1916 / 285 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

4 sellschaft ift 4 i : a S Nr. 1 « merq Ée i jer für die Gesellschaft ele Pforzheim. [48925] von

aufgelöst worden, LUqui- Karlsruhe, Baden. [498850], Der Kaufmann August Schwarßkopf Desen Wastanit desdvänitor Hat- E stattgefun

e s : 1st. niht me rer. Zuit Ge- | Duisburg. L (49919) j Geshäftsfübrer oder einen Geshäftsfüt, Sastamit deséränftes Dat: | bende einceteag Mann Bober ber i Let ver Kausmann das Pandeldréglftér hlerselbst i | uet inen Protitifien vertreten, den; die| In das Handelsregister B Band 111 ist aus der GeselsGaft autgeshleden: verdindlichen Zeichnung ihrer Fitma ereiute ungt | amm-| Buer, 14, 1916, - thur Hermann Müller in Dresden. eute eingetragen : : erner wid noch ve1öffentliht: 5 Firma ist er . O.-Zi 47 ur Firma Henze & C-,| Löten, den 17, November 1916, also entweder 1) Abr. A Band-V11, OsZ 87, 6 Die von der schaftervers » ftober - l | c : T i twe ) BandV11, OZ 87, Firma -am- 4. Nov-mber 1916 beschlcssn-| Königliches Amtsgericht. 3) auf Blatt 13 739, betr. die Gesell-| A Nr. 1088, die Firma „Jakob |kinntmahungen der Gesellschaft erfo], Wilhelm Schlohauer Nachf. Das | G, m. b. H. in Karlsr Köaigliches Amtsgericht, 2 Mitgliedern des Vorstands oder | Ar agner ‘in Pforz nd«rung dea G-tellshaftéverirazes E {haft Paxrhoplasti:cches Justitut Ge- | Bülles in Duisburg“ betreffend: Die | tm FNReichsanjeiger. i Geschäft ift von einer; Kommanditge- | Durch Gesellshafterbeshluß vom 16. No- E 2 Stellvertretern oder 2 Prokuristen, | kaber ift | Nr. 14000 Eufteische Spezial | Fn’ hiesi-en Handelsregister Abt a S E S [Ua E Si Q E n “Von tiefer unter unverdnberter Firma | Der bisherige Gelhäftssübter echt | Jn unser Handelsregister B i aue | oder | Mitglied des Vorstands oder Stel uon ScsSät i “für Kleisobeleuchtung Best ll- Nr. -306 ist beute die Fima Fritz { êdeu; Der Geschäfisführer Wirk- r. 295, die Firma „Kammer- E n.0 vertreter und 1 Prokurtsten erforderlich. \ b oe E chäfts di a é x De : i i L aft mit beshränx- | Friedland, Bz. Bresiau. [49 ortgeseßt. Ï Rudolf Mengel in Traben-Trarbach ist | Nr. die Firma Malz-Bohuen- L Abt A4 Band T O, i s änkter Ha licher Geheimer Rat Dr. Karl August | Lichtspiele, Gesellschaft mit besch for Pal haftende Gesells@after: | Krte Kaffee-Fabrik, Gesellschaft mit be- | versamm 8 der ordentlichen General, Ap c art a ged Iod She ray “Gro G i E

i ir bex ftung: | m, in Vuer-Erle und als der : : telsregister Abt. 4 den Beshl-ß vem 25 Oktober | Martea uer e R Maree, | Ferdinand Lingner ist geftorben. Zu Ge- | ter Daftung zu Dutsburg“ betreffend : | In unferem Es elsregister Abt. 4 | j f 1916. s ‘Selelsbartvaiteag durch | Inhaber der Kaufmann Friy Marten, art fübrern ind bestellt der Direstor | An Stelle des zum Heeresdk-nst einbe | heute als B dat tar e Hs einrich Gustav Grießbauer, zu Karlöruhe, den 30. November 1916, ais Haftung eingetragen worden, | figenden des Aufsichttrats oder seitens des | Ingenieur" : ann in Pforz- einen Zusa wegen- der Verteilung des | edenda, Engtrogen, 91. Oktober 1916, | S-stav Ludwig Wilhelm Fiip Koltow | rufenen Geschäjtsführers Kaufmanns an ari aar gp B E fa ri urg, und Gustav ann Henry Großh. Amtsgericht. B. 2, ist vie D un Zweck des Unternehmens | Vorstandes der Geellschaft durch Ein- | heim, dessen Piokara“ erloschen t, it in eingeminn8- ergänit worden. “— Bei Buer i. W., den 9 ht * fund der -Verwaîtungasdirekior Hermann | Gustav Heinzemann in Dulodurg ist der {in b ediaud, Á Gi b e au, } Timm, zu Wardsbek, Kaufleute. Kosel, 0.8 49858) | and f oa ellung von Malzkaffee und | ladungen, die mindestens 20 Tage vor | das Geschäft als persönli haftender Ee- Nr: 14151 Beruñein & Comp, Nhriglichas. Aenstgepud?, Otto Georg Seirina, beide in Dreéden. | Kaufmann Josef Weber in Duisburg zum ßa rikoesiger Ku U = ay Die Gesellichaft hat einen Komman- R Tes Sanbelérogifier- A if dee Vert Ae ersevenden Fabrikate sowie | Ablauf der für die Hinterlegung der Aktien | sellsGafler elugetreten. Offene Handels:

Speziälgeichäft für Nähmaschinen |Ca 4) auf Watt 13821, betr. die ofene | Geschäftsführer bestellt worden. ah in Schlesien daß der Tebergune i E E hat am 1. Januar 1916 E Ee L nas iltee Dersiellune G e E O geseßten Frist S A Deutschen Reths- | gesell aft seit 1. November 1916. lge / 5 L i : ] ° i « {anzeiger verôöffentliht sein müssen. Pforzheim, den 29. November! 1916.

ie an G. ‘H. H. Timm erteilte] _ Bei Nr. 36. Firma Hermaun Siegert, | ände. Das Stammkapital beträgt i: BAR: erb E E ter e Vorstandsmitglied ist der Kauf Großh. Amtsgericht.

