1916 / 293 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Ì ,

A -— rmeling (Zenkr,) DEGTUNTKT Jetnen Antrag antragen Fonaten, nit Ung

em « rag, l 1 ne Triftiger Grun® erweïfert 7 als Nettreter TandtrlsGaftlider nteressen fn erer Vints v garie ns an die în Dent ßekreffenden Hauptstädten begfaubiglen ] Verkehrêwefen. straße 51T, an den Werktagen zwischen 9- und 3 Uhr mündlich oder wona Stadkbreise, Landkreise und zun (Fprichbung oines Schäßungs wird. Deäaypegen ist im § 3 in der Fassung der Kommission bo1 schen werde. Jch bitte daher, es bei der Fassung des Kommis, Verlr eler der mit dem Schuße der respeltiven Sítaais- | Desi. 6 bom Jahrgang 1916 des „Arpiys für (EiscuBahßn- sriftli ; nähere Ausfunft E * Bet die Bruitoci è nts -bevedzbiate Gemeinden nun „mit ibrer Zustimmung wr (F f g N O A aA etr e s ingehöriacu 1n den teindlihé n Ländern hetrauten Stgaton - í - j Le ; = Laut ‘Meldung des „W:T. B.” betrugen dle 2 rultociunshmei E O e Eon Ce R ae 0 O gejehen, Daß abgejehew von dew Behörtew Pribatperfonen } bescklusses bewenden zu lassen, ‘leichlautende Raten “geriiet, E L N iheit a Welten”, herausgegeben im preußisGen Minifterium der öffentlichen der Canada Pacisic-Cisenbahun in der erslen Dezemberwohe E O Maa, ien Saug zw vinem Zivesl Mit j gletcziauic e METIQUEL, die thre Geneigthéil, in | Arbeiten (Verlag von Zulius Spriuger, Berlin), erschien mit folgendem | 3 [29 R 204 6 E A E E :

V7 A E E A woe r anda o e ut DoON v TDeN N) inen l a V Gs g n as f e 7 e B Ea 9 Ci E F “6 L 5 S , S L ; ea ¿ 139 000 oar 3 ) a at mehr als im Bortahr G

Aa gm dam Ziveverbandsgesch “perbunden werden können, cigentümer ober an-dem ‘Grundiblid Berechtigte sind: Ich ‘elcube Auch dio Abgg. Weisserm el (louf.) und Cajj, Friedensverhandlungen mit den Gegnern einzutreten, | Juhalt: Die wiutschaiUihe Lage Rußlands au der Hand bes Et, fs G Ger 25 M00 Dor a Exoaovdal Céauibie

Ministorialdwrektor Brümmer bittet um Ablehnung das An- | Clgentumer L S eti, Ta R Ca e oe 4 APIEMIeT id) Ub Den. S 38 aus der darauf mit großer Mehr, darlegen und das Ersuchen enthalten, diese Erö nung im |} wurfs zum Neichsbudget 1916 (von Dr. Mertens); Der Ausgleihs- Ed “M;

8 d ! das Prinzip des Zweckverbandsgefeßes dure daß diese Vorschrif enügen werden, und daß deéwegen der An- : h ; ; , : E: 4 n of Mines vereinigten Minen betrug laut Meldung | des bon ee e M 006 Diveclverbandögeseyes dund | daß diése Vorfchrifler getiligen werden, und daß“ dedwegen ber An- | (ngenommen wird, : Wege ihrer Regierungen den betreffenden feindlichen | fonds der preußischen Staatsbahnen, seine Entstehung uud setne W. T. B.“ im November 1916 788 066 Unzen Gold im Werte von Eon Bord OErAO taa Nr. - 337 der 8 raa ldbn mal So dos Gavaluirnoëa an d gf s A f eie 2 d ; - cur ‘e i E 1 j ï ; ; S an E brochen AREDEN) IDUTLE, N : rh ICT, DO(,: VEE 20 ermoglidyen Vi, CAaB A Cd aBunge amt auc Mi, R 4 Der von den Mit liedern, des Sch@& un M J Staaten Zl übermitteln. Gleichzeiti Tourbe die er Schritt mit j Gatwicklung (von Dr. Keilpflug), Sghluß; Berechnung der Selbst- 2 20g 953 d. Sterl.

x +3 Via p A S6 If: T ami hn Cz Y } e Cr, a) D , g S M es N í É (“4 Ei é f [ Ti J b t k ß l s Iach urzen Ausführungen N Oa V 0.N e E D l B auf Antrag eines anderen Beteiligten, der ein L btigles Snterelle der Zahl sciner Mitglieder sowie von der Vornahme b einer besonderen Note zur Kenntnis des Vertreters bes Heiligen j s init Durchzangs- H Gfenbeh erber ehr (en Boge » Wien, 12. Dezember. (M, M B.) Der balb nad Eröffnung

‘oj Y J h P H Gn } } chli eh DIC 7 ° L h L Z F F . I. L 4 pl L - L c 100,0 P cy "s .. L AL S Di (A 5 i í H TLTOMN), Beta Jacoby und Boisly-(nl.) schließt die | qn tar zung darnegt, eine Schäßung vornimmt, do zu weit | Schäßungen handelt und. der ein Beschwerdereht gegen \ Stuhles gevraht und das werklätige Interesse des Papstes sür | Offermann): Die dóntglich bober: Staalgelsenbahnén e des Bertthes belünnt gewordene giaag IE E LO D K TILETTUC Tung ; Cy T R : L 8-4 O E E i (P L P T Ce C De I ta pi s R 2A ge F j ; ) ) Da C j ; rf iede GENIEE N i Li s a gen D Il nur gendes aufmertham machen. ad) Schäßung nah den Kommissionsbeschlüssen vorhebt g dieses „Frledensangebot erbeten. Ebenso wurden bie in den | pen Fahren 1913 und 1914; Die Köaiglih württem- | 2 p Es Tate Ei N Se s T io In §2 (Zuständigkeit der Shäßungsämter) hat die Kom- | geh 9 5+ von Glam Ben: tbümer zur Auskunft über die Ver- | türwarbet "F vier Hauptstädten beglaubigten Vertreter der übrigen neutralen | raisden Staatthah in ten Sabren 1913 und 1914: Die | Ungen gewelil und die Slimmung infolgedessen Ee E I et E T A j Ras U Samter “1a = 12 der SrundsludSeigentumer zur Auskunft über die Ve PILIDIENS = n Bor E «a t M : C4 ; Nant ergt, Ven aalébannen in ten JZabren O BNO 2? e | Sinne beeinflußt. Gesteigerter Nachfrage begegneten in6besondere mission einen Zujaß beschlossen, 1honach den Schäßungsämitern þ ih isse seines Grundstücks dem Schähßungsamt gegenüber ver- Abg. Kra use - Waldenburg (freikons.) einen Antrag ; Staaten von dem Schritt zur Benachrichtigung ihrer Regierungen Gisenbahnen der Schwelz im Jahre 1914. Kleine Mitteilungen : einzelne Bankpapiere, Montan-, Swhiffahris-, Holzindustrie- und Me Verrichtungen der Bauschöffenämter übertragen werden flithtet, Das Sihätalnalumt ift also in der Le. von tem Grund- 1 von denx Ergebnis der Schäßung nicht nur dem CEigentü) verständigt. Oesterreich-Ungarn und seine Verbündeten haben | Die Cisenbahnen ter Erde im Jahre 1914; Generalpostmeister Maschinenfabriksaktien, bei gleizeitigem Angebot in Rüstungswetten. können. RIMAIRE mer e R en S die Schäßung des | Grundstücks, sondern au allen denjenigen, denen ein beregg, mit diejem Schritte einen neuerlichen Beweis ihrer | von Nagler ‘und die Eisenbahnen ; Ueber die Verwendung ces Stein» | Die allgemeine Tendenz war au weiterbin fest, tec Verkehr aber

