1917 / 3 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

E Dankbarkeit fhulden wir den deutschen und österreihisch-ungaris F und südöstliher Kriegsschauplaß. opferfreudiger Vaterlandsliebe. Der Betrag if je zur Hälfte dem | Mesanikers Cornelius , entfaliete fn Gesang und Tanz soviek

58 B e? anntima hun g. Oesterreich-Ungarn. ; E ee S E pen E Caare S ARIEEG g lanpuiines 8 J Si gsfhaup s Königlich Ppreußishen und dem K. und K. österrei e ungarisen | Anmut und Grazie, daß der Vorirag an hes bestimmten Stelle

Gem : Der Kaiser empfing gestern am Vormittag in der Wiener | dje ‘an eusere Seite kamen und Schulter an Schulter mit den Keine beme; é S Kricg8ministerium zur Verfügung gestellt worden, wiederbelt werden mußte. .. Das Zusammenwirken der ursichtbaren

1893 GE E a Maa ga Mng ezen ven E ia Hofburg den Marineattaché der deutschen Botschaft, MOREA bulgarishen Regimentern gegen den Enn On deten, Der T Secte des B N S Kräfte, „e „dle Puppen e rang Lefiem; C fich abrios «E, wir erm ur offen en Fe c «t ¿I a t ale das Neufahrsfe vont Hoefer, F5eldmar\caileutnan ecinif. urd machte die JUasion volliiändig. trag un ang,

gebracht, daß ein im laufenden Steuer jahre zu den Kommunal- | v0n Freyberg-Eistnbevg-Xllmendin gen d mtd | Sar viele hon E L he cladte h T 7 lib die Mea. der Nürnberger “Guvpe; verdienten alle An-

e ; 4 ura - imatland, wo fie im Jahre 1916 um thre Stiroe den Mit At C E / t : i abgaben einshäßbarer Reinertrag aus dem Betriebsjahre 1915/16 | den Generalmajor Prinzen Friedrich zu A apa “méaben. Wie wünschen Eu aufrichtig und herz?ih s É M Ln E E S Tee erkennung, die ibr au von seiten des Publifums nicht versagt blieb.

e ¿ Fi ezüglich ihrer | Lippe in Audienz. z in alúdlihes neues Fahr. . Unsere Seele ist von dem Segenswuns\ch{e i S. j jen DoMIM: M Seesei D CHardger tr Mlargut Ae s N - Auf die Neujgahrswünsche, die der Oberbefehlshaber des A E M möge den verbündeten Armeen evts{cheiderde Bulgarischer Bericht. R Armin Stuler in ichrift für anç Ä de E í Maabebur O can 91 2 lgarishen Feldheeres Generalleutnant Scheïow an die in Stege gewähren, um Euch die baldige Rückehr in Euer Vater!and zu Sofia, 3. Januar. (W.T.B.) Generalstabsbericht vom | Frage f ApTtiGer Gai, - Lea er Unte ung „Im Königlichen gbeburg, den 29. Dezember 1916. 1 Reihen der bulgarischen Heereskörper kämpfenden ösler- | „ermöglichen, das Eu exwaitet. Unsere Gefühle treuer und ergebéncr 3 “ianuar ; É R MebeaGtare T, E e E E S ex Der Königliche Eisenbahnkommissar. Sommer. i und deutschen Offiziere und Soldaten | Waffenbrüdershaft werden Euch stets begleiten. E Mazedonische S rit V A Abschnitten der | Uuterf, E O, ] „lehnt und den : riner, tete, antwortete der Chef des Generalstabes für die ges Nuhmreiche Offiziere urd Soldaten der osmanishen Armee! Heute - E E abs intersuchungen e N, NEIES Ven Eger Bnodehunng Melex_5 u n den Hauptrartien ziere, antwortete DEE Chef Des de Freil 2 Conrad feiert die bulgarische Armee zusammen mit den deutschen und öfter, XrTont lebhasteres Artilleriefeuer. Ç uns g ing VeTi( ufene r Ltete E em €£ig ren Dwece entzogert } N n L n bewoffnete Macht Feldmarschall Freiherr rethish-ungarischen Truppen den Beginn des neuen J1hres 1917, Patrouillengefehte nordwestlich von Bitolia, wobei wir Ge- | e âtte na nft der Genannten ein chemisck- tednische m Königliden Shaufpielhause geht morgen Goethes an

a G A .TE o N T B“ meldet, mit folgender i ; : 7 ¿r s oa R e bef ibt 4 v s No: Ei ei es t y i e on Hoßendorff, wie T. B.“ meldet, mit folg Bei einem Nückblick sehen wir mit be}onderer Dankbarteit die wert. fangene machten. Zwischen dem War dem Doîra Unterfuhundsamt fich_ mit den von der Stadt benötigten Bc Famo nit f von 2 : Szene. In den Haupt-

