1916 / 200 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Aug 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

it —Biland pes 30. Mei pOES Bais. | De V itr Girva d e F Fu :| Waftögenofenibaen zun Deutshen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staaksanzeiger.

Éwidtaz und Gas- Aktienkapital . . z Connadaas den 16. er

werksanlagen . .| 1 Hypothekarishe Anlei 1916,” E @assenbefiand . : ‘| 171484] Anleibe 1 “eis do Uno meemitiags An Use im) ett Sr Notar layterden fonvention e. G. m. b O.e Hamburg, .1¿ 200. f Berlin, Freitag, den 25. August 1916.

Außenstände . } Anleibe 11 . : Dresden stattfindenden 9. ordentlichen | H! 9: Zuni 1916.

Pnize Gas und Glefiricitätöwerke Bolhen A-G, [9877 her Seseuletutafe i edo, 1) Erwerbs- und Wir E Dritte Beilage

H FELS

Handelsregister, [apital wird in die Gesellschaft ein- | findlichen Hauptniederlassung, Gegenstand | des Geschäfts begründeten Aukenstände. | der Siy der ESesellshaît in Berlin-

ll]

welher di r Gefe aian a Rog a m BORG pen & ° 1) d) Beidithteff s L lung f hinterl t egen, ie ves U ms An K g ase Suibébin ° “378 Guatente, Gebrauhsmuster, Konkurse sowis die Tarif- und end Yahep ntmahungen der Cisenbahuen enthalten find, ersheint au in ein-m besonderen Blatt unter dem Titel s E er die Genehmi- er Pinterlegu » PoitiiheCgu n D [8 { t D D N i ung der

ci ee | 1 Bla at Eten N E) d Zentral-HandelZregister für das Deutsche Reich. (:. 200) ffeftenbestand BT0g aus 1914416. 736,99 chtsrats und des Vorstands. in falle no eller Hinterlegung aufßer- Das entral - Handelsregister Seite Meid

255 786'48]] E ae E N) 5) BesWblußfasfung über Verwendung dem noch erforderli, E E ) ose ter Pasfiva. für Selbstabholer auch dur die Königlide lidhe Reis» und Staatsanzeigers, SW., Bezugspreis beträgt 2 « 16 H für das Vierteljahr. Glatelue Numumaera kosten 20 §.

255 786/48 des Reingewinns für 1915/16. : Seleischaft spätesteus e} Per Geschäftsguthaben. . . .| 550 Wilhelmftraße 32, bezogen werden. Anzeigenprets für den Raum einer 9 gespaltenen Einbeitszeile 80 ch. Aufwaud. Getvinn- und Verlustrechnung per 30. April 1916. Ertrag. Ge EAE Ae nbtrat, M lung sSriftlid an der E E m- 550 E E E E E T L L L R R R T ami aan Ur e

es an Zee Ttgrlveniomm Werdau E 1 5 Mitgliedersiand am 30. Junk 1916:

Warenvorräte . laffe L —— E E S ASOLT Id A SN TPWE" 'aDGRAT T TGSEZTZEIGGET ETRRER E TOS S E T T T T E E E E

Gutbaben an Zinsen Gläubiger i 06 | Vanptve na eingeladen. bis zur Beendigung der Pauptoerianan: | Der Inhalt dieser Beilage, in en aus den Handels, Güterrecits-, Vereins, Geuossens@hafts-, Zeichen- und Musterregiftern, der Urbeberrecktseintragsrolle. über Warenzeichen, Anseihebegebungs- : Erneuerungskonto . Jahregreh nung und der. lie fte D Bes scheinigung dient una bent io Inventar . . . 1 interle te Kaution Gewinn: i 1915 16 fowte über Entlastung des ng qur Teilnahme, de doch ist 750

Reich kann dur alle Postanstalten, in ats Das Zentral - Handel3register für das Deuts&e Neich Geint in dex Regel n Der

#6 1D # [S [lung find diejenigen Aktionäre berechtigt, gebracht vom Gesellschatter Kaufmann | des Unternehmers: Dte Fabrikation urd der | Das Gesbäft gilt als vom 8. Mai 1916 | Lichterfelde. Bei Nr. 8030 Eis-

