1916 / 194 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Aug 1916 18:00:01 GMT) scan diff

is: Fp

e F itie Beilage [29480 Nr. 27—30, die gemäß Generalversantm. [29511] : 12 | | Pas | E ¿A V 2 | D r ia l2 O St als n ci d L T Ra g Etedees [2a os lte ur, Sees gtlt: vi eau no Le | Band gon Meg aven Gelire:[gineaues mtaliità 20 ct 000 zuim-Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staaksanzeiger.

a I, Fentlid . zum Veéer- ¡ oi F BaB hait- d B bierdur A 8. Sev- | Täalid N erhin hrt, E é ot 1916. - Herrn Fr. | kauf bringen. Dla us triebs-Ge| Berlin sind Sale 16, Vor1 : : E 20870 756,— Berlin, Freitag, den 18. August “ram nan E Akti Lilienthal, den 15. August 1916. I2Glüfse gef O Sitze der Ö Kündigundsfrift ae E i E z : E

d haft gungsfri e “rar ves E ÉBATIS, Reli terregistern, ber Urheberrechiteintragêrolle, über Warenzeidhen, .| H. B s, beetd. Aufktionat i der 49/ l en ers +-Gatibem R R E in welcher die en aus den Handels- Güterrecht8-, Vereins, Genossensafts-, Zeichen- und Musterregistern, ber Urheberre(ttetntrag shaft,| H. Behrens, beeid or. ff der 47/0 Schuldver- | ovdentli Verbind 19 201 551, eicher die Bekanntmachung Gisetcae

] ; i : 2470 516,— Patente, Éd E auf Konkurse owie Eahrp anntmachungen der enthalten sind, erf au in einem besonderen Blait unter dem Titel 5 hlt s zum Jahre -1921, in S ung: {Von im Inlande 1ahlbaren, noch nit S ck4 | E welchem die Verlofung und Nüttjahlün “Vericht der ! Und des Auf- | fälligen Wechseln “H ntr D [8 S D R ch 1 fungs-Attien-Geselhaft i E A L Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. L Vilanz am 30. Juni 19. iva. | der Zinsfuß bor Ibleriiès: S aina E zit, f ua Like iu Beil Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Nei ersGeint in der Regel Der 9 M Per R 1E ivon Lor p 44 2/4 bertufsgesnt wo werden. lastung der Direfüton und ded Auf- [29671] fer Buri) vie Könltlidte Expedition ves Ale a S iEET SW. 4, | Bezngopreis beträgt 2 e G d für das Biertelkehr Einzelne Nummern kosten 20 ch4. Abschreibung 942,74 | 22 625/861] Reservefondêkonto der Schuldverschreibungen gemäß S 14 des R r roung der Dividende. Sia E er:

Immobilienkonto . , 23 568,60 Aktienkapitalkonto . 2) Es wird ein Vertreter ber Inhaber S der Badischen Bank Anzeigen prets für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 A. i L : ———{ i Ls N L E S G S aaa s ana E E S F A | i . Juli 1916 Betriebsanlagekonto . 12 790,40 Erneuerungsfonds . Geseßes vom 4. Dezember 1899, der die [l cines Mitglieds” des Auf} am 15. Fe Lau 1916. Bruno Staub, Kaufmann in Berlin. —| Verlin. Handelsregister [29551] | \chräukter Haftung: Dr. Franz Skaupy | sellschaftavertrag ist am 25. Juli Abschreibung . 1 279,04 Divtidendenreserve- Besiher der Shuldversreibungen vertritt, siditêrats. i 2 3 ; : öniglihen Amtsgerichts Verlin- | in Berlin ist zum weiteren Geschäjts- | abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer E TOSTSSST fondskonto bestellt, Dieser Vertreter soll die näheren | Meg, den 16. August 1916. S ° Handelsregi Bei Nr. 643 (Firma Arnold Obersky | des Königlichea gerich befi

s l Ee sat bie tung d wet Abschreib 2 318,98 Kautionskonto . ; Bedingungen über die Ausführung des| Der Auffichtôrat der Bank von Metz, | Métallbestánd und Dar- 6 in Berlin): Offene Handelsgesellschaft, Mitte, Abteilung A. führer bestellt. ellt, fo erfoigt bie Vertretung durch z reibung . U s O h f, B E

j s j Aftsfü ; Zeshäfts- c e titex ift heute ein-| Verlin, 12. August 1916. : Seschäftssührer oder dur etnen Gesch E Neingewinn vereinbaren und berechtigt 1 4 über die Dec E L [39678] T fla So B Sa n aUE Des Me a Firma: | Königliches Amisgeriht Berkin-Mitte. | führer in Gemeinschaft mit einem Pro-

| péeDendida _“ : Der Konsu! August Michels, Berlin- | getragen worden: i s E g itaët wird ver- Reingewinn , . ., vereinbaren und berechtigt sein, über die Reier \chein 794 009|— In unser Handelsregister B ift heute E : leisckchverk August Abteilung 122. kuristen. Als nicht eingetragen lo bHreibung” A Bo : ail 8 im Beschlusse zu 2 beshlossene Stundung E) Noten 1 444 470 unter Nr. 28 eingetragen worden die Firma | Wilmersdorf, tft in dos Geschäft als per- | Pommerscher Fleisverkauf 9 y öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen s y 2496

| In E ; önlih haftenderGesellschaftereingetreten.— | Daffer in Berlin. Inhaber: August n Se c durch den Deutschen di Gi E E nähere Vereinbarungen zu treffen. Zum Lecelbestand 16 164 134/82 Aiïfelder Dörrgemüse, Gesellschaft mit fônl ; F lächtermeisier, Berlin. | Berlin. [295953] | der Gesellschaft erfolgen durch de Vermietete Gasuhren T7 95001 G Bei Nr. 4545 (Firma Georg Wiener Hasser, Engros\chlächtermeisier, Berlin

| Vertreter ist Herr Finanzrat Julius S§loß - : M 5 579 150 beschränkter Daftung in Alfeld. Gegen- * «j Nr. 44 720. Firma Geoxg Reinicke in| In unser Handelsöreglster Abteilung 1B ift Reichsanzeiger, Die Gejelischaft wird

