1916 / 300 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

beri 20. Dezember. (W. T. B.) Amtlicher Heeres- a3 A ura, a0 Sézemte (D. T. B) Iu der Pap i er- Mexiko —, Pennsylvania 591, Southern Pacific —, Union Pacif | A e Z it E B is f 1 B g c l s gad aus, der die Holzbearbeitungêräume völlig ‘einäserte und hierbei Rio Tinto 621, Chartereb 11/2 De Beers Gr 13, Goldfieldd 171 zum Deutsch cit Reichsanzeiger 1nd Königlich i Breußischen Sltaaksanzeigek,

Süd vom Ochridasee gewannen unse öfter-

reie Sia! Gelände. Um N74 Rue über 400 kbm Holz, wertbole Maschinen nebst anderen Hclz- | Randmines 3è, 4 0/6 Kriegsanleibe 95/4, 34 9/9 Kriegsanleibe 82

m Cernabogen lebhafteres feindlihes Artillerie eiter. bearbeitungsetnrihtungen vernidhtete. Der Schaden beläft ich auf vatdiskont 5/2, Silber 3613/4. Wechsel au) Amsterdam 6 Q è ¿

estlih von der Cerna bis zur Struma \{chwa ches beiders v 5 mehrere hunderttausend Mark. Der gewaltige FeuersGein war in Monate 11,854, Wesel auf Amsterdam kurz 11,68, Wehse] M 30 ® / Berlin Donnersta den Z Dezember Artilleriefeue. An der Struma Milletcta Et und mebr des Beinbel Gee ae Ou Cutilkeraau Fax die Meuse auf Paris 3 Monate 28,17, Wechsel auf Paris kurz 27,80, Wesel S E S E S I T E T TEE S ninerêlag, «i, 2 CCINPCL

7 orden. e Entstehungzursache ist unbe- u E s T e M E T HEELULEADEI0 y Pes H TERRE N I A L

Spmn gen. Der Versuch einer feindlichen | kannt. Es wird Selbstentzündung vermutet. Die Papierfabri- - Dari 8, 20 Pbenttes, (W. T. B.) 50/ Französishe Anleihe

nfanteriegruppe, zusammen mit Kavallerie gegen T\chiflik | kation erleidet keine Unterbrechung. 88,20, 3 9% Französishe Rente 60,35, 4 % Spanishe äußere : Amlli & és

p 4 Po

und Tewfik Bei südlih von Serres vorzurüken, scheiterte. S Anleihe 102,10, 5 % Russen von 1906 83,30, 3 9/% Rufen von

Rumänische Front. Jn der Dobrudscha dauert der 1896 54,30, 49/0 Türk if. 59,00, Suez - Kanal —,—, he s [ch 2 Konstanz, 20. Dezember. (W. T. B.) Nag langer Pause | Tinto 1755. E E cid: M Könuigreihch Preußen,

