1916 / 252 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

146] [42152] ilanz für das Geshäfisjahr vom L. Juli 1945 bis 30, Juni L916. P Bestand

j 7" E. G Ü am 1. Zusi | Aktiva 1918

307 866/06 T5

Eschweiler Bergwerks-Verecin.

Vilanz am 20. Juui #926,

Dritte Beilage 1sanzeiger und Königlih Preußischen & Berlin , Mittwoh, den 25. Oftober

B D Der Inhalt ‘dieser Beilage, in welcher die Bekannimahung en aus den Ha andels, Güt lercedbis. V Vereins-, „Genossenschafts-, Zeichen “und Vêustercegistern, der Urheberrecht8ei ntragsrolle, über Warenzeichen, F eint au in einein besonderes Blatt unter dem Titel

Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fabrplanb efanntmahungen der Eisenbahnen Set find, ers 2ITCTCe. (Nr. 252,)

Zentral-Handelsregister für das Deutsche

Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Rei kann dur alle Postanstalten, in Berlin | _Das Zentral- Handelsregister für das Deuts@ße Net erscheint in der Regel E _— Dex Selbstabholer auh durch die Königliche Expedition des NKeichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, | Bezugspreis beträgt 2 4 10 »§ für das Vi terteljahr. Einzelne Nummern koïñten 20 S. Wilb-lmstraße 32, bezogen werden. [2 deiviattene n Finheltäzeile 89 S. L I ZAC E E T R 2 O E A R

A [M-M 314 121/73 8 721/96 322 843/69 14 977 (63

Vermögen. Grundstücke . .. L Zugang - »

Bestand am 30 Junt 1916

Ab-

Abgang \chreibungen

Zugang

Staalsanzeigef. 91G.

H R G: A S “M S P i d 0E L I

R —————————————————

zum. Deutschen Rei

Abgang .

453 239) 3133218 785/48 E L 9 32

489 468 (35 8119 997/97 20 294/56] 200 752|— 121 767|—] 1607 902|—

b A M | E 1) Koblengruben, S Sonnen ynd Anlagen : , 135 604 852/57] 452 548 1 351 376/0 462 090|— | 2) Koblenwäschen, Kokereien und Kohlendestillationen . . | 7 175 823/14] 1 434 643 1 000) Zugang 24 706/94 | 3) Britettfabrifen C N : 486 706/94 A | 4) Gasmotorenzentrale . . . Abschreibung | __34506/94/ 452 200|—h | | 5) Waldungen und Länderelen . Allgemeine Anlagen i; |— | | 6) Wohn- und Verwaltungasgebäude . . MUJalna j | 7) Abteilung Eictiveiler - Cöln Eisenwerke ‘einsch ließli

Concordiahütte . +. S Q ck E D ckP

S | 2

T H t P

E B Be

177 873|—| - 43 173 t 1 N 1 729 669|— E 2 2 822 559/21 6 709 367681] |—| 2792 500/43 6 147 782|—| 39755 5 882/81) 125 503/63] 6 056 151|— 8 201 505/456] 33 885/5 8 E 1 249 726/63] 6 977 333/49

61 860 064/37] 2 010 715/81] 1403 357178] 3 500 000|—[58 967 422/40

67 350|— | 8) Effekten . Ï à , 2 782 204/89

| Beteiligung bei anderen Gesellshaften 328 350|—

Datente, (

Nbgang .. Abschreibung

Fp A

Un zeigenprets für den Naum einer 5

TZTE

20 E S E A LED T E CE RAP S A Ph e B H A B A

S

L E E S E L j 5 s =

Glei8arlage . ¿ h ; 8 000; È

Zugang . «

Abgang E E Bea e

1 603,50 12 035,95

198 138 45 | 13 639/45] 184 500

aschinen und Apparate Zugang E

Abgang M

Abschreibung Hufeisenfabrik . ,

Zugang . -

hanna

Absereibung ¿ . GesHoßdreberet ; :

Abschreibung . Ï Werkzeug und Geräte

Zugang ..

Abschreibung . F hrieuve , Modelle und Z hungen Zugang

Abschreibung Dent L s Zugang . «

Abschreibung Patente . Wertpaplere Beteiligungen Kafsebestand Wechselbestand Bankguthaben ¿ Guthaben beim Poft! sdedamt / Schuldner T DCOTCHO DOTTAIE Go e e NDATeNDOTI G «c s oe oe

Verbindlichkeiten. ATtienlapital. » « « s Hypotheken N ¿ Feste Darlehen . - é Gesegliche Rütlagen ë Bescendere Rüdtlage ; e Talonsteuerrüdläge

Minderbewertungen und Nü&stellungen . :

Minderbewertungen —- Aus and

Gläubiger einschl. Aae N

Vortrag aus dem Borjahr

DTOINOEWINN ac e aa a 6a

Eisenwerk Weserhütte Aktiengesellschaft,

Krutmeyer.

