1917 / 42 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Ai B E E E t i ci i l Je R ri Ani oren g itz Cd ct A E:

Ftiengeselschasl. a

Einladung zur ordeutlichen Geueral- versammlung Donnerstag, d. S8. März 1917, Abends % Uhr, in der „Union* (Kaufmännisher Verein) zu Bremen.

Fr gevaedunmg! 1) Jahresberidt, Rechnungsablage und enehmigung der Bilanz. 2) Entlastung des Vorstands und Auf- sihtärats. 3) Beshlußfassunz über die Gewinn- verteilung. QOS von Aufsichtsratsmitgliedern. er Generalversammlung beizuwohnen ift jeder Aktionär bere{ttgt, der am Etin- gange zum Versammlungslokal etne auf seinen Namen lautende Aktie vorzeigt. Bremen, den 15. Februar 1917. Dex Vorstand. _._ G. Arnoldt. H. Wit ke. (650511 Oldenburgische Glashütte Aktien-Gesellschaft

zu Oldenburg i. Gr.

Die Aktionäre werden hterdurch zu der am Freitag, den 23. März ds. Js,, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Notars E. Edzárd, Stintbrücke 1 in Bremen, stattfindenden ordeutlicheu Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung :

1) Erstattung des Jahresvericbts, Fest- stellung der Bilanz, ev. Wahl der Revisoren, Entlastung des Vorstands und Aufsichtörats.

2) Aenderung des §8 16- des Gesellschafts- vertrags, betr. Etnreihung von Hiater- legung9bescheinigungen eines Notars und von Vollmachten.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung i nur der Aktionär berechtigt, der seine Aktien, oder im Falle der Hinter- legung seiner Aktien bet einem deutschen Notar dessen mit Nummernverzeichnis ver- jebene Hinterleguna®bescheinigung, bis spätestens ven 19. März ds. Js währevd der Geschäftsstunden bei der Oldenburgischen Spar- «& Leihbank zu Oldeuburg i. Gr. oder bei der Essener Kreditaustalt, Filiale Duis- burg-Ruhrort, oder der Otrxection der Discouto-Gesellschaft, Verclin, gegen Bescheinigung hinterlegt hat.

Oldenburg i. Gr., 15. Februar 1917.

Dex Vorftand. [64878} Braunschweigische Lank und

Kreditanstalt Aktiengesellschaft.

Einladung zur 63, ordeutlichen Ge- neralversammluua der Aktionär? auf Freitag, den 9, März 1917, Mittags 12 Ubr, im Hotel „Deuisches Haus* in Braunschweig,

Tagcsordvunvgt 1) Vorleguvg des Geschäftsberihts und des Rechnungsabschiusses vom Fahre 1916, Be\lußfafsung über die Bilanz und die Sewtnnvertetlung. 2) Entlastung des Vorstands und des Auffihterats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Hinterleaung der Aktien zu der Generalversammlung hat bis zum 5, März b. J. elnschlieslich

bei uus, uvsere# Niederlassungeu,

unseren Kommanditen

oder hei der Deutscheu Vauk in

MBerliu oder Herrn S. Bleichröder in Berlin oder Carl Fried. Metue?e & Sohu G, m. b, H, in Wolfenbüttel oder Herrn C. L, Seeliger in Wolfen- Hsitiel zu erfolgen.

Un diesen Stellen werden auch Einlaß larten zu der Generalversammlung aus- gestellt,

GBrauvscchweilg. den 14. Februar 1917, Dex Aufsichi@#cut der Vraunschweigischen Bank und Nrebitanstalt Uttiengesellschaft, Br. von Voigtländer, Borflzender.

163795] Mciien - Gesellschaft „Verein“ Neuß

Soll, é M

1916, Oftober 1, Immobil lnto e 16 154129 ‘Mobitlienfonto E a A 1 (O0 E 1 093/60 E a a4 63016

61 7M 5

l

Daben, Afklienklonto L ENOOOO Meservekonio 1 Cw a 3100 O 300 Hypothekenkonto 99 000! - Kreditoren . . 6478/05

61 878/05

Verlust: und Gewinnfouts.

1916, Oktober 1. A Bortrag aus 1915 ... 686/39 Unkofienkonto . 1 i, 1 333/31 Gasfkonto E A 227183 Waserkcuto . 30 Zin\eukonto

Beliräge ... Bierkonto . Metnkonto A Mineralw.-Konto , Willarbkouto .

Div. Eunahmen A.

Bremerhaven.

48, ordentliche Generalversamm- luig- am Dienstag, den 20, März 1917, Lac itans 4 Uhr, in itnserem Bankgebäude, Am Markt Nr. 3,

: Tagesorduung :

1) Vorlage der Jahresrechnung, Ge- nehmigung derselben und Beshluß- fassung über die Erteilung der Ent- ung

2) Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung.

3) Wahl für den Auffichtsrat.

Die Herren Aktionäre wollen thre Ein- laßkarien bis spätestens 17. März gegen Vorzekgung threr Aktien an unserex Kasse oder in Bremen bei Herren Schröder & Weyhausen in Empfang nehmen.

Bremerhaven, den 17. Februar 1917.

Der Aufsichtsrat. W, Uhlenh off, Vorsigender.

[64880]

Die außerordentlihe Generalversamm- lung unserer Gesellshaft vom 15. Januar 1917 hat beschlossen, das Grundkapital zum Zwecke der Ablösung der Rechte der Genußscheine um höchstens „6 119 000,— durch Auegabe von böchftens 119 auf den Inhaber lautenden, seit dem 1. Oktober 1916 an der Dividende der Gesell {haft teil. nehmenden, tm übrigen den anderen Aktien gleihberechttigten Aktien, zu erhöhen. Die neuen Aktten sollen unter Auss{luß des Bezugsrechts der alten Altionäre aus- gegeben und den Besißern der Genuß- [cheine derart zur Verfügung gestellt werden, daß dieselben berechtigt sind, gegen Einreichung von 3 Genußscheinen mit Gewinnanteils{heinen für das Ge- \{äftéjahr 1916/17 und folgende die Aus- bändigung je einer der neuen Aktien ohne weitere Gegenleistung von der Gesellschaft zu verlangen. Die Besißer der Genuß seine sind mit einer längstens einmonat- lichen Frist aufzufordern, von ihrem Um- tauschrecht Gebrauch zu machen und ibre Genußscheine zu diesem Zweck bei der Gesellshaft oder den Banken der Gefell- schaft zum Umtaush in neue Aktien ein- zureichen.

In einer a gleichen Tage stattgehabten Generalversammlung der Genuß scein- besiger find die Nehte der Besitzer der Genußscheine dur Abänderung der 88 8a Abfay 1, 104 und 27 Abjaß 2 abge- ändert worden.

