1916 / 285 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

F d

anem as ——— 2 E:

S

E __ Fünfte Beilage E zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsan E Berlin, Montag, den 4. Dezember :

Percins. Genossens Musterre

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus ndels-, istern, der Uz erre 8rolle, übe “Waren r nzeiens en Patente, GebrauGsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Febeplantelinntmauen der Eisenbahnen enthalten find, er T in einem besonderen B R le vet u M L es :

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. 0.254)

Das Zentral - Handelsregister für das Deutshe Reih kann dur alle Postanstalten, in Berkin Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reih erscheint in der Regel tuglih D r Selbstabholer auh durch die Königlihe Expedition des Neichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, | Bezugspreis beträgt 2 4 10 Z für das Vierteliahr. Ei n ege M er ilhelmstraße 32, bezogen werden, Anzeigenp reis für den Naum einer 5 Livalicues Glu n S Nane Fol I. S 7

werden heute die Neu, 285 4. und 2858. ausgege

2kc, 57. V. 13561. Voigt & Haeffner | Fa. H. Lippmann, Berlin. Verfabren 15. Niet für! auch als Sulfat, Ca1

Akt.-Ges., Frankfurta M. #Freiausiösung | zum etr seitigen Verzinnen von Blechen. | Wcefiähle ; Zus. z. Pat. 284 434. 18. 1. 16 | 298 E. g “y d erra nas In für elektrishe Umschaiter, unter Verwen- | 28, 2. 16. i 4g, 35. W. 46 503, Westdeutshe Has- | 126, 19 295 976, Dr. Wilhelm Craube dung etner einzigen Freiauslösung; Zus. | 49a, 55 _M. 58 992. Hans Müller, gesellschaft m. b. H.,, Cöln. Domwpf- | Berlin, Lüßowpl. 11. Veérxfah: en zur ¿. Anm. V. 13 498. 10. 8, 16. j Suhl i. Thür. Fe Topf mit gezahnten | brennerlawpe für Hängeliht mit umge- DarstiUlung - von Aetkylen aus Ac tylen: 21e, 15. B. 78 846. Otto Titus Bläthy, Etnsatzmessecn, 6. 1. 16. kehrt stehendem, löobarem Verdampfer. | Zu. z. Pat. 287 565. 22. 11. 14 T. 20129, Budapest. Vertr.“ H. Springmann u. E. | 49f, 10. E. 21 593 Heinr. (Ehrhardt | 30, 4. 15 129g, 29. 295 988. Farbenfabrifen vorm.

Frauck'she „Beamten - Peusious- 4 kasse, Vèrsihecungsverein auf s Gegenseitigkeit, i

Sih Ludwigsburg. és A d des § 34 unserer Satzung E sämtlichen Mitglieder zu ? einer ordeatlihen Generalversamm- luog auf Samstag, den 80. De- zember d. J., Mütags 212 Uhr, in die Fabrikkantine des Ludwtgsburger Werkes freundlichst ein. Vezrtietung ist nach §33

uläffig. i

En Tagesorduung: _ j

1) Vorlaae des Johres8abs{lufses für 1945/16 und Entlastung des Vor- stands. S

9) Wahl ‘der Beisitzer des Vorffands sowie der Nevijoren und ihrer Stell- vertreter. A8

LibivigE3urg, den 2. Dezember 1916.

Dex Vorstagud dex FrauX'’s{eu

Veamten-Penfiouskafse.

Nobert Franck, Vorsigender.

E Alienburger Vieh Versierungs-

»

e

Güterrechts-,

190 229 14 052

eservefonds . 1 930!

neuerüng8fonds8 1 090/— 5 000 14 76016 2 000 3023|! 2731 14122 1060. 46725

*

Barmen , Zeughausstr.

Patente.

Die Ziffern links bezeihnen die Klasse, Le Sglußziffer binter dem Komma L Gruppe.)

1) Anmeldungen.

Betrtebögeräterechnung

Ls s astroirtsaftsbeWiebsgegenstände Reingewinn e d 23 768,70

Bertellungsvorschlag :

A s E : ; : ; z L 9! An Betriebswarenrehnung . E 5) S D A * De 4 Mdtiva, Bilauz Zam 90 Sépieciber A9 L; E E T A0 C R a T M P I L Ta Unkosten, Spesen, Abzige und Malzsteuerrechnung . 37 470/— Grundstüdkonto . . . .. 000|--} 1) Mtienkapital ee p L a Hb. 9 050/22 : nto : s A E t Hopfenrehaung _7 380/44 _ Mobilienkonto ... 685,50 V¿alz- und GSerslerechuung 72 994/051 M 21000: Lohnrehnung 37 495/20 Elektr. Licht... . 2497,99] P:t- und Mieterechnung CA Abschrbg. 25 9/6 (v. 3 083 I L YHäuserertraasrechnung 4 961/62. FKanalanl. 695 0 Verluste an Auß:nftänden Abch i Nußenständeabsczretburgörechnung t ZeS Ab\hreibungen „Konto . runbstückre{nung Da s Gebäuderechnüng bit BicitsteteinrlchtungsreGnung Fe best d Lagerfaß- ‘und Gätbotlihrehnung aden Fubrwerkrechnung . á _ Wein- und Flaschenvorräte . . Flaschen- und Kastenrechnuug Branntwetnvorräte Zfgarrenyorräte ._ Mineralwasservorräte

193 366 1188/45

So.

An Aufwendungen für : Allaemeine Unkosten . . . Gebäudeunterhaltung Kaäpitalzinsen

An Abschreibungen : Mobilien Elektr. Lichtanl. . Kanalanlaze . . . Heizung?anlage .

An Gewinn

179 An 01 L 71

4 401/25 | 4614/83 21 880197

Der Aussichtsrat.

