1916 / 254 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Dem Geschäftsleiter Otto Düker hieselbst | G y

efellshaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst Abteilung B. Langenburg [42619] { des Unternehmens if die Fortführung un zeihoen, Weite äftofu

; ¡ A | ! oen, re Geschäftsführer: August s 42625) | 26 u î R n r die Firma Prokura erteilt. die Firma der Hauptniederlaffung und der] Zu Nr. 380 Firma Wartburg, VBerg- K. Amtsgericht Langeuburg. der Betrieb des bisher von Christopk j Behrtinger Obeationseae a Riébärd "S chen Hande!3regt [A L, i I] eter Mur in Rockenau wurde in den f Templer und Rihard Kreitinayr äus bem raunschweig, den 20. Oktober 1916. | Zweigniederlaffung in Hilden ist erloschen ; | baugesellschaft mit beschräukter Haf-| In das Handelsregister, Abteilung für | Walter, Gefellshaft mit beshränkter Bissivger, Kaufmann, beide A Müncbe L Bn R a elsregisier S tit bei| In das Handelsregister A 115 ist beute | Vorstand gewählt: Landwirt Jakob Hau | Vorstand ausges@teden. Neubestellte Vor- Verzogliches Amtsgericht. 23. bei der Nr. 1205 eingetragenen Gesell: | tuna: Direktor Max Steinbichler ist als | Gesellshaftsfirmen Band I Blatt 51, in | Haftung zu Mühlhausen in Thür., be- deren. Profu elöst Nétbelto!l g I n MTET k L. a eingetragenen Ftrma eingetragen worden : Vte Firma Albert | in Nockenau. E standsmitalie it: Bernh » Rexr & R î Bremen. [42605] {haft in Firma „Besellsschaft für Jso- | Geschäftsführer ausgeschieden und an feine | Kirchbrrg a. d. J. wurde heute bei der | triebenen Spinneretunternehmens " Das Zurt:: Mracis Faver-Da E Fr D 0- | Martin Cohn, Wielichowo, heute ein- |Müfler in Züllichou ist erloschen Eberbach, den 19. Oktober 1916 in Größ e f »ck Sebastian f A Sidi in L « s pt » . A L e a L 4 [4 LANI N AVET DUDe , C e i1 L netrant morDen A6 Nis M ohe Tan S1 TTE A von 92 CNF+F A or G1! 4 E E 4 Bo 121 , B S B TODCN zel s n ED 1s 2 Q ¡Ta n, In das Handelsregister ist eingetragen | terungen mit beschräntter Haftung“, | Stelle find der Direktor Wilhelm Hüttner Firma Ma uud Garu, Viehhaud- | Grundkapital beträgt 1200000 { und | mit einein der beiden neubestelitéh Ge- T i Borlin efet A Ee, Ey elte O E T De L910, Sroßb. Amtsaericht, Rahmengeshäftsinhaber in Münwen. „Îu 1 hiex: Karl GaFenbohz ift infolge Amis: und Bergwerksdtrektor Nobert Brinkmeyer, lung eingetragen : Auf Anzeige der Erben ist in Inhaberaktien von je 1000 äftsführer. f Ut L) c ate Firma M E, “it ITON MLidjycs Umtsgerit. Freienwalde. Oder [425 N Stellverf: etendes Borstandsmitalied: Tolef Am 20. Oktober 1916. niederlegung als Geschäftefübrer au8ge- ahn 1 / j e Firma tit hier gelö|t. Ja unser Genofsenshaftsregister if bet | Foltner, Zimmerpolier in Gröbenzell.

schieden und als folcher bestellt Büßher- f nover), ju Geschäftsführern bestellt. daß die Firma erloschen sei, und zufolge | mit beshränkter Hafturg, mat auf das Die Mitinhoberin Regina Gleißner heißt Könialiches Amtsgericht. ou Me 17 SHnGCaE E Müachen, 25, Oktober 1916.

beide in Schreyahn bei Wustrow (Han- | des Andreas Garn und des Jakob Mad, | zerlegt. Christoph Walter, Gesellschast 2) «Johann Gleisiner. Siz Müncheu.| Schmiegel, den 21. Oktober 1916. ata am as 2 aa aste saft mit beschränkier Haftpflicht V K. Amtsgertcht,

Cemeuthaudelsgesellshaft mit be der unier Nr. 17 ei Zenoff o ifor D, : - ; i E N , s i 2 : y | 1 der unter Ir. 1 eingetragenen Genofsen- \chräufkter Haftung in Liguidation revifor Franz Kasel, bier. Zu Nr. 578 Firma Hefeverwertung 4 ihres Antrags wird die Ficma gelöst. Grundkapital folgende Einlagen : infolge Verheträtung jetzt Undni d it ti Dia fl er & Be Bremen: Die Diélidatton fowte die Amtsgericht Düffeldorf. Gesellschaft mit beschräukter Haftung: | Den 23. Oktober 1916. ; a. die ihr gehörigen, im Grundbuche j Hotelbicelioagatiinein Keie AEON Sehweinfurt. [426 Huüterrechztsregisier. amtenwohuuvgêverein zu Freien Namslar S6 Vertretungsbc fagnis des Liquidators ist | DitsseIdorT. [42675] ie it ita der Liquidation tis die Oberamtsrichter Holland. ban Da e, E: u „14 / 3). Josef Staffa. Sitz Milberts- Bekanntmachung. Königs / E [4259 walde a. O. folgend Sit N: : ‘Jm Genossenschafts gister it f ute am x fr Y G . at} rma erlolcen. E A Blatt 1D, Band 11 ati 769, Band 11 J Hf er ._ Siß fout Mitt lo s E Gottfr. Neubert For 2, nig Se 42594] In Ste t N R A “p ci Me? D 2 - Lt TSLEGU E Tis DEL ALL, Eins alettia ero og Ia „09s Havdelsregister À wurde am) Zu Nr. 725 Firma Dr. Henkel & Co. | Lange purs- [49618] | Blatt 781 und Band 20 Blatt 805 ein- "L Bi HUOEGLCEE WiGit: gesellschaft mit Sen in Saveig, | Im Güterrechtsregister Seite 29 ift gesGiedeuen ‘Iobaruds Gornien 4 tr le 0 E Li, En g rat orporation- Befellschaft mit | die ofene Dandeld-ellliGeft in Feil Da I e ved i un: da das Da R ifes M getragenen Häuser Jüdenstraße 4, 5 und 6 | l) Rudolf Späth. Siß München. | furt und der Zweigniederlassung in Bad- M pu 2 Namen der Cheleute | Hoftsekretär Friedrich St tadper-mig iu O L Rd: 4 De in Wilkau heute Mie Daftuns, Vremenz le Ms da 2 | H uL4 Bli er Gefelf{GNbr voi d i r, ür | und die Feldmühle mit dazu gebörigen 2) Joseph Weuger Sig Mitneyen Fissintgen. Dex Seselts@after Wilbelm | Müller Karl Vergmantz und Deowig Sreieuwalde a. O "egi Tp Ofktobs cene J LINYELTUN 1 tuorden : L E Der Wileitte « Stcibötugenttur 4, D. 4 teu's & Eckert“ mit dem Siye ins5. Oktober 1916 ist der Gesellschaftsver- Einzelfirmen, Band I Blatt 225 ist heute | Hrundstücken, sowie in die im Grund- 3) Vovofevri E e U | Neubert ist am 24, Sevte 01g in, [ Geb. Sein in Sörbiymühle eingetragen elegt) MMctmgb s Lp tober 1916. j} Reinhold Goldert, Bruno Preuß, a Düsseldorf. Die Ge|ellshafter der am | trag geändert. Sind mehrere i inget i ; R eie E E i 3) Vyrofexrit - Gesellschaft Pigen- | Neubert ist am 24. September 1916 in- E ? getragen Königliches Atatageritht. ce N Bb b o 268 Hom Sto LAN C : - e\cäft3, J eingetragen wörden die Ftrma: Phili l ; S tt 529 T + E ENL hg aao Mh s trie , Ee worden : E _ZUUUs atte eiden aus dem Borstande gg hrere GesMhäf F hilipþ |buWhe von Daä@hrieden Band 1 Blatt 5: berger & Co. Siy Müáchek. Die | folge Ablebens ausgeschieden. Als neu? | je Eheleute Be „x | Hameln. r495,821 | aus; an ihre Stelle find Pastor Hermann 2 wer [ ODofsmann aus. Woitbdor;, Mitterguts-

