1916 / 171 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

13499

3. --Spar- uud Darlehenskassen- | Verwalters sowte ü s te über die Bestell Pie e Ee Ftraubing, eia- | eines Gläubtgeraus\chusses und ciéteetender erfolgter Abbaltung * 568 Slußtermin | g Sive in Cdens \hräukter Haftpflicht“, Si A GRDE falls über die im § 132 der Konkurs- hierdurch aufgehoben Ae H b E T E f pes Jud au leer, Firma Th. Weiß in Nei Wagner, Johann, Dunst tathics, uh g bezeichneten Gegenstände auf den | Berliu-Lichterfelde, den 15 Juli 1916 uo vLUUTULVVELAYTEN E E Qs V. wird nah Abhaltun des Si Gebhard, Ludwig, aus dem Vorstand aus: | 10 Uhr. und zur Prafung eo mittags Königliches Amtsger, | mögen der offenen Haudelsgeseuscaf | termins hierdurch aufgehoben. 46 Res T era en: Xaver, | deten Forderungen auf den 22. Aus Bernstadt, Schles. [25088] in Elbeetae v A Ra, Mei ielites din “a v =- E , . c " r . [f . , e nun ordentliche Vorstandsmitglieder aue S ds M Uhr, vor dem Aas F Lat raaen aren über das | Vergleichstermine vom 16. Mai "1916 Themar —— ; r l Leu, Yaul (12. Komp.) Birkenwalde, Kammin bish. vermißt,„|Sesselmann, Hugo (9. Komp.) Steinach, Sa.-Mein. bisb. bann Salder andomitglied: Seidl, Jo- H. Waener, R L nee, Baum qus g ea agf a Frl ftigen Bes E durch rechts-| In dem Konkursverfahren über Fuha t, * war i. Gefgsh. Moskau, jebt Pier, BEL E 0. My, i FIORgen gem., war i. Gefgsch. Antipicha, jebt ' ner in Adolfing. Gerits\chreiber H 5 ? zur Abnahm s s Wh euß vom 16. Mai 1916 be- | Vermögen bd , j E, Mitte, Walter (12. Komp.) Anndäberg bish. als gesangen tel. Laz. 3 LUbeck. L e?- Darlehenskasseuverein Altrands- ch in C Tmtoyerihis Pecwaliee i Erbebee enun E Me E aufgehoben. scheide S E L I Liste Nr. 7 der aus Rußland zurüd- gem., war i. Gefgsch. Daurija, jeßt Schwerin, Med. Infanterie-Regiment Nr. 97. mit unbes ränkter Daftpilictte (aft SoIdau, Ostpr [25016] vet CIA 20s Is der Königl. AmtFreia m Klubesweitt in TEOemar, Inhaber gu gekehrten Preußischen Austausch - Ge- Landwehr-Iufanterie-Regimeut Nr. S7. Ho f, Carl (12. Komp.) Zinsweiler, Hagenau bish. vermißt, ? : , . R s ; me : ; 6 ins iekt Res. Las. 3 Lübeck. Neber das Vermögen des im Felde ge- | Forderungen und H Beschluß sassuber her Eltville. [251811 | der nahträglich angemeldeten Forderun A E S S S. 19499 (Boer, Nibari (A Anl mere a E Oenfels Sa Mebinor, jeut Res, Zas 7 E biéh, In dem Konkursverfahren über dag | zur Abnahme der Schlußrechnung des Bey P L eußische Verlustliste Nr. 587 S. 13501 R o d HASION gem., war 1. Vesg|ch, Dele ' 1 vermißt, war i. Gefgich. Astrachau, jeßt Men n 3 g j s S f ran h Ott 111, Alois (9. Komp.) Ohlungen i. E. bish. vermißt, war Infanterie-Regiment Nr. 58. i. Gefgich. Pensa, jeßt Ref. S 3 Lübe.

Altraudsberg. Luger, Michael

dem Vorstand ausgeschieden: ne best tes fallenen Poft i

X gesd ubestelltes | | oftasfisteuten Papendick aus | Gläubiger über die niht verwertbare

ave E Mivte, Georg, Bâäer- Fes O iy am 11. Juli 1916, | Vermögensstücke sowte zur Anhörung der | Vermögen der Metallwarenfabrix | walters, zur Erhebung von Einwendung

Baba berg we teres stv. 208 mi ags Ubr, das Konkursverfahren | Gläubiger über die Geslatiung ber Auslagen | Oberwalluf G. m. b. H. zu Ober- E: das Schlußverzeihuis und zur 8, i Verlustliste Nr. 281 S. 13510] « i j

R C A Li M E A D ini ans E T Str . er ; e aubigeraus\chusses ; Derwallers, zur GrHebun rwertbvaren VBermögensftücke fow Gf ( i O i. Gefgsh. Moskau, jeßt. Ie}. Laz. 2 LUved. eserve-Jufanterie-Negiment Nr. - i aubing, den 19. Juli 1916, ernannt. Anmeldefrist bis 30. August der Schlußtermin auf den §8, August ett ck ads wig v egen das SÉluß- E „Fellsegung der Vergütung und e Sächsische Verlustliste N 306 S S. 13513 { S En T ES Bastian, Johann (12. Sep, —— Natenbeim, Lpvenbeins E

er Verteilun uslagen der Mitgl ; j si 25 R 7 E ; ißt, i. Gefgsch. Kostroma, jeßt Schwerin, ‘Ptedl. 0 u) des Gläubigerausscusses der Súblußter Württeutbergische Verlustliste Nr. 424. S. 13517 Cziborra, Adam (5. Komp.) Hohenstein, Osterode bish. Mente Mtin 12, g as Ober Marsber, Brilon bish. als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsh. Moskau, jeßt vermißt, war î. Gefgsch. Tambow, jeßt Schwerin, Meckl. Fnfauterie-Negiment Nr. 128.

Kgl. Amtsgericht Registergericht, 1916. Erste Gläubigerversammlung am | L916, Vormittags 10 Uhr, vor dem | V2rè Köntglichen Amtsgerichte hierselbst be, | erückfichtigenden Forderungen und zur jy auf Moutag, den 14, August 492g i 11 1 q J T E S E R E E R I G B T E T" L A A4 E E R E C E C E I E T ckchwerin, Meckl. s Georg (5. Komp.) Durpholz, Schleswig. bish. vermißt, war i. Gefgsh. Tambow, jeßt Ref. Laz. 2 Lübe. Vzfeldw. Iohann C hach u lski (4. Komp.) Lautenburg bish. jet Schwerin, Mel.