Sol. Gewinn- und Verluftkonto

4 121,— 89 949,60

A 42 921,50 | «„ 306 067,35

Angen und Kriegkgewinr ¡fleuer-

| 257 000 6 07 0 60 263 070 60 |

| 94 070 60 436 000|— 18 988 85

vera E wr

A714 988/85

169 000|

249 488 8 85 T2788 T6 36 548 18

9 600) 06 T eOL 0s 9 600/06

44 218/20 7219 20 4 218/20 E 35 00 L808 14 658 265 6765 | 156 494 687 989 877 | 158 5952: |

1 665 706/06

j

4 |

1 000 000|— 404 600|— 103 500|—

90 000|— 20 000|— 3 000|— 140 000|— 67 000|—

865 84744

267 217 37 2 891 164 81

L)

tür dey 30 Juni L986, Habe.

j 499 19 397! sl 267 217/37 | N 766 614/50Ï]

Abschreibungen E Age a 6

Eisenwerk Weserhütte Aktiengesellschaft.

Krutmeyer.

A (A

Vortrag aus 1914/15 43 291/77 Nebersuß auf Fabrikations- A

Io Ce os e co) S 322/08

| 766 614/50

[42147] Eisenwerk Weserhütte, Aktien-

gesellschaft, Bad Oeynhausen i/W

In der heutigen ordentlichen Haupt. versammlung unserer Gesellschaft wurde die sofort zahlbare Dividende für das Gescäjtejahr 1915/16 auf LS 9/6 fest- gesept.

Die Auszahlung erfolgt von heute ab gegen Einltefirung des Gewinnanteil- 1cheins Nr. 3 bet der

Kafse unserer Gesellschaft, der

Bien Natioualbauk in Mindeu

und der

Deuischen Vank in Bielefeld.

Gleichzeitig mahen wir bekannt, daß das fatura8gemäß aus\cetdende Mitglied unseres Nuffichtsrats, Herr Nechteanwalt und Notar Krutmeyer in Goltesberg wiedergewählt und Herr Admiral von Lans, Exzellenz, in Hanr'ober neu in den Auf- fidbts1ai vewähit worden ist.

Bad Oeynhausen, 21. Oktober 1916.

Dee Vorstand. _Krutmeyex._

[42308] Gewerbebank zu Waltedahausen A.-G. i. Liqu. Waltershausen. Die Herren Aktionäre werden zu etner Generalversammlung auf Mittwoch, den § Nov., Abends 8 Uhr, im Hotel zum Hirsch, Waltershausen, eingeladen. Tagesordnung :

1) Genehm'gung der Eröôffnungsbilanz, der Xahresbilanzen und Vorlage der Swhlufirehnung.

2) Entlastung der Liquidatoren.

Gerwerbebaguk au Ea utenM. G.

. Liq Alfred Ot eiüb ett Wilh. Prsö ger.

{42155]

Neu - Grunewald Aktieugesellscha?t für Gruudstücksverwertung in Liqu. Werlinm.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- sckaft werden bierdurch zu der am Sonu- abend, ven 25. November A986, Vormiitags 1K Uhr, hier, W., Mohren- straße 58/59 I, fattfindenden diesjährigen R E Generalversammiung etn- geladen.

Tagesorduung :

1) Berichterstattung über den Vermögens8- stand und die Verhältnisse der Ge- fsellschaft sowie Bericht über die statt- gehabte Prüfung der JahresreWßnung a die Deut ée Treuhand-Gesfell-

a

2) Genehmigung der Liquidatkonsbilanz nebst Liguidationskonto sür das Ge- \chäftslahr 1915/16.

5) Erteilung der Entlastung.

4) Wahl zum Aussichtérat.

Dietenigen Herren Aktionäre, welGe an der Generalversammluyg teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Neis- bank ober eines Notars spätestens drei Tage vor der Generalversammlung (den Tag dez Generalversammlung und der Hinteelegung nicht mit- gerechnet) bei der Bauk für Haudel uud Jadustric, Deposfiteakafse U, Unter den Linden 54, oder bei der Ge- selschastêtkafse zu bi nterlegen.

Berlin. den 5. Oktober 1916,

Der Uusfichtêrat der Neu - Gruue- wald P engeseUsGaft für Grund- ftück2verwertung in Liqu.

Dr. Max Dechelhä ufer, Vorcsigender.

Kautionen . , M A

Kafse- und Wesel bestand

Borzräte an Kohlen, Koks, Roheisen,

D) Athientapttal. «ee «s 6) Neservefonds . . . Erneuerungsfonds . Ber fli chtungs! iheinekonio Tilgungökonto L

) Z nsscheinekonto . ) Dividendenkonto . Aballonto 4 & Kautionen a On e ao e 26) Kreditoren 27) Anteil an der Intere engemeinsGaft . ab sür Abschreibungen L

) Debitoren, darunter Bankgulhaben M

Gewinn- 132? D

5 198 640,13 Materialien, Halbfabr

Pasfiva.

NArbeiterunterstütungs- und Beamt: npensions sfonds i‘

Verlusikonto am 90. S

S C R E j 921 636

P 7 « 3 500 000,—

i 1916,

254 597/88 40 [83 86 3/26

58 000 000|— 11417 434/43 800 000|—

9 944 000|— 19 060|— 2263 733181 253 142/50 100 cid A

254 59788 666 671

17 279 71956 4220 619 24

185 219 442! 26

720 6{2,2 4

1) Abschreibungen . .