Abg. Ham me r (konf) begründet E, itucSeigeniume Ae E fin R hit E E 1g ltiw Interesse an dem Ausfall der Schäßung beizumessen Ut, Mitio? Friedensliebe erbracht. An den Gegnern ift es jeßt, vor der | Gage für die MOCtang „von So E E Stei, weniger lebhaft. fe Shaatsnegiorung ersucht wird, eine landesherrlide Verordnun R M E F e LTL T Oer | -gemadit werden muß. Nanièntlih -tnüsse “bew Bergtberkäbe ganzen Welt ein Zeugnis ihrer Gesinnungen abzulegen. Den | ba ven Paraguays: Die envaqnen Soliviens; Die Cifenba Bn »wbeizuführen, durch die der zweite Teil des Gesetzes über die S i e- | eine sonstige Bergbau treibende Gesellschaft, di Yiteveis deren Betrieb sich in der Zeit na der Sckähung in der (Srde Rierbund wird aber, was auch immer das Ergebnis seines | VBrasilten im Jahre 1918. NRechtsprechung: Wegerecht (Er-

Éa De Bao a O ume 1909 ‘in den Ge--}-einer Scbébiung_ des Grundes alaubhatt mad: 5s wiiton Ke l bas Güinditiæt erstreckt, Gelegenheit zur Wahrnehmung ibrer ke, Norschlages sei E N raenötiate Fort- | rntnis des Oberoerwaltangsgerihts vom 4. Januar 1916). Borse. 10 Bexlin

Cn PEL Sal orderungen vom 1, Junt : i Ne ( ¡des Grundstücks glaubhast macht OUTDEN Due nten Sntétessen dedében werten en Vorschlages tein mag, für die ihm elwa aufgenötigte Fort- Geseygebung: Deutsches Reth; Preußen ; Württemberg ; Oesterrei: 0 N

meinden, in denen Bausclwindel restgestellit ist, auf die Dauer von acl dich: das. Scbähüncacnt eine Sähung balten. auf Gand vos N E A g N seßung des Krieges auch vor dem Nichterstuhle seiner eigenen | Rußland. Bücherschau is j : (Notierungen des Börsenvorstandez)

LIOTEN T att mate Id UND Tie Mt ungen, D na Due E ¿ G v : PY ST rene f Hen; 7 F (B, Hal Q. É 2 e j B 9 v Pru e

SAOTCN T SUTOTT Q2IeBI WNTd UNd L AXULI (T, L : S Grd p pn ge e feine F ter- af DCT A uon 1Ppre en U - conttertaldirdy I Nolte leine Berantwortung treffen fönnen. voni 13. Dejember vom 19. Dezeinber n,

t

cine Schäßung nur beantragen können, wenn sie Eigentümer,

L E E E

At

R L f Es T riagen, die der Eigentümer möglicherwei\« n y e è f E

Gefeß dem Bauschöffenamt obliegen, terlagen, die der Eigentümer mög Brümmer, ein Vertreter der konservativen Fraktion 9 E o A L é i: ‘vi ; A SOELONE: | e P hlmann Lissa (fortschr Volksp.) und Abc F [6 A Der Kaiser ist gestern mit Gefolge aus Budapest nach für Geld Brief Geld Brief

Vimisterialdirekior von Meyeren: Nah Auffassung des | im Interesse des Grundstückseigentümers nicht außer acht gelassen (‘Dent ) f “t ven Snirag Aba, Bd: sln (nl ) fir n M Wien zurückgekehrt. E E 4 Dandolsmin;sters- kann dav zweite Teil - des sches ke ein solle, Jch bitte’ deshalb wiederholt, es bei der Fassung Ihrer o O O Jm if eis verl fte er | Al ; 1

S Cut Tann E arde R L As, ein |ouen, I orte deshalb wiedert t co ver der ¡Falsung Zdhrer Der Antrag wird mit großer Mehrheit abgelehnt Y dfiintsiecdrätihant See en Reichstage verias GONSSE der E Serra - M olland 100 Gulden 2382 2394 pt 2394

A Le S E E Aus füv be RKommisjwow zu dem § 3 belassen zw wollen. unverändert angenommen, ebenso 88 5 und 6. ' bit oari Pat dl Bar 19za unler allgemeiner Spautiung (Au s den E Ie iMó)am!i Es Znnern zufammen- | Dänemark 100 Kronen 1864 1641 1644

G L nen bie HantelSfantinem - cebórt worben Nach einigen Bemerkungen der Abgg. Ca \fel (fortschr. Hierauf wird Vertagung besclo}en die 7ote der verbündeten Mächte an die Eutente- | gestellten „Na A y ©* | Sdweden 100 Kronen 171 172t : L42#

H D o E r E M Vos Bata Ou Mei al ermel (konf.) wird der L OS E S S staalen. Änschließend daran sagte er laut Bericht des Und Laubwir [S Norwegen 100 Kronen 1671 167} Es 167

a Ea A A j n Dp. D 0 19 .y (m 4 O «D. S A E VBizepräsident Dr. Porsf ch {lägt vor, die näcdste Sihung B. Q ; | Die in Anlehnung an die deutfch-türkishe Vereinigung gaearüntet Schiveiz 100 Franken 1167 117} G

j j oil 0s (G : Di s E i a E C6 A Ai C al, ; 4 : j b 1d / | e in Anlehnung an die dei üurtische Bereinigung gegrüntete

ut l erbe von Gemeinoa L Y z S Lan der wommisjtonsfasfung mit den Anträgen der National- zuhalten am Mittwoch mit der Tagesordnung: 3 x +5 Vos r N | r Q, +34 E {n gung g 13 Wi

Krogos zur Prüfung vorgelegi worden. Nah Ausbruch des liberalen ub: ed Da natd Auch 89 mi in [A U L S L A 04, Nt er Tagesordnung: Zu Ich möYte hervorheben, daß der in der verlesenen Note ver- | und feit Dezember 1915 tätige Auskur.ft6stelle für deut|ch-türkisde Wirt- E dpa L ; l beraten und des Zentrums angenommen. Auch § 2 wird in | und drit 0 des ViAlengeseßes, Fortseßung der soeben ag tretene Standpunkt eigentli nichts Neues enthält, fondern nur fenen | {ajtsfragen in Berlin tat ibren Namen in „Zentralgeschäftsstelle | Budapest 100 Kronen 63,95 64,05

da fie mit anderen Arbeiten belaîtet find. ŒS fann nur im Frage der xrommi}}tonsfa}ung genehmiat, Der Anirag Dammer ab- broccnen ODCratung Und Zwerte Leun S N tadt] chaftengeseke Gesichtspunkt zum Ausdruck Sringt, den die Monárchie Und ihre Ber- fir De utsch-Türkiiche Wirtschaftsfragen“" umaeändezt. Frhr Bulgarien 100 Lea (94 807

tommen, daß die Gemeinden nach Absckluß des Krieges sih mit der | gelehnt. ZU S 3 wird der Antrag Des Zentrums genchmigt „Abg, von Pappenheim (kons.) [lagt vor, das Diäten bündeten während des Kcieges und schoa vor diesem eingenommen | Siy ift in Beclia V 30, Potsdamer straße 111. Die Zentralfielle n

