1916 / 168 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

13454 Deutsche Verlustlisten. (Pr. 584.)

13455

Obgfr. Adolf Hayba ch (Mun. Kol. d. 1. Battr.) Waldhausen' Oberlahnkreis + an feinen Wunden Feld-

laz. 2 der 26. Jnf. Div. reml (Mun. Kol. d. 1. Battr.) Aßlern, Kößzting Z leit verwundet, b. d. Tr. Gustav, Fahrer (Mun. Kol. d. 2. Battr.) Nievewiß, ¿Frauifurt a. O. leiht verwundet, b. d. Tr.

Feldartillerie-Negimeut Nr. 248. Lin. Mar Plinsch (L. (F) Mun. Kol. d. 171. Abt.) Nosen, : _ Mogilno +# infolge Krankb. Swhäfer, Josef (L. (F) Mun. Kol. d. 11. Abt.) Dumba, WMosbach # info!ge Krankh.

r. 249,

heim a. d. B., Mann- D De N,

19. Juli 191 E, Pionier-Bataillon Ne. 17. 4. Feld- Kompagnie. Utffz. Paul Schmischke Elbing leicht verwundet, b. g

rc r P0549, Deutsche Verlustlisten.

Noelte, Walter Nowawes, Teltow schwer verwundet. W m ea

Wierczbowski, Johann Zlottowo, Löbau \{hwer verwund Bayerische Verluftliste Nr. 280.

Bartel, Otto Hannover leiht verwundet. Inhalt.

ufanterie usw. 1., 2. 4., 6, 8.,10., 12., 17., 18., 20., 23., 24., 95, Regiment. Rejerve-Regiment Nr. 5, 10, 11, 14, 15, 18, 20, 22, 23. Reserve-Nadfahrer-Kompagnie Nr. 8. Lands wehr-Negiment Nr. l, 3, 4, 9, 7, 15. Brigade-Ersaþ- Bataillon Nr, 1, 3, 7,8, 10. Landsturm-Bataillon Passau IÏ.

avallexie: 8. Chevaul.-Regiment. i Cs

esdartillerie: 1., 2., 4, 7. 9. Regiment. ReserveRegiment Nr, 1 und 9. Landwehr-Regiment Nr. 2. - i ußartillerie: 1. Regiment. Bataillon Nr. 10. Batterie Nr. 300, 466, 642. Reserve-Regiment Nr. 2, Reserve- Bataillon Nr. 6. Landwehr-Bataillon Nr. 1. / ioniere: 2. Bataillon. Kompagnie Nr. 102. Mineur- Kompagnie Nr. 1 und 4. Minenwerfer-Kompagnie Nr. 1, 100 und 206. Meserve-Bataillon Nr. 2 und 3. Neserve- ieete Nr. di L Lar Konpagnie Il. A.-K.

Mig sistreitkräfte: Flieger-Abteilung 9.

Pie Ren E E L: Inf.-Munit-Kol. 1-und 2 1. A.-K., 2 11. A.-K. Artill.

eodor (1. Komp.) Grodisko, Groß Strehliß Munit.-Kol. 1 und 3 1. A.-K. Proviant-Kol. 1 und 2 I]. A.-K. T an leinen unden in einem Feldlaz. Leichte Priviant-Kol. 203; Feldbäderci-Kol. 11 (11. Jnf.-Div.) Sanitäts-Komp. 2 I. A.-K., 1 I1. A.-K. und 2 T1. A.-K.

Ferihtigungeu.

19.' Juli 1916.

Gefr. Josef T

Egel,

—————— -—- ——

Gefr. Joseph Rauchenberger Murbad, Oberb. vermißt, Sche1bach, Anton Asbach, Oberb. gefallen.

Stein, Johann D J., Oberb. gefallen. Demmler, Xaver Oberdettingen, Württemberg gefallen. Lohner, Iohann Kelheim, Niederb. gefallen.

Stahl, Georg Forstvok, Mittelfr. leiht verwundet. Grimbache'r, Johann Deffingen, Schwaben leiht verm, Water, August Steinheim, Swaben leiht verwundet. Graf, Matthias Nußdorf, Niederb. leiht verwundet. Entsfellner, Franz Forhenberg leiht verwuntet.

it, Christian Bayreuth leit verwundet.

d\spielcr, Johann Scindlba, Niederb. leit verw. fon, Martin Ostergaden, Niederb. leit vermundet. ner, Joseph Untérau, Oberb. leiht verwundet.

E erdinand Weilbab, Schwaben leiht verwundet,

r

%S

Feldartillerie-Negiment N î i i , Gefr. Friedrih Keller (6. B Wei Roe e r, Martin Bauernried, Oberb. leiht verwundet. ; e Del aur, Joseph Bibelsberg, Schwaben leiht verwundet, Bauer, Xaver Stamsried, Oberpf. leiht verwundet. Fichtner, Franz München vermißt. Masschinengemehr-Kompagnie. Lin. d. R. d. Inf. Artur Sch m 1d t Wallbah, Baden gefallen.

2. Infanterie-Regiment, München.

L 1. Kompagnie. / Vzfeldw. u. Offz. Asp. Franz Seibert Marklkofen, Niederb.

efallen. :

Gefr. eler Robe V Hocbhaus, Oberb. gefallen. Gefr. August Ba ißer Mindelheim, Shwaben gefallen. Gefr. Matthias Ange r l Evenhausen, Oberb. Mer verw. Gefr. Sebast. Huber, Krankentr. Emertsham, Oberb, l. verw. Wieser, Joseph Steineck, Oberb. gefallen.