D x R rx. L E J ¿ ria i adi E S e «Er e Y i R E fg Free d aprz i «J G R m En L E : Er y Bekanntmachung. L S Exzellenz an die tin | volle Mitarbeit der Kaiserlich osmaniih-n Truppen im Laufe des ee lebhafte Tätigkeit der feindlichen A . Zwei Kriegs- | w eren, aus R r e Fe l Zretiel, QDieges, j rollen wirken die Damen (T: t mnd Thimig fowie die Herren Len Brandenbur - Berliner Vieh A A mad j etr tit soeben Der Vi ujahr8gruß E ULET SLÌ L isen und Jahres 1916 zur Erreichung des gemeintamen Erfolges, ganz be- chiffe beschoïsen ergebnis[os un}erc ( Tano. + e R L E E S S N at +09, Cb Seppier, Don Ledebur, 2 15109 und Beêëpermann E _WEL -Oranden “j q - De ap “ASEYYaN es T bulgarischen Feldbeere kampfenden ôfterreihich-ungar! IMeCH die | sonders der Erfolge an den Fronten von Saloniki, in der Numänische Front: Jn der R La Fußbodenbelag, noli “B h i ; 5 e f iermit bekannt, daß „nah DEO NEUFN t i "a deutshen Truvpen zugekommen. Nehmen Eute Qu: ab pie Sag und | Dobrudscha, sowie nôörtl'ch der Donau. Es“ ist mir eine ( ¡egner auf die m ichtig“befestigte Stellung längs der Straße | Lnbente weilte, Deleutungmaterialien, Feu EEES E f en riedri Pavlersden derben Lustspte Fan der 20 . G16 phor Ino ntt uC er N G S v É Tas S 0a gu x inen ben orte meine ergeDenitten n s Y B Pg L x 3 F Î Cid ¡C1 G Z-1CLLZUii( Ulli VEL Qilh m Ai 2 hamm Ke brt ; taas. Tie; r L i: e E N f A d s 1414 _S-IIES G gemver 1916 ]t Mes A U CUY n darin enthaltenen, ausze!Gnenden Wore ah » Seiner Majestät überaus angenehme Pfl.cht, im Namen aller bulgatischen Macin—Nijila —Nacarent ürüd Vormarsch eaen dwässer, Sch y n die Statt eien? SchladtkZrs= uh | Wunderbare“, dessen Urausführung in nächsten Woche im Ferkeln und Läufershweinen im Gewi in V A5 tamerad|da’tliden Dank entgegen. J) Hade Seiner LTajeltat, Offiziere und Soldaten der besonderen Dankbarkeit für die é: 4 * Stelimn: dauert fort ir vesebten die H öhe 108 FleifverridtunaSganftalte Ae ui M beretts a. reis Theater in der Königgräger Straße find in den oêmanischen Truppen Ausdruck zu verlethen, welhe Schulter an E gr dvis as i dli . t 1 E Fama are ain E a Mau e Sacr c Mia 51 erfire fen urs 1 Oauvtrollen die Damen Wut, Dierck3, Marba, Branden, die Herren Scvulter mit den bulgarishen Trupven den gemein'amen Fel!nd ver- östlich von (Filila. ¿Feindliche M j E emittel - M Ÿ i A Ì 11e 4 ti / L 4 14/ 4 L111 L C T LLLT.L ? 14 L à ; B - L z s H

nd «— meeo! erfo mmandanten von (25 114or hm 5 n 11 (3 Pri t t Von unt H ch3 M k 4 2 F 4 & eten. S J ( ê neinf t vergoff ne F lut ( ab unserer treuen 6 f | i f | | o f Qutertd VUCLHCH 113 1 Ci L V wW4 Ada l ñ Her H A bei De - bulgart} d) n Armee eingeteili ck17 n l 18 1 r | | z : 2 : n f: D 1 e : Af C IC ch Ï (V f 7 « E 7 - U ] c I e 1 | rh ¡Dun en wms 7? -

L

s \

1142

4 n Ra H S 4 15 j s N. oinor Fartop Î s Nb 457 WripnAhe 1! nur Händlern geftatiet ift, welche im Besiß eine 1STOTI meinem Wöde1fien Kriegberrn Und * &U y c » ; : K morhan daher Händler, welche bisher mit Ferkeln diefem neuen Betveis n üre:lihen Gmpfindens (ofort Meldung

