1916 / 185 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Aug 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Afktiva. _ Bilanzkonto am 31. März 1916. gie E i rungsu A 1276 | e F | ch2 B we ite B ecîtla g e E T I e S zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

c fe de u. Apparatekto. 175 559 A eTEIonto, anficuo Ds Soselietai S N Snlertaue j e and “nis u- Un ußkanalkonto . .. editoren . .. de e tavert1ages aufgefordert, die tebenen oder sonst Empfangs- | scha}t beim Königlichen Landgerichte Leipzig Gebäudekonto 40h] Hypothekenkonto . . 49 056/95 | UET. Mate in Höhe von 29 Prozent ber ten unter Anrechn » | auf ) in Anw î

Elektrizitätszählerkonto 15} Hypothekenavalkonto | 330 000 threr wr l C 25. September LadtE Rüdfiänte n und ina geei die es eris gel e od S Berlin, Dienstag, den s. August 1916.

Leitungéneganlagekonto ) ds. Js. an die Landesbauk der Provin währter D _M L i L S T E T I T T T I T T ELAEO I E Z zer TOT Sr R arm AO E H E A I ì E e La Een mh ARRggs cipala, Rio tidhe Gend ribt. ‘dieser Beilage „in welcher die Bekanntmachun gen aus den Handels« Güterrets-, Vereins-, Genofsenschafts-, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberre(chtseintragsrolle, über Warenzcidn,

Werkzeugkonto | Westfalen in Müusfterx einzuzahlen. ablungen jeßt zur Der Inhalt dies er die itmc aus Utensilienkonto S : 4 170! Lippstadt, den 5. August 1916. n Can E ; del Au drhluug Batente, Gebrauhsmuster, Konkurse Tarif- und Fahry anntmahungen der Eisenbahnen enthalten find, ersheint au in einem besonderen Blatt unter dem Kitel

Utnformerstätionenkonto . . K Dex Vorstand. 1. Januar 1917 als Stichtag für R Ans(lußzleiskonto. . .. . 316! Kamy. S 4 | K. Württ. Landgericht Stuttgart. 9 / Kassébono- d | S2 d as. L 90 SIOREANRS IE In der Liste der diesseits zugelassenen Zentral-HandelZ8register für DaS Deuts che Neich. (Nr. 135.)

L e g | [27821] : ; Rechtsanwälte ift beute die Eintragung Verlulalto - - Bet der am 28. Juni d. I. vorge-| 7) Beshlußtossuna über Drt uad Zeit | des Redtdanwalts Neuner in Stutigart Handelöregifter für das Deutshe Rei kann dur alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral - Handelsregister für das Deutshe Reih ersheint in der Regel tägl. Der ur die Köntalidhe E des Reihs- und Staatsanzeigers, SW. 48, | Bezugspreis beträgt S2 6 10 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. en werden.

| ems nommenen Auslosung unserer 4} 0/ gelöcht worden. : Das Mete S LLEEES 1 ende bredeectrena ck M He L Den! 4. August 1916, ae ev Anzeigen prets für den Naum einer d gespaltenen Einheitszeile 20 A.

Teilschuldvverschreibungen sind folgende i G Debet. SVewinn- und Verlusikonto am 31. März 1916. Kredit. |Numutern getogen worden : Ste 0e S E pg u hien Landgerihtspräsident Korn. | Sin tit G A G E N E M E I vit ti deli

i P 470 486 495 498 625 660 689 694) p. F. in unserem GesWäftszimmer in | = : h : Ip f : y E a ie a A L, t - 1732 895 845 875 919 955 98 E (R TSCLSEZHE E A G T E T E ai A 2438 die Firma Paul Kuufiake in | bisher unter der Firma C. Henke betrie- | nit mehr Geshäftsführer; zum Geschäfts- | Elektro-medizinishe Apparate mit Mi L us eie ven eal Dee D s Drs I L a E Pasing zur Einsicht der Genossen auf. L Handelsregi Varmen, Wrrttersle 117, und als} bene Geschäft A Bahn- n Industrie- | führer i ernannt Gertichtsafsessor Dr. | besczränkter Haftung. Sih: Berliu.