Nachdem diese BesGlässe in das Han- delsregister eingetragen worden sind, fordern wir hierdurch die Besitzer der Genußscheine auf, ihre Genußscheine zum Zwecke des Umtauscchchs in neue Akiten in der Zeit vom 16. Februar 191% bis 15, März 1917

bei der Gesellschaftskasse in Met-

ternih oder

bei dem Bankhause Gebr. Aruhold

in Dresden oder bei der Filiale der Württembergi- fen BVereiusbank - in Um a, D. odex

bei der Bayerischen Vereinsbauk Filiale Regensburg in Regens- burg oder

bet der Pfälzischen Vauk, Filiale

Fraukfurt a. Mainz in Franke furt a. Main etnzureidhen. Für die neuen Aktien werden zunäGhsi Kaffenquittungen ausgehändigt, gegen deren (&inlieferung die Ausgabe der Aktien na deren Fertigstellung erfolgt.

Meltteruich bei Koblenz, 14, Februar 1917.

Klosler- & C. Laupus-Kraucreiì Aktiengesellschaft. V Bie dold.? Curl

E E Ah 06S) 2ST R E N, WSE G8 S AOF D O E 06" L V M E E P ZE E C

6) Erwerbs- und Wirt- schafstsgenossenschasten.

(650691 Uußerordentliche Geunexalversamm- lung ver Zubustriegrundeigentumgesellscchaft Allermöhe e, G, m, b, §, Sih Damburga am Mittwoch, den 2%, Februar 1997, Abends % Uhr, in TDamburg, Wänsemarkt 42, Tagesorduung t Aenderung des § 11 des Statuts: Er- böbung ber Seshäftsantellsumme lind der Haftsumme; Feslseyung der (Ftinzahlung auf den Geschäftsanteil 0 hes Genossenschaflöge]ehzes). Der Aufsicisrxat.

PINST L, M T R: A Lid 8 u 18 H R E N R T: SCN D IUE

di v e T2

© Niederlassung 2c. vou Y at 4 Nechtsanwälten.

[64847]

Der Rechtsanwalt Dr. Ernst Espiegel- berg ist in der Liste der beim hiesigen Amisgeriht zugelassenen Mechtsanwälte

heute gelöfcht. Altona, den 14. Februar 1917.

Könlgliches Amtsgericht,

Bremer Bauk-Verein |

Fn der Liste dex bel deu unkerzelbneten Landaerichte jugelafsenen Rechtsanwälte ist die Eintragung des nwalts Rie in Greifswald am 9. d. Vils. gelös{ht.

Greifswald, den 10. Februar 1917. Köntgliches Landgericht.

[64991] | In der Liste der beim Landgerichte in Magdeburg zugelassenen Nehtsanwälte it der Rechtsanwalt Lesser in Magdeburg heute gelö\{Wt worden. Magdeburg, den 12. Februar 1917, Der Landgerichtspräsident.

10) Verschiedene Beranutmachungen.

[65064] O Gewerkschaft Kaiser- grube zu Gersdorf.

Die ueunte ordentliche Gewerklen- versammlung wird am Mittwoch, den 14, März 1917, Mittags 12 Uhr, (Anmeldungsbeginn {12 Uhr) im Gatthof „Zur grünen Tanne* in Zwickau mit fol- gender Tagesordnung abgehalten.

1) Der Geschäftöbe:iht und der Nech- nungsabs{chluß auf das Ges[{äftsjahr 1916.

2) Die Entlaffung des Grubenvorstands für das Geschäftäjahr 1916 und dle Berwendung des in dtesem Geschäfts- jahr erzielten Gewinns.

3) Dte Neuwahl des Grubenvorstands.

4) Anträge von Gewerken.

Gersdorf, den 14. Februar 1917. Gewerkschaft Kaisergrube.

Dr. Wolf.

[65065] Vieh-Versicherungs-Gesellschaft a. G. zu Schwerin i. M. Zu der am Montag, deu 12. März dieses Jahres, Nachmiitags A Uhr, im Geschäftehause der Gesellschaft, hier, Augusten\iraße 2, stattfindenden dies- {ährigen ordentlichen Geueralversamm. iung gestatten wir uns, die Mitglieder unserer Gesellschaft hierdurch ganz ergebenst

einzuladen. Tagesorduung :

1) Jahreêberiht über das vei flossene Geschäftsjahr.

2) Bericht des Autsi(tsrats über die Prüfung der Jahreerechnung.

9) Entlastung des Aufsi§tösrats und des Vorstands aus der Jabhres- reGnung,

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wir btiiten um zahlreies Erscheinen.

Schwerin i. M., den 15. Februar 1917.

__ Der Auffichtsrat. H. G. Bo ck, Vorsitzender.

[64858] MWefkauntmachung.

Die gemäß § 14 des Statuts der Tal- sperren. Genossenschaft der oberen Nuhr vom 13 Februar 1901 von. dem Vor- stand entworfene Sttmmliste der Genossen mit s{wankenden Genossenschastsbeiträgen, gültig für die Zeit vom 1. 4. 1916 -bis dahin 1921, liegt vom 20. Kebruar d. J. ab auf 4 Wochen zur Einsicht der Ge- nossen in der Wohnung des unterzeichneten Vorstehers aus, was hiermit bekannt- gemacht wird.

Arusberg, den 14. Februar 1917.

Talsperren-Geuoffenschaft dex oberen Nuhr. Der Vorsteher: Neese, Königlicher Baurat, Dortmund, Hagenstraße 1. [64869]

Aus unserem Aussihtsrat sind aus- ges{hteden :

1) Herr Gebelmer Kommerztenrat Nobert

Sinner in Grünwtinkel |. Baden, 2) Herr» Direktor Viktor Zwiklitz in Breslau.

Spiritus-Zentrale G. m. b. H.

(639361 Die Spirituosen - Import - Gesell- schaft Beclin is laut Bekanutmachung des Amtsgerichts Berlin-Mitte am 11. Ja- nuar 1917 in Liquidation getreten. Wir fordern hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, bis zum 15. März b. Js, ihre Ansprüthe bet dem Uuter- zeichneten geltend zu machen. Dex Liquidator : Siegfried Haendler, VBraueretidirektor în Hindenburg O. S.

[61806] Nufforderung.

Die Firma Seuking G. m. b. H., Müncheu, is in Liquidation getreten. A18 Liquidator fordere tch sämtliche Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche und Forderungen an diese bet mix anzumelden,

Der Liquidator: Nechtsanwalt Dr. F. Eilbott, München, Herzogspitalstr. 12/1,

[64400]

Die Gläubiger der in Liquidation ge- tretenen GesellsGast mit beschränkter Hastung H. L. Diecuft æ Sohu G, m. b. §., Elberfeld, werden hierdurch auf, gefordert, thre Fo: derungen anzumelden.

Elberfeld, den 12. Februar 1917.

