1917 / 24 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

dlendeuto L G | ftá&Sunkostenkonto |Sewingu: urd Verlustkonto

igs B Unkostenkonto . . 19 Hyvotbefkeazinsenkto. 10 Fnventaätfontfo :

| sSreibrng 14! Grurditü@Æifonto:

|_ Abschreibung 4000/—} 23/ Debitor: nkonto : | |

|__“As(hreibörig » “o % ch0 4D 34 Konto þro Dubiofs: |

Abi&reibung | 793/72) 30 20a / Milatiz bor A. Neruar L917. anna R 1881/7010 HypothedenZonio . .

19/1 SorrditorernTozto .

878 000'—f}|

17 723/10 f

i au O Srundstidälönto. . Debitorenkonto 5 ¿Ss Konto ausges. Genossen. do. Ho, bo. dro 1916 10 Anteile Gewitnn- und Veilufil'ontc

2 60307

R 350 T4 trmen Termen r a 460 89B20l! Däs Geshäftaguthaben betrug wir im Vorjahre: 0 bétrug au 31. 12. 1915: 185: +6 trat ntemarid rin, e i&Sirden 5 Gencfssen aut 1obaß “am 31. 12. 1916 dite Rabl ber Genossen 130 betrug. Die Haftsumme hat M vond 418690 um 14910 out M 433 600,— erbt. ; GDBatbuürg. ben 10. LIanuar 1917. Ber Noartiaut

2153 10f i:

460 526 20 Die Zabl der Genossen

Der Auffickckiërat.

1608791 Terrain Geellschaft Ahrensture e. G. m. b. H., Eis Yliona Wecima. Wiiauz ver L Namuar 1917. a

Au D M M Ver Grundftücktont- enua e 9e Se ne «M | Dywothekenkonts . Bankkontc j 20 Diverse Kredêtoren . Pepofttenkonto \

Fnventaikoaio Pebttorrtfont: Pebitorcikoute 11 Konto pro PDubtofe ¿ VBerlustant. Louts ‘auszeî&. Gen! Vetlustaat.Soúitopro 1916 auPget:.i

1 Wen. 1 Uni e M 38G: j j

Gewinn- und Netluftkouto j 32 141 8RB | | | 111260/- j

j Das Gifäftöquthäber betrug wic im Lorjchre betrug ‘dée Zäh! ‘der Genossen: bi, Im Jchre 1936 üver trat ein Senote ein, todaß; dic Zahl ‘der Genofien «am 31. Dezember 1916: 6&9 bes trug Dic Haftiummc ‘hat K von M um t 9250. guf b 139 T50:—- etböbt a E Der Vorftarth

Dane Han ten

1 L 111 250

2 SenoÑen auf. es

Deer WMuFfcWitSit-0rt. rtTcmp. Petez S

9) Bankausweise. 10) Verschiedene [608873 Wothenüberfütht __ BVetauntmacungen. Vaterischen Notenbaut |“ De Mitglieder des Ofdeutschen

zom 22 Semiar 1917. | Sagelverß@ecrutgs - Verbandes zu -_ | Vreslau werden bterdurch zu der dies, L _Mêtiva, «a ¡lêbrigen, am Sonnabend, den 17. Fe, l fia 29 367 000 ; Ee d. J., Vormittags Ul Ubr, in fia em: ¡ Dredlau, im Haus „Monopol“, Wall. E ines ELè ; grobe 7, fMfattfindendten ordeutlickzen |4 TDuariehnlafenihetner Venecralversammlung ergebenft einge, feoter arbei Sake 000 | [aten. L E Gage 18 war aur I ROE 7E | or harorberunges . 2639000! 1) Eröffnung Feter | 1200| de

Tagesordmuug r

Er der Situng und Fest-

tellung der Präsenzliste.

2) Bericht des kontrollterenden Mitglieds üder Bücher- und Kafsenführurg Vorlage der Revifionêproto?olle.

3) Ges@üftäberiht, Rechnungtabiluß

und Bilanz für das Jahr 1916.

Bericht der Decharae?ommisfion bebufs

Erteilung der Decharge (8 12 Abs. 5

der Satzung).

9) Wabl bew. Wiederwabl von Mit,

| gliedern des Verwaltungsrats.

: Z a | 6) Wabl bezw. Wiederwabl von 2 Mit,

Die sonstigen Passiva L 5 755 000 | gltedern der Dehargekommission und

VerbindliSkcita aus weiterbegebenen i deren Stellvertreter für die Jabre

iz Insande tabibaren Wechseln | 1917/19 (8 12 Abs. 5 der Saßzung).

4 437 272,39, j

7) Beschlußfassung über Aenderung der München, den 25, Januar 1917,

SS 9, 10, 19 der Sazung uud der Bayerische Noteubanxk. SS 10, 13, 14, 15, 26 der Allgemeinen Dic Divxektion.

Vaffiva. Das Sruzdkapital. . Der Mesertesonds Der Brtrog der umkauter den j E Latai, 3000| 4) Die fonftigen tägli fälligen j Verbinthfeiten S Die an eine Kündigungs- frift L gimidenen Berbind- li&tetzen

Lj

Be1sicherungsbedingungen. 8) Allgemeine Beïpreungen.

Liquidator, Rebttanwal! Dr. jur. Walter

Fen Zi. Dezeaber 91517 j Depeanber 1915 | Anden 35 I, arzumeTden.

„Metalisator“ G. m. b. &. in Liqu.

