1916 / 284 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

28163)

lojunug | des ehemaligen Laudkreises Dauzig L, MINSCuteRe find folgende gezogen en.

Lit. A à 1000 4 79 125 141 219 220 221 222:

Lit. V à 500 4 172 178 179 207 S 240 241 249 250 259 263 291 292

Lit. C à 200 4 104 106 155 160 161 162 166 203 206 237 241 267 275 276 293 300-319 325 351 355 373. 390 397 416 426 427 436 437 448 452 462 483 490 497 499.

Die ausgelosten Anleihescheine werden den Besißern mit der Aufforderung bier- durch geküntiat, die entsprehende Kapital- abfindurg vom 2. Januar 1917 ab bei derKreisfommunalfkafse des Kreises Danziger Niederung, hierselbst, gegen MNRückaabe der Arileihesheine sowie der sämtlichen dazu gehörigen Zinsscheine und An. weisungen in Empfang zu nehmen.

Aus früheren Auß!furgen find n2ch nicht ciugelöst die Anleiheschelne :

Lit. A 69,

E 8 101, 100

Lit. C 288/91, 393/94, 474, 496, 500.

Dauzig, den 28. Jult 1916.

Der Kreisaussch{uß des Kreises Danziger Niederung. (Unterschrift)

[28164] Bekanntmachung.

Die bisher noch unit ausgelosten Anleihescheine der Ux. Kreisauleihe werden den Besißern mit der Aufforde- rung hierdurch gekündigt, die entsprebende Kapitalabfindung vom D. Januar 1917 ab bei der Kreiskommunalkasse des Kreises Danziger Niederung hier- felbst gegen Nücckgabe der Anleihescheine fowie der sämtlichen dazu gehörigen Z3ins- scheine und Anwelsungen tin Empfang zu nebmen,

Danzig. den 31. Jult 1916.

__ Der Kreisausschuß des Kreises Danziger Niederuug. (Unterschrift.)

4 Üctauntinaäung. Bei der am 20. Juli 1916 feligetundeven 325

[49592]

Bet der plonmäßigen Auslosung Glav.hauex Stadtschuldscheine sind gezogen worden:

Von Auleihe 1895.

Lit. 4 Nr. 6 70 121 235 243 244 291 312 331 486 520 600 644 670 741 812 965 977 984 1012 1041 1078 ju 2.000 5,

Lit. ® Nr. 1168 1174 1189 1209 1214 1224 1270 1279 1405 1467 1553 1570 1599 1612 1670 1679 1682 1735 1759 1824 2060 2064 zu S609 4.

Von Anleihe A908. /

Abt. A Nr: 73/113 196 391 401 413 446 705 706° 729 791° 816 1008 1068 1175 1176 1177 1224. 1356 1407 1449 1450 1462 1918 1568 1734 1769 1942 zu 1000/ / e i

“Abt #8 Nr. 2123 2197 2185 2242 2340 2358 2361 2364 2374 2467 2582 2583 2636 2728 2922. 2965 3028- 3508 3986 3698 3060 3/94 3139 3736 3737 3761 3832 3833 3985 zu 500 M.

Pie Nückjahlung der Kapitalbenäge er- folgt ab 31. Dezember 1916 in:

Berlin: bei der Dixection dex Dis- conto-Gesellschaft, bei der Berliner Handelsgesellschaft und hei der Nattionalbauk für Deutschland,

Dresdenuz bei Herren Bebr. Arnhold,

Leipzig+ bei der Allgemeinen Deut- scheu Creditaustalt,

Glauchau: bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Wbt. Ferd. Heyne, bei der Glauchauer Bauk, Zweiganstalt des Chem- nizer Vaukvereiuns, und béi der Stadthauptkafsse.

Mit dem 31. Dezember 1916 hört die Verzinsung der ausgelosten Kapital- beträge auf.

Von früher gelosten Schuldscheinen sind nuoch nicht zue Eiulösung voraelegt: 1 Ar.lethe 1895; Lit. B Ne. 1158

Von Anleibe 1903: Ahßt. A Nr. 1040, E B Nr. 2504 2838 3232 3260 3584 3678.

Glauchau, den 27. November 1916,

Dex Stadtrat. Brink, Bürgermeister.

[28968] Auslosung und Refte.

Bei der am 4. August 1916 erfolgten planmäßigen Auslosung Chemnigtzer Stadtschuldscheiuesind folgendeNummern gezogen roorden:

R. Der Nest der V} 0% (vorher 4.9) Auleihe uach dem Plaue vom 15. Oktober 18479 (Schuldscheine vom 1. November 1879):

Lit. A j: 5000 4 Nr. 51 b/m. 60 381 382 384 387 b/m. 390 521 b/m. 523 525 528 529.