Der Liquidator: Dienst.

s

64616]

Laut §§ 20, 21 der Sapung werden

die Mitglieder des Lette-Vereins zu

am Montag, den 26, Februar 1917,

Abends 6 Uhr, im Sizungssaal des

Lette-Haufses, Viktoria Luise, Play 6, s\tatt-

findenden oxdeutlihen Jahresversamm-

lung hierdurch ergebenst eingeladen. ._ Tagesorduung1:

J Geschäftsbericht.

2) Wablen zum Vorstand.

3) Vorlage der Bestimmungen über die Pensionterung der Lehrerinnen und Beamiinnen des Lette- Vereins.

4) Abänderung des § 2 Abs, 1 und 2, S 6 Adl. 1; 2 und 3, S 11 Abl. L 012 Abi, 2, § 13 Abs. 3, & 14 Abs. 2, § 17 Abs. 4, § 20 Abs. 2 der Satzung des Lette-Vereins, be- treffend die Ausbildungsmöglichkeiten der verschiedenen Abteilungeti des Vereins, Zusammèénseßung und Ehren- mitglieder des Gesamtbvorslands, Zu- ziehung zu den Beratungen des ge- s{äfteführenden Vorstands, MNech- nungsjahßr des Vereins, Zusammen- legung der Abteilungslommissionen und Nebenpunlkte.

K. voûù Haxthausen, 1. Vorsitzende.

[65024]

Vierzehute ordentliche General- versammlung des Vexbaudes Deuts- ser Waären- und Kaushäuser e. V, in Leipzig am Dienëtag, den 6. März 1917, Abeudë §8 Uhr, im Krystall. Palast.

(Geschlossene Mitgliederversammlung.)

_ Tagesorduung :

1) Geschäfts, und Kassenbericht.

2) Auss{hußwahlen.

3) Vortrag über: „Uht- und Swhatten- seiten des deutsWen Wirlschaftslebens während des Krieges". Neferent : Syndikus Bach.

4) Mitteilungen und Anträge.

Verband Deutscher Waren- und

Kaushüäuser E. V. Vsôcar Tie. [64845]

X VIUL. ordentliche Dauptversaum- lung des Verbandes der Deutschen Bahn- hofswirte E. V, am Mittwoch{, den 14, Märg im Lehrer-BVereinohaus zu Berlin, Alexanderstr. 41 (unmittelbar am Alexanderplag).

A. Zwölite ordentliche Mitglieder- versammlung der Sterbekafse des Verbaudes der Deutschen Bahnhofs- wirte zu Verliu.

Die zwölfte ordentlihe Mitgliederver- fammlung der Sterbek asse des Verbandes der Deutschen Bahnhofswirte wind ab- gehalten am Mittwoch, den 14 März, Vormittags, präzis 10 Uyr, voraus- gehend den Verhandlungen der ach1zehnten Hauptversammlung des Verbandes im Lehrer - Vereinshaus zu Berlin, am Alexanderplatz (Alexanderstr. 41).

Stimmberechtigt ift jedes ordentliche Mitglied. Etne Stimmvertretung ab. wesender Mitglteder |!| nach § 15 der Sazzungen zulässig. Mitglieder, die an der Versammlung nicht persönli teil- nehmen, tbr Stimmrecht jedoch troßdem ausüben wollen, haben bierüber Vollmacht einem teilnehmenden Mitgliede zu erteilen, das sie bei der Aufitellung der Anwesen- beitôliste dem Vorstande zu überreihen hat. Eine Vertretung von mehr als 5 Stimmen ist nicht zulässig.

Tagesorduungt

1) Aufftellung der Anwesenheitsliste.

2) Jabresberiht des Vorstandes. Be- rihhterstatter: Verbandssyndikus O. Kromer, Berlin- Neukölln.

3) Bericht der Kassenreviforen.

4) Nachträgliche Genehmigung der Di- videndenverteilurg für die Gesckäfts- jahre 1915 u. 1916. Berichterstatter : Berbandsösyndikus O. Kromer, Berlin- Neukölln.

9) New egelung der Mitgliederbeiträge auf Grund des ve:siherungstechnishen Gutachtens. Berichterstatter : Ver- bands'yndikus O. Kromer, Berlin- NeukölUn.

6) Gntlastung des Vorstands.

7) Soßtzungsänderungen: § 16, 4, 35; 8 23; & 36.

8) Neuwahl der Vorstandsmitglieder. Gs scheiden aus: Ewald Bretschneider, Welßenfels, und Alexander Kahl, Stegliß, Schloßistr. 30 (für letzteren findet eine Wabl auf 4 Jahre ftatt).

9) Neuwahl eines Kassenrevifors. Es scheidet aus: August Meyer, Berlin.

10) Berschiedenes.

Der Vorstaud der Sterbekafse des Verbandes derx I En Bahnhofs- wirte. Bretschneider. Preußner. Kahl.

Krüger. Gigling. [64133] Vekanutmachung.

Die Vouner Verlags. Austalt G. m. b. H. in Boun a, Rhein ift aufgelöst. Die Gläubigex der Gescllschaft werd hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

_Der Liauidator: Heinri Nußbaum.

[65066]

E Die Hauptversammlung dex M

der | burgischen Sterbekaffe akad, 1

Lehrer, V. a. G., findet Souna den 17, März d. J., Abends 4 1d in Magdeburg, Cafó Hohenzollern, Bree! weg 139, statt. i Tagesorduung t 1) Geschäftsbericht und Renungtle;,, i Genehmigung der Jahresbilanz, ® 2) Entlastung des Vorstands und dg Aufsichtsrats. 3) Verwendung des Uebershusseg, 4) Wabl des Aufsichtsrats und tet Borstands. 5) Beratung über etwalge Anträge au dexr Versammlung. Magdeburg, den 15. Februar 1917 Dex Vorstaud. h Laeger. Matthes. Nelson Schröter. Bradhering,

[63456]

Dte Herren Mitglieder unserer Gese], schaft werden bierdurch zu der am Mitt jvoch, den 14 März 19147, Vormit, tags 40 Uhe, lin Geschäftslokale Unsere Gesellschaft, hierselbst, Grindelallee 33 stattfindenden dbiéojährigen oetdeutlichzy Generalversammiung ergebenst eins geladen.

Tagesorduung t l. Vorlage des Jahresberits und Abnahme der Jahresrehnung für

1916, Aufs\ichtsratêmit,

11, Neuwabl von gliedern.

I1T, Ankräge der Verwaltung und bon

Mitgliedern; Sonstiges.

Stimmberechtlgt sind diejenigen Mi, glieder, deren Anmeldungen zur Teilnabtte an der Generalversammlung der Direktion spätesleus am Tage vor der Ver, sammluvg bis Mittags 12 Uhr hs bändigt find.

