1916 / 282 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

| | e Dritte Veilage / 4 “O n zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

9916.

Nr. 78203 über 200 (6, Nr. 78776 876 über 2000 4. Nr: 79758 802 839 900 über 1000 46.

1117941] ' Von den Magdeburger Stadtaulcihen ‘sind jur ‘plänmäßigen Tilgung die nach- benannten Stüde E Und werden} Nr. 81963 über 500 46. den Inhabern hierdurch zur Rüczahlung| Nr. §2524 836 839 840 über 500 4. gekündigt: s \ Nr. 83356 546 806 904 über 200 4. ¿ Zum 2. Januar 1917. Nr. 84033 175 451 über 200 4. usgabe Lx vou 1880. Nr. §9825 über 500 46. Stücke zu 1000 6, Buchstabe A. Nr. 120227 231 232 238 295 359 Nr. 12001 003 008 015 049 079 0911360 361 362 449 453 766 über 2000 46, 104 120 160 161 162 164 181 191 212 Nr. 120930 932 über 1000 4. 215 216 231 245 248 258 263 268 277 Nr. 121119 268 271 371 281 340 342 353 365 379 388 389 39611000 „4. 401 447 912 930 936 937 940 943 945 Nr. 122074 280 281 289 293 604 971 981 985 992 18000 022 026 0321608 672 673 674 771 861 862 971 über 043 048 066 070 083 098 118. 1000 #. Stücke zu 500 4, BVuckstabe n. Nr. 123036 072 074 083 276 498 Nr. 13502 904 516 541 548 551 5841681 737 933 über 1000 . 988 599 674 688 690 697 704 744 746 Nr. 124008 011 über 1000 M, 749 792 769 777 787 799 801 812 818 I Nr. 124207 266 267 2868 269 341 345 831 845 848 856 859 865 889 895 9071378 381 382 383 586 816 über 500 „6. 911 919 973 975 977 14032 064 092 Nr. 125174 204 206 über 500 M, 117 118 124 138 191 195 236 244 252 I Nr. 125344 376 395 401 423 424 434 262 277 278 279 289 301 311 344 3551527 768 945 969 über 200 46. 398 362 368 372 380 386 390 418 437 Nr. 126135 291 über 200 46. 441 451 469 473 495 504 524 527 982 Magdeburg, den 10. Junt 1916. 1.5009 010 019 020 350 377 386 390 Der Magistrat. 398 446 448 477 481. Scch{chmiedel, Stücke zu 200 4, Buchstabe C. i Nr. 15501 505 512 521 525 569 572 Stendal, den 30. Junt 1916. 581 588 614 620 645 653 669 706 716 Dex Vorsißenve des Kreisauss\chusses : 717 721 757 808 815 824 844 863 868 v. Bismarck. 871 882 895 908 911 953 996 16024 037 052 076 094 109 171 201 217: 232 2383 269 300 310 314 316 317 330 342 368 378 417 437 479 486 522 530 548 549 663 693 703 721 728 734 761 767 779 785 792 798 821 832 845 882 932 934 27001 018 024 031 036 054 117 146 153 170 183 312 314-315 323 324 331 341 343 359 360 380 382 385 413 421 440 446 456 463 468 493 508 551 DO2 DO3 579 582 594 602 604 630 655 697 666 685 703 713 732 739 751 758 771 779 788 797 808 811 815 824 835 840 869 892 947 953 957 983 999.

ekauntmac * [17012] Vekfaunimachung. [21499] Beka achung. e uf Grund des Allerhöhsteu | Bei der am 8, Annt 1916 erfolgten | Von den auf Grund des Allerböchsten ‘vom 14. | DAE Auslosung von Nreisanleihescheiuen| Privilegtums "vom 25. Vat 1887 ‘aus- Schuldvers } er Mühlhausen i. find für le nahgenannten Anleibe ete zur | zog

igung ausgelost worden :

Eit, A 21.112 164 zu je 5000 46.

Eit. UB 315 327 396 431 444 450 479

u je 2000 4. _ Lit. C 573 583 611 627 635 643 688 697 765 770 780 795 zu je 1000 4.

Lit. D 505 827 834 840 846 851 862

873 910 933 944 952 971 981 998 zu je 500 „6.

Diese Anleibescheine werden den Be- sigern mit der Aufforderurg gekündigt, die a gade LoN IETEE E917 ay bel unsexer Stabthauptkafse gegen MNükgabe der Anleihescheine mit den bBui gehörigen, nah. dem 1. Januar 1917 fälligen Zinsscheinen und Anroeisuncen tn

mpfang zu“ nebmen. Der Geldbetrag der ua fehlenden Zinss{heine wird an- gerechnet.

Mühlhausen i. Th,, den 15. Mai 1916.

: Dex Magistrat.

Kreisobligationen) des Mreises | gefertigten, auf den Inhaber lautenden ugerburg find folgende Nummern ge-| 83 °/gigen Kreisanleihescheinen des orden : Kreises Stendal zum Gesamibetrage LV. Emission. von 350000 „6 sind heute nachstehende Lit. A à L060 #6 Nr. 34 43 73 90. | Nummern: Lit. x8 à 500 #6 Nr. 69 74 87. 2 Vuchstabe A 100 146 189 197 Lit. C à 200 #4 Nr. 116 120. 197 151 166 201 224 246 247 67 104 107. V. Emission. Lit. 4 à 10090 „6 Nr. 40 69, Lit. Wm à 500 4 Nr. 8 16 21, Lit. C à 200 4 Nr. 30 55 62 81 110 121 139. Indem wir vorstehend bezeichnete Kreis- anleihescheine den Jahabern hiermit zum 1. Januac 1917 kündigen, bemerken wir, daß die Kapitalbeträge gegen Einsendung der Anleibescheine mit den dazu gehörigen Zinsscheinen (Coupons) vom U. Fauuar UDUT ab bei der Vank vex Ost- preuftischen Landschaft in Königs- berg Pr. und bei der hiefigen Kreis. Fommunaltosse in Empfang genommen werden können. Die Verzinsung der aus- gelosten Kreiéanleihesheine hört mit dem 1. Januar. 1917 auf. Angerburg, den 10. Juni 1916. Der Kreisausfchuf; des Keeises Ungerburg.

