1917 / 25 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

britisher Unternehmungen vom 31. Juli s jeihnen und die Sesellshaft nicht ver- Abteilung B i ä 1916 seiten 6 r 7 : E ung B, der Akti Verh S : Handl und Gewetbe zum Lizaitetor de Halderstade, den 2. amuar 1917. |bilie” n P Hannoversche Blas. | igfiens 333334 derabgesehi. "* | Olio Mnasate in Leivaige Pre : ___ Sechste Beilage L lade zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli) Preußischen eig g ishen Staatsanzeiger.

ste0t worden. Königliches Amtegeriht. Abteil M a gericht. ung 6. vom 10. Januar 1917 ift an Stelle des I i 8: Deutsche Vereinigre Schuh. fHalile, Saal (61043, jausgeshiedenen Ferdinand Günner der reie Va E je 3 Aktien 9 diz Be R die Firm , Ô a S m /0 2s î M Berlin, Montag, deu 29. Januar 1917 rat «

maschinen. Gesellshzaft mit veschräuf- n d F b G haft m chräukt ftu 5 In das biesige Handelsreaister Abt. 4 | Rentier Johann Friedrich Jaepers zum | Gesellscha en Verfü iber- | Natu Mar jar Moriy Brilitee Hees gus veseusbeft K S G R E : T "fici d laff E “i Gin E af m besGrünkier Paus Der I er er en art | Jeselscaft Ka o. mit dem Sitz 1 Nr. irma Preußisber| Insoweit die Aktionäre von diesem An- | in Leivzig 1 Hugo Felix Oberl i a énb Bei E Tes über W N Beamtenverein zu Haunover Lebens-| gebot Gebrauch maden, werden fowohl | als Get} isber “anti 3u L u Quel Beilage, in welcher die Bekannfmacu jen aus den Hc jt8-, Vereins : N macungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereing- Genossenschafts Zeichen und Muste! [ ‘der Urheb sre Warenzeiche H : : -, - terregistern, der Urheberrechtécintragsrolle, über Warenzeichen

a. E {ft gum weiteren Ges Ufiaführe: î ï síellt E Sea Me Gck Ee ella in Halle S. eingetragen. Die Gesell» H ch m K wm F r ¡Eli! | aft M G17 verfi - Î ) | i | n n dein n n B ch f hat am 1 Januar 1917 begonnen. fi erungêSvereiu œuf Segenseitig die der G esell)chaft zur freien Verfügung Geschä'tsführern find bestellt die Direk, Patente, Sebrauchs uster, onfurse owie die ; arif- und Fahrplanb tanntm d d Œis b h ch n einem NaDrvD ¿lan acungen der (*tlenbabhnen enthalten fi d ers eint au in eine beso deren Bl bestellt m m Rech Stiel b / ' ) att unter dem Titel

allem zu vertreter. : s anl M. den 25. Perfönlih haftende Gesellschafter sind keit: Durch Generalversammlung2beschluß | überlafsenen Aktien als i ; E miacce Sr 1917 Ingenieur Alfred Kaiser und - Isolier- dom 16. Juni 1916, genehmtuat dur | Aktionären verbleibenden Attieo 2 Ie du Baiias Wten, Creie d ehting eni : 3 g 16. Monteur Paul Baruschka, beîde in Beschluß des KaiserliGen Aufsihtsamte | von drei von der Zusammenlegung aus, | befde in Dresden S É En ral- 1 Î 1! 1 e dee Pie i Lo Vcdalle S den 23. Januar 1917 Sayung (Beenurg Saa fte u Ao P ein ai auf Blatt 13 832, betr. die Firma s i c Legi c ur das Deut c Rei | A Grridbts e D Zes unter, Sas E Se T Verwaltung “e Beet ea M E tbei net gun berg gas infole ee Jobannes 28 eo A s feaifter für das Deutsche Reih fkann dur alle Postanstalten, in Berli + (Nr. 29U,) ag z ändert. ——— : ae fir Se durch d öniagli E ) en, in Berlir „H ; L ; (61042) | änder tielmetedE 1041| Talibee aubgesditden,. Sus i n f e LEE 2A aaen e Bay ôniglihe Erpedition des Heihs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Bein S Ri R Eee für das i Bs Ea m der Age g Der E E | Anzeigenpreis für den Raum einer 9 gespaltenen Einh ildzeile RG A E E eitszeile 30 „1,

die Firma Kriegéfishindustrie Wescx | Halle, Saale. Z! Nr. 599 Firma Göbert's Englisch In das htesige Handeldtèaiste! B ist | teilter Erbengemetnshaft stehenden E:b:n E AEDR : I I pEITER LEE T ama

Sejellfchaft mit beschränkter Hafcun In das htesige Handelsregister Ab Ï 6, n - E L g er T. A V ff Ç . tr. 848, betr. die offene Handeleaesell uffet und Nestaurant Niche mit be- í e V Marie Loui N - j i : u \Giräufter Haftung, Weiohaudlung: acteageori Mia e E Ir ZO dite S e Paul Curt dran . Jourdain Attiengesco\chaft in Alt-| Oldeuvary, G j S ici, E i D H delsregiste tirch (Gef „Reg. Band V Nr. 180) A. lufer Geubdte e ift beut ka Donteleedie He a bas aber ins | Vebertiiugen. 610621 an L y I ] - eißregiller für Gelell|Mafteficrmen cin-| Im Handelsregifter Abt. A4 and s

in Geestemüuve, eingetrag»n worden. ¿

Dee Gesell shaftevertrag ist am 28. De | get Otto Vogler. Halle S. ift h-ute Max Scholling is als Ge|chäftsfüh

zember 1916 festgeft-llt worden. einget-agen: Die Gifelischaft ist aufgelöst. 7 "ed an seiner Sielle e, | shwetg-Lüneburg in G M “erfie gg h :

Gegenstand des Unternehwens ist der | Die Firma ift erloschen. außgesdieden und an seiner Stelle ver Rubrik Löschung der Prokura folg des Erika Ebert mili in Veipuig, su h (Gel-dieg Band V1 N g fand ded Unternehmens ift der | Die Flema ift erlos Rellaurateuz Donat Mb in BannoLE M O gendes Ste Leipzig, find Ludwigshafen, Rhein. [60772 | fir (Gei. Ffieg Bagb V Se s in Alt- R e Svri e Be getragen worden. O.-Z. 76, bet 1 erter G Berteilong sämilicher | Königliches Amtsgericht. Abt. 19, [S Nr 729 wir Sourad Tae je/Hie Prokura des Dr. Hartogk ift er- | 7) auf Blatt 14 690, betr, die Firma Handelöregistereinträge. | Firma Paul Lang & Cte in Giésingen | Obétbúes P nbaber: Ale S, Neu: Die ah, our Gesellsaslsfirmen : in Ueber lingen, wunde beute etngetragen: cetteter Fie, für welde dur be, | amvura. 60766 b  oschen. ofmann « Fritsche i »zigt 1) Mechauise Schuhfabrik Hes -Reg Band V11 Nr. 48) auten Ta T ' eu: Zte Fuma Georg Mözrlin in | : 1A geb. lon r Berorbmung der tund: digen Stellen | Eintragungen in das Handelöregistee Saftute SEIT Ron Muvolt Vev B, den 18. Januar 1917. Hermann Radi Frist ift als Gs Müller S BaE Sefenischaft mit S: N 24. Sáñuar 1917 rie Band YII E i iee Séhues 40 N CritA, Tae Handelögesell chaft Dia fe nba O Witwe Olga, geb. r Li e (VejeUsczast vor- | 17. Zanuar 23. g * 5 l Hud Layer erzoaltdes A L after avôge « : äafter Haftung in Speyer, D ir. 122 des GBeselliha!tärenii it E E E un le vertôn aftenden S f ; L, 7

