1916 / 268 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

beer Brauerei Actien-Gesellsch aft. ; ddre lversammlung am enstag, "3 Dezember TITS Reraiags 11 Uhr, iri der Commerz» und Dis- ito-Bank in Hamburg, Neß M. itatids: a 1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz, Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.

2) Wahl zum Aufsichtsrat. Einlaßkarten Sind ite Norzeigung und Abslemvelung der Aktien bet der

Commerz: und Discouto-Bank, Hamburg, Neß Nr. 9, in der Wertpapter- abteilung ährend der Geschäftsstunden in den Tagen vom D7, November bis 2. Dezember eins{chl. zu haben. 9

amburg, den 8. November 1916. 3 M Dex Vorstaud. 4

(45877) Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft. 5 Die Herren Aktionäre werden auf Grund der §8 24 ff. des Statuts zu der| 7 am Sounabend, den 9. Dezember 1916, Vormittags 1A Uhr, im Sizungs- 8 saal der Gesellshaft zu Berlin, Friedrih Karl-Ufer 2—4, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen. Der Besiß von je #6 500,— Aktiennennwert | g gibt das Recht auf eine Slimme. i 10 Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre 11 Aktien mit doppeltem Nummerverzeihnis oder Hinterleaungssheine der Reichsbank, 12 der Bank des Berliner Kassen-Vereins oder eines deutschen Notars bis zum 13 2, Dezember d. J. eiuschließlich bei 14 unserer Gesellschaftskasse ] der Bank für Haudel und Jundustrie Berliner Handels-Gesellschaft Deutschen Bauk

[456741] Uktivá.

1) Immobilien: ) D Grundsflücke, Fabrikgebäude und Wohn-

user: Bestand am 1. August 1915 .. Abgang 6 . . . * * . . . s, . s .

Abschreibung . . .

c. Bahnanschluß: Bestaud .

) Mobilien: Bestand. . . . ) Maschinen: Bestand am 1. A Abschreibung . . A

Werlzeta: Bestand i c aco Uer and o «S na ) Modelle: Besland « « » + e ) Patente: Bestand

0 S #

) Vorräte: Rohmaterialien, halbfertige und

fertige Fabrifate. .

) Kautionen . .

Kassenbestand

Wertpaptere (Krieg8anleihe) ) Reichsbankgutsaben ) Postschecktamtguthaben ) Debitoren . .

Bankguthaben « « « « «

S S6

Debet.

Maschinenfabrik Baum, Actieugesel

. . * 6 e 8 b, e und Lichtanlage: Bestand . .. 9)

gust 1915 .

Vilanz am 38, Juii 19k

1 800 500 150

1 800 350 60 350

1740 000

. 75 000

e .

628 935/82 123 950|— 6 628/13 913 344|— 21 074/28

3 226/12

2 097 175/12 1 780 756 79 3 877 931/91 | 17588 097/26

T Herue i. W.

1) Aktienkapital .

2) Reservefonds .

3) Spezialreservefonds .

4) Delkrederefonds .

5) Obligationen . . «

6) Krevbitoren b

7) M Rg S

Kriegsgewinnsteuerrüdstellung

Kommerzienrat Baum- Stiftung . .

10) Kautionen . . 5

348 000 I 11) Sparguthaben der Lehrlinge . 11 155/10

12) Löhnung für die zweite Hälfte |

u dd

R 13) Obligationszinsen, am 31. Jult

| noch nit eingelöst. . . .

14) Dividenden, am 31. Zuli noch nicht eingelöft

120) DICINGERINN : 4 so ad 64

GVewinn- und Verlustrechnung am 31. Juli 1916.

Passiva.

Wb S

3 000 000|— 234 161/90 250 000|— 460 000|— 796 000|—

1 870 600/59 6 020|—

4 200|—

141 778/70 121 050/— 62 822 20 6562/50

940|— 623 206 27

7 588 097/26 Kredit.

