1916 / 168 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

13440

Cs Landwehxr-Jufanterie-Negiment Nv. 22, Czupalla, Iohann (3. Komp.) Nuda, Zabrze bish. verthißt, __ war i. Gefgsch. Beresowka, jegt Bremen. Günther, Paul (5, Komp.) Breölau bish, als verw. und gefangen gem., war i. Gefgsh. N1folajewsk, jeßt Nes. Laz. 3 Lübe.

Laudwehr-Jufgnterie-Regiment Nx. 28.

Gefr. Alois Gol a (7. Komp.) Geburtsort nicht angegeben bish. permißt, war i. Gefgsch. Tambow, jeßt Nei. Laz, 2 Bremen. Gefr, August Laz i k (7, Komp,) Köbnigéhütte bish. vermißt, war i, Gefgsch, Weronesch, {seßt Nes. Laz, 3 Llibek. Bendkowsky, Franz (b, Komp,) Birkenbgin. Beuthen bish. L vermißt, war i. Gefgih. Moskau, jegt Nei. Laz, 2 Bremen. Urdzinski, Vinzent (10. Komp.) Kost\hin, Schroda bish. als gefangen gem,, war i, Gefgsh, Orel, set Ne) Laz. 2 Lübeck. Mik och, Philipp (4, Komp.) Gr. Patichin, Gleiwiß bish. als gefangen gem., war i, Gefgsh, Tambow. jetzt Nes. Lz, 3 Lübe.

Neserve-Zufanterie-Negiment Nr, 24.

Janke, Otto (3. Komp.) Seelow, Lebus bish. vermißt, war i, Gefasch. Konstantinowka, iet Nes, Laz. Schwerin, Meckl. Kausch?, Otto (6. Komp.) Berlin bish als gefangen gem,, war 1. Gefgsch. Tambow, jeßt Nes. Laz. Schwertn, Vek. Kirschkowski, Bruno (12. Komp.) Bromberg bish. als gefangen gem., war i. Gefgsh. Daurija, jeßt Mes. Laz. Schwerin, Meckl, Kohlmann, Karl (12, Komp.) Geburtsort niht angeaeben bish. vermißt, war i, Gefgsch, Simbirsk, jegt Res. Laz. 2 Lübe.

aad, Franz (12. Komp.) Berlin bish. vermißt, war

t. Gefgich. Demiak, jeßt Res, Laz. 3 bek. SMüler, Hermann (11. Komy,) Gennin-Dorf bish. vermißt, war î. Gefg!ch, Nadantuski, jeßt Bremen,

Laudwehr-Jufauterie-Regimeunt Nr. 24. Ti ep, Mar (5, Komp.) Berlin bish. als gefangen gem., war t. Gefgsch. Kostroma, jeyt Nef. Laz, 2 Lübe,

Neserve-Fufanterie-Negimeunt Nx. 26.

Li pp, Kaspar (10. Komp.) Cöln bish. als verw. u. gefangen gem., war t. Gefgih, Moskau.

Infanterie-Negiineunt Nr. §2. ' Eichhorn, Christian (1, Komp.) Steinach bish. als gefangen __gem., war i. Gefgsch, Dmök, jeßt Pes. Laz, Schwerin, Mel. Geißenhöner, Artur (4. Komp.) Oberstadt, Hildburghausen bish. vermißt, war i, Gefgsch. Beresowka, jeßt Ye), Laz. 2 Bremen. An n ' Emil (1. Komp.) Welkershau\en, Veiningen 18h. als verw. u. vermißt gem., war i Gesgsch, Omsk, jeßt

Res. Laz. Schwerin, Mell.

Füsfilier-Negiment Nv. 23. O Ea f Komp.) en Sensburg 218), a8 verw. u, gefangen gem., war i. Gefgsh. Daurija, je Res. Laz. Schwerin, Mell, L ia R August Grigoleit (11. Komp.) Kurschen, Pillkallen bish. als gefangen gem. war 1. Gefgsch. Samara, jeßt Res. Laz. 2 Bremen. Basel, Johann (2, Komp.) Brakel, Hörter bish. als gefangen gem., war i, Gefgsch. Antipicha, jeßt Nes. Laz Schwerin, Meckl, Druskat, August (9. Komp.) Georgenhof bisher als verw gem., war 1. Gefgsch. Daurija, jeßt Ves. Laz. Schwerin, Mel. Ribbecke, Wilhelm (6. Komp.) Kallinhen, Teltow bish. vermißt, war i. Gefgsch. Moskau, jezt Nes. Laz. 1 Lübe. Skock, Wilhelm (12. Komp.) Woynen, Johannisburg bish, als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Nitolsk-Uffsuriski, jest Res. Laz. Dortmund. Strobel, Christian (8. Komp.) Biehl, Nördlingen bish. vermißt, war i. Gefgsch. Omsk, jeßt Nes. Laz. 2 Lübeck.

Utffz.

Utffz.

Landwehr-Jufauterie-Regimeut Nv. 83.

Bord, Wilhelm (12. Komp.) bish. als gefangen gem., war t Gefgsch. Krasnojarsk, jeßt Bremen. A S Komp.) Alexanderwiß, Wohlau bish. als erw. 1. gefangen gem., war i. Gefgsh. Tambow, jeßt Nes.

Laz. Schwerin, Mel. i E |

Füsilier-Regiment Nx. 84. Gramke, Emil (11. Komp.) Stuchow, Cammin bish. als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsh, Tambow, jeßt Nes, Laz. 1 Lübe. Hater, Paul (10. Komp.) Jülchendorf, Criviß bish. vermißt war 1 Gefgsch. Beresowka, jeut Nes. Laz. 2 Lübeck. : Klettne r Albert (6. Komp.) Beeliß, Zauch-Belzig bish. als verw. u. gefangen gem., war i. Gefg\d). Antipicha, jeßt Lübe. Makowski, Franz (3. Komp.) Kulm bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Pebinsk, jeßt + infolge Krankh, Mes. s Stralsund. Nadlo [f , Albert (10. Komp.) Wustermiß, Cammin bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Daurija, jeßt Schwerin, Meckl Wießke, Paul (1. Komp.) bish. als verw. gem., war i. Gefgsch. Moskau, jeßt Nes. Laz. Schwerin, Medckl.

