1917 / 29 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

dieselben 3 Monate nah der erstmaltgen [62048] [6204 i 2040] [60020] 1192 [61193] [60523]. ¡

[61834] 62034] [60] (61890) Beröffentlihunz dieser Bekarintmach bur ualé i we a } [ Buch- | „Vorwärts“ Dresdner Bau- |Afktiengesellschafl Paulaner- | ufer Veritnsung treten. S UER Me e Dienetaq, dex Admiralsgartenbad. “ter Se gl: Mtewmber 19468 Preußische Pfandbrief-Bank., |Weskdeutshe Bodenkreditanslalt

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß | Carl Flemming Verlag, ie Heimzahlungen erfolgen vow 27. Februar 1917, Naczmittags| Die Herren Aktionäre werden . hter-| UNEE Sou bee Hinlauf lan Aufstellung gemäß #8 23, 41, 42| Am ‘31: Dejerntber 1916 hät betragen: 7 (i 4M e E bs, , « Di Ô

c Kommerzienrat Berahard Kahn in ; i . Q i rankfurt a. M. t folge Ablebens. aus | und Kunstdrucckeret, Aknt.-Ges., gesellshast, Aktiengeselswof, brau Salvatorbrauerel. 1. Mai l. F. ab 3 Uhr, im Verwaltungszebäude der Ge, | dur z1. der am Montag, den 26. F l pen Aufkcdiürat unjerer Gesellschaft Gloggu-Bexlin. L va a ‘Vier A f E F -Subbutliches L R 8 Áuelos Bis Aa Schúld: E T Way Gern Haudelsbank, sellschaft in Freiwaldau stattfindenden bruar 1947, Vormi R 11 ube, y B s G t . M 316 007 860,— des ZIPON efeubautgeseßeés per a hes Dvbotheke det e: N befinds ausgeschieden ft. AttonA serer Gesellschaft wrden 4 : "Den “pl ahier, ur i / cinundzwauzigsten ordentli Tar: ael, Said. 26 oe | b. der Gesamtbetrg der 9. Dezember 1916. ien Hypothekenpfanddrie}e he - Mihlburg, 90, Fanuas Mem rgend Montag, I 20 Jf i dner T Uhx, La le Munmern aub Mer Eee E Me Bauk, Filiale neralucxfaimlung R V straße 103, Siirbeiden Zuk L as A j eig etral Pl E A Ge Schuld- d A 113 020 700,— ? s bruar 1917, Nachmittags 3 Uhr, | ij ntor, Wettinerplay 10, : i Ms x : i Lagesorbuung t lien Generalversammlun b - getragenen ver]chrelbungen ein|chließlid eigener Be: „Und Badische Lederwerke. im Sipzungezimmer . der Allgemeinen S iuteehuat: Leteae eingeladen. geloit: A ¡i 4 1000,— Nr. 31 73 85 G nsgu as Kasse, Ohlmüllerstraße F 1) Vorlage des Geshäflöberi1s unh | eingeladen. | A R aag Ars Nane: A die Gefamtsumme der Willstätter. p. pa. Becker. | Deutschen Credit - Anstalt Abtellung Tagesordnung: 274303 348 869 597 748 793 1186 e imzahlung ein. [f Besch! hfassang über die Genehmigung | Tagesordnung: 1A Ser E landbriet e + #60209 749 300,— | n 209 Be: Diesden, Dresden, Altmarkt 16, statt- 1) Vötlégung des: Geschäftsberichts und | 733 E 16 58 : gegen NRüdgake der fbr Heimzahlung ein, F bder Vilanz sowie des Gewinn- und| Genehmigung zum Abschluß von V lungen und fonstigen Kommunalobliga- register eingetragenen E findèr. den oxdeutlichen Generalver- Bait, L Nerluftre{nung mit E M o Nr. 12 107 199 berufenen Sc({uldyet {reibungen samt den - Berlostkontos per 30. September 1916 i aletden tn den schwebenden Meateß- Minderungen auf . -, 945 921 42,90 tionen M R 0 93 221 300,— Hypotheken nach Ab- [54864] Bekauntmächung. sammlung érgebenst eingelaten. Bilanz und Bemerkungen des Auf- | 975 978 364 539 563, ; noch nit ve E A L a cons, 2) Beschlußfaffung über Ertetlung der Drozefsen. ; Z 101 E i Kleinbahnenobliga- zug aller Nückzah- e a R Dane tis n Tageéocduung: Dtarata, O S len blerMit die initätaigbeüise Ma G Ee i. _ Entlastung für die Sesellshaftsorgane.| Zur Ausübung des Stimmrehts sind D A 09! 1,85 als ZOREn way ¡S 0R0 O00 lungen und fonstigen L folgten notariellen Auslosung von | 1) Vorlage des Geschäftsber!chts nébst 9) Besblußtassung über ble Genehnitgurg osten Scbuldverihreie er Vorstand. L: 3) Wakhl etnes Nevifors für das laufende | nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche edckung nicht iu An- , Gesamtbetrag der in die drei Negister} Winderungen . . 118 106 282,19 4 °/cigen Schuldverschreibungen der Bilänz und Gewinn- und Verlust- der Bilanz sowte über die Entlästuna M Ns E EE E daraus hin, daß Krammling. Haggenmiller. Geschäfisjahr. 8 ““|th'e Akten oder die Hinterlegungs bine i sab Tomitien, eingetragenen, in voller Höhe als Deckung Cöln, den 23 Januar 1917, I e e, Boalmbdblens Die d 0 A Ae des g det ggrttands A D s : ; 9E und Neuwahl zum Auf- O IESOR oder eine Empfanas- i Unland ierten Dele E ul Ae ira ei eitge é aft r raunfo lene- er ¿ es 1 î S} e ) ablen zum u 1 sra p ¿ / i. ; el einigung ctnes Notars über die Aktien 4 2 j _ T J ge: P P Le E T Verwertung zu Halle a. d. S. sind] 2) Sei@lusa lung e es E Dresden. dèn 1. Februar 1917. {62041] Breslauer Lagerhaus, j 9) enes des § 17 der Statuten, nebst doppeltem Nummernverzeihnis bis R Ee I e lékén A 335 968 051,62 [60962] Bckanntmachung. au820 000 A von den Schuldver. | und Berluhkontos per 30: Auni 1916. Ger aFétD Aungüidel. Die Herren Aktionäre unserer Ges-lUl\chaft laden wir hiermit zur vierzigsten atme Worte „6000 , 7200 46”. | um 90. Februar LOL7T* I der auf 7 . - , 26958600,—| Kleinbabnendariéhen 7 718982282 | “Yfälzisdie BeSC E schreibungen 8. Ausgabe vom 3) Beschiukfafsung über die Gatlastung Der Vorstand. ordentlichen Generalversammlung auf Souuabend, den VE Februar 1917, versammlung teilneßmen wollen, müßen Berlin. hinterlegen. L ORRE 1. derGefamtbetrag der j Außerdem ist der Restbetrag v ufi Pfälzische Hypothekeuban& e R T a is 9 O R Karl Sindermann. Nachmittags 4 Uhx, in uns|ere E o dnsirahe 2/16, hierjelbst etn. ee E bis zum 23, Februax| Berlin, den 2. Februar 1917. dae er E a e f G frühezen Firma | M Ludwigshafen am Rhein. 