Kosten des Betriebes , , 20 371/80} Vortrag aus 1914/15 736/99 | wel R | e spätestens am dritten Werktage 7 Genossen. ermann Sonnenfeld zu Ctarlottenburg | Vertrieb von Massenartikeln der Eisen-jab für Rechnung der Aktiengefelishaft | werke Hoheuschönhauscu Gesellschaft Si 2 e A Einnahmen aus Ver- | vor der anberaumten Hauptver- Sächsische Waggonfabrik Es ist keln Genosse eingetreten und kein A, ; 30691) | fein Verfahren zur Fabrikation von |brande. Das Siammkapital beträgt | geführt, so daß von diesem Tage ab |mit beshräukter Daftung: Durch den E igs E a von ¿Fan sammlung, den Tag der lezteren| Werdau Aktien gesellschaft. Genosse ausgeschieden. Cd Handeige ar: „B. Futterbrot, das bereits zum Patentshug j 40 000 6. Geschäftsführer: 1. Wilhelm | Laften und Nußungen, auch der Grund- | Beshluß vom 28. Juni 1916 ist i L. 916,67 : Nebenp G ukten ungerechnet, bis 6 Uhr Abends bei Korlowski, pos Kempe Gesamthastsumme am 30. Junk 1916: ] ift aufgels 3. Der bidbect G i llschaft angemeldet ist. Die Verwertung dieses | Küpper, 2. August Meyer, beide Fabri-|stücke, übergehen; der Einbringung | der Gefellshaftsvertrag (Beschluß vom : 4 , e Beieia: h i 46 550, Gl 1/0 o (r PEeLIge See aer | NRerfahrens, einschließlich Lizenzerteilung | kanten tn Velbert, 3. Otto Schott, Kaukf-| liegt zum Grunde die für den 8. Mai 19. März 1911) insofern abgeändert, Absreibung: G his tionen und Mieten |28 Gs Lu [30818] fix SelGäftsguthaben und Gesamthaftsumme baben Die Simelrrcta Cer Res alw fowie die Rechte, welche ihm unter E S f E bet Düsseldorf h Ae R A B A Q als aue en M E Laer des E T A den Worten Baja Warenzeichen Nr. 210243 | Ge)ell\chaft 1st eine Gesellschaft m e- | Der ert dieser acheinlage ift | Aufsichtsrats erhöht worden ngenieur Anleihebegebungskonto . 500,— | 2500] Einladung zu der Montag, deu 25. Eentember 1916, Nachmittags | Hamburg, 1. Juli 1916. Heinri Steffens, Katharina geb. Vogeno, | Ff, 96 Aktenzeihen 15 797 für | ränkter Haftung. Der GeselisCafts | auf 450000 4 festgestellt; als Entgrlt | Georg Hinz ist nebt mebr Gesüftörübrer,

|

3 Uhr, im Hotel „Blauer Stern“ in Meißen eun denden 34, ijt erloschen. Reingewinn wie folgt zu verteilen: E ordentliche Der Vorstaud. | : die Fabrikation von Futter- und Nähr- f vertrag ist am 9. August 1906 abgeschlossen | für sie erhält der Einbringende 450 Stück | Kaufmann Salomon Kay tin Charlotten- Geseßl. Nücklage Generalver[IRNun n des Cg F Uke Unfa 3 Uh Aa, eron. Ge E En mitteln aller Art seit dem 27. No- [und durch Vertrag vom 19. Mai 1909| für vollgezahit erachtete Aftien; ferner | burg ist zum Geschäfteführer bestellt. Abs Dividende s ; é Es 1) Vortrag des Geshäftsberihts vom 1. Zuli 1915 bis Ende Juni 1916. | i n vinciico. dan aO vember 1915 geschüßt sind. Der Wert | abgeändert, Die rechtsverbindlihe Zeich- | übernimmt die Aktiengesellschaft sämtliche | Bei Nr. 8331 Siegmund Dellheiin ortrag a. neue Rehnung 835,21 _2 540/21 M 2) Beschlußfafung über die Rihtigsprehung der Fahresrechnung und Ent. 7 Niederlassung x Var on Bt E ani [30692] ditser Sacheinlage beträgt 50000 „6, | nung Der Firma „Solat E u im E es O M tlondge s chdftes be- S w Ee E Par, T OEIEE E 3 lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Deckung des Verlustes. : vi her C A ine Lad were, fette 'tialaat “f Gemeinschaft mit dem Goshattsführer 1 Diet 1916 dilanmndfio vorbaudea ie 26, Sult 1916 ist ‘bie ‘Gesellscha! ub Bremen, im August 1916. Ÿ Nab cined M Ta age. Stelle d Rechtsanwälten. Aktien -Maschiueufabrik Kyffhäufer- | mahungen der G-sellschaft erfolgen nur Meyer oder mit dem Geschäftsführer mit Ausnahme der Forderungen der Ftima | g-löft. Kaufmayn Sigmund Dellheim in wer giMiSrat, Der Vorftaud. der Wahlzeit austretend L l Mufolite Ablauss [30836] hütte vorm. Paul Neuß in Artern | durch den Deutshea Reichsanzeiger. | Küpper. Bet Nr. 7707 Sullivaun|E. Angrick Zentralheizungen in Berlin. | Berlin-Schöneberg ist zum L'quidator er- I. C. H. Sch{lingmann, Vorsiger. H. Theuerkau f. f Tae TTTN enden Herrn Hugo Donath. Genannter Herr ift Der Rechtsanwalt Or. jur. Otto Jacob tfolaendes eingetragen worden: Nr. 14263. Kriegégesellfzast für Teich, | & Co. Gesellséhaft mit beshrävfkter | Das gesamte ‘Zrundkapital zerfällt nun- | nannt. Bei Nr. 8954 Bodeugesel- “Revidiert und mit den orenungémália geführten Büchern slimmend befunden. 5) S Len R rediizeitt elitébraéite Arts Reinhard Cron ist am 20. August 1916 Die Prokura des Kaufmanns Artur | fisch-Verwertung mit beschränkter | Doftung: Die Firma ist durch Beschiuß | mehr in 709 Stück je auf den Inhaber | schaft „Hausa“ mit beschränkter Die A H. A. Nededcker, beeidiater Bücherrevisor. Zur Teilnahme an der Generalvetsamealun x it b reGtiat, ine Akti in dle Liste der bei dem Landgericht Kotelmann în Duisburg und des Kauf- | Haftung. Siz: Berlin. Gegensiand | vom 10. August 1916 geändert und lautet | und über r 4 lautende Aktien. | Daftung: Nah dem Gefell\häfster- g ie Auszahlung der în der Generalversammlung vom 23. August 1916 für vorzeigt oder die Hinterlegung von Aktien bei ei g d Ka gl, wer eine Aktie Bremen zugelassenen Rechtsanwälte ein- manns Karl Tenuch in Artern {s er- | des Unternehmens: Die aleihmäßige Ver- | jeßt: „Deros“ Gescüschaft mit be-|Bei Nr. 1558: Victoria zu Berlin |beshluß vom 25. Juli 1916 be- das Geschäftsjahr 1915/16 festgestellten Dividende von 2% #4 20,— per Aktie Bors Gis u ALOLIS ober d Dr einer der Kaffenstellen des Ländl. getragen worden. loschen. sorgung der deutsden Bevölkerung mit | \chcäukter Haftung. Bei Nr. 8246 Müarmeine Verficherungs - Actien - | findet ih der Siz der Gesellschaft in findet gegen Cinlieferung des Dividendenscheins Nr. 17 bet der Direction der Filialen nachweift. zu Rrogis oder der Dresdner Bauk in Dresden oder deren E vie i Artern, den 17. August 1916. Erzeugnissen der Teichwirischaft, ins- { Wirischaftsausschuß drr Provinzial | Deselschaft mit dem Sige zu Werlin: | Staaken. Ferner die dementsprechende Disconto-Gesellschaft, Bremen, und auf dem Gaswerksbureau Bolchen statt. Der Geschäftsbericht liegt für \folhe Aktionäre, denen iht direkt I Königliches Amtsgericht. besondere Karpfen und Schlelen, sowie | Großloge von Hamburg iu Berlin | Die Prokura des Friedri Wieder is er- | Abänderung der Fassung der Sapuyg. Gas, und Elektricitätswerke Bolcheu A.-G. i bet s er nit dire Ie In die Redtsanwaltsliste ist eingetragen S Regelung der Preisbildung. Das | Veseilschaft mit beschzräukter Haftung: |U1shea. Bei Nr. 13294: Wallen- | Bei Nr. 11048 Gasvpar e Ziegler Dresden e Abholung E Vorschußverein oder der Dresdner Bank in e Aa eco a. D. Dr. Waldemar Aae, G [30890] | Stamnfavital beträgt 20 000 A Ge- | Der Kaufmann Hugo Sommer, Berlin, | dorfer Kohlenwerke? Aktiengesellschaft | Gesellschaft mit beschräufkire Hastung: ata ns E eFaantmachuug. schäftsführer: William Klee, Teichpächter, | ist zum Geschäftsführer, der Nechtsanwalt 2 dem Siye zu Berlin: Durch den | Die Firma ift gelöst. Bet Nr. 12 311 Aktiva s L E s aae siv E Mo! bschüzer Papierfabrik, Odi 9 laiSgeriht. “SaGas eit S au ves ‘Sihe in e Eee 2 Geeüidat i Se iGanetübrer befi t Dur Gos batten, | de L L Ga ljcba “i t E a e dus Sit besen ÄnTtee Hatt mng : Durch den ivorden e E 08 ? n] etne Geselsaft mit beschränkier Haf- | Geschäftsführer beste urchGesellshafter- | des Gese id aftévertrages einen Zusaß | mit beschränkter Saftuag: Durch den L A A D l A RCS S R S O E E ORE R R T Ci l Aschaffenburg eingetragen. Inhaber ist N Der Gesellschaftsvertrag tst am | bejchluß vom 21. Junt 1916 sind die §§ 6, | wegen der Bergütung des Aufsichtsrats | Beschluß vom 3. Juli 1916 is der Gegen- Grundstü und Ga | e Attentat e] 10000 Thürmen. 10) Verschiedene E E E i e m Tus, [L Co M Fettot ac Une werk8anlagen . . j 202 303/23] Hypot Í N ( | mehrere Geschäfteführer beste o be- | treffend Bestellung etnes stellvertretenden erlin, den ugust ie Gesellsha efi n U