e eingetragen: heim. - Arthur Ster t

d : [49915] s vermeikt worden s Fahrräder, Ges-lschaft mit be- Handelsregister Caffel. 4 P Mei Gast Weengel M Ao, it) U e 00, he Fyma M Sand beri Betriede des Wei GUIs bec L schräufter Haftungt Dur ‘Gesell. | Zu Gebrüder Kaiser, Cassel, ist am| Dresden 1 Die Gesellschaft ist aufzelöft. | hauseu'shez Baukvereia, Aktien» | L d Verbindlichkeiten bei Kosel. Die Zweigntederlassung in | 20000 #. Geschäftefü t ¿ : k j br Sor 1, Der Gesellschaft iseur Max Hermavn | gesellschaft, Filiale Duisburg“ be- | Forderungen und Berbindlichkeiten bei Y ojel. e weignledertaljung : eshäfteführer find der | mann obannes Adischkewitz in Elbina. ; it nad “Znbalt der “gederichrift d'e Badi Faller, dele Burttici, ‘und det rers L i antgeldiede. ut E trffen D g 1 veepi ge pee hte ot 1: 1 74 fg?’ ae Eise Baclvtsabrt- I A O Albert Spoópé i ver Mbaied pv Deb Sem Kaufoumn Ferdinand Herzseldt ‘in Ed E E ec 0(89807] ing geändert und" bestimmt, daß, | Fra: Frieda Kaiter, geb. Rosenthal, beide | [Gaîter Kaufmann Martin 9 ind | Vorhande ausesdeE O l] Friedland, Bez. Breslau samm! der Aktionä ;| Pogorzelleg. Dem Kaufmann Georg | und der Prokurist Paul Reinbreht in | cs ift Gesamtprokura dergestalt er: 16 A: 1916460 Siems Sa eG wenn mehrere Geschäfteführer bestellt find, | in Caffel, ist Etnzelprokura erteilt. Dresden führt das Handelsgeschäft und | Vorj!ande ausgeschieden. 98 N ber 1916 » h BEE ammzungen der onâre . vom Schoppe | Po orzelley it Prokura erteilt. | Hamb Der Gefell teilt, daß er berechtigt ist, \latutengemäß | teilung A Nt. 50 a Johannes M T) l ' bie:Sicida als Alleinipbaber fork. - Duisburg, den 29. November 1916. | 28. Novem 28. September 1916 und 16. November ppe in Pogorzelleß “Da er Gefellshaftsvertiag ist | mit einem Vorstandsmitglied odèr Stell- | Daa in Sande. Der Chefrau Marbilde M 10 vet - Rausaiann| - 20, Amtögeriäht, Abt. 13, zu E L auf Blatt 11 076, betr. die irma\ Königliches Amtsoericht. M S 17 Des Gesellidaiteveatrates 224 M Spiel, Sahaberin verwilivete Kausweaa U L Rovember duréh ' mindefieas Wei Verbindli Profurtiten erma TeVis| Frie E E Me Me, Dro: i in. Berl © H : 4 hlig in Dresden: er L EENE S T CIRE ° s E erbin zu zeichnen. Ferne d , l Je F E E aid ist E andelsregifer Cassel. } Arditeft : Traugott Martin Mebl i S n oal&inE 4 R S R, o rcitiaiin Abtela „ale p notariellen Protokolle beschloffen Den FOPe 1A dls Johaun Miuik E E E as E Wilbelm Güntbert und dem e Ie November 1916. - Beriin;, 29 Noyemher 1916. i « Max Boldes, Caffel. om | Vrefden Bf in das Pandeige]QUt in) Nr 25, die Firma „E Matthes æ@|Nr. 96 it heute zur Firma EdueF Die an I. E. Naht, A. A. M Polis, | in Slaweugzit. Die Ftrma ist erloschen. | treten. Die Bekanntmathungert der -Ge- | rann Seorg Deppe, beide in ng, —— e E os 1E When e Pie a at a2 L Su 1s b, Äpenaslwase, t Bais: inbot Kaolgee 1 Wi ge L Hense ge Q m tels Haute Jute En Dae m Ls Le Bie | B Sey mne g, [Statt oto) affel ist Prokura erteilt. begonnen. Die dem Kaufmaun Karl Denneborg | Georg MRakebrand, Elisabeth geb. Sel] ebn und E, T. Wrack erteilten Pro- r le iri t Königliches Amtsgericht. Abt. B Nr. 4 zur Firma Acetylenwerk

s E 49953 i: Abt. L : Ï i ( | kuren find erloschen. Luckenwalde, den 24. November 1916. VIT unser Häntelerégister B ift “heut E a N Ee Samuel Roseuthal in S Die E era ertetite Gesamtprokura ist G ngen a Marne mee 191 ea . Pte Germann ute. Handelsregister ist rial che Königliches Amtsgericht. Menn. ibi ai [49889] ee U ta bei der unt-r Ni. 171 etngetragerea Firma | Damzig. )| Firma ist ‘erloschen. : : s / reiber. Prokura er an } E r n unjer Handelsregister eilung A | 7 N S RNY E Ù k | : Duisburg, den 30. November 1916. Königliches Amtsgericht. IIL. S getragen worden : Lidensecheid. f [49885] ] it i: des verf!o:benen Geschätteführers Franklin Pokels & Knapitein, Gesellshaft mit| Jn unfer Hante!sregister Abteilung B| Dresdën, den 1. Dezember 1916, Königliches Amtegericht. Graudenz Ehefrau Minna Caroline Martha In das Handelsregister A Nr. 494 ift Rica TOVt Ait, B E Mäller der Herrnann Mittelsdorf

ofe l, Wes | i 1) auf Biatt 16671 dié Firma Adolf Lehrer He b äufkt:r Paftung in Boun ein- | ist bei Nr. 92, teneffend die Gesellschaft t8geridt. t. TIL [499 Schreiber, geb. Harder. i O a: ftung y (a Firrna „Vantagr Parbeltfabett; Königliches Amtsgericht. Ab “iee | heiligen; Elekpb L Im hisiuen Handeldre gifter Abt M A oveiber- 49. Michaelsen in Leipzig. Der Kausmann | beute die Firma Jofef Tump zu Lüden- | duttrie Atbert Roffel 2 r. i eute bezüg er Fi

in Rauenstetn als Geschäfte führer bestellt Nacchf. tn E

. | Adolf Michaelsen in Leipzig ist Inhaber. | cheid und als- deren Inhaber der Fabri, ÆW worden ist.

Bernhard Lewandowski. Inhaber: (Angegebever Geschäftszweig: Herstellung | kant Josef Tump zu Lüdenscheid L204 ift As erloschen ift, die Gesellshaft

[49864]

Schalkau, den 29. November 1916,

“DHaftuzg n Breslau eintragen worden:

Die Hesellshaft ist turchÞ Beschluß der | Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ | DüsseldorT. 0s

Gef: llshaftervcrsammlung vom 4. vemb:r 1916 aufg-iösjt. Mathias Knay- ftein, Boun, Côlnstraße 149, iji Ligutdator. - Boan, den 25. November 1916 Königliches Amtsgericht Abt. 9.