115° 6 18 84 119 Q 276 Besch! e Mitteilungen. —— r A vis Ld, DYCtiÉ ¿s 12 hre »% De j Ñ , M) “nSTegtte [N- d ul c ypolhelen - B 3 ° j“ l Ñ . Dezember 1916 1986 1332 1350 1355 1368 1365 1381 Zur Teilnahme an der Geaeralver- | [62046] U 1)“ GesHhäftsberiht pro 1916, Génehmigung der Jahresre@nung und Bilanz Gesellschaftsrasfe in S d h hb Pilíte S getragenen Kom üttien - Gejell/haft“ noG E umb M 00 1410 1425 1462 1463 1473 1485, 20 Stûúd | sammlung find nah § 17 der Statuten | Landwirtschaftliche Credit-Austalt sowte Gertnnverteilung. 2) Erteilung der Entlastung des Botstands un einem doppeiten NurinnernbétzeiGnis reoaig r e munaldarlehen nach Hypothekenanteilzertifikate in Höhe von | a. Hypöthekenpfandbriefe 4 466 853 700,-— zu 1000 6. i diej-nigen Aktionäre berechtigt, weiche bre | Ati selischaft in Regensburg des/Aussichtérats. 3) Wahl des Aufüchtsrats. 4) Wabl eines Bücherrevisor, M niederlegen L ONO I LOQUOS) : Abzug aller “126 2008404 |b. Somit E 10 28 33 34 105 169 193 194 198 | Aktien oder: Depotscheine der Reichsbauk lenge}e 5 B L a G Zur Teilnahme an der Gene: a!versammlung find nur diejenigen «lftionäre de, Der Sescbäftsberiht, die Bilanz nebft | ,, ordentliche Geueralversamm; zahlungen und fon einschließlih des eigenen Bestandes durch tionen 4 335 700,— 950 257 307 341 346 372 376 393 400 | oder die Beschetnigung eines deutschen | Freitag, den 9 März L917, Na | „„Htigt,- welche ibre Akti-n nebst Nummernverzeichnis bis eiuschliesßlih deu F Gewinn- und Verlu'trechaung liegen vom luag der Aktionä:e der Vereinsbank zu| stigen Minderungen Hypotheken gleihen Betrages gedeckt Gesamtbetrag der am“ 31. Dezember 408 419 424 523 611 661 674 678 699 | Notars über bei diesen Stellen nieder, | mittags 3 Uhr, im-Geschästslofale (Cal- 20. ‘Februar 1917, Abeuds 6 Uhr, in dem Geschäfisiokal der Ge- 13. Februar 1917 ab im Geshéitalora] | Lranfenberg in Sachsen findet Mittwocy, | auf oe 0 80516 487,021 Beklin, denA. Februar 1919 1916- in E Hypothekenre L ai ‘1 731 746 765 815 847 852 869 885 909 R L E D M E L ta E hier, sellschaft, Fahnstr. 2/16, hinterle¿zt haben. Formulare hierzu sind bet uns kostenlo der Gelfellshaft zur Einsicht dét Mlio, S Ube, ( Februar 19417, Abveuds| Berlin, den 18. Januar 1917. 3 Preußische Pfandbrief-Bank. tragenen Hypotheken abzügli Ee Rud. 912 935 937 956, 40 Stück zu 500 4. | Nummernverzeichnis päteften am| L 0 enera . u haben. s L nâre aus. e, 8 Ier, im Saale des Hotels zum: „Roß“ J f Dio immermann. D TAHR j e D. 40 000 Á# von den Schuld- vierteu Tage vor dem Bersamm-| D NRENVDUUNEZ iht ; S Die Jahre9bilanz dié Gewinn- und Verlustrechnung fowie der den Berwögents Freiwalbau, Kr. Sagau, den 1. Fe, | n Frankenberg statt. Die Herren Aktionäre Preußische T7 b trat L Uto a ga E e Bía verschreibungen 2. Ausgabe vom |lungètage, diesen niht mit eiu- Rechnung?ablage und Benlionsber N :| bestand und die Verhäitnisse unserer Gesellschaft betreffende Geschäftsbericht liegen in bruar 1917. E O D Besue _derlelben ergebenf! Hhypotheken-Actien-Bank. [61609] Deckung nit in Ansatz der Betrag on S1 2573 9283 2597 ie Sloga: od Gexlis Unter landes ck Lts ind “her | unserem Geschäftslokal tur Einsicht der Aktionäre aus. Der Auffichtsrat der geaen, Puntt 7. Uhr wird der Saal | - “Thinfus. -R-Müllér Frankfurter Hypothekenbank. | 4 278095,04 E R 2505 2551 2573 2583 2597 2599 2671 ¡ in Gle der Berlin: hinter- ch1s1a! : res! 3 Honnef lid 4 geonmnel. E a 31 7 samtbetra Zl, Dezember 2685 2689 9719 2733 9830. 2342 2845 Le haben ola die Bescheinigung über Direktion; Ergänzungswahl des Auf- N R GR@iavA des Breslauer Lagerhaus, # Allieng: jelishaft Sturm. | Tagesordmaug ? {CAME R [4 Sh aut D. Dezoiiber ASIA, 1916 i T M n mer 9864 2885 2910 2912 2955 2963, | diese Niederlegung in der Generalver- sicbtzrats; Wahl des NRevisionsaus- Dr. Han cke. : Max Chrhardt, Vorsizender. | 1) Vorlrag des Geschä1töberichts auf | 62008] A Ppotherenregifter, O aile eingetragenen NaarimunaidariehE@- abi ! d ( Ten. u B. Gw L ; i; 916. N S T yeLen 9 9 . Mh) T2 40! ) A , 240 “c 20 S'uck u 1900 4 sammlung vorwét'er e - E T | 2) Berit des Aussihisrat3 und des Deutsche Hypothekenbank Umlaufende Pfandbriefe ‘06 aller Rückzahlungen und sonstigen Minde- V [ ° Ural und delt (Actien-Gesellschaft) Berlin. (eins{ließlid rungen #6 5 985 134,18.