R E L ] ] tstattet. Die ruk Führung durch Eure Exzellenz bietet

darauf hingemiesen, sofori eine Au3weisfarte beim Ver- | Mut 1) O m O d Sieges weiter Waffenbrüdershaft die Weihe, was uns große Hoffnungen auf eine f : E E, E E

u beantragen DNELTEIIN Me HNGATIGIEH I E E. ruhmreihe Zukunft einflößt. Der bisher durchlaufene Weg war Türki Bericht E E s

j D von: Si stehenden Anordnungen | E GEO L Vot B} ruhmvoll, und dieser Weg ist der einzige, welchen auh im Laufe des j : e E Ser ¡ DETIEH, N ‘den auf Grund des 8 1! L Bi nde8ratäverordn iber u ? jeßt beginnenden Jahres die verbündeten Truppen gehen werden, um onstanilinopel, 9. „anuar. (W. 2. V.) Amtlicher C Ui i 1141403 D i Ti U DCDLUIDUE S E E ep C Is S 4 "r 1 A6 g C A nand 4 Sibi A É rnadliellan «Als Ma i Der österreihis{-ungarishe Gesandte u bevoll- | den endgültigen Sieg zu erringen. Geeresb )

L L 45 14 Z L ULDLIIL T6 DILTLITS Î V E Me N f S S H D} E L324 s s e ( , M x n E Es ‘», BRANENE A M A1 Ren dln nan —pnton ho Ï ck 607) 1 Am tint 1211 Toy j München, F Neat L Ludomig ij C Ü i Ti : ) Am O1. Ae mDEer TOLUUNIOSICNEIUTi 0 h -CUICT L Ai I Ih Nane 9 j U E S E TT M S E Bde ee t es ; t T, nor 7 mitrhao - ; j

¿ N A E oa M K di ; der Landes i M F 22lnftng la De MIOGRUHO DOY Krönunqgs8- Sevpbien. K eine Cz An, IMUTUE

C. MTORE E Aus Anlaß des ersten Jahrestages der Errichtung | Ee Gu A ne

dena Lea UIDIDeETDNarDLUNge L,

c e.

TT T3

e

r ey co D

: des Militärgouvernements in Serbien verweisen die | : i E Le 2 L ; ORES es l : © Kei

s der | Belgrader Nachrichten“ auf die große Aufgabe, die die öster- | 2A E P E 2 e M E M i S s TEikefel «f Bott E R 0 s L S E E e reichisch-ungarische Militärverwaltung in dem durch den Krieg f O Elite iat L Cure Wb kis Eides as Ll Be L bgt Lis E L E E s Ee ¿ Vetondere

verwüsteten Lande zu lösen hatte, in dem fast nur Frauen, Konstantinopel, 3. Januar.

Kinder und-Greise zurückzeblieben waren. Der aufopferungs- ô

en rastlosen Arbeit der Militärbehörden sei es indes im tein wichtiges Ereigni nten. U : nur l wenn eti niht nur die Spuren der SnLeTe/je Aan THUEn DEIEHI, ODeT jede andere Di oguhtell sedlt. G voll schGwellender iit anzun n 13 N F ci etter ladie If nil Dur) 0e t Reabafter zu

| ck Pa e E 1NDEI

y &

Pi Li

¿C

rbyvtibmiih

m

E an

oll

abgelaufenen Jahre gelungen, Kriegs8ereignisse nahezu völlig zu beseitigen, fondern in vieler Hinsicht auh neue segensreihe Kulturinstitutionen zu schaffen. Dank den vom Gouvernement ergriffenen energischen Maf nahmen sei Serbien, dessen Bevölkerung im Jahre 1915 durch Epidemien förmlich ‘dezimiert wurde, heute vollkommen feuchen-

frei. Ebenso habe die Militärverwaltung für gründliche Sicher-

_ C

Ne TnBPmtOo L Wi T 15 T

A »toron en

C » ott rt

heit in Stadt und Land gesorgt, besondere Sorgfalt sei dem [F E O L Es Mitniec Tbe I E E R OUON des Generalmusifkdirektiors Dr. Rich Strauß’ Leitung r wirtschaftlichen Gedeihen des Gouvernements sowie der Wieder- L J N 5 1 Mer aiDoj)aar 1 ( nach vo T Felillelun R O E tis i j belebung von Handel und Jndustrie gewidmet worden.