Abschreibung 1 795, | in Meiningen bestellt. 7) Niederlassung A. von Zl 9 9 967 450/76 tand des Unternehmens: Herstellung und D 4 Sie E E p Berlin Wilnceeagort, Fhaber : Georg | heute eingehzagen worden: Bet Nr. 13089: | außerdem ihre Bekanntmachungen 8 in

16 155,04 | Berlin, den 16, August 1916, e 12 439 844/03 Bertriedb voa Dörrgemüse und fonfligen | Bei Nr. 11 976 (Firma O. Rosenu- | Reinicke, Kaufmann und Agent, Berlin- 28, Seeger, Parfümeriefabr if, Aktien- etner in Berlin erscheinenden Tagesje una

67 812 i | - c tsanwälten 218 Präfserven. Stammkapital 20 000 „4. ' : 5 sdorf. (Als nicht eingetragen wird esellschast mit dem Siye zu Berlin- | einrücken; die Rechtewirksamkeit ver Be-

ci 16 812/04 Vereinigte isenba nbau- s H 48 487 382/88 Geschäftsführer i Brauereidirektor Gustav bläth in ee: ae S S e! Pi Ai e Staalilee Die Prokura ter Else | kanntmachung ist indessen hiervon nicht

e 2 25786 ros und Betriebs-Gesellschaft. In die Liste der beim Hiesigen Amts- : : Slefel in Alfeld. 6 a Dveriras Bei Ne 18 016 (ae Dandelbeeiel geschäft für Lebensmittel. Geschäftalofal : Beih?e in Derlin - Lichterfelde ai ei os L Ae ia En

Rtolitirobüttetonto 2 ¿1408 | Let pp una geriht zugelaffenen ReStsanwälte ist heute] Grundkapital. . , , 6] 9 000000 anntma O Ves nile De- |\Zaft Guitav Reinhardt in Berlin): | Detmolderstr. 64.) Bei Nr,' 40 842 | loschen. Bei Nr. 1056: Actien- | Haftung Prokuristen: 1) Emil Zieke in

Nokprodk E | eingetragen worden Nechtsanwalt Dr. Kurt | Reservefonds. »„ 2 250 000|— in Sa M Imait erfolgen | Hie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis: (Firma J. Schneewsis M Ge Fabr, S ea oon Z ‘Sine R Teuneiboi 2) Heinri Pohl in

E ZU e E vin daten R Abc ia mi : : _ N en Mietd , î sto j ommandie s qu. L ; z

Abschreibung. 67,95 MAE 99320 Vülllenstein den 9. August 1916 Onstite 18 lid fällige E Alfeld (Leine), den 12. August 1916. | rge D uier r a B80 schast (n Berlim Wilmerödori Die | zu Vexlin: Der Beschluß: des Handels, | Berlin, Ein jeder derselben ist er

L aben i Es k Hirih & Hammel A G Köntgliches Amtsgericht. i Verbindlichkeiten . M 17 125 04847 J Königliches Amtsgericht. Nr. 39 968 (Firma Mox Schönstadt in | Firma ist geändert in: J. Schueewcis e erge A 8 e Saa: A 2 e E Fritz 6 : DOO0|— f G è Dr E f adimtog E . M4 tiont tteb 1 : ¿ [wi ¿00bven ; Der ernanr 1quidato ) l e

Hypothekenkonto 8 100 9 . J Ant eine Kündigungöfrift | Atsleben, Saule, (299481 O Charintia E 36 463 (Nea manditactelsbart Gottfriet Wilhelm Hase ijt verstorben. | Zimmer in Berlin-Tempelhof die Gesell-

Kautionskonto 2143/27 Dreibrunnen i. 2. seundene Berbind- In das Handelsregister Abt. À Nr. 1 burg. Gelöscht find die Firmen: | Bei Nr. At i Nr. 7769

: N Dat 53 . am ch in | haft zu vertreten.

\ 4 A L ————— i A A t i Nr. 39886, B. Livpmaun & Lo. in | Willibald Rappich Kommaypditgefell- | Bei Nr. 806: „Gaswerk Tegel O A ce

Kassenbestand 4 374/63 On bi Gs An gerer E aue Son ige Pasfiva «e» [:1.384934'41 Zuerfabrit ‘Viet v Ce Berlin. Nr. 41 107 Martiu Leweu- | schaft in Sie ron E: E ies: L E s Pide e g v9 Degen nare Mo L ne

Tos 970 970.02 108 970/02 | Bermit an die Aktionäre die Einladung | L] tat [m j G N Co zu Vellebeu etn. | berg in Verlin. WVerlim. Bei Nr. 553 (Firma Nu oiph | Die Liquidation it C O S aftöbeshluß vom 24. September i: ““” [zur Tetlnähme an der am 28. Septem- #148 487 882/88 Þ. eumann & Co. zu Vellebeun etn . Auguf ), ud Wilke vorm. Ernst Rudolph in | meldet ; die Firma {1 gelöst. \ [aft bejchlu 1 s

