1916 / 293 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

16756 Dentsche Verlustlisten (Pr. 705.) 8. Dezember 1916,

StaaF, Hans 23. 11. 92 Hamburg bisher verwundet und Tramniß, Wilhelm, Vzfeldw. 16. 12, 92 Magdeburg l. v. Wenke, Wilhelm, Gefr. n t enes 7 {wer vers | : A | @ 4 : vermißt. z Tr. zur. Trapp, Hermann 29. 6. 95 Sükow, Westprigniß s{ro. verw. L 7 dai bi ‘Vites vermnbüit ta Get d.

( b 1, Sakob 23. 1. 86 Größingen, Durlah leiht verw. Traue Heinriß, Gefr. 9 3. 93 Holzhauten. Veinden l. v. Wengel, Ludwig, 30. 11. 90 Par iß, h E tg : "9. 7. lin M " Eberhard. 5. 3. 95 Winmngeu, Coblenz, f an sefn. Wund. Wenzel, Aifons 25. 7. 96 Ostrosniß, Kotel lei erw. ' ;

C ichard 9. 7. 90 Berlin leicht verwundet. raus : (3 ú R A A @ : S lei rw.

L aan 14. 2. 84 Bößrrigen, R vermißt, in Gefgsh. Trauschold, Karl 2. 7. 95 Erfurt vermißt. | 2B ENAES, MLONI n N, E N E E mm, Friedri, 2. 1. 88 Gr. Rominten, Golday, 1. v., b. d. Lr. Traut, Eri 7. 2. 91 Char1oitenburg vermißt. j Wenzel, gau! It, tf. 11 S 98 Bobenhaulen Schotten, ve mißt,

nia, Karl 25. 2. 76 Slawikau, Râtibor |{chwer verw. T rautloft, Walter. 12. 4. 85 Wünschendorf, Neuitadt, vermißt. W enzel, o L, 99 4 95 Gardisdorf, Sa -Altbg. leit verw / und i nkewiß. Julius 25 7. 96 Erfurt vermißt. [T rebbin, Franz 6. 10. 92 er N D _ atn M ATOEE, U T S 66 R Ra ermikt, in Gefasch ) S 4. 6. 87 Lowin, Metieriß vermißt. van Treed, Karl 23, 6. 91 Ostefeld, Neckinghauten |chw. v. Werner, Zol. % 2 T L : i fenbiel, Alois 29. 3. 95 Diedorf, Müblhawen vermißt. Triebel, Bruno, 11. 6. 86 Schmievefeld. SON S E Mie: ie Bocta, 6 7:93, Leivule leicht verw., b. d. Tr,

u f . d E Se: ' Í t g - C ' 5 r ite, 2M 98 C7 1 6) ¡DTOTI Pes, - g D eg A N * O Z F Hermann, 20 1. 9% Mo1\{leven Gotha. l. v, b. d. Tr. T riebel, Richard, Utfffz. 5. 12, 89 Gtußhaus, Wbrdruf Werth : Wilhelm, 9. 10. 95 Neusattel, Cllbogen, Böhmen, vertnißt,

C l eg d S + Fp ® è s s ffen, Bernhard Christian Wilbeim Hein! ich, Utffz. 3. 4. 79 Trielotf, Otio 23. 4. 88 Spandau leicht verwundet. Î E) 5 _ i : G ot af L Ó P = e ffen, Bernh gr Bar ehen an e O 1 ff Î T xivbunes, Cmil 10.11.75 Stopvenkork, Marienburg, s{wer v. Wessalo wski, Frans, m A Aapgan M N R O : f Jakob 3. 5. 95 Minstedt, Bremervörde 1. v. Trojahn, Georg 13. 11. 96 M, Ns M e" aua M ad n 7 89 Enkirch, E aéfallan, P, / S j a Mal (Gotp i 19 97 Stonda! letdt verw T î f . 20. 3. 87 Vppeln L. v., d. d. é 2 ) t Es E LEA s d V, teffens, Paul, Gefr, 30, 12 97 Stendal teicht verw. L rgewif, Jotef, Uffz S S W i ck, Fridolin 17. 1. 82 Weischingen, Engen leicht ver, : : E e h g, Seorg 6 J

G

/ck

A

@O

) - N - ; C UZEZ a 19 ch7 Bab Mog E z ». 9. 87 Waltersb1ück Frißlar vermißt, T usch y, Paul, Gefr. 16. 12. 57 Groß Nofsfin, Stoip 1. v. Wi Fridolin L E E P E L L kaa 6. 95 Grünm. ttsteiten, Horb schwer v. T ü Dans . 22. 3. 97 Arnis, Schieöwig leiht v. Wi ck, Friedri 20. 6. 78 Véannheim as L E e S TeE, B E T as Ga M n E eet, Cs 1E D ei M E A L EE L z 1 ton Î Schöneberg. Neuwied leit v. ondern tn Geg. N ga EIIE Verwun DeL, V De A L g MSEr s 1h, Rnton F 0 SShneerg. Namen —— E i f ugo 23. 11. 96 Essen leiht verwundet. i D —— t O E mi fa A R 1105 d if b Emil 97. 7. 89 Rödichen, Waltersbausen leit v. Wiefener, Otto 1. 12 85 Neutalz, Freystadt leiht verw, ; a Sis fr ; H L rg cher, Paul 25. 11. 95 Langensalza vermißl Nilrih, Emil 27. 7. 89 Nödichen, Waltershausen leiht y. Wiefener, Vtto 1. 12 85 Neutalz, Frey den Postanstalten und Zeitungsspeditenren für Selbstabholer M 2E i zrile 80 S, einer 3 gespaltenen Einheitzzeile 50 ch4.

