1917 / 6 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung. begleitet von seinem militärishen Gefolge, unker den Klängen | konnte, da die Kämpfe noch im Flusse sind, noch nit gen Sie warfen den Rumänen und Russen aus dem stark [ folgessen die ganze Dobrudscha bis zum Donaudelta Lo ndon, 6. Januar. (W. T. B.) E, Da urs d Dem Mil&hbändler Friedri Lückel, Undenstraße 13, ist auf | des Präsentiermarshes nd der Königshymne die Front der festgestellt werden. Dank der hervorragenden Zusammz befestigten Gebirgsstock des Mgr. Odobesti auf die Putnà endgültig gesäubert und vom rumänischen Joch völlig be- | „Alden“ (432 Brutto-Register-Tonnen) aus : es s Grund der Bundesrateverordnung vou 23, September 1915; be- | in Tiefkolonnen aufgestéllten Truppen ab. Vom Paradeplay arbeit der Donauarmet und der Dobrudschaarmee, die eine zurü. i freit. Die verzweifelten Anstrengungen der Nussen in der einer Lloydsmeldung am 2. Januar dur Geschüßfeuer ein tr ffend die Ferohaltuvg unz 'berläifiger Pe: sonen vom Handel, jeg- |- fuhr der Monarch ‘nach der Restdenz, wo später eine größere doppelseitigen Druck von Westen und Ostea auf Braila aug: Weiter südlich ist die Gon im Oktober ausgebaute, jeßt } zweiten Hälfte des Dezember, die nördliché Dobrudscha zu deutschen Unterseebootes versenkt E N Die ( claúbet licher Handel mit Vie h wegen Unzuveilä/sigkeit untersagt worden. Tafel stattfand, bei der Seine Königliche Hoheit der Prinz | übten, fiel Rumäniens bedeutendste Handelsstadt in dj zäh verteidigte Milcovu-Stellung im Sturm genommen. halten, mißgilidten unter dem mächtigen Druck der bulgarischen, | ist von dem dänishen Dampfer „Charkow“ heute g Elbezfeld, den 5. Januar 1917. Karl in herzlichen Worten einen Trinftspruch auf Seine Majestät | Hand der Verbündeten, In genau einem Monat haben Jm scharfen Nachstoß wurde dem Gegner nicht die Zeit | deutschen und türkischen Truppen. Jett feiert die Bevölkerung | worden. Die Polizeiverwaitung. Dr. Scheffler. den König ausbrachte. Truppen der _Verbündeten Mer fortwährenden erbittert gelassen, sich in seiner zweiten Linie am Kanal zwischen | der gesamten Dobrudscha mit Begeisterung die Wiedererlangung Bern, 6. Januar. (W. T. B.) Die „Agence Havas“ A Kämpfen die Strecke von Bukarest nah Braila, annähenj Focsáni und Jarestea zu seen. Auch diese Stelluna wurde | ihrer teuren Freiheit. O - meldet aus Les Sables d’Olonne: Ein deutsches Unterseeboot E 200 Kilometer, zurückgelegt. Mit ihren bedeutenden unh durhbrohen und im weiteren Nachdrängen die Straße _ Am 15. Vezember begann die Offensive in der Dobrud- hat das französishe Schiff , Dundee Ste: Milé“ in Dekanutmahung-. u l leistungsfähigen Hafenanlagen, Speichern, Elevatoren mj Focsani—Bolotesti überschritten. [a gegen die Russen auf der Linie Tichovlu—Topalu clment | die Luft gesprengt. Die Besagung ist gerettet. Der Händlerin Frau Ewald Nouvortne, Gesundhettg- Oefterreich-Ungarn. Kranen bildet die . 65 000 Einwohner gählende Donaust F Heute früh wurde Focsani genommen! V AM P A E E A C A déren S T ] Wie „Petit Journal“ siraße 33, ist auf Grund der Bundesratéverordnung vom 23. Sep- Der Kaiser hat einer Meldung des „W. T. B“ zufolge für die Verbündeten „elnen außerordentlih wichtigen rat Aus den erfämpften Befestigungen find 3910 Ge- Tee R f Seid e E e der AéGi E / Darn, 6. Gs (2B. as S ösis he l Golette D, iee die T S R vou nachstehenden Armee- und Flottenbe fehl erlassen : glau Sinne, f Bu None es iv Verja fangene, 3 Geschüße und mehrere Maschinengewehre ein- Unte Babadagsee— Turkaga an ter Donau festgeseßt hatte. ZNvits Dame du Wex abs ind die Bark Capricieuse“ ante, Jeglider Handel mit Käse wegen Unzuverlässikei Sai | &eut|chlands bis nach Braila vordringen, während a erersej E Us QAIG in nan E S | s ú D Zer it c ¿ i Soldaten ! y D rif : E i bracht. ie 3. Kosakendivision vollführte einen Angriff gegen unseren E Z E g untersagt worden. Ihr wißt, daß IH und die Mir verbündeien Herrscher versuht | die russish-rumänische Donauschiffahrt vollkommen unterbundy ges Mazedonische Front. e Slügel Aba. alie» Md A Las JIn- | versenkt; die Besazungea find O O Ft N Elberfeld, den 5. Januar 1917. haben, dem bon der ganzen Welt herbeigesebnten Srieden etnen | ist. Der äußerste östlihe Stüßpunkt der russisch-rumänish, Zwischen Ochrida- und Prespa-See blieb der Vor- | fanterie und Artillerie verstärkten