¿Frage wieder befassen. Uebrigens würde die Einführung des zweiten | und der so veränderte Paragraph zusammen mit der Kom- | nit auf die Tagesordnung gu seßen. le Bedenken seiner Puy haven, Diese Tatsach: muß hervorgebobzn werben, Um den untker- | dient zur Förbverung der deutsch-türkischen Wirischaftsbeziehungen. j x / L j ;

Teils des im Frage stehenden Gosebes eine Berteuemung des Bauens misstonsfassung angenommen. gegew das Ge}eß batten nch bet der Kommi1sswonsberatung nod boa nournenen Schritt nah seiner wahren Bedeutung zu würdtgen. | Der heutige Wertpaptermarkt zeigte einz ruBige, aber n cht eine

Sie Sale L i ( S E L A chäft, und sie babe in diefer \daveren Zeit keim- Interesse daran y Der Ministerpräsident gab sodann einen geschichtlichen L beillihe Haltung. Während Shiffahrt3attien eine größere Festigkeit

E G de Ia E oon ben Mntes S a, von der Kommission neit eingefügt, lautet: Pt eine Verfafsungsänderung beschlossen werde 4 Nj dh li f WF a A 2h e ENTERI E E Dänemark. ur Schau trugen, bekundeten die fog. Nüstung8werte einz niattere og, “P01 (forlshr. Volksp.) erflärt sich gegen den Antrag Die: Schähung der Grundstücke: aefieht d Na dh) Q Dp N ; N M ILC Uf 0E europaiqe. Lage und zeiglé, wie diese Beschräukung der Fettausf Jn der lebten Zeit find | Tendenz. Die Unisäge waren unbedeutend, au die Veränderungen Hammer „Vie Sdaßung der Grundstücke geschieht" 1 ( N Nachdem sich die Abgg. Dr. Pachnide (Fort ih seit der Bildung der zwei Mächtegruppen entwictelt habe, | e1Mhrautung der Fetltausfußr. Ju der lebten Zeit fin R N E Z Z a M s, E De N in E t L S Wort, Als gemeiner Wert tin Sinne dioses (o ; dor Mor N flo, N L LL L T - Z 5 C n) Ee Ung ¿A Es (achter ppen e 10 (Leit ane, | fn zunehmenbem Umfang Klagen übêx dle itetgente Fnappbeit an hielten ih in engen Grenz2a. Dér SHiuß war fest.

8 5 seflt die Bedingungen fest ler denen das E E E G 2e E i Boltsp.), Dr. Friedberg (ul.) und Herold (Zentr.) cu Vie Gruppe der Mittelraähte sei, fo fuhrte Graf Tieza aus, | Q, Unehmend “G s E e R AR L N ; N E M D Len 16e UNLEL „-DENEN. D anzusehen, den das Grundstück für jeden Besitzer hat. Bei der o T H van is A ers E C O L N L E O LIYOLE: I I CUL, Sett lautgeworden. Das Juflizmintsterium hat daber urter bem i Di T L Tae dieses Wertes sind inter Berücsibigimn A I diejen GorMlag, namentlich-mit Rücksicht auf Den Dadurd hu auf Verteidigung und. Abwehz bedacht gewesen, während Rußland 16. November 1916 Schritte unternontmen utt diesec Knapphbe!t zu

ULIT O at D f LCL ADEL t V L b C4 R E Ls » 4 4 116 H Do T v 0 a * 4 b V int a f of j 14A R P ait Þ j J f Le N » 2 L E my v 2 "ps ». wt i s - beigefithrten *ettverlust Durch Die |Patere Bornahme der V infolge jeines Nuêdehnungsdranges auf bem Balfan und Frankre ih | begegnen. Das Landwirtschaftsminifiezium ‘ifi ersucht worden, für ben

Schäßungsamt zur Schäßung verpflichtetist. Die Kommission Festitellung hat einen Zuf j aften des Grundstücks zum Anbalte ven «ut -2tèr h 2 ; : s E N i d‘ Â T4 G j j G (t E i stimmung nach 21 Tagen, ausgesprochen haben, zicht bur seine NRevanchegelüste eine aggressive Politik verfolgt bätten. Grlaß einer Anweisung an die kontrollierenben Lierärite bei ten zur

liefern müssen. Jch glaube, das sind Konsequenzen, die

ibdel und Gewerbe, New Pork 1 Dollar 5,77 5,79 : 5,79

Knoges haden die Gemeinden die Sake einstweilen zurückgestellt,

1m vil

] (

4

KursberiWGte von auswärtigen Fondsmärkten, London, 11. Dezember, (W. T. B) 27 % Englische Konfols 54, 5% Argentinier von 1886 —, 4 9% Brasilianer von 1889. —— —, 49/9 Japaner von 1889 714, 3 9/9 Portugiesen 54, 9 9% Russen von 1906 80, 4F %/ Russen von 1909 —,—, Balti- more and Ohio —,—, Canadian Pacific 1743, Erie 392, National Kailways of Mexico 6}, Penniylvania —, Southern Poctfic 1034, Union Pacific 1527, United States Steel Corporation 13%, Ana- conda Copper 20}, Rio Tinto 632, Chartered 11/—, De Beers def, 134, Goldfields 11, Randmines 32, 41 0/5 Kriegsanleibe 9s, v5 °/a Krieg8sanlethe 834. Privatdiskont 9... Silber 364, Amsterdam, 122 Dezember. (W. T. B. Tendenz: Matt, Velwerte fest. Wesel auf Becltn 40,923, Wechsel auf Wien 25,30, Wechsel auf Shwelz 50,50, Wechsel au! Kopen- hagen 67,50, Wechsel auf Sto@ckholm - 72,50: Wechsel auf New York 244,75, Wechsel auf London 11,67, Wechsel auf Paris 42,05. 5 9/4 Niederländische Staatsauleihe 102!/,.. Obl. 3 9% Niederl. W. S. 77, Köntgl. Niederl. Petroleum 5202, olland. Ameri?ka-Linte 4361, Nieverländis- Indische Handelsbank 227, tchison, Topeka u. Santa 1067 NRock Island 1, Southern Pacific —,—, Southern Railway 28, Unton Pacific 148, Ana- conda 195}, United States Steel Gorp. 1194, Französisch-Englische