Boun. [49954

Fa unser Hande!sregister B ist heute bet der unter Nr. 255 eingetragenen Ukitens esellschaft in Fiima Hoeitger-Wa!dt- jauseu » Aktiengesellschaft, Zweig- niederlassung Clar¿nuburg mit dem Sitze _ in Clareuburg bei Wesseling, eing-tragen wyorden, daß der Prokurist Wilbeltin- Hausmann zu Berlin-Wi[lme1ss Dei abberuüfen is. Dem Kaufmann Karl MNöseler- tin Berlin ist Prekura erteilt worden m't der Befugnis, die Gescllschaft in Gemrtn'chast mit einem Vor st ndés- mitglide oter einem zweiten Prokuristen zu vertreten

Boun, den 25. November 1916.

Köntgliches Amtsgericht. Abt. 9.

Breslau. (49913)

In unsex Handelsregister Abteilung B Nr. 641 ist bei der Getreide - Verxtei- lu -g8gesellichaft mit bdeschräs«fkter

Am 9. November 1916. Duektor Georg rledländexr ünd Kaufwann Hermann nvenfelck, bêide tn BiesLau, h ben lhr Amt als E De. nteveriélegt2t91 Am 28. Novewber 1916, Die Kauf- leute Moriy Lantsb®g ‘uyd Oecar

Schuftan, betde in Breslau, sind zu: Ge- |

\häftsfuhrern best U. : Kgl. Amidgerit Breslau.

Br b Lau, R E E {49820

In unser Handelsregister : Abteilung A ist heute cinerrages worden. j e E E ofs N P daesel.

aft Richar Ide ier“ auf- gelöst. Der bish- rige Ge)ellsafter Kauf- mann Conrad “Teschkè zu Breslau ist alletniger Jnbaher- ber Fima. / Bei Nr. 5073, Fixma Julius Ollep- doiff & Co.’ hiex: iri Frau Seima GSünzburger, g-b. Lövenfiein, Breslau, tft; Prokura ertetit. '

Breslau, den 25. November 1916,

Königliches Amtsgericht.

Breslau. [49911]

In uvssér Handelsregister Abteilung À Ut heute eingetragen worden :

Bei Nr 5064, Firma Fris Weruer hiex: Der Frau Emina Werner, geb. Aufterliß, Breèêlau, is Prokura erteilt.

Bei Nr. 5595, ofene Handelagesell. hat Waldemar Gilge Juh. W. Gilge & S. Greulih hier: Dem Cal Gilge, Breelau, ist Prokura erteilt.

Breslau, den 27. November 1916.

“_ Königliches Amtsgericht.

Breslau. [49912

Fn unsex Handelsregister Abteilung A Nr- 3120 ist bei der Firma Gebrüder Kahlert Juh. Carl Fuchs hier heute eingetragen worden: Die Piokura des Walte: H-cht ist erloschen.

Bxeslau, den 28. November 1916.

_ Köntglihes Amtsgericht.

Breslau. [49914]

In E Handelsregister Abtetlu-g B Nr. 617 ist bet der Zuckerfabrik Vroß- Mochbern Gesellschaft mit beschräuk, ter Haftung in Groß Mochberu beute gas worden: Dem Ernst Scl!eisiag, Groß Mochbern bei Breslau, ist Gesamt- prokura dahin erteilt, daß: er gemeinsam mit einem Geshäftsfübrer oder mit eiiem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesfellidaft befugt ist

Breslau, den 29 November 1916.

Köntglihes Ami1sgericht.

Buer, Westf. L [499551 __ Im hiesigen Handelsreg!ster Abteilung A Nr. 304 it heute die Fi m1 Dr Alfced Prenger in Buer-Refse und als deren Inhaber der Apotheker Dr. Alfred Prenger, ebenda, eingetragen. j

Buer, 14 Oktober 1916.

Königl'ch-s Amtsgericht.

Buer, Westf. __ [49956] Im hiesigen. Handelsregister Abt. A

in Dauzig. am 28. November 1916 ein- getragen: Der § 7 dcs Gesellschafts. vertrags vem 30. November 1904 ist durch Beshluß der G.selschafter vom 7. November 1916 dabin geändert, taß di? Gefscll'chazft etrea Geihäftsführer und enen ftellvertretenden Geichä-tsfübrer He- stellt. Zum stellvertretenden Gesckäfta- führer ijt der Betriebsleiter Geo1g Krüger in Scheömühl bestellt.

Königl. Amtögeriht, Abt. 10, zu Dauzig.

Dessau. {49860 Bet Nr. 91 Abl. A des Landelis- registers, wo ‘die Firma Paul Ohle in Dessau geführt wird, |st beute einge! ragen wo:den JIrhaberin t jeßt tie Wiiwe Emma Ohie, geb. Nichtir, n Dessau, Deffau, den 30. 'tovember 19i6. Peri:ogl. Anhalt. Amtsgericht.

Detmotd, [49917] Jn ur ser Handelsregister Abt. B tst unter Nr. 39 die Firma Zuwk-(Hust- Werke Gesellschaft mit bejchränkterx Haftung mit dem Sitze in Detmold heute etngetragen.

Gegen'tand des Unternehmers ist die Errichtur-g e-ner Fabrik zuw Gt-ßen von Metallen, insbesondere von Zink und die R hrung aller ectia\chlägigen Ge-

äfte.

Kaufmann Dr. Nathan Ernft Weill tun

canfsut a. Veatn.

- Der Ges-llshaftsvertrag ist am 11. Ok-

tober 1916 festgenellt

Die Bekanntmachungen der G-\ellschaft

werden durch den Deutschen Reichsanzeiger

und die Lippische Landeszeitung ver-

¿fentlicht.

Detmold, den 23. November 1916. Fürstliches Amtêgeriht. I.

Dresden. [49643] . In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:

1) auf Blatt 14118: Die Firma Vaul Zemter jun. in Bricesnit. Der Kauf- mann Hetinrich Fitedrich Louis Paul Zemter in Briesniy t|st Inhaber. (De- \châ|tszwelg: Großhandel mit Kräutern und Veg-tabilten.)

2) auf Blatt 7865, betreffend dke Kommanditgesellschaft F. Roseuberg in Dresden: Der p -r\ônlih haftende Ge- sellschafter Erich Albert Rosenberg ift in- folge Ablebens aus der Gesellshaft aus- aeschieden. An seiner Stelle is eine Kommanditistin in die Gesellshaft ein-

etreten. Die Kaufmanntwitwe Anna

elene Rosenberg, geb Mulansky, ift nicht mehr Komwrantkitistin, foadern per- sönlih haftende Gesellshafterin. Die ihr erteilie P-olura ist erloschên. u

3) auf Blatt 4411. bet-effend die ofene

andeltgeiellGaît Richard Klemm in Dresdea (Striesen): Nah Einleaung des Handelöges{chästs in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung |st die G-fell- haft aufgelöst und die Firma erloschen.

4) auf Blatt 2550, betreffend die offene Hanbdelsgesellshaft Donath & Co. in Dresden : Nach Eirleguna des Handels- geschästs in eine Gesellshaft mit. be- 1ckchrârkter Haftung ist die Gesellschaft auf- gelöst und die Firma erloscken.