QOOCRE

20ER

; (2 A E erzing, Hermann, Gefr. 20. 7. 89 Gotha vermißt. V i A0, Def S: ), Achern Steud, Heinrich, Utffz., 11. 3. 90 Nazza, Walteishausen, vermißt. Vigelius, Friedrich 2%. 12. 84 Cöln-Nippes

(Gd

F

(

c L 5 S. 6+ E } i L. ] - h G R 3d G M iesener, Paul 15. 10. 93 Gimmel, Dels vermißt. j Anzeigen nimmt an: MNichard 192. 12. 96 Breslau gefallen. Ullrich, Ernst 2. 10.95 Hamburg vermißt. E N „8 c E RLAR s E anch die Expedition SW. L j zeig i - ige ‘August L 87 Baarsen, Waldeck ] vermißt. Ulri ch. Theodor, Utffz. 31. 1. 88 Kölln, Saarbrücken \{chwv. Wilbers, Vermann 17. 9 91 O bisher verwundet, : R 9 É lne A W. 48, Wilhelmstraße Nr, 22, diz Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers hardt, Karl, 12. 9. 96 Ilversgeboten, Erturt, schwer verw. Umbre it, Albin 25. 6. 89 Siebleben, Gotha vermißt. O verwundet E R vit, Pleß dur Unfall | ‘inzelne Unmmern kosten 25 „4. Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 35. haus, Heinrih 28. 10. 86 Niederwald, Kirchhain Ungemach, Tavid 28. 12. 90 Weißenbach, Rastatt leicht v. ilczek, Johann e E A i ¡fis owiß, PLeB nfa j i R T O s S Dante t Nin L A 74 Wierzcja, Samter leiht v. verleBt 28. 1. 19. i vermißt. E rban ial, Balentin 13, 1. 74 Le a Me ild, Julius 13. 6. 89 Bühl {wer verwundet. | , 9 ° ckteinkambv, Aug., 6. 10. 92 Enger bisher vermißt, in Gefgsh. Urlaub, Karl 15. 5. 91 Fiantfur! a. M. verw. 2. 11. 14. W\| Une R E R j : j ch 95 9 F ht v E, O ti, 18.79 dia i. B. vermißt. U tech, Hermann, 7. 11. 85 Jayßmck, lickermünde, verw. 27. 10. 14. Wilk R Utz. S Gre R A T [. y, | Berlin, cittwo / den 13, Dezember, Abends, A C O E M 4B) Ce La P L ; j sfi, Franz 19. & L ' L O A S L M R U G D d eira pi n Siri SUE R V R 5E e Pt O E RCUAES E N NEN I Io T em IUNEZITTTTE E O n E e t 9 MdenDorh P a « ch, Christian, Géfr., 18, 91.83 Gabdelabeim, Eisenberg, wer v. Wilt e, Paul 7/8. 8, 93 Zuunenrova, Frankenhausen vermiit, D Ei _— CIC)T Verwun det. a 01 2D , E p O A w R E, M , 7 O y ck s â eim er t y. A o) C » N ; I arat 5 C tr. 88 La err C bmünchen Willibald, Kar 1, i : f Ó Cy : s : : Paul 1. 9. 96 Drt. Kron L R ibi ees M Veit, Iohann, Gefr. O N O Schwabn Wilms I1, Joh., 30. 9. 96 Neuß a. Rh., bisher vermißt, in Gefgsäh, L Fuhalt des amtlichen Teiles: Bekanntmachung Hundert der. im Durchschnitt der Fahre 1912/13 verwendeten Malz phan, Adam 16. 8 Wollrode, Ca R bett dae O Sd tirt 19 4. 94 Bochum vermißt | Winkler oseph 29. 7 96 Hartau., Schleî, gefallen. Drdensverleihungen 2c. zur Ausführung des § 4 der Verordnung über die | mengen in der Regel nit übersteigen. tephan, Reinhold 13. 7. 94 Höngeda, Mußlhausen vermißt. D ennemann, Heinrich E M E A il s “(wer ü R i ü ter ‘Albert 13. 7% Breitenworbis, Worbis vermißt, Malte: uk es f taus ai D Bi Do J 1 Besondere Mäuse: elntelier Britaérélen fab: berüdsi&htigen r È, Franz, 18. 11. 96 Bohlingen, Konstanz, leicht v., b, d. Lr. Berkoyen, Peter 29. 10. A, 6 S ‘Tr. (Wi schniow ski, Johann, 12 d 92 Smolary, Kolmar. getalien, Deutsches Reich, 5 6 Ma t O E TUXQUErELEN |- fordelt. lut besbnzeis wirt\ch1ftlihes Interesse an dem Erwerbe des ring, August, Utffz., 16. 9. 92 Menieroda, Körner, vermißt. Bieille P E E \dwer verw. |Witasiak, Vinzent 10. 10. 86 Trojänowo, Obornik 1. v, rnennungen 2c. sowie den Malz O e 0m Ler 1916 (Reichs- | ¿uy übertragenden Kontingents dur eine besiimmte Brauerei besteht 5 7 Bier 1 ) a D) O U - a2vaM, C1 _— 1U/IDEL Veo A , ate E E E, R a j B p Tz , (ck p d L E roniinge "i Ï . rz Bierling, Jose E * bisher ver- Witnauer, Franz, 26. 2. 82 Groß Tänchen, Forbach. \chw. verleyß Pelanntmachung, betreffend die Ernennung - eines Bevoll- esebbl. S. 1137). Cin solhes Interesse ist anzunehmen, wenn die erwerbende Braue-ei iebi Herma 13, 12. 94 Braun\dwe1g vermißt mißt gemeldet. gefallen Witichke, Siegiried 4. 11. 92 Stettin shwer Pu, mächtigten zum Bundesrat. Vom 8. Dezember 1916 sich verpflichtet, der veräußernden etne dem zu übertragenden 0 nn 19 14. 04 Ora COIP S e Lis De: D L L R + M; F 2 D Þ a 13derx Vvermti c » C T Font o 5 i 41 o :4 : e x, Otio 14. b, 96 Villingen gefallen. Vin? en, Theodor 2%. 4. 96 Felden, Aachen gefallen. |Witte, Richard 15. 4. 98 Wolmirstedt, bisher vermih, Wtanntmachung zur Ausführung des & 4 der Verordnung Auf Gr g N A a a D E A OIEE. M Dent VO, VET ERENENIEREE L , Robert 23. 10. 97 Großbartloff, Heiligenstadt vermißt. V o cke, Edmund, Utffz., 13. 4. 89 Jlversgehofen, Erfurt. vermifit. | chwer verwundet, in Gefg|ch). über die Malz- und Gerstenkontingente der - Bierbrauereien Auf Grund des 8 10 der Verordnung über die Malz- | see haft m. b. H., Vermittlungsstelle für Konttogentübertragung,