zujas beschlossen, wonach dem Ersuchen der Steuer- (Sigensdafter behörden un Schäßung nicht stattzugeben.- ift Linie der Ertrag, den das Grundstück bei ordnunasmäßiger Bötpirks I : ce j / L ( q nt alt zugebc I, C O A S y E M Ao R A E E Doch erst der Anschluß Englands habe in SÈ. Petersburg und Paris | i f ‘ey y E / C e R E a De L faftuima tobom No x naGhallhi cwWabren nn, 10185 DUE Int VON 1s appenheinm (font.) emen ZSUDCPrud} Urud, 0 M 17 el Pn TEUSR O s ¿ 1 Ausfubr iten S ele 2 N aen, Wor ad) be 1 dg: Liebe r (nl) beantragt Stroichung diesos Zusahes. obn Ern Verkebr für Grundite i A Ob Gleis wertiger bteibt aljo bei demVorschlag des Präsidenten A die Hoffnung auf Verwirklichung der Aagriff2pläne gestärkt, die auf | éinbeiuifber Be R De N ‘dis it dltAte ie f ry G T r Om t N ICIDD VHLZIE chASTULCUTL CILUILL E L Q i c U M LLUAS L T D Lt DUL U U O 4 U . ls c “+1 By o k t As ! 7 W608) EILAAI L S ILHTL « 5 R A . „Nach kurzen Ausführungen des Abg. Grafen Moltk Gan gezahlten Kaufpveise, leßtere insbosondere bei Grundstücken, R 2) Dis Zert: ümmerung Deutschlands und „der Monarchie gerichtet Ke } gewonnenen und für bie mens@ltiGe Ernährung geeigneten Schweine- (freikons.) begründet ° E 2A C E Schluß gegen 5 Uhr. | wesen seien. „Als die Vierverbandemädte nd uns in den Weg | f.z,a kt itétes- von 50 v Daf C0 V G orhaht Hi f FPLS t ble Teinen oder etnen verhaltmEmaßtg germgen tag Daben. ¿Fur Ds Geslts 6te A i Nini Liv A Ce n fettes big auf weltetes ven 50 i P. auf 00», H; erhi Bt tod. V ; L stellten, mußtea wir*, fuhr der Ministerprößiden fort, „um die Abwehr | (Nach -Berlingike Tidende.) - pi A 14e 1 Ta

Abg. Dr. Wuermeling(Zenbr.) seinen An tr ag, worin dar- die Zukunft zu erhoffende Wertsteigerungen sind außer Ansaß zu : B ] x nl A ALE Ga! A R A T A A A M A: i Ton N R D O Saa E Eon Na R E O E einer beijpieilofen Herausforderung zu veritnderr, zur Wahrung gelegt Wtrd, welche Behörden die SchabBumng beantragen tonnen. An- lasten, wenn nit die OHOTaUS eBUngen, auf denen Ne DETUDET, {chon ns = = =_— mm] f rau E 1 7 S Í R 63M E De , : y : A E D A a N C Ti n unserer bedrohten Lebensintercsien und zur Sicherung unserer | deren als dietten: Behörden sollen die Akten des Schäßungsamts nicht ur Zeit der Schäßung feststehen. c L O: Dir "Ti A O is : vont L ie sollen die Akten des Schäßungsamts nich d Wg M ülle N Prüm eds N G Aa | Grisleaz zu N Len greien. wi haben aber das Schroert ohne | S@{weden. s t ut U U Bea ZUDA. *) 1 l R Y TYCTTI LLAY L C o h / ieden Gedan e a! F e in nb bne o T6 R f , Ti L i: L : o S / L L is S Mt a4 Q * e s A S A El missionsfassung aus und will ntli au L entercífe des Nichfkamllicßes Jeden Ver n 1 n c TOLU rung U Gs haf erfüllte aUDbndIt auf Zer Autfubrverb ote. Durch Königliche KundmaGung ift vem B Minister für Landwirtschaft, Domänen Und «Orten r] l T4 4 8 S 2 Geraer A E Mg R f ' S 0 nihtung unsérer Aeiker n Sir waren stets vor derm Krieg, | 93. Dezember 1916 ah die Nusfuhr nachstehender Waren verboten 4 O R 9 (i A E DeELUntICEen UND C49 | M Uj [1 MOCTELS - D (V TNLT PAaTUl ¿ an li Uu enb (9 eines usb; ube h s A | Ai LEN chL +4 Vene A LL as l, SLERISET 0 f Schor lemer: i i | bezüglichen Cingaben- an das Haus gewendet haben, den reinen G1 (Fortseßung aus dem Hauplblatt.) u aua auen e E ae E V B | wyrden: Aeste und Zweige, auch geschält und gespalten. Span, Meine Hertên! Die Ausführungen meines Herrn Vorredners agswert zugrunde gelegt wissen O # : G L L R e forer runde | Stroh, Schilf, Binsen, Fasern, Baft und aadere zum FleSten oder ( Ï tragsówert zugrunde gelegt 1 Hen. Oeft i-1 daß wir tin felerliher Form die Kuntgeburg unserer terietenê äbnliher Beärbett der Bürstenbino besti te vflanzlih ind Antragstellers, die mir leider bei der beispiellosen Ruhe im Nt, C G Le ai p S C Q XC}errci}:- bis HtGe Lana Zas “aben ar bal mis ole, { Ahnlicher Bearbeitung oder zu Bürstenbinderwvaren bestimmte 1:flanzlie E FrS) Me mir leider. bei .der- beispiellosen E Minister für Landwirtschast, Domänen und Forsten O N ‘efterreih-Ungarn, A cbjiht niht früher veranitaltet haben, war, daß wir einem | S1offe, nicht besonders genannt, unbearbeitet. Roheisen, inSand ause nur zum geringen Teile verständlich geworden sind, haben mich Dr. Freiherr von Scherlemer: „_„ Der Kaiser hat laut Meldung des a2 D, B h solden Feinde ¿ gegenüberstantea, der auf unsere Bernkchtung | gegossen. Giseu stangen, bearbeitet, sihtlih für Betor arbeiten be- in der Auffassung nicht erschüttern können, daß cs am besten bei der Meine Herren! Der verebrte Herr Vorredner | stehenden Armee- und olottenbefehl erlassen: E f aae le Li O E Ls enangenot Lo ant n | stimmt. Trägerelsen, Winkelectsen und anderes warm gewalztes 6 2A I E E T A A O / 2 : Lene QCTTER. Q JELCHTIC “DUTTEDNE : m macen Tonnen, als es niemand in den Sinn kommen konnte, ein | c f E O A C ba, g 2H 3 emaß de Bef Pn Ti m mun s Q SD ce : G T A E b R ì E N E) r e ! 