Kavalleriedivision blutig |} meldet das Vlait die Versen ung Des tet H 7 Die Pollieihorwa!ltun Br (ck - Mog 121 1Gnoet Die Gntaeanunta unsero# Foindo Ut nun da: fe Serethstell n Galat lion bereits unter dem Feuer der Zwi ee Ps L 9 d e s MAY E “aof ri Ä 20 wurte der Gecner an der Omnium deten Besaßung aleichfalls gere ie if » _QAU e Polizeiverwaktung. T Scheffler. chZWenq ¿u bahnen. Die C iTaegnung unserex Feinde it nun da : sie ereihsteuiung, Ga aß, ear Cre Uni U 7s L D Gy c, iner starken feindlichen Aufklärungsabteilung erfolglos zurüdckge{lagen. An ¿U urèe de s f e 2 g s L E || Bc N Gast- A w-ifen. ohne überhaupt Bedingungen z1 kennen, die ibnen | \{üge. Gegen die Mitte der Serethstelung, Fundeni, sind di stoß e N ie e 2 O : sganien Front angegriffen. Die 4. ’resIab-) Division drückte die | Brest die Verjentung der englishen Dampfer „Hast- : dargebotene Hand zmück. Wiedex- geht, Waffenge ibrteo, Mein | Truppen der Verbündeten it siegreichen Vorstoß, während dj Der Erste Generalquartiermeister. Front des Feindes im Abschnitt Balabancea—Höhe 283 nördlich von } land“ und „Carlyle“. Auch deren Besazungen find gerettet. BekanntmaGung. Nuf an: Euch ! Euer Schwert hat fn de i dreißig Mriegs- | eutschen und österreichisch-ungarischen Verbände in den Hängg Ludendorff. Cetna ein. Ein Versu des Feindes, mit seinem reten Slügel | Der „Petit Parisien“ berichtet aus Vigo, daß der norwegische raten, die bald hintet uns legen werden, cine klare, deutliche der Grenzkarpathen täglih bedrohliher gegen den äußetstey cängs der Donau vorzurücken, wurde vereitelt. Am 21, unternahm Dampfer „Thyra“ mit einer Kohlenladung von spanischen beit wir auf: Grund beé Sr aehrton hot Ua bine Sprache geführt. Eut Htleenmut und Gure Tavferk üent au | bo C S Gut fd e ant vorrit@n M der Gegner einen Gegenangriff gegen die 4. (Preglav-) Division, doch Fischern verlassen aufgefunden worden sei. Aus St. Málo den wir auf {Hrund der Berordnung des Bundesrats rwwettethtn Dag d qy oli too M A 5 fer ntt genua weiten Stüßpunkt Der Serethiintie bei Focsani vorrücken. A Z wurb er bluttg zurüdgesdlagen 2 wet Angriffe der Nussen gegen ¿sl 1 L Tgef Ee ; a u er 1915 fowie der hierzu erlassenen Ausführungs, nèue men gebreA LIBRA, No, Ut der Opfer n FATE Aa | (B. D. Y) Oesterreihisch-ungarisher Bericht E Infanterte und Artillcrte verstärkte Kavallert-divifi meldet dasselbe Blatt, daß die Goelette „Miß Maud Vinisters für Handel und Gcwerbe vom neue müsen gebracht werdèn. Auf unsere Feinde allein fällt S A E E Es : R T S u e É i j a N Turüidgeslaaas (V Vi Ddien Meiicdae Ad uf bex versenkt worden ist. Die Besaßung wurde dur einen 5 Ç L C v E A Ld it ist Zeltge, Bier jeindliche § Ie ; © 5 3) Amilich wi det: en blutig zurückge[chIl n len gezwungeu, id) E E A n ) ; tem 9 den Handel mit Nahrungsmitteln wegen E E s E G Gde tapferen Viunbedardaie Berlin, 6. Januar, Abends. (W. T. B.) Wien, 8.’ Januar, (W. T. B.) “mlich wird gemeldet : L Front “Ad Weben. Am 23. besehten unfere Einhetlten | griechischen Dampfer gerettet, der später aber gleichfalls Unzuverläsfigfeit bis auf weitéres untetfagt. e Kostea der R E ee. nen weilte Stre@en !fetal Berlin, e A Abends. (69. L S L Oestlicher Kriegs\chaupla s. Tula. ‘Die Russen zogen {ih auf die Stellung des Brückenkovfes versenkt wurde. Detannlmachzung sind von dem Betrc ffenea zu erstatten. hen Nahos s A han big Talon a N 4 Kämpfe südwestlich von Niga sin ¡Ur uns gun}tig verl s b S e von Macin 16rück, indem f tie Unie Höbe- 90— Höhe 161—Höbe _ D N) ; Dortmund, den 27. Dezember 1916 Labn Ik A0 A i S ma ale A E. laufen E E j Heere8gruppe des Generalfeldm rfchalls n eta S E Eid Sa Pfeuten n g London, 7. Januar. (W. T. B.) Wie „Lloyds“ Mey, N V] L L Js t ï n E 0D n «L TCSrT Ter Ic Bet C F) nung b [U Ae L s j ¿ G Z î V Ip s è N J0— 2a! 9 e i E i H T 145 le A0 t . de G F. T v Die Polizeiverwaltung. I. A, : Kienig. or, daß fh ihr Geshick do noch wendeaz werde. Wohlan dénn Südlich von Focsani und am Milcovu-Abshnitt hi von Macéenfen. warfen unsere Truppen das Zentrum und den linken Flügel des | ist der dänische Dampfer „Ebro l hee E H n Euch ift es, weiter eiserne AbreGnung zu halten! if von | die Gefechtstätigfkeit zugenontmen. Unsere Verbündeten haben gestern die Landzunge von Feindes zurüûck und besezten die Stadt Zfaccea. Der Gegner, der | Besaßung ist gerettet. Man glaubt, daß der an

