1916 / 166 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

einer Stielhandgranate. 20. 6, 16. 71 820

44b. 649 355, Farmes Bismarckstr. 24. Teilstück eines Zylinders eines Rotationsmotors, welches als Aschen- | B beer, Schreibmaterialienbehälter o. dal. verwendet wird. 30. 5. 16. S. 56 788. 446. 649 422, Michael Grânz, Leute- Pyrophores Feuerzeug mit Zugvorrichtung, durchsichtigem Benzin- behäiter und versenkbarem Docht. 19. 6. 16. G. 39 500. 44b. 649436, Aug. Nudolf Streule, Durbah, Amt Offenburg. eingebautem 26. 6, 16. St. 20 920. 45a. 649 507, Dipl.-Ing. Sigismund Kittel, Gnesen, Wreschenersir. 41. Bohr- Entroäfsern von Ländereien. K. 68 192, ; Wilhelm Unterilp, Gkarlottenburg, Wielandstr. 43. Scheiben- anordnung für Quermarkeure.

45e. 649 516. Nichard Müller, Neustadt, Orla, Beerenpflücker. 23. 6. 16. M. 55 482. Iosef Dechentreiter, Bliumenhbeim, Bayern. Grasmähmascßine. D. 29 928. 45e. 649 496. Heinri Beer, Mainz, PMaragarethenstr. 19. Ver'chlußvorrihtung für Garbenbindestride. 12.10.15. B. 73516. 45f, 649 475. Nud. Scheurmann, Elber- Blumenkasten.

wade, Erfurt,

witz b, Dresden.

Granathülse Stireichholzbehäiter.

rohr zum

Viehhofftr. Sckch. 56 880.

45g. 649 434, Max Bukofzer, Frank- , Mainzerlandstr. Buttermaschine mit Orillschläger. 26. 6. 16.

Paul Heinri Fulda,

B. 75 113.

45g. 649 509, Hamburg, Hamburgerstr. 130. utte ileinen Hausstand.

Bergedorfer Elsenwerk Nkt.-Ges., Sande b. Bergedorf. . "97. 9. 13. B, 65 733,

456. 649 529. Albert Zorn, Leipzig-N., CGichortusfir. 10. Kaninenstall. 29. 6. 16. 8. 10 834.

455i, 649 530. Helnriß Graw, Char- lottenburg, Fritsestr. 52. 29, 6.16, 0.39983.

A6. 649 336. Hermann Schwark, Guben. Naupenfänger für Obsibäume. 24. 6. 16, S. 56 931.

48e. 649 304. Carl Alrik Hult u. Oscar Walfrid Hult, Stcckholm; Vertr. : Pat.- Anwälte Dipl. - Ing. Hamburg, u. L. Alb. Nenntinger, Beilin SW. 61. Kühlvorrihtung für Explosio oder Verbrennung8motoren. Ö H. 71598. Schweden 10. 10. 14. William H. Enders, Vertr. : Or.

ufring für

Nudolf Specht,

Sacramento, Californien;

Anton Levy u. Dr. F. Hetnemann, Pat.- Anwälte, Berlin SW. 11. Anlaßvorrich- Ma gal Gen. 21114

29, Hetn, Lehmann & Co. Aït.-Ges, Eisenkonstruktionen, & Signalbau, Berlin-Reinickendorf. Schußvorrlchtung gegen das Herausschlagen des GSeiles aus der Nolle. H. 71872.

649 519. Nobert Eisenbeis, Hat- tingen-Nuhr. Scheibenkupplung. 24. 6. 16. G. 22 5654.

649 520. - Nobert Eisenbeis, Hat- tingen-Nuhr. Scheibenkupplung. 24. 6. 16. E. 22 555.

649 521. Nobert Eisenbeis, Hat- tingen-Ruhr. Scheibenkupplung. 24. 6. 16.

Etnst Kunze, Nothlitz Niementlammer mit umzubtegen- 20. 0.416, M. 08 391. Aktiebolaget Sigfr. An- dersfon & Co., Yalms, Schweden; Vertr. : H. Nähler, Dipl.-Ing. F. Seemann, Dipl.- Pat.-Anroâlte, Ntemengabel tür NRiemenaus- A. 25 888. Fa. C. Otto Gehrckens, aus mehreren gleihaerihteten Aufsäßen. 33 833

Gustav Bürner, Ham- olsteinisGer Kamp 3. u. dgl. Schmiermittel.

Wladislaus Dolecki,

Sc{hwalbengasse

Vorrichtung zum selbsitättgeu Schmieren

E ae Maschinen. 21. 6. 16. D

47e. 649 432. Joseph Patrick, Frank- furt a. M., Geleitsir. 11. Sperrvorritung für den Regukierstift von Shmierapparaten. P. 28 093.

Friedri} OMDenninger, Berlin, Luisenufer 17. Isolterungsflanschen- kappe für Dampsleitungen.* 8.

Heinriß Weitnauer,

1 . dgl. Segeltu mit fortlaufender Vernähung. 26. 6. 16.

Hugo PVóöppel, Schwerin i. M., Gutenberastr. 46. Schlauchscelle in INSFIOINgE Ausführung. 28. 6. 16.

4g. 649 310. Josef Huschle, Offen- Verzinkter Hahn. 30. 5, 16.

aul Pallas, Dresden, robierhahn. 24. 6. 16.

47g. 649451. Fa. I. B. Dorfelder, t Fl perrorgan für Wasserleitungen.

E. 22 556.

dea Zaen.

47D. 649 531. Treibriemen

B. 75 087,

D. 29 703.

b. Kempten. Baumwoll-,

2. 47 392,

bura, Baden.

Holbeinstr. 125, B. 28 091.

D. 29 253. Max Brose, Berlin- Reinickendorf. Oft, Wilktestr. 4. Hebel für Abflußklappen an Maschi

47h. 649383. Stuttgart.

Z. 10 832.

Ungarn 1. 12. 15. Ungarn; Vertr.: E.

Üngarn 1. 12. 15.

bau-Akt.-Ges. vorm.

9. 9. 14. F. 32451.

01, 0,16, t 20790. 52a. 649337. Linus Schindler, Ham-

24. 6. 16. S. 56 929.

M. 47 390.

S526. 649 443. Maschinenfabrik Kappel, Chemnly. Schiffchenantrieb für Lang- \chiffGenstid - Maschinen. 23. 3. 14, ‘M. 50 458, :

S2b. 649 502. Bogtländishe Maschinen- fabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) A.-G., Plauen i. V. Antrieh des Zlerstich- apparates an Stickmaschinen. 24. 1. 16. 3. 13 454.

6.1 53c. 649533. Fa. Wilhelm Krausbeck,

Wolfach, Baden. Apparat zum Räuchern von Fleishwaren. 15. 5. 14. K. 63 657. 583l. 649480. Paul Schoebß, Dresden, Nosttiz - Wallwiuyl. 5. WBorritung zur Herstellung von Mandelhäufchen. 21. 6. 16. Sch. 56 907.

546. 649 325. Nobert Steeg jr., Ober- hausen, Rhld. Klammer zum BVerschließen von Mustertüten U. dal. 16. 6. 16. St. 20 900.

546. 649339. Dr. Ehlert, Berlin, Tempelbofer Ufer 33. Kettenbriefums@;lag. 24: 6.16. G: 22044.

546, 649387. Fa. L. M. Barsgall, Berlin. SGutschein - Kontrollformular. 20,10, 29, (4 790,

546, 649417. Nobert Eisele, Eber- stadt, Kr. Darmstadt. Selbsitätig \{lteßender Beutel. 16. 6. 16, E. 22 531. 65646. 649 572, Paul Lange, Hamburg, Pulverteih 2. Mehrseitiger Prospekt, ge- faltet ohne Briefumschlag versandfähig.