5 D E O y : 1% ° - | \ 2 ] von 20 ke o5 i Ì C Saslung des § 3 gemäß den Beschlüssen Ihrer Kommission ver fungen des § 3 a für die Verhältnisse der rbeinischen Landwirtschaft An melne Soldaten der Armee und Flotte ! Zeichen der Schwäche darin zu erblicken. Wir glauben, daf cht wo | Sassoneisen, im Gewichte von 20 ko oder mehr auf t 19 laufende bleib viltde ; Cr S i i Gottes gnädige Hilfe, Eu d uni N Nerbündel L = l 6 Al, Lag 10e Vieter, (Ftsenbleche, auch geschntiten: ohne Scliff oder Politur Lerven wurde, ti in sehr beweglichen und eindringlichen Worten unter Angabe: so Tavferk guadige Dise, Sure un O réuen Berdunde die im Sommer begonnene groß? Offensive unserer Feinde als ge’ | und ohne Ueberzug aus. anderêèn Metallen oder sorstige Flüchen- T6 Rh No s S Cat C (s, A j E A A A Ld a0 A ; pt ; Ta GURN oe i Et S i T c Si L erzu l etai X 118 0 e Was ‘zunächst den Antrag der Herren Dr. Hager und Dr. | gieler Gründe geschildert, daß ih unwillkürlich. er wird: mir das Zapserkeit und Ausdauer haben eine Lage geschaffen, die unser Nuolent aa a EE t 1 M ge Lan u Saa hung | bededung, andere als faltgewalzte, au wenn sie gewellt sind oder Wuermeling angeht, der die Behorden, welche eine Schäßung be- nit übel nehmen —- bei der Auslegung des § 3 a durd ihn aw das endgültigen Steg nit mehr zweifelhaft ersGeinen läßt. PuciSaien i det Mugbce tan: AMA v S Ao ge N | auf einer Seite eingewalzte Mujter traaen, ferner (Slsenblete alier Í antragen Tönnen, aufführen will, so nehme ih Bezug auf die Aus- Wort erinnert wurde: Im Auslèäen reib nur bübs muntèr: [eat In dem Bestreben, den in \{werer Zeit mannhaft qu etanete Au enblié aUtO Ge if gt: j Fried 5 se Kot Ie Le *_| Art mit verschiedenen Härtegraden im Querschnktt (Cowpoundftahl- Anlethe —,—, Hamburg. Amerika-Linie —,—, El. E A ua Ag S C ON R E P D O EELONeS V e A Lat T, 1E h h NZlkorn die Ss; , Fri tede geh Gee uge i( HELDN A / ein s en ange zu m en, | blee). GEiseubleche, auc geschnitten : verseben mit matttr orvbs New Vor? Fh Dezember. (S@luß.) (W. T. B.) Die Zus rungen ‘meiner Kommissare in der Kommissionsberatung. Ich Ihr nicht aus, so legt Ihr unter. (Heiterkeit.) aria e Me rungen Des UTEVENE,, Wieberzug Uuser Minister des Aeußern hat fih deswegen mit den Bandesgeno'sen | freter Auß; enfläthe (gebeizt) (Stcctholms Dagblad.) | nahme des Auftragsbeftandes beim Stahltrust und ter aünstige Bank. muß auch hier wiederholen, daß es sehr viel zweckmäßiger und- aud / e Lor L B B habe ich und meine erlauchten Bundesgenossen einen Veri in Verbindung gest nnd diese Anregung is \ympatish auf- | Ea 2 N B AN auêweis boten ‘ber eiligen Börse anfangs einen guten Rühalt Die 2 E . fi M a J é: : h S . 1 Us Li Ll ê F C 4TH - , r z ú p ck Cr. “Al L R T f rf, | "L f L ck E e L225) V w& Fa, . - erschopfender sein würde, diejenigen , Behörden zu bezeichnen, welche Sk tent Cuba Lon zur Herbeiführung eines ehrenvollen Friedens uri genommen worden. Im vollen Einvernehmen und nah reif- Stimmung war fest bei versiedenilih beivortretenden guten Kurs- - s t Sl N lier Ueberlegung haben fih fämtlihe Mächte des Vierbundes ent- | H c t Nspe7 2 Tubs ch » L c Werte nommen. CTT or Ag E K Aa toTj ck (Fa 1+ tent A gewinnen. Im weiteren Verlaufe ging jetoch die Spek ation fehr l Lts S EA i A [Wlofjen, das Friedens8angebot zu stellen, Es ist ¡evt Sae unserer Die Gesamtsumme der îm Umlauf befindlilen Berliner vorsichtig zu Werke, und die Halturg wurte um die Miitagsstunde Ich. bete zum Allmäcßtigen, er möge diesen Shritt 1 Gegner, dazu Stellung zu nehmen. Sie steßen vor einem Entschluß | Pfandbriefe “einschließli der den Neservetonds und der Pfand- | ebr nre elm Ain frühen N2m.ttog machte sich im Hin- seinem Segen geleiten! Jch bin aber au sicher, Ihr werdet u E einer Bedeutung, en, f nur h e in der Beiite | brieffasse des Justituts gehörigen Stücke, beträgt 283 758 100 X bIid uf undnics Gerüchte aus Washington allenthalben An- f 7 b j oitortmntoe Gil a ions Al DO ¿ENT. ie wo ) C leß T | E 341 990 Fa E / L f A L 4 7 E, h f A e S Le "Cd N 7 r. dem gleichen Heldenmut weiterkämpfen, bis der Friede geschloMW L E ien iebe Mae Hue C I L, AHeD Per | gegen 284229500 6 im Jahre vorher, nämlich 4060 500 | gebt bemerkbar, das noch einen größeren Umfang annahm, als o von bew nteon SR Ae R R R ist oder bis Ihr den Feind entscheidend geschlagen habt. O E Ian da G Ta Lng So Und | ZL0/ige (alte) gegea 40824906 im Vorjahre, 2611500 „6 | dle Geldraten auf 10 9% anzogen.. Bet teilweise recht be- ten von den einzelnen S aBUngSsamtern an der Y* ; L ode 12de Ausfict auf irgend ein Wragecbnts8 weitergeführt D Ls - y 9 PÂN Q: Lp 3 M T I 1 y C E L Cf : M3 , c N Wien, 12. Dezember 1916. Karl, werden. Wenn es Sünde ist, einen Krieg in ter Hoffnung guf | +,/oîge (alte) gegen 2 690 850 e N 6 1258100 „6 | trägtlih:n Rüdgängen |chloß atic Böôute Ne Bers- l aa CÔC C Ol TELVEN, DLIUT j 1 L OVLIE( E fi M ! 43 0/tge eaën 1273 800 «6 im Boz1jahre 541 800 6 5 v/otge . Fun - An Aktien wurden 1 020 000 Sts um eseßt. Na Aan L : f Vas r ist 5 D L auserbs | H O0 9 gege 4 2 ; 8 0: 20 QU * f {C Fi ( N 4A G (El U F bs S Li A tacterweiterung zu entfesseln, fo ist die Sünde noch tausend BAR I N ay t a1 ÎÔ 2 0/ L S ¿ E n L R t | y | gegen 545 400 4 im Borjahre, 8 774 000 446 3 /oige (neue) gegen | Tendenz für Geld: Sehr teit. Geld auf 24 Stunden Durh- s{nittérate 9, Geld auf 24 Stunden leztes Darlehen 10, Wechsel auf London (60 Tage) 4,71,50, Cable Transfers 4,7645, Wechsel auf Paris auf Sicht 5,85,00, Wechsel auf Berlin auf stüde zur Neu- und Nachbeleihung angemeldet worten. Von den auf | Sit 657, Silber Bullion 79, 39/0 Northern Pacific Bonds 6714,

