1916 / 275 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

T E E S E E

vom Ja

N . Bekanntmachung: f für cinen weiteren Zeitraum von 18 Jahren angesertiglen neuen Zius- en zu den Schuldverschreibungen des 4%, Lechhaufer Stadtauleheus

1907 fkônnen vom U. Dezember lfd. Jrs. ab bei der Stadt-

kämmerei Augsburg und der Bankfirma Adolf Oettinger «& Co. in Augs- burg aegen Ein)endung der Erneuerungs\cheine bezogen werden.

Am 15, November 1916.

Magistrat der Stadt Augsburg.

| Wolf Bekauntmachung.

[47565]

ram.

Die für einen weiteren Zeitraum von 10 Fahren angefertigten neuen Zius- s{heiubogen zu den Schuldverschreibungen des 33 /% Augsburger Stadt- aniehens vom Jahre L897 können vom L. Dezember l. Js. ab bei der Stadtkämmerei Augsburg und den auf der Titelseite der SHhuldvershreibungen genannten Einlösungsstellen geaen Einsendung der Erneuerungss{helne bezogen werden.

Am 15. November 1916.

Magistrat der Stadt Augsburg.

» Delbxrlick Schicller & Co., Berlin W. 66

B po Mülhausen, Mülhausen

Laupanmiblon «& Co,., BVerliu NW. 7,

Elsässishe Bankgesellschaft Strafß- burg u. Mülyausen i. E.,

Bauk von Elsaß u. Lothringen, Strafßtburg u. Mülhaujen i. Elf,

Ch. Staehliug, L. Valentin «& Co., Straßburg i. Els,

eingelöst. Saarbrücken, den 17. November 1916. Der Grubenvorstaud

der Gewerkschaft Neichslaud.

[47563] Gewerkschaft Glückanf-Berka

Sondershausen.

Bei der heute tn Gemäßheit der An- leihebedinaungen stattgehabten Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen à é 1000,— nominal sind folgende Stückte gezogen worden :

64 100 127 189 191 196 242 243 296 301 336 385 402 437 443 465 469 495

498 548 573 599 694 814 852 870 1154 fi

1191 1263 1293 1384 1427 1428 1462 1485 1491 1510 1513 1565 1591 1633 1657 1857 1945 1377.

Die Nüczahlung geschieht ju 108 % gegen Rückgabe der Stücke und der laufenden Zinsscheine vom L. März 907 ab bei folgenden Zahlstellen :

Deutsche Bauk, Berlia,

LXLiener, Levy & Co., Berlin,

Gewerkschastskasse,Soudershausen,

Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hôrt vom 1. März 1917 ab auf.

Sondershausen, den 9. November 1916,

Gewerkschaft „Glückauf. Berka“.

Der Grubenuvorstaud.

[47560]

Vierprozentiges Fürstlih Ysen- burg-Wächtersbach'sches Anlehen von 420000 46 deutscher Reichs-

währung von 1884,

In der auf Fürstlicher Nentkammer vor Zeugen am 14. Novembec 1916 vorge- nommenen neunten planmäßigen Ver- losung der in den folgenden vier Jahren zur Amortisation bestimmten Partial- obligationen obigen Anlehens find nah- stehende Schuldverschreibungen gezogen worden und zwar:

Heimzahlbar am

R. April 1917.

Lit. A Ne. 15/238 278 408 524 539 640 551 625 645 650 653 654 à #500,—.

Lit. W Nr. 9 184 288 319 320 3838 à é 200,—.

P. Oktober 1917.

Lit. A r. 10 22 69 145 179 210 240 391 423 563 572 616 669 678 à i H00,—.

Lit. W Nr. 2 3 5 56 à 6 200,—.

L, April UD 48.

Lit. A Nr. 41 127 132 245 309 315 448 571: 5982 595 596 612 613 635 à «#6 S00,—,

Lit. W Nr. 256 298 350 351 399 à #6 200,—.

1, Oktober 1918.

Lit. A Nr. 29 105 107 181 201 202 230.243.2649 419.5839 5955 568- 666 à 4 &00,—.

G Mir. 16 99 04 1723-321 388 à 4 200,—,

1. April 19149.

Lit. A Nr. 27 63 120 121 208 287 3060. 280..394 401 525- 616/675 àÀ 6 S00,—.