Tempelburg. [25117] 19. August 1916, Nachmittags In unser Geno ssenschGaftsreaister t 3 Uhr, Zimmer 25. Allgemeiner Prü- | stimmt. Beschlußfassung der Gläubiger über di bei der unter n e l ‘as, q iatiera am 19, September 1916,| Verustadt, den 4. JZult 1916. nit verwertbaren Vermögensstücke, as Verntittags A0 Uhr, vor dem Herzog E E mittags 8 Uhr, Zimmer 25. Der Gerichtsschreiber So ut n 31, Au AELS “at Aron ius hierselbst, Zimm r, bor dem Könige | 7k. £, vellimmk. Ÿ Lis | h : S{wiering, Karl (11. [4.] Komp.) Rehburg, Bremen et war {. Gefasch. Pensa, je iste Nr. ( N bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Omsk, jeßt Nef. | ntfz. baus Bolte C) Damenbérg. Osterholz bish. als verw. u. gefangen gein., war i. Gefgsch. Nishnij-Nowgorod,

Laz. Ö ed. 4 A on jeßt Bremen.

m. b. H. in Heiurichsdorf folgendes Ee E eingetragen worden: y 90. August 1916. Bocholt j A Nes versiorbenen Vorstands- G In dem Konkurdveriahren der val E L F ae E E Aae v,

rause, it dee Pn ostagenten| hes Königlichen Amtsgerichts, | Betmögen des Uhrmachers Ludwig S e geriht, A 2 der aus Rußland zurücgekehrten Berichti Anstauschliste Nr. 3

Hallen ‘zu Bocholt wird bes(lofsen: Forst, Lausitz. [25012] Das Konkursverfahren über das Ver J Y i Berichtigung zur Au hliste Nr. 3, 5 In dem Konkursverfahren über das [mögen der WMöbelgeschäftsinhaberiy 6 reußis d en Lübe ck, Hermann (10. Komp.) S Mondes, A e H JIufauterie-Regiment Nr. 129. y : verw. gem., war 1. Werg. MSL, g SMwerin, g 1 1 2 Oomy.) Danzig bish. als gefangen gem. 1 , (irrtümlich unter Inf. Negt. Nr. 69 veröffentlicht). Brunke Max (3, Komp) Dana A L war i. Gefgsch. Antipicha, jeßt Nes. Laz. 1 Lübe. 9. Komp.) Glucckau bish. als verw. 1.

Johann Krause, ist der Lehrer Paul Wie mann in den Vorstand gewählt : as Konkur : E R E Das Konkursver wi e en erfa cel, 2 Vermögen des Deckeufabrikautenu Wil-| Veronika Dombrowski in Thorn wir K V Drewling, Otto ( tivicha, jezt Schwerin, Mel ntipicha, 1TeBl D Pg ?

Tempelburg, den 19. Juli 1916 , . . Auerbach, Oberpfalz. 2 Tilsît Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Auerbach i Sp Bega iicalse nicht vorhanden ist. I E, i T ut e s term! s bierdur aufgeho In unser Genossenschaftsregister fi Leut | Nachlaß des Gim ecnbren, Wer den Königliches Amtsgericht, | Gemeinshulvner gemachten Borswlags n | Thoru, den 18 Juli 1916 Austausch-Gefangenen. R (L Sup) Mt Matteiberg Melinbern f 1. Komp.) - unter Nr. 15 eingetragen worden: daß an | Neuner von Neuhaus Tus Eochol S einem Zwangsvergleiche Vergleichstermi Königliches Amtsgericht | A e: Klinißke, Karl (4. Komp.) Dt.-Wartenberg, Grünberg bish. gefangen gem., war i. Gefgs. A L Las 2d Me A Did des im Felde stehenden Fleischer- Prüfung der Ed anae iE Sn dera So irettiersebh übe N Li Ug 12, August 1916, Vormittags T&iebel / 250 (Listen Nr. L No 2 der 1a Mes list cha 1022 als gefangen gem., war i. Gefgsch. Rebinsk, jeßr Rol (20 Degen E D aceiia: defi Séhwerin Mel. Stelle des im Felde flebend i Flefseher- | Prüfung der nacträgliE j ] fabr r das Ver- r, vor dem Königlichen Amts ° 25017] E un 3. Ausgabe der Deutschen Berlustliiten. Schwerin, Meckl. 5 / i; ¿ angen gem., war 1. SesglM. =aul (8K 2 Menn : antimeldle | «Bn tom Kenfartuzsaben ahe dla Ua (8 Uh : E aaa, d T S A. ) Freiberg î. Shles. bish. vermißt, |Ligowsk i , Boleslaus [Bernbard], Horn. (8. Komp.) = zyy Cte, G, Bas Ho 3 Mun 1818 Vormi E uge (& Fürbete! "Balet se utt Le NS O, P00), Fmmes Nr 14 | 1Mio) fee Wine Cerdllte Mis Jnhalt ernte I U a R (nis Bal mia tnttu eig ta | ets afiung zu BoDolt wird |d V R E un Sulz, aus Trieb E Ï . S S i 11. Komp.) —. Budzin, arienwerder Laz, 2 Lübe. j S is bi ie Ectlärung des Gläubigeraus\chusses | zur Abnahme der Schlußrechnung A Jufauterie usw: i E A ober E Pas i. Gefgith. Menselinsk, jegt Lübe. * |Ni h, Friedrich (10. Komp.) Cimberg, Briesen bish. als Bev: u. Snfanterie-Regimenter Nr. 54, 58, 59, 61, 94, 95, 97, 128, Postawka, Max (3. Komp.) Laurahütte, Kattowiß bish. als gefangen geim., war i. Gefgsch. Wladimir, jet Nef. Laz.2 Bremen. 1 tai Nikolsk-Ussurijsk, |N i ek , Wilhelm (1. Komp.) Homburg bish. ie JESDOEE ge