Handlungeunfählge Mitglteder werdey durch thren geseßlichen oder beslelltey Vertreter ohne weiteres vertreten, im übrigen ist die Ausübung des Stimmredßh auh dur ein bevollmä@ttgtes Mitalie mit dexr Maßgabe zulässig, daß ein Mit glied' höstens sechs andere Mitgliede vertreten datf. Die VollmaGten müs von den Mitaltedern {riftli unter h, gabe der Pollcennummer ausgestellt werdên; fie find dér Direktion o vit zuzusenden, daß sie spätestens am Tuy bor der Generalversammlung bis Mittag 12 Uhr bei thr eintreffen. :

Hämburg, den 8. Februar 1917,

Norddeutsche: Vieh. Versicherungs,

Gesellschaft auf Gegeusci:igkeit

u Hamburg. Die Direktion. Jentsch.

[63198] Aufgebot. Die Gesfellshaft Fisher «& Co. 6 sellschaft mit beschränkier Dafuuug j

Liquidation britisher Unternehmungen, von

die Gesellschaft ift aufge1öft.

Für den in Deutschland befindliße Geschäftsbetrieb der Firma Fisher «& Co, in Huddersfield-London t dur Au ordnung des Herrn Ne chskanlers boy 4. November 1916 dle Liquidation a geordnet.

Zum Liquidator ist dur den Hern Mintster für Handel und Gewerbe de Unterzeichnete bestellt.

Die Gläubiger und Schulduer de Firmen Fisher & Co. Gesellschaft ui bes{chräukter Haftung, Cöln (chenmali Stollwerkhaus), Handlung für engli! Stoffe, und Fisher & Co. Hudders field -Loudou, ehemaliger Vertrett werkhaus, eine - Verkaufsniederlage fit englishe Stoffe unterhielt, werden biet durch aufgefordert, ibre Ansprüche bein Berpflihtungen an den - unterzeichneten Liquidator: zur Anmeldung zu bringt.

Cöln, Trajanstr. 3, den 6. Februar 1910

Der Liquidator: Schmalenba{.

[63199] Bekauntmachung. J Löcknißer Eiseuwerk Gesellsaft mit beschränkter Haftung

in Löckniß. Dur Beschluß der Eeselsaf fammlung vom 15. Januar 1917 it 1) das Stammkapital der Geselisha! Þon 350000 # um 280000 # al 70 000 „6 herabgefest, N 2) das Stammkapital dster Grjell@n um 80000 Æ erhögt. s Nah erfolgter Durchführung und urt trogung ber ju 1 bes{lofsenen P feßarg des Stammkapitals beträgt d nach das Stammkapital im gan 150 000 „6. E Die Gläubiger der Gesellschaft wert biermit aufgefordert, fi bei der Ges haft zu melden. E Lödckait, den 7. Februar 1914 Der Geschüäftêführer:

Peters. Ei

Deulsher Kranken-Unterstühungs-Vereinzu Leipzig, 2.06 Nürnbergerstr. 29.

Die ordent’ie Generalversammlung findet am j: L

18, März 1917, Vormittags 10!', Uhr, in Leipzig, Restaurant ,Aite Burg“, Psaffendorferste. 1, statt. M Tagesorduung wird noch bekanntgegeben. Anträge sind geinüy F 2

Der Vorstauv.

der Sagzungen einzuretten.

Côln ist durch Anordnung des Herr Metchsk'anzlers vom 4, November 1916 af Grund des § 1 der Verordnung, bei

31, Jult 1916 tn Liquidation getreten]

W. B. Keuuish, der in Cöln, Stol

Fünfte Beilage hen Neichsanzeiger und Königlich Preußishen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 17. Februar 1917.

E —— —————— ——————— E E E L

Der Znhalt diesex Beilage, in welcher die. Gefauntmacungen aus dea Pandets-, Güterrechts-, Vereins, Geno s m und Musterre.titern Ücheberrechtdetatcagsrolls ‘thue Warenzeichen Patente, SebrauGsmusier, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmahungen dex Cisenbahnen enthalten find, ‘erschein aud A ama Mrvtregg C mun bus E E E

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. 0x. 12,

Das Zentral - Handelsregifter für bas Deutsche Nei kann dur) alle Postanstalten, in Berkin Das Zentral - Handelorecister für das Deutsche N ers@etat ta der m De für Selbstabholer au bur die Königlie Expedition des Nelchs-- und Staatsanzeigers, S, 48, Bezugspreis beträgt 2 4 C0 4 für das Bie tee aier M Sine oe L Âs m Wilhelmstraße 32, bezogen toerden, Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einbetttzeile 29 A. |

T ERREN ? De s s

Baibeteaie (1 Sa Saa

haber jeßt: Ernst Neumann, Buch ruckeret- | M, Lauteusch!üger Gesellschaft mit | felb) heute folgentes eingetragen: Der [mann in Warne it zum Aqütlhator bes 90 Aachen,