Lit. V je 20600 4 Nr. 551 b/m. 557 B59 660 691 692 694 b/m. 700 822 b/m. 828 830 1088 b/m. 1090 1120.

Lit. C j: 1000 4 Ne. 141 b/m. 150 511 512 514 516 b/m. 520 611 b/m. 620 1119 1120.

Lit. D je 500 46 Nr. 21 b/m. 28 30 32 b/m. 40 447 b/sm. 450,

U4. vou der 33 °/9 Auleihe nach dem Plaue vom 19, Dezember L889 (Schuldscheine vom gleichen Tage):

Lit. 4 je 3000 (6 Nr. 83.

_ Lit. 18 je 2000 M Nr. 192 153 155 b/m. 160 221 b/m. 227 230 927 928.

Lit. C je 1000 4 Nr. 192 b/n:. 195 197 b/m. 199 323 b/m. 326 329 b/m. 332 336 b/m. 340 2371 b/m. 2380 2451 b/m.

N 3105 3107 b/m. 3109 3251 b/m. Lit. D je 500 4 Nr. 221 b/m. 223 225 b/m. 230 311 g 4 316 318 bm. 320 451 452 454 457 b/m. 460 1061 1062 1064 b/m. 1070 1281 b/m. 1290 1571 b/m. 1580 1911 b/m. 1920 2061 b/m. 2070 3471 b/m. 3480 3743 b/m. 3749 4081 4082 4087 4411 4412 4414 b/m. 4420 4491.

Die zur Tilgung dieser Anleihe weiter erforderlichen Stüte sind angekauft worben.

Die Fohaber der gelosten Shuldscheive werden aufgefordert, am 81. März 197 bei unserer Stadthauptkaffe oder bei der Chemuitzer Stadibauxk, hier, gegen Rückgabe der Schuldscheine famt Zins- leisten und der noch nit fälligen 3ias- \schéine ten Kapitalbitrög tn Empfang zu nehmen, andernfalls haben fié zu ge- wärtigen, daß die fernere Verzinsung aufhört.

Hierbei machen wir unter Hinweis auf frühere Bekanntmachungen . wiederholt Aa aufmerksam, daß die Verzinsung der Kapitalien nastehend bezeichneter, bereits früher geloster Schuld- scheine, als:

von der 1879 er Anlethe unter I: Lit. A zu 5000 # Nr. 225 227, Lit. B zu 2000 # Nr. 7 142 192 242 441 665 758 815 904 992 1065, Lit. C zu 1000 6 Nr. 406 604 730 966 1085, Lit. D zu 500 6 Nr. 277 296 297 537 544 545;

von der 1889er Anleibe unter 11: Lit. A zu 5000 «4 Nr. 33; Lt. B zu 2000 # Nr. 1246 1247; Lit. C zu 1009 A Nr. 153 507 602 825 2995; H zu 500 „é Nr. 717 770 3666 4871 487 seit ihren Nücfzahlungstermlnen auf- gehört hat und daß zur Vermeidung weiterer Zinsverluste der entfallende Betrag der Scheine sotort bei den obengenannten Zahlstellen erheben werden kann.

Auf bie Schu)dscheine unserer Anleihen, die infolge Auslosung fällig werden, tnner- halb der der Fälligkeit folgenden 6 Monate abec vicht zur Einlösung gelangen, -ver- güten wic bis auf weiteris und ohne den Gläubigern eicen R chtsanspruch darauf zu gewähren, vom Ablauf dieser Zeit an als Zinsen 2°%/9 vom Nennwerte. Chemuitz, den 7. Avgust 1916,

Der Nat der Stadt Chemnitz.

9) Kommanditgesell- haften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[49532]

Zufolge der Beschlüsse unserer Aktionär-

verjammlungen besteht dexr Auffichtsrat

aus folgenden Herren :

Fahrikbesizer Arthur Bodo Friedheim, Charlottenburg,

Mojox Alfons Erkenzweig, Berlin- Wilmersdork,

Direftor Friy Hirt, Charlottenbura,

Direktor Wilhelm Röder, Senften- berg N. L.

Bezclin, den 30. November 1916.

Berliner Verwaltungsgesellshaft. Aktiengesellschaft. (49755)

Wir laden biermit unsere Aktionäre ein zu der XUUL. ordevtlichen General- vercsammiung am Dounuerstag, den 21. Dezember 1916, Vormittags Un hr, in den Geschäftsräumen der Rheinischen Creditbank in Mannheim.

Tagesorduung :

Vorlegung der Bilanz sowie des Se- \chäftsberichts und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns, ferner Entlastung dec Gesellschaftsorgane.