| S

1914/15 23746] , Berlusssalbo 5 4 1072 1077 1087 1118 1175 1186 1205 München-Pasing, den 28. Zuli 1916 (s A Unkostenko 1981/07 1225 1265-1272 1276 1 : 9 s g E | ers deren Inhaber der Drogist Paul Knu- | bedarf nebst den in Berlin und Elberfeld | Georg Jonas in Berlin. Bei Nr. 10249 | Gegenstand des Unternehmens: Inter- Ste 18 Colo 1 1377 rug E p Pepe Der geschäftöführende Vorstand, 10) V iedene / Altena, Westf. [27875] finke R Barmen, Appellítr. 19, betriebenen Zweigstellen, bie Herstellung | Lubwig Banzhaff, Zeitungs - Gesell- | nationale Herstellung und Vertrieb U ibunge 5 625 60 2542-108 1585 2165 Frese. Müúll Müller. B Ï tm Eintragung vom 4. August 1916 in Kal. Amtsgericht Bararen und der Verkauf aller einschlägigen Artikel | schaft mit beschränkter Haftung: Pro- | elektro - medizinisWer Apparate, Das S —— I ro1los 2 301 T 4 S t 4 Gs [28030] Lz ann achungen. un L Mreniser Ee. ‘Gei Auiede, 98. us i fowie die Errichtung und der Betrieb | kurist: 1) Geschäftsführer Arthur Berger | Stammkapital beträgt 20 000 6. Ge- Es Se O „Einladung zu einer außerordentlichen | "Berl, M rata Safama in Müde | Morlim. [27882] | weiterer Zweigstellen unter obiger Firma. | zu Berlin, 2) Geschäftsführer Robert | chäftsführer: Emil Stammer, König- Unser Auffichtêrat besteht jeßt aus folgenden Mitgliedern: Rittergutsbesißer | Die Rüzablung mit 108% erfolgt | Generalversammlung der Obst- u. Dur) den Gtlelch2lerbes luß bom Y M a _ i (rfen i R In das Handelsregister Abteilung B ist | Das Stammkapital beträgt 100 000 46. | Müller - Rabe zu Berlin - Friedenau, | liher Hofopernsänger a. D., Charlotten- W. Willmann, Bresewißp, Maurermeister G. Witte, Friedland (VMecklb.), Dr. jur. | vom A. Oktober d. I. ab bei der | Gemüiseverwertung Grof! Verlin: 26. Junk 1916 ist dié Firma achener S lsbaftävert ift du ‘ch Beschl D beute etngetragen worden: Nr. 14 223. | Geschäftsführer : Kaufmann Carl Beer | 3) Buwbhalter Johannes Theis zu Neu- | burg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschast G. Riehl, Berlin, Senator W. Düvel, Friedland (Meckld.), Sattlermetster Otto | Norvdeutshen Vank, Damburg, und | S. m. b. H. am 17. August 1916, Lichtspielhaus „Helios“, G. m. b. H, | Ge E ea lug ag id 4a f Einkaufsgesellshaft Berliner Butter- | in Witten. Die Gefellfchaft is eine Ge- |kölln. Ein jeder derselben ist ermähtigt, | mit beschränkter Haftung. Der Gesell- Hoffmann, Friedland (Mecklb.), Kaufmann Berah. We-guer, Fctedland (Meckib.), | heim Bankhause Ephraim Meyer & | Mittags 2 Uhr, Viktoriastr. 10. n L E E f E As E 1916 abaeändert, s Os und Margarine-Special-Geschäfte mit | fellschaft mit beshränkter Haftung. Der | in Gemeinschaft mit einem anderen dieser | shaftävertrag ist am 26. Juni 1916 abge- Mlempnerine ffe Sranz Bos Friedland (Miedib.) Soho, Hannover. Tagedorduung: beim Blauidatoe um (F Könlglihes Amigeri&t Altena Wels, | (Mm timmt Ber: | 116 Mae Gat mebrere Ge | ® Ba Me 121 GleSafSaeR Uan | Mlt: Me EEC I Mde k i t nternehmens: er qe- abge|chlofen. nd mehrere o] Del VYcr. n g öffentlit: Sinlage as Stamm»

i ; M ; i: i 1916. 1) Beschlußfaffung über die Ausfli : L Gegenstan Elektrische Ueberlandzentrale Friedland i. Melb, E 1H / ie er AussGließung | Machen, ven 1. August 1916. T Andernach. _ [27879] meluf@afche Einkauf von Butter, Mar- | shäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft | der Vereinigung deutscher Kleider- | kapital bringen in die Gesellschaft ein dle Aktiengesellschaft. cten Urger 2) Saßzungsänderung: In § 17 leßter Der Liquidator: h Im Handelsregister A ift heute unter | garine, Käse und eins{chlägigen Waren | vertreten EA durch zwei | ftoff-Grosfisten e. V. Gesellschaft mit | Gesellshaficr: 1) Königlicher Hofopern- Gieaf L: Wewer in: Ain d ol Portland-Cement-Fabrik Satz: „Die Haftsumme beträgt für Leopold Lehr, Kapuzinergraben 11. h Nr. 189 eingetragen worden dic Firma |aller Art. Das Stammkapital beträgt | Geschäftsführer oder durch einen Ge- | beshränkter Haftung : Kaufmann Wil- | sängec a. D. Emil Stammer, wohnhaft ES G ; a O E / s f jeden Geschäftsanteil 10 4" ift statt | (23285) Bekanntmachung. z „Trockenwerke Hansa Gottschalk «& | 20700 #Æ. Geschäftsführer: 1) Josef | {äftsführer und einen Profkurisien. Als | helm Wedel in Berlin ist zum weiteren | in Charlottenburg, 2) Ingenieur Adolf 127817] [98023] s GRBE ebünderxt* zu seyen. Die Grundstücksgeselschaft Karls- S! e R Deleli@ata E A vet 2 Lerdaro an gran e L s Ves Sto is S a A & Canto ber + s A t R irke A A Frböhung des G tkredits. f i ä e in Andernach. Getellschafter sind: | Heinze, Kaufmann, Berlin. e Gefell- nlage auf da ammftapital find in Berlin, 31. Juli e Dsfkar Pauly au reitenfelde, Krei Aktiengesellschaft für Kur- und Vadebetrieb |[Elsässishe Kalk- u. Ziegelfabrin| ? de e Datang L B Male ie M 1) Wilbelm Düsterwald, 2) Jultus Gott, (ast Uft cine Gesellschaft mit beshe& aier | die Geellsäaft eingebracht vom Gesell- | Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. | Schlochau, das ihnen gemein{cha}ilih ge- der Stadt Aachen. vormals Reis & Bund, Actien-|Nudolf Mafu. von Kalckreuth. | aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell. [Aen N t h SA O D op C A a late Ma E Ver Ten Abteilung 152. Gee Mena L, Peixefsend die ; Es 4 « di dert, ¿ e eute tin Andernach. e Gesellschast ha « Jun abge]chlossen, am 17. Juli | zun agervorräte und Vobilien im R, 976 rfindung cines Elektro-Kotations-Bibra- E enim A E A O E R R mt R GORTEUTE S E. Berlin, im S o melden, M ain 29. Juli 1916 begonnen. Zur Ver- | 1916 geändert, Sind mehrere GesWäfts, | Werte von 25 920,34 4, ferner ein Bar- | 025 Königlichen AmiEuerichts Berlin, | 01s und dessen Zubrhörapparate sowie An | F Per [9] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Der Liquidator: Æ tretung der Gesellshaft is nur Wilhelm | führer bestellt, so wird die Gesellschaft | kredit bet vershiedenen Banken, Kasse- und Mitte. Übteilung 8G. die ihnen gemeinshaftliß gehörigen