Kassenbestand E : 9 207 76 1 M Anleihe “1 Sl 3 221112 area Sidi T A 10A V f t “bea O ne stimmt der Aufsichtzrat, ob cin Geschäfts. } Geschäftstührers, Bestellung der ordent: | Königlidhes Amtsgericht Berlin-Mitte. Les E oder gle he dd Bankguthaben und Borträge für Koblen, Zinsen 204 6 733/35 Aktiva Vilan per 30. I i 1916. vaten L ann machungen. Ks tal A ddo uad Nee alten ober ob er nur in Gemeine j Uen Sesdastölühren, Srnenmng, Zu E L s t (r e ed: T i Außenstände . 22 833/46 Uneingelöste AROR Eine j 950 |— | e eieemime aa h E Passiva. [30735] ntgl. Amtsgericht. saft mit einem oder mehreren anderen | sammenfezung und Beschlußfähigkeit sowie] E L ia vi Ten Vertretung zu Mherne ien up Warenvorräte : 9 829|— Talonsteuer -. a 600/— t e [|§| Wir magen hierdurch bekannt, daß Herr nerlin. Sandelöregister [30693] Geschäftsführern zur Vertretung berechtigt aue O, fo ‘i init ige L e A N Pei Ta gui Mae p ie i N “und Verfüherungs Erne E E S Gleis u. Straß A alte 9 Anlagen 16 O Melveieaa 3 204) ftadt ia “nbi a Nus jn “es, deGNR E Sees Berlin, be e putaie MEAE Abdéharert f ‘Bel Nr. 13044 Wirt: heute civgetváden Werben ? Nr. 14 267. ist das “Stammtapitol um 100 000 6 T ori ai E S G doe I S o adt infolge Ablebens aus dem Auf- Mitte. Abteilung A. ine lmächte Ver- | Hauseatischer Export-Berlag, Gesell. | auf 130 000 6 erhöht worden. Durch