in Dortmund, Stein- L S

-

î

27 ber 191

i Moins Mor 4 h an aurer (Suinso it: O ; ( C E. j ° net ct _— j L E F I e Fn t 6 T1 N ; T Ta L : x z t I F; 4 C : / -

1 E Setne BHeurin E S A T ED OUINE: Jn Braila hat der Nusse vor Aufgabe der Stadt die Vacarénti gesäubert und die Städt Braila besegt. Der seinen linfen Flügel wesllih ven ¡Natoes Saa, jele, Uns e Damp fer „TWiking“ versenkt E t p pi Bekanntmachung. orwvárts mit Got! i L meisten rumänischen Fabrikanlagèn zerstört. : Feind ist von der Buzeu-Mündung abwärts hinter den | zwelfelten Wldersiand entgegen. Unser L ormarich stieß in eier ve- } meldet „Lloyds“ die Versenkung des britishen Damp Dem Milhöbändler Georg Chr. Hebere eboren am Gegeben zu Wien, den 5. Januar 1917. Karl. E N ck ereth gewichen i WwaIReleRn; a EDero d tellung Be Artillecio EREA A QUI gEpUE Ae E R a E A LIEN Org QYL PDeberer, geboren am cte ; ea «i ei : Q : ; i Schwierigkeiten. Die Aufstellung der Artillerie war lehr 1er. i j 4 À c; Ä 1%. Zuli 1865 in Dic zer bach, wohnhaft in Diegyenbach, wird hierdurch L : R s x / S M Oesilih von Gulianca und bei Nomniceni durhbrachen Die Sue u E: arte CR S Gegenangriffe gegen nsere Bern, 7. Januar. (W,. T. B.) Laut „Temps“ sind vor

a R T s Ls i x S IE a Grote t eh Sf 09 d l a ten a A Gat rior OV 2491 Tf L f ae d c 9 - f 2 5 j G Â L M H Hc del e A „E ( I J „C; der Handel mit Gegenstände n des täglihen Bedarfs, L UMRKAeE Ras JUlaud, Großes Hauptquartier, 7. Januar. (W. T. B.) Truppen des“ Generals von Falkenhayn die stark aus- Kolonnen, die ohne Verbindung in den Wäldern waren, | La Rochelle vier, und an anderen Punkten der französischen iSbdelondere I ingd- und Futtermitteln aller Urt, ferne G N A Fi A Nioreiig kis Nt „TLY 3 L N Z t ini - Nuf Î ‘inge! ’ichfalls ; ie bera „Li ¡urü@gaeridlag? s D 11 unft Fife fer : á r ga N atntertenanl ten V A r Ra ReA E E Nach einer Meldung Des „Reuterschen But eaus 2 vel ug B estliher K riegsschauplaßg. gebauten Linie der Russen und dringen gleichfalls gegen den wurde aber : überall blutig ¿urüdgeidlagen. Am 30. Dee Küste fünf Fishdampfer versenkt worden. E E NLETIEUUNT/ H Mars O IEA oie T die Einfuhr im Jahre 1916 949 152679 Pfund Sterling Heere8grupye Kronprinz N f Serxeih vor. zember durchbrach die 4. Division das Zentrum der feind- 1 glibe mititeibare Der unmitt Iba E S eteci! gung an etnem was eine /Z4 i N na un T E096 C E ; G be veutet G N Hee O SQNru PPpe Kr 0nPrinz rupprech . f j s E lichen Stellung brah aus den nordöô!tlichen NAusläufern des ohen Handel wegen Unzuveriä)sizkeit- in bezug auf diesen Gewerbe, | was cine Steigerung m (209329 Pfund bedeutet, die Nas i io Ei ain auf auidt ¿er 7 5 eer 6 G ‘aloberste E É A ate u t G 0e R R betrich untersagen Unzuverlä)sigkeit in bezug auf diesen Gewerbe- Ausfuhr 506546 219 Pfand (Slelieruna rir 191 677 764 Nach mehrstlindiger Feuervorbereitung griffen englis Veeres|ront des Generalobersten Waldes hervor und wandte si gegen die Höhe 197. Der Feind EIITcD n1 2 a U VUOD JIO 214 1 U O 1CLNETUN I L A ) ) N Cu T L E a 4 c G E p2Ho ( | E ggr Eb t acui. 2 E, H OIE e ck

2 # t A e dea 4. J 191/ Pfund) * Die Einfuhr im Dezember belief sich auf 75 406 306 Bataillone südlich von Arras an. Der Angriff bra Erzherzog Joseph. besegte die fiaik befesliate, durch Vrahiverhaue geschüßte Stellurg

Urantjurt a. V, dea 4. Fanuar 1917. D E T E DEHICT IIC M ç ?

pen c | in unserem Artillerie- und Maschinengewehrfeuer verlu streid Kämpfe im Gebiete der Putna und Susita in an- Höhe 90— Höhe 161-—Höhe 364— Höhe 197—Lunkavika. Am 31. De- Kunst und Wissenschaft, e