Zweibrücken, den 30. November 1916.

Lanz -Wery Mähmaschinenfabrik

Akt. Ges. L, Wery. Mutb.

{49533

Kunsimühle Kinck A. G. Godramstein, Pfalz.

In heutiger außerordentlicher General- versammlung wurde Herr Hetnrih Cordkter, Rentner und Magistratsrat in Landau, in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft neu gewählt.

Godramstein, 22. November 1916.

Dex Vorstaud. Gustav Gellert.

(492401 Hanseatische Plantagen Gesell- schaft Guatemala—Hamburg.

27. ordentliche Generalversamm- lung der Aktionäre am Freitag, den 29. Dezember 1916, Nachmittags 3 Uhr, tm Bureau der Gesellschaft, Bergstraße 28,

Tagesorduung :

1) Vorlage des Jahresherichts und der Abrechnung sowie Beschlußfassung darüber.

2) Grteilung der Entlastung an Auf-

_ si{tsrat und Vorstand.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre wollen ihre Teil- nahme an der Generalversammlung bis zum 28. Dezember, Abends 6 Uhr, bei Herrn Notax Dr. Bartels, Große Bäckerstraße 13, in Hamburg anmelden.

Stimmkarten können dort gegen Bor- zeigung der Aktien in Empfang genommen werden.

Hamburg, den 2. Dezember 1916.

[49777] Preußishe Immobilien- -_

Verwaltungs-Aklien-Gesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am S2unabend, deu 30. Dezember 1916, Nachmittags 7 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Behrenstraße 23, stattfindenden ordeut- licheu Genexalversammlung eingeladen. Tagesorduung1: 1) Beschlußfaffung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrehnung. 2) Erteilung der Entlastung. Berlin, ten 2. Dezember 1916. Der stellvertretende Vorstand. Dr. Edckert.

[49756] Versteigerung. Die Generalversammlung der Leipziger Centraltheater Afttengesellshaft in Leipzig vom 23. März 1916 hat beschlossen, die Aftten im Vechältnis von 9:1 zusammen- zulegen und diejenigen Aktien, welche von den der Gesellschaft etngereihten, aber zur Durchführung der Zusammenlegung nit ausret{enden für gültig geblieben erflärt worden sind, sowie die Erfsatzstücke für die für kraftlos erklärten Aktien für Rehnung der Beteiligten öffentli zu versteigern. Der unterzeihnete Notar, von der Direktion der Leipziger Seutraltheater Aktiengesellfchaft in Leipzig mit der Versteigerung beaustragt, mat hterdurch bekannt, daß er die bezeichneten Stüde Mittwoch, deu 20. Dezember 1916, Vorm. 11 Uvr, im Gesellshaftssaäl des Centraltheaters in Le!pzto, Thomasring Nr. 19, 2. Ober- aeshoß, öffentli gegen sofortige BVar- zahlung versietgern wird. Die Zahl der zur Vert1etgerung kommenden abgestempelten Stücke im Nominalbetrage bon je 1000 46 teträit 31. Die Stüde lauten avf den Inhaber. Leivzig, am 1. Dezember 1916. Nechitanwalt Dr. Julius Wachtel, Königl. Sächs. Notar.

149734] “Bremer Holzmehlmühle, Aktiengesellshaft

in Liquidation Bremen.

Etuladung zar Schlußgenercalver- sammlung am

Sounabend, den 23, Dezember 1916, Mittags LE7 Uhe,

im Geschättäloïale der Bautfirma G. C. Weythausen, Bremen, Wacht-Straße

14/15. Tagesorduung :

1) Vorlegung und Beschlußfassung über

die Genehmizung der Schlußrehnung. 2) Be\chlußfassung über die Entlastung

des Liguivato18 und des Aufsichts-

rats für die gesamte Geschäftsführung. 3) Beschlußfassung über die Beendigung-

ver Liquidation und Anmeldung der

Löschung der Firma. : Aktionäre, welde an dieser Geneéral- versammlung teilzunehmen - wünschen, haben ihre Aktien odec den Depotschein eines Notars über dieselben bis \päte- stens am 19. Dezember 1916 bei E. C. Weyhausen, Bremen, zu hinterlegen.

Bremen, ten 1. Dezember 1916.

Der Liquivatocrt: P. Zimmer.

49752] Vereinigte Eisenacher Brauereien Petersberger- & Schloßbrauereìi Actien-Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm- lung unserer Gesellshaft findet am Sonnuabeud, den 6, Januar 1917, Nachmittags 4 Uhe, im Hotel „Kart. häuserhof und Wolf\lucht“ hterselbst statt.