T besizger Guido Frenzel aus Klein Deuts

Diedrih Christian L y i t l : ch Christian Wilhelm Stege- | 18, Oktober 1916 begonnenen Gefellshaft | führer bestellt, so ist jeder befugt, die Ge- | Ma, Viehhandlung, Siy in Kie- | und Band 10 Blatt 89 und im Grund- Gesellschaft ist aufgelöst Gesellschafterin ist am 1. Oktober 1916 N ft ift aufgelöst. ee) E S gerihtlihen b

Hi [42! i a L A T E ¡7 Ster om 16 ¡Watíóreater ilt zu der

schen, Gutsbesißer Max Langner aus

meyer in Bremen is zum Ges{äfis-| ß S j | B ‘] find der Stadtbaumeister aufer Diensten jj g A : : Mi ; A ' Sea ti : L führer bestelit. Heinri Neuls u N Betriebsleiter sellschaft allein zu vertreten. Der Kauf- berg E I.; Inhaber: Philipp Mat, | buhe von Horstnar Band 2 Blatt 265 ] 4) GebrüverDange!l. Siß Müuthen. | die volljährige Kaufmannstochter Mörie | 7916 Gütertrennung norotnf baß die | G | Mo i Bi An August Beiß ist Prokura erteilt. | Artur Eckert, beide in Düsseldorf Opoer | mann Carl Meyer zu Hannover ist ferner R S Kitrchberg a. J. eingetragenén sowie etwa zurzeit noch / Die Gesellschaft ist aufgelöst [Neubert tn Schweinfurt eingetreten E N CNEN Un V T, JPLan D "i Bateb bele ‘anla: 5 | B i | Me i | j l | Gesellschaft i 2 O „CEUDeTT i L 14 L LALCTZCHe è e A ta} NPufintohit G (CFH ] zu Ser heu ingei b Emil Finke, Bremen: Die an Johann fafel. Zur ‘Vertretu dae Gesellschaft zum Geschäftsführer bestellt. en 23. Dftober 1916. niht auf thren. Namen eingetragenen Müncdheu, 25. Norbert Shorr. Unter dieser Firma | erwaltung 1nd Nußnicßung des GChe- | e 1. zu VBSery heute eingetragen: | Deulshmaärbwit 41 Norstand8uuttali Frtedrich Heinrich - Berybad erteilte ist der Ges llshafter ‘Nouls für fich fieén ae Cts p Qa Rees Oberamtsrichter H olland. Grundstü zum Pretfe von 268 000 ., d, Arti f betretbt der Kolontalwaren- und Delt- ines am Vermögen der Chefrau aus- | Zer Hosbesiger Friedrich Grave in Börry | wählt E VBeleulha / r utomatic Pnoto Cie. Gefell- r O E, . Maî Preise von 94 489 E A A e v toll lar Mabkorb SHats ott bom | pefchGlb}sen 11. tit D d aus den orstand aus- | 25 e Deofura ift am 27 April 1916 erloschen Eig ber Wislsbeitee Vet nue 24 | T R Roe A Lauterbück, HWessen. [42620] N s alhinen B Mr n n Us M.-Gladbach E Ey „Norbert ede Mari seit dem Königsee, den 21. Oktober 1916 geshteden. C Vetta Gub s Umtsgerlchßt Namslau, 21. 10. 1916. e em: Die Firma | Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Neuls Durch Beschluß der Besellschaft \ Bekanutmachung. ; 279 B s E s R A e, N Zayre 1903 eine Xotonialivarzn- und SCUHIAA DTentRiortiAE ae : Gutébeßfiger von Ko in | gz Tou. Ver Gm L al FLUZ erloihey, Nachgetragen wurde bei der A-Nr. 22599 lung pom 24 Au; ust 1916 tit vie Gesell. Der Chefrau des Inhabers der Firma Preise an Me! 911 S L ads ; | e N das D anDetbregiter A ift bet der | Delikatessenhandlung in Schweinfurt. S R Ç nd Betriebale Wilhelm Witte| & C, CHEY A fn it t Neuls lu de ' versamm 7 fr: E ; Fi eli L 2 Kue ait j Kowmeandit - Gesellschaft Vaul Soll h rén O L 1182 An Und DeltrteDsleiler XoIiDeCit è G e O M E f E Sh Real erlag des Tractat hauses J. Staiger, eingetragenen Firma Lorenz Apel in Hatt aufgelöt D r bishe L G ait IJohaun Krömmelbein A. in Lgutex- Der Gesamtwert DET vorftehen z L “atc è Bese! er t Paul Sol 1e t, den 29, Ottober 1916, | amm aMRER A A T | f Ar 7) N I _n unser Genofsenschaftsregister ist Bremen: Die Firma ist am 19, Ok- | Kaiser: ka bio Si z saft aufgelot. Ver bisherige Vela11s- Z B ATEZI : geführten Verüiögenbstüde beträgt also L So, unter Vir. 339 eingeiragen : K. Amtsgericht Reglstergeriht | | Hairelu, | tol uben a E Be Cn E 1916 Zicéen 3 e, daß die Firma geändert führer Kaufmann Gustav Hamimerschlag Dg Iehanta Krommelvein, geh. Emde, 1 200 000 6 A1 {T fellshaft it in eine ofene 7 u a ay bis 4 Dabei 218 eti j Da r j ameln, De - Fin 1016 4 5 d +1] Ma erag egs Í ift in Max Apel. O A Qt j 9 von da, ilt Einzelprokura erteilt roorden. ¿00 UUO f. , j „Ble VejeUihast Ut in eine offene | . L E D arn a ALLAO / L O s A Zeu} en}chaft, einaziragene Senofsen- ist in Max Apel zu Dortmund ist Liquidator. l zelprofura erteilt roorden Als Entgelt hat Christoph Walter, Ge Hande l8gesellihaft mit Beginn vom | Söltau, Wann. S 502 Genosen|cha} LOLTU A. n iches 4 ert. I, ¡aft mit beshräukter Hafipflicht, in Y ( ; m Han! eatiier #4 it eute fs ; : L Le: ; lit

Hermanu Becker, Bremen : Am 20. Ok. o N 1 Liqui : / L it A Ae att T f Amtsgericht Düffeldorf. Unter Nr. 99% die Firma Chemische Der Inhaber Georg Krömmelbein |ührt sellshaft mit beschränkter Haftung, 400 S | +| Neuslibeude cingetra Beer, Prokura erteilt F ér F T8reatf R 4 Ie o rei, In unsex Handelsregtster E h ; 5 ar Fol U d Wenosje1 jer ist ez ! ; 4 N nover. Gegenstand des Unternehmens Abt. A Nr. 90 erfolgt. bisherige Gesellfhafter Kauftnann [unter Nr. 14 die Genossenschaft in Firma |@ ä mebreren Personen. ul Proeger arnes Pieter Heyblom ist am 9. Sep- | heute eingetragen: Durh Beschluß der of ali NAmts3gertck E x g ch Beschluß der | seim und Tapezterkleister sowte der Handel Großherzoglies Amtsgericht. wenn der Vorstand aus einer Person äfts begründeten Verbindlihkeiten auf Bremen, den 21. Oktober 1916 der Mitgli des Auffichtsrats) geändert fs Hegen! des Untérnehtinens: r y i ober 1916. der Mitglieder des Auf rats) geändert. E L 7 i L Love D i N g befugt, gletchartige oder ähnlihe Unter- j getragen worden : mehreren Personen besteht, von zwei Veit- Kak. Amtsgericht. E M raen 2 f L ; A Seele. i l (42(20| 128. Buguji 1916 Teltgeiielt. Gegenstand | R R a C E E E | ¡l des c ac