2.6.16 L 30929,

564. 649318. Louis Wohlfarth, Mühlhausen, Thür. Aufmachung für Stoffproben. 13. 6. 16. W. 47 367. 549. 649424. Hubert Väth, Markt, beidenfeld a. M. Neklamebuchstaben mit Metallaufhänger aus Pappe, Papiermaché, Zelluloid, Blech und sonstigen Metallen, in allen Größen. 22. 6. 16. V. 13 649. 64g. 649 474. Gustav Ganß, Düssel- dorf, Adlersir. 84. Plakat in Treppen- form. 14. 6. 16. G. 39486.

54g. 649 586. Alexander Hammer, Mainz, Gymnasiumstr. 3. Meklame - Notizblock mit Behälter für Sptelgeräte. 29, 6. 16. H. 71 861.

SGa. 649 305, Rudolf Eglinski, Berlin, Borhagener Chaussee 26. Strangbügel {für Sielengescirre. 26. 5, 16. E. 22 490. G7a. 649503, Aloys Hilber, Lange- straße 79, u. Moriy Lewin, Sletdanstr., Straßburg t. Els. Feuershußvorrihtung für Kinematographenapparate. 5. 5. 16. H. ‘71 506,

57a. 649 512. Walter Nichter, Dresden, Dornblüthstr. 28. Auswechselbarer Schlitz- vers{luß mit Aufzug-Deckung. 10. 6. 16. R. 42 621.

57e. 649510. Franz Znadck, Als6szalánk, Ungarn ; Vertr.: O. Künzell, Pat.-Anw.,

3. 10 808. S7ec. 649 565. Walter Nichter, Dresden, Dornblüthstr. 28. Kopterrahmen. 8, 6. 16. N. 42 620.

63a. 649 489. L. Gehrs & Co., Berlin. Apparat zum Erhißen dur% Ga3 von Werkzeugen für die Lederbearbeitung. 28. 6. 16. G. 39 529.

63d, 649 549. Hermann Schmidt, Neichen- bah i. V., Humboldtstr. 8. NRadnabe. 19, 5, 16. S. 56 601.

68D. 649596. William Steinert, Chemnitz, Shillersir. 25. Federndes Rad. 10. 5. 15. St. 20 241.

G3e. 649450. Otto Prädel, Berlin- Friedenau, Lenbachstr. 69. Glastischer Radreifen, insbesondere für Motorfahr- ieuge. 20. 11. 15, P. 27.607,

63e. 649452, Dieu & Pfriem G. m.

92, 11. 15, D, 29 256,

Fa. Robert Bosch, Spannvorrihtung für die Äntriebskette zwishen einer Dynamos O und ihrer Antriebswelle. 4. 11. 15,

47h. 649 527. Hans Zallud, Frankfurt a. M., Heiligkreuzstr. 32. Uebertragung von Drehbewegung bei. einer festen und einer s{wingenden Welle. 28, 6. 16,

49a. 649 332. Konrad Hölcz, Diósgyör, Ungarn; Vertr.: E. Cramer u. Dr. Hans Hirsch, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 21. Spanrfutter, das während des Betriebes der Drehbank o. dal. ges{chlofsen oder ge- öffnet werden kann. 21. 6, 16. H. 71 802.

49a. 649 333. Konrad Hölcz, Diósgyör, Cramer u. Dr. Hans Hirs, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 21. |K Spannfutter, das während des Betriebes der Drehbank o. dgl. ges{lossen und ge- öffnet werden tann. 21. 6.16, H. 71 803,

49a. 649343. Max Cleve, Dresden, ZöUlnerpl. 9. ODrehstahßl mit gabelförmig einges@weißter Schneide. 7.5. 15. G. 11970. 49a. 649 523. Bohrmaschinenfabrik E. Hettner, Münstereifel. Einrichtung an Bohrmaschinen mit loireckt verstellbarem Bohrsptiadelträger und fesistehendem BVer- tifal-Äntrieb8motor. 26. 6. 16. B, 75 115. 49a. 649534. Frankfurter Maschinen- Pokorny & Wiite- kind, Frankfurt a. M. Bohrsptndel-An- ordnung bei durch Preßluft oder elektrisch betriebenen tranêportablen Bohrmaschinen.

496. 649356. Carl Steeger, Werden a. Nuhr. Bohrreibahle zum Bohren der

Granatköpfe auf genaues Maß, hergestellt aus einem abgenußten Gewindebohrer.

burg, Böckmannsir. 15. Nähzeugbüchse. 52a. 649 433. Fa. Fr. Luck, Seligenthal t. Thür. Nähahle. 26. 6. 16. L, 37 937.

52a. 649 441. Anton Müller, Hamburg, Boereinsstr, 88. Sohlennähmascßine. 1.8, 13.

Düsseldorf, Koptlerrahmen. 8. 6. 16.'

Schubertstr. 1. 29. 6. 16. D. 29 933. Berlin, Nathenowstr. 63. Zusammen-

mund, Bruckstr. 9. Arbeits\{uh. 10. 6. 16.

Rosto, Medcklb.,, Am Swilde 1. Aus mehreren Ledersorten verschiedener Ger- bungen bestehender

20. 6, 16. B. (5 105

#

62e. 649506. Otto Wesch, Mannkeim, C. 8.4, Gummiloser Fahrrad- oder Auto- Luftschlauh. 22. 5. 16. W. 47272. G3e. 649535. Atlas Metallindustrie G. 1m. b. H., Berlin. Fahrzeug zur Be- wegung auf unebenem oder weichem Boden. 13; 2, 15. 1 24183, 63g. 649340. Albertine Cressierer, geb. Leidl, München, am Plabl 3. Fahrrad- mitm. 27, 0: 16. Q. 12 269. 64a. 649324. Wilhelm Schwarzer, Breslau, Yorkstr. 44. Bügelvers{luß für Einkochgläjer. 16, 6. 16. S. 56 895. G4a. 649331. Seesener Blehwaren- fabrik Friy Züchner, Seesen. Deckel für Konservendosen u. dgl. 21, 6. 16. S. 37 422. G4a. 649481. Jakob Köhï, München, Ci, 7. Dichtungskörper. 22. 6.16,

64a. 649525. Graphische Kunstanstalt Ernst Klein, Barmen. Stantolkapsel- Grsaßtz für Wein- u. dal. Flaschen. 26. 6.16. G. 39 534,

G4a. 649548. Bremer & Brückmann, Braunschweig. Deckel für Konservendojsen u. dgl. mit einem Dichtungsringe aus Papier, Papierstof o. dgl. 27. 3. 16, B. 74 560.

64b, 649345. Willy Battke, Berlin- Friedenau, Kaiserallee 64/65. Dosenöffner. 18,12, 15... D, 73 939.

645. 649575. Dörbt-Werk Dörken & Birkenbeil, Cronenberg, Rhld. Büchsen- öffner, mit Einmachglas-, Mineralwafser- flashen- und Sardtnenbüchienöffner ver- eintat, 23. 6. 16, D, 29921,

64b. 649576. Dörbi-Werk Dörken & Birkenbeil, Cronenberg, Rbld. Büchsen- öffner, mit Cin:naglas-, Mineralwasser- flasGen- und Sardinenbücßsenöffner ver- eintat, 23. 6.16, D, 29 922. - GKe. 649429. Dttokar Wägner, Heil- bronn a. N. Selbsts(@lteßender Faßhahn. 20: 6, 16. W: 47 374.