l iw L

eat 7 T2

dad

4 a Mir T D DLUI

unter Teinen. Umständen eine Schäßung cantrqgen durfen, als die- Auffassung aus, daß das Gesetz über die . s p - . I _f . { T H zemgen. einzeln namhaft zu machen, denen die Befugnis zum An- ermittlung keine Vorschrift trage einer. Schäßung zusteht. Es ist

darauf aufmerksam gemacht worden, daß manche Behörden, die in S§rwägung, daß die örtlichen L

ifte {on ‘in der Kommi]sion | fihrungsbestimmungen überlassen bleiben, und zwar wesentli m der

1 J P

. L enthalten solle; das sollte den Aus-

erbhaltinmle lehr verschieden

E O E T Ane L Mid O 4 A L Iornho hrem Dag u diejem Antrage nit genannt sind, z. B. die ‘Bergbehörden, das am zwecmäßig!

cLandeßswasseramt, auch De Kontgltche Ansiedlung'skommission, ein er für die WBertfeststellung pon den Uusfübrungsbestimm

3 \

) Interesse daran baben Éonmen eine Scbäbuna herbeizuführen diese E A L 7 Rio Qa L E L C 7 Das Ci M ¿ 2M H at aven Tonnen, eine ©MWaBung LOCTIZUTUNTEN 7 DTCIE ebenen tidtlimen beurteilt werden. Ihre Kommission hat anders Als im Sommer 1914 die Langmut Defterreich-Ungai! L : L7G O E E e: S L C LS T m L i O N N S S E [E L O mal größer, ihn fortzuseßen, wenn auch- ‘die Hoffnung geshwunden | 2 So nag t 4 NRGT: 21 0/455 ¿ E E: Ser, naci dem , Antrage ausgeschlossen sein. jedachz und beschlossen. Wenn die Staatsregierung diesem § 3a | gegenüber einer Reihe planmäßig fortgesezter und sich ful isi, Wenn unser R rid g@vt einen entsprehenden Wider- | 116 AIL O «i R "162 C7600 d & oln Gean) gegen Lag Dat DiO hs APE ntr aa6Ra 94 anagcht Dor . V A! E A c Y 4T3 A 5 m {+453 y (5 (1 f » Nr r hin m0 e E24 T E N ! p G ¿ J « U c t - D e / T 4 L _ Sas odann DEN Al [aß 2 des Antrages Nr. 323 angeht, LE } ¡hre Zustimmung erteilt [o tlid) deshal In steigernder werausforderungen und Bedrohungen erschöpft U hall bei unseren Gegnern ficd-en wird, so wicd die Herstellung des | 150 884 100 P im Mortdbro Im letten Fahre find 25 Gand. Die Hinzufügung eines Absatzes 3 Teantragt, nach chem die Akten weil im § 3a zwar Sd @Bungsgrund\säße aufgestellt, aber so gefaßt und die Monarchie nh nach rast 50 ununterbrochenen Friedel l P riedens nad) R Gua Ens tetiaen N Schw ertg- | 7; : C E A ea 4 l , Des G cbännags S anderen Pran 10 In 6 18 Det ua O c: E s Vaiini E E R Om T ADA S a2 7 4 IT 3 Ì 3 Mr eite en N cten eg en. Weine Erzeugung i l - ç s k x L 299 N f Z ce des -Schäßungsamts anderen Personen und Behördew als den nad sind, daß den einzelnen Schäßungsämtern genügende Freiheit bleibt, jahren geswvuagen jah, n Schwerte 02 ATEHEN, A s r U O E e EIEOO | diefe Meldungen hin genehmigten Beleibungen find 2637 000 4 | 40/4 Ver. Staat. Bonds 1925 1103, Atchison, Topeka u. Santa say T zur Stellung von Schäbßungsanträgen bevechtigten ohne aus- | um die örtlicen Verbéältnisse und auc die Futeressen des betciligtea | diesen „weren Entschluß, fo wird amtlicherseits geschrizht jur Gevflellung ines baliernbeh Aelcbéns, - Mere, unsere e | noch nit abgehoben, wobet zu bemerken ift, daß das Pfaadbriefamt | Fs 104, Baltimore u. Ohio 852 Canadian Pacific 1654, Chesapeake orücfliche Zustimmung der Cigentümer oder Nießbraucher des Grund- Grundbesißers entsprechend zu berücksictigen 58 1 cincs ( ever «ngri}sspläne noch Eroberungsabsichten, jondern Y diesen We Pitdelen: fo Weiden Ne kei uns auf ehrlidhe lovale Auf» | lid h Zahr lang po die BeleihungebewiUligung gebunden „bâlt, s Ohio 664, Chicago, Milwaukee u. St. Paul 913, Denver 2 (idt Einsidst nid E S A 0 vesibers E id G i E fte, N S E {ließlich das bittere Gebot der Notwehr maßgebend. Jh nabme reren Runen E e Beate Ltod, T Rae. Sh | während ber Grundftückseigentümer zur Abnahme der Pfandbriefe Rio Grande 174, Iültaols Central 106 Loultville u. tasbvile 130. ! 8 -zuTr U ETUO Ld orgelegt- oder absckchris i teilt } M achtens ein errt im, der 21 DCN Singaben »ON landwirth: [icher J i ç ; L S S c, , J V t Sli HOAUIIC C li E L Ele à Li B a T C Jt j „l E F } »e ltd e ift. [43 § S F d1 f it. ÿ z c 37 j S 34 bürfen, [0 hat der Hérr Vertreter des Finanzministers in der Kom- | Seite Veranlassung acacben bak, daß bier untor allon N sti f Bestand gu: verteidigen und für die Zukunft vor ähnli seßen wollen, fo wind der K.ieg meltergeführt, und wegea tes Er, | "t verpflichtet Mt Fr: 2 n a New York Central 1064, Norfolk u. Western 1 ;7, Pennsvlvania 566i, PUTIEN, 10 Dat d r V l ) { inter h ' g N ber 191 de | erli 8 all E ee A L A ere O O MMIaNITIIMETS In Er ome | Seits Veranlassung „gegeben Hat, daß hier unter allen Unistände tüdischen Anschlägen feindseliger Nachbarn zu sichern, das 1 gebaisses kann ketn Zweifel sein. Wir haben ta den schwierigsten Zelten des | = l a e S 916 But e tn ek lit E aus agen | Reading 103}, Southern Pacific 987, Union Pacific 1442. Anaconda io bereltó die Seine nan deroßfoi welde 08 Dent Goerrtt pr name inAa Merk in Nog Ur top R MmDdiauftiger MSohorrfung maAaDanku C ; 5 M. i; E E G E Oyt o d! “e, L : E E E 0001s M A e E R Pg y G uit mianbg } C 1 _ samt ( Lf G ti Staires St- 3 1 i 3 E runde auécinandergeseßt, welde es dem Herrn |. der gemeine Wert in des Wortes landläufiger Bedeutung maßgebent Aufgabe und Ziel der Monarchie in dem gegenwürtigen Kriege. ) Krieges standgehalteo, und wer kann zweifelu, daß wir den Krieg nicht auh | ie, Os G batrién Ea A L Qumbser: Kürih R E T 94, United Staies Stel Cotporation 1232, do, olmnanzmnm]ter unmoglich machen, diesem Antrage zuzustimmen. Jch Verein mit ihren in treuer Waffenbrüderschaft erprobten W weiterhin slegreich führen werden. Die Veran!wortung trifft biejentgen, | eins. Belügsveretnigüung. deut\Ger Brauereten G m. OTEN D ; Fa: s : " C! E A V é is A E in Ï A E E E z S v "t ala B c z E E j Œl an A Ô Ps | ! ch t Lu f i : s . glaube, bon einer Wiederholung dieser Gründe bier absehen zu 0UTIen, M S jf zwar die Schäßung nad dem gemeinen Wert vor- | bündeten haben Oesterreichh-Ungarns Heer und Flotte tampse wele die ofen und gnannhaft zum Frieden ausgestreckte Reckte | b. H., gegründet Zweck der Gesellschaft ist laut Statut die Be- ; h N Sia a GM E, U 2 , E e Fnlt irt Mo too L t By f pi ritt Han 5 4 c: 4 i L E Ny "f n As ú va . N é x und blutend, aber auch vorstürmend und siegend reiche Erf zurädgewitesen haben, Wir werden diesen Schritt au gn niSl | shaffung aller Roh- und Hilfsstoffe für die Brauindustrie sowie die Vereuen, wenn Cr fein Entgegenkommen nnden sollte. 2E twirden | Verwertung der Brauercinebenerzeugnisse ; außerdem soll die Gefell, London, 1A Dezember. (W, T.-B.) Kuvfer prompt notizlos

Ra

Kurs8berichte von auswärkigen Warenmärkten.