[497861

Vermögen. An Grundstücksrehnung Abfchreibung Gebäuderechnung Abschreibung Kellergrundstücksrechnung . Brunnenanlagerehnung . . » « Brauereieinri{tung8rechnung

Abschreibung Lagerfäß- und Gärbottichrechnung Abschreibung

Nersandfäfserrehnung . . - Flashen- und Kaftenrehuung . Zugang - » »

AbEMA en as 0 (o «

Abschreibung Belriebs8geräterechnung Zugäng . +

Abschreibung

Betriebsgegenständerechnung . . Gasiwtrtschaftsbetrièbsgegenftänderechnung

Zugang

Per Gewtnn :

; 4562,41 . 7 606,72 Branntro. 286,80 Zigarren «. 434,75 Miete . 8688,04 Mineralw.

Wein . Bier . .

302,25

M

Der Voerstaud.

Sechchlußrehuuna om 30. September 1916.

Mb 76 000 ___1 000 227 000 5 000

H T

75 000 5 738 80 738 L 978 79 761)

14 760

7 000 2 000

I 1 ISSl SIS|

1 2 859 2 360 127/90 2 732 2731 I 141/23 1432: 141/23

1 517 918

50

Ñ 29

DSaben.

21 880!

[21 880/97

5 9/0 der gescßliGen Rü@lage 29/9 Ertiägnts auf 46 600 000,— Vortrag auf neue Rechnung

Dabea.

Für Vortraa aus 1914/15 Bierrehnung, Ertrag Abfalklrehnung, Ertrag Zinsenrehnunax, Ertrag Etéêrechnung, Erträg FlaschenpfandreWnung, Ertrag

Mittweida i. S., am 1. Oktober 1

Aktien-Vierbrauerei Mittweida im Mittweida.

Dex Aufsichtsrat. Otto Büchner, Vorfizender.

Vorstehende Schlußrechnung neb Gewinn- und Verlustrehnung sowie dle

ihnen zugrunde liegende Bestanbsaufnahme find von dem Unterzeichneten etngehend

geprüft und mitt den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden

R A. Funk, beeidigter Sachversländiger für kaufmännisGe Buchführung beim Köntgl. Amtsgeciht Mittwetda.

12 000|— 10 580/95

959 264/36 269 705/76

916.

Der Vorstand. Nobert Fifcher.

49813] ddes Aussichtsrat besteht aus fol-

grnden Herren :

Ko

baden, , Bank oftektor Ludwig Kauffmann, Königs- berg i. Pr., j Kommenztienrat Wilhelm Schaefer, Diez a. d. Lahn, ; L L Kommerzienrat Wilhelm Pfeiffer, Düssel- dorf, Kommerzienrat Baron Dr. y. Michel- Rauline, Bawberg, Oberbürgermeister

Fabrikbesizer Dr. Kurt Albert, Wies-

Fabrikbesißer Willi Schacht, Weißen- fels a. Sa., 5 s

Bankdirektor Dr. J. Löhr, München,

Bankdirektor Dr. A. v. Heyden, Frank-

Bánkdirektor G. Wiß, Frankfurt a. M. Aschaffeuburg, den 30. November 1916.

Oberbayerishe Zellstoff- &

Wies-

mraerziennat Paul Sekt*ert,

Arthur - : Altenberg; Memel,

baden,

furt a; Vt.,

[49976]

Peiner Walzwerk. Die Aktionäre unserer Ge)ellsckaft wo:rden hierburch zur oxdenilichea Generalver- sammlung auf Freitag, den 22. De- zember 1916, Nachmittags 5{ Uhr, im Gesellshafishause der Jiseder Hütte in Groß Ilsede eingeladen.

Tagesorduaung t

1) Vorlegung der Jahresbilanz und Be- schlußfassung über die Gerotnnver- tetlurig. 2) Entlastung des Vorstands und des

Aufsihtsral1s.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Dle Aktionäre baben bis zum 18. De- zember 1926 ecinschließlickch ihre Aktien bei der Direktion dexr Gesellschaft an- zumelden und vorzuzeigen vder sonst den Besi genügend naGzuweisen.

PVeiue, den 2 Dezember 1916.

| Die Divëktionu. 5 Gerh. Meyer. ppa. Sch@äl.

B R S B O I C G d R I O :

[49039]

Gesellschaft auf Gegenseitigkeit

zu Altenburg.

Mitglieder unjerer GesellsMaft

Die

werben somit zur diesjährigen ordeutticen Generalversomwlung avs Mittwoch, den 20. Dezember 1916, Nach- miitags 2 Uhr, in dem Speisesaal des Hotels Wettiner Hof ergebendt eingeladen.

in Altenbuxg,

Tagesorduung :

1) Vorlage des Jahresberihis des Vor- stands, der Jahresrechnungen und der Bilanz für 1915/16 und Antrag auf Entlastung des Börstands und Auf« ch0

/ Ls etnes Mitglieds des Verstavds an Stelle des ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herrn Stadt- gutsbesizers Arno Brauer in Alten- barg,

þ. dreler Mitglieder des Aufsicts- rats an Stelle der aus\{eidenden, aber sofort wieder wählbaren Herren

Gutsbesißer Moriy Kahnt, Göbren,

Fabrifkbeliger Gustav Meinhardt, Gößpnig,

Gu!sbesitzer Albin Winter, Sarbus.