Vormarsh an. Der Feind leistet auf der Linie Babadag- See— Denis Tepe— Alibeikis Ban earta—— Tur» traf heute wieder ein \chweizertischer Lazarettzug mit deut- Amsterdam, 11. Dezember. (W. T. B.) Tendenz: Still, 2 r : Ct Ft » ch; koia Widerstand. Unsere Kavallerie warf die dritte | [Nen Austaushgefangenen ein. Der Zug brahte 248 Sol- | amerikanishe Werte uneinhetilich. Wechsel auf Berlin 41,00' Zusammenstellung der bis zum 1. Oktober 1916 durch die Rentenbanken erzielten Ergebnisse Kosaken- G : ; daten und 2 Offiziere. Die heimgekehrten Krieger, meist bet Verdun | Wesel auf Wien 25,85 Wechsel au! Schweiz 49,05, Wechsel : s aan I E S T T T TACTCET E E y : C. osaken-Kavallerie-Division, die am 17. Dezember in d an der S i f 4 ; : Bis 1. Oktober 1916 (eins{[.) sind an Renten ül en_ Die L i da : : [Die Kapita- S, : : und an der Somme in Gefangenschaft geraten, haben eine harte | auf Kopenbagen 6700, Wechsel auf Stockholm 71,85, Wesel __Dws 1. Oftober 1916 (eins{l.) sind an Renten übernomme Die Berechtigten haben dafür Abfindungen erhalte j ite Kapi der Dobrudscha angekommen war, ‘zurü. Die Kosakendivision | Leidens;eit hinter sich. Zum Empfang waren anwesend: Seine | auf New York 245,00, Wechsel auf London 11,683 Wechsel auf S A SRT: VO Ea C lien, welthe erlitt große Verluste. Man fand unter den getöteten Russen | Großherzoglihe Hoheit der Prinz Max von Baden, die | Paris 42,10. 5 0/6 Niederländishe Staatsanleibe 101}. Obl, Si G 0 s in Nentenbriefe | An “von den den Obersten Jobdoroff, den Befehlshaber eines Kosaken- | Austaushkommission und Vertreter ftaatliher und städtischer | 3 9/4 Niederl. W. S. 767/16, Königl. 9teberländ. Petroleum 523, zu io des Betrages der Summe S Nenten- N Pflichtigen Kavallerie-Regimentes. Jn der östlichen Walachei entwiceln | Behörden. Unter den Angekommenen waren sehr viele mit | Holland-Amerika-Linie 415, Niederländis- Indische Handelshan? 225 vollen Rente E | ablôfungs- | 29. Sept. | Am fachen B sich die Operationen plangemäß. schweren Verlegungen. Der Empfang in der Schweiz war thison, Topeka u. Santa 1057, Nock Jsland 1, Southern (1 0/ ÔR an Summe ba Su! fapitalier 1916 Oktober | trage LerRent wieder überaus herzlih, Hier wurde der Zug vom Publikum | Pacific 992, Southern Railway 314, Unton Pacific 1482 Ang, 48 10) s ; tg a. j S E fapitalien (eins 1. QTLober | trage derRente A mit Jubel begrüßt. In der Unterkunftshalle des Noten | conda 184, United States Steel Corp. 1112, Französish-Englische Provinzen L bollen imtüdér E sind bis ein]hL.) 1316 Jan Die SaatEe E C S grenze begrü te Seine Srößberioglide Hobeit der Prinz ar Voa Anleihe 93. Hamburg-Amerika Linie 78 } des Betrages Doe ämtliche t Es fie bie Zumtme (Kapital- der 39. Seytbr. aus- find noch rve g E be enem Hol auf den Obersten Kelegsberrn 1Hloß. Ihre Mate üt | Hallues rer Bose wor Loe rbr 1dr 2nd Bie Kenborerae (916einit) | Mloften | uaverfost | gd mol die e H . ch 5 N I L z ite MRE n 190 pr e Le 1Te1 - j ¿f c L igt § onjtantin opel, 20. Dezember. (W. T. V.) Amilicher die Kaiserin und Königin hatte ein Begrüßungs- S itel vielfaen Schwank - Mad: untegelinäßigen Er3fnur® S eh von den Rente (r, 01) a und þ [pißen) Abfindungen gekündigt enten im Umlauf Deren Bericht vom 20. Dezember. : a vielfachen ankungen unreg g ng E i (9/0) briefe | in Ren Persische Front. 