Reserve-Jnfauterie-Negiment Nv. 94. Gefr. Heinrich Groth (6. [6.] Komp.) Meiendorf, Schleswig

bish. als gefangen gem., war i. Gefgsh. Pensa, ießt Nes. L Schwerin, Mel. / 18), Penla, jet Ves. Laz,

Laudwehr-Jnufanterie-Regiment Nr. 24. Lorenz, Emil (7. Komp.) Greitäwald bish. als verw. u.

gefangen gem., war i. Gefgsch. Nikolajewsk, jeßt Nes. Laz. 1 Lübeck.

Reserve-Jufauterie-Regiment Nr. 35. Utffz. Paul Bamberg (1. Komp.) Lauchstedt bish. als ge- fangen gem., war i. Géfgih. Kostroma, jeßt Nes. Laz. 1 Lübe. Gefr. Wilhelm Tews (10. Komp.) Cammin i. Pomm. at 98 7 ita u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Moskau, Udewenz, Wilhelm (2. Komp.) Kasel, Calau bish. als ge-

Kaschuba, Josef (3. Komv.) Drzegow, Beuthen

Deutsche Verl u fst listen. (Liste Nr. 6, Austausch-Gefangene a. Nußland.)

Bp

Nowack, Alfred (Stabs-Komp.) bish. als gefangen gem., wa . Getg\ch. Saratow, jegt Nes, Laz. 3 Lübeck.

gem., war i. Gefgsch. Tambow,. jeßt Nes. Laz, 2 Lübeck,

i Olschewsfi, Franz (4. Komp.) MNybno bish. als gefangen

19. Juli 1916,

r Landsturm-Jufanterie-Vataillon Gueseu (x7, 6.).

Suhr, Einst (2. [3.| Komv ) bish. als gefangen gem., war i. Gefgich. Moskau. jeßt Schwerin Vtee1.

Infaunterie-Negiment Nr. 48.

Jaco bfohn, Johann (10. Komy.) Dortmund bish. vermißt war i. Gefg)\ch. Daurija, jeßt Nes, Laz. Schwerin, Meckl.

bisher ve1mißt, war i. Gefgsch. Simbiröfk, jegt Nes. La Schwerin Meckl. i

gem., war i. Gefgsch Dauxija, jet Bremen.

Kobszinowsfkfi, Gustay (10. [7.] Komp,) Dagut'chen, Goldap

Lohmann, Willy (9 Komp.) Leipz!g-Gohlis bish. als 8 verw. u, ge!angen gem., war i, Gefglch. Simbirsk, jegt Lübe. Schwarzer, Karl (5. Komp, Bieslau =— bish. als gefangen

1. Lanvsturm-Jufauterie-Bataillou Görlis (V. 25.).

Nosemann, Gustav (2. Komp.) bish. als gefangen gem., war / i. Gefgsch. Penta, jetzt Llibeck.

Laudsturm-Jufanterie-Bataillon Hohensalza‘(x. 7.).

: Maiherrek, Franz (1, Komp,) bish als gefangen gem., war i, Getgsch, Krafinotarsk, jezt Bremen,

1 Laundfstuem-ZJufaguterie-Bgataillon Kbuigs8berg (1. 11.),

Kursim, Auzust (4, Komp.) Adl. Nadnicken, Fischhausen bish, als verw. gem., war |. Gefgich. Tula, jeßt Schwerin,

Jufautevrie-Negiment Nr. 44.

als venv, gem., war i. Gefgsch, Omsk, jeßt Schwerin, Meckl|.

E Gefzsch. Pensa, jegt Lübeck.

Serra, Nobert (7. Komp.) Meinsdorf, Zwickau bisher vermißt, war i, Gefgsch, Tambow, {eßt Schwerin, Meck.

Gefr. Adolf Ju cknat (6, Komy.) Nuddecken, Nagnit bish. Moebus, Franz (7. Komp.) Berlin b1sh. vermißt, war i.

2, Landsturm-Iufanteric-Bataillon Liegnitz (V. 19,), Güttler, Wilbeim (1. Komp.) Friedrichsthal-Krobnit bish. als gefangen gem, war i. Gefgsch, Tula, jetzt Lübe, Michaelis, Paul (4. Komp.) Noedzin, Kattowiß —. bish, als : gefangen gen , war i. Getgich. Qrasnosars?, jezt Schwerin Mel, Dol Dtto (3. [4.] Komp.) Väichelôdorf, Schweidniß bish, als gefangen gem., war i. Gefgsch. Beresowka, jezt Bremen.

Jufanterie-Negimeut Nr. 45. Ossa, Friß (9. Komp.) bisher als verw. gem., war |. Gefgsch. Berefowka, jeßt Nes. Laz. 3 Llibeck.

Reserve-Jnfauterie-Negiment Nr. 46. Flottmann, Heinrich (4. Komp.) Vohwinkel bish. als 5 gefangen gem., war t. Gefgsch. Kostroma, jeßt Nes, Laz. 3 Lübeck. Deinri ch, Wilhelin (4. Komp.) Maslowo, Schrimm bish. als

verw. gem., war t. Gefsg\h. Tula, {eyt Nes. Laz. 3 Lübeck.

Laudwehr-Jufauterie-Negiment Nr. 48, Köster, Frig (5. Komp.) bish. als gejangen gèm., war i. Gefgsch. Tambow, jeßt Nei. Laz 3 Lilbeck.

Cx

Sufauterie-Negiment Nr. 48. Bupßphal, Otto (9. Komp.) Berlin bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Kasan, jeßt Bremen.

Reserve-Jufanterie-Negiment Nr. 48.

Halbm eier, Karl (8. Komp.) Warnick, Landsberg bish. als : gefangen gem., war i. Gefgsch. Beresowka, jeßt Lübeck Lange, Johannes (4. Konw.) Berlin bish, als gefangen gem., war t. Getgsch. Nikolajewsk, jeßt Schwerin, Mel,

Landwehr-Jufanterice-Regiment Nr. 48.