É R C ad Tan Cx Pfund (Steigerung 579 391 Bfund), die Ausfuhr auf L x o A c : u avs Ed S Gib 18 nd deutsche Ab Wer Polizeipräfident. F. V,: y Klenck. sund etge rung D « Und), E AUSTUY i É L Q ü ci ‘o Tot 18rh!l wurde 1) e ember besetzten unsere Einheiten die Vobe 161 und deutsche Ab- ] 7 0eprandent, J. V.: von Klenck 39 928 460 Pfund (Steigerung 6 980 941 Pfund). zusammen. or Saa Mrinta HA Ce “U Pat tal haltendém Fortschreiten. Welter nörbiih wurden + russ Siloce die Höhe 90. Die Russen maten einen Gegenangriff, In der Januarsitung ter „Vorderasiatischen Gesell - S Der MUUG E a D t aaa LAA Ungunst der Witterung schränkte die Gefechtstätigkeit bi Gegenstöße abgeschlagen. A i | F LENTGOIE E 0A dae lac Am 1. Januar besetzten unsere | \cha\t“ behandelte der Professor Dr. Horowttz von der Universität - Der Minister tur Penntonen Barnes (Urvettervartei) E Sd ; v ç ai des M [t tant il neter wurden 1 doch zurudgel@lagen. “Um * „FANUuar eleßter ¡ETE - N of e C iv Vai Natal Ren Nantiéen ein. Jm Berèiche des Monte Fal HECNU, DIEF | JINOIN T d'e Hôbe 197 und Lunkaviza. Der Feind zog \ich auf | Frankfurt a. M. das Thema: Der Islam in Indien. Der Ca maun d bat 1 Southmar? oft; e Nede hal y n do ‘x dem Neuter- A —_— Lruppen de Höbe C 4 2) T ov ) [4 ri 1 z E E O8 M olgTart eine Rede gehalten, in der er dem Neuter- L E : nordwestlih Sulta, erstürmten österreichisch-ungarishe und j zte, gut befestigte Stellung Mocin—Iijila—Hdhe 108 zurück. | Vortragende, der viele Jahre rofessor an einem modammedanischen Lt C7; Fr C. L z BNP 392 Q. hen M 110911 utgtne nate: Çck s C4 Í ck (rfto A H U 1 [ ß v Ú s l ¿ A - feine leßte, QuT befestigte Stellung “b n I] D d O 4 S ge , é P) 1 4 Bad Nbein Sr hardt, geboren am 28. De- | sche M L on l, Guts: Mea: ‘bew Sxriédeu 11 N Sas Y deuische Regimenter abermals mehrere Höhen. ai Am 2. Januar beseßte das tapfere Infanterieregiment Nr. 35 die Höhe 108. | Kollege in Indien gewesen ist, leitete setne Ausführungen mit der 4 Ftaußeim, wohr daft ln Frankfurt a. M, R ZANE L! A ben Fiteden:“ Aber NILREs Or, 0ON Ebro öoront des Generalfeldmarschalls 4 Nordöstlich von Kirlibaba schlugen unsere Bataillone | Jy 3 Januar durórach die 4. (Preslav-) Division die feindliche Stellung Feststellung ein, daß die Herrschaft Englands in Indien sich geit T R des tf Ti A evor: | Beck an AAD, ie: Gi A i e, T Hs Prinz Leopold von Bayern. M einen stärkeren russishen Vorstoß durch Feuer ab. An der | hei Zijila und eroberte diese Ortschaft nah ha1taâckigem E Vetlin der Dea M en dee ‘Subien U in milie Sit M C ci I) e geniiande & «Wen Gedar [2, 4 a ILeIO C (M A LLARE U nb, T0N- 31 ee Me JAGE É ( c ; Gre e ; c j i v m Tas, Ç + “i Gan 1906 of in- e B » S | rup in Di ?rTDuU e Ö me F " Nahrungs- und Futter mitteln aller Art, ferver | deutjsche Friedenavorschlag war kein wüklicher F iedensvorsdlag, _Auh gejtern erfolgten im Abschnitt von Mitau stati veereëjront wurden geftern über fiebenhundert Gefangene ein enbiiben uad Lrt E Er ae, Beuppen A in Macin ri 1912 ¡ählten sie "667 Millionen unter den 311 Millionen der Naturerzeugnissen, Hetiz- und Le uchistoffen, Gr _spmah immer x o im Tone eines Grobe1ers und in der Laune eints russische Ang riffe, die verlu str ei \cheiterten. Di gebracht. Le Der reite russisce Flügel zog si Auf Braila zurück, der | cesamten Einwohner Indiens. Sie haben sich im Laufe der |Þmitteln und Ch emitalten. owie jeglihe mittelbare oder Höiders. Wir k nnen über un]e: e Friedené bedingungen ketne Bedingungen Zahl der Gefangenen hat si auf 1300 erhöht. j : Heeresfront des Generalfeldmarschalls linke russische Flügel versuchte bet Vacarent Wide stand zu leisten, | leßten Jahrzehnte aus sich felbst stark vermehrt und find seit den uwitelbaie Beteiligung an etnem“ jolden Dandel wegen | mit einem wilden Tiere eingehen. Wilson darf verliert jein, daß Bei Kisielin (westlih von Luck) überrashte eine deuts Prinz Leopold von Bayern. wurde jedoch von unseren tapferen Jafanterieregtmentern Nr. 36 70ger Jahren des 19. Jahrhunderts getsttg erwaht. Nach einer ge- Unzuverläisigkeit in bezug auf diesen Gewerbebetrieb untersagt. wir nicht Kiteg führen, Q L utdlard zu SOTIGNINGTIEEN, [ondern Patrouille eine Feldwache der Russen und brachte sie ge Bst hei Q 0 Streitftäften nid;ts zu melden und 33 zurückgeworfen. Am 4. Jonuar war der Feind aus den | shichtlichen Einleitung über die Einfälle der Muhammedaner in Indien Franffurt a. M., den 4. Januar 1917. he js S penzent lt L N L O g E fangen zurück. E E O E Ns Pi nis Grenzen der Dobrudsha veijagt, Vom 14. Dezember bis heute | besprach der Vortragende