Lit. W Nr. 91 99 114 206 223 250 305 306 307 à # 200,—. Î

1. Oktober 1919,

Lit. A Nr. 9 14 90 142 155-214 221 263 270 326 375 +893 523 652 670 à 6 S§00,—,

Lit. W Nr. 179 198 241 270 324 à #6 200,—.

1. April 1920,

Lit. A Nr. 37 68 70 110 247 254 275 322 366 501 511 589 590 648 649 à Æ 500,—.

Lit B Nr. 18 157 175 176 189 230 à ck#& 200,—.

L. April 1920.

Lit. A Nr. 80 134 139 163 218 239 962 319 -365 373 380 421 463 647 à 4 300,—.

Lit. W Nr. 63 66 68 141 190 192 209 301 327 à « 200 ,—.

Die Heimzahlung der von dem genannten Teumine ab außer Verzinsung tretenden Obligationen erfolgt nach Cingavg der respektiven Kavitalabiräge von dem für die Rückzahlung bestimmten Tage ab bei

unserer Kasse dahier,

unferer Abteilung in Bexlin,

Schinkelvlay 1—2, unserer Filiale in Fraukfurt a. M. Mit den ausgelosten Obligationen sind

sämtliche auf spätere Termine zahlbar ge- stellte Coupons einzuliefern, widrigenfalls der Betrag an den zur Nückzahlung ge- Ens Kapitalten in Abzug gebracht wird.

An früher verlosten Obligattonen wurden bis jet nicht zux Einlösung ein- gereicht :

a. verlost für den 1. April 1916: Ut. A Nr. 97 192 629 à 4 500,—, Lit. B Nr. 252 333 à 6 200,— ;

þ. verTost für den 1. Oktober 1916 : Lit. B Nr. 55 à # 200,—.

_Daxmstadt, den 14. November 1916. Bauk sür Haudel uud Judustric,

[47566] Bekanntmachung. Die nawlstehende Verhandlung: Geschehen Berlin, den 11. November 1916. Auf Grund der 88 46, 47 und 48 des Nentenbankgesetzes vom 2. März 1850 und des § 6 des Geseßes vom 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der Errichtung von Rentengütern, wurden die ausgelosten Reuteubriefe der Provinz Braunden- burg, die nah dem vorgelegten Ver- zeichnisse T gegen Barzahlung zurückgegeben ind, und zwar : a. Reuteubriefe zu 4 9%: 122 Stück Buchst. A zu 3000.46 == 366 000 B 100 = 0500 182 C 2 SOO d Se E 166 D 0 e 2A, 6 1 a e 2000 Les 180 O O = L000 BE über O GG e 1500, AHH M300 S 600 ,„ J, J über O N L R 0 30 D. Nentenbriefe zu S2 9/9: 9 Stück Buchst. F zu 3000 6= 27 000 6 2 G 600 S 3000, Hi 000! 1.200, U O me 300, R oOO == 60A L GO00= 10000 M über 1 500 N 1800 == 900 Qi 00 L u= 300 3 - B # 30 y “E 90 v 570 Stûd über 556 515 A6 nebst den dazu gehörigen, im vorgedachten Verzeichnisse f iehtten 6598 Zins- und 570 Erneuerungsscheinen heute in Gegen- wart der Unterzeichneten dur Feuer ver- nichtet.

S V V--V:89 D: V A Y

R R N E ck

D. U. Sander, Blell, als Abgeordnete des Provinziallandtags. Hallensleben, als Notar. : Geschlossen! Klose, Provinzialrentmeister. Belke, Rechnungsrat. wird hierdurch zur öffentlihen Kenntnis gebracht. Berlin, den 15. November 1916. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.

[47564] a Gewerkshaft „Glüdauf-Ost““

Sondershausen. Bei der heute in Gemäßheit der An-

Teibebedingungen stattgehabten Auslosung

vnserer Teilschuldverschreibungeun à #6 L000,— nominal sind folgende Stücke gezogen worden :

42 607.120 1289 11 181 267 218 293 320 411 414 534 550 561 619 623 624 684 694 695 706 736 757 808 817 879 891 960 1162 1258 1263 1370 1429 1450 1470 1472 1483 1489 1499 1508 1684 1712 1883 1991.