Pen 266/70} Gewtnn- und Verlustkonto: 46 do. Dudwißstraße 70 000 Kreditorenkonto 37! fichtsrat unserer Anstalt ausgeschieden ist. i In unser Handeldregiter if beute ein allein oder in Verbindung mit einem | sch{chaftszeitung der Zentralmächte Ver- | Dauseatischer Export-Berlag, Gesell- | auf 13 A 0 norden. E 786 | T : n ¿e Besch! 17. Füni und

| Bortrag 1914/15 786 44 | do, Effenerstraße 18 000|—} Talonsteuerkonto . . 3 Darmstadt, den 23. Auguit 1916. i eta worden: Nr. 44 735. Firma: oder mehreren Geschäftsführern oder an- | lagsSgejellschaft mit beschränkter Haf, | haft mit beshräukter Bastung. Sig: | die Besch üffe vom unt i oi M j | sfont 5 ¡ , | 7 g | Gegen. e Ma: ) deren Profkuc!sten die Gesellschast ver- | tungs Direktor Adolf Tausky ist nt | Charlotteuvurg (früber Hamburg). 3. Juli 1916 ist der Gesellshafts- | Reingewinn aus ai vid. R E coordiobos Sei. |Rentenanstalt a. G. und Lebens- Os ae Muna E a treten ¿na Die Sedinung Le Firma a t Geschäftsführer. Á De Nr. 14 e Gegenstand s Ynternthwens; Bet: b vertrag mehrfah galibert: ; Pet Gegen E t ————— i 2 h S0 h: ' | geschieht tôverbindlih in der Weise, | Meudei ck& Feindt Film-Sesellschaft | von Berlagsgeshäften und kaufmännischer | ftand des Unternehmens erweitert, 237 440/15 937 Ta0T5 15 Bankguthaben j 20586] Vortrag aus é versiherungsbank zu Darmstadt. n Berlin. Nr. 44 726. Offene Handels- D na L L na De dea utt bef E UntE Saft ¿4 D!e Firma | Geschäfte überhaupt unter Auescluß von | es sind Bestimmungen getroffen wegen Gewi d V s ahenhar e tr e : 2208 AOIOHAS 214,01 Die Firma Roos « D G. ; geselliWafi: Redlich & Co. in Berlin Sia E Gti L D F! i ber Ge- [ift geà f t n: Mende «ck& Ge: | Banfk- und geaen die Gesell- | der Veräußerung von Geschäftsanteilen

f un L f Ï E , nder «1 ansk- ten ; : Gesel-} der WBerCuße 70 L |

es ug Co a Sn gus | b. §. Of U c Bi j Gesellschafter: Adolf Tichauer, Rentier, fei baft Vas Namendutier\chrift. beifügen, sellschaft mit beschränkier Haf, [haft it berechtigt, Unternehmungen | und Teilen von folhen und wegen der

30. N fe é : - enbach a. M aufgelöft i j - m eins m ai eris Ertrag. MRE S 109 1915/16 26 921,12 2713593 und in Liquidation getreten. E q Berlin-Schöneberg, und Erich Redlich, Prokurtíten haben hierfei einen das jtuug: Durch Beschluß vom 5. August j gleichen Zwecks zu erwerben und ih an | Cinfordez ung von Nachshüfsen fowie

e A E Ie 504 958/19 904 95 Die Gläubiger werden aufgefordert, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat rofuraverbältnis ausdrüdenden Zusaß zu | 1916 if die Saßung geändert hinsi{tli | olchen in jeder gefeglid zulässigen Art zu | w! egen der Bertretungsbefugnts, auch ift