Wachstum und Verfall des Jslam Gt bir in N R Nd E T L ilen p S A aa Der Versuh russischer Kompagnien, südwestlich von Jtalienischer und südöstliher Kriegsschauplag wurden in der Dobrudscha 37 Offiziere und etwa 6000 Mann ge- any gn is Vi e gegen E 5 vie late Mia ) n Gerhandiungen eintreten, Deutschland Belgie 1D Tt1€ VD ps s ° E A R a, 0 f 6 N A b/ î G B c edri A lb ck" of N 35 Mast } 1 ihm beteglen Gebtete der anderen fleinen Völker geräumt haben | Stanislau einen unserer Posten aufzuheben, mißglüte. : Nichts von Belang. Erlezóuaiétial cet anno a aaa viel Inrfideile haben, feine Erötterznzen auf das Beste erläutern. L j f Front des Generalobersten # Der Stollportret 8 Chefs d als ¿ S x t t Indien ‘ist für fremde Völker die drevidisden Stämme des Südens gulmedung zu gewähren und einen Frtedenévertrag zu unters{reiben, N Erzherzog Joseph j Per Siblioerlreter des Chefs Hes Peri tahes Sofia, 7. Januar. (W. T. B.) Generalstabsberiht vom mögen als seine Urbewohner gelten, sicher find sie in vorges{ichtlicher Nichlamtiliches der fich auf die inteinaltonale moralishe Stärke der ganzen E S y e d E Se En j von Hoefer, Feldmarschalleutnant. 7. Januar. i Zeit auf den Boden Indiens gekommen nur durch die Pässe seiner D t Welt stüpt. | E M alte versneiten ror e E lam es bi ——— —— Mazedonische Front. Nordöstlih vom Dojransee | Gebirgsmauern von Nordwesten und von Nordosten her zugänglih ge- D _ Reid Die Blätker vom 5. und 6. d. M. veröffentlichen Verlust- | strenger iâlle nur zu Patrouillentätigkeit und vereinzelt auj ; m ev Mm T c c : ird ldet: | versuchten zwei englische Bataillone, von Artillerie unterstüßt, } wesen, Vom Nordosten ber sind libetishe Stämme hineingekommen, Ms Refe, listen mit den Namen von 36 Offizieren (183 gefallen) und | levendem Feuer. 4 ; 5 Wien, 7. Januar. (W. T. V.) Amtlich wird gemeldet: gegen unsere Wachabteilungen vorzugehen, wurden aber dur | do fino nur Je See linges on eat ee faden u 0 fe tit E I O u O “M mebretee Code Va? M UAÍZ al: fund dure Wegnabnt Deftliher Kriegssauplag. ner Feuer pertrieben. Im allgemeinen auf der ganzen Front | palte Bedeutung jür bas band ewesen. Ven bier her amen G Ce : M s L E j j T 5 r (E 7 f L e ü E 7 x E x —_, Shre Majestät die Kaiserin und Köiftgin begab Üed, L \ talien. gegen die Ebene zurückgedrückt worden. Starke Gegen Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls scwaches Artilleriefeuer. t Jn der Walachet erreichten | Sthaten als Eröberer Die Méubammedanez. bracten ihre uf tle W T. B. meldet, gestern, am Todestage weiland Jhrer * in Nom eingetroffenen Vertreter der Entente- | stöße frischer Kräfte founten uns den gewonnenen Boden nid! von Mackensen. Ÿ E S E. Ünterlauf n A th der Wenráste auge ruhende Kultur, TurkmenisGe Grof N ae Majestät der Kaiserin Augusta, nah dem Mausoleum in Thar- | mächte wurden vorgestera laut Meldung der „Agenzia Stefani“ | nehmen. Südöstlich von Focsani versuchten gestern die Nussen ! PI G E in betto E ein: aradides Reich am Indus nur unbe- lottenburg und legté am Sarkophage dec hohen Eutschlafenen | von der Königin, dem Stellvertreter des Königs Heeresgruppye des Gen [feld \chal!s auf 25 km Frontbreite einen gr angelegien Entlastungs- E D euteud Gia türkischen Noriden kamen im 11. Jahrhundert na einen Kranz nieder. und der Königinm utter empfangen. Am Vor- und Nach- WeEereSgruppe E, A e:9marschal. stoß. Es gelang ihnen nur an einer Stelle nördlich Von Indien, s{lugen die krtegerisen Stämme der Nadiputan und dehnten mittag hielten die Missionen unter dem Vorfiß des Minister- Ber Gigtel 1 E N be dal bus Obileci etwas Raum zu gewinnen; doch wurde A der Türkischer Bericht. ihre Herrschaft bis vach Bengalen aus. 1206 ist Delbi etn S Bai Gauirs fs Gd räsidenten Boselli Beratungen ab. Gestern vormittag tagten die Der Gipfel des Mgr. O 0 0estt wurde gestern dur feindlihe Angriff bald aufgefangen. Außer schweren i h ; Siy der türkishen Statthalter, und 30 Jahre später hat es De erreihis{-ungarische Mirister des Aeußern Gr C HOES O L O S g A E Nrn Qi ; : | serndilhe Angri} Ae C 9 n C 4 dan inov 3 S M. T. L S 9 der l cin e O Ee fee f Grafen N Delegierten der politischen und militärishen Kommissionen | das Münchener Jnfanterie Leibregiment im St urn blutigen Opfern büßte der Gegner noch mehrere Hundert 4 „Konstantinopel, 6. Januar. (W. T. B.) Amilicher sich zur ersten Siadt Indiens emporgerungen und bletbt bis O Rg, BCNETEe nT Einem Kabinellsef Grafen Hoyos die vierte | genommen. A Gefangene ein. Nordwesilich von Focsani erstürmte das | Bericht. 1857 in diefer Stellung, bis es von Kalkutta abgelöst