Die Nuckzablung geschieht ¡zu L083 9/9 gegen Nückgabe der Stücke und der laufenden Zins\ch*ine vom L. März 1917 ab bei foigenden Zahlstellen :

Deutsche Vank, Berltnu,

Wiener, Levy & Co., Berlin,

Gewexrkschaftsfafse, Sondershausen.

Die Verzinsung der ausgeloÿten Stücke bört vom 1. März 1917 ab auf.

Sondershausen, den 9. November 1916.

Gewerkschaft „Glückauf. Oft“. Der Grubeuvorstaud.

[47561] Gewerlschaft Neihsland Wittenheim im Ober-Elsaß.

Verlosung von 4 125 000,— 5 9%) Teilschuldverschreibunugen am 16. Oktober 1916.

3 618 45 56 85 88 104 116 123 125 126 130 138 145 152 157 199 209 210 221 316 317 332 355 483 491 498 523 593 640 648 719 722 726 793 827 832 854 861 890 905 956 1007 1010 1029 1079 1089 1119 1183 1222 1240 1243 1256 1264 1289 1301 1302 1331 13á42 1352 1353 1361 1362 1370 1374 1375 1408 1411 1415 1427 1509 1553 1554 1571 1582 1619 1627 1628 1658 1659 1662 1667 1689 1696 1742 1763 1779 1828 1831 1834 1837 1846 1856 1860 1889 1890 1894 1906 1927- 1945 1948 1950 1992 2082 2086 2094 2096 2106 29142 2158 2210 2212 2214 2293 2374 2402 2418 2419 2425 2444 2435 2464 2465 2466.

Die gezogenen Stücke, deren Berzinsung am 2. Januar L917 aufböôrt, find mit L083 °%% rückzahlbar und werden vou biesem Tage ab bet

Gebr. Nöchlina, Saarbrücken.

Effener Credit-Austalt, Efsen-Ruhr,

5) Kommanditgesell- haften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sih aussließ- lich in Unterabteilung 2.

[47575] i Die Herren Aktionäre der

Adler-Brauerei Actien Gesell- schaft zu Greven i. W.

werden bterdurch z1 der am 14. De- zember 19216, Nachmittags 4! Uhr, im Geschäjstslokale îin Greven stati- findenden diesjährigen ordentlichen Genexalversammlung unter Hinwets auf § 12 der Statuten etogeladen. Tagesorduung :

1) Entgegennahme der Berickte des BVor|tands und Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäfttjahr sowie Bor- lage der Bilanz und der Gewtnn- verteilungsvorschläge.

2) Erteiluna der Entlasiung an Borstand und Auffichtsrat.

Greven i W., den 20. November 1916.

_Der Vorftaud. Hugo Schründer.

{47609} Aktienbrauerei Fürth vorm. Gebr. Grüner in Fürth.

Wir beehren uns, die Akitonäre unserer Gesellschast zu der am Montag, den S. Dezember a. e.,, Vormittags 807 Uhr, im Bureau der Braueret, MNosenstraße 14 dahier, stattfindenden Lu. ordentlichen Generaiversamuz- lung ergebenst einzuladen.

__ Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberihts des Borstards nebsi Gewinn- und Verlust- rechnung und Bilanz sowie des Prü- fungsberihis des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnvertet!ung.

3) Gntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratäwahk.

Diejenigen Altionäie, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, werden erjucht, ibre Aktien ohne Coupon- bogen bis spätesteus- U. Dezember a. C.

im Bureau der Gesellschaft oder

bei den Herren Nathau ck& Co. hier und in Nürnberg oder

bei der Bayerischen DSypaothekeu- und Wechselbauk in Müuchenu oder

bei den Herren Gebx. Wruhold in

Dresden gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen oder deren anderweitige Hinter- leguno, resp. deren Besiß nah den Vor- schriften des § 22 der Statuten nachzu- weisen.

Fürth, den 20. Nov-mber 1916.

Der Vorftaud. Herm. Grüner. L. Blum.

[47586] Gotthard Allweiler

Pumpenfabrik A. G. Radolfzell. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Samê- tag, deu 16. Dezember A916, Nach- mittags 34 Uhx, in unserem Geschäfts- [okal zu Ytadolfzel stattfindenden "7. orx- deutlicen Generalversammlung er- gebenst eingeladen. Die Gegenstänte der Tagesordnung sind: 1) Vorlegung des Geschäftsbcrihts und des Jabresabs{chlusses per 30. Sep- tember 1916.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung per 30. September 1916.

