1916 / 293 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

T G D D e N cu

[51461]

Bunrpeareuei Thurm A. G. u Thurm i. Sa.

Die 3. S aut, welche am 6. Dez, stattfinden sollte, findet am 29 Dez. 196 statt.

Alles Näkere in Nr. 270 dieses Blattes.

Thurm, den 13. 12. 16.

Der Vorítaud. Oskar Schwalbe. Herm. Oehmitichen,

llitgerswerke- Aktiengesellschaft. In der am 6. do. Mte. jtattgefundenen außerordentlichen Generalyarsammlung wurden neu in den Auffichtsrat unserer | Gesellschaft gewählt: Verr Kommerzienrat Paul Mamroth, Berlin Herr Direktor Carl Zander, Zürich. Berlin, den 8. Dezember 1916 Rütgerswerke-AftiengeseUschaft,

[51997]

Bei der Heute in unferem Geschäfts- Iokale in Danzig stattgehabten Hus- Iosuvg duferes Teilschuldverschret- Mang: n find folgende Nummern gezogen

d orden : Ausgabe At Nr. 74 92 108 109 133 195 299 396, Nrihe A im Betrage von je 6 1000,—, “Nr. 443 451 498 521, Neiße V im Betrage ‘von je b #00 .—. A UuS8aabe A : „Mr. 635 671 718 803 835 895 896 932, Reihe A im Betrage von je “t LOD0,

èr 1916

1247 1086 1091 1101 1190 1320 L049 1394 Ncihe ÆW im Betrage von je f 509

Die Einlôsung der Stücke erfolt gemäß den Ankeibebe dingu ungen vom L. Fut

EDOET7 ab bet unierer Naffe inDauztg,

Langermarkt 19, 1.

Von den am 11. Dezember 191 gelosten Schutdverschre!bungen #| Nummern:

Nr. 1276 1289, von je M 500,—

nan uicht zur, Zahlung vorgezci gt,

anzig. den Dezember 1 916. Wieies & Darbtmaunn Act.-GSef.

ppa F.Scrôder. ppa. Seeger.

V

15 17 17

nd dte

Reihe B m Beiroge

N Röm ir 9 ‘a/Vaale.

enjlihtn (General

Lf erer Gefsellshaft zu S'ettin amn 7. De zember 1916 wurde an Stelle des infoïge Ablebens aus dem Auf- fihtbrat ausge d tedenen Herrn Geßeimen Komme ¿rzlentats Rudolf Avel, Stetzin, ter Kaufmann Herx Theodor Lieckfeld,

D eh Nj V A A A Coiett in, zum PMitalied des L ussihisrais cewmählt, Der Auffichtsrat b esteht 1 Zt, aus naboenanntien Herren: 3 Heinrich

Generaldirektor Stettin

Stadtälteiter Hans Haake

Tke!

vei ate

C2 Too d Hailand,

, Stettin,

Kaufmann DOL Lte f eld, Stetliin,

Kal ismaun Oskar Arndt, Hamburg,

tFabriktd irelto ér 2/7, Paul “Spiege!berg, 6/S,, den 1l. Dezember 19186. Der gea

Frische. Dr. Wikander.

Bauaktiengesellscaft A enz zoLZern zFranffurt a/M.

‘rufung ¿iur ordentlichen Sener- { unserer Gesellichaft auf

Sonnaber d en 16. Dezember 1816,

“tammiitaegs 3 Ubr, in Fra nkfurt a T

wirb htermit aufgehoben.

1 einer mit neuer Tagefordnung ft

denden o dentiidzen Generalversammli

wird demräSst eine neue inladung e

F Tnen

D

_ _Frauksurt a. W., den 12. Dezember 1 19. Der VBorsibende des Auffichts

s ¿A A an einri Mai

BMecha ui he Weberei Sorau porin. R Martin & Co.

: Sonnabend, den 6. Ja- , Vormi itagë 16 Ubr,

ís Briet

U

E Ls

Pren nr T De

Le

dir ,

Fr

ir. © L ttfinbenben ozbent- Seuera! lver fammlung werb?n

neen ator t

r tie miuntefiene drei Ee 7 teberTeoun; unse: Seselihaf: ë.

et Dreêvp er Banf ic

Dreêdven und thren

d E epofii evfafsen ober die

G ati

[51961] :

Die Herren Aktionäre unserer Sesell- haft werdeu hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, dea 30. Dezember 1916, Vormittags E Uhr, nach dem Lokale der GSesell- shaît in Barlin - Schöneberg, Haupt- straße 122, etngelaben.