1544 1545 1839 1656 1667 1693 1790| Glogau und Verlin, den 1. Februar Regensburg, den 1, Februar 1917. [61409 S i DrüfungßauésMGufses über die Prüfung i y Y L R A ¿ R Cr 7 h) E Am 31. Dezember 1976 war der Ge- | H 98 200,—verloster) , 520 449 900,— 7 AMLSFUMES am Rhein, den 25, Ja-

96 1746 1759 17 859 1889 193; 7 A tér at. - ( - : Îy cs 4 j E E Md IS A E e Dex Aufsid@rat. V ee Vereinigte Zwieseler & Pirnaer Farbenglas- O S S ala M 0A Aialóno 11 4 3820 : N99 9098 9197 9127 9184 9168 917 5M i Rorkitiender. Zt er des Vorsitzenden. Ó 5 g 4 n Fr horot 4 A NerlustreWnun- i: T LARIbetaa L ilauf befindlihen 1 n das Kommunaldar- Lrt 9092 2096 2127 2157 2164 2168 2172 Max Piolettt, Borsigender Stellvertreter de orsigend werfe Ufktiengesell schaft, München. Y und Fürberei Actien-Gpy clisdhaft | 3) Mut Baus das S, ol, pv otberc R E Oen lebensregister chde: Pfälzische Sypothekeubauk. n LELUN; DerT \ 1a 1g ct Bor» 7 A \ (4 ¿b DE c t t ;

2248: 2963 2275 2285 2308 2319 2301 / L Qa E Si | } fañdk | Bilavz ver 30, September 1916| vorm. Louis Walter's Nachfolge nds u"d Aufsichtsrats verloster 5% iger Pfandbricfe und} tragene Kommunal-

2397 2414 2426 2437 2462, 40 Stüd zu |[€0691] Ú eg M i 61619 i j 5 m f h - F 0d E C T E E E E E s E L T 4) Beshlußf.,f uy bh:r Nortollunag Mons M 2 024 400, etoener Bestä! de darlehen O E t O. L a ( ) e G ] TEA auacelolian _ MehuldversSreibungen Hamburg-Amerikanishe Packetfa rt-Allien-Gese0]} aft. Aktiva. « S “4 M E Markranstädt, L Reni S A 276 004 800,— Umlaufende Kommunal. “"| Süddeutsche Bodencreditbank.

werden vom A Zuli £917 ab und Die am L Februar: dieses Jahres fälligen Zinsscheine unserer 45 °/o | Hüitenkonto: U 2 L Die Perrxen Akttonäre werden hterdur | 95) Wahl von 2 AufßHtoratêm!taliedern und der Gesamtbetrag dér im Umlauf be- DONAaTOnen. i 6 OLTE 100 Gemäß §8 23 des Neih8hypothekenbank-

zwar: 2 2. Prioritätsanlecihe vom Jahre A901 werden vom Fälligkeitstage an Orundstüde .. «o «se «142 006,09 E M zu der am Sounabend, deu 24. Fe- | a Stelle der sagun carmäß aus, | findliden Kommuünalöbligatioren ein- Fraukfurt a. M., den 31. Januar 1917. gesezes geben wir hiermit békannt, daß

die der L, Ausgabe ¡um Neunwerte, in Hauburg bei der Norddeutschen Wank in vamburg, Zugang S e, O: 142 658 63 4A E LOL Vormittags 11 1thr, | eidenden Herren a Privatmann {ließli A 424 700. eigener Bestände Die Dircktion. ih am 31. Dezember 1916 der Gédrit-

die ter 2. Auogabe mit einem ‘Auf- __ {n Vexlin bet der Direction derx Disconto-Gesellschaft L Wohngebäude . F211 811,04 S an S'Bungbianiie des Bereins Credit- | Nobert Haß und Kaufmann Nubolf M 31 089 800,—. [69057] E betta der im Umlauf befindlih-n Hypo-

fck{lag von 2 v. D eingelöst uvd sind nebil arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis tm Coupons- Zugang 411150 A4 215 922 54 - L G B., Berlin W., Bägerstraße | Edcke-rt von bier Say ide Herren stnd Der Gesamtbetrag der am 31. etember (62097) , MELE E /anbBmiefe auf . A6 491 733 300 E

