1917 / 41 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

: ; i 250 262 27 « 440 478 498, (64870) : e : S f ee bald Dampfer Ba: | dem sl geitotermine 1, Zuli 1914 [22 Stds u je 5000, 110000 | 9) Kommandilgesell- |" ‘Disconto - Bank. Dritte Beilage K u

pie 0) : ät. 23* hierdurch wiederholt} Buchitabe x: Nt, 20 35 "37 41 63 : "1+ M0 iet Verkin §8., Prinzenstr. 76, ; i F co 4 T ° | emlilden Pla O e aufgesorderi, denselben bel ten chen[99 1 1575157 208 21s 219/25 \Gnffen auf Akfien Und| Berlin 8, Prinzen o zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Ain E Benjon de Ne 328 von} T icserung “auagelóster Stide [915 d18 833 573 592 vos 60s 616 637 | Altiengesellshasten, [43 Marg witd die Tagesordnung q aatsanzeiger, Norih Shtel»ck8, ie Einlieferun L L SAUCETDLOD: 919, D090 93 767 795 786 812 | [64836] 01 G j M: u“ Í f C d die Post portofrei mit} 644 675 676. 701 723 767 785 786 812 [ z 6) Aenderung des § 19 der Skfatulen, E , a hg E Eu E O e: Les der Geldbetrag} 818 820 825 864 873 891 924 „M 280 Bremer Paopier- und Wellpop el Detiis, ben 16. Februar 1917. A 41. Berlin, Freitag, den 16. Februar 1917. „Vera G. %. 134“ von Guiméby | auf gleichem Wege übermittelt werde. Die | 974 1023 1102 L202 LLZO: 14A Es Fabrik Aktiengesellschaf Der Auffichtsrat der Diéconto-Bauk, manmtirnein _ - : siad yon deutschen Kriegsschiffen etnge- epuRg des Geldes gescbicht van auf ees Ee E ter E 7 1287 Bremen. Carl Laänßke. L üareiis en d e aw o s 8. Grwerbs- und Wirtschaftsgenosjenschaften. k ‘fahr und Kosten des (Empfängers. 29 1490 1443 1450 L024 1941 1984 E S I Ea L 2. Aufgebote, ust- u achen, Zustellungen n. derg * D: c ta al R E Magdeburg, den 13, Februar 1917. | 1607 1623 1732 1736 1794 1/99 1309 Etnladung zur 11, ordentlichen Ge-| (64869) ; 2 N ) Zufe, Verpachtungen Weiden Zuf Se fl Ö entli er In Ci cer S tsi X. e Mech ten. die Segeiv abt -Gewigo, tenbank für die Provinzen |1947 1990 1974 1981 197 19%, |peralBerfamm ung (am Sonnabend | Aktien-Gesellschaft L Kommanbtigeselhasier af Kei d A B E E # (feù der Nentenban ir die Provinzen 11947 1959 197: Je N I 10. xa 7, 1: (s : L e i : j A die Pp Bz dewaht E EE Sachsen und Hannover. 91 Stück zu je 1000 4 = 91 000 M. TteLS im Siunadaale der Bremer für hygienische Zwe de. e S : auf u Wtiengesellshaften, Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheit8zeile 39 E, 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

t S I O V

——— O meter nta —————

M ppHh 4 Silb di@ Mir 4 p » r ( d 5 a Es E L E E E LIE E, 4

, 1M be Nr. 85 86 107 129 131 F le der Dregshner Bank, Bremen : 2 haft d : D: die Tjalk „Nutschewo“ [64620] Tg 917 991 993. 999 939 979 Bank Filiale der Dresbne / !} Die Aklionäe unserer Geséu]chaft werden G4879

fiad în Antwerpen dur die deutse) 2(uslosung von Rentenbriefen. |142 190" 13 407 409 134 196 429 439 | Domshof 8/9. bierdur zu einer am Donnerêtag, - p [64872] : [64834] i; [64597] [64766]

Hafenkommändantur beshlagnahtmnt worden. | 935; G der heutigen Auslosung von Z M ane S E T 262 503 GOd Tagesordnung : dem 15, März 1917, Nachmittags 9) Kommandit ejell- Steinbohlenbau-PVerein £A Gersdorfer Stein- &A Vulcan-Werke Hamburg und Brown, Boveri & Co.

; ; èv f t Ip ; 4 9 E D A I Da DaT DEG 1) Entgegennahme der Hechnung und] im Bureau der Gesellschajt, / « 7 Í z é : J, Beteiligten" werden“ autgèfordert, } Nentenbriesen der Provinzen Pom-| 202 210 Zal 227 240 241 208 208 C04 des Berichts des legten Geschaäfts, Petit er Stroße 109 11, flatlflnbendet: haften auf Aktien und Gottes Segen zu Lugau. kohlenbauvecrein, Stettin Actiengeselschast, |Aktiengesellshaft in Mannheim.

ihre - Antprüche dur Einretchung einer d Schleswig-Holstein sind zum | 2 É QzD GER t ; | L E n e : i Netlaiation nitt, ban eines Seife R Mes P En Numnern | §69 886 916 952 956, 46 Stud zu je jahres. ordeutlichen Generalversammiung etin- Die Aktionäre unseres Vereins werden | Die Herren Attionèêre werden hirrdurch Hamburg, e W sf u 2 E 1917 Lars, jabten sechften erlosuung unserer