Tagesorduungt 1) Vorlage des Geschäfisberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver-

_Tuftrechnung pro 30. September 1916. 2) Bericht des Revisors. 3) Beschlußfassung über die Gewinn-

verteilung und die Entlaftung.

4) Neviforwahl.

Die Hinterlegung der Aktien gemäß

8 30 des Statuts hat bis zum 28, De- Leben 1926, Abends 6 Uher, bei der Dreêsduer ‘Bauk in Berlin oder bei der Gesellshaftskasse in Verlin- Schöneberg zu erfolgen.

Werlin-S{öneberg, den 11. Dezember

1916, y Actien-Gesellschaft

Shloßbrauerei Schöneberg. Der Uuffich!8rat. Heimann.

[51959] TVerkzeugmaschinen- Aktiengesellschaft.

Die fünufzehute ordentliche Geueral- versarim!ung unserer Gesellschaft findet am Dieustag, den 9. Januar 1917, Vormittags LE Uhr, im Sigzungs- zimmer der Deuishen Bank Filiale Köln in Cêln siatt.

Tagesorduung !

1) Vorlage des MAG ober 9s, der Bilanz und des Gewinn- und Ver- [u sikont os pro 1915/16.

2) Genchmigung bder Bilanz Gewinn- und Berlufikontos.

3) Entlaflung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zux Teilnahme on der Abstimmung in der Gene ean. ung find nur diejentgen Aktiorâre berechtigt, wele \pätesteus 3 Tage vor der Generalvexrsanmui- lung lhre Aktien bei unserer Gefell- \chaft oder bei der Deutschen Bauk Ftltale öln in Cöln odex bei elnem Notar binterlegt haben.

Zur Anmeldung für dice Generalyer- fammlung müssen die Aktien mit doppeltem, arithmetiich geordneten MNummernver- zoihnis eingerciht werten. Das eine Nummernverz etn L wird von der t V legungsstelle : das and dageg gen mil De pr @ Besceinigung der H nte legungsstelle über die erfolgte Gia legung versehen, dient dem Stimmbzrech- tigten zum Nusweis in der Seneralver- sammlung.

Auffichtsrat è der Werfzcugmaschinen- Vetieugesellsckchaft.

. Wolff Borlizender.

und des

(A A, 1

(5 DI 196 A ir beehren uns hiermit, unsere Herren c und Mitglieder zu einer außer- ordèeut ichen Geueralversamm! ¿ung auf Samstag, deu 30. Dezember L956, Nacimittags 25 Uhr, na dem Dort- munder N etn 6 ause (W. Si ade) bier, B ¿tenstraße 16, mit Di nweis auf nad- folgende Tagesordnung ergebenf i einzu laden. Tag esordnung : t der wirtscaftli&en Lage für 1917. Ver-

y

1) BespreWung egung der Produktion der „Stunde H

und Feft 2) Fett “i y TP{ 4 rei sowie der : P reise

T s C ; Labs C and tge bg U

éßung

nd Bed in qu ngen für be von. Steinen.

den Mindest- der Pioduktion

die s; ige Ha

be laneulai ng

| | |

Wc arenumia 1ste euer. De zember 1916, Doctmi "der ‘Per ‘aufs: Verein für Ziegeleifabrikste, Actiien- Geselshaft. : Der Auffichtsrat.

G ans SA 7 rand, Borfi itenter.

ci Aktiengesellschafi in l

Klofterbrauzereî

4 Ld UTg

[51924

Wi, Der

B

A

Schlesische Cellulose- und Papier -Fabrikeu

Aktiengesellschaft.

Vilanz von g Juni 1916.

An Grund und gan Geo

Zugang . G0 6 P P 2 9/0 Abschreibungen

Da d

S 6 15 9%/% Abschreibungen

erdampfungsanlage . . .

Abschreibungen . . .

Eisenbahn und Brücken .

Abschreibungen . . .

Walen

9% Abschreibungen

E E e Werkzeug und Utensilien é Pferde und Wagen .. ,

Abschreibungen . ,

Neuanlage Malt\ch:

Grund und Boden , R 64S S

2 9/0 Abschreibungen

Dann e 4 U oa

15 0/

» Abschreibungen

G Mnlade :

15 9/9 Abschrei bungen Werkzeug unv Utensilien Abschreibungen . . .