Gewinn- uud Verluftkouto. Kredit. | ber 1916; Vormittags 9 Uhr, in deni Verbindlichkeiten aus weiter hbe- anne g der A e “gy AETGIRe Arth Berlin-Mülha, Schlachtcusce): Inhaber jegt: Karl | WVeelin, den 14. August 1916. 1915 ist die Gesellschzaft aufgelöst. Zum

E 4 | A | Bureauräumen der Firnia Hammel, Nig- | [29650] Wochenlibersicht gebenen, im Inlande zahlbaren WeSseln Haujes Wilhelm v. Wedel zu Berltn

adadtior ait ias O, x ¿ Pn Amtsgericht Verlin-Mitte. |Lquidator ist bestellt der bisherige itell- Frälitenkonto 9 994 36] Zinsenkonto 1216 lander-& Go., 47 Taunusstraße, Fränk, 4 23 581,96. aus ter Gesellschaft durch Tod aus- Abteilung 86. Fabricius, Architekt, Berlin-Stegliß. Der | Königliches Amtsgericht Berlin E Geschäftsführer Ingenieur Lud-

â i S R i Uebergang der in dem Betriebe des Ge- Abtetlung 89. D: | 9 AF 1E QUE : S ENd i L - geschieden, 2) dem Königl. Kammerherrn Gat x : 5 ; 9 E G E wig Weiß in Bertin-Wilmersdorf. e bla und Betriebsunkostenkonto ; 2 661 89 “oie ; 16 647 18 Genen, U R e. L M E A s rec 0E e na dorf ift bei El B arts S G ¿le gg agent Handelsregister A f 2A U beim Emabe, tes Geib S E, Eer. [29552] | Nr. 9611 Norddeutsches Credit-Haus Steuernkonto | 3 36473} Gasfonto . . , , ; [54778/17 | Gegenstände: der Tagesordnung sind: 7: M / O vort 1A ba Gie L A E Pie Vi

d is j isl heute | Gesellshaft mit beschräuk ter Haftung: Î v : erfa j ï 11. A t 1916 eingetragen: Nr. 44 709. Architekten Karl Fabricius au?gesckchlofsen. In unser Handelsregister B ift heu Ó L Berl l 01419} Teerkonto . . 3 292187 1) Entgegennahme des Berichts des Vor- 1) Metallbestand (Bestand “« T i Ea e i R ‘Belellschatt ee Gene: Lieshe « Lerch, Berlin. Gesell- j Dié Firma lautet jezt: Rudolph æ& | eingeiragen worden : Nr. 14 249. Verband | Frau Erna Laufer, geb. Haxtung, in Berlin

E E i 114 fins, Wilke vorm. Ernst Rudolph (Maurer- | Deutscher Leder-Großhändler, Ge- [ist zur weiteren Geschäftéführerin bestellt.

3 877 ; f n Tursfähigem deut- | [haft mit einem anderen Gesellschafter | hafter: 1) Willi Liesche, Kaufmann, h [l it beschräufter Haftung. | Durh Gefellschafterbes{luß vom 9. Juli Abschreibungen 6 877/11 2) Entgegennahme des Berichts des Auf- ea Gelbe _und…_an 10 N ; j oder eincin Prokurist trét Gharlottenburg, 2) Beorg Lerch, Kauf-| gewerbe) Juhaber Karl Fabricius. | sellschaft mit beschri cler Ÿ es | 1916 if die Sagung geändert und be- Reingewinn, . 114 589/44 sichtsrats und Jahresrechnung. G tr edeite | oder cinem Prokuristen zu vertreten. No N Handelsgesell- |— Bei Nr. 11 313 (offene Handelsgesell- | Stg: Berlin. Den Gegenstand des [1916 i ß

T B vaiuia 3) Genehmigung der Jährésbilarnz, Ent,| Sold in Barrei ‘oder ) schi Alsleven a. S., den 11. August 1916. | mann, Neukölln. Offene Handelsgese

j : Z j iet 114 und |\timn jeßt jeder Geschäftsführer,

M isländischen! 4 A A - Rosenfeld & &®o. in Berlin): | Unternehmens bildet: Uebernaÿme und stimmt, daß jeß eid i

Divkdendenkonto ._. « 1458944 | j | ee Le Vorstands und des Auf- r Bekanntmachungen. Königl, Amtsgericht. E N Ia qur al, Qui Die Beriretungtbrfagnis des nos (g c N von E be A ey E z füt U eee e F i; d.-Nes.- | | ihtsrats. de h e 996 | S : : Nf iz {2 ippmann Mever eendet. Zur | Unternehmungen mit gle er aÿne- j Dartung, V

“Tode N 2141056 | j | 4) As A MNeingewinns. L d ¿A e O L 000 Eltvane zur Seneralverfat i 4 S "Handelsregister B f bun Palmer Seen R Augusta Bertretung der Gesellsdaft O d H T D E: p Ble, Fra L S Werkstätte Besellschaît mit

9) Abänderung des § 13 der Statuten 2) Bestatid an Nelßo. und des eingetragenen Vereins: „Gen | S ú j Fieranowtfi, Fräulein Berlin-Schönederg. Sesellshafter Nobert Rosenfeld und Hell- | trägt 20 000 4. Ge AINIRNE E ck « UTAN Aa Haftung: Dem Gustav

