1916 / 266 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

a] | Vereins-Vier-Brauerei zu Leipzig. Die Herren Aktionäre werden htermit zur diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung

auf Mo den 27. November 1916, ormittags 97 Uhr, in den Ausschank unserer Brauerei zu Leipzig, Zeitzer rate 36, ergebenst eingeladen. Dke Legitimationsprüfung durch Vorleguna der Aktien biw. Hinterlegungs- (Bene geginnt 9 Uhr Vormittags; pünktlih 97 Uhr wird das Versammlungslokal

L: “« Debet 893 1929/2

s . - . ® ® . . . 84 935 128 386 213 321

[45421] i Allgemeine Polizen-Verwaltung

am 28. November, Kal. Notars, J: si vers De Ba T Z gl. Notar ustizra r. Hehner und Vermittelung A. G. i. L. | Wiesbaden, Rbeinsteaße 73, ein. woselbst Hierdurch lade die Herren Aktionäre | Geshäftsberiht und Bilanz ausliegen. zur Generalversammlung und Schluß-| Der Liquidator: G. v. Marses.

[4518] Bekauntmachunug. Das Mitglied des r Ritter- utsbesizer Landesrat a. D. Max Bur- d in Austinehlen (Ostpr.) ist infolge Todes aus dem Auffichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 8. November 1916.

Landwirtschaftliche Bentral- Darlehnskasse für Deutschland.

Der Vorstaud. Dietrich.

des Vermögens und die Auflösung also erfolgi. Unter Hinweis auf die Auf- lôfung fordern wir die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft s as 306 und 297 H.-G.-B. auf, ihre. Ansprüche anzumelden.

Duisburg-Meiderich, dén 28, Ok- tober 1916.

R e

[43814] Nachm. 4

Am 11. Oktober 1916 hat die General- versammlung der Balcke, Tellerin & Cie. Aktiengesellschaft zu Beurath beschlofsen, ihr ermögen als Ganzes

C ba Warenvezmittelungs- Aktiengesellschaft inLim.vachi. Sa.

Die Herren Aktionäre werden zu der Souutag. Lèn SC Recember 1916, | unter Auss{chluß dec Liquidation gemäß Nachmittags S4 Uhr, in Limbach im | §8 305 und 306 H..G.-B. an die Aktien- ÔDotel una Haus stattfi1denden PlniGait Nheinishe Stahlwerke zu

lun isburg-Metiderich zu übertragen und sich F109 dletdurth ergebenft eingeladE f aufzuidsen. Dieser "Beschluß ift in das Rheinische Stahlwerke.

agesorduung: Handelsregister eingetragen, der Uebergang Haßlaher. Althoff.

D Vortands Geltitabe Nürnberger Vichmarkt - Bank Aktiengesellschaft.

2) A E Dae A und

ustifikatton der Jahresrechnung.

3) Beschlußfassung über Verteilung dis | wein Vilang vom 20, Juni C916, M L Reingewinns. : Me

ichis vom! E M eas hes NevisionsbexiGio Einlagen ohne Kündigung . | 4373 101

b i

5 S evisor Einlagen mit Kündigung . j 2 124 323 imba, 6. November 1916. MüclitellUngen 1, .+ « + 80 000 Dex Vorstand. Rückstellungen 11 .. 18125 Alban Landgraf. Rückstellungen IlI 16 303 Franz Oskar Vettermann. ensionsbeiträge 1888

Otto Haase. David Müller. ividenden, noch nicht ab- gehoben á Ms

riedrich Ahnert. A E A A Auffichtsrat. Gewinn 1915/16. ..

7263 358

Haben.

Géenerälkoslen. .„ -+ « mud auf die Obligationen Ea onstige Zinsen, Diskont, Agio, Bankprovisionen 2c.

Abschreibungen auf : 6 D Grundstücke 81 340,85 299 564,85

Gebäude ¿ Maschinen . . . 1 660 276,05 . 208 792,50

Oefen E 122 137,65 12 636,55

Modelle

Außenstände im feindlichen Auslande hiervon ab: Vorjährige Debitorenreserve .