L R artier, wo er, wie die „Norddeutsche | getrenut; darnach fand die diitte und Nachmittags : ) 2 L y Ñ N j aus dem Großen Haup'quartier, wo er, wie die „Norddeuti|che Vollsizung {tatt rauf die Konfere! hlossen wurde Di Zwischen Focsani und Fundeni führte der Ru\\M gp; Nn f orie-Lei i t den Gipfel des Jrakfront. Feueraustausch der Jnfanterie und Artillerie. wird. Im 14. Jahrhundert gründen dann die Statthalter O Lt & A E L BoUi zung fk vorauf Die Konferenz geschlossen wurde Vie “Iden ¿50 nl Und Fundent Î / O ener Infanterie-L tent den 6 d « VERELHR 4 « A s Allgemeine Z-itung“ müteilt, von Seiner Majestät dem | Fee ng tall, Worauf die Konferenz geschlossen wurde Die ) yocsan D S ent ug M Munchener Jnfanterie-Leibregiment f 5

Der Polizeipräfident. F. V.: von Klenck.

muß. Es muß einwill'‘gen, tür das ibuen angetäane Unre%zt Wteder-

i t

terbü j if inst insichtlid : Fre 95 1 in 5 i Persische Fr Vi ‘ei Kanallerieeskadrons | in Bengalen etgene Dynastien, aber die Nadjputan wurden niemals V L R S : ü Verbündeten stellten ihre Uebereinstimmung - hinsichtlich der er, | au einer 5ront von 25 km einen großen Entlastung gp Sf t Persische Front. Eine aus drei Kavallerieesfad in Bengalen eigene Dynastten, di l Kaijer und König in Gegenwart des Staats]jetretärs des E “oi A T f s L be n riff “Nur in Richtung O vil ewann n erd : N RSRSTER L mit zwei Geschüßen bestehende feindliche Streitmacht griff am ganz bezwungey, und Dschingis Chans mongolishe Scharen, die im Auswärtigen Amis Zimmermann in längerer Audienz Bes lug Ctr mte A E 8 As P Ad Nau: an Kis A O derstandsfraft “de Truppalf Heeresfront des Generalobersten 4. Januar unsere Vorposten östlich von Hamadan an. | 13. Jah:hundert in Indien eingedrungen waren, konnten e bien i 6 eei Luf nme 6 , ammen}timmun )rer VDe- | Naum; an zähen Wide nd8 L 1 de : N *. San „UU] : N) Ss A Ä L Lt i

empfangen wurde, hier eingetroffen. intlbnden U vie A O A E O brach an allen anderen Stellen der russische Ansturn Erzherzog Joseph. Der Angriff wurde abgeschlagen. Am aleihen Tage Tints midt, bie vin 1400 ea L A E O R E O i E E L La M EERZI : A Q Wonoral G ‘febliaten öster- | mot qn; »rierent f arif auf - imurs nich T : vertustreih zusam men. Mehrere hundert Gefangen _ Der Südflügel der von General HGerofk befehligien öster- | maten zwet Kavallerieregimenter einen Angriff ug Ee großer Bedeutung und Dauer die Eroberung des Sultans Baber. der

Niederlande, blieben in unserer Hand. / reichisch-ungarischen und deutschen DABEEE GOLRUN Sr Truppen, die in der Umgebung L ns X (D “Ab ak väterliher|eits von Timur und mütterlicherseits von Dicingis Chan r Minisker des Aeußern Loudon hat auf eine 9 E Yy Kämpfen über Colacu an der Putna und gegen Campurile Der Kampf dauerte den ganzen Tag an. Gegen Abend | abstammte. 1526 wollte er Timur Reich neu her1tellen und kam von eines Mitalieds G Aweiten Kammer wie N T Y mit- Mazedonische ¿Fron t. an der Susita Naum. Die österreichish: ungarischen und trafen unsere Verstärkungen ein Und machten einen Angriff auf Samwarfand aus, nachdem er Kabul erobert hatte, nah Osten; in etner ent-

ä LULLc U L oli GL, 116 18D. - [L g Z li 2: Ss B tes E "e x j 6 ° - e (1,1 à Í ü 6 Sg 1 i 2 O c e La x 6 1

teilt, geantwortet, daß die niederl ändische Regierung Versuche von Engländern, ih nordöstlih des Dojran- deutschen Bataillone des Generalmajors Goldbach s{chlugen den linfen feindlichen Flügel, wodurch der Kampf zu unseren scheidenden Slacht bei Panipat gewinnt er Nordindien, und obwohl u by , e L : s N \ D a : Î U t I “j J A) T S y l e s N 4 x K f leine Schritte zur Forderung des Friedens unter- | Sees in

Der Königlich norwegische Gesandte von Ditten ist D, Verlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandt- Ten schaft wieder übernommen.