3) Belohnungen an Beanite E ae 4) Bertragsmäßige Gewinnanteile . ._. 5) Di vidende 10%) S Sa 6) Tantieme für Aufsihtsrat S

Vertragamößtge,

7) Anteil an der Interessengemeinschaft

Nr. 45 unter Belfügung eines * erhoben werden :

A, Levy in Cölpo,

brück{1u,

Bergwerks- und Hüttenbefißer Geh. Kommirzienrat Or, 11, figenter Generalmajor z 9Iorbert le Gallatse,

) IndustricÜer, Hauptmarn a. D. Karl

pon Hine!

Paul vom Rath, Coin Kommerzienrat Hermann Schröder, Geh. Zustizrar Léon Vet, Jadustrieller, El i, D: René Müller, IndufirteUer,

Komme ergienrat Artur Pastor, Fretherr Dr. Dr. jur. Hermann Fischer,

Nobert Suermondt, Aachen

dur die Berektuigten vergütung für den Aufsichtéra C

Ueberweisung der ve ertragsmäßt gen, dur d die V Rerei in zu zablenden Zufazvergütung für den Au ffi

für die Aktie zu 1200 4 fest: esept worden ; [ i Nummeinverzeihnisses bei

¿3. D. Oékar Bartholomäus,

Dünpelingen .

Freiherr S. Alfred von Oppenbe im, in Firma. Sal. Oppe Nahen

Hans von Steffens, A irlaching bei Seebruck am Chtemsee Schaaffhausen’säen Bankvereins, Cöln . : Qr. jur. E. Mosler, Geschäftsinhaber der Disconto-Gesellschaft, Berlin ..

Direktor des A.

Kohlscheid, den 23. Oktober 1916.

Soll.

- a. C G 21S

Hüttenwerke V B: arbath, Cid Di

Saben, + t

igte its

dieseibe kann vom 2.

Sal, Opzyeußeim jr. @& Cie. in Eölan, Deiciémoun &Æ& Vie. in Eöln,

Mitglieder des Auffichts

Levy,

0E D

L

L uUTEIm b urg

dey, Naumburg a. d. S

ZUtirar Wilhelm Oölender, Aan. „. « «s + % »

Nieverner Hütte bei Ems

Carl Sprintadfeld Aachen. T s

E S

. T:S

Der Vorftand. Be Lo

Bs

2) Ueberweisung an den “Arbeit erunterstütungs- und Beamtenpensioasfonds

idelingen

0. §0

ns üttenwerke 2 Burbah-Eih-Düdeling gen ra S

S: S

S D900

Æl. Schaaffhauscn’ scher Baukvereia in Cöln und Voun, Direction der Disconto-Seselschaft in Berlin, Frankfurt a. M., Vremen, Essen (Nuhr) und Saar-

Deutscze Efferten- und Wechselbauk in Frankfurt a. M., Dresouer Vank in Frankfurt a. M., Nheinisch-Westfälische Diskonto-Besellschaft A.-G, in Aacheu, Eschweiler Bauk in Eschweiler, Auternationale Bauk in Luxemburg. In den Auffichtsrat wurden gewählt die Herren: Dr. jur. Hermann Fischer, (Cöln, Julius Frank, Adolf3hütte bet Dr, E. Mosler, Berlin, Nobert Suermondt, AaWVen.

rats:

Julius Frank, Ndolfshütte bet Dillenburg, Vorsißender . . c. Louis Hagen, in Firma A.

enheim ir, & Gie. in Cöln

bas

gezahlte Zusatz- |

Dillenburg, Geheimrat Dr.

stellvertretender Vor-

“#2 | } 3500 000

60 000'— | 83 212 24

95 000/— |

3 800 000|— | 182 400 —| 4220 612/24 e 2614/13 I | 17720 612/24

| 1 77206122

22 614/13 e | [7720 61224

Die Dividende für 1915/16 ist auf LO 9/5 oder 46 80,— für die Aktie zu 100 Taler (= 46 300) und #4 120,— November d. J. ab gegen Aushändigung des Coupons unserer Geueralfafse hierselbst oder bei folgenden Bankhäusern

Louis Hagen, Cöln,

gewählt bis 1921

1921 1917 1917 1918 1918 1919 1919 1919 1920 1920 1920 1920 1920 192L 1921 1921

0.0 P

d Q

m. 0A Q... Q 6:0

G Q T. Q... S W

0) Erwerbs: und Bct \chaftsgenossenschafte

Nachtrag §11 dex in Ne. ga vevr- öffentlihten Vilanz der Genoffen- chaft Nieverrcheiuischer Vranntwein- brezner Æ& Deftillateure E, G. m. b. H. zu Krefeld. Die Genossenschaft wourde gegründet am 1. Mai 1914 mit 9 Genossen, Zugang während des Geshäfisjahres: 33 Genossen, i Bestand am 30. September 1915, Schluß des Geshäftsjah:es: 42 Genossen. Geschäfisve: mögen der Genossen am Schlusse des Ses Ab 975,—. Der Aufsichtsrat. (41644) Victor Simona, Vo: sißenter.