Reingewinn, verteilt wie folgt:

der außerordentlichen Reserve . . der Nejerve für Bauten . . „,„ dem Gustav Hartmann-Fonds L

Kriegsfürsorge

Kriegsrückstellung (hieraus \oll u. gewinnsteuer gedeckt werden) .

4 9/% Dividende. .

Tantieme des Aufsichtsrats

11 9/6 Dividende s

C E ees

[45376]

Zugang (Bubwert am 30. Juni 1916

1915/16

Buchwert s 1. Jult 1915

2249 974

134 774/20] 2 384 748 796 634/25 500 000|—| 296 634

Tagesorduunug : 1) Geschäftsbericht, NelinungdeLléaen tiftung vonAufsichtsrat und Vorstand. 2) Beschlußfassung über den zu verteilenden Reingewinn. 3) Etwaige nah § 7 des Statuts eingehende Anträge. 4) Ergänzungs8wahl für den Aufsichtsrat. l Der gedruckte Geschäftsberiht kann vom 12. November ab auf unsere in Empfang genommen werden. Leipzig, den 25. Oktober 1916. Der Auffichtsrat. Otto Schönbach, Vorsizender.

Brauerei Eglau A.-G., Durlach.

Vilanzkonto per 30. September 1916.

[45199] 479%/0 Schuldverschreibungen der

Werschen-Weißenfelser Braunkohlen- Aktien-Gesellschaft

zu Halle a/S. Ausgabe vom Jahre 1909.

Bei der heute in Gegenwart von zwet Mitgltedern des Aufsichtsrats erfolgten Auslosung von 40 Stück 43 2/9 Shuld- verschreibungeu unserer Gesellschaft zu «« 500 Ausgabe vom Jahre 1909 wurden die Nummern:

9 45 70 74 81 89 98 105 116 120 388 560 125 193 227 261 289 311 330 363 388 115 838 402 418 432 454 474 477 520 529 554 1 978 629 659 718 740 771 812 827 845

204 451 938 941 946

153 867 im Gesamtbetrage von #6 20 000,—

gezogen.

37 407 Die Nüdczahlung erfolgt gegen Nüd-

88 131 gabe der ausgelosten Stücke am L. April

281 491/21 | L917 mit einem Aufgeld von 2 9/9

412 820 bei der Kasse der Sesellschaft in

Halle a. S. oder

122 636 bei dem Bankhause Reinhold Steckuer

in Halle a. S. oder

103 481 bei der Direction der Discouto-

515 432 1 494 754 912 079

Gesellschaft in Verliu

und es hört von diesem Zeitpunkt ab ihre

Verzinsung auf. Der Wert etwa fehlender : Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage in 29) Kanalverladung Nemelfingen . . . .| 221 824 221 824 26) Kraft- und Lichtanlage Z 768 446 768 446 27) Mobiltien- und Utensilienkonto Schacht 2 1 1 2 ) Meobilien- und Utensilienkonto Schacht 3 1 1

e

M 22 719 924 2 208 457 8 616 397 437 759 2 039 071 74 234

4 054 362 4 107 374

977 798 169 796

Aktiva. 1) Berechtsame und Shächte 2) Grunde 4e 3) Wohnhäuser und Kolonien

4) Wasserleitungen... . i 5) acts Maschinen u. Supten Schadt 2 6) Kessel, Maschinen u. Pumpen Schacht 3

t ta Schacht 5

7) a Maschinen u. 8) Kefiel, Maschinen u. Pumpen Schacht 6 9) Kessel, Maschinen u. Pumpen Schacht 10) Keffel, Maschinen 1. Pumpen Stha, esel, Maschinen u. Pumpen adt „August Thyssen“ Ms 11) Ziegelei s 388 560/05 12) Betriebsgebäude Schacht 2 115 838/33 13) Betriebs8gebäude Schacht 3 ; 1|— N Betriebsgebäude Schacht 5... . .| 204451/48 15) Betrieb8gebäude Schacht 6 . . . . .| 153867/83 16) Betriebsgebäude Schacht „Waldemar Mueller® ; E 37 407/87 17) Giienbahnans{luß Schacht 2 . .. 88 131/81 18) Eisenbahnanshluß Schaht 5 . , . .| 281 491/21 19) Eisenbahnarschluß Schaht 6 . . . „| 41282044 20) Gijenbahnanschluß Schacht „Waldemar Mueller" L e a E AOOORO T 21) Verbindungsbahn Schaßt 3 und Schacht 2 A 103 481 22) Verbindungsbahn 5 und SMaMt2 515 432 1 494 754 912 079