———

Bftraubing [2511 s. 91 Iricht anzumelden. Es if zur Bes(l ; Bekauntmahuug. s agt weagga, z dluß- f Berlin-Lichterselde. [25003] { 9 Genossenschaftsregister. ng ü e Beibehaltung des er-| Das Konkursverfahren über den Nacbl irehen. 25058 Yelchenbach, VogtL : g nannten oder die Wahl eines anderen | der am 22. Juli 1915 verstorbenen ala PHandelzregiter Abt. A Nr. 167 i robtiat Bas Konkursverfahren über bos À : e ije Firma Sigmuvd Oberländer GemelBsLar Oberlünder, es iz : erliu Î li Î ¿N

- n Gb L k 7

! 1059. Ausgabe. Cl C 0 22. Juli 1916.

e La E e den Vorstand der bad i D - Un els erxwertungs - Ge- | va . . anberaumt. Zur Prüfun trä Häute ind Fell - Verwer ng8 - Ge E au R A nachträglih angemeldeter | sind auf der Gerihts\{hreiberet des Konk ' erau i let Torrata ot fen L onturs- | walters, zur Erhebung von Einw is einf O d, 167, 17 I Tilsie gewillt eter Haftpflicht, | Der Gerichisschreiber des K. Ämtsgerichts, | L916, Vormittags 11 Uhr, Uan r ¡ur Einsicht der Beteiligten nieder- | gegen das S&lußverzeichnis der bei been E Lan L TO, LAS, LEN P I E109) 10TH A O E E E G Tilsit, den 17. Juli 1916 Aurich. - 951331 | Merzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, | Forft (Laufit), den 17. Zul teilung zu berüdsihtigenden Forderungen M 174, 175, 329, 330, 33L 333, 342, 344. 991, 392. jeßt Bremen. ; S J | arien (251331 | 2Mferéelchn , den 17. Zuli 1916. | dex Schlußtermin auf den 15. Au Neserve-Fnfanterie-RNegimenter Nr. 21, 48, 59, 61, 64, Preckel, & n (3. Komp.) Wehr, Ahaus bish. als ge- P E AOR 7 n 1A EAAN ci t E, O) L Der Gerichtsschreiber L016 Vormaitaas © Uns è G qun 93, 118,207, 208, 219. bis- einshl. 227, 229, 231, 232, 249 bis ec f e Neg D es ; Gefgsh Afirachan jekt Res. Laz. 3 Lübe. Infanteric-Regiment Nr. 131. E s R A z refer Bexs dees la den d Pi E Z des Königlichen Amtsgeci@sls. Söniglithen Amiaceribte bierfelEft Bing eins{l. 252, 254, 206 bis einsh!. 259, 261, 262, 264 bis einfchl. | 5g E Aen ae h S | e gs Neudorf, Kattowiß bisher | Utffs. E Hellmann (10. Komp.) a Fe n un}er Genossenschaftsregister ist heute | Abhaltung d Igr nochu E E D rankfurt, Main. [25137] | Ne. 1, beflimmt. 2/2 2 2 i , : R vermißt, war i. Gefgsch. Daurija, jeßt Res. Laz. Schwerin, Mel. Ede : unter Nr. 35 bei dem Piesporter Spar- | auf ng des Shlußtermins hierdurch En [25087] | Das Konkursverfahren üb Triebel, den 16. Juli Landwehr-Infanterie - Regimenter Nr. 12 (s. Ldw. Inf. T R s isl é eti n i - | aufgehoben. In dem Konkursverfahren üb Ver- | ms rfahren über das Ver- den 16. Juli 1916. 5 79), 21, 22, 3 Bl S 79, 76, 379. Berichtigung zur Austauschliste Nr. s. ; i anb Daelehrotaserveria E E aa ois ie N Es fah Cas Ae E L Kaufmanns Leouhard Lis Ee, Gerichtsschreiber | ae E L A S g ree GT E Werner, Franz (b Komp.) Myslowiß, Kattowiß bish. als Jufauteric-Regiment Nr. 1836. L t ias E D, den 11. Juli 1E ne Bochum Dame, lbert Pfeiffer Weiß, I babers des unter | der nicht cin niglihen Amtsgerickts. Brigade-Ersaz-Bataillon Nr. 22 und Nr. 78 (s. Landw. gelangen gem. E Peterurg, Lübe (irrtümlich Kasten, August (2. Komp.) Laahen, Hannover bish. vermißt, ' Reorent. ae r. 4, t zur Abnahme der Schluß- | und Bettenhaus . bel- “s Inf. Regt. Nr. 51.) : unter Ldw. Ins. legt. Ar. 24 ero : war i. Gefgsch. Orel, jeßt Res. Laz. Lübe. : : A (25008) | reden bes eran je Gehe (BiLS DeA E riebenen Meidhästo Tarif N f t d y Laud Eu as 1. Beuthen i.Ob. Schles. Infanterie-Regiment Nr. 61. Paag, N (f Dp S O De N vermißt, A AY : f : (Rofg Zar i ¡i ‘az 5 i / - A. Deiannilmacungen und 1. Hagenau. 9 a 3 8. Komp.) Steckswiese, Eckernförde war 1. Gesglch. Saratow, je O Nari Wt Hes L 1tffz. Johannes As muß en (8. Komp.) eds , S(Lernjo : cELaL (04 .) Alt terberg, Marienberg g Kavallerie: Kürassiere Nr. 2 und Reserve-Dragoner Nr. bish. als gefallen gem., war i. Gefgsh. Kraßnojarsk, jeßt N bish. “als P TieR 06) War i. Gefgdh. Mostau, lest