Ga e A O E 500 6 == 25 000 4. | 2) Beschlußfassung über die Gewian- | eladen Gemäß § 23 unseres Statuts ktien e ell haft hie: mit zur 59. ordeutlizeu Geueral- | zur sechE&uudvierziastea ordentlichzu| : a2 c E ba m4 gozogen Geovius Pommer. Der Nennwert der vorstehend genannten verteilung, | i Mepren wie hierdunh diejenigen Alltonäre, (64765) 3 ] ) ful. versammlung, welch? am Sounabend, Generalversammluvg, wele Mitt» F Se E Tf 3, Februar Ee Rae 1:4 % Teilschuldverschreibungen von kamationssrift außer anderen Erforder- I 4 ‘¡ige Rentenbriefe Lit. FF Arle'hesceine vom Jahre Ao i Le 3) Grtellung der Ertlastung an Auf- welhe an der Generalversammlung tell, U D l î IL2 Uge, erd 2- Is., Vorwittags | woh, den 14. März 1917, Nach- | j ld rfe ibu v ég v B Wehre { 1907 wurden folgende 126 Nummern nissen von einem hei einem deutschGen| Bis KE i 1, Juli L917, an weldjem Lage die siht9rat und Vorstand. nehmen wollen, auf, ihre Altten oder San e gesellschaft ¿12 Ugr, Anmeldung von 11 Ubr ab, im | mittags 44 Uhr (Anmeldung von 3 Uhr | schuldverschre ungen vom Jahre] ogen: ; s KK. «Simwanerschloß“ in Zwidau abaebalten | an), im S'yungsfaale der Allgemeinen | L912 sind folgende 114 Nummern ge- | 2998 135 166 171 206 218 249 279 328

4 x ( te ) Stück Lit. VF zu 3000 ( Nr. 178| Berzinsung aujhöôrt, zu erheben. PVêit ten 4) Beschlußfassung übee Echöhunag des | po! \Gewme der Net{sbank über Alten o 0 nd 2 | N E E E A AG as s N Lit. FF zu 3000 ( Nr. 1 Ynuleihe'cheinen sind die dazu Lee Altieckapitals und entsprechende Bis Besch bis splteftens Sonn. für Grundbesitz. werden soll, fsagung8gemäß eingeladen, Deut‘chen Crebit-Arstalt, Filiale Ch-m- N63 2073 5999 5930 5231 5341 5851 | 242 381 470 516 525 542 556 616 633 Die Reklamationsfrist i in Prisen-e] 4 Stjig Lit. 66 zu 1500 (( Nr. 80, | [päter fälligen Zinsscheine unentgeltlich zu Aenderung des Paragraph 3 unseres abend, den 10. März 1917, Nach- Die am L. März 1917 fälligen Tagesorduung: : niß, in Céemwnig, Postitraße, abgehalten 5986 "2987 6048 6057 6058 6069 BNIGE 638 699 754 765 803 847 885 925 1014 sahen „Luis Vivis“ bis zum 24. Fe. 4 Stütck Lit BH zu 300 (4 Nr. 33| übergeben, Der Betrag der etwa feblenden Statuts. Ermächtigung des Auf« mittags 2 Uhr, bet der VWWechselstube Zinsscheine ur serer 5 9/4 Anleihe wercen| 1) Vortrag des Geschästöberihts und | werden soll, sagung?gemäß eingeladen. 60ER 6067 6068 6087 6088 6089 angs [ 1958 1087 1096 1137 1160 1173 E 10 s PeisensaGni 21 F i s Zinsscheine wird an dem Kapitalwert sichtórats und Vorstar.ds, den Zeit- |y x Vank für Pandel und Andusteie, vom Fälligkeit&age ab eingeiödst: der Jahresrechnung auf das Jahr | Der Ausweis ist bei tem in der 6997 6402 6498 6499 6599 Ee EA 1219 1247 1250 1288 1315 1379 Atle“’ um zwei Wochen verlängert] 4 S5 Lit. I zu 75 Nr. 37 75| gekörik. S , punkt der Ausgabe der neuen Aktien hier, Shinkelplay 1—2, zu hinterlegen. / ia Verlin: __1916: E j , | Severa!vzrszmmlung auwesenden Notar 7037 7255 7308 7291 7366 7449 7450 | 1491 1534 1602 1656 1681 1738 e beben S : Der zur Tilgung erforderliche Bedarf zu bestimmen. Tagesordmmg t hei der Berliner Handels-Gesellschaft, | 2) Bericht des Aufsihtsrats über die durch Hinterlegung der Aktien oder ciner 7647 7550 T: e t En +917 | 1864 1877 1930 1986 1996 2005 Hambura, den 14. Februar 1917. | “’z Stick Lit. KK zu 30 4 Nr. 22/an Anleihesheinen vou den Jahren | 1) Wahl zum Aufsichtsrat. 1) Vorlage des Gesäfteberichis , der bei ber Sauk sür Haud-l uvd Juduítrie, | Prüfuvg der Jahresrechnung, Be- | Bescheinigung über Hinterlegung der 7918 7919 7920 7921 7922 7924 7925 | 2090 2221 2232 2256 2259 2274 Das Kaiserlicze Prisengeri@ht. Ee A / / 1882, 1889, 1899 und 1908 ist Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio- Bilanz und Geroinn- und Verlust, bei der Notionalbank für Deutschlaud, ihlußfcfsung üter tie Richtiasprech nag | Af ten bet der Gesellschaftstafse, einer 7996 7997 8114 8202 AA 8297 2a 2365 2378 2388 2409 2433 2471 Brandts Vorsizender. l zige Reutenbriefe dur freihändigen Aukauf gedeckt worden, näre, welhe spätestens am dritten rechauno für das abgelaufene Ge» bei der Direction der Discouto - Ge- derjelben fowie Entlastung des Bor- Behörde, einem Baufhause, ‘einem 8295 8996 8313 8316 S517 3318 8319 2498 2530 2691 2796 2819 2864 E ? ¿ L ‘Lit 1 bis P. und zwar find angekauft : un Tage vor dem Tage der Geueral- \häfttlabr. E 9 stands und des Aufsichtérats. z Nstar oder einer der nadgenannten Se- 8390 3391 8399 8293 2394 8335 8341 2884 2908 2910 2961 2977 2987 f Lit. L zu 3000 ( Nr. 583| 8362000 H Anltibesheine vom Jahre verfammlung ibre Altien an der Masse] 5) 23e\{chlußfa}ung über ktie Vertctlung (64875) ——]} 3) Beschlußfassung über die Verteilung | winnanteiliahlstellen: 372 8395 8461 84692 8462 8464 R465 | 9013 3018 3167 3186 3232 3236 Es 0A e 1908 zum 1. Aprii 1917, der Gesellschast in Lübbecke i, WW, des MNetngewinns : Hierdurch laden wtr unsere Aktionäre des Netnzewinns Algemeine Deutsche Credit-Au-. | 222 8399 8461 8462 8463 8464 8465 3350 3403 3405 3522 3553 3567