[42313]

Terrain- u. Forstgesellschaft Glinde Eingetragene Geuofseuschaft mit be- rauer Haftpflicz«. Sit Samburxg. Nufßerxrordentliche Seneralversamm- lungamMortag, 6. NovpemLexr 1916, Abends 7} Uhr, Hamburg, Gänse- markt 42, Reftairant Pilsner Hof.

LTageêsrduung 1 1) Wahl în Ven Aufsichtsrat (Ersaßÿz-

|

wahl).

2) Geschäittberiht {chw- bende Prozesse)

3) Stellungnahme der Gen

(Aufklärung über

ofsenschaft

gegen die Angriffe des Vereins gegen Unwesen in Handel und Gewerbe.

4) Tannenverkaufskommission. Der Nuffsichtsrat.

7) Niederlassung x. von Rechtsanwälten.

(42351) Befkauntmachung. Der N-cchtsanwalt Or. zu Brüb1 ift heute in der Liste hiefigen Amtsgerichte zugelassene anwälte gelö\{cht worden, Cöin, den 23. Oftober 19186.

Franz Esser

der betm n Rechts-

Köntgliches Amtsgericht.

[42235] Der Nechtsanwalt Braud ist

heute in

der Liste der beim Landgeriht Dortmund zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Dortmund, den 19. Oktober 1916,

Königliches Landgericht.

Die Eintragung des Ne httanwalts Dtto Aithur Kürsteu in Werdau in der An- walte liste ist heute gelö\{cht worden.

Werdau, den 18. Oktober 1916.

Köntgliches Amtsgeriht. [41226]

10) Berschiedene Bekanntmachungen.

[41637]

Gs A bierdur angeze!lgt, daß die Gesellshaft in Firma Raphael Tuck & EVhne Geseushaft mit beschränkter Haftung aufgelöst ist. Es werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, fi bet derselben zu melden.

Berlin, den 19. Oktober 1916.

Der Liquidator: Richard Dyhrenfurth.

[41640] Aufforderung ! !

Diejentgen, welche noch Forderungen an den auf dem Felde der Ebre gefallenen Rektor Winkler in Steinau haben, werden ersubt, Rechnungen an Herrn Hotelbisißer Em. Scholz, Steinau, sofort einzureichen.

Steiuau a. O., 3. Oktober 1916. Der Begustragte.

Pa MTRERS R E L RE Ar Tor: A Ta —— Pre

Aach [42242 Ina die Kommanditgesellschaft F: 2 Gooßens & Co“ zu Brand bei

+ (4 L

Bacßen.

Amberg -. Im Jand del6regisier

C1 2)

Amer Zzs

irma M. Wei,

«S, (8 ift

? M

Me regi CL, C. den ein Kommanditist eingetreten. _den 21. Oftober 1916. Kgl. Amtsgericht. 5.

[41962] wurde heute die Inhaberin Auna in Amberg,

ck14

| :fmannswitwe

i erg, am 12, Oktober 19 itêgeriht (Registergericht) “Hnbevt,

[41963]

Im Handelsregister wurde heute ein-

gen die Firma Franz Xaver Dangl,

nbaber : Franz Xaver Dangl, Kaufmann

D

Ba uße,

Berlin.

garren, r e Wmitberg., am

Ár nDera

Kolonialwaren, Tabak und 9 inhandlung, in Amberg. 18, Oktober 1916. eriht (Neziitergertht) Wurë

(Unterschrift)

Umteg

[42244] 9 des Handelsregiîters, Genter in Baußezn e heute etngetragen worden : erlosen am 23 Oktober 1916. König lies Amts8geri icht.

99 Ti

Firma ist

Handelsregister [41175] l 7

Des Aniglihen Amtsgerichts Verlin-

Cy i In das

rol

Mitte. Abteiiung À-_

Handel3register A ist Beute z2ndes etngeiragen worden : Nr. 45 334.

Ftrma: Emil Mühlpfordt in Berlin.

E n haber :

Gmil Müblpfordt, Handels lin. Als nit etngetragen wird i Beschäftszweig : Handel Gemüse und Südfrüchten.