N LeA 6 - 5 * C 7 r a 6 Cn etDErgeiuerDe Der Nele D, Irr Tow o 2 [i 1eTDETY Ci er Keeceise Döcht, häudler, ei etragene Genossens:

tober 1916 ist an Wilhelm Lahusen Tf oi ; ( Ï S ) Ñ f ires D x i e das Beitizeien: L | / f L da y S j E t l C F L it: 7 V ; efrau, Margarethe ete geb. | E ar 1961 Fabrik Niehaus Gesellschaft mit be- legt 0 De ¡eien Luk E bar und 1196 000 # in Aktiëèn der neuen Perlóni ende Ge after Gnd: | gttragen bei Nr. 81 (Firma Marquardt ad Homburg V. ¿ORRO. (420(0] n dos Gohofon ‘Ea A, L A Dur h M o L N Ee L CEhefau, Margarethe gent. Grete geb. | Eilenburg. [42610]) Fabrik Niel Dl Eintrag üt beute im Handelsregister j __ Pt ] d: 1 c. B J 3 ombur: [42 i An Bafta i i ur® Bee 12 Beier 9 ist bei schränkter Haftung mit Siß in Haänu- F TTINAYI Gesellschaft erhalten. j vaul S ser, Kaufmann, in K orscen- | & Prortérr, © oltau): unter Wenoljen]ckda eatiier il eute B L278 éi a S ora d [lüna bótt 8. Oktober 1918 # E bis A anuseatische Baugesellschaft Volker, | Nx. 2, Eilenburger - Kattun - 18- f; i Ha di g c y Der Vorstand béfteht aus élner oder J broich, Ka:l Hauser, Kaufmann, i r g | L Cn A TAE E S 8, Ft Maf S 3 n M x Manu ift die Fabrikation und der Vertrieb von Lauterbach (Dessen), den 24. Oktober roi Paul P in Soltau ift alleiniger | eLteferuugögenossenschsft für das os, e & Co, Bremen: Io | faktur- Aktiengesellschaft, Eilenburg, | Á E 1916 1 50 ift alleintger it | Letmgallerte, Dekmasse, Beize, Pflanzen- E ¿s Die AktiengesellsGaft wird vertreten, | D des | Fahaber der Firma. tember 1915 verstorben und damit als | Seneralversammlung vom 28. Septemb G : c Die Gesellshaft ift aufgelöst. Obextaunns uud Ufivgen, ciugetra- | mit beHräutesn d S L . C ¿WCLIA0O De } er z Ô » 6 f d. x dw A I He B b C E : Lis D Es (U en is (e g 2 17 i Q Tf bersHr Tee Daftuflidt Ge'ellshafter ausgeschieden. 1916 {t S 16 des Statuts (Vecgütung mit Farben, Lackten und Delen. Zur Er- | Leipzig. [42621] besteht, von dieser allein oder von zwet die Gesellschaft ift ausge{lofsen. Soltau, den 19, Oktober 191€ gene Genossenschaft mit beschränkter dts E S reihung dieses Zweckes ist die Gejellshast} Jn das Handelsregister ist heute ein-] Prokuristen, wenn der Vorstand aus M.-Gladbach, ‘den 19. Oktober 1916. átönigliches Amtagericht Doftpslicht“ zu Vad Homburg v. H aren Der Serichts\hreiber des Amtsgerichts Eilenburg, den 18. Oktober 1916. , i : „1VOTD Hees | : i sonen } l. Amte L eingetragen worden. Das Statut ist am Ce Fürhölter, Obersekretär, Königliches Amtsgericht. nehmungen im Inlande zu erwerben, } 1) auf Blatt 1306, betr. die Firma | gliedern des Borslands oder von etnen t Gul S E h | E s Zwetgfabriken zu erriGten und fch an|Carl Aug. Simou in Leipzig: Die] Mitglied und einem Prokuristen oder bon M Dr A MDaRCH, des Unternehmens meéinfsame Uebernahme vo /

i J } as C d 3 t J « r y T 19 D 4 y L ch U. C 1 t l Ct F

if C vegeone ten Sit i (42606 Kisenach. [42611] loihen Unterrchmungen zu beteiligen, f Prokura des Gustav Harder ist erloschen. | zwet Prokuristen. 1 E EN G RTN B E O E Vorne Ín unserm Yan elSred ster A Nr. 5 ift n das Handelsregister Abteilung B oder deren Bertretung zu übernehmen. Prokura ist erteilt den ufman Dedrc Der Vorstand w Hn m Aufsicht Î trma Dressen & Bell in M GE e COunatec ; T werbes un hre 16run ur die l u, Av Ny. l C O N, beute bet d ; s i, x5 18 Pan gti ch A D Ce 1D 4 Ï | 1 Kaufmann Georg Ver Vorstand wird von dem Zus] ph E N Z M O i: i ¡ rät! ice 2taarrenbhändle P iTR, a E R t E et der Firma Zeidler & Wimmel, | Nr. 79 ist die Firma: Krauß: & C Geschäftsführer ist Kaufmnann Wilhelm | Kraus in Leipztg. rat bestell | »ladbad etngetragen : [i orft ; : H: ; Ed M 24ER Éx fers „f V Im Genofsen\chaflêrealster

D ma: Krauß o., s Letpztg rat bestellt. | i E P L l In 9 Ae M i : C i L C B 53

2 M ntt L m aut Inn V STLT el: 4D) | in I) 0 (T C ( Cum C G) el C S GriiTic n p An é 2 E n [4 54° l E S E L Bo L j unte T, D 5 die (Senf "nrr 4 T . F} - / L LUCL E L C n DeztD. 6. tober: 1916.

a1 4 y p _y 14 r ti j af (Fal (S Ariotdorm ott : h Fir! 2 ° Fr (1 EREA O oje Sahm, Schneidermetiter în Bad | Bekanntm fol ¿Firma Zentralgeno} h n N Eni ¡OLg L

Bunzlau etxgeträgen worden, | GesellsGaft mit beiGräutter Haftung, | Nichaus in Hannover. Das Stamwm-| 2) aut Blatt 6084, betr. die Firma | Die BefanntmaHungen der Gesel È (glavbad it Profira ertei 1916. b. 2

Bunzlau ist Gesamtprokura erteilt worden 0 Iu Ls in SHena, eingetragen bc fte tr È “i S ‘Okt b r 19 S 1 IERANDEE Köhler in Leipzig Zwetg- | erfolgen dur , den Deutschen Ur E M GladLas e E tober 1916 90. Oktober 1916 Hombur A6 en unler der Bherstylefise ß dèraeitalt, d ß berébtlat 1 worden, Gegenstand des Unternehmens ha] vertrag st am 5. Oktober 1916 er- niederlassung Prokura ist erteilt an} anzeiger, ebenso die Etnberufung der Haupi- E E E A UT En S Le ffend Ed Ad Se egel I. | irma dec Wenofsensaft, gezeilnet von | A, 4 IEA R O L EA L gestalt, daß er berehtigt t, die Firma ist der Vertrieb von Aachener LTherinal richtet. Jeder Geschäftsführer vertritt für} Agnes Hertha verehel. Köhler, geb. Wießner, | versammlung der Aktionäre. Onigl, AmtSgerickt Köntgliches Ämtsgerithx. i Bekanntmochungen erfolgen | „nindesten8 2 Norstanksmittaltehot _— 1 FIRACctragene Wen ena mit

gemeinschaftlich mit dem Prokuristen wasser „Kaiserbrunnen“ und sonstiger ih allein die Gesellschaft. 14 Sachein- in Dresden. | i / Die Gründer der Gesellschaft And: d T E Es L E 1920: unter der tein „€ ssenshaft in G i Sa Ce tut S ER R I s f ¡chräufter Haftpflicht in Oppelu mit

E Kähberth zu vertreten. Mineralbrifanen Und Umonaden älex lage auf das Stammkapital ist in die Ge- 3) auf Blatt 9514, betr. dite Firma 1) Christoph Walter, Gesellschaft mil 1 NÜünster, Westf. [426711 E : A E A, HDgO den Amisblättern der Kreise hit, Obers S Ser DOM Us T STaL ipteda Sp va dem Sty in Opvéêlu etngetr i worden.