Kasse

Pavit

Îa pi

« Kauttonswe(hsel . An. s

Wechsel reu Fabrikate, fertig. ¿ Rohmaterialien :

Holz Holzstoff Zellulose Schrwefel . Materialien

h e E 2 Ra EDITOTEN » dae 4 Anzahlungen auf Holz

N 9a.

I 2 -

Dbigatlonen A O70 2

41 v/9

Hypothe eken A « Kautions8weBsekl Lo ntofkorreutkreditoren . ESewlun-- und Berlusikonto

Absreibungen . .

4

Verluft 1914/15 .

. 1 416 13399 5 772,5 4 421 906,5 8438,14 | . é 87083811 | 4 869,05 „fé 875 697,16 131 354,57

. d 66221,02 9 933,15 T2 335,59 12 334,55 [2

_

v e w . v . v

b

e v

«“ M A s

908 79219

4 100/95 912 893 T4 18 257/86

810 3283| 59 30 369; 79 840 693/38 126 104/01 1312/06 1.31 1/06

E 1 609/15

91 T9457 1839 89

-

894 635

78 77 111 267 20 9

8 413 468 44

744 342/59 56 28787

| | 1 325 367/ 10 | 120 000|— 2 000|— | 12 618/92 | 16 009/39 | 80 980: 0D 582 72911 | 10 197/50 | 84 327/31 41 844 40 o4 167 40

773 26572 29 018/70

305 827 85 O1 1116

5 185 764 19

|

|

| 2 609 000 |

620 3 d 9; 12 136 7 (32 51

303 500|— 600 000 _— 22 400 120 000'— 1416 750/93 831 49053 | 320 96012 510 530 41

¿ 387 417/15

[5082

hiermit unsere

liea G

êtag, z “Mittags 12 S311 He

Charlotten Sf è Se ] Nttionäre encralversamm- |

È ute

éer Lee ns : Se 214 n,

E Gerebs

ri t T5 ert w

N 45 G 13 7 Zeauang È Ltr M; 4 #: rat Sei Piat 2) Val Det Muff Der S Ge ntt Gewir e

o {

iGtbrutf {beri ¿Gt ‘ome unt Berlustrechnung Es Dezember ex. b n urslezezg Kontor zur Errlict for vie Mtiornhre aus Sou M, ven 8. Dezember 1911 ex Bu fichiero2 Dex S orieut,

die Zilarz

i Otariftlier

amm | g erog mag ©% 123 des Statuts gur ber Commerz, und Tiécontobaut

Ber !iu, Borioles traße 4 - u Mer Geld 24,

L v Es einne nt

Cdtrabme

S pl r £ n N oren gs con her Ce l iris A L ZG p q E Es

e A 1 My

44 Se lay

4 A AA

n n 2 4! +4: ¿- i f orre Que

gr e DeB 9, Toeuturibet J Der Bi têrai, eut, Volitenter

ven 28, De- Z

bichreibung auf

7-9 A g-

9

| 4721311

i 2ialen

«F eren

4 A pr Zetienunc b -

i E

#etriebs Z3eleu

f eriu

Wetwtiumn- 11d Verlusikouto. Abgeschlofsen am 30. Juni O RMLE CHALBFES,

für

1 vitorenktonto . P S

Cunuer2dorf

Ausga

An Verlusivortrag L e Nechmaterialien E FENEUNI

e Unterhaltung . ¿ hne H \andlungsunkost Bontkzinsen Abschreibungen : Oßbitgationszinsen . Gewinn 1915/16

en und § Provisionen

Einnah

Per Fabrikationserlö8 , S

be.

mee

i, R., im November 1916.

387 41715 2721 807/40 307 306/31 Io 586/03 508 87 1/92 114 454/62 88 905/28 320 960/12 39 415|— 123 113/26

| 4 943 837/09 4 943 837/09 4 943 83709

Schlefische @elulose- und Paptier-Fabrikeu Aktiengesellschaft.

5)

11ck Ma Li

t A h A F

t a

Â-s

{t A

nd

0

| Summa Kelervrionts S Ti nrt: 14

7

Dex Vorftand.

R. C urdes.

Otto Neinhaus.

Kasino- Gefellshaft Merzig. E. G. m.

6) Erwerbs- und Wirtschaftsgenofsensckchaf ten.

b. H. Merzig.