/ Tage On :

1) Vorlage des Geschä'\tsberichts.

2) Genehmigung der Bilanz und Ver-

wendung des Netnaerwinns.

3) S des Aufsichtsrats und Vor-

tands,

4) Wablen wum Auffichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung find nah §21 des Statuts nuc dte- jentgen Aktionäre berectigt, welde ihre Aktien oder von der Neichsbaunk aus- aestellte Depotscheine bis spätestens am 30. Dezembeec 1936 bei unserer Ge- sellschaft binterlegt haben.

Eiseaach, den 2. Dezember 1916. Der Vorstaud.

149735] KriegskreditbankfürGroß-Berlin Aktiengesellschaft zu Berlin. Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Douners- tag, deu 4. Januar 1917, Vor- mittags Uu Uhr, im Sigungssaale der Disconto-Gesellschaft, Behrenstr. 42 - 11, zu Berlin stattfindenden außerordent. lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordumung:

Sazungsänderungen, betreffend : 1) eine Ausdehnung des Wirkungskrelses der Gesellshaft auf nicht in das Handelsregister eingetragene Kaufleute. 2) Begrenzung der Gauer der Gesell- {haft auf 5 Jahre nah Friedens\{luß. 3) Feststellung der Befugnisse der Liqut- ' datóren. Die Aktionäre haben ihre \{chriftlichen Anmeldungen zur Teilnahme an der Ge- neralversammlung bis spätesteus zum lafie Dezember 1916 uns zugehen zu

assen. Berlin, den 2. Dezember 1916.

[497331 Plohnuer Bierbrauerei

Aktiengesellschaft in Plohn b. Lengenfeld i/V.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Mitrwoch,

den 27. Dezember 1916, Vor- mittags x0 Uhr, im Hotel „Drei

Naben“ zu Dresden, Marienttraße, Erd-

ges{oß links, stattfindenden 18. ordent-

lichen Generalversammluug ergebenft eingeladen. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberihts und des Nehnungeabshlufses für die Zeit vom 1. Oktober 1915 bis 30. Sep- tember 1916 sowie des Berichts des Aufsichtsrats dazu, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Entlastung der Gesellshaftsorgane.

2) Genehmtgung der vom Aufsicktsrat beschlofsenen Abschreibungen und be- sonderen Nücklagen sowie Verteilung

_des Reingewinns.

3) Neuwahl zum Äufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser

Generalversammluna teilnehmen wollen,

müssen saßungs8gemäß thre Aktien ohne

Dividendenbogen bis \pätestens deu

2D. Dezember 1916 im Geschäfts-

zimmer der Gesellschaft gegen Aus- stellung einer Stimmkarte hinterlegen.

An Stelle der Uktien können auch von

der Reichsbank oder einem Notar aus-

gestellte Besheinigunaen über die“ erfolgte

Deponterung von Aktien binterlegt werden.

Plohu b. Lengeufeld i. V., den

30. November 1916.

Dex Vorstand.

Rob. Wußtler.

[49753] Parkettfabriken

Rosenheim-Langenargen A.-G. Einladung

zu der am Montag, den 18, Dezember

1916, Nachmittags 2} Uhr, in

Stuttgart im Hotel Marqgnardt statt-

findenden ordeutliheu Geueralver-

sammlung. Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung pro 1915,

2) Beschlußfassung über die Genehmt- gung der Bilanz ur d Gewinn- und BVerlusirehn"ng sowie über die Ent- lastung des Vorstands uad Aussichts-

rats, 3) Neuwabl des Aufsichtsrats.

Rosenheim, j Laugeaargen, 24. November 1916.

149732] Westfälische Kleinbahnen A. G. Die Aktionäre werden zu der am Mitt- woch, den 20. Dezember d. I., Vormittags 1A} Uhr, im Loewehaus zu Düsseldorf, Zunmer 314, stattfindenden ordentlichen eneralversammlung eingeladen. Tages none: 1) Vorlage’ des Geichäftöberichts und Fraue nebst Gewinn- und Verluftrechnung für das Jahr 1915/16. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Ver- \chtedenes. Die Akiionäre haben ihre Aktien bis Sounabend, deu 16. Dezember, Abeuds 6 Uhr, bei der Directiou der Sas G Zweigftelle en- Ruhe, zu hinterlegen. . ifeldorf, den 30. November 1916. Der Auffichtsrat. von Tippelskir c. 49595 : Die Wten Aktionäre unserer Gesell- saft werden zu der auf Freitag, den S2. Dezember 1916, 3 Uhr Nach- mittags. im Sigungssaale der Deutschen Bank, Filiale Düssetdorf in Düsseldorf, anberaumten Generalversaumlung ein-

geladen. Tagesorduung :

1) Vorlage des Geschäftsberi-hts.

