1916 / 191 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Aug 1916 18:00:01 GMT) scan diff

[28597] [28396) WVekauntmachung E 5 | : : Die Otelmauu'sche Seifen - Ver. De Par aen r Ä die 2) a. Sbm aus der Boe Vekanntma: L S J D B wertungs-Gesellschsft mit beschränkier | Aczem Beer af aesellsedaft füt Vem:-]2) a. Schiden in der Ciuporsabren (einsllleild ter} «f « M erufung der Gesellsafiee. M rittíie cila ac shafterversammiung vom 29. Juni 1916| Di läubig ï xport Gesellschaft mit beshräufler elöst worden. Wir ersuchen die | aufgeforveit S e eienschaft werden ittlungsfoften), - abzüglich Haftung zu C| Verlin SW. 11, h den 10, August 1916. E M: Bande ß meidgesiele O20) daa ie8 Ie E aiioetenbin , q O Ae: Rue DNTTM S n GMMT O D O DNOGGTEN L S om vas GARETE Breymanu, Lg uidator. | tags 12 Uhr, zu C A9, Der Inhalt dieser Sea, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrecht3-, Vereins-, Geno enschafis-, Zeichen- und Musterregistern, der UrheberreStseiutragsrolle, über Warenzeithen, [28932] b. Schäden im Geschäftsjahre (eins{ließlich der berufen. 3 tr [-H * 9 G : : t 2528,— in d Die Tagesorduung lautet: ; L is D S D H ) Sthweizerishe Unfallversicherungs-Aktiengesellshaft 4 116 in der Kictontvees E Mens und 1) berufung und Neubesiellung von ENTra aqndciSsre i L oa elt C, (Nr. 191,) L DtMreglfier [8E das Deutsche Reih kann dur alle Postanstalten, in Berlin Das pentral - Handelsregister für das Deutshe Reih ersSeint in der Regel tägli®. Der für das Geshäftsjahr vom 1. Jauuar bis 31. Dezembex 1915. Ginbruchdiebstahlversiherung . . , 66 847,88 g von uno a 1) Unufall- und Haftpflichtverficherung. Kautio / reichischen en. A. Einuahmen. E E ; Einbruchdiebstahlversicherung . * « 81872,80 5) Beschlußfassung über die Kosten der - Aach c sellschafter einzeln ermägtigt. Caffel i alleiniger Inhaber der Firma. |den-Löbtau tn Dresden (Löbtau) 2weta- Dresden, den 10. Auaust 1918. T. DERtttlas qus ban Borjahre : Kautionêer sicherung 137 094,40 218 967/20] 323 341 Gefsellshafterversammlung. z Im Decadélocentlièr wurde cu Kgl. Amtsgericht Barmen. Königliches Amfögericht, Abt 8 niederlassung ee in “Gotba Me tar gg foemfbues ry Abt. IT1,

ta zum Deulschen Reichsanzeiger und Köniali tischen Staaklsanzeiger ger der Gesellschaft, ihre Ansprüche owigtz, den 8. August 1916. - gezahlt: werden die Gesell! A Î g 0 1g id) Preu l cin aa Î Q ® in Einbruchdiebstahlv S : i; e «E den Versammlung der Geselliäsie: ci f Patente, Gebrandömuster, Konkurse sowie die Larif- und Fabrplénbelantee atn L del l terredhts., Vereins. Gen in Winterthur Shadenermittluagskosten), abzüglich des Anteils 9) Verl es al h , der Rückversicherer : ) Verlegung Sives der Gesellschaft ür Selbiab auh durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, SW, 48, Bezug8preis beträgt S 6 LO0 & für das Vierteljahr. Einzelne Nummeru kosten 20 Z§. sversih c e “] 2 m Y Ei He I n i Ger naar ea anme ueu armen as eian ibi G ß. reine: A. M 4) Herbeiführung eines Vergleihs mit Handelsregister, hat am 15. Juli 1916 begonnen. Zur | {aft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell- | waaren-Fabriken zu Gotha Aktien- | tokols vom 7. Jani 1916 abgeändert 1) Prämtenreserven : 3) Prämienüberträge auf das nächste Geschäftsjayr, ab- « 6) Diverses. die „Westdeutsche Nadelfabrik Gesen. | Werlin. [29029] zu Cáffel. Firma Vereinigte Hanfshlauß- und bitadén F ÉISS R [28835] . j M S R Is _- - 4 |

Haftung ist dur Beschluß der Gejell- | O. S. ist aufgelöß. # 1813,— in der Kautionsversicherung bei des Anteils Charlotttienburg. : Hterdurh werden die Gese es er der : bei uns zu melden. : Deutsh-Russischen Export Gesellschaft mit s L Verkaufsgesellschast für Auto- bruhdtebstahlversiherung . . . 24094,73 beschränfter Dastava 2 Ghatiottenbura ju M2 1918, Berlin, Dienstag, den 15. August 21996. Kautionsverfiherung . . ., "118636— | 143219 185 574/17 | den Versammlung der Gesellschafter ein- au in einem besonderen Blatt unter dem Lite! x. U j : von Charlottenb resl S Fewinn- und Verlustvechuung ® R: 3) Neali : i Gutbaben, bet diere ilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigen prets für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 4. Gläubigern der Gesellschaft Vertretung der Gesellschaft ist jedèr Ge- | hafter Kaxufmann Harry Kaufmann in Gesellschaft Zweiguiederlassuug Dres: | worden, 2. Deckungskapital für laufende Renten: 46 ¿üglich des Anteils der Rückversicherer Diese Berufung geschieht auf Grund schaft mit beschräukter Haftung“ zu| In das Handelsregister A ift am | CasseL. [29033 Gummiwaaren-Fabriken zu Gotha Aktien- | n das Edndéldieaiilee i bente cine