| b | ¡%/ e e # o v) Kassakonto j j 645 40] Aktienkapitalkont 1 250 000! hiermit ¿zur 26. ordentlichen Veneral-| 7 Neferendar a. D. * tt i ; Düsterwald mit einem der beiden anderen | vertreten gemeinschaftliGß durch zwei | Wecselbestände von 31 079,66 #4, Buch- fertigen und halbfertigen Apparate, Mos- Bankguthaben : | | Guthaben der Stadt | () iederlassung L. von deierendar a, anti AisGer Gesellshafter ermächtigt. Geschäftsführer oder dur forderungen abzüglich der Buch'hulden | Ln das Handelsregister A_ ift heute | „(e und Herstellungsweikzeuge und

| {versammlung auf Dounexstag, den s Berlin W. 57, Bülow 49. einen Ge- F ; 46 2

Sparkasse der Stadt Jahn... . 62 516/23 | 81. August d. J., Nachmittags Nechtsanivälten is t S i Rid : Andernach, den 3. August 1916, schäftsführer in Gemeinschaft mit |laut Kontokurcent im Betrage von E E in Sa Best-llungen. Der Wert diefer Nechte

Ae 09701039 | | 1837 Uhr. noch Straßburg, Geschäftslokal [27832] z [ N Vülitterfeldev -Dampltiegelei : Kgl. Amtsgericht. einem Prokuristen. Als nicht ein-133000 #. Der Gesamtbetrag von haber: Paul Tarun, Kaufmann Becièn. E O A a A o eselcG Siadt i bi D R l d p Í ile S aste

| | Deutsche Bank, | der Gesellschaft, Steinstraße Nr. 57, 6 i C getragen wird veröffentliht: Oeffent- | 90 000 4 ist auf defsen volle Stamm- | "5; v Filiale Frankfurt | | y Der Rechtsanwalt Jofepb Lovis aus | und Kunststeinfabrik G. m. b. H. in Annaberg, Erzgeb. [27877] | liche Bekanntmahungen der Gesellschaft | einlage in Anrechnung gekommen. Oeffent- t E D s Stammer und Gerdes betragen je 3! ot F v P . | | 4 |

fonto « * - 999 OVUOI-— L iy m b Is n §0 e teter Y 09

s Rechtsanwälte eingetragen worden. gefordert, sich zu melden. in Sehma, Zweigniederlassung der in Versorgungs - Gesellschaft mit be- | anzeiger. Nr. 14227. Fabrik für Fricdrich Stänale in Berlin. In- Mébilitekonto - .. . 7227,02

20 9% Abschreibung . 1 445,42 | | | 2A E ; Kauf ; Z : i E NET if j | bezügli Verteilung des Reingewinns, 2 deren Inhaber der Kaufmann Gustav | und Verkauf von Braunstein zur Her- j des Unternehmens: Fabrikation, An- und ; | genommen. Oeffentliche Bekanntmachungen

2E | | | 3) Entlastung des Vorstands und des Setvinu- uvd Verlustrechnung für das Gesch{äf!sjahr 1915 der Johannes Arno Flöfsel in Sehma ein- | stellung galvanischer Elemente und Batte- | Verkauf von Patentiteallederfabrikaten uan C ie Se der GelellsGast exfolien nur dur den

(3 Nef eutschen Neichßanzeiger. Nr. 14239.

Zugang in 1915. 2 VOS: 9 615/85) | Aufsichterats. É - è io 5 ) getragen worden. rien. Die Gesellschaft ist befugt, auch | sowie von sonstigem Leder für industrielle | 7 E : \ | | R ua Lebensversiherungs-Gesellschaft „La Genevoise in Genf : Angegebener Gegenstand des Unter- weitere Artikel e Febrikaticne es ps Zwecke u Havel mit a Fabrikaten, haber : m E, y g data s Brohler Heil- und Tafelwafser Wer-

Vilanz und Gewinn- und Verklüst- s î | | reGnung. Zehdenidck, den 4. August 1916. Trier, den 28, Iult 1916. Sera unter dem gleiden Namen be- | {ränkter Haftung. Siß: Verlin. | Idealleder Gesellschaft mit veschräuk- : Î û die Stammeinlage ver Gesellsdafter an- 2) Bericht des Aufsichtsrats, Antrag Königliches Amtsgericht, And. Hilgers, Liquidator. stehenden Hauptniederlassung, und als | Gegenstand des Pkiteenelimens: Erwerb | ter Saftung. Siy: Berlin. Gegenstand Berlin. ia A |pletty ‘Cari M O I E n

