1916 / 174 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

ea Gitenl 6) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. 3 @cunblaplial e , 190000 000 Dritte Beilage

[25848] : [25727]

Die Herren Aktionäre dex Actien Zuder- z În der dieonhrigen s d für Vie 9) Reservefonds 85 471 . . n 7 . . . s

E ae Uen J hee. M ach: gus «dem Aufsicyt8rat zu gf heident ä [29380] Bousa-Vepein Ler BEEG Uge 10 eira der umlaufenden s E # e L id

mittags 3 Uhr, im. Saal des «Pôtel) Perren Lor wüger STYWe, Lettew P- Dmer d 30. Juni und 13. Jult d. I. vorgenommenen Auslesungen Fe e, +0 G40 293 000 j D U Ny 8 i ? ? ¿s Â

Trapy in Friedberg statifindenden ordént- | und Ailles-Gr. Elbe die Herren Le E Tilgung E ie fenshulden an unserem Grundbesiß nachstehende 11) S, E fälige Me ti aa Um c / (in ( anzeiger un ontg id) Preuß dh en St a at 6 ant z ei g et,

lichen Genu ralversammluug eingeladen. Hofbesizer C. Nothe aus Seblde, J ummercn unserer Teilschu dver cchreibungen g og n: \ i Férgesorduung: Hofbesiy W. Bu gdorf aus Baddecken- y Li è | : U; 47 a 53 54 59 62 64 185 215 224. 12) Eee Mas Ti Eo 07 000 | Ber j i N Mil twoch den (6 Iuli {B É d

Er r t A À Ver n, de 24: Ju . /, , . &@ 5 A” dw L

1) Genebmigung der Bilanz, der Ge- stedt, ly —: b 26 44 93 96 98 177 287 288 293 314 315 327 338 ; f ails ünd e ania der E errei Fr. Samblebe aus Sillium | 544 M S O 393. R 4 Sa beultein, vGLMMEn E: E Da E E pati träge über die Gewinnverteilung und | gewählt. Lit. © à 200 —: 402 433 448 449 450 452 454 456 464 465 469 489 En, ERaP p. er Inhalt dieser Beilage, in welher die Bekanntmacunge “F, 2ST N E E lie am au at aan Kuna, t, den 24. Juli 1916. E E j E Ae AA, Bio f Schmiedicde. Maron. v. Gri ! er die Bekanntmacungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, Geno afts idhen- Mf 7A E A Erteilung der Gatlaïtung Baddecbekisteßt, den I 493 501 518 514 570 598 699 607 608 611 616 617 661,692 741 778 788 789 Kauffmann. SchnetDer. Bude «fr Patente, Gebrausmuster, Konkurse sowte die Taris- und Fahrplanbelanntmachungen der Elsenbahnen enthalten find, ain A Bens rpuloninge” a rar M Pi A Ie S

Friedberg, den 24. Zuli 1916. Dex Vorstaud der Lit D à 500,—: 807 817 819 821 828 893 906 915 916 918 921 925 i

Actien Zuckerfabrik Wetterau. | Zuckerfabrik Zur Rast A-G. | 928 929 930 942 990 21 994 4906 1007 1020 1056 gon lopa 1068 1075 1089, E Zentral z D aud els r e Î ît e Ü 9 4 ; ungen sind folgende Nummern gelöst: 957341 berfiht i B S S) P '

16g Wedeäbecki gister suUr das Deutsche Reich. (0. 171)

Der Vorstand. Aus früheren Fie Da#’ Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reih kann dur alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reih ersheint in der Regel tägli. Der

t. A Nr. 76

(25700) Vilanz per 31. Dezember 19 j Ut. B Nr. 79. 76 123, o wo. E p } : Lit. D: Nr. 901 228: Bayerischen Notenbank J B Selbstabholer auch durch die Königliche Gxpedition des Reihs- und Siaatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt D 4 10 H für das Vierteljahr. Einzelne Nummern foften 29 S

Aktiva. E 4 “k H Wir ersuchen dite jeweiligen Inhaber, die Schuldverschreibungen mit den zu- rom 22. Juli 1916. ilhelmstraße 32, bezogen werd 162 147 rerer L Os e S n | Anzeigen prets für den Raum einer d gespaltenen Einheitszeile 30 4.