GAec,. 649578, M. P. Henkel, Mücken- hain, Krs. Notbenburg. Kohlensäure- Misch- und Ausschankapparat für koblen- säurechaltige Getränke. 27. 6.16. H. 71856. 67a. 649341. Emald Koerner, Dresden, Dornblüthstr. 43. Schaltvorrichtung für Messers{leismascinen, insbesondere solchen zum Schleifen von Kreismessern für Zi- garettenmascinen. 23. 11. 14. K. 65 200 G7a. 649 360. Karl Wagus, München, Elvtraftr. 17. Nasierkkingen-Schleifapparat, 13. 6. 16... W. 47 343,

67a. 649563. Hans H2nsel, Bayreuth, Kasernslr. 29, In Führung gehende S&leitmaschine, welche hortzontal, vertifal und s{chräg einstellbar it. 8, 6. 16. Q T1734

G7Ta. 649567. Otto Ungohr, Solingen, Blumenstr. 21. Klingenhalter „für Ma- {inen zum S&letfen von Tasheumesser- oder ähnlichen Klingen. 13. 6. 16. L 37 916. 67a. 649583. Ludwtg Poppe, Bred- stedî. Vorrichtung zum Gebrau eines Sleifsteines durch nur eine Person und zur Erzielung einer gleitmäßigen Abnuzung des Steines. 28. 6. 16. P. 28 100. 68a. 649416. Otto Holland, Becm- bah b. Herges-Hallenberg i. Thür. Tür- \chloß-Sicherung. 11. 6. 15. H. 69 664, 68H. 649 587. Wilbelm Unterilp, Char- lottenburg, Wielandstr. 43. Stcherheits- versGluß für Türen, Tore usw. 29. 6. 16. U. 5280.

68b, 649588. Fa. August Blödner, Gotha. Neihenvershluß für eiserne und andere Akten- u. dal. Schränke. 29. 6. 16. 9B; 75 149.

68b. 649589. Fa. August Blödner, Gotha. Versluß für etserne Akten- u. dgl. Schränke. 29. 6, 16, B. 75 150. G8d. 649 428. Heinrih Nagel, Nienstedt. Selbstiättger Fensterflügel- und Türen- \panner. 24. 6. 16. N. 15714.

G8d. 649595. Defenfor Sicherheits- Scchloß-Ges. m. b. H., Berlin. Tür- sidherung. 6. 1. 15.- D. 28 328,

69, 649 413. Margarethe Schurit, geb. Hacault, Wilsdruff. Messer mit stumpfer Ausrundung innerhalb der Schneideflähhe. 8, 6, 16. SH. 56 846.

69. 6149418, Gebrüder Dittmar, Heil- bronn a. N. Däcsel mit auswechselbarer Klinge. 16. 6. 16. D. 29 905,

70a. 649562. Walter Niepenbera, Hilden b. Düsseldorf. Schreibslift mit wifsenswertem Inhalt oder Neklame. 0/610, N LO O5

7TOc. 649364. Anton Bay, NRansbach, Westerwald. Aus Ton geformtes und ge- branntes Tintengefäß. 15. 6. 16. B. 75 055. 70d. 649349. Mar Teubel, Dresden- Löbtau, Frankenbergstr. 12. Klebstoff- Sparwalze. 15. 5. 16. T. 18 524. TOd. 649573. Hermann Büchler, Frankfurt a. M., Kettenhofweg 62. Brief, öffner. 22. 6. 16. B. 75 096,

70e. 649363. M. Hiessinger Werk. zeugfabrik, Nürnberg. Beichwerer für Zeichenwinkel. 15. 6. 16. H. 71782. 70e. 649555. Wigbert Wagner, Erfurt, Leopoldstr. 10. Schreibtafel für Spät- erblindete und hochgradig Shwachsißtige. 9. 5. 16. W. 47 216.

Ge. 649585. Emil Diehl, Dresden, Meßvorrthtung als Winkelmesser und als Zeichenmaßstah.

7a. 649350. Wilhelm Haarmann jun.,

geseßte Sohle. 18. 5.16. H. 71586. Ta. 649 359. Dietrich Börnecke, Dort-

B. 75 037.

Ta. 649570. Ernst Bügenbager,

Absayÿz - Oberfleck.

S. 56 845,

BVè. 53 960.

19.6, 16. H, 71 800. era. 649497. München, Olgafstr. 4/1. 92. 10. 15. #. 33 567.

S. 37 409.

Z. 10766.

bildend. 9. 6, 16, Sch. 56 857. \{chließmaschtne. 19. 3. 14. G. 36 109.

für Sandsädte. 20. 6, 16. F. 34171.

O. 9413

SUc. 649559, mund, Arneckestr. 72. 3. 6. 16. Sh. 56 815.

(Bnltung, 16: 6, 16, G. 12305. SRe. 649315. Pau! Triesethau G. m. b. H., Berlin-Weißensee. Schultertrage- gurt mit Rückengurt und Trageholmen. 7, 6,16, L. 18501.

G. m. b. H., Stemensftadt b. Berlin. Bunkervers{luß. 11. 11. 15. S. 36456. 824. 649 439. Richard Korant, Berlin- Wilmersdorf, Ublandstr. 116. Lrocken- \Mranl; 28. 6. 16. K. 68 367.

82a. 649 440. Richard Korant, Berlin- Wilmersdorf, Uhlandîtr. 116. Trecken- Iran 28. 0, 10. R, 08 308.

83g. 649 590. Adalbert Sebulke, Brieg, Bez. Breslau. Glasscüßer für Tascen- und Armbanduhren mit federnd über das Gehäusemittelteil greifenden Klammer- ansäßen. 29. 3, 16. S. 37 079.

S87b, 649492. Charles Christiansen, Gelsenkirhen, Dessauerstr. 14. Auspuff- steuerung für Preßluftwerkzeuge. 19.2. 14. G. 11-232: 876. 649493. Charles Christiansen, Gelsenkirchen, Dessauerstr. 14. Auspuff- steuerung für Preßluftwerkzeuge. 19.2. 14. G 11/200

STc. 6493688. Max Bogopolsky, München, Pettenbecksir. 8. Schraubenzteber mit Nähale, auswechselbar in einem ge- meinsamen Heft. 10. 6. 16. B. 75 034. 87e. 649 401. Wilhelm Steverr, Malchin i. M. Federwinder mit Fräselnsätzen und Bügelfräsmascine. 31. 5.16. S. 37331.

Anderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Jnhaber der folgenden Gebrauhsmusler sind nunmehr die nach- benannten Personen.

33e. 573 781, 610072. J. B. Berg- mann & Co., Laupheim, Württ.

34a. 636800, MNReichsländishe Hart- \piritus-Centrale, Straßburg |, E.

63b. 644452. Friedri Widmer, NRor- \chach, Scwetz.

Sa. 543 496.

Sc. 541 320, 554124, Friß Irps, Altona, Beim grünen Jäger 10.

Verlängerung der Schußfrist. Die Verlängerungsgebühr von'60 46 ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs- muster an dem am Schluß angegebenen Tage gezablt worden.

Ra. 559948. C. E. Rost & Co., P Res 14.6.13. N. 36 275.

(e Ve . ,

3a. 561911. Anna Düssel, Düsseldorf, Herizogstr. 53. Manschettenhalter. 1. 7. 13. G 2DO0D 2 07 16,

8b. 562648. Fa. Aua. F. Nichter, Hambura. Krawatten - Former usw. 19 7/19, Ul: 06.006, 8. 0.10.

