1916 / 265 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

E E E E N

S E E La S E

[45159]

Die ordeutliche Geueralversamm- Lung der Aktionäre der Eislever Actien- bierbrauerei vormals Wilhe!m Beinert in Eisleben wird hierdurh auf den Lk. De- zember 1916, Nachmittags 4 Uhr, nah E!sleben in das Gesellschaftszimmer bes Restaurants „Zur Tulpe* berufen.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe thre Aktien späiesteus am 10. De- zember L936 bei der Gesellschaft hinterlegt oder deren Hinterlegung bet ein-m Notar n2ch § 225 d. H.-G.-B. nah zewtesen haben.

“Tagesordnung t

1) Vorlegutig der Bilanz, der Gewktnn-

und Verlustrechnung für das yver-

flosscne Geschäftsjahr, des Berichtes | B

über Vermögensstand und Verhältnisse der Gesellschaft.

2) rl@uhsafsung üher Genehmigung der Bilanz und dex Gewinn- und Nerlustrechnung.

3) Erteilung der Entlastung an Auf- fihtsrat und Vorstand.

Eisleben, den 8. November 1916.

Eisleber Actienbierbrauerei vorm. Wilh. Beinert.

Debler.

Görlißer Aktien - Brauerei.

Die Aktionäre der Görltger Aktien- Brauerei werden biecmtt zur diesjährigen ordeutlicheun Genexalversammlung für Sonuabend, deu 2. Dezember 1916, Nachmittags 34 Uhr, im » Deutschen Garten“ in Görliß, Konsul- itraße 65, eingeladen.

Tagesordunng :

1) Vorlegung des 9ÿtehnungsabs{chlusses, der Verlust- und Gewinnrehnung für das Geschäftsjahr 1915/1916 fowie eines den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschatt ent- wickelnden Berthts des Vorstands.

2) Beschlußfassung über MRechnungs- abs{luß, Verlust- undGewtnnrechnung, Verteilung des Netngewinns und Ex- teilung der Entlastung.

3) Ergänzung8wahl für den Aussichtsrat.

Die Aktionäre, welche ihr S!immreckht in vorerwähnter Generalversammlung aus- üben wollen, werden ersuht, ihre Aktien spätesteus bis Freitag, den L. De- zember L916, Nachmittags £2 Uhr, bei unserer Gesellschaftstafse, bei der Commwunalständiscen Vank hier- selbft oder bei der Firma Eichborn «& Co., Filiale Görlig, niederzulegen oder bis dahin die ge\{ehene Niederlegung derselben bet einer öffentlichen Behörvbe oder in einer anderen dem Gesetz eut- sprePenden Weise durch Einreichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden Bescheinigung nachzuweisen. Ueber die ge- ebene Einreihung der Aktien oder der Bescheinigung wird den Aktionären ein Hinterlegungsschein ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient und welcher die Anzahl der Sttmmen enthält.

Nah S@=luß der Generalversammlung findet die offentliße Auslosung von 10 Stück DTeilszuldverichreibungen der Anleihe 1208 zu 500 # statt.

Görlitz, den 8. November 1916.

Der Aufsichtêrat. [45179]

[44998

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Dekonomterat Max Vohland, Rilter- gutspächter von Püchau, anr 27. Oktober ds. Is. durch Ableben aus dem Aufñhis- xat unserer Gesellschaft ausgeschieden ift,

Leipzig-Eutritzich, den 7. Nov. 1916.

: Dex Vorftand der ; Leipziger Spritfabrik. SwWösne.

[65178]

Unter Bezugnahme auf die am 30. Ok- tober d. F. ergangene Ginladung zur Ge- neralversammlung am S. Dezember d. J. geben wir bekannt, daß die Bilanz, Gewtinn- und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands mit dea emerkungen des Aufsihtérats vom 15. November d. J. ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokal der Actien- Brauerei Schönbusch ausliegen werden.

Königsberg i.Pe., d. 8. November 1916.

Actien-Brauerei Schönbusch. Der Aufsichtsrat.

Krohne, Geh. Regierungsrat. Kulmbacher Exporibrauerei „Mönchshos“ Aktiengeselschaft Kulmbach.