2) Vorlage und Genehmtgung du3 Jahres- ab\chlusses und der Gewinn- und Ver- lustrechnung.

3) Eatlastung des Vorstands unb des Aussichidrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Nach § 17 unserer Saßungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche bis zum 3. Werktage, also bis Dienêtag, deu 19, Dezember 1916, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse in Erkrath oder bei der Deutschen Bauk, Filiale Düssel- dorf in Düsseldorf hinterlegt und die Hinterlegung dem Vorstande durch Ein-

nachgewiesen haben.

Die Bescheinigurgen sind nur dann gültig, wenn aus denselben hervorgeht, daß die Hinterlegung bis zum Schlufse der Generalversammlung erfolck ist.

Ueber die geschehene Einreihung der Aktien bezw. den erfolgten Nachweis der Hinterleaung wird den Herren Aktionären eine Bescheinigung ausgeschrieben, welche als Einlaßkarte zur Generalvaisammlung dient. Jede #6 1000,— Aktie gewährt eine Stimme.

Erfrath, den 30. November 1916.

Chamotte- und Dinaswerke Birschel & Ritter Aktien-

gesellschaft. Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

Der Vorstand.

(01 Hans Hartmann Attiengesellshaft, Eisenach.

Vilanzkonto per 30. September 1916.

An Grundstükkonto . « Gebäudekonto . .. Kassekonto Bankkonto Außenstände Warenkonto 202 906/61 Yteobilien- und Uten- | filtenkonto 1 Werkzeug- und Ma- | \{tnenkonto 1'—

674 213 36

Gewiun- uud Verlustkonto D

1 900

165 184 /— 52 889

329 747130 17 884/46

a8

An Abschreibung „_ Geschäftsunkostenkonto Gewinn von 1915/1916

219 973|—

Hermann Blecher.

“M |S Per Aktienkapitalkonto , . | 500 000 MNReseroefond« konto .. Delkrederekonto . . Baufondskonto Kreditorenkonto . . Reingewinn von 1915/1916

13 210/56 10 000|— 77 865/24

52 889|— 67421336 per 30. September 1916.

wiegen. Per Warenkonto 219 973|—

919 973|—

Eisenach, den 18. November 1916.

Der V [49508]

Aktiva. Vilanz þper 14. Grundstückonto 10 000 Gebäudekonto 179 200 Pèaschinenkonto 8 000 Eleftr. Anlagekonto . .. 1 Lageifastagenkonto . . .. 3 500 Tranépo1tfastagenkonto . 1 Fuhrwerkskonto 2 000 Ütensilienkonto 1 Mobilienkonto 1 Kassakonto 2 085 Wechselkonto 3 206 Betetltgung R. W. B. V. Mon s O S 500|— Betetligung N. A. G, Konto 600|— Kriegsanleihekonto . 12 000|— Hypotheken und Darlehen} 24850521 Debitoren und Bankguthaben} 189 158/86 RNückstellungekonto . . 178976 Borrâle

SQLELEELLELI

32 230/40]

orftand.

Export-Bierbrauerei Fos. Diebels, Fssum Aktien-Gesellschaft.

Oktober 1946. Aktienkapitalkonto . .. Anleihekonto Neservekondekonto . . .. &rtiarelervefondsfonto Talonsteuerreservefondskc nto Delkrederekonto Kreditoren NücksteUungskonto . . . Gewinn- und Verlustkonto : Meingewinn

Pasfiva.

692 780/45

Soll. Gewinun- und An Malz-, Hopfen-, Brau- steuertonto i j Generalunkosten . .. Anleihezinsen . Abschreibungen Reingewinn

224 508 111 624 4 034 30 700 b9 915

430 833 Sn der heutigen Generalversamm

und Deesdemn zur Auszahlung gelangt. F}sum, den 28. November 1916,

2460 2981 2983 2985 b/m, 2990 3101

Dex Vorstand, Der Aufsichtsrat.

Dex Vorstand,

Verlustkonto ver 14. Oktober 1916,

Geschäftejahr eine Dividende von 8 °/a zu verteilen, Gesellschaftäkasse in Jssum sowie bei der Bauk für Brauindusftrie

692 780 Haben.

8 100/— 422 733

Per Saldovortrag C « Biexkonto : Erls8 für Bier usw.

430 833/16

lung wurde bes{chlofsen, für das laufende welche von heute ab bet der in Berlin

Dex Vorstand. Josef Diehbels.

reichung der Hinterlegungsbesheinigungen

20 248/56

M 284.