Zazareltinvantarkonto B ale L is . | | Aktionäre, welche der Generalversamm- ltt i R : M abrikati Pi » 2 2 Ba : v 90 %% Abschreibuna 24 787 31 24 787192! | lung beizuwohnen wünschen, haben -thre ] nehmens: Fabrikation von Planen und | panischen Elementen und Batterien auf- | welhe fich auf diesen Gefchäftszroeig be- Lehmann Fabrikation & Bau für trieb Wesellschaft mit beschränkter Þaf- E a 5 39 267771 j Aktten nah § 22 des Status spätefteus s, / A. Einnahmen. E H Zelten. zunehmen und fich an anderen Unter- | ziehen. Die Gesellshaft kann sstch auch Eisenbahubedarf in Berlin - Lichteu- tung. Sig: Veriin, Gegenstand des 6 516 23l ——7-7\77 |am dritten Werktag vorx der Ver, | „1 Ueberträge aus dem Vorjahre . 5 29 96083919 F Aunmaberg, den 4. August 19186. nehmungen, sowett sie mit dem Gegen- | an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen | bexg): E jezt: Frit Hoffmann, | Unternehmens: Inverkehrbringen und Ver-

L 012 916/20 x '“° | fammlung, vor 6 Uhr Abends, bei + Prämien s A «e» 279316324 f Königliches Amtsgericht. stand dieses Gesellshaftsunternehmens im | beteillgen. Das Stammkapital beträgt Butinank Berlin. Der Ueberaana dez | trieb des Heil- und Tafelwassers der

Soll, Sewinu- und Verlustrechuung. *_ [einem Notar oder bei elner der nah- : Le teen E S 09912 f Armatadt. Befanntmachung. [27676] Zusammenhange steht, zu beteiligen. Das | 100000 #. Geschäftsführer: Paul | 1 dem Betriebe des Geschäfts Ra Gveben Brohler Mineralquelle zu Broël a. Rhein M as |alior 2 E i | | folgenden Stellen zu hinterlegen: ertrage y i 129945591 F Z g Stammkapital beträgt 200000 #. Ge- | Wenzel, Kaufmann, Berlin. Die Gesell-- Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei | s0wie überhaupt Handel mit diesem

S M E ä - Vergütuna ver Rüdversicherer «31761740 L 5 Iod Panteldregister Abt. B is unter | h äftofübrer: Richard Brandt, Kauf. | schaft ist eine Gesellshaft mit beschränkter atrs & | und anderen Mineraiwafsern und Beteili- Verlustvortrag aus 1914, , , 141 107|—]}}Betriebsüberschuß in 1915 : 96 | in Straßburg im Geschäftslokal der| Sonstige Einnahme 408404 L N. 2 bet der Firma Vereinigte Hanf- | |? éfübrer : har randt, Maus- | a eine m i dem Erwerbe des Geschäfts durch Fritz Ten S TCII Ner A E hs Arolhunaen 96 929731) in 1915 839 92 | Gesellschaft oder bei der Bauk . S ge Winnahmen ° * 2 O mann, Charlottenburg. Die Gesellschaft | Hastung. Der Gesellshaftsvertrag ist am | 408 2 Ea 5 [gung an Unternehmungen äbnlier Art. Abschreibungen 26 232/731] Gewinn in 1915 4 1839,23 s \chlauck- u, Gummiwaren- Fabriken is ele Gesellshaft mit besräntter | 21. Funi 1916 abgeshlofen und am D E lelbeft SZUE GaiDe Das Stammkanital heträgt. L00006.

“—] in Frankfurt a. M. und Maunuheim h 2 D397: j R. Ausgaben. | f niederlassung Arustadt, heute eingetragen 4 FH8Ef i 9 y Fa f i, Berlin-Schôneberg, 2) Lrthur : : j am 29. Mat 1916 abgeschlossen und am | Seschäftsführer bestellt, so wird die Ge aufgelöst. - Der bisherige Gesellschafter a T Sas 2 hu

Fn ben Au têrat wurden gewählt : | in Narlêruße bet dem Bankhause ca R ico M : A t L Ad adi D nter ea0d bera wie E « l fd) 1 vai N | selbst abgeschlofsennen Versicherungen 60 427/88 E Das Vorstandsmitglied Kaufmann Rudolf wird vertreten von etnem hierzu aus- | führer selbständig, der hierzu ermächtigt Lábee der Firma. —. Bet - Nr. 40810 Die Gesellschaft ift eine Gesellschaft mit

Am 99099 Oi D001

| l Berlust in 1914 . 41 107,— [39 2677 von Elsaß-Lothringen, Géfamteinnähmen 14295 858/50 ; E ú : A E Zip f h S A A | y E n ¿u Gotha, Aktiengesellschaft, Zweig Haftung. Der Gesellschaftsvertrag t [ 21. Juli 1916 geändert. Sind mehrere & Co in Berlin): Die Gesellschaft ift Geschäftsführer: 1) Siegbert WresBinsfki,

t der Pf ; C F zUe der Vort L : bet der Pfälzischen Bauk . Zahlungen für unerledtgte Versicherungssälle der Vorjahre aus | worden: 26. Zuli 1916 geändert. Die Geselischaft | sellihaft vertreten dur den Gesäfts- [21s S@ter it alleintaer Jn-