mtsgericht Bunzlau, 19. Oktober 1916. | Krt sowte der Großhandel mit Näßr- | |ellschaft eingebraht von Gesellschafterin | Frißsche & Drath in Leipzig: Prokura be'chränkter Haftung, i N E L 4 Cer A Ul Veute t T S ans n 1 Uf taunus und Usingen. Die Willenserklä- | gend a Les Aufsiisrats in d Nor, | 205 Slalut ist am 9. Dftober 1916 fest-

J zit der -unter Vîr. 774 etngetragenen Ftrma | S A C «D

Cette. [42607] mittelpräparaten, Wein, Ztgarren, Zîga- Ehefrau Else Niehaus zu Hannover die] ist erteilt an Therese Gertrud verehel. | 2) Stadtrat Ernst Walter, / da A : einge nen : a2] retten. Zur Erreithung x —tto Aitrichier in Müuster etngetragen

S2LT= i Ao4off+ M 2E x L E T I h l erfolge: i E SIMECEAA VeIs | gestellt. Wegenständ des Unternehmens ift Se Stet 1D ( orot : E Di l CUlTiCer 4 OCe - v i B ellin In Wet Und a8 Deren dls eite zwei Mettalieder: Di ; to nen y \ 7 Î S, / Mm j DeX Abfluß Von Verträge: : ;

? Cr euen und Kommunalbehörden, Verwaltungen,

ve Aa t O T j NATILrUDEer & f ari Ar A y ç l LATISLUDET ZAgbiatt » } Porp2rätivnen, Vereinen und Privaten,

Wo

y L è - dieses Zweckes *abrifation8methode und Nezepte (Fabri- | Stieler, geb. Haack, in Leipzig. 3) defsen Ebefrau, Auguste geb. Franke, j ri 2 A E ift iur Rie, Sainburner Cureos, | f die Gesellschaft auH befugt, Unter-| katiorsgrheimnis) zur Herstellung von} 4) auf Blatt 12473, betr. die Firma | 4) Frau Fabrikant Otto Walter, Anna daß der Chefrau Margarethe Altrihter, | (0° Stettin eingetragen. (Angegebener Ge- | Kerg nter Lager J. Méeher & C°, Celle“ nehmungen ähnlicher Art zu erwerben. s imga erte, a0 ma}e, Betze, Pflanzen Gustav de Liagre-Häuser, Gesell« x R Nordmann, s : | A Dandzung JEYLLTEN | f veta : enfabrit Saetnar E L i 2 l. Das GefWftéjahr läuft vom 46. März | Petr. die Uebernahme und Ausl heute eingetragen: Die biaherige Kom | e! Gesellswaft¿vertrag ist am 28. Juli] m R L N aal ose en E mast mit beschräukter Haftung in} 5) Frau Justizrat Biel, Gertrud geb. L LNS n E A M F Ml Handlung, Herst ng und Vertrieb vo S E ai, ris ei VS 10, Mats, & Di Willenserklärungen | 4;beiten und Ücförungen des wanbitgéselichaft {t ausgelöst. Dor big. [1910 fellgRtellt und in den Versaguüt- F An No E e o Stn Pie Big De enalher VernBaro Sit) Wle ju Mülblhaüsen i. Tb( Münsies D2 Otidber 1016. Spirituosen und Liköre) " | während der Dienftftanden des Gerlhts | 22, B Igèn dur mindestens | zandwerts; Verteilung der Arbeiten herige Gesellshafter, Kwufmann Nobert lungen der Gesell\@after on D „Dep: c S Via B N H Sin 26 S ist als Geschäftsführer ausgeschteden. Zum fämtlih zu Mühlhausen l, Thür. V R iee Ma 191 é Stettin, den 23. Oktober 1916. r g E Be A L t De Seri l wei Vorfki der- Die Z3et{nung 2e U A: E L E iMeyee in Celle \| alleinige Zihäber der tember und 13. Oktober 1916 gcändert éuitage f ekanntmahungen der Gesell. | Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann | Diese Grütider haben sämtliche Aktien Köntglihes Amtsgericht. Köriialicbes Arntögeri@t, Abt. 5 jedem geft tet. 1 __ | gesteht eise, daß die ZAGnenden | Ck E d des Firma. worden, Das Stammkapital beträgt i ersotaen im Deutschen Neichd- urid Friedrich Gontard in Leußsch. S übernommen. : L Oofténdaih M Ai R E R E R A IOND Homburg v. H., den 10. D L Firma ‘der Genoffen]chaft ibre | éfbruta Ver Ärbéiten 2

Amtegeriht Celle, 23. Oktober 1916 20 000 #4. Geschäftsführer ist der Kauf- f "8 Pr. Staatéanz- iger. 5) auf Blatt 13 117, betr. die Firma | Vorstand t ‘der Fabrikbesizer Dito E Maa SARAN ; [42717] | Stettin. [49626] 1916. E ie E Namensunters{hrift hinzufügen. i E Mm nd H I, mann Theodor Heimich Krauß in Eisena. } Daunnoveex, den 23, Oktober 1916. Preuffe & Co. Gesellschaft mit be- | Walter zu Mühlhaufen i. Thür. O j Bekanntmachung. In das Handelsregister B ist beute bei Kal. Amtsgericht. Die Einsicht der Lifte “ver Geuwfén [OTDeTUMEN efi dg o Celle. 42608] | „Eisenach, den 24, Oktober 1916. Königliches Amtsgericht. 12. schränkter Haftung in Leipzig: Zum Die Mitglieder des Auffichtsrats find: In unser Handelsregister wurde etn- | Nr. 296 (,„Vommuersche Glühlamven-| arme oren | i R SEM T G D doR A A IE “Bertzeugen und Maschinen und V Broßherzogl. Sä. Anitsgeriht. Abt. TV. E E I Geschäftsführer ist bestellt der Ingenieur | 1) der Stadtrat Ernst Walter, : getcaaen unter A/14 zur Firma | Feneuerungs - Gesellschaft, G "m. A Es Genosens\Saftsregister wurde | jedem géstattet. ERGA E R, e / : D ICnofen) STegtller MUrde j 1 4A | glieder. Die Häf!sumtie elñes jeden

B Lott T Ql Firm A 0n Sf 1} Arbeiten und Licférungen des Lc die Veitällteder und gegebenehfalls

«

In das Handelsregister A unter Nr. 360 i h V oft |

zur Firaa „Celler Drahtwaren- T : Hannover. [42371]] Max Paul Kunze in Leipzig. 2) der Justizrat Hermann Btel , 9. SMeinger u enbach a. M.: |5, H,“ zu Stet ‘ingetragen: Die | am 18. Oktober 1916 bei der Bür Kaktlsruhe, den 23. Oktober 1916 c f e 2 L of A

Stacketfabrik, Sbuaed Sulz via | Lrslenwalde, GAer. [426121] Im Handelsregister des unterzeichneten | 6) auf Blatt 13 634, betr. die Firma | 3) Frau Fabrikbesiger Otto Walter, T aftenden Gefellshafter | Liquidation ift beendet. Die Wirina if bank eingeivagene Genossens zft un ar Brot. Mntégericht Ba [nossen f auf 300 Æ festgeseßt.

Celle“ ist beute eingetragen: Der Ehe, | „Die in unserem Handelsregister Ab-| Amtsgerichts is am 29. September 1916 | Lederer & Popper in Leipzig, Zweig- Anna geb. Nordmann, nger und Georg Seiy zu |beschHräuftee Haftpflicht in Barmen | #4 Genosse darf höchstens 10 Geschästäanteile

frau Johanna Schulz, geb. Berger, in teilung A unker Nr. 19 eingetragene eingetragen in Abteilung À : niederlassung: Der Siy der Hauptuaieder- zu 1 bis 3 in Müßhlhaufen k. Thür., TTenbad) a. Lc. nd mit Wirkung vom Steitin, d 1916 FSTaenbes Sra trätien - S E E L A Dur e, Lan. i L [42585] erwerbzn. Die : Zekannimahungen derx

Sie 1 Vrofura erteilt. , n] Firma Hotel Bellevue Karl Haak inf Zu Nr. 2374 Firma Ludwig Vusfe, | lassung ist von Smichow nah Prag ver-| 4) der Kaufmann Rudolf Walter tn 1. September 1916 aus der offenen Königliches Amt Abt. 5. Waufiiin Adolf Vééliner ilt Sn unjer Genossen\chastsregiite Genossens] etfolgen unter dex Fixma,

Amtageriht Celle, am 23. Oktober 1916, | Freienwalde a. O. ist heute gelöst] Herren und Kuaben - Gavderobe- | legt worden. Prokura ift erteilt dem Leipzig. | Handelgesellshaft ausgeschieden. Das : i E tande auñ&esMeden. Die bei der unter Nr. 15 eingetragenen Spars | Bor!tandsmilgliedern,

Ede et dle adi worden. geschäft HDaunovert Die Gesellschaft ist | Kaufmann Adolf Forker in Leipztg. Die bei der Anmeldnng eingereichten Gast wird von den verbliebenen Ge- | Stettin.