S

G

; \ C v l / E s ; bi8her tn GBefgasd WEGA na A 2 Z Y L : Pie

; burger, Hermann, 9. 10. 94 Stockwald. Villingen, vermißt. Voges, Karl 6. 6. 95 Wolfenbüttel. bisher vermißt, in Gefgich. Witthäüser, Heinrich fo 30. 1. 83 Stiepel bisher in Gefgs, sowie den Malzhandel vom 7. Oktober 1916. und Gerstenkontingente der Bierbrauereien sowie den Malz- geaehmigten Bedingungen zu liefern, Georg 26. 5. 90 Mühihausen getallen. B ogl, Joseph 22. 8. 95 Schöusee, Oberpfalz 2 Der e tra S 96 Hilmersdorf, Chemniß leicht y, Werordnung über Bierhefe. . “_} handel vom 7. Oftober 1916 (Reichs-Geseßbl. S. 1137) und Í 86 c r, Carl, Uitffz. 15 11. 9 Cassel vermißt. Bölker, De Tue A E O 5 S Adel ! 99, 4. 92° Düsseldorî bisher {wer ver: (ekanntmachung, betreffend die Uebertragung des Vorsitzes in des 8 1 der Bekanntmachung über die Errichtung eines Kriegs- Der Preis für das Net, bundert Kilograrnni Gersten- oder

toll, Erich 4. 3. N Cammerforst, Vhwege _ v verw. T 4 A H ad n p 06 M iterkithben Olve leicht v. l wundet, 1chwer verwundet u. verinißt. Ausschüssen und Schiedsgerichten auf den Vorsißenden- des ernährungsamts vom 22. Mai 1916 (Reichs-Geseßbl. S. 402) V Ey vi zu „verbrauen, beträgt hôdstens fünfäg Mark. Die : 10 40, Seton e 10.9 94 eufircke 7 Cheinnit Sa A I. v Miet, Ludwig 91. 192. 80 Hankenberge bisher vermißu, Wittlief, Hermann 12. 8. 95 Stielno leiht verwundet, Reichsschied8gerihts für Kriegsbedarf. wird für das Gebiet der Norddeutschen Brausteuergemeinschaft E N m. b. P Oer L E E I iUibald 10. 9. 94 Iteuttrhen, Cbem: Ul Flu , D Witßig, Willy 3. 7. 97 Berlin-Lichtertelde |chwer veiwundet, ketanntmachung , betreffend Liquidation britischer Unter- folgendes bestimmt: : gung, it derehiigt, zur DeckEurg ihrer Unkosten von dem Er- x x

G

(Se

(5

T

o

2

Fot

i

of 19. 7. 9 Velen, Borken \ckchwer verì in Gefgich i / j i Df / gur P u Eo i ade, Otto, Gefr. 19. 7. 9 Velen, Borken s{wer verw. in Gefgch. N 1 54 ; E os Manuienhain » werber einen Zuschlag von etner Mark für bundert Kilogramm Mal Strade, Pu 21. 6. 90 Stralsund leiht verw., b. d. Tr. Vollweiler, Emil 30. 11. 95 Eppingen, Bruchsal l. v. |Wleklinski, a iuiD, E bisher veunißt, nehmungen. { g ae tes Zuschlag für b g j o d N 2 s h Ie: 74 e T5 q o Q 4 Sg Fr 5 e M t L) . e ¡Veo H pg j "e E = ‘1 F Y e e & -

Stratmann, Friedrich, Utffz. 22, 1. 93 Eilshausen, Herford V onachen, Josef 30. 1. 94 Alt Pfir1 its En Bl ota, Alovs Tamb. 17. 9. 95 Gr. Peterwißz, Ratibor, gefallen, kanntmachung, betreffend Absatz von Dörrgemüse, __ Soll die ert‘ preherde Malz-- oder Gersten- oder Weizenmenge gefallen. L n Ote, B A O vie E id Jeidit verw Wodling, Johann, 13. 3. 81 Hannover, bisher vermißt, in Gefglh, Wekanntmachung über den Absatz "von Seefischen an der Nord- Vermittlungsstele für Kontingentübertragung, in Beriin ist v.r- | Mikgeltefert werden, fo ist hierfür von der erwerbeudea Brauerei der

Str eblow, Gustav T G L D Tae 1 DOEe Ole R 0 Me OOONNIIN C MELCTEN «E Os P S oedtfe, Vans Foch., Lin. 13. 3. 9 Breitenberg, Schlawe lite. boten; es ist unsta!thaft solche Ner:rä a dur Aidevmeite geschäft. pa eee Ginstandsprets nebst 5 vom Hundért Ziasên vom Tage wundet 8. 3. 15. | L : : N L L lufhebung eines Handels8ve E is A N Ta van Moor e 1 der Aufwendung ab zu entrihien. Bei Gerite eigener Ernte gilt als

ther, August 23. 3. 85 Lüderode Mühlhausen k. v. Wäwhter, Franz 29. b. 95 Hamburg leit E Immob imaSze ad vis 96 Saarburg vermifit. E ndige elteei die Ms, der N L s ¿agr O insbesondece durch Vermittlung von Agenten ab- Cidftcupoveis déx u vos Mes Gerstengesell/Gaft a BG E ley, Adolf 29. 8. 97 Friedrih8gräßs Ovpeln vermißt. W ael ch, Richard, Offz. Stellv leicht verwundet, b. d. Tr. On Mibie L TOE 7 Schweickeshausen, Hitdbürghausen "U Neid G : blatts. g VET ummern 50 und 28 zuihLUeBen. s Berlin zur Zeit des Vertragsab|hlus}ss für Gérste gleicher Beichaffen- bel, Stefan 4. 3. 95 Nangendingen, Hechingen Lv (Wagner, Anton 4. 2. 76 Gebersdorf, Saalteld wis E nas ol17, Ulbin t e Uo g Schie, ' Ds des Fel 3S- eseß atis. i E E 8 2 E E beit eiabtte Bceis. Gihaceiea, enige E E “ib tröher, Otto 4. 11. 88 Gleich bisher vermißt ge- Wagner, Carl, 11. 6. 95 Gr. Burschla, Mühlhausen vermißt. s è Erid, utf 27 u 92 Berlin + an seinen Wunden M Königreich Preußen 1 pes E Ole gemus S 4 der Verordnung über die Malz zeitiger Lieterung von Gerste eigener Ernte zu überfiagoi SublStigen eldet, gefallen. Wagner, Friedrih, Gefr. 21. 7. 90 Stennwetiler bisher Wolff, Erich, . Ce | è und Gerstenkont!ngenie tec Bierbraucreien sowie den Máalihandel vom ) 2 U UDeTT! c ?