Die zweiunddreißigste ordentliche Beneraivzzsammlung unserer Uktionäre findet am Sonnabend, deu 9. Des zember 1916, Nachmittags § Uhr, im Verwaltungégebäude der Brauerei in

Kulmb.ch statt. Tagesordnung t

1) Vorlage der Biianz und der Bewinn- und Berlustrechnung für das 32. Ge- \chäftejahr, des Geschäftsberihis des Borstands und des Berichts des Auf- fichisrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verwendung des MRetu- gewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Borstands.

4) Wabl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welhe in der Generalver- fammlung das Stimmre@Wt ausüben wollen, haben ihre Aftten spätesteus am 6. De- zember L986 bei der Gesellschafis- kafse in Kulmbach oder bei der Dresduer Bank tin Vresden oter bei der Kgl. Filialbauk in Vayreuth zu binterlegen und sie ia dieser Hinterlegung: bis nah der Beneralversammlung zu belassen. Die von der Gefellschzaftskasse in Kulmbach odér der Dresdner Bank in Dresden oder der Kgl. Filialbank in Bayreuth hierüber ausgefertigte, die Anzahi der Stimmen beurfundende Erflärung legitimiert zur Sttmmenfübrung in der Generalver- sammlung.

An Stelle der Aktienwkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notar3 hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz, Gewinn- und VerlustreGßnung liegen vom 20. November 1916 ab bei der Gesellshaftsfase in Kulmbah zur Ginsicht der Aktionäre auf.

Kulmbach, den 4. November 1916.

Kulmbacher Exportbrauereci e Mönchshof‘* AtriengeselUschaft. Der Aufsichtscat. Kommerztenrat [45176]

Ew. Sondermann, Vorsitzender.

Wilbelm Meußdoerffer, Vorfiß.

[45147]

August Wessels Shuhfabrik A. G., Augsburg-Oberhausen.

ttiva, ars M AMRA I EDANARN Pr T S 853 000) 159 000 Tf

Fabrikanwesenkonto Wohngebäudbekonto . .. Mas@Winenkonto . Clektr. Licht- und Kraft- anlagekonto , E Messer- und Leistenkonto (rsaßteile- u. Werkzeugkio. KabrikeinriWtungskonto , . Kontoceinrichtunasfonto . , Kontor- und Fahbrik- utensilienkonto Fuhrwerkskonto . . . Warenkonto MNohbmatertalkonto Tebitorenkonto . Kassakonto . Effektenkonto . . Beteiligungskonto

809 278/55 699 828/61 553 005/80 9 113/90

1 002 275|— « |__52 000|— 4 130 509/86 Sewtnn- und pen

10305 1641

Sol.

T Generalunkostenkonto . . Abschreibungskonto . . . Bilanzkonto: Gewinnvortrag ver M L uit: 1915. 62398,71

Reingewinn pro ¿5760/85712

#50: 6.6

1910/16 822 7

Vilanz ver §4. Zuli 1986,

Verluftkonto.

20174

ia |-

2 000 000) H 950 000| 200 000|— 100 000|—

9 000|—

68 699/96 657 915/10

22 138/97

822 7995/83

Aktienkapitalkonto . . Reservefondskonto . . Extrarefervefondskonto Delkrederekonto TalonstieuerresecvefondsTto. Hypothekenkonto Kreditorenkonto Ersyarniskonto der Beamten und Arbeiter . n Gerwtnn- und Verlusikonto: Reingewinn pro 1915/16

| 4 130 509/86 Haben.

M De S [s 76/461] Gewinnvortrag per

P 62398171 1955 065/16

81681 31, SGuli 1915

Fabrikationskonto : Bruttogewinn . .

55/83

63/87

2 017 463/87

Vorstehende Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung ist dur die General-

versammlung vom 4. November 1916 genehmtgt worden.

Die Divideude für das

Geschäftsjahr 1915/16 wurde auf X8 °/ festgeseßt. Es gelangt daher der Dividenden- \chetn für 1915/16 unserer Aktien mit 4 180,— von heute au

bei unserer Kafse,

dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., Frankfurt a. M.,

der Bayerischen Vereinsbauk, München,

der Bayerischen Vereinsbauk Filiale Augëburg, Augsburg, während der üblihen Ge!chäftsftunden zur Einlösung.

Wir geben gleichzeitig bekannt, daß lt. Beschluß der Generalversammlung vom 4. November 1916 der Aussichtsrat unserer Gejellshaft aus den Herren Moriß Feisenberger, Vorfißender, Korsul ' W. Schuster, Bankdtrektor Karl Herzberg,

Willy Dreyfus, von der Firma J. Dreifu

mann Augtburg, besteht.