Grundftüde §9 0 +0 A: Q - Gri î : - i E - gehörigen Zinsscheinen an der Kasse deer Genossenschaft, Leipzig-Plagwigtz, Fahn : - ci Gebäude. „o o . | 469 308 traße 87, oder bei dem Bankhaus J.. Dreyfus «& Go., Frapvkfurt a. M., zur Aktiva. f i , L ; : Abschreibung i E —= Neaigblyng, üni „F0. Eévtember ALAG vorjulegen, Mit erwähntem Tage hört | Bletalbesländ - . . „« «} 29436000 Handelsregister, E E R Edin [25792)| in Haspe, als deren persönli haftende | An seine Stelle ist ‘seine Witivé, Berta 4 die Berzinsung des Kapitals auf. c aachem. [25775 Berl n das Handelsregister A ist bei] Gesellshafterin Frau Kaufmann Walter | geb. Kovp, in Lab: , Zugang « 2 1 451 461 374 L.-Plagwitz, den 21. Juli 1916. ReichskassensGeinen und Das. Handel8gesWäft 257 5] Bexlin, 21. Juli 1916. Nr. 1105, die Firma „Aruold Obersky | vom Schemm in Haspe mit ei Hter] 9 s pp, in Lahr getreten. E553 af 60 00 Das. Pande gesGäft unter der Firma | Königliches Amtsgericht Berltn-Mitte, “i B m in Haspe mit einer Einlage] Lahe, 15. Juli 1916. Des. « e! u as «o S ep e) 45 7031 & (Des BRGEE. Kos arlevnakViemPHnen ¿ 00 0 G „S. Gottfeld“ zu Aachen ift auf Witwe iglih D rlin-Mitie, | zu Los A A Bngetragen.: c von 100 e und als Kommanditist der Großh. Amtsgericht. eda h S E atio j Wechseln j P 42 691 000 Ma Aachen E geb. Cohn, Kauf» Sonn S [25854] [Mann Arnold Obersky in Berlin käufli be L Gui r B 000 A Lauban [25806] 41-1328: La Laa B gea tes Satte 2010 A7 1 in Aachen, übergeaa Í ° : [258 S s A, - L l mit etner Gînlage von M einge-| “c n ] 20900 f ¿ 693 2 [25740] Garantie-Genossenschaft Hamburg-Altonaer Apothekenbesizer. Ce dlorderungen E j 19 00 mae, den 22. Sult 1916, In unfer Handelsregister Abt. A ist O LePterer führt dasselbe | tragen. E if In unfer Handelsregister Abteitung B Mobil N 121846 Eingetragene Genofseuschaft mit beschräukter Haftpfliche. M T M18 A Kgl. Amtsgericht. 5, heute eingetragen worden, daß die unter | ter der bisherigen Firma fort. Zu Prokuristen sind bestellt : Kaufmann t bet der unter Nr, 9 eingetragenen Firma Mobilien L : 3 : ! sonstigen Altiven , D 135 000 ot Md damit Nr. 1154 registrierte Strma X 25 dto Duisburg, den 22. Juli 1916. Walter vom S G Laubaner Tascheutuch ZFudustrie G. 1243 Lusgaben 1915. Hamburg. Einnahwen 1945. Mag tibin éo H g irma Zeau Lichten- 4 Hos Mi ( m Schemm in Haspe und Fa- i S S E i ae ibr: i: Pei iben Gesellshaft „Deine a berg in Bonn erloschen ist. Königlicbes Amtsgericht. brikant Hugo Kotthaus in PRewscheid und G-felii L E SEEE ‘der alleinige 9 Das Srundläpilal . . N A T oA + Huhn} Vonu, den 11. Juli 1916, Duisburg-Rubrort. [258171 | var derart, daß Wehselverbindlichkeiten besitzer Adolf Schottiändee is nien ie

10 921 : T EA 2 72368 36 | An Unkosten 1067 /10}] Garantie und Provisionen . , | 1915/50. Der Reservefonds . . . ) c Cie., Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Abt. 9 Fn bi i ind Geschäfte über 200 ette ait tir c l Os N Ai 77 . v Ü P e : 1 Le E OE 29 Ae: Im hiesigen Handelsregister A unter { 11d Geichäste über 2000 4 nur von beiden j i; L Abschreibung | “500 Bou 1 410 12 Ginteittogeld L REIIE Masi 602 (00) M fter Achelieteen! Ui@ Tod cus: | Wronioi. [25784] | Nr: §19 üt heute bei der Firma Ge» | Proluristen gemeluscafilih eingegangen | tus 16. Ful 4916 etngetragen worden, y A / - E ° | s x A y S i 7 ( g uit p onnen. Hrau She E L 4g d e d Taxe eaen 20|— | Die sonstigen täglich fälligen geschteden; dem Ludwig Herren zu Aachen | In das Handelsregister ist eingetragen Meiderich n in Duisburg") nux wit Genchmigung des Hngo Kotthans !* Bbniglithes Aridreriht Latibale t a : niglihes Amtsgericht Laubau.

13 500 [var f G NiAOG K i (F r » worden: C | a3 55 | Verbindlihkeiten . . . 6 082 000 ist Einzelprokura erteilt. : Die Ges nf | berechtigt, Geschäfte, die je 2000 iber“ F” Am 21. Jult 1916. ie Gesellsaft isl aufgelöst, die Firma | eigen, allein abzu\Mlieker- zux Enactai Mainz. [25855]

Zugang . « “o O | 2 483/22 7“ | Die: an eine Kündi A den 22. ch 1 ist in gunas- aen, den 22. JFult 1916. z f ist erloschen.