besiger, Charlottenburg. „Der lebergang | beschränfter Daftungt Durch ven Le- | Kaurmann Eduard Bentelec in Bielefels flelt. H-R. B 190, [64897] | der in dem Betriebe des Ge'chäfts beatün- | schlun „vom 13, Dejember 1916 üt § 15]t1t Jahaber der Firma. Der Uebergang] Die Firma Bochumex Heimftättezs Bet der „Aktiengesellschaft für Fur- N Fo’ derungen und Berbindl!chkeiten i des Gesellshaftsvertrags abgeändert worden. vir in dem Betriebe des Geschäfts be- Sesellschaft mit beschräutfter Daitung und Badebetrieb der Stadt Aachen“ | bet dem Ecwerbe des Geschäfts durh|— Bei Nr, 1101 Plonet Fußboden- | gründe!en Sorderuangen und Berbindlich-|ia Vochum1 Geaenstand des ÜUnt-x- ju Aochen ist Fri Hehl als Vorstands, | Ernst Neumann ausge\{lofen, Vie Pro- | fabrif Beselischa#t mit beshräut!er | keiten ist bei dem Ccrwerbe des Geschäfts | nehmens ift der E-werb und die Ges mitalied un» Arthur Baus als steUver, kura des Friy Hiller ift e: losen. - Det Haftung: Vie H selsch ft ift aufgelöst. durch ètea K ufmann Eouard Bentelec in tihiun von Wohn- und Heimstätten. Dex trelendes Vorstants:altalted aus dem Vor, | Nr. 11 3144 (offene Handelsgesellschaft Liquidatorin i Fran Käte Elbe, g-b. | Bielefeld ausgesch!ofen, Zweck der Gesellschaft it auss{ließ1ich haude auegelchieden ; Carl Heimth Wulff Gebe, Barscall Nachfolger TBoif | Scho-ne, ta Berlin-Tempe:lhof. B i| Bielefe1d, ven 12 Februar 1917, darauf gerichtet, mtnberbemittelien Fa- i jeyt alleiniger Vorstand. f Hepuer in Merlin): Die Firma Nr. 14087 Steuer B: üfung, Geseil- Königliches Amtsgericht. milien und Personen zwedckmäßtg etr ges fawen, den 12, Februar 1917, lautet jeßt: Wo1ff & Hepuer, el sHaft mit beschränkter Paf:uag: _……. [ochiéte Wob- ungen in eler erbauten, Kul. Amt9gericht, 5, Nr, 41 458 (Firma Modeuverlag Fa Durch dzu B schluß vom 27. I muar Nochum. Eintragungen [64752] | angefao!t-n Häusern zu billigen Preisen N Neumark tn Serliu Wilmersdorf): 11917 find §3 d 8 Gejell Gast! v:rtrags in das Haudel2registex des Föniglizen zu verschaffen. Das Staminkavital he- Aaachom. : [64896] Niederlassung j-t: Cyarlo tenburg. | wegen des Geschäftt{1h:8 (j-t 12, Mai Amtêgerichts 83hum, trägt 700.00 #. S@ehätefübrer ist lus dir Kommanditgesellshasi „Weia-| Gelö|ht die Firma Nr. 42 993 Ritter [bis 11. Mai) und §8 obzeändert worten. l) am 6. Fmuar 1917: Stadtbaurat Franz Knipptag iw Bochum, gese lschafi des Karlsöhauses, Oster | Verlag Johann Wolpe in Berlia Berlin, 12. Fevruar 1917, 5 Die Firma Auguste Spreoedt in | Die G \-0sdaft if cine Sesellsdiaft mit & Cir.“, in Uachen sind 2 Komman-| Berichtigung, Die unter Ne. 45 710] Königliches Amtagericbt Berkin-Mitte, Boum und als deren Fnhaber die | besrärtter Haftung, Der Grselischafts= ditisten ausgeschleden; 1 Kommanditist ist | eingetrazene Firma lautet richtig: Osfae Ubteilung 122, (5h frau des Naturherllundt en Adolf | vertrag in vom 21. Dezember-1916. Die elnaetreten, | Sckchremmer, der Inhaber heißt ecenfalls j n 1046091 | Sprocdt, Avauste geb. Retsmarm, in [Ses l'chaft wirb bur einen oder mehrere ÁAaczeu, den 12. Februar 1917. Oskar Schremmer. Borlin. E (64682) Schumm. H. R. A Ne. 1233. Gesäf sföhrer vertreten. Ist nur eln Kal. Amtogeriht. 5, Rörielidees A E ias P ae Logen S Ds E is Die Firma Vif:or Cavell in Bochum Ge1chartsführer vorhanden, so vertritt er G C mad öntglicze mt2geriht Berlin -Mitite, T ACITagen worden: Del Vir. 216 Elee- und als deren Fahzber der Kaumann | sie Sefellschafr all-in. Sinv wei over Aachen. [64898] Abteilung 86, tricitätsgeleUlschaft „Sauias“ mit] 5:f.or Cavell îa Beczum. H-R. A [mebrere Gesbäftotührer bestellt; fo bedarf Die offene Handelsgesellschast „WBer- E beschecuntter § «ftung: Dem Fuufmann Ir. 1232 E es ju Willensecki& unaen der Mitwtikung maun & Co.“ In Aachen ift aufgelöst, | Berlin, i L , [64683 | Vtax Stief in B-rlin und dem Fngenteur Het der Firma Vustav Deúnue, Ve- | von mindest ns zwet Gescätteführern oder Der bisbertge Gesellshaîter Isidor Ber-| In unser Haudelsregistec Kbteilung 13 tit Adolf Pfeiffec in Berlin ift te art #e- selischzaft mit beshränfter Hastun falls Peokuristen vorhanden find, der Mit: mann, Kaufmann zu Aathen, ist jeyt beute etngetragen worden: Bei Nr. 4589: fam'profura erteilt, daß jeder berechtigt Boum Dur Gesell Gaftöbes wirkung eines. S-{äfolbres uns ¿nes alleiniger Inhaber der Ftima. Neiniger, Gebert & Schall Atitieu- (s, in Gemeinschaft mit etnem ntt jur vom 2 Januar 1917 {ft tie Aufldfun VBeofuaztften. “G K. B 3609 Aachen, ci p Februar 1917. geselschaft mit dent Sn zu Berlin |E nzelvzrtretung befugten Geschä!!sfübrer | 27 Gorolf hatt fn. Der bistercel 6) am 26 “S muar 1917: Kgl. Aumtôgericot, 5 und mehreren Zweigniedeclass ngen. ,Ge- | over mit eirem andeen Profurtsten viel A es 0 üanm Viftor Cavel fe Firma Spiritus jo , ' t E „Wes rx clear GNLLEEN S COTUTIeN Del Seschäfistibrer, Sufgizan or Cape te Firma ritw@ver1zi- 2 máß dem schon durch. efühiten Beschluß | Gesellschaft zu vertreten, Our ten B-- bua tin éestell (bah ‘Tele Vesdeäviine Su L Aachen. (64899) | der Afttonäryersarnt lunc O 30. No- [luf vom 24, © E L117 H L Ps fre; Siy E l f J) der 2 narbertammiung vom 30. No- | {uß vom 24. Januzr 1917 hat §8 12 D 1 Bschum, früher in inden a. d. Rußr. Der Kau mann Georg Prômper il vemb-r 1916 ist das Grundk pital um des Gesell'chaftsverirages, der vorauts gt, 9) am 10. Jaunar 1917- vine Mur Ee e E D e durh Tod als Geschäfts}ührer aus der 1500000 46 erSöht und beträgt j-t] daß drei Geschütsfübrer vorka! den find, | Die Firma Seenulots Ai - | V-rkrieb von Sviritus fotter Ark sowi Gesellichaft Mobvert Waldit O0 C Me 3 ; i : i 1 le Firma F-enboiz Licht, Gesell ries von Spiritus feder Art sowie Ge / N. ers ü thausen 4000000 4, Als nit einzutragen wird {folgenden Zujatz erbalten: Die Gesfell- schaft mit b schräutier Haftung in|S zaraten un® bamit verwantt:r Af pet t beshräukter Haftung r och veröffentliht: Auf die Grundfapttal8e schafter v-rsammiung kaan aud einz:inen | Boum, früber in Sch2onkendorf. Der sontere Erwe: b und Weiter- in Aacheu aut geschieden. erhöhung iverden außgegeben 590 Stü | dec Geschä'teführer die Einz-lvertie- Segenstand des Unternehmens t die eher von der Firma G. F, Uacheu, den 13 Februar 1917. je auf den J baber und Uber 1000 6 |tungsbefuznis der Ges-llshaft über- Herstellung und Veririb der von dem er & Co., G. m. b. H. ¿u Linden Kgl. Amtsgertcht. 