Aufgebote,

1 . 2. 3. 4. H,

9) Kommanditgesellschaften

[49507

Aktien Gesellschaft

Aftiva.

A

9) Mobiiten

4) Utensilten

5) Kafsa und Bankguthaben

6) Debitoren

Gewinu-

1) Zinsen z 9) NR-paraturen 3) Vermaltung .

5) Versicherung

M S S G Q S 15 939|— 3) Betten und Letnen

Sa. 4

4) e A

6) Abschreibungen . .

7) Gewinn

[49594] Voipanpoualeng: jweierzormamqa

Grundstüde . . Maschinen

Bahr gleise und Gers Elektri¡he Anlagen . .

Gut .

Bargeld . Wert papiere Beteiligungen . . Bankguthaben

Verschtedene Sghuldn

Hinterlegte Bürgschaftsschrine . Vinteriegte Schuldverschreibungen . . .

Bestände an Zucker und Betriebsstoffen Bestände der Landwirtschaft . M f

Gruntvermögen

Geseßlicße Rüdlage .

Besondere Rückiage . .. 5 Schuldverschreibungen Glogau , ,

Ntebterbobene Gewinnanteile “H NRückstellung für Erneuerungsscheinsteuer Kul. Hauptiollamt Glogau o. Kgl. Hauptzolamt Lifsa ._. É 1

Verschiedene Gläubiger . . . s s 1214 395

Bürgschaften

Schuldverschreibungen A

Moriraa aus 191410,

Untersuchun bsaen. d Funf al c erlust- und Fundsachen, Zustellungen u. der

Verkäufe, Verpachtungen, Bere O ¿c s Verlosung 2c. von i Kommanditgesellschaften a

auf

Aktiengesellschaften.

ilanz vom 30. Juni 1916.

344 363| || 1) KAftienkapital 2) Reservefonds

1\— 14) Kreditoren 10 132/871} 5) Gewinn .. 225|—

381 076 al

485 65

ieren. uf Aktien u. Aktiengesellshaften.

10416/—}} 3) Hypotheken . .

o .

Sa.

. [14 788'50f| 1) Gewinnvortrag aus 1915 1 057/76|| 2) Wirtschaftkonto . 2 065 28/j 3) Diverse Einnahmen ,„

Sa.

Zuckerfabrik Fraustadt,

Abschluß am 31. August 1916.

Gebäude und Anlagen . „.

cinschl. Kriegsfteuerrücklage -

Verpflichtungen.

Gewinn aus 1915/16

te s

er

Besißwerte.

Zl

115 001 128 000 184 000 1 1

E 1

. s . . . .

896 322 268 081

550 000 300 000

o.

015 DOBIS 201 380

990 000 300 000

Gewinn:

40 165/93 625 475/30

Allien und

« e «(25 66337

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 2. Dezember

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Cinheitszeile 30 „F,

„Kalholishes Gesellenhaus“/ zu Essen,

340 935 51 34 077 86

269

6 [26 232/13

427 003|— 412 474

10 150 2 928 M E

2 164 404

465 783 28 147|—

6 036 820

1 800 000 180 000 360 000|—

34 200 270 15 380

2981 329

665 641 23

i Gewinn- und Verlustrechnung am 31.

Soll.

Betriebskosten etnshließlich Nüben ie Handlungsunkosten, Steuern und Versicherungen . Berbrauchsabgaben

Rohzudlereinkauf Ab (reibungen au

Gewinnvortrag 1914/15 „o. 0A

Zulererlös

Zinsen abzüglih Bankgebühren Í

Wir bestätigen die zifferumäßige Uebereinstimmun nebst Gewinn- und Verlustrehnung per 31. August 1916. mit

f Anlagen . Minderbewertung der Wertpapiere Netingewinn für 1915/16 . &. «

Haben.

. . ® . . . . J . . . ® .

n.0. /G o o 8. e.

geführten Büchern der Sesellschaft.

Eine weitergehende Nachprüfung haben wir infolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Reduzierung unseres Revisionspersonals bisher nicht vornehmen können; diese Arbeiten sollen im Einvernehmen mit der Gesellsaft an

cinem späteren Zeitpunkt zur G Beung gebracht werden.

Bexlin, den 4. November 1 che Treuhand-Gesellschaft.

Die in der Generalversammlun

D

91

e r. Brodlkhage. Bodinus.

Dividende für das Geschäftsjahr 1919/16 wird von heute in Breslau beim Schlesischen Bankverein,

in Verlin bei den Herren Georg Fromberg & Co, und

August 1916.