a. Unfallrenten . . . netto 460 944 Einbruchdiebstahlversicherung 212 560 des § 50 Absatz 111 des Gesetzes, bes A j Be : Aktiengesellschaft : , E 9 achen. Der Gesell schaft3yertrag ist T ; Gefellshaft bestehenden Aktiengesellschaft: | F! ?a# j S aratas 1 wri cui v 1E Kautionsversicherung *+ . . «. 222808,80 435 368/80 | treffend die Gefelishafteu mit beschr nkter : 2. August 1916 festgeftent Bégriritand Dr. E E Aiven E: Zu L C L fel. ift am | Das Vorstandsmitglied Kaufmann Nudolf pritagen. a: ofs L E, c. Jonstige rechnungömäßige Ne: N Y vecnzaltungsfoften, abzüglid) des Anteils der Nü. d 20 Bts T G 10 Sao td wis “eievra gu bes api, E Berlin. Inhater: Ernst Noah, Kauf- | 10. August 1916 eingetragen : Die Firma ur B Es betr. die Gesen, | gesellschaft in Firma Aktiengesellschaft i E : | i , der Vertrieb vcn Nadeln und verw Berlin. tit: cen. : 9) au D CD, veir, DIE Wejell- | eee, ustri

i serven e. + netto 190232,—| 4589748 a Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: | zugestelltes Verlangen seitens der Gesell- : Attlia Sltmnib ite a V an Len mau erin L Mrvturtit Jacob Noab | ist erloschen. U saft Vereinigung für den Deutscheu | r Glasindustrie vorm. Friedr. 2) Prämienüberträge : Einbruchdiebstahlversicherung s 55-969 76 saft bisher nit erfolgt ist nadgenannten Gesellschafter Sin en in di E E uts abt E dheri a] eenlalihes Amtsgericht, Abi. 13, zuCassel, Lederhandel mit beschränkter Haftung | Siemens in Dresden: Die Prokura h C e i; | : i i n die So., isheri “2 0A SEZCDRE Jn i v h r ace L TDed si erm: a a. Unfallversiherung . . netto 10 386 388,— : Kautionsversiherug .... 24 749,60 80 712/36 Verlia, Friedrichstr. 41, den 13. Juni | Gesellschaft ein das gefamte Nuvatat, GeselsGatt C Ulr i alte Ee Colmar, Eis. [29035] | in Dresden: Das Stammkapital it auf “ermge bear ch Hermann Gustav „, De Haftpflichtversicherung , 4075 647.20 |14 462 035/20 b. Sonftige Verwaltungskosten 41 935/20] 122 647|56 | 1919. / q Warenbestände, Maschinen, Werkzeuge und | Inhaber der Firma. Die Gesellschaft !ft| S machung, r | Srund des Beschluffes der Gesellschafter- | 2) auf Blatt 8929, betr. die Firma 3) MNeservên für schwebende Versicherungs}älle netto [15 290 7841/92/34 342 568/12} 5) Steuern und öffentlihe Abçcaben . i R [D Ä Der Rechtsanwalt Fabrikmarken der in Konkurs befindlichen | aufgelöst. Bei Nr. 14277 Martin | In das Gesellshaftsregister Band VIII | versammlung vom 26. März 1916 um Bank für Brau-Industrie in Dresden,