Berlin,

T4091 0052 H 9 10 U TILLTTIL L ) l Cy Sp 314 Uv

uommen.

r nnannrtar} U PUA & A

war,

Großes Hauptquartier, 4. Januar. (2 9) L 3 e } Nanuar (M 1 Matin“ meldet aus | des JIabres 1916 verglichen mit jener im gleihen Zeitraum 1915) | bestens bekan! É RDE R ae po ten d Wi e a4 dl s f « P4544 v L e 6 i j n y a s LULS E S E L Kot : : (Gi, c C tf olt Ben L: tur teT ncereßme lbmebBiTur gi g gut 7ewäblte Westlicher Kriegsschaupla 8. - Jervourg: Von dem den Zustlärungsdien!t bejorgenden ge E E “T4 j Pregramm. Das deme wertefie Soliftenkonzert der Wethna§tt- s C 0 4 . 1 t ai : j g c y Ï 1&4 4 A ¡ Z at des i E L s Hte ; j OILLTSLLTECI T O UEN rang In. E ZACOI Um Z20nll- f E 0Me war inimetreilgatt ein Eten UTtO eDerTc r ven bte Ro:otatur i i Vel Regen und Nebel geringe Gefechtstätigfkeit. V : E N L O E Dopypelzent E S s : L, le Xo!oraturs 4 n Non D B D i L ( Ÿ q » f - - + L betrugen in der bend drahtlos ein Hilferuf aus der 2one von Casgquet. (Fnala E 9 042 21 | 1angerin 2er ZcunGener Vofoper Marta Fvogin mit dem Phil« Mann, in der | De stlicher Krieg3schaupla 8. Der Shleppdampfer „C T urde unverzüglih zur Belaten i E l 41 46622 9a Ut Q M r@eiter unter wamiiilo Dtideodrands Leitung Die Verluft- c ; Ae i j iung abaeichidckt them ift man nhor non hei on E Af : SLA i 179 L6G O8 im Veetbhoventiaal gab. e [u antti ¡e mit einer bis E N O E E R E L Front des Generalfeldmarscchalis i Ung age M. SCeldem 1 R E N gier E o e e S Eee LHESY E in die Höhen ber dreigestcidenen Oktabe rein mab weifTingenten luten v9 Le 4. Januar entyaile E Camen von N ri 2 | F orpedojtioitllien und ut]Mlant S E A ; L) E E M A E a 2 u i , : Prinz Leopold von. Bayern. S s AOB Stimme begabt tf, Ic die Bunft der Berliner zu erobern

l Nachricht geblieben. Torpe : 4 Offizieren (16 gefallen). E L K, b, bisher vergeblich. C S ) 405 hase ch4 Sag v: L L 84 Dihigieren (16 gejallen) : _ Nordwestlich von Dünaburg drangen Kompagnien des Me Borg dritis H Indiez 63 492 309 910 fanden. Wie ein hell leu Stern if sie plôglih am Ge- ldenburgishen Neserve - Jnfanterie- Regiments

chleppdampfer forshen- nah ihrem Verbleib, 1 ornorlopt om 55 mor Ito t r? antao6r i f Ï i n » s Ì t e 1 T L É B S o ‘a L E te Matrosen der „Rouen“ find aufgefisht “hi oil f RÉD De D 438 1ngshimmel erstenen. Bet tbr:r 2 . ibrem Können und ibrer 59 über ; Diinga-(ies ontrif : : t és ¿etatoten Stanton na Ware R * 619 704 Singfreudigkeit wird fie gewiß noch g Srofies erreidhen. Ob f 209 Über das Düna-Eis und entrissen den Nusfen F n Vereinigten Staaten Meri 520 078 6 704 E IVITO Ne gELLIS No 9 E R LE [f f / i i S S S N ; i 92 RIO 5 4E in der Ntfe i neine Hoffaung” den Mozartitil metsterte,

n Lnf\el leber 40 Gefanae!: int e Maschinen- F Ber! : (anuar. S, v R Vie Tranzoiden Algnnen , , . ckck-" A De S f | : : i n)el. Ueber 4 »eTangene und mehrer Maschi1 en | 4 i - ) i j v ieh an ¡7 Q i 06 Ne in der Wabniinns8zene aus Vontzett1s „Lucia von L1ummerutoor“

C e F ck E c D a 4 4 * 7 5 s )re wurden zurückgeführt A RAIEL A1U4 ads (109 BGruttoregijterionnen), „Via Ea 0 6E “p rán ¿ Zil ort3 Sl otte oe e T ree E 7 re wurden zurückgeführt. : g D : i “6 IOO 51A E j mit den SUbertönen der Flöte wetteiferte oder in Joßann Strauß p e è Î G / Balzertafkt

tgend anz L

“Die Gutahterkommissio r Shuhwarenprei Se autreld

weist in einer Bekanntmachung in, daß bei der Ne- N :

vifion von Großhandel8geschä

Front des Generalobersten E L e S 21 62 29 GescbiWten aus dem Wiener Wald“ ihre Stimme im V Erzherzog Joseph j 181 gistertonnen) jowie der Fischdam I nbderen Länd 717 97 567 199 ahinschweben lie ner bot sie Bewundernswertes. In etner Reihe