3) Erteilung der Entlastung an den Borstand und an den Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, find gemäß § 23 der Statuten gehalten, ihre Äktien spätestens am britteu Tage vor der Generalversammluug bei der Direktion der Gesellschaft oder bei der Rheinischen Crevitbank tin Maunheim oder deren Filiale in Konstanz oder bei einem Notax gegen Bescheintgung zu hinterlegen.

Radolfzell, den 18. November 1916,

Der Auffichtsrat.

Ferdinand Alleiler, Vorsitzender.

[47583] - Bekauutniachung.

Die Aktionäre der Kyffhäuser Kleli- bahn-Aktiengeselshaft werden htermit zu etner auf Mitiwoch, deu 20. Dezember 1916, Vormitiags 10 Uhr. im Empfangs8gebäude auf «Bahnhof Kelbra stattfindenden ordentlichen Senueral- versammlung eingeladen.

Tagesëorduung :

1) Bericht über die Prüfung der Rech- nung für das Geshäftëjabr 1915/16 und Genehmtgung des Abschlusses der Gewinn- und Verlustrehaung.

2) Erteilung der Entlastung an den Borstand und ten Aufsichtsrat der Gesellschaft für das Geschäftéjahr 1915/16 L

3) Wahl von Mitgliedern des Auf- fichtérats.

4) Berschledenes.

Wegen Teilnahme an der Versammlung und der Ausübung des Stimmrechts wird auf §8 21 und 22 des Gesfellschafts- vertrags verwiesen.

Merseburg, den 20, November 1916.

Kyffhäuser

Kleinbahn-Aktiengesellschast. Dex Vorstand. Linfenhoff.

[ATREIP 4 2 Münchener Rückversicherungs- Gesellschaft.

Generalversammluug.

Die nah § 11 der Gesellschaftsstatuten abzuhaltende XXXVEL. ordentliche Generalversammlung findet am Dieus- tog, dem 19, Dezember 1DüG, Nachmittags 4 Uhx, im Stgungsfaale unseres Gesellschaftsgebäudes, Köntgin- straße 107, bier, statt.

Die Aktionäre der Geselish2ft werden zu derselben mit dem Bemerken htermit eingeladen, daß die Anmeldung zur Teilnabme gemäß § 9 der Statuten mindestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung beim Vorstaude dexr Geselscbaît erfolgt sein muß.

Tageêsorduung :

1) Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats über das abgelaufene Ge- ichäftsjabr unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustre{nung pro 30. Juni 1916, Beschlußfassung hterüber fowie über die Verwendung des Gewinns und Erteilung der Ent- laftuna.

2) Au\sihtsrat3wahlk.

München, den 18. Novembex 1916,

Der Vorftand C. von Thieme, Vorsißender. {47613} Brüggener Aktien-Gesellschaft

für Thonwaaren-Industrie.

Die Aktioräre unserer Gesellschaft werden hiermit zur oxdeutlichen General- versammlung auf Samêtag, den 6.De- zember 1956, Nachm. 57 Uhr, im Geschäftslokale des Barmer Bankvereins, M.-Gladbah, Köntgsstraße Nr. 4, er- gebenst eingeladen.

Tagesordunug t

1) Vorlage der Bilanz und Berit des Avfsichisrats und des Vorstands.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge- winn- unv Verlustrechnung und Ent- laßung des Aussihtsrats und des Vorstands.

3) Wahl zux Ergänzung des Aufsichtsrats.

4) Wahl von MNechnungspcüfern für 1916/17.

Die Einlaßkarten werden vom seb- arhuten bis zum dritien Toge vor derGeneráalversammlung beim Barmer Waukverein. Hinsberg, Fischer & Co. tn M. -Glavbbach und in uuserem Ge- \chäfi8bureau in Brüggen ausgegeben. Die Aktien find bet der Ausgabestele zu hinterlegen oder die anderweiiia erfolgte Hinterlegung der Akiten gemäß S 29 unserer Statuten nachzuweisen. Die hinterleaten Aktien weiden nah der Ge- neralversammlung gegen Nückgabe des De- potsheins wieder ausaehändtut.

Brüggen - Rheinland, den 18. No- vember 19186.