H S

-5 62 27 14 33 13 44 39 43

S 62 27 43 33 13 44 39 43

M

« » « [22 719 924 . « «2208 457 . » «8 260.895 437 759 2 039 071 74 234

4 054 362 4 107 374

841 426/86 169 796/12

bv

L m Kontor

Aktienkapital .…. . 355 501

Nicht eingezahltes Aktien- un ved C bea Barbestand é

) Guthaben bei Banken ..

Ie «2» e

Q Ee Weripaplete ALARLAA

100 000 500 000 50 000 50 000 250 000

1 500 000 400 000 69 943

1 100/000 692 982

296 211 2 972 722 1911 424 1399 534

332 708

1 800 16 957 32 000

7 263 358 Getvinn- und Verlustkonto am 30. Juni 1916.

[45169] Aktiva.

ai fei iht Bcma'keinrihtung ; Warc?nbestand 136 371 Hi eid

Neubauten . .

E Pasfiva.

d 960 000 100 000 125 000

55 000

19 8740

1147 243 66 571

C) 1681 537

95 106 7 550 34 758 39 822 119 866

185 343 25 700 28759

Immobilienkonto . .…. Maschinen- und Einrich- tungskonto

astagen

uhrpark- und Mobilien . orräte Debitoren Hypotheken- scheine Effekten

Aktienkapitalkonto . . Reservefondskonto . . Spezialreservefondskonto , L TLEDETETONIO Kauttionenkonto .. .. Hypotheken- und Schuld- \cheinekonto Kreditoren . R Gewinn- und Verlustkonto : —| Vortrag vom d 13 Vorjahre . 23 221,40 zl Reingewinn . 55 649,10 68;

Marimtlian Oeser, Vors.

Ernst Bögwetter. Max Scheffler. 4712 925/95

| 8 500 759

S

Soll.

L

Handlung bkosten Berrwaltur'gskosten . . Zinsenausg aben Provisions(1usgaben . ., Abschreibungen auf Außen- stände Abschreibungen auf Wert- P e avs Abschreibung auf Bankein- H N Abschreibuvig auf Neubauten Reingewinn 1915/16 . .

Kredit.

Vortrag vom 1. Juli 1915. U Verfallene Dividende . „5 s Bruttogewinn . .

M 3 000

445 207 554 308 561

242

[45389] Aktienbrauerei Altenburg Sinzheim Baden-Baden.

Gemäß § 22 der Statuten unserer Ge- sellschaft beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellshaft zu der am Samstag, den 9. Dezember 1916, Nachm. 8 Uhr, im Sttzungssaale der MVêittel- deutshen Creditbank Filiale B.- Baden in B.-Baden stattfindenden achtund- zwanzigsten ordeutlihen Genervral- versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesorduung :

1) Bericht des Borstands über das Ge- \chäftsjahr 1915/16 und Vorlage der Bilanz.

2) Ber:cht des Aufsichtsrats und Antrag au! Genehmigung des Rechnungs- abs{lu}ses.

3) En-lastung des Vorstands und Auf- sichtsrats für das Geschäftsjahr 1915/16.

4) Wahl ces Bücherrevisors.

Diejenigen Aktionäre, welche si{ch an der Generalve: sammlung beteiligen und tn der)elben ein Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 25 der Statuten thre At1ien oder Neichsbankdepotscheine über thre Aktien oder die Nummern der Aktien- Depotschetne eines deutshen Notars spätestens zwei Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bet der Mitteldeutschen Creditbauk Filiale B.-Baden oder bei der Gesell- schaft in Sinzheim zu hinterlegen.

Sinzheim, den 8. November 1916.

Der Vorstand. J. Linstg.