3e. 560343, Dito Niel, München, Theresienstr. 78, Künstlihes Bäumchen. 16; 6:19, M. 06284. 7. 0, 16;

4b. 959635. Fa. Herm. Riemann,

Chemniy. Fassungsring usw. 13. 6, 13. 06 00 20L 0D: O, 16. 49. 568455. Allgemeine Elektricitäts-

b. H., Lauf b. Nürnberg. Rad-Relfen.

716. 649312, Georg Kaßiner, Dresden,

Gefellschaft, Berlin. Bühnenbeleuhtungs- Törper usw. 27,8. 13, M 21271, 7,6, 16.

Holbeinftr. 2, Shuhsfobhlenshüter. 2. 6. 16. M 68 239. MULI een Ges

#716, 649357. Swimmel, Schmieder & Co., Schmölln S.-A. Schubknopf mit farbig überzogener Vtete. 6, 6. 16.

796. 649597. C. Greßmann, Eisen- u. Stahlwerk Akt.-Ges.,, Wald b. Solingen, Rhld. Soblenshoner. 13. 8.15. G. 38 434. TE6. 649598. G. Großmann, Eisen- u. Stahlwerk Akt.-Ges., Wald b. Solingen, Nhld. Soblenschoner. 13.8. 15. G. 39323. 7G. 649599. C. Großmann, Eisen- u. Stahlwerk Aft -Ges., Wald b. Solingen, Nbld. Soblenschoner. 13.8. 15. G. 39336. 74b. 649495. I. G. Mehne, Elektro- tehnische Fabrik, Schwenningen a. N. GlektromagnetischWer S!örungtanzeiger für elefirise EStromkreise. 14 8. 10

74d. 649560. Westfälishe Metall-In- dustrie Aft.-Ges., Lippstadt i. W. Antrieb für Cornets u. dgl. 3. 6. 16. W. 47 313. 76e. 649 366. Nudolf Honegger, Neut- lingen. Verstellbarer Porzellan-Fadenführer.

Philipp Freymeyer, Fechlpuppe.

77d. 649514, Max Zeidler, Braun- \{weig, Tuckermannstr. 3, u. Albert See- bach, Peine. Unterhaltungssptel. 20. 6. 16.

77d. 649 543. Carl Braun, Nüstringen. Winkvorritung. 15. 12. 15. B. 73 919. {Tf 649 389. Georg Zöllner, Roßwein t. Sa. Stuhlakrobaten-Bauspiel. 15, 5. 16.

7 7f. 649 482. Oito Sherf, Jena, Magdel- stieg 67. Pupyvenstube. 23.6.16. Sch. 56 925. af. 649 566. Iean Scherr, Ghrenfeld- Gürtel 89, u. Karl Malt, Subbelrather- straße 215, Cöln-Ghrenfeld. Kindersptel- zeug, abge\chossener Pfeil einen Fallshirm

Sa, 649 381. Diyl.-Jng. Bela Gunszt, Dresden, Paptermühlengasse 9. Tuben-

SUec. 619329. Felix Freude, Berlin, Lutherstr. 34. Sacvershluß, insbesondere

Se. 649 426. Fa. Ludwtg Osthu3henricß, Bielefeld. Einteilige, flah zusammenleg- bare, gebrauchsfertige, mit am Boden- und Dekelteil befindlihen Seitenwänden versehene Verpackungsschachtel. 24. 6. 16.

Paul Swhulze, Dort- SgHnellbinder.

SUc. 649569, Otto Chomse, Finster- walde, N.-L. Kartonvers{luß obne Faden-

84e. 649538, Stemens8-Schuckertwerke

G. m. b. H.,9 Siemensstadt b. Berlin. Vorrichtung zum Beseiligen des Bohrguteg usw. 7, 8. 13, S, 31081. 9. 0, 16: Sc. 563098. Paul Norkus, St. Marie aux Chôaes, Lothr. Standrohr usw, 30. 6. 139. M: 19 317: 8.0.46.

Sa. 560 420. Fa. Ernst Papst, Aue i. S, E E usw. 17.6.13. P. 23 849;

XOa. 559 305. I. Limberg, Gelsenkirchen, Bohrheidestr. 8. Verschluß usw. 10. 6, 13, 10e. 610 247.” Ee Joseph Li

a. 610247. Herm. Ioseph mberg, Gelsenfirchen. Verschluß usw. 10. 6. 13 A 02100, 976, 10 Le. 563 417. Deutshe Maschinen- Ver triebs - Gesellshaft m. b. H., Berlin, Papierhaken. 16. 7.13. D. 25383. 5. 6. 16, ILZ2e. 581444. Nürnberger Metall. & Ladterwaarenfabrik vorm. Gebrüder Bing Akt.-Ges., Nürnberg. Vorrihtung zum

14a. 630534. Allgemeine Elektricitäts, Gesellschaft, Berlin. Kraftmaschine usw, 20,8. 130 A 21328, 5-6 18:

5a. 6131322, Adrema Maschinen- Bau-Gesellshaft, m. b. H., Berlin, Ne. 4 C 10, L 20968 le. 558985. Fa. Richard Billhöfer, Nürnberg. Maschine zum Bronzieren ufw, D, 0. 13 20: 63980. 3.60/16.

LSe. 558 986. Fa. Richard Billhöfer, Nürnberg. Befestigung der Verreiber usw, 01.0: 15, V, 03981: 9:6: 16

15e. 558 987, Fa. Richard Billböfer, Nürnberg. Bogenausleger usw. 5. 6. 13, D, 63982 9. 6; 16.

Lg. 567 911. Allgemeine Elektricitäts Gesellshaft, Berlin. Zeilenshaltvorri, tung Usw 9.9: 13. 2.21101; 8. 6.16 15g. 606 826. Allgemeine Elektricitäts Gefellshaft, Berlin. Hubverstellvorric- lung Up. (8,129, A. 21125 86,168 ög. 606 827. AUgemeine Elektricitäts- Gesellschaft, Berlin. Hubverstellvorrich- fung. usw. 7,8,13. A. 23214 8, 6,16, LSi. 560210, Adler Kassenblock- Fabrik G. m. b. H., Berlin. Schwarzblatt-Halter Uw. 21, 6. 13. A. 20847, 8. 60416. 20c. 613 757. Akt.-Ges. Brown, Boveri & Cie, Baden, Schweiz; Vertr. : Robert Boveri, Mannheim-Käferthal. Trantport- wagen usw. 29. 7. 13. A. 21077. 15. 6, 16, 20g. 8564282, Gg. Noell & Co. Würzburg. Feststell- und Sicherheitévor- richlung usw. 24. 7. 13. N. 13415. 8, 6. 16, 2c. 558196, Peter Bendmann, Frank- furt a. M,, Roßdorfersir. 18. Jsolatoren- TaVPe, 0r Q. 19. 1, 03 927, L6G L0 21e. 560997. Max Scbröter, Löbau i. Sa. Deckelbefestigung sür elektiisce

100,16,

2c. 562 382, Gcunst Eisemann & Co,, G. m. b. H.,, Stuttgart. Stromwender D: 0 10 G 19801, (0516, 21c. 564243. „Emag“, Elektr. VMeß- instrumente-, Apparate- und Schalttafel- bau-Ges. m. b. H., Frankfurta. M.-Boden- E Ma Uw: 7.6.13. 6.19225 ° . De

Z1Uc. 565 562, Allgemeine Elektriciiäts- Gesellshaft, Berlin. Einrichtung zur ifolterenden Befestigung usw. 6. 8, 13, A 21139, O. 0, 10

2Vec. 565565. Allgemeine Elektricitäts- Gesell\haft, Berlin. Schmiervorrichtung Un. «5 109 M 21140 5 016 LKc. 566 021. Alligemetne Elektricitäts- Gesellshaft, Berlin. Oelschalter usw. 0:90,10 B 2114 (4 6, 10.