zu Piesport, ist der Winzer Johann Pel ' n Pelzer n ot in den Sas gewählt. o al e N E das | von ¡Einwendungen gegen das Schluß. | gr. Sandgasse 4, wird nah Abhaltung d azar | verzeihnis der bei der Verteil Sc y [ ae L AAURQ ves Königl erteilung zu be- | Shlußtermi 6 val glihes Amtsgericht. N Slbela Dacandr Lte chlußtermins und nah Schlußverteilung der Ei enbal nen Pionuicre: I. Bataillon Nr. 21. e / Wurzen, [25120] | Äbnabine d ag afelbst, ist zur | termin auf den 16, August 1916 Frank : | nen, Nes. Laz. 2 Bremen. ; i fsensch 4 ur Ero brednuna des Ver-| Vormittags A1 Uhr, Zimmer 46, vor Der Grid 1916, | 1218) O DüUsE Gabbev Karl G Fond Metan, S Me 4 Inusautexie-Regiinent Aus Sie nofenschaftsr : L j reiber eu -Däöuisßer , Jet Je). Laz. ' : 84 Q rder, Neustadt W flôregisters, den Läudlichen gegen das Schlußverzeichnts der bet der Wilhelmsplaß, bestimmt. —— d s G edi Berichtigung zur Austauschliste Nr, 3, Janusch, Richard (5. A “f bow, -jeßt Lübeck ® D o job. vermißt, war i. Gefgsch. Dau 6 Mes Las. L getragene G z Kattowitz, O. S. und Warnemliude—Gjedser. A; fangen gem., war i. Gefgsh. Tambow, ‘jeßt Lübe. chräukter Saft 1 Nun de iber bie Ert ur Znbdrung der Gläubiger Voigt, j S. Beschluß. [25141] 1. August 1916 wird die art Rodh Batls. Nr. 41) Eppingen, Baden bish. als verw. gem., bish. als ge- Jufanterie-Regimeut Nr. 188. treffend, ift beute eingetragen worden, daß | Gewährun E oln, N R Gerthtsshreiber des Königl. Amtsgerits. des am 7. März 1916 gestorbenen Klertnp- Bi H Fanden Eisenbahnen in den : WRE L EIA j ) fangen gem., war i. Gefgî y Sa Hochepn; Lüdinghaujen j Komp) 1 peierberwalter Paul Gustav Wetse | glieder des läubigeraussusses der Schbluß- aa: ang edi A [25007] | wirb And, Ta ce bi R O ‘nd 9 ausgenvmmen. Am T Oltcle are A gie adi Ale zirt ns. mine bisl. als gefangen gem., war i. Gesgsh. Stretens,“ jeBt 1 GOgIO S E E mitglieder Het 2 j n dem Konkursverfahren über das | Verf fe S V vas & [1916 treten für die Station agen Jufauterie-Negiment Nr. 148. g Heinrich Albin Schöne und | mittags 1.0: Uhr, vor dem Königlichen E ermögen des Schneidermeistezxs Mar- E dedende Masse nit vor- A Pecm Lt ‘iádtiten Veclèet- Badziong, Iosef (5. Komp.) Skarszewo, Schweß bish. als Neserve-Infanterie-Regiment Ne. 81. N Bebinderung în der Ausübung i us Simon in Bromberg, Poststraße Kattowitz, den 17. Juli 19 K von Bergweris- und Fäbrkkerzeug- 1. Ers. Batls,) Bojahn fangen gem#war i Gefgs. Antipicha, jeßt Res. Laz. 3 Lübeck standsämter bestellt arden U hrer Vor-| VBereut, den 17. Juli 1916. ; E S 16, @ 2) Erwerb und Verwertung von Czapula, Josef (3. Komp.) Dolzig bish. als gefangen gem., aa S bisì Komp. Hes A M N! e A es ; Der Gerichts\chreiber des Verwalters, zur Erhebung von Eln- Laitbaa y v etc E A j war i. Gefgsch. Poloks, jeßt Nes. Laz. 1 Lübe. As Eu n e E e s 51731 | g è sf vor oel. Lai. A ; : E 118 9 5». Komv.) Kobylinnen, Lyck bisb. vermißt - Königliches Amtsgericht. Berlin. 95 erteilung zu berüdsichtigenden | , s Ben, | rungen für eigene Rechnung, 3) Be- i Landwehr-Jufanterie-Regiment Nr. 21. ; ; O a roe oe eie t Res. Laz, Schwerin, Meckl. Das Konk : [25010] | Forderungen der Schlußtermin auf den | ögen des Ziegeleibefizers Emil | c? verw. u. gefangen gem., war 1. ili Oito 11 Komp.) Eecäborf Setb onfursverfahren über das Ver- 1. August 1936, Mit F [Beteiligung bei gleichartigen Unter- ; a o Mnotarsf jett Res. Laz. 2 Bremen Laz. 1 Lübe. ._„ Kilian, ito (1. Komp.) R S ¡ett Nes. Laz Cent s, Ei 1 gs Lo