1916 / 190 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Aug 1916 18:00:01 GMT) scan diff

2 « : / : ; 5 j : f E t Sh a 13 24

ESa. 572900. Mergenthal « | Mefserschaltern usw. 26. 7. 13. V. 11507, fabrik Mohr & Federha , Mannheim. !4%b, 5815 Siemens-Shuckertwerke j X0c. 563 229. Fa. F. Soennecken, Boy F r 6 F ae maschinen-Fabrik, G. m. b D. Bals, D T I ; y : Steuerung für A w. 1. 8, 13./G. m. 6. S bertragungs- | Bleislifistänoer usw. 26. 7. 13. O F : mai Segel Tien Lugau E pr neziOEs | D r Ï t t e B c t l a g c arg a Ee A Se usw. v gz as E, L & Oiciiner A E Bn B E fi aflif- u E B s S i D S N B n R E E S E R e : e ; na Siven Fabel G. erapithaler Seb. | beigligung usw. 2. 7. 13, Be 11 908. | fabrik Mode & Feverhese Mantein | 24 6 5 G G La, (206 827 548 Sichlcbarnier fe Dee zum Veutsczen eihsanzeiger und F öniglih Preußischen Staaksanzeiger. Bic R E Mtebat g Sue “aa 909. Süddeutshe Telefon M. “47 626 I r S wi s Se naer a. M ute E T Ros r "au E E L E D \ U , . . - . . « Ü, 1A Ï Ï 2 : 29. 7. 13. M. 47 327, 27. 6. 16. Apparate-, Kabel- und Drahtwerke Akt.- | 36a. 568 379. Gottlieb Glödler, Stutt. (22 g 1% Sh. 49491, 7.7, 169 burg a. Harz, Sénürver “s N 290. Berlin, Montag, den 14. August : 2996.

15a. 575117, Mergentbaler Seß- | Ges., Nürnberg. ‘Sbwachstrom-Schmelz- gart, Silberburgstr. 123. Abdeckvorrih- 47d. 569 169. Gustav Weyland * Berg- 6. 8. 13. St. 18 r 24 6. 16. : U E E R R E R A C L bitt pu Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, Geno enshafts-, Zeichen- und Musterregistern, der Urhbeberre tseintragsrolle, über Warenze H. , Neheim. D annaëftift Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmaungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel G i:

maschinen-Fabrik, G. m. b. H, Berlin. siherurg usw. 11. 8. 13, S. 31138. ung zum Fülloch für Warmwasserherd. neustadt, Chromlederdoppeltrei riemen, |7Rb. 595084. Atlas Metallindustrie Ginrihtung zum Ablegen besonders starker | 20. 6. 16. 21,8. 13. G: 34187. 18. 7. 18: 28. 8. 13. W. 41105, 3. 7. 16. G. m. b. E

Matrizen usw. 29. 7, 13. M. 47330. |Süc, 573 158. Allgemeine Elektricitäts- | 36a. 639 181. Walter Schmidt, Han- | 47f, 569 296. Frankfurter Maschinenbaus- | für Schuh», Kleiderknöpfe usw. 30. 8. 13. G N : S i : i j

Leun Bat @ Tre Et | my laser Wmde un (713 D loo. a Olde [Mal tot Voten A Wie (9, Sa, dep afts Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. @. 1908) 5a. i ergenthaler Seßz- | bindung elektr ungsdrähte usw. 124. 7. 13, k d 18 nd, Frantfurt a. M. Befestiaung von | 72a. h, er, Stutt- i c lo \ 4 masinen-Fabrik, G. m. b. H., Berlin. | 23. 9. M A. 21444. L A U 36d. 10 aeg I E Sub ltangen usw. 4. 8, 13, F. 29 782, gart, BVismardckitr. 55. Seite ; : d ; * 4 S E R E E E Geselischaft, Berlin Statt i E 4 9, 13. "S. rir wz 16. 47g. 569 300, Jean Geiger, Worms 6 Ee 6g S Sti. E Seb E g iste fe 0 arie Reih kann dur alle Postanstalten, in DeteR | s Das L Dandelolgisier +4 das Deutsche Reich erscheint in der Negel täglich, Der LS5a. 575121. Mergentbaler Seg- | für mindestens zwet Sgaltwalzen usw. | §7e. 624 792. Max Pandke, Berlin, | a. Ms. Friesentie, 20. Selbsttätig | Steglitz, Jahustr. 30 S Aub sdild, 5.7.15 Ita “oge Mióges Ee ntg de xpedition des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, N Elie oreis e La A G D agt pa S Faiyelne Nummern kosten 20 S. A ateE A. etn b. He D 2 9, S S 21 Sl: 5, Et G E: L Mae zum 30 N acnder Lahn usw. 6. 8. 13, nf 48915, 27, 6. 16, A ; L y zelg 18 ] g indettszetle N

Ptèatrize ujw. 13. M. 47 333, H . emens-Schuckertwerke | von eferplatten usw. . 8, 13. 1G. ¿20 T. 16. 2h. 591 050. L E Z E / E ; E ; n 5 S E E P E En P SE E ai 7 t a 1 G. m. d; H. Derlin. Aus Ober: c ln 318. 5. 7. 16. 47g. 569 302 Rudolf Sthröder, Elber- Er Er Glsomuns inc R, Gee Handelsregister, Waliere Eichelkraut , Zehleudorfz1|— Bel Nr. 13 638 Kiuematographenu- Schügendorf, Finanz- und Immobillen- ist der Gesellshaft2vertrag bezügli der 15a. 575217. Mergenthaler S-§- | Unterteil bestehende Abzweigklemme usw. | §Ve. 562026. Schwan-Bleistift-Fabrik | feld, Baustr. 68/70. Absperrorgan usw. [4. 8. 13. W. 40888. 8. 7. 16, | Die Mederlaffung ist nah Schleufiugen Maschinenbau Gesellschaft mit be-| mafler in Cêln. ü - vex c, | Vertretung der Gesellschaft abgeändert, mascinen-Fabrik G. m. b. H., Berlin. | s. 8. 13. S. 31065. 6. 7 16. S&wanhäusser vorm. Großberger & Kurz, | 6. s. 13. S. 49 276. 6, 7 16 77d. 563 050. Arthur Wolf, Adlershof Altenburg, S.-4. [28828] | f Thüringen vérlegt. Bei | schränkter Gastung 2 Nah dem Gefell. | Nr. 6345 die offene HandelsgesellsGaft Werden mebrere Geschäftsführer bestellt, Etnftellbares Beshneidemesser usw. 29.7.13. | Due. 591 339. Stemens-Schuckertwerke | Nürnberg. Hobelmesser usw. 5. 7. 13. 47g. 589 589. Dipl.-Fng. Fr. Schulz, | b. Berlin. Vielkant-Würkfelsptel. 28. 7. 13, : In das Handelsregister Abt. À ist Nr. 43 770 Otto Haumauu, Vexlin: fajterbeschlufse vom 22. Zunt 1916 lautet Stahlgießerei Wipvermann & Co. !o ift jeder von ihnen berehtigt, die Ge« M. 47326. 27. 6. 16. m. b. Ÿ: Berlin. Aus zwet Teilen | S. 48 900. 30. 6. 16. Hannover, Strangriede 54 Anzeige: | W. 40 692. L G6 heute unter Nr. 524 die Firma R. Wunder, | Prokurist : Adolf Pfeiffer, Brandetburg | die Firma „iegt: Duskes Gesellschaft in Cöln-Nalk. Pertönlich haftende Ee- | fellshaft allein zu vertreten. Kaufmann Sa. 59577945. Mergenthaler Sey- | bestebende bzweigklemme usw. 8. 8. 13. |41b. 564819. Gustay Hermann Fischer, | vorrihtung für Negulterhähne u. dgl. [ 77f. 563 159. F. Ad. Nichter & Cie., j wald in Niederwiera und als deren [4 H. Bet Nr. 44214 Paul Kéue mit beshräukter Haftung, und befindet | sellschafter find Fris Boneck, Kaufmann | Wilhelm Weyers zu Côln ist zum weiteren mashinen-Fabrik G. m. b. H., Berlin. |S. 31066. 6. 7. 16. Dresden, Kreuterstr. 20. Hutbügel usw |8. 8. 13. Sh. 49298, 4. 7. 16. Rudolstadt |. Th. Spfelbaustein usw. Inhaber der Kaufmann Ernst Robert | & C0o., Verlin : Der Gefellschafter Paul sich der Sig der Gesellschaft in Berliu- | in Frankfurt a. M., und „Paul Wipper- Geschäftsführer bestellt.