8 & Go., Frankfurt a, M,, Oscar Lietz-

Potsdam, Baron Hugo von Glenck, Basel, Bankdirektor Alfred Bräutigam,

ugsburg, den 4. November 1916.

August

esffsels Schuhfabrik A. G., Augsburg-Obexhauseu.

August Wessels, Vorstand,

[451731 Generalversammlung der

BLierbrauerei-Geselischaft

am Hutktenkreuz A. G. Ettlingen.

Wir laden hiermit die Aktionäre zu der am Moutag, dea 41. Dezember 1916, Nachmittags 37 Uhr, statt- findenden fiebeuzehuten ordeutlicheuGe- neralversammlung in das Gasthaus zum Erbprinzen in Ettlingen ein.

Tagesorduurtg t 1) Genehmigung des Gei%äftsberihts und des Nechnung8ab|hlufses über das abgelaufene Gefckästejahr.

2) Beschlußfassuvg über die Verteilung

des iRKeingewions.

3) Entlastung des Auffichtsrats

Vorstands.

Zum Zwelke der Teilnahme an der Generalversammlung find die Aktien spätesteus am 7. Dezembex A916 entweder auf dem Bureau dex Vrauereci oder bet ver Filiale der Rheinischen Creditbank in Karlsruhe gegen Empfangnahme der Eintrittskarten zu hinteriegen.

Ettlingen, den 6. November 1916.

Der ® uffichisrat,

und

[45177] Memeler Aktien-Brauerei

Korn- & Likörfabriken.

Auf Grund des § 24 des Gesellschafts- vertrags werden die verehrlihen Alktionäre zu derarn Sonnabend, deu 2. Dezember, Vormittags 19 Uhr, im Geschäfts. lokal der Gesellschaft stattfindenden 46. ordentlichen Generalversamm- lung hierdurch ergebenft eingeladen.

Tages&orduunug :

1) Geschäftsberichßte des Borstands und des Aufsichtsrats über die Verhält- nisse der Sesellshaft und über die Gree des verflossenen Geschäfts- ahres,

2) Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung über das verflossene Gescäftsjahr, Beschlußfassung über d'e Berteilung des Reingewinns,

3) Erteilung der Entlastung an Vor- stand und Aufsichtsrat.

4) Aufsich:8ratswahl.

5) Beschlußfassung über Veränderungen des Grundbesitzes.

Diejenigen Aktionäre, welche si{ch an der (Heneralvzrsammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 27 des Gesell\hafttvertrags ihre Akitea bis ¿zum 29. d. M., fbeuds 6 Uhr, bei der Geselschafts- kasse oder einem Notar zu depontezren.

Memel, den 7. Iooember 1916.

Dex Borfitzende des Wuffichtsrats:

Pte. Kerstetin.

[45174] Chemische Fabrik Lugau Akiiengesellschoft in Lugau i. Erzgeb.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden biecdurch zu der am Mittwoch, deu 6, Dezember A906, Vormittags Ll Uhr, in Chemniß, Restaurant „Deutscher Kaiser“, Theaterstr. 4, statt- findenden aufierordentliccheu Geuergali- versammlunç&z eingeladen.

Tagesordmmg t 1) Vermindazung der Zahl der Aktien durch Zusammenlegung, Umtausch und etwatge Zuzahlung.

2) Zuwoaohl bezw. Neuwahl tes Auf-

fichtârats.

3) Verschiedenee.

Zur Teilnahme au der Generalversamm» lung sind biejentgen Altionäre berechttgt, welche späteftens bis zum 6. Werk- tage ver dem Bersammlungètagée ihre Aktien bei unserer Geselschafsté- kasse in Lugau oder het der Dreaduzr Vank tin Dresden oder bet der Dresdner Vank Fittale Ehemuèih oder bet enem deutschem Notar bintérlegt und bis zu demselven Tage rin Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien bet der Gefell- ichafi&faofse in Lugau eingereicht hahen.