efele, Sebastian Roth® Shwaben gefallen. ;

ahn, Johann Löpsingen, Schwaben gefallen. Dury, Wilhelm München gefallen. Dorfhuber, Dionys Rabenden, Oberb. gefallen. Seel, Johann Bogenhausen, Oberb. gefallen. K108, Peter Roth, Shwaben efallen. Aigner, Ludwig Arnstorf, Niederb. gefallen. Kellermann, Joseph Kafering, Niederb. \{wer verwundet. Osterried, Joseph Stetten, Schwaben \{chwer verwundet. JIrger, Benno Lauterbah, Oberb. {wer verwundet. Nachdruck verboten. Weber, Georg München leiht verwundet. Liermann, Alfred (3. Komp.) Berlin leicht verwundet. L. Fuifantezrie-Regiment, München. Braun, ob. Donauwörth, Schwaben leiht verwundet. Offermann, Heinri (3. Komp.) Hamburg |chwer ven, 4. Kompagnie. : Wolf, Alois Auhof, Niederb. leiht verwundet. | —Wcldw. Alois Günthner Fuchsmühl, Oberpf. leiht ver-|Linder, Xaver Reisenósburg, Schwaben leiht verwundet, Neserve-Pionicr-Kompaguie Nr. 45. Î wundet, bei der Truppe.

Tiefenbacher, Leonbard e vat N verwundet. 5 d t, 3 Wend 5 : Würmlin, Hugo Freibur aden leiht verwundet. tr ar Saitou Rats E aok fz, Georg F 1 #\ ch l Heidersberg, Niederb. l. rerw., b. d. Tr. | Würm , QUI0 Î g, Dc Letd) d Mürlebacch, Karl Koitenheim, Mayen leiht verwundet, 4 R Mie E ia 9, Hofstarrins, Oberb. leicht Glattenb a der, Ioseph Swhôneag, Oberb. leit verwundel. s verwundet, bei der Truppe.

Haller, Iohann Gacenbach, BEO a E ;

r ï; E A : F r, Sebastian Sonder Ob leiht verwunde del hauser, Joseph Ingstelten, Shwaben gefallen. |Holze r, Sebastian Sonderham, Oberb. leich . ir fl Fosepb A n gefallen. e Birk, Joseph A: ‘leiht verwundet. i D Georg Moosham Oberpf. gefallen. Kolbe dck, Thomas Ergolding, Niederb. leiht verwundet. ler Sin Hôöfa, Oberb. gefallen Kröhler, Nobert Worms, Hessen leiht verwundet. B On C V 9h , Lipp, Otto Mittenwald, Oberb. leicht verwundet. S ¿denspanner, Paul. Landshut gefallen. LIPP, 2 vtillenpalD, 2/DeTL E a L 20 Gus / Ha Rot Saat oofale, GsWhwendtner, Sebastian Parschenberg, Oberb. k. verw. nann, Gustav Leipheim, Schwaben gefallen. è S la Sbork leiht N E mp l, Joseph Hofkirhen, Oberb. gefallen. Berchtold, Ludwig Peiting, Dberb. leiht verwundet. i pp, Martin Zell, Sbwaben gefallen. Moosbauer, Paul pas R E [eit i det | Kréller, Georg Neuscbweßingen, Schwaben leit verw. ser, Johann Auerbach, Niederb. gefallen. É “H L S L L E E N N, bei Mes Trup E. Straßer, Heinrih Burglengenfeld, Oberpf. leit verw. in eter Gouin ch2 MESAGR A S et, gest. 2 ch/Tan®D, Kall Munchen Let b 4 Cr S-TUPPE, Zi 08mos Wehrberg, Niederrb. leit verwundet. obmeter, Edwin München \ckwer verwundet, gest. 20. 6. 16. Gammer, Mar Alesbeta Mioterb.— leit env. b. L Er zmos )rberg bt

Waltr.) We beim leiht verwounde

¿ SFufartillerie-Vatterie Nr. 138.

i E E E Gefr. Wilbelm Schulz Thorn leiht verwundet, b. d. Tr. Feldartillerie-ZBatterie Nr. #02. S ckch bow, Hermann Neustettin leiht verwundet.

Utz. Friedrich Pracht —- Herford d. Unfall 1. verleßt, b. d. Tr.

Müller, Walter Guninersbach, Cöln schwer verivundet.

L. Pionier-Bataillou Nr. 27. 1. Feld-Kompagnie. Utffz. Paul Schulte Olpe, Arnsberg i. W. leiht verwun Momper, Michael Saarburg, Trier leicht verwundet, D _ , c - r G , Doffmann, Johann Quierschied, Saarbrücken leicht very Kropp, Philipp Tintrup, Detmold leiht verwundet. Weinheimer, Peter Walda!gesheim, Kreuznach leit by : 3. Feld-Kompagnunie. Gefr. Wilhelm Ackermann, Engelfangen, Saarbrücken, gefallz Gefr. Wilhelin Hopert Drütte, Braunschweig, l. v., b. d, F

Fußartillerice-Negimeutsstab Nx. 224. U. Zahlm. Eduard Burshkat Kallwellen, Nagnit durch Unfall leicht verlegt.

* Flug-Nbweht?anonen-Zug Ner. 148.

Stanißke, Alfred Kieclau, Neustadt i. Westpr. l. v., b. d. Tr. S. Garde-Fustartilleric-Negimeut. Obgefr. Georg Lichtenber g (7. Battr.) Berlin leiht verw. Karger, Erich (7. Baltr.) Charlottenburg leickt verwundet.

Fufartilieric-Batterie Ne. 2344. Obgfr. Franz 008 Hansfelde, Filehne. leiht verw., b. d. Tr. Kuschinske, Dito Landsberg a. W. leit verwundet.

2

“A ,

Sr

S8 m B: ——— t

t

—_—

Pionierc-Negimeut Nr. 30.

L f Belagerungstrain.

Maj. a. D. Edmund Kun (Stab) Jüterbog, Luckenwalde 3 i Laz, des XIIL, A. 6

Fußartillerie-Batterie Nv. 346. Fischer, Karl Heinrich Wellingerode, Eschwege leicht verw.

S e r, Johann Fellheim, Schwaben leiht verwundet.