pee tr, und allec damit zuiammen- | Löb Kaufherr. Der JIrhaber L. Kauf- ines E A tit als Geschäfts- E ate E N auf Biatt 14809, betr. de Firma Dai Paul Mayer in aale Firma Smmebilica Meile O Sroßh, Au Amtsgericht. V, sind: Adrian und Robert Möhrlia ere, Meyaeat roß itc E inden Geschift | | berr ist am 9. Dezèmber 1915 ver, | dre 3zeschieden und an setner Stelle MERie P RERLOMS :10767 | V. R. Oskar Schueidexe in Leipzi Einzelprokura erteilt. Fourdain mit beschräakter Hoftuag | Oldenburg, Grossh 607 leute in Navensburg. : 6g Das Stamm t ita L ilen | obs. des E if vg E Snlbas Ta L zu R Jn ufer Handelsregister Abt. E In das Handelsge|chäft ist dnteiet e L 3) Gebrüder Rosezstiel in Neustadt (Société immobilière T oan In unser Hantelsreginer A aal Mate Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1914 Ulm, Donau. {61063]

q Sestà isfübrer find die Kaufleute Ka!1| Kaufherr, zu Hamburg, übernommen Zu d r ors R E Int Ier Q. m. d. H. Gebrüder Tae | Kaufmann Robert Flix Wünsch tn Leivzig, a. H. Die Profura der Kaufleute Julius FO90rdain à responsabiuté [iur Firma Clemens Grave, Olden- begonnen. Jeder Ge'ellschafter ift einzeln Kal. Amtsgericht Ulm.

(0 Sopenbutg: und Vinrich Dumas, b¿ide| worden und wird von ihr unter unver- Me meh Berta Ceueet & Co. in Herne i, WW., ist heute ein Die Gesellschaft ist am 12. Januar 1917 und E E beide in Neu Le in Alikicch eingetragen : burg. a!s neue Inhaber eingetrazen: ie 10 a8 V reoa al ermächtigt ellsvaftca C B E a e "Es G A L änderter Firma fo tges-tzt S y etragen: E * jerrihtet worden, Ste haftet nit fin lat a. ©, 11t erloschen. Diefelben sinc Durch Miristertalerlafß vom 13 Doe 1} Fräulein Klara Grete Marie Gr ( ¿ns air rae 1 d E bifart su Win eingetengen: Der Sind mehrere Geschäftsführer bestellt | Die on Bertha Kaufberr ¡lte [ Mit beshräufter Haftung: Dur Be- | 8 Tagen: die im Betrieb of H ; ur s pz1sônlid haftende Gesell Gafter tr [ember 1916 wurde tio Wesi ne Olden? rete Marie Grave | Gesellschzfter Adrian Möhrlin Allein, | I- M. Eckart in Uim eingetragen: Der

fo E O Geielsch n n A tellt, | Di e on ert) Kaush?rr erteilte \ck{luß vom 6. JIaruar 1917 ilt die Gesell. | Die Vertrekun z86befugnis des Kaufmanns oie m Vetriebe des (C eshârts enftitandenen als p21i0n n h Y A hafter T1 S E TUTDe Lie Welt unte! ai in end9urg, E í h G f i ; , Sein, Ses us it in S 7 :

Sei af T indestens | Prokura itt erlos{en. T G R CL N 2 6 B c] Nudolf Maver tn Bur D Verb'ndlihkeiten des bisherigen X bak das von dem Weinhändler Aide1t Nosen- | 5 ¡Everwaltung gestellt uno der Recbts 2) Kaufmann Bernhard H inrît ( tnyader der Firma. Er hat in die fFort- | 5 i: S p Mett fo wied die Gesellshait de È mindestens | ofurs | N aufgelö. Der Geichäftsführer Carl lf avèr tn Burg b. agdeburg ift L A ‘fl N H _ va ers, E R aR S Ia T Zee lus eat). L anwält Tuilvat l Q As R Gean E nard Deturich Clemens führung der bisberigen Fi arrüdlid [fung bom 1. Sanuar 1917 aus der Gc:-

Sen eigastefui e dr A, gge etge Merez nd Ca i aitelt Sievert zu Hannover ist du ch Beschluß erne E Kaufmann Osfar Müller N S N pit tn dem Betriebe e ps A Ee ä ICICN ¡um 2w E Fg bau 3 S EUTAS Uv. ha Ala eingewilligt. Siche R Tue sellscha!t ausges{teden. M

Prokuristen vertreten. | Holzindustrie Hausa Ges; Leh Î rev vom 6. Jauuar 1917 zum Liguidator er. {Berl n-Schögeberg ist zum Ge|chäfts- Der Gesell schafte Zen Luf sie Uber, des E Däs unter der Ar Aa A T wurde abacänezt 6 ernannt. Die Firma Wräve d N aria Johanna Ella firmen. 7 Die Geseliicha!t wird von den übrigen

s gee entiie Bek arntmachungen der Ge. | beséhrägkter Haftung. Die “Gesell: “ie N -983/ Si D "oe O 22. Sanuar 1917 von det Vertrcling, dee Wi Se L tine ofene Handelsgesellschaft errichtet afi Leon Jourdain mic dolco: Bcie 4 Fräulein Klara Elife Sophie Grave ‘Dbeceuieihtee de Scar fortges Rd E ê da t erfolgen nur durch den deutsher j schaft ift auf elt » . Ai D: i Vil. De p Flrma E. North , N dde Dil (e inf ï M 2 / f P Die Gesell! Haft hat am 1 ul c a L Dafiu a ; : P das ch E E Oberamtsrichter D, Sternenfels dart fortgefegzt.