(S2 ift! okal: Zentralmarfthalsle

Stand D9h ania

“T

Cp

S D

Fer. 453 6. Franz S ‘cheidgen & Co. R of

139, Nr. 45 335. Veiry in Berlia. Petry Händler, 2 Offene Handelsgesellf{: uft: in Berlin. Scheibgen, Kaukf- Berlin, 2) Salo „Derlin, Die Sefell. [tober 1916 beaonnen. der Gesellschaft fiad die e nur gemeinschaftlich fie 45 337. Firma: David jarlotteztburg. Inhaber: Kaufmann, Charlotten- {5 338, Firma: William Inbaber: tes Berlin. Der Frau . Gangloff, zu ‘Berlin ift Bei Vir. e Jacobson in 1 des Otto etl ift © Bei ‘Nr. 19666 (Ftrma vengerx in Berlin): Dem Fräus (52 trd Brandes in Berlin- Pankow v Profura ertetlt. Bet Nr. 41 938 id Moses Ors®Götzer in Berlin): Offene Handelägesells(aft. Leon Ans Berlin, ist in das als persönli haitender Gesell- Ea Die Gesellschaft hat Oktober 1916 begonnen. Bei 42885 (ofene Handelêgefellschast 7 A. Woitchach in Vexlin): 18 Teof Charlottenburg. Bei 44196 (offene Handelsgefellschaft

hann

[l! ha fter: 1) Franz ( n, Hermsdorf b. A

Osmanische Vapierhavdlung Sebr.

S

Si imon

au

8geichteden. mann

in Berlin): Der Gesellschafter Cohen is aus der Gesellschast Gleichzeitig ift der Kauf» Davtd Cohen in die Gesellschaft } 7

she

R per efönlich haftender Gesellschafter ein- getreten.

Verlin, 19, Oktober 1916.

Kd ialtzes Amtsgericht Bexelin - Mitte.

EB ist

Fahrradsaitel

62 Ry

ein

6d Dee

erl

Qo (40) 2) T,

Ka

Abteilung 86.

6lefTetld. [41176] In unser Handelsregister Abteiluna A bei Nr. 277 (Firma Bielefelder und Tascheunfabrik Lepper in Bielefeld) heute folgendes ¿getr agen: Die Ali ist geändert in: epper“. Die Prokura des August Ztratemann und des Carl Petram ist osen. Der Gbefrau Fabrikant Ludwig Ema geb. Hobigsberg, und dem ufmann Wilhelm Linden, beide tn

ad ’lefeld, t Prokura erteilt in der Weise, daß dieselben nur gemeinsckaftlich die Firma

zu

BE

gztra 1enen

B

zeihnen befuzt sind. VBielefeid, den 16, Oktober 1916. Köntglidhes Amt3gericht.

innkKenburg, Harz. [41177] Bret der im hiesigen Handelsreglster ein- Aktieugesell\schaît Harzer antverein, hier, ist heute vermerfi:

Die dem Kaufmann. Ado!f Neischel,

hier, erteilte Prokura ift erloschen. Er

ist

dur Beschluß des Aufsichtsrats vom

17 571 |

| geb. Arensberg, zu

22, September 1916 | "Blat gewählt.

VBlaukenburxg a. §H., den 21.

1916. Herzogliches Amtsgericht.

E OCHEEEA, | Die Firma Vochumer Eise Ernst Jlgzeustein zu Ri ents Amts wegen gelöfckcht wert den. artragene Subeber der Firm Nechtsnachfolger we erden richtigt und tónen gleid monatliche Frist zur (Ze eines Widerspruchs bef tim mt. Vochum, den 13, Oktober 1916. Köntgliches YAmtsgerickt.

zum

oder defsen ! ervon Hgeitig eine Dreti-

sten dmc un ? nd

Brand Erbisdäorf. [41178]

Auf Blatt 204 des Handel8re qtiters die Firma BVertakütte Tafelglaswer r Lippold & Müller S nztt beihräafkteer Saftu in Vranb- Srbisdorf, ist heute At gefias en worden, taß der Geschäftsführer s brikdire fior Fri Möller in Coburg ausgeschieden ist.

_Vraud-Erbisdorf, am 21. Oktober 1916.

Königliches Amlsgericht,

| BBTAUnRScWeig, [41179]

das hiesige Handelsregister Band 1X Blatt 209 ist heute untex Nr. 606 ein- aetragen die Firma „Erust Vollmann“, aïs deren Snbaber der Kauf mann Gruft Bollmann hierselbft undals 2 Ort der Nieder- lassung Braunschweig. Geschäftszweig: Kolontialwaren-, Deli- f'atessen- und Konservenhandel8geschäft. Braunschweig, den 19. Oktober 1816 He rzogliches Amtsgerißt, 23.

7 OBEÆW,

Zn unser. Handelsregister Nr. 3245 ist bei der Firma § Hier beute etngetragen Geschäft ift unter der auf den Fabrikbesißer Nich Breélau, übergegangen

Breslau, den 20, Oktober 191

niglies Amt2gerißt,

4A s, m Irna

rd Ha]:mann,

Cuno. 4118 Sandzel2register Caffel.

Am 21. Oktober 1916

1) Zu A 395. E. Mar ckheim, Caffel

Der Frau Witwe Bertha Kayenstei b Magdeburg ist Îura erteilt. 2) Z1 A 853. Schmitt &@ Förderer, Cafssel-Wi ilhelm8höhe. Dem Kaufmann Adolf Schmitt jun. in Cassel-Wilhelms- bobe ist Prokura erteilt.