E 1113 1533 1900 1924 2412 2934| 19 E ai % ' ; vinns., O i { Mitalle eris, 2471 8472 8473 8474 8478 8652 8653| 2094 202 2209 3933 4064 4195 4204 4432 4758 T E So vom Zahre es e r Lees R N 3) Beschlußfassung iber Erteilung der _ „diesjährigen ordentlichen General. | 4) E G Et e Me Zar ip dis Hunath & Niecitz, | 2553 5813 8838 8840 8850 9002 9003 D E 2008 Ie Tee e %ck KTTE ' f 133 5270 5288 9092 5740 5892 pt S 4 is i reôduer Dank | y B (Satlastung an den Vorjtanh und den versammiung auf Dovverêstag, den Tue, 4 S : y 9069 9070 9071 9072 9105 9107 91151? A SEE 2 3) Berkäufe, Verpachtungen, ; s ed 6661 6770 6959 6990| 238 600 T4 A Gene vom Jahre | f aben oder den Hinterlegungöschein eines Auisichtscal. : 15. März, Mittags 12 Ub nad ausi\ceibenden, jedo wieder wäh baren] Algemei«e Deutsche Credit. An- Mo S aaa BE 4495 s 4 4141 4142 4154 4160 4170 4184 j; Mord 086 7136 7407 7512. 7656 7691 1889 zum 1, Juli 1917 und „| Notars etnliefern. 4) Neuwab! etnes Aufsichtératsmitglieds, dem Weinhaus Rheingold, Ebenvolzsagl, Herren : i sialt, Abtlg. Becker ck@ Co., 9501 9639 9640 9642 9643 9644 9684| 4196 4245 4260 4387 4446 4447 Verdingungen X. 999 8013 8694 9091 9187 9444 540 900 T Sn vom Jahre Wremen. den 14. Februar 1917. Berlin, den 1b: Februar 1917. Berlin W., Eingang Potsdamer Straße 3 BOS L Dr Conrad Lamp- ZIONDN Aa dais 340 9642 9643 9644 9684 4496. S C (992 8013 8624 9091 9187 1899 zum 1. Zuli 1917. | Der Auffichtsrat. ‘Dex Aufiichtêrat. tis N T E _„„recht in Waldenburg i, Sa. und ächfishe Bauk, Dresden, P R j Die NRüdzahlung dieser Teilshuldver- [64404] Verdingung. 9 StiF Lit. M 21 1500 (Nr. 50| Von den früher aukgelosten Anleihe- Wilhelm Voigt, Vorsißender. Nuquít v. d E ea Vorsitzender. Tagesorduurg: Rentner Wilhelm Eigt in Zwidau| Vert insbauk, Zwickau, S Rüctzahlung der gezogenen Teil- schreibungen erfolgt zum Nennwerte vom Die Lisferuvz vou kiefernen Nund- und 2 @ tüdk Lit. M zu 15 M 07 seinen der Stadt Elberfeld sind folgende l Z ' i( « De / fet : 1) Geshäfistertt Ne L l i. Sa. zu bewirken. chuldverschreibungen erfolat vom 1. Mai 1. Juli 1917 ab Shnitthölzern foll am Freiras, den} 31. 489 939 604 009 LELO 1020 1904 Nummern noch unicht zur Eiuntösung 164387] 2 (64853) i : Jahresbilanz und der E A Druckstücke unser-s Geschäftsberichts Tage8orduung : u fig ab gegen deren Auslieferung mit in Berlin: 28 Februar 1947, Vormittags cl O N, 1123| gekommen: Geltinger reditbank R n G Ï Verlustrechnung und Bescblußfafuna [ nnen bom 2. Februar d. Is. ab ar | 1) Vortrag des GeichäftsberiSts und der | (inem Aufgeld von 3 %, also 4 1030,— | ç,; der Berliner Handels-Gesellschaft § ihr, verdungen wecden. Bedingungen, } 25 Stück Lit. A Ee : E. Ï Aciien- Gesellschaft Dchloß- Take aung und Deschlußfafsung unserer Kasse sowie bet den Zahlstellen Bilanz für 1916 nebst den Beriten | für jede Zeilshuldvershreibung über bei der Deutschen Bank, N dai gdie rag rie g anr g 4 084 300 3946- 3964| Ane | Jus, | | 5 M Aktiengesellschaft Gelling. brauerci Nenunkicchen vorm. Fr. 2) Beschlußfassung über die Entlastung | 2neres Vereirs entnommen werden. der Herren Rechnungt prüfer hierüber. ch R, außer an der Gesell- / in Frankfurt a. M.: Danzia, den 9, Fébruar 1917. L O -EDSL QVOR, VULNI SEEO f Tetbe | [Buh.| Nr. der Anleihe- e : : i @ 8 M é Arte Lugau, den 14. Februar 1917. 2) Genehmig r Iahresre âr | \chaftskasse bei d (sb zia, PE D A 03 4598 gelost | Geueralversammlung a : § i des Liquidators und des Aufsichtsrats ga, Feb ) Genehmigung der Jahresrehnung für s; i ei der Metallbank und Metallutgi« Veschaffct&ogSabteitung S 3433 3929 3900 4481 4003 428] pom A | stabe | scheine m S. März 19217, Nachmittags ZBchmidt, Uceunkirchen,/ 0ûL. 3) Wablen zut Aufsichtsrat O] Der Vorstand des Stciukohlenvau 1916 und Gntlafiung für den Vor-|.., in Berlin: E schen Gesellschaft A.-G., der Maiferlichen Werft, V as ne vf Nr 1474 Jahre" | | 62 Ugr, im Bahnhof Gelting. Tie Aliionäre unserer Gesellschaft Zur Teitrahme an der Versamm! Vereins Sottes Segen zu Lugau. tand und Aufsichtsrat. bei der Verliner Handel3-Gesellschaft, in Leipzig: etter 14 Stuck Lit. 0 zu 75 M Nr, 14 | i * Tagesorduuyg: werden hiecmit zur ordentlichen Haupt- A ist“ jeder Aktionär berechtigt, ter S Krug. M. Klöden. 3) Bi: schlußfassung über Verteilung des | t dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Allgemeinen Deutschen Crevit- [64803] Verdingung. 103 434 02 «36 880 1040 1206 1343 10 O 199 13 Erstattung des Jahresberlch!8s, Vor- | versammlung auf Samstag. den Ati obe Devoti&eine der Neicsbank —— NReingewtnns. bei s anthause Delbrück Schieler Anstalt, Die Erd«, Maurer. und Zimmerabeiten E N E E 3 N Nr. 383 457 f L C2 A De “* Teging der Bilanz und Gewiun- und | 17, März 1917, Nachmitiags 3 Uhr, A dacüber bei unserem Liquidator, [64849] 4) Neuwabl eines Aufsi&tsratsmitgliedes ide e . bei der Deutschem Vank Filials für wen Bau cis Gablagerihupvens axf 5 Sti Lit, E zu 30 46 Ne, 38 G4 T A - Verlustrechnung. im Geschäftéhause der Geselischaft in Friedrichstraße 183 11, Verlin W. 8, bei | Düchsische Emaillier- und Stanz- an Slelle des ausscheidenden, aber. BnE N B s Leipzig, dem Martnekohlenhof in Neufahrwasser} 473 506. 510 47, via i&- (L G L4 B | Ole 046 2) Beschlußtassung über diese Vorlagen | Neunkirchen etngeladen. der Reichsbauk, der Dresdner Bank e wieder wähltaren Herrn Eduard | *{t dem Bankhause Wm. Schlutow. in Mannheim: jollen am Dienstag, dow 20, Februar H e pati de V S La An T E Entlaîtung des Vorstands und : Tagrsorduung ! / j bér Potédamer Creditbank in Pots. werke vormais Gebr. Gnüchtel, Winkler, Chemrig. : 64830] bei der Rheinischen Creditbank, E I uo I C ST O Ar. U 1.7.15) B (1144 1286 Aufsichtsrats. l) Borlage der Bilanz und des Geschäfts. dam, tem Bankhaus P. Bernhard, | Aklien-Geselllchaft, Lauter i. Sa. Seil toberiie nebsi Bilanz u. e Rheinische Petroleum bei der Gie H werden. Bedingungen, jowett Vorrat, CIT Z. HANUAT LOULe L, ¿ gf | Q. 1649 M Normeonbunc bes Röinar berichts. der L 4 Sus É tionäre unserer Gefell, | Sahr 1916 fönnen vom 26. de. Mts. a ei der weizerischen Kredita 0.50 4. ine ß, Provinz Schleêwig-Holstein. 2160 B 118 678 10286 3) Berwendurg des ae ing winn 9 Bésblußfaf: ng über die Verwerdung Potsdam, dem Braudeuburger Bauk-| Die Herren Aktionäre unserer Gefell- a ieren Werkékontor Covale E Bun Akti Gesell ît Aus iein Be s ab As F F 1917 I. 4 ‘ige Rentenbriefe Lit. FE ck14 Tos G 919 R 4) Uebéttragung von Nazm-nfalktien. “) GeQuh D Vereiu e, G. m. b, H, Bravden-|\ch.ft werden bieronrch ju der Souu- in s R e me E E ien ce scha . ree g Danzia, den 9. Februar 1917. n lge Mentenbrief : 883 1. 7.14| B. [28 30 249 296 e Or RL des Stimmrechts find des Reingewinns. i b N / Mz tor- | Sahlstellen dec Gesellschaft in Empfang ; rüctständig: “Beschaffungsabteilung bis KK. L Q Et Pur Nurlbung Des He ‘al 3) G-tlastung oes Vorsiands und Auf- ¡eg a. H. dem Ratheaower Bauk-| abeud, deu 10. März 1917, Vor- Zenommen werden. Die ordentliche Generalversamm. | 33 36 51 97 939 286 298 484 492 529 ; : ì | die Inhaberaktien în der Gencralver-| 3) (T ig ves Verein e. G, m. u. H., Ratheuow, | mittags 10 Uhr, in den Seschäfts, | © j j sung wird hiermit auf Mit'wow@. | 387 959 ‘957 966 1162 1172 1308 1700