3) Anträge auf Aenderung

a. der Saßung 42), þ. der Allgemeinen Versicherungs- bedingungen ; Abt. A § 6 und § 41, Abt. B/C § 6 uno-§ 41. 4) Anträge. e Altenburg, am 2. Dezember 1916. Der Vorftand. Arno Körner. Arno Brauer. P. Richter. 1

Wir beehren -uns, die Besißer yon

Schuldverschreibungen unferer Gewerkschaft | gemäß 8 6 des Gesetzes vom 4. 15 1899 ¡ zu einer Montag, deu 18. Dezember i 1916, Vormittags L9z Uhr, in den

Geschäfislofal der Lanvwicischaftlihen

Uctien-Gesellichaft Peigex Walzwerk. | & pothekenbank, Fraukfurt a. Maiu,

Neue Mainzerstraße 25 1, fflatifindendin Versammlung mit nachfolgender Tages-

a | Dxduvig einzuladen :

| 13e, 28: M. 55 752.

Für die angegebenen Gegenstände haben dle Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes na. gesuht. Der Gegenstand der Anmeldung i ‘edi gegen unbefugte Benutzung eschütt. 4c, 27. A. 25 276. Apparate-Vertrieba- Gesellschaft m. b. H., Berltn-Wilmers- dorf, Xantenersir. b. Regler für Gas, leitungen. 17. 1. 14. 5b, 4. B 73464. August Berner, Nürnberg, Sulzbacherstr. 35. Sch{äm- und Gesteinbohrmaschine mit zwischen S@lagiylinder und Verdihter hiîin- und hershwingenden Luftsäulen. 7. 8. 13, Tc, 8. E. 21127. r. Ewers & Co. „Inhaber Aktiengesellshafr tür Carton- nazenindustrie*, Lübeck. Selbfttätize Ver- shließeinrichtung bet ODofsenverschließ- maschinen. 18. 6. 15.

Ulle, 5. M. 59 408. Wilhelm Mondon, Leipzig, Nabet 6. Spannrahmen. 10. 4. 16. 12i, 3, S. 41796. Chemishe Fabrik Budckdau, Magdeburqg. Verfahren zur Ver- wertung von Chlormagnesiumaklaugen Ie T masteis: Zus. 4. Pat. 283 096

12i, 10. M. 58 346. Karl Müller, Han- uover, Husarenfir. 16. Verfahren tur Auf- s{ließang von Flsußspat. 7. 8. 15.

} H. Maibhak Act.- Ges, Hamburg. Hochhub. Stcherheits- mes n Feder- oder Gewich!sbelastung. 6. 4. 14.

13h, 3. T. 20 257, Clas Gabrtel Timm, Gngelsbura, Schweden, u. Hjaimar Johan Dantel Braune, Stockbolm, Schweden ; Nertr. : Dr. G. Döllner, M. Seiler u, E. Maemedckte, Pat.-Anwälte, Berltn SW. 61. Helzrohrkessel nit seitlich gelegenen Uebex, iber: 9. L113,

14h,.3. J. 17527. Diyl.-Fug. Adolf Jacobi, Mörs, Nhld., Ostring 2. Vor- tih!ung zur Erzeugung destillierten Wassers haupysädblich für Kefelspeisung. 10. 11-15. 1ög 37. N. 41 573. Remtygton Type- writer Company, Jlion, V.St. A. : Vertr, : H, Spriogmann- u. E. Herse, Pat.-An- wälte, Berlin SW. 61. Vorrihtvung zur Längöbewegung des Farbbandes von Schreib- maschinen. 31. 12. 14. ; 17a, 21. G. 42073. Gesellschaft für

Herse, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. Eintichtung an Wechselstromzählern nah

Ferrazis’shem Prinzip zum Ausgleich der | 29

T eraugaben mit steigender Belastung. « Le 19,

22f, 60. N. 42 878. Bernhard Nogge, Berlin, Oranienstr. 6, Elektrische Taschen- slampe. 11. 2. 16,

Sg, 12, W. 48 450. Westinghouse Elec- tric Company Limited, London; Vertr. : H. Springmann u, E. Herse, Pat.-An- wälte, Berlin SW. 61 orrihtung zum Unterbrehen der Stromzufuhr- von etnem Wechselstromneyß nah einem Gleichstrom-, ne un'‘er Benugung eines Dampfgaleich trichters. 26 9. 16, NAmeuika 7. 10. 15. 21g, 15, 34 280. Polyphos Elek- trizitäts-Geselischait m b. H.,, München. Röntgenröhre mit Glühkathode. 2. 10. 15. %#b, 1, S. 42408. Frau Maud Gvelyn Shiner, Bayonne, V. Skt. A.; Vertr. : Dr. S. Hawburger, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Ununterbrocenes Verfahren und Mischvorrihtuna zum NMeinigen von Kohlenwasserstoffölen mittels Säure und Alkaki. 6. 6. 14. 24g, 1. M. 58 692. Mas@inenfabrik Derlikon, Oerltkon, Schwetz; Vertr. : Th. immermann, Stuttgait, Rothebühlstr. 59. Verfabren zur Verhütung des Aufiteigens bon Ruß in besteigbaren Fabrikshocn- stelven während des Entrußens und Neinigens von Hand. 27 10.15

Dc, 10. T. 19186 Louis Thomas, ge) Vertc.: Dr. W. Friedrich, Pat.- UAnw., Berlin SW. 48.

umlaufendem“ F:ügeltad zur Karburterung von Luft. 21. 11. 13. 3Ec, 17. M. 59 372. Franz Melaun, Bonn a. Nh, Meckenheimer Allee 65 Verfahren und Vorrihtung zum Gießen von Stablv!öckten für die H -rslellung von Eifenbabnfchienen und fo-\tigen gewalzten, ges{mtedeten oder gepreßiten stabförmiaen anden Zus. ¿. Anm. M. 59 310,

341, 10. B. 79371, Wikhelm Bader, Stetten, Amt Hechingen. Herdeinfatz zum Döôörren und Düntten. 19. 4. 15.