Lugau i. Erzgeb, den 9. November

1916. Dex Vorstand.

C. Schröder. K. FRacobt. 45163] Zittauer Matchinenfgbrik Aktiengesellschaft.

Dfîe Aktionäre unterer Gesellshaft werden hiermit zu der Montag, den £4, De- zember 1916, Nachmittags 5 Uhr, tim Sitzungszimmer der Oberlausißer Bank zu Zittau in Zittau statifindenden vier- undvi?rzigsten ordentlichen Generai- versammliug eingeladen.

Tagesordnung t 1) Vortrag des Geschäftsberi{ts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- rechnung für das Jahr 1915/16. 2) Entlaftung des Aufsichtsrais und des Borstands.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die in der General- versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben dies fpäteftens Douncers- tag, deu 30. Novembeec d. J.,

bei unserer Kase in Zittau oder

bei der Oberlaufitzer Bauk zu Zittau

in Zittau oder

beider Al gemeinen DeutscheuCredit-

Anftalt Abteilung Dresden tin Dresden gemäß § 19 des Gesellsaftävertrages an- zuwelden.

Zittau, den 7. November 1916. Zittauer Maschineufabrik Aktiengesellschaft.

Der Auffichtêrat. A. Lippmann, Vorsitzender,

[45142]

Actien-Lagerbier-Braucrei zu

_… Schiofit-Chemaiz, Unser diesjähriger Geschäftsbericht liegt in unserem Kontor, bet der Augemetnen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig sowte deren Filialen in Dresden und Chemniy zur Einsicht bez. Abnahme seitens der Herren Aktionäre aus.

Zur S9. ordentlichen Genueralver- sammlung werden die Herren Aktionäre auf Montag, den 27, November 1916, Nachmittags 4 Uhr, in das Restaurant zum Schloßgarten in Chemnitz ergebenst eingeladen.

ihre Aktien oder die Hinterlegungs\&cine über die von ihnen bei einem Notar, bet der Allgemeinen Deutschen Credvit- Anstalt in Leipzig, dereu Filialeu in Dresdetì und Chemuitz oder bei der Kasse unserer Gesellschaft niedergelegten Akiten dem das Peotokoll führeudeu Notar vorzulegen.

Das Versammlungslokal wird £4 Uhr geöffaet und um 4 Uhr gés{lossen.

Chemnitz, den 9. November 1916.

Der Vorstand.

[45148]

Thonwerk Kolbermoor

Gegenstäude der Tages#orduung sind: 1) Vortrag des Geschäftsberichts. 2) Anträge des Aufsichtsrats: a. auf Entlastung der Verwaltungs- organe, b. auf Gewinnverteilung gemäß

ertt. 3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. _ Aktionäre, welche thr Stimmrecht aus- üben wollen, haben nach § 25 der Statuten

werden

weitere

Steinbeis & Genossen U. G.

Gegen Rückgabe der Erneuerungë\{eine Gewinnanteilscheine pro 1916 bis 1925 nebst Erneuerungs- schein bei unserer Gesellschaftskasse in Kolbèrmoor ausgegeben. Kolbermoor, den 8. November 1916.

Der Vorstand.

B. Koppisch.

An Fabrikanlagekonto . . .. Abschreibung

Elektrishe Anlagekonto Abschreibung

« Moaschinen-, Transmissionen- und Treibriemenkonto Av)ehreibung .

Ertraabs{hreibung . . « «- ,

SADEHENTIMTUNAOION O e ce S ; Abschreibung . - « 5 ;

Leistenkonto . bichreibung

Utensilienkonto , Abschreibung .

Fuhrwerkskonto , Abschreibung . . .

oben, , Abschreibung . .

Geschäftsmöbel- und Kontorusilienkonto Abschreibung Warenkonto: Rohmaterialien, halbfertige und fertige Waren E Wechselkonr1o : Bestand abzüglich Diskont .„ Kassakonto: Bestand Cffcktcntkonto : Krtegêanleiße und Schaßscheine . . Kontokorrentkonto : Ausstebende Forderungen Ab voujährige Abschreibung

Bankguthaben „.