S

56h Vortrag aus 1915, . .. —#| Fingang aus Abschreibungen 301 1915

60

83

Mh 70814 5 000 134 889 223 996

13 898 3 000

9 514 10 129 49 000

519 803

ruberg, Oktober 1916.

697 027 180|— 7 803 551/55

8 500 759/45

Die Dividende pro 1915/16 ist in der Generalversammlung auf 1F °/o fest« geseßt worden und beträgt „6 67,50 pro Aktie Nr. 1-12 b00 von je 4 450,—, 6 A560,— pro Aktie Nr. 12 501—14 375 von je 4 1000,— und ebenfalls 6 1L50,— pro Aktie Nr. 14 376—16 875 von je #6 1000,—.

Die Auszahlung findet gegen Auslieferung der Dividendenscheine Nr. 45, Nr. 7 und Nr. 5

bei der Dresduer Bauk in Dresden,

bei derselben in Berlin und Leipzig und

bei unseren Werkskasseu

Der Auffichtsrat besteht aus den Herren : Wilhelm Henkel, Dresden, Vorsitzender, Geh. Kommerzienrat Konsul E. Gutmann, Berlin, erster stellvertretender Vorsitzender, | Geh. Kommerzienrat Generalkonsul G. von Klemperer, Dresden, zweiter stellvertretender Vorsitzender, Geh. Kommerzienrat Dr.-Ing. h. o. Joseph Hallbauer, Kößschenbroda, Viktor Ritter von Kahler, Prag, Kommerzienrat Konsul Hugo Mende, Dresden, Standesherr Dr. Walter Naumanu, Dresden, Geh. Justizrat Dr. Rudolph, Dresden Kommerzienrat Dr.-Ing. h. c. Paul Sad, Leipzig-Plagwiß, Fabrikbesißer Edmund Weinmann, Teplitz. Riesa, den 4. November 1916. Dex Vorstand. Wiede. Möller.

und Schuld-

Zinseneinnahmen e Provisfionseinnabmen . . Gebühren und Mieten . 78 870/50 2 152 559/68 Haben.

2,152 559 Gewinn- und Verlusikonto per 30. September 1916.

h | 247 742 331} Bruttogewinn aus verkauf- 46 802 491 tem Bier, Treber 2c... 55 _ 10 350 193/92 350 193/92 Herr Albert Boettge ist aus dem Auffichtsrat ausgeschieden; an seiner Stelle wurde Herr Bankdtrektor Rob. Nicolai, Karlsruhe, gewählt. dn Marx Rob. Eglau is durch Tod aus der Direktion ausgeschieden; an seiner Stelle wurde Herr Albert Boettge, Oberleutnant a. D., ernannt. Durlach, den 7. November 1916. Brauerei Eglau A.-G. M. Eglau.

45 96 Soll.

919 803 23) Koksöfen o

24) Keinkohlenwäshe.

76 76 Betrkebsunkosten. , ...

Abschreibungen

Dex Vorstand. [45374] | statt. Neingewtnn

I N La Br L EN, Baestgend Fr. Friedri. Herm. N erem. Weinberger, Vorsitzender. r. Friedrich. Herm. Noguer. ) Gg. Meyer. J. M. Kreß.

Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. E. Gründler, amil. beeid. Bücherrevisor.

Aktiengesellschaft Lauchhammer.

Bilanz am §80. Juni 1916.

Rückstände Mobilien: und UtensilienkontoKarlingen 1 1

aus früheren Auslosungen Ausgabe vom Jahre 1909 zum 1. April 31) Sauerstofffabrik . . 15 956 32 014 47 970 50 750 488 523 88789151 274 376/6:

1916 Nr. 613 929 über # 500,—.. Halle a. S., den 7. November 1916. Werschen-Weißenfelser Braunukohlen-Aktieu-Gesellschaft. Dr. W. Scheithauer. 9 500 H. Kroschewsky. ] 600 70 000 28 469/84 37 344/39 45 500