2% kw nördlich d l telegramm gesandt; ferner waren solhe von Ihren Ma estäten dem | machte si eine entschieden feste Stimmung geltend, da fich lebhaftez Staatskaffe Ber- (44 9/0) ente rente E betde E vie: Lu J «20 Km nördlich von Hamadan schlugen | König von Bayern, dem König und der Königin von ürttembera, | Deckungtbedürfnis einstellte. Dies war eine Folge der ersten Ver, S} pflidteten G eingezahlt s anat baben du unser Feuer eine feindliche Kavallerieschwadron zurück. | von Ihren Königlichen En der Großherzogtn Luise von Baden, | lautbarungen über die Rede des englischen Ministerpräsidenten bezü, li L “etragen __ Tigris-Front. Südlich von Fellahie brahten wir | dem Großherzog von Heffen und dem Großhe1zog von Oldenburg ein- | des deutschen Friedensangebotes. Als später weitere Einzelheiten der M 6 at M K /6 i ; é E, | G | -— eine feindliche O zum Schweigen, die unsere Stellungen, | getroffen. Die Verwundeten kamen in das Austaushlazarett. | Rede b:kannt wurden, wurde die Haltung unter starken Liquidationen | | y A T E E y t ohne irgend einen Erfolg erzielen zu können, beschoß. Gestern is ein Sonderzug mit erholungsbedürftigen und Blankoabgaben entschieden matt, die Börsenkreise ergriff eine 4. Ablövngsrenten. | | | An den anderen Fronten fein Ereignis von Bedeutung. R Aas en S i dein Tltelter innebmeode osiGerbeil, E der S E flehortait Frs Oft- u. Weltpreußen| 12 307 96 | 2593 04260] 2 605 35056 63 440'50] 2 668 79106 273 105] 58 354 950] 58 628 0551 5374241111.) 59 165 489/1111] 4698 914/723] 25 998 gan « on 946 15929 er osmanische Vize issimus. â m Sonnabend au ur Eisenbahnen zeigten gute Widerstandskraft. Umfangreithe 4 Sdlefien * . . , | 11781382] 4812 341/30| 4 930 155|124| #0 315/70] 4980 4701824] 2 611 185[107 732 160[110 212 2451 99, 951 pp 20 200 O8 5e & 098 214791 35 238 930/ 23 389 1251 246 1592 \{ zegeneralissimus Lyon ein. Deckungen ließen im weiteren Verlaufe Besserungen um einen big 3 R but A 11399 30 f 3 536 259/30 IR05 O 170 178 S 8 C 9 475 54 2 F a a 123 915 12 pr P E E E L S g t e A 308 188 14 206-2205 E : vier Dollar hervortreten. Der Sch]uß péfialteie sih aber wteder un« Sachsen 2 386 382/10] 2 675 186125 | 372 42550] 3 047 G17: 417 8708 60000 b10l 66.11 42220299 [22402021199 1 8964 988/821 98203 180) 25 774 305] 2 227 980/— sicher und vorwiegend {chwächer. Der Aktienumsat belief |ch auf Hannover 1 6911055 20 547/20] 189 657/75 | 99 69760! 982 35535 | 1 535 7901 455 Bon 0 A9 IBO 478713 33°/o] 66 897 093 332/o] 9009 578/92] 48 903 780/ 17 514 600] 5 776 083) Der Krieg zur See. Durchshaittörate a G a L Stund “lei Grant \ Westf. u. Rheinprov. | 681 23026 | 770 775/30] 1 452 005/56 | 246 041/20] 1 698 046/76 [15 114 600l 21 773 2gel ac Qs 99 71905 27187 01405 1 Ae E R 220 S 149 128 13 P j : ; ur{chs{chnittsrate eld au tunden legtes Darlehen 4}, vessen-Na B2LOR F O4L 700008 S BAHAS T Sudd Ot: Sg Gaolea F gan port 2a l S L CaIS O O ALE O | 2 900-0 LSNT 31 798 CTOLs 9 149 L20110 O24 OOA- (bee Lon, N Delemiber, _(W. T-B.) Wie Lloyds Handel und Gewerbe, Wesel auf London (60 Täye) 4,71,60, Gable Transfers 476,0 Mise aan j 1182128 | 24472020 328 G00 15 | 104 Ge 20) 2 120 L508 | 260620) 8031125) 62917500 9799379 | 638974379 | 259404347) 4009 050| 2282 700| 236 425/50 melden, sollen die dänishe Bark „Jorgen“ und der Wechsel auf Paris auf Sicht 5,84,50, Wechsel auf Berlin au 0 Yommern . . 31836 374] 1977 181/90| 2008 968/2711, 53 022/40] 2 061 990/6721 707 175 44 43 680L 45 4E Ok: 274 1G 5A T 2 06400) 60 I Ae 876 2001 - 636 127120 L L JDOUOIZL (5 Jo UZ2/4UI 2 UO1 290/03 Vi 4 ( L DOUL 4) 451 VDO DTS 244 45701187444 3 984 091/61 31 55 S 3 S876 200 36 T2 M,