35a, 24. P. 35092. J. Pohlíg Akt.- Ges., (Cöln-Zolliiock. Teufenzeiger für Seilförderuna.. 19. 8 16.

Avyparat mit | F

Akt.-Ges., Zella St. Bl. £ Th. Maschine hm, Sraderiihten von Eisenbahnpuffern.

49h, 7. M. 57844. Frank Lincoln Vorse, Ithaka, V. St. A.; Vertr: Rudolf Gail, Bb Bn, Hannover. Vor- ridtuna zum Einarbeiten von Cret! ketten. 3. 4. 15. V. St. Amerika 8. 4. 14. 30%, 2. St. 20452. Stetan Steinmeß, Berlin, Gerichtstr. 71. Arbewisyerfahren zur Herstellung von Vollmehl mittels Scheibenmühlen. 192. 6. 15.

508%, 2. St. 20453, Stefan Steinmeß, Berlin, Gerichtstr. 71. Mit einer Stih'- PUE Rang vereinigte Scheibenmühle. 650d, 6. Sch. 50 280. Schneider, Jaquet & Gie, G. m. b. H., Straßkturg-Köntgs- bofen i. Elf. Plansichtersieb" 28, 7. 16. 5Ld, 18. J. 17 572. Hans Jatsh, Rum- burg f. Böhwm.; Vertr.: Dipl#Ing. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. Meißner u, Dr.-Ina. Breitung, Pat.-Anwälte, Berlin SW., 61, Vorrichlunrg zur felbsitätigen Regelung der Spielgeshwtndiakeit bei Spielweiken für Klabtere. 31. 12 14.

52a, 53. [s 40.806. The Singer Manu- faciuring Company, Elizabeth, New Jers:v, V St. A ; Vertr. : Dipl.-Jng. Dr. W. Karsten u, Dr, C. Wiegand, Pat.-Anwälte, Berlin 8SW, 11. Streifen- falt- und -fuhrungsvorrihtung süc Näh- maschinen. 26. 4. 16.

#46, 2. Sch. 49618. Alfred Schoeller, ravntffurt a. M., Mörfelderlandstr. 117. Sicherheitsbriefumschlag. 15. 2. 16. 5S5f, 13. G. 43457, Gubinol-Ges, m. b H.,, Wien; Vertr.: Dr. S, Ad

Pat -Anw., Breslau, Verfabren zum Auf-

tragen von Matertal aller Art ku Schichten- form auf laufende Papier-, Stoff- oder ähnliche Bahnen durch Zuführen des Auf- g aler ais in überschüssfigem Maße. Lo Ll, 10.

SAc, 8. E, 21081. Easiman Kodak (Tompany, Rochester; Vertr. : A. du Bots- Reymond, M. Wagner u. G. Lmke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Verfahren und Borrihtung zur Behandlung pon photograpbtsckchen Bi!dbändern mit Flüssig- ketten. 11. 5. 15. V. St. Amerika 11. 5. 14,

C. |kanrtmahur g der Anmeldung tim Reichs- G, | Schutzes gelten als nicht eingetreten,

2) Zurüdnahme

von Anmeldungen.

2. Die folgenden Aumeldungeu sind vom Patentsucher zurückgenommen. 15d. M. 58256. Sablonenblatt. 24, 8. 16. 2Lc. A. 27188 Fernsteuerung der Bürstenbrücke von Kollektormotoren mittels Hilfsmotors und des Statocschalters. 29. 4 16.

b, Wegen Nichtzahlung der vor der Er- teilurg zu entrihtenden Gebühr gelten folaende Anmeldungen als zurückzenommen. ESd D. 29081. Lithographishe Ro- tation9ma}\chive mit Schleitvorr ichtung für den Zinkmantel des Formzyltnders. 28.5 14. 65d. S. 41674. Stoß¡ündung für Seeminen. 13. 3. 16.

Das Da!um bedeutet den Tag der Be-

anzeiger. Die Wirkungen des einslweiligen

3) V

Auf die nachstehend bezeichneten, im Retchsanzeiger an dem angegebenen Tage befannt gemachten Anmeldungen is etn Patent versagt. Die Wirkungen des eint- weiligen Schußes gelten als nickt ein-

getreten. 22a. (I. 21973. Verfahren zur Dar- sekundärer QDitgazofark stoffe,

stelluvg

13. 7. 14.

476. W. 42802, Bade zum Abflüßzen oder Festflemmen vais{ieden prefilterter Körver, bei w?lhen Doypelhebel mit threm mtttleren Teil \ck@wingbar dur apfenlagerung an den E-den wetierer Voppelhebei. gelagert find. 25. 6 14... 7T6d. S. 42639. Fadenbremse, bei weicher der zu bremsende Faden zwischen ciner feststebenden Unterlcige und einén darauf ruhenden trehbaren Körper hindu1ch- aezogen pird. 3. 2. 16.

4) Exrteilungen,

_Auf die bierunter angegebenen Gegen- stände find den Na{hgenannten Patente erteilt, die in der Patentrelle die binter die Klafseniffern geseßten Nummern er- halten haben. Das beigefügte Datum bezetchnet den Beairnn der Dauer des

ersagungen.