1) Ueberträge (Reserven) aus dem

2) Prämieneinnahme, abzügli® der 3) Nebenletftungen :

6) Sonstige Einnahmen :

7) Feblbetrag

[60925]

Brandenburger Feuerversihe- rungs -Gesellf auf Gegen- seitigkeit zu Brandenburg a/sH.

Die Mitglieder der Brandenburger Feuer Versicherungs-Sesellshaft auf Gegen- seitiakeit zu Brandenburg a/H, werden bierdurch auf Antrag gemäß S 7 Abs. 5 der Saßung zu etner in Eschers Gesell- schaftèbaus, St. Annenstraße 8/9 dier- selbft, stattfindenden außerordeutlichen Generalversammluug auf Mittwoch, den 14. Febrear 1917, Abends 6 Uhr, eingeladen,

Tageësorduung :

1) Beshtußfaftung über eine Ver- s{melzung der GSeselishaft mit einer anderen Gesellschaft.

2) Genebmigung etnes zwishen der Brandenburger - Feuer - Bersicherungs- Gesellldaft auf Gegenseitizkeit zu Branudvenburg a. H. und der Deutscher Lioyd Verfi@zerungs - Aktien » Gesell, {att in Berlin darüber abzus(licßen- den BVritrags,

3) Ermäctigung des Vorstands zum Ab- {luß diefes Vertrags.

4) Ermächtigung de3 Vorstands, die vom Kaise:lihen Auffichtkamt für Privat- versicherung etwa für erforderlich er- achtetenAbänderungen des Uebernahme vertrages wit Genebmigung des Auf, sidtarats vorzunebmen.

5) Bestellung von Liguidatoren.

Brandenburg a, H., den 25. Januar

1917. Der Aufficht3rat. HeHel.

60663] „Metallisator“ Gesellschaft mit

beschränkter Hafiung, Berlin. Unsere Gesel chaft ist durch Beschluß der Gesellihafteversammlung vom 15. De- ¡ember 1916 aufgelö,

Gemäß § 65 Abs. 2 des Sesetzes über die Gesell:chaiten mit beschränkter Haftung fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre #crearungen bei bem unterzeichneten Berlia W. 8,

Hartmarn, Unter ten

Berlin, 25 Faruar 1917.

Dr. Hartmann.

e CiA S Led ebdeltevei

fe mit x SDaftureg in ift aufgeioa. Die Güte. biger elben werden hiermit aufge» fordert, ihre Ansprä&te anzumelden.

Sähksck@e WermuidkePerei G. m. h, D i. Lig.

Albert Nagel. [58825]?

_Dur& Beshluß der Gesells(after if die Getells(ast Gebrüder Stern, Ge. sellschast mit beschränkter Hafiung in Oderstein mit dem 31. aufgelöß. Dle Gläubiger der Gesell. schaft werden biermit aufgefordert, ch det derielben zu melden.

Oderstein, den 31. Dezember 1916,

Die Liquidotoren :

Jacod Stern. Okcarx Stern.

Louis Carl S@midt.

[48741]

Das Westfälische geshüft, Gesellschaft mit desche. Haftung zu Cöln mit Ziwelgnieder- lafsung in Hagen i. W ist aufgelöst. Die E der GefellsWaft werden aufgefordert, fi bei ibr zu melden.

Côöln, den 28. Novemder 1916.

Der Liquidator des Wesifäl. Butterversandgeschüfles G. m. b. H. in Liquidation.

Viuutterversanh«

Dezember 1916 l

L ù

fel. Fabrik D,

Gef, m, b, S. atù Oldenburg ihre Auflösung bescklossen; das wird von dem Unterzeichneten übern ünd für eigene RNechnütg weitergeführt

Ats Liquidator dex Gescllschaft forder! Ge die Gläub derselbe, f, fich Hei derselben zu melden.

Oldenburg : Gé. 1917, Januar D. Heinr. Hornung, Karwiditr. 10. 58249)

Af Grund det Bundedrat8verorduun; vom 31. Juli 1916 (Neihd-Geiegt] S. 871) q dur Verfügung des Herr, Retolamzierd vom 13, November 1916 die Liguidgiion des nacbstebend bezei, reten bilien Unternehmens angeord: worden, vam dex Klirma

CaDendei's Deutsche Kabel Geier,

schaft mit beschräukter Haftung Hamburg. Z

Zum Liquidator des Unternebmens i bestellt worden dex blaherige Zwang3yer, walter, der Unterzeichnete,

Die Gläubdigex vid S{ulduer he; GSesell\@(ast werden hiermit aufgefor et ih bei derselben innerhalb etnes Monat zu titelden,

Hamburg, den 12, Januar 1917.

Helunrlckch Beck,

S

Peter Reinar j.

Werthauserstraße 64.

A. Einnabme.

für des Geschäftsjahr vom 1.

Getviun- und Verlustrechnung

Januar 1916 bis 31. Dezember 1916.

Hambura, Grasofkeller 3.

E.

_ Union Waffen- und Munitionswerke G.u.b. H. in Lig, Zclla St.-Blasii.

Nachdem die Gesellshaft in Liquidation getretet isl, fordere ih die Gläubiger hiermit auf, ihre Ay: sprüche innerhalb eines Monats bei mir anzumelden.

Duisburg, den 15, Januar 1917,

Der Liquidator: H. Lühdorff.