Jahresabschluß; vom 30. September 1916,

enfonto A

Flascenkonto

4a s 533

Heizung (Kohlen) 250|— 2810/49

99 525

Gewinn- und Verlusikonto.

10, 15 41' 385|— 438 50 101) Spitelg

tmmobilten . Mobilien . « * . 209

E R E I E E L ? 368

lgen unb Unlerhaltung . 96

1110 SAO N 332

Cr A A

d Alaidbeu 4 s 7 of 1000 I S 2 4 O1

(1 J

P. M *

Fer ug

zute tes Sejhättatahres inb e glieverbefiaub am 1.

tober

T 4 Al Ff Dr

Bilanz.

38 609|— 4 350|— 2 264/54

10 ¡17

g ol

56 46 69 g ‘J 04 60

4; 71

7 1916 (unen,

Beiträge el) cit

einge! [eren

Kreis\sparkafse Merzig H. K. E

Pasfiva, 18 607 50 3 302/13 1 575| 589 (60 9 350 |—

2001| 49]

[59 525/80 Haben.

69 Gewinn aus Wein . 4 501|

54681 4 4 „1 2843| 124/90

Bier

S :H

8015/71 1 Mitglie, ausgetreten

; Mitalieber. euer,

De

s ' K. , [11 100/08 | Anteilsheinekonto . . ¿P27 63 Sencssenkonto L 14/1] Kreditorenkonto . Konto Reservefonds , Reingewinn

Niederlassung A. voi Nechtsanwälten.

(519311

Durch Beschluß der Anwaltskammer in Düsseldorf vom 5. Dezember 1916 find die aus\chetdenden Vorstandsmitgliede,

nämli: i pn Or. am Zehnhoff, Düse], Or Justizrat Kehren I., Düsseldorf, Fusttzrat Dr. Petermann, Düs ‘dorf, ustizrat Dr. Güldner, Barmen, Justizrat Dr. Drathen, Crefeld, Iustizrat Dr. Hegener, Duisburg, Justizrat Schulte, Wesel, in” den Vorstand wiedergewählt und Nechts8anwalt Landé in Elberfeld sowie Nechtsanwalt Justizrat Dr. Noest in Solingen neugewählt worden. DüfselSorf, den 7. Dezember 1916, Der Oberlandesgerichtépräfident.

(51831)

Der NRecttanwalt Dr. Friedri Wil, helm Seifert hat feinen Wohnsiy von Niederlêßniy nah Dresden verlegt.

K. Landgericht Dxecsdeu, am 9. Dezember 1916.

(51830)

Der Rechtsanwalt Dr. Leopold Berg ist in der ste der bei dem Lank geriht L in Berlin zugelassenen Re(htz anwälte gelös{cht worden.

Berlin, den 9. Dezember 1916, Königliches Landgericht I.

9) Bankausweise.

51949] Ins

Württembergi Gen Pitotenbat

am 7. Dezember 1916,

Aktiva. Metallbestand. . 6 | 9 846 6837| Reih und Darlehens- P

TaneniMene.. » 9 420 901|— Noten anderer Banken 6 983 420|— Wechselbestand . » 23 710 903/58 d N IODGURgEn 0 15 841 244/51 SeLo É A 4 528 982/40

Sonstige Akti! N 12 694 699/03

Pasfiva. | Grundkapital. « « » 9 000 000! Neservefonds . « « 1 772 904/69 Umlaufende Noten . . 24 582 800|— T an fällige Verbind- |

An S Lt ee bunderié Verb bindliÓh- feiten - o a o 122 900! ed

Sonstige Pasfiva e a. g 12/008 235100 Eventuelle Verbindlichkeiten aus wetter-

begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

#6 367 554,14,

f 36 519 947195

| |

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

{50791]

Die Firma Wareunverein Haunovera Gesellschaft mit beschränfter Haftung [tsi in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger wollen #ch E | Haugovexr, Georgstraße 27 I, | 6, Dezember 1916,

Wareuverein Haunuovera Gesellschaft mit beschräukter Haftung __ u Liquidation. Carl Eduard Meyer.

den

| (49749]* j Wtr geben hierdurch bekannt, daß un!ert Gesellschaft m. b. H. dur Ablauf der im Gesellscaftsvertrage bestimmten Zeit guf getöfff und in Ligutdation getreten ift. Gläubiger, welhe Forderungen an unsere Gesellschaft zu stellen haben oder giauben, tolche stellen zu kêônnen, werden biermit aufgefordert, diese rehtzeitlg an den Unterzeichneten etnzureichen. Strumpfsfabrik Heiunsen e Co,, G. m. b. §., i/Li quidation. Fedor Arends9, Uquidator, IWüstegiersdorf i. Sch[.