Direction der Disconto-Gesellschaft Dresdner Bank Nationalbauk für Deutschlaud den Bankhäusern S. Vleichröder Delbrück Schickler & Co. Hardy «& Co. G. m. b, H. der Deutschen Bauk, Filiale Hachen Dresduer Bauk, Filiale Aachen Rheinisch-Westfälischen Disconto-Gesellschaft A.-G, der Bauk für Handel unv Judustrie, Filiale in Breslau,

| in Verlin,

| in Aachen,

Breslau, vorm. Breslauer Discouto-Vauk Dresdner Bank, Filiale Vreslau dem Bankhause E. Heimann der De L Ae Lii E U SOulvie eutschen Bauk, ale Frankfu Direction der Disconto-Gesellschaft in Sragiiet N) Dresdner Bauk dem Bankhause Gebrüder Sulzbach der Vauk für Handel und Judustrie Filiale Hamburg Deutschen Bauk Filiale Hamburg Dresduer Bank Norddeutschen Bauk dem Bankhause M. M. Warburg æ@ Co. der Deutschen Bank, Filiale Cölu Rheinish-Westfälishen Disconto-Besellschaft A.-G. dem A. Schaaffhauseu’schen Baukverein U.-G.

.

wi

in Hamburg,

in Cöln,

Allgemeine Unkosten B Gezahlte Krieasunterstüßungen Obligattonszinsen . . Abschreibungen :

[45863]

auf Fabrikgebäude und Wobnhäuser . . auf Maschinen . . °

DLEIndEn «a a oe

In der heutigen Generalversammlung wurden die vorstehende Bilanz genehmigt und dem Aufsichtsrat und dem Vocstand Entlastung erteilt.

« | 75 000

# S ' 479 681/45

47 604/37

36 9532/50

# | Gewinnvortrag

60 350|— 135 350|—

| 623 206 27 1 322 374/59

abzüglichß Krtiegsgewinn- fteuerrüdlage für das Geschäftsjahr 1914/15

Fabrikationsübers{chuß Diverse Einnahmen

M S

9208 916/26 989 197/98 124 260/35 E 1 322 374/59

und die Gewinn- und Verlustrechnung

Die auf 10% = „6 100,— je: Aktie festgesezte Dividende ist sofort zahlbar bei der Esseuer Credit-Anstalt

esellschaftsfkaf}se in Herue.

in Essen und deren Zweigaustalten, der Deutscheu Bauk in Berlin und deren Zweigutiederlafsuungeu soroie bei der

Das im regelmäßigen Wechsel ausscheidende Mitglied des Auffichtsrats, Herr Dr. Langer, wurde durch Zuruf

edergewählt.

Herne, den 9. November 1916.

H. Fuchs,

Waggonfabrik, A.-G.

Der Vorstand. Kayseler. P 6h.

Vilauz am 30. Juni 2916.

Heidelberg.

In der ans{ließenden Sißung des Aufsihtsrats wurden Herr Generaldirektor Dr, jur. Haßlacher zum Vorfißenden und Herr Geheimer Bergrat Dr. jur. V. Weidtman, V. d. H., zum stellvertretenden Vorsiyenden wiedergewählt.

Pasfiva.

den Bankhäusern A. Levy munen eurer neren An Grundfstückskonto ..

Sal. Oppenheim jr. & Cie. der Allgemeinen Deutschen Credit-Austalt Bank für Handel und Juvustrie, Filiale Leipzig in Leipzig Deutschen Bauk, Filiale Leipzig S Dresdner Bauk der Vauk für Haudel und Judustrie, Filiale München Deutschen Bank, Filiale München in München, Dresdner Bank, Filiale München dem Schweizerischeu Banêverein in Basel, Zürich und Genf, der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, Basel und Genf gegen Empfangnahme eines Hinterlegungssheins in den üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Der Geschäftsbericht kann vom 20. November cr. ab im Geschäftslokal ter Gesellshaft eingesehen werden. Tagesordnung : 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie des / Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. Iult 1915 bis 30. Funt 1916. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Gntlastung sowie über die Verwendung des Reingewinns. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. s 4) Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1916/17. Berlin, den 11. November 1916. Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft. Der Auffichtsrat. Rathenau, Vorsißender.

[45719]

Gas- und Elektricitäts-Werke Bredow A.-G.

Aktiva. Bilanz per 38. Mai U9kG.

Mb 841 699/37 130 168/38

l Aktienkapital 600 000,

P 4 Hypothekarische Anlethe 262 000,— 237 505/20] —- zurüdgezahlt 18 000,— 5 849/20 s

Hypothekenkonto 11 a 5 G Avalkonto

Gläubiger 3 203/85 109 180

Gaganlagen Bredow Gasanlagen Züllhow Elektrizitätsanlagen Uo, Kassenbestand . . Außenstände. . Warenyorräte . . , Vorausbezahlte Ver- siherungsvrämten Hintexlegte Kautionen

244 000

6 000 44 000 187 568

13 225 390

5 560 301 000

Vorträce für Zinsen, Steuern, URTDITEN: C a a 6 Noch nicht eingelöste Dividende . Geseßl. Nüdlage Erneuerungskonto Gewinn : Vortrag aus 1914/15 Gewinn in 1915/16

700,50 9 323,43

S 10 023 93 1411 768/26 1 411 768/26

Aufwand. Getwinn- und Verlustrechuung per 21, Mai 1916. Ertrag. va ans man L —_—— 240 164

6 835

346 999/32

| Vortrag aus 1914/15 700

Einnahmen aus Vers fauf von Gas, Strom und Neben- produkten sowie aus Installationen

und Mieten. «_.