‘tung9anvordnung für F: rafe

Friedr. B- yer & Co, Leverkusen b. Cln d. Rh. Verfahren zur Darstellung von Jod und Wismut entbaltenden Derwaten der Gallocarbonsäure. 13. 9. 13. F. 37239. 13D, 3. 295956 Hugo Leny, Berlin- Ha'ensce, Bornimersir. 18 Ja den Heigs röhren etnes Lokomotivkesscis liegender Xteldrobrüberbißer. 27. 2. 14. L 41525, 15a, 17. 2965 907. Mergen! hler Lino- type Compar y, New York; Wertr.: Dipl. J: g. B. Bloch, Pat -Auw., Berlin N W.21, Vtatrize oder Patrize für Matrizeneilen- sez- und -Gteßmaschinen G. L Ih El L 10508 m Ie 16. S 1914, 7e, : 22 Hriß Uhre, Breslau, Stei-ftr. 80. Kaminkühler. 13. 7, 15, T 295 923. Akti f USb, 3. 295 923. Aktiengesell\YHaft Lau kammer, Lauchhammer. Bere me Mischen und Entichwefeln von Roheisen bet Benußung des Noheisenmischers ; Zuf, ÿ- Pat. 294022 7. 5 15. A. 27 156. 20i, 38. 295 929. Stemens & Halsks Aft Ges, Stemensstadt b. Berlin. Motor- relats für selbsttätige Etfenbahnsiherungen, 208, 906 in Si S

„, b. 295 930. emens - SHudert Werke G. m. b. H., Siemensstadt h, Verltr. Stromzuführung für elekt:tch{he Fahrzeuge mittels die Strecke entlang ver- teilier federnder Kontakte. 829, 10. 16. S. 44521. La, 63 295931. Siemens & Halske Akt.-Ges., Siemensstadt b. Berlin ale tungêanordnung für Lauty?rstärkungsein« richtungen fn Fernspr: chanlagen mit Zentralftellean 8. 2 16. S. 44927. ZTla. 64. 2959600 Siemens & H lôke

al-

Anrufsuchern;

Att Ges, Stemenestadt b. Berlin.

: Zus. z, Pat 176 828. 10, 12. 15, S. 44684 21a, 64. 295 989 Stemens & Halske Aft.-Bes , Stemensstadt b. Beilin. Schal« tung8anordnung für Melaisunterbrecer,

indbefondere: zur Steuerung jelbsltätiger E Js Feruspreczankagen. 23. 8. 14. De

S. 42 2c, 19. 295977, Allzemeine Elek- tric täts-Gesellschait, Berlin. Verfahren

zur Befestigung von Besthkazteilen, Stützen,

Kiammern u. dg!. n Porzellani}olatoren. 1 e A A 2 by 589. | : 2lc, 21. 29.978. Aliengesellshaft Brown, Boveri -&GCie., Ster, Seis ; Vertc. : Nob. Boveri, Mannheim Käferthal. Aus gleichèn Hälften Ee Kupplung Ei tatt fr e 15 A 7.066. enbahn tanticugctn. h 9D 0 Y » 2c. 54, 295908 Siemens-Schuckert Werke G. m. h. H/Siemensstadt b. Becltn. Einrichtung zur V P berr lliiger UAusgleihströmezratthèn parallelar*eitenden Genecatoren. ‘29 846. S. 45 104, 2lc. 54. 295957. Wlgeméine Elektrici- täts. Gesells@ait, Bellln. Shuellregler el:kirisckéer Seneratoten. 1.2. 14. A. 25 356. 2Uce, 58. 295 979 - tine Elektrict- täts-Gesellsdaft, Berkin. Sinri@ßtung zur rechtzeitigen Bagchke von Uebetlafiungen M FeteiFen Siromkreisen. 12. 1. 16, 4 Gi O50, 24e, 58 295 980. Allgemeine Elektrici- tâts-Gejellsck aft, Berlin, Stcherheitsein- rihlung an elektrothermisch mwitkénden Zeitelewmenten. 30. 1 16, 4. 27.724. S lc, 59, 295 981. Allgemeine Elektrici« tâts-Gefellihaft, Berlin. Kennmarkenein- rihiung für geshiossene Shmelzpatronen für aroße Stromhtälken. 14, 6. 16. A ‘28 187. 2c, 59. 295 982. Allgeweine Elektrici« täts-Befellshaft, Berlin. Anordnung zur Sicherung der Stromverteilvung bet puallel ges{chaltcten s Schmelzficherungen.

20, 6. 16. A 28207. le, 9. 295932. Allgemeine Elektti« citäts - Gesellschaft, Berlin. Elektrishes Fe RUAAERS ele!!romagnetis{her Bauart für Wecbselstrem. 15. 10. 15. A. 27443. 21f, 38, 295990. G. Schanzenbah & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. EtektrisWe Glühlampe. A Tx D 7 60, “205 946 inrich Reiß : , , , Crefeld, E&önmasserallee 26 Slerheits: / crubenlampez. 28. 5. 14. R. 40722. 21f. 60, 295 947. Karl Weinert, Berlin, Muskauerstr. 24. Elektrishe Taschen- lampe mit verfer tung. n s ROEE L N ütft Wn , . . Robert t Berlin, Nar erat Bes Dar Be 3

b 909. Siemens & Halske

1) Bericht über die derzeitige Lage der

t : L 4 y E Gewerkscha!t. : : 7) Niederlassung A. VON | 2) Besckluß faffung E, die ‘toaitere E e Slundung der fauig g?wele Nechisanwälten. bis zum 1. Zuli 1918 \ältg werdenden 49747] | Der Rechtsanwalt Karl Friedrich Rudolf Flocfemaun in Deuben ift in die hiesige

L Zivysen bis Ende 1918. k Anwaltsliste eingetragen worden. lung wird auf Freitag, den 29, De- K. Landgericht Dresde,