L ati dias A und zwar foll der Satz: Dar E aue a ede nee en ereins. aMEMe! | vei Nr. 2 +Ruhrwerke Aktiengeseil. | Tieranows delsgefellshaft. Die Gesell- | muth Cußler berehtiat vnd zwar jeder für | Wenk, Kausmann, Berlin, Dr. Bar | beshräukter Haftung: Dem l

2A L M f ensfafstisheinen 365 330 000 | pflege der Kaisér-Friedrih-Gedächt- schaft zu Arusberg“ cingetragen, daß | Vffene Handelsgesellschaft. Die l : i aust | Wittenberg, G sekcetür, Berlin- | Krebs zu Hohénshöñhaufen und dem

83 697195 83 697/95 „Der Vorstand besteht aus min- 3) Besi b t niskirche“ au Freitag, dé1 25. Au | R 5 E N \ haft hat am 1. Juli 1916 begonnen. | fich allein. Die Prokura des August | Wittenberg, P ONELAN Treu Sertinte PTEL in Felicz Bauer zu Charlottenburg Nod f, Grat c s A A destens drei und höchstens fünf Mit- ELO N San ‘ats Es E Ukr AAS Mgust j zer Kaufmann Friß Teipel zum Vor- Lur sind beide Gesell | Poshmann ist exloshen. Dem Karl Bod | Grunewald. Die Sesellchaft ist eine Ge- Fraulein Felice Bauer z Nah stattgefundener Ergänzungswahl besteht der Auffichtêrat aus folgenden i Z dererBanken . , 10153 000 | L916, Abends 6 Uhr, im Vereins- : stands : i Zur Vertretung sind nur beide Seele } Po] : ; f O UA jer Haftung. Der | ist Sesamtprokura erteilt.

Mitgliede. : i / ¿ / gliedeën. 4) Be tand ‘an Wechseln, i haus, H ndelstr, 14 [Nöbre@ezimmer), | E O ent L und munnthe schafter gemeinscaftlich ermächtigt. In | in Berlin-Lankwitz is Prokura ertetit. fellshaft mit beschränkier Haftung. Der | ist Sesamtp

M

Ut d dahî j erd : : i wieder 2 Vorstandsmitglieder vorhanden ; R e 9 Nu À Geiellschaftevertrag ift am 22./6, 23./6., | Berlin, 14. August 1916, Ernst Kreß\{chmar, Vorsigzender, Christian Sterzel, [aubt L Me S dess eis u. diskontierten is ae 1) A6 Tagesordnung A U j; sind. y ; U E won Es P Könlalies Arntéetiht Berlin-Miite. 6.7. 1916 abgeschlossen. Sind mehrere | Königliches Ser, Feeti-Mitie. Eduard Kühn, Stellvertreter, Gustav Neuhaus, Der Aufsichtsrat bestebt aus Reichsschaßanwétsungen 6 717 380 000 | 1) nahme der Nechnung für das Jahr Arnêberg i. ŒW., den 7. August 1916. | Wilhelm z Liebes L Que Abteilung 86. Geshäftäführer vorhanden, fo wird die Abteilung Scblicilid 8d Jod Keltmutgggchen daß die Dividende von « 150 tnindestens vier und höchftens sechs | °? f ara EO 153 000 | 2) Etat für das Jahr 1916 | E schä ift Fräulein Augusta Feranowsti ein. E EUS veciteie M4 n M ITET | Malicenhndn [29556] j E D e G gus tttgli f E D d Li E t E S B47 ¿ A2 8, 554] | felbständi treten. 118 nit eingeiragen | V D E: i per Aktie gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 46 ab 15, August 1986| a E Y 846 der Statuten l 2 Bestand an Effekten . 98588 000 | 8) Verschiedenes, Awesbnrg. Befanutmachung.