Gefr. Tvoa Magister (2. Komp.) Alt-Döbern, Calau ih g 9 4 ao 1A A Ba ejtlangen gem., war i. Gefgsch. Daurija, jetzt Dischereit, Roland (9. Komv.) Riesa a. E. bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch, Nowo - Nikolajewsk, jetzt Schwerin, Mel.

Zufgnterie-Regiment Nv. 49,

als gefangen gem., war i. Gefgsh. Moskau jeßt Lübeck.

Ersaz-Jufanterie-Neginent Keller.

i? 5 Ff (%) Q 2

Wünne mann, August (1. Komp. des Batls. Lindenau) Aplerbeck bish. vermißt, war i. Gefgîich, Moskau. jeßt Schwerin, Meckl.

j Ersat-Jufanterie-Regimeut Königêberg Nv, 1. Hoffmann, Eugen (15. Komp.) Breslau bish, als verw. gem., war i. Gefgsch. Taschkent, jeßt Schwerin, Meckl.

Feld-Bataillon Reiser des Detachements Plautier. Cx 2 B C y S , c -y „et 11. Bataillon des Jnfanterie-)tegiments Nr. 347. ordd, Dermann (2. Komp.) Geburtsort niht angegeben bish. als verw. gem., war i. Getgsch. Moskau jeßt Lübe.

Üeberplanmüäßiges Laudwehr-Jufauterie-Bataillon Nr. 5 des V. fÁrnmectorps.

Marx, Friedrich (5. Komp.) Scherau, Bitterfeld bish. ver

mißt, war i. Gefg\h. Tula, jeßt Lübeck.

Landwehr-Ersatz-Jufanterie-Bataillon Kutm. 7 ; A, A , , V) Frebel, Altred (3. Komp.) Lochwtt [Lochowice], Bromberg

Vrigade-Ersalz-Bataillon Nr. 18.

-

Wiedemann, Karl (4. Komp.) Zobilen, Schweidnitz bish. |

: Brigade-Srsatz-Batagillou Nv. 29.

Gefr. Grwin Bobreck (3. Komp.) Breslau bish. vermißt war i, Gefgsch. Antipicha, jet Lübeck.

Paul, Wilbelm (3. Komp.) Lütgendortmund, Dortmund bish. vermißt war i. Gefgsch. Bere]owfa jegt Biemen

Brigade-Srsaß-Vataillon Nr. 21.

Utffz. Heinrich Hegemann (2. Komp.) Monder, Arnsberg bish. als verw. gem., war t. Gefg\ch. Beresowka, jeßt Lübe. Utffz. Einst Ne ck (1, Komp.) Schwelm bish. vermißt, war i. Getgsh. Bereiowka, jeßt Bremen.

Haunig, Adolf (2 Komp.) Langenbielau bish. vermißt, war 1. Gefgih. Beresowka, jeßt Bremen.

Mäncken, vermann (2. Komp.) Dable, Altena bish. ver- mißt, war i. Gefgsh Daurija, jeßt Bremen.

m tan 7E VnERI 1 wa MEL A L L E E E T M E T L O C N R R

,

VBrigade-Ersatz-Batgailloun Gefr. Johann Chrubasik (1. Komy.) Wiegschüßz, Kosel bish. vermißt, war i. Gefgsch. Ischem, jeßt Schwerin, Mel.

"my. Dr bish. als gefangen gem., war i Gefgsch. Werone)h, jeßt Shwerin, Meckl.

Nas

L 4 dn Ps

fangen gem., war i. Gefgich. Moskau, jeßt Nes. Laz. 3 Lübe.

Landwehr-Jufanterie-Regiment Nv. 37. Nikodem, Stanislaus (6. Komp.) Torzeniec, Kempen bish. als gefangen gem., war i. Gefgsh. Moskau, jeßt Lübeck.

Infanterie-Regiment Ne. 41.

Brinkhoff, Karl (5. Komp.) lilde bish, als verw. i. Gesgih. Omsk, jest Res. az, Schwerin, Mek. L Fillers, einrich (8. Komp.) M.-Gladbach bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Stmbirsk, jeßt Nes. Laz. Schwerin, Medckl. M filler, Heinrich (6. Konip.) Altjührden, Varel bish. als ; pelangen gem., war i. Gefgsch. Astrachan, jeßt Nes. Laz. 3 Lübe. Töteberg, Friedri (4. Komp.) Nhedersee bish. als gefangen Wiege E f R \ch. I i gt s 1 Lübeck.

: , Ern - Komp,) Nesselwiß bish. ißt, Wirmi Gefg)ch. M jeßt Lübe. ä i) ish vermißt war id, Franz . Komp.)* Oels bish. vermißt,

L gich. Niko1sk-Ussuriski, jeßt Bremen. + HOOREA war

Uifffs. Wilhel JInfanterie-Negiment Nv. 42. : elm \ ow (3. Komp.) Landow bish. als gem, war i. Gefgsch. Kostroma, jeßt Res. Laz. Sue 4 gefangen

Giebert, August (4, Komp.) Grunau, ¿Frankenstein bish.

Mitrenga, Franz (3. Komp.)

Utffz. Wilhelm Bartlick (2. Komp.) Nogallen, Lyck bish.

1. Laudsturm-Jufanterie-Bataillou Deutsch-Eylau (X K. 6.). Schwerner, Valentin (2. Komp.)

2. Landsturm-Jufauterie-Bataillon Deuts{ch-Eylau (KRX. 7.). Sanuit. Utffz. August Budweg (1. Komy.)

Vrigade-Ersaßz-Bataillou Nr. 24.

als verw. gem., war i. Gefgsch. Bere'owka, leßt Lübeck.