{17860] Vekanutmaczung. Von dem auf Grund der Allerhöchfen Erlasse vom 17. April 1882, 7. September 1887 und 3. Mai 1890, der Ministertal- erne os r Februar Le E Le : L ruar 3 sowie des Allerhöchsten Er- Zu 200 M Nr. 1500 1993 1964 1619 [lafses vom 9. April 1908 ausgegebenen 2034 2101 2392 2497 2970 2988 2668 | bei der diesjährigen Auslosung am 2678 2790 2794 2822 2849 2917 2927 |99. Mai folgende Anletihescheine plan- 2930 2993 3099 3105 3332 3986 4019 mäßig zur Rückzahlung am D. Fanuar 4124 4311 4364 4519 4545 4719 4721| 1917 bezw. 1. April 1917 bezw. 4757 4861 4954 5036 5039 5244 5261 | n Oktober 1916 bestimmt worden :

59369 5401 5512 5647. a, von ber L. Attsgobe:

Berlin Donnerstag, den 30. November

Öffentlicher Anzeiger. |

Anzeigenpreis für den Raum ‘einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 (E

6, Erwerbs- und Wirtschaftgenoflenlhasin . Niederl, 2c. von Rechtsanwälten. 8. ünfall “Md Juvaliditäts- 2c. Versicherung,

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Oi S S S A E A A R Rg I R

SVZ2.

1. Untersu ungsfachen. i über 2. Les dard t- und Fundsachen, Zustellungen u- dergl.

212 220 über je 1000 4, b. Vuchstave #8 247 264 294 351 364 398 410 über je 500 „4, c. Buchstabe 431 471 475 477 487 524 über je 200 4 ausgelost. Die ausgelosten Kreisanleiheiceine find mit den dazugehörigen Zinsscheinen und ‘Anweisungen vou D. Jauuar 1917 ab zur Auszahlurg der Kapitalien und der bis dabin fälligen Zinsen an die hiefige Kreiskommunalfasse während der Bormittags|tunden zurückzugeben. Die Verztnfung der ausaelosten Anleihe- scheine hôrt mit Ende 1916 auf. Gleichzeitig wecden die Inhaber der schou früher auogelostenKreisanleihe- scheine Buchstabe A 159 179 182, Buchstabe B 239 256 an die baldige Einlösung derselben er- innert.

3. Verkäufe, Verpa angen Verdingungen 2c. 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. / 5, Fend iecsellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

y ems

S rar t wr

( {49299} : : Tivoli-BGrauerei O. Fleischer

Antien-Geseuschaft, Stettin.

Die Altionäâre unserer Gesellichaft werden hiemit gemäß § 21 des Gesell- \ha\tsvertrags zu der diesjährigen ordent- livew Hauptversammlung am Mitt- woch, den 27. Dezember L Nachmit:ags L Uhr, in unser Kontor, Stettin-Brünkof, Taubenstr. 4 a, 1, éin- geladen. (

{49035] Waarenhaus für Deutsche Beamte

Antiengeselischaft Berlin N. 7, Bunsenüraße 2. Die dietjährige ordentliche General- versawmlung der Afttengesellschatt Waarenhaus iür Deutsche Beamte findet am Moyrtag, den 18. Dezember 1916, Nacymittags S Uhr, im „Hotel zum NReichatag* in Berlin, Bursenstraße 2 Konfer-nutmmer ftatt. Tagaecsorduung: 1) Berit des Vorstands, Vorlegung j der Bilanzen, der Be Besbätob E atlastu Vorstands und des [ufikfonten und der Geschäftsberichte 9 A | für die Gesdäftijahre 1913/14, , 1914/15 und 1915/16 j 2) Ber!ehte der Revifionskommisfion über die Prüfung ver Rechnungen, der Bi- lavz-n und der Gewinn- und Verlust- konten für die Seshäftéjahie 1913/14, 1914/15 und 1915/16. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtérats für die Tätigkeit in den Fahren 1913/14, 1914/15 und 1915/18, 4) Neuwahl von 5 Aufsichtêratsmitglte- dern. 5) Verschiedenes. E Die Aktionäre und Vorzugsaktionäre werden bterdurch eraebenst eingeladen.

[49304] Pierbrauerei Durlacher Hof A. G.

vorm. ÿagen Mannyeim.

Die die: jäbrige 2D. ordentliche GVe- neraiversammluvg findet am Saméê- tag, den 16. Dezember ds Fs, ¿12 Uhr Vormittogs, im Sißungs- saale der Rheinischen Creditbank in Mann»

beim ftatt.

Tagesordnung : 1) Geschäft«heriht des - Vorstands und des Au'sichtsrats. 2) Genehmtuung der Bilanz per 30. Sep- temter 1916.

[18905] Bekanntmachung. Verlosung von Anuieitescheinen der Stadt Naumburg a. S.

Infolge der am 14. Juni 1916 s\tatt-

4) Verlosung x. von Wertp apieren. gefundenen Auslosuag werden Den In- habern zur Rückfzahlung vom 2, Januar

Die Bekanntmachungen über den Verlust | S M A folaende Anleille- ) ; Alto, | i geTündtgt foigende Knie E Wes pan Fe 1 9 G \cheine der Stadt Naumburg a. S. Kl 9 MAEDIAERRE *. 11. Ausgabe, begeben auf Grund Aller- [19175] bôsten Privilegiums vom 7, September v 3 (AF9/0): Bez1rifft Auffünvdigung der aus ie 3 lo): B92 79 145 172 182 185 Gro aerteuDberg. 1 95 428 461 515 Bet der béute gemäß den Beslimmungen | „Lit, #8 r aas q 00D ú. det Allerböcbsten Privilegti Vom 14 Yo- i Lit. C Nr 707 792 800 843 957 1028 | AuleihesGeîue der Stadi M. Wiat, ember 1881 und hom 22. September | 1044 1046 1058 1112 1139 1148 1160 i Auleihescheiue der Stadt M.-Glad- j 1886 Hattaefundenen Yuslosung Der zum | 1273 1294 1310 1367 1457 über je 4) Berwendung des Reingew!nns. day sind nahstehende Nummern gezogzn : 9 onuar 1917 ein gtdsenten Grof | 500 2 E Bemanabme af d z unsere R Warteuberger Kreisanleihesveine| gie 9 Nr. 1511 1586 1639 1693 |Statuis ersuchen wir diejenigen Herren R S vate E I MEltene Nomatin ün (1712 1766 fei Je O f le (R A N V es (Privilegium vom 6. August 1880): CUNES, MDIar A T 11 400 ezogen Vtit dem 3l, Dezember 1916 hôr Y egennobhme der Gintrit1sfaiten ibre Aktien Buchstabe Al ¡u 300 4: 4 25 Werte von zusammen EoB Verzinsung dieser Anleihescheine auf. Klee Rheinischen Creditban?, Maun- 141 219 284 360 362 386 397 419 420 R O ae ey 16b4 aus, „gNestanten:_ fit. 0E O E Mi oder auf der RGB B71 O5 702 2 H a i « / . . ) / y : io “Bucstave AIL ju A090 c: 101 gefcztizten Mieiganleibesdel: (0 M2882 uber 100 M auc gelofi Kontor der Wesell'east- zu devonseren Zed ats O 25 174 213 241 244 254 Buchstabe A Nr, Io 28 48 und 53 A E Bs ber Stücke geschieht bei | Dec R is tair 959 965 315 3: c s ck14 g L ; E : h: 6 Df, .G., vorm. j 4188 489 512 546 636 bai 651 658 852 M Sucdstabe #W Nr. 110 und 125 über | de Stadichaubra se ert eils E Bed, Koutmerzienrat, 899 897 868 918 933 937 1102 1116 4 Bankhäusern H. F. Borsitiendèr.