[29547}| getreten. Pas Best wird jegt van den E Berlin. Handelsregister B ad Ds e Tele: Die Noröfents __ In unter Oiielteegisie V A bei unserer Kasse erboben werden kann. 7 rid O e S Men L 7) Deslad! an sonstigen Der Vorsitzende: In das Handeleregister wurde ein- lellshastern Wilbelm Mauer Hud en a sa Bs T See [L aag der WœelllRaft - erfdîgen | Firina Aktiengesellschast sür @ a De Oberfrohua i. Sa., den 14. August 1916. Dee Aufsichtsrat erhält neben Amn ¿483120000 Suveriüte A Ag fe, otte 14 O Am 12. August 1916 S M L E als offene -Huatvis: Gescllschaft mit beschränkter Haftung. |durh das Verbandsoraan des Cen- E Ci D R worben : n Der Auffichtsrat. & „74 Der Vorstand. dem Grsaß seiner baren Auslagen Pasfiva. E L Ly vandelsir, 14, j Fira fri d Rosenau“ Sig: | gesellshaft weitergeführt. Der Uebergang | Siß: Werliu. Den Gegenstand des | tralverbandes der Lederhändler Deutsch- | & ln tyrofuristen Goitlieb. Blaß, Í e R E O L waltung: eine ¡äbrli@e Vergütung 9 Reservefonds. . , . 85471 000|! Dur Bes@hluß der Generalversamm- | N M D raa Ab vel GA ae auf die Gesellichaft ist ausgeschlofen. | Pferdestollen und die Anfertigung und der | Leder-Großhändler oder, falls solhe Ver- A ebe “find ou in Gemcinscaft [29520] Von Poanz alansend Mark; PEEOE m Nei üder umlaufenden 6 926 740 000 lung vom 2. Mat 1916 ist unsere Gesell« ] brauchten Säen a eas as Nr. 44711. Valentin Nother, Berlin. S e e. Le e E een, Situuiee mit einem Vorstandsmitgilede ¿zur Ver- Sd E | y l er gleilmäßig nah S{luß eines ix cam ; üst. J zre hiermi ] E j 1 C : Valentin R Sadhändler, | Stammfopital beträgt 20000 „6. Ge-| Reichsanzeiger. Nr. 14 250. Stän tret efellsch; ur Firmen- Oberrheinishe Kraftwerke Aktiengesellschaft, | {5e Gg, 700 SMluß eines | 11) Sonstige üglih fällige 2 v Gabler S eet, biermit F )) Bei Firma „Touwerk Oggenhof, | Berlin. (Als nit eingetrcgen wie be: | Baar Fug Wenn OeeheR E | R S r 209 Stämmler s A A E O N eh / : | Mitglieder verteilt. Dieses gilt für 9 Berbindlichketten . Son Ls die Gesellschaft bei mir anzumelden. E | offene Handels esellschaft“ in Augs: fannt gemadt. Geschäftszweig: Sack- | Berlin-Schöneberg, Die Gesellschaft ist Haftung. Siß: Berlin - Schöneberg. | i Bolkenkain, den 3. August 1916. Mülhausen L E. das erste Geschäftsjahr nur vor- 1 De 1 ust A Sn N Witten, den 14. August 1916, j bura Bais Johavn Hosp und } handlung; Geschäftelokal : Naveréstr. 11.) | eine Gesellschaft mit bes{chränkter Haftung, Den Gegenstand des S uta Königliches Amtsgericht. Aktiven. Bilonz am 31. März 1916, Pasfiven. behaltlich des § 245 Absatz 3 des Reichsbankdirektoriun Märkische Maschineufabrik Y Privatier Friedrih Hoffmann aus der | Nr. 44 712. Ida Schmidt, Berlin. } Der Gesell\chaftsvertrag ist am 24. Juli | Der Abschluß von Haydels. un? Agentur E