21Lc. 567193. Allgemeine Elektricitäts-

Muna Uw. 19, 8,:19, W110, 0 10

21 c. 568 691. Allgemeine Elektricitäts- Gesellschaft, Berlin. Stromzuführung U 210 M L 0, 10, 2e. 568 699. Allgemeine Elektricitäis- Gesellschaft, Berlin. Kontaktfinger usw. S0 D LO l L200, T, 0, 10,

2Ec. 568 700, Allgemeine Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. Kontakifinger usw. 20 0.10) M 21 281 (e 60,16,

2Ud. 568 688. Allgemeine Elektricitäts- Gesellshaft, Berlin. Klemmvorrichtung uw, 20, 8.1230 A 212653. (0: 10, 21d. 568 924, Allgemeine Elektricitäts- GesellsWaft, Berlin. Stabwicklung usw. 20 0,13 l 21200 (0.10;

2Ed. 9580805. Elektrizitäts-Gesellshaft „Colonia" m. b. H., Cöln - Zollstod. Wechselstrom - Nepulsionsmotoren usw, 7. («6 13. S0, 4389/0. 9,6, 160.

218d. 608 177. Allgemeine Elektricitäts- Gesellschaft, Berlin. Scha!tapparat usw. 27,0, 10, M 21209. (. 0:16,

Gesellschaft, Berlin. Metalldrahtlampe usw. 6.8159 A. 21124, 6, 6, 10; 2Re. 618042, Allgemeine Elektricitäts- Gesellschaft, Berlin. Frequenzmesser usw. 20.0, 19. M 21234, (7 6,516, 2U1f. 582 383, Allgemeine Elektricitäts- Gesellschast, Berlin. Sockelbefestigung usw. 1,9, 132 U. 219000 (0, 160. 21}. 582384. Allgemeine Elektricitäts- Gesellshaft, Berlin, Sokelbefestigung usw. 1:96 130.4. 21201. C V6 104 2Uf. 582385. Allgemeine Elektricitäts- Gesellschaft, Berlin. Sockelbefestigung usw. 1.9718, A, 21 902 0. 10:

(S&luß in ber folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol inCharlottenburg.

Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32,

56. 628 783. Siemens - Shuckertwerk;

Homogenisieren usw. 22. 8, 13, N. 13 503, E 8. 6. 16

eaen 23. 6. 13... S. 48 776. Y

Gesellshaft, Berlin. n - phasine Mari- È

21e. 612893. Allgemeine Elektricitäts- |

Gesellschaft, befestigung usw. 8, 6. 16

21f. 591 048. Stemens-Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Aufhängung von Beleuchtungskörpern usw. S. 31035. 9. 6. 16.

21g. 584469. Siemens & Halske Akt.- erlin. Härtemesser für Nöntgen- \trahlen usw. 12. 6. 13. S. 30597. 9. 6:40. 23a. 563557. Rudolph Bôöôlking & Cie., Erben Sm Eo u O, Bôöôcking . H., Halbergerhütte. S ideo Le T 13. B. 64 403.

. E. Rost & Co., Dresden. Seifenplattenkühlmaschtne usro. Mi: 36-326, 7.6, 16. : Metallschlauchfabrik Witzenmann G. m. chtung zum Wike!n

48, 13. Ges, B

G. m. und Oelab 0:0, 10.

23f.

18; 6. 13.

25.

Pforzheim, vorm. Hh. b. H., Pforzheim. Vorrichtur usw. 11. 6. 13. M. 46 734. i Metalis&lauch}abrik forzheim, vorm. Hh. Wißzermann G. m. . H., Pforzheim. Vorrichtung zum Wikeln usw. 11,6615,

253c.

26b.

10e 6 13,

30d.

Plattfuß-Einlage. 9. 6. 16.

30f.

30g.

Gummi - Manufakturen,

8 jir., Harburg a. E. ie, 16A 13. D. 259220, 7.6, 16.

30i. 558589. Hermann Döring, Berlin- Lichterfelde, Steglißerstr. 28, Tragbarer Apparat zum Desinfizieren usw. 6. 6. 13. D. 25 146.

80t. 559 922. Hermann Döring, Berlin- Lichterfelde, Steglißzerstr. 28, Borrichtvng zum Verbreiten der Dämpfe usw. 6. 6. 13.

dishe Maschinenfabrik & Elsenateßerei vorm. S. Sebold und Sebold & Neff, Durlach t. B. i formmaschine, 11. 7. 13. B. 64 573. 7. 6. 16. 32a. 579249. Deutsche Glasmafschtnen- Gesellschaft . Kombiniertes Gerät usw. O25 3a

flashe.

D. 25 145. 31b. 563 870.

33b.

A

34e.

34d.

Das, Sh. 48 135.

84g.

München. Aufliegematragze usw. 25. 6. 13. S. 48 790, 16. 34i. 624691. Richard SHuftan, Berlin- Wilmersdorf, Wexstr. 39. Fachgesiel usw. 17é 6. 13. M: 20 824,4 9. 0.546. 563 776. Ferdinand Dannemann, str. 18/24. Badewanne é D-95123, 81.916. 341. 559 148. Gustav Blatt, B Dampftopf usw. :

34k.

usw.

t. B. . 64 029. Ï Dan, 560 808. Rhenania, Bauindustrie

G. m. b. H Zwischendelen-

diele.

17, 6. 13.

Opti

einste 13. 6. 16.

zum Deutschen Neichsan bun

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif-

Dentral-Handelsregister

andelsregister für das Deutsche Reich kann ansta für Selbstabholer au Hanne bis Königliche Expedition des Neichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

—————

Gebrauchsmuster.

21f. 582 386. Allgemeine Elektricitäts- Glühlampensodckel- 9 A. 21 303.

Das Zentral -

42L. 568 202. Berlin, Luckzuerstr. 5. 415 M, 13443. 7,6. 160, 421. 608 260. t Berlin, Luckauerstr. 5. Meßapparat usro. T M 19 E1C (2 07 16,

43a. 564440. I. A. Loew & Sohn, Bayreuth. Wahlurne usw. 18. 7. 13. E 32415. 6 6, 16.

43h. 564552. Anna Biermann, geb. Müller, Werdau i, S. Kassierschalter. 12 6, 13. P. 23823. C, 6. 16,

45c. 568 659, Hailer, Kr. Gelnhausen, Hessen-Nassau. Mähmaschtnen - Vorderwagen. 29. 7. 13. S. 49 154. 13, 6. 16.

45e. 638005. Fa. W. Speliser, Göp- pingen. Futterschnetdmaschine. 30. 6. 13. S.-.30 760.. 9. 6.16.

45g. 567 166. Fa. R. Ramesobl, Senden- horst. Kraftantrieb usw. 17. 7.13. N. 36560. 8. 6. 16.

466. 568 743. Allgemetne Glektricitäts- (Sesellschaft, Berlin. 219 19 M, 21.223, 8; 0/40

4G6c. 557 720. Theodor Freyer, Leipzig- Reudnitz, Josephinenstr. 26. Vorrichtung zur Erhitzung* des Brennstoffes usw. 31. 0.13, ,-29:341::. 90,/0:16,

48e. 573 440. Daimler-Motoren-Gesell- \{chaft, Stuttgart - Untertürkheim. Ver- \{hlußdedel usw. 26. 6. 13. D. 25 260. 6;-6,16,

46e. 584 629. Daimler-Motoren-Gefell- \chaft, Stuttgart-Untertürkheim. Doppel- ivlinder usw. 17. 7: 13. D. 29 386. 15:60. 16.