(n as Dia Ba div GLOd. UND DEE- FUOTUILE L. H. 1 “_ nd dur) h ———- zum Klavie Wilhelm Sol aelungener Lieder von Schubert

L

19: G L ec: j ; E f:S ! E ti S ; i: i) Q) 4d S d ¿ (D A

Waldkar pathe n gelang es russischen Abtei- Intertee ie verfentt worden. flag ci abo 2 O 2 rige sowte von Pfi ¡ner und Leo Blech zei ie aber auch, Bak Ne nicht nur im

n, nd vorderen Stellung nördlich von Mesteca- L ci der Welzeneinsuhr delte! ch) auf 3 I Le Zet den Vceiflerin, font rn auch einc Bortrogskünstlerin von (Ges

rôburger Zeitung“ zufolge, | nesci n. L E (mac und Smpsindung if, Ter jon durGweg b:wleseae gute D ¡mad n abhalten müsen, Chopin3 von Testi

’xcturne in ihr Programm aufzunehmen.

Beratungen des Minister- __ Deutsche und österreichisch-ungarische Truppen nahmen

ten angeordnet: nördlih der Ojtoz-Straße und beiderseits von E ut Det ie S | l Nußlan m i j “dedr iz ; A | Snnotian lim Cusita-TV al Ÿ / v Cs Y : (Z Ÿ 4 Oi TaAYTISUVNILCaZ, , ' (i Í y r A : oen 3 e102 ein m Beethoven saal veran- Beter8burger Telegraphen- | Soveja (im Susita-Tal) mehrere Höhen im Sturm F 3 England und Frankretch teiit die „Nowoie Wremia*“ folgendes | ita E i dling- Quartetts (Karl CLETSUUL Q CLCULUI l N e as L A de E R A es O z v em i y “h 5 E S s % L c e Z É V ¡LTETCT r? IUENT Cr Lin O e 22UC e 9 {Mari an Stelle des zurüd- | Und Hlellen ne gegen fiarle ÄUngrisfe der Gegner. x idausenthalt für Kinde den Zndusiirtiegegen n mit: 2 r gt r Ddirelte Passagierverleßr 3 en Außiand, TWenblivg, Hans Michae! Philipp Neeter, Alfred Sal), das n JuWigminiterlumsS | Heeresgruppe Des Generalféldmarschalls 0 A i 1 nregunig ch ) HUniel n EHELOI gt iat i 1 L L E n nt leinen gulen Leistungen unsern bekannten gl ihartigen e e j Bew g eingesetzt, indern, die in der i Gen und in ! E S E E ea C UPENETIEENEIN A M E O ARIIEE e f IRND Red roß wic dem ernsten Brahms und dem heiteren Hayd

“Vet fs

berhalb von ODdobesti (nordwesllich von Focsani) ist M dustriellen Heimat unter der Knapphett an Lebenamitteln zu leide TIANLpori- Ceeuica mit der Zion Unie ‘in Abfomn Qn | wurden die Ausführenden in allen Teilen gerccht. In einem der Milcovu-Abschnitt überwunden. L ha'ten, einen Grholung8aufenthalt auf dem Lande zu verschaffen. | 1 E O E, D heodor-Streiher-Abend“, der in demselben Saal ftatt-

WBestlih der Buzaul-Mündung versuchte starke russische eils dur die dafür geshaffene Zentrale in Münster, tetls du n worn C E E E E fand, lerrte man in dem Beranstalter, der sich der Mitwkikung der n M, maiticiRi C Le M er seinen Posten verl und r | Kavallerie vorzudringen; sie wurde zurückgeschlagen. H U s Be Les B a E R i O S E N C E ters, d Es N E S T O a UQ Der L “ce | Mitteilung ermächtigt, daß sein Abgang keinerlei Veränderung =chulter an Schulter haben deutsche und bulgarische M L E E S up : : L E S L t DerVett batte, L E i enter die hartnäctig verteidigten Orte Macin und M Desen und bat bei ie em die Must Herzens-

von Schuhgroß- und Kleinhandelsgeschäften find i N MEEUSEIYGGNQEn À C UNGEN, DIE (H 2 T It 0ER E A E A n s tg h j _bet den Cltern volle Anerkennung u grofie i E ad _ Mesc ut ] : E : 1d der niederländischen Regierung bestünden, bedeute. | Fla aetturmti. DlSyer fino eiwa 1000 Gefangene und Mi Dantbarkeit gefunden. Entgelt ift dafür tn feinem Falle grzablt i : yrischen Liedes. Die autführende Sängerin Inah Gallt trug

leßter Zeit auch mehrfach Schuhwaren vorgef n di M iei A : | - ; I TO Ma ana ka al Jake A / L ; : : i Z - / L: e, V f A O44 ns Mit | 10 Maschinengewe hre eingebracht. / worden, das war auch grundfäßlih ausges{lofer. r Sr C] PTCQUNg «1 seine Lieder mit Gesmack urid ? vor Das mit- ingebung ein zierlißes, als Hausmnusik

a L T4

L Oie, Mes ¿0 a L L s E L A ala verlaufenbe vanDzunge, auf der noch russishe Nachhuten | Lun t auf dem Lande m Inge haf ; DUNaIme ves 2 törpergen É 3 (ZU gien. udientung T att L was | bezeichnete L „(„Menueit un Gavyotte“) „de3 Konzertgebers.