Lagerung für den Gin- und Ausrükhekel | Süe. 591 333, Siemens-Schuckertwerke | 7, 7. 13. F. 29 593. 6. 7. 16. 47g. 570095. Carl Sandmann, Berlin, [26 6. 16. N. 36 365. 21, 6: 16. | Wunderwald in Niederwiera eingetragen Keue ist aus der Gesellschaft ausgeschteden. Tempelhof. mann, Kaufmann in Cöln-Kalk: Die | Nr. 1730 bet der Firma W. Schmitz usw. 29. 7. 13. ‘M. 47 329. 27. 6. 16 |G. m. b. H.,, Berlin. Abzweigklemme | 41b. 564820. Gustav Hermann Fischer, | Kotibuferstr. 8. Regullerhahn usw | T7g. 566917. Schwabe & Co., Berlin, worden. Gleichzeitig ist der Ingenieur Christian | Verlin, 8. August 1916. Mitte. | Sesellshaft bat am 13. Juni 1916 be- | & Co. Gesellschaft mit beschräukter Sa. 577946, Mergenthaler Set- |us\w. 8. 8. 13. S. 31067. 6. 7. 16, | Dresden, Kreugerstr. 20. Hutbügel usw. |4. 8. 13. S. 31047. 24. 6. 16. Einrichtung zur Beleuchtung von Bühnen j Altenburg, am 9. August 1916. Michel in die Gejellschaft als persönli} Königliches gemlsgeriht Berlin-Mitte, gonnen, L Zur Vertretung „der Selsellsckaft Haftung in Göln- Ehrenfeld : Durch maschinen-Fabrik, G. m. b. H., Berlin. | Le. 592 973. Siemens-Schuertwerke | 7. 7. 13. F. 29594. 6. 7. 16. 47h, 583 342. Hans Bonte, Karlöruhe, | usw. 18 8, 13. S. 49 427. 3.7. 16. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1, haftender Gefellschafter eingetreten. Zur Abteilung 152. ilt nur der Gesellschafter Friß Bone er- Gesellshafterbe\{chluß vom 22. Mai 1916 Be!lenaußsstoßer usw. 29. 7, 13. M. 47 332.1 G. m. b. D, Berlin. Abzweigkasten. | 42b. 566 710. Shweinfurter Präcisions- | Bachstr. 21. Stufenscheibenpaar usw. | 7h. 567 925, Ago Flugzeugwerke G. m, ; Vertretung der Gesellschaft find nur beide t Sd n) mächtigt. E E Ï Ì ill die Gesellschaft aufgelöst.

27. 6. 16. 1D. 8B S 10 G67 186 Kugel - Lager - Werke Fichtel & Sachs, 13. 12. 13. B. 66874. 3. 7. 16. « H., Berlin - Johannisthal. Spante : ATtona, Elbe. [28829] .| Gesellschafter gemeins{aftlih oder jeder Berlin. A [28833] Nr. 1912 bei der offenen Pandel8gefell- tr. 2368 bei der Firma Bruno Olle, La. 578260. Mergenthaler Seßh- | 2c. 594482. Siemens-Schuertwerke Schweinfurt a. M. Feder-Taster. 19. 8. 13. | 49a, 561 770. Arthur Frankenstein, | aus Holz usw. 7. 8. 13, A, 91 131, : Eiutraguugeu in das Handelsregister. von ihnen in Gémeinschaft mit einem „„„În unser Handelsregister Abteilung B | haft Gebrüder Nolte in Cölnz Dem | Vesellschaft mit besch@räukter Haftuug maschinew Fabrik, G. m. b. H., Berlin. | G. m. b. H., Berlin. Dreiteiltges Ge- | Sh, 49 428. 7. 7. 16. Beuthen, O. S. Brustschild usw. 17. 7. 16 : 9, August 1916. Drofuristen ermäcligt. Gelöscht die | ist heute etygetragen worden: Bei Kaufmann August Vurtfeldt in Göln ist |in Cöln: Der Buchhalterin Sophie Samrmelvorrihtung usw. 29. 7. 13. |käuse usw. 29, 8. 13. S. 91259. 1 42b, 634066. C. A. Sthietrumpf &|4. 7. 13. F. 29565. 3. 7 16 TTH. 617293. Luftshiffbau SHütte- Y D,-N. A 1769: Nagel & Co., Altona. | Firmen: Nr. 43057. Carl Eschenbach, | Nr. 14017: Norddeutsche Vexsiche- | Einzelprokura erteilt. Die Gesamt» | Luye in Cöln ist Prokura erteilt.

M 1008 S7 G 1 6. 7 16. Co, Kommanditgesellschaft auf Aktien, | #94. 5697 H. A. Waldrih G. m. | Lanz, Mannheim-Rheinau. Gertppe-Luft- . Perfönlih haftènde Gesellschafter diefer | Berlin. Nr. 17 994. Paul Enge, rungas-Vauk Aktieu-Gesellschaft mit | prokura von Leo Groll und August Murt. | Nr. 239% die Firma Mannesmaun 5a. 9579636. Mergeuthaler Set | 2e. 594483. Stemen8-Schuckertwerke | Jena, MNollbandmaß. 9. 7. 13. S. 49 117. | b. H., Stegen i. W. Antrieb für Walzen- | \{iff. 1. 7, 13, Sch. 48 844. 6, 7. 16, e Kommanditgesellshaft, wel&e am 8. August | Berlin. Nr. 24143. Moriy Herzog, | dem Sige zu Berlin: Nach demn Aktionär- feldt ist erloschen. i Mulag (Motoreu und Lastwagea maschinen»-Fabrik G. m. b. H., Berlm. |G. m. b. H., Berlin. Verrtegelbarer | 7. 7, 16, T epbânke. 16, 7. 18. W. 40 691. 30. 6. 16. | 80a. 565 149. Ganhe, Godel & Cie é 1916 begonnen hat, sind Ingenieur | Charlottenburg. perammlungsfeschluß vom 22. Februar | Nr. 2523 bei der Frma Germania | Aktiengeselschaf) in Aachen mit Schraußb\teck usw. 29. 7.13. PVè. 47 334. Steckershalter. 29. 8. 13. S. 31260 | 42d. »70 384. Allgemeine Elektricitäts- | 49g. 562 876. H. A. Waldrih G. m. | G. m. b. H., Oberlahnstein a. Nh. Misch- L William agel, Altona, und A iele S E erlin-Mitte eal / is A Sea E H aat Deutsche P a Ren ia H adimlan d Sösn. gSipaenfiand G ) » 7, 16 2 j S ) t Y î j Q ¿ b vamburg, (Es ift { “T: 12 000 000 ut werden. Welse &r- [in Cölu: Dem K- an erf Nader- | des exnehmens die Herstellung un A N e Me Gelellschaft, Berlin. Bortichtvng zum | b. H, Siegen i. W. Shußumbüllung usw maschine usw. 19. 7. 13. G, 33929, Theodor Garl Bercht, Ham is S Abtetlung 99. höhung tft um 1 000 000 ,4 erfolgt. Das | macer in Cöln ist Prokura erteilt. Die | Vertrieb vonMotoren, Kraftwagen Wotor-