; er, Johann Haunsheim, Sbwaben leit verwundeK hrmeter, Markus Ergoldsba, Niederb. leit verw Kriner, Joseph Mittenwald, Oberb. leiht verwuntxt. Raithel, HeinriG Rehau leiht verwundet. Maschinengewehr-SWharfschüßen-Trupp Nr. Gefr. Johann Franz Förbau, Oberfr. {wer verwundet. Engelhardt, Leonhard Chingen, Sl4waben {wer ver

wundet, gestorben 17, 6. 16. Echter, Paulus Hörzhausen, Oberb. leiht verwundet.

9. Kompagnie. Vzfeldw. u. Offz. Stellv. Thomas Lenz Kikingen, Unterfr, leit verwundet. fr. Martin Vohburger Schmicdhausen, Oberb. —- gefallen, fr. Max Haun z Pfaffenhofen, Oberb. leicht verwundet. fr. Jos. Brandlmetier Garnzell, Niederb. lit wundet, bei der Truppe. - Ludwig Münsterer Stallwang, Niederb. leit wundet, bei der Truppe. : Joseph Ler ch Moosen, Oberb. leit verw., b. d. Xaver E hentner.— Dorfen, Oberb. l. verw., b. d.

« Peter Zimmermann Wehrden [. rerw., b, d. Tr 1 ck, Heinri Alerheim, S{waben {wer verwundet, bersberger, Johann Hartmannsberg, Niederb. l. y

arrer, Johann Birnba, Niederb. [cickt verwuntet. enztinger, Xaver Faißenham, Oberb. leiht verwundet.

O o

Reserve-Fuszartillerie-Regimeut Nr. 2.

C Werte,

Jever s{chwer verwundet.

Utz. Johannes Wenzel =— Borna gefallen.

Utffffz. Heinrih Lindemann, Huntlosen, Wildeshausen, gefallen. Obgefr. Hartwig Stuts Jürgenshausen, Fever leicht verw. Obgefr. Heinrich h emann Schöningen, Uslar leiht verw. Dbgefr. O ltmann de Groot Tergast, Aurih leicht verw. Müller, Paul Wald, Solingen leiht verwundet. Klausmeyer, Georg Osnabrück gefallen. Wirktnga, Hillrich Leer létcht verwundet. Lammers, Beruhard Ofsterloh, Friesovthe

_Dinrichs i

L

fotnen MunSdo Pr 8 Fußartillerie-Batterie Ne. 471. l an seinen Wunden Kras. Laz, Bzfèldw. Alfred Ullmann Straßburg i. Els. gefallen. Utz. Marzell Fri § Straßburg i. Els. vermißt: ltffz. Jacob Würt h Leimen, Heidelberg vermißt. 1ltffz. Emil Ulmer Karlsruhe leiht verwundet. Dietrich, Ernst Bürbach, Siegen leicht verwundet.

Fr 6 hlich, Paul Dürrenebersdorf, Gera {wer verwundet. VDeenes, Hartmann Sorga, Herbfeld leiht verwundet.

Utffz. Wilhelm Eiben

E 188, 8A)

Pawlit ti;

i Neserve-Piouier-Bataillon Nr. 82.

W agenbac, Louis (2. Komp.) Heuchelheim, Gießen l. eiß, Wilhelm (2. Komp.) Steinbach, Limburg leicht ven

leiht verwundet.

C EatA E E Fufartilleric-L ie Nr. 527. , Viuric) Westbense, Wittmund schwer verwundet. Suartlllerice-Batteric Nv. 7 t

Hager, Gustav Brandenburg a. H. leiht verw., b. d. Tr.

N

FUußartilleric-Regiment Nv. 83.

M ae f Ÿ F Y 7 b . j fi i i E i i + ® Utffz. Jakob He ug (Besp. Abt.), Weßlar, Dillkr., {- inf. Krankß. PusiapliVetio-Battevie Ne. 644

Gefr. Otto Schäffer Oppeln leit verwundet, b. d. Tr.

Gußartillerie-Negimeut Nr. 6. Obgsfr. Anton K o y (Mun. Kol. d. 8. Battr. ), Chobie, Oppeln, verw-

G

Fußartillerie-Vatterie Nx. 559.

Neserve-Piouier-Kompaguic Nr. 75. Mögle, Hermann Stammheim, Ludwigsburg l. v., b. d. Tr. l in

Furmaniak, Martin Karschnitz, Schmiegel {wer verwundt

co D o —__—n—N

B

R

See

1. Landwehr-Fußartillerie-Bataillon Nr. 6. Gottwald, Marimilian (1. Battr.) Glaß leicht v., b. d. Tr. Burghardt, Heinrih (Mun. Kol. d. 3. Battr.) Sceifersdorf,

Neurode tödlih verunglückt.

Pionicr-Komvaguie Nr. 2865,

Ltn. d. N. Johannes Müller Nostok gefallen.

Utffz. Bruno Böttger Velpke, Helmstedt gefallen.

Gefr. Oskar Ex ner Kieslingswalde, Görliß leiht verwundeh Quade, Heinrih Lockhausen, Wütlage {wer verwundet, Köhler I, Otto Berlin {wer verwundet.

Bohne, Friedri Cassel leit verwundet.

Fußartilleric-Batterie Ne. 565.

Obgefr. Paul Benthien Schwerin, Mecklb. leiht verw. Gesr. Otto Fink Moltzahn, Demmin vermißt. Lönholm, Anton Lügumkloster, Tondern leiht verwundet. Gooß, Johann See, Kehdingen leiht verwundet. Peters, CErih Müssentin, Demmin leiht verwundet.

co

Qs

Fuftartillerie-Negiment Nr. 7-

Í 1 E ; t A FTR e Krietem eyer, riedri (3. Battr.), Dorsten, Necklinghausen, k. v. n

gn, Kaspar Dornach, Oberb. leit verwundet, bei der Tr.