s r _ 0/11 Samol h tr D 7 L N L amm Tw Pi U s E Ir 2 TI Ir n Den d + 644 C » " p - F dg En ea E ) ir Mat C4 ri E e s | J f sl Rads N N E E bet: den bekannten Einlösungsstellen zurüdk- bureau CE P ILE vâts 2x Uberranv Fabrikgebäude —TTTTSL 60 L, Eer E A E NRNRNEN | wieter wählbar, E in d as S l Des nregister ein- Ee Landes-Hypothekenbank der Gesamtbetrag der u &Fanu 917. s E E : Pg s oracuiiid DVeueralversammluna| 6) Wat ines Mrfifuinaßguähu Tse „| getragenen Hypotheken beziffert fich na r ti ; in das Hypotbekenre

gezablt. s p l E „3613021 , 4804181 | in elaten B DUdi tineë tlsungéaus|Mui}e8 bon } Sr, det iert ih nah] Akttengesell j 1_ das Phypolhekenre

Zugang ein zeladen. 3 Mitgliedern. i Abzug aller RKüdctzahlungen und sonstigen g sel schaft in Darmstadt. gister eingetragenen Hy-

; ç 7 Cy 3 ; . » Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli (620091 4 669 234,35 / H Aktionäre, welhe an der Abstimmun | 4 : 99 2 63 549 8OT H teilnetmen wn A C E 5 ) Taufe 5 6 692 35 669 549 : i teilnehmen wollen, haben ibre Aktien c E | lur, M 286 993 290 50 ’\amtbetrag der umlaufenden Hypotheken- allerRückzablungen oder P C j 14

1917 auf. L Ó s - Mf Ar otE J E A C L O k 0 ç ] ch f S : D «s ee y ad E i ( Mit den Shuldversretbungen find zus M, (e L Heß, Schuhfabrik, Aktienge ell d t Er urt. Fenk fo 5 403 135 56 De oth ine b o Reich I f l s T A V c Éi p pfandbriefe nab den mit , , aleth die Anw lungen und die noch ntbt M Bilanzkonto vom 30 September 19826 A 0 R S 35 544 95 L Meta väteitet f S 3nn L ver Ti li 8D zu Frankenberg in Sachsen ) D dds f ¿uo E fandbricfdedung 31 (B ezember 1916 abge fonstigen Minderungen fälligen Zi:8 ch-ine anzultefern, widrigen- id 2 iti Zugang E S Le R c + JI S ASLIEE Ls io om dritten Tage | berechtigt. ; M 100 200,20 mt in Unfaß fommen T L e Le auf 507 791 741 4 { C Z1L j Wh gem a ASCENR S fas O? ET D ra N pan ge S A E Ee 3 r Y Er T Nar s Or Mm Éa wes V eas g 19 Ah f 1 P af. 7 T D ile loße » A 1 I 9c Ld Se, D M S . y DU( (i (44, 4 438 680 51 S vor dem VBersammlungs:age, F beuds Lie LTetlnehmer an der Generalper- | b (Bi samtbetrag der in das Kommunal- Ci taas A RO f 118 403 200, E bezifferte. 1 darlebnsregister eingetragenen Kommunal! E ag der um- j Feb T darlehen betrug E En S laufenden Kommunal- Ee: ly ruar 1917. d) MY 4 ¿ 153 E i nad Nhazu Ó ber 9) Ke E zenDel GA \{chuldverschreibungen Ic irektion. von öffentlichen Behörden oder Bauken | "0 &#bzug der Bätinderungen nab dén mit 31, De r ——————————

4111/4 tetngeminns.

î p ck 6 0 i E V ori an Stand vom 34,

e'lInahme an der Generalversamm- Minderungen auf C : Dezember 1916. potheken nach Abzug jeder Anhaber einer Aktie der