B. Ausgabe Uma

BVorfjalre: Schadenreserve

iftorni . . - v . * * «

8. Eintrittägelder E

b. Stempelgebühren . . ..

o. Aufnahme- eventl, Er- böbungefosten L S

d, Umsreibung8zebühren ,

e. Stdilder

) Kapitalerträge: Zinsen . . .

) Gewinn aus Kapitalanlagen : Kursgewinn :

a, realisiz: ter “4 9

A C N

a. E:138 aus altem Material b. Vergütete Havarie, große No C c. SHadenersaßzleiftungen d. Zurüdesfiattete Ecci@ts- e R o. Verichiedene kleine EGin-

nahtnen

Mtciirtitrnmiwarhraaratt:at

A. Wftiva. _ Ra

{60898]

Stand der Badischen Bank

am 23. Januar L917, a.

e t Le

Oftdeutfcher

Hagelversicherungs-Verbaud. Der Verwaltungsrat. |

eme: vou Wallenberg-Pachaly, | d | 646150014 | Borsipender. | 60180] MWexauntmachuug (2)

L, L M8 / Tg. 2490239 | Laut Gesellschafterbeshiuß vom 22. Sa. (9 3 175 980/— j nuar 1917 ist die Firma |

p FIGNEDIGO | Vereinigte Türschließersabria | Y. |

j

|

j

j | eîpre Vreëlau, den 27. Fanuar 1917,

Meicllbestand e A Neis. und Darlebeng-

ofienideine . , Noten anderer Banken Wecblelbeftand . . , Zcmbardiorderungen Effekten

Sousiige Akiiva

: « e {216786907 | A. Basluba-Komet G. u. 6, h 26 222 220/09 | Berlin O0. #7, Krautsir. 52, G4 E07 18,90 j in Liquidation getreten. | Elwa noch vorhandene Gläubiger dex: | - = “me Gesellschaft werden hiermit ersuckt, fich! Grundkapital. . 41 9000000/— {bei dem Liquidator zu melden. Reservefonds . . . . , [ 2250000— Grans P. Strelig, Ümieufeude Noten . . 5 [92067 300 r E Ge LICNÓ fällige M | W. 12, Sädfishestr, 2 | erbinbliclaiten. . » 12943540544] Die Zwieback- und Kels -&abvrit (W An eine Kündiguugsfrifi | „Æriuniph“ G. m. b. S. ift IONEE| gebrnbene BVerbind- worden. Gtwalge Gläubiger werben !| tdletien En s s 4 6 D e Sonstige Passivo , , 1 185440346 | 11 melden. Das Geschäft der Geselli#agft | & [64 607 108 90 | tff von dem Kaufmann Vauk Schaefee | 2rd Fecht due eiter bo E her 10 Be M E | j vorber, r nie r Firma Es î a n Muants iablbarea Wesel: bad, umd Scbo-Fabris „Triumph“ | urs ou Pau acfer orie! j Mt Der Vorfiand der Bavischen Bank. Hamburg, den 26. Januar 1917 j 4, Schaefter, Liquidator,

«4

ulé ï Pasfiva,

name ata

[60866] f

| 1) Forbezungen: f

| aufgefordert, sich bei der Geselistaft 1W.

8, Rüdiiänbe ber Sersiderten b. Guthaben vei Wanten i Î c. um folgenden Fahre fêllige Zinsen, ! ioweit sie antetlig auf das laufende | Jahr treffen i Kasjenbestand . . Kapitalanlagen 8 Hypotbelen . þ, XBeribapieie c. GSparlafjeneinlager Grundbesiß. . . ; ï Snyentar :

Fehlbetrag

Selamtheira

Priherbe, ber J 9 _ D Z E Prigerber

i _ Ser Äufsichiürat.

- Paelcgritm. Mal WMdügelaborf. Borflependér uur g! absdLuß is

Der Lufsicziërat.

G DARUGar 1914

2 Gtiegrim. Dic Nebereinftimniung vorsleßeuter nungemäßta gef6brten Wraubeuburso a. §., ben 9

M “ill

iglieber W

Friedri SÞe@o

101 19499

aa

090 836

W. Rübne.

von héêr Seneralversiaumlung au 29. Sax Karl Mangeldorf. W. Kähne. G.

Blchèrn der Pilberber Kahur Sanuar 1917.

Dotar Brexendorff, veretdigter Bücherrevisor der Hc ver ati 25. Januar 1917 ftattgehabten ordentl Paelegrtm uyd W. Kaehne wtetergemählt, ebenfo t ber Gugge@tebeRc

101 194 99 381,55 „t 95 R

a, Q zablt .

| b, Schäden, | 1382,95 f

1174/65 17 931/32

j f a. Inventar . .

b. Forderungen 3) Kursverlust :

2. Provifion und ¡ge der

9 442154

| Ì

c. Tantiemen

155 046 54 |

H 1) leberträge auf bas nächste Fahr für | angemelvete, aber ncch nicht be- j (ablte Schäden (Schahenreserve)

0 F 1106495

tramacmzua , us] E 1ODOUISL 1066084; f

i m | F

OG D:

1H

tage Ï

H 1979 43 t É (Ci [96 O0 J OIEÉ S IOESADEST. n

I DI0POD L | &ür die Richtigkeil

Kahuversiczeruugs- Gesellschaft a,

S. EDW d

j Le UNndÖ Verlustre .