E a ai E ir t A A Ì O R a E m t i Ee | {fis géhundereh Berbind- De eb, Geelder Stollwerck Afktiengefell-| " Zuisbueg-Ruhrort, den20. Juli1916. | 91 Wesselverbindlichkeiten und zu Ver-| In unfer Handelsregister wurde heute iittalbeltna E 1 Dezember 31 P Dezember 31 É B S e] T Ahlden, Aller. [25776] | laffung der in'Cöln bestehenden Haupt. Königliches Amisgertt. trägen über Grundstücke is die Ge- | bei der Firma „Friedrich G. Schielleiu““ Zentralbeleuhturg . H N Pi Sn er 91 L Per K kto . ¿B00IE Die sonstigen Passiva .. 3 763 000 Im hiesigen Handelsregister is heute niederlassung: Die in Apt A da Dris? ___ [nehmigung des Hugo Kotthaus immer |in Mainz eingetragen, daß da3: Geschäft A Po 78 Bang 00} 66780], Reservefondskonto : : . . | 7290/77 | Berbindlihkeiten aus weiterbegebenen, [F eingetragen die Firma Gustav Thiefiug | Kaufleute Peter Harnisch, Ftiedrih| Ja der Hiibélétezster A Aft beute | Pape, ben 10, Sun i R E A 5 | im Inlande zahlbaren Wechseïn mit Niederlassungsort Shwarmstedt und| Eppler und Heinr! Trimborn find, | unter Nr. 837 die ofene Handelsgefell- U Pee Snigliches Amtbgericht En A R EUTES e Fal ( E ¿ A a q T 5 7 Z

142|- C26 . | ite 0 s inn 1919 1410/12 Abschreibung _ : 141 Kreditverein , Depositen „h « Gewinn 1 E «é 191 444 96 als deren Inhaber Kauf G Erf —SDIZ T6 i 04 037/07 4 s E La 242,90, al Met ae ufmann Gustav unter Erlöschen ihrer Prokuren, zu {tell-| haft M. & Ch. H. Kaufmaun und QLNLURi g

Modelle und Big So F 8 885 Kreditverein, Anteil . L 1.000) M R Ha L e Ae is L 1e E Vorstandsmitgliedern be- F deren Inhaber die Kaufleute Ghain | Masselseide [25801] Libén Aa AC I E RER A e ; E y f ——== 7 Debitoren 1914 . .. 2432! " N tee ? a I gte dpa r[ch Kauf Menas ufe]: S biesige c R 6 L Faad Gonkdec Eni 7 24 S Tobitoren 1915 ¿2% 393/61 Die Direktion. Königliches Amtsgericht. “G. C. Mi Thiemann, Bremen: Dal 2 O Kauf l r 1 FeOa O Iagisier Band A e Pa E dfe am 11. Malt Föïüten R 8 Mea S 1 13 400189 13 400[89,| eia ia ia n) a | Aud Ta, De atis a 2ATA r Preis iri bos ‘Seiten fab 1gegfene Handelsgesellschaft seit 1. Mai| „Die Firma Engelhardt u. Winter, | hat unter unbotänbeier Miri fortgeführt

® 0 0 E V0 s 3 ° C » S R R A D E E M D S A E, LrZQAISO 2 T B iL t I p) : C 1e e s L4 e rat F A f 2 2 d F 2 E E \

14 815/62 Die Mitgliederzahl betrug am 31, Dezember 1914 ( j unter Nr. 523 dte Sten Karl E dessen Witwe, Amalie geb. Heilbusch, das| Duisburg-Ruhrort, den 20 Juli 1916 N alllgelvezx 1B Mes Mee nitz am 19, Juli 1916

B N s Y A I a - de u 4 Ve

Elekirtsche Kraftanlage L , L R Z een i eingetreten ist im Jahre 1919 Altenburg und als deren Inhaber der e e B N fort. Amtsgericht. Hasselfelde, den 20. Juli 1916, Gr. Amtsgericht v , F i . Lire ® .