Use, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch | e i gem., war i. Gefgsch. Krassnojarsf, jeßt Vel. Laz. 2 L ‘Reimann, Paul (8. Komp.) Halbendorkf, Grottkau bish. verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Samara, jeßt ote}. Laz. entrums, ugetrageue Genofsen- | selbst, Zimmer N ; : als verw. u. vermißt gem. : c : 4 r. 12 bestimmt. iy A S Orzechowski, Martin (6. Komp.) Salleschen, l ( K. Württ. Amtsgericht Vöblingeu. | Verlin, Schloßplat 1, ist infolge S([uß- é Lauban, den 15. Juli 1916, A Königliches Amtsgericht. i 2. S ) / Ö s bish. als verw. gem., war i. Gefgsch. Minsk, jeßt Res. j ! p Der Geritchts\hreiber j war i. Gefgsch. Krassnojarsk, jeßt Nes. Laz. Bremen. s Y Que Zuni 1916 verstorbenen Johanu | termins aufgehoben worden. L LaE Gag, 3 Lübeck. S I R Nr. 148 g Daunecker, gew. Bauers uud | Berlin, den 13. Juli 1916. Bromberg. [25085] Das Konkursverfahren über den Nachlaß ; Nr. 61 ì A S Da E 118 efangen gem 15. Suli 19 c l / 91 {der am 7. September 1915 verstorbenen | tæl@a. E Ko j Ta A S A L : ment Zér. 91. Richter, Rudolf (9. Komp.) Kösen biéy. als gefangen gem u 16, Nathmittags 44 Uhr. | Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 83, | mögen der Bromberger Molkerei und E A [25089] verw. gem., war i. Gefgsh. Woronesh, jeßt Nes. Laz. 2 Dremen. | F ahn, Willi (4. Komp.) Lubau, S ees 1 Stbroerin Mo r e D B B TS T 6 T ut N d Z ï. T T, V ( i i d Mo . G wWw T , L . Aidlingen. Ablauf der Anmeldefrist : Dampfbäckerei e. G. m. b. H. hier gen So Perhunmos, in Meerane | Er Nr. 18 die Genossens@aft in Firma ; gem., war i. Gefgsh. Kaluga, jeßt Ute]. Laz - S nfanterie-Regiment Nr, 149. 9. August 1916, Wahl- und Prüfungs, | Das On ei p Ver- | Perwalters, zur Srpebegrednung d altung des SYlußtermins | sferungsgeuosseushaft der Apol- Berichtigung zur Austauschliste Nr. 6. j D Ae: bid M vet Breitenstein, Dt.-Krone bish. äls G E mann ustav Adoly , on n- i ( 1 Berlin bish. als gefangen gem.,|R ei chel, Wilhelm (5. Komp.) Dt.-Meutird) ovl99. . verw. u. gefangen gem., mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit |! p E ber / Meerane, Len 17, Juli 1016, vbuosseaschaft mit beshräutter Haft- war i. Gefgich. Kasan, at Bri 1 F l Y gen | ar i. Gefgsh. Beresowka, jeßt Bremen. Res. Laz. Schwerin, Mel. Berlin - Schöneberg, Eisenacherstraße 21 bei der Verteilung zu berü tigenden cht“, mit dem Sige in Apoida ein- Regt. Nr. 48 veröffentlicht) Nösing, Heinrich (7. Komp.) Ämtegeridtssekretär Shempp, , | Forderungen und zur Beschlußfassung der | Metz. (251721 | gen worden, Das Statut ist am E R 48 war i. Gefgsch. Antipicha, jeßt Lübe. Z « 2 Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. des Schlußtermins aufgehoben worden. n fuli 1916 fesfigestellt. | Laundwehr-Jufanterie-Regiment Nr. 4B - - Bath, Heinri (11. Komy.) Holdorf bish. vermißt, wax T Verlin, den 14. Juli 1916. Vermögensstücke sowie zur Anhörung der | Vermögen des Väckermeisters Fritz Berichtigung zur Austauschliste Nr. 3. Landwehr-Jufanterie-Regimeut #ÆL. / 5 tes. Laz. 2 Bremen. Gläubiger über die Erstattung der Aus, | Dengler in Sablon ist zur rüfung der | fe:ligung an Submissionen, | Sghelsfki sniht Schels ky], Friedri (5. K L Woblau, Torgau bish. als - ——— 7 5 S'|e Borstandémitglieder sind: MWarnehlen, Gumbinnen bish. vermißt, war i. Gras: Jufanteric-Regiment Nr. 181. i i. Pr. (irrtümlich Lübe. ; T A tangen gem., war i. Gefgsch. Antipicha, jeßt Res. Laz. 1 Lübeck. al a E (2. Bann.) a Bullfowo, Warschau bish,