Gervlrun- / Í ersicjerunge Gesel!

afl 1) & d

Der Vorsigud Wb elm Πpen

tr V E Vi

| 1) Rückver ficherurgéprämte: a. Schäden, einich(lteßlich der

Schadenermittlungokosten aus dem Voijahre:

ß. zurüdgestellt einschließlich bder 6 betragenden Schadenermtttlungskosten im Geschäftsjahr : a, gezahlt, .. 8. zurüdyefiellt 2) Abschreibungen auf:

a. an realifierten Wertipapteren b. buchmäßiger . . 4) Verwaltungskosten: DET Ore b. fonstigze Verwaltungskosten 9) Steuern u. öfentlihe Abgaben 6) Sonftige Auszaben 7) Ueberschußu.defsen Verwendung: a. an ben Sapitalrefervefonbs ck. Zinsen laut S A, b bem Reserve. zuf.

Lan bie Bersierten .

| J 15 GBesamtausgake , i Bilanz für ven Sch!üß bes Geschätêjahreë A ber Vrtwerber Wohwrvrrfiderrung@ - G-feDsdhast a. Y. n. Veffitg

2) Soutilge Passiva Zer vem Fiülllafeltótermin verein, nabme Trümien Lerveonbg Ÿ d “S Zee un ner unter b 7 Gudb- fia ; der Wewinn- vny Ter, utreaung (5 46)

Friedri Sped Ai 1917 uge

betragenden

0 D 0 #

11 072

sonstige Be-

agung § 38

DEG

T

r, Qo 60 8204

60 420,41

Weaamthelrag Hg 3B 9992

G, zu Prigzerbe. Des Porßanp, i B ilhelw Euen ugt, Dex Woxfiguh,

Bricorich Speck. Wilhelw Suen.

und dè¿t Bildui Vom #4

Siezeuavex §016 att Prigerbe PABAEE

Ben Gene ate Bes D Siracdw. C1 Cner(BLed Luis Mud De OUSGe

uen Miuffsiddterai ed, Drei Œuen witbergrrcuübl:

zum Deutschen Neihsan

Me 24,

Dex Inhalt bieser Betlage, in weléher hie [owie ie Tarif,

Fatente, Sehrauhsmusler, Konkerse

Das Zentral - Handelsregifter füx has R hurd die Könlaliche

fár Geltiarye Wilhelmstraße 32, bezogen werben,

Handelsregister,

ABCh Een, [§0732]

Im Pandelsregiffer wurde eingetragen zie Firma „Udolph Meyex“ in Aacheu end als beren Jnhaber Adolph Pteyer, Zaufmann daselbst, Der Ehefrau Adolph Meyer, Auguste geb, Salomon, tn Aachen i Ginzelprofkura eiteilt, Geshäftozwetg Gantelsvertretungen.

Aachen, den 23. Januar 1917,

Kgl. Amtsgericht. 5,

Aachen. [60733] Die dem Ewalh van Wersch für dite cene Handelsgesellschaft „G. §. « %. Crooa“ in Aacheu erteilte Gesamt p:okura ist erloschen. Aaczeu, den 23 Januar 1917, Kgl. Amtsgericht. 5,

Attendorn. [60734

Jn unser PASTtegier Abteiluny B Nr, 9 it bei her Firma Attawerk für Blechfonstrufktiouen, Gesellschast mit beschränkter Haftung in Atteubornu, etngetragen :

Der Direktor Karl Pletsch junior in Aitendoru ift als Geschäfteführer aus- geiierren.

Atteaborn, ben 18. Januar 1917.

Königliches Amtsgericht.

Ano, Erzgeb. [60735]

Uut Bait 489 des Handelsregisters, die Firma Ficker & Dittrich betr, ist heute eingetragen worden: Die Gefellshaft ift auf „eld, Herr K1ufmann Michael Lehner ist auegeshieden. Das Handelsae\{äft wird von Herrn Kaufmann Ernst Theodor Paul! Fier allein fortgeführt.

Königl. Amtsgericht Aue, den 19. Ja- nuar 1917.

Auerbach, Vogtl [60736]

uf Blatt 641 des Handelsregtsters, betreffend die Firma Karl Friedrich Saders în Auerbach i. B., ift ein- aeiragen worden: Der Inbaber Karl aledrch Gn\ers ift ausgeschteden; dec Kaufmann Wa'ter Enders in Auerbah i, Vogtl. ist Inhaber.

Ra i, Vogil., am 22. Januar 191

Kzniglid SäWsishes Amtsgericht.

Forlin. [60738

In unser Handelsregtster Abteilung B ist beut- etnuriragen worden: Bei Nr. 6667: Orts Müller Atktiengesellschaft mit dem S'þe zu BVerlim: Prokurift : F lba Brzndenburg in Berlin-Steglitz. Derselbe ist ermäctigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, oder falls mehrere Mitglieder des Vorstandes beftellt find, in Gemein\chaft mit einem Vorstandsmit- giteo d12 Gesellschast zu vertreten. Vei Nr. 1543: Deutsche Sypothekenbauk (Meiningen) Filiale Berlin, Zweig- ntiederiafsung der zu Metiuiugen domi- zilierenden Aktiengesellsœaft îtn Firma: Deutsche Sypothekenbankt Dem Vor- standsmitalted Friy Hartmann in Berlin ist Alerhöhst das Prädikat „Herzoglich Sahfen- Meiningischer Geheimer Finanz- rat* ve:ltehen worden. Bei Nr. 6670: „Boden - Aktiengesellschaft Steglitz“ mit dem Siße zu Verlinz Kaufmann W lßelm Kübne in Berlin-Stegliy ift nicht mehr Vorstandsmitglied.