E + t —Z ithin betrug die Mitgliederzahl am 31. Dezember 191: : 10) Verschiedene Y Zigarrenfabrikant Karl F S S à v Lr mithin betrug die Mitgliederzahl am 31. Dezember 1919 « \ M Zigarrenfabrikant Karl Friedrihß Augu E) : s 1 EZIT N é A A ¡F ltd ame N S S A Dke 47 Mitglieder haben etne Haftsumme T4 M 7 De N linaer in Altenburg eingetragen Pótben, f} Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ae “M0 Bien: ister Abt L Der E OtE eid, Mainz. [25856] | E S V: 202 Ï von 1117 500 Bekanntmachung i, Altcuburg, am 21. Jult 1916. Fürhölter, Obersekretär. N69 Kimi Ce S S: Ah bei | Hattingen, Ruhr. [25590]| In unser Handelsregister wurde heute bet Nbsehreibung Ï : 24|— und cin Genossenshaftsguthaben von 4700 M. d i : S Herzogl. Amtsgericht. Bremerhaven. [25785] | Gifenberg betr. ist Tate n] In unser Handelsregister Abt. PB\der Firma „G. A. Urmezex Nf.“ in Abwüärmehei anlage 14 774101 E Der Vorstaud. e 12421) Bekanntmachung. h Balingen. [25853] Im Handelsregister ist heute zu der | worben: Rosa ‘Clotilde obne A Nr. 62 ist am 12. Jult 1916 neu einge-| Mainz eingetragen, daß der Irene Chren- ¡anlage . - é N F. A. Carstensen. M. Mandowsky. P, Moses. Gemäß § 14 Absag 2 Nr. 2 der Kgl. Amtsgericht Baliugeu Firma Dochseefisherei Bremerhaven | „, Sperrhak f ¡na | tragen worden: Dampfkoeubranutwein, | stein in Mainz für dieje Firma Prokura Abschreibung . 2 95481 Ordnung, betreffend den Ans{chluß an die œ « i ugen. [Akt N ; L yerw. Sperrhake, geb. Edinger, in Eisen- b L lt i ———— == ckrdnung, vetressend den Anschluß an die M In das Handelsregisier, Abteilung für iengesellfchast in Bremerhaven berg S.-A. ist alleinige Înhaberi rennerei Gebrüder Vogelsang Se-| erteilt ist. 11 819/20 [26379] Kanalisation und die Erhebung von Gejellshaftsfirmen, wurde heute bet der | [2igendes eingetragen worden: Siri ateinige Jnzadberin der | felischaft mit béschrönkter Haftung| Mainz, am 20. Jult 1916, i 358/45 Uftiva. Vilanz am 29. Februar 1946. Passiva. | Kanalisationsgebühren in der Stadt Berlin F Firma Steinkopf & Gußmann in |, Der Needer Hinrich Hohnholz ist aus | " Eisenberg, den 22. Zuli 1916 mit dem Siß in Niedexwenigeru. Gr. Amtsgericht. Kataloge . . ¿14 ÿ ä 20 320/46 R R E S E E R P Amtsblatt der Königlichen Regierung Ebingen eingetragen : dem Vorstande ausgeschieben. Der Kapitän Herzo; fe Aeitéderit Abt ‘9 Gegenstand des Unternehmens tit die l 10 508/78 ae\G¿ftsanteillont a N S otfiikradiemäSäenkoni “26 D | ju Potsvam und der Stadt Berkin Stück 30 Der Gesellschafter Richard Weithre@t | Burich Johann Freese in Bremerhaven T: Aelt Fabrikation von Kornbranntwein und Minden, Westf. [25605] —TESATG T Debitoren, Geschäflsante onto N u Fin i ry R O un e408 Sette 556 ff, von 1912 —, wird hiermit | am 17. September. 1914 gestorben. ift nunmehr alletniger Vorstand. ESsS€71, Ruhr. [257961] | Likören sowie der Handel damit. Das | Der Gewerbebetrieb des Kaufmanns 12 707|34 18 121 Verschtedene Schuldner . 5 4002/61 Abit dan ei an L A e E öffentlich bekannt gemacht, daß die Un- Nah dem Gesellshaftsvertrag besteht die Bremerhaven, den 22. Zuli 1916. In das Handelsregifter ist am 20. Jult{ | Stammkapital beträgt 30 000 4. Ge- Heinrich Gmil RNürup tin Minden, König- l E S Ei Ea 1177 Bankkonto 1 498/65} Gewinn- und Ber ustkonto . . 015/82 kosten für das Fortschaffen, Retnigen und Gesellschaft unter den übrigen Gesell- Der Gerichts s4reiber des Amtsgerichts: | 1916 eingetraaen zu - A Nr. 1966, be- | {äftsführer find die Brenneretibefigzer straße 33, betreffend Herstellung: von Back- 13 4069| | Borrâte 404/06 | Beseitigen eines Kubikrneters Abwässer für F schaftern fort. Nieckmann, Hilfsgerichtssreiber, | treffend die Firma Stephan, Frölich | Johann Vogelsang und H-inrih Vogel | 11d Puddingpulver fowte einschlägiger 207 281 7925132 7 925/32 D A A S IEUEE Den 21. Juli 1916. Brach [25786] lan A N E S cat führ t allein bec ag nrat arden mitelsabriE Eu, Deb, Etail 1, I A : 915 run 4 betragen haben. aeihtér X - Vngrivi ajjung tn Sffeu unter der Sonderfir uhrer tit aüein berechtigt, die Gesel d : 4 f T GREIEI I a e Ee Verlusikouto. e —_— winne. | Berlin, den 15. Juli 1916. ter M ELTE Le (a Dae E I Bus des Handelsregisters A Stephan, Frölich u1.d Klüpfel, Sive, áz-vértboten:: und die Fitma qu E Nürup in Minden heute unter Ab- 9 190 é 5) [+4 | Magistrat der Köuiglichen Haupt- Ballenstedt. [25778] Mera Geiüti@s, R d aria die niederlafsung Esseur Dem Kaufmann | Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. April teilung A Nr. 540 des Handelsregisters Handlungsunkostenkonto . . „} 225/40} Warenkonto 1122/4 und Residenzstadt. Mitter E200 e G NE: Bruebfal tus: ia r O a fia Tus, zu Efen it für die 1E e ee bof a Dans Emil R 24e | DEEIANAUEOLONIO ¿ e e so e Ti er Nr. 269 des Handelsregisters | Y s : DAHAIvE ri Zweigniederlassung Essen mit Beschrä e Bekanntmachunge : \ A -srau Kaufmann Emil Rürup, 81 643/95 | Propag g sung Essen mit Beschränkung tmachungen der Gesellschaft Lina geb. Schwarz, in Minden ift deo:

i / ; 96|— || Zinsen und Skontokonto . . . 56 ú L ! D, S R Cre: Era i Abschreibung für Buntdrule £209 | Sründungöfosten . « « « « «| 209/85 H teilung A ist heute die Firma Fried- Bruchsal, È Taerein du annte Schlüter in | auf den Betrteb derfelben Prokura erteilt, | erfolgen dur die Hattinger Zeitung. il Brennmaterial 5 925/51 | Verlustkonto . . . « « « « «| 132/60 | [25695] Vekauntmahung. ri Fesser zu Balleustedt und als deren | Pa ierwarenfat er Geschäftszweig: Königliches Amisgeriht Essen. Nagl:* Atitsgericht GPatringen Minden,