Brigade-Ersatz-Bataillon Nr. 78. Altdorf. Brieg bish. als

Untereiner, Josef (9. Komp.) Haselburg, Saarburg bish. |

bish. als gefangen gem., war i. Gesg!ch. Antivicha jeßt Lübeck. E |

C A ; x R e iti J (Dof NBhilty M 5 Balter, Heinrich (2. Komp.) Myslowiß, Ob. Schles. bish. | Gefr. Philipy B e d vermißt, war t. Gefgsch. Masdolnoje jeyt Bremen. |

Landsturm-Jufanterie-Batai!lon Martieuwerder (XVEÆA, 7.), Ulbert Schröder (Uiffffz.] (2, Komp.) Königsberg i, Pr. bish. vermißt, war î. Gefg\ch. T1cherlabinsk, jeßt Lübeck, 8. Landsturm-Jufaunterie-Bataillou Münster (VIx, 65.).

Heeterens, Johann (3, Komp.) Geldern bish, als gefangen gem., war i. Gefgsch, Kosiroma, jeßt Schwerin, Meck1.

S, Landfturm-Jufanterie-Bataillou Posen (V. 8.). Karas, Franz (4, Komp.) bish, als gefangen gem,, i, Gefgsch, Krasnoiarsk, jeßt Schwerin, Meckl,

2 Landsiurn-Jufanteric-Vataillon Tilsit (4. 2.),

Utz. Carl Panteleit (2, Komp.) Buduvonen, Pillkallen biéh, vermißt war f, Gefgich Krasnojarst, ießt Bremen.

war

Reservc-Jäger-Bataillou Nx. 2. Karlinski, Wladislaus (4, Komp ) Schneidemühl ais gefangen gem, war t, Gefgsch. Kasan, jeßt Schwerin, Meckl,

_bish. Mes, Laz.

Jüäger-Bat!ai!lon Nr. 8. Eichler, Willi (Nadf. Komp.) Berlin bish. als gefangen gem., war i. Gefgich. Pensa, seßt Nes. Laz. 2 Lübe,

Neserve-Jüäger-Vataillon Nv. 3.

F S p E è

Berger, Lorenz (1. Komp.), Gostyn, Posen, bish. als verw, u. ge- : fangen gem., war i. Gefgsch. Kostroma, jeßt Ves. Laz. 3 Lübeck. Dantschick, Walter (1. Komp.) Lübbenau, Calau bish. vermißt, war i. Gefsgsh. Kostroma, jeßt Res. Laz. 3 Lübeck.

Neserve-Jüger-Vataillou Nr. 20.

Hemken, Wilke (1. Komp.) Neudorf, Wittmund bish. ver- i mißt, war î. Getgsch. Beresowka, jeßt Bremen.

Doyer, Dito (1. [4.] Komp.) Altena, Siegen bish. vermißt, war i. Gefgsh. Tambow, jeßt Ne). Laz. 3 Lübeck.

Nadfahrer-Foupagnie Ne. 1538. Albert Krat ke [Uiffffz.} Hammer, Neustettin gem

T o O bish. als verw. war t. Gefgsch. Kostroma, jeßt Ne). Laz. 3 Lübek.

Roftirit g Q N L 0 C M L

Veituntgs-Pashineugewechr-Abteilung Nr. 8.

Sonnen fc ein, Adolf, Baimen, bish. als verw. u. gefangen gem., war t. Gesg!ch. Krasnoja1sf, jeßt Nes. Laz. Nathaus Barmen

CERIA T D L 2 S E E R E I D R R 7E R E L

Leib-Kürassier-Regimeut Ne. 1.

D. Y ; 4 eh Qr ; ‘o

Reiman n, Martin (3. Csk.) Lossen. Brieg bish. vermißt,

war t. Get!ch. Moskau, j-t Bremen.

Kürasfier-Negimeut Nr. 5. JaAMIinott, So (1. G) Hoc walde, Allenstein bish. ais «gefangen aem rel, jeßt Me). Laz. Lübeck.

. od s Be L I

y d) , war i. Gefgsch. O

S D: I D O OREO S E A A C E R D R

L Dragoxer-Regiment Nr. S. Gefr. Karl Grasenick (3. Esf.) Hofgeismar bish. vermißt, war î. Gefasch. Mostau, jeßt Lübeck.

R.

ragouer-Negiment Nv. 9. t (1, Esf.) Hofheim, Höchst bish. als gelangen gem., war i. Gefgsh. Beresowka, jeßt Bremen.

5 A6, V N (

: H 009 S 4 | Ny Nd 4 3 verm!1ßt, war i. Gefgsch. Beresowka, jet Lübeck. | Pragoner-Regimeut Nr. 11.

Gefr. Franz Trojahn (3, Esf.) Johannisburg bish. ver- nt, war 1. Gefgsch. Vosfau, jeßt Lübeck.

: Dragozer-Negiment Nr. 14.

Kohm, Iohann (1. Esk.) Albig, Nh.-Hessen bish. als ge-

__,,, sangen gem., war i. Gefgsch. Woronesch, jeßt Nes. Laz. 1 Lübe.

LUttgen, Josef (2 Esk.) Rheydt bish. a18 gefangen gem.,

war 1. Gesg|ch. Wiadimir, jeßt Nes. Laz. bec. : Dragouer-Negiuent Nr. 18.

Otto Hahn (4, Esk.) Kl. “Nenzow, Hagenow bish.

vermißt, war i. Gefgich. ‘Kasan, jezt Nes. Laz. 3 Lübeck.

Gefr,

Leib-Husareun-Negimeunt Nr. 1. Bernbard Chall (2. Esf.) Hotenkirch bish. als ge- sangen gem., war i. Getgsh. Daurija, jeßt Scbwerin, Meckl.

Gefr.

Husaren-Negimeut Ne. 6. ¿ & i inl E En ( paul Joschko (1. Esk ) Birkenhain, Beuthen bish. vermißt, war i. Gefgich. Pischanka, jezt Schwerin, Mel.

Gefr.

Hufaren:Regimexnt Nr. 15. Ankerholdt, Karl (5. Esk.) Ratzeburg bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Peschauka, jezt Res. Laz. 2 Uibek.