E C 4 ck 0 G vei leicht verw Pad PT, ; - À , =\ S : T L a f p 1 I P ,tdE, * trohbrmann, August 20. 7. 95 Vegesack, Bremen l. v. vermißt, gefallen. Woll, Jakob 24, 8. 95 Stennweiler, Vitwetiler leiht verw, rnennungen, Charafterverleihungen, Standesgerhöhungen und | ©. Vltoter 1916 ihre Malzfkontingene-ganz oder tetiwe fe auf etne Ee E A F zu stellenden Antr»g der Reichs. Ge: ften

S T 81 Voran RIRGE Horemit m C Wagner, Friedri 2. 1. 93 Kühndorf, Schleusingen vermißt. Wolter 1, Karl, 23. 7. 95 Montjoie, bisher schwer verwundet, f. (atis andere Brauerei innerhalb der Nortdzu1s{en Brautteuereme2insdaît | 8 Be1mittlungsstelle für Kontingentühértragung, truß, Johanu, 13. 11. 81 Berxen, bisher vermißt, in Gefgsch. Wagner, Le ri n A N cwundet. Wolter, Wilhelm 17. 8. 96 Marienfeide, Berlin leicht v. sonstige Fersonasveränderungen. r H ibertrágen w Den,“ habè bei d Dieb een N haît m b. H, | eine Probe ihrer Gerste zur Bewertung einzusenden. Für Malz, î itmann, Hugo 10,2 06 Duisburg A iwer verw. { W agner, ¿Frredrich 16. 6 35 Caarbrucen wer verwundet. o 1 L N l 16. 6. 95 Berlin leicht verwundet. efannimachung, betreffend den kommunalabgabenpfliztigen 1U0eL Tagen woLen, 1 aven DEL der 1C,08 Gerstlengeit llschaft m b, % M das eine RBraue: et in etaener Maälzer:t éerazfteilt bat ist fein tubbe Wdert 6. 8. 84 Manawiß, Bütow gefallen. Wagner, Heinrich, Gefr., 6, 5 84 Unterneurode, Hersfeld, l. verw. Wolter0dor!, Nui ‘93 Naffadel dibher vermitt, Wtinertrag der: Cöln —Frechen—Bengzelrather Nebenbahn perwitilungöflelle für Kontingentübertragurg, fn Beilin einen \hrüt- | b3herer Mälzungslobn als 6 £0 Mark júr hunde:t Kilogramm Mal 10h mer, Heinrich Friedrich, 25. 8. 90 Brüggerholz, bish. vermißt, f. Wagner 111, Otto ps 15. 10. 96 N 4 E Ga i t. iWontroba, L, in Getasch 8 De dilavorboi « JET 2 (gn. ligjen Anfrag auf Vermittlung eines Vertra,3 übec die Uebertragung Á cibilifeie, e (ar nde g j Ut Ludwia, Bafeldr 0). 10. 92 Konstanz, Bader 3 6 er, Rudolf, Vzfeldw. 19. 5. 88 Wallrabs, Hildburg- #L DELIDE T. L s zu tellen. s r m pf, Ludwig, Bzfeldrwo., 10. 10. 92 Konstanz, Baden, getallen. Wagner, Rudolf, Vzfe s W : L : Rof ie tatt wem