Se PEL ek | il 0 Or, I G, L] E e L S P URLICH, VO N NEInO C0 esäubert. S H FOIEN „Des Sewtch + VIP zu 18 j [uno in 9 Oen.) 11 1 ep D ie ifgaben der deutsWen Flotte im Weltfkriege. d er betarnte Pianist Egon 2 etri gab unlängst etnen Klavier-

Eo i L S N andte aven ich nach einer eldung | E atteitg Tettgeitelt worden. Das 4 ragen der Kinder in di ion Karl Hollweg, Konteradmiral. 1 4. Berlin QW. [1 abend im Beetbovensaalt, deßen Vortragsfolge neben Werken von

darauf hinge ‘N, day Nch) mit nur die Herjieller, welche des „Corriere a Sera: orgestert nit den Militär Mazedonische Front. : e en int allgemein gut gewesen. o il auc) der Zell der | Pefauer Straße 13, Kárl Sieglamund. Pe:lheben und Yifzt einige Bearbeiturgen Busonis aufwies. Petri

unausgezeicnete Shuhwaren versenden, gemäß § 14, Ziffer 2 | attachés i Salamis eingeschifft. Der italienishe Gesandte Keine besonderen Ereignisse. | s O RES der den Stadtfind mit Besorgnis entgegensah . uttentagide Sammlung deuts{er Neich8geseze Nr. 123: | ift ein starkes Spieltalert, dem alles Technische mühelos gelingt. Daß | maczon Fandora qud io M L R A E Eis nf O ta L L a G Ei : e die Srfahtuna beruhiat worden. as Wobirr n der läant- G L S E L A Tas A e- TOIR Non G / er fu Kuüunttler im Bottrag und tn der Bebantlun f)

more ait Q, C) DIE #9- | Vosdari hatte eine lange Besprechung mit dem Minister de: Der Srite Generalquartier meister. [iche Ptléteelteen “und ihre Zufriedenheit mit dem B n S E G 10 E M, E A G m6 Pfa beeinflußt erscheint: U s Gade e E

M E 25 Mags ( UXA ETN i Ó é - : L em i n “e ¡Ï . Wee + Wund. s 2 s A T W P e 2E

anbieten. Die Gutachterkommission, die genötigt ift L iron Ahn Taub (i lik an ane Stella autales Ludendorff. j s inder zeigt sich a ¿ch in der Latsache, dafi über tausend Kinder : E 5 it Erftarken ciner eigenen Ge\hmadsrihtung mehr [chwin den

lebertretungen der geseßlihen Vorschriften zur An- | von ungefähr 200 Norsarnon untor Cm E „ege S # H ¡Ditier auf dem Lande verblicien sind. Wie die „Kölnisch: i ird. Die Bearbeitungen Zndiani cer Bolktmelodien, von Bufoni

warnt nochmals nachdrüdck( Gr die | einé Rundgebuha aon Via naa S L V E Li | Nr 1043 bo T E L VER E Eee eri Maf r ried n E) erstaunlicen S karmonisher und tehnischer

Versen dung 11 C E U is a A P E estorrei mif - aarisher Beri i Rad G At E N E E S E tai Penig anne ei Theater und Musik : ELIgLELEN E Day: NOUEE WEYE verblüffend als innerlih

R P U, C lam zu leinem Zwilchenfall. Die Note mird Vesterreihisch-ungarisher Bericht. | daß, wenngleih die Verpflegungsshwierigkeiten-auch auf dem Lande zu- M RES LIEO G LL)DN A nteressierend. Am günfligsten zeiaten sich die pianistishen Fäbig-

usSgezeihneter Schuhw« L zwischen dez vonig sowie den Militär- und L2ivilbehörde; Wien, 3. Januar. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldel i nebmen, es doch noch in monden Familien mögli ist, ein fremtes Kind m ‘arionettentheater Münchener Künstler bo eiten Gaon P-°-tris în einigen Stücken aus den Lisutschen .. Années

l bes l ; E | L a I in Is Aa I L) gemetDEl mitdurch¡ubringen. Biele. Kinder werden, wenn sie in den ungünsligen | «ostern di „trog'\he Geschichte“ in Alexandrinern vom „Köni : pélerinage“, bie, fangidón und technisch meisterhaft gespielt, voll