5. [autende Aktien, diîe L190 l. Augu't stiajen, Ferner kann au die Ver- Ingenieur Feraholz erfundenen und zum la. d. Ruhr betriebenen Spirituggs Shands 1916 gewinnanlei!8berechtt.t sind: auf sie [tretung der Gesellschft dur eir arri E zs s, E S cfaritel Ct iAA O, Aalem. [64900] | ¿, M L PDeTet ee el E N TTELUNY Der WEIEUsQUT dur Eren | Datentsdußg angemeldeten Lampen, Bren- | lung Daé Stammfavita! beträgt 30000 4. K. Ami(sgericht Aalen Eng in die Aktiengesellihaft ein, wie | Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem | ner, Kocher, Oefen und dergleichen. Das | Geschäftsführr find Ebefrau Heinrtch Jm Handelöregister für Einzelfirmen diese überutmt, die Altieogesellih1ft in Profuriften oder durch zwet Prokuristen | Stammkapital beträgt 118 000 46. @e |Krrl Cramer, Eise geb. Vogel, zu Unben- wurde beute eingetcagen: “eln: eDeatshe Bank* mit Zweig, | erfolgen. Die Geschättsführer J genieur | säftstührer ist der Kaufmann Ritard | Kuhr und Konrad Peter einrich Oster Bb 1 Bl 67 Ges L Fir = “e | niederlassung in erraakfurt a. Main, diese | Werner Otio und Kaufmgnn Nobert | Fraebmer zu Schenkendorf. Die Hesell- | maon zu Bochum. Die Sesellsch fr is eidevér Me rings De: S. E uet ma. Pee Bank Filiale Frank- | Otto, beide min Berlin, haben Einzeiver- | schaft t eine Gesellschatt mit beschränkter | etne Gefellihaft mit bes änkter Haftung. i a „Wie è (urt om Main gemäß dem Vertra.e vom | tretungsbefugnis erhalten. Bel Nr, 1987| Q! l fine Stell! vertrag ift vom | Der G. sellsdiafts; ; i »} S / ; e T Mac E L E O SILE e x e | Vaffung. Der Gesellihaitsvertrag ist vom | Der G: sellschaftsv-rtra it 1on 12 Ju E Ea E N tes 14 /16. Nooen bzr 1916 die GBesbf18- Verliuer Däutev-ewertung, Sesell 14, Februar 1910 “Die Gefeüschaft wid E F fe GesGsfteührer ift zur Fer: LEL E IEANT M6 -janteile dec Geselliha!! in Fe:arlrurt | schaft mit bei ufer Daftungz; Die vertrete tweder du wet Peidäftres tung der Gesell, af H t R. Gaktitani-n: Aalen, übergegangen eile | E s 14) ch vertreten enTmeder dur zwet eidäste-] tretung der Gesellchaft berechtiat. S: Der Wortlaut vés Firma 0 gelns t a. Main mit Firma Be'fawerke Gesell, bos der BeseliWaft:roeammlng am | führer oder durch einen Geschä- töführer| 1 210. | i Ir O Men Ert | schaft mit beschrä- kter H ftang im Nenn- | 18. Fanuar 1917 5 [chlossene AFänderung | uns einen Vrefirtfi Die Daver in Aateuee Ketten- und Maschiuen- |p,tra65 655 689 06 63 F Mi Pr Gin G E s Mee a, L EUTE _AE DAUEE Der fobrif I F. Pfleiderer N betrage von 689 000 b und erhält datüc | der Satzung. Bei Nr 6161 Berslina | (z sellschaît beträgt 10-“* hre "do Bresla. 4 [64905] f 5 &+ Pfleidexrer, Juh.: Frauz nece Aftien im Nennbetrage von Zhuhvertiebs- Gesellichaft Beelin las a Bac, Renz: loReroî , zn vnser Handelsregister Abtetlung B Pflciderer a N y : E / / itehi der Deutschen Benz l-Bereintgung f. i fe E : t 459 333 A ; diese Gesellshaft «blt weit-r | Magdeburg mit bez: änftee of- 1 548 Recht u nad 5 Falirs tlâren, | Nr. 480 is bet der Conrav Tack & Cie, Dd, 11 Bl, 48 bei der Firma Fric d, |;- : n i WEEO E Ner das Recht z#, nah 5 Jahren zu ertlären, 1 É: vg z ¿2/0 (4b gp t a C r 90000 # an dle bighe:tgen Mitglteder tung: Die Besell Haft tit avre bur cb die Gelell’dafr hon nad 6 Fab en Geseliichafi mi beschröäufter Haftung Os e Gard it G Ge des Au'sihisrats dex Veifawerke Gesell (Sejelishasterbesbluß vom 15. Finuar 1917. auibôren soll, Nad dem Bescbluß d-r hier h-1ie eingetrazjen edi Ca e e m reo¡Men, hast mit beshränkter Hastung; sie erhält ! Ugutzator 1) der tioherlgae Geschätie, l a nid ae + vor 16 Su L tretunatbefyuqnia des Geschäfi8führers c e 017 Ja U ¡l HLELCT 4, nd; E T (1 OT. 4) DE 1802Tig I GHUATIE + 1 Bot late: 2 u vom 19 Srp- F T O T E “i E Den 1 Mate Ran Le lowte E at Mas für Die brer SSNAEN T rauáott Meise, jest in l t-mber Tae i Geichäft Drt uo T 2 A , zu Burg bet E L eili O ungen vel der Vurajührnng dieses | Rarloho-, 2) Ernt belin, Kauf-| fl in ur Vertretng der Seel ft be. [Veendtat, Der Kausmann Oscar Millex Ardernach. [64901] | Gefhäfisa: teilserwerbes 40 666 ,# Nean- | mann, B 3dr der Lig iidato en: E Dem Kausmann Sarl ic cel zu {1 Berlin S@öneberg if zum Geschäftg« In d.s Handelsregister B is heute betrag neuer Aktie / unD 12000 M bar, Wetse und 3 öbbe in, is ermächtig*, selb- Fönig9 Wusterhausen ift Pcoku d écteilt | Hrer hefielit, : unter Ne. 37 bet der Frma Wilhelm Hierbei werden Afktienbeträae, die : den |fläntlg bie Vesellihafst zu vettréten, wordén. ichard Kraechmer m Krummen- Breslan, den i0. Februar 1917. Waoner & Sohu Gesellschaft mit |tunden Betrag on 1000 Æ über- } Bel Nr. 6704 Gobengesellshaft Span. | 5, und Folef van Weiweckte u Bochum Köntgliches Amt9gericht, « {4 l / G A h 4 4 4 f e pr L M Um manaiiiiniiniii beschränkter Haftung zu Ändeenach eaen [16 zulammengerechnet, Ag ge baiteBevlin mit beshränftex Vaftung: T) GBeichtfisführer. De R 2 21. Brozian E #64908] tingeitragen worben : jamte Grundkapital zerfällt nunmehr in | Der Welhäteiührer Direktor Wilheim l" 3) am 18, Januax 1917; a E M Taveatf Yb il / Das Stammkapital ist auf Grund des 41/00 Stú je auf den Inhaber und libec | Zablonoki in Berlin-Wilme! 8dorf ist ver- Bel per Firma Deutsch - Lux2m- 12498 f b s a8 A Som Vest lusses der Sesellschaftsversawmlung | 1000 4 lautende altien, die unter ch orben, Bei Nr, 1092s The Ar- burgisze Bergwerks, und Vütten-| @,; licatt mi Gräf T dom 5. September 1916 um 30000 4 | gleichberechtiut sind. Bei Nr. 11 699: | rowsmth Moanuufacturiag Comvany | Aeiieg - Geselischaft zu BVoczumz [CNSS N ME ber »fier Hoftung erböbt und beträgt jeyt 480 000 4. . Brufli HSeuckfel vou Doanners- | mit beschränktex Saflung: In Char. | Hard Etgenbrodt it aus dem Me v 08 L u sau f Andernach, den 2. Februar 1917, mard’ihe Papierfabrik Frantschackchz sottenburg besteht eine Zwelgnied?r- | aide auge Sen L B e E 4 B q De Ly Königl. Amtsgericht. Afticugeselschaft mit dem Sitze zu l laffung unter aleihlautender Firma, Bel 4) am 20. Fan A ipteaiva P dna 1 Heinri ras "Ec 200 ia act ui Bexlin und Zroctgn tederlafi ¡ng u Frant- [9tr, 14315 6 hemie und HDygiere GVe- di, d T A4 O A | Dresiau, Nt nunmebr alleiniger GSeschäftgs Bamberg. [64902] | (ha: Ka fmann Wilhelm Hartmann sellschafi mit be!chräufler Dafiu g: L s ve N raa E er Ra T IMWES _ 1 @ P 4 A MATI 420 14 Lf 1a ? 17 L (21 CLTR i L a; t al8 Moroun nbaber nor Pautmann p“ 1 s c lat.rm Heutigen wurde im Handels- | in Berlin-Schöneberg ist nit mehr Bor- |Itah dem Gesell)chafterbe'chluß vom Sein Gie fes M4 atód E Breslau, ben 12, Februar 1917, register einoetrageu bei der Ficma „Carl standsmitglied; zum WVorstand9mitgliet 110, Februar 1917 befindet ih ver Siu| “F nd a Bard tedt 4 (i Königliches Amtsgericht. Heinrich Rübfam“ in Bawbere2 Fr, [ tandamitglied; A eng ‘orslandmilgliet F eoruc ALO N er Si Der Ehefrau Soetnrie Bod Entma De va: n i 109i etmnannt AMrettor Geora W. Meyer in e See Aast int Beersin Biimers atb. Koh, in B it Cinzelyrokora | Czersk [8497 ear Garl veinrih Rübsaw, Malzfabrik-| Zerlin. Prokurist: Emanuel H llel i Ferner die an demselben Tage | êrieilt warden, Gf n Tg g eiprosurd | CLEPS ser Hanbelsrealster Abteii G B feier in Bamberg, gelöi{t wegen Ab- | ion Tipfolks iff or en Lll n Ge- [noch weiter beschlossene Abänderung nee [erietit worden, H.-N, B L n unler Vandewßregller Zotetlung Mens - rae i abiata ba Wien. Derselbe ist e:mädbtigt, in Ge noÞ weiter beschlofsene Abänderung der Vie Firma e Farveumülez“, Gesell. Nr. 5 i heute bet dex Firma Eruf | \schaft mit beschräufteer Daftung in LWeigle, Beselshaft mit beschränktex