: 10. 93 Mag) ishe ß auten vermif oschke, Gustav 30. 1. 26 Rofenig, Liegnis tei! verw Der Antrag muß enthalten: Zl rmer, Hermann 15. 10. 93 Magdeburg bisher vermißt, ___ hawen vermißt i : : ' 6 % iifos;fi, Kosten let! verw. ; N Die Nei8-Gersiengesells@afi m. b. H, N ¿s | Dee S Me E 4 7 inf. Krankheit (Are L s fen V r mi E M C Wos Ad aco 4 74 Wizv tot Ber Niederung, s{w. 8 U N QLDA buugebinden Konilygunie (Gersten; oder Weizen- iur J s L L L Gs D, Sermiitiunggenle, tee é, Gustay 22. 8. 98 Nosteckd, Meckl. 7} inf. Krankheit | _ i alterähausen vermißt. a j T N AL ano Ne ARE (Av de DeriBunde R S E B E ES i fcntir : E t N t 2Y tat E E E En E T Ernst 3. 3. 85 Ost-Steinbed, Schlesw. getallen. Wah!1, Emil, Gefr. 283. 11. 93 Meblis Ohrdruf vermißt. T Dito 2 A E N c B O. S. Seine Majestät dX K ntg haben Allergnädigst geruht: 2. ‘die Höhe der atzugebenhen Kor f!ngente in Kilogramm? E S REN E E teilun N E r, Karl d. 2. 82 Seblen, Rügen schw. v. 23 10. 14. Wa E A T 78 Lohra, Cassel 7 L Geg [XWBrodei, Ptilolau leicht aunret L Er ? vem Reichsmilitärgerictsrat a. D. Hundt in Berlin- Gi E Cra für gen M An A ter zuständigen desen Eingcara cépebt ae E veräifernde Biränezet dié Aufforderung j n 23. 9. 91 Durlach gefallen. W ä lde, Karl 17. 8. 96 Leaesdor! bisher vermißt, 1 P A e S C SE U Be 1 obl tagli t Ore : euerbéeHorde ober Gteuérhebeftelle festgestellt ift: E 6 e or R C i: E DE i a r S A fl Mie 11.9. s Kliny bisher M mene Josef, 23. 2 9% Birkenfeld, Heil1genstadt, vermißt. Wulff, Heinr. u Ä Pa e, E A GesdS eis N eee “dat Klasse mit R 4. etne Bescheinigung der uten Steuerbebärbe der R Brauerei Pèalz, Gerfte oder Weizen, die mitgelicfert L Le S LLULLIY par ga E oe U O AAIE: E m Ce ee A E 96 Berli 0G leiht verw., b. d. Tr. Wunderlich 11, Ernft, inz. 16, (. 0 AUllena, ns. nile ent Der rtiegsgeri sfetretär a. D. te nungsrat a) darüb d das Ma'zkontt 1 s werden olen, zu [iefera. vermißt gemeldet G 7. j D alendt, Richard 21. 9. è Derlin leicht verw., D. d L A 00 Land8bera \chwer verwundet. W+, A) L PY E 2 ) a) daru er, daß das Maizkontingent, d: fen Uebertragung be- C E Es D 14.0 Ao Cl F, Z zafranski, Lorenz 19. 7. 87 Starkowiec, Schroda ver- Wall, Paul 7. 6. 90 Charlottenburg vermißt. M i W unniCe, ati N00 E S Q u AgS e “art tender in Schwerin l. M. und. dem Marineobermeister a. D. aniragt ist, der Braueret unter Berückfichtigung der bisher in C ran die O UE Me ngesell Bast u. b. D. Ver- G undet 22. 2. 1ò. Wallendorf, Hugo 9. 12.96 Geichwenda, Gehren vermißt. Wur mme hl, Willy 1. 9, 2 enberg, Urs hi leihe Minders in Rüstringen, Großh. Oldenburg, den Roten Adler verwendeten Malzmenge noch zur Verfügung steht Dau ee E N Ingen T eTSTAgUng, Del VEF TLNE R NETIDE wun Ï j a C 5 Go) Mi isbe nißt, Wursch ke, Otto 24. 10. 93 Neusdor} bisher vermißt, leiht ; d T my Í p gung ' Brauerei züständigen Steue: behörde oder Steuerbebestell ter Mit ¡fudlaret, Staniolaus, Ulssz, 23. 4. 96 Czarnotlt, Posen Walter, Karl (ohne Peri. Angabe) Piethen bisher vermißt, WUr Gle, Do et in Getaich [den vierter Klasse, b), darüber, daß das Malzkontingent der Brauerei, intoweit die | peilung dor ew bener er ane Oder SleuerhebeEnes under, Bett- leiht verwundet, b. d. T1 | in Gelgsch. (A. N.) | / verwundet, in Getg1h. ict, Rotai j dem Oberwerftbuchfül GÜüfFT in Wi Nlebertragung beantragt wird, von ber Steuerbehörd leltung der e:werbdenden Braueret und: der für diese zuständigen t ; : Leicht verwundet, 9. aa O Anf o | 1ther, Ferdinand, Horn 5. 6. 91 Heidersbad, Schleu- Wyrzykows38ki, Joh., 12.3. 82 yehden, bish. vermißt, in Gefgsh. enl ck/VErTTDET uhfü rer Hüff en in Wilhelmshaven : at ‘antragt wird, von der Steuerbehörde. ge- Steuerbehörde oder Steuerbebestelle, di: Abschreibung des Kontirgents Szymankliewicg, Ignaÿy 28. 1. 86 Walerianowo, Posen Walther, Ferdinand, Horn. 5. 6. 91 Heidersbad), E R jen Königlichen Kronenorden vierter Klasse, jperrt ist; Falls Walz, Gerste oder Weizen mitgeliefert werden fol, nimmt die ) gelte] , n

ä 11. 14 ingen leiht verwundet. E j Z Ä L „1A als j So Iahyp C; N d e +8 ( c : 2 5, die Angabe: 2 c ; , : S ns8ki Ahalbert 6, 12 ‘71 Tuschin, S@hweß gefallen. Walz, Hermann 7 5b. 2. 96 Probstzela Meiningen vermißt. Zähle, Otto 2. 10. 96 Magdeburg leicht verwundet. F „en Lehrern Duhrau in Stehlishken und Josucks in y Steuerbehörde oder Steuerhebestelle die Abschreiduvg erjt vor, wenn Siymanski, Adalbert 6. 12. 71 Tushin, Sck gefallen. Walz, d / die veräâußernde Brauezei nachweist, daß der erwzrbenden Brauerëï

' c 95 Sher Hermët udt gefallen, BNilpt A4 daoiia - a) bet Gerstenmalzfontingenten, ob bei Uebertragung bes : 7 Rehe E RC Gamb i d. Tr. Zahlten, Alfred 20. 6. 95 Ober Hermsdorf nicht gefallen dilpischen, beide K S » dler * Nn- a) bei Geriter ztontingenten, 05 be eber:ragung dét R, z ; i „_ |Wasmut h, Wilhelm 71e Þ. 00 Hamburg 1. v. a a Cet L Sefasch. v i abe ‘dea A, s gi A, ge idt der Jn Malzkontingents neben dem Uebergange des Gersten- das Mäu die Gerste ober deg Mahei: actes bat Ta ke, Karl, Waffenm. Gehilfe 15. 10. 92 Minsleben, Halber- Weber, Artur 7. 7. 92 Erfurt vermißt. L U a Q A D 8ER œobann 24 12.11 F R BX gu f auSordens von Hohenzollern, | kontingents gleidzeitig die entiprebenden Malz- oder Ltalz, die Dert1e oder den Wetzen geliefert bat. stadt leicht verwundet. Weber, Curt, Uiffz. 12. 12. 87 Boilstädt, Gotba vermikt. ZairzowsTkt R Bak an verurt gemeldet, getallen. vem städtischen Bollziehungsbeamten Böhl in Hagen i. W. Gerstenmengen mitgeltiefert werden sollen, oder ob nur das E R E S t n 2 95 R {Hoi ; nefallen Io G 11 93, 7. 95 Gelsenfirhen bisher vermiß KoNnIgEH DisSper verm! : E! n! Sohoei Dan2loidi ; ; : 5 7 e : rwerben Brauerei zuf igen Steuerbebörde ode: Steuerhebe- p e, Johann, 30. 3. 95 Wattenscheid, Gelsenkirden, gefallen. |Weber, Hermann S (+99 Gelsenkirchen bibher vVermidt, 2 alews3fki, Albert S 29 7. 94 Hir)chberg, Osterode schwer b, n) dem Geheimen Kanzleidiener Altenkirch beim Evan- entspreGende Gerstenkontinoent mit übergehen soll; in ufo: E 4 E ndigen, SLemer egte SIEs R ch, D 11. 2. 9 Langenbielau leiht verwundet. | N L R E R ‘riedri, Gefr. -— 31; 1. 87 Alt Belz bisher ver Welischen Oberkirchenrat das Verdienstkreuz in Silber, legterem Falle ist eine Bescheinigurg der Reichs-Gersten- | "(l chmann, Franz, Gefr., 16. 9. 89 Leutenberg, Nudolstadt, vermißt. Weber, Johann —- R T4 M D T vermißt. Zander, Glied Le Getas + : ter, Franz 25. 10. 94 Duisburg in Gefagsch. ¡Weber Ix, Iohann, 12. 2. 96 Verchweiler, Vitweiler, {wer v. Ie o Vor a AR Osterburg refallen valde, das roz ; Cid der B i das p de Gezrstenkfontiigent nad Le OTOS E N i 0s A ) R. 25. 6. 88 Osterburg gelaüe aide, das Kreuz des L m Fhr er Drauerei das entsprechende Gerstenkon1it:gent nah heggen, Karl, 13. 1. 96 St. Tönis, bish. vermißt, in Gefgsch. Weber, Frier 24. 3 N 25. 6. 88 erburg ( Ö Allgemeinen Ehrenzeichens, g I