47a. 2566 257. Allgemeine Elektricitäts- Gesellshafi, Berlin. Schraubensicherung. 128,49. l 21163, C. Os 107

47h. 562229, Deutsche Waffen- und Munitionstabriken, Berlin. U, 106 Gu 10 D, 29901, 0L 0G 47b. 623864. Deutsche . Waffen- u. Munittor.sfabriken, Berlin. Kugelkäfig. 12. 6,18, D-20179, 04 9610,44 4c. 561 643, Benz & Cie. Rheinische Automobil- u. Motorcen-Fabrik Akt.-GÄ., Mannheim. B..64879., 31. 5. 16. 47d. 649531. Fa. C. Otto Gehrckens, Hamburg. Treibriemen usw. 12. 7. 13. 90039. («sv 10

Ave. 587217. Datimler-Motoren-Ge- sellihaft , ttgart ckhetm Schmierbumpe usw. 2. 8. 13. D. 25 483. 101 0, 10:

4Ate. 587218. Gesellschaft, 1E Scmierpumpe usw. 2. 8. 13. D. 26 499. 15; 6.16. 47f. 561032, Fa. Louis Blumer, Zwickau i. S. 9.6613, Be 64825, 656. 16. 47. 565 691. Akt.-Ges. Lauchhammer, Lauchhammer. Nohrvershraubung usw. 11.:7.,13; “A. 20 972/96: 16. 47h. 633 102. Ernst Eisemann & Co., G. m. b. H., Stuttgart. Drehrichtungs8- Umformer. 30. 6. 13. E. 19335. 7. 6. 16, 49a. 579 107. Stemens-Schu@tertwerke G. m. b. H., Berlin. Mehrfaches Vor- gelege usr. 8.8.13. S. 31 064. 9.6. 16. 49e. 611403. Conrad Sieper, Krä- winklecbrüdke. 12; 6, 13.S. 305959. 6,16. 2b. 559 241. Dürkoppwerke Akt.-Gef., Bielefeld. Nadel usw. 11. 6. 13. D. 25 171. 8.6: 16: 52h, 628 562. Maschinenfabrik Kappel, Chemntgz-Kapyel. Satteranordnung usw. 98. 6.713. ‘M. 46 965. 5. 6. 16.

54b. 559373, Eyck & Friedlaender,

Borrihhtung zur

M: 46 733. Bochum- Lindener Zünd- waren- u. Wetterlampenfabrik C. Koch, m. b. H., Linden a. d. Nuhr. lokomotiv-, Zug- und Strekenlaterae usw. 93. 64 629. 2. 6. 16.

30a. 572 734. Siemens & Halske Afkt.- Ges., Berlin. S. 30 669. 9. 6. 16.

Elzer Celluloidwaren- fabrik Akt.-Ges., Elz, Kr. Limburg a. Labn. 167 (40. G. 19426;

Gustav Buy, Berlin, Tauentztienstr. 20. Vorrichtung zur theraveutishen Anwendung usw. 9. 6, 13. B. 63 994. 31. 5. 1

Halter usw.

uts - Österreichische Ber1hold Kohl- Kinder - Saua-

C. Düringshofen, Neu- damm, Prov. Brandenburg. Brustbeutel. D.:25 357... 3. 6. 16. Fohann Hugo Arten, Hawburg, Flachsland 29/31. Teller-Spul- maschine.

Holzschneider.

5. 6. 16.

Leipzig, Univ 4A 54g. 560156. Therese Birkert, geb.

Düsseldorf. R. 35 896. 3T7b. 560 809. R Bauindustrie . m. b. H., Düsseldorf. d Pt ih 2A 0 27d. 559 713. Fahrzeug!adr Eisenach. Sb und Schuggeländer usw. | 31 13, -6. 13. 32f. 563 785. Hugo Be a. Ruhr. " Blockhaus usw. B. 64 389. 29. 5. 16. 38a. t Hannover, Marktstr. 36. vorrtihtung usw. R 19D, 106 88e. 559 630. Georg Ott Werkzeug- u. Maschinenfabrik, Ulm a. D. prefsenboden usw. 7. 6. 16. 8Se. 572578.

Emil Hoffmeister, Tranéportter- H. 60852.

Ewald Emde, NRonss dorf. Rg b. 6. 13. E. 19 214.

9.5, 101

42h. 563 583. Emil Bus, Akt.-Ges. Na1benow. B, 64 784.

[lung usw.

Vierte Beilage

zeiger und Königlich Preußischen Staalsanzeigex.

Berlin, Montag, den 17. Juli

dur alle Postanstalten, in Berlin

ä i s dels-, Güterrehts-, Vereins-, Genossenshafts-, Z : wie bie Tarif D rcimadngen dez Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. (Nr. 166B.)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutshe Reih erscheint in der Regel tägli. Dex 4 10 S für das Vierteljahr. heitszeile 20 4.

Bezug3preis beträgt 2 ) ( Anzeigenpreis für den Naum einer 9 gespaltenen Ein

#946.

eichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Einzelne Nummern kosten 20 S. =—

568 2 Hermann Neukamm, Meßgefäß usro.

Hermann Neukamm,

áIohannes Schirmer,

Luftpumpe usw.

Kugellager

Konus usw. 28. 6. 13.

Stuttgart - Untertürkheim.

Daimler - Motoren- Stuttgart - Untertürkhetm.

Berbindungsftück usw.

Werk stückbalter usw.

Berlin. Lohnbuch usw. 6. 6. 13, E. 19208.

Stetnbauer, München, Camerloherstr. 15. Nerlehrskarten-Ständer usw. 10. 6. 13 B. 64027. 7. 6. 16.

016 G63b. l S OAos Ui, 9, 0. 10 De T10

D, 95 187. 66,16.

Btelêfeld. Geschroindigkeitsgetrtebe. 13.6.13 D. 25 188. 6. 6. 16.

63e. 561547. Benz & Cie. Rheinische Automobil- u. Motoren-Fabrik Akt.-Gel., Mannheim. Sper1 vorrihtung usw. 28, 6. 13.

B. 04378. 31. 5: 16;

G3e. 561 556. Benz & Cie. Rheinische Automobil- u. Motoren-Fabrik Akt.-Gef., Mannheim. Gardinen usw. 30. 6. 13.