se Safe erfolaen nur dur den deute af ift feldt worden. lle En euie l, De. Ed Königliches Amtsgericht. infolge Berzich A ausgeschlossen. Die Diz Gesell] Ha! am 1. Sull 1915 be, cite R S M Ee E ——— _— : Den 223. ÆXanuar 1917

fibtsrate ne festgesegten Bläter. | geopaid Gre? Scledrih Adolf | Haftung: Dur Beschluß der Gesell. | MöeHst, Odenwaia. [60796] | Set Start it elo e DoPde, N O3) Gebrüder Shägsein in Ludwigs. n E elt bat am L R Iu D | gd T Men Vander in feu Pei rate mb fe) eseglen Blät geevald N a 4 [hafterverlamimlung N 27. Nopembêr Serbauntürielns: j 9) Auf Blatt 16 (68 heir die Firr hafen a. Rh. Die Gesellichaft ist Gir nünchen. {60775 | durch Üebergang auf die genctuiten Gefell; auf dem bu ms L 2 Fen Urach. 61064]

Königliches Amitggerict, À Pheies Söhne LctieugeseUscaft Siena t M e É das 6 In unser Handelsregister Abt. B wurde Sugo Meinige in Letpzig : Oskar Bin den _Tod des Gesel schafters Sobann Betauutmahunag. Haudelsregister. shatier. : t f guerie L. Ullri in Neicheubach t K. Amtsgericht Ua

Gras, E ee Ibn Mine “Cane [eta E Es 5 Se eaIE irg e Bela Berlberte Uktieu- Metintge ist a!s Inbaber ausuesteden. Der Christian Schäßlein aufgelöst. Die Firma À I. ezu eingetragene Firmen, E Uebergang der îm Betrfebz desg | treffencken Blatte 767 eingetragen worden: Im Handelsregister is heute bei der Va G B e 4 if S | Zweigntederlafsang der Firma David Voß tft 8 Ges(äntBiah bberuta gese af in Saudbacy i. O.“ ein, | Kaufm:un eFriedrih Gustay Otto Jacob ift erios-n : j L x Deutsches Schuhsohlen - Werk? SDeshäfts begründeten Forberunoen und | Der Apotheker Fciedrih Sustay Walther offenen Handel8gesellshaft Karl Küskele,

bei der unter Nr. 58 eingetrag eule Söhne ActieugesellsHaft, zu Halle | F; Ausführung des Be' Z : PBETTOgen: in Halle a. S. ist Jnhaber. Er hattet 4) Friedrich Bub jun. in Neustadt | Ludwig Schöpplein ck& Co. Sig | Schulden au! die ofene Handeloge sellschaft | Ullrid in Reichenbach ist autze\chieden. | KUustmühle in Uracy, der Ausiritt der dhe u : TuciR gheute | Söhn In ühru q des Beschlusses vom| In der Generalversammlung vom niht für die im Betriebe des Geschäfte a, H. Der Inhaber Friedrich Bub jan München. Offene Handelsgefellshaft, j U ausgeschiofsen. Fcau GEmilte Dorothea Marte veèw Ulri, | Veriönlih baftenden Gesellschafter Laura

be ' ane gei nen Fiama f das L Ga 5 7 s olebibe: 1916 f N Gro d Blereuibén 1918 S T Subündea an Meth Berbindlichk it L y Uj i# 1efto: ben. Das Ées{äft wirs F Beginn : 4: Fanuar 1917 Gesellschafts; Bie Beitreiung Hebt allein det Ger U „eb MWortma t F Ha A j rid, Künfele eh By te, ‘Vtart f

tooiben Die Firm laut b: Mater Dae E N talt au N E e nueia Moris in Hannover | wie folgt geändert : ( Inbaber ichleiten des bisherigen desen Grben, als: a. Œlise Bud. Le LWwdwig Schöppolein, Kaufmann, R QE shafier Bernbard. “Heinih Etne haberin an, zu Reichenbach tft Iu: Liselotte Künkele, sämtli U E T

achfolger, of S d | S mie de e ber, U VUV I etne Sacheinlage geleistet dur Efabrin . 26 ä i f I iner Witwe des verlebten Inha! | T har Se : e ü ï : | |

Lamm Nachfolger, Apo Ems | D S. a der O in Semi P Cel E U N 4ME ingen L ea Ma Ug Lom 2 10) auf Blatt 16 507, betr. die Firma Kühner, S e L D seN Inhabers Mina u abme beide in G Die M, S a Reichenboch, am 29. Januar 1917, der Selellichalt mit Wt:kung vom 1. Ja-

mayer ned ale deren Jubaber dr Kau 6: zit frem anderen Profanifiea [eue A Gt E Tat Ee U Sdnks L veftgeftellte Uchers& e mie 20T Fee C Onndeldgesellsdast aler Bub, Be ezn a. D, D Wer vate 8 Heiastelotal: Zweibrüden- Oldeaburg, 1917, F under K&önigiih Sächs. Amtsgericht. E Es Z C worten.

ferner : do PICana CIU - g irma zu zadmnen © s Tie B j P, L „Ui 1 ; E R 11D} ck L 1 4 rantier aftung in Lei I ee E E a ier in Detilin, 0) he -— j N Sue GN 11. % 6 ür , Nau L bene,

T R der Uebergang „der in dew | Deutîch - Oestexr. DawpfsGiffahrt Aft n befindl hen Notariatsproto!olle vom sämtlicher Attiven über sämtliche Passiven, | Der Gesell|chafstèvectrag fit dur La c, Wilbelm Bub, Kaufmann in Neuitadt 2) Klara Sturm. S!‘ München Sroßherzogl. Amtsgericht. bt. Yy. L GIMOI z [6105 11.9% Grünbof, Na j aud L. ven

bindlt&Teiten Geic@äfts begründeten Ver- | " Act. Ges. ¡u Magdeburg, mit 2 bezw. 19. Januar 1917, in welchen die | einhließlich des Grundkapttals, dec Ver, {luß der Gesellschafter vom 10 Mheew a H, d. Elisabetha Schmitt, geb. Buh | Inbaber: Kaufmarnsehefrau Klara Sturm Eintragung in das HandelsregifteUtfz, 17. 1. 77 Bullenkuhlen Pinne-

dU@ieiten und Fo derungen des früberen | Zwrigni-derl "ung zu Hambura, Saceinlage genauer be¡eihnet ist, wird | waltungs- und Unterbaltungskoften und | 1917 laut Notartatsyrotokoll n Diese Do dera des F Bauamidassefsors | 1 eye Mitoßbandlung und Nen: | ON ORLRrS, GEORER jf J adel und, Industeie, Gelels@a 8 w |