(51989] E Neuvorpommersche §par- und Creditbank Aktien - Gesellschasl, Stralsund. | Status per ultimo November 1916,

Aktiva. Nicht eingezahltes Altientapla :

M Kassenbestand, Agenturen, Bankguthaben, Wechsel und Monatéaclder J Darlehen gegen Unter- pfand, FKontokorrent- dehitoren . ,,

| Eigene (ffekten , 7 7

Bankgebäude , ., Diverse

d: M 0+

"M 16 643 549% GCOE G RTTTTRRDETT

Passiva. ATIeNTAaVItal 6 MNeservefouds , , VDepositengelbei

Diverje

2 000 000

} 293,

Der Cnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanñütmachungen aus den Ha:

i Vierte Beilage N zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußishen Staaksanzeiger.

Berlin, Mittwoh den 13 Dezember

A

ndels-, Güterr ets,

Vereins-,

5)

G eno} fensdhc ft.

1916.

——_——————————

_Beihen- und » Misterre „istern, der Urheberredtse intragêrolle, über Warenzeichen,

e, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmahungen der Eif jenbahnen enthalten find, ecsheini aud; {n cinem besondch:cen Blatt unter dem Titel

Zentral-Handelsregister

Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle BON

Selbstabholer auh durch die Königliche Expedition des Reichs- und S atsanz ¿cigers,

j helmstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister,

Bad CGeynhausen. [51853]

Fn unser Handelsregister Abteilung A

t hei der unter Nr. 238 eingetragenen

„Brasch « NRNotheustein,

heu ¡te folgendes vermerkt:

am 3. und 7. November 1914 er-

Fintragung der ungeteilten Ge“

jaît der Erben der Gesellshafterin

3 Nothenstein, geb. Moßner, nämlich:

rie Baer, (geb. Rothensiein, Wies3-

Glifabeih Cohen, geb. Rothen-

Frankfu:t a. M., c. Charlotte

ondlau, geb. MNothenstein, Wiesbaden,

Alice Fürth, geb. Rothensietn, Char-

lottenburg, o. Friedri) Rotbeastein, 2E.

am 29. November 1895, \owte die am

| at 1915 erfolgte ‘Eintragung dec

Reriretungëmaht der Agnes Ro1henstetn-

G benge ‘meinsaft durch Frau Marie

act, NRothenstein, ist von Amts n gei 13\cht Horden.

Bad Deunhausen, den 7. Dezember

nil lies Amt 19 zeridt.

L (1 35,

l Pyrmont. [51854]

08, i der im Handelsregister A des Fürst- Aimtêgerichts Pyrmont unter Nr. 108 getragenen Firma Vyrmoater Fer- t-Werk und Laboratorium, Bsr-

ina aut Æ Co. in Pyrmont tft ein- daß der Kommanditist Kaufmann

zu Thale a. Harz aus-

ad Pyrmont, den 11. Dezember 1916. Fursiliches Amtsgericht. E Amberg. [51855] “Im andelsregister wurde heute ein- aetrauen: 1) bei der Firma „Jo. Grevz Sohn“, ofene Handelsge!ellschaft in Liquidation in B1mberg: Die Vertretungs eruunts der Lic7 1tdatoren Karl Noth und rl Ghemann ift beendtat; das Geschäft Firma ist dur Vertrag mit Wirkung l. Februar 1916 an auf die Zimmer- s8vitwe Wilhelmine Grenz in Bam- f Égenargen, 2) Neu etngetragen )e h ute die Einz° lf ma „Jos. Greuz Ee in Bamberg, Inhaberin ine Grenz, Zimmermelsters8witwe n amt berg. Q ambg, den 11. Dezember 1916, Kgl. Amtôgericht.