E P S AE IE FETAE E

9

Nummer

a. b. der vollen Renten Nenten

! 5 norwegishe Dampfer „Sjourna“ versenkt worden Der „Verband des Einfuhrhandels in Berlin*® hat | Sicht 714, Silber Bullton 765, 39/0 Northern Pacific Bonds 66} ckbleswig - Holstein | 80-906! 17U 1 789 97 E 2 L 723 39 ; rb -y ; Br 1 (j Schleswig - Holstkei 80 906'171f 1 789 97480 S70 88 971 947 898|_—} 2 118 70819714 7070151 44 6 1D6T R 445 BAA Qo nale 1 16291 C996 : R d 2 4A Es Gs L Bn o A sein. las Drehung des ee E Di eine e ae LAEA S2 1 BUAn O it 1104, g T L (Santa 7 d Sai E —— - G E T S = A 27919) 44 644 725) 46 442640) 89 052/76 | L : 276 | 5911 664/77] 24631 500| 21 81! 140} 1618 123/50 ¿ h un rogen“ gebildet. n den leitenden Aus\{chuß wunden e Baltimore u. D 3 anadian Pacific , Chesapeake r a N Æ g » 0 292 028 ZU DUS D0N40IZZ 012 009 (2511 435 1995/60/23 447 205/3214131 265 7151483 §26 365I5T5 USUT 2 T4 6US/33S11517 899 633 338/5155 942 964 261387 167 130/127 924 950128 169 046/20 a O Marie E S Ti M „Echo de Paris“ folgenden Firmen gewählt: Aktiengesellschaft der Gbemifchen Pro- | u. Ohio 662, Chicago, Milwaukee u. St. Paul 93, Denver u, P N an A j M hundert Gerät D e: er ampfer „Lotus“ hatte drei: duftenfabuil Pommerensdorf, Stettin, Aktiengefellshaft für chemisde | Rio Grande 174, Illinots Central 106, Louisville u. Nashville 133, h -Raßea Sto Bt undert Veretlete der versenktten Dampfer „Magellan“ | Produkte vorm. G, Scheidemandel, Berlin, A. G. Georg Egestorff's | New York Central 1054, Norfolk u. Western 136, Pennsylvania 56, littaten d und „Sinaia“ an Bord. E n e N Bano T S Me No id E U G O „A 0: Mo SGuldvsGret ern, 20. ; My U V, ohn, erlin, rudner, Lampe u. G0. erlîin, tor. opper ning , Unike a eel Corporation , d0, bungen biw. Rentén- [a Rochelle: Ein bonshes U-Bt Vir di Secite |Y “S. Cotwig, Chemishe Fabi Elkinitt Landéhef n Meer | ieten erhalten ° 4 1 e abr runau, Lan on u. eyer t n oe Mak «Pres per“ und „Leon“. Acht Mann der Besaßung wurden | A. G., Grünau, Chemische Hater von Heyden, A. G,, : E i 0 nto | De E R E | a periS le On ant Ntigen Daran etlen O : 2 201509 j A 6 1016 359)31]_ 609 f e el und wurden e Retnickendor , Seidel, A. G. Berlin, emische London, 19, Dezember. (W. T. B.) Kupfer prompt 143. hon (GERURA S 5 ——— RD lin ; S : ; 0 ) 090 000 shließlih durch den Dampfer „Camelia“ nah la Nochelle | Werke, vorm. Dr. Heinrich Byk, Berlin, Concordia, Chemische London, 19. Dréemker: (W. T. B) Wall aue Die “e a ben gebracht. i Sellibaft Berlin Deut de Pelroleuee At Eci * Sud U Mun a N ias atel e Ln bezablten E A E 198 970 |37 A E E ; zx , / é « Sts, Qin, E reisen. eboten: 5 Ballen, zurückgezogen allen. E : s a A ¿ S c E 7 2 2200 (49 43 (49] 500: 347/671 3 437 745 ore E R (4 Seer. (W. T. B.) Das Hündholzfabriken Akt. Ges, Beclin, Georg von Gteshe’'s Erben, G Mes 19. Dezember. (W. T. G.) Barwwolle: Umsaß S E E : T gie onsulat in ; ordeaux_ meldet: Der Dampfer | Breslau, S. E. Goldschmidt u. Sobn, Breslau, Hageda, Handele- | 10 000 Ballen, Einfuhr 18 400 Ballen, davon 11 400 Ballen amertl- aus Vst- u. Westpreußen F 2 048 490/80 50 168 6294 143 354/75 } 50311 979/75 J 1504587138] 6528 750] 43 639 „Prima von Bergen ist am Sonntag versenkt worden. gesellshaft deutsher Apotheker m. b. H, Berlin, C. F. A. Kahl- kaniste Baumwolle. Für März- April 10,28, für Mai-Junt i Schlesien E - A -} 370 098/80 —— 9 172 455 9 179 344166 788 407189 765 7 106 7 Die Besazung ist in Bordeaux gelandet. baum, Adlershof, Dr. D. Kpöfler u Co., Chemisce Fabrik, Plôven- | 10,38. Amerikanische und Brofsilianise 9 Punkte, Indisde Brandenburg . „. e E OLOTTO - 13 288 DU0 86 1 1329304386 191 830/29 ] - see, Kuybeim u. Co., Berlin, Philipp Mühsam, Berlin, Müller u. | 10" Punkte niedriger, Aegyptishe 20 Punkte höher. Sachsen —| |—} 183578 s b 4502955) 2254267 | 4505 497/67 97544] 160 755 » : Manu Akt. Ges, Tempelhof, Nitrilfabrik Aktiengesellshaft, Cöpenick, Amsterdam, 20. Dezember. (W. T. B.) Santos - Kaffee Hannover A Aua Sal L 4 217.850/90 j u 5 980 840 4 5 99304714 49 693/57 207 425 ee f Deine Ses al m: S Fah Nai E per Dezember 58, : E d R, —} 344 851/71 e ie 8 547 63 98 8 576 377/08 413 56491] 969210 mersdorf, heiri|e erbitoff- 1un arbHolz - Criract- Amsterdam, 20. Dezember. (W. T. B.) Nübs1 loko 74}, weffen- Jaa t F _17468/87 - 428 73C 428/866 237493 35] 245.430 Æohlfahrtêpflege. Qr Gebr, Müller, Aft, - Ges, Benrath t. vhld., | für Januar —. Leinöl loko 614, für Januar 608, für Fe: : po E Ea , 560 71680 ZS 12488 Ó60l 23911 gi 1 013 FBS 9776 SOSIE So! : 9 084 208 _ 42339601. 926204 4 256 585/44 868 534/501 5 845 505