h 3 Stück Lit. FF zu 3000 4 Nr. 127 C 1949 9048.2994 8706 c Ee. L y Z ; K der Kaisexrlicheu Werft. d L ï zu N 7 G Se )4 8706 fammlung vorzulegen. Unsere Jahres- sichtsrats. oder bei ein-m deutschen Notar spä- | räumen der Allgemeinen Deutschen (Sreoit- | Berëdorf, am 14. Febrvar 1917. 7. März v. J , Vormittags A1} Uhr, 1819 2028 2212 2730 3215 28

1) E E ate Ba S R S R A gur Ae E ZLL E N E E E

1 Stuùd Lit. 6G zu 1500 4 Nr. 69. a 173 921 renung liegt 14 Lage in unserm Ge-} Neuukircheu, Saaz, den 14. Februar tefieus am fünften Tage - vor dec | ausialt, Abteilung. Beer & (o, Leipig, Sersdorfer Sttinkohleubau-Vercin. einberuten, Ort der Versammlung ].3787 4179 4205-4404 (n ou dls

4

2 Stúüd Lit. HH zu 300 4 Nr. 118 7 B. | 9092 \häftelokal aus. 1917. És futilucis

Generalversammsung, leßiereu nicht | Hainstr. 2, statifindenden ordentlichen E. J a f q A Bureau der Gesellsaft.

mitgerechuet, hinterlegt. Generalversammlung eingeladen. G. Herzog. Attionäre, welhe thr Stimmreßt aus- | 6401| 44% Anleihe derx Berlia, im Februar 1917. aacsordnung : J üben wollen, haben thre Anteile bei einem Baumwollspinnerei Wangen j

i 3 Stü Lit. 33 zu 75 Æ Nr. 134 D | 3409 (64868) [64850) Î ; ; ps j 64852 ( | E Aas | | 0% ) s 45850) : 1) Gesckäftsberiht des Vorstands, Vor- N deutscheu Notar oder bet der Notter- | ; i 4) Berlosung X. Vot 198 57. 5 74 Geesiemünder Creditbank, | Einladung wr 7. ordentlichen Ge- Central Verkaufscomptoir von Königsberger Kühlhaus i/Allgón (nunmehr Baumwoll

386 ) 1 | 1804 2003 4932 Der Vorsiad.