Der Vorftaud. Hofmacher.

(47610) Reccklinghäuser Brauerei, Actien- Gesellschaft zu Recklinghausen.

Zu der am Montag, den 18. De- zember 1916, Nachmittags 5 Uhr, in unteren Geschäftêéräumen auf der Braueret ftattfindenden XUUL. ovrdeutl. Generalversammlung werden die Aftio- näre unserer Geselishast ergebenst ein- geladen.

Tageêorduung :

Vorlage des Geschäftsberichts und Be- \&{lußfassung über. die Bilanz, die Gewinn- und WVerlustrechnung und den Bericht sowie Erteilung der Ent- lastung an den Vorstand und den Aufsichtêrat.

Die Hinterlegung der Aktien zur Teils nahme an der Generalversammlung, welche gemäß § 22 der Statuten wenigstens drei Tuge vor der Generalversamum- lung, also bis zum 14, Dezemberx 19416 einsckchließlich, erfolgen muß, kann geschehen

bei unserer Gesellschaftskasse,

bei der Creditbavk Reecklinghausen, Filiale der Essener Creditaustalt in NeŒckliughausen oder

bei einem deutsweu Notar.

Recklinghausen, den 20.November 1916.

Der Vorstand.

¿

[47552]

In der am 10. November 1916 slait« gefundenen Auslosung find

die Nummern 32 und 62 à « 500,—,

die Nummern 78, 85, 100, 116 und 118

à o 200,—

unserer 5°/9 tigen Anleihe gezogen worden, Die Einlö)ung erfolgt bei der Deutichen Nationalbvauk, Bremen, vom L. April 1917 ab.

Bremeu, den 16. November 1916.

Gaswerk Gräfeuroda

Aktiengesellschaft.

R. Dunkel.

[47614]

Antien-Gesellschast sür Boden

und Kommunal-Kredit in Elsasß- Lothringen.

Wir bringen htermit zur Kenntnis, daß die Mitglieder des Auffihtsrars unserer Gesellschait

Heir Eduard Mathis am 6. August

1916 und pros 2E Scheideker am 13. November

gestorben sind. Straf:burg i. Els, den 22. November

: Der Vorftankh. F. Schaller. C. Gunzert.

[47615] Aktiengesellshaft für Boden- und Kommunal-Kredit in Elsaß;

Lothringea zu Straßburg i. E. Auf Grund der Aitikel 35 und 36 unserer Satzungen werden die Herren Aktionäre unterec Gejel0schaft zu der am Mittwoch, den 27, Dezember d. J., Nachm. 23 Uhr, hierselbst, im Ge- \châftslokal, Mürstergafse Nr. 1, ftatt» findenden aufierordenutlihen General- versammlung ergebenst eingeladen. / Tagesordnung : Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stiwmreht ausüben wollen, werten in Gemäßheit des Artikels 39 der Saßungèn ersucht, thre Aktien sowie etwaige Voll- machten zur Vertretung in der General- versammlung spätesteus bis den 20. De- zember d. J. hierselbst in unseren Geschäftsräumen, Münstergasse Nr. 1, bei der Allgemeinen Elsässischen VankgeseNscaft, bei der Bauk vou Elsaß Lothringen, bei der Bank für Haudel und Ju- dustrie, ¡Filiale Straftiburg i. E., bei der Bauk vou Mülhausen, Filiale Straßburg i. E., bei der Rheinischen Kreditbauk, Filiale Straßburg i. E., bei Ch. Stähliug, L. Valeutin u. Cie., Rommaudit-Gesellschaft auf Aktien, Straßburger Bauk, oder in Vexlin bei den Herren Delbrü, Schictler u. Co., in Berlin bei der Deutschen Bauk, in Colmar bei der Mülhauser Dis- foutobank A.-G., Filiale Coíwar, in Fraukfurt a. M. bei der Deutschen Bauk, Filiale Fraakfurt a. M., in Mez bei Mayer u. Co., Nom- mandit Geselischaft auf Aktien, in Mülhausen bei der Bauk von Müt!bausen, in Stuttgart bei der Württem- bergischen Vereiusbank, in Basel bei der Bauk vou Elsaß und Lothringen, in Wasel bei dem Schweizerischen Bankverein, in Basel bei den Herren Zahu u. Co. zu hinterlegen. Straßburg. den 22. November 1916, Der Vorstand. F. Sqhaller. C. Gunzert.