Kosten des Betriebes... 29 077/45 Botttag a: aus 1914/15 | 786 Debet. Gewinn- und Verluftkonto. Kredit. |sich zu melden, a0 9 Mut 1916 Mgonien. Jur Pfe s m nit eingetrazen Se ves der S und der Zahl der Geschäfts- | beteiligen. Das Stammfavital beträgt | das Stammkapital erhöht und ein Auf- Anleihezinsen 4 000/—}| Einnahmen aus Ver- | t t 2 y Blr E us! : i unzip mun E Wi 1a Roos « Junge G. m. b, §. i. L | Vertretung der G-fellschaït if nux öffentli@t: Oeffentliche Bekanntmachungen } führer. e Gesellschaft bat nux einen 1124000 A. Geshäftzführer: Marl Wil- sibtörat eingeseßt worden. Hinsichtlich Talonsteuer A 200|—{| ‘fauf von Gas und | d [A B Semy. [30849] der Gesellschafter Adolf Tichauer er- | ¿r Gesellschaft erfolgen dur den Deutschen Grichäftsführer. Wilhelm Feindt ist | helm Friedri Schulte, Kaufmann, Berlire | der Vertretungtbesugnis ist beïtimmt : Kriegsöunterstüzungen i 922/50} Nebenprodukten | Unkostenkonto . G 3 800 49 Grundstüdskonto .. 50 052 Go E E wäctigt, -—— Nr. 44737, Firma: Curt Reich8- und Könt lich Preußischen Staats- | nicht mebr Geschäftsführer. Bei Schöneberg. “Der Frau (Shar cctte Gla | Sind mehrere Ges \chäftäführer bestellt, so Abschreibungen : M | sowie aus Mieten | |Steuern- und Abgabenkonto . | 12 337| (83 Zinsenkonto 14 Ls 6 | [30315] Roeder Leder- und Polstermöbel- | anzeiger, die Ninbaunaee und die Déünchener | Nr. 14 147 Wasserschuy - Baugesell- Schulte, geb Nobr, in Berltn- Sönebera ist jeder von diesen zur alleinigen Ver- Erneuerungskonto . . . . . 5 000,— | und Snstallationen | 46 656/31 Abjcreibungen : | s Landpachtkonto . . . . , . .| 306/55] Die Firma Fritsch «& Co., G. m. Fabrik in Verlia. Inbaher: Curt | Fisweretzeitung. Nr. 14264, Kricas- | sthaft mit beschränkter Haftung : Dem | ist Prokura erteilt, Die Gesellschaft it | t'etung der Gesell'chaft ermätigt. Bei Anleihebegebungskonto . 2 000,— | 7 000/— is [Alte Anlagen . . 2334,46 | Glei8mietekonto 181m b. H., Biskuits- & Keksfabrik Strafz- | Ioeder, Kaufmann, Berlin-Treptow. gesellschaft für Obstkonserveu und Architekten Emil Lucas in Berlin ist | eine Gefellschaft mit beschränkter Haftung. | Nr. 12523 Eagrosfchlächterei Frauk Met i ? | 1Aleeriaue. O OOO— |- Provisionskonto y 771/30 | burg-Neuhof Els, ist in Liquidation Bet Nr. 36 229 (Firma Wiltheim Purps Marzmeladen mit b s änkter Saf- eaart Prokara erteilt worden, baß er be- | Der Gesellshaîtevertrag ift am 12 Ja- Gesellichaft mit b-schränkter Daftung: S at Be verteilen. E | Duckwißzstraße «_. 10000—_ | | getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft in Verlin): Jet ofene Handelsgejell- tung. Sih: Beptia. Géwpnstand des rechtigt ift die Gesellschaft gemeinschaftlih nuar 1911, 23. Oktober 1912, 4. . März Die Gefei ¡chaft _ist durch Gefellschafier- E S0, fe E 5, 000 Hausfkonto . a —— ANB) d pa | sind gebeten, thre Ansprüche bei derselben saft, welche am 1. Juli 1916 begonnen Unternehmens: 1) Der Etyfauf und die | mit einem Geschäftsführer zu vertreten. 11913 und 921, Juli 1916 abges hiofsen. | beshiuz vom 27. Juli 1916 aufgelöft. Me fpetos “g E | Bilanzkonlo . . .. « + «120 0211 e ues On Ne oe der Gesell» Uu G fter sind die Saale il | Berwertung aller zur Herstellung von | Bet Nr. 14201 Papierfabrik Warschau | Sind mehrer? Geschäftsführer bestellt, jo | Die Geschäftsführertn Frau Maraarete Bortrag a. neue Rechnuna 792/45 | 6242/80 35 997166 Gr 397166 Kell Straßbu N rad S4 Sn ¡Here F L Die in f en Due und Erich E Obsitkonserven aecignéten Erzeuanisse (Obst | Gesellschaft ait beschränkter Haftung: | erfolgt die Vertretung dur j-den Ge- | Frank, geb. Gutermann, in Berlin-Lichteri- R pri : t E O E E Norden e Prokura des Erich Purps fr | und Halbfabrikate, Zucker und sonttiae Zu- | Hauptmann d. R. Georg Schulße in |schäftsführer allein. Als nicht etngetragen j berg ift zur Liquidatortn ernannt. Bet

47 442/79 7 44275 Bremen, im Juli 1916. [30424] Bekanntmachung. loschen. Bet r. 4559 (Firma Fried- taten, Bledoseun und andere Verpackungs- | Görliy 4. Z. in Lodz ist zum ftellvertre-| wird veröffentlicht: Als Einlage auf das | Nr. 12559 Charlottenburger Zeitung s&- Bremen, im Zuli 1916. Der Auffichtsrat. Der Vorftaud. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung rich Weber in Colonie Grunewald): | egenstände) sowie der Einkauf und Ver- | tenden Geschäftsführer. bestellt. Stammkapital ift in die Gesellschaft ein- | verlag Gesellschaft mit beschröukter Der Aufsichtsrat. Der Vorstaud. Gevpr tg L A ER g y Ur, SURTe!. in Firma „Akademische Buchhaudlung Et a Vene Sa A wertung von Obstkonjerven selbft. Unter | Berlin, den 18. Auänit 1916. gebracht vom Gesells@after Karl Fiiedrih | Haftung: Kaufmann Julian Wrzeszinski

I. G. H. Scchlingmann, stelly. Vorsiger. H. Theuerkauf. Siena M en“ ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein- | G, m. b. D, zu Dauzig“‘ ist aufgelös\t. daft G. Lüttig in Vertin): Die Ge, Obstkonserven im vorstehenden Sinne sind | Köntgiiches 2 Amtsgericht Berlin-Mitte. | Sckulte das ikm an dem Werke „German | ist nit mehr S: Frau Nevidiert und mit 7 ordnungömäßig gev Büchern stimmend befunden. , Bremen, den 19. Juli 1916. P Gläubigee és eat Een sellschaft ist aufaelast. Die bisherige Ge- De Oh S trüdte, E Ubt. 122. 2 ort Gul m T Bua s Erbortacion e Mate, „grb. Stephan, l D i i C fanbier M Alemana" zustehende Urheberre: VO Berli zur Ge! eftellt.

eee n 28 Ae U A Voß, beeidigter BuSbhalter. L den 15 Atguit 1916 telischafterin Witwe Marie Böhme, geb. | rich matte Belegfrüchte, kano erle ein Wei it vou 44 000 „6 sestgeseßt, welcher |— Bei Nr. 13304 Max Daubitz «