ittlich, den 18. Zuli 1916. J. P : - Pagowski in Vereut, Inhaberin | rücksihtigenden Forderungen der Sczluß- | aufgehoben. Auf dem Blatte 1 des hiesi 125182) G ; i gen Ge- | walters, zur Erhebung von Einwendun- i Laudwehr-Ersaß-Jufanterie-Regiment Nr. 4- O j y gen | dem Königliche i o de ad g war i. Gefgsch. Oms / | irtshaftsverein zu Kühren, eiu- Verteilung zu berück ah b E HlereTbst, | des Königlichen Amtsgerihis. Abt. 17, | über Bamdrup, Hoidding—Vedfted | E Wollin, Stolp bish. als ge- bish. vermißt, war i. Gefgs. Daurija, jeßt Res. Laz. Lauenburg. g zu berüdsihtigenden Forde- Vochum, den 17. Juli 1916 Röther [niht ther], Friedrih (3. Komp. des Low. Brig. Erf. gen ge - : gil : Das Konk ü 5 ; Kosel, August (11. Komy.) Zanow, Schlawe - M1916 oes Nadlaß war i. Gefgsh. Omsk, jeßt Schwerin, Mel. (irrtümlich unter i ch: Omsk, jeyt Res. Laz. Schwerin, Mel. 1d, Karl (9. Komp.) Merseburg —_ bish. vermißt, war i nermecisters H bis 2 j / tliht). Neher, Heimich (Maschgew. “Komp.. Pepold, Karl (9 Kamy. : E E n Wurze is 3 und s au nmen. : h - l n un ige riveter der Vorstands | termin auf den 8. August 2916, Vox- en, L, liedE Reserve-Infauterie-Regiment Nr. 21. Nes. Laz. 2 Lübeck. i Diet Leemer auf bi i: Q : Utffz. Hermann Skerra (1. Komp.) biéh. als s{chw. v. u. ge- f die Dauer deren Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Nr: 1. it zur Abnabine : gefangen 'gem., war i. Gefgsh. Kostroma, jeßt Nes. Laz. 1 Lübek. r, Gras Maur O | ffz. Ô ( aéaimter bestellt ; nahme der Shlußrechnung Königliches Amtsgericht. adstücken,” Berghaugerechtsamen und her vermißt, war i. Gefgsh. Daurija, jeßt Snfanicrie-Kegiment Ne. 187. am 20. Jult 1916. des Königlichen Amtsgericßts. Engen gegen das Sclußverzeihnis Das ( L Gefr. August Grabinski (5. Komp.) E E er bei der V as Konkursverfahren über das Ver- 0 Haudeläaz M 4h j j : i i i . August C 4 ; Gefgs. Moskau, jeyt Res. war i. Gefgsch. Daurija, jeß dl. Konkurse Eiênerx in Laub ; don Handelsges@äften aller Art, : Mietke, Otto (11. Komp.) Sageriß bish. als gefangen urg bid. als / mögen der Geuosseuschaftsbauk d : n Lauban wird na erfolgter E 0 es |\ vor dem Königlichen Amtsgeri L tungen. : Grott i erw. u. gefan! Böblingen. [25004] | schaft mit b F Perle Vex aufgehoben. uzorbis, den 8. Juli 1916. E Laudwehr-Jufauterie-Regimeut Nv. 22. h u) war i. Gefgsch. Beresowka, jeßt Seri L “ohannisburg 2 h mit beshräukter Daftpflicßt, in Bromberg, den 13. Zuli 1916. s i Haselbaq, Richard (12. Komp.) bisher als gefangen gem, |\ ,. Bo Laz. E 0 us) L B, inen Konkurseröffnung über den Nalaß des | verteilung nah Abhaltung des Sthluß- des Königlichen Amtsgericht Königl. Amtsgericht. G S E L vetmißt ‘dum, war i-Gefdid Gat: Laz. 1 Lübe. lien Amtsgerichts, Meerane, Sachsocn [25013} Ben Le Üb D di das : : p, ä : ICA ofenscchzaflsregister. j Landwehr-Jufauterie-Regimeut Nr. 31. Steinbrechers von Dagersheim, am| D T E U : ; t K Os T \ch, Oppeln bish. als - —Roat , er Gerihtss{reider des Königlichen In dem Konkursverfahren üb : Wyrwis, Josef (4. Komp.) Dammratsch, Dppel1 Sh. a8 Landwehr-Jufanteric-Negi f E : a | [1 v er das Ve - -. dh E S bish. als efangen ar t M d. B ‘a, je Ne : Las. Schwerin, MedI. Konkurtverwalter : Bezirksnotar Sträb in Berlin j ind | Landelsfrau Hulda verw. Gräfe, | lin unjer Genossenschaftsregister ist heute ch Ri chweß L ge war i. Gefgsh. Beresowka, jeßt Ie). Laz E N [25011] / Reserve-Jufanterie-Regiment Nr. 48. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des A N Ne. 64. Use i ÿ c ierdur -Fufanterice-Regimeut Nr. 2 ». us termin: 14. Auguï 1916, Nach- au des Kau n E Erhebung g hierdurch aufgehoben. C Schueivermeister, ciugetragene : L GSaE OuaA Muni) f emke, Anton (5. Komp.) Zeiten stein, E Pietisébanla, jeyt : n Berlin, Niederwallstraße 5, W : gen das SchlußverzeiGnis , : j O N i a Y A Anzeigepflicht bis 5. Angust 1916. ß obnung 6) Königliches Amtsgericht, Bremen (irrtümlich unter Juf u. gefangen gem., war i I Is L Vieh, 18 ver. gem. | A ist infolge Shlüßverteilung nah Abhaltung Lor a Infanterie-Regiment Nr. 150. äubiger über die nicht verwertbaren | In dem Konkursverfahren über dag | [2/uli 1 S2 NiKk olaf. 95082 '2genstand des Unternehmens ist die ; L . i. Gefgsh. Petersburg ‘u. Nebinsk, jeßt Res. 1} Der Gerichtsschreiber des Königlichen la f 1 l omp. des Ers. Batls.)| M 5 bi us, Franz (8. Komp.) j 06 gen und die Gewährung einer Vergütung | nahträgliß angemeldeten orderungen | S 5 i gefangen gem., war i. Gefgsh. Charkow, jeßt Res. Laz. 3 t i 2 ) Adelbert: Heumann, Petersburg, jeßt Festgs. Hptlaz. Königsberg i. Utffz. Friß Gar re (12. Komp.) Limmer, Linden bish. als Landwehr-Iufanterie-Regiment Nr. 76. Ï : L : , August : , E Gefgsch. Rebinsf, jeßt Schwerin, Mel.