65b, 3. A. 25454. Louts Frar ::0!s Yubert u. Dio, òne Hipolyte Valat, Parts ; Vertr. : Dipl.-Ing. Alfred Bur|, Pat.- Anw, Berlin W. 8. Anordaung der Lettseile für die beim Bergen unter-* Egdnotner Schiffe verwendeten Hebeketten, D 2 14, 68a, 92. L. 20565, Emst Tüiske, Base?, Schweiz; Vertr. : G. Dedreux, A. Wi: ickmann u. H. Kauffmann, Vat. An- wälte, München. Sicherheits\cht: betür, [&loß für Straßenbahnwagen. 27. 11. 15. Schweiz 39. 7. 14. 71b, 11. G. 43948, Ernst Grünroald, Schneidemühl. Sohlenschoner [ür Schuh- werl. 22.4; 16. T2f, 15. K. 49 305. Fried. Krupp Akt.- Ges., Gssen, Nuhr. Für hohgelegene Ziele geeignete Geschüßvisiervorrihtung mit einex sowohl tie Entfernung des Zieles als -auch seinen Geländewinkél berüdck. tigenden Ablesevorrichtung. 18 10. 11. 72f, 15. K. 49512, Friéd. Krupp Att.- Ges., Cssen, Ruhr. Für hogtgelegene Ziele geergnete Geshüßoisiervorrihtung ; Zus z. Anm. K. 49 305. 7, 11, 11, Sa, 2. S. 43005. John Gotthard Sjöstiöm, Iönköping, Schweden ; Vextr, : F. Schwenterley u. Dipl.-Ing. A. Oroth, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. Vorrtch tung zum Einstoßen von Zändholistäbchen in Transportrahmen odex in Zwi'chen- behälter. 12. 9. 14, Schweden 24. 8. 14. 80a, 19. H. 65 869. Samuel. Hayes, Richmond, Großbritannien; Vertr. : E. W. Hopkins, Pat.-Anw., Berlin 8W. 11 Formprcéesse mit zwei endlosen, einander geaenüber liegenden und unter Dru stehenden Formketten. 25. 3, 14, Groß- britannien 14. 4. 13, 80b. 3. K. 62105, Dr. Hans“ Kühl, Berlin - Lichterfelde, Zehlendorferstr. 4 a. Verfahren g Vermeidung der KlumpeiD bildung und des Anbackens zu brennender \§lammiger oder MQUdJEIRES

Drehöfen. 27. 3. 16. 85e, 18. R. 37930. Dito Rennert,

Patents. Am Schluß ist jedeëmal das Aktenzetben angegeben

Nr. 2995 891 bis 295 990, aus\chli:ßl.

Nr. 295 983.

2b, 6, 295 89%. Fa. F. Aeschbach, Aarau, Schwelz; Vertr. : M. Löser u. Olpl.- Ing. O. H. Knoop, Pat. - Anwälte, Dresden. NMeibungsantrieb für Misch- und Knetmaschinen mit einem zum (Fin- und Auskuppeïin dienenden Handrad. L 1o. A. 27557. Schmeiz 22. 10. 919. 3b, 14. 295954. Karl Munk, Berlin- Schöneberg, Barbarcssastr. 322 Setbst. binde1frawatte. 17. 8 15. M. 58379 3c, 1. 295975. Adolf Korwan, Karls- rvbe, Gerwtgostr. 36. Verfahren zum Be- festigen von Haken und Oesen an Stoffen 3:3.16, K 61940, 8e, 9. 295927. Howard S-abury, Neyada City, California, V. St. A; Vertr. : M. Smet, Pat.-Anw, Aachen. Verfbluß für Kletder u. bal. 5. 11. 15, S. 44 555. 6f, 4. 295955. Heinrich Ba1czewski, Danzia-Langfohr, Hauptstr. 56. Queck- filber-Spundopvarat. 5. 5. 15. B. 79 479. Se, 1. 295959. Peter Frydenlund u Paul Baumann, Maa, Schweiz; Vertr. * W. Hupfauf, Pat - Anw., Düssel- dorf. Etnrihtung zum Entssauben und ‘Auféfriscben von Kleidngsstücken. 20. 11.15. F. 40 391, 106, 13. 295 928, Robert Berthold, Hamburg, voa Essensir. 50. Feueranzünder mit einem porôsev, Brennstoff aufsaugenden per. 19. 4. 16. B. 81 476. nS0o, 13. 2965905. Albert Eberhard, Wolfenbüttel. Ununterbrochen arbeitende Trelsende Nutshe. 22. 10. 15. E. 21 206. 12d, 16, 295 942. G. A. Sü, Ma. \{chtinenfabrik, Wurzen, Sa. Verfahren und Vorrichtung zum Filtrieren von Gasen und Flüssigkeiten, 19. 1. 15, S. 48 199. 1Si, 25. 295 906. Dr. Bernkard Dirks, Hemelingen b. Bremen. Verfabren zur Herstelluvg von Schwefelsäure. 12. 12. 15. D. 32 208. L2n, 6. 295 921. . S, E. Golbs{hmidt & Sohn, ‘Breolau. Verjahren dec teil- weisen oder gän¡lihen Entbleiung- von | 24. 1. 14, bleihaltigen Zinkozyden, ‘welche das Blei Alg, 18,

40a. 5! E.21 513. SIustus Ellenger u. Dr, Elkan David, Susak b. Fiumwe; Vertr.: Dr. A. Levy u Or. F. Heine- mann, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. Verfahren zur Herßiellung von Titan- metoll und Titanlegierungen avs tonerde- haltigen M neralien. 11. 2. 16,

42Lc, 27. H. 66795. Franz Huniziker, Luzern t, Schw.; Vertr.: A. Ohnimus, Pat Auw, Straßburg i. Els. F.üssig- eitsftandanzelger. 17. 6. 14.