Verlin, den 22. Januar 1917.

Kn!gliches Amtsgericht Berltn-Mitie,

Abteilung 89.

FBoerlizz. [60739]

Im Handelsregister Abteilung B_ ift E Nr. 14562. Rinden-Einu- kaufs. Gesellschaft mit beshräukter DSafiung. Sitz: Verliu. Gegenftand des Unternehmens: Etnkauf von Rinde. Das Stammkapital beträgt 20 000 -6. Geschäftsführer: Kaufmann Heinrih Weber in Osterode am Harz, Kaufmann Alfred Haberland in Charlottenburg. Dem Kauf- mann Julius Lewin tin Hamburg und dem Kaufmann Richard Kraufe in Berlin ist je Etozelprokura erteili. Die Gesell {ift ift eine Gesellshaft mit beshrärkter Haftung. Der Gesellshaftsvertrag ift am . Januar 1917 abgeschloffen. Sind mehrere Geshäftsfübrer bestellt, fo erfolgt die Vertretung dur jeden Geschäftsführer all’în, Als nit eingetrogen wird ver- öff ntliht: Oeffentliche Bekmntmachungen der Gesellshaft erfolgen nur du1ch den Deut1chen Veichsanzeiger. Bet Nr. 385 Metaliivera E Gee mit beschränkter Haftung! Kauftnann Alfred [aan ist nidt mehr Geschäfts- führer. Bei Nr, 3266 Joachimsthal & Co, Nachf. mit beschcäukter Daf- tungt Kaufmann Max Osftermayer ist n'cht mehr Geschäftsführer. In der

efanntmahuna vom 22. Januar ms es heißen; Bei Nr. 13 664 Versaudh

praktischer _„Gischäftöbücher“

Vierte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 27. Januar

„Deshästéführer““, Berlin, 23. Januar 1917, Königliches Muter! Bexlin-Mitte. Ahteilung 122,

neverungen. [60740] In unser Handelsregister is bet der unter Nr, 24 Abtellung A eingetragenen Firma Gofimanun Grünewald in Beverungew als neuer Inhaber der Kaufmann Sally Grünewald in Beve- rungen beute eingetragen wo-den. Beverungen, den 13, Januar 1917. Kön'gliches Amtsgericht.

Witterfseld. [60741] In das Hanbelere gister A ist heute bei der Firma Alexaubdex Gladtke in Vitter- feld eingetragen: Die Fi1ma ist erloschen. Vittexfelv, 23, Januar 1917. Königl. Amtsgericht.

Breslau. [60795 In unser Handelsregister Abtetiuna A Nr 2467 ist bei der Firma H. Vros- kauer jv. hier heute eingetragen worden : Das Geschäft it unter der bisherigen Firma auf die verwitroete Buchdruckeret- besiger PVargarete Treumann, geb. Proës- fauer, ÎIn Breslau übergegangen. Breslan, dea 24. Januar 1917. Königliches Amtsgericht.

Ca2s801. [60882] DHandelsregister Gaffel.

Zu Kourad Tack @ Cie, Gesek- schaft mit beschräafter Hafiung, Cassel, ist am 24. Zanuar 1917 einge- tragen: Nudolf Mayer in Burg isi nic meor Gescháftsührer. Kaufmann Osfar Müller tin Berlin. Schöneberg ift zum Ge- 'chäftsfübrer bestellt.

Köatglizes Amtsgeri®t, Abt. 13, zu Caffel. Colmar, Els,

[60883] Bekaunutmacchuag.

Sn das Gesellschaftsregister Band VIlI warde bet Nr. 1 Dex Eifaß-Lothringer, Geselischaft mit beschzräuktrx Saftung, in Colmar, eingetcagen :

Die Firma tist nach durgeführtem Konkursverfahren erlos{hen.

Coimar, den 20. Januar 1917.

Kaiserli%es Amtsgericht.

Crallsheinn, {60882] N. Amtsgericht Craii2hein.

In das Hanteleregifter, Abteilung für Gesellshafttfirmen, wurde beute bei der Firma SDipsfabrik Srailshcim vor- mals E. «@& O. Völker, Aktiengefell- \chaft, Hauptniederlaffung in Crails- heim, Zweigniederlassung in Müncherz, eingeiragen : i .

er Kaufmann Robert Wolz in Mür Hen ist zum Vorstand bestellt worden. Der bisherige Vorstand Hermann Völker ist aus dem Vorftand ausaescieden.

Den 25. Januar 1917.

Oberamtéerihter Ehmann.

Dortmnued. [60788

In unser Handelsregifter Abteilung B ist beute bei der unter Nr. 291 ein- getragenen Firma „See- und Kaual- \chiffahrt Wilhelm SDemsoth“, Aktien- gesellfchaft ¡u Dorimund „mit Zweig niederlafsurg in Emden, folgendes ein- getragen worden :

Die Prokura des Aëmus Böhndel zu Emden ift erloschen. Z

Dortmund, den 10. Januar 1917.

Königlizes Amtsgericht.

Dresden. 2 697á9 In das Handelsregifter ift heute eins etragen worden : ; / G D u Blait 13 344, betr. die Gesell- s@aft Vereinigte Produkten und Grünuwareuhändler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Produktenhändler Paul Megner ift nit mebr Geschäftsführer. Zum Ge- schäftsführer ist bestellt der Brivatmann Adolf Guftav Angermann în Drebden. 2) auf Blatt 48, betr. die offene Handel8gesellshaft Vollsack ck& Co. in Dresden: Der Gesellschafter Carl Albert Baumgärtel ift aus der Gesell:haft aus- geschieden. Der Gesellschafter Kaufmann ermann Marx S@ubert wohnt jeyt in resden. : Dresden, dzn 24. Januar 1917. Kzuigliches Amtsgericht. Abt. I.