18 645 594/56

6 036 820/38

Éb S

3 838 286/18 172 24915 5 553 160 50 8 177 630/60 131 702|— 106 925|— 665 641/23

40 165/93 18 427 827/81 177 600/82

der vorstehenden Bilanz den ordnungsgemäß

vom 29. November cr. auf 20 °/6 festgeseßte

in Fraustadt bei unserer Gesellschaftskasse

ungsweise ngelsft.

hegen Gewinnanteilscheine Reihe 1V Nr. 5 mit 200,— „6 der Aktien Nr. 1 bis 1400 e e e 1401 bis 2500

9 o

IV Nr.1 , 200— , j

Fraustadt, den 29. November 1916.

Zucterfabrik Fraustadt. H. Jürgens A. Z\chuis@ke;

S.

18 645 594/56

" | Betriebsmittel

[4943] Aktiengesellschaft {49530]

Brauverein zu Gera. Bilavz am 30 Srptewber 1916.

é 367 500 20 003 1 090 398 78 000

1 555 901

Aktiva. Gebäude und Grundstücke Nene. e

IZII S! i

Attiva.

Pasfiva Aktienkapital Obligationen Meserven . . Kreditoren ,

547 000 260 500 290 0958 399 380|— 58 963

| 1555 901

Gewiun- und Verlustkonto vom 30. September ALAs6.

Debet. M | An Betriebsspesen .. .| 45548285 e Abschreibungen . „. 32 028 40 « NRüdlstellungen . . . 100 000 e Gewinn per 1915/16 58 963 44

646 474/69

_— on

Wasseranlaze,

ua. ck !

Batente

G O

terialien Debitoren

tetligungen

Debet.

; Kredit.

Per Vortrag von 1914/15 - Bierkonto u

«e Brauereiabfälle ., o Mieten und Zinsen

| und A} 487/57 612 521/37 18 324/59 15 141/16 646 47469 Bei der Ergänzungswahl zum Auf- fichtêrai wurden die ausscheidenden Herren Nobert Dürre, August Kurzer und Wil- helm Schwidt wiedergewählt. Gera-Reuß, den 30 November 1916. Attiengeselschaft Brauverein zu Sera. Willy Dürre.

(49545)

Vermögenêwerte.

# 5

12 986 922/64 2 192 262/24

15 179 184 35

3 784 802/68

T 394 392 20

192 800 6h

5403 506 30

64 806 62 |

336 71111

Ab Fabrikanlage: | Bestand am 1. Juli 1915 Zugang im Jahre 1915/16

Abscreibung im Jahre 1919/16 „5

Wohnhäuser Wertpapiere Wechselbestand .. Kassenbestand und Guthaben bei der Netchsbank . . Außenstände :

a. Guthaben bei Banken b. Aus lauf. Nechnung Patente u. Versuchsanlagen : Bestand am 1. Fuli 1915 Zugang im Jahre1915/16

15 198/32

Abschreibung | im Jahre 1915/16 . 15 197/32 Magazinbestände und Be- Ÿ

[1 587 182185

. . . . s 6

1742 216/38 | 8 685 161 25

1\— 15 197/32

6 442 410/05 1 191 697/20

| 39 453 693/26

triebövorrate L, WULa[Malen , ee

Soll.

Ab Allgemeine Geschäftsunkosten . Abschreibungen j E Retngewinn im Geschäftsjahr 1915/16 Gewinnverteilung :

30% Dividende . e oe oooooo Zuweisungen :

a, für Kriegsfürsorge

b, für vershtedene Wohlfahrtseinrihtungen

C: Qu G L e Gewinnanteile A Vortrag auf 1916/17 „.

2 400 000

765 071 700 000 450 000 528 330

o . . . - o. . .

e. o. 2E L J ® s

6 043 402

1 200 000/—

Immobilien U Elektrishe Anlage ] Werkeuge, PVobilten, Pferde, Wagen,

Waren, Rohstoffe, Ma-

Ausw. Anlagen und Bes Wechsel, Kasse u. Effekten

bei unserer mit 6 1L09,— eingelöst. Striegau, Schies., den 30. November 1916, Der Auffichtsrat. S{widtal, stelly. Vorsitzender.

6. 7,

Erwerbs- und Wirtscha Niederlassung 2c. von

; | 1916. Öffentlicher Anzeiger. :

8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankaudßweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

in den A tsrat unserer Gefell

In zer heutigen Generalversammlung. gewählt. G b A wurde Herr Fideikommißbesiger Carl Gilka- Bögzow, Heyeredorf wieder-, und Herr Bankdirektor Moriß Lipp, Breslau, an St-lle des ausscheidenden Herrn Bank- direktor E. Martius, Charlottenburg, neu

Aktien-Gesellschaft für Bürsicu-Fudusirie vormals C. H. Roegner, Striegau & D. F. Dukas, Freiburg i/B.