«r 0 r

33 854/61 A L 509 937/50 | Mobkilien- und Utensiltenkonto .. 6 94 446 48 P A bett von der L. Ausgabe MWer1pavterekonto G C | 531 840 86 O ae Ge 14 629/71 i i ddl rae O S er Minderunger a vom 25. Februaez A891: MiGonfi tr | 19727 696|29 —TT C619 „Direction der Disconto. /a L M 34 434 605,38. Gt 101A i [61615] E Bano e | t: 80 208 34 “Easî ; 26 Gefellschaft in Vérlin oder diesen htnterlegte Aktien deim Vorstand Borstehéndes wird hierdurÞ gemäß ember 1916 abge a . t, | 54 fonto C A E R S E E E | 2980 208: N ( ° a N na d 538} O D200 ; s as “a z jen Hinieriegte Zilien bein Vorstande l E ierdurc gemäß : Ls A T S z R gember 1913 Ura PA 9fonto | 15 000|— Ib Hretbung e Lt e ine 1 be E „Ullgemeinen Deuuttscheu | der Vereinsbank gegen eine Beicheinigung | 2 23 und 41 des Hypothekenbankgesezes aon Buchungen ¿ 54 464.500, Bayerische Vereinsbank. E ERE O s, War O R i A A j 1 494 340|— Maschinenkonto iukl. elektr. Licht- und Krastanlage 137 954 28 z j s redi/-Austait in Leipzig oder | auszubär digen. Dieje Beschetnigurg ist | 91 13. Juli 1899 bekannt gemacht. “Oa Po Lotte das Ausweis voni 31. Dezember 1916 DHALT S: Wi « . - r 5 ? e 4 , 1 i iw ch, L b j f : d c  e Hy Fenre [1 h L, i Í e E - ae O S S TRIRE G Sa It 2E n E E 294 ere R DLNAA ei der“ Peutschen Vank, Filiale | beim Eintritt in den Saal vorzuzeigen Verlin, den 2. Februar 1917. 3 chende PERHIIEE (S8 23 und 41 des Hypothekenbank gesetzes.) zember 1914 anla eonto cbäude- und Heizung L 6 ; 153 910/74 , bei C, in Leipzig oder __ {S § 11 des Gefells{afttvertrags O Deutsche Hypothekenbank ther De att Ybpo- Umlaufende Hypotbekenpfandbtiefe an Nr. 32 381 617 zu je 500 , Abschretbung L R e T 9 65 725 500|— Abschreibung E e a L ree 7 695/93 210 ‘Viervt auf [ne Handel uud Ju- | Punkt 8 Uhr wird das Vazsammlungs- (Actien-Gesellschaft). Abu e e O47 400. S dos Au l Ta v 14. D Maschinen-, Trar smissionen- und Fahrstuhlkonto 266 299/82 | | Zweiggléisanlagekonto „eee oe ooo 9 491/94 M Leipzig 8 R ELMRtEs E geschlossen. Dr. Hirte. Meyer. lingen Abad tönstigeni Im Hypothekenregifter ati erx uslo ung vou . . Des» ‘j l a. Q UQUIQAO c | s Nbichreiburn 974 G0 5, 9173 e O L j Tranfenbera den 30. 19 Ls | i ( | t Hypothél egt te 5 ; g 99g. LA A a e Ca e A 7460 i bel etnen E | g- den 30. Januar 1917. i; ; / Miribörltngen) T Ra H getragene Hyp e 91 Abschretbung ° L 69 499/82 196 300 L “1 ee E E einem deutscheu Notar | Bors Ï d An _ gen}... » „120 (1 803,30 n, : : 5 __ zember LS N 1to Gerätekont L M A 3 941 |— zu'devonteren. Die Emy aide L On Vorstaud der Vereinöbank [61610] C thefen L Pppo- Nr. 268 538 715 zu je 9500 #, Kontoretnrihtung- und Gerätekonto ..... 7 2/34 GaMie s T EESLIE ipfangsscheine gelten | zu Frankenberg iu Sachsen d aller Nücfzahlunge Nr. 1063 1437 zu je 1000 H, Abschreibung De S 9 711/37 | Sd «ea A E 0M 90 Dn e O arie zur Generalversammäüiuna. | h P. Sie O ireloe EN, Berliner Hypothekenbank N Kommunal- 8 sonstigen Min om FL; März 1904 / Abit E i | A | S ( Ver Weihlslsbert@t, die Bilanz rebst | Dr. Sha tz ioll Mir oPtn S E drlébensforderungen derunge E n 998, C7 vom 31. März 1902t ( E E S O 39 479|84 M Abschreibung S E S ne 6a 215 08 4 08 Gewinn, und Verlustrechnung liegen im | has, stellv. Direktor. Aktiengesellschaft. (nach Abzug. aller Nück- mee U e 503 275 967,03 aus der ber DOE S R REE Go Warenkonto: Glas warenbestände ih 1 058 37: e [Gftelofale der Gesellschaft zur Ein- | Stand am 31. Dezember 1916. | {iten Minder M d nalobligationen . 6 624 400,— zember 1914 E Ab)eckreibung 22 400/10 Fabrikationëfkonto: Bestände an Fabrikations-, & I nr Dei ‘geren Atttonare aus. | Ri s 2 L Unmilaufende Pfandbriefe 46 237 284 180,— gen WAtinderungen) . 94 843 87298 Im Meierenhikians E E Letstenkonto E T 69 GT 987 ITE und Brennmatertalten, alièn, Pasen, or 1) Vorl TUREIRRR E | Hatvjahrsaustwweise Umlaufende Kommunal- [62058] y N lehenregister einge- 2268 zu je 500 M, Tetlieniont« E E S ECTA S s á 3 95110 Emballagen 2c ) 391 f / 0rloge der Bilanz fsow!e der Ge- | N 4 - S obliqutibnér a S [62058 lchenr i j ‘einge Me C ee S #0 6 e G - 4 eti M: é s \ n) E (9099 V, Gy . o n s ¿ ragen Darleben winn- und Verlußtrenung und des | deUfsher Hypothekenbanken. | 31 das Hypotheken: Fronkfurter Hypotheken-Kredit-| nah Abzug alle:

aus der Uuslosung vom 14, And «e ee aae ee : 63 986/16 Effektenkonto a C e E N 830 000|— 1041 981 08 Geshäftsberlchts für das Gescäf i 12 0 E fia 4 9 | Le atoderimis jur das Geschäfts- register eingetragene P pf r Rückzahlungen u hâft Ote Cingeiragene Verein, Frankfurt a. M. oruczahlungen und |

wid Kassakonto Rückständig sind: Rechselkonto abzüglich Diskont

tv 9 zt p i | : falló deren Betrag vom Kapttal gekürzt Attiva. Muh M s O S 9M 6 Uhr, i; ¿ti M | Abschretbung e O C0 E i I bet dér Gesellschaftskofe in M | ammlung haben spätestens am dritten e Ler WEeseuckchaststossec in n Tage vor dieser ihre Aktien oder die 1