F

G-sellshaft, Gozlar a. H. Wachspaptier- | G. m. b D., Stemensstadt b. Berlin. Ex- | A. 21 396. 9. 7. 16, L 49a. 564034. H. A. Walduich, G. m. | 80a. 566013. Gauhe, TAENANS b. L E, A / Mh Sag N M (Wen. 14 „d totoren u i e Swablonenträger usw. 11. 8. 13. D. 25 547. D ar eoibte SiberungMpatrone. 29, 9.13, Gle 635 053, ci bemeine Glekteicitäts: b, Pg teden L, D Schußumhüllung | G. m. b. H,, Oberlahnsteln a. Rh. Misch- : ae Fee rnerlag her Am Va ae Hänbéloreatitet Ableilnd Df E 1000 SRE L un Len ide Sai Ra s. N S uA a E alles Mete, Tue 8 243. Schnellvressenfahbrik Koent Sa N 245 A dia a A O I A 21 308. e 40 E I G 16 usw. 16. 7. 13. sr usw. 26. 7. 13. G. 33 972, / Altona. Die Prokura des Johann eingétragen worden : Nr. 14 242. Deutsch-|} und über 1000 „#( lavtende Aktien zum | ist jest Christian Unterbush, Kaufmann | und Aufsichtsrats damit in Zusammens- N G E M iribueaa 0 G. qu b. S. “Berlin, Elekt He E 49a. 565 927. Helene B b. Hilde-[ 804. 586 014 i E Adolph Rieper is erloschèn. Durch Be- | Oesterreichische Handels-Gesellschaft Nennbetrag zuzüglih sämtlicher Kosten der | in Côla. Der Uebergang der in dem | hang steben, der Eiwerb und Lie Betetli- und Bauer G. m. b. H., ürzburg-Zell. | G. m. b. H., erin, „Sietlrizitätszähler P ede E x Gie N DLLItE Uer, ge . Hi Es a. 966014, Gauhe, Goel & Cie., E luß de Gesellschafter verf I vom [Mit beschräukter Haftung. Sig: | Erböbung. Das gesamte Grundkapital | Betriebe des Seschäfts begründeten Ak. | gung an allen gleichen oder ähnlihen Zylinderanordnung für None wp. n: L 4 E Le O Ane, 962 209, Dipl.-Ing. Ernst Claaßen, brand, Augôsburg, Stadtjägerstr. 9. Auto- G. m. b. H., Vberlahnstein a. Nh. Misch- i 1 Dis E Rg Le 14 al 16 Berlim. Gegenstand des Unternehmens: | zerfällt nunmehr in 2000 Stü je auf den | tiven und Pafsiven i bei dem Erwerbe | Ünternebmungen in jeder zulässigen Form. L S GS Hs bee bie G S E Deren Sh E Wasen S R R a ac usw. 26. 7. 13, G. 33/973. E des Geseliscafttvertraas os 20. Februar | Durchführung und Vermittlung von Bank- Namen und über 1000 ,4 lautende Aktien. | des Geschäfts dur den Christtan Unter- | &rundkapital: 3 000 000 „6. WVorstandg- o N F, n brit G 7 E Mons ola E fg R F N 6 1406 562 7 M L EA L aa Ae E, L 1908, betr. die Tätigkeit des Geschäfts, | geshäften aller Art, insbesondere Finänzte- {— Bei Nr. 8664: Terrain - Aktien- | busch ausges{klofen. mitglied ist Franz Forst, Kaufmann in Sg. 650501. Maschinenfabrik Kappel, Anordnung zur Messuna elcktrisGer Hoc- | messer. 4. 7. 13, C. 10550. 30.6. 16. 149b. 563 127, H. Wilke & Co., G. m. 80a. 566015, Gaukbe, Godel & Cie,, : 1908, betr. Ätlgkett „Ges Úmgen und Gründungen iowie Bilbunc vor esellichast am Flugplah Jobaumnis-| Nr. 5188 bei der Firma Becher e | Nemscheid, Der Ges llscaftsvert ist Shemniyz- ¿L Sösbare Kupplung usw. | spannungsenergie. 11. 7. 13, A. 20973. | 42{. 567 244, Biozyme-Gesellschaft m. |b. H., Nemsheid. Kabelschere usw. | G. m. b. H., Oberlahnstein a. Nh. Um- J führers und bas Ausscheiden der Gesell- | tmg : ads g MEIER! O Ss arz in Cöln: Der Siß der Firmg [n eid, Der Gesellschaftövertrag | Ghemniy Kappel 208 G H 6 g 4. 7. 16 8 b. H., Wiesbad ÜnterschlGtung8glas | 29. 7. 13 W. 40 749. 28. 6. 16 laufinds L d h, s Ÿ schafter, aufgehoben. Syndikaten zur Förderung von Handel thal - Adlershof mit dem S ße zu] Schwarz in Cölnz Der Siß der Firma | am 25. Januar, 11. Juli 1909, 19. März Ls N L H E dl Bu. 564197 Hugo Maehler v. Wil-| usw. 99 7. 13 n 64 L 6 A 50 666 573 E i B A g aufende Trommel usw. 26. 7. 13. Ÿ Die Dauer dèr Geselliaft wird bis | und Industrie, insbesondere binsihtli der | Berlint Na dem Beschluß der Aktionär- | ift nach Duisburg verlegt. 1913, 26. Juni 1914 und 23. Dezember Cd. 209 302. Deutsche Post- und | SUf. 56 "a nenier u: Wil U T 580929 Ss Dao A Mee arthelmeß. Zenß G. 98 974, 12 4E E i L Sanuar- 1936 befiitnmt und ilt | Beziehungen zwischen dem Deutschen Reiche versammlung vom 29. Juni 1916 befindet | Nr. 5490 bet der offenen Hanbelégesell, | 1915 festgestellt. WiVenserkiärungen er«- Lb E At Ges, es E A S E O Sorten L Berne Soi. 9 L orritung usw. 18. 7. 13, Uo ves E f Grie Houlloff H Înee ditien Zeitpunkt hinaus um H 5 [und der Oesterreichisch-Ungartschen Mon- sich der Siß der Gesellschaft in Berlin- | {ast Vie & Oito in Cölu: Durch | folgen, wenn der Vorstand aus mebreren aps Jap c ant a vai I E M E n Ee | 713 [x12 G08 Se S ar Ta O G nar ERET, 5 N R Bend 1 & falls arte. Das tammkapital beträgt | Jobannistbhal. Bei Nr: 6717: Beschluß des Amtsgerihts Cöln von Mitgliedern besteht, von zwei Mitgliedern auweisungéstempelapparat usw, 23. 7. 13. rge 9 A c Friedr. Get Metall a pon Buthaben uw, 16, 7 18. D Leue: J. T. Müller, Ziegenrück 4e Th. Transportschachtel. l die Luf agte als verlängert, O 30 000 6. Geschäftsführer: 1) Samuel Beamtenversicherung#vereiz des 117. Juni 1916 i der Bücherrevifoc | des Borstands oder von einem Biitgliede D. 25 433 G: C 160. : 21f. 0 59 124, UTIedr. Welger, leta O ne 29) M reden. Staffe sörmig angeordnete Hebel 16, 7. 