- s L 1 Die Auszahlung der in der am 23. August 1916 - stattgefundenen General- je Dividendenscheine Nr. 7 tür das Geschäftsjahr 1915/16 werden vom Dauzig-Langfuhr, den 15.August 1916, Lûttig, ist alleinige Inhaberin der Firma. Frlichte, ‘Marmeladen, Gelees, Fruchtsäfte, {30694]

versammlung auf 5%, = 4 50 ,— per Aktie f Akademi E handlun rvchtsyruys, Ok t od fer Handelsregister Abteilung B | auf besen Stammeinlage tn Anrechnung | Co. Gesellichaft mit veschräufter n Eo per Attie festgeseßten Dividende findet gegen | 20. August 1916 ab bei dem Bankhause E. C. Weyhausen, Bremen, mit J N s , Vel Nr. 44677 (Firma Carl die Stseups Dbftkraut, Dôrrobsi oder (D lerie din geir G U Bei Nr.12 839: id De fentliche Bekamémadungen Saflung: Die Prokura des Nichard

Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 15 der Stammaktien und: des Dividend G. m. b. H. : E e scheins Nr. 11 der Vorzugsaktien bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, E OEO GRAR CMERTES Die Liquidatorin:: Mügge Finuanzierungen, Versithe- nisse; 2) alle damit zusammenhängenden | Herdkeffecl - Juduftrie, Aktiengesell- | der G: sellshait erfolgen nur du-ch den | William Hähn in Berlin _und des Bremeu, statt. L 0 A Amanda Shwarz, geb. Smidt. Da er R e aa 1A Geschäfte. Das Stammkapital beträgt (Bal r em See A: 20A M Ls Ube, eger schaf 2339 “ma , rats aen i; eten in aswerk Arolsen Akti ¿ 07 L * 121 000 6. tsf Arthur Hart- i dem Bes?uß der Afktionärversammlun ner ouogramm-Gesellschaft mit Gharloitenbucg erlos@en. olsen Aktiengesellschaft [30786] Die Gesellschaft Megner « Uhlmanu Pankow und dem Paul Zühlsdorf, Berlin, wia, a Teer: Den iti vom T Ma 1916 lautet ‘fié t S ras Bafis: Durch den Be Bei Nr. 14 179 Deutsck&ze Nachrichtea

E Gaswerk On und Klein- -Näschen Aktienacsellschaft. - |m. b. H. hat sich aufgelöst. Sie ist ist derart Gesamtprokura erteilt, doß sie K j 916 f 1 30782 e o 5) i lein in Berlin ist Prokuxa erteilt. Die | Berlin -Vurger Eisenwerk Aktien- | {luß vom 14. August 1916 tf ver Geaen- erkchr8gesellschaft mit beschGrüänkter [30789] Gas- und Elektricitäts-Werke lleda A-G. Aktiva. Vilanz ber 31. März 1916. d | an h U Liquidation gene. trage mge gee B E erieetuna der Firma Gesellschafr ift cine Gesel mit be- | gesellschaft. Math aaten Beschluß O Unternehmens iv fofern ertwcitert Sein; Sgriftsteller Ulri NRaufcher Aktiva, Mallius, (E s S E r net biger werden Auigetor ert,“ si bei dem befugt find. _— Bet Nr. 35 236 (Firma | \Hränkter Haftung. Der Gölellshafts- | bildet den Gegenstand des Unternehmens: | worden, als noch hinzugefügt it: sowie | in Berlin-Wilmersdorf ist niht mebr S a Two ar weren mre anw antes e | Grundstü&ck und Gas N atttienkapital D aer nen Er zu melden. Friedrich O, Wolter in Berlin): |\„¿rirag ist am 12. Jult 1916 abge- | Herstellung und Vertrieb voa Grzeugnlssen | der Kbshluß aller hiermit im Zusammen- | Gesbäftsführer. Bei Nr. 14235 “k [s | ; eukapital y 180000 Leipzig, 1. August 1916. Die Profura des Ecnst Notbe ift er- | lossen. Sind mehrere Geschäftsführer | der Elsen-, Stabl- und Metallindustrie | hang ftehenten NRechtege]®äfte. Dur | Broh!er Heil- und Tafelwasser Ver-

A E * Grundslück u. Gas- Aktienkapital 120 000|— | _ werk8anlagen , , Hypothekarische Anleihe Arno Uhlmann. [30310] losen. Bet Nr. 44162 (Firma tellt, die N Hof her f be f 91A (A, S At E at ; ° tretung durch | und verwandter Fabrikattonszweige. Gemäß | denselben Beschluß hat ber Gesellschafts- j trieb Geselischaft mit schränkter werfsanlagen . . | 21064437 Gläubtger 77 409/24 | Kassenbestand . . . j #6 85 000, Geora Rosenthal in Verltn): Der | estellt, fo erfolgt e 8 Sassura atbalten. d L : Kaufmann Siegbert Wre- | 7 Benrather Metallwerke uud Ver- Frau Franziska Rosenthal in Berlin ist mindestens zwei Geschäftsführer oder dur | dem son durchgeführten Be Glu Mag eine nene Gegensiand des ütatert E nitt “mitir Geschäftsführer.