Seine Königlihe Hoheit der Kronprinz Ruppreht von | F D. Riedel, Akt. Ges., Berlin-Briß, Rinau-Kissel u. Co., Cöln, | hruar 624, für März 64, für Februar-März 647. ck L s Bayern hat, wie im Vecordnungsblatt -des bayerischen Kiiegs- Saccharin-Fabrik A. G. vorm. Fahlberg, List u. Co., Magdebur g- ea Yort, 19. E (8. L. B.) ‘Saluß.) Baumwolle ). auf Grund des Sthleewig-Holfstein . j S S —1__330 006/80 S Í 21 329 99 51 473/63 397 408/65 308 663/07} 1 439 988 mioisteriums mitgeteilt wird, zur Linderung der durch den Südost, Gebr. Schubert, Berlin, Staßfw ter Chemische Fabrik vorm. | sofo mibdling 17,80, do. für Dezember 16,98, do. für Januar Gefeßes vom Summe a, 8 294 046/48 —- (200 437 6954 28644n/40 1200 72414140 [5401 864/62 5 49

Borster u. Grüneberg A. G., Staßfurt, Verein Chewiiher Fabriken, | 17,03, do. für Februar 17,17, New Orleans do. loko middling 7. Juli 1893 . 42 9% ige Le E 2

Krieg geschaffenen Noilage zwecks Ercichtung von Stiftungen s i d einen Betrag von 100 000 4 zur Verfügung gestellt. Davon sind | Mavnheim, Vereinigte Chemishe Werke Akt. Gesf., Charlottenburg. | 17,50, Petroleum Refined (in Cases) 10,75, do. Stand. white in (Nentenguts- {aus Oft- u. Westpreußen - —} 893 999/80 bestimmt die Zinsen von 80000 4 zur Untersiüung hilfsbedürstiger | Votfißender des leitenden Ausschusses is Herr Or. Fienyel i. Fa. | New Vork 8,65, do in Tanks 4,50, do. Credit Balances at F renten) Schlesien i - - - : 79 718/80

Hinterbitebenen von Angehörigen der bayerishen Armee, die im | Kunhetm u. Co., Berlin. Stellvertretende Vorsißende sind die Herren | Oil City 2,75, Schmalz prime Western 16,924, do, Rohe & Btandeñabuüra ; 5 ; C4 O50LEO gegenwärtigen Kricge mitaekämpft haben, ferner 20000 #6 für die | Generaldirektor Saeger i. Fa. Georg von Giesche's Erben und Di- | Brothecs 18,00, Zucker Zentrifugal 5,14, Weizen für Dezember “Je L dds / A 91 0E EO rektor Jüttner i, Fa. J. D. Niedel A. G., Berlin-Brig. —,—, do. für Mai —,—, do. hard Winter Nr. 2 neuer 1674 Hannover i E - 83 819/20