Darzun. [42609]| Freienwalde a. O., den 29. September aufg?löst. Der Kaufmann Edmund Busse | 7) auf Blatt 15 050, betr. die Firma | Schriftstücke, insb:sondere die Prüfungs- fellshaftern, den Fabrikanten Friß Schle- In das Handelsregister A ist heute bel an feiner St-lle den S@retiner Daniel

/ singer und Heinrih Schlesinger zu Offen- | Nr. 2264 (Firma „August Hübuer Menge t Sauen T C

C

In das biefige Handelsregister {f zur | 1916. zu Hannover ist alleiniger Jnhaber der | Max Lunkeubein in Leibpzigt Die | berichte des Vorsiands und Aufsihtsrats Une R : bac) a. V., unverändert fortgeführt. | Brotfabrik“ in Fraueudorf) einge- Königl. Amtsgericht Varmen

s

c fh G6 ey E A : S0 e außgaez{Gteben. Die Gener al A P d L C E L E E T4 L {9698] s A er [8, Darlehenstäfse eingeirógeue Ge- |! é att für ben

owi ina bom 12, Oftohber 1916 währe G ui: M fa es ; versammlung vom 12, Vltober 1916 wählte | x ofeuschaft init unbeschränkter Daft-|k . U 6

H Wt zu Ohxua eingëträgen wotden, daß | standsmitglieder f Fm: Meierei Dargun, Gesellschaft Köntgliches Amtsgericht. Firma. Firma lautet künftig: Wilhelm Reppeu- | sowie die Berichte der Prüfer, können bet : Stelle des ausgeschiedenen Voritande- | meister Emil SHreier und 2 mit beshräufter Haftung, zu Dargun ? S PENRESESL T C IE E Unter Nr. 4710 die Firina Rudolf | hagen. dem unterzeihneten Gericht eingesehen Die eingetragenen Prokuren bleiben be- | tragen: Inhaber der Firma ift jeßt der ——— s Gotttried Wilhelm Kältwäßer | in Oppeln. Die Willenzerkiärungen heute foicendes etngetragen worden : Greifenhagen. [42613] | Brinke, Wagen- uud Automobilbau 8) auf Blait 15 476, betr. die Firma | werden. j etl steben. Bäckermetster Ernst Hübner in TFrauendorf. | Braubach. 4966 ver Emil Gustav Chrifimänn ¿u Ohrn | Vorsiands erfolgen dur die betden Der 8 4 bs. 1 des Gesellshaftover. | In unser Handeléreaifler A ist heutef mit Niederlassung Hannover uno als] Deutsche Wuco-Lötwerkzeuge, Walter | Mühlhausen i. Thür., den 13. Dk- 4 Offenbach a. M., 24. Oktober 1916. ita. der in Der Betriebe del Fn unser GenofensGaftgreatiter wurde | tum BVorstandkmittglied bestellt worden ist. | standsmitglieder, indem dieselben der Firm trages ist durch Besch1»ß der Generalver- | bei der unter Nr. 64 etngetragenen | Inhaber Wagenbauer Nudolf Brinke in Ulbrich & Co. Gesellschaft mit be- | tobec 1916. R : Oroßherzoglihes Amtsgerickt. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ift | be 2 V Sa Su S O À, iaburg, 17. Dttober 1916. ihre Namensunterschrift beifügen. T pee ; Gerber j U T 5 t der Liste der Genossen ist währen

ci der „Spac- und D us D ia S by sammlung vom 4. Oktober 1916, wie| Breifenhagener Seifenfabrik Deiurich | Hannover. schräukter Hastung in Leivzig: Emil Amtsgericht. O E „o | bei dem Erwerbe chäfts dur der r N ; i G3 Amte | Einsich Æ ¿A 44111 p 142025 NZ Mer mnotitor ( , Catov ninrüno T an witd at 4 i nf )LIET AUBCÉ LOTEN. Hauen Ci

in!

fate

folgt, geändert: Möller in Greifeahageu, eingetragen} Hannover, den 23. Oktober 1916, Friß Beck ist als Geschäfts[ührer aus- C ial Me N E A C 4 ; / ädtermeitster en : j 22051 e trà O der Gesell\haft be- L l daß dem See by Ernst Freyer Königliches Amtsgericht. 12. geschieden. Wümehen. [49716] ui der unter Jir. 00 des Pande-| Steitin, den 24. Oktober 1916. n Stelle des aus dem Vo 81 n fion Ban o n MEATHS S Ee He a EISOLIELS rg 900 e. n Hreifenhagen Prokura erteilt ift _9) auf Blatt 15 662, betr. die Fi ako Renitts registers A etngetragenen Firma J. J. Gnt ; Ht 5 elonpron arl (Sh tüton Sor Q a E C rg Ger Ur Unker | Amtégeriht Oppeln, 20. : Pr : C att 15 662, betr. die Firma | Vekauutmahung. DautelSregisier. Se eis ai U AN L d Ang AD l ritt Nb; 4 C Rel A tan daz a Dargun, den 24. Oktober 1916, Greifenhagen, den 23. Oktober 1916 | Mesligenhafen. [42615] | Atfred Fietsch in 'Vößlit - Ehren- I. Neu O-A Ne Éirinen, E ckaus{@zer zu Papenburg 1 der - teren C 3 i ar! in : anen 4 5 ; 4 y Ö ä C L a 11 s j - r e Ca Ln t S e DTUCTCTeIDeENBer: Born har! nf doe 4 R 5 (09711 A Beh C Ee | « gt 0 vs Je L az » „Zus Großherzoalih-s Amtsgericht, Königliches Amtsgericht. A 1A Dent 19s {ist in das Handels. | berg: Die Handelsniederlaffung t nach| 1) Juda Engelhard. Siy München. E E E t guter ara i S „142921 | Borstanosmitglted gewählt. Genofssenshafît mit f Én wes Gebtet Ätes N Es ; h 2 j C 1; “fut N s L S T urg 18 alletniger © \ der Fn das Handel8re( ; if L B L E r L, G R r 2B] 09 Ï E A Le i H 1/49 L I T A TLDL Atier C Ll G E N ENE E A register A eingetragen : Leipzig verlegt worden. Inhaber: Fabrikant Juda Engelhard in SFirttià bete etngetragen wotden. NG (Tra R is Lind Braubach, den 23. ober 19186. D iht, zu Unkel heute folgendes | zeihneten Amtegerlhts ift Königl. Arnt8gerich C en worden : Nr. 33 die durch Statut vom