l worden, Es ist aber glei binterber Srfar T a No C E L L P A imma 2 : E ; / ' ; - dp N E ielt ie Absicht ihrer G * zuschanden gemadl b | wariigen Seratung der Herr Finanzminister seine Zustimmung zu | gesagt, daß bei te Schäßung in erster Linie der Ertuag des Grund- | erzielt und die Absichten ihrer Gegner zuschanden an D Glo Da O hen Ouleg eten wir l iy 0 C or Mt LVA as so ! l g De l Dann in dem uhigen Bewußtsein den Krieg fortseßen, daß wir den hast als Bezugkvereintgung jowie als Vertetlungsstelle im Sinne Liverpool, 11. Dezember. (W. T. B.) Baumwolle. Umjot.

s 4 4 2 e Nopy Ni b d H t id ' , 1 - Ss O ibe vOR : A C Ver Glerbdund g at nicht nur eine unübersehbare Reihe ! x, E e A i ; | L

H E UO : N J S G E Ri Lab E —} Siegen errungen, sondern häli auch ausgedehnte feindliche GebW “A e ce S e eme | der jeweiligen gesebliheu Bestimmungen und behördlichen Anordnungen | 7000 Ballen, Einfuhr 30 800 Ballen, davon 30800 Ballen amert- Jh habe fo 1m 91;:oßen und ganzen den Cindrucck, als wenn die | § 3a vorgeschrieben wird, das ist im anderen Worten DaS}cIbe, was in feiner Gewalt. Ungebrochen ist seine Kraft welche d Glas St Fg mo p ber Zustim fa unterbrodjen uts | dienen. Siß der Gesellschaft it Berlin; das Gesckäftslokal be- fanishe Baumwolle. Für Januar- Februar 11,31, für Vèärz- Bedeutung diefes S3 doch eintgermaßen ubershatt wird, Wenn die mit ländlichen Berhaältmssen am meisten wmd am besten ver- kürzlich der leßte verräterische Gegner zu fühlen bekam, urt Waebd Ps ‘Sluf mit allei Tedbatten Bátal aufgenominen.) C) R s s R Fe A E ge ua teiräat April 11,44. Amcerikan se und Brasilianische ie 42 Panlkte

C, e der Sahre.-ibren l trauten und immer als Belfisl anactikuion Ctrubfokan At L h f N 11 S d R R E O vorlaufig 1 600 000,—- 4 und. wurde voll gezeichnet. e eira 70 | und 35 Punkte niedri Aegyplische 50 kie böber.

S P E R R O I L I mer a8 Mat : i A9 tén T Ç : 2 i : : ; y U e J und I Punkfke' niedriger, Aegyptische unkie Loder © Schazungéamter, wie wir alle offen, inn Laufe der Jahre ihren E R als Beispiel R D ate shüttert der zühe Widerstandswille seiner Bevölkerung. n Hierauf sprachen die Vertreter der einzelnen oppositionellen | anwesenden Braucrelbesiger und Vertreter von G.sellsasten, Ver- : E S "Drietabig (B. D B) Ba E en d die Landsczaten, [hon lange bei thren Scdähungen beachtet haben. | fönnen die Feinde hoffen, diesen Mächtebund zu - besiegen graftionen, die ihre Zustimmung zu dem Friedensangebot aus- | einen und Verbänden ertlätten einmütig ihren Beitritt zu der neu bericht. Wochenumsayg 34 050, do. von amerikauisGer Baumwolle

1-7 MAA kor N T bo ana it v EA - an el ' Nr FPOOEN s E A Grant mae aer auSdruclich Darauf aufmerksam, daß auch inm der Jegen gesehen und dieser definier

R, Mr Cr ai; N L Hg É

stüucks berücksichtigt werden

lufgaben ‘genügen 1nd eine wirklich objektive Schäßung der Grund ude herbeigeführt.“ wird, danm, möchte ih sagen, haben doc eigent- | Abgesehen von der Slesischen Landschaft, die auch keinen reinen | zu zertrümmern. Nimmer wird es ihnen gelingen, ihn dus drüdten. gegründeten Gefellshaft. Vie Gesellschaft ist ni&t auf die Gründer 27 290. Gesamte Ausfuhr 33€0, do, Einpuhr 120839, do. do, ih alle Beteiligten, Behörden sowie Private, ein Interesse daran, | Ertragswert mehr kennt, \{äßen alle übrigen Landschaften und auch Absperrungs- und Aushungerungsmaßregeln mürbe gzu ma Im Verlaufe der Verhandlungen der Mittel- bes; ränkt, vielmehc soll die Vereinigung auf eire möilichst kreite | von amerikanischer Baumwolle 96 301. Gesamtex Vorrat 712 490, ß allen Rech¡sakten und ließli, wenn Sie wollen, au sogar | die Landbank der Rheinprovinz durchaus nicht mehr nach dem ein- Vie R, denen e im L E egMOite E europäischen ‘Wirtschaftskonferen;z über die Handels- E 4 Mise So B Btl Zeh und Kleinbiaueceien 40 s B R Baumwolle 580330, do. do. von k; E i Ta A, S c x c E S N - : C Í g 10S als C O 7 ; O e M | ei j e (990. er Boranlagimng diese Scißung des Sch&zungsamtes zugrunde ge- ichen Grlragswert, sondern sie legen ihrer Wertbemessung einen bat erein R O L eblich t igs Fortsegui politik führte der erste Berichtersiaitter Geheimrat Wolf Unker Betiiligung des Deutschen Reichs und des Königreichs E 11, Dezember. (W. T. B.) Wolle. Abwarter d legt wird. “Wenn hier ge ingewendpt worden ist, daß es do ein weitergehenden Viaßstab zugrunde. Deswegen glaube ic, geht das des Kampfes für diese Bea Die Mächte des Vierbunt® obiger Quelle zufolge aus: Bayern wurten rach eincr dur „W. T. B.* verbreiteten Melduxg | wegen bvorstehenter Eröffnung der Londoner Wella, ktion. 40.r großer Unrschied wäre, oli ein Grundstück geschäßt wird zum Zwede | Verlangen zu weit und ist auch im Zutoresse des Geldsuchenden hingegen haben ihre Ziele: Verteidigung gegen den von la Ga O eg dos LaUS e a L E cTau utte dien Sdfutterwerte Me N En S o ae N 1 Den ber. (W. T B) Santos3- Kaff vor Delbung dam habe der Gläubiger ein Interesse daran, | undurchführbar, unter allen mstänven mur auf den Ertragäwert | Hand geplanten und verabredeten Angriff auf ihren VA Bei Verdandlongen it dritten Sladtew soll bie Ausgobe zwischen | in Reaensbur g mit 9 000000 4 Stammkapital gegrüntet. Än | per Dem E E O E T es mogadt hoh geschälht zu seben oder zum Zwecke der Be- | Nücksiht zu nehmen, Meine Herren, der Verkaufspreis soll nah | und ihre Jntegrität sowie Gewinnung realer Bürgschaften gŸ! Deutschland und Oesterreih-Ungain verteilt werden, um mehr Zu- | der Gründurg find weiter beteiligt: die Stadt Negenéburg, die Amsterdam, 12. Dezewber. (W. T. B.) Nüböl loko —, steuerung dann fei das Interesse des Grundstückseigentümers dahin | den Bestimmungen des § 3a doch auch. nur dann in Betracht die Wiederholung, solcher Bedrohungen ihres Daseins Y gesländnifse zu erlangen, Handelsverträge, die bisher bloß mit Deutsch- Landwirtschafilihe Genossenschaft Regensburg (Dr. Heim), die | für Januar —. Leinöl loko —, fâr Januar 62}, für Fe- geridtet, die. SEähßung ‘möglichst niedrig gestaltet zu sehen —, so | kommen, wenn er-sich-als ein Preis darstellt, der im normalen Grund- [ ihrer friedlihen Entwicklung wirksam verfolgt und werden L [and geschossen worden find, sollen zukünftig in größerer Zahl auch mit Deutsche Gelatinefabrik A. G, Schweinfurt, Kommerzienrat A. # | bruar 643, für März —, für März-April —. | G dle Dot vet hst wird; sobald es sich um Liebhaberwerte handelt, | von dem durch die errungenen Vorteile gesicherten V0! Desterreih-Ungarn geschlossen werden. Oesterrei. Ungarn u! (Münden), die Bayerische Handelsbank, die Bayerische Ovpdotheken- ‘New Vork, 11, Dezembez. (M. £, B.) (Schluß.) Baumwolle : i nderen Gründen on. [ ihrer Existenz nimmer abdrängen lassen. Die Fortseßung euer starken Hebung feiner Ausfuhr, damit seine G palf z 2 G Aa t bie Ele CRSDUNT, IEMIIIO in München. | loko widdling 18,00, do. für Dezember 17,75, do. für Januar mörderischen Krieges, in dem die Gegner noch viel zerstörd andels. und Zablungsbilanz in etne aktive verwande ta ie Gesellscha ewe E DLIEUIUNG UOU d raflfutter aus cinem 17,83, do. für Februar 17,97, New Orleans do. loko middling Fe 08 isi eine Lebensfrage für Oesterreid-Ungarn. Vorgearbeitet ift | sehr günstig beurleilien Kraftfuitermittel, ferner die Verätbeitung und | 19,63 *), Petroleum Refined (iu Cases) 10,75, do. Stand. wbite in