Abzug gebracht. 2 Mobilten- und ovp ppa Schacht 6 1 1

[45376] 89

32) Beteiligung bei der Deutshen Am- _ mMoniak-Verkaufs-Vereinigung 33) Beteiligung bei der Deutschen Benzol- ; Vereinigung 34) Ds versicherung . 3D) ANENDEHAND o ei o m eib io 36) Effekten und eigene Kautionen ... D) NONIDE SAUEIONEN o ae am oes 38) Kontokorrentdebitoren : a. Vorauszahlungen auf Neuanlagen, Grunderwerb und Löhne b. Konsumanstalten, Bäeret Metgerei S Wis Ce Son tige Debitoren 04 a 0 §0

b

1 830 428 46 090

1876 519 81 340

"5 094 396

s

39 85

20 85 55

Aktiva. Grundstücke einschl. ca. 1652,71 Kohlenfeld E Zugang durch Kauf

Abschreibung für Auskohlung

Gebäude e n EELA A [45166]

Zugang dur Kauf «i 70 9 204 816/25 Guitshrift aus Abbruh . . ., 4 Aktiva. Vilanz per 80. Juni 1916, Abschreibung infolge Abbrucs . 2 5291/30 6 a. Frankfurt a. M. :

5 202 286/95 : Grundstüdke u. Gebäude .„ 248 000 Zugang durch Neubauten . . . « « 743 440/30 Maschinen 109 000

9 945 (27/29 Werkzeuge u. Geräte . e 15 000 __297 286/35 Installationen ; 1 9 904 691/50 P erde u. Wagen . 1 obilien a

21 308/10 Waren u. Materialien . 508 616

5 483 383/40 Debitoren u. Wechsel 1 224 592 1 558 461/25 Kassa und Effekten 120 249 T7041 814/65 Vorausbezahlte Versicherungs-

[45164]

Forsten und Aktiva.

. o. s @ . .

Vilanzkouto der Zuckerfabrik Offsiein am 30. Juni 1916.

i er

Aktienkapitalkonto . . .. 134 936 Reservefondskonto . . 17 830 Extrareservefondskonto . —T53 767 Divtdendenfondskonto

Beamtendispositionsfondskt.

Arbeiterdispositionsfondskto.

Kreditoren: Noch nicht fällige Verbindlichkeiten

Krieg9gewinnsteuerrüdcklage- konto

Dividendenkonto: Noch nicht eingelöste Dividenden-

Prämien ‘für Ï Feuer- —; Pasfiva. , n R Fabrikgrundstückkonto: Abschreibungen

Anlagekosten bis 30. Junt 1915 „,

1/795 178 Zugang in 1915/16

s. ® . ® s * * 0 s ® s

é 54 936,51 Abschreibungen per 1915/16 7 830,63

Fabrikgebäudekonto : Anlagekosten bis 30. Junt 1915 . Abschreibungen bis 30. Juni 1915

: 556 522,91 2 9/0 Abschreibungen per 1915/16 7 400,— Extraab 1915/

Direktionsgebäude- u. Wohnhäuserkonto: Anlagekosten bis 30. Juni 1915 Abschreibungen bis 30. Juni 1915

20/0 Abs@hreib 141 890,62 „30 789 / R 15/26 reibungen per rtraabschreibungen per 20 404 1915/16

11404 Sietanio L D u nlagekosien bis 30. Juni 1915 , .,

4920/08) Abschreibungen bis 30. Juni 1915 160 000 109 267 27 145 000 Maschtnen- und Apparatekonto:

10 047 Anlagekosten bis 30. Juni 1915 . .. 46 500/— | Zugang in 1915/16 811 854

438 829/76

111 002/32 4 015 397179

und 62 767

d

H 1 500 000/—

500 odd

380 726 80

106 006 2 H 885

Aktienkapital . . . Kapitalkreditoren onames . . « Kreditoren . « - + Spareinlagen « « « Lohnrüdckstände 2c. . Delkrederekto. 429

56,73 Neserve- fondskto. 75 500,— Dispo- tions- ondskfto. 40 000,— j

4 565 229 56 024 020

926 522

Abschreibungen, ordentlihe, 5 9/9 5 648 440

Maschinen Ld Gutschrift aus Abbruch R Abschreibung infolge Abbrus. . . -

. - . * S.