Tagesordvnutung ?

1) Beri#t des Vorst-nds und des Auf- térats sowie Vorlegung des Ges- châfteberits, des Jahresabslufses und der Gewinn- tin) C für das Jahr 1915/16.

2) Bart ems des Jahresabschlusses, der Sewinn- und VerlustreWnung und der Verteilung des Reingewinns,

3) Entlastung des Vorstands und des Autlichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichttrat nah §12 unserer Sagzungen. Diejenigen Attionäre, welHe in der Hauptversammlung ibr Stimmrecht aus- üben wcllen, baben ihre Aftien sagung8- gemäß spät: stens am Mitt woch. den 20, Dezember d. F, im Ko-tor der Geselischaft, Stettin-Srünbof, Taubens

[17009] Stadtobligationenauslosung. In öffentlicher S'zuvg des unterzeidß- neten Magistrats vom 7. Junt 1916 {find von den NMuleihescbeinen der Stadt Nordhauseu, 1. Ausgabe, folgende Num- mern ausgelost worden : Zu 1000 46 Nr. 18 60 168 290 766. Zu 800 Æ Ne. 862 895 989 1099 1171 1193 1227 1247 1305 1343

[33249] Vekauntmachuug. Bei der heute erfolgten Auslosung

{17946] i

In Semäßhett der Bestimmung in den von uns ausgegebenen S{ulbverschrei- buuge#n bringen wtr zur öôfent'ihen Kenntnts, daß dfe nachbezeihneten Wert- papiere ausgelost. sind:

Serie F.

Lit. 4 à 2060 4 Nr. 14 127 159 229 233. Lit. 8 à 1000 4 Nr. 274 289 363 368 423 452 473 496 547. Lit. C à 500 #4 Nr. 566

969 575

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hierdurch aufgefordert, vom legten Tage des Dezember 29LS& ab deren Venn- beträge gegen Rück abe der ausgelosten Papiere nebit Zinss inanweisungen und den Zinsscheinen Nr. 9 bis einschließli 20 in vusexrer Stadcgauptikasse oder bet dem Magdeburger Bankverein Filiale Nordhausen oder bei Ephraim Meyer «& Sohn in Hannover in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Januar 1917 an findet eine fernere Verziniung der aufgerufenen An- leihescheine niht mehr siatt.

Von früheren Ausiojungen sind noch nicht eingelöst worden Nr. 131 3483 4153, ausgelost zum 31. Dezember 1914, Nr. 260 896 1294 1309 1853-2488 2757 3214 3586 3598" 3669 4968, ausgelost zum 31. Dezember 1915. /

Eine Auslosung von Anleibef{cheinen der IT. und 117. Ausgabe ift füc diefes Jahr nit erfolgt. Durch Ankauf soicher werden 41 400 4 und 97'800 4 getilgt.

Nordhauseu, den 9. Junt 1916.

Der Magistrat. Bach.

[17543] i Auslosung von 3294 Posener Stadt-

über je 1000 &= ... Vuchüabe X Nr. 23 26 38 41 109 110 111 117 über je 500 # = / Aa Buchstabe C Nr. 119 120 154 194 195 286 287 291 292 294 295 uber je 200 4 = . zusammen .

gededckt. b. vou der Ul. Ausgabe:

über je A000 #= Ab Buchstabe #3 Nr. 211 258 über je 600 / = Buchstabe C Nr. 361 über

ie zusammen . 6

gededti. C. vou der LV. AuLgabe : Vuchstabe A4 Nr. 15 53 82 über L000 4 == Bu Buhftabe C Nr. 282 296 zusammen

gededckt.

WVucystabe A4 Ne. 84 85 86 87 92 5 000

4 000

2 200 men #6 11200 Der wettere Bedarf ist durch Ankauf

Vuchstabe A4 Nr. 19 21 74 83 133 5 000 ¿ EOO8

900 | der

e 6 200 Der wettere Bedarf 1 dur Aukauf

é 83 000

800 «é 3 800 Der weitere Bedarf ist dur Ankauf

997 600 627 669 680 687 688 756 783 796 903 907.

Serie I. 2000 46 Nr.

708

Lit. A4 à 206 232.

988 690 713 777 821.

932 955 1005 1007 1013 1092 1164 1169 1220 1228 1231 12383. Lit. ® à 200 # Nr. 1260 1311 1314 1333 1353- 1366 1382 1419 1421 1441 1507 1519 1526 1598 1564 1574 1604 1631 1636 1695 1664 1671 1693 1722 1731.

gegen Einsendung der

zugehörigen Zios\cheine und

durch unsere Kämmerei. Rückstände 2: Seit 1. Januar 1915.

Je Sett 1. Jaauar 1916.

Hamelu, den 10. Funi 1916. Der Magistrat. Jürgens.