Oestlicher Krieq s\chaupla ß. | Grnährungsverhältnifsen verbleiben, nicht ohne Störung der &etund- Ziolon und Prinzessin Klarinette“ von August Mal ur Wirkung gelangten. Auch Paul Gold\chmidt hat sich als

-

Die Dobrudscha ist damit bis auf die shmale gegen nährung?zustand eines erhebliden Teilcs bder Kinder war bei der An sind nur an. die Nedal l, Wil 1 wirkende Trio spielte mit H

E:

Am aru Em

t L

Ir i ü 1 î ; «4, - ( 7 . ck MUOUIMAre! De Ne Deim Yas lol heinrncho norha . ; Ó L Taba A t d - Ui IPUTC t C VEIl u U: VIEL DEIDTocIen. Ine ca ! Tee UN in DUTAerlicet! e rennen, |010r1 Ven Y Crieuern I LCHCH j na ber AWelann 108 l "cole eine (CD11

Hen, j ärung zu erkennen. …_ Jn der Dobrudsch a neuerlih Fortschritte. Südlich und

heit und Hemmung der körperlichen Gntwidlung, vielleiht zum Nachb- | nag , mit etnem musikalischen Vorspiel von Conrad Sc{erber, | Klavierkünstler einen beachtenswerten Namen erworben. Er verbindet teil fürs ganze Leben, dayortommen. Vavor werden die Kinder durch | gegeben. König Violon und Prinz Kasimir bezehren beid aroßes technisches Können mit feinem Sinn für das Musikalische.

i

Bulgaria E A eGULNILUTUCE 2 «CUTODDen- 210€ L

/

un alten der ?

neue Jabr anbrict, f Lag borübetgehen zu lassen, ohne mit Dar.kbar- Gel Manajow östlich von Zloczow brachte ‘eine aus r vecbündeien teutshen und öêsterreihish- | Unseren und deutschen Kämpfern zusammengeseßte Sturmtruppe

be üngall[en Armecn auf den E@(laltieldern zu gerenkten. Besondere | in glücllicher Streifung drei russische Offiziere und 127 Mann ein.

In dem Au enbli Ónt

i j 48) iht umhin, diefen i

S er T S R E A R R U L MU E R k it d ï (5 - ß aten

Q c s 2 ovp ol é L it; Gy G : N Y : L i ¡ f 1/41 Ati, x - D O C [nd DIC österreichi - ungarischen uud Uebernahme aufe Land bewahrt. Das hoch anzue:kennende Vorgehe ie Prinzesfia Klarinette für sih, auch als sich zur freudigen | So wußte er seinen „Shuma- n-Brahms-Abend® sehr anregend zu ge- M L er A 4 j Gli bes Yas euilc Streitkräfte des Generals von Falkenhayn bis an des Bistums Münster findet bereits Nachabmurg: u. a. wollen d leberrashung beider Berautfellt daß König Violon und Prinz | stalten. Er bringt für beide Komponisten Leichtigkeit des Anschlags C Pte et E) : ' Y) e pre , A L T S C nt Nt Mao »C A0 CG- Ne nrt nord, tin f « ç j a) itor 5 ¿1 y o M g r «6s M u m Ta A E T d Ag T i LA 1 s ) M M RBEA §65 T LA H L S L Ä L aue Handigen Vegiele r des 4 Neih3- und Staatsanzeigers“ weist L E As. T : 2a As M e: S s E, ; A L verschanzten Mil ovul A bj nitt gelangt. eiter oldenburgiichen Aemter Cloppenburg un VBechiía mebr als 1000 Kinder Kalmir Vater und Sobn find. Umso: it ift das Bemüßben der d Grôße und Draft des NAusdruck3 mit. Nur Schumanns erhalten mit der heutigen Nummer des Blattes fünf Steuer- Ah t es L S E [e E S Etilten. mie roweitlich warfen ie den ¿Feind aus Miera zurück. vieles U Meseu der Schwerarbeiter N Ss handelt sich bet übrige! Träger der Handlung, besonders des Kammerherrn vil“ bätte R si zarter pn mit weniger Kraftaufwand 0 en {n hon ia Stv G S A 6 G UnND 1UL () e1 ruPPe (e uile n SQuier mi ç Zis ck A H R bige o 8 anla t d DIEe zung von Kindern aus der Industrie um ein Liebes- | „n ne “ofhame tgur sf bum n: z)araeboten gewünf s dwig ü d e éursbeilagen, in denen die für die Veranlagung der Besitz- on fuilaaritäen Trrrugs L O Am Südflügel der Heeresfront des Generalobersten E rz- g: e vis O e TIEeS S U Se E E e um etn Liebes nd der Posdame Kuntgunde, die Katastrophe abzuwenden: | dargeboten gewünsht. Ludn ig Wülluer, der jet seltener ¡leuer und der Sriegsfteüler auf den 31. OKembér 1916 vot- | Oen chTuppen “a YTer Maar ant an Den herzogs Jose h drangen wir über Negrileci hinaus. Süd- vert, das zugiei etne volfswitshaftllde Maßnahme von nicht zu die Gifersuht fordert ihre Opfer in Gestalt der drei Hauptpersonen, desto taufiger aver als Vorlraätküinfiler auftritt, hat C E L e “ur 1 Sronten von Saloniki, {n dor ha und Rumänien | ce 2 O01EPe gen Mi „CEQrIiLE ) Maa Es untershäßender Bedeutung ist und das allen Landwirten dringend ans | 1% s pon Gtntoeklis der S1mme 1d Ätäuletn Kunt n rgan n Wöohe | der Si kademie wied