11. Prämien für ; A | t | Ö i _ ; | M | 1g S Im , t z ; ; ; ; teilungs - Stelle des WBerbaudes | siebenundfünfzigtausend Mark, erböbt ; T; r ; 1) Unfallversicherungen : f | Gesamtausgaben . . | | 1237 364/85 [08 Bevollmähtigter der die Hälfte der diefes von dem Konkursverwalter für den hafter Martin Zander ift alleintger Inhaber EL e. IRRIPISIICnO Lari, “der gleihen Firma bestehenden Aftien- a. felbft abgeshlossene . brutto 13 101 192 58 3) Schlußaufstelung des Gesamt (its. 1015 Antelle besißenden Hanja Aeg rles@aît i Prels von 19 000 #4 erworben haben. | der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöt, | C!fäsfisher Wollwebercieu, Gesell- e gesellschaft: Der Kaufmann Dr. jur. b. in Nütveckune fber- , | F miciiniiti a O ; ge . s für Waarenverkehr (vocm. S. Elchelbaum) j Diese Sacheinlage wird für den Betrag | Bei Nr. 19 284 White, Child & Beuey, g nang vera Haftung mit| 4) auf Blatt 13 780, betr. die Firma Bruno Felix Fruth t niht mehr stell- nommene 547 606 72 113 648 799130 A. Einuah L zu Breslau. E von 19 000 G von der Gesellschaft über- | Sirocco-Werk, Berlin: Der Bankier R ad E Tan Tes if „„„ [Deutsche Kohlenhandelsgesellschaft vertretendes, sondern ordentliches Dtitglied 2) Haftpflichtversicherungen : | J Uebershußyortrag qus dem Vorjahre - : E 8s A E « En M i S i R U R E H aru Grnst Walla, Berlin, is Verwalter der Erwer b nd t Meebértaug d rj ui Les tor v dete m ce pag t Spie ebenen des Vorstands. Ns i E E | | / ; 4 A | 243 355/92 . Augu ewilligt worden, E einlage des Gesellshafters Jacob Frings, lauf Grund der Bekanntmachung vom | FTYéro Und die Serwertung derjenigen | Zwetgnied aung der li n unter 3) auf Blatt 14043: Die Firma e l Ma offene - brutto 3 456 874,60 | Auserocdeniliche Schadenreserve: Vortrag aus dem 8 Charlottenburg, den 3. August 1916. E Kaufmann, in Aachen als ganz und die- 22 Dezember 1914 (R.-G.-B. S. 556) E E ge der Mae la en Me bestebenden Gesell“) Georg Peakest in Dresden. Der nommene h 915 934.04 | 3 679 808/64 A } Ueberschuß aus der Unfall Ls aa 7 ou la f 3/600 000|— j Der Gerichtsschreiber E jenige dex Gesellschafter Franz Bakonyi, | unter Zwangteverwaltung gestellten Firma. Mb Felle ref at Ne hs haft mil beshcänkter Daftung : Der Orthopäd Paul Georg Peukert in Dresden E E E 704,04} 3 672 808/6417 : B ug e laHe und Haftpflichtbersicherung . | 1 201 581/26 | des Königlichen Amtsgerichts. E Kaufmann, zu Aachen und Hans Verken, |— Bei Nr. 43 445 Otto Rausch «« | bekleidungbste ¿e „zu Berlin durch „Bere | Kaufmann Paul Bellermann ist nicht ist Inhaber. 111. Policengebühren, eins{hlicßlih der den Verireteun | eru aus der Einbruchdiebstahl- und Kautions- 5 Ingenieur daselbst, für je 7000 6 gedeckt. | Co., Berlin-Stegliß : Sig jetzt Berlin- | Viktlung des Verbandes E!fäfsi\her Woll- | mebr stellvertretender Geschäftsführer. 4) auf Blatt 13 288, betr. die Fi zukommenden Anteile 96 07: versicherung , e e aa 40 868/31] 1 160 712/95 [28206] : E Die Gesellichaft wird erltn hurdi Temvelhof - Bei Nr. 42 243 Dare webereien dèr Gesellschaft überlassen werden. | 5) auf Blatt 14037: Die Firma M Ma M “e: E Bee " Neraütünorn hor A c | s ; S s E S) 0, E r C E E A E d Das Stammkapit: eträat O00 2 5 t Bio Der c So. in ! [V. Vergütungen der Nüoe: sicherer 54 9: Kapitalerträge : Wir sind fn Liquidation getreten und E nen oder mebrere Geschäftsführer. | F. Markert, Berlin : Die Prokura des E Gat am E E Lune As M A M D Tr] Inhaber Otto Heinri Büttner t aus- Zinsen : eo A | | fordern unsere Gläubiger auf, \ih bei Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, | Georg Mendelsohn ist erloschen. Bei V De Gelell\chaftsvertcaa ift am 5. Auault ; D aps ist Inb iw 49 0E LUNng | eschieden. Der Kaufmann Friedri Paul 135 952|—| 2 227 350/31 | Unterzeichnetem zu melden. jo ist jeder für stch allein zur Vertretung | Nr. 44 015 Roeder «& Ferner, Berlin: 1916 v S G L D mac e P ATEDUEN T Dnaver. Reinhold Besser in Dresden ist Jnhaber.

d S | L238 723/20 gez. Dr. Loewe, Firma Bâchus & Boehlen so, wie sie| Zauder, Berlia: Der bioherige Gesell-| Wurde bei Nr. 31 Webwaren-Ver- | zweiunddreißigtausend Mark, mithin auf Zweigniederlassung der in Berlin unter

Gesamtelnnahmen . . B. Ausgaben. | : : der Gesellschaft befugt. Geschäftsführer | Der bi lie Gaelliatter Sra ; vor Notar Justizrat Kübler in Dresden, am 28. Juli 1916, ah, S e i 1 Sina E Baibn | | | T Trasralelas Undosa B B m. b. H. E Bal Sram, S l o S Ls if ra Ska e Sra) verner Colmar abgeschlossen. : Königliches Amtsgericht. Abt, 111. "R, Ati dEe UnE T, aus felbst abgeshlossenen Versicherungen : Too B. Ausgaben, | 8 Der Liquidator : _ Kaufleute zu Aachen. Dem Hans Verken | Gesellshaft ist aufaelöst. Gelöïht die | „22 Geschäftsführern wurden beftellt : R a ————— D 1) Unfallversiherungasfälle : Abschretbungen : L | August H n s s Aachen is Prokura S Betanut, Sia: Nr 19 647 C. Pohl, Möbel- Kommerzienrat Ernst Hartmann, Fabrikant | Dresden. [28534] | Dresden. [29042] a, erlebigt brutto 3 123 659,90 Ordentliche Abschreibung... ......., 65 851/36 g O E machungen der Gesellschaft erfolgen durch | fabrik, Verlin. in Colmar, Albert Larzenberg, Fabrikant | Auf dem die Aktiengesellschaft Atbert-| In das Handelsregister ist heute ein- b. f{webend netto 5 101 630,80] 89 70 P L 1 440 000|—| 1 505 851/36 | 57 Ea : einmalige Veröffenilihung im Deutschen | Vexlin, 8. Auaust 1916 in Colmar, Johann Müller, Fabrikdirektor | Theater. AktieugeseUschaft in Dresden | getragen worden: : 2) Haftpflichive:sicherungsfälle : | ] Aursverluste auf Mark und Kronen... | | 26068710 Dle Halle’she Dampfschiffahrts E JLetdsanzeiger. 3 E Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. aus Meßeral, z. Zt. in Colmar. „„„ | Petreffenden Blatte 12 890 des Handels-| 1) auf Blatt 6790, betr. die ofene Z rlebit Se Ma da | Außerorbentliche Schadenreserve i O | 3 600 000!— (5 r e Le e me a 4 - Machen, den 9. August 1916. Abteilung 86, „, E Bertretung und : Zeichnung „Oer | registers ift beute eingetragen worcen: Oandel®egesellschaft C arl Rädisch in D. s{chwedend netto 2539 540,— | 3 347 685/56 | Sonstige Ausgaben: Einlage in die Beamtenhilfskasse | | gesel Gast m. b. H. { aufgelöst, E Kgl. Amtsgericht. 5, —— „anang [ Sesellshaft hat durch zwei Geschäftsführer | Die Generalversammlung vom 7. Juni | Dresdeu: Gesamtprokura ist erteilt den De E S Sive E E (etns{ließlih Zinsen) E | 160 000! die Gläubiger der Gesellshaft werden E Ms E Berlin. [290307] zu erfolgen. 1916 hat beschlossen, das Grundkapital | Kaufleuten Kurt Carl Adler und Camillo