[36872]

714

152 200 Lir. 8 à 50600 46 Nr. 425 452 479 Lit. C à §00 4 Nr. 910 918 930 1110

1284 1414 1551 1650 Die Auszahlung der Beträge erfolgt Weripapiere und

An- wetsungen vom 2, Januar 1917 au

Serie 17 Lit. C über 500 4 Nr. 980. Serie Til Lit. D üßer 500 #6 Nr. 978.

N freihändigen Ankauf sind 15 500 46 getilgt. _ Die Stücke sind mit den bis dahin nit fällig gewordenen Zinsschetnen und den

des Kapitalbetrages zurückzugeben. Eine

Berzinsung über den 31. Dezember 1916

hinaus findet nit statt. ' Der Wert etwa fehlender Zinsscheine

wird vom Kapitalbetrage gekürzt.

Die NRüdgabe der gekündigten Stüdte

kann an unserer Fämmereikasse sowie an

naitehenden Stellen erfolgen :

beider Secehandlungs-Hauyt- kasse, Preuß. Staatsbank,

bei der Deutschen Bank,

bei der Nationalbank für Deutschland,

bet S. Bleichröder,

bei der Bank für Handel ( und Industrte,

bet der Disconto - Gesell- schaft,

bei der CTommerz- und Dig- fontobanfk,

bei A. H. Heymann & Co.

bet der Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt a. M.,

bei Ephraim Meyer & Sohn in Han- nover,

bei der Vldenburger Spar- und Leihbank

fn Berlin,

rneuerungssheinen gegen Gr“*-fangnahme |*

1164 1169 1188 1233 1329 1396 1407 1468 1563 1629 1665 1670 1845 1875 1882 1928 1949.

Buczstabe A z1 500 M4: 37 54 55 62 84 87 97 107 155 174 269 334 378 382 400 406 449 546 557 565 567 57 979 994 604 611 616 654 722,

Buchstabe C zu 2000 4: 52 85 94 110 150 169 179 184 202 204 205 229 231 294 308 333 343 360. x8. Von den Anleihescheiuen

V. O : / 16. September 1888 Mint S R R O iz ò (Privileglum vom “17 Februar 1899

WVudelistabe A zu 200 4: 36 71 150 157 189 198 225 232 413 415 432 457 491 517 606 648 658 6861.

Bucekstabe #8 zu 500 4: 43 56 60 139 173 219 259 275 304 357 397 470 476.

Buchstabe © zu 1000 4: 145 129 135 216 265.

Buchstabe D zu 2000 S: 22 55. Buchstabe L zu 200 465: 45 49. VBucftabe F zu 500 4: 13 14 84

117 198.

Buchstabe & zu L000 §6: 69 78 74 145 222 225 373. Buchstabe ü zu 2000 #6: 64 130 152 180 197 230 258.

21 25

je 500 6, 1000 4, Buchstabe C Nr. 209 und 214 je 209 #,.400 4, b. von den am 30. Junt 1888 gefertigten Kreisanleihescheinen: L. Auêgabe. Buchstabe 4 Nr. 31 48 91 und 143 über je 4600 #, 4000 Æ,

über

ausß-

hoid Steuer sowie der Filiale der Bauk für Haudel und Judustrie in Halle a. S., ferner bei dem Bankhause Altenburg «& Lindemann hierfelbst.

Naumburg, den 19. Junt 1916. Der Magistrat.

Buchstabe W Nr. 170 184 198 und 225 über je 500 6, 2000 M.

Indem vorstehend bezeichnete 34prozenttige Anleihescheine zum 2. Januar 1917 hter- mit gekündigt werden, werden die Inhaber derselben ‘aufgefordert, den Nennwert gegen Zurücklieferung der Anleihescheine, die leßteren tn kursfähigem Zustande nebst Zinsschetnanweisung und den dazu gehörtgen Zinsscheinen, und zwar von der IL. Aus- gabe bie Zinsscheine VIIT Reihe Nr. 8 und folgende nebft Ziosscheinanweisung, von der ITl. Ausgabe die Zinsscheine VI Neibe Nr. 8 und folgende nebst Zinsschein- antveiïsung vom ®. Jauuar 1917 ab mit Ausnahme der Sounn- und Festtage bei ver Kreistfommunalkasse hiexselbs in Empfang zu nehmen. i

Vom 1. Januar 1917 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Kreisanlethescheine nicht mehr statt. Der Wert der etwa nicht zurückgegebenen Zins- [etne wird bei der Auszahlung vom Nenn-

OSYE E ES E A R Ai R R U P ERRE: LA

|

Di ntmachungen über den Verlust ie Berirepieren beinen, fi audschliek-

[49282]

5) Kommanditgesell- haften auf Aktien und Aktiengesellschastenu.

lich in Unterabteilung 2.

Vekanntmachung. Aus dem Auffsichtêrat unserer Gesell- | g

aft sind ausgeschieden die Herren Chren- | berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter A Schulze-Henne in Lohne und tig Kaufmann Gottfried Beckmann in Unna.

Neu eingetreten find an Stelle obiger

Soest, den 28. November 1916.

[49321]

der am Donnerêtag,- den EX3, Ja- uuar 1917, Vormittags {12S Uhv, im Sizungsfaale Herren Gebr. Waisenhausftraße 2A. ordentlicen Geunecalversamm- lung ergebenst einzuladen.

2) Beschlußfassung

legunas|cheine über- folche eines deutschen Notars, na& Nummern und Ausstellung ) auf den Namen des Znhabe:8 genau be- die Herren Gutsbesiger Dietrih Hunsdieck, | ze Elfsen, und Justizrat Cylardi in Unna. | Generalversammlung zurückzegeben werden,

nicht später als am vierten Tage

H. Henninger-Reifbräu Aktiengesellschaft, Erlangen.

Wir bi ehren uns, unsere Aktionäre zu

des Bankhauies der Dresden-A.,

Arnhold in Dre statifindenden

20,

Tagesordnuug 2 1) Vorlage der Bilanz und des Ge- \häftöberihts fowie Beschlußfaffung über Weuebmtgung derselben. über Verwendung des Neingewinns. 3) Eritlastung der Gefellihafisorgane. Zur Teilnahme an der Eeneralver- mmlung sind diejenigen Herren Aktionäre

inet, urd wel@e erst am Schluffe der

Die Stimmbere®tigten können fch auf Grund \rifiliher, mit Stempelverme1k verseherer Vollmachten durch Aftionäre vertreten lassen. : Die Bilanzen nebs Gewinn- und Ver-

firaße 4 a, 1, zu binieclegen.