Kosten des Betriebes. .. . …. e a E

Abschretbungen : M Erneuerungskonto . 23 000,— Kriegsunterstüß.-Konto 7 980,78

Verteilung des Reingewtnnes: Gesegl. Rücklage . 470,— 149%, Dividende. . 9 000,— Vortrag a. neueRech-

S 553 93

0208 987 303/53

10 023 288 004

Bremen, im Oktober 1916.

Der Auffichtsrat. Der Vorstand. F. C. H. Schlingmann, Vorsiger. H. Theuerkau f. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Nede der, keeidigter Bücherrevisor.

Durch Beschluß dèr Generalversammlung vom 10. November 1916 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1915/16 auf % festgeseßt, und wird der Dividendenschein Nr. 18 unserer Aktien bei der Direction der Disconto-Gesell- schaft in Bremen und auf dem Gaswerkêbureau in Bredow mit #4 15,—

eingelöst, Gas- uud Elektricitäts-Werke Bredow A.-S.,

288 004

H E V N F E

Aktiva.

Zugang Gebäudekonto Zugang

5 9/0 Abschreibung Gleis- und Schiebebühnekonto . . . 10 9/9 Abschreibung

Maschinenkonto. . 15 9% Abschreibung

Mobilien- und Werkzeugkonto . . 50 9%/% Abschreibung . .

Elektrische Anlagenkonto

S. S: §0

Abschreibung Modelle- und Gesenkekonto . . Zugang

Abschreibung e | Warenkonto : Bestände an Holz, Eisen, Koblen, diversen Waren und im Bau befindliche Wagen . Bersicherungskonto : vorausbezahlte Prot a 26 Zinsenkonto: vorausbezahlte Zinsen Kana O Cffektenkonto : Kriegsanlethe : Kontokorrentkonto : diverse Debitoren Avalkonto: diverse Debitoren

O

Generalunkofien :

Hyvothekenzinsen Abschreibungen : Gebäudekonto © 9%

Gleis- und Schiebebühnekonto 10 9/6

Maschinenkonto 15 9/0

Mobilten- und Werkzeugkonto BO 9/0

Elektrishe Anlagenkonto 100 9%

Modelle- und Gesenkekonto 100 % e Bilanzkonto :

Gewinnvortrag von 1914/15

Reingewinn per 1915/16 . .

“T065 539/63 "T105 968/10 —— 20 660/82 482 504/25

30 098/35 10 049/18

5 824/01 5 823/01

29 917/92 29 916/92

Gewinn- und Verlustkonto 1915/96,

Handlungsunkosten, Gehälter, Zinsen, Steuern, Bersiherungsprämien Kriegsausgaben : Unterstüßungen für die Familien der im Felde stehenden Beamten und Arbeiter

[E E

t A 341 201/56 N

Kk S 316 099/69 25 101/87

39 832/47 »

konto

55 268/41] 1 050 099

2 066/09 18 594

72 379/64] 410 128

10 049

T 5 823/01

T 29 916/92

3125 785/41 77 198/80

4 759/21

1 751/67

87 090|— 831 201/78 S 6 250 337/63

# S 293 2165

| 120 0871: 22 500

A Spesen,

95 268/41 2 066/09 72 375/64 10 04918 9 823/01 29 916/92

09S

175 499/25

58 499/63

«376 257/62] 434 757/25

1 046 060/21

Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Hypothekenzinsenkonto , Dividendenkonto 1913/14, 191 Beamten- und Arbeiterunterstügungs9-

Geschenk Direktor Weißgerber anläßlich des Ablebens thres Gemahls des Herrn Direktor Carl Weißgerber . . S

Reservefondskonto .

Speztalreservefonds zur des Aufsichtsrats

Lobnkonto: rückh1ändige ne

Steuernkonto: rüdckständige Steuern

Kontokorrentkonto: diverse Kreditoren

Aypalkonto : diverse Kreditoren . .