i“ : B Sp e N “A : P A : i A EA N É L Ab 1 Co ç - T ct s oonao - f den T neuert 0 S Omrnaîu ï üdii i igt einen S n Ves bulgarisher Vorpostenstellungen zu jegen M beiderseits der Ojtoz Slraße insgejam! L f ussische An Gunsten een el wurde; Am folgenden 2Age Dea Wi N O r ra E lets gle FCLA a E i L Aae N chlugen fehl ¡riffe unter {weren Feindverlusten zurück, Jn den | unsere Truppen ihre Gegenayrgriffe und warsen den Fein ahfolgern, da g 1 ( l Sa A i L its ; : z f nehmen werde, da ste davon überzeugt sei, daß derartige | |V:Ugen feÿl. Dés Ersie: ia aaa A r e ae d es D Seel Ub Fest bie Färtipio Unjer wig wh Fluddt aéschlagon wurde. Die Variuste. | Mitteluunkie Delb) uns Agra werden. Allerdings wird der Wider- Bei der Marine gehen ständig zahlreihe Gesuche aus | Schritte ihrerseits unter den gegenwärtigen Umsiänden dem Ver Erste Generalquartiermeister. Y atrdtarpathen schräntien Schneefall und F l Jr baba nd 1 trähtlid während die unseren unbe- | ftand der Radiputan erst im 17. Jahrhundert ganz aebroen. der Bevölkerung bei nicht A Stellen ein. N beabsichtigten Ziel nicht nüßlich sein würden. Ludendorff. f tätigkeit ein. N e E ind vetra ), WC Babers Enkel Akbar f Sins R Oi n ensleyt naturgemäß eine erhebiche Verzögerung in der Er- »eeresfront des Generalfeldmarschalls vie Ma toe a n nid Ne- | der Muhammedaner und Hindus herbeizuführen; er übte weitgehende lediguag. Durch „W. T. B.“ wird daher im Juteresse einer Dänemark, as bent m i L Sri Leopold von Bayern. 1 ¿E A MORL En Fronten hat sich nihts von Ve- reise Zileran E N E, Le A E o ani f Ä ç Ee c Lit : an At i A a L E E R ä N or ; or P Ch, 1g 3 3 Q L T M P s L 7 ¿ e ; Pi È is n L - {nellen Erledigung aller Gesuche darauf hingewiesen, daß Die Vercharterung dänischer & chiffe auf Zeit Berlin, den 7. Januar, Abends. (W. T. B.) Bei Solotwina wurde ein Ueberfallsversuch zweier | deutung ereignet Der Stellvertretende Oberbefehlshaber deg fa Le träinle Lan Le Dedtdubind, ilen nenen MULIA (Besuche UnD Anfragen, Die die peérjonlichen Angelegenheiten fremde Negieru Ma d Firmen wird ie „N D N“ Nn der Weslfront im allgemeinen ruhiger Tag. i ex A s .c Z: N ven durch h: S t 5 E i tugi Ct R Nil N Ga LE Md N O ias M0 B A E s) j D O) G , Ip e A A c e, (e s S n , j g 0 i i 4j AF i w Ÿ E é ¿ 1 : e e 1 Marineangehöriger betreffen ( 5, Anstellun Rerfehilha Fremde Negi rungen, Bürger und „Firmen wirt wie „L. L. B L R OBAE : ! e ruisischer Kompagnien auf unsere icher ings8gruppe : L E Januar. (W. T. Y Amtlicher | in die er felbst Elemente des Christentums, wie es die Por h eten E O UIGEYOTIYET - DEITEFFE O) e Be | meldet, durch Verfügung des Ministers des Jnnern von der „_ An der Ostfront fanden au heute [üdwestlih N igl ras hérbeieilendè Neserve vereitelt. Sonst bei den K. und K. „Konstantinopel, 7. Januar. (W. T. B.) Amtlich in Goa lehrten, aufzunehmen gedahte, Obwohl er die Kopfsteuer Jeg rlgubeng, anderweitiger Verwendung usw.) nicht an jedesmaligen Erlaubnis des Handelsministeriums abhängig | Kämpfe statt. L Y Streitkräften nichts von Belang. Bericht. 2s E n, | für de Hindus bestehen licß, war Akbar sehr duldfam. Radjputan- Has Reichsmarineamt, jondern stels unmittelbar den in gemacht. E : E E An der Jrakfront beiderseitiges Artillerie- und Jn- Prinzessinnen wurden ins Herrsherhaus aufgenommen; doch eFrage fommenden Kommandos der Marineteile (Matrosen- Amerika. Großes Hauptquartier, 8. Januar. (W. T. B.) k Jtalienischer und südöstliher Kriegsschaupla ß. fanteriefeuer. An der Kaukasusfront bloß Scharmügßel. | ielt diese Nichtung niht lange an, Sein E L division, Wer ftdivision, Torp°?dodivision, Matrosenartilleriè- M ania Hin d La D dpa A O: Sia N A E: i | Unverändert An den übrigen Fronten nichts von Bedeutung. vern’chtete wieder die alten Heiligtümer der Hindus. Allein Ratl Sale lata Min dis S LNE Tia A Wer amer1itanische Senat hat nach einer Meldung des Mestlicher Ori asfd l nverundert. _ s p c feit Aurang Zeb um die Wende des 17. und 18. Jahrhunderts abteilungen, Seebataillonen, Minens-, Utiterseeboots-, Flieger-, Null Biregua f 48 in 19 Eu L Westlicher Kriegs| )auplagß. : Zit a ik fs des G lstäbes Der Stellveriretende Oberbefehlshaber. e urang chV! i 2 Luf \chifferabteilungen, Schiffsiungendivistgn 111 der S. M. | eAeutershen Bureaus“ mit 48 gegen L Simmen den Antrag An der Nora Lp. a Ra «6 (E Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. trat der Verfall des Mogulreiches ein, im Westen treten die eus \chi}ferabteilungen, Sch1iffsjungendivision usw) oder S. M. Dee M T A Nie G E 4 Ua GAA An der 2) 1er: Front, im NY ern-Yogen und nördli 2 - Feldmarschalleutnant al L N 7 H b danischen Herrschaft S chiffon otnzu1roicho inf Falls dies 6 truonh elchen Der Republikaner angenommen, durch den das “Uen Des f}. = Or rata E E d Matt aut ¿O von Hoefer, ¿Feldmarsc Jaueumnanti. A kriegerischen Paharaiten im Dekan der muhamme anien Derr|a r, zissen einzureichen sind. Falls dies aus REE BIL Prüsidenten Wilson um Bekanntgabe der Friedens- | der Somme entwielte sich zeitweise lebhafter Artilleriekampi} mit Energie entgegen, im Norden die Sikhs; nominell bleibt die Giünden (z. B. Unkevntnis der Adresse des Marineteils) nicht béi ct aen, nicht abèr seine Note gebilligt wien : Durch erfolgreiche Luftkämpfe und das Feuer unsere! ———— ; S Mongolenherrschaft bestehen, aber die einheimtschen Fürsten, die möglich ist, [Dce Gesuche an die Marinestat/onslommandos j Nach einer Mitteilune des Staatsde artements beabsichtigt Abwehrtanonen büßte- der Feind 6 Slugzeuge ein. / ; N ost Der Kies guriSee. Nawab (richtiger als Nabob) erheben sid), wennglei@ dem Namen in Kiel oder Wilhelmshaven zu richien, die fie an die zu- M d äsivent nicht Wie ble Se uSaa