Stettin, den 30. November 1916

Der Vorstand. „Dek Vorsitzende d:26 Huffichtera!&t

H. Fleischer. N'Loewenberg.

lustfonten sowie die Rechnungêrevifions- und Geschäftsberichte liegen zur Ei sidt- rahme der Aktionäre und Vorzuas8aktio- näre im Vorstandsbureau, Berlin, Bunfen- straße 2 (Hotel zum Netchstag) aus. Berlin, den 24. November 1916. Der Auffichtêrat. Max Ball.

[49086] : E Wir geben hierdur® bekannt, daß die anf Grund der Beschlüsse unserer außer ordentliden Generalve:fammlung vom 30. August d. Is. auszugebenden neueu Aktien unserer Gesellschaft nunmebr" nad Fertigstellung der Stüde aus8gereiht werden. Die Auslieferung erfolgt vom Mosxstag, d. 4. Dezember d. Js. ab in Dreêden bei der Presdzuer Bauk

oder bei der

Filiale Dreêden, in Berlin bei der Dreêdner Bank

oder bei der Deutschen Vank

und zwar :

findenden G iammiung tür das Seshäftejahr 1915/16

Deutschen Bauki_—

4905] Ü-terfertigter Tädt hiemit die Aktionäre

der Gesellichaft zu der am Montag, den

18S. Dezember 19216, Nach=ittags

4 Ubr, im S'tungtsaal des &. No-a ias

Vtüdgen 11 (N: ubauterstcaße 6/1) fiatt- ordeutlien Generaiver-

gemäß § 28 der Saßzung ein. Tagesorduung2 - 1) Berit des Varstants und Auffichts rats. : 9) Genebmtgung der Fahre2bilanz. 3}:Gewinnbettelhmg-: «74 nt 25 4) Entlastung des Vorstands und Auf- fidteraif. 5) SogungSgemäße Neuwahl von zwei Autidbtäratémitgitederz. / tet, in der Versamm?eng mitzts it gemäß § 34 der Sayung da» v:n abbäncia, daß die Atti: nôre bis svätesñcus 14. Dezember 1918 iden Attienbesig dun der Mtlien bit oder eines ôffentlih beglaubigten

tr 0 chOT E

an die früheren Aktionäre und E er imes eg E SOL I F A IORAnE D E derru “Dr. Wühelm Denuuler in Marieunßütie Actiengesellschaft in rr "a An) nadbiwvelsen Cainsdorf geaen Rúckgabe der im Um-| München L Vie Gietiiteabuiite aile aufdie aran ihre Alle: Nora | wogegen ibnen die Etnttiti2karte aut taushe gegen thre Aktien bezw. Vorzugs E lek. :

8. November 1916.

akiten der Königin Marienbütte erbaltenen g Ÿ Zwischenschene ju neuen Attien der Seaienbailer Jodquellen Oba aba 644 4 2 Aktiengesellshaft in BadTölz,

Sähsiihen Gufßstablfabrik, j an die Bezieher vou neuen Aktien Der Aufüchtärat. _ Iuftizrat Maurmeier, Vorfi

der Sächfishen Suk stahifabrik, soweit iese die LKollzablung auf die bezogene Proteñor Dr. H

d. vou der V. Ausgabe: Buchstabe 4 Nr. 25 über 4 5 000 WVuchstave C Nr. 214 215 216 424 425 490 491 4892 022 523 587 628 643 üter je 1000 # = E NELA L T0000 Vuchstabe D Nr. 796 über , 500

anleiheschetnen vom Jahre 1885.

Es sind folgende Nummern ausgelost worben:

Buwhsiabe A Nr. 22 72 78 = 4 Gut 31 5000 #= . . „15000

Buchstabe # Nr. 69 73 83 86 91 = 5 Siüd zu 2000 S = . 10 000

Buchstabe C Nr. 17 21 86 113 188 212 234 283 = 8 Stüdck zu D E A Go a

Budbstabe D Nr. 28 77 100 175 281 319 371 500 589 = S O S,

Buchstabe E Nr. 36 50 137 234 262 335 337 340 433 482 496 506 570 573 603 785 803 864 923 965 = 20 Stütk zu 200 4 = T A e

vor der Seneralversammlung, also späteftens am 7. Jouuar {LDA1, während der üblichen Geschäftsstunden, entweder s im Kontor der Brauerei in Er laugez, Hauptstraße 55/57, oder bei der Verliner HSanudeisgesellschaft in Berlin, oder bei der Firma C. Schlesinger-Trier & Go. SommauditgeselschHaft auf Uttien in Berlin, oder : bei dem Bankhaus P, Weisenfeld in Nüruberg, Adlerftraße, oder : beidem Bankhaus Gebr. Arnald in Dresdeu-A., Waisenhauëstraße 20, hinterlegt baben. : : / Erlangen, den 28. Novembèr 1916. H. Henuniuger Reifbräu

wert in Abzug gebraht werden. A.-G. Ruhr-Lippe-Kleinbahnen. Groß Wartenbeeg, den 19. Juni 1916. Der Vorftaud. Dex Kreisaus\chuß A ——— des Kreises Grof! Wartenberg. | 49311] „Don Korn, Generalversammluug der : Landratsamtsverwalter. Mainzer Aktien-Bierbrauereiì E z Sens. in Mainz. D, un udeuner C1 wies vom 1. März 1900, | In Gemäßheit des § 19 des Gesell- 15. März 1901 und U. April 1908, | schaftsvertrages der WMainzer Aktien- Bet der am 28 September 1916 statt- | Bierbraueret werden die Herren Aktionäre gehabten vorshriftemäßtgen Tilguugs- diejen Pg na ut a d us ü Î . Dezember ds. Jrs., um ausiosung wurden folgende Siüdke ge Vormittags, ia dew Gesielftäräumen vir

zogen : : i Anle G 19003: | Brauerei stattfindenden ordeutlichen % Dom bay But E B Le Generalversammiung für das sechs-

Nr, 2 3 und 43 über je 2000 #, N P ; Nr. 135 146 191 248 253 263 und 318 andfGafiglis SUMEIMOE: Lr et, geladen.