Gerotnn- und Verlustkonto: Gewinnvortrag von 1914/15

Neingewinn per 1915/16

Per Gewinnvortrag

M 3 000 000 500 000 N 11 250 1914/15 . 3 690} e V LLO 629,28 von Frau

10 000,— | 123 629/28 4 508 840 Verfügun gung 250 000|— 43 392 95 38 859 83 1 043 443 32

292 4759

Lon

#6 98 499,63

. » 376257,62| 4347972

6 250 337 63

M

58 4996: 987 183/4°

old

von 1914/15 Marenkonto Pachtenkonto

1 046 060 21

Die Uebereinstimmung der vorliegenden Abscchlußziffern mit den ordnungsgemäß geführten Büchern bescheinigt. Manuheim, den 5. Oktober 1916.

Rhein. Treuhand- Gesellschaft, A.-G. Haber.

Seidelberg, den 12. Oktober 1916. :

Der Aufsicitsrcat. F. Olinger, Vorsitzender.

[45864] :

H. Fuchs, Waggonfabrik A.-G., |[

Heidelberg.

Die heutige Generalversammlung ge-

nehmigte einstimmig die Vorschläge des Aufsichtsrats betreffs der Gewinnverteilung und t die Divideude von D 0°/% mit 46 D0,— pro Aktie an der Gesellschafts- kasse, oder bei der Rheiuischen Credit- bauk in Maunheim und dexeu Filialen sowte bei der Deutschen Vexeiusbank

in Fraukfuxt a, Main sofort zahlbar.

Eisen- und Fittingswerke Act. Ges.

45182] jeßt

Eisen- und Stahlwerk Krone Act. Ges. zu Velbert, Rhld.

Unsere Gesellshaft hat in der Haupt- versammlung vom 18./10. 16 die Herab- seßung des Grundkapitals um den Betrag von #6 375 000,— bes{lo}sen. Die Gläubiger der Gesellshaft werden hiermit aufgefordert, thre Ansprüche bet derselben anzumelden.

Velbert, Rhld., den 8. Novcmber 1916.

Dex Vorstand,

4

Die Direktion. Böhme. Or. H. Fuchs.

D. Coundé A.-G., Rungestraßie 21.

Frau Else Hetschingk, Charlottenburg, Mommsenstraße 5, ist aus dem Aufsi{terat ausgeschieden. Herr Fabrikant Max Braun ist neu hinzugeroählt. Der Auffichtsrat besteht nunmehr aus folgenden 3 Personen:

Herr Rechtsanwalt Dr. J. Nosenfeld,

Mannheim, M. 1. 2, Vorsitzender,

Herr Dr. Hans Werner, Berlin-Süd-

ende, Bahnstraße 10, [45685] Herr Fabrikant Max Braun, Berlin- Südende, Lchterfelderstr. 80.

A4 268.

. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u- dergl. Verdingungen 2c.

3. Verkäufe, Verpachtungen, . Verlosung 2c. von We

2 d

rtpapieren.

5) Kommanditgesell- shasten auf Aktien und Altiengesellshaften,

[45687] Hamburg-Amerikanische i i Packetfahrt-Aktien-Gesellschaft. Einlösung vou Obligationen und Zinsscheinen der 4%/9 ersien Prisritätsanleihe vout Jahre 1893 : unserer Gesellschaft.

Die am 15. November £916 fälligen Zinsscheine sowie die per 15. Novembexe 1916 ausgelosten Obligationen der 4 ‘/0 L. PrioritätWanleihe von 1893 unserer Gefellshaft, nämlich Lit. 4 300 Stü à ¿« 1000,—