Q

Ì

___ Jeder Abs{luß von Werträgen über dle Uefertragung von Malz- kontingenten ohne Vermittlung der Reihs-Gerst:nge'el!shaft m. b A

G

G

d

G

¿(G

G =&- “R 4

S c

S

4 è / d

+2

@ G e

20G

NROGG GOQOE

a4

52

c f

t - f

L 11

f w L y

ü ck h t

t u u U w

Ge

é

G

, t u

Die erfolgte Abschreibung t ne in jedem Falle der für tie

x

r B “a

y

Ú

e

dem städtischen Förster Piske in Neumwedell, Kreis Arns8- ge)Uschaft, Kontingentabtetilung, darüber beizufügen, daß | ç5, aud le bew n ai Zuschre bd: O

J

- . D S dei E ¡G)asf m. , DeimitiluncEteli

S D 1

&4 g

4

Ar

M2

qu

2 o

L

z

c

C B co

, C S Ta 41 Cte D P ä P . 96 Hausen, Vayen leiht verwundet. Zander, Derwarly). Ltn. d. N. L : i T A 5 ; sJ Kar S j erfolgte Zuschreib:n2 mit unter f C ck , i ) c) t O RQ ck Yermth - s ) ; t : Pr ( s , eer 1 í «i i E e es n :rhenbach, Hermann, Utffz. 28. 9, 87 Lingwarowen Weber, Nobert 1. 5. 91 Hardt, Solingen {wer verwundet. Zange, Artur, Gefr. 2. 8. 89 Tröbödorf, Weimar verm) „dem VBetriebsschreiber Karow bei der Artilleriewerkstatt Maßgabe threr bisherigen Belteferurg noch zusteht, und a) der veräcßernden und erwerbenben Beaie ETI D O 9 5 N ° Ss Ss s E 0 Sas C M E M) «omo Abts D bisber vermißt, in Gefgsch. | W eber, CGtefan 26 12 ch s e | A U T V 9 92 No E f : L x y L wird, ei zerut ift, b) der (nage des uDe iragenen I lz« und ( 11. 91 Herrhausen, Gandersheim, \chw. v. '\Zeb, Arno, Gefr. 7. 10. 92 Weimar vernißk. ¿Gt verw. dell, Kreis Arnewaide, dem Haumeister Polensky in bei Welecimalzfodtingeuten, ob bet Uebertraguna des Malz- c) des Zeitrzums, für den das übertragene Malzkontingent 4 z 3 in f N nor : 15 M op Mio! 7 ne danli: Cy at D : R S oe E C Je Ä L L G ¿ 2 En R M 9 ws, Max, Ltn. d. R. 10. 1. 84 Dramburg verw. Ats 8. 19, Weber, Wihelm 10 28 SOlety,, le Le i Deras erbst, Artur 2 9. 93 Nahmgerst, Pr. Holland ichwer vetw 1gous, Kreis Dt. Krone, dem Kirchenoiener Lübe in. Eis- koitingents ‘glet{hzeitig die entspredenden Malz- oder j sestge}- gt ti P A R M-T Gs nh i is, Lorenz 29. 6. 96 Gymnich, Euskirchen 1. v., b. d. Tr. Weber VY111, Wilhelin 2. 7. 96 Düsseldor! leit verw. ¡Zerbst, Artur 25 9. 93 eben, Mansfelder Seekreis, dem Glöckner Neumann in Weizenmengen mitgeltefert werden sollen; andernfalls ist N ias d ge CELER AERgE BLh MELNE N I : L Ce L IEN 17 6.96 Grof vermißk Marlen, Kreis Nastenbur d d früt Kasernenwü1 ine Bescheinigung der Weizenb.\ck toe Do j Die Reichs - Gerstengeselscaft m. b. H., Vermittlungsfielle für l j 55 R 4 Q Tar t8her nermifit in Goefasd. |Nieagler, Heinri 17. 6. 96 Großalmerode, Cassel vermif , KLleis Nastendurg, und dem früheren Kasernenwürter eine Descheinigung der Weizenb. sckaffungsstelle des Deutichen i g D, Dermittlung8fielle für fit undet, + Wegner, Kurt 26. 4. 95 Forst bisher vermißt, in Gefgsch. \ Ziegler, Heinrich t R T S L n j a Le: c ; C S »rl m C ontingeniübez ung, bert Auszahlung :foreif Karl 17, 6, 99 Woischwit Breslau -— gefallen. S T Otto, 13. 6. os Ablledt, Quedlinburg a. H., l. v. ‘Ziehm, Johann 4. 1. 72 Kowall, Danziger Niederung !, bi munds in Aachen das Allgemeine Ehrenzeichen, Brauerbundes tin Berlin darüber beizufügen, daß der Kontiageniübertiragung, bewirkt die Auszahlung des Faufvreis-s an den

q De » i G ¿I 12 7&5 s + G lis ifit. D Ce nal z ° i í ( f ; , ohortr i Á f 1 h /

92 Sulzbach, Ettlingen schw. v. ¡Zange, Hilmar 13. 7. 82 Angstedt, Gehren vermißt n Spandau, dem städtischen Polizeidiener Shwandt in Neu- daß das Kontingent, insoweit die Uebertragung beaatragt a R Serster?kontingents, A 8 rp A 9 (ck P o M; An ter Vet. 2. Q. 1 be D) el T, Wilbe H 19. 1 7” . t 9