[45412]

Hie: durch laden wir unsere Aktionäre zu der am 30. November 1916, Vor- mittags 10 Uhr, in unserem Geschäfts- Iokal, Berlin N., Reinickendorserstraße 96, stattfindenden ordeutlihen General- versammlung erg-benst ein.

Tagesorduung t

1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Be- richts des Vorstands und des Auf- fihisrats für das am 31. März 1916 Defe abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn*- und VerlustreGnung für das Geschättsjahr 1915/16.

3) Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. L

4) Wablen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- Tung find diej-nigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk. tage vor der anberaumten General- versammlung (den Hinterlegungs- und Versammlunungstag nicht mitge- rechnet) in den üblichen Ges{chäftsstunden entweder

a. bei unserer Gesellschaftskasse oder

b. bet dem Bankhause Gebr. Aruhold in Dresden, Waisenhausstraße 20,

1) Aktienkapital . .

2) Obligationen . . . .,

3) Obligationszinsenkonto

4) Hypothek au

9) Reservefonds . .,

6) Amortisationskonto Zugang

7) 1842 Stück noch nicht eingelöste kraftlos erklärte __ Stammaktien . . . ° 3 Pie Pein ( efálle zur Pensionskasse pro Juni 10) Gefälle zur A o s 11) A jur Invaliditäts» und Altersversiherung x0 JUnE s 12) Rücklage für Unfallversiherung 1." Januar bis 13) R e f üdlage für Steuern 1. April bis 30. E 14) Arbeitecunterstüh tate G 19) Fremde Rat 16) Kontokorrentkreditoren . . . .. 17) Gewinn- und Verlustkonto: Betriebsübershuß pro 1915/16 „.. ..., Abschreibungen . .

21 000 000 13 000 000 296 606 3887 313 16 435

16 254 148

15 865,55 5 442,55 i Gewinn- und Verlustkonto : Gewinnvortrag aus 1914/15 , «

Bruttogewinn in 1915/ 16

Abschreibungen

Reingewinn . . , Gewinnverteilungsplan: 4 9/9 Dividende von A 1 500 000— . Tantiemen u.Gratifikationen Zuweisung zum Beamten- dispositionsfonds . . . Zuweisung zum Arbeiter- dispositionsfonds . . 14 %/0 Superdividende . . Zur Verwendung für Kriegs- fürjorge NRükstellung für Zwecke des Nübenerwerbes . . . Vortrag auf neue Rechnung

581 522

1134414

o J

263 011 679 863

942 874 140 060

ugang durch Neubauten . . . V s Zugang dur 211 890 Abschreibung, ordentliche, 10 9% . . . 704 184,45

4 außerordentliche, 15 9% von #4 6 337 660,20 , , 950 649,05

14 258 676/88 1 995 471

prämien e 3104/45

b. Gießerei Bonames : Konto der Anlage u. Einrichtung B 393 001|— 29 507/67

Verlustsaldo 2 651 074173

Gewinn- und Verlusikonto.

Al Per

36 837/83 Nohgewinn . . « - 86 059/711 Verlustsaldo

41 860/94

07

1 654 833 204 546

23 891

260 694 356 399

617 093

50] 5 387 011

. 187,50 146 890

Ne E è Gutschrift aus Abbruch 23 664,40

Abschreibung infolge Abbruckchs 60 000

61 323 10 000

20 000 210 000

60 000

100 000 281 490

“302 813/54

od 10 70 80

109 2682 109 267

M Verlustvortrag aus 1914/15. .. Handlungsunkosten u. Zinsen . . Abschreibungen ¿

135 250 29 507

164 758/48

Zugang durch Neubauten

Abschreibung, ordentlihe, 12} % . . 77 136,70 außerordentliche, 20 9/69 L —Tea ros 78 von #4 539 957,10 ,. « . 107 991,40 185 128 10} 431 965 Fraukfurt a. M., den 4. November 1916.

Ut [i .. E 6D a o .

Model E Deutsche Nähmashinen-Fabrik von Jos. Wertheim Act.-Ges. o Ee Der Vorstand.