13, T, 16 051. 6, 7, 16. E halluna:» oi ses tliche F ist Gayduschek, Kaufmann, Wien 2) Clemens | Deutschen WBayuk- und Vankier- | Nobert Nowotny zu Cöln ¿um Liquidator | des Vorstands und einem Prokuristen. L6G. 566251. Walther & Co,, Akt.-| warenfabrik, Feuerbad), Württ, „Zwete 43h, 591 408, Siemen3-Schuckertwerke an Harmontums. 26.7. 13, M. 47298. | 81e. 962 9562, Siegenrüder Holzstoff- E S i E E Moriß Koltser Kaufmann Wien, | gewerbes (a. G.) zu Beclin mit dem | bestellt. Ferner wird bekannt gemaht: Das QO 13 E ln, Extraftor ed D RERNA E S S u x 2 S a Dee Anse Su: ct 722. Dürkoppwerke att Ges Sie T O Berpa a T f Die Veröffentlihungen der Gesells{aft | Prokurist : Adolf Klausner in - Wien. Siye zu Verlinz: Die von der Versamm-| Nr. 5570 bei der Firma Gertrud | Grundkapital ist in 3000 Stü auf den o De 19 41) 990. ZO. 0. ), De D 1011s «(: 19, I: 0, 00s J, e E De (e . E «Od Led OPP erie u Ql, 1 ck35! . ¿Dé el. Ÿ Z E VALY h E E As A ( ic M ; s r N N; ck 217 . unt 19161 K s ; öln : Offe e Hc 1dels, | f j ¡tende G i; j ç t XG. 566 261, Walther & Co. Akt.-Ges.,| 24e. 627 191, Gasgenerator und Draun- | 4b, 566027. D. Schwab „& Cie., } Bielefeld, Kniehebel für Loh- und Platt- | 16. 7. 13. T. 16059. 6, 7, 16. J erfolgen nur dur den Deutschen Retche- ait diem Gat Ne Gan Dan N ofes Rb Ea 15 und 28 Et Peridnli bafcaabs Gesell: etage v E 1000 geei Da Dellbrück b. Cöln. Tierkörververwertungs- | foblenverwertung G. m. b. V-, Leivzig. | Côln - Sûlz. „Tabakpfeife. 6. 8. 13. |stickmaschinen. 9. 7. 13. D. 25 349, 6.7.16. | 8e. 563 635. Tabak - Continentale J Co, Z Amtsgericht. Abt. 6. | ¡u vertreten. Die Gesellsaft ist ette e hafter sind Heinri Bres,en, Gescästs- etner Erhöhung des Grundkavitals können ovparat, 12. 8.13. W. 40959. 28.6. 16. | Vorrichtung an Gaß3generatoren zum (Ent- | Sch. 49 271. 29, 6,16 52a. 571 051. Dürkoppwerke Akt-Ges, | Lubliner & Christner m. b. H., Berlin. i Altoua, Königliches Amtsger ht, Abt. 6, Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Wein. dén 9. August 1916. führer in Aachen, und Franz Laufs, Kauf- | die Aktien zu etnem böberen als zum Sa. 578794. Siemens. Schuckertwerke fernen der Asche und Shlade. 28. 7. 13. 4 4h, 970 727. Alfred Grünwald, Stutt- Bielefeld. Nähmaschinen - Stichplaite. Verpackung für Zigaretten Wo M7. 13. | Eallenstedt1. [288301 | Der Gesellshaftévertray ift am 24. Junt Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. | mann in Aacen. Die Gesellschaft hat | Nennwerte ausgegeben werden. Der NBor- G. m. b, H., Berlin. Sicherhbet1svorrich- G. 33 91. 17, 7. 16. gart, Mariersir. 1 D, Behälter für s T5 18, D; 29 2 47 E T. 15 998. _22. 6, 16. l Handelsrichierliche Bekanntuachung, | 1916 festgestellt, am 5. August 1916 ge- Abteilung 89. am 9. April 1916 begonnen. ltand der Gesellschaft besteht je nach der tung für Hochöfengidtverschlüsse. 6. 8. 13. PAg. 967 199, Heinrich Saßler, Erfurt, Zigarelten usw. 14. 7. 13. G, 33 882. | 52a. 573 768, Bielefelder Nähmasinen- SUe. 965740. Franz Schneßker, Frei h Unter Nr. 4 der Abteilung B des ändert, Die Gesellschaft wird vertreten A Nr. 0624 bei der offenen Handel3gesell« Bestimmung des Aufsichtérats aus einem E A Par Biémardstr. 9. FlugasWenbläser. 10, 9,10, A l A Bg Praftyil jor Baer &Rempel, Dielefelb. Nlemen- | burg i. B., Karthuuserstr. 26, Betpackung L Handelsregisters ist bet der daselbst ge- | gemeinshaftlih von zwei Geschäftsführern | Werlin. [28831] | schaft Staudachexr & Co. in Cölu: oder mehreren Mitgliedern, die von dem Auf« EBc. 566158. Heinrich Bernd, Raffel- | G. R, 10, 7 16, L 45a, 964 758, Deutsche Kraftyflug-Ge- | tr E. 2 L 18, V. 67944, 4, 7. 16. | von Kolonialwaren usw. 14. 8. 13. h führten Aktiengesellschaft in Firma Eisen. | oder von einem Geschäftsführer in Ge-| In unser Handelsregister B ift heute | Die Geselischaft ist autgelöft. Liquidator | sichterat bestellt werden. Außerdem könne. fiein b. Neuwied a. Rb. Schutbogen für | 25a. 563 100. Thüringische Maschinen- sellschaft m. b. H., Berlin. Einrichtung | 54g. 969 207. Johann Dehrens, Arns- | S. 49 373, 3. 7. 16. L werk L. Meyer jun, & Co. Aktien. | meinshaft mit einem Prokuristen. Als | eingetragen worden: Nr. 14244, ter l i der Kaufmann Reinhold Harz in Cöln- | Stellvertreter der Borstandsmitglieder vom 4 rge usw, 16, 7, 13, B. 64638. | u. Fahrradfabrik Walter & Co,, G. m. | an den ven usw, 23. 7 13 Dad aen | walde, Bezeichnungstafel usw. d. 7. 13. | 8Ue, 566287, Ehlers & Ko, G. m. | reue zu Paragerode heute fol-|nidt eingetragen wird veröffentliht: | Welp, Maschinen- Fabrik und Kapfch Lindenthal, Wüllzerstraße 106. Aufsichtörat bestellt werden. Die Bes 4/016 a b. O, Mühlhausen l Th. Musterkarte Zeasthinen usw, 28, 7. 