Anb aberz bei dem Enverbe des Geschäfts | D E va izirin Mee vén M t verwiefen. FEUE sämtlicher fonstizen Unkosten, ferner der Tage ab eändért d Le ofolls von dicsem Gnil S4mitt ebenda « Sie B E iuchabfallverwertungtaeschä!t, “Dolluánk- In unser Handelsregister A 376 “ift */] Sanbdel und Juduftrie, Geselischa. 26.2, 83 Eiefezrode Peine leirbt

on A neuen Inbaber auSgzeschlofen verstorben. - S E Unter Nr. 1009 die Firma „Auskaustei Abschieibung und Rüstelungen, bildet 50) an Blatt 16 700. betr. die Firma järlg, ebenda, f. Fobanra Bub, inikber strafie 13 E : 1E der offenen VandelegeseUshaft in Fiéma “4 Bete Sofia n T E Mat. gem) : e

lies “ey 18. Januar 1917. Köatg- Dte Prokurtsten Wartenberg und Merkur“ Aktievgesellfchaft mit Sitz | den Neingewian und wird verwendet wie Treuhand - Ektiengesellschaft Geis zu jiórig, ebenda, in Erbenaemeinschaft unter 11. Veränderungen bei eingetragenen Oldenburgische Dampfziegelcien C Dle Gesellschaft ilt aufgelö;t. Liquidatl1. 97 Quedlinburg leicht perwunket. hes Amtsgericht. Schulz find jegt befugt, bie Kitcata eth Sn Ee, Gegenftand des Unter- } folgt: 4 in Leipzig: Zum Mitglted des Borstias Firma Friedrih Bub fortgeführt. Dem Firmen. E Dinklage in Oldenburg eingetragen : : Ddo Theodor Hapn in Dambur)4 Neustettin leiht verw, b. b. Tr,

ties Unte | ebah fud iee beige Bien s L "Ercettte es Muter: N bie A-bétEuNs: flelen fr [A DDA t D Sanne Sett A tuimarn Wilhelm Bub in Neunadt a. H. 1) Paul -Heyse-Kräuter- Drogerie] Die Firma ift geändeit in: Oiden, R inb d wat ¿A _8.-99* Brook bish. \ckchw. verw, f Bet der unter Nr. 99 E81 | * einen. von Ausfünften über Kredite und den Ge- | den Reservefonds, solange dieser den zehnten John in Leipztg. M ifi Proë-ra erteilt. “” | Alois Metzger. Siß München. Pro-| burgishr Dampfziegeleien C. Dink, aae f Bres L 7 FONUGE a L o S A

E Abteilun, gg Mane Ben E. Júmnie U: jd ent peitkee Personen. Das Grund- | Teil des Grundkapitals niht übersteigt. 12) auf Blatt 9852, betr. die Firma Ludwigshafen a. RNh., 29. Januar fura des Hans Pfeuffer gelöst iage C°. Königliches Amtsgericht. t. 27. 10: 8 Danzi —, bish.- vet

„Heinrih Jäger zu Greifswa1d“ t | I. Iuvg. Das Gesckäft {t von Jo- E o e. Der Vorstand | 2) Alsdann erhalten: Reichwagen, Liebau «& Co. in Leipzig : 1217. : 2) Julie Maur. Sip Fürsteufeld-| Dies-lbe 11t dur Eintritt von 6 Kom, | Reinbek. [6105/1Ttet, gefallen. E

beute vermerkt worben, daß die Firma S | haun Gottfried Winkler, Schneider, zu aus ciner Vecsói Vir sich 6 a E aue iefige wor L auf thr eingezahltes | Die Gesellsha\t ist aufgeiöst und die Kgl. Amisgericht. a E Ee Julte May: | manti Hie Iu eine Rommanditgeseli]chaft Pragune in das Haubdelsregiste!; 5 : 10. Ope gon, P Rs A

Tos{hen ift, Seri Ban | Hamburg, übernommen worden und iner Perfon. nd aufmonn | Kapital a1s Gewinnanteil Firma erloschen. t E A Inhadertn gelöscht Nunmehrige In, | umgewandelt, s Sobn Goc 2: Mustad €'Hôniróp bish/ vermißt, i : he Hein: Kaufmann in Hannover. Der} b. der Aufsichtsrat eine Tantieme von vie, un 24. Januar 1917. E, Abteil (61047 |b.berin: Braueretbesiperstohter Julie | Persönlih haftender Gesellschafter ist | Sohu, Gesellschaft mit beschränkte, top, bish. vermißt, in Gefysch,

Jn das Handelsregister Abteilung A ift | Var, ta Fiuere besie der Kaufmann Gail Dinklage in Olden, astung, ia Saude. Der Ge\chäfts- | heim wurde eingetragen: Die dur fübrer Dle Musiay in Sande ist als |auf Una Kinzel in Weinreim uv.

ey wird v ä i ; Greifswald, den 13. Januar 1917. f E unter unoeränderter Firma Ae Sea ost es uui 10 o (ede aud s 18), Königliches Amtsgericht. Abt. 11 B heute cfngetrzaen bzi den Firmen F. G.E S b i nba September] c. der Vorfiand und di a R e ae 3] J. G. Sappel. Siy d nd die sonstigen Ans, Lefpzig. 60980) Ÿ) „Herm. Musche“, hier, - unter | Prokur: Ludwtg Meatie Ren Oldenburg, 1917, Fanuar 20. solcher ausgeschieden. gegangen; deren Profura ist erloîchen,

j Dre t Ge äf i ü a, ¡ E D D j m \chäftsbetriebe begründeten 1916 und Ta. Januar 191 geändert. Das gestellten der Gesellschaft die ibnen bere , S l Nr. 1095 De ZODAa (Ci î ( Auf Biatt 16 712 des Handelsregisters L R Im Fohann S ichorius in 4) Euzen ZBie!and. Sth C eisen Großherzogl. Amtsgericht. V, eiu eft, n Ét: Januar 1917. eiuheim, ven E. Januar 191 * Köntglicheg ‘Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. L