12 637 Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die Herren Justizrat Dr. Lindheimer und

12 636 Nechtsanwalt Dr. Rojenberg turnus8gemäß aus dem Auffichtsrat ausgeschieden sind

E und wieder gewählt wurden.

[45165]

Fried. Nücforth Ww. Aklien Gesellshaft zu

Aktiva. Bilanz vom §80. September 1916.

1664313 1919

1 666 232

. ® L . * .

Abschreibungen bis 30. Juni 1915

1 344 313,36 P 10% 56 024 020/73] 1915 32 191,95 Gewinn- und Verlustlonto am 30. 1915 69 727,5

ü 4 [g |Utensilien- und Mobilienkonto: 7 887 68549] Anlagekosten bis 30. Junt 1915 . „,

958 125 451 Zugang 1915/16

856 797/35 17748542] Abschreibungen bis 30. Juni 1915

1 995 471 1995 471

Abschreibung . . E

Inventar á s ö Rohmaterial é s a erate é s d s Ï

ebitoren : 1) Bank- und andere gleichartige Guthaben

1 446 232 220 000

102 399 310

102 710/

1) Detebo lot s

2) Verwaltungskosten .. . …. 3) Oeffentliche Abgaben, Gefälle 2c 4) Hypothekenzinsen

Stettin. 2019 534,30 Passiva.

« « « « 6106 881,40 75 000

Aktienkapitalkonto . .

oder c. bei dem Bankhause Abraham Schle- finger, Berlin, Mittelstraße 2/4, 2. ein Nummernverzeichnis der zur Teil-

2) in laufender Nechnung NRückstellung, 2°/ von „46 6106 881,40

6126115,70

122 137,65

Maschinenkonto . . Mobilienkonto . . . « «

Elektr. und Gagaanlagekonto :

Reingewinn

Kreditoren . . | Reservefonds 1. . ….

36 404 2 450 21 0117:

9) Obligationszinsen 6) Kursverlust auf Effekten 7) Abschreibung . .

585 000/— 2 268/25 1 995 471/40

Effektenkonto:

Abschreibungen per 1915/16

102 398,54 310,75

102 709

Baba MAA

8 004 278,05 112 937,85

aahme bestimmten Aktien einreichen, b. diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs\cheine bei der Reichsbank oder der Bank des Berltner Kassenvereins Hinterlegen und bis zum Scchluß der - Generalversammlun daselbft belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, ist jedoch dadurch nahzuweisen, daß vor Ab- lauf der Hiaterlegungsfrist den Au- meldestellen ein ordnungsmäßiger Hinter- Iegungs\chein des Notars eingereiht wird. Dieser Hinterlegungsschein ist nur dann ordnunaëmäßig, wenn darin die hinter- legten Akiien nach ihren Unterscheidungs- merkmalen bezjeichnet sind und überdies darin béscheinigt ist, daß diese Paptere bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwah-ung bleiben. Veriin, November 1916

E. A. Schwerdtfeger & Co.,

Aktiengesellschaft. Der A=-ffichtsrat.

Max Asch. E. A. Schwerdtfeger & Co,, __ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Feibelsohn. Oppenheim.

Bestand am 30. Junt 1915. . Zugang in 1915/16

Abschreibungen für Kursverlust

36 246,75 Kassakonto Diverse Debitoren : Bankguthaben Sonstige Außenstände

Inventurbestände und Vorträge . .. 2 485 636,84 Neuoffstein, Pfalz, den 7. November 1916. i Zuckerfabrik Offstein. Schumacher. Marx Petzold. Getwinn- und Verlusikonto der Zuckerfabrik Offstein am 30. Juni 1916.

798 694 634 353

1 433 047 36 246

abrikutensilienkonto agerfastagenkonto Transportfastagenkonto Warenvorräte . . Debitoren . Effektenkonto . . MAaNatonio „i. «e « s.