Kassenbestand . . . 187/54] Rüdstellungen für Zinsen 2c. ,. 3 422/60 | Außenstände . zurüdgezahlt 6 000,— 79 000 l ane E 6 S U Ros nicht eingelöste Dividende 30|— E A Gläubiger 9 92 105 g L Grueals m OIO Ge Profura erteilt. Bei Nr. 36 414 cin O eferiliche Bekanatmcbn e E L Si L H So A e a und wegen der Ver- | Rechtsanwalt und Ingenieur Dr. August r E 10 E Geseßlihe Nücklage 1 097|— Vorträge für Salär, Unkosten 2c, 2 660 hafterbe/luß vom 18. Juli 1916 ist die (cene Handelögesell\chast Diever «& Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen b8ht und beträgt jegt_ 700 000 #. Ferner enan folgendes ßestimmtworden: | Boelker in Cölu a. Rb. ift zum Geshästs- dera AE ies 605 Scneuerungskonto E Zen E catelie Dividende . es SfQaR aufgelöst. Kaufmann Josef R Die fkrna ift erl On Reichsanzeiger und die etwa von dem Aus- | die durch diejelbe Versammlung roh} Die Gesellichaft „wt E wenn nur ein Ge- übrer beste ge Mus ur den Beictui vom I 224 998/84 Dfeniafianoselnen i 600 Oster, Cöln, rippasir. 31, ist zum Ge'ösdt die Firma Nr. 41514 Verlag {uß fonst noch festgesetzten Blätter. weiter beschlossene Abänderung dec Saßung. | chäftsführer bestelit ijt, A diesen, S ZV f d Aa M, E dee

| | Gewinn- und Verlustkonto: # Neservefondsk hi 399 Liquidator bestellt. Gläubiger wollen Die Kaleuderkunst Gustav Lehnert Nr. 14265. KMriegsgesellschaft für | Als nicht einzutragen wird noch veröffent» | wenn aber mehrere „„Mrdentli§e oder | Rechtsanwalt und Ing Seins | Vortrag von 1914/15 1140,59 CILTVCIENINENNO 0 ihre Forderung zu Händen des Eten in C b Weinob#| Einkauf uvd Verteilung |liht: Auf diese Grundkapitalserhöhung stellvertretende GesGäftsführer besteUt find, Voerlke r berechtigt ilt, die Gesellichaft | Gewinn : Liquidators melden. [28616] f S Aucust 1916. Geselischaft mit beschränkter Haftung. | werden ausgegeben 450 Stück je auf den dur@ mindestens zwei Geschäfta8tührer ane U e sf ate

Lina dtr Reingewinn in1915/16 1 884,62 3025/21 Vortrag aus 1914/15 . 334,01 Sig: Verlin. Gegenstand des Unter- | Inhab d über 1000 4 lautende] oder durch einen Geschäftsführer in Ge As ; R i: e - Ï ute ï 0 in Ge- 227 98405] 227 984/05 Keingewiun in 1915/16 3 90620] 4 240/21 | 1292251 Königlidjes Amtsgericht Berlin-Mitte. | nehmens: 1) Der Einkauf von Aepfeln | Attien, die seit 1, Oktober 1916 gewinu- | meinsa't mit einen: Prokurtiten vece | Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Verluste. GBewinun- unb Verlustrechnung per 31. Mai 1916, Gewinne. 349 3 77e 349 355 E es aen bat Fau S / das Abteilung 86. und Birnen und thre Verteilung zur anteilsberechtigt sind, zum Menge, rg Kausmann Rene es Ps zvin ist Abteilung 152 E I E D d . , (BeicHäftef aufmant iede ie Cd AG tit Kosten des Betriebes 98 u Vortrag aus1914/15 Sol Aufwand. Gewinu- uud Verlustrechnung ber F. März 1916, Ertrag. 4,100 000, hexabzusegen e 160000 auf A Handelsregister Abteilung B ist M n aran E Obstweine, ci nôberer Voßgae ter Aftloniver: pemy Langfelder fu ‘Bèrlin ift E Ges Borlin. Saudeldiiutller B U N i E “69 / | a eingetragen worden: Nr. 14262, Kraft-|2) alle damit zufsamwenbängenden Ge- | sammlungsniedersrift und des er- I \chäftsfübrer bestellt. Bei Nr. 2663} In unjer Haudeldreglfier B ilt heute Äbsebreibungen: P | | Kosten des Betriebes . . . 3324250] Vortrag aus.1914/15 | ‘§34 iei? Gie mt Li cntter fu es Dal GAeiRale Zt T R Das Statnt pltel, Her Leges vom G. Vogt 199 Formen Benlinre Börsen, SZetuag, Dratenet | ngelragen wee 2A dee vei E Grneuerungsfkonto . ..,. 2500, Nebenprodukten M O . | 6 798/14} Erlös aus Gas und ftung, werden etwaige Gläubiger \chränïter Haftung. Sth: Berlin. | 20 000 6. Geschäftsführer: Fabrikbesiger | Ernst Angrick in Berkin-L; chterfelde in [und Verlag, E ada Z G s c L “ae än der Es Kriegsunterstüßgungskonto . 945,— sowie Installa- | |Abs@reibungen 4 132/—]} Nebenprodukten fo- ierinit aufgefordert, sich bei der Geschäfts Gegenstand des Unternehmens : Die Fabri- | Max Härtel in Deliysh, Die Gesellschaft | die Gesellschaft eln, wie dieje A E E Kt R TIL L Ba] ANEAm E E tionen und Mieten | 39 161/83 | Gewinn, wie solat zu verteilen : wie Installationen stelle in Remse zu meld kation von Futter- und Nährmiiteln aller | ist eine Gesellschaft “mit beschränkter Haf- | die ihm gehörige und von ihm tin Burg | Samuel ist niht mebr Ge?chättstühier. en Gegenstand des Unternehmens Meingewinn wie folgt zu vertetlen : E | Gesel. Nüdcklage . . und Mieten , , , 148 078 Remise be Ten il August 1916. Art und dle Beteiligung an gleichartigen g Der Gesellschaftsvertrag ist am ! bet Magdebura unter der hantdelsregliter- PDirektior Arno\d Killis® von Horn in hilt ct der Handel mit Getre ide , nameut- Geseßliche TOage . 2% D... Fortun iten-Fabrik G g b. H. Unterachmungen innerhalb des Deutschen 4. Rui 1916 abgeschlossen. Sind mehrere | li eingetragenen Firma: Berlin-Burger | Berlin und Chefredaktewer Dr. Hugo {U ) mit erste. Das Stanz n !ap tal 20/0 Dividende . / Vortrag auf neue Rechnuna 430,21 | 4 240/21 N, Br l. G hlrtoftibne 7 Neis, Das Stammkapital beträgt GesDäftofübrer estellt, fo wird bie Ge- | Etsenwerk (E. Ls betriebene Gijen-, | Pratsh în Beilin-Niedersckö inhaufen find | beträgt N 000_ _ Ga L ter: Vortrag auf Ls Rechnung 3 025 s h R N IENEEE 100 000 4. Geschäftöführer: Willy Reid sellsha\t vertreten dur mindeflens zwei | und Stahlgießierei sowte Kesselfabrik. | zu Geschäftsführern bestellt. A Geueral j L Lu) E Strel Qu, D Ätdur 10 302/42 R 48 412/85 | [30308]. Kaufmann, Berlin - Schönebe! m |Geschästsföhrer oder durch cinen Ge-| Mit eingebraht sind die dazu gebörigen versammlungsbeshtuß vom 7. Aug zuit 196; 20 od, 3) del Woguer, zu 1—Z3 E Bremen, im Juli 1916. „Wes Firma Omma sen Fabrik Hermann Sonnenfeld zu Charfattenbura äftsführer G Semeinshaft mit cinem | belden Grundstücke: Grundbu von Burg | ift beftimmt, daß ieder der beiden Ge» | Kau'leute în Berlkn “Die Geielli&aft “Dee im August 1916. ches Det 2 Der r «gev Fe Vorstaud. Westfalia“ Voswinkel & Dix, offene ist Prokura erteilt, Die Gesellschast il Prokuristen. 19 DOt eingetragen wird Su I 2e Me AEE D On nes E: 4 De 4 ge î  Meoon Gesel e etrag am upper Y t p e esen Grund» ugo Prat! ergl Ul, die f Hang: À fder a pp orsiger. § Theuerkau f. qutels ele! B, ist eine Sie mit bes@räntler Da! E S a: Gesclidaft erfolgen dund ñ pat ‘vefinellen Q As ax Grien e Mie cu hactorden. Bei | Aucuit 1916 adaesSlossen. Sèad in