,

Pinterbliebenen von Miilämpfern des 2 Infanterieregiments, des j , _ l 375 g: 3 7201883 Leibregiments und des 1, Feldartillerieregiments. Das unter Führung der Dresdner Bank stehende Konsortium | Mehl Spring-Wheat clears (neu) 7,60—7,80, Getreidefracht na Westf. u. Mheinprov. E E ; 9 50 E 1524200 796057 1 1 aalen I E 15 15 Der Stadtgemeinde Halle a. d. Saale hat der Geheime der Wallendorfer Kohlenwerke A.-G., dem außerdem das | Liverpool nom., Kaffee Rio Nr. 7 loko 96, do, för Januar 8,31, Hessen-Nafsau . N L S f O 7 Tae A SHIDE Ae f A 15 10 Kommerzienrat Dr. Hcimih Lehmann zu Ebren des Ar denkens Bankhaus M. M. Warburg u. Co. in Hamburg, der Wienar | do, für März 8,48, do. für Mai 8,61, Zinn 42}—423., Posen / i E _— 29 134 3 n E B 9 978/888! * G47 49888 j 19 S00 221 350 feiner am 28. Novembec d. J. verstorbenen Gattin 100 000 4 für Bank: Verein in Wien und die Firma Ed. J. Weinmann in Außtig H HDommern j 2 9 Bi 998 81540 e : ; 394 140 75464 R 394 894 G0 n 2 F GEOL 6 219 484 die Zwecke der Halleshen Kriegshinterbliebenenfürforge angehören, hat laut ligaduns des ,W. T. B.“ aus Berlin das in 5 i an : ; : . SwHleswiga-Holstein . | j B L | 954 793 60 2 E 5.494 695 3 99905 5 500 624 9 1259 S1 210l 5 410 486 überwiesen. Dieser Stiftung find kürzli von einem anderen, unge- S L E E O Don (Fortseßung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Summe b ss t é L Be T4190 S632 70 | S AETST : 33 ; A R Z É I T7 f j i of nilin- und Soda-Fabrik in Lu - G No s Eee | | : 490 002,00 K 32 336 280 )42/94*/9] 32 356 822/04/4 8370/38 306 GI1UI 31 979 67 nannten Bürger von Halle ebenfalls 100 000 6 zugeflofsen. hafen a. Rh. zu einem Kurs von anvähernd 400 9% ve2kauft. 5 Ersten Beilage.) Hlerzu FOUE 4 H ae ivie (ai ; —|_9 424 046 48 BE S 200 009) 400 240/420 1200 724 141/40 | 5 401 864/62] 20 825 4901179 62 205 Budapest, 20. Dezember. (W. T. B.) Die Direktion der Summe D E. L —] 9 714 909 8 E 292708 IT 956 908/943 al243 110 9635/94/44 5 410 23: 21 182 100/211 591 875 C L C E A ————— a 50 | 23. Dezember stattfindenden außerordentlihen Generalversammlung na aEO | Thcater und Musik. 18 Ang des E L EE eia 40 e anen au A | v onen Kronen vor. e neuen tien werden den alten s Im Könlglichen Opernhause wird morgen „Hänsel und | Aktionären mit 850 Kronen für je 490 Kronen Nominalwert zum Theater. E, auf Grund des Geseßes vom 8. Juni ) Hannover S

Ew Ar 22A | oge ——— { Saa m

|

H

T

4 î

E11 FEEL T

[H

1 t

O20 390060

759 0200095.

I ITELEH

T T T

l |

|

450 2 400

us Os\t- und Westpreußen . .| 142 90 © 5 Schlesien 304 60 —- —— 9/925 d ) 092 - - 275 4 650

Ì 1 d [F 7 Brandenburg

Sachsen

Gretel* mit den Damen Engel, Birkenftröm, Mar eir, Herwig und ezu ; 96 (Erbabfindunasrente Ioestfalen- und Nheinrontn 0 Herrn Balhmann in beit Daublxollen gefübrt A iatGeend M Ana Königliche Schauspiele. Freitag: Opernhaus. 279. Abonne- MAE O Defsen-Naffau E O baran wird die Balletlpantomime „Die Puppenfee" gegeben, in der mentsvorstellung. Häusel und Gretel. Märchenspiel in dret Posen E 999 50 das gesamte Personal des Königlichen Balletts bes{ästigt ist. Dle Börse in Berlin Bildern von Engelbert Humperdinck. Text von Adelheid Wette. Pommern “67 80 Daun beginnt um 7 Uhr. Musikalishe Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl. Negie: Herr |ff Schleswig-Holstein. P g G L :

Im (Notkerungen des Börsenvorstandes) Regisseur Bahmar n. Die Puppenfee. Pantomimisches Ballett- L E E 1 70-10 Er S7 |

Mallets S&apiLiT Rori0L wit As fer orden Pans divertifsement von Haßreiter und Gaul, Mußk von Josepb B Müller auspiel „Könige" rotederho n den Hauptrollen sin vom 21. ber vom 20, b ivertissement von Haßreiter und Gaul. Musik von Joseph Bayer. Frau R und die Herren KraußneckX und Clewing bes(äftigt. für Geld De rief Geld Detiefer Mufsikalishe Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl. Szenische Zusammenstellung. Spielleiter ist Dr. Bruck. d“ M d d Leitung: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang 7 Uhr. Summe A 193 447 2051321 L 15150920801] 2 767 60313281.15,17 gr New York 1 Dollar 5,62 5,64 5,62 5,64 Schauspielhaus. 289, Abonnementsvyorstellung. Könige. Ein Î 3 943 15413 Ea Las | 60900001 892604 Mannigfaltiges, olland 100 Gulden 238} 239t 2383 1621 Schauspiel in 3 Aufzügen von Hans Müller. Jn Szene gesetzt von j 128 970/37 R a 437.74