Mi 1 |meiaschaft mit einem Vorstandsmitglied | Fassung d-r Sazung. Vitwe Karoline Margarete Rübsam allda |ck Gnu vel : " Weni : s y ; ¿e Ma üu m 4 die Gesellichaft u vertreten. Bomum, (Gegenstand pes Ünter- Dafcung, Zwetantederlafsung in Czersf,

in Erbe tuidalt mit b gra e Bei Berlin, 12. #hruar 1917. * Strvengemein\qaft mit dem minderjähr. | N, 114. Motion, i GeselliGafi| A2niall&es Arntsgerit Hey i O A ; aemeins@ Ablömmlina Ludwia Maieee INr. 114: Actien Brauerei-GesellschGaft | Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte, newmens if die Herstellung von Farben | etngetragen wo: dea: Rit far und LO g Ludwtg Friedrich2 höhe vormsls Patzenuhofer äbteilung 152, mittels mechanischen VDtabloerfaßrens, c bt8hertge Seshäftsühßrer Kaufmann L ho ror 1617 mit dem Uge u Berlin A L E TEF rin. 6 C De C forote die Herftelluag von Seifen, Setten [ Kletnfow9fi t verstorben. Zum Ri fra, den 14. Febrziar 121, ; unaen: Sra e 37 d Ne Î [64904 f aat idi L s T6 pr carl E end Kgl. Amt3gericbt. Dr. ter. Frits Arnoldi in Berlin, Nf ia unjer Handel8regtster B t heute | Crapmitieln und verwandter dhemisder en Geschäftsführer ift der Faufmann U A Set i Ur. Jr. 79 vrnoLdt in Derlin- n diiaetetdés WZhea BON Nr. 7834 Otis Produkre. Die Aufnabme weiterer | Bruro Hornemann în Danztg-Langfuhr lea ¿Handelöregister [64659] | d-rf ist nit mehr Vorstandsmitglied der | inaetragen 1 fe Gese llsciast mit be-| Sabrikationen, tasbesondere die Ver- | bestellt. 4 ? 2 C - g C2 Veil Bart, L TAMIGCGIDELEIC §727487 K” Ge s G V, is «i Gee E S Röniglicen Amtsgerichts Berlin- “Berlin, ben 10. Febr: jschränfier Sastung t! Rechtsanwalt Felix | Letung von Nebenp oduiten, die Her- | Amtsgericht Czersk, den 6. Februar 1917. Mitte. Abteilung A4. i bart Tir@ Meri rid Ms Zhueuer in Berlin ist für die Dauer der [ elung von Zubehs t-ilen uad ähnliches, Po 6 Ja uno B! Gor t hs; _ Könt ¿l 283 D L 4 2 L ELA L FTA d has de Ee i L 4 VeT Amts 04 oln tp} 4“. F Tp em O F [84 69] K unser Handelsregifier if heute cin- Mes Armegeriqti esenheit des Kaufmanns, jet General, | (9Vte der Handelsbetrieb mit eigenen und] e A velareatster M ragen worden: Nx. 45877. Firma : SOLELUNG 32, eule waar “uhe X lata enera L fremden techn!sden Protufkten ift zulässig. |, 2? Unter ande ‘register Abt. B if zu é Qo ag aeg S aren Cotidii Gai iei j direlrors ohn Govinglon Knapp auf, L En t 20000 4 1er unter Nr. 38 eingetragenen Firma Qui Le hsteu n Chaxrloitenburg. Î rau e C 90 A G t Tas StammfTuipttal hetiägt 40000 M G c Ee E ç Scunb des § 29 B,H.-B. zum etnstweiligen Präziftan2werrfiiätien Gesellschaft mit