Ulauen-Regimeut Nx, 8. Jahn, Paul (2. Est.), Scheible1sburg, Ce, bish. als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Njasan, jeßt Schwerin, Mel.

gefangen gem., war i. Gefgsh. Nowo-Nikolajewst, jeßt Lübeck.

3. Landsturm-Jufauteric-Batagillon Allenstein (KXK. 8.).

als verw. u.

gefangen gem., war i. Gefg|h. Sretjenst, j Bremen. 8 gi. Sretjenst, jeßt

Reserve-Ulauecu-Negiment Nr. 8. Haut, Emil (1. Gsf.) Lümzow, Neustettin bish. vermißt, war ï. Gefgsch. Kraënojarsk, jezgt Schwerin, Meckl.

Ulanen-Negiment Nr. 4.

Kos sakowski, Hugo (3. Esk.) Osterode bish. vermißt, war i, Gefgsch. Astrachan. jeßt Res. Laz. 3 Lübeck.

, p.) Gr. Ottern, Rössel bish. als gefangen gem., war i. Gefgsh. Beresowka, jeyt Lübeck.

Jäger-Regiment zu Bferde Nr. 8. Walter M öllering (3. Esk,) Oberg, Fenie [Peine] bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Karkow, jeßt Bremen.

Gefr.

| : _— Streckfuß, Elbing bish, als gefangen gem., war i. Gejgsch. Tambow, jeyt Lübe,

Patemmmz ne. trr o

Gefr.

A Jöger-Regiment zu Pferde Nr. 6. ri Hesse (1. Esf.) Erfurt bish. als gefangen war i. Gefgsch, Saratow, jeßt Nes. Laz. Llibed. R E

/

19. Juli 1916.

G A

Jäger-Regiment zu Pferve Nr. 8.

Gefr. Wilbelm Danzeglodcke (3. Esk.) Hofgeismar _— bish, als verw. u. gefangen gem., war. i. Gefgs{h. Pensa, jet Schwerin.

Jäger-Negiment zu Pferde Ne. 9.

Vzwachtm. Albert Wedhorn (2. Esk.) Stutthof, Danzig bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Berm, jeßt Lübe. -

Jäger-Regiment zu Pferde Nr. 10. Szelwis, Franz (Mob. Erf. Esk.) Negellen bish. als ge- fangen gem., war i. Gefgsh, Nebinsk, jeßt Bremen.

Jäger-Regiment zu Pferde Nr. 183. Otto Daubenberger [Gefr.] (1. Esk.) Größingen, Baden bisher als gefangen gem., war i. Gefgs. Saratow, jeßt Res. Laz. Lübeck. Schwerdt, Hermann (4. Esk.) Berlin bish. als gefangen gem., war i. Gefgsh. Saratow, jet Nes. Laz. 3 Lübe. A E L R Tg O E o E E Ta O T R 4 A K E S6 M E I EEN B. Garde-Feldartillerie-Neginent. Schwarze, Simon (2. Battr. der 1. Erf. Abt.) Brosen, Fürstent. Lippe bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Nikolajewsk, jeßt Res. Laz. Schwerin, Mel.

S. Garde-Feldartillerie-Regiment. Rose, Heinrich (4. Battr.) Babenhausen, Dieburg bish. ver- mißt, war i. Gefgsch. Nybinsk, jeßt es. Laz. 2 Bremen.

Feldartillerie-Regiment Nr. 36. Groß, Heinrich (1. Battr.) Königsberg bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Nikolajewsk, jezt Nes. Laz. 1 Lübe.

a

E

Feldartillerie-Negiment Ne. 57. Josef (2. Ers. Battr.) Kösling, Leobshüg bish. als

Ler, gefangen gem., war i. Gefgsh. Tula, jeßt Res. Laz. 1 Lübeck.

Reserve-Feldartillerie-Regiment Nr. 60. Nord siek, Ernst (1. Battr.) Pr.-Oldendorf, Lübbecke bish. als gefangen gem., war i. Gefgsc). Weronesch, jeßt Nes. Laz. 2 Lübeck.

Feldartillerie-Negiment Nr. 79. Adamazcek, Franz (3. DEA Seemen, Osterode bish. als gefangen gem., war i. Cefgsch. Moskau, jeßt Nes. Laz. 2 _Oxemmen. Schilworski, Hermann (4. Battr.) Kl. Babenz, Nosenberg Westpr. bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Beresowka, jeßt Mes. Laz. 3 Lübeck.

Era:

ns d V R: 5 b di) t n Ae o S R o Mt D 5d 167 Ba

Fußartillerie-Regimeunt Ne. 1.

Gefr. Bruno Shwindt (Battr. Nupp) bish. als gefangen gem., war î. Gefgsh. Moskau, jeßt Res. Laz. 2 Lübeck.

T4 Ap E A E C R E E A2 L. Pionier-Bataillon Nr. Borowski, Erich (5. Feld-Komp.) Königsberg bish. als M gefangen gem., war î. Gefgsh. Pensa, jeßt Res. Laz. 3 Lübe. Sandîke, Viktor (5. Feld-Komp.) Magdeburg bish. als ge- sangen gem., war 1. Gefgsch. Tambow, jeßt Nes. Laz. 3 Lübeck.

Neserve-Pionier-Vataillon Nr. 82. Daum, Karl (2. Komp.) Gr. Gerau bish. als gefangen war i. Gefgsch. Beresowka, jeßt Nes. Laz. 2 Lübeck.

gem.,

Ae S T T I H I P N I Err E T F pr E T E E R E A D T N E B

Preußische Berlustliste Nr. 584. E Nachdruck verboten, “E

Inhalt: Iuyanuterie usw.:

Garde: 1. und 2. Garde - Negiment z. F.; 2. Regiment; Garde-Grenadier-Regiment Augusta.