Düiken. __ [60885]

In unser Handeléregister iït bevte bet der in Abteilung B unter Nr. 57 €in- getragenen Firma Rheinische Steinzenge röhrenwerfe, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Vracht (Rheinu- land) fo!gendes vermerkt worden: Die

irma tf geändert in Niederrheinische

eiunzemaröhreuwerke, Gefclischaft mit beschräukter Haftung zu Vrac@dt.

Dülken, den 20. Januar 1917. ene pnigliches Amtägerbt.

ftatt

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1917.

ifenbahnen cathalten find, er

int au in cinem besonderen B

Deutsche Reich. (r. 23/24)

er für das Deuts&e Nei

Das Zentral - Seint in ber Regel uo preis beträgt D 4 X9 4 für das Vierteljahr. E Rees La

att

Befänntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins», Genofienschcfts-, Zeichen- und Pusterre istern, der Urbeberrehtsetntragsrolls, über Warenzeichen, unh Fahrplanhekanntmahungen der G fin l

Zentral-Handelsregister für das

Deutsche Reih kaun dyrch alle Postanstalten, in Berkin Expedition des Neichs- und Staatsanzeigers, 8. s, Bezugs

unter dem Titel

Der

Anzeigenpreis für den Raum ciner d gespaltenen Einheitgzeile 80 4.

E Ea R S V U S D S A

Düren, Rheinl, [60750 Firma Shömer & Kabza, Düren. Die Ge): Uschaft if aufgelöst. Gerichts. teitig ist der Kaufmann Eberhard Schreiber, Düren, zum Uguidator bestellt. Dürea, den 20. Januar 1917. Kgl. Amtsgeri@t.

Eimskorn. [60756'

In das Handelsregister B Nr. 4 i1t bet der Westholfeinishten Bauk in Heide, Zweigntederl.fsung ir Eimahornu, heute eingetragen: D-m Handlungs bevollmäch tigien Oetlef Claussen in Hamburg ift Prokura für d'e Zwei. niederlassung in Elmshorn mit dec Maßgabe erteilt, daß er bie Zweigniederlaffung im Verein mit einer anderen Person, welhe die Zweia- niederlassung dtrekt oder per procura zeichnen fann, ze:chnen darf. Die Prokura des Claufsen erstreckc fich auch auf die Veräußerung und Belaitung von Grund- fün.

ElmShsrn, den 20. Januar 1917.

Königliches Amt2gerit.

ErKeilenk. [60886]

Ja unserem Handelsregister B üt bei Nr. 3, betreff-nd die Akttiengeselli{aft unter der Firma Juternationaie Vohx- geselschaft A. V. in Erkelenz, ectin- getra.en :

Der Sitz der Firma ift nach Cölv verlegt. Die Satzungen der Gesellschaft find abgeändert. Die Verstandsmitalieder Dr. Glivz, Mar S&lezhorn und Auauft Éduard Nadinger baben ibr Amt nieder- aerlegt; an deren Stelle find zu Vorstands- mitgliedern bestellt: Dr Peter Aberer, Rechtsanwalt în Cöln, und Dr. Carl Kimmicd, Kaufmann daselbst.

Die Prokuren der Angeftellten Wilbelm Zitnmermarn, Wilhelm Numpf und Wilk. helm Rremers find gelöiht.

Erkelenz, den 22. Januar 1917.

Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirehen, {60760}

In unser Handelsregister Ab!eilung B ift beute bei derx unter Nr 120 einge- tragenen Firma „Tourobd Tak & Co. Sefeils@aft mit beschzrüäniter Saftu12mg in Gelsenkirchen“ folgendes eingetragen worden :

Der Geschäftsführer Nudolf Marer zu Burg bei Ma-deburg ift au9zescdteden und an seiner Stelle der Faufmann Osfar Müller zu Berlin-Schchö-eberg zum SGe- schäftsführer betellt worden.

Gelsenkirchen, den 20. Januar 1317.

Königliches Urat8gericht. Ten ausen. [£07617

Im bicfigen Handel8sreatfer Abt. B wurde heuie unter Nr. 19 e!ngetragen die Firma „MetallberarberitungEgefe E- schaft mit vesräukter Hafiung“ mit dem Siß in Nan#bach. Gegenftand des Unternebmens ift die Herstellung bezw. Bearbeitung von Granaten und Muni tion2teilen sowie die Hersleliunga Masfserartikeln aus Metall bed. Das Stammkapi 20 6009 #. Geschäftsführer fin mann Wilbeïm Krumei und Alfred Gut, beide in Narsb Geselishafiszertrag Ht am 1916 abgesckiofen worden. schaft ift an eine bestimmte nit gebunden. Die Bekanntmaihungen der Gesells(@aft erfolgen dur den Deutiihen Reichsanze ger.

Greuzüausen, den 20. Januar 1917. Königliches Amttgeridt Höhr-Grenzhausen Gummersbach. [S0762?