É

5

B S

Obgefr. Anton LUB (4, Battr.) Elberfeld \hwer verwundet. Schulth ets, Ludwig (4. Batir.) 9temscheid schwer verw. Kracht, Heinrich (4. Battr.) Pödinghausen, Detmold \{w. v. ogels, Hermann (4. Battr.) Düsseldorf schwer verwundet. kupin, Stanislaus (Mun. Kol. d. 3. Battr.) Drachowo,

Gefr. Georg Stadthaus Saglau, Insterburg l. v.,

Schwesig, Karl Thomascheinen,

Fußautillerie-Vatterie Nr. 714.

A \ch e, Anton Bärendzrf, Bochuin leiht verwundet.

B: Di L; d. T

L

Osterode l. v., b.

Pionier-Komvagnie Nr. 226. Utffz. Otto Albrecht Reesen, Jerichow IT gefallen.

Murr, Johann Hüttenkofen, Niederb. {wer verwundet. ugler, Franz Hol;kirhen, Oberb. \{chwer . verwundet.

eb hard, Franz München {wer verwundet. hermayer, Franz Fridolfing, Oberb. {wer verwundet. lay r, Iohann Eisenhofen, Oberb. {wer “verwundet.

Krona s, Johann Mangolding, Oberb. l. verw., b. d. Tr.

Sghlittenbauer, Joseph Hohenwart, Oberb. leit ver- wundet, bei der Truppe. E

Haslbauer, Franz Sciwaibera, Niederb. L. verw., b. d. Tr.

asmann, Joseph Triftern, Niederb. leiht -verw., b. d. Tr.

gy

& le ck, Karl Aeshach, Schwaben leit verwundet, b. d. Tr. Brand, Karl München leit verwundet, bei der Trupps.

Basmeier, Franz Gaishausen, Niederb. l, verw. D D K S) b T, Leonhard Laugna, Schwaben l. verw., b. d, Tr.

A

883

= r D

L ler, Karl Nürtingen, Württbg. l. verw., b. d. Tr. 6. Kompagnie. Friedri Sasse Köblingen, Pre:n [. verw. Utffz. Joseph Wetchselgartner, Plattenberg, Oderb., l. verw. Gefr. Joseph Leikam Nostock, M.-Schwerin \ckwer verw. Gefr. Gecrg Scchnéller Pipinsried, Oberb. leiht verw. Gefr. Ludwig Leh ner Viehaassen, Niederb. leit verwundet. Gefr. Georg Wildfeuer Adorf, Niederb, l. v., b. d. Tr, Störzer; Georg Ottershausen, Oberb. gefallen. Sberb daltèn e O L A, 2E ; . SADELD, ‘— gCIauen. L j Fischer, Georg Weilheim, Schbwaben gefallen. T, Geora München leit verwundet. Sanit. Utffz, Max Bernhard München leiht verwundet. ¿ (Saur, Stephan Oedwang, Schwaben gefallen, liter, Christoph Rosenheim, Oberb. leiht verwundet Gefr. Gngelbert Lo ch ner Cßbaum, Oberb. leicht verwundet. | S ¿der sb e'ck, Ruppert Ettenkofen, Niederb. gefallen. itne r, Johann Unterrottmannsdorf, Mittelfr. lit ver-| Gefr. Paul DeutschGenbau er Gasteig, Oberb. leiht verw. | hx , Joseph Weinberg, Niederb. leiht verwundet. Ds wundet, bei der Truppe, E Gefr. Joseph Baue r. Hacklberg, Niederb. -— vermißt. Raitk, Joseph Geratsberg, Niederb. leiht venruntet. 1nd |, Huao Hanfeld, Oberb. vermißt. Hopf, Sebastian Todienderg, PMEIN, —— BEISeR, 7.6.16 Störzer, Joseph Dttershausen, Oberb. leiht vermundet, ner, Lorenz Sidenhausen, Oberb. vermißt B der, Joseph Kastl, Oberb. \{chw. verw., gestorben 17. 6. 16. Nit &. Joseph Arzbad, Oberb. leit verwundet. t: MNorman =— Kelltüns, Scbwaben ‘=ck vermißt Do st , Sebastian Eschelbad, Oberb. {wer verwundet. Ellwanger, Ioseph Aigen, Niederb. leiht verwuntet. i, ABbapig Joseph Avina Dieb ch5 vemnitht i Fusseder, Franz Vberescblbach, Niederb. leiht verwundet. | H {umen eisinger, Xaver Hochholzen, Nicderb. k. rern, Win Fried 7 Atti Obe vermißt. Gruber, Joseph Sperrwies, Niederb. leicht verwundet. Sturm, Karl München leit verwundet. Eu er Aua | Diekli É Schwab 1 vermißt. Gareis, Johann Rosenheim, Oberb. leiht verwundet. Schropp, Franz Albisbofen, Schwaben leit verwundet, jauer, August Dießlings, en vermif ; Holzmann, Michael Unterliezheim, Schwaben leiht verw. M e ane es jer Zieglmoos - Oberb. leict-vérwundet. cgltrum, Johann Vbermarenbad, Oberb. vermißt. Lichtenstetter, Julius Königsheim, Württba. leiht verw. Baliter ohann Obergarchina, Oberb. leit verwundet rrermater, Franz Tittmoning,- Oberb. vermißt. Maier, Johann Tussenhausen, Schwaben leiht verwundet. S mer, Franz Neicherbóra RNicbewh: L E E ¡ledl, Stephan Linda, Oberb. vermißt. Sonunenhauser, Michl Niedererlbad, Niederb. l. verw. | qux Simpert Sulzs{neid, SGwaben leit verwundet E tes i E A Stephan, Max Adorf, Niederb. leiht verwundet. Nicklafer, Philipp Zös&ingen, S{waben leiht rerwunte: \edermater, Mar 9 Froßnbolzen, S vermißt. Vetter, Anton Heiland, Schwaben leiht verwundet. Endres, Johann Haldenwang, Schwaben leicht verwundet. tiker, Iohann Fridolfing, Oberb. vermißt. Walser, Alois Herrelshofen, Schwaben leiht verwundet, Mo sn Er Anton Adlstein, Oberb ch letcht verrnikck. 9. Kompagnie, ; Wolf, Lorenz Kriegshaber, S{waben leiht verwundet, Sauer, Anton Jnaolstadt, Oberb: l. verw: b: M. 0, Inf. O 10 F leschut Immenstadt, Shwaben Î L a M ! z N leiht verwundet. eßger, Ludwig München leiht verwundet, b.