13. R O E R ge Pol M5 E H., Kiel-Gaarden. Wurstpackung, 3.7.13, gendes eingetragen worden: Deffentlihe Bekanntmachungen der Ge- | semiede, Gesellschast mit beschräafter| Nr. 6049 bei der Firma Hubertus. stellung der Vorstandsmitglieder und deren 22a. 979 214 Hermann Ueberse, Mey, für Zacquardstrickmaschinen. A 45a. 980 641. Siemens. Schu ectwerte + 965 2 0, @ eorg Völkel, Nürnberg, E. 19 368. 29. 6. 16, è Zum weiteren Vorftandsmttglied ift der sell\haft erfolgen nur durch den Deutschen | Haftung. Siß: Moarieudorf. Den Brauerei, Pet. Jmmeudorf in Zün- | Stellvertreter erfolgt zu notariellem Glsässersir. 6. Stopfmaschine für Straßen- | T. 15 987. 26. 6, 16, f or Mata G. m, b. H, Derlin, „Kabeltührungsrolle | Eli enr. 10. Aufbängeplakat. 5. 7. 13. | 8Le. 967 718. Frankonia, Schokolade- | Kaufmann Heinrich Sichel zu Harzgerode Rethsanzeiger. Nr. 14243. Bast- | Gegenstand des Ünternebmens bildet: An- | dorf: Die Prokura des Kaufmanns | Protokoll. Die Berufung der General- bahnshtenen. 9. 7. 13, U. 4522. 2. 7, 16. ZTe. 563 802, Akt.-Ges. der Maschinen- | usw, I. 8. 13. S. 31097. 6. 7. 16, B. 11 £00, 9. l. 16. j „j Und Konferven-Fahrik vorm. W.F.Wucherer E gewählt. E fafer - Einkaufs - Gesellschaft Geseu- fertigung von Kriegsmaterial und Ma- | Anton Knebel tg Zündorf ist erloschen. | versammlung der Aftionäre, welche den 29a. 623 923. Ges. für Stahltndustrie fabriken Escher Wyß & CGie.,, Zürich; | 45a. 580 642. Stiemeus-Schuckertwerke SSd. 629 512. Sächsiscbe Filztuh-Fabrik & Co., A-G, Würzburg. Packung für : s Zeichnung der Firma find nur die schaft mit beschräukter Hastung. Sit: | \Ginenbau. Gesckäftsführer: Nichard ter | An dessen Stelle wird dem Geschäftsführer Zweck, die Zeit und den Oit der Ver- m. ß. H, Boum. Ssienenklemme. | Vertr.: H. Nähler u. Dipl.-Ing. F. See- | G. m. b. D, Berlin. Kahelausleger für | zu Nodewisch, F. L. Wolf & Söhne, Wanderproviant u. dgl. 22. 8, 13. E beiden Borstandsmitglieder gemeinschaft-| Berlin. Gegenstand des Unternehmens: | Welp, Ingenieur, Verlin-Temvelhof. Das | August Thiery in Zündorf Prokura erteilt {sammlung bezeihnen muß, erfolgt dur 28. 8. 13. @, 34246, 10. 7. 16, mann, Pat. - Anwälte, Berlin SW. 61. Ackergeräte usw. 11. 8. 13. S. 31 098. Rodewtsh l. V. Selbsttätige Fi'zregu- F. 29 906. 5, 7-16, y 4 | lid aber ain Vorstandsmitglied cnfauimes Einkauf von Bastfaserrobstoffen und (bre | StammaGiéal beträgt 20 000 4. Diel| in zor Mt baf bebe Prokurtftén Rocbäto Veröffentlichung im Dectsäeen Reichs: Z0b. 994160. Siemens-Schukertwerke Ginzeln hergestellte Fausshaufel usw. | 6. 7. i O 4 E x lierung usw. 31.8 13. S. 31 106, 3,7. 16. | Se. 602081. Freiberger Chemische / mit einem Prokurtsten bérechtigt. Wetterveräußerung an die deutshen Bast- Gesellichaft ist eine Gejellsœaft. mit be-| und Thiery, die Firma gemein\Saftlich anzetger und is dergestalt zu erlassen, daß G. m. b. H., Berlin. Elektrische Loko, | 7. 7. 13, A. 20945. 3. 7. 16. : 45a, 580 643, , Siemens-Schuckertwerke 59b. 564 025. Richard Scholz, Berlin- | Werke vorm. A. Brunne & Co, Freiberg ' Balleustedt, den 9. August 1916. faserspinner sowie Abschluß aller unmittel- | \chränfter Haftung. Der Gesellschafts- | vertreten. i | ¡wischen dem Datum des die Bekannt- motive usw. 26. 8. 13. S. 31228. | 27e. 566 004. Isidor Bernitein, Kopen- | G. m, b. D, Berlin. Borrichtung an | Borsigwalde, Ernststr, 26. Mehrstufige i S. Hüngekörper - Verpackung usw. f Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1. | bar oder mittelbar biermit im Zusammen- | vertraa {st am 3. Zuli 1916 ab-| Nr. 6919 bei der offenen Handelsgesell- | mahung enthaltenden Blattes und dem 6. 7. 16. ._ [bagen; Vertr.: Th. Hauske, Berlin, Adergeräten usw. 11. 8, 13. S. 31099. SHleuderpumpe usw. 8. 7. 13. Sch. 48 926. | 5. 7. 13. #. 29578. 4. 7, 16. h ' L hang stehenden Geschäfte. Der Betriéb | geschlossen. Als nit eingetragen wird | shaft H. J. W. Josso « Cie. in Datum der Versammlung, beide Daten 20c. 565017. Waggon - Fabrik A.-G., | Johannltersir. 5. Ausrückbarer BVentilator | 6. 7. 16, S S ; Gi 7, 16, N A 8c, 610 649, Mannesmannröhren- E Ererlin. [28832] | der Gesellschait ift nicht auf Gewinn ge- | veröffentli%ßt: Als Einlage auf das |Cölg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | nit mitgerechnet, ein Zeitraum von Verdingen-Rhetn. Führerstand-Anordnung. | usw. 17. 7. 18, D. 64617. 4. 7. 16, |4Ba, 589223, Argenauer Maschinenbau- 59b. 564 026, Richard Scholz, Berlin- Werke, Düsseldorf. Bodenbefestigung für H In das Handelsregister A des unter- | richtet. Das Stammkapital beträgt | Stammkapital wird in die Gesellschaft | Der biéherige Gesellschafter, Kaufmann mindestens 20 Tagen liegt. Die Bekannts J. 8. 13. W, 40926. 29. 6, 16. 30b. 561 742. GrißWintkelstroeter, Pforz anstalt vorm, O. Schwarz G. m. b, Po Botsigwalde, Ernsistr. 26. Swleuderpumpe Gefäße. 12. 7. 13. M. 47 122, 20, 7. 16. Ï zeichneten Gerichts ist beute eingetragen | 25000 „4. Geschäftsführer: Friedrich eingebracht* von der Gesellschafterin Hendrik Johannes Wilhelmus JIofso, ift machungen der Gesellschaft erfolgen durch