51857]

n. Handelsregifter Sezlin-

uiglihen Amtsgerichts Mitte. Wbteiluuug A. Fn unser Handelsregister ift heute ein- etr worden: Nr. 45634, Firma: Melkeastein in Berlin. In „Aibert PYellenstein, Kaufmann, SBtlmeredorf. Etnielprokurist: Frau Nelfe nstein, geb. Tantl, zu Berltn- ou Nr. 45635. Firma: Nadmannun in Verlim. Juhaber : vid Nadmann, Kaufmann, Berlin. nicht eingetragen wird bekanntgemacht : Häfiszmeig : T1 uchwarenhandlun g. Ge- ¡Mäftelofal: Prenzlauec Straße 7/8. jèr. 45 636, Firma: Richard Sievers in Berlin, _Inhaber: Richard Sievers, Kaufmann, Berlin. Nr. 45 737. Firma: Sozialpüdac fischer Verlag Der- mann Mädexr in GVerlin - Pgukotv. Fr haber: Hermann Mäter, Kaufmann, Verlin- Pankow. Bet Nr. 34311 (ofene andels,„cfelshaft Josef «& Eduard SchHulhof in Berlin): Otto Relly, Wien, in die Gesellichaft als persönlich nder Gesellschafter eingetreten. Nr. 19 795 (Firma Aifred Schulze in Berlin): Einzelprokurist: Frau Elife &SGUlze, geb. Kraft, zu Berlin-Wilmersdorf. Berlin, 7 7. Dezember 1916. Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Hofte; (T

Ber Tim, {51859 _In unfer Handelsregtster Abteilung B n heute eingetragen worden: Bei . 11340: Vereinigte Kammerich” 1d Velter & Schneevog!’ sche Werke ¡ftieugese- Uschaft mit dem Siße zu erlin, Zweigniederlassung zu Verlin- Bi ttenau und mehreren anderen Zweig- niede erlafsungen; Pro*urtst: Hermann Pott- hoff in Bielefeld. Derselbe ist ermächtigt, in Gemetnschaft mit einem anderen Pro- luriiten und, wenn dex Vorstand aus mehreren Mitgltedern besteht, au in Gemeinschaft mit einem nit zur Allein- vertretung befugten Vorstandsmitgliede, cenllien wte stellvertretenden, die Ge- Clsdaft zu vertreten. Bei Nr. 971: Paaseustein &@ Vogler MEttengesell, schaft mit dem Siye zu Berlin und mehreren Zwetgntederlassungen: Die Pro- lura des Jean Jörges in Berlin ist er- loschen, Bet Nr. 722: Reinickeudorf Liebenwalde Groß - Schönebeck'erx Giseubahn. Aktiengesellschaft mit dem S2 zu Verlint Reglerungsbaumeister 4 D, Walter Matthes in Berlin-Nieder-

Uur N

Das

anstalten, in Berlin | SW. 48, |

Bezugspreis beträgt 2. Anzeigenpreis für den Naum einer d (

ran

uva R

E

E F C i

\hönhausen ist zum Vo' stand ernannt. Bei Nr. E Gs Aïktiengesellschast VBexriiner Cisen- aießerei uud Gufßstahlfabrik mit dem Siye zu Lichteubexrg bei Berlin: Das Vorstandsmitglied Alexander Kremener in Berlin-Pankow ift ermächtigt, selbständig die Gesellsßaft zu vertreten. Bei Nr. 10910: Allgemeine Polizen-Vers- waltung und -Vermitteluna, Ufktien- geselschzaft zu Berlin in Ligu. mit dem Ste zu Veriin: Die Liquidaticn ist als beendigt angemeldet; die Firma ift gelöscht. Werlin, den 8. Dezember 1916. Königliches Amtsgerihßt Bexlin-Mitte, Abteilung 89.

Worin. [51858] _ In das Handelsregister Abteilung B 1st beute eingetragen worden: Bet Nr. 2458 Carl VraX «& Keller Kun?tvexlag Geselischaft mit beschränkter Haftung 1 Nach dem Gese lischaftierdef [luß vom 29. November 1916 lautet die Ft:ma: @arl Vract & Keller, Geselischaft mit beschräufter Saftuungs. Bei Nr. 2707 Annoncen-Expedition Daube ck& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Jean Iörges' in Berlin ijt nit mehr Geschäftsführer. Bei Ne. 4207 Deutsch - Amerikauische Handels.Compaguie mit bveschzräukïkter Haftuug: Direktor Oscar Schuster in Berlin ist nit mehr Geschäftsführer Kaufmann Charles Kortwih in Berlin ist zum Stellvertreter des Geschäftsführers Alexander Nobitsdhek ernannt. Bei Nr. 9750 Gerlinische FImmobilien-Ge- sellichaft mit beschröukter Baftung : Nah dem Beschluß der Gesellshafter- versammlung vom 16. November 1916 befindet sich der Sit der Gesellsckaft in Neukölln Bei N êc. 13495 GeseT- saft für Armeebedarf mit beschränuk- ter Haftung: Die Firma ist gelô)cht, die Liquidation beendet. Sezlin, 8. Dezember 1916, Königliches AmtsgertGt Berliu-Veitts, Aktetlunc 152