Winimer, Franz Fränking, Oberb. leiht verwundet. B leb, Alphons Müncen“ =— iht verwundet, f i g Fretiwang, Leonhard Trucbtlahing, Oberb. leicht verwundet. f | 1) Kaspar Rummelsberger Tölz, Oberb. leiht ver- Schwarzbauer, Franz Asbach, Oberb. keicht verwundet. dermeier, Johann, Einbolz, Oberb., l. verw., b. ; wundet, bei der Truppe. Gæxomeder, Christian Bayreuth {wer verw. u. vermißt. eitner, Joseph, Sendling, Oberb., leit verw, b. d. fr. Ludwig Grabmeier Zucering, Oberb. leiht verw. | Weinb erger, Franz Dingolfing, Niederb. leiht verw. u. rer: Klemens Mita Oberb! Tal voin B L Se t. Ludwig E nghofer Hallbergmoos, Oberb. leicht ver- vermißt. j : b, Ludwig Moosburg, Oberb. —. leit verw., bei der Trt. A i wundet, bei der Truppe. 8 No mPpagnte : et y, Paul Forst, Oberb. leiht verwundet, bei der Tr. le, Max Chemniß, Sachsen leicht verwundet. Lin. d. N. d. Inf. Franz Meixnex München leiht verw. | Weigl, August München leit verwundet, bei ter Truppe. Îlet f chi nger, Ioseph, Tamb. Söflingen, Württbg. [. v. Utffz. Hans Gr uber Weiden, Oberpf. leiht verwundet, Zehentbauer, Ludwig Neumarkt. a. R. Oberb. dur derl, Konrad Müncken leiht verwundet. Gefr. Matthias Men t Wasserburg a. I., Oberb. gefallen. Unfall leicht verleßt, bei der Truppe. ta d, Andreas Augsburg leit verwundet. Gefr. Sebastian West ner Kronacker, Vberb. gefallen. 7 Kompäatie ‘Ulle r, Johann Hilienfingen, Shwaben leit verwundet. | Gefr. Sebastian Sengmülk e r Dorfen, Oberb. leiht verw. | 14, Johann Voal Mün&en {wer verwundet. \lickenrieder, Johann Föggenbeuern, Oberb. 1. verw. | Gefr. Martin Weber 1 Oberschweinbad, Oberb. leiht herw., | Gefr. Joseph Gaßner HirsGborn, Nieterb. l. v., g) piel, Johann München leiht verwundet, bei der Tr. / bei der Truppe. Gefr.-Forbinian Wol f —— Sih Obe. init ssermann, Miwael, Krankentr. Niederraunau, Sbwaben| ck 1, mb g ch , Max Oberwarnoau, Oberb. gefallen. Spann Ltt Ludwia f Mainmendotf Oberb. gefallen. [eit verwundet, bei der Truppe. _ Hartmann, Timotheus Frethalden, Schwaben gefallen. Fruth, Johann Jen, Oberb. gefallen. ; ther, Stephan Feldwies, Oberb. leiht verw., E. d. Tr. | Fe ile, Albert Markt-Rettenbab, Schwaben gefallen. Seonbucner, Franz Kranzbera, Oberb. \ckwer verwundet uer, Xaver Moos, Niederb. vermißt. Netichart, CEnaelbert Neichersbeuern, Oberb. \{chwer verw. ; j gestorben 20. 6. 16. j Mineuwerfer-Kompaguie Nr. 277. 8, Deinrih München vermißt. Bibler, Wilhelm Neukirch, Württemberg \ck{wer verw. Nau, Franz Augsburg {wer verwundet. [8, August Wenden, Nienburg a. W. leiht verw. : 11. Kompaagnie. e Lórl, Michael Emmering, Oberb. {wer verwundet. Spagk, Melchior Siagenhofen, Oberb. {wer vermundet. Li E E S Z T E D P B N T ESTE E T E R zan M: d. N. d. Inf. Karl Lindner Ealfing, Oberb leicht verw. | Holzner, Otio Schenkhub, Oberb. verwundet. Sqhiller, Martin Giesering, Oberb. \chwer verwundet. h}. Joseph M o o sb i chler —— Oberföhring, Oberb. leicht ver-|Sedlmeier, Christian Pessenburgheim, Schroaben verw. Wimmer, Alois Heinrichina, Niederb. {wer verwundet. wundet, bei der Trupve. Auer, Johann Unterflintsbah, Oberb. leiht verwundet. Birk, Xaver Ingoldingen, Württemberg sckwer verwnundet, ir, Johann Mayer 111 Törring, Oberb. leit verwundet. | Den gl, Joseph Polding, Oberb. L, ielmeier, Lorenz Stockham, Oberb. leit verwundet. fr Franz Maler Dorfen Oberb. leiht verwundet. eb ast La N, Kurt Wt Oelzschau, Sachsen N lei verwundet. tebler h Joseph vis Langerringen, Schwaben _— leiht terwuntét. tbhart, Matthias Nottbac, Oberb. gefallen. Schmidt 11, Joseph IJchenhausen, Schwaben leiht verw. | F ß urn hubee r, Joseph Gweng, Oberb. leit verwundet. mi d, Sebastian Neukirchen, Oberb. gefallen. Schleicher, Xaver Heindlschlag, Niederb. leiht verwundet. Eicher, Joseph Hirsbback, Oberb. leicht verwunde?. \nzer, Anton Kusfstein, Oesterr. gefallen. ang, Andreas Cisolzried, Oberb. leiht verwundet. ‘\Heinzelmann, Friedri, MarsEalkenzimmern, Württba., l. verw. ilebauer, Franz München leicht verwundet. isenreich, Alois Moosinning, Oberb. leicht verwundet. amhuber, Mióbael - Eggenfelden, Niederb. leit verw. ltstiedl, Joseph Aufhausen, Oberb. leit verwuntet. Rinner, Franz Schlegeldorf, Oberb. leiht E: Meirkofer, Anton Rennertshofen, Schwaben leit verw. bex, Franz —— Niedertrennbah, Niederb. leiht verwundet. Nottensteiner, Johann Stlagenhofen, Oberb. [. op l Thum, Gottfried Hurnheim, Schwaben leit verwundet. tiendl, Leonhard München leicht verwundet. Zaunißber, Anton Ammerfeld, Shwaben leiht verwun 4“ -|Kreikle, Andreas Augsburg leiht verwundet. itter, Franz München dur Unfall leit verleßt. Trenkler, Leonhard St. Georgen, Oberb. leiht verwundet. Mies, Johann Kronfelden leit verwundet. L \tn e r, Leonhard Lechausen, Schwaben d. Unfall l. verleßt. | Haas, Franz Raßreuth, Niederb. Ee, “s SchrenTer, Georg Hofheanenberg, Oberb. leickt verwundet. ¡ew 1, Johann Münsing, Oberb. leit verw., b. d. Truppe. |Haußn er, Michael Oberneukirchen, Oberb. leicht verwun L Mittermeier, Joseph Burghaufen, Oberb. leit verw. ledérscheider, Ludwig München l. verw., b. d. Truppe. | Baumgartner, Johann Ragern, Oberb. leiht verwundet. Schreiber. Franz Aschenau, Niederb. leit verwundet. ver, Georg München [. verw., bei der Truppe. Engelberneder, Vinzenz Kauflanden, Niederb. k. verw. | F o'eF el Friedrid Münen leiht verwundet.