In unser Handelêregtïter A Nr. 151 ist bei der Firma C. G. Maureutbreher

zu Crefeld eingetragen worden: Dem | an- Kaufmann Georg Krüll in Crefeld Lt?

derart Prokura erteilt, daß er grmerin- {aftli mit cinem anderen Protariften zur Vertretung der Firena befugt it. Gummerêbadd, den 22. Jarmar 1917. Königliches Amtgrridht.

Hohensalza. [S078] In unfer Hande?tragotfter Abtritung A ift beute unter Ne. 448 die Firma Zemon Zmich mit dem Sitze in Hohenjsaïza und als tren Irdbader dre Karfanarmn Zenon Zwi in Hobexäeilza, Bahrhes. Fraße Nr. 2, eingetraaen worden. Dohenufaiza, den 22. Junuez 1917. Königttdhes Amtügerridt.

Hünfeld. [60768 j In unser Handelsregifter Abteiiung A des unterzeichneten Gerichts ist zu Nr. 34: Offer e Hantelszesellihaft unter der Firma Gebr. Schäfer in Düufeld eingetragen worden, daß die Liquidation beendigt und die Firma erloschen ift.

Hüufeld, den 23. Januar 1917.

Königliches Amtsgericht.

Jarotsehin. [60797 j In unser Handelsrezifter Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 35 eingetragenen fenen Handelsgesellschait A. Depauer, Jaratshzwo, eingetragea worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und un’er Um- wandlung in eine Gitmuzelfirma, diese auf den Kaufmann Jfidor Neumann in Iarat sheæœo übergegangen ift; ferner, daß die Zweigniederlaffung in Miendzyborz auf- geboben und daß der Frau Kautmann Jenny Neumann, Jaratschewo, Prokura erteilt ift.

Armtsgerißt Farots%ts, den 9. Zanuazr 1917. Hel, Eintragungen [607€9] in das Haudelëregister Abt. A am 20. Januar 1917. Nr. 1525: Bilisiröms Lichtlpiele, Georg Billftröm, Kiel, Inhaber tft der Lichtipieltheaterbesizer Georg Axel Mikael Billfirôm in Kiel. Der Ebefrau Magdalera Carclina Friederika Billtiröm, geb Pôlckorv, in Kiel ift Prokura erteilt. Nr. 1526: Mendel Hirs, Partie- waren, Kiel. Inhaber ift der Kaufmann

Mendel Husch in Kiel. Kêntaliches Amtsgeri&i Kiel.

KOBienz. [69770 In der BekanntmaGurg vem 3. JIa- nuar 1917, betreffend Röieinii- Weste fäliste Disconto-Gesellschaft U. G in Kobleuz soll der Name des autze- schledenen rokuristen riGtig Wühcim Ruwe lauten. Kobvleuz, den 23. Januar 1917. Köriglihes Arat2gerit. 5.

Lehe. [6058S] n das biefige HandelErecister Ärt. A ist zur Firma Nr. 278 „Dermaun Giese, Lehe“am 18. d. Mts. eingetragen worden: Die Firma tf eriofen. Lehe, den 24. Fazuar 1817. Königlides Amt8geriSL

HagäecBure. M Y 3 Ia das Handessregitfer Abteiïung A find beute etngetragen die Firmen: 1) „Suftav Kärge!“ in Magdeburg

r Dye Hr tee de 4 wis Ös dn

rern I (5;

99 j - C, L p , und alé derea InBaber der ciagpgt E S Guftav Kärgel daselbft, unter Nr. 2781. n â „E 2) „Vruao Heine“ in Magdeburg urd als deren Inbaber der Ingenieur O55 * n “t «a 3) „Auaguß Elbreckit ck& Co S X T Magdeburg und als bera veriSris bi Gtr e T Mami z O mr S bafteade GeieWidhafster tiz Nenfleute Frey ; nee Ca ran D ani F L ot und Hans Aut AlbreSt, brive U% L ofene

-; y _ p s P a S

Kren Gerte dete bs wohne: Us L UO QNLNS VATAA L CCI Pian

am L. Dezrmbar ertretung der Ge- Se daiter Franz

4) „Wini emmcimcier“ in Mache

Lw %, Qt e L, mel » E Ie Ven Nabere DOCI Bean

Ti

on d

o. Me Euer qu; pa) a e § r ede n Willî Kernmneimrier dreist,

deburg, den 24. Jununz 1917 Könicties Amtgeriht 2. Theilung V Mann cim. ¡GUDID

Jura Haenideldreefier B Bund X

O- 23. 14, Frma „Gœorursd Tak Cir.

Geveidhaft mit des Gnlter Daftang“ î

in Mannheim wurde Houte eingrtragen der Se\eTshct zugeben. Dirar! bez, Karfimarn, Brelin SWhbmehexn, Seibert der Sell! L p 22. Frrureer UDUL. Gr. Antigeoridt. S. 1.

Wühlhawsem, Tr. 7 Jn das Handribrrgifirer A Hei Mr. 2,

heren è. Thür. ti am 18. Arnnun 1917 etngrtraper: ; Die Drobura bf Kuma Sohn! SrTmam n Miblhawen ä. Thin. leihen. Amtzieri&t WMlihlheurn i. Thie.

x oper

RoeCliegen.

V L l 4 FROTTA

M G, ise: A. M id

das Handelêreg r.

bei dec Firma Petex Zander Pateut

Rcttunss- und Swimmgüürtelfabrik

in M.-Dladbach eingetragen: Dis

Firma ift erlofden.

M.-Dladvach, den 22. Januar 1917. Amtsgeriht.