5) auf Blatt 8693, betreffend die n Fx. Dacndel in Dresden: Die Firma ist erlo'ch-n.

S) aux Blatt 13789, betreffend die Firma Emailie Schröter ‘in Dresden: Die Firma ift erloschen.

Dresden, den 30 November 1916. Königlihes Ämtsgeriht. Abteilung [TT.

Dresden. {49861]

getragen wordén :

1) auf Blatt 13 880, betr. die Gesell. haft Futtermittel - Verteilungs - Ge- sellschast mit beschräunk!er Haftung in Dresden1 Der Kaufmann Julius NMosenthal it niht mebr Geschäftefübrer, Zum Geschäftsfühuer {s bestelit der Kauf- mann Paul Julius Richard Schaupt tn Dresden. :

schaft Ewért & Müller Geselischaft

f e Stammfkapital het-gt 100 000 4. uss Santa der Gesellschaft 1st der!

Ju das Handelsregister i heute ein-

2) auf Blatt 13 812, -betr.- die G sell.

Unter Nr. 1420 des Handelsregisters B wurde am 24. November 1916 eingetragen die Féjellshaft in Firma „Schrott- handel“, Gesellschafi mit beschränkter Haftung, wit dem Sitze in Düsseldorf Der Gef-llshastsvertrag ist am 19. Ok- tober 1916 festgestellt und abgeändert durch GescUschafterbeschluß vom 21 No vember 1916. Jedem Gesellschafter steht das RN-cht zu, rah Ablauf der Sp, 3 (Gegenstand dis Unternehmens) erwähnten Vertinharungen mit der Etsenzentrale, Gesellihaft mit beschränkter Haftung fin Berlt=, die Geselischa't mit ses Monaten aufzukündigen. Im Falle der Kündigung ist der Künadigende verpflichtet, seine An- tetle in rechtsverbtndlider Form dur den Boi sinend-en. des Aufsichtärats den übrigen Gesellschaftern zum Erwerb anzubieten und zwar zum Nennwerte zuzüglich Neservea - und anderen Vermö„ens- werten abzüglih der Passiven. Wird dieses Angibot nicht tnnerhalbß vier- ¡ehn Tagen angenouimen, so hat der oder die Kündigenden das Recht, die Auflösung ‘der Gesellschaft zu ver- langen. Geuenstand des Unte: nebmens ift Handel mit Eisen aur Grund von: Ver einbarungen mit der Eifenzer trale, Gesell. sait mit be\chränkt-r Haftung in Berlin, L Ae A sowie gs Be- enditung jolex; Vereinbarungen: dei ‘iitt Cin Es 0 nb Aoelia en Produkten. - Das Stammkapital! beträt 1000 000 4. Z1 Ge châ!tsführern sind beitelli die Ka tleute Wilhelm J-sfing- haus in Dutsburga, Albert Rotbschild in Frankfurt a. M. und Jultus Cosmann in Éssen-Nuhr. Sind mehrere Geschäft3- führer bestellt, so wird die Gesellshaft vertreten dur zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Außerdem wir) bekannt ge- macht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur durch den Deutschea Netichsanzeiger erfolgen, Amtsgeriht Düsseldorf.

Düiasseldorf. [49647]

Bei der Nr. 457 des Handelsregtiters A eingetiagenen Firma Frauz Döring, hter, wurde“ am 27, November 1916 vachgetiagen, daß die Firma und die der Ehefrau Karl Hensel, hier, erteilte Pro- fura erloschen tit.

Amtsgeriht Düsseldorf.

Düisseldors. [49862]

In dem Handelsregister B wurde am 28. November 1916 nachgetragen bet der Nr. 435 eingetragenen Firma „Erusft Schieß), Werkzeugmaschineufabrik Uktiengefsellschaft““, hier, daß dem Kaufmann Theodor S{ioßhauer und dem Obertngenteur Ludwig Carls, beide hter, satzungsgemäße Gesam!prokura ertetlt ift ;

bei der Nr. 734 etngetragenen Firma „Nhetiuisch-Westfälisches Kohlen- und Kokslager Hamburg, Bahnhof Sternschanze, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung““, hier, daß Berg werkédire?tor Karl Bröggemann, bier, infolge Amtsniederlegung - als Liquidator aus schieden und Recht3anwalt Hans Fusbän in Gelsenkirchen zum Liquidator bestellt ift ;

bet der Nr. 1336 eingetragenen Firma „Industrie, und Handelsgesellschaft mit besch«äukter Haftung“, hier, daß Kaufmann Karl May in Neuß als Ge, schäftsführer ausgeschieden und dur Be- {luß des Amtsgerichts Düsseldorf vom 28 November 1916 ‘der Kaufmann Hein- rich Wiedemann, hter, zum Geschäftsführer bestellt ift.

Amtsgeriht Düsseldorf.

Düsseldorf. # 49863] Unter r. 45/0 des Handelsregtners A wurde am 29. Nov mber 1916 eingetragen die Firmà „Juli s Blumenfeld, Fa- brik technischèr Eczeuguisse““, mit dem Sitze in Düsseldoxf und als Jnhaber der Kaufmann Julius Blumenfeld, hter. Nachgetragen würde bei der Nr. 1592 ei getragenen Firma Carl Padberg. ‘bier, daß dem Georg Stäuff tn Düssel. do:f. Gerresheim. Ges mlprofura derart er- teilt t, daß er in'Gemetinshaft mit einem der übrigen besteltea Gesamtprokuristen

lagen, Uebernabme von Máässentrar sporten 1ñ.-Toitnen - Kilort{ér’- Fötderun, Ver-] nragon,/ wont. 5 [400 Transpo:tanlagen ; Fabrikatiton von Spezial- di E e rur v A A Hageu i W. und als deren Zih Vertrieb sämtlicer | dex Kaufmann Heinrich Breddermana Haaen i. W. eingetragen.

Firma Bruno Weise in Eibau ge-

FKaufinanns Max Georg Hoffmann in Cibau als J: haber - und der Kaufmann | (i

baber eing-tragen worden. Ebersbaz, am 30. November 1916, Königliches Amtösgertcht.

Erfurt. [49865] In unser Handelsregisler A unter Nr. 1296 if heute die offene Handels-

und als persbultch haftende Gesellichaftier

und Paul Her ßzen in Erfurt eingetragen worden. tober 1916 begonnen. Erfurt, den 24. November 1916, Königlides Amtsgericht. Vht. 3,

Eszen, Rur. {49867} In das Handelsregister ift am 21. No-

tragen gemäß Gesellshazftävertrag vom

beschränkter Haftung, Essen. Segen- stand des Unternehmens ift Projektierung, Kusführung und Leitung indunrteller An-

mietung und Lieferung von Kcaft- und ausführungen nach etgenen und über- nommenen Patenten, tehnisher Bedarfsartikel für eigene und fremde Rechnuyng und der Betrieb ver- wanyter Geschäfte.