Per Aktienkapitalkonto Reservefondtkonto Syeztalreservefonds!ento OIDIDENDENTOITO. a es ns Talonsteverreservelonto , MTIPDTENTONIO s S Kontokorrentkonto: Kreditoren Getwvinn- und Betlustkonto :

Vot ag 1014 D Wait 1945/16 5

Gewinn- und Verlustkonto. Sof!. An Geschäft2koftenkonto : hiervon entfallen auf Steuern Feuerversiherung . . « - Koblen e InvaliditätkversiÞberung Betrlebskranfkenkasse Beirtebvez sicherung8prämien . . Beiträge zux Bekleidungsindustrieberufsgenossen- ihaft Arhetterunter#ützungen Krteggunterftüguogen E O Beiträge zur Angestelltenversiherung. . . . sowie auf Porti, Drucksachen, Gehälter, Bank- syesen und aligemeine Geschäftskosten

Abs%rethungen auf Fabrikanlagen, Maschinen, Leisten, U A Gewinnsaldo L weler wie folgt verteilt werden foll: 49/6 Dividende auf 6 6 000 000 . E Tantiemen an den Aufsicbtsrat und Vorstand, sowte Vergütung an die Beamten und besondere Zurvendungen an das Arbeiterpersonal . . .. 89/9 Superdividende . . Gewitrinvortrag . « « «

wie oben îin Summa

: Haben. Per G?winnvortrag avs dem Vorjahre ....... NRohgewinn aus dem Hauptbetrieb in Erfurt und dem Nebenbetrieh in Neustadt

0. 0-0 0. 00

82 027

3 883|

Ñ 1114} L LLBIDE

M 1 062 229 25 000

12 027

459 097/65 69 0976:

3 889

2 047 845 150 000

1 897 845 70| 2 175 178 53] 4 073 024/23

4 1 037 229/2!

70 000

390 000

2 139 7829:

620 906 |— 43 071/:

789 381/20

. |__440 378/24

940 234

43 125/60

797 109 20

A

70 571/17 31 456/25 28 271/76 8 864 52 15 693/16 7 572/80

5 745/70 17 986|— 185 629 64 3 996 93

240 000/-

75 000/— 480 000|— 45 228 80

9 123 40/88 E O 6 000 000 E 1 360 000/—

210 000|—

3110 /— 39 000|— 54 678 45

2 «d 316 377/63

840 234.80

9 123 400,88

A

816 166/17

383 383/11 840 234/80

2 039 784 08

43 125 60 1 996 658 48

2 039 784 08

Ich bescheinige hiermit, daß die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-

rechnung für 1915/16 rihtig aus den ordnungsgemäß geführten Büchern

gezogen find. Erfurt, 10. Oktober 1916. Rudolf Zahn,

außs

vereidigter Bücherrevisor und öffentli angestellter Sachverständiger.

Die heutige

Generalversammlung genehmigte vorstehende Bilanz sowte

(Gewinn- und Verlustrechnung und beschloß zwölf Prozent Dividende zu verteilen. Diese Dividende kann gegen Aushändigung der Dividendenscheine mit («6 120,— für die Aktie bei unserer Gesellschaftskasse oder hei der Vank für Handel und Industrie, Berlin und deren auswärtigen Niederlassungen soglei erhoben

werden. Dem neugewählten Auffichtsrat gehören an: die

erren Eduard Lingel,

Bankdirektor S. Bodenheimer in Berlin und Kaufmann Oskar Hammelbacher in

München. Erfurt, den 4. November 1916.

Eduard Lingel, Schuhfabrik Y.-.G.

Dex Vorstand.

1. Auteriudun s\fachen. 2, Aufgebote,

. Verlosung 2c. von

erlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergk. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Wertpapieren.

Kommanditgesellshaften auf Aktien u. AktiengesellsGaften.

5) Kommanditgesellscchaften auf Aktien und

Altiengejellschaften.

Die Bekanntmadhungen über den Verlust von Wer in Unterabteilung

[44991]

Getwwinn- und Verlustkonto

Ren befinden fi aus\chGließlih

von Ll, Oktober 1915 bis 20. September 9X6.

: Debet, An Geschäftsunkostenkonto . . . Obligationenzinsenkonto , . « Gehalt- und Lohnkonio ..

Abschreibungen :

Liegende Gründekonto ca. 24 9% a. 46 938 533,52 und Kühlanlagekonto ca.

Maschinens A 482 157,—

Inventarienkonto 10 0/0 a. 6 50 000,— Rest i ,

vLagerfastagenkonto 10 9%/ a. 6 60 000,—

Transportfastagenkonto ca. 20 9/9 a. 4 14

Tantieme des Aufsihtsrais . .