über je L000 #, ) j J C 5 590 603 und | Oie Aktionäre, welhe an der General- I BOD M E a versammlung teilrebmen wollen, haben fh

617 über je 500 G. t l Fahr? 1901; | spätestens am dritten Tage vor der D Don e E LVO : Generalversammlung über ihren Aktien-

Nr. 16 und 74 über je 2000 M, / g 922 5 20 285 über itel besit durch Borzeigung der Akiten bezw. e eas F ) des ace Dinterlegungêscheines

Von den Magdeburger Stadtauleiheu sind zur planmäßigen Tilgung die nach- benannten Stücke auëgelost und werden den Inhabern hteidurch zur Nückzahlung gekündigt.

Zum*' S. Januar 19147.

—— | Hulcihe vou US91. Ausgabe 1899. zusammen . F 18500 h 5. Abteilung (4 O.

N weitere Bedarf ist dur Ankauf | nr, 57610 über 1000 gededckt. i Nr. 58914 über 500 4. O. vou der VI. Ausgabe: Nc. 59188 über 200 6. Der Bedarf ist durch Ankauf gedeckt. Nr. 59246 über 200 4.

f. vou dee VEUK. Ausgabe : N G EORC E s m I e s ch 999 11 än Nr. 59526 über 100 4. i liden Stüden der Magdeburger Stadt- 4A E S 992 2 e iy Die Stücke find mit den bis dahin nicht | anlethen, deren Verzinsung aufgehört hat, l B O fällig gewaidenen Zinescheinen und den | folgt nahstebhend ein Verzeichnis : berg. Fischer «& (Cie. in Barmen Buchstabe W Nr. 2424 500 L ) g E | Grneuerungs|cheinen gegen Empfangnahme | Nr. §489 über 500 46. und M. -Gladba, zusammen . . M 4900 | des Rapitalbeirages zwüdzugeben. Etne! Nr. 4842 über 200 „4. bei der Direction dexr Discouto- Der weitere Bedarf ist durch Ankauf | Verzinjung über den 31. Dezember 1916} Nr. 11118 über 200 M. Gesellschaft in Verltn, gedectt. ; hinaus findet nicht siatt. Dec Wert | Nr. 12185 452 über 1000 4. bei der Direktion der Vavyk für Wir fordern die Besißer der ausgelosten etwa fehlender Zins\cheine wird vom { Nr. 13003 014 050 üûb-r 1000 #, Haudel und Jadustrie in Berlin, Anleibescheine auf, die Kapitalbeträge | Kapitalbetrage gekürzt. Im übrigen ist | Nr. 13731 952 966 über 500 4. bei dem Bankhause Sal. Oppeuheim gegen Rückgabe der Anleihescheire und der | die planmäßige Tt1gung der fünf Ab-| Nr. 14248 über 500 4. jr «& Cie. in Cölu,

dazu gehörigen Zinéscheine und Zinsschein- | teilungen der Anleihe von 1891 zu 34 Nr. 15839 §40 928 959 über 200 4.| bei dem Bankhause Ephraim Meyer Zicbélfüngen, und zwar bezgl. dèc Un- [wie auch zu 4% im Wege freihändigen! Nr. 16405 über 200 4. «& Sohn in Haunover

in Oldenburg, bet der Mitteldeutshen

Privatbank, bei dem Magdeburgir Bauk-

verein, in bei F A. Neubauer, , Magde- bei Zuckschwerdt & Beuchel, ( burg. bei Dingel & Co., | bet Wilhelm Schieß, ) bei E. Alenfeld & Co. Bon den früher ausgelosten und ge- fündigten, aber noch im Umlauf hefind-

Eine Auslosung von Anleihescheinen V., VI. und VIT. Ausgabe hat ni&t ftatt- gefunden, da die Tügung durch Aukauf bewirkt wird.

Die Anleihescheine der VIIL, Ausgabe werden nicht ausgelost.

Vie Auszahlung der Beträge erfolat am 3 Januar L917 dur die hiefige Stadthaupttafse (in Berlin durh das Bankhaus Delbrück, Schickler «& Cie., in SBauvnover dur das Banthaus Mgttscied Herzfeld) und be¡üzlich ter Anleibe VA. Ausgabe außerdem

deim Barmer Banukvercin Hins-

8 000 berder.

neucn Akiien geleitet baben, a Vorkiher Sebrift? ührer.

abe tes mit den Quittungen über die ge leisteten Einzahlungen versehenen meldescheins (4U301 Döhlen bei Dresden, den 28. No-

ber 1916 Spandau-West Aktiengesellschast DemDeT 1 L L ge _Sähsis bstahlfabri für Grundfstäcksvermertung. Aktieugefelschast, Säthsishe Gußsiahlfabrik, | 2 E

Ti rep tor ire F Ly Z Q C Deren i b atn 4 it De G i Der Vorstand. Bor qm. Satt werden zu der am S2. Dezember F. Naabe. C. Hemm. a bia Rel Rd M E t A

dé. Is., Vormittags U2F Uhr, n E (49298) Friedriitraße), Berlin, Soorgens 3 J

Hotel „Russischer Hof“ {Hotel arm Bahmns E Actien-Brauerei trafe 21—N, fiattfirdenden ordemiliDem Weoeralverjammtung tictdard erge

4 500

4 000

¡usammen 41 500

Diese Anleihescheine werden den FIn-

habern zur Nückzahlung am ®. Januar

1917 gefündigt. Die Auszahlung erfolgt

gegen Nückgabe der Anlethescheine bet den folgenden Etnlösfestellen :

Pfeifer.

1060 6.

Pasen. Stadthauptkässe, Ostbank für Handel und Geroerbe, Filiale der Danziger Petivataktienbank, Hartwig Mamrolh &Co., Norddeutsche Credit-

anstalt. Berlin. Königlile Seehandlungs- Hauptkasse, Bank für Handel und

Industrie, Delbrück Schickier & Co.,

In, usgabe bei A, Spiegelberg in

leihen Al bis V vom ©2. Januar 1947 ab, bezgl. der Auleihe VII vom 2. Oktobere 1926 ab bet ter hiesigen Stad:haupttasse oder für dle dem Bankhause Haunover oder für die V. Ausgabe bei der Deutschen Bauk in Verliu oder bei der Hau-

Aakaufs erfolgt.

nastehenden Stellen erfolgen : 1) bet der Seehandlungs- | Hauptkasse,

2) bei der Deutschen Bank,

3) bei der Nationalbank für Deutschlant,

Die Rückgabe der gekündiaten Stücke kann bei unjerer Kämmereikasse und bei

Nr. 17352 405 778 über 200 6. Nr. 19432 704 üb r 500 6.