3 63 80 161 265 334 429 515 519 923 607 631 656 660 705 725 726 778 967 1008 1077 1095 1100 1122 1125 1147 1167 1216 1223 1227 1298 1314 1326 1354 1357 1367 1395 1412 1473 [474 1482 1483 1534 1612 1651 1678 1947 2012 2157 246 2269 2295 2290 20949 23992 27 23859 2388 2428 2438 2451 2453 2802 2991 3002 3038 3039 3 ) 3073 3094 3350 3384 3436 3 3489 3635 3697 3763 3787 38 915 3879 3926 3950 3996 4049 315. 4367 : 4414 4518 4519 4525 4526 7 4554 4555 4578 4691 4767 4815 4864 4901 4954 5015 5085 » 9087 5088 9092 5482 5483 55: 0979 9630 9673 0719 5716 57 5818 5820 93859 5877 5899 9945 5949 9970 5976 5978 6051 6230 6238 6268 6335 6410 6411 6472 6473 6519 6768 6808 6836 6900 6903 6946 6973 7036 7066 7095 7 7189 7191 7199 7260 7292 C 7361 7410 7438 T7451 7461 7974 7607 7641 7676 7689 7839 7840 7864 7918 7948 8051 8081 8161 8267 8395 8940 8554 8574 8595 8596 8708 8723 §724 8725 8796 8850 8971 3972 9004 9047 90; 9106 9114 9125 9176 9246 9403 9415 9421 9464 9528 955 9561 9562 JOTT 9595 9622 9657 9663 9747 9761 9334 9855 9856 9859 9901 9931 9980 10019 10102 10106 10127 10181 10249 102590 10251 10274 10296 10391 10450 10488 10503 10545 10573 10604 10648 [0744 10800 10921 11077 11097 11098 [1 133 11138 11161 11246 11280 11321 11372 11381 11393 11403 11470 11505

O 11588 11629 11651 11762 11905

2 11997, . # 150 Stü à 4 500,— 12217 12218

12010 12016 12211 12288 12326 12414 12529 12534 12742 12745

12007 12705 12731 12810 12813 12814 12818 12819 12853 12856 12866 13023 13027 13067 13090 13163 13191 13295 13424 13429 13444 13445 13462 : 13506 13645 13669 13766 13772 13780 13782 13888 13900 13925 13991 14007 14067 14068 14078 14102 14167 14199 14261 14264 14266 14267 14268 14325 14329 14382 14394 14395 14402 5 14473 14493 14495 14607 148633

36 14659 14669 14750 114846 14936

( 14951 14952 14969 15185 15279 281 15298 15309 15311 15339 15405 15449 15462 15469 15492 15563

9 15581 15584 15591 15611 15691

397 15703 15897 16090 16092 16093 224 16342 16364 16437 16468 16469 2 16557 16598 16599 16719 16722 16756 16876 16395 16910 16978

2 17154 17208 17214 17238 17434

9 17542 17577 17590 17635 17654 17911 17912

1200 12246

12543

12801 12820 13028 13347

9429 13483

l L O L 17910 [owie die Restanten der Tilgun 15. Nevember 1913, 1914, 19150 N Restanten der Tilgung per : i5. November 1913: Lit. A_à 46 1000,— Nr. 2336, Nestanten der Tilgung per 15, November 1914: L A M 1000,— Nr. 1045 7376 8601, Restanten der Tilgung per fit. 4 L 1000S Me 2819 Lit. à —— 4 2 2868 8804, i : s Lt. B à # 500,— Nr. 14903 16905 werden vom Fälligkeitstage au in Hamburg bet der Norddeutschen Vank ia Hamburg, bek der Vank für Haudel und __ v&udustrie Filiale Hamburg, in Verliu bei der Vauk für Handel uud Judustrie, bei E Verlineec Handels. Gesell-

ha eingelöst und sind nebst arithmetisch ge- Mae Numrnernverzeichnis daselbst ein- en,

Damburg, November 1916, Der Vorstand.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

[45842] : Antiengesellschaft jür pflanzliche

Nahrungsmittel Leipzig. Hiermit wird zum 4. Dezember £946, Nachm. 4 Uhr, eine Generalversamm- lung bei dem Notar Hecrn Guido Sciefer, Leipzig, Kurprinzstr. 5, ein- berufen, Tages8orbuung 1 1) Ersaßwahl zum Aufsichtsrat. 2) Ersaßwahl zum Vorstand. Der Uuffichtérat. Direktor H. Rose, Vorfigender. Die Aktien sind \pätesteus bis zum 29. November d. F. bei dem obeu- genauuteu Notar zu hinterlegen.

[45679] ; : Dortmunder Westfalia-Brauerei

Act.-Ges. Dortmund.

In Gemäßheit des § 18 des Gesell- sGaftsstatuts werden die Aktionäre zur En. ordentlichen Generalversamnut- lung, welche Donnerstag, den 7. De- zember L916, Nachmittags 83 Uhe, im Verwaltungsgebäude der Brauerei statts finden wird, hiermit unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung eingeladen.

__ Tagesorduuug:

1) Bericht des Borstands und des Auf- sibtsrats über das Geschäftsjahr 1915/16, Vorlage der Bilanz und der

_ Gewinn- und Verlustrehnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewirn- und

und Aufsichtsrat zu erxteilende Ent- lastung.