Beuthen, O. S. {591860}

Im Handelsregisier A ift beute unter Nr. 1110 die Ficma Frie drich Bao,

Beuthen O, S, und als dere n Inhaber Var Kaufmann Friedrich L Bod, Beuthen O. S., etngetragen worden.

Ámtsgcri t Ven O. S., den 5. Dezemb er 1916.

Carisruhe, SchIes.

In un})erem Handelsregift der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Ad. Kraemer in Carlsruhe O/S. heute eingetragen, daß die Profura der verwitweten Frau Fabrikbesitzer Anna Kraemer, geb. Nosenzweia, ercToschen ift.

Carlêruhe O. S., 7. Dezember 1918s. KFöntgliches Amtsgericht.

mitglied De

Cassel, [51861] VART Legen Caffel.

Am 9. Dezember 1916 ist eingetragen :

1) Su B 141 Laudwirtschaftliche An- und Verkaufsgeselischaft, Hessen- land, Gesellssaft mit Jenes L Daf¿ung, Cassel. Nexerodt, C fsel, ift nit mehr Geschäftstührer, Genossen, \chaftsdirektor GBideon Schüler, Cafse!, ift zum Geschäftsführer bestellt; seine Pro-

kura ift erlosdGen.

2) Zu A 1007. Gustav Klose, Caffel. Der Frau Lilly Klose, geb. Homeyer, in Caffel ift Prokura erteilt.

, zu Cassel [51862]

Kal. Amtsgericht, Abt. 13 elsregister A ist unter

Celie, In das Hand

Nr. 382 heute éintiraatn die Ftrma Haudelshof GBeorgSelimann, Kohieas-, Koks-, Holz- und Baumaterialien- ßandluug in Celle und als deren Fn- haber der Kaufmann Georg Hellmann daselbft.

Amtsgerißzi Ceüe, den 8. Dezember 1916.

Crefeld. [51935]

In das hiesiae Handelsregister ist am 29. November 1916 bei der Firma „Jde- werk mit veshräukter Haftung Fabrik feuerfesler. Produkte“ in Crefeld- Linn eingetragen worden :

Kaufmann Artur Jores Crefeld ist dur Beschluß des Köntglichen Amts- gerichts zu Crefeld vom 11. November 1916 an Stelle des an der Ausübung seines Amtes verhinderten Theodor An- thoyy Kittel mit dessen Befugnifsen zum Geschäftsführer bestellt bis zur Hebung des Hindernisses

Kgl. Amtag ericht Crefeld,

Dorsien. (51864)

In unjer Handelsregister {ist Abteilung A unter Nr. 104 die Firma Johgnues Schlotiraun zu Holstexhaunsen bei

Dorsten und als deren Inhaber der

Kaufmann Soha annes Stlotm ann daselbsi eingetragen worden. Dorsten, den 28. November 1916. Königliches mttgeriht,

Dortmung,. [51933]

In unser Handelsregister e B i beute bei der unter Nr, 31 eingetragenen Firma „Harpeuez Berg au - Ätrien- gesells haft“ in Dortmund folgendes eingetragen :

Die bis! herigen standsmitgli ieder: Direktor

D. Daul S zu i Lünen,

itellvertretenden

Ter

Friedric WBalkhof zu Dortmund zu stellvertretenden Viitgli edern des Ver- {tands der Harpener 2 ergbau Aktiengesell- schaft zu Dortmund ‘bestelit.

Die Vertreiungsbefugnis is in de eise geregelt, daß zwei Unterschriften der Borfstand mitglieder oder eine Unterf rift etnes der Vorstandsmitylieder zusamme1 mit derjenigea eines der Prokuristen die Gesells d aft verpflichten.

Der Abteilur ng3horl steher zu Dörtmanb ift zum Harpener Bergbau-Afktien Dortmund derart bestellt, rehtigt it, tin @&e mit Vorstandsmitgliede oder einem Profuristen_ die Ge! eli (Ga! t und

As

Königliches Amte rid Dresden.