läufig festaecsebten Kurse der um Gas del a beut d N x Fe j L | Ui, 1! UC 4 Ja uni HUMONnien östlich von £ ¿f e he N te c [f 2 é; ¿ f i Vet chCDe 4 T 1 as alen L Vin LTINgend an? f und bte betden Ointerbltebenen Per Kammerherr und Fräuletn Wurtit- et L ¡angenen A ( n Ver WGWingatademte Cer lassenè “oos Pk L Le, N PEUNCIEN DoUen ] fämpfen, ( meldet, | „n C ita VaLa uny Cr Den oie Ja ueanu malaic Verz gelegt sel. (Zentralblalt der preußischen Landwirtsafts- ‘e werden, nahtem fie ihren Klagen über das Geschehene freten ei herrlichen Faust - Abente veranstaltet. Er sprach

zugelassenèn Tertpapiere verzcidinet itid. to h N / ! Gh - 1G , von =ulta wurder f Ps r S0 ne F; Ô i j r a e A 44d ° 4 H L A 19 r 7 IDeC1 Ls Ü C En ut l K L YLEE Ì 4 WEE CULIC p 1 ns 4 _JUIL A E Full 9) f C4 “Le ( des Reihs- unh S taatsanzei etr u fönnen die Steuertt 14 iahitehendes Telegramm GETIQLEL: \chweren Sin D E N, [A btnlied; 4 Mesti. | E EAE E Quuf gelasten, zum EENY Ha Ber, Das. Mo BNE E | erte aas Ta a u S R T eibesden beilagen ¡um Preise pon 30 K Rati c n Tf) A A / D ffiztere Sold eutsGen und ungarischen | c : 44. M L EETMEN VADATO Q, z dig Uit ; E L Puppen ln ihrer Ark auf tas natürlichste und drolligste daraeftellt, | schnitte aus dem ersten und zweiten Teil der Goetheschen hd g 1 m 5 Erz En A ¿201 OUSICIUBÓ Der Zustellungs c f da das Fabr 1916 u Wans ebt de. aas E 4 ojchniit vereitelten unsere Sicherungstruppen im. z Non den Deu then der Oftfüste Su matras tit bet br iodak man der Handlung mit g2spänntem Interesse folgen Founte. Tragödie, und zwar als wabrer Hohervriester der Kunft. n Leldbtere, gevuyr, von der Erpedittion ICGLEYEN, 4 Gie. L Zie, a K itia L Salbatón, GDajonelt und Handgranatenkampf russische Vorstöße. TBetbnecchtäfeter 1915 außer der lauf:nden großen Sammlung zur Den}telben, ja einen faft ncch größeren Erfolg batte bie darauf aber nit min erwerlige Kunst wurdé an einem „frößlichen Nach« HUTLIG)E 2 Tgiere und Solbalen, Tiyderung der Kriezenot in der Heimat eine Sondersammlung zu- | folgende bekannte komishe Oper , Die Nürnberger Puppe mittag“ geboten, den Helene Lahmanski-Schaul hm Hars- gunsten der erblinteten deutshen und ssterret{i\{- unaart\chen Kriege mit der etnschmei@elnden, stellenweise bramxtis{ch béwergaten Muß montumsaal veranstaltet hatte. Verftändyicinnig: und mit felnem

s A Ï H M v 4 j i j x Z Ì i U) L i s - ' A +

‘eranjialtet worden, die 17289,63 4 erbrahte: ein schôner Beweis | von Adam. Die Titelfigur, das lebendig gewordene Werk des Humor jang fie alte und neue Kinderlieder, Gertrud Nube unter