Nr. 20881 über 2000 A.

Nr. 24010 über 2000 46, Nr. 21412 880 894 über 1000 Æ.

Nr. 22155 195 453 über 500 M. Nr. 25968 über 5000 46.

Nr. 26100 über 2000 46.

Nr. 270/78. 079 über 1000 M,

an die Vorzeiger der Anleihescheine geaen Auslieferung der lepteren. Die noch fällig werdenden Zinsscheine sind mit den An- lethescheinea zurückzugeben. Die Inhaber der früher ausgelosten, aber bis hee uoch uicht eingelösten Anleihescheine :

ITT. Ausgabe Privilegium vom 6. August 1880):

c. Von dex Auleihe vom Jahre 1906. Nr. 18 über 5000 #, Nr. 102 uvd 132 über je 20900 4, Nr: 310/912 329 uad 377 über je 1000 A. Die Nückiablung der Teilshuldversret- bungen erfolgt zum Nennwert gegen Rück gabe der Schuldurkunden und der Zins»

auf dem Geschäftsburau au?zuweifen Für e'steren Ausweis sind die Aktien nah Nummern geordnet unter Beifügung etnes doppelt ausgefeitizten Nummernyerzetih- nif s vorzulegen. Die Armeldung zur Teilnahme an der Generz1lversammlung kann ferner unter Wahrung obiger Frist durch Hir têrlegung

Generalversammlung auf Dienstag, den 19 Dezember 1926, 12 Uhr Mittags. im Bankhause des Herra E, C. Weyhausen, Wachftr 14/15.

Heunke’s Tile Works, __ Feroke A. G.

Einladung zur seckz nten ordentlichen

Tagesorduung 2

Neustadt-WViagdeburg. Die Herren Aktionäre werden bierdur& u der im Saale der „Reichsba2Ve*, Kaiserstr. 18/19, bier, stattfindenden sechS undvierzigsten ordentlichen General. versammiung am Douner8®tag, den 21 Dezember 1916, Namittags & Uhr, eingeladen.

eingeladen.

Tageöorduung : Ÿ 1) Bericht des Vornwzarnds und des Auf- à unter Voalegrnga der Bilarg

Voxrleg ; Verla»

der Setne 3 Ui T2

D S BeiHleßfaFung über diz Senehmigung

V 7s 2E Ì ge D Sa A, x diere er m der Bilarz und der Werne

ae K F INESA

der Aktien auf dem Bureau der Dresduaer

Bauk zu Fraukfurt a. M sowie der

Depositeukosse der lehteren zu Wies-

baden erfolgen, Die durch den Gesell-

cha'tävertrag vorge\hrtebene Vorzetuung der Aktien übernimmt sodann die genannte

T Ban? fo enlos. \

GegensiFade der Verhandlung find t

1) Beiichte des Vorstands u d des Avf- sihtoats über die Lage des Ge'chäfts und die Ergebnisse des abgelauatenen Geschäfitjahres. N

9) Bericht der Nevisionskommission über die stattgefundene Prüfung der Rech- nung und Bilanz, Genehmigung der letzteren, Beschlußfassung üher die Gewinnverwendung und Erteilung der Entlasiung an Vorstand und Auf- sichtarat.

3) Wahl eines Mitglieds des Auf- sihtorats und Wahl der Revisions- kommission.

Maing, den 28. November 1916.

Der Aufsichtörat dexr Mainzex Aktien-Bierbrauerei,

unoverschen Bauk in Hanuuover oder für die VIL. Ausgabe bei der Deut- schen Bauk in Berlin und Filialen oder bei der Berliner Handels-Gesell- s{chaft in Berlin oder bei der Han- uoverschen Bauk in Haunuover und Filialen in Empfang zu nebmen. Die fernere Verzinsung der Anlelhe- seine hört von dem genannten Tage ab auf. Dabei bringen wir die Einlösung fol- gender bereits früßér ausgelosten An- leihescheine in Ertunerung :

von der 11. Ausgabe: Buchstabe B Nr. 143 über 500 4 (zum 2. Januar 1914), Buchstabe C Nr. 52 über 200 4 (zum 2. Januar 1916) ;

von der I[I. Außgabe : Bucbstabe B Nr. 352 über 500 (zum 2. Januar 1916) ; von der VI. Ausaabe (zum 1. April 1916): Buchstabe C Nr. 1006 über 1000 4, Buchstabe 1) Nr. 1800 2376 2377 2378 2379 2380 2381 über je 500 M. Stendal, den 10. Iunt 1916.

Dex Magistrat.

A e Turi Fee Sun r m Tagesordnung: Berlustremung. dias G Be beri! er Gra 1) Entgegennahme des Gr ichäfteberihts, ilung der E ntiatang Genehmigung der Zabre&zeGnung und R orstand und Aufizhtérat.

sckœetne mit den Zinsscheinanweifungen, und zwar : zu a: qum U, März 1917 beim Bankbause Ephr. Meyer « Sohn in Haunover, zu b und ec: zunt U. April 19117, und zwar þ: bei der Dresdner Vank Filiale Hannover,

c: bet bersclbeu, beim Bankhause Dermaun Bartels, beim Bankhaus Ephr. Weyer

«& Soha, sämtlich in Hannover. Die zum 1 März 1915 ausgeloste Tell- \{Guldyershreibung Nr. 179 über 3000 4 sowie die zum 1. 1916 außgelosten Teilschuldbeishreihburgen Nr. 271 über 1000 , und Nr. 612 üver 500 # unserer Anleihe vom Jahre 1900 find bisher zur Lang bet uns nicht eingeliefert worden.

Linden, den 23 November 1916.

Dex Magistrat,

Lodemann

Deutsche Bank, Dresdner Bank, Nationalbank für Deutschland, Com- merz- und Diskonto-Bank, PMittel- veutische Kreditbank, F, W. Krause & (So. Bankgeschäft.

Magdeburg. Mitteldeutshe Privat- bank, Aktien D

Breslau. Filtale der Bank für Handel und Industrie (vorm. Bredlauer Diskontobank).