-_——

M o Sti _ KK zu 30 46 Nr. 86 189. U “d Z legung des Rechaunasabshlufses für damfschen Baunkvereecaiging in Notter- ü Ÿ Wertpapieren. : M E N 1 / | B 48 u O vi de neralversamm{lung Sountag, den Hintermauerungssteinen in Liqu. das Gescäftej:hr 1916, und Kristall - Eis - Fabrik dam spätestens bis zum 4, Tage vor spinnerei Erlangea). E | B LIORe E B | | ATD O ) 62 Geestemün ¿M 18. März 191 7, Nachmittags 3 Uhr, Der Auffichtsrat. 2) Beschlußfaffung über Genebmigung | der Versammluna zu bioterlegen, wo | Bet der vor einem Notar stattgehabten [64640] E fuglof cin 19 Stü Lit. L zu 3000 4 Nr. 895 R 1619 9006 9143] Die Herren Aktionäre laden wir hler- fin der Feinst: ingutfabrik in Rodach. ' G. Léebmgrübner. der Vermözenzüberfiht und der Ge- Aktiengesellschaft. die Anteile bis nah Schluß der Ver, | dritten Verlosung sind folgende Teil- Bei der „heutigen L E Lan 1197 d it 2058 2065 2083 2158 2385 | es A S “Tour zur XXXUXK. ordentl. Ge- i Tageêsordnung : O winn- und Verlustrechnunyg sowie der | Die Herren Aktionäre werden hiermtt {ammlung bleiben müssen. Die Bilan; | \chuldverschréiburaen zur Nückiahlung Neüterbriéfen der Provinzen T E O e L deo Ss e Val Ta ueralversammluag auf Mittwoch, deu} 1) Bericht des Voritants. _ ; [64848] Ï x : beantragten Verwendung des Reia- | zu der am Dienêtaa, deu 20, März [nebs Gewinn- und Verlusirechnung und | auf den L Juli 1917 aeiogen werden: und Hannover zum L. Fuli "S000 LORS ZIGI B : Ne 17 E A 163 L - 1917 Nacmittags| 2) Prüfungsbericht des Auffichtsrats. autcerr Tull ab ï aewinns. V ittags L141 Uhr. tun Königs, { der GBeschäftéberiht des Vorstands und dee Nr. 23 28 46 51 87 88 93 105 113 I anth Ç "p Prnacen YROTDeH * tut Lit. M u 500 Hb Vit. 170 | î (1 1498 44 T März , L « % - m his ] ri , c pa L wis s * D. Js , Ori as hr. T ntgs 2 L d sind folgende Nummern gezogen T LIE 2 SOIUC E, Lou * | | 4201 4400 9M 3 Uhr, in das Het-l „Deutsches Haus“, f 3) Beschluß über die Bilanz und dic ¿ E aag 3) Grteilung der Entlastnng an Auf- berg i. Pr. im Sißungsfaal der Oithark | Aufsichtsrats liegen im Bureau der Ge, | 127 130 161 170 190 206 222 239 247 l, vou 3% % Renteonbriefen ver L i V 6 u Gd) (1. 7. 14/ C [1689 3908, 2 9952| Geeftemünde, Weorastraße Nr. 40, er- Gewinnvertellung. ; Aktiengesellschaft, Pausai./V. fi&tarat und Vorftand. für Handel und Sewerbe stattfindenden | 'ellschaft, Göôln, Waidmarkt 31, zur Ein- | 252 253 254 260 265 302 304 306 309 PTEving G D Be) Stud Dik. ( 1410 1498 1994 1968 p BE POEERS U O gebenst ein. 4) Gntlastung des Auffichtsrats und des Die Attionäre unserer Gesellshaft | 4) Auffitsratswabl. Generalversammluug eingeladen. ficht der Aktionäre ofen. 320 333 343 361 376 391 409 459 473 Lit, F zu F000 2 Stü] 245 B S gt E ac e 137 A 1M 1499 Tagesorbdunng ! Vorstands i werden hiermit zur Tetlnohme on d-r| Zir Stimmenabgabe bei den zu fassenden Fagecorduung : Tagesordnung : 483 508 551 575 577 596 609 610 628 T SOE E j Curl 197 392 08 1014 1447 1463 1637. L, I 1343 1585| 1) Vorlage des Geschäflberichts für 1916.} Zur Teilnahme an ter Generalver- am Freitag, den 9. März 1917, | Beschlüssen sind gewäß § 25 des Statuts | 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und | 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- | 630 641 657 676 711 716 718 724 752 „Ait. G zu A500 4 ‘8 StiF Lit. P zu 30 S Nr. B8 376 A E Se "0 l 2) Beschlußfassung über die Genehmigung E u PRERGEO T arlos, Nachmiitags 34 Uhr, sm Versammlun, s- Melis Rnltfcoe S ERS Bee an der Bi!anz mit Sewinn- und Verlust- na keis Lo O N A agd N a aae eig oie E JtL. U, Q o tit Nv 221 411 Sn 205 RRO TOLT TORT O Sa SRO RBA der Bilanz vnd dfe Verwendung des f rechltgt, iw y : ziimwer des Kaffeehauses „Trômel“, | Xtien e s f rechnung. x ) C DOl f e Lit. U zu 390 l 2 Stü Nr. 331 411 800 05 8 ) 1047 A | 263 999 570 Ir U Saa AL, den 16, März 191%, S Planen i N. Posiplag 9 und 0. statt, | Geueraversommliung bei der Gesell- 2) Genehmigung der Bilanz und der Aufsichtsrats. 1029 1032 1034 1074 1079 1089 1137 : L us 3 1 E: tel 4.13) B | 963 1944 ; 3) Entlastungderteilung, in Rodach bei der Gesellschaftskafse findenden 6. ordextlichen Genueralver- | schaft se1bf#, oder bei der Allaemeiuea @erwinn- und Verlustrechnung. 