Dresden. 42667] | A # z / [ I Grossstrehlitz. [42614] Nr. 31: Firma Heinrich Christian | 10) auf Blatt 16255, betr. die Firma | München, Fabrikation von Lederwaren. L O A L ) te Protura bes Nedakteurs Bernhard | cit-, Kohlen- & AKokeëwerke James ; dem Vorf 1916 tete ( enf 5 - 797 le des aus dem Borskande aus- j 1916 errihtete Genossenschait

j

oa H; » De Amts

" FUE I 51CD

In das Handelsregister {t heute ein-] A ; Bre j f In unser Handelsregister ist bet der tn | Kühl Meierei Heilizeuhafen, Heiligen-| Fischer & Rechsteiner Nachf. tin | Geschäftslokal: Klenzestr. 34 LausMer-in VBavenkura: t érlofBen ckteveusóa Akti Fellsäfi zu Stet-| Buchen 149 A. Lu CHCT In Papenburg UI Criolde!r Steveusoa Wttiengetellfchafi ju Stet- A U ARe +420 ( j x Z L, (Ex c ( wo e E G 1E R E N E ALE E E f en Heinrich Sievertz ist der In- | wertungögeuofeunschaft Ascheundo

getragen worden : 5 i di | ; A e x E h 1) auf Bla't 12797, betr. die Aktien- Abteilung B untér Nr. 3 eingetragenen] hafen. Inhaber: Metereibesißer Heinrich | Leipzig, Zweigniederlassung: Die Zwelg-| 2) Beleuchtungsbedarf Gesellschaft B S Pee Tie L 2 Uge Etat : n R O A E d Haas A gesellshaît „Vorwä ts“, Dresduer Oberschlesisheu Aktiengesellschaft für Christian Kühl in Heiligenhafen. ntederlassung ist aufgehoben und die Firma | mit beschränkter Haftung, Siß Miin- Papenburg, den 23. Oktober 1916. | tin) eingetragen: Durch Beschluß der Gene- | _ In das Genoffenschaftsregister Band 1] List: E E Baugesellschaft. Aktiengesell{chaft in Fabrikation von Lignose, Schies- j Königl, Amtsgericht Heiligenhafen. | hier erloschen. chen. Gesellshaft mit be\chränkter Haf- | L YON P Lg CLTCT. ‘alversammlung vom 17, August 1916 ist |2.-3. 4, Lüundlicher Kreditverein | E S O E Mng ete fDaf AprieugoseUiGakt. in wollfabrik für Armee und Marine| E Leipzia, am 24. Oktober 1916. fans Dar Besellsbalikvertean Ai f i CiS i j “e O Zesellshaftsverirag in den §8§ 1/Söhingen e. G. m. u. H. in Vößingeu, 2 L E Dafipitièi Ju Wallfish ist niht mehr Mitglied des ag Peupug ote Ee Agen FIGChst, pam id [42496] Königliches Amtsgericht. Abt. 11B, | 7. Öktober 1916 abgeschlossen. Gegenstand L ser anb Sd N Nr. 33 tft Abs. 1, § 11 Abs. 2 und § 26 Abs. 2] wurde. eingetragen. A i "98 “nialitbes, Mtüaerié «j élngetr in. Gecnifünd bes Unie h Vorstands. vorden: Die rma \ geänder in: eröffentli hung Galiz ied E des Unternehinens ist bie Herstellung Und R N) N 4A D 2 Le A). 1) er : nidert. d e DOICI Zg1 af ter, L indvirt in 5 A) FESRINIEIRE RSLLHRE D ° Il. S CHEE N ANE SeIEs Vertung es 2) auf Blatt 13.803, betr. die Gesell Oberschlesishe Sprengstoff - Aktien- aus dem Handelsregister. E e [42714] | der Vertrieb \ämtliher Actikel tiés Be, der Aktieugesellshaft Kwilecki, | Stettin, den 24. Oktober 1916. Göpingen, ist aus dem Borstand aus- | Löbau, Westpnr. [495861 | den Genossen gelieferten Viehes auf / E, Die Westis- sellschaft. Der Sig ist Ver Main - Kre f fti In únser Handelsregister wurde. heute | 7, x S E L E S Potoci & Cs, in Poseu eingetragen EZzntalides Amtögericht. Abt. 5 | qesteden, an seine Stelle i Karl Fofef| n unser GenossensKafterezister i | meinshaftlihe Nehnung und Gefahr. J \{aft Kaxl Winkler Gesellschaft mit gee / N M af til ag erlin t in DEs s M S M, Get der Firuia Facob Blum in Mainz leuhtung8s- und Heizbranthe. Stamms- j ne ) H Königliches Amtsgericht. Ubt. 5. { ged en, „An Eme L HE Kare Zol N Unjer Den! sjen!@a téregilter ti bet Gaft)inme, betet 900 a D beschrä«kter Haftung il Düv8den: er! ega L e Nie er a ung in S rupva- ja n \ a. L Der Kaufmann : i D : e 2 favital: 20 000 M. edem Geshäfts- G V afi N 08 Gali S L E Le R L T j LLCL / Ali s WCmelnderat in I HDenone l Jal 17 EOVaLETr Vereinsg- ? af L tet E : 44\F M y or ! l fung w itet- G Ov K ib i F Ff M ce ngetragen, daß das Geschäft mit dem |¿- C N CLE L i 2 2 m L N Des Deritorbenen Pe!nrid) | STUELLS A FÚ. 4 ZO | ingen, gewahlt. T1 07) » wv 5 E 1 U Fa! IWOTDCTIECN Geschäftsanteil. Kur Stell»ertreterin des Geschäftsführers inühle wird als Zweigniederlassung weitet- f Georg Kribben in Frankfurt a. M. ist | 5p O t: 45K m4 | führèr fteht die selbftändige Vertretung Gor e Sv Ori adoi Wait m Mita R A E O O E E vant e. V. N. U. D. in Lobau fol- E j 7 i L es 2 R tellvertretenden Mitglied des T echte der Firmenfortführung auf Willi ; E e E R E GDedtnger tif der Kaufmann Kazimierz K. Amtsgerichzt Stuttgart Azat Buchen, den 19. Oktober 1916. aendes eingetragen worden: ungen erfolgen unter ist bestellt die Kaufmannsehefrgu Auguste geführt. Die Prokuxa des Max Rushs zum stellvertretenden Mitglied des Vor- i - der Gesellschaft zu. Geschäftsführer Valuc Vofen zum Vorstand8mttalie! L a8 L ar AH hte F7 s 7 B ge, ior B B A | Benosjenshaft ! \ s i Blum und NRichärd Blum, beide Wein- | ‘s Vis ea eTgrer : Paluch fn Posen zum Vorstandsmitglied] Jun das Handelsregister, Abteilung für Gr. Amt2geri! N nertroter für hon miafAkntann] Wenofen|mait fn der GEmszeitu Jda Gertrud Winkler, geb. Maths, in ist erloschen. Durch Beschluß ‘der Jeneral- | fiands bestellt. Wau 3 s 7b ; {, | Karl Feuchtmeyer, Kaufmann in Berlin- der Gesellshaft bestellt. Das A it des | Bella E O R S si ade R i E O LCNDELTTZIEH He DELWN sschetdendén | s penbur Betti Cittccbèit: Uiéfes f verfsamml 14. August 1916 l 2 ändler in Mainz, übergegangen ist. Die | = n N; : ; Cast DEER )a8 Amt des | Welels@afehrmen, wurde Heule ein- 6 (jfiérer Walahowsfi ift bas Fräul Papenburg, beim Gingehen 3 Dresden mmlung vom 14. Augu erhält Höchst am Main, den 21. Oktober 1916. n : Friedenau, und Robert Müller, Kaufmann \tellvertretenb Norstandsmitalieds D ie Firma: Südd. Kou CZersKk (2578) Milierar MaLaowote il das Fuauleini i if 4 S 5 der Sazung nah durchgeführter Königliches Amtsgericht. Abt. 7 dadur begründete offene Handels8gesell- | t E S 2 j stellvertretenden Vorstandsmitglieds Dr. | getragen die Firma: Südd. Konserven-| "r GonofoensGaf po 70919) | Sraa Brendike aus Löbau und für den 3) auf Blatt 9579, betr. die offene Rapitalserhßhung Laländbn Zusa D 8 g g . : de haft mit dan Stye in Mainz hat am in Berlin. Geschäftslokal : Landwehrsir. 6. Kasimir Hacta ift erloschen. und Marmeladenfabrik Joh. Gotifr. „In un]er Benofsenschaftsregifter it bei S ritroille E P : R ius Zivi A Deutsen Netsanzetger. Die M HandelEgeseUschaft Ludwig Loewe | Grundkapital wird auf 6 000 000 6, olso | (161 96161 | 20. Oftober 1916 begonnen. Der Witwe | (5) Baugesellshaft Forstenried, Ge- Posen, den 13. Oktober 1916. Goppelt, Zweigulederlassuug Su, | der unter Nr. 9 eingetragenen Volks-| azhqu gewählt wom des aus drei Personen bestehenden alö Der Ges Uster K ist auf. [6000 Aktien zu 1000 # festgesegt. Die Eintragung in das Datidelöreititec Abe E von Jacob Blum, Camilla Margareta Le mt See Vafiung. Königliches Amtsgericht. gart Feuerbach. Siß in Heilbronn, | auk für Gr. Schliewiß und Um- oda T ben 9 Oftober 1916, [ !fandes sind: Hofbesizer Heribert eid. er ele iste Í : mes 2 D L - : j S ; J ; i‘ O Une, Welte T Mit Des- T P I 1 E R E, " | gegeud, eiu ‘agene Genoffenscha SVLRL SDPLey VEN f R/ATTOVET 17410, ien b A Rats Ee M i [h cs aufmann Aenderungen der Saßung find in der | am 20. Oktober 1916 bei der Firma: Nr. 31: geb. Sichel, in Mainz ist Einzelprokura Fbr kter Haftu - S Besellihafts Ha He: up N [Zweigniederlaffung in Feuervah. ffene | ee Ce LARES Genoffe R P Ee Königliches Amtzgertcht. Siffing in Ashendorf, Gutsbesißer Jacques PVoos is ausgeschieden. Der | F Y y 5 : fe Ls erteilt. Die Prokura des Willi Blum ist ranlter Hastung. er Gesfellschafts- Rieydt, Bz. Düsseldorf. [42718] ] Handelßcesellihaft seit 1. Juli 1915. Ge- | Bt unbeschräukter Hastpflicht in Gr. i ee Bagedes auf Deverbof, Hofbefi Gese llchafter Kaufmann Ludwtg Loewe în P See eung am 14. August 1916 Seemanushaus für Unteroffiziere o t ? “um N | vertrag ist am 21. Oktober 1916 abge- Sn Unser O inblôrécilter f Nr. 65 Fr (ellschafter sind: ‘Wilbeim R nd Schliewiß eingetragen, daß Leonhard | Marggrabowa. [425871] hard Seba Stettin ta | L La | i e i n, L : E Di Uln Cl QIUTIUTLIDITTC(1LTICLT Le l CUINUILET Ld + XHLLDeim L CETIMAnn, C 2 E E E - « N E t R L R G T, A L I î E L L e net L LLE Lu Dreéden führt das Handelsge\|chäft Und Arnts ta t G 4 *ftreblib, 24, 10. und Maunuschafteu der Kaiserlichen Maïnz, 23. Oktober 1916. lossen. Gegenstand des Unternehmens heute eingetragen worde dte Strma| aufmann in Heilbronn, Albert Mever Janicki aus dem Vorstande ausgeschteden Beim Marggrabowaer Sþpar- und} Willenserklärung und die F 18 Ylleininhab mtsgericht Grofestreßliß, 24. 10. 1916.} Marine, gemeinnlißige Gesellschaft m ; : t der B zn Einfamiltenwobnhäusern M D E Di E O R t E E D O d ther S der Nikar FXosef | Darlebns8kassenverei G apa Ch Es S t S V “auf Blk "14 090: ti Fi E mit beschräukter Haftung, Kiel Zweig Großherzogliches Amtsgericht. di ‘Str fe derftellusa le L N oa Zuio-Mafam Sejellschäft mit be- | Kaufmann in Heiloronn. und an jeimer Dl er Bikar Josef | Darlehnskasseuverein, e. G. m. u. H. } stands für die Genosse: au a 90: die Firma | a "e ? p E lte Stiraßenherjielung, die GDersteUung ichräukter Haftung in Rheydt. Gegen-| Den 23. Oktober 1916 Wrycza in Gr, S@liewiß in den Vor- [in Marggrabowa 9 l des Ge- f zwei Vorstandämtitgktet 8IHOVOTs, [42370 f niederlaffungen în Wiilhelutshaven, | Malchin [42200] | einer L i L T räukter Haftung in Rheydt. Gegen-| Den 23. Oktober 1916. L A A E E S “De aa DLE Le N RE I GD T L ZTEN d dera : ' Imöhaven, ° 22 einer Wasseranlage nebst Leitung sorote stand des Unternehmens it Herstell f i stand gewählt tft. nofensaitsrealsters ist beute in dieses l in der B ç l 4 G: 4 [E tant? es Unternehmens Ut Herstellung, Landgerihtsrat Hutt. ( a Gear 11 l dl S i nosen|a] STegUIerTE eule in diele thn der ete, Dat y Add Ae i221 0A R | Amtsgericht Czersk, den 5. Oktober 1916.1 Negister eingetragen worden, daß der f Närthenkünterschrift