Geschäftsführer find Heinrich Schiidberg, Ingenieur, Efsen, Wiibelm Grieb, In- genteur, Gen. Dem Jnyenteur Wilhel:n

vertretungsbefugt ift. schaft durch einen Geschäftsführer tn Ge-

treten. Kerner wird bekannt gemadt: Veibffentlißungen der Gesells@aft er- folgen durch den Deut'chen Netchanzetger. Der Sesellshafter Heinri S@{!ldberg zu Essen bringt als derx nicht eingetragenen Firma H. Schild,

sowie deu vorliegenden Aufträgen ein.

leistende Vergütung beträgt 50 000 „6. In Höhe dieses Betrages ist die Stamm- einlage des Eesellschafters dur diese Sacheinlage berichtigt.

Königliches Amtsgeriht Essen.

Essen, Ruhr. [49868) In das Handelsregister t am 27. No- vember 1916 eingetragen zu B Nr. 428, betreffend die Firma Gesellscaft für Eleftrishe GrubeulaunipenmitWetter- Anzeiger mit beschränkter Haftung, Essen: Gregorius is erloihen, Die Gesamt- in eine Einzelprokura geändert. Königliches Amisgericht Essen.

EŒa20n, Rur. (49866)

In das Handelsregister if am 30. No- vember 1916 in Abt. B Nr. 493 einge- tragen gemäß Gesellschaftsvertrag v'-m H. Dfkrober 1916 dite Gesellshaft mit be-

E Mulchversorgung Gesellscha i tgr ee Pre p eigt Meni Ee N

kauf, Verteilung und Verarbeitung der in das Stadtgebtet Essen eingeführten uud in thm erzeugten Milch, wie überhaupt alle auf die zweckmäßige Bersorgung der Essener Bevölkerung mit Mild abztelenden Maß- nabmen und Geschäfte. Das Stamm-

führer ift Alex Gabriel, PVtèolkeretdirektor,

Mr. 30b ist- heute die gra Hermann Bokßlex in Buer i. W. und [s deren

mit besch: äukier Haftung in Dresden: Dex Bu@hbindermeister Adolph Müller

vertretungsberechtigt ist. mtsgeriht Düsseldorf.

stellt, so wird die Gesellszaft dur) zwei

ett: Maspfuhl Fuhaberx acia Nadefe Greifenhagen. Greifenhagen, den 25. November 1]

Das Stammfavital beträgt 100 000 6. | 2

ichä!teführer bestellt, fo wird die Gesell- [ist aus der Gesellschast

berg, Ingenieurbüro für Jundustrie- Bedarf Y in Efsen Bredeney betriebznes Geschäft Se O nah ‘einer dem Gesellschafisyertrag bei- Kaufmann B gefügten Bilanz mit Akityen und Passiven alleiniger Inhaber der Firma. Die!

Im Handelsregister ist auf dem fär die Ware«ahaus S. Joutofsohn mit i Ï führten Blatt 301 das A: 3cheiden des BR N Grauvdeuz eingetragen:

r Frau Kaufmann Else Zoutesis tbor-nen Rose; berg, und dem Fräu

9 S „| Mia Pauluhn, beide aus G'auden;, M Bruno Kamillo Weise tn Ziitau als Ja derart: Profuta tente dal iee N ristin selbstständig Handeln darf. Prokura des Kaufmanns Adolf Nosenh aus G audenz ist erloschen.

Graudenz, den 30. November 1916, Königliches Amtsgeri@t.

ges: Uichaft Voigt & Heafigev in Erfurt | Greifenhagen. [49MM

Fn unser Handelsregister A ist by

die Kaufleute Ernft Theodor Paul Voigt | bet dec unter Nr. 17 eingetragenen Fi e S S Richard Maspfuh! in Greifeunhaz Die Gesellschaft hat am 23 Ok- | eingetragen : /

le Firma lautet j Nidhi

Köntaliches Amtsgericht.

vember 1916 in Abt. B Nr. 492 einge- | Groiïfenhagen. (490A

Ina unier Hanrelkregister A ist |

12. Oktober 1916 die Gesfellshaft mit be- | bei der unter Nr. 73 eingetragenen F \ch:änkter Haftung unter der Firma H. | M, Schildberg unv Co. Ses-llschaft mit | hagen etngetragen:

Die Firma lautet feut M. Jacobs

Söhne, Inhaber Fritz Radefeldt.

Greifeuhagen, deu 25 November 1! Köntuliches Amtsgericht.

Hagen i, Westf, den 24. Novet 916.

Königlihes Amtsgericht.

Falle, Saale. [49 In das hiesige Handelsregister Abi,

Heer ist Prokura dahin erteilt, daß er tn Nr. 1851, betr. die ofene Handelt Gemeinschaft [mit etnem Geschäfisführer | haft Carl & Co., Halle S, ist Sind mehrere Ge- | eingetragen: Helene Garl, geb. Su

aus.esdil

Sleihze'tig i der Bobrunternh

mtinshaft mit etnem anderen Geschäfis- | Feanz Carl in die Gesellichaft als per tührer oder mit etnem Pcokuristen ver- |lih haftender Gesellschafter eingeinß Die Prokura des Franz Carl ift erlos

Halle S., den 27. November 1916 Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. (4 In das hiesige Handelsregister All

acheinlage sein unter Nr. 302, betr. die ofene Handels

haft Bruno Frey!ag, Halle S, 19 A De Gesellschaf! Der bisherige Gesells Reinhold Frevtag

kura des Hugo Riederih, des Wil

Die von der Gesellschaft dafür zu Hawersaht und des Hermann Holze l

bestehen. | Halle &., den 28. November 191 Königliches Amtaagerta t, Abt, 19

Haïïe, Saale, [4

In das hiesige Handelsregister A Nr. 339 betr. Hallesche Tasche! Sport -Axtikel Fabrik Franz # e& Co. Gesellshaft mir beshrû! Hastung §alle S., ist heute eingetr Franz König ist nicht mehr Gesd führer, Gerhard Schulze ift zum s

Die Gesamtprokura des Olto | tretenden Geshäftsfübrer bestellt. 2

Beschluß der Gesellschaftecversau

prokura der Buchhalterin Anni Görß ist | yom 19. November 1916 sind di

stimmungen des Gesell\cafi8vertraß! den §8 5—9, 11, 13—16 und 18 g Halle S., den 29. November 1916 Königliches Amtsgericht. Abt. 19

Hamburg. (0 Eintragungen in das Handelsre 1916. November 28.