Neidenburg. [60778] In das Handel8register A ift unter Nr. 145 folgendes eingetragen: Das unter der Firma Emilie Kühnaft in Neidenburg früher betriebene Ge- häft ift an den Kaufmann Karl Kühnafst in Neideoburg abactretea. Die Gesäfts- ume bifinden fich Posiftraße 133 und Makt 1. Zua dem bitber en L-bentmittelgechäft ift der Betrieb cines Hotels hinzugekommen. Neidenburg, den 16. Janzar 1917. Königliches Arntsgerickht.

[60779] Neubrandenburg, Mecklb.

In urjer Handet!sregister ift heute bei der Kommandttgesellihatt „Saemburger Fngroe-Zager Ferdinand Burchard & 2.“ Hier tincetragen:

Die Kommanditge i dur Autseiden der Kemmandititiin aufzelötl. Das Geschäft wird unt-r uv ränderter Firma ais rffene Handeitg selschatt von der Witwe Mathilde Burchard, geb. W-il, in Hamburg und dera Kausmann Julins Bur&a1d în Neubrantes burg fortgertt Neubvrarbraburg, ten 24. Saur 1917,

Sr cßherzozlhe# Arntbgeriiht. 2.

Newa, Üer. 169725] Im Hardeltr-gifer B if bei Ne. 10 (Eisenbütten- & Eraailtirwerk ESüil- heim von Krause, G. m. b. S., bier) hrute cingetragen movem-: Der Mr idhüiib- rábrer Direktor Otkar Krunbhele in Neusalz (Oder) ift durS Tod canvgeiSithen. Amtigeri&t Seuwtaiz (Cher), 29 L 1917.

zur Firma

Osnuabrü&E Heute œi 1: Dem Favfmanr Fris Kérberg in Of? i Profura créciit,

OënabräeE. den 12. Jurnar 19/7. KEmiglidue Frrtügeciht. TL Oster ede, Marz. TGO0BET7 Im das Luarbdelcaegifier Mbiriinng A hei ber Firma „Erz Wathbeaules gu Wikerêöhcutex“ cingetzoger: Dir Firme

751 Cru en. Osterove a. §., vern 19. Femurre LBIE, Sbräcilihes Trutfigeriii. Ostrewa, Bz. Pamemn. TRDABMN Im HuuniveWwer/ister A it Hertte Hei bur Firma M. Lopreror, Gren, Zwrig- ritberkcfuno in Ofreans (Mz. 160) n getragen: Die Firma i eiden. Ofzamn, vez 16. Sanuor ZALIZ. Pirna. BO7HDD Nuf Wiicitt 390 ves Sarildregiitcte Für rern Sartbacint Tienag, tir Sirma Steae

ck& Verwer ir Cont Hotbrefrarit), 4 hatte

cingdtragen moiher: Die Gidjellddii fft agt Der faurmann Wilhelm Grifi in Got if aniodlg]e btéheut cautipe dite, Om Farimann Novret Zshcnro® Prilimar än (Gol ührt br Sit mner ter Yitibezigen Strmo Tot.

Gitna, vern 22. Norm UBIZ.

Dos Æönigiliir Anitigeriäii

Reichenbach, Sechiles. [TADBBI

Sn muntjexm DGuribelrzdlitee ® i Ii Tr. 26, betreffen vie Frem: Otw F. Deter in Kerithoribath) £4. Sil. am

Nuvrif Mare ft ¿0s Grséäitrfierz 45 Zenn T7 en Seite viyher: - j t, A C i BRL-

Dem Drfuz-fsten Fett Sirofimann

in Ober Lenerihilun #4 Dreofuca

/ FöniciliÆ E 3 —y / V. Lmitaigreortidii! Atoutlimgon. Jn Hirninälöregistor für Giuxälstrnren

s J wur cine: Ftrma MRaberrt, Cane, Müh. | Y f Œihem Mülier itme mi! vem Sil

Tm 7. Zuma 0/7 gu herr Mem:

itr: Mais Tim 2

“dds ms

2 Die M ft tiven. ur L617 gu ter FMterne:: id

Eimern Meere Guger: [Simon Dor Sik vei Geis {f ne

i -Slad Dmch.

EHominden.

Im bufigen Harbdelöregöter Fi bri dre i und Weberei Wöciengrßfelhheft m! Licboïd 1. Ca. Æfticm- ! Lienridacian zu M. -Sicdibath vinz.

E, E “a, t Ae Ae b. | An Stelie dreien Liquiltos armen: Do a Mz aut i betndb Sntor Bb Tf ther Sabel Fit aiten n Sitittm N

Firma V. 4 gefelshaft zu Salzmin eingetragen: Auri

Der Jüageniezr Sterk

| [SO0S877 f bri tier Firma Siüiadibaher Spinner

Jin das Henidäbrezister D Nx, U

FBGTTE A Sitz. Anitaët@iter Litebiin,

1 m ]

Den 22. emu T U.

8

Jn vr® Zrnitalarczillter 4A ifi Hrite 7 ((vfferee reten

VEERs i zum Vorsitz d8mitgkitd io ¡dpr Erft Lee Bui in Mali. | gift cil aéfBiilih haite!

Holzminden, dea 22. Samunr 1917. |

HrraoglUbes Tantfigreigt

ba# num woiltoven Viemidrärn Gestell, M „Siadbath, den 206, Feine M7.

[Lhrêiräten. E id

Lig pi S Fe E eie Et B E E H ADR Ai 7 O C E C R E s As