Hagen, Westf [607631 | Verbindlichkei : »« Wi s 0763 DerbindliGkeitea und Forderungen der aftéj z ; In unser Handelsr-gifter i t beute ite | früheren Inhaberin sind nit über- Melbäftojahe luft vom 1. September bis | tragémäßig zukommenden Anteile am Rein- M:gdebarg itt Proku teilt F L E A 882 die Firma Frit Sartorius in | nommen worden. 81. Auguit. Die A'tien sind zum Nenn- | gewinn, ift heute die Firma Armeebuchhaudluug 2) „Angust Leis Nacht L Gar Q Hay Mixen: : | powon [ Trat Hagen i. W. und als deren Inhaber | Adolfo Thomäten. Die an G. F. C. S aus E Se E Ge Me vid Lee zur Verfügung der Oeko Defline (Q E L uter Ne 5694 “Der S tniglabrie 26 Feabucs G Si Ju unser Handelsregifter ift do icinia Rostock, Meck Ip (60397! | Wetzlar [61066] er St Umadhermcister Srig Sartortas A Schaefer erteilte Prokura it ¿l F 4 L. c O e au ge? eut. eneralver amm ung. n e á ü etnge O E p Lait Iman U! ' î e enBurg ete s af E F / TH1712 i ü C : ; . - D s . f j s Xrig Sartorta8 411 : a tit erloschen. | Gi ünde Id» j j i; i j r Tuzufte 21e Strauß 6 ck. | worden : In _das htesige Haudelsregister ist beut In unser Handelsregist- E, La Hagen t. B pinoetron T - 6 t. Qi inder sind: Kaufmonn ei Die V tragen und wetier folgendes ve at qm M Ae UOV- mit beschräpokter rf 4 Sih ; j : Dir T Tan Moe Ie da t 2A Hagen t. W. eingetragen. Dem Stell Burghagen «& Vorh. Die Liquidatton Alaria O r M ae teil acis Dr A Sfolet fn aller File ume I Sen: Der Gesell sSafidvertren i ea Nagedara if Drofura erteilt, hee Seit a E R A Ce pa b UTIN B: L L DIMA Adolf Engel eingetragen E A No‘e in Web'ar“ ist raGermeimner Karl Sartorius zu Hagen i beendtgt und d) tiolMen. Minna Baebre n L N F GILN S 8. F 1917 P agdevurg, den 25, 7 t Nouhestollts E E E (r. 65: bei der F ftiengesellschast Ge orben : am 24. Januar 1917 etngitcagen worden i. W. ift Einzelprokura erteilt Hamburger - Broucewaaren - F =ecinna Daedre in Lehrte, Büberrevisor | dem Verhältnis der Aktienbeträ d SAanuar abgeschlossen worden. infuliches Ami3zerid Abtei get Q ERNEIET e GTBIRDIEN : f ü i Spt ub f i eorg _ju Sinzelprofura erteilt. - Fabrik ugust B i i p eträge, sondern | * F i Köniuliches Ami3geri&t A. Abteilung 8. | Erwin Babmaun, Fabrik f sellshaft für Brauerei Spiritus. und | Der Kaufmannsfrau Margarete Engel, | dah dem Kaufmann Georg Paul Hagen i Wesf., den 16. Januar 1917 von W. Fähadri B C L 11 F STOMII ohne in Hannover, Privatier |nach dem Verbä!tais der au die Aktien egenstand des Unternehmens ift die E g 9. j SGbwin Q ahmaun, #abrifant in München. E, 1 - Fat L S h. Weber Nostock if i teilt [V 1 ged Ftrm rofats R E “aeaen 1917.1 S AEI eon S Eee E SE R LSoeN fn Hannover, Ge|chäfts- | geleisteten Ginzablungen. L Uebernahme uvd der For1betrieb der bither Yannheim. [61048 6) Courad Tack Æ Cie. Gesell. inte) A E eTEn L E G. R, 0 L erteilt. ua Le E ga Fuies gliches Arntsaericht, | ertci:t an Ghefiau Irma Wanda | führer Georg Weirib in L. i Æ; i von d F Ta in Sve Jm Handel83registe 191048 : 0A fti Siy | “inne? j autwiuke aden 4 den 19. 917. Er i ü er Ghefrau de Hagen, Westf [€0764] LER U E selben baben alle Aktien Mecnes S 33 f a eit S Ae MMUNGEN, padiiweise. ar Bereiche des O T o3. N et D En 2 München g nter ag rin t mit Zweigniederlassung in Luoan En Großherzoglibes Amtsgericht. Strmenintazeis Lore Rofe, ged. Pirotte agen, westl D764] é an F. A H. Voggs erteilte Ge. J a tbe 18 3. U. ' -D.-K. I E S EELE ifche Anitlia Nüncheu. Geschäftsführer Nudolf Mayer | e E E arie % ] _Tertetlte Prof of h In unser H ndelsregister ist beure bei | samiprokura ift erlosGen. ilte G Der erste Aussichtérat bef!eht aus dems C. Der Aufsihtsrat ist ermättiat betrtebenen Armeebuhhandlung und threr foda Fabrik, Mauuzeim, wurde beute | Llô|dt. Neuvestellter Geschätttführ- r: Ib Burccnet Bitbe H M E, 5 (61080) * MBchlar, den 24 Fen S is 7 der unter A 103 eingetragenen Firma | Andree & Wilkerliug Dle Ver Privatier Veinrich Böse in Vannover, j etwaige formale Aenderungen, die h bet Zwetgstellen (Feldbuhhandlungen) fowie inietragen : Dofar Müller, Kaufmann in Cet Ed : tel jem Hi Mer in} Unter Nr. 229 unseres Handelsregisters A Rutitldics Sade 17. * arti esto C] Vorsigender, Bütberrevisor August Bohne | dem Antrage der gegenwärtigen Beschlüffe | Lie Grrihtung und der Betrteb weiterer Vas stelv?rtcetende Vorstandêmitalied Le vrofuri! u déstellt - t L j Kollektiv. wurde Heute die fn Sagan bestehende ——— solder Feldbuhhandlungen tr Bereiche Dr. Oel Bes ift zum ordentlihzn Mit G iFravz FKathreiners Nachfolger In Gemetalee me it E Swegulederlafseg der offenen Hanrels. Zeitz. (61119) n ordeutlihzn Mi esellschaft mit beschräukter Haftung | Semeinsa einem Borftands- j gesellszaft in Firma „Vegräbuis-Fu- Im Handelsregisier Abteilung B ift unter gr mit.lied over mit einem stellvertretenden | stirut zum Fricden Oskar Ulri in Nr. 7 det der Firma Neudener Ziegel-