9 E L rod oa 5 d 2 Pantd et i i Ï E t R y L E G R Y aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten L ATafeld. (229861 j In unser Handelsregister Abteilung B| Als nit eingetragen wird veröffentlihßt: | von adthunderttausend Mark auf vier- | Waltber Hanke, beide in Dresden. Jeder

3) Laufende, îin den Vorjahren nicht abgehobene | } Gesamtübershuß und Nerroer :

enten a U 0 s | : Einlee f den Q Setwendung: 160 000|— | Liquidator zu melden. E _ In unserem Handelsregisler wurde die | it beute cingetragen worden: Bet | Die Bekanntmahungen der Gesellschaft | hunderttausend Mark herabzuseßen in der | von thnen darf die Gesellshaft nur mit 4) Jh den Vorjahren nicht abgehobene Prämien- | Dividende an die Aktionäre (20 9/6 des einb H | Hamburg, den 9. August 1916. | Firma: Fleisz- und Wurstwareun- |Nr. 14055: Aktiengesellschaft für | erfolgen durch den Deutschen Neichs- | Weise, daß die vorhandenen achthundeit | einem anderen Prokurtsten vertreten ;

rückgewährbeträge [111572 976/26 Aktienkapitals) 7 960 000! Der Liquidator der Halle’sche Dampf« j Verfaudgeschäft Alsfeld (Inhaber : Bodenvertwertung mit dem Slte zu | anzetger. Uktien im BVerbältnts von 2 : 1 zusammen- 2) auf Blatt 10594, betr. die offene

IT, Zahlungen für Verjiherungsfälle im Geschäftsjahr | Statutartsche t d G8 schiffahrtsgesellsczaft m. b. H. Georg Ferdinand Gundrum, Alsfeld) ge- Verlin : Nach dem Aktionärversammlungs- | Colmar, den 11. August 1916 gelegt werden, und diese Maßregel, wie | Handelsgeselshaft Waldes «& Ko. in

aus selbit abgeschlofsenen B eiderangen | Berwaltung 126 460|80 Hädicke. i Iöscht, ; beshlusse vom 26. Juni 1916 ift die &e- Kalserliches Amtsgericht. folat, auszuführen : 2 Dresden+ w&esamtprokura ift erteilt dem

1) Unfallvecsiherungsfälle : | Neserve für Gewinnanteile an Versiheruugêönehmer 216 000!— | ] Alsfeid, den 9. August 1916. fellschaît au berechtigt zum Erwerbe. und Colmar É [29034] Die. Aktionäre haben ihre Aktien nebst | Kaufmann Heinrih Ioscph Faensen in

i E C A n brutto 4772 462,54 | Bortrag auf neue Rechnung 9249 419/90] 1 704 880|— _—— etage on E Großh. Amtsgericht. zur Veräußerung von fonstigen unbeweg- Vek nntmachuu V} Œrneuerungs\{einen und Gewinnanteil. | Berlin. Er darf die Gesellschaft nur mit

- S Ee ae 4 le 380) O64 3TEAS S Oa E L L MRS2E A a RSRES CULSN O I D L R E lien Sahen und Nechten, insbesondere ERMUREs 9+ sheinen für 1916 und folgende binnen | einem anderen Prokuristen vertreten.

79 118 Ansbach. Befanutmachung. [28987 Ê / N | Es wurde etngetragen : i i, ÉFKiara E a6 Dp os i T9 9 ; ( 231 418/46 ung. [ ] Bergwerksgere{chtsamen sowie zur Be- A. Jn das Gesellsaftsregister Band 111 | etner vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Dresden, den 12. August 1916.