20d. 562390. Gelsenkirhener Guß- | heim, Blücherstr. 25. Ginrihtung für zahn- | Argenau. MRollspatenegge. 22. 7. 13. 7

j 3. 4 599 806, S „Schu d Aufzei S iw. 9.9, 13116 7 12 393, 30. 6. 16, ; cin Kommanditist vorhanden. L i ) t i l PTO i j vel v 15d. 970490. Deutshe Bürobedarfs- | Düc. 599 806 Siemen8-Schyckertwerke | Äufzeihnen von Aan usw. 9 13.116. 7. 13. W. 40693. 30. 6. 16 12 7 1 Ge U aR R r E Chemische und: pyax- S Grun!fapital beträgt jeßt 2000000 4. Prokura von Ludwig Stirnberg ist erloschen. pflügen, Flugmotoren und Maschinen jeder w 9p

usw. 8. 7. 13, Sh. 48 927. 6. 7. 16. |8TLd. 569 3569, Fa. Aug. C. Funde, l worden: Nr. 44688. W, Eplinius «&| Carl Klose Kaufmann, Berlin. Die | Witwe Karoline reiberg, geb. Brade- | alletniger © nhab?r der Ftrma. den Deutschen Retch2an etger und werden itahl- u. Gisenwerke vormals Munsche1d ärztlihe Zwecke usw. 30. 6, 13. W. 40 552. | A. 21036. 9. 7. 16. L A 59e. 580 728. Stemens.Schuckertwerke Hagen i. W. Feuersicherer Behälter für E Co, 2 eiiia Gesellihafter: Willi Wesellshaft ‘ist i Gesellschaft mit be- mann, Merlien om Ee nebst Zubehör, S Abteilung B. vom Vorjtand etlitien: forc niht nah & Go, Gelsenkirhen. Nabsaz-Ahalager. | 28. 6. O j H 45b. 566 701. Glas & Lohr, Vingol- G. m. d. D, Berlin. Pumpe usw. | Pußwolle usw. 9. 8, 13. F. 29816. E Gplinius, Privatier, Werder a. H., Willi | hränkter Haftung. Der Gesellschafts. | Tranomiisionen und Motoren im Betrage] "Nr. 287 bet der Firma Aöluische | dem Geseß oder diéser Satzung der Auf« 20 O Se T 7, 16. 30f. 628 612. Dr. Robert Fürstenau, fing. Kupplungsrad U. 18 S LE 16. 8, 13. S. 31165, 6. 7, 16. 30. 6. 16, i N i E Rosenbaum, Kaufmann, Berlin. Wilmers- vertrag ift am 28. Juli 1916 abgeschlofsen. | von 19 000 H, wodurch ihre Stamm- Grundstücfägefellshaft mit be- | sitsrat die Bekanntmachung zu veröffent- 20d. 613841. Egon ODrewke, Char- Berlin, Kurfürsterstr. 146, Massiergerät. G. 4157. 8. 7, 16. A 59e. 280 729. Stemens.Shuckertwerke Se. 965521. H. but Schmidt, ü dorf, Offene Handelsgesellschaft, welche | Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo | etnlage geleistet iit. Bei Nr, 6226 | schränkter Haftung in Cölu: Dem| lichen hat. Die Bekanntmachung gilt als lottenburg, Dernburgstr. 2, wu C&l130. 7, 13. F. 29 760. 29. 6. 16, 45h, 966 702. Glas & Lohr, Dingok- S. m. „h, Dr Berlin. Pumpe usro. Wurzen i. S. Elevatorbe E Tee A3, 5 am L August 1916 begonnen hat. Zur | bestimmt der Verwaltungsrat, ob jgder für Schöneberger Synaqogen - Verein Kaufmann Hugo Crisandt tin Cöln ift g2höorig veröffentlicht, wenn fie rechtzeitig Simrock, Berlin, Oldenburgerstr. 5. 3O0f. 628 613, Dr. Nobert Fürstenau, fing. Antriebsrad für Säwellen usw. {18. 8, 13 S. 31 166. 0. l 16 S. 48 940. 4. 7. 16, ä E Bertretung der Gesellschaft ist nur der [#ch oder in Berbindung mit einein an- Sesellschasi mit beshränkter Haftung : Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er | einmal erlassen worden ist, es sei denn, Schutvorrichtung für Straßenbahrwagen. | Berlin, Kurfürstenstr. 146, Masfiergerät | 18, 8, 13. G. 34158. 8, 7. 16, QIb. 964904, Jeffrey N. Collins, 82a. 588340. Gauhe, Goel & Cie, Ï Gesellschafter Willi Rosenbaum ermätigt. | deren Geschäftsführer oder mit einem | Kaufmann Wilbelm Cobn tn Berlin. | în Gemeinschaft mit einem Geschäfts)ührer | daß das Geseg oder diese Satzung oder J2. 7. 13. D. 27794. 6. 7, 16. uw, 20. 7. 13. F. 29 761, 29. 6, 16. | 456, 619 E Hans Fischer, Kusel, Zacfson;_ Vertr. : W. Schwaebich, Pat.- | G. m. b. H, Oberlahnstein. ‘Mitnehmer E Ne. 44 689. „Hohenzollern“ Nah- Profuristen zur Bextretung der Gefell, Wilmersdorf ist niht mehr Geschäftsführer. | orer einem weiteren Prokuristen die Gesell- | ein Generalverfammlungsbeshluß etne 20d. 613842, Egon Drewke, Char- | 30f. 628 614. Dr. Robert Fürstenau, Aheinpf. PflanzloWsteher usw. 7. 8. 13. Anw., Stuttgart. Neuerung an Seiten- | in Wärme- und Trockentrommeln. 15.8, 13. P men, und Leistenfabrik Egou Keßler, | schaft befugt sein soll. Als nicht einge- | Bei Nr. 12282 Prometheus Verlags- | haft zu vertreten berechtigt ift. mehrmalige Veröffentlihung verlangt. lottenburg, Dernburgstr. 27, u. Carl | Berlin, Kurfürstenstr. 146, Massiergerät | F, 29 819, 28. 6, 16, ç porbängen usw. 12. 7. 13, C. 10584. |@. 34 132. 9. 7. 16, G Bexliu. Inhaber: Egon Keßler, Kauf- | tragen wird veröffentlicht : Oeffentliche Be- Gesellschaft mit beschiäukter Haftung: | Nr. 430 bei der Firma Hans Reifert,| Ne 9397 die Firma Nova Vextriebs8- Simrock, Berlin, Oldenburgerstr. 5. | usw. 90. 7 18. F. 29764. 29. 6. 16. |4Sc, 568 814, Jürgen Bohlen, Ayen- 90. 9, L A m G A SSe. 964119. Geiger's{e Fabrik „Jur E maun, Berlin. Nr, 44690. Richard | kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen | Kausmann Walter Kaude:s in Char- Gesellschaft mit beschränkter Haftung | gesellszaft mit beshräafter Haftung Schußvorrichtung für Straßenbahnwagen. | 80k. 567 899. Carl A. Tancró, Wies- | wolde, Post Warsingfehn. Getreideableger | 63b. 566 971. Fa. Max Sasse, Char- Straßen- und Haus-Cntwäfserungsartikel, Baumert Summiwären, Vérbaud, | durch den DeutsHen Reichsanzeiger und | lottenburg ist nicht mehr Gesœästs- [in Cöln: Durch Gesellschafterbeschluz | tin Schierstein mit Zweigniederlassung in 12. 7. 13. D. 27 795. 6. 7. 16. baden, Taunusstr. 59. Flüssigkeitszerstäuber. | usw. 8. 8. 13. B. 64 971. 27. 6. 16. lottenburg. Zusammenlegbares Wagen- | G. m. b, O, Karlsruhe i. B. Eimer- stoffe, Rasier u. Toileiteartikel, Berlin. | die Zeitschrift „Der Deutsche Leinen, führer, Ingenieur Nobert Schwarz in | vom 20. Juni 1916 ist das Stammkapital | Cölu. Gegenstand des Unternehmens ist 201. 597030. Siemens-Schuckertwerke | 28. 7. 13. T. 16 100. 1. 7. 16. A5c, 575 048, Stock Motorpflug G. m. | verdeck. 6. 8. 13. S. 31073. 24. 6. 16. auflagering für Sinkkasten usw. 17,7,13. Inhaber: Nichard Baumert, Kaufmann, | industrielle“: die des Verwaltungsrates | Berlin ist zum Geschäftsführer be- | um 40 000 „#6 auf 1100 000 „4 erhöht. | der Vertrieb von Maschinen, Apparaten G. m. b. H., Berlin. Stromabnehmer | 32d. 567 545, Gröninger A.