l

j

j

vin s ck19 T +5 B, g ¿ f wusgelteUten Hinterlegurgssheine über bet

S D

Wb Wi M ch1

zember 1905 Hoßblleisten . É E E 1] 340|— Krtegsanletbe L E L 94 981 94 2 Nr. 1569 2206 2208 2209 2210 223: A age 1 344|— - R ec B e: Debitoren 37 C6041 jahr 1916. _ Nach F 23 Hypotheken, abzüglich mstigenMinderunge! 79140783 e 5 ck ; i ——ERR E E Kontokorrentkonto En Debitoren . Ga 0S 9 904 0694 a 2) Berickt der Nevisicn: kommission dos des Hypothekenbankgesctßes amortiÑer s L O R199 QD 389, Dezember 1916 jonstigenLetnderungen y 7 214 0758.31 pit je 500 Sk Ferkont: 6 15 333 9 dor Filialen: Debitoren urrd Bestände 191 71 ) : Der f nton-Tommtiition tes | y ge} ces, amortitterter Betrage 249 440 612 ; G E © 20 YHecsamtfu der registrierten 1 S anzme? rTonio Ad 0 r R O90 29 Ko io L F 27 F Dttorer 1170 etn? 491 (94/953 L V2 7 N. : O G s u 12 84 Botrc Í dgs » Cy ch0n Der ( camiumme der 1tftrierten Nr. 2525 zu 1000 M, Ubschreiburg E 13 332|55 1 : rena O macieltrlien pie Aufsichtsrats über die Prüfung der bon welchen : DUrag- ven Po Umlauf befindlichen Hypo- Hypotheken kommt der Nate 3 Vas kee 3 Ausgabe H { ® A n S 0M Sm | Zes Nyalkonto ¿ S G FEE 4! 0) 000 h Bilanz und b r Gewitnn- und N 1, [69001 j z C d M 94 { 000 118 thekeny‘andbriefe . ddt 364 495 605 2A d 687 E A S VC S cel ag Di n N AIS, A 750630 A Santo. e : A f j E 17 968 lustrechnung » 01 [02 | Preußische Central- Ba ait la Leh worunter eigener Be / b i 900,— als Pfandbriefdedung nicht : E i S 9 505 30 1 F : - A Ó 2) Mora Ge, ; Cr E i 9 Ed f 4 Vedung nid) An tan l in Anfag. aus derx Auéelosung vom 25. Sep- |- d ih die S NREA A i Kassakonto E E . n S Li ) Beschlußfaffung über die Eenehwi,| Bodenkredit-Aktiengele lat Tommen. [tand nom. B y L 101 Fuhrwerkskonto Ui ragefonto ( dit hon D d Je U. é 1269 700,— gegen Unchen, den 1. Februar 1917. i tenmber 1914 Fu LLLYLU E S 60S | O wi IFUTONELOTAL L Zl T L E A E E L R E E E S lz q Ing der Vilanz und der Gerotnnver Auf (Brund der 28 99 und 41 «n das Kommunaldar- C 40 (U “M El n Die Direktion Nr. 3667 3805 zu je 500 , | 681408560 Steno U, e ri Es Mon A e 214 tellung fowie über Entlastung des | Hypothekenbankgeseßes machen wir be lehnsregister eingetra- R At Do, s P y | N Ad T4 h: 68 «Tbir 5 o y L S L E 2 Z R S6 T x “t ; t) w h & 4 4 ev HUIL C 1A i DTT Ps : ( C 3 i [D 301 vor 1 y -- q a E Nr. 4907 zu 1000 #, Passiva | E Bersi@erungl LONIO QLTOUE E E E E : R &Horstands und des Aufsichtsrats. annt, daß sih am 31 Dezember 1916 der gene Kommunaldar- M 4nd Vezember 1915. [62059] * l +5 it (t J 5 d Joitor CHTIN s na j s, , I - y Go 9 1 R159 , / Ee N ILBAS 4 CE N 1% ith 4 L & 4 d 0 en as N V aus der Ausiofuug vom 14. Sep- | x1ftienkapitalkonto 4 500 dog { Detetligung an der s ume ; ; Markranstädt, den 31. Januar 1917. | Gesamtbetrag der umlaufenden Zentral, | lehen, abzüglichamorti- DLE er tit. Das Pypo Vereinsbank in tember 1915 Ps stel na 8tonte A | 400 000! Farb¿nglaswerke-Besellshaft m. b. H. Zudmante o Der Aufsichtsrat "fandbriefe auf R 42 400 Wh erter Véträge! 2 5 90 049 479 13} ekénregister einge- ereinsbank in Nürnberg. E Aen A SOTE u le GUD 6, F TUG N Ung O L a aid a ooooo oie a E 7 T2 Richard Lindner, Vorsigenter der umldutedbe E CTY Berlin, den 30. Januar 1917| ‘ragenen 14 g MTRER U Rn Rückit-llungtkonto Il. P N 200 000|— -R Met “A RATART L ao E b 375 539 204 §1 gemäß F 23 des NReichshypothekcu-

Des

G nden Kom Nr. 4063 4331 4369 4634 469 El Ae 7 ta bei ; attónen Verline Ñ 100 4391 4369 4634 4694 zu le | »stellungsfkonto für Kriegsfleuer .......,.. 300 000|— Paffiva. M [62008] D HSAHENER D Hypothekenbank Hypotheken dienen als bankgeseßzes. Halle a d. S. den 21. Dezember 1916 Mane ao Tue Sue a oe 6 SGGOUO I O a aaa ea i Cn A 2 “0 L : A o a oa o LUOU OLO ZOO, N Aktiengesellschaft. Deckung E 77 127 959 29 | Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1916 i 21. Deze g x L CEE E 7 f L ; L 0G K h E s ç 15d o (R 1 Ta o L 4 (Lu ° é ¿ O0 1 923 E ( 01. Q Cent T 1,10 Ç E DeL C 7 L 250 009|— | Nefervefondtkonto / S 145 004 V Ludwig Qupseld Aktiengesellschaft der in das Hypotheken- chubde, SQulizendber g, Betcag der ‘in das in Umlauf befindliten WBodenkredit- A, Riebe ihe Montanwerke Hläubigerkonto ck43 | T4 O E De G4 D911 Böh11t-Ehreuberg bei Leipzig E EMNUETAYEN A E E Hvpothbekenregister obligationen . . #6 336 494987, Aktien esellschaft Rükste-llung für Kriegsunterstüßuncen . ......, | 50 000|— | Hypothekenkonto E S L Anläßlich der heute stattgefund. nen | +2 ypotheten auf. . 80080684384 , (01443) eingétragenen Gesamtbetrag der am g ) ] \ . HNüdstellung für Angestelltenunterstüßungen . 36 590/25 | Kontokorrentkonto E ; i 2 015 2216 vierten Auslosung von 4! prozentigen T 1 das Kommunal Auf Grund des Hypothekenbankgesctes | 46350000 Wert- 31. Dezember 1916 în | , : ] i darlehnsregister ein machen wir hiermit bekamniit, daß am papiere E E T T S G » - E Z t AUIETE 6