3) Zu B 117. Sesfifcher Bauverein, Uttiengesellschaft, C asel. Den Kauf- teuten Adolf Luderoig u Cassel ift in der Weise Gesamtprokura erteilt worden, daß jeder von rechtigt ist, gem einsGaftlih mit einem Borslandsmitglied oder einem Prokuristen die Firma zu zeichnen.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Caffel, Banzig. [41184]

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 172, Bere fend die G zesellichaft in Firma „DSoî ¿sbedition, Seselischzaît mit beschränkter Saftung““ in Danzig, am 290. Oktober 1916 eingetragen: Die Prokura des Iohannes Krug in Danzi zig tit erlosen. De t Kau mann P gui Ho ff» mann in Danztg ist Prokura erteilt. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

DessAau. [41185] Unter Nr. 848 Abt. A des Handels registers ift beute eingetragen worben die Firma Auhaltische Wuchdruexei Wuteubera Gustav Zihâus in Dessau dab als deren Jnhaber der Buthdrukerei- besißer Gustav Zihäus in De sau, Dessau, den 21. Oktober 1916. Herzogl. Anhalt. Amtsgerit [42 IRR

Düren, Rheinl. 286] Gewerkschaft Düren in Düren. E Fabrikbefißer Moriy Wilhelm Nibbert

Cöln ist aus dem Grubenvorstand e

geschieden; für thn ist als Mitglied ge-

wählt der Guteh siper Auguít von Reck- linghaufen in Ohligs. Beschluß der

Gewerkenversammlung vom m 28. September

1916. Eingetragen am 20. Oktober

1916.

Königlißes Amtsgerihi Düren.

Düsseidor'f. [42243] Bet dex Nr. 1312 des Handelsregisters B

eingetragenen Firma „Deutsche Vank

Filiale Düsseldorf“, Hier, wurde am

19. Oktober 1916 nachgetragen: Dem &

ridtsassessor a. D. Michael Gich, Kauf

mann Werner Monkiewitz und Kaufmann

Grust „Sroeder, sämtli in Düsseldorf,

{it auf den Betrieb der Zwetgnte derlassung

in Düsseldorf beschränkte Gesamtprokura

in der Art erteilt worden, daß jeder von ibnen befugt setn foll, in Gemeinschaft

! mit einem Vorstandsmitgliede oder ftell-

¿X j eingetragenen von jin r Pil | rourd ‘De am 30:

O benad 4) f herige

Zter f,

ift eingetr agen : 4

My M: i. nd 22car PDiaut iñn

ibn 1e Hos f F

ertretenden Bgrstiands mitglied e der Ge- haft die “Firma dieser Zwroeignieder- fung 4 zeichn21

Am tége richt Düse lderf.

Ditss2Iä0rf. [42246] Bei der Nr. 4414 des Handelêregisters A Î offenen Firma Srust eber & @ 0,, hi er Oktober 1916 nachgetragen, ¡ daß die Selellschaft aufgeldst und der bis, ellichafter Architett Juli: 16 r, ¡zut alleiniger Inhaber der

ig i F

‘Amtage 42287} Sa Unser Q ti Abt. B ifi heute bei Nr. 9, woselbst die frühere Ge- sellschaft in Firma: Kloster: Lit3e Schoeneuber@, ch: Gafter Haftung in Scöbneuberg (Bez. Cölu) vermerkt sieht, etngetragen worde a, daß die Fiima erloschen ift. Ettorf, den 16. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht. L. Erfurt. [41187] Fn unser Handelsregister A unter Nr. 61 ist heute bet der Firma „E. U. Leiß mann“ in Sef surt eingeiragen worden: Der Kaufmann l Leizmann in Erfuxi ist in das Geschäft als persöulich Haf- tender Gesell\chafter eingetreien. Die offene Sanbe sell) R at am 20 Oktober 1916 begonnen. Dem Fuig Mai in Erfurt ist Prokura ert ilt Srfurt, den 23, Oktober 1818. Königliches Amtsgericht,

53

Nbt. Je

FCSSCE, Bata, j [4118 In das F vandelsregiiter isi am 21. Ok. u nte T a Ne. e 2316

1 Noi hde s

n(ietragen Friedrich ith | als dDET en

iet F

11

o

p f

Firma E is Lang §

T (Ti LCr2, a. D in Niedezwieta A, ift eingetragen wo

è Die Firma ist ‘erlosce y,

SLga ufenberg, den

P ( GLUN igl Sächs.

Sachsen. t 1119 des O

Or D

1/1

Ang gebener Weshäfts8z: ¡ Fatte emiite!n jo!

Cr bv De ¿ Könl ies Amt O [41192] In uns er Handelsregisier À ist unter Nr. 353 die Firma Ed Gau Weuge- lewsïy, Guben, und als deren În- baber der Handelsmann Eduard Wenge- lewsky in Guben eingetragen worden. Guben, den 209. Oftober 1916. Königliches Aratsgericht, M d 322, W eatf. Daudelsregister Amtégericit s Dankn-Wesif. am 19. Oktober 1916 die

Zes Seiosckt ist

Sienia Fofeph Goldschmidt in Hamui. j

Mefdelterg. [424 24 Handelsregister eintrag Aht. A Band I O.Z. 82: Dle Firma „Abolf © Stieg Y in Deidelberg ist erloschen. Heidelberg, den 21. Oktober 1916, Großh. Am!sgerit. I1LI.