Dividendenkonto 15 9/9 Gewinnvortrag für 1916/17

Kredit. Ver Saldo vom Borjahre , Zinsenkonto « Generalwarenkonto

Aktiva.

An Warenbeslände-. Liegende Gründekonto . *. Maschinen- und Kühlanlage-

fonto Inventarienkonto Lagerfastagenkonto . ; Tranêportfastagenkonto; . . Diperio Debitoren. Kassakonto, Bankguthaben und Reichsanleihe .

# s 127 393 761 000

138 000

13 000 491 351 564 213):

2 094 960/95

4 317,— Rest

23 573

47 000 3 999 6 000

12 999

10 % a.

26 084

T6 589T0 120 000/-

Berlin, Don

M 68 45798 11 8197 137 7089:

217 986

93 971

162 673

BVilauzkfouto

Braunsberg, den 1, Oktober 1916.

Wergschlößchen-Aktien-Vier-Vrauerei.

Der Auffichtsrat. Krueger.

eingelöst.

W. Neumeister. __ Die Divideude für das verflossene Geschäftsjahr wird vou jetzt ab gegen Ginlieferung der Dividendenscheine und 4war für jede Aktte über 1000,— mit 4 USO,— und für jede Aktie über 46 300,— mit #4 48,— bei der Gesellschafts- Xasse hier, und bei Herrn Bankier S. A. Samter Nachf., Königsberg,

Per Akitenkapitalkonto . . Reservefondskonto . . , Extrareservefondsfonto . . Baureservefondskonto . . Taloasteuerreservekonto . Prioritätenobligationenkonto 1/—} Oypothekenkonto Königsberg Unterstüßungékonto Obligationenzinsenkonto ,

auptzollaiat Steuerkredit Diverse Kreditoren. . .. Gewinn- und Verluflkonto |

Die Direktion.

Der Bufsichtsrat stellt ch zusammen wie folgt : 1) Herr William Krueger, Köntg9berg, Vorsitzender, 2) Herr Justizrat Veblhausen, Braunsberg, Stellvertreter, 3) Nittergutsbesiger Mülkenberger, Wakern, 4) Rentier S. Laubschat, Königsberg, 9) Bankier Erich Laue, Königsberg.

vom L. Oktober L915 bis 30. September 1916. Pasfiva,

Fr. Ern.

2 094 960/95

474 231/56

21 620|— 27 843: 424 768

474 231

G H 800 000|— 80 000|— 120 000|— 100 000|— 3 000|— 957 100/— 238 550/49 42 000'— 3034113 45 647/80 242 956/16 162 673/37

l j

[44780]

Vereinigte Riegel- und Schloß-Fabriken Aktien-Gesellschaft

Belbert (Rheinl)

Wktiva. Grundstüde , Gebäude

q 16 - Abschreibung 6 000,— SUVOTEEE E

Maine a e ZDUAanA » s e

45 000,— 5 051,05 90 051,05 -— Abschrcibung 5051,05 Gera Daten Ge oe a j T H ontorgerätschaften . .. Warenbestand: Material... 7464,56

Halbfertige . «113 157,39 7,64

Waren Fertige Waren 120 637,

Meth! l 0 . . . “e ® . . 8 « N a 0 Forderungen . . . 183 882,32

--- Abschreibungen 24 966,64 |

DANTOUPaben

308 440/58

1 381/36) 2 945/60

158 915/68]

5 084 32|

R ————— E

Gesamtunkosten Abschreibungen auf Gebäude und Maschinen S Gewinnvortrag 1914/15

41 083,87 Gewinn 1915/16 82 300,96

845 771/54

|

|

Bilanz für 20 Juni 19146,

Geseßlihe Nüklage , .

Talonsteuerrüdlage Squlden

Gewinnvortrag “e 41 083,87

82 300,96

1914/15 . Gewinn 1915/16

Sewinn- und Verlustrechnung.

er aaen F 47 492/8611 Gewinnvortrag aus

T N e C

11 051/05} Mieteinnahme .

123 384/83 181 928/74

Rohgewinn an Waren U. ¿e s

ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellshaft überein. elbert, den 4. Oktober 1916.

Aug. S

In ber Generalversammlun

chönhage, Handelssachverständiger. vom 4. November wurde das ausgescch!edene

Vufsi®itsratsmitglied Rechtsanwalt Müller, Welberi, wotedergetwoählt. Velbeet, den 4, November 1916,

Pasfiva.