8117 215

74 597

96 805

2 601 732 141 454 67 550

29 309 106

11 762 833/36

UUTDALTIONIO ¿o d 3) Kautionen betreffend . . . - +

Md ee Wechsel 0 §0.0 NCILER . «o e Hypotheken Beteiligungen

E Haben. 1) Erlös für Kohlen, Koks und Nebenprodukte 2) Grlos qur SIeiné n 4) Miletea und Pacbien, Was D Vcteten und Pachten, Wasfserzins und Waldyrodulte , . 5) Einnahme aus Zinsen y s O %

99 64 83 08 26

12 469 42 892 20 000 59 497/07

134 866/18 « | 134 866/18 Debet. Gewinun- und Verluftkonto vom 302: September 1916. Kredit.

. 69 840/39] Per Gewinnborirag L T6 e Warenkonto: Bruttogewinn] 96 197/27

11 469 867 h 82819 22 061 122 454 Ï 65 585 Ä 49|— Vorstehende Bilanz nebst Gewt g orstehende anz ne ewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft E den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft berdiaitibnnana Berlin, D 9, aag er Sei reuhand-Vereiniguug Aktiengesellschaft. Die H O e ; i. V. Spanier. M e Herren Geheimer erfinanzrat a. D. Waldemar ueler, Berlin, August Thyssen, Kettwig, Friß Thyssen, Mülheim-Ruhr, und Generaldirektor acob, Hamborn, haben {ihr Mandat als Aufsichtsratsmitglied niedergelegt. Jon der Generalversammlung vom 31. Oktober 1916 wurden in den Auffichtsrat neu- gewählt: Generaldirektor Albert Vögler, Dortmund, Bergafsessor a. D. Hermann Wenzel, Dortmund, und Bankier Franz Urbig, Geschäftsinhaber der Disconto- gesellschaft, Berlin. Karlingeu, den 1, November 1916,

Saar- und Mosel-Vergwerks-Gesellschaft. - Der Vorstaud. Flalke. Pasheda g-

1 396 801|— 9 4346 |

ESSIEEI L

mee mt menen

1159 484 18 880

95 09

1178 365/04 | 126 737/56 | 24

3 431 340

10 000 000

881 000|— | n Generalunkostenkonto . 967 500 Abschreibungen

ligations- und BERE 42 385|— 5 ‘Bilanzkonto : Reingewinn db

5510 Die Auszahlung der auf 12S 0/6 festgeseßten Dividende für das Geschäftsjahr 1915/16 erfolgt vom 6. November 1916 ab bei uuserexr Gesellschaftskafse. Das Aktienkapital ist durch Beschluß der Maar verzei ling vom -4. November 1916 um 25 000,— 6 erhöht unter Aus\chluß des ge 4 p Bezugsrechts. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht gegenw rtig aus den Herren : abrikbesizer Carl Müller, als Vorsigender, yndikus Dr. E Boelcke, als Stellvertreter d. Vors., Reeder Herm. O. Ippen, H ger Friy Müller, ans Borchert. Stettin, den 4. November 1916.

Der Vorstand, Emil Sellin, Joh. Diebel.

Aktienkapital .. 4 9/0 Obligationen ; as 5 9/0 BAU Guter Geebavaen i Noch nicht erhobene O vershreibungßzinsen ... Noch nit erhobene Dividende . .

Kreditoren: «o. 60264 509,30

1) Diverse ie 2) Gustav Hartmann-Fonds I. zugunsten der Beamten „6 501 117,80 IL, F « Arbeiter 598 526,25 1 099 644,05

7364 153,35 3) Kautionen betreffend

Reservefonds Außerordentliche Resere . . . aus bem Gewinn von 1914/15 ,

Gewinne und Verlustkonto

. . . . . . e .

Soll. Haben.

e 263 011/05 2 297 464/93 92 93261 3757/34

2 657 165/93

M S 714 896/44 N Per Gewinnvortrag aus 1914/15 999 395/07 - Zucker- und Schnizelkonto . 14006088 N} Zinsenkonto. . .. 802 813/54 « Véekonomiekonto ..

2 657 165/93 Neuofffteiu, Pfalz, den 7. November 1916,

Zuckerfabrik Offstein.

Schumaher,. Max Pegold. 5

Fabrikunkostenkonto NRübenkonto Abschreibungen Reingewinn

An

7 470 563) 2 829 232

2 400 000 4 712 9259:

29 309 106

S De: M