B. 64 380. 31. 5. 16.

63d. 568 886. Daimler-Motoren-Ge- sellschaft, Stuttgart-Untertürkheim. Rad- muttersiherung usw. 30. 6. 13. D. 25 284.

und Metallindustrie A.-G., Brandenburg a. H. Traggerüst usw. 29. 7. 13. C. 10 641. 10. 6. 16. 65a. 965813. Bremen. Verbindunasgang von Bootês räumen usw. 10,6. 16. 65a. 565814. Bremen. Verbindungs8gang von Boots- räumen usw. 10. 6.16. 65a. 584 703. George Marlett Boddy

u, William Carroll, London; Vertr. : H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin ZW. 61. Nettungüjackte. 4. 6. 13. B. 63 940. 3: 616,

65a. 614691. ODrägertverk, Heinr. & Bernh. Dräger, Lübe. Belastung8gewicht i, 19,8. 13, D, 20221 (- 0. 18. 67a. 625 753. Deutsche Waffen- und Munittonsfabriken, Berlin. Kugelabstreifer M GD, LD, ) 67a. 627 022. Deutshe Waffen- und Munttionsfabriken, Berlin. Kugelschleif- maschine. 12. 6. 13. D. 25 176. 31. 5. 16. 67e. 562083. Eugen Swhlechtendahbl u. Carl Scchlechtendabl, Ohligs, Nhld., Kamperstr. 21. g ich vorrichtung. 16. 6. 13. Sch. 48 686. 1276.16. i Gc. 626102, Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken, Berlin. Einrichtung zum selbsttätigen Neinhalten usw. 3. 6. 13. D. 25 140. 31. 5. 16. R 68d. 564970. Deutshe LTürschließer- Industrie W. Focking, Letpzig. Gehäuse für Türschlteßapparate. 8. 7. 13. D. 25 339. 106 16

Ta. 573 827. 1 Darmstadt, Heinrichstr. 6. Einlegesohle v2, L013 E. 40100 G0, LO 72a. 564 641. Fa. Ernst Friedrich Büchel, Mehlis i. Th. 10: 7,183. 2B, 60401, 6,0, 16, 72g. 558 919. Fahrzeugfabrik Eisena, Eisenach. F. 29 390, 6. 6. 16. 77f. 563029. Nürnberger Metall- & Ladierwaarenfabrik vorm. Gebrüder Ving Akt.-Gef., 21.7413. N. 13400. 8,.6,16 77f. 563033. Nürnberger Metall- & LaŒierwarenfabrik vorm. Gebrüder Bing Akt.-Ges., Nürnberg. Sptelzeug-Signal- laterne. 21. 7. 13. N. 13 401. 8. 6. 16. 4%. 566 555. Nürnberger Metall- & Lackierwarenfabrik A.-G. vormals Ge- brüder Bing, Nürnberg. Lagerung für Zylinder usw. 1. 8. 13. N. 13440. 8. 6. 16. 77h. 561 076. Alfred Brosia, Landeck i. Schl. Flugayparat usw. 26. 6. 13. B. 64.328. 54: 60..16, : 47h. 568665. Luftshiffbau Zeppelin G. m. b. H.,, Friedrihshafen a. B. Kauschenöse usw. 15. 8, 13. L. 32 644. 7.0, 104 80a. 560438. - Briketwerke Dora & Helene Großzössen des Duxer Kohlen- veretns, Großzöfsen, Post Lobstädt, Bez. Leipztg. Schneidvorrichtung usw. 21. 6. 13. B: 649245. 7.0, 164 80a. 612 362. Akt.-Ges. Norddeutsche Steingutfabrik, Grohn-Vegesack b. Bremen. Abphasungswalze für Pußmaschinen usw. h:7. 13. A. 21 006/26, 95.16. 8Lec. 560936. Fa. Wilhelm Felsche, | D Leipzig-Gohlis. Packung usw. 23. 6. 13. F. 29 500. 7. 6. 16. )

Kaiserslautern. Packung ujw. 19. 7. 13.

7b. 568 122, Fa. A. Berlsch, Gunders8- bofen, U.-Els. Transparentes Positiv- Purleinen usw. 9. 7. 13. B. 64513. Gipsdtele ujw. | 8. 6. 16. 7 559 229. Fa. Hubert Feiner, Zeiß. F. 29 397.

63e. 569710. Dürkopywerke Akt.-Gef., Bielefeld. Geschwindigkeitsgetriebe. 13.6.13.

G8Be. 559711. Dürkoppwerke Akt.-Gef.,

Akt. - Ges. „Weser“, 23. 1 19. 4 2000 Akt. - Ges. „Weser“, Do 10 21-054.

A 20403. oL.:0, 1%

Nasierklingen - Abzieh-

Dr. Friedr. Maurer,

Scheibenpistole usw.

Klavpschild usw. 9. 6. 13.

Nürnberg. Sptelzeugboot.

Süc. 562801. Fa. G. M. Pfaff, P. 24 031. 6. 6. 16. 84d. 560 649. Orenstetn & Koppel Arthur Koppel, Akt.-Ges., Berlin. Etmer- 85e. 566950. Fa. A. Ballauff, Düssel-

dorf. Badewannensenkkasten usw. 25. 7. 13 B. 64 769, 15. 6. 16.

9, G: m. bi Ds,

9,

B Löschungen. Infolge Verzichts.

20c. 644495. TIransportwagen usw.

Kretjelgebläsen oder -pumpen. elektrishe Wächtergeschirre.

3b. 555825. Chemisch feuersiher prä- yarierte Papiershürze usw.

Verzlin, den 17. Juli 1916. Kaiserliches Patentamt. &. BV.: Wilhelm.

Arnsberg, Westf.

bei Nr. 2 „Ruhrwertfe Actiecugefell- schast zu Arasberg““ eingetragen, daß das Vorstandsmitglied Paul Bufe aus- geschieden ist und der Direktor Carl Chelius nunmehr allein den Vorstand bildet.

Eautzen,

die Firma Vaußzner Judustriewerk Ulliengesellschaft in Baugen betr., ist heute eingetragen worden:

Bräuer in Baugzen ist erloschen.

Berlin. Sandel8register des Königlichen Amtsgerichßts Beclin-

eingeiragen worden: Bet Nr. 27 390 (offene Handelsgesellschaft Scheudel in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Leopold Schendel ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 2877 (Firma Nicolai Schischin in Berlin): In- haber jeßt: Gustav Guse, Kausmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be- triebe des Geschäfts begründeten Forde- rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Gustav Guse ausge\chlofen. Bei Nr. 33 316 (Firma Gustao Wiukler in Verliu): Gesamt- profurist mit der Gesamtyrokuristin Marthá Eckert ist Gottfried Stoehr zu Berlin. Die Gesamtprokura des Wilhelm Haschke ist erloshen. Béi Nr. 42782 (offene Handel8gesellshaft W. A. Reuter «& Co. in Charlotteuburg: Die Ge- selischaft ist aufgelöt. Die Firma ist er- loschen. Bei Nr. 3566 (offene Handels- gesellshaft Georg Reiner in Rummeis- vurg): Die Gejellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Berlin.

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden : d ott Berlin. Inhaber: Otto Clott, Kauf- mann, Berlin. Nr. 44582. Richard Dye, Bexlin-Wilmersdorf. Inhaber: Nichard Dyck, Kaufmann, Berlin-Wil- mersdorf. Nr. 44583. eir Euphrat. Vexlin. Inhaber: Heimann Euphrat, Kaufmann, Berlin. Nr. 44584. „Helios“ Glühlampenu-Vertries Ada Fuchs, Berlin-Schöneberg. Inhaber:

Berlin-Schöneberg. Nr. 44 585. Alfred haber: Alfced Herz, Kaufmann, Berlins Wilmersdorf. Nr. 44 586. Bruuo Kempe, Berlin.

Vaul WVBarsig, Berlin.

baagerkeite. 19. 6. 13. O. 7955. 7. 6: 16.

7b. 634514. Stimen8-Schutertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Shlaagerät usw. 8. 8. 13. S. 31 086.

6, 160, 87b. 634515. Siemens-Schuckertwerke Siemensstadt b. Berlin. Séhlaggerät usw. 8. 8, 13. S. 35 978.

9, 6. 16.

876. 636 153. Siemen8-Schuckertweike

G. m. b. H, Stemensstadt b. Berlin.

S(Mlaggerät usw. 8. 8. 13. S. 35 979. 6, 16.

87h. 636 154, Stemens8-Shuckertwerke

G. m. b. H., Stemensstadt b. Berlin. Schlaggerät usw. 8. 8. 13. S. 35 980.

21e. 558 523. Hörnerbliyablelter usw.