L T T

] . s änemark 100 Kronen 163 163F 163 163 Herrn Regisseur Dr. Bruck. Anfang 7# Uhr. 232 773 C 336 988194 ave, Mde u S Ble Dover die Brau Schweden 100 Kronen 1 1724 1713 172 Sonnabend : Opernhaus. 280. AbonnementsvorsteUung. Otello. e und obend an ter Weibnachtsfeier r g Spe e Saegen 0 E t esl e 1E | Oper in vier Mten von Giuseppe Verdi. Text von Arrigo Boito. Gesamtsumme . . Ü S. R 1 ae E p Maia Bien: SOEN s s 1173 Lr deutsche Bühne übertragen von PViax Kalbeck. Anfang arntson-Lazarett 1, Kriegervereinshaus und Bc ckbraueret teil. : i ot 1e Uk T S0 T ot Schauspielhaus. 290. Ahontementovorfielung, ( Wie die Alten WeihnaStsgruß der Heimat an die Front. Der hangen. Lustspiel in vier Aufzügen von Karl Niemann. Anfang Nichlamlliches. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten umd Absperrnungs- | stein: Wck 2, 2, Sensburg 1, 1. Reg.-Bez. Danzig Veitrieb der Weil nachtspostkarte mit dem Geleitwort | i das maßregeln, l, 1, Raribaus 2, 2. Reg.-Bez. Marienwerd G Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin durch den Der heulige Wertpapiermarkt zeigte eine unlustige Haltung. Die | Literatur. Ma weiskuñg E) l ete Gn 2, Graudenz 2, 2. L C 0 E L ¿ , 1). Reg.-Béez. Koslti: Stolp 1, 1.