42d, 2. S. 43353. Dipl.-Ing. Qudwig Saul, Aachen, Borxgraben 14. Meß apparat mit vm cine Hortzontale s{hwinaendem Spiegel und mit Ablefe-

fernrohr. 19. 12. 14. 42e, 22. H. 69076. Or.-Ina. Nudolf g LNgheRome fer

Haas, Köntgsfeld, Bad. mit Pas, 9-1

45a, 13. G. 39963. Auguste Louts Gourts, Artonges, Aisne; Vertr. : Nudolf Gail, Pat.-Anw., Harinover. Kehrpflug mit drehbarer Pflugscheibe. 12. 9. 13. Frankr. 19, 3. 13. 4S5c, 12. P. 34285, Peder Kriftlan Péedersen, Hoornum b. Hobro, Dänemark ; Verir.: E. M. Goldberg, Pat.-Aniw., Berlin SW. 68, Kartoffelerntemascchine mit einer rotierenden Stebtrommel. 2. 10. 15. Pâänemark 18. 12. 14

45e, 20. Sh 50 106 Wi!helm Shwencke, Garstedt t. Holst, Kartoffelsortiermaschine mit pendelnd aufgchängtem Siebkasten; Zus. z. Pat. 295 366, -10. 6. 16,

4öc, 35. J. 17532. Georg Jahn, Liegnitz, Gartensir. 13. Messer für Ma- ¡Nen zur Zerklelnerung von Futter- rüdhten. 16. 11. 15,

45g, 3. G. 41 544. Alexander Gillies, Glercairn Templestowe Noad, Heldelberg, 1, Harold Bartram, Melbourne, Austr. ; Vertr.: Pat.-Anwälte Dr. N. Wirth, Dipl.-Ing. C. Weihe, Dr. H. Well, Frankfurt a. M., W. Dame u. Dipl.- Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 68. Melk hecber. 21. 4. 14. Avfiralien 20. 5. 13. 46a, 14. M. 54 808. Charles Maurice Phtlippe Montbarbon, Iieutlly-fur-Setne, | Bremen, Wilhelmstr. 24. Rohrretniger ; u. Gustave Emile Chédru, Alfort (Seine) ; | Zuf. z. Anm. N. 37 224. 7, 5, 13, Vertr.: A. Elliot, Pat.-Anw, Berlin | 83e, 13. M. 38 791. Olto Rénnert, L u: 0 1, 14, Belgien 24, 1.13 | Bremen, Wilhelmstr. 24, Nobrreiniger; U, . è' a N S (s)

/ gus, ¿:Anin. R. 37 224, ‘12. 9. 13, 48b, 7, P. 34 636, - Fa. C. Paetow u. 186g, 1. M. 59032. obert MaUer,

Kälteindustrie m. b. H, Valin. Strahl- Kiltemashine. 4. 7. 14.

7d, 1. M. 59558. Masch!nenfabrik Derltfon, Oerlitkon (Schweiz), u. Emil Müller, Zürich (S@weiz); Vertr. : Th. Zimmermann, Stuttgart, Yotebühlstr. 59. MNöhrenwärmeaustausher mit in Rohr. böden abgedihteten Nöhren. 10. 5, 16. Schweiz 26. 4 16. 186, 10. D. 31763. Ludwtg Dapnk- meyer, Königsberg i. Pr., Weideudamm 25. Koblungsmittel. 4. 5, 15,

Papierfabriken Aktiengesellshaft. Der Borstaud.

468/25 467/2%

3 000 5 717 T8 717 70094 6 023

3 023

Abschreibung - Fuhrroerksrechnung

- [49974]

Danziger Theater- Ulktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm -

50 3) Abschreibung . . 2 Hausgrundfstücksrechnung Nr. Hausgrundfstücksrehnung Nr. Abichreibung - . . » Hausgrundstücksrechnung Nr. Ab\sch{hreibung « Hausgyeundstücksrehnung Nr. Abgang .

Abschreibung E « HausgrundstücksreWnung Nr. 10 Abschreibung Hausgrundstücksrechnung Nr. 11 Abschreibung. . S Hausgrundstücksrehnung Nr. 12 Abschreibung « Außenslände: a, Darlehne und Hypotheken b. Laufende Rechnung

« Feuerversiherungsrechnung : Vorausbezahlte Prämien Borrxäte « Weckthselrechnung KasserechWnung

Beschlußfassung übec die Sifslierung vex Auslosungen von Schuldyerschret- ember, Nachmittags 6 Uhr, in den am 30, November 1916. [49743]

bungen für die Kalendezjahre 1916, 1917 und 1918 und die weitere Stundung der aus f1üheren Ver- Der Nechts8anwaït Maximilian Weiß in ODfirowo hat seine Zulassung beim Landgeriht Ostrowo aufgegeben ; er ist in

lesungen rüdständigen Beträge bis Ende 1918 | 201, 23. A. 28 092. Allgemeine Elek- der Liste der bei dem Landgericht Ostrowo zugelassenen Nechtsanroälte gelöshcht worden.

Beschlußfassung über div etwaige Ve- tricitäts- Gesellschaft, Berlin. Einri®tung fiellung cines gemeinsamen Gläubiger- zur Nethen - Parallelshalturg ib vier vertreters i. S. des Geseßes vom und mehr Motoren zum Fahrzeugantrieb. Ostrowo, den 28. November 1916, Der Landgerichtepräsident.