Grenadier-, Infanterie- oder Füsilier - Negimenter Mr 1, 2, 0, 0/09. 9, 10, 12 Ma end. 10, 19, 20,21, 23 (1, Erf. - Inf. - Negt. Nr. 7 der Div. v. Menges), 28, 33, 34, 36, 0c, 40, 4; 40 48, 49 D3, DO C Sinf, « Reat. Nr: 1782); 59, 62: (f. Landw. - Inf. «Regt. Nr. 22), 63 (Ers. - Inf. - Neat. Nr. 7 der Div. v. Menges), 65, 66, 70, 75, 79, 80, 81, 84, 01.02, V0. 100, T6 Ls, 190/ Tal, 92, 1390 187 C0, auU® Landw. - Inf. - Reat. Nr. 22), 138, 146, 149, 152, 155, 156 (f. Erf. - Inf. -Negt. Nr. 7 der Div. v. Menges), 157, 162, 170 bis eins 174; 170, 184, 185, 198, 330 332, 942.302.953, 807, 362, 364, 368, 369, 371.

Reserve-Infanterie- Regimenter Nr. 5, 6, 13, 19 bis eini. 28, 25, 27, 28, 36, 38, 46, 48, 56, 59, 61,68; 69, 70, T9, CT DIB CinIOI. S1 84; 80, 87, 85; 110, 213, 214 218, 219, 221, 222, 230 bis einschl. 233, 236 bis einsch!. 239, 249, 250, 262, 264, 269, 270.

Ersaß-Infanterie-Negiment Nr. 7 der Division v. Menges.

Reserve-Ersaz-Infanterie-Negimenter Nr. 1 Und Li

Landwehr - Infanterie - Negimenter Nr. 4, 5, 7, 8, 11, 21

Garde - Neferve-

bis cinschl. 24, 37, 39, 40, 46, 48, 49, 51 (\. auch Erf. -Inf.- |

Negt. Nr. 7 der Div. v. Menges), 61, 72, 75, 76, 80, 109, 349. Brigade - Ersag - Bataillone Nr. 33, 34, 35, 81. Landsturm - Infanterie - Bataillone: 3. und 4. Darmstadt,

1. Deutsh-Eylau, 1. Nastatt, 1. Wesel.

4. Landsturm-JInfanterie-Exsatz-Bataillon Braunshweig.

Jäger -NRegiment Nr. 2. Bataillone Nr. 2, 5, 7, 10 (f. au Jäger-NRegt. Nr. 2); NReserve-Bataillone Nr. 4, 15, 17, 20, 22.

NRadfahrer-Kompagntie Nr. 155.

Feld - Maschinengewehr - Züge Nr. 42 (f. Brig. - Erf. - Batl. Nr. 35), 120 (\. Inf. - Negt. Nr. 79) und 203 (\. Landw. - Inf.- Negt. Nr. 75). Feld - Maschinengewehr - Crgänzungs - Züge fer. 500 (\. Landw. - Inf. - Negt. Nr. 75) und 600 (\. Inf.-Regt. Nr. 172). Gebirgs-Maschinengewehr-Abteilung Nr. 243 (\. Inf.-Negt. Nr. 20). Festungs - Maschinengewehr - Abteilung Nr. 1 (Posen). Maschinengewehr-Scharfs{hützen-Trupps Nr. 10 (f. Nes.-Inf.-Regt. Nr. 36) und 15 (f. NRes.-Inf.-Regt. Nr. 27).

Feld-Nekrutendepots der 1., 19., 38., 50. und 117. Infanterie- Division, der 9. und 22. Neserve-Division.

Kavallerie: 3. Garde - Ulanen. Kürassiere Nr. 2 und 4; Schwere Reserve-NReiter Nr. 1. Grenadiere zu Pferde Nr. 3; Dragoner Nr. 8 und 15; Neserve - Dragoner Nr. 5. Husaren Nr. 5; Neserve - Husaren Nr. 1 und 7. Ulanen Nr. 3 und 10. Jäger zu Pferde Nr. 3 und 6. Kavallerie - Regiment Nr. 843 Land- wehr - Kavallerie -Regiment Nr. 2. 2, Landsturm - Eskadron des V. Armeekorps (s. Kav.-Negt. Nr. 84)

Deutsche Verlustlistens

Feldartillerie: 1. und 6. Garde - Negiment; 3. Garde - Réeserve-

Regiment. Negimenter Nr. 8, 20, 39, 40, 46, 55, 57, 67, 69,

71, 74, 75, 83, 94, 248, 249; Reserve - Regimenter Nr. 55 und

57; Landwehr - Regiment Nr. 4. Batterie Nr. 802, Flug-

Abwehrkanonen-Zug Nr. 143.

Fußartillerie: 2. Garde-Regiment. Regiments|tab Nr. 224. Re- gimenter Nr. 3, 6, 7, 9, 10, 13, 18, 20; Reserve - Negimenter Nr. 2, 7, 8, 16, 18, 20. Bataillone Nr. 36, 51, 56; 1. Landwehr- Bataillon Nr. 6. Batterien Nr. 133, 344, 346, 471, 527, 544, 559, 565, 714, 745. Artillerie-Meßtrupp Nr. 73.

Pioniere: Regimenter Nr. 30 und 31. Bataillone: I. Nr. 3, IL. Nv. 6, 11 Nr. 10/1 Nr: 11, T und 11. Nr: 17, L Nr 27, Reserve - Bataillon Nr. 32. Kompagnien Nr. 285, 296, 306; Neserve - Kompagnien Nr. 45 und 7d. Scheinwerfer - Züge Nr. 306 und 308. Minenwerfer - Bataillon Nr. 6. Minen- werfer-Kompagnien Nr. 33, 54, 86, 233, 252, 277.

Munitionskolounea: Artillerie - Munitionskolonne Nr. 2 der 1., Nr. 4 der 38, und Nr. 1 der 52. Infanterie-Division. Reserve- Feldhaubiß-Munitionékolonne Nr. 42.

Borbemerkung.

Die mittels der behördlihen Gefangenenlisten aus Feindesland eingehenden Mitteilungen über deutsche, in Gefaugenschaft geratene oder daselbst verstorbene Heeresangehörige werden, soweit die Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden fann, mit dem Zusat „A. N,“ d. h. „Auslands- Nachricht, militärdienstlih bisher nicht bestätigt,“ veröffentlicht.