Jacques Moos in Dresden Der L 4: B 2 à ¿s L Im. Handelsregtister des hiesigen König, | Tfiugtau, Sonderburg und Cuxhaven In unser Handelsregister ist beute bet | die Herftellung ‘der Gasanlage und el-fktrt- Nerfauf, Einbau und MRevaratux von i y “es U “Ulm, Donau. {426695} | E (Gastwirt Göttlied Piegarka aus Ro- f nössen\Gaft beifüzen.

o

L A 4 Ad De R Tre Dies bts zur nächsten Generalvérfannm

+4 s L

f G)

Ka fmann Jacques Moos în Dresden ist : ; &ababer. Men Amtsgerichts ift heute folgendes etn- 1 Für die Niederlassung in Sonderburg | der Firma C. Aug. Hübbe hierselbst | hen Lichtanlage in der Gartenfiadt elektrischen Anlaß, uünd Beleutungas- Ain : Dresden, den 25. Oktober 1916. getragen : darin sind die Geschästsführer Werner und | eingetragen, daß das Geschäft im Wege | Forstenried. Stammkapital: 20 000 -4. anlagen für Kraftfahrzeuze “l Mi} : F. Amtsgericht Ulm. [Dobrilugk [42579] | sohaßken und der Grundbesizer Karl? läuft vom ! teilung A. S@Hhäfer ausgeschieden und statt ihrer der | der Erbteilung auf den Kaufmänn Albert | Geschäftsführer : Josef Boettiger, Kauf- Ds Stammkähital beträgt 90 000 M. In das Hanbvelsöregister wurde heute zu n unjer .Genofssenshaftsregister ift Braunschweig aus Marggrabowa aus dera Die Einsicht der Liste m 2e O * der Firma Dresduer Wauk Geschäfts- beute bei der unter Nr. 7 etngeträgenen Borsftand autges{teden uïd an lhre Stelle f in d 1 Dit tstu d n Di

D Zan ck L

Königliches Amtsgeriht. Abt. 111. D, i 4 F j E 2676 N A Firma I. C. Kraul Generaloßerarzt Dr. Fontane und Justiz- | Hübbe in Malchin übergegangen ift. inaun tn Münthen. Die Bekanntmachungen Geschäftsführer find der Fabrikdirektor : i N ed : icn Su b G andel ister B „Je ] B Me bisherige Inhaber Jultus | rat Jacobsen, beide in Sonderburg, zu} Malchin, den 16. Oktober 1916. ber GesellsWajt erfolgen tim Deutfchrn Hubert Leibe Und dêr Xnaenteur Marx | telle Ulu (Zwerigkiederläfsung) in| Genossenshaft in Firma „Vereinsbauk, | ver Gutöbesitzer Bernhard Preß in Abbau | gestattdi P

91 Oktober So Tilbletigbh : - bei Rin s Bete wies e G E Fe ¡t Kiel Großherzogliches Amtsgericht. NRet(heanztiger. @eschäftslokal: Zechstr. 2. ild zu Rheydt. Der Gesellschafts i Hei eingetragen : Dem Hermann Lieb in D E Da Le REIDA init Uñ-| Marggrabowa und der Gutsbe sitzer Vavenburg, den 24. O

L Ee r / 1Deranderler nigllces Amtêger el, T E 19717 L. Beränderunager ï ( L o E L | Alm ist für die Zwelgniederlassung daselbst | beschräukter Haftpflicht in Dobrilugk“ ] % E E Wi Greis T Reh T R A

Nr. 675 étingetragenen Aktiengesell\Gaft Ftrtña von der IRitwe Sophie Schwidt, Warburg, Labn. [42715] an Ungen Bet eingetragenen vertrag t am 20. S( ptembet 1916 feïts Wofutnfvtäditra A l Die etugetragen vórden B F És Ks 8 dem art nt A d (dl dey E E Königliä