Ueber den Nathlaß des am 16. Oktober | A i i S E E . mt3gerihts f: : j E 2 E. setnem Wohnsige ver- aae it Verlin-Mitte. Abteilung 84. an die Mitglieder des Gläubigeraus\chusses | Termin auf den 1. August 1296, | he A ean L Pes rts Wladislaus La- S hot [25008] | der S&lußrermin auf den 11, Auguj | Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiser- | ze? Johannes Linker, : ter Lw. Inf. Reat. Nr. 49 veröffentlicht) tuSze? ift am 18. Juli 1916, Nachmittags n dem Konkursverfahren über den | 1926, Vormiitags 11 U liche 8 E aiser- | 8 beide in Apolda. unter Ldw. Inf. Regt. Ir. H e | j : 72 P 7 Nählaë d x ß hr, vor dem | lichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 72, | À d Apolda ied, N bish. als v vas E Tie B As n Beelic: Perleberterite, 20 L Meggen Amtsgericht hierselbst, Zimmer | anberaumt. : t s sirie Haftsumme beträgt für jeden Ge- Landwehr-Infanterie-Regimeut Nr. S1. R is L EHermann, d F Screiinte Lt Sthwerin, Mel E als gefangen gem., G b8h T AiLet: U ; L - um p. + 99, Wo , , De s as ; C 4 L cc : : c: ) 2 is DEA - 2, MC S F hb R j ç f L M at 5. Komp.) Kip D sburg bish. E Anmeldefcift bis 15. August ean Zimmermeisters Karl Fried- Bromberg, den 13. Zult 1916 ias "ifert Mae Aeschäftsanteile ist "4 E A Utffz, gus Pn Don ot it Säwerin L : Fie iccuc Atanecieitea nei Me 08 P A Ad E rage iy O : S ati E jet Res. S 1916. ? Gläubigerver x ring, U L A edit . à Veit i —, „langen. gem, war. 1. Belgi P Tr ieh. als EVVEER : : O L E f 22. August AELE grie A s S@lußrechnung des e e der s Der Gerichtsschreiber M.-GIadbach. Besi imte Bekanntmachungen der Genossen- Fröohlich, Hermanni (5. Komp.) Kodlewe, Militsch A bish. als Gefr. Otto Witten (7. Komp.) Michalowo bish. als ge- Lübe. 0s - d zur s KönigliGzen Amts8gerit{s \chluß. [25134] | œ,t erfolgen im Apoldaer Tageblatt Nicolsf-U fi, jeßt Lübe. f A az. 2 i 10 he Alerntiner M | Gehebung von Eluwendungen oe Le tglijen Amts , In dem Konkurtverfahren über das Vor. | È ivelse im Neiclatidtont St Fr A gefangen gem., war i. Gefgsch. TI21 8 U Mee Lauien fangen gem., war i. Gefgsh. Beresowka, jet Nes. Laz. 2 Inufanterie-Negiment Nr. 152. ; dex S. September 1916, Vormittags | SHlußverzeibnis der bei der Verteilung | Bromberg. [25006] | môgen der Firma Falke, Motorfahr- | fe vom Aufsichtsr t aud R ban | Hildinger [Hildüger], Otto (9 [12] Sou Moskau, jeßt Bremen. ; : Utz. Frib Shattauer (2. Komp.) Bremerhaven bish. 117 Uhr. Offener Arret mit Anzeige- | L berüdfihtigenden Forderungen der | „Zn dem Konkursverfahren über das | 3xUge, Albert Fa'ïe & Co, in M.- An Vorsitzend| j A fall i Pont BVor- n T io le S cane ai H O l S Moser, Karl (6. Komp.) Strang L E zle vsaiae R E S mt ri Nile 1 Sea, v T 9, August 1916, pin nic g SFIVaHES, früheren Reditaae L wird oer Konkursverwalter bid in der für die Willenserklärungen Karbe let (1 Komp.) Bulchau, Ohlau bish. als gem., war i. Gefgsh. Kostroma, jeßt Res. Laz. 3 Lübe. Nefï. Laz. Schwerin, Mel. gert Rifolai, 18, 7. 1916. : ag hr, vor dem Köntg- | Xaufmauns Emil Pohl in Vrom-. | Llechisanwalt Für(t in M.-Gladbah auf | "¡esGriebe i tehne , R L "eb in, Meckl ; i Inf ic-Regi 166 Ant [ L t é s i j jesGriebenen Form unterzeichnet. , war i. Gefgsc@. Stretensk, jeßt Schwerin, Ptedl. Fnfanterie-Regiment Nr. 94. Infanterie-Regiment Ne. L i Is S Bas hal E. si 25014] Friedrich gerichte g e vim 3 Ae gemuideten Forte ver nabiráglid a inie als Vetter ce La EUEN Tante R Men i des S4 L Ptinrih (2 Rom.) etertdor! D be, G Böhm, Nudolf ia Komp.) 2 Wedringen bish. als gefangen| Kukosfch{ke, Gustav (1. Ap rN cat E biSh. _ Leber tas Vermögen des in Buchholz | mer 142, / . / 111. , è ges{ehen t" der Welse, daß die i efangen gem., war i. Gefgsh. Charkow, 1eßt LUved. ¡ ; ar i. Gefasch. Nikolsk- ijsf, jeßt Ref. Laz. 2 Bremen. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Vosfau, 1cl Uv, ppen S enth al wobn: Berlin f 15. Juli 1916 117 une e ai Pay pirripaóas 7 bet Roi A Amtes B 8 ere fr der A ame Pa 1A Mee gedlZ G Karl (10. Komp.) A Hennerbdorf Ohlau bish. vermißt, Boß ou wae E E S Königsee bisb- als Maile, Dagódext (1. An Än ak Es Disk baft gewesenen Friseurs Der Gerictsschrei 916. in Brome Bidhert 1 - hre Namensunterschriften hinzu- war i. Gefgsch. Tambow, jeßt Lübeck. j em., war i. Gefgsh. Tambow, «jeßt Mes. Laz. vermißt, war i. Gefgsh. Samara, 16yl U ; Kamillo Klauß mir beute, am 19 Zuli A ? reiber des Königlichen omberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt, | Hndert ist. Zum alleinigen Konkursver- | den. Zwei Vorstandsmitglieder können : iti isl Shverin, Ma W h , Jakob ( tomp.) Achen, Saargemünd —- bish. Namillo f j wird beute, 9, tégerihts Berlin-Mitte, Abtei Bromberg. den 1 ' walter ist somit L L landêmilgleder Tonnen Berichtigung zur Austauschliste Nr. 5. S@hwerin, Meckl. Wernóth, Jakob (11. Komp.) Kyen, =aarger 1916, Sormittaos #12 Uhr, tas Konfaurs 7 n-Mitte. Abteilung 154. g- den 14, Juli 1916, omit noch der Prokurist Adolf | litverdindlih für dite Genossenschaft 1 | j 78) | H i c (1. K i is : als gefallen gem., war i. Gefgsh. Sihivba, jeyt Lübe veran E E OE - Y eim t d. : 2 i Backhaus in M.-Gladb j - PY 2 Na Ozimek, J 9, [nit 8.] Komp. d. Brig. Erf. Batls. Nr. 78) | H ir\{ch1eb, Artur (1. Komp.) Gispersleben bish. als verw. als gefallen gem., war i. Gefgsh. Schtdda, 1 tein cröficel. RKonturto :| Berlin. 