c

36 000,—

Ct Lene anm naar commiaiama tone: [gese . e : R z t é i: ; i y ai Jo F ingetrag isten je! rit. Das Stammkapital | „, 29557] | A Handelsgesezbus. Hi S Graff Picard & Cié:, G. m. b. H. i Gese eschieden. Die Alleinerbin | Inhaberin: Ida Schmidt, geb. Menk, | 1916 abges{losen. Als nit eingetragen geshäften jeder Ar Das Stammfay ta Bonn. y [ Konto Glektrizitätswerke 15 604 0536 Aktienkapital 20 000 000 dir vent werden, daß er nun- e rf T E eun E E. , i des Sie C Witwe Susanna Kauffrau, Berlin. (Als E Lrgebtogea an E E olge e s Rate Ra O L nee Ma ie IO dae Q g : T 458 674172 faka 177 46556 mehr autet: _ eHLE ; ;' N o’ Setdel, j Hof \chäft 1 wird bekannt gemacht: Geschäftszweig: | mahungen der Ge ‘gen nur METe U i a e T beute 6 - 002 einge- ame Beteiligungen 1903 38 Nese1 vefonds I S g POE Aromitalled er- SGhneider. Budczies, / Cberiaat Firma mit n Auclers Quel bit, n Gemüsegeschäft; Geschäfts G El LUIOE ide Qu, A E gs Dee Ben aa S tragenen Geselilpast Eer D c S E N OOAE. ält neben dem Ersay seiner baren G R [29352 Bekauntmachun J \Mhafter1 ; lofal: Zentralmarfthalle 1, Galerie 2, | Nr. 48. Norddeuishe Flugzcug- L E E MTIEIVTLT L eftuna e A 20 l gene T e s G 18 991/26 Un getoto [Fabrta. 1 160000)- Auslagen als Entshädigung für | [29670] Wochenliberfichr der 4 Zeller & Hirsch mit be- J dic a ge E Brauerei Lorenz | Stand 38-60) Nr. 44713. J. [werke Gesellschaft mit beshräxkter | trag ist am A Fun 1916 Le I e, Ruvpbachthal, Gesellszaft mit be- an gu aven „15 092,00 . Ÿ je u L [ur Wohlfahrts- 83 698146 seine Mühewaltuvg eine ¡äbrlie der s{chrüänkter Daftun Vrand-Erbisdorf. / Stötter Aktienge sellschaft“ in Augs- Carl Schweimler, CHarlottenburg. Haftung. Sih: Teltoto in der Mark. S ente s E vie E schräukter Haftung“ mit dem Siß in Fnterimékonto. SLSOLMTON ch ITeCe 396 648/59 Berabtung von fünftausend Mark Bayerischen Notenbaut Durch Beschluß der Gesellschafter von i burg: Zum Stellvertreter des Vorstands | Inhaber: I. Carl Schweimler, Kgut-| Den Gegenstand des Unternehmens bildet : Un die dam. a Gei z:ts, [Bonn cingetragen worden: Nichard S oren | E terimsk 71 176 890l29 nach Beschluß eines jeden Geschäfts. 9. August 1916 wird die Sefell'chaft auf- is durch Aufsichtsratsbes{l ß vom | mann , Berlin - Wilmersdorf. | Herstellung und Ausbesserung von Flug- [äftsführer oder dur dag tot a a Swoboda tit als Geshäftüführer uusge- Avale 8 aas E A l 156 G00. jahres usw.“ vou 14, August 2916, gelöst, Obgleich unsére sämtlichen Aktiven 10, August 1916 Kommerzienrat Christian | Nr. 44714. Hermann Carl Wachs- zeugen und Flugzeugteilen . sowie sonftige führer tn Bemeinihaft u O Ee schieden und an setner êlle Ne Peel fel ließli } Die tionäre, welche an der General, Aktiva und Passiven bereits {m Jahre 1913 in : Diesel in Augsburg nach § 248 I. | muth, Berliu. Inhaber: Hermann Carl Fabrikation8geschäfte jeder Art. Das E INiE E e O wird | Dercheubach, Kaufmann zu Eôln, E Banken) R ReB 1 721 458/98 | versammlung teilnehmen wollen, haben Metallbestand . 29 453 000 | den Vefiß der Vereinigten Brander Tafel - 4 H.-G.-B. auf ein weiteres Jahr also bis | Wahsmuth, Kaufmaon, Berlin. (Als | Stammkapital beträgt 20 000 „6. (Be- man it, Als Siufans auf Les Wér ner ist nah dem Beschluß Sli 1916 E a 2 502 | thre Aktien bei unserem Geschäftshause, Bestand au: i glasbütten m. b. H. übergegangen sind, Î 13. August 1917, bestellt. j nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Ge- | {äftsführer : Anton Niermann, früher ga (f fi die Gesellschart eingebracht | Vafterversammlung Can Dke “Robe L N E or R d Verlusikont 434 994/18 | ferner bei der Deutschen Vauk- Filiale Reichskassens@Seinen d fordern wir hiermit dennoch gemäß & 65 / 3) Bet Firma „L. A, Riedinger Ma- | \chäftszweig Kolonialwarengeshäft en gros. Mittergutsbesißer, Berltn - Wilmersdorf. | kapita D e Stärmmler die Rechte aug {der Siy der Gesellschaft nah L D [— evinn- und Berluslkonto }_434 994 | Fraukfurt a. M. oder der Pfälzischen D l dee Tee j un 518 des G. m. b. H.-Gesezes etwaige Glüu- i {ckchiuen- uud Brouccwaaren- Fabri? Ge1chäftslofal: Weberstr. 48.) --- Bei | Die Geself{aft is eine Gesellschaft mit | vom Gese schafter N int eiofommunal, | verlegt. Die Gesellschaft ift E n 24 766 058/06 24 766 058/06 | Bauk, Filiale Frankfurt a. M. A Aver A ren 5 469 000 biger auf, fi zu diee : Hctteugesellschaft“ in Augsburg : | Nr. 7365 Paschka & Orenstein, Berlin: | beschränkter Haftung. Der Gesellschafts. E N Un age 20 ult 1916 ad, | unserem Handelsregister E worden, Gewiun- und Verlustkouto. Haben. | mindestens 5 Tage vor dem Tage Wesen U 43 501 090 | Vrand-Erbisdorf, am 14. August 1916, S{kotterer Julius aus dem Vorstand | Inhaber jeßt: Franz Pauly, Kaufmann, | vertrag ist am 25. Iult 1916 avgeshlossen. ver In P g went “bètreffend ben | Bouu, den 12. August 1 o e Ran ——__"——_—— | Ÿ) O h Generalversammlung zu hinter- E 5 Zeller @ Hirsch mit bes{chräukter ausgeschieden, in den Vorstand bestellt { Berlin-Friedenau. Der Ueberganz der in | Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: gefchlofsenen Age 2 E Köntgliches Amtsgericht. . D

4e [A | fegèn, Lowmbterdforderungen .. 4 707 000 k Rg E 29558 Effekt Den Oberingenteuren Friedrih Krämer | Verdindlichkeiten ist bei dem Ecwerbe des | haft erfolgen nur durch den Deutschen | mitteln, insbesondere der An\p uch auf | zrandenburg, Havel. [29558]

1-081 000 Haftung #. Liqu. Pleuger. Wiland Asifalck, Direkter in Dresden. | dem Betrtebe des Geschäfts begründeten | Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell: | Handel mit Brotgetreide und Futlter-