Geh. NRegterungsrat Œbbtng, | Veit L. Hombiürger. r a M A M 1 r, E 1 e i s aft [elsaft Geb. G térélenrat E L Diivaei | Straßburg, den 3. August 1916. i: ZU8 LION ala M Singen im Geschäftsjahr Sis da, , ja ai g in Gotha ist am 6. Juli 1916 drücklich ermächtigten Geschäftsführer felb- | i, oder gemeinschaftlid durch zwei (Firmx Jacob Bochmaun in Berlin) : beschräukter Haftung. Dec Gefellichafts- Kommerzienrat Stöhr Der Auffichtsrat. | _, QUÉ JetDII aAYgeIGIO enen BeriGerungen 4 9094 040944 M v A fiändia oder gemeinshaftlich von zwei Ge- | Geschäftsführer oder durch einen Ge- | J, 1H : vertraa t am 31. Jult 1918 abges§lofsen. R C. H. Godhers | . Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abges{lossene Ver- E Arnstadt, den 3. August 1916. \chäftsführern oder, wenn mehrere Ge- | shäftsführer in Gemeinschaft mit einem | Ltederlafsung jet: Charlottenburg | 5, Geschäftsführer Siegbert Wreschinsft in | aid eber nta | E L C 221 190/20 E Fürstliches Amtsgericht, [IL. Abt, \chäftsführer vorhanden find, von einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Maul | 5 Vei ip e 93 U e it ermägtigt, selbitändia die Gesellschaft A. Baus. Fi | [27833] O H Gewinnantetle An Erle o o oov aaa „3612456 F Arnmstadt. Vefanntmahung. [27878] | Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem | Wenzel is ermächtigt, auch wenn ee Due Aa g ai zu vertreten, der Geschäfisrührer Arthur Aachen, den 26. Iult 1916. | Württembergische Vereinsbank | V. Rüdversicherungsprämien E oa 0 273 74230 / In das Handelsregistec Abt. A ist | Prokuristen. Die Gesellschaft tritt in | mehrere Geschäftsführer bestellt sind, allein eh jegt: Max Voeclz AUIDARA Cine Wreschinski ist nur ermächtigt, in Se- : F Der Vorstand. __ Stuttgart. A enen uny Verwaltungskoften S 391 501/90 - heute unter Nr. 420 die Firma Wilhelm | Liquidation, sobald die Manganversorgungs- | die Gesellschaft zu vertreten, A8 nicht Taba i ‘Dée Uebergang der in dem | meinschaft mit einem anderen Geschäfts- e en iet O E E T E M E P men Am 30. Junt 1916 waren: _VIL Prämienreferven am Schlusse des Geschäftsjahrs S S 28 099 626 40 E Meyer, Reformhaus, Arustadt, und | stelle oder eine andere an deren Stelle | eingetragen wird veröffentliht: Oe-fent- Bet ¿eb x 8 G, {äfts 0 L deten Ford führer oder, wenn mehrere Geshäftsführer [27819] G : / i i f | im Hypothekenregister eingetragen: Vi, Pramten berträge am Schlusse des Geschästsjahrs 1 360 496 80 i als deren Inhaber der Kaufmann Wil- | tretende Bebörde erklärt, daß fie an einer | liche Bekanntmachungen der Gesellschaft irte und Verbiadlichkelien ist “hal e bestellt sind, auch ia Gemeinschaft mit Straßburger Milchzentrale Aktiengesellschaft | Hypotheken im Betrag von i L Gewinnreferve der Versicherten i R 622 361/98 F belm Meyer daselbst eingetraaen worden. | weiteren Verteilung der zur Verfügung | erfolgen nur durch den Deutschen NReichs- rbe hes Geschäfts durch Mar Voelz | etnem Prokuristen die Gesellschaft zu ver- a ck A e 1d e E | | é 42 140 574,02 | «. Sonjlige Reserven und Rücklagen . . C S 0e 265 013/54 E Arnstadt, den 4. August 1916. stehenden Braunsteinmengen und anderer | anzeiger. Nr. 14228. Chemisch- aus eshlossen Bet Ne 98 684 (oltens treten. Als nicht eingetragen wird ver- Straßburg t/ Elf. | Wertpapiere üm Nen | Gefamtausgaben 33845 31080 F Fürstliches Amts3gerickt. LT11. Abt. von der Gesellshaft zum Vertriebe auf- |[technuishe „Bola“ SGesellschaft mit Handels esellschaft H RNadegsfi «& Co öffentliht: Deffentliche Bekanntmachungen Fahresrechnung zum §31. März 1916 vert von M | L | E E m L He: mig An ea aa c zl genommenen Materialien, bei deren Be- | beschränkter Haftung. Siy: Berlin. |; AEeR Uen H * lder Gesellihaîït erfolgen uur durch den a : ¿ | 200 00 | C. Abschluß. | Y 46, WFZSeR. [27879] E c i: fz, [in Berlin): Die Gesellschaft tft auf- en Rei Hoe Bot Me: 0790 oropemn aao atinaDrat (A adeat ¿"E O AOEN L MENTE: S E E o edr N | 200 G N E Auf Blatt 416 des Handelsregisters, di schaffung die Behörde mitwirkt, kein | Gegenstand des Unternehmens: Fabrika eIöit. Die Firma if erloshen. Ges | Deutschen eih8anzeiger. Bei Nr. 97 Vermögen N M 1 wovon ál | Gesamteinnahmen . . R o . (94 295 858/50 E Fi K t total Tr f eG © | Snteresse mehr hat. Durch einstimmigen | tion und Vertrieb von chemischen Pro- 1s\cht snd die t on: Nr. 31 129 Well- Hausgesellschaft Händelplaz 4 mit Nichteinbezabltes Aktienka s i 1 639 7f | Dedung Ge]amtauêgaben eee aaa cas e «o e e «(00000210860 M Firma Futeruationale Transport-Ge- Beschluß aller Gesellschafter kann das Fort- | dukten, insbesondere Seifenersaß (Bola) E L beschräufter Haftung: Nab dem ihteinbezahltes Aktienkapital : | ; ¡ i 7E sellschaft Gebrüder Gondraud, Aktien- Lon der GBesoli i; G ¡fte | Pabpcartonageu-Judusirie Hoechle «& e ß vom 8. Juli 1916 Außenstände | C U-bershuß der Einnahmen 450 547/70 esellschaft Filiale Aue in Aue betr bestehen der Gesellschaft bestimmt werden. | und Betrieb verwandter Handelégeschäfte. Comp. in Berlin. Nr. 32433. Hugo Gesellschafterbeschluß vom 8. Juli 1916 Ante Stadt Straßburg an den zur Durführung j | Ansaß A j j i i Ain g G R E E in Fe Ver. 1 Etwa wtdersprehende Gesellshafter sind | Das Stammkapital beträgt 21 000 #.| 5 s 4 040 T9 Vg | lautet die Firma: Grundstäävertver- Anteil der Stadt Straßburg an den zur Durchführung A A ao 1 2B OOC D. Verwendung des Uebershusses. E ist heute eingetragen worden: Die Zweig- | ; »Fidite *Frtaführer: a Gnárt | Leichtentriit in Berlin. Nr. 2875 ä él der Milchverscraung erforderlihen Anschaffungen 98 8979! | mmen 1400 ¿ 186 000,— N g á iédetkafiuna in Aue fi aufaeboben word jedo verpflihtet, auf Verlangen des | Geschäftsführer: 1) Dc. Georg Lönärt, Karl Nudorff in Berlin tungsgesellschaft „Taunhäufer“ mit Anteil der Stadt Straßburg an den dur die Ein- Ie 19 396 574.02 + An den Reservefonds O 20 904,— R never “A Amts ci i A ‘n worden. | Aufsichtôrats hre Geschäftsanteile an einen | Chemiker, Berlin-Wilmersdorf, 2) Gerhard | * Berlin, 1. August 19186. beschränkter Haftung. Na® dem Ge- F Gu Nt L con Boteiohs | E E E T IL An die sonstigen Nesexven E ome 7 282,22 i Königl. Amtsgericht Aue, oder mehrere andere Gesellshafter gegen | Plum, Kaufmann, Berlin. Die Gesell- Cs Rg S 5 fellsbafterbes{luß vom 8. Juli 1916 bildet führung der Milchversorgung entjtandenen Betriebs- ; | E E 111. An die Aktionäre oder Garanten V E A 40 000|— den 4. August 1916. Zablung des auf die Geschäftsanteile ein- saft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Königliches e ie den Gegenstand des Unternehmens: Er-