3) Beschlußfaffung über Verwenduug des

Reingewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nah § 19 des Statuts nur diejenigen Akttonäre berechtigt, welche ihre Aktien fpätestens 58 Tage vor dem Generalversammlungêtage deu Tag der Siuterlegung und den der Generalversammiung nicht mitgerechnet alîo spätestens am R, Dezember 19x86

bei 1h Gesellshaft9fafse fn Dort-

m

28D,

bei der Vergifch Müärkischewm Bauk, iliale dexr Deutschen Bauk, ia Siberfeld,

bei dem Bankhause Hermann Schüler

in Vochum,

bei der Bergisch Märkischen Ju-

__ dustrie-Geselishaft in Barmen hinterlegen.

Statt der Aktien können auß von der Neichsbank oder einem otar ausgesiellte, mit Nummernverzeichnis versehene Depot- [heine binterlegt werden.

Dortmunb, den 11. November 1916,

Der Auffichtsrat. Paul Schüler, Bankier, Bochum, Vorfitzender.

(43517) Vereinigte Hüitenwerke Burbach-Eich -Düdelingen Aktiengesellschaft.

Gesellschaftssiß in Díidelingen.

Wir benachrichtigen hiermit die Herren Aktionäre, daß die Dividewbde für das Geschäjtssahr 1915/1916 gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1916 auf Fr. 60,— = # 48,— ab- züglich der Abgabe laut Gesetz vom 23. De- ¡ember 1913 von Fr. 1,20 = 4 0,96 fest- gesezt wurde.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt gea Einreichung des Gewinuanteilscheins Nr. 9 vom 2. November tünftig ab bet nachstehenden Bankinstitutn :

in Belgien:

1) Société Générale de Bel- zîique îa Brüffel wnd ihren Filialen,

2) Wange Centrale iu Luxem- bourg Welge tn fArlox,

3) Banque de EWruxelles in Vrüssei,

4) Crédit Général de Belgique in Brüfsel ;

in Deutschlaud:

1) Discoutogeselsch aft in Vervrlin,

2) Gebrüder Haldu in Saarbrücten,

3) A. Levy in Cö,

4) Sal. Oppenheixn jr. & Comp.

» 8 EEears

& aaffhara feu’sher Vauk- verein in Cölu: N [G in Lugemburg r Juternationale Vauk in Luxem- rg.

Düdeliugen, den 28. Oktober 1916. Der Präsident des Verwaltængsrats.

_ Hubert Mv kler-Tes ch.

PS. Die Herre'a Anteilscheininbaber sind gebeten, dem zur Einlösung vor- gezeigten Gewtnnav teilshein Nr. 5 au den wertlosen G&.vinnanteilschein Nr. 4

derselben Anteilscheine beizufügen.

ora Gb A T E DER

Öffentliche

Verlustrehnung sowte die an Vorstand N

[45678] Carl Prinz Aktien-Gesellschaft für Metallwaren in Wald, Rhld.

Die Herren Kfkttonäre unserer Geseli- haft werden hiermit zur 83. orbent- lichen Geueralversammlung ouf Mitt- woch, den 6. Dezember 1946, Nach- mittags 6 Uhr, im Hotel WMonopol- Metropole, Düsseldorf, Kaiser Wilhelm- Straße 2—6, eingeladen.

Tageëorduung t 1) Vorlage des Berichts des Vorstands, der Bilanz, Gewinn- und Verlust- rechnung.

2) Genehmigung der Vilanz, Entlastung

von Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahl des Aufsichtsrats.

Zur “Teilnahme an dex Generalver- fammlung sind diejenigen Aktionäre be- rehtigt, weile ihre Aktien svätestens am dritten Werktage voe der Generalversammlung bei der Gesell- schaftêrkafe, dem Eiberfelder Vauk- verein oder etnem Notar hinterlegt und ihre Teilnahme nicht später als am dritten Fage vor der Versammlung bei der Gesels{aft ongemeldet baben.

Bald (N6bld.), den 12. November 1916. Der Vorftand.

Prinz.

m E R R E Äm B R Ew R Ä

[45723] Bekanntmachung.

Bet der in der Hauptversammlung vom 1. November ds. Js, stattgefundenen notariellen Auslosung unserer 43 °/6tgen Teilschuldverschreibuugen sind folgende ummern gezogen worden : Schuldverschreibungen zu je 61000

Nr. 356 290 289 292 291 78 298 79 80 303 197 169 216 267 189 72 27 188 69 296.