Sdón Í

Traneport- Comptoir d P 5 ; ci A-TEL o : er rhein. | möôzenßetinsage eines Kommandit ist lin (BSftat; T j G westf. Eisen-Juduftrie A. Kinkel zu | herabgeseßt worden. q ilen lin Vaunover, Ge'häftsfübhrer Georg Weit- | zum Handelsregister als erforderli er- | 99! : j i : Hegen folger. des eingetragen : Den Kauf. | Hieron 8 Mün E E rich in Linden. Von ' den mit der An- weifen, im Einverständnis mit dem V des A.-D „K. T. Das Stammkapital be- ülede des Vorstands bestellt. : t leuten Paul Reiß in Remscheid T) Dn üßer. Inhaber: Hiero- | meldung etn ercihten Schriftstüd j m DOr- | trägt fünfzigtausend * Dr. Carl Mall-r 5 N München Die Gesell af ute „Paul Reiß in Remscheid, Kal | nymus Múllcr, Kaufmann, zu Hamburg. } befondere nis Ri A E iné- | [land vorzunebmen, E s aaûlti, Lat, or (G R “tuler i aus dem Vorstande | amml L Ha On aas E L Borttandsmitglied die Gesellschast zu ver- | Görli“ eingetragen. Dersönlt b werk j Velbert MO en Wilhelm Groß zu | Wilhelm Kamieth, Alster - Mühe. Vorstands A A R A E des Höchst i. O., den 20. Januar 1917. sebaft n 8 id Vertretung der Ge- “me el'cha’t schiecken. as, Seidecuna bed Gt E H I tretéènt s Gesellschafter sid A P ha tente mer e, E RIS Clemeas Dehnert, Oer oert (Kheirlaud) ift Gesamtprokara in| Inhaber: Joachim Friedrih Wilkel / pi9 SUchlsrats und der Revt- Großhe1zogliches Amtsgericht. aft und Zelchnung der Firma ift Raunheim. den 25. Jan! i En Suda DACA R S A P Ne 212 D S E 3 ivi, Latfinät Hir n Ne Pie, Ee ceugesellschaft in Revden bei Zeitz der Weise erteilt, daß je zwei vmn thnen | Famieth Fabrikbesißer zu Hau pet soren kann bei dem Gerichte und von dem Itzoho E f jeder Geshättsführer oder Prokurist allein Gr. Amtsgericht. Z. 1 E L fuhr G. m b © in P. ér Das Tischleemeister beide i nte el | aue Eiageteagen zoorden - Dez Nansmann aemeins{chaîtli6 und fede H S E e 0 Mm tg, {Berichte der Revisoren auch bet der bie- 100 : __ {61074] | berechtigt. E E E Protokolle bes{chlofien, im besonderen dahin, | [49r V. m. b. H. in Posen: Duch | Tischlermeister, beide in Görli Die | Bruno Grob in Leipziz ift Prokara in de fenen wi: elt deim Probcciste| (aae e Apparatebau - Gesel, figen Handelskammer Etnsicht E , In das Handelsregister B ift bei der _ Zam Geschäflsführer ist bestellt ber Mardurg, Bz. Cassel. [81049] | daß der Geschäftsführer Anton Friton z1 Zan det SeseUWajterversamwlung Gejellshaft bat am 1. Januar 1914 be- | Weise erteilt, daß A e Firiva ti Ses Zur Vertretung der Firma befuzt ift. f o ie beschränkter Haft TAMER M werden. Bekanntmachungen der (Sefell. ta ActiengeseUschaft Westho!stei- Verlagtbuhhändler Dr. Frtedrich Hrand- g das ) ; O Einzelvertretu: g der GBesellfBazft bes ia fene L a T it der Gefell» annen. __Am1sgericht Sagan, 92 Ja. meins{aft mit “inem Meitzliede tes Vor- Hagen i. Westf, den 18. Januar 1917. | kara ift erte:lt án Dr bil Ee N schaft find wirksam, auch wenn sie nur im l, sche Vank in Peide, Zweiguieder- | stetter in Leipzig. Aus dem Gesellschafts- t. 202 ift be! dor Firma Jultus Stern | recktigt s. , S bdrdabaE E 33 8 und 11 (Nädlage) nuar 1917. stands zeiZnen darf. Köntaliches Arntsgericht. nold, zu Heikéndorf, mit der Det Are} Deutschen Reihsanzetger erfolgen. afung Itzehoe, eingetragen: vertrog wird bekannt gegeben: Die Be- M Marburg - Laha heute ein 111, Lofbungen eingetragener Firr Us E Selilots. R (61058) Zeitz, den 24. Jaunar 1917 Ei E Bes G hafioent S etugnia, Haunover, den 24. Januar 1917. Der Bankdirektor Carl Bock in Elms: kanntmahungen der Gesellschaft erfolgen gten : Der Ebefrau des Kaufmanns 1) B. Frank. Siy Münebeun Nr. 656: bet d at ung A2: das Handelérealsier Abteilung L Königliches Amtsgericht. Magen, Westf. [60765] | Z Ci cschäftöführer die Firma Königliches Amtsgeri%t. Abt. 12. 7 ist zum stelloertretenden Direktor be- | im Deutschen Reichsanzeiger. Fus Stern, Gife geb Oppenveimer, 2) S. Strauß & Cie. Siz Müäachen. in Borde Step Jose Gauis S 00 bic B Sia 2 n unfer Handelsregister ist heute bei | D ü 5 “2 Leipzig, am 25. Januar 1917 ‘ardurg ift Prokura ertei München L C E Nan DON Lon r A, 4 j l t j T Deutsche Fakir- ' Z 3097611 C ( i j 1 j E C ird Mr rieg r A E f i Honig in Posen: Der Sit Firma ise [ Löfsau bei Schleiz, Aruo i Tünueel E & A Firma defr Rlckcer Püfccei, Por, Siy der Van von Data B N N flánds p til une E ug tel Königliches Amtogericht, Abt. 11 B Ten G E MATRA e R na Chac at E Ler Flrma ih Löffau betr., ist ani 25 a T enofsens aftôre z r ; eryof & zu Hagen folgendes Zee s E E E. : ¡er (8: Po e ail ens Br Lex 079] Me I. S ia Lt eriegt, digétragea. morbeu KoB H L H ch ste C apriragen Dem Inoenteur Paul Tünner. T Dr Silbe me (nt A S entonmaun, Chemische Fabrik, Os die Zwetgniederlafsung zu Auf Biatt 16 712 des Giéadelateatitas Marburg, den 24. Januar 1917. M. -GIadbach. [61050] “Boica Ver R Lis Aue fei S E Qa, Mt T | Ï qi « of zu S [ Finzelyro p E S S A m 11. Za- |GVesellschaft mit beschränkte f- | jetMnen. Y i ; Gbigpbgen Zntglihes Amtszeri In das Han-elsregiïster A Nr. 1038 f E E ATL de Waf C S T I O Abans. fu BeC T Cu UNELOM nit, ane 1917 abgeschlofsen worden. tung, Wuhelmäbura tf ‘bte eiu Itehoe, den 22. Januar 197 E “rant E E Cigarren- und Königliches Amtsgericht. is L tra L Zchnuaug Königliches Amtsgericht. R L S „Buliad i Stödel inf Sn unser Genofens{aägrecifter = x . , } Is S 1 « Í Ô tPtt 9 » c i 5 x i Fe La Ls , , L di n G . j D, s - t L i T L S 4 5 324 4 s 4. _— E GdcisibGalG C f Nau n as Be ät . d “R. j Pa ads Lf E B E DARY 4+ Ler 1 Gn Könialiches Amtagericht. Y ae E E Stettiedinens st der |get'agen: Nah Beschluß der Gesell-| Köntalichea Amisgerit. Abt. 1. |gesHräukter Gastung ix Leignia cis Taden, Wests. [61120] | in M -Gladbach eingetragen: Die Firma | ÞPreuss. Stargard, [60784] | baitendec SeselisGafter eir a tet ol} 13. Dezember 1916“ urter Nr. 28 die Balberstadt TRIORQ I deutschen “Dateitotcinlbunee iber i 1917 fink Me Ge Kit e n SMUdr JEOuAa, [61045] getragen und wetter folgendes Ls acetbiat ail g rag Karl Demp i W A e ari Lay Im Handelsregister Abt. B ist I daß die Gefellhait am 1 Q iuar 1417 a ERERR E. zin Ce rvotFen N ; O (013 Gf K M A O0: 2e Y O S R S MNL nterverg} Nuf Nr. 138 unseres Handels Z| worden: Der Gesellshaf f ar E L C Er T: TEL De Es M, den 23. Januar 181. Nr, §8 Bazar, Manufakt begonnen bat i : ermeister de retses Bei der im Handelsrealster B N | Gifindung der , Fakir-Pneu* System und Koea L j s “(1. 100 Unseres PDandelsregisteirs : Wer schaftsvertrag ift am dtrislung M % "Ma aaqg D Zi G E Swe o ufatiur- 11. nd r O. ab = de I a A gier B ir. 40! S1 s L D oenemann jeder allein zur Ver. Abt. A ift beut bei d 98 Dezemkt 1916 A ¿s 3 A des Vandel3re Amtsgericht. ur 2warern eschäft, Gesellsch í ; Sezleiz, den 25. JIanu r auê uus zangecgend, eingctrageue verzeihneten Firma Konrad T Goerver benannten Pneumatik untér lretung der Gesellichaft berett Dl, L eule De er Firma Dermaun zember 916 abgeschlossen WwOTDeN, zuaeee Firm 2 e Sa | G O 9 , 4 ¡Mart mit / e N TS a anuar 1917. Geaovofsen schaf L ß D Co., GSesenscaft mit betibräutics v 13985/11/63 n. 0. vom 9. September | Harburg E 22 'Sanuar 1917 Weber seuior, Jeua, eingetragen : Die | Gegenstand des Unternehmens ift de! in Minden C Albrecbi | Niederiahnstein, 610511 | Fes@ränfter Haftung. Hochstüdlau Surstlihes Amtegericht. rfticht“ 1 Blu eien Ms Hafíuug in Salbez stadt, ist Kétrds Da 1916 und unter V 13270. Königliches Amidgericht Ix Firma ist S a E R Zigarren und Zigaretten Strauß und Sacacis GtspPrandt 144 Handeléreaifter B ist bei der un notáctelba me E E e 2s Schweiufart. 60787: | stand ded Urternehmers tft die ÜUebermekene ein etragen: s E A Das Stammkapital der Gesellschaft u NEE Vena, den 12, Zänuar 1917. owie Tie Srrichlung von Zweignieder ten Gesamtprokura E Nr. 23 eingetragenen Firma , | um 90 000 E - OLENEL LEZY Befkfannimacchung. _—“Igemeinshaîtl der Arbeiten bon Bebörden. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts, | beträat „K 20 000 —. Warburg, Elbo. (609771 | Großherzogl. S. Amtsgericht. 11. | laffungen, welhe diesem Zwet tienen Niuden, den 24. Januar 1917. Goel u. Co. Gesellschaft mit de: | £0000 6. Der Kaumen ee at ebt} Heiurih Leucht vorm. Friedrich | der gemeinsame Einkauf von Stekaiae: führers Rudolf J OfT zu Bura bei 5 Die Geselischaft wird dur zwet Bes In das Handelsregister B Nr. 108 Kröpelin. [60978] R M apmfapilal beträgt wang: Königl. Amtsger!&t {ränkter Haftung in Obveriabusein sewäft R tee R E G Stößel mit dem Sitte in Schweinfurt rialien, Werkzeugen Betarftarttfe! ‘vond anbkopKkuen Ti E d TIWALE i 5 ubrer 4 470 » z - dd uten ( L L A F * LAN 4 n N E LEDEL D U Au? Ur anz ¡T0- f 4 Rol Be v8 Is Y LE. R PES M r “. “ipegn T 4 URD M 1gbeburg H beendigt; an scirer Stelle Saa, er gemeinschaftlich vettreten. Norddeutsche Vauk in DSamburg, In unser Handelsregister t beute beit 2 um Gesbäftsfüt t Beslellt dar Mücheln Bz. Walle C195 heute ein ciragen worden : i j _… Imwoleft betde in Ho&ftüblau "ad às Diese Fuma wurde geande!t în eDeiurich teren Adgade an Mitelieder und NiSt- ift der Kaufmann Oskar Müller zu Berlin Gefchäftsfühcer find: Alexander De- | Harburger Filiale, Harburg ift dec Firma Gebr. Hahn in Wiitteubeck | @/f, 4 SIAYTeE Ne DEICUT Del In das 7 “rug L 2 Hermann Gotel von Oberlabnstein ift | Stelle des Bohnen MWMlantäsauk S. Leucht, Spedition“. Der Kaufmanreé- { mitg!i-der. Schöneberg laut Beschluß der Gesel Metriades und Friedrich Wilhelm Jo, | heute etngetragen: Die Drokura der Kauf- | eir getragen worden: Rg Sep D I S Der m eOandeldrepister A Nr. 46 it | d urch Tod als G-sh¿ftsführer audge- | powski, des Besigers Aefotus Shwe- | gattin Gy Leut in Schweinfurt wurde | Vorstandsmitzlieter find: Shreiter- \chafterverjammlurg vom 10. Sanuar anns Illig, Kaufleute, zu Hamburg. [leute Wilhelm Octavio Schroeder uno des] Vie offene Handelagesellfchaft ist auf- | x us Ee Gesellshaftsve:trag wird be- G. viten offenen Pand?!8gelel- } 7 L: ben u 1 dessen Stelle owi und des Bltevrs E ari vietzas für diese Firra Profu-a erteilt weister Franz Klepboldt zuAbazt, Shreider- 1917 zum SesGZftalbrer ber ess Amisgeriht in Bamburg. Athos Jürcen Buchbeiner ist erloschen. | gel öft. j Í Wle | Tonntgegebe-n: Die Btkanntmacbungen der ens ellung Nas, | 04s Nelfeurath 11 Nederlabnitetn aldo im e els ALLCDWIAUS Joh. ACmis ub. T meitter Bergerd Modaian p L , C1 Ua TLD übrer der Gesell dÉaît S L i „47 p fl c B L s 4 (4 D e Ftrma ift erloschen G sell\ckchaf fol _ hon F eingetragc?zn- is Nr sl, E A VICTTIC L i L i Do cifomwéfkt FesteTt und ver: treten armein- : a3 Theodor n D M L LEMQONI iu Se Uerd befiellt. | Abteilung für bas Handelsregister. {Der Kaufmann Wilhelm Octavio| Kröpelin, den 18. Januar 1917. | Debet ggen nur du de Nang getragen: Die Prokura der | (Ge\chäfteführer bestellt worden. Hans | schafili die GesellsGaft. Die Vertretung | Belsduer mit d-m Sixe in Sczwein- | Sdneidermeisier Antoa Brinkmann zu ¿Dälberüakt, den 23. Januar 1917. S N E. (61075) batlenkee De As it als perfönlih Großherzoaliches Amtsgericht. # Sriedig E : 1917 dn ift erlos. S ner, N) Meitenratb H nur berchttgt, mit einem | von Gesellshaftern tn den Versammlungen Dts Der g orifanlnogatiin Julie | Tus. Béutut M vom 26, Mey éuiglihes Amtageriht. Abteilung 6. Im Handelsregister des htesigen König- jastender Weleuckasler eingetreten. Tati E 077111 Sn e A 4 ZEE r Mücheln Ln L anderen Ges@äftsführer oder etnem Pro- j ift ruc durch Gefellafter mit schrt}tticher | 5 elihncr in Schweinfurt wurde für diese | tember 1916. E | lien Amtsgerichts ist heute folgendes ein, | Vatburg, ten 23, Januar 1917. QPRAZs ; (60771] niglihes Amtsgericht, Abt, 7B. arent 19. Januar 1914 furifte zu zeinen. NollinaSt ul Mer Fitma Prokara erteilt. Bekarntimaungen crarben under Hailberstadt. t [61041] | getzagen: 7 ad Könlgliches Amtsgericht. 1X. Ja das Handelsregister ist heute ein- | Linz, Rhein, : (61046) n Köntgl. Amtgeriht 29 Januar 1917. N Üer Giúraiis Schweinfurt, den 24 Janvar 1917. [von mindejtens zwoei Borkiantêmitalletein Bei der tm Hantelsregister A Nr. 653 Abteilung A. Hechingen [607671 J worden : In vpasex Haudelsregistex B t unter ülhausen, [os [61078] N mtaeridt. 8. nue 1917 , K. Amtsgericht Registergericht. gezeichneten Fitma der Gezofseni@oît in verzcineten offenen Handelegcsellsaft| Zu Nr. 2806 Firma Carl Göbelhofft| Jn das htesige Handelsregiste Nhtel, T ) auf Blatt 16 711 die Firma Max |Nr. 18 bei bder Fluma Variumozyd- daudesregifter Mülhausen i. Elf. B O [61061 dem Deuishen Genosiers&Hatrtblatt zu L. Apel tn Halderftadt ist heute ein- Dem Bernbard Laugfriy in Hannover ist [lung B ift der daselbft h te N Cn M Leipzig: Der Kauf. | gesellschaît mit bescheäukier Haftung „2m 24. Januar 1917 wurde eingetragen, | 0d [61052] | Ravensburg. [60785] | Sn unfer Hand-lereaisier Abt §1061] | Berlin. Die Willerkerkiärungen des Nors get-agen: Prokura erteil*. é va Le - Pei Uf ase unter Hr. 3| mann Friedrich Marx Theermavn in Leipztg | in §öauiugeu a, Rh, heute folzendes p der Necktzanwalt Zustizrat EGrait| Im Handelere fter Abteilung A Nr. 181 #. Amtögeriht Ravensburg “E Lie be! Nr. 318 E AGeuunag A | standes erfolaen dur armen batte d E: Mitgeselischaïter Adolf Apel ist} Zu Nr. 4547 Firma Walter Meyer Scmuhiübusizie A V Lein F N A Sim net Ia: gran Ubeft du 14 Celmar dur Mtnifierial-rlaß | ist Fei der offenen Handelsgesellschaft| Im biefigen Handelsregifter wurde beute August Trippler, N f a Narmnenkartershrist von zwei Vorstan 8+ ur jcinen am 6 Januar 1917 erfo’gten | & Co.: Der Sly ist ; - t E, V. nee: m aden. Die Gesellschaft is aufgelöt, Ligui- an 14. Dezembeec 19168 um Qweiten | & 6 & Co. mit dem Sitze in cingetragen: 5 N L * j milfaliedern tener / ? j t i} F nach Bremeu Schiele in Stetteu bei Hechi “4 999 : JEIE [ Ed, L Ina ch*Lzemdec 1916 wum wetten | Kauer v: Mi E ¿ciragen: Futter - Artikel uud 7 n. Tod auë Det Sesel'Gait außgaehieden |v 1 ri: 8 c ech neu 2) auf Blatt 1332 betr. die Firma datoren gd b bt h Ge! tetihrer Cn r T4 A i E B C L etnnetran L Mt J Tx 1 e : ) ngemittel. #5 al P / D r Si a [M!eden. | verlegt. heute tolgendes8 etuget o * “04 C ° [1a bie bishertzen Ge|chäfteführer **Lrwalter über nachzenaunte Firmen | Gieseufircken olgendes e agf! i + Abtetiung für Ginzelfirmen : Daudlun in Demk y ' Königliches Arniszericht ¡2 Nhaus An feine Stelle t cine Witwe Émma! Unter 9 5 6 g eingeiragen worben : August Heyve in Leipzig: Ein Kom. | Chemtter Anton Fahl 1s und Kauf- wonnt wurdo 1 G N lag Mile Nt 18 aufaeTAl A bér Sis a in Demker, eingetragen : . È Ziele i ! i r Nr. 4745 die Firma Hermann | 1) Das ESruntkapital y tf m- j Chemiker Anton Jahl in Linz und Kau è wurde, und zwa: orden: Die Gitellsaft tit aurgeitit, j Dei der Firma Geocg Möhrlin in | Dem Kaufmann Walt ivvler i Apel geborene S&arfe, zu 6E Gabt ; as Srundkapital von 1 100000 6 | manditist ift ausgeschteden. mann Paul R. Helmecke in Niederbreifig, irma Œ; r: L i le Fiema t exlos@èn Navens8bura: Fuféloe Et 1 e umann Walther Tripvler in | Ahaus. 60714 als MütgrseMsSatter; ¡u Ha eist | Sett mt Niederloffung Hannover und |wird zum Zwecke der Beseitiaung der] 23) auf Blatt 2801, betr. die Firma | tr L A P j T Man Zen! Mülha mannuel Lang Söhne in aut Add E untar 1917. [R g _Infólc _Gintritts eines | Vemker-Bahr bef ist Prokura erteilt. | Ju unser GencLensaftäreets A ] Wterin iwed8 Forts r früher iv Höáauingeu/Rhein, Fönner y Use t Mie Ny Odenkirchen, den 15. Ja ejzilichafters ; 6 S D treter i der G Si Bat [Zes ortlegung | als Inhaber Eliktrotehniker Hermann | Unterbilanz tn Höhe von 35206652 „« [A D. Fraue in Leipzig: x s i A p s A Fim a Ves.-Reg. Band 1\" Nr. 162), V E E id &- ; ist die Firma als Einzel-| ESteudal, den 22. Fanvar 1917. der unter Ne. 9 i bet S f ¿iti N, EeS mit der | Seth in Hannover, Inslallationtge\chäft und zur Vorname von Abschreibunger? erteilt vert Kauft a a r Put Rue Se iMNGHI haudeln, Gr Smn Spinu- und Weberei X. ! KöntaliGes Amtsögerit. irma mit der cingetragenen Prokura des Königlites Amttgeridhi l haft ans Deobeike Bo Sen Äense - .ATi 12, un TIC D î Mt i (7 § C - , hd 4 Tan N E J D k G U c l Be V F t u Y C , j M Anzung, boß fie bie Firma nicht | für elektrishe Anlagen. und Rückstellungen dur Zusammenlegung " Nödl in Leipzig. i Gs “ferldlíbes Amidteide E

T ania Gut g

4a Hanzeläroatftor ktie 2 2 Vandeiegregttter etlurg A 4+

t E I I

71%] #9 qm

E A R T S R E S E;

F