19 D di

unkosten : | | e ee 42200 400,—] 1Y, Gewinnanteile an die Versicherten 167 282 22 e E, a. Mebra1 e Moklkeret | E M. s bs Bad Deynhausen. [27926] | gezahlten Betrags abzutreten. Der Ge- | Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am P A werb u1d Verwertung von Srundtüc S E R Bs 993 87 R F SE S T A A PRC S S T N T t , Vortrag auf neue Rehnung y _215 179,26 Im hiesigen Handelöregister Abt. A | {äftsführer Richard Brandt is er- 27. Juni 1916 abgeschlossen, om 26. Juli | Berlin. [27883] | Ferner die in diefer Versarumiung be- b. etgene Molkereien 8 638.90 R r ree a Zer a O 450 547|70 Nr. 99 e der Firma m Ottems- M, Us ae Ee zu A i Se A L ou 4D cen Be dreg es E, S ofene Ama ane E E weitere c. fre S (9 e D : L oife Le r ¿ t. meyer, Vad Oeynhausen, eingetragen, | vertreten. Als nicht etngetragen wird ver- | Lénárt und Plum sind nur ermähtigt, | ist einoetragen worden : Nr. 14 219. Fried- nderung des Gesellshaft2vertrags d. A O 794 48 32 3181 0) Erwerbs- und Wirt: g Penn e E Ing Seba? daß der Ehefrau Kaufmann Ferdinand | öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen | gemeinshaftlich die GesellsGaft zu ver- | rich Festerseu's Kuusttöpferei Gesell- | Ferner: Kaufmann Ludwig Mosler in Üebernabme des dur die Buttervers G E Ltt s p | Bilanz für den Schluß; des Geschäftsjahrs 1915 der Ottensmey-r, Clara geb. Westermann, | der GesellsGaft erfolgen nur durch den | treten. Die Dauer des Gesellshaftsver- | schaft mit beschräukter Haftuug. Sig: | Berlin und Kaufmann Albert Werschez ir i Nerlufteg e dur St du Sten entstandenen C 6 85 626/80 schaftsgenofsenschaften. Z Ï 4 c 2 hterselbst, Prokura erteilt ist. Deutschen Neichsanzetger ; die des Auf- | trages ist auf drei Jahre festgeseßt. Der | Berlin. Gegenftand des Unternehmens : Berlin sind niht mehr Seschärts*shrer : Berlustes dard die Stadt Sträßburg amme acta A (A 97 614198 | ro7 Ves i Lebensversiherungs-Gesellschaft „La Genevoise in Genf. Bad Oeynhausen, den 3. August 1916. | sichtsrats tragen die Unterschrift des Vor- | Vertrag verlängert sih um je ein Jahr, | Herstellung und Vertrieb keramifcer Er- zum Geschäftsführer ift ernannt Kaufmann Kasse s j 9 15901 [27388] s L n i G a alv dpGT R Kal. Amtsgericht. sißenden ‘oder die von wet Mitgliedern | falls nicht seitens eines Gesellschafters | zeugnisse, insbesondere Vasen und Töpfe. ] Siegfried Sachter în Berlin. Bei E Lebensversiherung für deutsGe A. Aktiva. mas S t des Aufsichtsrats als Unterzeihnung. | mindestens ein halbes Jahr vor Ablauf | Das Stammkapital beträgt 20 000 #. | Nr. 13 300 Auslandsauzeigen SeseU- Warenvorräte : | Forstbeamte, _ 1. Wechsel der Aktionäre oder Garanten alingen. , [27880] | Ne. 14225. Gesellschaft für Volks. | hriftlih gekündigt wird. Als nicht ein- | Geschäftsführer: Hugo Lippmann, Kauf- | schaft mit beschräukter Hastung : Faz?- a. Milch 12 e. G. m, b. H. in München. I. Grundbesiß 3 365 600 « Kgl. A Balingen. ¿„{nahrungomiitel mit beshräukter | getragen wird veröffentlicht: Als Einlage | mann, Berlin-Friedenau. Die Gesell- | mann (eorg Birnbaum in Berlin- SSöze- b. Butter 90 390/— Unsere diesjährige Dauptversammlung | 17" Hypotheken : 12 898 376 E „In das Handelsregister wurde heute | § aftung. Siy: Berlin. Gegen- | auf das Stammkapital wird in die Ge- | \chaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter | berg ist zum Geschäftsführer beitet. Q 3 000|— |._ | findet Freitag, L. September d. I.,| 19. eri i 11 338 473 eingelragen: " G stand des Unternehmens: Verwertung | sellshaft eingebrat: 1) von dem Gesell- | Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am | Berlin, 2. Auguft 1916. 