845 77154

181 928,74 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung \limmt mit den

c 650 000 11 000 6 500 94 886

123 3834/8

M |S

41 083/87 L E

139 394/99

Öffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 „3,

[45161]

OÖslpreußishe Dampf-Woll- wüscherei A. G., Königsberg Vr.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Diens:ag, deu 5, Dezember #1916, Vormittags Ul Uhr, in Königsberg Pr. im Stzung8zimmer der Norddeutschen Creditanstalt {tattfindenden Generalversammiung eingeladen.

Tagesordnung :

1) Vorlage des Jahresabs{lusses mit Gewinn- und WBerlustrechnung und des Geschäfisberits.

2) Genehmigung des Abs(lusses und Beschlußfassung über die Bercteilung des Reingewotnns.,

3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4) Wahl zum Auffichtgrat.

Zur Teilnahme an der Generalyersamm- lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. De- zember 1906, L Uhr Mittags, im Geshäftsiural der Gesellschaft, Sacf- heimer Hintersiraße 16/17, oder bei der Norddeutschen Creditanstalt, önuigs- berg Pe., hinterlegt haben.

Köntgeberg Bx., den 8. November 1916,

Der Aufsichtsrat. G. Marx.

[45135]

Allgemeine Tiefbohr-uud Schachthau- Æ.-GS. i/Ligu. Düsseldorf. Liguidationseröffuungsbilanz per 17. 4. L916.

“k d 740 721/71 746 713/05

1667 337/36 82 000|—

Vermögen.

Maschinen und Geräte der

Ttefbohrabteilung Maschinen und Geräte der

Schachthauabteilung . Debitoren 0e Effekten Bar l 784/05 Patente Mobilien . . Ï 1|— Sdo. « «e. «e L 0D

4 429 914/92

Schulden. Aktienkapttal Kreditoren u. Nückstellungen

nach Berücksichtigung eines bedingten Forderungsnach-

1 200 000|—

3211 923/69 17 991,23 4 429 914/92 Die Liquidatoren : Mothes. Schneiders.

(45139) ; Hagener Straßenbahn A.-G. Bilauz per 389, Juni 1936.

i Vermögen. ; M Grunditude. « » «o l. A0 IE2 ae a les 565 105 Werksiätten- und Bureau-

einrichtung D T4975 Magazinbestand . . . . „.| 7188218 Bahnanlage. . . . 1 2856 614 625 779 8

Wagen

Konzessionswert . . .. 118 731

Wertpapiere 370 545

Beamtenkautionen . , 27 0719:

Kassenbestand 2 404 1 480

Bankguthaben . . . . 4 892 399

Verbindlißkeiten. Afktienkayital Darlehen ï L TTEN Nücklagen für Gleis und Konzessionen A Nücklage für infolge des Krieges unterbliebene Ne- paraturen und Erneue- rungen . E Sea Neserbefonds Rücklage für Haftpflicht MKAUTIONE 0 Ga N Unterstützungskafse . , Beamtenpensionsfonds . . Kreditoren j Nüdcklage für Takonsteuer , Stadt Hagen Gewinn- O L C S E E

2 040 000 1 983 507

939 4653!

15 000 61 679 64 808 39 998

3 661 64 346 26 426 11 880

3121 142 944 4 892 399 Gewinu und Vexlustrecchwinung bee 30, Juni 191686.

b 4 109 1 206 245

1210 354

Einnahme. Gewinnvortrag a. 1914/15 Gnade os ah

Ausgaben. Ausgabe ea dos IARdEE a

1 067 410 142 944 1210 354

Hagen i. W., den 30. 6, 16, Der Vorstand. Lanuguê r.

Zweite Beilage zum Deuishen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeigek.

nerstag, den 9, November

7. Niederlassung 2c. vo

9. Bankausweise.

144993) Gontard & Henùy Aktiengesellshaft,

Bilauz am 30. Juni 1916.

Aktiva.

Aktienkapital

Hypotheken Kreditoren

Grun a Be L 45 000 Betriebseirrihtungen . .. 13 000 Geschäftseinrihßtung . 1 Gewerblihe Schußrechte . 1|— id O G 2 026/56 Bankguthaben. . . . 178 198 524 BVorrâte 69 162/20 Wertpapiere 23 7590|— Debitoren s 87 991/92 DeTEINguna » « 6 2 102|--

461 233/20

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

G I E a

Uebergangskonto A Gewinn „,„ .