Vaterländischen Frauenverein hai, „W. T, B.* zufolge, ein febx er- | bevorstebenden Feiertage wirkten stark eins{chränkend auf den Berkehr g ; freulihes Ergebnis gehabt. Nahezu zwet ionen ties Rexles ein, sodaß die Umsäge in den engsten Grenzen blieben. Auch im Kurze Anzetgen über den Stand von Viehfeuchen im Deutschen Reiche l Sraazburg 1, 1. MRez.,-Bep. Breslau: sind an Soldaten im Felde gelangt. Der Hauptvorstand des | wetteren Verlauf blteb das Geschäft unverändert. Der Sc{luß war Familiennachrichten At erschienener Schriften, derew Bespre{ung vorbebalten bleibt. am 15. Dezember 1916. 1, 1 (1, 1), Neumäaikt 1, 1, Bres!au Stadt 1, 1 (1, 1). RNez.-L Vaterländishen Frouétnvere'ns bittet darauf hinzuweisen, daß alle | ohne Leben. N Linsendungen sind nur an die Redaktion, Wilhelm- (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammenstellt im Liegntß: Glogau 1, 1. Neg.-Bez. Opveln: Kreuzburg 1, Karten, die bis zum 20. Dezember von den Zweigvereinen oder von Verlobt: Frl. Frieda von der Lancken-Wakeniz mit Hrn. Nitt- raße 32, zu rickten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. Kailserlihezn Gêèsundhciteamte:) R g «Dez. SWleswig: Segeberg 1, J, Pirmeberg 2, 2, W h mit dem Vertrieb betrauten Verteilungéstellen, Schulen und der- meister a. D. Franz von Veltheim (Potsdam-Quigin). . Der Wilke siegt. Land 1; Der Krieasinvaltde von Itadstehend finb die Namen derjenigen Kreise (Amts- 2c. Bezirke) Sa ah L E E + E E Aee2 (1, 14 ag e ent hen A Loe ooute Deiatina Fe- Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Gestorben: Hr. Generalmajor Grust von Zieten (Danztg). Hr. ans Würt. Neich {llustriert. 140 S. 1,50 (6. Berlin W. 35. | verzeichnet, in denen Roß, Maul- und Klauenseuhe, Lungenseuche des Satt i a E ALEE R T T U 4. i bliebenen Karten an 6 unis oder, bie Meila éfima L Wien, 20. Dezember. (W. T. B.) Die bisher vorliegenden Wirklicher Geheimer Rat Julius Rathen (Berlin), Frl. Wüßowstr. 69/90. Retchsvetlag Hermann Kaältkoff. i Aindptehs, Pokenseuhe der Schafe, Besch Uieuce der Merde uber | Q .S,Y. Freiburg: Fretburg 1, 1. Neß j L. : Gera 1, 1(1,1 Berliu ist g Grklärungen der leitenden Staatsmänner des Vierverbandes haben Helene von Nudorff (Düsseldorf). llnser Rethskanzler. Sein Leben und Wirken, Von Her- | Schweineseuhe und Schweinepest am Berichtstage herrshten. Die S aotaiit: B S 4 iden 42 Edt. Lin - Derlin ift hiernah nit notwendig. die zuversihtliche Auffassung der Lage in finanziellen Kreisen nit i Mann Fötschke. 3 46. Chalottenburg, Verlagsanstalt Augustin | Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte umfassen alle wegen Insgesamt: 31 Kreife, 43 Gemeinden, 43 Gehöfte; davoa i geringsten getrübt, Der rubige, aber feste Verlauf des beutigen frelen Wo, Curt Hamel. M vorhandener Seuchenfälle oder auch nur wegen Seuchenverdahts ge- | neu: 14 Gemeinden, 14 Geböfte. Physikalische Weibnahtsvoörlesungen für die Jugend. | Börsenverkehrs legte hierfür Zeugnis ab. Troy der aus Rück- 1g Sturmvögel. Kekegönovellen von Carl Busse. 256 S. sperrten Geböfte, in denen die Seuche nach den geitenden Vorschriften um Besten der Kriegékinder werden in der „Uranta*" zwischen | iht auf die Nähe der Fetcrtage vorherrsdenden Geschäftesiille haben | Verantwortliher Nedakteur: Direktor Dr. Ty vol in Charlottenburg, 0 46. Lelpiuia, Quelle u. Meyer. noch nicht für erlos@en erklärt werden konnte. elhnahten ‘uud Neujahr, Nachmittags 5 Uhr, drei leiht faßliche | si die Kurse überwiegend niht nur gut behauptet, vereinzelt notierten Verantwortlich für den Angeigenteil: Der Vorsteher der Expedition, „Mein Vaterland. Deutsbe Augentbücher zur Pflege der R Preußeu. Reg.-Bez. Magdedurg: Jeri@ow Il 1 Gemeinde Gxperimentolvorträge sür die heranwahsente Jugend stattfinden, | sie auch höher. Dies gilt besonters von Rüstungs,, Koblen-, a Nednu N d enteil: Der zorE # er Crpedition „Me: landsliebe. Band 31; Paul Lindenberg, Vorwärts mit Ros. 1 Gedöft, Wanzleben 1, 1. die der Professor Dr. Donath übernommen hat, und zwar am | Petroleum-, Gummi- und Maschinentabriksaktien. Der AÄnlagemaikt ngoral l Eengerin gin Derlin, | indenburg! Gebbn. 060 46. Stuttgart, Adolf Bonz u. Comp. Preußen. Neg.-Bez. Königsberg: Labiau 1 Gemeinde, 1 Ge, Insgesamt: 2 Kreise, 2 Gemeinden, 2 Gehöfte. Mitttwech, ten: 27.04 „Optishe Täuschurgen®, Freitag, den 29.: | bewahrte unter Bevorzugung der Kriegsarleihen - scine seste Haltung. Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin, 0! Sohnreys Dorskalender 1917. Dritter Kriegsjahegang | böft, Wehlau 1, 1, Heilsberg 1, 1, Mohrunaen 1, 1. Meg.-Bez. 2 s Et „Versuche mit der Luftpumpe*, Sonnabend, den 30.: „Versuche über Xondon, 19, Dezember. (W. T. B.) 2# 9% Englishe Konjols Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, "0 #. Berlin 8W. 48. Trowiysh u. Sohn. Gumbinnen: Stallupönen 2, 2 (dabon nru 2 Gem., 2 Geh), Inster- Pockensouche, Veschälfouche. den Bli“. Karten von 2,— und. 1,— H für jeden -Vortcag sind | 558, b 9% Argentinier von 1886 942, 42/, Brasilianer von 1889 47, Berlin, Wilhelmstraße 32. burg 2, 2, Goldap 3, 3, Oleyko 1, 1 (1, 1). Reg.-Bez. Allen- rei. \hon jeßt an der Kasse der „Uraniä*, Taubenstraße, erhältli@. 4 9% FAaner von 1899 714, 39% Portugiesen —, d 0/4 Ruffen ; ; '— von 1906 —, 44 %/% Russen ven 1909 al, Baltimore and Ohio Drei Beilagen s : —, Canadian Pacific 1754, Erie 397, National Ratlways of sowie die 1315, Ausgabe dex Deutschen Verxlustlifteu,

fr FOSRT e

"d l 4

»N p [9 {J J )

) 0] 3 114 (1432215

b,

i

. 193535 103 E

i

Lungenseuche.