9 49974 Reingewinn . « « + « « *+ «f 016/82 | | Der schwedi\he Staatëangebörige Fried- F Inhaber der Kaufmann Friedrih Fesser Papierwarenfabrik._ Gai Q A s : Minden, den 14. Jult 1916. S [—— | rich Carl Bonnenfanut, geboren am F daselbst eingetragen worden. i Bruchsal, den 20. Jult 1916. anes, DNSr, 3 [29979] | meilbronn. [25591] Maia, ; Gr. Amtsgericht. I[. Bet der unter Nr. 66 im Handels- K. Amtsgericht Deilbronu “| Neubaus, Eibe [25808] + 2 Le § G . 14G Wo Mll de 29808

Merpackungsmaterial . e S i Maren e E600 o 299 047 al17 20l / L | i 1101 1 179/17 21. Mai 1890 in Berlin und gegenwärtig Ballenstedt, den 22, SFuli 1916. ailer As p: E f 3 Gti ingetragenen Firma „S99auua Fn das Handelsreaist s c Xa ; U Vandvelsregtiter wurde heute] In das Handelsregister A i zu Nr. 43

——————————————————————————————————

Maschinen

T Ls

Abschreibung . G S aa Konto gegebener Sicherheiten . Bet 2 e ee eo a9 7 Ae ï s Wechsel s Postschel'onto s Meatertälten, Halbfabrikate, Nohstoffe

0 #60 M 0 0 0-6 «S s & S 6E

.

L 6 s 6. . . . Ee e070 0 6&2 6 *“ s . . 0 . o o . * - . . . o - e . o . ® s -

s

„1393 857/24 Altons (Elbe), f Sal 1916. Ai G @ v6 P N S mit der Heczoglihes Amtsgericht. 1. ep: [25787] | Dukowsti Nachf it ‘dem Sitte i Inscallatiouësgeuossenshaft Altonaer Elektrotechniker e. V. m. b. H. deutsihen Reihsangehörigen Johanna aa oran. In das Handelsregister Abteilung A ist} F * as. mit dem Sive in} eingetragen: Wilhe ù 4 lit S : [25330] | bei der unter Nr. 80 eingetragenen offenen | S478 (Oder) ist vermerkt worden: Die | A. bteilung für Gesellshaftsfirmen : ride: amme ot ia. rb 08 Att E

Pasfiva. ¿E 979 000 Der Vorstand. Luise Margarethe Uudert, geboren am i l : E 387 492 Henry Ramcke. A. Albers. E. W. Gärtner. 31. Oktober 1892 in Berlin und hierselbit F „Ln das hfesige Handelöregister Abtet- | Handelsgesellschaft in Firma Schmidt u, | Sitma ist erloschen. Zu der Firma J. S; S S nber “Ee

18 0716 Mit den On Ee befunden. E im Deutschen Reich die Ehe zu gnd Geivinn in R i Schloffer in Castrop am 21. Juli 19 16 Sarg D ben ba M 1916. ute. Be De TREtes d SHHRe, ante ag rjpts Ter Sée T Í Altoaa, 13. April 1916. : / \{ließen. L T L En 9E- | eingetraaen worden: onigeid)es AmlSgerit, erfolgten Tod des Gesellschafters f e wBs : 2e 4 Beamteupensionsfonds 10 000 |— Adolf Schenk, beeidigter Bücherrevisor. e Einsprüche gegen diese Eheschließung Gla geb, G Os A A Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. | Geislingen. 5 [25824] Draa ist die Gesellschaft aufgelosi, Dur& P Spalte3 des Registers führt als Einzel Delkrederekonto 10 000 Vorstehende Bilanz und Gewinu- und Verlustrechnung geprüft und richtig | sind bet der unterzetchneten Bebörde M tir ad g, zu Twistringen ist Pro- | herige Gesfell|cafter Stuckateurmeister K. Amtsgericht Geislingen. | Vertrag zwishen dem Gesellschafter rufätäieint jet A Biebbändt Erft Warenlagerreservekonto . . i 90 (00/— | befunden. / : spätestens am 7. August 1916 Bassum, den 15. Jull 1916 August Smidt in Castrop führt das] Jm Handelsregister, Abteilung für Ge- | Richard Drauß und den Erben des ver-| Masson in Stapel“ auf. Die Gejellschaft Kreditoren: diverse «j 124 063 914 823: Altona, 31. März 1916. anzumelden. . Königliches Amtsgericht Geschäft unter unveränderter Firma fort. | sellshaftéfirmen, Band 1 Blatt 168 ist | stordenen Gesellschafters Alfred Draug ist | ist aufgelöst. : E auf feste Termine S e 90 760 N08 / Der Auffichtsrat. _ L Berlin, den 24. Juli 1916. Berlin E eta Köntgliches Amtsgericht Castrop. bei der Firma Süddeuts%es BVrikett- | das von der Gesellschaft betciebene Handels-| Neuhaus (Elbe), den 19. Juli 1916 MITeDICION O ee T R T 12 791 Adolph Paris. Franz Lehmann. ‘Cäsar Stahl. H. A. Köster. Königl. Schwedische Gesandtschaft. Fn das D delsregister Abteil [25782] Cöperiek [25788] werk für Eiseu & Metalle, G. m. |ge|häft mit Aktiven und Passiven auf Königliches Amtsgericht. L