-G,, Bin- | b, H., Berlin. Vorderkarre zur Verbin-| 63b. 579 885. Fa. L. Webling, Essen G. 33 884. 77 G Berlin. Nr, 44691. Auna Balcke, tragen die Unterschrift des Vorsitzenden | stellt. Zum Prokuristen ist bestellt: | Dur denselben Beschluß ist der Ge-] und Waren jeder Art, Stammkapital usw. 17, 9.13, S. 31427 6, 7, 16 ningen b. Basel, Schweiz; Vertr.: Dr. dung und Steuerung usw. 20. 9, 13.fa. Nuhr. Wagenschloß. M T T0 SS5h. 564495. Fa. G. Brun8-Wüste- Ÿ Berlim. JFuhaber: Anna Balke, Kauf- | oder seines Stellvertreters und eines | Kaufmana Max Grunwald in Berlin. sellfchaftsvertrag bezügli des Stamm- | 20 000 4. Geschäftsführer ift Karl Otto, 201. 598104, Siemens-Schuckertwerke | G. Lotterbos, Pat.-Anw., Frankfurt a. M. | St. 18 349. „7. 7. 16. ; i W. 40 723. J. l. 16. feld, Berlin. Freistehendes Wasserspül- N frau, Berlin. Nr. 44692. Clara ¡weiten Weitgliedes. Bei Nr. 8331| Bei Nr. 13149 ¡„Tritou“’ Gesellschaft | kapitals und der Stammanteile, des Auf- | Kaufmann zu Schtierstein. Der Gesell« G. m. b. H, Siemensstadt b. Berlin. | Anhängeflasche usw. 11, 8. 13. G. 34101. 45e. 564 936. Maschinenbauanstalt & 63e. 563708. Georg Sprinkmarn, | klosett usw. 7.7.13. B. 64492. 6.7.16. E Groiksch, Berlidú. Inhaber: Clara | Siegmund Dellheim Gesellschast mit | für Wasserreinigung und Wasser- | fichtsrats, der Teilnahme der Geschäfts- shaf18vertrag ist am 15. November 1915 Läufer für elektrishe Bahnmotoren. | 13. 7. 16. i Elsengießerei vorm. Th. Flôther Akt.-Ge|., Gfankfurt a. M. Wormferstr. 1. ¡Tür- } SGec. 563604. Lidwine Daniels, geb, E Groiß\ch, geb. Gerber, Kauffrau, Berlin. | beschränkter Haftung: Die von der versorgung mit beschränkter Daf- | führer au den Sitzungen des Aufsichtsrats, | errihtet. Ferner wird bekannt gemadt: 30. 8. 13. S, 31267. 6. 7. 16. 2 4b. 562889, Richard Wiegel, Kiel, Gassen i. L. Fleeretbevorrihtung ufw. | nase. 4. 1: 18, S. 90820, 1. 7. 16 u ( Schumachers, Düsseldorf, Pfalzsir, 5. l Wei Ne. 12928 Paul Altmann, | Gesellshafterveriammlung am 15. Juli tung: Dur Beschluß vom 23. Junt | der der Genehmigung des Aufsihtarats Oeffentlihe Bekanntmachungen der Gea #01. 602167. Sitemens-Scutertwerke | Goetbestr. 20. Drotshneidemasine usw. | 5, 8. 13. M. 47406. 27. 6. 16. Ge, 966211. Louis Blumer, Zwickau Elektroraagnet usw. 2, 7. 13, D. 26 298. l Berlin: Zur Vertretung der Geféllscaft | 1916 beschlossene Abänderung der Satzung. | 1916 hat der § 6 der Satzung folgenden Unterliegenden Nehtshandlungen, der Ein- | sellschaft erfolgen in der Wiesbadener (S. m. b. H.,, S'emendstadt b. Berlin. | 22. 7. 13, W. 40747, 1, 7. 16. 45f. 570008, Johann Capune, Trier, | i. S. Luftschlauh für Pneumatikreifen usw. [28 6. 16 - [ sind fortan entweder 2 Gesellschafter ge-|— Bei Nr. 9140 Gruadstücks Ber- | Zufag erhaiten: Der Geschäft3tührer | ladung des Aufsichtsrats, des Stimmrechts Zeitung. Hohlwelle für Bahnmotoren. 26. 8. 13. | 34g. 566 001. Fa L. Wehlina, Essen | Nagelstr. 99. Rebltoeisenpfahl. 26. 7.13 |10. 7, 13. B, 64 553. 4. 7, 16. 8Gc. 563 605. Lidwine Dantels, geb. E welushaftlich oder je 1 Gesellschafter in | wertungs Gesellschaft Cassaudra Ge- | Osfar Heymann ist berechtigt, die Gesell- | der Gesellshafter und der Verteilung des | Königliches Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. L L D 16. 7. 18, Wumenfelbste. 9, Klappsig.| C 10622, 28. 6. 16. und Gutte-Perha (eueental-Caoutchouc- | Shumachers, Düsseldorf, Pfalzstr. 5. : máditlat Die Profe n e apturislen er- | sellschaft mit beschränkter Hastung: | saft allein zu vertreten —- Bei Nr, 13 327 | derge Baker und d iu 28a. 565850. Hans Boas, Berlin, | 15. 7. 13. W. 40674. 1. 7. 16. 45h, 564 102. Dr. P. Pfausler, Nank- | und Gutta-Percha- Compagnie, Hannover. Glekirisde Abstellvorrihtung für Weh. E mächtigt. Die Prokura des Dr. Salomon | Nach dem Gesellschafterte|chluß vom 1. Juli | Tuchverkaufsstelle Seselishaft mit] Nr. 457 bei der Firma Sociéts Cöln, Rhein. 28908] Arautsir. 52. Fladspule usw. 15. 8, 13. | 34i, 541 811. Weintraud & Co. G. m. | weil, Oesterr.; Vertr.: Dr. H. Göller, m Ber Kombinationsreifen usw. 9.8, 13. | stüble usw. 2. 7. 13. D. 25 299. 28. 6. 16. j ift dahin geändert, daß derselbe berehtiat | 1916 befindet fi der Siy der Gesells{aft in beschränkter Haftung: An Stelle des | amonyme LUnternationale de In das Handelsregister ist am 11. August D. 64890 1. 7. 16. 1 Dig enba a. M. Klapptisch usw. | Pat. Anw., Stuttgart. Futtergiiter usw. |W. 40984. 3 7.16, SGc. 566529, Osfar Eilhauer, Neu- [ ist, die Gesellschaft nur gemeinshaftlich | Berlin - Friedenau. Ferner die dem, ausscheidenden Geschä1tsführers Heinrich | Transports Gondrana fsrères | 1976 folgendes eingetragen worden : 210. 587937. Gesellshaft für draht-|1. 2. 13. W. 39 057. 13, 7, 16. 11, 7. 13. B. 64554, 4. 7. 16. 65a. 637035. Robert Paul Gellrich, | stadt: Orla. Vorrichtung, um etne gleih- : mit je einem Geselllchafter zu vertreten. | entsprechende Aenderung des Wortlauts | Voe[ker ist Robert Felbeck zum Geschästs- (JaternationaleTransportgesellsciaft Abtetlung A. loje Telegraphie m. p. H., Berlin. Hoch. | 34i. 560450. Wormser Möbelfabrik, | 45h. 565 122. Paul Thrams, Teltow | Hamburg, Bullerdei 65. Boote slipvor- | mäßige Spannung des Gewebes elzu« E Bei Nr. 16 308 Efrem & Bicknase, | der Saßung. Endlich: Kaufmann Paul | fübrer bestellt. Gebrüder Goudrand Aftiengefell-| Nr. 2960 hei der Firma Heinrich tcquenzmaschinen-Anordnung usro. 16.8,13. | Gusdorf & Co,, Worms - Hochheim. | b. Berlin. Hundedrefsurhalsband. 3 7.13 | richtung. 12. 7. 13. G. 33 856. 9. 7. 16. | behalten usw. 2.8. 13. E. 19 506. 28 6. 16, i Berliu: Die Gesamtprokura des Güstav | Barz in Berlin ist nit mehr Geschäfts-| VBerlim, 9. August 1916. schaf) GBrig-Simpeln Basel mit Klein je. in Côlu: Der Ghefrau Agnes G. 34154. 15. 7. 16. Hrehbare Verbindung für Bänke usw. | T. 15 991, 29. 6, 16. E 990L Karl Joseph Seck, | 8e. 567318. Sudenburger Mafchinen- L Grell ist erloschen.