\{ränfter Haftung unter der Firma | Wilhelm Felfing. Inhaber : Georg?

ri Wilhelm Felsing, Ingenieit Kaufmann, zu Hambur g. i

Gegenitand des Unternehmens ist An- | Paul Friedrih &@ Schiller,

Frau Friedrich, geb. Jagdmann, Prokura ist er rben,

H. Wuff. Profura ist erteilt an Heimich August Pee. g

Sebr. Kratzmaunn. Die an W. Hohmann erteilte. Prokura ist e!

E-pital beträgt 106 000 4. Geschätis-| Pio Alexis Meyer. Diese: Fit!

erlo}chén.

Essen, Sind mehrere Geschäst3fühuer be- | Zigareiteufabrik S(ua vom *

«& Albrecht. Diese ofene Ya

Jacobsoha Söhne in Grei

“mit dem

“Kaiserslautern, 30, November 1916,

Bernhard. Lewandowski, Kaufmann, zu Hamburg. Gustav Kindt. Prokura ist erteilt an Chefrau Frieda Amanda Wilhelmine Kindt, geb. Niebesell. Die an G. H. J. Rothenburg er- teilte Prokura ift erloschen. Oelfabrik Gustav Kiudt & Co. Pro- fura ift erteilt an Ehefrau Frieda Amanda Wilhelmine Kindt, geb, Nie besell. Bankkoutor für Juduftrie - Werte Geselischaft mit beschräukter DHaf- tung. Die Liquidation ist beendet und die Firma erlo)cen. Eiukaufs. Verbaud „Nordeu““ Gesell, schast mit beschränkter Hafiung. Durh Beschluß der Gesellschafter vom 26. September 1916 tft das Stammkapital der Gesellshaft um 6 2000,— avf #6 167 000,— erböbt und der § 5 des Gesellschaftsvertrages entsprechend geändert worden. Continentale Rhederei A. G. Die am 30. Juni 1916 beschlossene Erböhung des Grundkapitals um 46 2 750 000,— ist durgeführt worden. Durch Beschluß des Aufsihtsrats vem 7. November 1916 ist der § 4 des Ge. sellshaftävertrages geändert und be- stimmt worden: Das Grundkapital der Gesellschaf! beträgt „4 4-000 000,—, - eingetetlt"“ in 4000 auf den Fchaber "autende Aktien zu & 6 1000,—. erner wird bekannt gemacht: Die neuen Aktien werden zu einem Kurse von 115 °%% ausgegeben. Friedrich Hartmann «& Co. Diese offene HandelsgesellsGaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Ge fellihafter F. H. M. Hartmann mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter. un- veränderter Firma fortgeseßt. Amtsgericht. in Hamburg, Abteilung für das Handelsregifter.

Havelberg. [49876]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 10 eingetrogen, daß die Firma W. Naudo!fffs Nachfolger, Davel- berg, jeßt W. Naudolffs Nachfolger, Havelberg, Kouditorei und Kaffe, JInhaver Konuditormeister Haus Lorenz lautet. Jnhaber der Firma ist der Konditormelster Hans Lorenz in Pa, Der Uebergang der in dem

etriebe des Geschäfts begründeten Ver- bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kouditormeister Hans Lorenz ausges{chlofsen.

Davelbera, den 25. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

HWeidenheim, Brenz. [49877]

In das Handelsregister für Gesellschafts. firmen Band 1 Blait 217 wurde heute bet der Firma „Haudelsdruckerei «& Buchbinderei Deideuheim a. Brz. Oetinger & Lest kn Heidenheim“ eingetragen : Die Firma ift erloschen.

Heidenheim a. Vrenz, den 30. No- vember 1916.

Kal. Württ. Amtsgerl@t.

Insterburg. [49878] In unjer Liadälteetiser ist Abt. A bei Nr. 29 Firma August Federmann in Insterburg eingetragen : Der Frau Marta Federmaun in Inster- burg ist Prokura erteilt. f Amtsgericht Jufterburg, 29, November 1916.

Kaiîserslautern. [49879]

1. Betreff: Firma „W. Veeri, Ge- sellschaft mit beshräakter Haftung“ Sitze zu Kaiserslauteru: Wilhelm Beeri, Kaufmann in Kaisers- lautern, ist als Geshä!töführer ausgeschteden. Als weiterer Geschäftsführer ist bestellt :

rant Sáiler, Kaufmann in Kaiserslautern ; die Prokura des legteren ist erloschen. Dem Kaufmann Viktor Knoll in Kaisers. lautern ist Prokura erteilt.

Il. Die Firma „Bertha Freukel, Niederlage des Hamburger Engros- Ie mit dem Slge zu Kasel ist ec-

und Vertrieb yon Waschpulver, Siärke- ersay und ähnlichen Waschartikeln.)

2) auf Blatt 1713, betr. die Firma Gustav Ullrich ir Leipzig: Prokura i erteilt dem Buchbinder Felix Gustav Ullrich in Leipztg.

3) auf Blat: 9856, betr. die 'Fitma Johannes Soectze in Leipzig : Prokura bit erteilt dem Kaufmann Paul Richard Wagner in Leipzig.

4) auf Blatt 9866, betr. die Firma Leipziger Maltuchfabrik Röller & Huste in Stahmelnu: Johannes Hein- rich Göôgze ist infolge Ablebens als Inhaber ausges{chieden. Inhaberin {is Anna Luise. verw. Göge, geb. Pries, tin Leipzig, an die der Verwalter im Konkurse über xen Natlaß des bisherigen Inhabers dat Handelsgeschäft samt der Firma veräußer! hat. Die neue Inhaberin haftet nich! für die im Betriebe des Geschäfts ent- standenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen au nit die in dem L iee begründeten Forderungen auf e über.

9) auf Blatt 13 191, betr. die Firma Otto Maier Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Leipzig: Zum stellvertretenden Geschäftsführer ift bejstelli as Lees a. D. Carl Strauß tr

pzig.

6) auf Blatt 15,877, betr, de Firma „SUspeudator“ Filter - Gesellschafi mit beschränkter Daftnag in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Direktor Dr. Edwin Hoppe-tn Leipztg ist als Ge- schäftsführer ausges{ieden und zum Ligut- dator bestellt,

7) auf Blatt 16 581, betr. die Firma Otto Max Hunger in Leipzia: Pro, fura t erteilt an Alberttne Charlotte Hunger, geb. Vogt, in Lcipzig.

8) auf Blatt 16 598, betr. die Firma Florenz Erdmaun in Leipzig: Franz Florenz Oswald Erdmanu t als Jn- haber ausae!chieden. Anna Marta Elisa- beth verehel. Ecdmann, geb. Kirsten, in Leipzig ist Inhaberin. Sle haftet nic tôr die tim Betriebe des Geschäfts be. gündeten Verbindlichkeiten des bisheriger Inhabers, es gehen auch nicht die in dem fie Ren begründeten Forderungen auf

e über.