und

{47612} A. Hagedorn «& Comp. Celluloid- uvd Korkfwarenfabrik Aftiengesellschaft, Osnabrück. - Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hbierdurch zur Teilnahme an der am Freitag, den 15. Dezember 1916, Nachmittags 4 Uhx, im Sitzungs- zimmer der Osnabrücker Bank zu Osna- brück stattfindenden K. ordentlichen Gencralverfammlung eingeladen. Tagesorduung L 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung für das Ges{äftsjahr1915/16. 2) Genehmigung ber Bilanz und Be- \{chlußfassung über die Verteilung des NReingewtnns. 3) Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats. y i 4) Abänderung der Firma der Gesellschaft. Zur Teilnahme an der Generalver- fammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher fich als solcher spätestens am 3. Tage vorx dex Generalversamnmi- lung dem Vorftaud gegeuüber aus- gewtesen hat. Als Auswels betrachtet der Borstand die Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Osnabrücker Bauk in Osnabrück, sofern die Aktien spätestens am 12. De- zember 1916 hinterlegt sind und bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Osnabrück, den 20. November 1916, Der Vorstand. Paul Meyer.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staalsanzeiger.

. Untersuhungsfachen. 2. Aufachote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ac.

. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

. KommanditgeseUschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Ly E 0e A

5) Fommanditgesellschaften auf Aktien und iei Aktiengesellschaften. Georg Grauert Aktiengesellschaft Berlin-Stralau.

Bilankovto per 80 Juni 19186.

Aktiva. Pi Al E 1 Zugang . « 1 345:

1346 Abschreibung

1 345: Inventarkonto 4 000 Zugang . .

276 20 4 276 20 AbsHreibung 1 276/20 Gileßercifonto : a. Lobnguß . . . D P e 0, Utensilien und Werkzeuge A Zugang, abzügli®ß Verbrauch ,

Abschreißung .

d, Formenkäften R E E Abschreibung .

e. Modelly=laiten und Modelle , Fabriffonto:

a. Nohmaterial . .

M as

R allads f Abschreibung d, Vorrichtungen, Stanzen usw. .

Abschreibung . Se&tlelfereikonto . .

D 0 G, 0. S §0, M

Sl I

I

Zugang, abzügli Verbrauch é Abschreibung

Zugang L

WEsdreibung 34632

Nea 3 184 06 Moustershuß- und Patentkonio s Ss Zugang » » L | 9775

: 75 Abschreibung . . 5775 1

Geschirrkonto, Wagen und Pferde E 2 ] Kafsabestand C a : 1117/6 Wechselbestand 10 417 Marenbestand 117 150 Debitoren . 196 263‘ Bankguthaben 24 353 Gffektenkonto, Krieg3anlecike 59 200|—

926 944

Maschinenkonto . . 34 628 35

e o 2 eo

Aktienkapitalkonto . Kontokorrent : Warenshulbden fouftige Kreditoren

Reservefonds . .

Talonfteuerreserve

Melngewinn: Vortrag aus 1915 Gewinn 1915/16 .

Verteilung : Dotierung des geseßlichen Rescrvefonds Talopnfteuerreserve 69/9 Dividende Bortrag

380 000

67 859

15 000 2 000

62 085

[S5 C Go

oel i Iss

62 085

526 944 76 DrÊ? it,

Debet,

Getwlian- und Verlustkonto ver 30. Juni 1916,

Do a e A e m

As@Sretbungen : Malte. c Inventarkonto . . Gteßereikonto:

Utensilien und Werk- zeuge Forwenkästen . . « Fabr ilfonto : B aa d Borrl{tungen, Stanzen usw. , . , Sleifereikonto . .. . 238,35 Maschinenkonto . . . . 3463,25 Reparaturen . « 2184,06 Musterschuß- und Patent- tonto C C OOCTO

Geschirrkonto 4 ;

Handlungsunkostienkonto , . Agio- und Dekortkonto 7863 Arbeiterversiherungskonto . . . 5 987| Angestellterversiherungskonto . . .. 920 Delkrederekonto J. « «o. « 635 An Bilanilouts „e o aa 65 62 085