) 8, Karl, 8. 8. 82 Scheune, Nandow, {wer verw. 2. 10. 14. W eber, Wilhelm, 19 D s. Nepernid, Dilo 19 10 97 Oisitai Elcopal = lui

? K z P: . q ce p 09 Mz as, B c R ounP Crnit 5.1 93 i —-- ei undet.

ijen, Joseph 21. 10. 83 Niederöfflingen bisher Wegerich, Paul, Uiffz. 15. 5. 93 Mühlhausen vermißt. |Zeuner, Ernst 15. 00 Lübeck leiht veuw

i t A S A Qr E T E 85 Friedrichsdorf, Fri rg Lv dem bisheriaen Schi{f8zi ; nrholtoy: s Brauerei dle ent’ prehende Merg? i D Beräußerer und b¿naGrlchiigt die Rei(s-Gez1teogesellichaft m. b. H., Nudolf 11. 10. 88 Gotha vermißt. W eiher, Walter, Gefr. 16. 10. 92 Lafsan, Greil8wald [. v. telmann, Srnit 10. 1. 85 Friedrichsdorf, Friedeberg j Lem viszerigen Schiffszimmermannvorarbeiter Jnhoff, s preckch cerg? Weizen noch zusteht, 4 t P a O

TCLE É A x 1 j a M, L : x P x: ic 3e ç ck arb c ? T A Sefr. 1! 95 Prü Fiel fchw. b isher S ISTR A! oa nd da Liefer sowe j ant Konttrgentob!eilung, von dem Urcbergange tes Gerftenkortingents , August, 10. 11. 80 Zeblendorf, bish. verwundet, in Gefgsch. Weiland, Nikolaus, 20. 12. 90 Riegelsberg, Saarbrücken, gefallen. Zimmer L, IOBAAN, Sn gee U Ae Ee a Getgid. e bisherigen Schiffszimmerleuten Hörer und Meyer, dem a Nveet E injowelt die Uebertragung beantragt Lia Wehienbeschäfungeft e nud De tion R Le NeE y Áino 18. 12. 94 Hastungsfeid, Gotba vermißt. Weinre i ch, Curt, Ütffz. 2. 2. 90, EEENEIS 2 E DEIW, 9 Rin e Ta Stiianni ch—— 28 2K Matschdorf, Weststernderg e Kesselwärter Kessel, dem bisherigen Schmied : 83 die entsprechende Meoge Weizen an den Erwerber zu Uefe:n i. Die c 1 P S na, Can ten Erd a fe bolt 210 O S E La G hc E ia fimilid mgt dem n E Ae Brauereien, die voa einer änderen Brauetei knnerhalb des Nord- | von der Zahlung des Kaufpreises an die Reichs-Gerstengescll)aftm. b. H., ron, Franz 11. 9. 96 Alstaden bisher vermißt, in Sefg\h. Weile, Adolf 14. 8. 33 Gieoiczenitein, 2 E, E Tatnmermann. Vio 26 6 90 Disäidorf =— vai h, 2 in Mjlringen, Großh. Oldenburg, und den Betrüebs- | peutsGen Brausteuer biets „Malifortinas ; * | Vermttilunaëstelle für Kontingentübertcagung, bis zur Autzahiung an Ü Johann 14. 9. 93 Cêln-Deuß bish. vermißt, in Gefgsch. 2B eisheit, Richard, 245 A 2 im A L _“ 13. 1L. 95 Lôden, Heinsberg MWtbeitern Arer und Müller bei der Geschoßfabrik in Sieg- O O zu geeis M beabsiditer Biben D Ge Meta den Veräußerer erwah}enen Zinsen verbleiben der Reiché«Sersten- » / Vaichard De N N Bei E B c As L 8. 83 Altwußbem. s bisher vermißt Gt 21 mnol, Peter 21. 6. 78 Lonkau, Pleß leiht verwunde2 Furg das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze sowie Gerstengesellshaft m. b. H, Vermittlungsstelle für Kontingent gefellsatt m. b. H., Bermiltlungöftelle für Kontingentübertragung, e iD 1 Werg. Wet 11, J T E 70 Ce A R ; U : D d: 5 \ ormißi : emt Et as Naf 5 ck pt of C n g s : T : j r L x | L D Meima-(F ofp ¿ n, Karl O a leicht verwundet. W eißen born, Edwin 19. 1. 94 Ocßfen, Eisena vermißt. 3 inn, Max 20. 10. 96 Remscheid vermißt. 0 dem Unteroffizier der Reserve Schü ring bei der ¿zeld- | übertragung, in Berlin einen \chriftlichen Antrag auf Vermittlung Beschwerden sind dem Borfige: M er Re a Gerste: gefellshaft E A E F t 1. 2. 15. Weißenborn, Heinrih 8. 8. 95 Deuna, Worbis leiht v. Ziora, Johann 26. 10. 95 Strzebin, Lublimß l. v, ®. d, Wcereikolonne Nr. 50 die Rettungsmedaille am Bande zu | eines Vertrags über den Erwerb zu stellen. zur Prüfung vorzulegen. Wird der Beschwerde uicht ftattgegeben, fo nm, Paul, E T 4 atc Ih "E t E 89 Pohliß ga A Le Reni 12. 3. 96 Kerspleben. Weimar l. v. ! Zippel, Heinri 19. 5. 96 Raunsdork, Witkowo {wer verd Werseihen Es ¿ias s i Der Antrag muß enthalten: entscheidet die Neichsfuttermitielstelle endgültig.

F 7 id 11 nta Wll eriein, T —_— ¡4i. d O0 00) WElIc oru, 14 D: U ) CTOPLEUCT [d . D. s + e L s Es L - L , K Le 1 . E i |

citsherlein [ at Obergrocblit) bisher verwundet, +. Weigel, Otto 30. 12. 97 Hergersdorf, Alsfeld + inf. Krantkh. 2 my waczyk, Hann E Es g R, Tia: / Z L die Art der zu erwerbenden Kontingente (Gersten- oder Weizen | y S8 L E d obties, Frit 16. 2. 96 Königsberg i. Pr. bisher vermißt, Welter, Johann 20. 7. 96 Euskirhen leicht verwundet. 'Z ül, Ernit 28. D Mbhle, bishe; Bat M Gefaich. (4. N) M alzkontingente); i L Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage der Verkündung in T0 M DED (l N) Wenber [niht Weuber], Paul 7. 1. 88 Elberfeld bisher Zured, Anton, 18. Getr A % 77 D aben aaa _— pur E 2. die Höhe der zu erwerbenden Kontingente in Kilogramm; Kraft.