9) auf den Blättern 15114 und

Trillert & Co. Gesellschaft mit be- schräukter Haftung und Struve & Co., beide in Leipzig: Die Firma ist nah beendeter Liquidation erloshen. Leipzig, am 28. November 1916. Königl. Amtsgericht. Abt. 11 B,

Leisnig. [49881) Auf Blatt 338 des hiesigen Handels- registers ist heute die Firma Felix Löwe in Leisuig und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Eduard Felix Löwe in Leisnig etngetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig : Anfertigung und Verkauf von Zigarren.

Leisuig, den 29. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Liebau, Schles. [49882] In unser Handelsregister Abteilung B {it bei Nr. 3, Drahtbundkistenwerke, Gesellschaft mit terer Haftung in Liebau, heute folgendes eingetragen worden: „Durch Beschluß vom 13. Ok. tober 1916 ist das Stammkapital von 20000 „J auf 100 000 4 erhöht,“ Amtsgericht Liebau,

den 21. November 1916,

Lörrach. [49883] Zum Handelsregister B T O.-Z. 13 wurde bei der Färberei uud Appretur Scchufterinsel G, m. b. H. zu Schuster- insel, Gemeinde Weil, eingetragen: Die

(uu des Jakob Grollimund ist er- oschen.

Lörrach, den 26. November 1916.

Gr, Amtsgericht.

Lötzon. [49958] In unser Handelsregister Abteilung A it bei ‘der offenen Handelsgesellschaft Schwarhkop#ff} und Co. (Nr. 117 des Registers) am 17. November 1916 folgendes

15 895, betr. die Firmen Schueider, | b

mann,

oder

ital R

Kgl, Amtsgericht Registergericht,

eingetragen worden ; j

des Un

tragen. ¿ Lüdenscheid. den 27. November 1916

Wagdeburg. Bei der Firma „Obstbau-Gesellschaf mit beschräukier Hastung““ hier, unter S A arge Bas dag Panbels: wit bestehende registers, eute eingetragen : reftor ; Gustav Lindemann in Magdeburg ist zum Kaufmann Wilhelm Wolf in Myslowig Ton stellvertretenden Geschäftsführer Wo! estellt. L Magdeburg, den 20. November 1916 Königliches Amtögericht A. Abteilung 8. | ¿ingetragen worden. Der U

Wannheim. ; Zum Handelsregister B Band X11} Verbindlichkeiten ist bei dem Grwerbe des O.-3. 19 Firma Steierische Eier Jm- | vovigesenchust mit beschräukter Haf- | Myslowitz, d. 23. 11, 1916, tung in E E getragen : Anna Lang, ledig, Mannheim, ist ale SBeschäftsführer der Gesellschaft bestellt Ao Besatt un Mari irre ntg sind als Ge sfübrer der Gesellshaft aus, 2 N geschicden. Marie A(hleltner, Manne Kaufmann Heinrih Schernikau daselbft ist als Einzelprokurist bestellt. Maunheiue, den 29. Novewmber 1916.

Aannheim, o A N Band X11] Ja 0a - wur C- éule-e getrdgen : y rg s Í ï Á

“Firma: Leitutgsbau, Gesellschaft für ‘Nr. 26 ‘ift betder -Geteeidehändlerver-: elektrische Unternchmungen mit be. schräukter DHaftuug, Sablide me lia 6 aewerblihe Uebernahme un usföhrung j sämtlicher in das eléktishe Fach ein. | ausgeschteden und an seiner Stelle der \{lagenden Arbeiten sowte die Herstellung Kaufmann Wilhelm Culemann in Eils- derFhierzu nötigen Matezri1lien. sellshaft ist berehligt, sch an ähnlichen Unternehmungen in jeder Form zu be- teiligen und folhe zu erne:ben. Das Stammkapital beträgt 20 000 #4. Ge- {äftsführer find: Carl-Schiltng, Kauf, Willt -Bierig, In- genen Mannheim. Gesellschaft mit be-

Der Gesellschafts-

Mannbeim,

eschränktter vertrag ist geftellt.

erecht!gt.

Marienburg, Westpr.

In unser Handelsregister Abteilung B : 2, ift Beute inter De Dn Aktiengefel | Anna Hall:k, auf F1äulein Avna Hallek

haft in Firma „Brauerei Englisch

Brunnen“ mit dem Size in Elbing stadt O. S., dea 28. November 1916. und einer Zweigniederlassung in Marieu- eingetragen worden. ternehmens is der Betrieb der Ne und agene Nebenbetriebe un ndelsgesckäfte aller

Art. Der Gesellschastevertrag in der heute Handelsgesell[chaft Hermann Krahuer eltenden Form ist am 7. Septeinber 1915 feftgefiellt worden. :

eträgt 600000 # Stämmaltien und | alleiniger 262 000 „G Vorzugsaktien. Aktien siad Inhaberaktien im Nennbetrage | geführt. von je 1000.6. Die Vorzugsaktien habén ? gegenüber den Stammäktten das Vorzugs. recht auf einen aus den Netnerträgnifsen der Gesellschaft zu entrihténden jährlichen Gewinnanteil von 6 9%; déèr danach ver- bleibende Ueberschuß Netnerträgnisses wird als Gewinnanteil unter die nit bevorzugten Aktien verteilt. Die Inhaber der im Falle der Auflösu oder der Liquidation vermögens ein mee an dem ver- teilungsfähigen Erlöse

nehmen dergestalt, daß sie aus ihm zu- nächst den Nennbetraa threr Vorzugsaktien gezahl* crhalien müssen, bevor auf die niht vevorzugten Aktien eine Verteilung erfolgen darf.

Der Vorstand bestebt aus einem oder mehreren vom Aufsichtérat zu gerichtlicher oder votarieller Niederschrift zu êrnennenden

Königliches Amtsgericht, [49886

[49887

Maunheim, wurde heute ein

r. Amtsgericht. 3. 1.

Mauußeim

aftung. 16. November 1916 fest.

Die Geselischaft bestellt ciner mehrere

Geschä!tsführer.

Gr. Amtsgericht, Z. 1.

Das Grundkapital

des verteilbaren

orzugsaktien haben er Gesellschaft es Gesellsha1ts-

für das Unter-

edern,

d B

etaunimadhungen der Geselischaft

erfolgen in dem „Deutschen Nelchsanzeiger*,

[498883]

Die Ge-

Gegenstand | yeustadt, Orla.

Sämtliche

Medebach, den 15. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Myaslowitz. __ [49923]

Das unter der Firma „Simon Wolff, Mys61owitz, Juhaverin Lina Wolff“ (Nr. 155 des Handelsreg. A) in Myslo- andel8geshäft ift auf den

übergegangen. Die Firma ift in „Simou Inhaber Wilhelm Wolf Myslowigz“ geändert. Die nue Firma {ft unter Nr. 322 tes Handelsregtsters A ebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be, ründeten Amtsgericht

Seshäfts ausgeschlossen.