Heiligemstadt, Eichksfecid. [42248]

In unserm Hani deisregister A tit beute bet der unter Nr 37 verzeichneten Flema E. Goes in Neuwerth (vei Axens- haufen) eingetragen: Dem Geschäfts führer Karl Tepf aus Heiligenstadt ist Prokura erteilt.

Heiligenstadt, den 23. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Hilchenbach. [42288] |8 Vei der unter Nr. 25 unseres Handeis- regif! ers Abteilung 4 eingetragenen Firma Sarl Borlaeudex @ Gie. in Bllens- baz ist heute folgendes eingetragen worden: Die Ftrma ist erlo\chen. Hilchenbach, den 18. Oktober 1916. Königliches Amis ger it.

ECCImtPien, Aligäu. Haudelsregiftereiutrag. „Dermani Kecl“, Firma tn Füsseu, Firmeninhaberin ist nunmehx Cornelte Keck, Kaufmanns1 witwe. in Füssen. Kezmpten, den 23. Oktober 1 Kgl. Am t8geridht.

7) IT L

[42250]

1916.

Handel sge!ell) ch3 ft :

Facobse2n & Leo. Z

Gr ‘sell Gast mit bes }

F e ns, |Lüdi BRERAUSGRR

Éempten, Alg, [42251] j Sandrisregiftereiutrag. „Schougauer LBaschwareunfabrik Franz Suver“, Firma in Schougsau, Het Kaufmanysgattin Fan ny Huber in

Sghongau ift Profura erteilt Keurptea, den 23. Oktober 1916. Kgl. Amtsgericht. F G, (Ei Íraaung Abt. B am rma Nr.

41194) das Handel8regt/1 er Oftober 1916 bet ber Kieler Brauhaus Atktiengefellschzaft, tel. Das Grundkapi ital ift um 12 Ae herab; zesegt beträgt nmehr 309 000 4. Köntglles Amtsgericht, Kiel.

ar ares

1 ut 0

Oben [41195] Im hie sigen Gesellshafisre gister 129 wurde heute ct L c Firma Jaca3ÿ Drouven Cie e. in Kobiewuz einge icagen : Der Gefellshafter Franz Drouven if 1. Oktober 1916 geftorben. ine Uquldati n des G-\chäfts foll nicht Die Witwe Franz Drouven ijt ( {hres veritorbenen Cßemanns in die Geellschaft eingetreten, und zwar als person hafterde & esellschaft iterin, und d 0e Gl ift ¿wischen uven und Wit Franz Drouven unter der bisherigen Firma fortgef Ui ¿ Vertretung dex Geselischaft ist sellsafter ber reti gt. Fi in ins S A (Jet Tagen. Kotli eh den 20. S 1916.

G bet Ver iu „Lucteu-

Schrauben- uud Muttern;

Be tellichafi mit beschrüutter Luckenwalde“ 4 eingetragen:

M Zal ter D! ich c ist ausgeschteden. Seine

Seschäit E anf Richard Mayke

p

ven r So1ep9

4.

Mätilberg, Ele. [41203] Im Handelsregister 4 Nr. 53 ist beute die hier etngetragene Fuma Nobert Klandt gelds{cht wo: den. Mügiberg(Eive) den 16.Oktober1916. K3ntgltiches Amtsgecicht.

MÖühIberg, Eibe. 41202] Im Handelsregister B ift heute bei der hier eingetragenen Geselshait „EŒlek- trizitätäwerk Mühlberg, Seselschaft mit beschräufter Dastung“ ¿u Mükl- berg foigend2s eingetragen worden: Dte Uguidattion ist beendet und die Firma eriosen.

Mühlberg (Elbe), den 16. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht

M. Gladback. [42253] In das Handelsregister B. Nr. 107 Ut bei der Firma „„Aftieu - Spinnerei Aal hen, Zweiguieder!lassung M Slad- Bach“ eingetragen: ¡

p hieftae Zweigniederlaffung ist aufs h M.-Glavbach, den 21. Oktober 1916. Königl. Amts8gerl Teriht,

Naumburg, Saale [41204] Bet der r. _99 des Handeleregisters A eingetragenen Firma Gusiav Eiflex in Naumburg a. S, ist heute etngetragen : Der Ehefrau de3 Kaufmanns Eifler, Ä araaret geb. Rath, in Naumburg a. S. il Protura erteilt Zcaum vurg a. S., den 19. Oktober 1916. Königliches Aratsgerict.

Offenbach, Mainz. Bekanntmachung. In unfer Handelsregister wurde ein- geiragen zur Firma F. L. Vombach gh Franz Löffler zu Offenbach M. A200 Der Ebefrau des Ka! ifmanns Fras Loesfier, Philippine geb. Ziegler, zu Offenbach a. M. ift Pros fura erteilt worden.