DCICOIIIDNTOLUT m HET Aga PTLETAE, } L 9 dd Lt 1 CTIANO QEINCOI VOrdrn And Und- daß E 2 L

i Schwiebys.

n Firma „Balke, „l geb. Hor & 5 96 Fn das Handelsregister Abteilung: A Firmen. gestellt. Zur Bertretung der Gesellshaft | "a, s R A t : E! 1 B » Ged pf MtUR T T R en , j En

t F a N lk, Tellering & Cte , g Do M bal, in DAnnober fortgeführt. Kiel [42617] Nr. 87 ist Hei Wg ira titcei 1) Aldôis Zettlex, eleftrotechnisckche And ernädchtt 1t der GBeshäftsfübrer ! ubert DaB OET Genannte berechttgt I, in Getnetn DOrilande autge|Giedenen Pei [10onar y L ITETS Bas BVorsftandsmitalied Waitwitt N dalbert % e D R. G E , 2 j

ftiengesellschaft t dem -Sigze d u. Nx. 333 t ( L i 1 Daus T v Q aide ee e, R tan (Ha rae

Hauptn eberlafuug in Beurath U da r Das Geschäft ift ma A ger bisetg, 24 Df O p Dia Beier Abt. A | Förner in Marburg eingetragen worden : Fabrik, Gesellschaft mit beschrüäukter Leibse allein, der Geschäftsführer Max | [Vaft mit einer anderen zur Bertretung Reuter in Dobrilugk ist der Leverfabrikant | S@hneeberg în Marggrabowa zuin Ver Jn unser Geno)ten]a?täregister ist beute h : nd einer ist, nachdem der erige j am 24, ober ei dér Firtna : L OK, y ‘] Hafturg. Siß Müñchen. Pie Gesell- E A : iUhrer Lar | der Niederlassung berechtigten Petfon öder | Ewald Wolf in Dobrilugk in den Vor- | Fnêporßtek ub dad Navftautdiitt Tie | Unter Nr. 27 die Genofsen[chaft unter der Zweigniederlassung in Dilde unter der | Inhaber am 12. Juli 1916 auf dem Felde! Nr. 309: Karl Waap, Yacht- utid Der Ehefrau August Körner, Sophie geb, | S terdvrf U R E Wild gemeinsam mit einem Prokariften. E ae von Mrokuristen dieser | stand eingetreten 9 S etnêvorleber und das Borskanddmttglied | S aViehver®értungögenofenscaf Le i F Y j ; Ÿ i S Range, in Marburg t Prokura erteilt, [{ästerverfammilung vom 20. Oktober 1916 Dem Prokuristen Richard Bormann in [Milt einem anderen Prokuristen dieser | nau) 18 Bäckermeister Gottlieb Czaplîinski in | 2aetr E

irma „Balcke, Ülering « Cie., | der Ehre gefallen, auf die Witwe Helene | Bootsw#rft, Alt-Heireudorf b/Kiel: 4 Ae Dia M R R hat folgende Aenberung dés Gesellshafts- ( Nee l Wefantbtoteca erteilt. n | Niederlassung die genannte Firma per| Dobrilugk, den 21. Oktober 1916. Margáraßowa zum stellvertretendén Ver. | eingetragene Genuosseusczaft mit be-

ta t Le bes{chlossen: Die Geselischaft Rÿeydt, den 19. Oktober 1916. PSSEUIA qu zeiGhnen, Königliches Amtsgericht. einsvorsteher gewählt wordeù Ut. N bein Sis in Sctwiad ¿Os

ann einen. ober mehrere Geschäftsführer PSnialidhes Amtsgericht en 23. Vktober 1916. aps Sid S S E Marggrabowa, den 19. Oktober 1916, [Uf dem Sig în SGWwiebus eingetragen

Königliches Amtsgericht. Eberbach, iden. [42580] S Vöntaliches falaré ang 1916. |} worden. Das Statut ist am 30. Sep-

friengesellschaft, Abteilung Hilden“: | Trage, geb. Drögkamy, in Hannover unter | Die Schi?sbauingenieure Carl Hetnrk 1 Myi ; Be A E dur erie Firma übergegangen, die ihr | Chriftiän Waap und Max Paul Soahitn Königliches Amtsgericht. ¿dluß vom 11. Dftober den Ver- | erteilte Profura ist damtt erlofchen. Die | Waap, beide in Heikendorf, find als per- | Wlihlhausen, Thür [42379] | baben, Der Geschättsführer Leo Benz fi A 1 e  : j B1aP, Ve f f id ai , 2 j, i 2 z¿ fi du | d AOUMPG D eat mtêrichter Walther. R L do D C KT ¿Nd h ae Q R eian don gen frag E Grat e Heinrich Trage tn Hannover | fönlih háfteride Gefellfafter eingetreten. | Jn unser Haübelsreatster Abteilung B für sich allêin thr Veeeimtg der Gesfell- Saarlouis. [42719] | Werl, mz. Arnsberg. : [42721] befe Vie SAUDNR Rie Wil: 2 fiünchen 06; | Lenden) M hes G iellihaft ¿lo Sun s ifier Muos bh E, n ter Nr. 4718 die Firma Die offene Handelgesellscha?t hat E ist am 16 Dtiober 1916 unter Nr. 39 | haft und zur Fitmenzeihnung befugt. SFtn hiesigen Handelöreaifter A ist bei| Jn das Handelsregister A ist heute Verkaufsger E 2 a D eia dae LEG Unternehmens it der gemein|{aftliche Ke mtatia U e E L mee [il L ads Lf ie Firma Hans Paul 1. Yugust 1916 begonnen. D-r Sthiffs- | vie Aftléngesellhaft in Firma Christoph |Sînd neben ihm noch weitere Ge- 135, betreffend die Firma P. Ehl- | ünker Nx. 80 die Firtna Avdien Deffe, |1 bach : Ei R S de Geuonen, | W jenvfsenschäftsregistee. | Verkauf von Sblachtvich sowie der ps 2a n übertragen witd äuf die Aktien- | mit Niebezlafsurg Datitover und ls In- | hautngeni-ur Cari Lubwig Waäp in |Wärlter, Aktiengesellschaft - init dein | shäf1sführer bestellt, fo können diefe Beim ia Dilllitacui: -boute einaetraaen | El Und Firma Joyamu Heffe, | mersbach, , tingetrageke Genossen, ‘emelunühiger laudwirishaftliher | und Veikauf vou Zutt-, Mager- und ellschaft în Firma NRheinislhe Stahl, | haber Kauftnann Hatis Paul in Hannvovéer, | Hekkendorf ift cus der GesellsHaft aus. Sitze in Mühlhausen i, Thliv. etigr- [nur zu je weilen gemeinschaftlich d uad Die Firtna (6 E M ET "SoBa als deren Inhaber der Kauf- fast mit beschränkter Haftpflicht, mit | Darlehèns. Und Einkaufsvereik } Nußvieh, Die Bekanntmachw gen. er- werke zun Mule Mews geden (Se eere g, 10wre Der ÄAns geschieden trägen. Der Gesellshäftêwzrttag it am l odér je in Gerneinschast mit en “Bee u 4 Ae 916 e "202 Seit qu Ter, eingeïragen. Sn Mul Vor derd Mea Eg LyRe Rees zu GeröberüzeU, igt» folgen unter der Firma der Benossen« währung von Aktlen der übernehmenden ! und Verkauf von Bergwerkteffekten. i Köntglichés Amksgeriht Kiel. 2. März 1916 festgeste. "Gegenstand 1 Proküristen die Firma verlrêten und ial, Auer ’Rönialid : HtA wurde efngetragen : Ai Skelle des fus) fbagrneSeno}enshalt mi besthr guter } Masi, gezelhnet von 2 VozllandGile i igl. Amtsgericht. vönigliches Amtsgericht. dem Vorfland ausgesckhiedeiten Landwirts 1 Dastpsliht. Siy Müuthen. Anton k gliedern, der S(hwlebus'er Zeituug und

Y

)