Sewinn- und VerlnustrechGvwung.

Ep A A L

M Á 10 584/80 3 767/37 190 368/82

204 720/99!

Krkegsunterstüßungen . . Debitorenverluste . Gen N

Saldo des allgemeinen Er- trägniskontos3

6. Erwe a und Wirtschaftsgenossenschaften. x sGastagenofer ta

8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

T E D B N E E T

S

M S 20, 000 63 753 98 117290

5 937

50

190 368 82

461 233

b 204 720

204 720

99

Vorstehende Bilanz nebst Verlust- und Gewinnrechnung habe ih geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Jch be)cheinige ferner, daß die ausgewiesenen Vorräte am 30. Juni 1916 vorhanden waren.

Gerhard Sch ulze, vereidigter Sachverstäadiger für kaufmänntischWe Buch- und Geschäftsführung beim Königl. Amte- und Landgericht Leipzig. Bet der Neuwahl des Auffichtsrats wurden die Herren:

Friedrich Gontard, Leußsh b. Leipzig, als Vorsißender, Justizrat De. Hillig, Leipzig, als stellvertretender Vorfißender,

Georg NRoediger ir., Leipzig, eiaftimmig wiedergewählt. Leipzig, den 3. November 1916. Dex Vorstand. Steinhagen.

[44992

Mai 196.

Niet einberufene Einzahlung auf das Aktienkapital Gruntstückserwerb und Nechteablösungen =— Abidrelbua e C Wasserbau e —- Abschreibung . . . Gebäude E Das —- Abschreibung - . Maschinen und Apparate —- Ab)chreibung . Fernleitungen e =- Abschretbung . . Gleise und Eisenbahnwagen Abichreibung . .

MWeerlstätlen ¿4 Laboratorium . Mobiliar Patente (; » ¿ Lagervorräte an Fabrikaten, : DIaterialien Kafse : Schuldner Wertpapiere s ¿ C Borausbvezahlte Gebühren und Versicherungen . « « Kautionen . Neue Wafserkräfte

Aktienkapital . .

Gläubiger /

Nüctitändige Löh

Hypotheken L S Rückstellung für Zinsbogen steuer und Gebühren . . . Reserven , . C Genn ¿e A

Gewinnu- und Verlustrechnung am XL,

I

T ———————

C ———— ——

Handlungsunkosten Abschreibung auf ablôsurgen . Abschreibung auf Wasserbau . . Abschreibung auf Gebäude s Ab\chreibung auf Maschinen und Apparate . . Abschretbung auf Fernleitungen Abschreibung auf Gleise ünd Eisen Nückstellung für Zinsbogensteuer und Gebühren , Wel as E

Grundstückserwerb und

Ble Ion S A E |

Nechte-

Saben. R CIDIMNAMOTIOA oa anien 66 Betricbsgewinn . .

Miete und Pacht . .

Zinsen

Der Vorftaud. N. Caro. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn

Umfange vornehmen können. Vexlin, den 30. Oktober 1916,

L

806 936 8 936

2 165 000 35 000

1311 619 28 619

04

2 2695 744

797 7444:

116 000 15 000

96 744

50 7441/8:

04 43

I D eam

S3

3000 000 798 000 2130 000 1283 000 1468 000 101 000 46 000

372 187 10 814

3 827 200 4 321 382 23 348 600

213 335

] z Bayerishe Sticksiosf-Werke Aktien-Gesellschaft, Münthen.

17 594 873

tk

8 936 35 000 28 619

797 744 15 000 90 744

K. Jantsch. M. Pohl

12 000 000

3 637 097 21 502 2 000

70 000! 393 426

1470 846

| 117594 873 Mai A196,

d 424 716

936 044

20 000 1 470 846

30 17

2 851 606

79

66 154 2749 128

60 96

2974 33 748

9 861 606,

58 65

79

obl. - und Verlustrechnung per 31. Mat 1916 geprüft und bestätigen thre Uebereinstimmung mit den von uns eben- falls geyrüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Infolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verringerung unseres Nevisionspersonal3 haden wir die Prüfungbarbetten nicht in dem fonst üblichen

Deutsche Treuhaud-Gesellschaft.

Dr. Brodckhage-

ppa. Schitmann-.

S