Offenbach a. M., den 20. Oktober 1916. GroßHerzog aliBes Amtsgericht. PIörten, [41205]

In unfer Handelsregister B Ut bei Nr. 2 (Apotheker Der. A. Uecer

[42291]

0. Oktob

Köntgl. Amitsge rit.

zer 1916.

y

[41199] el8regisier A ist heute zu -, Ciseuroerk Lüdinghausen He folger es vermerst: L Ei ageit teurs : ift etloschen. bert M tever i bie ex und dem „hierselbst ist erteilt, da jenannten geme eat mit einem en die Ftrma zeichnen fann,

“Lüding hausen, den 19. Vitobex 191

K! 5ntgi iiches Amtsgeri ht, E 22ER R TA O ZER

Zum Handelsregister A ein getragen :

Band XVIII O.-3. 6 Firma „urt Ficring Stanzwerk Sheinau“ in Manubeim- Nheivau. Inhaber: Curt Hermann Fiering, K: aufmann, Mannheim. Geschäftszweig: Fabrikaiton und Ve M

von Soblenschonern und sfonstigen tech-

[42289]

wurde heute

ee Lederartiïeln.

Staunheim, 21. Oîtober Gr. Amtsgericht. arburg, Bz. Cassel. {42290 Fn das Handelsiegister Abteilung B INc 7 ift bei der Firma Marburger Tavetenmanufaktur, Gesellsck@aft mit beschränfter Daf ftung, in Marburg heute. eingetragen wordei: Der Kommerzien- rat T, Konrad Swchäfer in Marburg ist als weiterer Geschäftsführer bestellt wor- den, Jeder Ge\chäftsführer ist befugt, A die Gesellschaft zu vertreten. Marburg, den 16, Oktober 1916, Königliches Amtsgericht.

Mücheln, Bz. Walle, [41252] A das Handelsregister A i} bei der unter 9èr. 46 verzeilhneten offenen Ha2n- delagesel schaft Georg Zweiling Nachf., Mücheln, am 22 Septem bex 1916 eine getra en: Die Gesellschast ist aufgelöft, die Firma ift erloschen, Neu eingetragen i unter Nr. 49 die Hua: Oswald Geyer, Mücheïn. haber Zimmermeister Oswald Geyer,

Mücheln.

Mücßeluz, den 17. Oktober 1916.

Kgl. Aintsgericht.

MühIBOrg, Etbe. {412011 Im Handelsregtiter A ift beute bet der unter Nr. 23 eingetragenen Firma C Erust Klaundt der Kaufmann Nobert Klandt als Einzelkaufmann eingetragen. Mühlberg (Elbe), den16.Oktober1916. Königliches Amtsgericht.

G. m. b. S. in Schuiebinen) heute

¡olgendes eingetragen worden :

Der Seschä rtsführerApotheker Dr. Arthur Ueder ift abbe rufen. Aa feiner Stelle ist der Apothckenbesißer Dr. Manfred Hopel in Berlin zum Sesckäftsführer bestellt.

Weovten, den 20. O

Könt liches B reodiinBrurz.

udelâr2

[41206] “a unser Da ister A Nr. 508 ist heute die Firma Fit S@ürmetzer in Q uuedi (inburg und als deren Inhaber der Lederhändler Fri Schürmeyer daselbst einaetra aen. Quedlinburg, den 17. Oktober 1916. Königliche 26 AmtsgeriŸt.

Rocklinghausen. [41207] n user Handeksreaister A Nr. 312 ist heute bei der Firma Hermann Schüferx in Necklinghausen-Süd eingetragen, daß die Prokura des Paul Brühl und des Wilhelm Vordteck erloschen ift. Recklinghausen, den 19 Oktober 1916. Köntgliches Amtsgeri@zt. SAnrbhriick en [42292] Im htesigen Handelsregister A Nr. 326 wurde beute bei der Firma Felig Kohlen zu Saarbrüden 3 folgendes ei: getragen: Dex Ehefrau Matktilde Kehlen in Saarbrücken 3 ist Profura erteilt. SaerbrüdÆen, den 19. Oktober 1916, dönigliches Anmt8geriht. 17.

Schmalkalden. [41208] n das Handeltre gifter Abteilung À tft gi Nr. 140 bet der Firma Frit Katter in Schmalkalden eingeiragen: Das Ges {äft ift nah dem am 7. Oktoker 1916 erfoluten Tote des Kaufmanns Frit Kalter auf dessen Witwe, Alma geb. Schmidt, in Schmalkalden übergegangen. Schmalkaidemn, den 21. Oktober 1916, Königliches Ämt?gerichi. Abt. 1

Stetüúim. (41209]

In das Handelsre,ister A ift beute unter Nr. 2345 die Firma „Oscar Egge- ling“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Sageena in Stettin eingetragen. (Angegebener Geschäftezwetg : Warenagenturen. )

Stettin, den 21. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Tiegenhof. [41210]

In unser Handelsregifter Abteilung A ift folgendes eingetragen worden :

1) Bei Nummer 84: Die offene Handels- gesellschaft Kaminski und Haese in cio ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen

Bet Nummer 162: Firma Vdolf

Kaminsti, Tiegenhof. Bezeichnung des