b. schwebend . . . .. netto 5460 799,28 110 233 2611/82 | 2) Haftpflihlversiherungsfälle : A l Handeläreaiterei ; j i 4 A N 7 h) iAGaRa | ; ; L Handelsregistereintrag: Bei der Firma Ft Inni 5 : D S tr G A AAE „f. Ä n tATi ; 8. erledigt E brutto 301 282,04 : | x. Bilauz für deu Schluß des Geschäftsjahrs 1925, ß z 7 L Gebrüder Mann. ens Sant teiligung an Len S esSMen bei Nr. 86, Gebr Kürßner in Colmar: und im G-sellschaftoblatt bekannt zu Köntagliches Amtsgertbr._ bt. T b. s@webend netto 1 235 275,20 | 1 536 557/24 L / schaft in Rothenburg o. T, wurde na en Ee e Der persöalih bartende Gesellshafter Karl Een Frist bei E “j Es DüsseldorT. [290451 e Meter E Bw eder % | (% ad d E: é B pa N E 23 0 T F i Veite d" C. L v p L C i, (R V Un( event Ï In icher a y F 3) Laufende Renten: abgehoben... _ brutto 128 667136 2 A. Aktiva. M Ld “k 4 schaftsgenossenschasten. beute eingetragen: Der Gesellschafter beshlossene Abänderung der Sans Kürßner ist berstorben und ist die Gefell. aa atdgaie A rut en i f e O Unter Nr. 1404 des Handelsregisters 3 4) Piämienrückgewährbeträge : abgehoben . . e 83 68072 14 j Wechsel der Aktionäre . L S | 3 200 000|— P f | Josef Mann ift am 8, August 1916 aus- edoch it has ea (kuivagung Aus schaft aufgelôst. Das Geschäft tit auf den Zwecke ber Zusammenlegung eingereichte wurde am 8. Augutt 1916 eingetragen die ITL. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene |———————|— | Grundbesig E | | 2480 000|— | [29198] i ¡eshieden. Der andere Gesellschafter aeshlossen die Aufheburg der § 29 und | Witgefellschafter Emil Muryner Uder- P ftien je eine mit dem Stempelaufdruck: | Selellschaft in Firma „H. Lagelée, Bersicherungen .. j E a E A | 117 671 172/84 | Brauereigenossenschaft e. G. m. b. S. : Theodor Mann, Kaufmann în Rotben- § 30 der Satzung. Die Bekanntmachungen | gangen, der dasselbe unter der alten Zusammengelegt im Verhältnis von 2: 1 | Vianofabrik, Gesellschaft mit be- IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge; ere j | | Stave. ourg 0. T, führt das Handelsgeschäft | seitens der Gesellschaft werden nur noch Firma weiterführt. L n, 44 barmäl Seneralversammlüngsbel@luß vor shräafter Haftung“ mit dem Siß in ichlofsene Versicherungen . . Be 46 031119 1) Mündelsichere Wertpapiere (deutshe | Einladung zur 6. ordeutlichen Gene- inter der bisherigen Firma als Einzel- | in den Deutschen Neichsanzeiger ein-| B- «n das Firmenregister Band 11] 7. Juni 1916* versehen zurüek. Die nicht | Düsseldorf früher in Crefeld e Der V. Sewinnanteile an Versicherte... 217 806/92 A Wertpapiere) ; 7 190 820,48 | |ralversammiung am Donuerstag, den uis gerückt. Bet Nr. 719: Oreusteiu z [ter Nr. 641, Geb: An 6 ieiSegebenen - Aktien verlieren ihre SeleliVaflovertrag ti gur 24. Juni 1914 VI. Rüdversiherungsprämten für : S ©) De Werlpapiere (wee. J | 24. August 1916, Abends 8! Uhr, Ansbach, den 10. August 1916. Koppel - Arthur Koppel Aktieugesell- | Colmar. Nes Aer Dandels- d Galtigkeit und werden vernichtet. E Ee E ae m 1) Unfallversicherung «T O14 , t @ Wertpapiere) . . . . ._. 24147 265,44 [31 338 085/92 | [im Gasthof zur Post, Stade. i K. Amtsgericht. (Negistergericht.) schaft mit dem Sie zu Verlin und | T Gri h Fortsetzung der | „Soweit die von den Aktionären cinge- 1916 abacdnket Gers e rat Pater- 2) Haftpflihtversicherung ia A DOOGSZGOT 1 34A, H P aa 1 440 000|—}29 898 085/92 Tagesordnuugz Vorlage und Ge- j Fra Ems. (28989) | mehreren Zweigniederlassungen : Diplom- bisber in Gesellscaftêregister B nd 111 | reiten ?ktien zur Durführung der nebmens 4 Safeifiiok anb Handel von VII. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der ver: V. Darlehen auf Policen mkt Prämienrückgewähr , . T] 149 566/16 nehmigung cas Mani 1915. Gntlastung In das Handelsregister Abteilung B ist | ingenieur Ladislaus Pap in Berlifi- | nter Nr. 86 eingetragen gewesenen Ficma | BWammenlegung nicht autreichen, der Ge- Klavieren und Betrieb sonstiger damit im tragsmäßigen Leistungen für in Nückdeckung über- | l, Guthaben: | | des : Vorstands. „Beschlußfassung über L bei der Emser -Hauskur- Gesellschaft Wilmersdorf it nicht mebr Borstands- Geh: "Würkin E g gen { | sellshatt aber zur Verwertung für Nech- AusaimenBaña stehender Geschäfte. An- nommene Versicherungen : | 1) bet Bankhäusern : 4012 628/30 Verteilung des Reingewinns, Wahl . mit beschränkter Haftung zu Bad Ems | mitglied. Bei Nr. 11579: Oja|® Colmar, den 12. August 1916, nung der Beteiligten zur Verfügung ge- und Verkauf, An- und Verpachtung dazu 1) Steuern ; 97 37438 2) bei Versicherungsunternehmungen . . . . . ,| 146 965/28] 4159 593/58 | zweier neuer Auffichtsratsmitglieder. (Nr. 9 des Registers) am 8. August 1916 | Aktiengesellschaft mit dem Sige zu Kaiserlthes Amtsgericht. D eren, mexhen. Von hen, fan lliGen, | e öliater Fmiobilién und: cute D, 2) Verwaltungskoften : : Rückständige Zinsen und Mieten (Stückzinsen) „|———"|—] 596 066/80 Der Vorstand. folgendes eingetragen worden : Verlin und mehreren Zweignteder- r go (n dieser Weise eingereichten Aktien zung an gleihen oder ähnlichen Unter- 2. Agenturprovisionen, eins{ließlich Policen- Ausstände bei Generalagenten und Versicherten | | 1772043/58 VELRE RRER E Die Vertretungsbefugnis des Georg | lassungen: Die von der ‘Aktionärversamm- |Crimmitsehaau. g 200089] | immer je eine vernitet und je eine mit nebmungen. Das Stammkapital beträgt gebührenauteile , 2 309 065,90 | X. Barer Kassenbestand E E O ‘1 99042 Seifert ist durch seinen Tod beendet. | lung am 12. Juli 1916 beschlossene Ab- | Auf Blatt 790 des Handelsregisters, die | dem vermerkten Stempelaufdruck versehen | 5 000 4. Geschäftsführer ist der Kauf- b. sonstige Verwaltungskosten 1 706 084,14 | 4015 150 04] 4 X. Sonsttge Aktiva : S | ata: E Karl Blümel ist alleiniger Geschäftsführer. g“ et, gg Ss ust 1916 Ses Sus N Si Gee po für A N og nd S mann Heinri Lagelée