27e. 599889. . Vorrichtung zur Er- höhung des Druckes don doppelseitigen

8Gec. 562 002. Kontaktyorrichtung sür

Handelsregister.

Arusberg i. W., den 6. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

[23814] Auf Blatt 693 des Handelsregisters,

Die Prokura des Kaufmanns Emil

Baugen, am 13. Juli 1916. Königl. Amtsgericht.

[23815]

Mitte. Abteilung A. n das Hanbelsregister A ist heute

Leopold

Vexlin, 11. Juli 1916. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

[23816] In das Handelsregister A des unter-

Nr. 44581. Otto Clott,

Heimaun

ÎNda Fuchs, geb. Meinert, Kauffrau, erz, Berlin-Wilmersdorf. Jn-

Snhaber: Bruno Kempe, Kaufmann, Berlin. Nr. 44 587. Inhaber: Paul Barsig, Kaufmann, Berlin. Dem Eduard Barsig, Berlin, ist Prokura erteilt. 418 nit eingetragen wird bekannt aemat: Ges{äftslokal: Straße §57. Geschäftszweig: Ledere- und Polstermöbel-Fabrikation8geshäft. Bei Nr. 12 968. Campe «& Co., Berlinz Die Prokura des Mar Schlüter ift er- loschen. Gesamt!prokurist, welcher be- rechtigt i, gemetnschaftliG mit einem

Oskar Starck, Charlottenburg. Bei Nr. 24289 Emil Grunow seu. Juh. Th. Hugo, Verliu: Die Prokura des Alexander Buscke is in etne EGinzel- prokura umgewandelt. Die Gefamt- prokura des Emil Grunow sen. und die Einzelprokura des Carl Schaefer find erloshen. Bei Nr. 29 159 Genz & Hoffmann, Berlint Der bisherige Gesellschafter Kurt Hoffmann ist alleiniger

aufgelöt. —- Bei Nr. 33 325 En Herbst, Sehönebergt Inhader fegt: Auguste Herbst, geb. Bengs, Kauffrau, Berlin-S#öneberg. Bei Nr. 36 664 Richard Finke, Pankow: Die Firma lautet jeßt: R. & A. Fiuke. Fene Handeldgesell{chaft. Der Negterungsbau-

RBlankenbain, Tür.

EBÖbirngen.

Warschauer |

Gesellschafter die Firma zu vertreten: |-

Inhaber der Firma. Die Gesellsaft ist | Haftuu

melster a. D. Diplomingenieur Artur Finke, Charlottenburg, ift in das Geschäft als persönli haftender Gesell\Wafter ein»

zember 1915 begonnen. Bet Nr. 30 957 Curt von Grueber, Vexlin-Hohea- schöuhausen: Dem Wilhelm Fuchs, Berlin - Hohenshönhausen, it Pro- [23977] | kura erteilt. i mann Höhner ist erloshen. Vei Nr. 38 851 Dr. Diehl & Co., Char- lottenburg: Niederlassung jet: Berlin- Schöneberg. Dem Emil Cerf, Berlin- [23813] E E Stats ee S Ee

. 40 S ottbuse iermiitel- In unser Handelsregister B ist heute | brik G. C. Fle E e o. Nahf., Berlin: Niederlassung jeßt: Charlotteu- burg. Bei Nr. 44514 Zulkis & Co. Deu!scher Orient und Balkan Export, Berlin: Die Firma ist geändert in: Deutscher Orient und Balkan Export Kowmandit-Gesfellschaft Zulkis & Co. Geißscht sind: Nr. 616. Bendix &@& Krakau, Groß Lichterfelde. Nr. 9588. Julius L. Jacoby, Verlin.

Die Prokura des Her-

Berlin, 11. Juli 1916. Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Zieleseld. [23817]

Sn unser Handelsregister Abteilung A

ist bei Nr. 539 (Firma Louis Strate- maun in Bielefeld) heute folgendes eias getragen worden: Die dem Kaufmann Heinrich Wörtler in Bielefeld erteilte Prokura ist in der Weise abgeändert, daß derselbe allein berechtigt ift, die Firma zu ¿einen und zu vertreten.

Bieleteld, den 12. Juli 1916. Königliches Amtsgerichi.

[23818]

In das hiesige Handelsregister Abt. B

Nr. 14 ist heute etngetragen worden :

Thüringer Metallwareufabrik

Posfin u. Döppiug G. m. b. H. in Hetschburg. Das Stammkapital beträgt 87 000 M.

Geschäftsführer ist der Fabrikant Ernst

Possin in Hetschburg.

Blankenhain, den 4. Juli 1916. Großherzogl. S. Amtsgerichi.

[23987] K. Amtsgeriht Böblingen. Fm Handelsregister, Abteilung für Ge-

fellshaftsfirmen, wurde heute bei der Aktienbrauexcei Zaha in Böblingen eingetragen :

Durch Beschluß des Aufsitsrats vom

11, 20. und 21. Juni 1916 ift dem Vor- standsmitglied Hermann Thalmessinger,

irektor in Böblingen, die Befugnis er-

teilt worden, die Aktiengelellshaft während der Verhinderung des BVorstandsmitalteds Saladin Zahn, Direktors in Böblingen, allein zu vertreten.

Den 14."Juli 1916. Landgerichtêrat Heinszeler.

Bremen. 23966}

In das Handelsregister ift eingetragen Am 11. Jukt 1916.

worden:

Marsei-Werke, Gesellschaft mit be«

schräukter Haftuug, Bremen: Richard Seidel ist als Geschäftsführer auSge- schieden.

Heinrich Warnken Nachf. Wilhelm

Brockmaua, Vremeun: Heinrich Fried« ri Wilbelm Brockmann tît am 30. Ok- tober 1914 verstorben.- Nunmehr wird das Geschäft dur seine minderjährigen Kinder: Wilhelmine Sophie Juliane

Brcckmann, vertreten durch ibren Vor- mund, den hiesigen“ Privatmann : Wil- belm Brockmann, - unter * unveränderter Ftrma fortgeführt.

Emil Riuke Nochflg., Bremen, als

Zweigniederlassung der unter - gleiber

Firma in Heiligeustadt (Eichëfe)

bestehenden Hauptniederlattung: Die

hiefige Zweigniederlaffung ift aufgo- hoben.

Verlag der Arbeiterpoliti? Cari Lüäth, Bremen: Juhaber ist der bicfige Küper Carl Friedrich Lütb.

Bremen, den 11. Juli: 1916. E Der Gerichtsschreiber des Autsgerihtsz, Fürhölter, Obersekretär. Breslau. [23819] Jn unser Handelsregifter Abirilung B ist unter Nr. 662 die Dauptitelle zur Überuahmec von Justaudsezung®- arbeitea an Militär - Aus&rälütungS- stücken sür deu RegierungEdbezirk Breslau Gesellschaft mit beschränkter

g in Vresiau heute

worden. Der Gesellscha! It am

Z. Juni 1916 erritet und durch

vom 6. Juli 1916 abgeändert. 3

stand des Unternebmens it die

nabme von Jnstandiey _an

Militärausrüstungsstüeken und deren Vers

teilung an Beferungöverbände, Geneßen-

\aften und n Vereinigungen von

Handwerkern Provinz Stammkapital: 20000 Seit

6.616. ; ( j 63h. 607 864. Corona, Fahrradwerke ' 33d, 9552 387, lumenhalter usw.

getreten, Die Gesellschaft hät am 1, De-

führer: KunstsClossermeiiter und Bors