¡jepolder, Mar München {wer verwundet. ówatger, Johann Au, Oberb. {wer verwundet. eltenedcker, Florian Pöornbah, Oberb. schwer verwundet. 1e ch, Joseph München —. leiht verwundet.

¿umweber, Anton Obermenzing, Oberb. leiht verwundet. (boger, Max Finsterwald, Oberb. leiht verwundet. an dl, Joseph, Krankéntr. Gumpenried, Niederb. Ll. verw. litiermetiecr, Franz Neumühlhausen, Oberb, leiht verw. mim ler, Martin Gißübl, Oberb. leiht verwuntet.

ll, Eugen Jrsee, Shwaben leiht verwundet.

lipfinger, Johann Bergen, Oberb. leiht verwundet.

Fußartillerie-Vatterie Nv. 745. Utffz. Oskar Kl u \ ch ke Lihtenhagen, Königsberg i. Pr. gefallen. Zote mantel, Grich Brieg, Breslau {wer verwundet. Bahr, Adolf Quicta, Johanuisburg {wer verwundet.

Wilhelm, Hermann Pr. Börnecke, Quedlinburg leiht very S t adVes, Sébastian Silio!en, Mere: 1. ern B d, Le, Kraus, Johannes Löpsingen, Schwaben leit VeTID L D, D ITN. Koticer, Adalbert Hof, Niederb. —. leiht verw., bei der Truppe. 2 o mPagnta Offz. Asp. Kaul. D örba u m Cassel, Pr. k. verw. Vzfeldw. u. Offz. Asp. Eduard Hellmann Siebeldingen, Pfalz ZAE Lud. E s Uiffz. Mar Zechmei ster Salzberg, Oberb. —. gefallen. Utffz. u. Batls. Tamb. Erhard Birnbacher- —. Ruhpokding,

Witkowo leicht verwundet.

Lin. d. N. d. J.

Neserve-Fuszartillerie-Negiuteut M, f Wagner, Heinrich (Mun. Kol. d. 2. Battr.) Naunheim, Groß Gerau leiht verwundet, bei der Truppe.

Piouier-Kompaguie Nr. 3098. Junk, Heinri Marburg schwer verwundet.

Vzfeldw. u.

Artillerie-Meßtrupp Nr. 78. Utffz. Nichard Thomas Militsch leiht verwundet. Bernau, Paul Rieben, Belzig leiht verwundet.

E E S R N E D D E E E T E E F, Piouier-Vataillon Nr. 8.

Schulz, Fri (1. Feld-Komp.) Königsberg bisher ver- s wundet, f t. einem Laz. ; Ganzer, Nichard (3. Feld-Komp.) Spandau bisher s{hwer verwundet, f i. einem Laz. rader (5. Feld-Komp.) Tilleda bisher {wer verwundet, + Krgslaz. des XIIL. A. K.

Scheinwerferzug Nu. 208.

Meyer, Theodor Geisenheim, Rheingau gefallen. Günther, Karl Braunschweig gefallen. L E |Brunk, Richard Neudanm, Königsberg leiht verwundet.

Neserve-Fußartillerie-Regiment Nr. 8. Gefr. Aler Franken (4. Battr.) Elten, Nees gefallen.

STTEE T DET/s

G Fußartillexie-Negimeunt Nr. 9. Kommesmann, Karl (8. Battr.) Alpen, Mörs # infolge Krankheit in einem Lazarett.

Scheinwerferzug Nr. 308. Ei de, August Hannover {wer verwundet. Wiseke, Nichard Neuendorf, Trebbin {wer verwundet.