ten d uh à - Ueberweisung an das « VBruttoerträgnis . . ,| 784 733/58 fonstigen Aktiven . 3 233 000 9 y 2 F Payly ausge- | Reth‘anzetger. Bet Nr. 4611 Verlag | Provision aus den auf Grund diefes Ver-| Bei der im Handelsregister A unter t e a gungifonsp 114 900/— Da : f “Des Ste Das G Maina: Die GSeseUTeit eung Zimmer- : i Pertita in been tes: L Ns _— Bu Nr 7414 Liibea 4 für Fachliteratur R A Si be- ee A i der S aUiGait n A E * R | | E R LUAl « « =-- Þ- 7600000 [mann & Co. G. m. ke Sie Guter derselbe insaftlih mit einem Vor- | Vuhse, Verliu: Die Prokura des Fran; | schränkter Haftung: Dr. Pzul Shwarz | l!che Betannimacungen de Bor Nocba, | gesellscha *" Sit ea Se i Erneuerungskonto . 150 000 | A Der MRéservefonds . . ., 3 750 000 rade ist durch Beschl f der Ge ellschafter ETIEIDEN gemein|®af M La E ibe ist erloshen. Bei Nr. 8575 {it nicht mehr É e\hâftsrührer. Die | exfolgen nur durch den Deutsen Vetch3- Spieker &@ mit dem Sige in « Nülagefür Wohlfahrts- | [29654] 4 Der Betxag der umlaufenden verlammlurig anfeint Die Qt ev j andömitgliede zeichnungs. und vertrelungs- ay (ix Leopold : Meyer, Berlin: | Kollektivprokura des Oskar Kleblnder anzeiger. Nr. 14251. Krafistroh- | Brandenburg a. H. ist folgendes ver- a O C 15 000|— | Königsberger Immobilien- D T 67 332 000 | werden aufge forbet ih zu melden g berechtigt ift. TUS ter: 1) Rosa "Feist geb, [ift erloshen. Dem Max Grunwald in | Laudverfahren Geselischaft mit be- | merkt: Die Firma ist erloschen. Nüdîte A ; i Ö Den, Augsburg, am 14, August 1916. Gesellschafter : n ee tetlt. Bei | schräukter Haftung. Siz: Berlin. Beandenburga.H., den9. August 1916, “e 20 000|— Baugesellschaft i. L, D Berin s ues 5 044 000 Sterrente e AUT 1M, p uin dirt: Derlin - Wilwertiot (Qu Ne: 5048 Teccticatd K Eb. Gesel Der Gegenstand des Unternehmens ist: Köntgliches Amtsgericht. Sald: __ 434 994 18 E Königsberg Pr. Die an eine Kündigungs- Peter Graßfeld, E [29579] O): 5 Dr. Ernft Durst, Referendar, | \chaft mit beschränkter L Die sa. Enge iina Oa Es L u [29559] 832 695/68 832 695/68 | Die Aktionäre werden biermit zu der | frist gebundenen Verbind- Sterkrade, Dorsten-Str. 109. Im Handelsregisler wurde heute ein- | Berlin-Wilmersdorf (Halensee). Offene | Vertretungsbefugnis der Geschäfte führerin Herxen Go S ven ride n Verfabren | Bs t i Den, Handelsregister © Wi Bilan ing vie 10 Dienstag, den 26. September d. J. ¿fei Ta ; ( ‘die Fi : Josef Skocek“ in | Handelsgesellschaft. Dr. Grat Durst ist | Frau Frida Oppenheim, Berlin-Wilmers- itroh-Landverfahren“ erfur blie [CUTE Bei der im biefigen Ens : a Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per Vormittags "11 Uhr fn Könlgsberg Pr. Die fon i 4 318 000 [29210] getragen die Firma m0 Leo, Aukaber: Z das Geschäft als persönli haftender | dorf, ist “beendet. —- Bei Nr. 11762 [und Methodea zur Aufs ießung von | Band 1 Seite 155 eingetragenen a: 91. März 1916 geprüft und bestätigen tbre Uebereinslimmurg mit den von uns ini Si 8ut der Norddeutsch 7 Verbindlichkeit d oel anei Das Verla äft: Buttenheim, 4... Bamberg, In aver: ingetreten. Die Gesellschaft | „Mauganophor“ Gesellschaft mit be-|Strceh im Ja- und Auslande; þ. Aus- Braunschweigische 4 : i ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büthern der Gesellschaft. Die Cd M hanaas wu A N i Alaun Ges ag A ë els egebenen, C mi f gouels (t: „Neuer Nor- Josef Skocek, Sattlermeister tin Butten- gee inet schränkter H aftung: Kaufmann Hermann | nutzung aller bezüglich diefer Verfahren für Jute- und Ff strie ist ie E fte zen Beteiligungen ausgewiesenen Gesellschaften find von uns Ébneratvérfaumlung eingeladen S E R A 210 032,56 schränkter Haftung i Beet ffl (s Ctaety Tei (meln Satilerei mit Mal Posien Berlin it Prokura er- | Gehrling tn Luckenwalde t nicht mebr | und E S im mm as es deute Len Ah ir Ee E niht nachgeprüft worden. i e ¡ 96, ¡nftet run ch©tocel dase an. " P, 168065 g v, C ührer. Bet Nr. 12882 | ihnen erteilten oder noch zu er elenden } Frohne hterfe rokiira in Infolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verrkngerung unsers 1) Borl R C Gt nb Me (7 Tuguit 1916, Liquidation getreten. p Liquidator eleftrishem Kraftbetrieb). teilt, Bel Nr. E Fd E E Festsäle vor- | Patente oder sonstigen geieplichen Schuß | ertetit ift, daß derselbe beretigt sein foll, Revisionspersonals haben wir die Prüfungsarbeiten nit in unst übli ) Vorlage des Geschäftsberihts un aÿyerische Notenbauk. ist der Unterzeichnete llt. Die Gläu- Bamberg. den 16. August 1916, Verlin: Die Prokura de : it |rechte im In- und Auslande; e. Beteiligung | die Firma der Gesellshaft neben einem Umfange vornehmen können. s G a A ans Ea ing gs G. häftajabe T9, HE Sia. L Bi ti Be werden aufgefordert, Kgl. Amtsgericht. Unger ift ige G E Ns Bes C: Daten: Die Gescllschaft an ähnlichen staatlichen oder privaten Ge- | Direktor, einem stellvertretenden Direktor Berlin, den 25. Zuli 1916, : 1g ler das Geschäftsjahr 1915. diesem zn melden. Ziegler & Schmidt, Berlin-Lichten, i tiquidator i der bis- | sellsch»ften; d. Lieferung von Maschinen, | ober einem Prokuristen zu zeichnen. Deutsche Treuhand-Gesellschaft. 