dai imi E Gewinnvortrag aus 1914/15 e N 89 702 8f | | Geleistete Solidarhaftung , .. . . Ke. 450 000,- E Teilshuldverschreibungen unse! er An A A H O U Na nf, Qa n 5 850500,— | tasHypothékenregister (61833) Reingewtnn 1915/16 E 839617 95 929 320/81 Konsortialbeteiligungskonio L L ck»1 G93 letbe vom Fahre Or find folgende p agent n Varleyns8 In Vezeinber [916 die Summe Der in Die Direktiou As eingetragenen Hypo tr etcarnicnattn en atrceron nrr _-— 2 "F H UE J »? 7 ; L [Vir orderunae au [96 2 O Ic U Tj V 4 Ç L oFck Ld Le E e "E d . . R Bet der am 26. Januar 1917 statt- [16 814086/60 | Gráter O O a A . Le: “a5 cumeril (lden orden: E E R SAeO s A TEGLE en Popp eEAfarndBriefe, Dr. Shmidt-Knay. Brandt. R Lan “Bub L : L inn- und WVerlutiitonto : Gewinn per 1915/16 60 02052 00 1593 259. 965 393 2968 426 448 402 | “25° Lu [CHUCY L 11, DU verloster und A Auczahlungen der efundenen notartellen Uuslosung der ° G : N L Hewi En F s t S a L R 4E 200 993 396 436 438 463 T O4 E ¿ i , Pa Lj Und f - Éa aiiitaies (lz cite oDeT S963 igen i AQK 0/ réckzadibaten Soll. ¿A Enn und Verlusikonto. Dabeu,. Verlustvortrag 1914/15 , 59 298 741 2 4 (d 915 525 568 590 595 649 699 793 Berlin, ben G EICUIVEI L916. R E Eingetiter Pfandbriefe sowie | [61445] jonstigen Minderungen „, 342382 128,69 70! ? } UC jar Sr e E: D e M a n ————— E §99 an2 ag y p À s d ( , Direkti 5 S2 (1 Nitdsz unan j ch) “E ç Í é er e M pad S e iei ee -brliberen Std E ; 2 008 926 981 967. Vie Direktion. 20 Mudzahl A L Un 31. Dezember 1916 waren E E rute 1917, ï s o | An O 6s 4 s a6 (0 499/401 Per Bo 89 702/86 : y ä ele Reilldultvershrelbunger [R176 ck Cie i ; M A O0 UZI U Dupotbetenpfandbritefe j ie Direktion. Deutschen Toouröhreu- & Chamotte Z iv Palts „(O 42N40)f Pe vortrag . 14 Do Getwinn- uvd Verlustrechbwuwg þer 30. September 1916 mit eir iy shietbunaen werden | [61764] Schlesische und die nach Abzu po M ERNANDOTIENe d E E E fabrik in Münsterberg i. Schles. | - Handlungsunfoften .. * | 046 (3/76) » Zinsen . 36 284/28 S L N einem Zufchlage von D 0/0 auf den Boden-Credit-Actien-Bank (ller Nückzahlunger i E, oes. H 629 300 | s UE ) ues f _- na Denv R n pet RE T Os ne D Ah i e ; s 2 ¿ er Id ten oder ; atr gttac 311 » E a + Fabrifationsunfosten . . . .| 11869294] / Waren . . . . | 2383 185/40 C E Ia bon M 1000,—, also pro | Gesamtbetrag ter am 31. Dezember 1916 Font i daptingen oden Hypotheken waren in das [61184] WVekauntmachung. bäude | 0, Stü mit A 1020 —, ab 30. Juni Uritiefoirbon OvVbibetenbferts v J1O R prt N LELUNGEN Hypothekenregister einge Unt Gemaßheit der S8SS 23 und 41 des [enden Hypothelenpfandbriefe "ih ergebende Gesanit- tragen nach Abzui Ovpothekenbankgesetzes macben wir bekannt, umme der in das Vypo- Rückzahlungen oder fon daß ant öl, DGembêr 1916