177 631 177 631/31

Die Auszahlung der in der heutigen ordentlichen Generalversammlung fest- el ten Dividende. von 68% gleich 60 # pro Aktie erfolgt von heute au gegen ushändigung des Dividendensheins Ne. 7 an unserer Geshäftskafse in Verlin-Stralau und der Kasse der Commerz- 1. Discouto Bauk in Berlin, Charlottenstr. 47. VBerxlin-Siralau, den 16. November 1918, Der Vorftand. Bahrfeldt. Der Auffichtsrat besteht aus folgenden Herren: Emil Cohn, Vorfiyender, Justizrat J. Guttmann, Stellvertreter, Haupt- mann a. D. (Ernst Brunk, Architekt Paul Eger, Otto Wilßer.

Gewinnvortrag aus 1914/15 34 122/ Bruttogewinn 1010/16 140 726 I n 2 782

1 345,37 1276,20

1384,80 4 544,40

480,— 1 267,—

16 841

8 558 74 739

National - Brauerei Aktien-Gesellschaft Duisburg.

Bilanz om 30 September 1915.

Aktiva. Immobilien Mobilien E TS Bestände undForderungen

t 1392 175 65 282 001!—

2 135 705 25 3 809 881 90

0 #0 S 0.59

Passiva. Aktienkapital A Anleihe und Hypotheken Nüklagen e Schwebende Schulden , ,

2 000 e 880 000 143 328 73 609 836/12 176 717 06

3 809 881/90

Getvinn- und Verlustkouto ver 39, Sey: ember 1915.

Soll, M |A Abschreibungen 122 331/56 Gewinnsaldo 176 717/05

299 048/61

Haben. Erträgnis E 299 048/61 Die sofort zahlbare Divideade wurde auf 4 09/9 festzese zt. Der Auffic§zsrat besteht aus den

Herren: | Bankdirektor Dr. Friedri, Düsseldorf,

Fabrifant Carl Müßblioghaus, Lennep, |"

Bankier Alwin Hilzer, Duisburg, Kaumann Alfred Nuathemeyer, Nürn- berg. [47313]

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 39 Z.

6 L 8 9

{47273] Uftiva.

Srundfiückde und Gebäude Maschinen und Anlagen Lagertastag-n und Tantks

A | Transp-rtraftagen

Fuhrpark : JIuvbentar und Mobilten Oypothekenamorttisation Avale 345 300,— Debitoren, Effekten, Bauk-

QUTBGDEN e a6 Vorräte

Versiche! ungen ü

Hyvyotheken- und Obligationszinsen

A-ogaben . .

Betrieb9- und Handlungsunkcsten i 124 000,—

Abs&rethungen 89/9 Dividende Tantieme an Aufsihts-

rat, Direïtion, Beamte 22 517,08

Vert: ag auf neue Nech- Ua

3 861 486/91

. Erwerbs- und Wirts

. Niederlassung 2c. von . Unfall- und Jnvaliditäts- 2c. Versicherung. . Bankausroeise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

463 004|— 112 000|— 42 000 14 910/- 70 005|— 27 198/10

nbale 1017 652/16 394 21375

Verluftkonto.

21 984 56 20 45 639 307 900 180 616

63 921,55 | 210 438

822 786

Vilauz am 390. S-ptember 1916.

1 720 503|—!| Attienkapital Teilslovershreibungen Hypotheken Nee: v:fonds und Rück agen Div-rse Steuerkretèit L Div'denden 1913/14 Dividenden 1914/15

Gewinn

63 46

aftégenofsenGaften j

sanwälten.

Vaífiva.

1 550 000/— 850 000|— 310 000!— 405 881 42

635 015 96

30

a 3

210 43008

3 861 486!01 Kredit.

Kreditores inkl.

Per Vo'trag vom vorigen Jahr Warenkonto und Diverse . «

822 786/46

Danzig-Laugfuhr, den 30 September 1916.

Danziger Uftien- Bierbrauerei, Kl. Hammer.

Der Aufsichis-r at, Arno Meyer, Vorsig?nder.

Dex Vorftaud. Patzig. Ztehm.

Die Aus1ahlung der auf 89/9 festaesezten Dividende erfo'‘g! sofort aufer bei der Gescusæzastsfafie und den Heren Weyer ck Gelhoru in Danzig

in Berlin bei der Dre4duer Vauk und den Herien Grbr. Heyman.