99 000 4 000 58 000 __1000 51 000|—|_ j 400|-— 50 600 600 52 000 1 000 33 000 3 000

31 000 1 000

Räumen ter Messou! c? Concordta berufen. Die behufs Teilnahme an derselben er- forderlihe Hinterlegung der Anttilscheine fann bet dem Bankhause Meyer &-Gel- horn in Danzig erfolgea. Ebendaselbst legen die Vorlagen zur Einsicht aus. Tagesorduungt

1) Genehmigung der Jahresbilanz soww!e

Entlastung des Vorstands und À

H LEE 3

4. 12. 1899, 16, 5, 16

Darmstadt, den 24, November 1916. 21a, 31, N. 15 652. Naamlooze Ven- Gewerkschaft KQur-C ôln. nootshay de Nederlandshe Thermo-Tele- Der ftellvertreteade Vorsitzende Dloen “DailVappy, E S dd) n i: n Jng, des G IEBREs Vilhelm Frize, Pat.-Anwälte, Berlin l s SW, 61. Befestigung freiftehender bogen- förmiger Higleiter für lhermische Tele-

phone. 8, 2. 15. la, 31. N. 15697. Naamk'ooze Ven- nootshap de Nederlandshe Thermo-Tele- phoon Maalscappy, Utreht, Holland; Vertr, : Otto’ Siedentopf u. Dipl.-Ing. . Fritze, Pat. - Anwälte, Berlin IW, 61, Aufbau für thermtsche Lele- vhone mit in einem gemeinsamen Gebäuse aneinandergereihten- und: untereinander ut a verbundenen Hißgleitergruppen.

2a, 60. A. 27 251. Akllengesellschaft Mix & Genest Televbon- und Te egraphen-

erke, Berlin - Schöneberg. Einrichtung ¿um Auswählen und Anrufen von an gemeinsamen Leitangen liegénden Fern- 40 Signal. oder Telegraphenfstationen.

2a, ‘62. F, 41204. Josef Frank, F1ankfurt a. M., Kettenhofweg 59. Schalt- vorti@tung zur Verhinderung eines leid leitigen Anschlusses mehrerer Fern\prech- nebenstellen an eine gemeinsame Fernfprech-

aud 2. 9: 16. :

j a, 63. ‘A. 27 947. \ Aktiongesellsch r & Genest Telephon- und Te S then: eile, Berlin-Schöneberg. Shaltungs- sür an gemeinsamen Leitungen

ano1dnun liegende Fernsprehstellen. 30, 3. 16,“ -

90 000

Auf- fihtrats. i R 2) Bericht über den Stand des Unter- vehmens.

3). Wahlen. Danzig, den 2. Dezember 1916. Der Vorstaud.

51 000

E - S R T R A

A F

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[49057] Bekfanutma{chung. . Die Firma Neue Sunulicyht Gesell- schaft von 1914 mit beschränkter Hastung in Maunuheim-NRheinau ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gefell- {aft werden aufgefordert, fich bei thr zu melden. Maunheim 1). 3. 15/16, den 23. No- vember 1916. Der Liquidator der Firma Neue Suulicht Gesellschaft von L914 mit beschräuïter Hastung in Ligatdation2 Theodor How.

[48524] WBekfauntmactzung. Gemäß § 58 des G. mm. b. H-Geseßes machen wir hiermit bekannt, daß unfer Stammkapital dur Beschluß der Gesell- s{afterversammlung vom 31. Oktober 1916 von #46" 6 000 000,— auf a 1000 000,— herabgesetzt wurde. / Gleichzeittg fordern wir unsere Gläu- biger auf, fch zu melden. Brombach, den 25. November 1916. * Groftmaun A N ¡ u. b, §.

30 000

49525] / | Auf Beshluß der Gesellschafter ift die Gesellschaft Webrüder Cazwmmerer Ge- sellschaft uit beschränkter Hastung ih Erfurt aufgeiöst, Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch auf- gefordert, ihre Ansprüche bet mir geltend zu machen. Erfurt, 29, Novembex 1916. Der Liquidatort Ludwig Cammercer.

H E H

30 000

49971] Elekixiscthe Krafiversorgung

Aktien-Gesellschaft Mannheim.

Die Herren Akitonäre werden hiermit zu der am S2S. Dezember dvs. JE., Vormittags }US Uhr, im Parkhotel Mannheim, Friedrichsplaß, stattfindenden ordeutlicheu Geuccalversammiuitg éin- geladen. |

450 393 38 709

S D

489 1022

416 21 480 1 000 2 302 1217 309 line : Die Vesta Werke Keramische Licht Armalurea Gesellschaft mit be- schräukter Haftung in WVerliu O. 17, Mühlenstraße 60a, it. aufgeiö{t. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf-, - gefordert, ch zu melden. Berlin O 17, den 28. November 1916. Marx Afch, Liquidator.

[49314] Phonolith:Korrespondeuz G, m. b. H. iun Göôlu.

Die G. sellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, fich bei derselben zu melden.

Trier -Pallien 250.

Dr. Halberkann als Liquidator.

Schulden. Für Aktienkapyitalrehnung Hyvothekentehnung Darlehnsrechnung 11 Sigzerstellungsrechnung . . . « Laufende Rechnung Gewtinnantetlredmung . Sinéüernmg enen

600 000 354 150 96 790 5 381 69-958

: 980 4 200

24 690 78 000

Tagesordnung : j 1) Vötleagung der Bilañz, der Gewinn- und Vérlustrechnung sowie des Ge- \chäftebeièts für bie Zeit vom 1. Juli 1915’ bis 30. Junt 1916. 9) Béichlüßfassung über die Genehmigung der Bilanz, Er1eilung der Gntlaitung sorote fiber Verwendung des Rein- 9) Äussichlöraisersapwabl ü 8ralSer]aßrmwabi. Manußeim, den 29. November 1916. Der Aufsichtsrat der Firma Elektrische Krafiversocguug

Aktiecu-Gesellschaft.

Der Vorsitzende:

Dr-Jng Walter Boveri.

teuerrechnung me er

Geseßliche Rücklage Besoudere Rüdla

lel 1 SSl ||

28 250/102) 1 930/45

40 30

30 180

r J

Gewinu- und Verlustrechnung : Bortrag aus 1914/15 Reingewinn für 1915/16

10 441 13 327

93 768 | 1217 309