dtêrat. J. C. H. Schhlingmann, Vorsiger , Theuerkauf. Revidiert und mit den vieh mäßig geführte { z

Revibiert und S. L R cinem geführten Büchern stimmend befunden. Die Auszabl H. S ede oE gefgrte E vor weeas VERSAER a beitang erma ann 1 Dir in in Wertb 1916 abges@Wlossen, Die n s E ha n Reda Meichsanzetger und die von | deren Bestandteile sorole alle sonsttgen] Nr. 6809 Salomon'sche Verlags. eina Getdäiteführer deiteilt, so ev

eeidig e ung n der A ialaaled vo u 1916 der digt if bert De A abr blung der der Generalver ung vom 23. August 1916 L das o GesGäftgjabr 1 1915/16 festgestelllen Dividende von 2 9/9 = M 20 per Altie (9 Nowotny sind u “tietbateu bestellt ion Seshäsdiübrer eldtafen so er folgt | Blätter, —- Nr. Küpp der Grundstücke und der Fabrik, sämtliche Haftung: Nach dem GesellWafterdei@luß ! \häntfübrer. Als nitt uis das Ge|chäftsjahr e e esta eilen Dividende von 2 %/ = #4 20,— per Aktie | findet ieferung des Dividendenschelns Nr. 10 bei der Directiou der | Die Gläubiger der Firma werden hier- die Vertretung dur jeden Geschäfisführer Meyer Ge elchot "uu beschvüurter Vorräte an Waren, Rohmaterialien und Lee 2 Juli 1916 lautei die Firma: | verdffentliht: OefenUkhe dn S Mie, 18 27 e Moe L Coll lion der Di04] Bana nio-Gefellschaft- Bremen, und auf dem Gaswerköbueeau Grof: T a A a ei figen Stamm laff fj fe in Delbert (Rheinland) der Giuri@tungen sowis die in dem Beiriede (de vesGriatie SerlagsgeseAsSaft wit| maddungen der San ect p é fta quidationsmafse anzumelden. öffentli: Als Einlage auf das Stamm- !lassu ex in Velberx etnland) be- t GiuriWtungen sowte die in dem er Da g un d S Gas- und Elektricitäts-Werke Côölleda A.-SG. Gaswexk Grofß- und Klein-Räschen Aktieugesellschaft. Hermann Dix. "Mobert Nowotny, ; Ms L y

d] dem Ausshuß etwa e os lelgeseyten Akiiven, Mibifpavere das gesamte Zubehör | austalt Gesellszaft ait \Aafferde nh (d zt die Vertretu duard pwei Ne

V y