Maber: Pauk Lebften, Lal Hefbuch- T E S Cane llee Gli 5 Seschättaführer fl: d Kaufmann Friedrich E Ss. E BejMastsitgrer bestellt. Det Nt. 88131 af rer 0 Mau mann FTIeDriO Fe schräutter Saftung in Detmold ein- Industrie 122d Olittenproduftee ch,| Müller und Kaufmann Max Herzig in getrageu-

Uud.r, Chartotterburg. [s nit ein- {elragen wird befarn! gem ifts Dit bel B olesii al : Bowum Dem Kaufmann Johann i ; G T A ba 2m L GRaLE it 4 iei C f G FL e L s A U E Ï Á airs: s S M bela: Handlung für Papi- G ae P Se Bote Le R Vollmer in Bochum t1t Prokura ertetlt Der Siy der @ ellschft ift von Det- Nbarf, Bu. und Mus Sl ter L R M ‘ander worden. Li? Gesellichaft ift etne Sesell- mo i S PEa am Main ver- L “egi 12 Sefrgan 1917 schaft mit beschränkiecr Hafiung. Der Sefell E s orene L dch ae‘ ammten E Kantalides Arat3gericht Berlin-Mitte, | [bastsver!rag if vom 3. Januar 1917, | Frankfurt am Sei ia Haupt- L E ei ® Zur Bertretung dec Ges llichait siad beide ne T die Vern Hauptateder- n Sitie 1m Werttwe Die | E Geschäftsführer gemeinschaftlich oder jeder | ieveriasung cacecae e E MUE E E M ENW e ANC) v, B : 1| Geschäftsführ- inem Prok ariste erlafqung umge : becndigt; die Firma tit i Beuthen, Bz. Liegnitz. [64907]] Seshäftsführ-r mit einem Prokurtsten Die bisherlgen Gesck äftsführer Dr, Nathan, Ecast Wetï und Arthur Spterx

Jex biesigen Handelsregifter Abt. A |befuct. a Nr. 43 wurde heute zu der Firima Fou-| Vet der Firma Conrad Tal & Kie, in Frankfurt am Matn slnd abkerufen

j j j

| [uad Dachsteiuwerke vorm, Pein « | Gesellschaft mit beschränkter Haftung und der Kayfmann Mort Haas-W-ill p

Berlin. 64903)

Ey 1054550 4% g 744 E nts: r 4 ¡ U unfer 1UCLSTCTILET O TtA È if j Î j Î

do W

“1 heute eingeiragen worden: Fei Sr,

j w

C Lt hi E gr Anti di e L ¡ Attieugeslellichaft Schäfee & LBaicte h

F

j

j

Î t s | des 2

l

:

E

c

4

Sitze zu Verliä x Die Prokara

“s ¿7

f

t S r ck4 24 S

is 74

- v + Ar tr: Rave 06 get t e sa ¿ie de G GARLE LiA T0 1G

£3 ry

Lomte & Pokie in Ge: uter die Kirufleute: Berlin, und Wilßelm Nt ders{hsneweide. Die - Jauuar 19:7 begonnen. J ielung der Gefe lfchaft b Gesellschafter gemeinfam ermädit L Nr. 45 879. Firma: Dugo Lies Mee in Berliu-Wilmersdorf. Ja- Borst ge 09 Lebenwa'de, K:ufmaun, alin«Wilmer2dorf. (Al3 nicht einge- tragen wird detannt gemacht: Geschäfts- ! j h j Dat: Augaustaÿr. 1.) Bet Nr. 27 946 ! eleftr. Meß- Instrumente, Kade!ba | F

U. 45 878, Fene Da

i A

F

r i aastalten Sustav Braunbecf ck Gut212- ei, WetieagzielljschGaft in

f

Bet Nr. 3907: Vereinigte Verlags- | Î # 7 1

F it D 6

S R

A MES- arw tr 05A twa BA L Hs BER A4 L

L G17 19

3

A s à

L 4+

- a

it Bezlin-Miite. L j © L & Zorhaber Sugo Müller, Neu-| in BVohum. Der Kaufmann Oskar | 2 5 wems frästel, Bez. Lieguiß, elngetrágen: Müller zu Berlin-Schöneberg |# zum idt führ V E Beri, I} Die Prokura der Frau Baumeisler | Geshättsführer bestelit worden. Die Ver- | (D. den 30 Im Landelsregifier Abteilung B if ein- | ura Vúller, geb. Schulz, in Neusalz | tre'ungsbefuan!s des Ravolf Mayer ift aztragenu : Yot Nr. §728 Nadir, Fabri i x. O. ift erioschen. erloschen. B L E 1917 NSHaI [64909] Beuthen « Oder, 12. Februar 1917, 9) am 24 Zar 1917: r j e alies Amtägertt. Bet dexr Fimna J. Biagemann & Auf Blatt 655 des S Handelsge nei iEe Cie. Gesellichaft mit beshrönltex | rogiste:s if heute das Fris der Firma [84908] | Haftung z1 Eifel: Paul Müacz in Döbela eingetragen s fer Hanbeltrs q Durch Besellschzftsbe{chluß vom 18. Ja- Ee F deucckevei „Gutenberg“ Char=| vefsränufter Daltuns Kadeltach i bet Ne, 113 Firma Maschinen- | nar 1917 ift die Zuflôfung d r Gesell- övesn, den 14, Februar 1917, ‘vttenöueg in Chazlotteub urg): Jn» i Raudÿagen. Vet Nr. 3113 F. ck | fabrit Sustav Eteiatrüger in Biele- [ast beschlossen. Kavfmaan Josef Bigge- Königliches Amtsgericht.

B

e

Detmold, den 30. Jantar 1917, Fürstliches Amtsgericht. 1.

(Fommanditgef: Uschaft Richard Levy L | & Nandhagen, mir beichzeêuftex Daët-

L în Berlin): Ein Kommandit:f tit | tungz Durd den Beschluß vom 30 De- | ——— Wld esciecken, ein anderer neu eingetreten. | zembez 1916 {ft die Fiema ber Seel &aft | Blele sed. i Vet Ne. 3603 (Firma Paul Lehstemw | aôgeändert in: Nadie Geseäichat mit! Ja unsec Handelsregister Yhtetiung A