Kautionswechselkonio . ° : 2 S : —————— R ingetragen ar Meg Le 941 El L U Sei der im Handelsregister B Nr. 50 | v De in Geislingen eingetragen worden: | den bisherigen Gesellschafter Richard | y E a Kautionskonto . 3 600 |— | R N A E E S R R T S A s | [24754] demische Werte G r. ektr» | ingetragenen Firma „GVesellschaftshaus Prokura ist’ erteilt dem Heinrich Frey, | Drauß übergegangen. Dieser führt das | "2188. 2 [25809] Neingewinn .. S ä i 45 398/29 Kar! Müller «& Co. m. b. H. sdränttor Da Li esellfchaft mit be- Rahusdorf“ GeseUschast mit be, | aufmann hier. Handel3geschäft als Alleininhaber unter In nee Handeltregister Abteilung A 1 393 857/24 | 7) Mi d ria Ung X von [25681] Elberfeld. Or 8 aftung: ODitrektoc Peter \hräukter Haftung, Nahusdorf, ¿| Den 22. Juli 1916. der bisherigen Firma weiter. Die Erben | (! unter Nr. 572 die Firma Carl May (‘) Peicde d . n S i : Dur Beschluß der Gesellschafterter- Ander in Charlottenburg ist neu auch Bo U orf, 1 Lndaerictsrat G3 des Alfced Dra: ie : in Neuß und als deren Inhaber die Ehe- ber 1915 h es Nr. 847. Die Eintragung des Rechts-| Dur Beschluß der Gesellscha\tern ium zweiten Geshäftsfü f heutefolgendeseingetragen: Oskar Schuster N Sd irc winigen n’ die Fot ; : Gewinn- und Verlustrechnmung per 21. Dezember . I D f s h Q : sammlung vom 20. Zuni is unsere Se- ¡weiten Geschäftsführer bestellt. Er|= ; t a R {führung der Firma ein frau des Kaufmanns Carl May, Maria : E E L, Rechtsaniväl cli, G ber Dle Ganges Sidelaiteint ellschaft aufgeldst. Wir fordern hier- F jt,der andere zweite Geschättsführer Dr. Pie Dal A i Ute E L t Ler [25797]} B.“ Abteilung für Einzelfirmen: geborene Flügel, zu Neuß eingetragen in Landger 2ne car G n-Lilmersdorf tsi zum] Jn unser Handelsregisler Abteilung A| Hie Fiuma J. Weivert «& Söhne, worden.

M lut M i lie DEL | i f n 27 Gefalli Haft auf, ohe sind je ermächtigt, in Gemeinschaft | M L4G, s 1 : 3 61291 [25736] Vefanntmachung. Rechtsanwälte {t infolge Todes desselben | mit die Gläubiger der Gesellschaft au! nit einem anderen Ges{äftsführer oder Geschäftsführer bestellt. ift am 19. Juli 1916 unter Numnier 1505 Hauptnkederlassuna in Heilbronn, Zweig- Derr Kaufmann Carl May zu Neuß