in Crefeld. Der ITT. 2 j tpr r O ads Gi eliign | | E E WVad Ems, den 8. August 1916. erin, den 10. Zug 910, Und SPplunerei Lrimm - Wejell- j leßteren len werden bon der Welell-| r Gott Q ¿e, Adel en D S. für laufende Renten: | | H A Ege bet der Gesellschaft „Securitas 59 1952 | Königliches Anieccride Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte. | schaft mit beschränkter Haftung, in | aft zum Börfenpreis und in Ermangelung Sam E e A O g „JEE SRUIENDE Vienzen : | 9) Barbi g A: 2 I R | 2; ° Abteilung 89, Crimmitschau betreffend, ist beute ein- | eines solchen dur sfentliche Verstetae- fai U S O WtE B tagt C a. Unfallrenten : | 4) Darbinterlage bei der Niederländischen Reichs» | | 4 N cderla un A von amber [29024 R : getragen worden: Das Stammkapital ist | rung verkauft, der Erlös aber den Be Außecdem wird bekannt gemadt, daß die «. aus den Vorjahren . . netto 423 944,— versiherungsbank in Amslerdam 475 311/76] 534 506/96 () 7 | s fd Jim Sanbeloréaliiér wurde late ves R E, E igs dut Beschluß “der Gesellschafter vóm teiligten na Nerbältnis ‘ihres Aktien: Bekanntmachungen der Gesellshaft uur 2 e Go 9 Ar Ï MPEE H E UM Er D | 2 [nzena +7 axs J C L l C A ( s - 9 E g èr. r" M j UM i Y I 1 e j , 1/7 1/4 ti l «FUL 1115 m Ÿ C9 10 Ó s 1 P af 2an ae [ ai R 2 aus dem Geschäftsjahre, 43 728,— 43 728,— 467 672|- : | 16 7 026126 j » A getragen die Firma „Tobias Rauch“ in | „N Handelsregister À unter L, (0s 27. Februar 1913 auf dreibunderttausend besißes ausgezahlt, oder, sofern die BVor- | Kelh®anzeiger erfolgen. e ] 0 407 026/26 * z ist heute die Firma „Erust Kämling j e : Î E e mtêgeriht Düsseldorf » Haflpflichtrenten : | | s Lichteufels, A. G. daselbst; Jubaber: | l, Lte Se 9! 2 L g. | Mark erböht worden. Der Gefellschaft3- | ausseßungen dafür gegeben sind, zu iti E ; 92 9r | | - j T Li f * mit dem Sitze in Vrandenburg a. Ÿ “ta L obs : E A c Ö 2. aus den Vorjahren . « netto 353 296,— | | Aktienkapital | A j [28959] i E Tobias Nau, Möbelfabrikavt in Lichten- dis als déren Fubaber bex Kaufmann vertrag ist in bezug auf die Höhe der Ge- | Gunsten der Beteiligten binterlegt. _|DüsseIldorf. [29047] P. aus dem Geschäftsjahre . 75288,—| 428 544|— | i Reservefonds (8 37 Pr.-V.-G., & 963 H G.:B.): 8 000 000|— | Der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Schocke, S fels; Prokurtst: Margarete Nauh, Ehe- Er st Kämling ebenda eingetragen. Der \chäftsanteile durd Beschluß der Gesell-| Sowett bis zum Ablauf der vom Auf. | Bet der Nr. 821 des Handelsregisters B 2) Prämienrückgewährreserve . 4 617 868'80 i Prämtenreserven o Pr S., 9 262 D.G.B.): | | 4800 000/— | in Charlottenburg wohnhaft, ist am ¡rau des Firmeninhabers, in Lichtenfels. Geschäfts E O f ‘eta Agentur- und Kom- | [hafter vom 27. Februar 1913 laut No- sichtsrat bestimmten Frist Aktien nicht | eingetragenen Firma Chemische Fabrik 3) Sonstige rechnungêmäßige Reserven. . netto 9 53 5 713 621/56 1) De&Fungskapital für laufende Rent 996 2161 10. August 1916 iîn die Liste der bei dem WBambexas. ben 10. August 1916. issions eschäît E : tariatsprotokolls von diesem Tage ab- | eingereiht sind, “oder soweit die einge- für Süttenprodufkte, Aktiengesellschaft, IX. Prämienübert für: n N o) O tur zaujende Renten . 996 216 Landgericht 111 in Berlin zugelassenen Kgl. Amtsgericht. mMoneg r, Me 916. [geändert worden. Das Stammkapital ift | reihten Aktien die zur Ausfüllung der be- | hier, wurde am 10. August 1916 nach- A überträge für: | 2) Prämienrückgewährreserven . . . 4 617 868/80 j ; Braudeuburg a. H., den 5. August1916. S e f s 2 us Le f e ager u Auffi bes{luß 1) Unfallversich 95 9! | S ; - 7 4A Rechtsanwälte eingetragen worden. - irie g S durch Beschluß der Gesellshafter vom | shlossenen Zusammenlegung erforderltche getragen, daß durch Aufficht?ratsbes{luß ] tsiherung 8 920 932/04 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven, ... 199 536/76! 5 713 621/56 5 Bamberg. [29025] Köntgliches Amtsgericht. 2 "S- L N Or M K C T E ada Lf 7 Mat 19 5 dur "et 2) vaftpflihtversiherung 3 873 129/60[12 794 061 |64 a K A Pera a0 ai A Charlottenbu1 g, den 10. August 1916. Ÿ F bélarraifi e B Mi R ; 18. September 1913 auf fünfhundert- | Zabl nicht erreichen, der Gesellshaft aber | vom 7. Mai 1916 für das durch seine r sp Fr » : m R (94 O61) - Prämienüberträge für: Königliches Landgeriht 111 in Berlin. 5 _Im Hañdelsregis er wurde heute ein- | ureisach. [29031] | tausend Mark erhöht worden. auch nicht zur Verwertung für Nennung | Einberufung zur Armee behinderte Vor- X Rüdstell | j g 9 / tet bei d Ft Christ , I Q n 7 V 180 M stehend o. ai Prämtenstornierungen und aus- A | 1) Unfaliversicherung 8 920 932/04 S E Ao er er O Del S, us In das Handelsregister Abteilung 4 | Crimmitschau, den 12. August 1916. | der Beteiligten zur Verfügung gestellt | standsmitglied Salomon Meyer der Dr. “, (us e dig enguthaben 1 760 000/— +4) DHaftpflichtversicherung . . . . . . , . . , ,| 3873 129160 [28962] - Qu S Ge Le ge O L Band T ist heute eingetragen worden: Zu Königliches Amtsgericht. sind, wird die Zusammenlegung in der | Georg Hautdorff in Essen weiterhin zum A1. Veberschu _1 201 581/26 e inbruhdiebstahl- und Kautionsversicherung . | 435 368/80[13 229 430) In die Liste der hier zugelassenen Nehts- : Gesensaaiter A * he a 0 O dia, Friedri Sora, oan [29044] Gle ausgeführt, baß a len unter Po neen Vorstandsmitglied be- Sesamtausgaben . . 5 175189 ", Neferven für s{chwebende Versiherungsfälle : Sg anwälte ist beute der Nehtsanwalt Walter 4 P Dio a 4 f : | Breisach; zu O.-Z. 32: Firma Anton A gtsier ist auf Blazt 493] Beobachtung der Vorschriften in | stellt ist. i Gesamtausgaben 53 145 175/62 sicherung . fabrikant in Kronach, ist am 7. Junt 1915 | Seunrich, Oberrimsiugen; zu O.-Z.63: |, Im Handelsregisier ist auf Blatt 493 | 2990 des Handelagesezbuhs für kraftlos Amtsgeriht Düsseldorf.