2) Genebmigung der Bilanz, Entlastung | 1170 1187. i E H 1 f: 913 Uit. N Nr 624 ; 365 2 ns 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. oder ; S s idt sammlung eingeladen. Deutsheu Creditanstalt, Abteiluno 3) Gatlafiung des Voistands und des] Les ETIIUDIS Und bés ZTOfNMERTaIE 1 Aufzablung erfolgt vom L. Juli Bo L ch e 1 Stud Nr. 57. Die ‘ausgelosten Nentenbriefe werden N 932 619 1275 1341 Zwecks Teilnahme an der Generalyer- in Coburg bei deu BaulhaujeSchraid M Tagesorduuvg: L Beer S So L Leipzig, SIDNE: u y Aufsichtérats. et D Meru hsafung über die Gewinn- und | 1917 ab ¡um AEnnert t dente Tit. IC zu DO Marian den Inhabern derselben mit der Aufforde | ao sammlung und Ausübung des-Stimmrehts «« Doffmaun , Sts | 1) Vorlage des Geschä!tsberihts nebst | gegen Bescheinigung bis zur Beendiguno | 4) Wahlen zum Anfsltärats. Be lustrechnung. Keidéwährung resp. in Swefzer. Währung [1. von 4 7 Rentenbriefen der en Fnhabern derjelben E E M TREDES | | | l: Aktionären Etntiitts- | a. ein Numwernverzeinis der zur Teil- | Bilan n el O „| der Generalversammlung hinterlegt haben ur Teilnahme an der Generalv:rsamm- | 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts- | ¡um Tageékurs an der Kasse der Vaum- E 3 uta aëindiat den Lavditalbetraa aeaer stehen den Herren Aktior : i ' Vilanz und Gewinn- und Verlust F E 2 D Provinz Sachfen Lit. PE unD Sit uug g A, en Pr LITAg gegen | L 1906 und Stimmkarten bis zum %. März nabme bestimmten Aktien einrethen i rechruna. Lauter i. Sa - den 15 Februar 1917 lung sind diej ntaen Aktionäre ber chttgt rats, / wollspinnerei Erlargen in Erlangen E, E ju E ia L a6 rE nte A "Welte Aoigéern j R O 1917, Mittags A2 Uhr, an der Ad ; Liter 2) Besbluffafsurg über die Verwendung | Sächfische Ewaillier- und Stauzwerke ele thne Aftirn spätestens am 5) Algemeines, G oder bet der Schweizerischen Vauk- Nr. 369 991 644. ti Ny 59 T AE ber Rae Rihüfkothen Einlösuugs stellen: Gesellschaftskasse zur Ver fügung. b. thre Aftien oder die darüber lautenden des Reingewinns. vormals Gebr Guüchiel, 16.-März d. Js. kei der Königas- n, den 14. Februar 1917. gesells chaft in Winterthur, Zürich Lit, KK zu 30 (— 1 Stück Nr. 59. M Ln E Fi T0 GEIE S Stadthauptkasse Elberfeld, Geestemünde, den 14. Februar 1917. Hinterlezungéscheine der Reichsban! 3) Genebmigurg der Bilanz und Ent- Aktien - Gelellschaft. berger Vercinsvank, Königsberg Rheinische Petroleum-Actien- and Et. Gallen. 111. von 314 2% Rentenbriefen der Reihe I Nr. 10/16, insfHeinen | Bankba2us S. Vleichröder, Berlin, Der Vorftaud. hinterlegen. i lastimgderteilung an die Verwaltungs Der Auffichtsrat. i Vr., bei der Norddeutschen Credit- Gesellschaft. Mir oen Schuldverschreibungen sid dle Provinz Harrnover Lit. F bis K. zu 11 mit den zugehortgen zZin8ceinen A6 Male ibi (ss Ner Fabraänge: j em Eirfordernis zu b kann au dur i L _ Friedrich Jay, Vorsitzender. anstalt, Königsberg i. Pr., bet de Der Vorstand. unverfallenen Sins\cheine zurüdzugeben : F 5 n c L Noibe 1IV Nr. 4/16 nebst Erneuec- für Anleihescheine aller Jah gange ; Nahe. Ulri ch. D 5 I organe. ] ? 9Big A PBr., r ug , Lit. F zu 3900 = 2 Stüd pi nat M S Deutsche Bauk, Gesell YTL E R S T T: I Hinterlegung der Altien Cen (8 97 4) Genehmigung der Aufw-ndungen zur 64835) _—JOstvank füec Haudel A Gewerbe, M A Soran. E L, E 1917 ab hört die Ver- tr. 498 S2. 2 E Y j rungog el en S ¿R E Direction der Discouto « Ee eit- 20) deutschen Notar genügt werden, (S 4 teilweifen Betriebäumstelung für e z Köuigêberg i. Pe., oder et der Ge- L . - =( mw EVE zin vng aus. Lit. G zu A500 M l Giud B. Provinz Schleswig-Holstein (afi, Malber ba nt- der Satzungen.) K-Lieliefernagen, g Baumwollspinnerei am fellizafisfafse hinterlegt haben. (64873; Erlaugen, den 8. Februar 1917. Nr. 135. E E mil Den Eg E, ér Vanrnk für Handel und Judustrie, « llîd t Rodach, am 14. Februar 1917. i 9) Neuwablen für den Aufsichtsrat. : h 2 KÆöuigéberg i. Pr., den 14. Februar | Wir laden hiermtt "nsere Aktior äre Vaumwol!\pinuerei Erlangen. Lit. U zu 300 o Ltud zu L] sethe r Nr. 4/16 nebt Sr Königlich Preußische Sechaudlzung, Afktien-Gese î jaf ° Der Vorstaud der Firma 6) Bersizdenes. Stadtbach in Augsburg. 1917. L der Freitag, deu 16. März 1917, | [64596] Nr... 329 468 771. : A neuecrungS}chemen i unserer} Bankhaus Delbrück Schickler @ Co.,| Die Tagesorduuvg unserer auf den Max Noesler Feinsteingul- _ Die saßungsarmäß pro 1917 aus. | Die He ren Aktioräre werden hiermit __, Der Auffichtsrat. Nachmittags _3 Uhr, im S'hungs | Búanz ver 31. Dezember 1916. Lit. J zu 75 Æ= 9 Shück Nr. 2] vom A. Zuli L914 P Blag s bei der sämlih in Beelia, 12. März, Nachmitrags 4 Uhr, in - N sheivenden Aufsicht :ra1smitglieder : jur dic¿jähiigen ordentlichen Ge-| Ludwig Kauffmann, Vorsigender, |'zimmer des Sängerbäuser Bankv-reins, T 74 410 671 697. A _ rol Vase hierselbft, UAugustap C G e u| Bankhaus vou der Hrydt-Kersten & | 74s Geschäftslokal der Bantkfi:ma B. fabrik N. G. Derr Fabrikant Arthur Seidel, Plauen | ueralversammlung et‘ngelädea, w'l&e ——— Sangzrhavsen stat1findenden ordentlichen Aktiva. M Lit. K zu(90 #2 Stü Nr, 2) Köntglichen Nentenbankbaße au Söhue Stern jr. in Côln elnbérufenen ordent- ç ç i i. V., und Dounerêtag. den 15. März 1917.1 64851] Beneralversammlung ein mit nah. |Grundstückekonto. . 