; Fußartillerie-Regiment Ne, 19,

Gefr. Karl Fischerx (Mun. Kol. d. 7. Battr.) Ellersleben, 1 » 4 Apolda leicht verwundet. :

Krüger, Max (Mun. Kol, de-7. Battr.) =— Berlin leicht verw.

Ltn. Hermann S s ¿ / A d Minentverfer-Batagillon Nr. 5.

Gefr. Hermann B o ck (2. Abt.) Benneckenstein bisher le verwundet gemeldet, nicht verwundet, b. d. T

Gottschald, Emil (2. Abt.) Sachsengrund bisher leid! verwundet gemeldet, niht verwundet, b. d. Tr.

- x7. Piouier-Vatai tr. G. t Fufartillerice-Negiment Nr. 13. 2. R ee A n

| Bareinz, Paul (6. Battr.) Grabkow, Crossen L. v., b. d. Tr. Utffz. Bernhard Kirn er Tschirne, Breslau gefallen. Utffz. Julius Mul orz Zywodczüg, Oppeln {wer verwundet. Gefr. August Klapp er Heinzendorf, Habelschwerdt leiht v. Gefr. Paul M ot a Lendzin, Oppeln vermißt. Gefr. Julius Kull ik Neuvorwerk, Neustadt \{wer verwundet. Hartmann, Rudolf Nosdzin, Kattowiß gefallen. Patßner, Ernst Bobrek, Beuthen gefallen. Bainczyk, Johann Josephsdorf, Kattowiß leiht v., b. d. Tr. Wols. ki, Josef Putzin, Marienwerder leiht verwundet. Mother, Karl Leipe, Breslau leiht verwundet. Dworatschek, Nichard Breslau gefallen.

Apva, Viktor Czarlin, Dirschau {wer verwundet. Bertulat, Waldemar Löbau, Marienmverder l. v., b. d. Tr. Piechulla, Franz Thurze, Ratibor gefallen.

Barg enda, Josef Tscheschen, Gr. Wartenberg leicht verw. &Ftlus ch, Franz Vorstadt Nogau, Kosel vermißt. Kotucha, Mathäus Langendorf, Gleiwiß leiht verwundet. Knobloch, Paul Polsen, Wohlau letcht verwundet. Pöhler, Emil Neudörfel, Plauen leicht verwundet. Rosenthal, Ludwig Luwikowo, Nitschawa leicht verwundet.

Di

Minenwerfecr-Kompagnie Nv. 3283.

Ltn. d. N. Heinrih H orn Metz leicht verwundet, b. d. Tr, Wroblewski, Franz, Heinrichsdorf, Schweß, d. Unfall k. verlett. Gerladch, Norbert Bruchhaut!en, Arnsberg l. v., b. d. Tr.

Reserve-Fußartillerie-Regiment Nr. 16. Un. Hans Meinhold (1. Battr.) Diedenhofen —- {wer verw.

¡5 Fußartillerie-Regiment Nr. 18, Obgfr. Arthur Wollenschläger (7. Battr.) Geschwenda, S@Wwarzburg leiht verwundet.

54. nd,

Minenwerfer-Kompbagnie Nr. Utz. Otto Schlesinger -— Nehmsdorf, Zeiß [. B, b. D. LU

Reserve-Fußartillerie-Negiment Nr. 18.

Ltn. Hermann Lau § (7. Battr.) Cöln a. Nh. leicht verwundet.

._ Gefr. Kurt Stu r m (7. Battr.) Noda, Ilmenau l. v., b. d. Tr. i

B Y N Minentwerfer-Fompagnie Nr. 86. A Dankers, Georg, Fahr. Deinste, Stade infolge Kranfhß T P V

-

ie blk r 1 b al Fußartillerie-Regiment Nr. 20. L O / 4. Batterie. Offz. Stellv. Anton Miki \ckch Langendorf, Ratibor l. verw. * Utffz. Paul Dörner Gompersdorf, Habel\chwerdt gefallen. Utffz. Heinri Ahlers, Leuchtenburg, Oldenburg, d. Unfall l. verl. Obgfr. Gotthold S ch r ö ck Naitschau Greiz leiht verwundet. Dbgfr. Johannes Eggers Groß Vittensee, Eckernförde l. v. Obgkr. Klaus Sh li ch tmann Oldendorf, Stade L. verw. ODbgfr. Willi K o ch Barkau, Eutin gefallen. Dbgfr. Willy Kru se Hamburg leicht verwundet. , Gefr. Franz Viet sen Brunsbüttel, Süderdithmarschhen 1. v. Gefr. Konrad Peters Halle a. S. gefallen. Nuß, Griedrih Haendorf, Lauenburg leiht verwundet. Prü ß, Heinri Warnsdorf, Lübeck {wer verwundet. OQuntenbu rg, Johannes Allwörden, Kehdingen leicht verw. Nolting, Heinri Löhne, Herford leiht verwundet.

Minenuwerfer-Kompagnie Nr. 2383. Gefr. Friedrih Brüning Gr. Strehliß, Oppeln \{chw. verw

Minentwerfer-Komvagnie Nr. 252.

Ltn. d. L. Karl Schmidt ecrankfurt. a. M. l. v., b. d. Tr

Gefr. Friedrich Ast hoff Affeln, Dortmund L. V Del, N Johann Ki p p Gundernbausen, Dieburg \{chwer verw.

C e A d "V Ls » Arbe

Gefr. Getr. Karl Stengel Mühlhausen, Th. + an seinen Wundew Nürnberger, Otto: Gotha leicht verwundet, b. d. Tr.

UL. Pionier-Bataillon Ne. 10.