bb «Â S f j j eas [ A

- 5 (114 y allo, 4 Uur

392 995 408 383 657 641 995 427 69: Grundstüd- und Ge L. | d li j p ¿ E E. E J9 e van vi eti 31 833/38 Gewinn- und Erni: ETIUNEDOTISOA 14D ¿ev 99 d. J. entweder (20 GRENA R E E E M. ERE M L A ex) 011 R L A Ie 1091190 Hüttenkento: Abschreibung 4 s D S A s ) GILW r SDeselli j ; M 432 651 330 905 568 414 29 393 587 651 6853 35! Steuern und Abgaben . . .| 13619929 Oferbaulóits: Adichretbung ° e bet der Gesellschaftskasse in Böhlitz (biéibon im elaenen ' U T HOE L H aS dev | L P A . L M3471 992 209896403 493 713 54} « Kriegöunterstüßungen . . ».} _81452,45 Gin. M G auto: Mbl 4 „„Shreuberg b. Leipzig oder Besiß 4 713500,—) Le A rig ERg Serra stigen Minderungen . . 5990 809,88 | der Gesamtbetrag der in das Hypotheken gez gen. Di-selben werdem vom [. Juli Rüdlage für Außenstände . , | 200000 Maschinenkonto : Adireibuns. O E Ao ei der Allgemeinen Deutschen und Kommunalobli- ige 139 858 808 j Königsberg i. Pr., 29. Zanuar 1917, regliler eingetragenen Hybotheken nah 1947 ab bei unseren Gesellschaits a Kriegssteuern . 209 00\||— a i T c : s r mer Î u d Er R Credit, Anstait in Lelþzig oder gationen ._. [1 088 200 ug 32 853 808 Grundkredit-WB f AbzugallerRüczahlungen und sonstigen kassen in Charlottenburg und Münsßer- Abschreibungen N 235 409/51 | Q N ronto: Abscbreib b\chrei U » e « E E R R O g et der Direction der Diséouto. (R GU I vi iféiter: » VOS 300 S i: il * an . Minderungen L ._ 50 597 029 05 L : n “E C Ly d ey r 1to: Ÿ é 91 73 e 6 D O1 m 6 E » 4c Or r 24 “c & G “f berg i. Schles. sowie bet den Bank. | Vortrag aus 1914/15 M net O: 20 egen Gl AlMmast, Vexlin, Besiß 4 41 900,—) T A o df N 21 T ATSIIAN der E EUE Lee bäwern: Berliner Handels - Gesell, M 89 702,86 | S Se E E 11 Hegen Einlieferung derselben und der tazu- | Gesamtbetrag der e R | ch 11 : ta O VACQIIES JUT M Li anti | ? j Y ° der n » thnete 117 427 nar 1a! ; co k i ; : schaft. Berlin W.3; Arons & Wal- Reingewinn L Gl S alKla | Se ate N 26 829 gebörigen Dinescheine zu: ückgezahli. das Hypotbekenregister N R aat D 417 887 027,90 Nheinish-Wesifälische Korporationsforde- ter, Berlin \ 8; Gebr. Arnhoid, IPLOIIG a D Le D L 2 2200! | Bändlutigsunkofle e 83 8134 daes den früher ausgelofien TeiisGuld, | eingetragenen Hypo- R Bel E Boden-(C Ç G eurGa elngetrageten Dresden-A. ; G von Pachaly’s Eukel S E f O LNIO ea dat o ed fit oa ett A a ers@reibungen sind folaende Nummern | theken abzügli der Ver Gesamtbetrag der in das Kom. | Doden-Credit-Bank, Cöln, Darlehen an preu- Weeolau: und Dresdner Vank Fi 2 999 172/54 2 559 172/94 Bersicherungsfonto C a S O 10 3t uoch nicht zue Rückzahlung Lde é Nas bet munaldarlehnsregtster eingetragenen Kom» | (8 93 des Neichsbypotbekenbankge\etzes.) ßische Körperschaften it ToL roi 44 F » art, 31 R »R T 4 Gor g iy M, fan L d L Y ( §8 DT s amorti? Trane 4! S R ho 14 pf YF e C l A TS S Lat s C1CBes.) p F - e da B Die ereinstimmung des vorstehenden Bilanzkontos sowie des Geroinn- Gewinn- und V-rlustkonto : : gelegt worden : s 894 A A « 404 188 886 23 munacocmeben “cit fich am 31 _De- Gesämtbetrag der am 31. Dae 1046 des dffentlihenNechts , 3 135 950,92 ? 94,1 zember 1916 Uf Æ 1500 000.4 im Umlauf befindlichen Hyvotheken- der Gesarntbetrag der

liale Breslau, zingelöft. E Ce 7 E t. C S i ; HR A RDA 2 \ t der Saebadita vom Jahre 1914 und Verlustkontos mit den ordnungsmäßtg geführt:-n Geschäftsbüchern besheinige Gewinn 1915/16 A 5 „_Nr. 158. und 505 von Ausl”osun M it zur Vf g ist noch die Nummer 81 und aus der |!# hiermit. 4 den 10. J h OVIIET DEttuttvorirug LIRG/LS oe) o R 122! A 30/1. 1915 mit Verzinsung bis 30. Juni C et nal Ahjug der pfandbriefe eins{ließlih 46 638 000,— im Umlauf befind-

Ruelofung vom Fabre 1916 find not die a7 P Den 10, Januar 1917. L : / : H 329 581 19 G : : Gelsäwmibettag s / in Liinderungen dienten Ï verloster und noch nit eingelöster lihen_ Hvypotheken-

Nummern 196, 537 und 973 rücke. Sarl Grdmann, vereidigter und öffentli angestellter Bücherrevisor. Habeu \ gat. 199 und 178 von Auslosung vo Cas Fu A davon «x 1459 950,—/ Pfandbriefe j é 265 948 900 pfandbriefe ..… . , 50211 400,— ftä..dig- , D'e in der Geuerälv-rsammlung vom 31. Zanuar d. I. fesigesi zte Dividende | Warenkonto: Gewinn 7 399 581 46./1. 1916 mit Verzinsung bis 30 uni Leb E nuna nnar, als Deckung für die | Gesamtbetrag a Es aare T4 des Gesamtbetrag der | von 15% gelangt von heute ab bei der Gesellshaftêkafse und bei dem Bank- ; j Ee - 1916. l V Un ehnsregister eingetra- im Umlauf befindlihen , 1226 300— | 31 Dezember 1916 ih im Umlauf befind-

322 58 Böhlit 8H vV S

"on- & SDteinzeng- F L S e) Md : enen Da U ; L - s Deutsche T zeug- | hause Ado1ph Stürcke, Erfurt, zur Auszahlung. s 91 Ehrenberg b. Leipzig, den| Ali der amorti “Bevlin, in Wen 1E I BMrIE ia “eil wann QE U o er , SaTnuar S4 ¿4 eingétragenen S Ps 0 igg ionen 6. ia Gin 2 708 300 -

Werke Aktiengesellschaft Erfurt, den 1. Februar 1917. München, deu 27. Jaduak 1917, E j , Dex Voxstar , y ( LN Ene L sertén Beträge . . , 13449853 9! ‘eußilde be f / X i Antiengetell Le Borsieud. : Dex Uuffichiorat. * Der Vorftand. Breslau, den: Fänuar 1917, Preußischr then f qi 45073486824 50 betragen bat. L Z lott 5 S f I. Krapp, Borsizender. Hupfeld, Teguer, Der Vorftaud LBoden- Credit-Actien-Bank, M, dere S F915, enr Bol caceaiiäe i 4 Der Vorstand: Hannoversche Bodenkredit-Bank,