— Bei Ne.20024 W6te1 | führer; zum Geschäftsführer it ernannt Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte. | einer Zweigniederlassung zu Cöln unter Klein, geb. Belludt, zu Cêln und dem 2La. 987 938, Gefellshaft für drahtlose |23 6. 13. W. 40473. 21. 6. 16. Ti, 564 677. Josef Wolff, Berlin- Sothensir. 9, u. Johann Georg Zipf, | fabrik und Cisengießeret Akt.„Ges. zu : äu Pavillon Wilhelm Krise, | Kaufmann Max Obirih in Berlin, Abtetlung 122. der Firma Juternationale Transport, Kaufmann Friedri Klein zu Cöln ist Telegraphie m. b. H., Berlin. Ho- | 341i. 567 689, Carl Treeck G. m. b. H., | Pankow, Neumannstr. 4. g iMuploble Susannensir. 14 a., Hamburg. Antriebs- Magdeburg, Magdeburg-S. Bremösvor- H Berlin: Die Firma lautet nunmehr: | Friedenau. Bet Nr. 10 344 Braun- —— gesclls hast Gebrüder Goudrand | Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß [a agen Mas inen-Anordnung. 16. 8. 13. | Dortmund. Eiserner Kletderschrank usw. | usw. 28. 7. 13. W. 40818. "inge [vortiGtung für Boote usw. 15. 7, 13. |richtung ufw. 1. 8. 13, S. 31 020, 10.716, / Hotel Wilhelm Krische, Wein- & | kohleubergwerke Berlin-Nord Gesell. | Cö1n, Rhein. | [28722] | Aktiengesellschaft Filiale Kölu a. Rh. : | jeder von thnen berechtigt ift, mit sine (9. 34155. 15. 7. 16, s. 8 19. T. 16159. 7. 7. 16. 46c. 566 005. Unterberg & Delmle, | S. 30930. 1. 7. 16. 16 Löschun y Levensmiitel-Großhaudlung, früher | (haft mit beschräukter Haftung: | In das Handelsregister ist am 8. August } Die Zwetgniederlassung tn Cölu ift auf- j anderen der Prokuristen die Firma zu 21a. 597556. Gesellschaft für trahtlose | 34€, 965 692, Karl Farny, Straßburg i. E.- | Durlah, Baden. ine Dubforb tür die] 68a. 563729. Fa, Wish. Schmidt, i ) g, / Hotel du Pavilloa. Bei Nr. 20540 | Verwaltungsoberdirektor Dr. Emil Hölscher | 1916 folgendes eingetragen worden : gehoben. zeihaen. Die dem Alfred Behme tn Lelegraphie m. b. H., Berlin. Lichtschreibe- | Köntashofen, Halbenhöffenweg 58. Wasch- | Funkenstrecken an Zündkerzen usw. 18. 7.13. | Villa b. Gevelsberg i. W. Bügellagerung : Zufolge Verzichts. i F. Brinkmann, Berlin: Einzel-|in Neudeck (Oberschlesien) is ntcht Abtetlung A. Nr. 812 bei der Firma Terrain- | Cöln erteilte Gesamtprokura tit erloschen. Empfänger usw. 14. 8, 13. G. 36115 | tischftandusw. 11. 7. 13. F. 29 611. 30. 6. 16. |U. 4533. 29. 6.16. | usw. 14. 7.13. Sch 48978. 6.7.16. [ 746. 562085, Wassez|tandsglas usw, ¡ profurist: Paul Behrens, z. Zt.:Straß- | mehr Geschäftsführer; zum Geschäfts. | Nr. 6342 die Firma Leo Vüschex in | gefellschaft Wiesdorf mit beschränkter] Nr. 3448 bei der Firma ESrust 15; 7 16. 34f. 569 596. Bamberger, Lerot & Co., | 46e. 567 049. Socióté du Carburateur | 68b. 565 782 Heinrich Busch, Hagen] Berlin, dea 14. August 1916. h burg, Bet Ne. 27 441 Albext Vartel, führer ist ernannt ODtplomkaufmann | Cöla. Inhaber ist Leo Büscher, Kauf- Haftung in Cölut Die frühere dur | Schuster & Cie. in Cölut Der Ehbe- 21e. 563225. Stachlampen-Gesellshaft | Frankfurt a. M. Fußuntergeflell für | Zeaith, Lyon; Vertr. : A. Elliot, Pat.- | i. W.,, Humboldtstr. 8. Federschnäpper. NKaiferliches Patentamt. i, Schöneberg: Einzelprokurist: Ernst | Eugen de la Croir tn Berlin. [mann tn Cöln. Verfügung vom 14, März 1916 von frau Theodor Schuster, geb. Wiedetnann, m. b. H., Linden a. Ruhr. Kontakteiarich- | Waschtische u. dgl. 12. 8. 13. B. 65 033. | Anw., Berlin 8W. 48. Veraajer usw. |2. 7.13. B. 64416. 28.6. 16. I. V.: Stebenbürgen. [28915] y S{hley, Berlin - Schöneberg. Bei | Bei Nr. 12 923. Ebert & Co. Ge-| Nr. 6343 die Firma Wilhelm Dresen | Amts wegen gelöschte Gesell\haft ist | in Göln ist Einzelprokura erteilt. tung für elekttishe Lampen. 23. 7, 13. | 30. 6. 16. 9. 8, 13. S. 31053. 7, 7. 16, 68d. 569712. Richard Sherbarth, Ï Nr. 36060 Braudt «& Heilborn, | sellschaft mit beschräukter Haftung: | in Cölu-Klettenberg. Inhaber ist Wil, | wiederum in Liquidation gétreten. Der | Nr. 6178 bei der offenen Handelsgesell» St. 18 087. 4. 7. 16. 341. 559 157. Merkelbab & Wick, Grenz- | 46e. 618 650. Wanderer-Werke vorm. Stettin, Apfelallee 28. Seststellvorrihtuna Verantwortlicher Redakteur: ; Berlin! Der bisherige Wladaster Nach dem Gesellschafter bes{luß vom 10. Juli | helm Dresen, Kaufmaun in Cöln-Kletten- | Kaufmann Wilhelm Forthmann tn Cöln, | {haft Gebrüder Vlissenbach & Co. Ic, 963227. Erlch Giersbero, Cöln- | hausen. Einrichtung an Kaffeekohmaschinen | Winklhofer & FJaenite, Akt.-Ges., Schönau- | für Lokomotivschupventore u. dgl. 13. 8.13, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg : Georg Hei)born_ ist alleiniger Inhaber der 1916, 3. August 1916 bildet ‘den Gegen- | berg. Jabnstraße, ist zum Liguidator ernannt. | in Côölu-Mülheim 1 Der Techniker Peter Iipyes, Gscherstr. 86. Stromabnehmer usw. | usw. 9. 6. 13. : 46 720. 20. 6. 16, | Chemniy. Oelvorrihtung usw. 19. 7. 13. | S. 49 393. 1. 7. 16. | S N jp E Firma. Die Gejsellidaft is aufgelöst. | stand des Unternehmens Veitrieb von | Nr. 6344 die Firma Julius Schükzen-| Nr. 1705 bei der Firma Dr. Petri | BlifsenbaG und die Ehefrau Jofefine 24. 7. 13. G. 33953. 15 7. 16, 34. 566 727. E. Gröschel, Geestemünde. | W, 40 708. 4. 7, 16. 69. 562777. I. Dirlam & Söhne, | Verlag der Grpedition (Mengering) | Det Ir, 38 050 Richard Kleber, Berlin: | Lebensmitteln aller Art, Ferner die dur | dorf Côln, Finanz- und Immobilien. | @ Röhrich, Gesellschaft mit be- |L-\sseni, geb. MüPenmetster, sind aus der 21e. 563 345. iner Att-Ges., MsGföpfmaschine. 19.7. 13. G. 33913. Ane:  entl S Ee Reu Ner v E T RORe Le e Li, cat P Porte V Katharina Kleber, geb. | dieselben Ver Mets Et Ab- Ss A u Ne ruten Enns 2 Ee etr Geieuigali F geBne. R der irt a. M. Kontafktfederanordnun e 00, Fe Fnben %. Hannover, Ventilkopf usw. | messer usw, oie S 4909 4 —rud der Norddeutschen Buchdruckerei un oreke erlin, Bet Nr. 38 926 | änderung der Wortfassung der Satzung. | un aumweine, Inhaber ulius 1 GesellshafterbesWluß vom 24, Mai 14 ese nah Côln verleg M ! N 35b, 568 129, Mannheimer Maschinen-| 3. 7, 13, Sch. 49 096. 26, 6. 16, D, 7, 16, I Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32, \ O Ou : 9 fassung zung j

r