4. Garde-Regiment zu Fuß. 5. Kompagnie. j Utffz. au! Groskopf Mülhausen t. Els. leiht verwundet. Gefr. Ernst K6 h ler Leisling, Weißenfels gefallen. Hollmann, Rudolf Augustdorf, Lippe leicht verroundet, Böni s ch, Paul Groß Leuthen, Lübben gefallen. 6. Kompagnie. Utffz. August Fahrenkrog WVittmoldt, Plön gefallen. Utz. Otto Klages Dorste, Osterode leicht verw., b. d. Tr. Schild, Otto Elberfeld verwundet. Becker Il, Clemens Lemgo, Lippe leiht verwundet. Lübcke, Friedrih —- Lübeck s{chwer verwundet. Gniefke, Julius Osterburg {wer verwundet. Mahler, August Friedrichsthal, Karlsruhe leicht verwundet. Rott, Franz Mesum, Steinfurt leiht verwundet, b. d. Tr. Nemigius, Friedrih Viersen, M.-Gladbahh l. v., b. d. Tr. 7. Kompagnie. Utffffz. Wilhelm Fun ge Helm, Norderdithmarschen leiht v. Plaßmann, Gustav Barop a. d. Emscher, Hörde s{chw. v. Deuter, Adam Asmushausen, Notenburg l. verw., b. d. Tr. Wels, Hugo Berlin leiht verwundet. 8. Kompagnie. Utz. Friedrih Bratensta hl Bremen leiht verwundet. Gefr. Mathias F u ß y Dammratsch, Oppeln gefallen. Ohlitng, Heinrich Upleward, Emden schwer verwundet. Bruchäufser, Nikolaus Weisenau, Mainz gefallen. Strothmann, Friedr. Brackwede, Bielefeld l. v., b. d. Tr. Pelz, Rudolf Berlin {wer verwundet. Goracy, Franz Morawin, Schildberg gefallen. Niemann, Franz Groß Fullen, Meppen gefallen. Piechotta, Wenzel Orle, Birnbaum \{chwer verwundet. Behrendt, Friedrih Seepothen, Pr.-Holland leicht veriv. . Maschinengewehr-Kompagnie. Gefr. Nobert Hamann Moorfleth, Hamburg leiht verw. Gestorben infolge Krankheit : Lehmberg, Wilh. (3. Komp. des Ers. Batls.) Zehdenick, Templin + Vereinslaz. Beeliß. Berichtigung früherer Angaben: Brigel, Kamill (Leib-Komp.) Mülhausen i. E. nicßt gefallen, sondern verwundet und vermißt. Lagier, Josef (4. Komp.) Barmen bisher vermißt, in Gefgsch. Utffz. Dito Wielpü ß (6. Komp.) Großeigen bisher ver- wundet, f Feldlaz. 12 des Garde-Korps. Lewerenz [nicht Leweren 6], Anton (6. Komp.) Kl. Bölkau bisber vermißt gemeldet, gefallen. Gommolla, Friedr. (7. Komp.) Guhrow bish. vermißt, verw.

2. Garde-Regiment zu Fuß. Berichtigung früherer Angaben. Hollenberg, August (3. Komp.) Osnabrück bisher vermißt, . war verwundet, z. Ers. Batl. zur. Meyer T [nicht Heyer], Edmund (5. Komp.) Sdelsheim war verwundet, z. Ers. Batl. zur. Gefr. Martin Zitri n (6. Komp.).— Berlin bisher vermißt, war krank i. Laz., z. Ers. Batl. zur. Schnorr, Paul (7. Komp.) Takenburg bisher vermißt, war N verwundet, z. Ers. Batl. zur. Bredericki, Max (7. Komp.) K1. Strenz bisher vermißt, s i war verwundet, z. Ers. Batl. zur. Hornik [nit Horin k}, Johann (7. Komp.) Brzenskowiß bisher vermißt, war verwlndet, z. Ers. Batl. zur. Stedckel, Emil (11. Komp.) Pulfnick bisher vermißt, war verwundet, z. Ers. Batl. zur. : Surup, Otto (11. Komp.) Volkmarshausen bisher vermißt, war verwundet, z. Ers. Batl. zur. Gefr. Otto Sab e ck (12. Komp.) Neukölln bisher verwundet, verwundet und vermißt. Nahtra g+ Gryth, Konstantin (2. Komp.) Normahütte, Kattowiß z verwundet 29. 8. 14. : Gefr. Heinr. Ne i ch (7. Komp.), Heyersum, Gronau, vermißt 6. 10. 14.

2. Garde-Reserve-Regiment.

9, Kompagnie.

Nzfeldw., ay v. Thünen Benfersiel, Wittmund l. v. Utffz. Gustav Berg Schönkau, Neidenburg {wer verwundet. Utffz. Hans La n ge Spandau leiht verwundet. Bußmann, Emmo Aurich leicht verwundet. Kretschmer, Walter Charlottenburg s{chwer verwundet, Drost, Hermann Scharfs, Königsberg leicht verwundet. Me Friedri Herdorf, Altenkirhen leiht verwundet.

ieß, Hermann Oberweinberge, Frankfurt a. O, l. v,, b. d. Tr.

l

. CListe Nr. 6, Austauscch-Gefangene a. Rußland. Pr. 584.)

13441

Klehn, Paul Hauswerder, Soldin leiht verwundet, b. d. Tr. Fanieß, Paul Hecklingen, Anhalt leiht verw., b. d. Tr. s 10. Kompagnie. Vzfeldw. Franz Hübner Schenkendorf, Potsdam leiht verw. 11. Kompagnie. :

Utffz. Stefan Olesza? Dom. Ilgen, Fraustadt leiht verw. Rossa, Viktor Iaginne, Oppeln {wer verwundet. Schulze 111, Wilhelm Bottrop, Münster leiht verwundet. 12. Kompagnie. Utffz. Kurt Hamann —, Berlin leiht verwundet. Utz. Heinrih Müller Hörde tödlih verunglückt. Berichtigung früherer Angaven. Albers [nicht Halber s], Friedr. (6. Komp.), Fallingbostel, l. v. Ahlsfede [niht A hlsfeld e], Albert (6. Komp.) Caternberg e verwundet. 2 i Hüls, Christian (9. Komp.) Düren bish. vermißt, war ver- / wundet, z. Ers. Batl. zur. / Volkmann, Karl (9. Komp.) Ganzlin bisher verwundet, T in einem Krgs. Laz.