Affsekuranzkonto S ader Der Gertichtsassessor a. D. Walter | ze[8\{cht worden ihre Forderung bet uns anzumelden. a 9 er : Göpenicf, den 19. Juli 1916 ie Fivin 2 (3 T1 Siv Abgata aTents : “E 87245 Schauer in Dortmund ist heute als Offenburg, den 20. Iuli 1916. Elberfeld, den 11. Juli 1916, irten, lig: ¿vgl b S6, Bleibi nr Königliches Ainisgeribt. Abt. 6, Biednig Mats Beren Fnbaer ‘enc | niederlassung in Breslau und Daugzig. AR un aaa 0 Salt 1916 Set d! At L 7ER Nechtsanwalt vereidigt und in die Liste Großh. Landgeriispräsident. Die Liquidatoren : fra e - 95434 Vleibireu- E: @ E E, „er [Lr Fabrikation landwirtshaftliher Maschinen euß, den 21. Juli 1916. Arbeitecrwohlfahrtskonto ... .«. « 6 275/60 der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen 9 g Felix Wegner. Karl Müller. aße 22 Gesellschaft mit beschräukter | Culmsee. [25789] l aufmann August Walden in Klein Bies- | und Gisengießerei. Fnhaber der Fi Königliches Amtsgericht, Beleuchtungskonto 1 701/35 7 MeBtaar Me dn E h E x (C T. Ll dafrnug : Kaufmann Siegfried Sohter| In unser Handelsregister A ist bei {niß eingetragen worden, ist: Richard Draut, Jn erteur ‘in Heil: P O Provyisionskonto 6 : e 24 216/28 | Dietinenk van D Sult 1916. WIÄCE T: T Ä T ERS N Be emer Brn | | (2A) S E g, Berlin ist niht mehr Geschäftsführer. | Nr. 75, Firma Oskar Treukel in| Königliches Amtsgeribt in Görlis. | rom. |OEB G CRenn I Es [25857] Neparaturkonto . . 5 144/32 Köntgli hes Amlsgericht. N DTET C EE E P E I S Dausa Berawerks- Gesellschaft pauvlmann d. L. Carl Tippenhauer Culmsee, eingetragen worden, daß dem| Graudenz. [25798]| Den 21. Juli 1916. N PaudeDregllex Abt. B Nr. 13 ist Skontokonto E 6 888/54 a S N D Savbuag Lat, in: der Eee Mi Hohenneuendorf an der Nordbahn | Kaufmann Richard Lemmlein und dem| Im biesigen Handelsregister bt. B Landrichter: J. V. Simon, G (âs N Konservenfabrik, ut E Eirätitwrt, ¿ . | 9369866 e biganwalt Dy, Nuß in Dort j sellsGafterversammlung vom 17. Juni 1916 F Nr "5756 Theaters bestellt. Bei Oandlungsgehtlfen Anton Marske, beide | Nr. 26 ist heute die Firma „Graudenzer Ae 4s utetrade Per S E Zinsen- und HDiskontkonto . 23 698/98 Der Rechtsanwalt De, E un R 9) Bankausweise. ihre Auf1d ung beschloffen Zum allcinien M idafi 9 Theater-Centrale Gesel-|in Culmsee, derart. Prokura erteilt ist, | Waren - Versaudhaus“, Gesellschaft | onner, Sieg. [258251] "Mea 'Sötta c A Angestelltenverfiherungskonto . . : 2804S mund ist inder Liste der bet dem Amts- Ulenibatoe! Garbe Ler Rilipanwalt Dr: Mint mi beschräukter Haftung: Nach | daß jeder von ihnen ohne den-anderen ver-| mit beschränkter Haftung mit dem|, In bas hiesige Handelsregister A_ ist | x5 ugust Höltges ist als Geschäftsführer Konto Dubio i; ¿ ; 1296/19) 17246358 |geridt Dortmund „tugelassenen Redhts- | 19,3741 Wochenübersicht Wilhelm Bitter, Ferdinandstraße 29 in M1916 esellschafterbeschlufse vom 8. Juli |tretunas- und zel{chnungsberehtigt ift. | Size in Tusch eingetragen worden : beute unter Nr.’ 63 ‘eingetragen ‘die ofene y Obentivch den 18. Ful Gebäude 20 9 38617 “Sor titnE as Sult 1916. L der Hamburg, ernannt. Die Gläubiger dim - Gefen a C S en 6. Juli 1916. Königliches jy, Vegeustand des Unternehmens ist der Éin G Bi R Es RoatglDes Ain A O [2 U 31 Königliches Amtsgericht. Rei R E Ansprüche Ges und befindet fi der Sib der| orft, [25790] Waren veësGlidener Art, D Sinn: (aler id IEs Shoeneseifen, | Oelsnitz, Vex 25810] i ) ' : ast in Berlin. Nâch dem. Ge- |“* os for G pi 90901] rpital beträgt 20000 # G-s@äfta, | Kaufmann in Bröl, ‘und dessen Ehefrau, | Auf dem die ofene Handelsgesellich In Unser Handelsregkster Abt. A ist bei B 5 [Mas Agnes geborene Abels, daselbst. in Firma N!fred Weystein dig e

Oefen 109% e Ÿ : 4570 t : : E (25739) po E O, Hansa Bergwerks8-Gesellfchaft klf Maschinen 10 %/o - 1 500/— Der Nectsanwalt Alfred Ernst Zieger __ Aktiva. \ ß N, j asterbeschlusse vom 8. Juli 1916|, - i e führer ist der Verlagsdirektor Wladislaw 9 Geo H) Metten (Bst L C A vei, Sina t od Bonn any Wenr|[ §. sehenden Bol! 190 5 bes O: d r eute’ folgendes etn-

Zentralbeleuchtung 100% . ..... ‘ee 141|— ia Wßniy ijt heute in der Liste der bet | derstelluna vom F / Modelle und Platten 20 °% s s A 6 696/85 der hiesigen Kammer für Handelssachen an fursfähigem deut- —— N, eung von Films aller Art sowte am heuti c Der Gefellscha]tsverirag ist am 22. April/ ) Elektrische Anlage 10% . : 1481/62 zugelassenen Rechtsanwälte gelö! worden. schen Gelde und an O ie GITERIhiev S itiapautateti A E Betrieb aller mit Cbrbeti E T ble reen 24 Sunit 1916 festgestellt. VBekännt- Heunuef, den 22. Juli 1916. getragen worden: Die Gesellschaft ist àuf- Mer eeauna 27 %/o d t 9 bte Flag, M A2 “ade ti Ver Münzen G. m: 28 ift aufgelöst Die Gläáu- M ‘henden Seschäite L Die N C KG ie Heinrich Bauer ist durch Tod qus der A de, M ? erfolgen nur Königliches Amtsgericht, West R Sia As Moriy