229 313 20, Ï Berlin, Klosterstraße (61, oder O Dee Bankhaus S. Wichelhaus V. Sohn, licgen G Geueralversammlung erbält Max NRoesler. E Herr “Fabrikbesizer Alfred Z3bis{, Vormittaas 10 Ubr, im Sigun.s- Ginsadung zu ter am 10. März | folgender Sewinn- und Verlusikonto: [V, von 4 7 Rentenbriefen der | Königlichen E D | Bergisch-Märtische Bank, Filiaie den Zusa: Gd E E | Plauen i. V, F saale des Vörfengebändes abgehalten wird. | L917 im Gasthaus zur T1aube dabier Tageêorduung : Val L N ea 6 6867 Provinz Sannavas Fit. FF bis A fasse zu U N der Deutschen Vauk, 4) Authecung § 22 des G O UE feteret Aktiengesellschaft sind jofort wieder wählbar. Gegevftände der Verhaublu=g find | stanfiudeaden 48, Generalversamm- A leguna und Genehmigung der 236 000 Lit. VF zu S000 A 1 Sul} stráße 38, in Empfang zu nomen. ämtlih ‘in Elberfeld, statuts, legter Say (Entschädigung 1 8 E Aktionäre, welche nah § 12 des Gesell- | 1) Berichterstatturg der Geselishaits- | lung. , | Zabreébilanz. - Nr. 104. mun. Don 1, Quit 1914 ab hôr! L E für Anleihescheine von den Jäáhren 1899 eines telegierten Aufsicktóra/smit- G. Püshgens & Sohn Crefeld. shaftevertrages an der Gereralversamm- o1gane über das abgelaufene Ee-] 1) Bericht über die Lage des Geschäfts | 2) Entlastung des Vorstands und Auf- | Pasfiva. Lit. B zu 300 # = 2 Stück] zinsung dieser Hentenbric]e guf. fon 1 | und teilweise von 1908, joweit es aus der gliced6), und Streichung der vier vor- A Alftionäre -der ärberei. Attien- lung stimmberehtigt teilnehmen wollen, \häfttjzhr. und die Resuitate des verflossenen sichtsrats, Aktienkapitalkonto , 50 000 Nr. 118 264. Jon ausgelosten MRentenbriefen können Nüdseite der Zinsscheine ersibtlich ist : lten Worte des & 31 des Gesell, | Die Aktionäre E A Sihe haben ihre Aktienmäntel ipät-stens bis | 2) Vorlage der Jahresbilanz, Beschluß Jahres. 3) Watl eines Mitglieds zum Auf- | Hypothekenkonto . . 186 000 Lit. IT zu T5 4 =— 5 Stüd Nr. 90] diese unter Beifügung einer Quittung auch Nattionalbauk für Deutschland, \aftóstatuts (Bekanntmachungen). | gesellshait G. TLMaers 2 Lac A0 | eius@ließlich 3. März L917 bei fassung übec biese und Enilasiung der | 2) Üebe! reibung von Aktien. sichtsrat. 256 000 64,122 128 253. _— _„ Pdurch die Post an die genannten Kassen Mitteldeuishe Creditbauk, Esölu, den 14. Febrvar 1917. Grefeld, werden v Na 1E, der Gesellschaftêkasse in Pausa Gesellshafi8organe. 3} Beschlußfassung über die Bilanz und Die Bilanz liegt von beute ab an der Lit. KK zu 30 M 1 Stück Nr. 57. portofrei einsenden und die Uebersendung Preußische Zentral-Geaofsenschasts- , Dee Vor sizeude : Samstag, deu 17, i A vin: 608 i. V ober 3) Besblußfafsung über dke Verwendurg Gewinnoerieilung pro 1916, Kasse des Sangerhäus-r Bankvereins, Gewirn- und Verluftkonto Die vorbezeichneten Rentenbricfe werden ] des e E ¡en e Kasse, {ämlich in Verliu, und Stern Enden A Herf G Greftlt der Vogtländischen Creditaustalt, des Netngewinns. 4) O des Borstands und Auf- eo zur Ne aus, kann} ver 31. Tezember 1916. dee den Inhabern hiermit zur (Finlojung ge-} antragen. Die Zujen Ung ge enr Dani die Bankbäuter iet OETDOD NEMBN D S0 LIAT A beut: | A.. Viauen i. V. 4) Ersaßwahl in ten Au‘sicktsrat. iqt8rats. edr auch bon uns bezogen werten. S A “L Bedi aide S Glotak Kosten des Empfängers. WVanthäule 64574} #Frie! ridéplay 13, statifindenden or! | wäh n e ; i Senera” 5) Ergänzung8wahl des Aufsihtärats Zur Teilnahme an der Bæaeralversamm- Â tündigt. Leßtere erfolgt vom L. Juli] quf Gefahr und Kosten des l d riedrich Albert, Magdeburg, é y nacladen. Cdrend der üblichen Geschäftsstunden oder] Zur Teilnahme an der Genera”?ber-| 5) Ergänzun , Zur Teilna ! Verlustvortrag : 4 070176 V7 ab bei den Königlichen Renten- In den Verzeichnt|sen hund auch du E Meyer «& Sohu, Han- Grundbonk Actien Gesellshast, lieu Geueralversammlung eingcla bei einem Notar chäfts sammlung find alle Aktionäre be: et gt, Die Aktionäre, welche sich an der Ee. lung sind sämiliche Aktionäre berechtigt Stetetvfouo / 1 350/50 76