Nachtrag.

Utffz. Karl Horz (11. Komp.) Barig-Selbenhausen, Oberlahn verwundet 26. 7. 15

Entrup, Heinr, (11. Komp.) Schinkel, Osnabrück { infolge

Krankheit in einem Laz. Feld-Maschinengewehr-Zug Nr. 199. Ultfffz. Ewald A sbe ck, Mühlinghausen, Schwelm, verw. 16. 9. 15.

Königin Augusta Gardc-Grenadier-Regiment Nr. 4. Ni ß \che, Walter (1. Komp.) Altenburg, Sa.-Altbg. bisber verwundet, in Gefgsh. (A. N.)

Jaro\ch, Adolf (3. Komp.), Owschüß, bisher vermißt, z. Tr. zur. Befr. Ernst Kramer (4. Komp.) Düsseldorf bisher vermißt,

d Wt SUT Lettau, Adolf (4. Komp.) Baumgart i. W. bisher vermißt, ; : wax verwundet, z. Tr. zur. / O Körfer, Wilhelm (7. Komp.) Glimbach bisher vermißt, in i i Gefgsch. (A. N.) ; l Hundt Il, Gustav (11. Komp.) Weißenhöhe bisher vermißt, war krank, z. Tr. zur.

Grenadier-Regiment Nr. 1.

z\Kostenbader, Georg (3. Komp.) Frankfurt a, M. bisher

vermißt gemeldet, f in Gefgsch.

Neserve-Ersatz-Junfanterie-Regiment Nr. 1. Klewenow, Harald (9. Komp.) Kiel leiht verwundet. Giering, Bruno (11. Komp.) Leimniß, Schwiebus gefallen. Morschel, Hubert (11. Komp.) Hastenrath, Düren leicht v.

Grenadier-Negiment Nr. 2. Offz. Stellv. Vzfeldw. Edmund Strauch (8. Komp.) Klöden, L __ Shweiniß leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Franz Wirzbinski (8. Komp.), Budsin, Kolmar, {wer v. Molzahn, Gustav (8. Komp.) Illowo, Flatow leicht verw.

Reserve-Srsaz-Jufauterie-Regiment Nr. 2. Buschmann, Otto (8. Komp.), Annaberg, Chemnitz, tödl. verungl.

Grenadier-Regiment Nr. 83.

Utz. Hans Stedefeldt (2. Komp.) Borszymmen bisher gefallen gemeldet, in Gefasch.

Landwehr-Jufanterie-Regiment Nr. 4.

Weßhlan [nicht Wehlau], Karl [nicht Friß] (2. Komp.) Neu Zauche [nicht Auras, Cottbus] vermißt.

Grenadier-Regiment Nr. S. Mäkelburg, Hermann (1. Komp.), Billwärder, bish. \{chw. v4, f Peter, Paul [nicht Gustav] (4. Konip.) Fürstl. Niefken bisher leiht verwundet gemeldet, gefallen.

Reserve-Jufanterie-Regimeunt Nr. S. Zil ske, Karl (6. Komp.), Alt Neblin, Schlawe, in Gefgsch. (A. N.)

Laundwehr-Jufaunterie-Regimeut Nr. S.

Dreyer, Emil (6. Komp.) Bresin, Schweß leicht verwundek. Groth, Otto (6. Komp.) Groß Plehnendorf, Danzig \chw. v.

Reservec-Jufauterie-Regiment Nr. S.

Karczmarczyk, Paul (8. Komp.) Hamburg bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Ersatz-Jufanteric-Regiment Nr. 7 der Division v. Menges. L. Bataillon. Früher Ersaß-Bataillon des Landw.-Inf. Negts. Nr. 51. Ltn. u. Adj. Hans W öller (Stab) Essen bisher vermißt, in Gefgsh. (A. N.) (In V.-L. 172 irrtümlich unter Ldw, Ers. Inf. Negt. Nr. 7 als vermißt gemeldet. IL, Bataillon. Früher komb. Erf. Bataillone der Inf. Negimenter Nr. 23 und 63. i E Maiwald, Eugen (6. Komp.) Natibor bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) l ¿ L Utff. Albrecht Schm idt (7. Komp.) Brieg bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) / : Güttel, Karl (7. Komp.) Altewalde bisher vermißt, war i verwundet, z. Tr. zur. i; : | Mann, Richard (7. Komp.) Kalkau bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) ; i; Witoschek, Konstantin (7. Komp.) Brodel bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) IIT. Bataillon. Früher Ersaß-Bataillon Jnfanterie-Regiments Nr. 156. Parusel, Theodor (9. Komp.) Georgenberg bisher vermißt, war krank, z. Tr. zur. j ; Genz [nicht Gew z] (11. Komp.) Lendzin bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur.

Landwehr-Jufanterie-Regiment ‘Nr. 7.

Braune, Felix (6. Komp.) Berthelsdorf nicht in Gefgsch., sondern vermißt.

Leib-Gxenadier-Regiment Nr. 8. SMhulze, Erich (5. Komp!) Helmstedt, Braunshweig vermißt. Berichtigung früherer Augaben, 5. Kompagnie.

Farchmin, Otto Neu Lübbenau bisher vermißt, f.

RNiddler, Hermann Päßig bisber vermißt, f.

Gefr. Friß Noack Nes Toi Gefe Friß Kobus8] cir. riß oa en. Ou nl eir. ou «mh ? G Berlin-Neukslln bisher {wer verwundet, f

Zimmermann, Friedrih Pise bisher verwundet f.

Sacher, Josef Klettendorf bisher s{chwer verwundet, f.

7. Kompagnie. Erdmann, Wilh., Göriß, bisher vermißt, war verw., z. Tr. zur.

l