2) E faffung über die Genehmigung [29796] Uebersicht Ei Dan P Borlin, [29555] Lea: i A gt ter A ries M Bei Rb Restaurateur | Zubehörteilen, Fabrikationsmitteln und Brauns@weig, den 12. August 1916. E E M A E g N s alleiniger Nebater der Firma Die Ge- | Hans Schneldereit in Charkottenburg. allen anderen Materiallen, die zur Her- Herzogliches Amtsgerihhi. 23. [28596] Sia Marl Bane Béi Jn- sellsast ist aufgelöst. Dem Kaufmann | Bet Ne. 13783 Dp Sre ie: T UE E o Et E e Beeaüenea iva alis. [29560] | rie a act haber: Carl Mohr, Obstengroshändler, “ia E enan, M. Sti A a O L: L N UntdtatBiCisneiei dte si mit der Her- Sg pag w —acrs Sema B » a erteilt. -— L y i L L E, tant 626 i -Cigaretten- v- Coßmann, Mülhausen i. E Brü ung find diejenigen Aktionäre berechtigt, aut 15, August A916. zig- Apelstraße Nr: 4 leut öfentlidt: GesGäfl6zweig, Obst, und | A, Meschelfohm, Berlin; Die: Ge{- | BeiWrftnihen" Koekrnnn Nobeet Ken el ax Materie Fehr italien, | Ne 626 Ube: der Darpand gam, Iustirat Diefenbach Gusamae i. E. Direkior C7 Sli, e E 54 welde ihre Aftien oder Hinterleaungs- ftiva. t rotokoll vom 18, Dezember 1915 be- Gemüse-Engrosgeschäft, Geschäftslokal: | haft ist durch Tod des Gesellschafters A E D g L Wealeabai Ra aba Fabriken zur Herstellung von | eingetragen worden: Dem Leon Polakiewicz R. Haas, Zür F. X. Keim, Mülhausen i. G. Klaiber Mülhausen i, E., bacher sis ank oder eines Notars eide ties Geld 2123 1 TY Il lin Dante ore Tee 2 ale L s, Mad Cart MesFelsobn Beo g Sie beschaffungsstelle Gesellschaft mit be» | Kraftstroh und ähnlichen Futtermitteln | zu Breslau is Gesamtprekura dabin er- E R. i el Direktor A. Loewe, Straßbur L É, Zobann Martin, d J gr he, u Molitor | Nee ieine. + 2438 A A un Laibeldrégliler g O Ne, L, Sitina: Port ih erliben, ilhc E di, B lin schräuktex Haftung: In Charlotteu- | und deren Betrieb. Das Stammkapital | teilt, daß er zur Vertretung der Gefell- Berl, F. Gbambeger Whwelee “Birguteie De. d Setten "Bro | der WeseMGWse ter Li dee inet: | eere dete e (qu lasen, fordern H unten! V handlung 11 Berlin, Inber: er | Sd n E (s dst (eiae Aenieasln) |ketägl 0009) Gr Bee: dai i Gemein s&eft wit erm Ver erlin, N. umvberger, E i tmeis . R. ; - s 7 C B i andlung in Beelin, nbaber: Her- ¿ . id A TAL a S Fabrikbefiter cardo Mevyerbo n f stan v burg i. Œ., Direktor Dr. ‘Etciaee Geclis? Direkior C Zander U Straß] deutschen (Creditanstalt. Königsberg | Sonsti 9 460 84e | biermit auf, elwaige Forderungen baldigst mann Shuly, Kaufmann, Petershagen | Beelin, T arrrid Dae, Mitte. (3 U, esellschaft für | Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell-| Vreslau, den 11. August 1916. Mülhausen i. E.. den 15, August 1916. Industrie, Berlin, binterle tvel und | Wedselbest 08000 [Nv arensabrir Ia M O d Sis S ega Mitte | Nr Le MENETS N Ma] Dertin. Die Gese Haftung, Der Ge- Königliches Amtsgericht. , . -OINL DDETGTIO u s fs Í : M T E East: der Vor sieoude dori 7 August 1916. | Effektenbestände - . , , 8022 308,— | Gesellschaft mit beschrunkier Kattung edie s

eet aner ay An Steuern und Abgaben 97 801 0] per Via 1.4 47 962/10 Hirsh & Sammel A. G.

odtnus. ppa. Heiser. 3) Entlastun der Ll uidatoren und des per Laut Beschluß unserer Generalversammlung vom 14. August 1916 gelangt Aufsich g q O E S d ch f i \ ch ent B a n f

cine Dividende für das Geschäftsjahr 1915/16 nicht zur Auszablune, 4 Etats. A j Nach den vorgenommenen Wahlen zum Auffichtsrat sett dieser nunmehr | +) Wablen zum Aufsichtsrat, Na die Mate zusammen aus den e E E I. Breul, Berlin, rat sest sb Negierunggea l Zur Teilnahme an der Generalversamm- Zu Dresden Gesellschaft mit

Der Vorsißeude des Auffichtsrats : bitorer in Liquidation. G. Marx. Aktiv « T158612,— Eduard Kluge, W, Semmler

; «5448 M Sr T4711 Í i g G i i S E A G E e E O E a A E E N L E A I Le E e E s 0 ivi By E E E E F i