i 1) beim Prämtenreservefonds aufbewahrt —_ |- Gang in Leisnig eingetragen worden. . Vof ; j 5 ä ‘» L : E E estorben; seine Witwe Babette, an wel N die Firma Richard Gärtner in Burgrk : Ste» nlolon En Tinten i _—) Eiubruchdiebstahl- und Kautiousverficherun 2) fonstige Beträge: : | Leisnig, den 11. August 1916. h bes E "Siabee M plao ie: p Ba „Adolf Laug, e e H und al3 deren Inhaber der Kaufmann O nd an Stelle dieser für kraftlos | D üsseldorE. : [29048] E 2. Unfall- und Haftpflihtversiherung . . . . [15566 636 Das Köntgliche Amtsgericht. Elise und Christoph Köcher ihre Rechte | 2-3-2: Firma Frauz Weiß, Brei. | Frust Richard Gäctner in Burgk ein- | ‘tlärten neue Aktten ausgegeben werden | Yyter Nr. 4468 des Handelsregisters A A. Einnahmen. | b. Einbruchdiebstahl- und Kauttonsversficherung 362 179/2015 928 815!6 Matin cir Zta Zie G Feli IAOSE a d t b b © | sah. Von Amts wegen gelöscht. Breisach, etragen ander Ageteherer Gelchäfts- und zwar für je zwei für kraftlos erklärte ivurde aut 10: Au ust 1916 eingetragen 1) Ueberträge aus dem Vorjahte, o 1 v c E, [28960] . am SeselsMaflövermögen adgetretèn haben, [en 10. August 1916, Gr. Amtsgericht. | 9 L OE uit airs d | Mien je eine neue. Diese neuen Aktien | 2 Firma Nikolaus Kettine Lit ten a. Prämienüberträge: t 1) Spezialfonds 2 653 934 Der Rechtsanwalt Justizrat Theisen i i S n oe “Förtsebang ber [Wieodiam ———— (29038) | Landepr u U werden für Rehnung der Beteiligten von Sige in Düsseldorf und als Inhaber der nam S ck d +60 E \ ‘i } 1 . defóiued a F S l : Í ra