att Aba iséate S j d s ; 4 Bulgarischer Bericht. Berlin, 6, Januar. (W. T. B.) Eines unserer Untèr- nach als Lehnsleute des Großmoguls zu größerer Selbständigkeit. ianbinon Sts ito pitos 30 , D e Normoihitin: VCL H LUILD p 1 S É L 2 i je Ein, id s y 76 i 4 l d A ° pap ix? N t Ï N A k I f gandigen Stellen weiter leiten werden. Zur Vermeidung von ; E Destlicher Kriegss\chauplag. Sofia, 6. Januar. (W. T. B.) Generalstabsbericht vom | seeboote hat im Mittelmeer am 28. Dezember den bewaffneten | Im weiteren Verlaufe seiner D ungen : ade Professor Nüdcfragen empfiehlt es sich, die Gesuhe zunächst durch die Heeresfront des Generalfeldmarschalls I cs englishen Dampfer „Oronsay“, 3761 Bruttoregister- | Horoviy das Eindringen Englands e î S e zuständige Zivilbehörde auf ihre Notwendigkeit hin begutachten Prinz Leopold von Bayern. -Mazedonische &ront. An einigen Stellen der Front | tonnen, mit 5110 t Jute, am 30. Dezember den bew affneten DNOedee t Bu e Sinai Rich fe es E e zu lassen. Drionenn drid ._ Wesllih der Siraße N iga—Mitau griff der Russ heftigeres Artilleriefeuer. An der ganzen Front, besonders im | englis hen Damps er „Apsleyhall“, 3883 Bruttoregister- Ne Gt der Steuererhebuna übertragen. Richard Wellesley, der Kriegsnaÿrihten. gestern erneut mit starken Kräften in breiter Front an. Warbdar-Tale, ziemlich lebhafte Lufttätigkeit. Bei Gewgheli | tonnen, mit 6500 t Getreide, und am 1. Januar be be- Bruder des Herzogs von Wellington, besieate den tapferen Tippu Vayern, 4 4 L G On Aa-F lu ß gelaug es ihm, den am 5. 1. errungenel schossen wir ein féindlihes Flugzeug ab, dessen englischer Pilot | waffneten englischen Dampfer, Bay craig“‘, 3761 Brulto- Sahib und wußte die indischen Fürsten geschickt gegen einander aus} Aus Anlaß des gestrigen Geburtstages Seiner our Einnahme von Braila. Geländegewinn ein Stück zu erweitern. An allen übrige! gefangen genomtnen wurde. registertonnen, mit 5800 t, Zucker, versenkt. Die Kapitäne zuspielen; unter dem Daa E “ine Stdcbeat U T R Ea t P a e, U R j : : E es És Stollon mitvho ic omiefoet : S. 2 S : r ; G Gat N, : j u üda Majestät des Königs war die Haupt- und Residenzstadt Die S@Whlacht um den Besiy des. südlichen Ufers des Stellen wurde er blutig abgewiesen. Rumänische Front. Jn der Dobrudscha gingen e der drei Dampser wurden gefangen genommen. R E gegen ¡25 BGIat fs die Mabarctteifilae aen Moa reicht beflaggt. Im Laufe des Vormittags nahm Seine | unteren Sereth wurde auf einer Front von 50 km Breite Front des Generalobersten bulgarischen und deutschen Truppen, die dem Feinde westlich London, 6. Januar. (W. T. B\,) Die Admiralität Ln ebn: England duldete in Indien nun nur voch solche Majestät eine Neihe von Glückwünschen entgegen und wohnte nach erbittertem Ringen zugunsten der Verbündeten ent- Erzherzog Joseph. von Macin folgten, gegenüber von Braila über v A teilt mit, daß nah den neuesten Berichten außer den bereits Fürhen, die seine Perrs@aft . anerkannten, Die Verwidtlung mit spâter mit Jhrer Mojestät der Königin, den Prinzen und den | schieden. Die Russen wurden geschlagen und verloren damit Troß Schneesturms und empfindlicher Kälte drängten wir und besezten diese Stadt, in die au He Ge D erie Ver | emeldeten Mannschaften noch 85 Soldaten von dem am | Afghanistan (1841), die Kämpfe gegen den Sindbund im Indusdelta, Prinzessinnen des Königlichen Hauses im Dom dem Pontififal- | ihre stark ausgebaute, felidmäßig b efestigte und seit Wochen den Feind zwischen Putna- und Oitoz-Tal erneut zurü. Donau-Armee einzog. Unsere in Richtung auf Flfiael, be- 1. Januar versenkten Transportdampfer „Jvernit* vermißt gegen die Siths im Pandschab um Lahore (1846) machten den Eng- aft bei. Mittags nahmen in - der Ludwigstraße vor der | vorbereitete Basis auf dem südlichen Sereth-Ufer, von der x S i L operierenden Truppen schlugen den linken russishen Flügel, be- werden. ländern {were Mühen; erst seit 1848 etwa E vor e 7Féldllerrnhalle bis zum Siegestor Truppen der Münchener | aus sie noch der laut verkündeten Ansicht der Ententepresse Heeresgrupe des Generalfeldmarschalls seßten in dem nordwestlichsten Zipfel der Dobrudscha den e London, 6. Januar. (W. T. B.) „Lloyds“ melden, | müitelbar D R N E U E, t Garnison Paradeaufftellung, Seine Majestät der König | ihre Gegenoffensive anseßen wollten. Auf einer Breite von : von Mackensen. Streifen festen Landes einschließlich der Höhe T2 C abi sd Dampfer „Fat (1119 Br.-R-T.) Lrt * GLN eltenben Rlbbtion bie aud ua d igidse fuhr im vierspännigen Wagen von der Residenz zur | 15 km sind die Verbündeten bis auf einige Dörfer südlich Der 7. Januar brachte der 9. Armee, im besonderen (Höhe 86) und warfen die U jen auf das h daß FGeinlih S ITOHTE D, t Der als versenkt ge- S tung bei den Hindus hat, durch England |chuf Erbitterung Paradeaufstellung begrüßte dort die an dzr Spiße fleh n- | von Fundeni an die Sumpfniederungen und das Flußbett | den fieareihen deutschen und öósterreichish-ungarischen Truppen Ufer der Donau in Richtung auf Galas zurück. A v egt v ishe Dampfer Etic&* ist im: Hafen an- | bei C indisGen Soldaten. Dies führte ¡um Aufstand den Königlichen Prinzen, darunter den Pririzen Friedrich des unteren Setréth vorgeoruïgen. Die blutigen Verluste | der Generale Krafft von Delmensingen und vol machten neuerdings 21 Offiziere und 200 Mann zu Ge E norweg e F " ; dieser einheimishen Truppen, dem Sepoyaufsland (1857), an Leopold (Sohn) von Preußen und die Generalität und schritt, | der geschlagenen russischen Verbände sind schwer. Die Beute | Morgen einen neuen großen Erfolg. E fangenen und erbeuteten 7 Maschinengewehre. Heute ist in- gelommen.

S R A f S E A E x R EZAES

E E Rg PAER ti E E

R Ä E R T E