5 291/50} 100 153/50 | Wormittag8s §8 Uhr, im Gasthof „zum E f arpior p c L Bi 982 273 E A. Abteilung für Gesellshaftefirmen: | der Rehte auf das von Or. | schafter Chemiker Dr. Georg Lénárt in | 8. April 1916 abgeschlossen. Der Ge- | Königliches Amtsgerißt Berlin-Mitte. Geräte, Geipanne, Maschinen und Kannen: | | |Reichêtag", Berlin NW. 7, Bunsenstr. 2,| 7. Neichsbankmäßige Wechsel : 47 647 ex e De ai M, m2 Johannes von Kruszeroski in Berlin- | Berlin-Wilmersdorf das von ibut erfundene | sellshaftävertrag ist auf die Dauer von Abteilung 152. am 31. 3. 1915. # 61 000,— | | statt. V1I. Gutbaben: ckchuhfa i t dat R A Nene | Schöneberg erfundene Verfahren zur Her- | Rezept zur Herstellung von Toiletten- | 15 Jahren geshlossen. Wird der Vertrag —— Zugang bis 31. 3. 1916 86 693,86 | 147 693/86 Die Tagesorduung umfaßt: 1) bei Bankhäusern 74 885,21 Handelagesellschaft hat Nch dur gegen, steQung einer Pflanzenwurst durch Fabri- | Seifenersaßz, bewertet mit 4009 46, 2) von | nit svätestens 6 Monate vor dessen Ab- | Chemnitz. : [27885] Abschreibungen bis 31. 3 1916 QFE E S E 2E U E 45 413/45] 102 280!41 1) Ei S ¿t D 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 3 108 821,40 | 3 183 706 E I lo Bie Gul kation und Vertrieb der Produkte sowte | dem Geselisafter Kauftnann O lauf [Ats gge so s e e In das Handelsregister t heute etm n E 2 i GOA ür 1915 dur den geschäftsführenden| Mi —— L ; G Verkauf Ç [1 S on thm er- ändig auf je weitere Jahre j getragen worden: Wert der angekauften Geschäfte am31. 3.1915 6 222 899,54 9 h Borstand und Autrag desselben, E Seltind L Pen. 5 400 400 ¡Hätt wird von dem Gesells{after Theodor L S bia revi für fettloses Waschpulver E G Als nicht Sia wird ver- s 1) auf Blätt 5504, detz Uebernahme der Molkerei Shulp. _, 11650—| 23454954 | Fehlbetrag der Bilanz für 1915 in| 1X. Rückitändige Zinsen und Mieten . , dar Ev l Strasser, Schuhfabrikant in Balingen, als Stammkapital beträgt 20 000 «6. Ge- | und das für Shmierseifenersaß, bewertet | öffentlicht: Als Eiulage auf das Stamm- | gesellshaft in Firma Carl Hamei DIOEEIDtiden DIE 31. 3. 1916 ¿6% 50 690/30] 183 859/24 Höbe von # 8053680 mlt A G Ca agenten bezw. Agenten 19 536 E U unter R Lima {äftsführer : Henning Boehmer, Gertts- | mit 2000 „6. Jeder diefer Gesellschafter | kapital bringt in die Gesellshaft ein | Aktieugesells@aft in S@bzuam: Die Verlust 1 58424924 4 7165337 durH die restliche Divt,} K arer Xen Der i ortgeführt, daher übertragen in das Re- | essor a. D., Berlin-Söneberg. Die | ist verpflichtet, alle von ibm weiter er- | die Gesellshafterin Witwe Sonja Festersen, &8 12 und 13 des Geïelljastvertrags ; S dendenreserve, mit „# 2180,77 durch | X11. Inyentar und Drucksachen 39 gister für Einzelfirmen. ; Gesellschaft is cine Gesellshaft mit be- | fundenen Rezevte für Herstellung hemisher | geborene Merlis, in Berlin, das von | find dur Bescluß der Generalderienmn: | e021] die Meservé für Kurbbisserenzen unh | L111. Sonsüige Alliva * fra iett | De leaung fie SihzePeimen. schränkter Haftung. . Der Gesellshafts- | Selsen der Gesellschaft unentzeltlih zur | ihrem verstorbenen Ehemanne bisher in | lung vom 28. Zuli 1916 !t Nevaeriuas mit „4 6702 66 aus dem Sicherheits- , 135 526 406/89 F Die Firma G. Strasser, meh, Shuh- vertrag ist am 20. Juli 1916 abgeschlossen. | Verfügung zu stellen. Oeffentlide Bee | Berlin, Lüßowsiraße Nummer 2, be- } protokolls von diesem Tage abgeändert | e