Xo1ksdorf, Franz 20. 3. 78 Seeburg bisher vermißt, / j vermißt gemeldet, Jefallen. 6A Zwinger, Ludwig, Getr. 1. d. a , Hag ; D t 3 Rei Bi den Zettraum, für den das Kontingent erworben werden foll; Berlin, den §. Dezember 1916.

: E in Gefgich. (A. N.) Wendemuth, Wilhelm, 13. 2 97 Kirchlinde, Dortmund, \{chw. v. Unfall leiht verleßt. : Eu e e ° 4. die Angabe: 5 L G N i: T l 2, 2. 96 Pi sfe, Meter gefallen. Wenderoth, Heinrich, 8. 1. 96 Ober Vöikiingen, Saarbrüen, l. v. | E i o Oa L t i Éa ¿ A a) bei Gerstenmalzkontingenten, ob bei Erwerb des Malz- Der Präsident des Kriegsernährungsamts. Tonn, Kar t & 90 Lebte, Leer gel ; N Z 12. 90 Savershausen, Simmern, 1. v. | Eh dem Kaiserlichen Patentamt ist der Diplomingenieur fontingents nében dem -Ueb e ed aria vok Batocki

Tôpfer, Oswin 11. 10. 88 Dornburg, Apolda s{wer verw. Wendlin g, Iohann, Sergt , 18. 12. 90 Savershausen, Simmern, lp. | Marl Herlein zum Gäudigen Milätbeiter exnannt worden ( Geri g e n llevergange des entsprechenden Dat : pîa Paul 17. 11. 74 Borzyékowo, Schlochau 1. v., b. d. Tr. Wendroth, August 10. 3. 81 Buhla, Hohenstein vermißyr. A ] G gen * i Y *erstentontingents gleichzeittg die entsprehenden *Wialz-

p V erwie n, Otto, Gefr. 4. 6. 94 Förste, Hildesheim verw. Wendt, Richard 24. 4. 75 Danzig leiht verwundet Druck der Norddeutschen Buchdruckterei und Nerlags-Anstall. oder Geistenmengen, oder ob nur das entsprehende Gersten- st, u

6 L A E O L A e Cx V EV

R A

-

x Gr Cr oa qua 2 D

E -

5 7. 11 Hohendod ishe ißt, in Gejgsh, Wenig, Edmund 30. 6. 94 Hohenkirchen, Ohrdruf vermißt, ; : ¿ Se kra L i i, ä kontinvent eiworben werden soll, Verordnung über Bierhefe. ien oa v a Le S 95 Lügunklofier, Tondem, 4 Wenk. Karl 10, 11. 85 Schopfheim, Baden vermißt. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. F a iSherige Oberwerftverwaltungssef?retär C l eve aus b) bei Wetzenmal,kontir. genten, ob kei Erwerb des Malz i s i 2e1 L ibt Gs dea M E 1A ain O A | jgfs deem Geheimen Rechnungsrevisor bei dem Rechnungs- konting.nts gleichzeitig die entsprehenten Malz- oder Vom 10. Dezember 1916. F 9 Deutschen Reichs ernannt worden. Weizenmengen, oder ob nur das entsprechende Malz- Auf Grund der Bekanntmachung über Kriegsmaßnahmen

lontfagent ciworben werden und die Lieferung des Weizens Sihor - Nai 5 99 Mai Q ; durch die Wetzenb:schaffungestelle des Deutschen B zur Sicherung der Volksernährung vom 22. Mai 1916 (Reichs

A Vetannitmachung, , tundes in Berlia erfolgen joll; : Geseßbl. S. 401) wird bestimmt: f ‘fend die Ernennung eines" Bevollmächtigten 9. die für - die nahfragende Brauerei zuständige Steuerbehörde 81 zum Bundesrat. oder Steuerhebestelle, Die Bierbraueretien sind verpflichtit, ißre gesamte Erzewaung an

n Y 54 Botiichhefe (Kernhefe) vom 20. De : „Auf Grund des Artikel 6 der Verfassung des Deutschen Für dle Anträge (§§ 2 und 3) sind die von der Rek{s-Gersten- Dèuticher Sraneradese . Troenungtansialteà, GEULRE die e

n ist von Seiner Majestät dem Deutschen Kaiser, König | gesellschaft m. b. H, Vermitt: mgöstelle für Kontingentübertra Ï Haf S ffen Weisuage ie bia E S J d D i v gung, | s{h1änkter Haftuna in Berlin oder na de Mei Wirt Ben, der Staatssekretär des Auswärtigen Amts, \ kostenlos zu liefernden Vordrucke zu benußen, thm bestimmten Stellen zu liefern. langen, au die

„e Geheime Rat Zimmermann zum Bevollmächtigten 8 5 Diese Lieferungepflidt gilt nit für Ital Bott tichhefe, die wied,

Ry

n Bundesrat ernannt worden. Die Reichs-Gerstengesellschaft m. b. H.,, Vermitilungssielle füx | von den Brauereien als Samen- oder Änjlellhefe

Berlin den 12, D ° 3 Kgntingentübertragung, vermittelt die UÜebertraguyg v Mal i ¿ , 2n 12, Dezember 1916. | i: guyg von Malz- j §9 Dor : j kontingenten nur insoweit, als die Belteferung der Ko.tingente dur i 100 4 ( Gers i Ver Stellvertreter des Reichskanzlers. Anordnungen der zuständigen Stellen zugeläffen ist. Sie verteilt G (S gder Vacotidit dice Le A und “bp tis L Aer, #5 ¿ ‘angebotenen Kontingente auf die naGfraaenden Brauereien unter Be- | Bierbrauereien fowie den Mahzhaudel vou. T D , dee Ac Rans der wirtscka'tlihen Verhält: isse; das Kontingent einer Geseybl. S. 1137) sind diindelieas 0,8 Kilogramm Heke-Trocdramaita : Braueret soll aber dunh Zukauf von Malkontingenten sechzig vom zur Äblieferung zu bringen, : e R