4. Feld-Kompagnie. Vzfeldw. August Korthaus, Harburg a. E., leiht verw., b. d. Tr. Gefr. Friedrih Bergmann, Wahnebergen, Verden, {wer verw. Sensen, Deni Wel leiht verwundet, b. d. Tr. Dhlmer, Herbert Nordstemmen, Hildesheim leiht verwundet. Neege, Karl Hemeln, Münden gefallen. Krist iner, Friedrih Moditten, Königsberg gefallen. Brinkmann, Heinrich Münchehagen, Stolzenau gefallen. Schweig er, Josef Zantt, Straubing —, gefallen. Klindt, Nichard Helserdeih, Süderdithmar|hen {wer verw. Holscher, Heinrich Bardenfleth, Oldenburg schwer verw. Glane, Franz Gesmold, Melle leiht verwundet. Hildebrandt, Wilhelm Steinhorst, Jsenhagen gefallen. Hillmer, Christian Bälau gefallen.

_—

Barte Artillerie-Munitionsfoloune Ne. 2 der 1. Infaut.-Divifiou, Vzwachtm. Kurt Henkel Tilsit \{chwer verwundet.

U A e

T T T

E Neserve-Fußzartillerie-Negiment Nr. 20. Utz. Baptist Woll städter (Mun. Kol. d. 2. Battr.) Finthen, Mainz leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartilleric-Vataillon Nr. 36. Defr. Ferdinand Mühler (Stab) Bremervörde gefallen.

l

anon

Q

De »

Artillerie-Munitionskoloune Nr. 4 der 38. JInf.-Division. Neukircchner, Albin Lobenstein leicht verwundet, b. d. Tr. Artilleric-Munitiouskoloune Ne. 1 der 52. Jnuf.-Division,

Schirpke, Georg Festenberg, Gr. Wartenberg vermißt. Ziege, Paul Freiwalde, Uuckau {wer verwundet. Schmelzer, Otto Molmerswende, Mansfeld + an seinen Wunden Feldlaz. des X1V. Res. Korps.

Q

Á

«Rt2

Fußartillerie-Bataillon Nr. 51. Obgafr. Ernst Haag (1. Battr.) Hall {wer verwundet, Kahle, Karl (1. Battr.) Forst i. L leiht verwundet. Groß, Josef (1. Battr.) Marbach, Fulda leicht v., b. d. Tr. ‘Jansen, Johann (1. Battr.) Baâr, Duisburg gefallen. Gefr. Paul Geißler (2. Battr.) Brakel, Hörter L verw. Hausmann, Albert (2. Battr.) Niederorschel, Worbis \{w. v.

Fußartillerie-Vataillon Nr. 86. Utffz. Louis W urzbacher (2. Battr.) Lichtenbrunn, Neuß / leiht verwundet, b. d. Tr. Kuke, Wilhelm (2. Battr.) Baßtlow, Königsberg i. Neumark BoZemihr, Gust (2 Bals W ockdemüß. ernt (2. Battr.) Wiedenest, Gummersbadß / leiht verwundet, b, d. Tr. Y

L. Piouier-Bataillon Ne. 11.

3. Ferd-Kompagnie. Gefr. Otto Heerd Eisena leiht verwundet, b. d. Tr. Aust, Albert Katernberg, Essen leiht verwundet. Neuber, Otto Möhrenbach, Gehren gefallen. Schmidt V11L Armin Pößneck leiht verwundet. Sroczynski, Franz Schöningen, Helmstedt leiht verw.

ti

Lf pro E e E Er RLI E prEE qw Vg

Referve-Feldhaubitz-Muunitionskoloune Nr. 422.

Gefr. Friedrih F rey Laufen, Müllheim gefallen.

Gefr. Wilhelm Pi st o r Kölbingen, Westerburg l. Di De Di A Gefr. Johann m v f Happurg, Hersbruck leiht verwundcck Mißner, Alfred Wilhelm Danzig {wer verwundet.

. o d

ß L, Heinri S&önau, . [. verw., b. d. Truppe. elfer, Xaver Unterwittelsbach, Oberb. vermißt. Thum, Friß S{&mähbingen, Shwaben leit verwundet.

Ny ; L 9 Rae Su Sch{chwaben [. v., b. b Tr. S Johann Bertoldsheim, Schwaben vermißt. I , Wilhelm E, Württemberg leidt rerreundet s 12. Kompagnie H AOMBa adi L dabe V ee e Polen E "Ee 2 N lec eE y

fz er Sÿsliersee, .— j . d. N. d. Inf. Karl Deppe Hiddessen, Lippe \Gwer v. enberger, Michael Hiltonfingen, Schwaben k. verw M A al l s 4 Ÿ e x S e g A L gefallen an. Frib S ¡20h be Minwen V 12A verwundet. \ch, Wilhelm Engedei, Oberb. leit venvundet, bw @ rz, Martin Schabing, Oberb. gefallen. Bil a De O Gans Rends N al, L, n [ée b.\Altensberger, R L ONES, Oberb. burt

v Salon L rb. gefallen. Ptffz. Johann iegler— amhaupten, rps. bermißt, Qu 2E L i L E, 7 lp C E leit vértiudtdt: Gat: Xaver Ep p Hahnemoos, Shwaben s{chwer verwundet, ] Jellenkofen, Niederb. l. verw.,, b. d. Tr. ibu 6, Franz Steinberg, Württbg. leiht verwundet. Gefr. Friedrih D t t Unterzauba, Oberfr. leiht verwundet. , Matthias Pridtlbach, Oberb. [. berw., b. d. Tr. dell, Pankraz Berg, Shwaben leit verwundet. Gefr. Alois Sch mi d Obermeitingen, Oberb. leiht verwundet. auer, Nudolph Münden leit verw., bei der Tr.

4 /

mrn C mr

x. Pionier-Bataillon Nr. 17.

Gefr. Alexander Burandt (1. Feld-Komp.) Gostomken, Kart- h Ï H 4 aube H E 6 ¿0 uUnntng ermann - _7et-A0mP.) Ham uUrg gesauen. I, Heinrich (1, Feld-Komp.), Kurzebrack, Marienwerder, [, v,

e d

L

Ne Al St

Steiner, Urban

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags-Anstali les hb

PVerlin SW, Wilhelmstroße Nr. 32.