su verschaffea, welche : der Schäßung des S-{Gäßungsamtes zwzrunde | gelegt sind, kommt dieser Verkaufêpreis unter keinen Umständen in x1 po h: Í e : Vi 1 r ‘Grundstü@ belichen E ; l : aber die Schicsale nah der entschlossenen Zuversicht des 9 einer solchen Handelspolitik des Einverständnifses durch die in den | Gewinnung von hochwerttgen Nebenprodukten, besonders ton Azeton | New York 8,65, do. in Tanks 450, do. Credit Balances at

gelegt worcen sind. Wenn ein Grundstück belichen worden is von | Frage, sondern nur der unter normalen Verhältnissen gezahlie Kauf- | hun es nicht mehr wen önn \ ih immer meht l S f fi [Vie on Schwer- und Leichtölen. Geschärtsfü ; 5 74

¡nèm Prävaten, err Hypothekenbank oder einer Landschaft, so wird | preis, Solche Kaufpreise werden- in den meisten Fällen vorliegen. A Verd nin aae Mea U A Gütern, als (0 fie: aíte Ae gealadte A Poll@ahuveeeine: vers find ‘Banditen e (Bata), Kogseraan FeiCMalt Se iben 1.06 t Seitettunl S8 “Wilen ür Darider

och die Belastung des Guundstücks im Grumdbuch eingetragen, und | Es kommt nicht darauf an, daß gerade ein Nacbbargut zu gleichem durch feine Notwendigkeit gerechtfertigte Unmensclid! wirllicht. Die Bewältigung dieser Aufgabe in verhältniemäßig ku:zer | Jugenieur Nubert (München) unò Dr. Jenten (Berin), —,—, do. für Mat —,—, do. hard Winter r. 2 neuer 1837 ie Verpulwgungslehörde ist jeden Augenblick in der Lage, von diefer | Preise verkauft ist, sondern es handelt ih im wesentliden darum, | als Verbrechen an der Zivilisation dar. u Zeit eröffnet die Aussicht auf ein Gelingen des SRRD N ae A O Sat Tovlenpudi kat in | Mehl Spring-Wheat clears (neu) 8,05 —8,25, Getreldefracht nad :

Belaftnng, Kennkgis zu nehmen, und. sie kann aus der Höhe der | ob Grundstücke in gleicher Lage und Beschaffenheit, wenn auch an Diese Ueberzeugung und die Hoffnung, daß die gle aeetes aue in seinen anderen Teilen. Der Krieg ist nlht ere g Been, atb i Zee ésper ein, in der Vie Sefciites L gee ier. ool Kout, Basfes Us Ne F Ta HIL R INe aumar N,

: j A j andarer Stelle, zw einem Preise verkauft worden sind, ber na ten Ei O M gegnerischen aauer ug Ducchór A Bil tue etn E a e l aferieus An A oraliiGee ¡nber nb: Auntiar Howie tie neuen Richtpreise ‘feitgctett bea am Ren do, für Mai 8,307 Kupfer Standard loko angen lônnte, hat bei dem Wiener Kabinett in und organisat: ‘un t zulegt gilt bas au für das | sollen. Ferner stehen auf der Tagevordnung etn Antrag auf S!ePung- | *) nominell,

ift —, wie bo fs Grundstü vom Schäßungsamt bewertet worden | entspricht. Uebereinstimmung mit den Regierungen der ver wirisSaltlide Gelder Are aus ny me 0 nahme zum Warenumsagstempel und verschtedene Anträge des Vor- New York, 11, Dezember. (W T. B,) Die s{(@tbaren

ist. „Disser.,Celikbtsvunkt kommt ines Grades -cuéf dsa gcbend Ih möchte glauben, daß die Befürchtungen, die dev Herr Abge- Mächte den Gedanken gereift, einen offenen un ¿d standes zur Vegelung innerer Angelegenheiten. Vorräte betrugen in der vergakgenen Wodße an Weizen 1M JET gesikchts) unkt kommt n# 116 rats aus] chlagga CnNd Mj E guuben, day D C] ingen, dae dev Herr Y ge Versuch zu unternehmen, um zu einer Aussprache —- Ueber etne zweifelhafte ausländisck{e Firma in 68 255-000 Bushels, an Kanadarwoeizen 26 553: 000 Bufshels, an Mais

mi nit în Fráge. ordnele Müller-Prüm in dankbarer Berücksichtigung landwirtschaft Gegnern zum 2wede der Anbahnung eines

wird das cie gewan'ote Veranllägungsbeshörde doh unter keinen | sltücksverkehr gez Umständen hindern, aüf indirektem Wege ‘sich diejenigen Auskünfte | um Werte, die im Einzelsalle aus ganz besonderen Gründen an-

6 D

t

Delastungich {on einigermaßen lrausrecknen wenn dic Belastung auf Grund der SE#ähßzung des Schcißungsamtes herbeigeführt worden | vorhandenen Unterlagen tem wirkliden Werte dieses Grundstücks

VA/

Frid A a Kovenhagen (VLotterteaelchäit) - siad- dea Aeltesten . der Kausmanu- | 3 273 960 Busbels, E S Rd An É G ; V nail ¿ : 4 ; l a0 U ute Nun noch ens. F glaube, alle Beteiligten laben ein Interesse | licher Intéréssen geäußert hat, unbegründet sind." Wenn id das aus- zu gelangen. Zu diesem Behufe haben die Regie haft n a Rd Rae e aitromeigen | S LIRN daran, daß tzer Kreis derjenigen Persuynen, welche cine Schäßung be- / spreche, kann man auch einigermaßen darauf vertrauen, da ih doch Vesterreih-Ungarns, Deutschlands, der Türkei und * Interessenten witd im Zeuträlbureau der Korporation, Neue Friedrich-