9e Der Gerichtsschreiber „Gladbach bestellt. Zur | whnen und Erklärungen abgeben. ¿imek?, Joseph (2. [nicht 8.] Komp. d. - - R : T i iebt Res. Laz. 3 - pee DOrtéridyter Gustav Mies ie In dem Konkursverfahren über vie Ver des Königlichen Amtsgerichts. beilellien 2 ng über die Beibehaltung des | Adie Einsiht in die Liste ver Genossen 7“ Al: Lasiowil uicht a a A, is "D. S: (icrtüm- Si e, B L O Infanterie-Negiment Nr. S7. M zutori L Grgeb. Aamelteirift bis um [7520 bes Raufmauns Otto Cchramm | Crailsheim. [25135] | V en oder die Wahl eines anderen | (f. währeno der Dienststunden des Ge- 4 Gefgsch. Horbin, jevt Let. Las, Ae U O D F ürgens. Heinri (9. Komp.) Altona '— bish. vermißt, war | Gefr. Albin Zeß mann (9. Komp.) Heubah, Meiningen bish, 2% Tugrt 1916. Wahltermin und Pri, [#3 Berlin, Friedrihstr. 135, ist infolge K. Amtsgericht Crailsheim Ret sowie über die Erledigung der | hctd jedem gestattet. lich unter Inf. Regt. Ne. 63 veröffent ißt). V L Gefgih. Beresowka. jeßt Res. Laz. 3 Lübe. vermift, war i. Gefgsch. Kiew, jeßt Schwerin, Mel, rrutzzaria m 17. August 1916, eines von dem Gemeinschuldner gemachten Das Konkursverfahren über den No laß Hint & uf atuagele pie Termin be- | diilvolda, den 19. Fuli 1916. Infanterie-Regiment Nr. 54. Sten zel, Hermann (12. Komp.) Kahla, Roda bish. als ge-|Sterner, Iosef (11. Komp.) Büttstedt, Müblbaufen bish, Veh # ¡11 Ube. Offener Arreii | Nodlags zu einem Zwangsvergleiche | Maurermeisters Friedrich Kiesel | 1916 0g, pen #5. August |m Großherzogl. Amtsgericht. I1T. f iel èomp.) Sollstedt bish. als fangen gem, war i. Gefgsch. Pjestshanka, jeßt Res. Laz. vermißt, war i. Gefgih- Orel, jet Sire, Drn war zt Tneigerflidet bis tum 5. Muguit 1916, | Leralcidiétermin auf ben 18, Au von Fagstheim wurde nach Abhalt - Vormittags L0 Uhr, vor dem sa L, Gefr. Andreas Nielsen (11. Komp.) Sohle! in, Meckl werin Mel | Stöhr, Hans (12. Komp.) München bish. vermißt, berwiesezthal, ves 15. Ali 1916 | 1916, Vormittags 111 Uhr, vor vem | des Schlußtermins dur Besbluß des | wp cten Gericht, Zimmer 77. f") GenossensGaft Eisenbabnbelcs O! B 02, den e Par Ge E als gelangen gem, war L e Lac Nr. 95 À. Gelehtb. Kesirams, lest E bib. als firúclides But 1 Rönigliden Amtsgeri or dem; i E ,Sladbach, ten 10. Zuli 1916. l : tsenbahnhetm O'‘- o ck, Georg (10. Komp.) bish. J : Infanterie-Regiment Nr. 99. S vrin g, Heinrich (Maschgew. Komp.) im bish. als verw. Riráglides Jategeridn, | Neue Frier Let L Std fobegoeridis vom 19, Juli 1916 aufge- Ante ad Lubmin, eingetragene Genossenschaft Gefgsc. Koîtroma, jebt Res. Laz. 2 Bremen. 16 verw/| Brod b ubn, "Gustav (11 omp.) + Araiactdaidis e Rats vér. | Sig, D E Seh ag Libed. : e (25083) | Zimmer 142, aufe A ALIL todwert, A 4 ——— t beshränkter Haftpflicht, ist dur Ve- Bonk, Bronislav (5. Komp.) Sechau, Flatow igl qus Vero. 1 DT0y JUNA N "Sáavatow, tetit Ref Laz. 3 -Lübeck D E A —- MWotdetod Cirna bish. als i j j , T6 b ml t L L F F . s A . L, U Q 1 1 « x r 4j _SEiupat: t A K s : Y eier ind Seraiges tes 1 Der 143, anberaumt. Der Tiergleihs UAmtsgerichtssekretär Kuhnlke. ruberz [25080] | der Generalversamml…u vom i 1, war i. Gefgsh. Kostroma, jeßt Bremen mißt, war i. Gefgi. Saratow, ' jeyt Le}. Laz. 3 -XUded. T hrän, Wilhélm (1. Komp.) Loewerodn, = Lübeck U r. erti ge: E Bergeleb- oeY Lag nd e Ss des GSläubiger-| Crailsheim. [25126] e T Amtsgeriht Nüruberg hat Npril 1916 aufgelöst. "Dle Biaßertgen Gäti n inch (t [5.) Komp.) a Hamburg bish. ‘vermißt, | Heinz, A O O “ett Lea Sa.-Mein. bish. vermißt, agcefangen gem., war i. Gefgs. Krassnojarsk, jet Lübe au 2 Jet 1916, Dormitiags 9 Ubr [hes Sorfaurae eau, ver Serlchtsschrelberel] K. Amtsgericht Crailsheim. “| Kontire ay vom 18. Juli 1916 das | »standmitglieder sind Liquidatoren. war i. Gefgsch. Simbirsf, jeßt LübeE. L 018 n ¿T1 Paul (7. Komp.) Hüttensleinath,- bi Infanteric-Regiment Nr. 171. | L E E Be ar tale ven M ves Dee | Das Rog ehren Ier dry Bad |Mauimanne "Bons Biuvien Bee Stede Bat agu F Gals, Wn 0) | G8 2M, fu dde e "lde vem u, niangen em, nar Cel C K Bb [ée Anguft Die ri G8 (Kong) —ch Ma T U | De Dees, Ver, 4 was Rorturs, | Berlin, ben 18, Auli 1916 ay 2s Heiurich Liuduer, Wäckers | Alleininhal ] Fru, | ger Zerlin-Wettte. (88, u. gefangen gem., war î. Veig|ch. a L z e + Anton (42. Komp.) Almerswind/, Sonneberg —| Fangen ae i. Gefgi. Astrachan, jeßt Nes. Laz. 3 Lübet ries ernan, Rovtucviorverungen De Serids F Ful 1916, uud Gilitlers in Wild # 1 eintnhaber der Firma Hans Hüäublein, |* errt n Klem ps, Paul 7. Komp.) Stolzenberg, * Kolberg 2 bish. als Su bert, Unton (12. KOMP. L po Le __Fangen Gem. war 1... Weg V 1D , St j i i è Sie auw 20 Auautt 1918 Ct ao Ver Gerd reiber bes Rönlallde Nerms eusteiu, und liber | Kohlen- u. Besengro -| 6rtin, 125093] i ar i Gefgsh, Kostroma, jeßt bish. als gefangen gem, war i: Gefgsh. Kursf, jeßt Res. | @ oh1s, Karl (10. Komp.) Bordzichow, Sturgaro Be flu 5e anw 21. Aug 1515 f dew e] Muattgeridiia Berlin Mitte, 9 E L L e F endgen seiner Witwe KNaroliue | dur Schlußverteilut beta a s qu unter Genofsenschaftsregistèr 320 d ee jitanaen gem, war i, Gefgldh, Ko! T Wiz, 3 Lübe : z ( / gefangen gem, war i, Gefgsch. Kostroma, jept Laz, 3 Lübe ! rbara Liuduer, geb, Lechler, in] Gerihtsschreiberei des K, Amtogerihts. geda, Kreditveretn deutsder Apotheker, Schwerin, Mell, i d ; * #4 Sgetragene Ge zossens{aft mlt beschränkter ;