Vilanz am 30. Juni 1916. Aktienkapital

547 747 49] 272 032.28 22 775.27

Hypotheken Reservefonds

; Kreditoren

497 937 61 819 N

765 51417 349 439 0%

Gewinn pro 1915/16

Abschreibg.

Prços

Abschluß am 0. Juni

Aktienkapital: Bestand am 1. Juli 1915 Grundschuld : Bestand am 1. Juli 1915 Getilgt bis 30. Juni 19165 a «s Nüklagen: Geießlicße Nücklage Allgeraeine Rüdlage : #6 1 909 395, Zugang dur verfallene ; Gewinnantetls{eine ,„ Rücklage für Garantieverpflichtungen Rücklage für Erneuerungen Nüdkllage für zweifelhafte Forderungen Zuweifungen an Wohlfahrtseinrihtungen üdstellungen für:

Talonsteuer

Nücktständige Gewinnanteilschetne Verpflichtungen :

a. Aniablungen auf Bestellungen

b. Aus laufender Rechnung . . | Bürgschaften Gewinn- und

S

85 25 T0

A

6 043 402

«f 414376

Verlustrechnung: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Neingeroinn im Geschäftsjahre 1915/16

jahr 1915/16 erfolgt vom L. Dezember 1926 ab mit o it A x " o in Lindeu bei der Geshäftsfkasse,

2) Bankier Nichard Schreib, Berlin, i Bankier Otcar Heimann, Berlin, 4) Geheimrat Dr.-Ing. Barckhaufen, 9) Bankdirektor Friedri Fissenebert,

G. tex Meer.

9

Linden vor Haunover, den 30. November 1916. Der Vorstand der Hannoverschen MasGimcuban. Metlen Gerona vormals “- 4204 Ne

13 299 415

F 1

I 8

in Haunover bei der Haunoverschen Vank, in Berlin bei der Deutschen Bauk oder bei der Nationalbauk für Deutschlaud oder bet dem Bankhause Richard Schreib, Der Aufficht@rat unserer Gesellschaft besteht na der heute stattgehabten Wahl aus den Herren: 1) Bankdirektor Kommerzienrat Paul Klaproth, Hannover,

annover, annover.

3271148

249 523/83 81 565/808 73 588/80 65 997/61

31

885 052/35 i

UDUG,

Rüdst. Divid. pro 1914]15

Beamten-Unterst.-Fonds j

Gewinnvortrag vom | 30. Juni 1915 36 688,01

443 685,91

Fraustadt, 29. November 1916.

| Zuckerfabrik Fraustadt.

j Der Vorstaud. H. Jürgens. A. Zschutschke.

Pasfiva.

480 373,92

65997611 414 376!5

Gewinn- und Verlustkouto pro 30. Juni 1916.

An Generalunkosten, Steuerr|

Tur

e Betricbs-u.Grundst.-Unk. Zinsen, Dskoat, vision, Dubiosa Abschreibungen . . Uan «s

Per Gewinnvortrag vom 30. Junt 1915 Bruttogewinn per j 30: Juni 1916

3 271 148/- Kredit.

848 264/34

8875 052/36

Unsere Dividendenscheine pro 1915/16 werden vou heute ab bet Herrn G. v. Pacwaly's Enkel in Breslau, bei Herrn Abraham Schlefiuger in: Berlin, Gesellschaftskasse in Striegau 4

[49544]

Der Vorftand.

D,

P T P P

Ic Vulk à s.

F

Verbindliebkeiten.

Hannoversche Maschineubau-Actien-Gesellschaft vormals Georg Egestorff,

M18

129 162/55 72 011/85

400.— |

4

1

76225050]

909 79ò 400 000 400 000

250 000|—] 7 722 045

. . .

15 260/—

9

668 428 81/10 054 518/53

2249 619

120 000 (135 260

386 089 72

| 1191 697/20

6 043 402/10

Gewinu- uvd Verlustrechnung am 30. Juni 1916. e. m Li arn Hm OEN

3456 013 56

3 800 000|—

Vortrag aus 1914/15 10

|

66 I

(6 300,— quf die Aktien von 6 1000,—, Dividend-nschein Nr. 6,

, r s u

tienzw el. |

Betriebsübersuß

[—

35 453 693/26 Haben.

5 637/07 1 135 637/9 12 163 777/69

[13 299 415/66

Die Auszahlung der in der Generalversammlung vôm 30. November 1916 feslgeseßten Divibeude für das Geschäft

Georg Egestorff.

36 688/01

r ra

E Zer Pt E

C A L E E

ae L Ra

5A Lis A T raa:

ASi iri