* . s

or og

D

fas de Ss Blan vi . à kw 6.2 444 208

—ck-

N

1 000 000|— fonds zu deen. / fabrik. Sig: Balingen. Znbaber : Sind mebrere Geschäftsführer bestellt, \o | kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen | triebene Fabrilges{chäft nebst sämtlihen | worden. 450 493/21 | 2) Vorlage und Genehmigung der Jahres- 4 Sit Ver dit “T aviooob : auoEor ria A Schuh U Ms wird die Gesells@att iti “emein. dur den Deutscden Meichdanzeiger. | Beständen an Maschinen, Inventar, Uten- | Der Aufsihitrat | 8 000/— rechnung für 1915 und ber Bilanz 11, Reservefonds A 265 013 fi alingen. |. Register für Gesell[cha}ls- | \haftlich dur mindestens zwei GesWäfts- Bei Nr. 8796 Verliniste YHandel& | filien, Nobmaterialien und hbalbfertigen | zelnen Mitgltedern de 1458 493/21 vom 21. Dezember 1915. [I1. Prämtenreserven 28 099 626 T 5, A führer oder dur einen Geschäftsführer in | Compaguie,„Specialhaus für Damemw | Fabrikaten dergestalt, daß das Geschäft | Befugnis zu etteilem,. diz | L 3) Entlastung des geschättsführenden Vor-| 147 Prämienüberträge 1 360 496 | en s. August 1916. Gemelnschaft mit einem Prokuristen. Als | koufektign“ Gesellschaft mit beschränk» vom Tage der Eintragung ab zwar | zu vertreten. | i

So. Gewinn- und VerlufireGuung. Lee stands wegen defsen Geschäftsführung | “4. Reserven für (Bw cbénde Bersicherungsfälle 75 561 Amisrihter Bart h. nit eingetragen wird veröffentill{t: | ter Haftung: Die a ift gelöst, die [auf den Namen Friedrih Festecsen | Stellvertretende Vorszaidimüßzülitdon

E M r j und des Gesamtvorstands wegen dessen} 77" Gewinnyreserven der mit Gewinnanteil Versicherten 1 622361 armen. nw [27881] | Oeffentlihe Bekanntmachungen der Ge: | Liquidation ald beendet angemeldet. —|G. m. d. H. lautet, aber a!s auf ihre | find, was die Vertretmtehtaunrit T

In unser Handelsregister wurde ein- | sell\chaft exfolgen je etumal nur dur den | Bei Nr. 010 Daus Naffau Grund- | und des Kaufmanns Hugo Lidbpmann ge- | den ordeatlihea Vererdtngledenn

i M [d M [S é i C T 251 315102 Gesamtverwaltung. : des Ko 1 t | Allgem. Gesäsisunlosien . |, 2309 7302 S etgerian an Waren 4) Beichlußfafiung über die Deckurg des | „7 [l- Ee Raetvin 59 824 getragen am 31. Juli 1916: Deutichen Reich#anzeiger. Nr. 14 226, | tilcksgesenschast mit heschräukter Daf» | meinschaftlihe Rechnuna geführt wird. | gletWdzeiteUt

| Verlustvortrag : ibetraas b 1915. V111. Guthaben anderer Versiherungsunternehmungen n 1 i, Nad da, WelelSaterdeidluk voua | * Mert dieser Sacbélulaos Ui aut | Jas duduadudmdu Wide dad I f E48] 68 2424| 5) Anirag tes ge@üstofübrenden Bor | 1X- Sonstlge Passiva 450 b47 Wülfing & Söbne ie Bare Die | und Judustelebedar} mit desedräntter | 14 Sani 1910 defiadet 1d der Sid der Ge: | 10 000 fesigeseut. VDeffentliche Be: | Vorstands t defi dax Kanimann | 2 - e stands, mit Nücksiht auf bie lange)! e E E 2e S {ft aufgelöst, Der bisherige | Haftung. Siz: Witten (Muhr) mit sellsGatt in Vertin. Kerner die dement | kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen | Georg Hernmnn Thum im Sihönaw. Die

309 739/26 O LENEO Dauer des Kriéges thn zu ermächtigen, ; Gesamtbetrag . 13% 2% 406 Gesellschafter Georg Schlieper ist allelutger Zwelqnieberla sung in Berxlin-Wilmervs- | \prodende Abäuderu FerVetnns Veniner nur durch den Deuts th8anzetger. | ibm erteilte ura i elen ex Vorstaud. abweiWend von den Bestimmungen | [26814] La Genevoise Lebensversicerungs-Gesellschaft. Inh der Firma, dorf. Gegenstaud des Unternehmens: das i Samuel Howl iu Bertta „Grunewald iti Nr. 14234, ellschaft füri 2 auf Biatt 88 derz die Feu

D Professor Dr. M. Spahn. G, Wormser. des § 29 der Sayungen einen Teil Der Direktor: Dr. A. Georg

Aktienkapital (Gläubiger