[47272] Aktiv.

Industrielle Terrains :

Immobilien und Betrieb8einrichtungen Abschre! bungen :

Saldo per 30. 6. 15, é 370 342,46

1bschreibung pro 1915/16 ,„ 198 234 21

Nicht industrielle Terrains

L L E

Waren und Rohvorräte , ..

Kasse U Wechsel und Effekten Debitoren

Soll.

Geshäftsunkosten 2c. :

Abschreibung axf Immobilien mobiliar

Saldo.

[ N N A A

und Betrichs-

VBilavz von 20 unt 2916

M“ A 400 000|- 1 242 500/61

| 566 576/671 675 923 94

170 184 39 T 550 000

195 463 80 23 922 49 18 247/27

1415 187|-

3 202 820/56

] 303 891/67 | j

Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien

Bes: licher Reservefonds Nüdckiage für die Ue-berleitung des Be- triebs in die Friedendéjahre

Arbeiteruntersügungstfonds . E 8) U ‘erhobene Dividenden „o. é 48 600 s 630 764

Kreoitoren

Gewinn- und Verluftkonto: j

S

Saldo aus 1914/15

Gewinn pro 1915/16

Gebrüder Koechlin, Aktiengesellschaft, Mülhausen i. Elf.

PVasfiv, otb

é 800 000,—

« 1 000 000,— } 1 800 000

19 177 276 472

b 22 664,—

« 325 141,52} 347805

| 3 202 820

Saldovortrag aus dem Vorjahr . ; (S

196 234/21 | 347 805/521

1035 487/56

Mülhausen i. Œ.,, den 17. November 1916. Sebrüder Kocchlin, Uiiergeselschsft. Der Vorftand.

Paul Cioitu. H

Bruttoertrag pro 1915/16

. Bourrd

1012 823/56

1035 487/56

[472671

Vilonz om IO0

Se ptemb-r 19G

Immobilienkonto: Bestand . Utenfilienkonto:

Bestand .

-— Abschretbung Ï Mas@binenkonto: Bestand. . « « «—+ Automodiltonto: Bestand. . Gespannfonto: Bestand .

Kontokorrentkonto: Debitoren cinshltießli% Bank |

guthaben ° Effektenkonto: Bestand...

d & i Guthaben auf Postscheckonto O auf Neichsdbankgiro-

cnto L :

Wechselkonto: DOtaud «a 8

Iren Dato : Dea E A

761,40 760 40

6 939 19 8 240,80 |

| 5085,78 | 2026577

L

# S 100 000|—

. 1 1/995 206 59 Z 537 00—

228 90 Us 29 852 80

2 683 058/06

Halle a. S., den 25, Oktober 1916.

Fr. Densel & Haenert Aktiengesellschaft,

P S R E E

Generalunkostenkonto Steuern und Abgaben a6 Zwetifclhafte Außer stände

—= Eingänge aus früheren Abschreibungen . o

Kriegsunterstüßunaen E Ab)ichreibungen : Utensilienkonto , , GBewtnnvorirag . S4 e O

Schulze.

Reingewinn. . ..

Jübling. Gewinn» und Verluftkonto am 20 Sevtem®*er 1916 ra. Varna Zones E p B

Akiierkapitalkonto: 1250 Aktien à 1000 6 Meservefondskonto: Reservdeioads aus 1915 „. Talonsteuerkonto: Kküdla.e Pferdeerneuerungékonto: Rücklage Kontokorrentkonto: Kreditoren . Gewian- uod Verlustkonto : Gewinnvortrag aus 1915 .

L

# [H 1250 ooo

S. M E E 0M ® . . s E

s 9 894,19 340 583 21

2 683 058 06

Halle a. S., den 25. Oktober 1916.

Fr. Hensel & Haenert Aktiengesellschaft.

Schulze.

é | A ij

161 184/84 | Gewinnvortrag . « «+6 Effekte zinsen D

29 122/54 | 22 670/07

33 452/14 760 40

350 457:40 597 647/39

Zinsen

JIübling.

Uebers{uß auf Warenkonto

E

Die Uebercinstimmurg der vorstehenden Bilanz nebst Geminn, u d Verluïre@Gnung 30. September 1916 mit den ordnung8gemäß geführten, vou mir geprüften S der D bescheinige ih L A. Zmmeke,