Aus früheren Ausklosungen sind noch nit eingelöst:

Anleihe 1885 E 188.

Avleihe 1894 1, Ausgabe © 75 76.

Anuleihe 1900 D 1465, Æ 811.

Anleihe 1908 1. Ausgabe #8 6821 63863 7684, C 4557, D 3314, E 3365, 11. Ausgabe R 9064 - 9084 9102 9105 9239, C 6832, D 3448,

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden aufgefordert, die Beträge zur Vermeibung eines weiteren Ztnêverlustes sofort ab,

zuheben. eu, den 8. Juni 1916, F Der Magistrat.

Mf Ui

Buchstabe A I: 3 174 300 336 478, Buchstabe A 11: 173 1022 1170 1496 1694 1899, Buchstabe B: 19 91 399 415 492 497, Buchstabe C: 32 174 224, 1V. Ausgabe

(Privilegium vom 16. September 1888/

15. Februar 1892): Buchstabe A: 143 531. Buchstabe B: 88 Butstabe 1: 217,

É S S R E La R SE R Our C E A Gt i GO fdie E BR S Bes Ai B N HER R ERE G R H C R R G O

1) Bericht d-6 Vorstands und if fhterats über das Geschäftëjahr 1913 1914 towie Vorlegung der B lanz und der Eewinn- und Veilustr chr ung.

2) B \hlußfafsun1 über den Antrag det Vor''ants und Aufsiht8rat8, an Stell der in der Generalversamwlurg bom 168. Fmuar 1915 bes{lofseren Ge währung etnes zin8loien Darlehnt von 60 #4 pro Aktie eine Dividende in gleiher Höhe von 69% zu de (ließen. i

3) Entlastung des Vorstands und Auf. Ahtsrats. L

4) Wabl * eines Mitgliets des Auf- sichtsrats.

Die Hinterlegung der Aktien und die Abforderung der Eintrittskaiten (Y 17 des Statuts) hat spätestens bis zum 16. Dezember bei Herrn E, C. Wey- hausen zu erfolgen.

Bremen 28 November 1916,

Der Auffsicchts8rat:. Wilh. Oelze, Vorsitzender,

K Nr. 27307 374 550 631 805 806 über

Berlin 500 M, Nr. 27991 über 200 M. f Nr. 28029 087 105 195 übex 200 46.

Nr. 37173 833 über 1000 4. Nr. §8429 597 über 1000 46. Nr. 89081 über 1000 46, Nr. 39322 963 über 500 4. Nr. 46219 567 über 200 #6, Nr. 40807 über 100 4. Nr. 41202 über 100 6. Nr. 45760 über 200 46. Nr. 57562 über 1000 4. Buchstabe 7°: 16 91, Nr. 58026 029 107 384 über 1000 4, Buchstabe C: 1 196, Nr. 58994 über 500 4. V. Ausgabe Nr. 59167 286 über 200 46, Nr. 59675 (Privilegium vom 17. Avril 1899): 691 692 735 über 100 4. Zu 4% Budhstabe L: 333, Nr. 72027 074 250 über 2000 46,1 Zu 34/0 Buchstabe L: 3, Nr. 72585 586 589 647 649 über 1000 46. V1. Ausgabe Nr. 73043 803 über 1000 4, (Privilegium vom 12. Mai 1900): Nr. 74034 107 155 241 292 306 364} Budhslabe M : 1435, 440 459 906 907 923 924 über 1000 „4, | werden darauf aufmerksam gemackt, baß

Nr. 75223 über 1000 4, Nr. 75588 | die e dieser Scheine aufgehört hat. 604 796 über 500 M. M.-Gladbach, den 28, August 1916, Nr. 76246 295 über 500 4. Die Städtische Schulbdeutilgungs- Nr. 77377 656 über 200 4. kommission.

und Industrie,

5) bet der Commerz- und Diss lontobanf,

6) bei der Direction der Disg- conto-Gesellschaft,

7) bei S. Bleichröder, |

8) bet A. H. Heymann & Co.

9) bei der Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt a. M.,

10) bei Ephraim Meyer & Sohn in

Hannover,

11) bei der Oldenburger Spar- und Leth-

bank in Oldenburg,

12) bei der Mitteldeutschen

Privatbank,

13) bet dem Magdeburger Bank-

verein,

14) bei F. A. Neubauer,

15) bet Zucks{hwerdt & Beuchel,

16) bei Dingel & Go.,

17) bei Wilh. Schieß,

18) bei E. Alenfeld & Co,

Magdeburg, den 26. September 1916,

Der Magistrat.

§4 t N bericht fowie der Gewinn:

Vertmögentber

4) bei der Bank für Handel |

verteilung. Ó Hat ftatutengemäß 9) Erteilung de Vorcugsaktie zrrei Stirmunen und he D 2 2 “4 s X x L d f F s Pi i (D 8 bann + 3) N-uwabi des Au! rats. {Die | Stammaktie eine SCtunme. / S) L UWTLi DOCY “e T j De î o : els j 2 L abßicheidenden ÖDerren Autübdang des Stimmwre&is U wählbar.) : «von abdängia, dak die Vormagdaltien und L Va a S „ide F « Ä S k E M : Y Otejentgen Aktionäre, welSe an obiger | Stammattten welt t: T Veriamslung Veisammlung teilnebmen wollen, baben | verireten werden 10uen, Fplitcdens e ibre Aktien oder den darüber lautenden Ms f Hei r : i i dei dexr de Hinterlegung?s@ein der R. ichsbank bis |6 UdSe, dei de: S s Y L Ü À ipäresteus Sonnabend den 16. De- Bankdause Dieustdacd & Mocdius, zember 1946, Abends G6 Uhr in! Oberwallir. A, oder dei einem unserem Koutor, MazdeburgeN Wdeker- | Notar binterlegt werden, A straße 127/128, zu binte:legen und dagegen} Die Anmelda à der Eftienmäntel hat die Eintrittekarten in Empfang zu «ehmen. | mit doppeltem F acpcmnernierzedteis R Magdeburg -N., dea 29, November | erfolgen, die Hirtertegunatberdrink R 18 Angl trat in dâe 1916. dient ald Lrgiftmation zuw Etnikzi Versammlang. Berin Se Mi A

Moedtud

Maid agde- n Actien-Vraueret Neustadt-Mo gdedur g. Dex Vorñiand. Gust. Wernkcke.