Schuldverschreibungen z1 je 4 500

Nr. 771- 516 623 626 790 664 500 418 686 624 607 698 734 481 776 665 448 705 797 414.

Die Verzinsung dieser Shuldverschrei- bungen hört am 20. Junt L987 auf, und werden vou diesem Tage ab deren Kapitalbeträge gegen Nückaabe der betr. Stücke nebst zugehörigen Zinsscheinbogen mit Ercneuecungs|chein von

der Allgemeinen Deutschen Credit-

Anstalt Filiale Vera. Gera-Neuf,

Herren Gebrüder Oberlacuber,

Seza, Und dem Balleschen Bankverein von

KAulish, Kaempf &@ So, Com- manditgefeßüschaft auf Aktien, Halle a. S., Filiale Vera voxm. Sewerbebauk in Gera,

mit A62 % zurüdgezahlt.

1g Ee a. Elfter, den 10. November

Wesselmann-Bohrer-Co.,, A-G,

_ Der Vorftaud. 2B. Klemm. W. Steudner.

M Maschinenbau - Aktiengesellschaft Markt-Redwii

vorm, Heinrich Rockstroh.

Die Aktionäre unserer Geselischaft werden hierdurch zu der Dounerêtaa, dem 7. De- ¿ember 19x16, Vorm. 1X0 Uhr, im Sigungésfaal der Dresdner Bank in Dresden, König Johannstraße 3, statt: findenden elften ordeatlichen General- versammlung eingeladen.

Tageëäorduuug t

1) Vorlegung des Jahresbert{ts mit Bilanz, Gewinn- und VerlustreGnunrg und den Bemerkungen des Ausfsichtg- rats hierzu.

2) Beschlußfaffung über die Genebmigung der Jahresbilanz und die Gewtnn- und Verlustrenung.

3) Bes@lußfassung über die Entlastung des Borstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsi§tsrat3wahl.

Zur Ausübung des Stlmmrechis find nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Akiien oder eine Bescheinigung über bei etnem dbeutschen Notar bis nah Ab- haltung der Generalversammlung hinter- legte Aktien spätesteus am S. De- geber 1916

bei der Gefellschaft oder bei der Dreêduer Vank in Dresdeu oder WVerlin oder den Filialen der Dresduer Vauk in Müuchen oder Nüruberg :

gegen eine Empfangsbescheinigung hinter- legen und während der Generalversamm- lung binterlegt lassen. Die Empfangs, bescheinigung dient als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts.

E M, den 10, November WMaschineubau-Aktiengesellschaft Markt-Redtvitz vorut. Heinxich Rostroh.

Der Auffichtsrat.

G. von Klewperer.

Berlin, Nontag, den 13, November r Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3,

9. Bankausweise.

[45724] Nusgabe neuer Zinsscheiu- und Exrträguissczeiubogen.

Die Avsgabe der neuen Bogen zu unseren 4 % Obligaiioneun erfolgt vom 25. ds. Mts. ab gegen Ginreihung der Erneuerungs scheine bei

Herrn S, Bleichxöder in Berliu,

der Deutschen Bauk in Weelin, der Vergisch Märkischen Bauk Filiale der Deutschzea Bauk in Eiberfeid,

G Gesellschaftskasse in Elbere- é

Bet diefen Stellen sowte hei der Natiouaalbauk fär Deutschlaud in Verlin können vou geuanutem Tage ab auch die neuen Vogen zu Unseren UAktien abgehoben werden. Elberfeld, den 10. November 1916.

Wicküler-Küipper-BKranerei A. G.

(45871) /

Preßspanfabrik Untersachsenfeld Aktien-Gesellschaft vorm.

M. Hellinger in Untersachsenfeld.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell, {aft werden hiermit zu der Sounabend, den 2, Dezember 1916, Vormittags ¿12 Uhe, im Hotel Säthsischer Hof zu Sch{warzenberg i. Sa. stattfindenden ordent- licheu Generalversammluug ergebenst eingeladen.

Tagesorduutg :

1) Vorlegung des Geshäftèbericki3, der Bilanz und des Gewtnn- und Verlust- kontos. Bericht der Direktton über die Geschäftslage.

2) Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz und des Bewinn- und Ver- lusikontos, sowte über die Verwendung des Retngewinns. i

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des AufsiŸtsrat1s.

4) Wahl eines oder mehrerer Revisorer für das laufende Gescästéjahr.