Neuhaldensleben. [49891]

In das Handelsregister Abteilung A ift heute unter Nr. 209 die Firma DSeinrich Schernikau mit dem Siye in Neu- haldensieben und als deren Jnhaber der

etngetragen. 1014 MMERIEREN, den 25, November

Köriglikcs Amtsgericht.

Neuhaldensleben.

[49892) unser Handeléregister B

unter

‘inigrrg im Kreise Neuhaldensleben, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

i die in Neuhaldensleben heute eingetragen :

Hermann Berg ist als Gescbäftäführer

ieben als Geschäftsführer bestellt. Neuhaldensleben, den 28. November

1916, Königliches Amtsgericht.

Neuss, [49893]

JÎn unser Haudelsregifter Abteilung A Nr. 491 ift bei ter Firma „Pomona“ Baumschulen und Obftplantagsen, Julius Höuiugs in Neuß a. Rÿ. eingetragen worden : ¡ Der Ehefrau Julius Hönivygs, Elisa-

Sind 1

mehrere Geschäftöführer bestellt, so ist dOn geborene Knorgz, zu Neuß isi Prokura jeder für sich allein zur Vertretung der Gesells@aft und Zeihnung deren Firma Beanntmachungen der Gesell. ee exfolgen dur den Deutschen Reiche- | Nenstadt, O. S. anzeiger. Maunrheim, den 30. November 1916.

Neuß, den 24. Noveinber 1916. Köntaliches Amtsgerich

[49894] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 254 ift zu der Firma Martha Hallek, vorm. Emma Vaß, Neustadt O. S., etnge-

[4965714 tragen, daß das Geschäft unter der Firma

f Martha Hallek, verm. Emma Baß, Inh.

in Neustadt O. S. übergegangen tis. Neu:

Kgl. Amtsgericht.

[49895) Bct der in unserem Handelöregister Abt. A Nr. 65 eingetragenen offenen

hier ist heute eingetragen word?n :

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Leder- fabrikant Franklin Max Krahner hier ist nhaber der Firma.

Die Firma wird unverändert welter-

Néustadt an der Orla, den 28. No- vember 1916. Srcßh. S. Amtsgericht.

Ohlau. [49924] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Jäßdorfer Mühle, ktien: Gesellschaft in Jät: dors“ folgendes einge ragen worden : Das Erundkaptital ist auf Grund des General- versammlungsbes{chluf}es vom 29. Sep. tember 1916 um einen Betrag bis zur Höhe von 600 000 4 erböbt, und zwar durch Ausgabe neuer voll einzuzahlender auf den Inhaber lautender Stammaktien im Betrage von je 1C00 «6 und dem Kurswerte von 1124.

Die Inhaber der Prioritätsaktien haben auf {bre Prioritä!srechßte mit Wirkung schon für das Geschä!tsjahr 1916 gegen En!sSädigung verzichtet,

niglihes Amtsgericht,

Herzogliches Amtsgerlt. Abt. 11.

Stettin, : [49899] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2352 die Firina „Crust Sube““ in Steitin und als deren Inhaber ter AALIMERA (A ube n ina cu: aetregen. - (Angegebener Geschäftszroeig: Agentur und Kommission. L Stettin, den 1. Dezember 1916. Königliches Amtsgetriht, Abt. 5.

Strassburg, Els. [49900] Dandelsregister Straßburg 1. E. Es wurde beute cingetragen :

In das Gesellschaftzregister :

Band V1 Nr: 57 het der Firma Weyl frères ck& Cie. in Naucy, Zweignteder- lassung in Hagenau unter der Firma Weyl fr ères & Cie., Filiale Hagenau:

a. Die Firma ift auf Grund der Be- fanntmahung * des Meicköskanzlers vom 26. November 1914, betreffend die zwangs- weise Verwältung französisGer Unter- nehwurgen, tn Zwangsverwaltung ge- nommen wotden. Zum -Zwangtverwalter der Firma ff Rechtsanwalt Stühlen in Hagenau bestellt.

b. Die Firma if in Gebrüder Weyl & Cie. in Navchy, Zweigniederlaffung in Sageuan, unter der Firma Gebrüder

„Veyl & Cie, Filiale Hagenau, ge- (Sr «aut O Ae Bn e In das Firmenregtster :

Band V11 Nr. 300 - bet der Firma Ludwia Siernuweiler Erince of Wales in Strafiburg: Die Firma |st in Lubwig Sternweiler géändert.

Band V1 Nr. 207 ‘bet der Firma Louis MüLer in Straßburg: Die Firma ist ‘in Gusiav Gesciwinven- hammer andert

Band IX* Nr. 235 bei der Firma Louis Haverer in Straßburg: Die Firma ist tin Ludwig Daberer geändert.

Band 1X: Nr. 363 bet- der Firma J. Weill & «Co, in Etraßburg mit Zwetgniederläfsung n Elbetfeld: Dem Kaufmann Arthur ¿Ley in Elberfeld ift Einzelprókuva- erteilt.

Straßburg, den 27. November 1916,

Kalerl, Amtsgericht.

Straubing. 49901]

Vekanatmachüng Firmenregister. Neueintrag: „Karl Honig“, Sig

Laberweiüting, Inhaber Karl Honig,

Eteraroßbändker in Laberweinting, Eier-

großhaudel.. :

Straubing, 29. Novewber 1916. K. Amtsgericht Registergericht.

WTongrowitz. Es Vet der {m Handelsregister A Nr. 130

ekngetragenen - Firma: Mox Levy,

Wongrowiß, mit Zweigniederlassung in

Vosen ist heute ‘folgendes eingetragen :

Die- Firma ist erloschen.

Wongrowit, den 24. November 1916,

Königlihes Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Allenstein. [49927] In user Ecnossenschafisreaister trugen wir unter Nr. 1 bci der Alleusteiuer Vereinsbank, E, G. m. u. H., heute ein, daß der Bankkcamte Otto Kutter in Allenstein tes den Foll der Behinderung

etnes Vorstard3mitgl edes zum Stel]l-

vertreter bestellt wurde.

Alleustein, den 25. November 1916. Köntalichés Amtsgericht.

Allenstiein. ; [49928] Aus dem Vorsland der Gemein» vüßzigen Sarteustadt und VBefiede- lungögeuosseuschaft schieden Obertele- graphensekrerär Regî baus- ister Schr ä

Soest: aus. "Ao Stelle vas Hoeft

Sr E E A RET unser (ensaf regt Me » Ma ungd le erth

l U R 2b, November 1916, l

L i ri Ara galt mi A mt ta E Ta E S ats

ien

tr Sr E Ei

S t S E 45 ict “ti Eoiaeair i ie nir Mad E O Ä B He ük. Taro ordne

E aper pur SAOR A a óg E andi