Kautice e eritherung Ga n SaEOO j; ; 9) Außerordentlide Schadenreserve . , . 1 3600000 in Aachen ist egten. Beige Mag L Gefellshaft bes{lossen. In unser Handelsregister Abteilung A | Döhlen, den 12. August 1916. Sebi Ab dai D E DA an Kaufmann Nikolaus Ketting, hier.

E s s e M 862,40 de s 3) Rückstellung für ausstehende Prämienguthaben | 800 000 in der RNehtsanwaltaliste des Landgerichts i Bamberg. den 12. Auguft 1916. ist heute eingetragen worden : Köntgliches Amisgericht. liche N Liften g verauft: Der Erl33 Nawgetragen wurde bei der Handels-

h. Schadenreserve : 4) Rückstellunz für Prämtenstorni 2 24106 [ist heute erfolgt. j C i Gebr. Blo Ö i x egister A Nr. 4447 eingetragenen Firma Einbruchdiebstahlve: sicherung . . .- 65 592,— - Sonstige Passiva: Gon L] 018 986 Aachen, den 9. Auaust 1916, Kgl. Amtsgericht. Bei Nr. 3488, Firma Ge 9 | Dresden. (29043] [ift den Beteiligten nah Verhältnis ihres | Nobert Mork, bier, daß die au E a

l : Nachflg. hier: Die Einzelprokura des A f te ei 9 Ï

Kauttonsverf ng 150 016,— | 215 608 613 560 1) Beamtenhilfskaf Der Landgerichts präsident. : Barmen. _ [29026] | Gurt § ist erlos In das Haubdelsregister ist heute einge- | Aktienbesizes auszuzahlen oder, sofern die | 3 dert ift in „Robert Mork Nachf.“ | : jer / H Ug S d | '| Kur Hesselbarth, Breslau, if erlo|@en. : N L n daf s geander n ee LODer or ai. 2) Prämteneinnahme abzüglich der Ristornt: 2) Diverse Kreditoren 90 imi * In unser Handelsregister wurde einge Dem Kurt Hesselbarth und dem Fräulein tronen 13 612, betr. die Aktien- iten vex Betetligten binterle A N

- ..… e « o. 1665 620/50 : tragen am 9. August 1916: ( Müll, B Etnbruchdiebstablverficherung 369 844/46 3) Sicherheitsleistungen für Arbeiterversiherun [28961] Bekanntmachun 7; 947 bei ber + ma E Slara Müller, beide zu Breslau, ist Ge- [s i [pà 2 011 461A ; | gen ) g. 947 b i duard Meyer r ' gesellschaft in Firma Aktieugesel\chaft für | Die Zusammenlegung muß spätestens | Düsseldorf. [29046] Kautionsversiherung . . « «f 211 457/081 581 301 in Frankreich und Belgien , . . 4 .| 399 771/04 In der Liste der bei dem Obersten fen in PEver Fir Die Gesellschaft ist lam protata i, Leo Friedmann | Litht und Kraftversorgung in Dresden | bis 1. Oktober 1916 durchgefuhrt sein. Unter Nr. 4469 des Handelsregisters A

3) Nebenleistungen der VersiWerten: Policengebi 4 4) nit bezogene Dividenden für 1914 . 576|— | 3 016 344/46 | Lande8geridte zugelassenen Rechtsanwälte | JeTB x i Z it dem Siye in Dresden: Der Gesell-| Die Herabsetzung erfolat Zwelke | wurde am 11. August 1916 eingetragen P gebühren —, L i die Eintragung des Rechtsanwalts ; gelöst. Der bisherige Gesellschafter Agentur & Commisfiousgeshäft, iastovectrae voi 2 Mai 1904 Lay in | der de a Beseitizuno Lan vie Firma Rudoif Schnütgen ut Vei

Ginbrucdiebstahlversicherung . 1151/96] U... E A ing di i Fabrikant Edvard 1. ist alleiniger

Kauttonsversicherung . A 483104 1 635|— _1 704 880 Otto Osthelder in München infolge Ab- E Ss E jun. ift alleinig E E: Leo Friedmann, 5 3 durch den Auffichtsrat auf Grund derx | vorhandenen Unterbilanz und, foweit nach Stße in Düsseldorf und als Inbaber

4E. e —— E ea Gesamtbetrag . . 60 407 026,26 | Lebens gelös{cht worden, j A. 2440 die ofene Handelsgesellschaft Q 4 e August 1916 ihm dur die Generalversammlung vom | Beseitigung der Unterbilanz noch ein Be- | der Architekt Rudolf S@{nütgen, bier ; s Winterthur, den 10. Avgust 1916. Mülinchea, den 12. August 1916. Thomas «& Co. in Barmen, Hecking- res Dontalie é nts idt. 5. Zuni 1915 erteilten Ermächtigung etue | trag übrig bleibt, zu außerordentlihen | Nr. 4470, die Firma Paul Wege Gesamtetinnahmen , . 1 237 364 Séhweizerische Uufallverficzerungs-Aktieugesellschaft in Winterthur Der Präsident des Kgl. Bayer. bauferstr. 154, und als deren persönli | - nigliche intsgeriht. Fassung8änderung laut Erklärungen der | Abschretbungen. ; mit dem Sihe in A und ala ¿ B. Ausgaben. Der Generaldirektor: G. Boßhard. f Dbersten Landesgerichts: haftende Gesellshafter Ewald Kammann, | Cassel. [29032] | Aufsihteratêmtitglieder vom 2., 3., 5. und} Dur Beschluß der Generalversamm- Inhaber der Kaufmann Paul Wege, bter ; 1) MlifverBperungnalmen: I: BV.: Hierstetter, Kaufmann zu Barmen, Oberwallsiraße 53, -Haudelsregister Cassel. 24. Jult 1916 erkalten. i sung vom 7. Juni 1916 is der Gesell-| bei der Nr. 4462 eingetragenen offenen (Sinb tebstahlversiherung. . .. ..., 99 756/04 und Wilhelin Thomas, Elektrotechniker zu | Zu Harry Kaufmann, Caffel, ift am} 2) auf Blatt 9218, betr. die Firma | \{aftävertrag vom 2. Dezember 1911 dur | Handelsgesellschaft in Firma Schimmel- Kautionsversiherug .......,; Ä as 61 954/04] 161 710 Barmen, Meyerstraße 31. Die Gesellschaft i 10, August 1916 eingetragen : Die Gesell- | Vereinigte Hanfschlauch- und Gummi- Streichung des § 22 laut notariellen Pro- | feder & Hermanus, hier, wurde nahe