)C++

et m A D Lit. J zu S M 4 tuc

*s

uttasen ir nd Verliu, | N ern der bereits seit-2 Jahren rüdck Akti serer Gesellschoit werden Tageêsurduung 1 all bis zum Siu» i j e üt ten | neralveriammlurg beteiligen wollen, haben | und zur Ausübung des Stimmrechts die- : E e L REGUEE 'Sreland- ftändigen 3% 9% igen Mnienfidien, welche Me lber- „E An T2 Mes d, Io 9} Uhr, | 1) Geschäftsbericht bes Morstanbs und ju linie Ne E R ns ive E : Ada chg gv sih vor Begiau derselben durch Vor- ara Setienlte. ceclebe ihre Atiien oder Uakosienkonto s i 200 atio “(r uß. Staatsbank) zu| no nit zur Zahlung vorgelegt sind, ab Mosshale «& Lindemann, Halbe N ue Friedutchitr 48 siattsindenden Ge- Bericht des Aufsichtsrats. z | Hinterk s bi it ber ihren Alktier besi enügend aus- | Lage ihrer Aftten bei dem Vorstaud aus- | den Hint-rlegungsshcin eines Bankhauses 7 736 Berlin G 56 Markgrafenstr. 46a, an brati. D ie Inhaber der betreffenden e Eruesti, Zeitz, und MENALDArAMMLRES eingeladen. 2) Beschlußfassung über die Gene L Ea E N lad Vis mi gewiesen hahen. g 5 zuweisen 28 der Statuten), darüber in unserem Bureau, welchs E den Wochentagen von 11 bis 12 Ubr vor- | Rentenbriefe werden zur Vermeidung] Kühne “arri b Tagesocduung 1x (ung dex Bilanz und Wewinn- M Vausa i, V. oder dem Auffichtsrats. | Di- Ausweise behufs Teisnakme an| Der Jähreeberiht für 1916 nebst sich bei dem Sangerhäuser Bankverein, | Mietevertraçskonto . . , 650 Pinne aégca Doi d Einlieferung! ferneren Zinsverlustes an die Erhebung | ., Boudi ck Maron. P BEReR, ) Geschäftöberiat uno MNechnungk- Berlustre{hnung Þpro 31. Dejen vorsizenden E De der GenereTversammlung werden an der} Bilanz, Gewinn- und Verlustre4r ung | Sangerhausen, befindet, oder bei einem | Zinsenkonto... . .., 400/— ber Mi ckcale B Len aan oébéGen ibrer Kadilalzen erinnert _pfôr E E zl L * absdluß pxo 1916 j 1916 sowie Verwendung des Iten Kethne Sd e cteais B Di EFettentkafie des liegt vor beute an 14 Tage zur Eizsicht | Notar bis Diensêtag deu 13, März] Bli ¿e ee Un 6 686/76 CT # ; | 1 j t j F A O . s A p ei 1, Z z 4 M Ü R e T c b - d , g nit mebr zahlbaren Zins\cheinen mit] Etettin, den 13. Februar 1917. Jahre O Zinsscheine eifitlid ift. 2) Gnllastung tes Vorstands und Auf- gewinns. | ftraße 45, einzusenden. Bankhauses Friedr. Schmid «@ Co. | im Seshäf!sztmmer der Gesellichaft offen | 1917 einshließlich, während der üb- 7736/76

“Bon L Die Königliche Fe Pemtenan“. | x ; L, h) Talloumng des Doriauds, Pausa i. V. 4. F 917. hier 36 der Statuten). lichen Geschäftsftunden binterlegt baben.

E Es 1917 ab hört die Ver- G A G Ae, E GOUE cities «f Attionáre, wel: fich an der Ge- 4) Sutlatung E late. VautZ der de Fbetar 191 auge fertigt. Nidda, den 14 Februar 1917. ; Saugerhausen, der 15. Februar 1917. "Märkishe Immobilien E E M jer cus mi Wel beute erfolgten A s'osun pon der Beigeorbuete : neralverjammlurg bete'ligen wolley, baten} 6) Wahl zum 11 Wir 1917. I Aktiengesellschaft. Augsburg, den 13. Februar 1917. Vorshuß- & Kreditverein E R arkishe Jmmo auf und’ es wird der Wert der etwa micht Wei der heute e dée Etadt Elberfeld Holz. ihre Allien gemäß § 7 unseres Statuts SFFfAD, Den L Mae i | Der Auffichton Le E d M Cn u f Dee Mftienn dai i ait n mit eingelieferten Zinsscheine bei der Aus- MGeipetGeimaw Fe find folgende Die flädtisGe bis zum 15, März d. J. zu hintezlegen. L ü e I A PIE as schaft Arthur Seidel Der i r tand. Baumwollspinnerei am Stadtbach. „Nidda G 2 e“ Boe sand, iftiens haf zahlung vom Kapitale in Abzug gee. E E A i worden: Schuldeutilgunugskommisfiou. Berlin, 15. A 1917, t, f izbere Bilengeleniha | Variiteuden Sindetsen. e Aan 9 : der Vor : tiengesellsaf eer A dee dabe e i | Buchstabe A Nr. 84 88 89 91 108 Baum. Meer. Dex Aussichtór ai. } Wüsdgeus # Eohn, Grefe!) aft.

s n 114 DOR 233 45 r icinoinlii lsviitncbidliee :

{ S; ”. .. * ¿ z - ( t) Ÿ 96 O s länger als 2 Jahren rüc{ständigen 119 144 146 190 21