E O e S S Salas önigl. Amtsgericht. Ie aen vet Wesen en aufgefordert ünde ' ck Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann | Lr& die Sazeta Srudztadla, IKÖsIin N 958091 | Febitein in Delonig ift als Gesellschafter Katalóge 40 9% N 12 707/34 : Z E: das Kilogramm fein zu biger der Gesellschaft werden aujge[orett s eas der Fassung der Satung. Jas i t , Graudenz, den 19. Juli 1916. Ua C [25802] | ausgeschieden Der Kaufmann Alfred Buhdnude (Valerial) 252% (A870 440246 | l. gun 1016 18 der Mtottzamatt | 204 of Bere 65 e800 Epe, ver 21 Peri 1916, bea Garde ie Berlia-Wsanecoror 1 | eseflidasier in t offene andelegesele| Könlglides Aitgerit, 91" hei der Paplevsabeit Köslin, | bats jn wis pen fit ada Neingewinn: Uag a LNIA 4% Ô ° e ber f i Dr Meinerts in Hameln án a beim 2) Bestand a Z Neis, Unt Dou Lauidaiüt jt mehr Geschäftsführer; zum Geschäfts. Vater Meik Dte Prokura des Hans A Es Séhles. [25799] Tee M gesells ast in Köslin, am 14. Juli rat L EO Gerbereibesiter Alfren

/ o. 0 . T V4 esigen. Amtsgerichte - geführten e der N BRRA Eduard Shumacher. rer ist bestellt Kaufmann Nobert Ebert | 2 erlo\d)en. as unter der Firma Frit Briéèger [1916 eingetragen: ) | Se e ee enlieien 8a SM Non h Alt Delitsch, den 14, Juli 1916. hierselbst bestehende Handelsge\chäft tft | Dem technischen Leiter Karl Frey in |" Betantge an 21 Dntb. 6

961 845 zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. ona. Die Prok d 3) Bestand an tiren He Dns Königliches Amtsgericht, auf den Kaufmann Oswald Gishke zu | Köslin ist Prokura erteilt, und zwar in Königliches Amtsgericht

ten an» Si Gi n inie Hameln, den 22. Juli 1916. s * aidln vhauning in Charlottenburg ist er- derer Banken . . . 15519 000 | [25880] i g: f Geitubrra «übergegangkn ünd wirdbrelba| Geuteinichast» mit-:benm Wotstendämitrlith

Königliches Amtsgericht. ' : G.m.6.9, When. Bei Nr. 8929 Carofseric | Duisbu ; Gewinnvortrag p E 11 659 paar Sd pi ria 4) Bestand an Weseln, Fischindustrie von Walkhof G.m.?.® Beyebera Gesellschaft mit bescheüurt En (29792) | in unveränderter Firma fortgeführt. Dies | Trenjchel oder dem Prokuristen Behrens. | Osnabrück. 25811 948: 695 [59 | [25739] She u: diskontièrten in Hamburg ft Uschaft s{eäukter| In das Handelsregister A _ ist bet Nr. 932, ift Beute Vêi Nr: 108 uvitees Handéls. Amtsgericht Köslin, hren Sn: das: Handelöregisier A Ne BES zl

Warenkonto: Bruttogewinn . . . da i ; De tsanwalt Wilhelm Vraun i wei 6091 640 000 | Dur Beschluß vom 22. Zult 1916 is Witungr Nah dem Gefellschäfter-| die Firma „Friedri Miete und Pat. e eee : dei EE] bat Melfse Ht infolge Ablebens in der Liste | 5) Beit da Bontbach die Geselischaft D AADN Dbtbiu, v Qlusse vom 15. Jult 1916 befindet \i{| Dui Bea M R ON regifters Abteilung A vermerkt. _ Lahr, Baden „gr,g] WrFirma A, Brickwedde, Osnabrück, 261 849/29 | der beim Landgeriht Neisse zugelassenen orderungen «_. « « 12276000| Etwaige Gläubiger wollen sid b! My, Siß der Geselljchaft in Berlin-| Die Prokura des Kaufmanns Alfred| Amtsgericht Grünberg, 20./7. 16. In das Handelsregister A. ne Lo gute eingefragen: Vie, Besamtrolura der Fraureuth, den 4. Mai 1916 Nechtsanwälte heute gelöscht worden. 2 Besland an T « 81 382 000] dem Ee Laie Ey Vliderue her Sd Pen RareBende i ist erloschen. Die Firma ist ér: | Maspe. GLSn : [25589] | O53. 62 Fhena Ch. Dabliuger, S a reie Qr Es Ncewels, efland an sonstigen | ob; C. Froehlich, Hamburg, B «— Del Nr. 10930 | losen, l Ins Handelsreglster A Nx. 267 i ige N Y P S rimann n

ttriebêgesellschaft Seebnd Ost] Duisburg, den 22. Juli 1916. die Data lsBft Fiemd Bars, e Kaufmann boll Dabkinger ist dur rbeiten: Jult 1916

Porzellanfabrik Fraurenth Attien-Vesellschaft. P es LandgUhtspiäsidént 9 Ati 485 095 000 Heinestr. 3 fet ! nger. “Der Lanbgert{hi8prä}ident. E e E D einestr. 37. E s dievenow mit beschränkter Haftung: Königliches Amtsgericht, industrie Haspe vom Schemin & C°: | Tod aus der Gesellshaft ausgeschieden. | Königliches Amtsgericht. V1

Aktienkapital . . . Hypotheken Reservefonds T1 .. Neservefonds I1[. .

9..0"* E M