In das Handelsregister geit ragen worden:

1) auf Blatt 13 541, betr

ftlirawerïe, Nohrungsm Seic Ey mit beichräzu?t

meinschaft

A 4

T + Blatt

2) ‘auf

& viebrich Gries

A NaNA 4

e1dcrf. da8 Da Ir A W nber 191€ einaetra en ofene Handel8ge| Bef tdeitiche großhandlung f dem Si chafter e gonnenen S Anton

andels SreGlit2T

nind nur [e #3

[Mast ermad Nr.

mit

und ( beide Vie E macht, daß als iît: Fabrik Sattlerroc Nahgetragen wur? eingetragenen Firma 10d Metallgroß handiun ig Maris: Hier, daß î î dem Lu udwig Henzen Nollau, b ter erte ilte s Amts erit D

EB persWalde.

In unfer Hand heute bet der unter orts dom'zizäterten schränkter Saftung eingetragen, daß auße führer Ernft Leue der Kaufmann Leue in Gearlottenburg zun führer befiellt ist. Feder der beid en Se schoft allein verechtigt.

Ebezêstwalde, den 28. November 1916.

Köntgl. Numtagerich it.

Eisenach,

In das Handel8r Fr, C U bet d der A aeugfabrit Eisenad Eisenach, heute oen U Dem Diplom-Ingenieur Vêartin Hüpeden | in Eisena is Prokura ertzilt ia der) Wetie, daß er zur Vertretung der Gefell-| {haft unv Zeichnung Le Firma nur in l Gemeinschatx mit einem Vorstandäm tali ed) oder etnem andern Prokuristen dd

Eifenach, den 9. Dezember 1E Großherzoglihes Amt3gerit. Abt

L

Eilrich.

[51868]

Im Handelsregifier Abteilung A Nr. 170

{t beute TBeftf.

Dieuelt und Nath mit Zw unter Zöndholz - Jndufixie J. H. und Comp. iebêöabteilung Benuecten-

nc cckcuftein s efi f,

Dienel it Ratb, Betr stein (Darz} der Mau dorf, 0

ESllri, di

y

vf

eingetragen Zöudho!z

[mann B!

tali 1:

worden: Rhein. - Jadustrie L H Somp. in Düsseldorf eigniederlafflung îin Gen-

& C7; Ler Fimna uNRhein.

D-1+

in Düfse15orf-

[74 1nd lf ck o ul Ao De (B

L

[Hel n D

o (N e i ei: O. Vezernber 191 (gut Umtía

U

Bus irenen,

1124

„GSewert 2 È auf

Îa Ian

ù

Westd T che d Ei Fete i C

Gr btta. R 3

{äftsführer ist zur Vertretang der Gesell. | s@diag, Hil

da

Î

| Sdmedes

Ks La ' Ie V ns G

m j Malzfabri

Ï ati

Did

tere tro

Zfrti engese 2ihaf

DrP

M “dias G43 ava s

für das Deutsche Reich. @r. 293,

Zentral « Handelsregister für das Deutshe Reih erscheint in der Regel tägli. Der 6 10 § für das Vierteljahr. Einzelne Nummern tosten 20 A. gesvaltenen Einheitszeile 26 d.

Maunus «& RNedecker, Gesellschaft mit beschrän?ter Hastung, Kiel. Walter PVanns i als Geschäftsführer aus- geidteben.

Könt alies Amt3gerict Stiel.

KAönigzhftte, O. S. [51875]

Handelsregist-r B Ir. 9, Firma: Georg Martia, Eesellscchaft mit beschräutter DONERA in Sczwientochlowig. Der Seiäfreführer Serorg Martin ritrme

Wn #7 §72:

talen Papier- Gat tags

ute Ses O SsuT i 10078

w KST i à Ta Wi G4

«Se r

E ix,

A lic

U REG- Wi

Netter us Det

S 1th

r au: V) «s Wren tut e Tue Dor Meritaetpittn

Wld Diss

Ds. Vercin

Hie! L, Sill Sf Mi t Dts Da Lil: 1 A Q Sm K ties Vi: Sive Winiiaid: Diowidis, N

Cuometwaida dr. Vi ie 5 Ddr T n S: R t Mi tis

Ülyene Dol tit id, L H

E

L Di,

& T

Db Wi

PIGND AE R

a T E X ELUY ate 4M O Me