Stimmberetigt find diejentgen Aktionäre, welche ihre Aftien ohne Dividendenbogen odêr die diesbezügl. Depotscheine der Reichebank oder eines deuten Notars ipätesteus am 20. November, bis Abeuds 6 Uhr, bei der Dresduer Baut, Berliu W. 56, oder bei der Ge- selschaftsra}se hinterlegt haben.

Uutersachsenfeld, Poit Neuwelt i. Sa., den 11, November 1916.

Dex Auffichtärat. Otto Walter, Voisigzender.

7. Niederlassung 2c. von 8. Unfall- und Inbaliditäts- 2c. Versicherung.

haftsgenossen [chaften |

téanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

{45903]

Bad Mergentheim A. G.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Samstag, deu 2. Dezembex 4916, Vormittags 10 Uher, in Skutt- gart im Hotel Marguardt stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ein mit folgender

Tagesorduung :

1) Vorlage der Bilanz nebft Gewinn- und ‘Lerlusirehnung per 31. De- zember 1915.

2) Gntlasfiung des Vorstands und des Auffichtsrats.

3) Neuwahl des Aufsihtarats.

Zur Teilnahme an der Generalyer- sammlung it jeder Altionär bere(tigt, der sich späteftens vor Veginu dee Versammlung über seinen Akitenb: sit ausgewiesen hat.

Vad Mergeutheim, den 12. No- vember 1918s,

Der Vorstaud, H. Lies.

—— R

[45870 N f Siegener Actien-Brauerei

in Siegen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- {aft laden wir zur ordentlichen Gene- ralverfammlung auf Dieustag, deu 5. Dezember cur, Vormittags E14 Hr, in das Wirischafislokal unserer Brauerei ergebenst etn.

Tagesorduuts :

1) Vorlage des Seschäftsberits sowie der JahresreGnung nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das abge- laufcne“ Geschäfte jahr.

2) Beschlußfassung üver die Genebmigung des Abs{lusses und der Gewinne und Berustrehnung.

3) Besklußfassung über die Entlastung des Vo1stauds und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Auffihtêrat. Es heiden aus die Herren N. Hoblfeld und G. Klingaspor.

Nah § 8 der Statuten müssen die Aktien behufs Gewährung des Stimm- rets mirdesieus «iae Woche vor dex eneralversammlung hinterlegt fein. Dasfelbe kann bei der Gesellschaft, bet einem Notax, bei der Reichsbank oder bet der Siegezaer Bauk für Haudel & Gewerbe geschehen. Der Hinterlegungs- ichein dient als Einlaßkarte.

Siegeu, den 11. November 1316.

Der Aufsichtsrat.

N. Hoblfeld, Vorsitzender.

(45862] Zftiva.

Messingwerk A.-G. Unna,

Wilarz zum 30. Juui L916

Pasfiva.

34 019/10 61/25

61 947172 159 526/41

E 221 47413 Abschreibung 5% . 11 074/13 Maschinen am 1. Zuli 1915 3304/38 Zugang. « 258 119/98

261 51426 39 287/26

Grundstücke am 1. Juli 1915 Zugang

Gebäude am 1. ult 1915 Zal ¿e ao a4

Abschreibung 1599/6 L’cht- und Kraftanlage . . Abschreibung 15% . Werkzeuge am 1. Juli 1915

AbsSreibung 50% . Geräte am 1. Jult 1915 , BULaUg » «o v #6

AbsÄHreibung . » « Bureaueinrichtungam1. Juli D a alie MUdand« « «6»

Abschreibung £0% . Telephonaniage . . Abschretbung . Waren- und Muatertalien- destände Debitoren Bankguthaben Effekten N Wechsel , | Kasse und Postsceck . |

——3 094/78 4 094 78 3 966/67

1 966/67

Soll. Verlusisaldo aus 1914/15 Handlungsunkosten . . .. Abschreibungen Reingewinn . . . .

24 212/53 23 178/77 94 769 02 43 678/15

| [T 882 88962 Gewiuu- und Verlusirehuung zum §0. Juui 1916. Haben.

185 838/47 Der Auffichtsrat.

befunden. Unna, den 14. September 1916.

500 000!— 150 000|— 189 211/47 43 678/15

Aktienkapital Hypotheken Kreditoren Reingewinn

882 889 62

Bruttofabrikationsgewinn . | 185 838/47

185 838/47

Der Vorstand.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe geprüft, nah den Büchern der Gesellshaft richtig aufgestellt und mit denselben übereinstimmend

N. Haa ck, vereideter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Dortmund.