1917 / 19 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

E 5 E

E, E a ne a a au A S T

[59967] , s €., . Rheinische Stahlwerke zu Duisburg- Meiderich. Laut votarlellec Verhandlungsniedershrift wurden am 2. Januar 1917 diz nahslebherd¿n Fellsmuldvrrschreibungen der früheren Vergwerkögefelij{chaft Ceniram in ŒWatieuschcid zur Küczahlung auf den L, Juli LOKUYT gejogen, nämli: a. 88 Eiück zu ««¿ 1000,—, rückzaßlbar mit 3 °/% Aufschlag aleci ( 1930,— jc StüæÆ: N s Nr. 145 137 243 255 347 368 452 465 488 491 563 570 583 993 671 721 731 824 875 935-945 974 997 1048 1081 1094 1138 1248 1263 1399 1442 1516 1542 1652 1798 1885 1996 2009 2013 2181 2283 2291 230 #009 2400 2408 2544 2551 2622 2847 2662 2665 27 9994 3039 3104 3292 3320 3387 3378 34 ! 3303 3935 4083 4094 4111 4299 4425 44

4997 ; b. 42S Etide zu # 4090,—, glei „e LUDC A Nr. 4 30 38 82 232 243 249 264 451 464 473 491 494 508 571 597 707 79 814 826 866 915 919 933 954 1019 1065 1252 1344 1402 1456 1478 162 687. 1705 1732 1776 1807 1809 1856 1981 1988 2135 2175 2239 24083, Dieselben werden einzelöft dei unferen Gefelschaftékafsen in Dulsburg- Meidecich und Wattensceid, sowie bei den n2Gtchenden Bankhäusern: Buuk füx Sandvel und Judusteie, Berlin, 2 Barmer Wauïvexein Hinäbera, Tifeder n. Co, Duisburg, Berliner Saudel#2gesenscha, Vorlin, S. Vieichröder, Berlin, Deutsche Vank, Vetlin, Aaen uxd Däßeldorf, Deichmann und To., Cölu, Diveetion der Diëconuta. Geschaft, Verkim und Efecu, Dresduer Bank, Wertin, Duisburg - Nußrsrier Vauk, Filiale der Effener Creditauftalt, Aktiengesclisaft, DuiSburg, Essener Creditanitalt, Efsen-Ruhr und Duisburg-Ruhrort, Ephraim Meyer u. Sohn, Saunover, Ntgeluackirs Fils & Comp., Lütticy, Sal. Oppenheim jr. & Comp, Cöln, A, Schaoffhausen’scher Vaukverein U. SG,, Cöin, Bou, V. Simo3s & Co., Düfseidorf, C. G. Trinkaus, Düfseido:f.

Die Letisuldvershreibungen müssen mit Erneuerungsschein, Zinsschein Nr. 38 und folgenden eingereit werden. Die Beträge eiwa fehlender Zinsscheine weiden pom Kapital gekürzt. :

Bon den früher ausgekosizn Stüken find bis heute noch uicht vorgezeigt :

) 3633 3737 3769

4568 4752 4797 4810 4867 4933

(«* )

J

Q 98392 9 0A

S

rüdzahlbar mit Aufschlag je StickXt

é i 4

aus 1914 2? Stüde zu #6 1000,-— aus 1914 1 Std zu #6 400,— aus 1915 4 Stúckè zu A 1000,— au3 1916 8 Suüdcke zu „#6 1090,-——

Nr. 1830 2597,

Nr. 2142,

Ne. 1044.1924 3135 4408,

Nr. 1939 1978 2278 2591 3491 4782, Nr. 2010 2065 2073.

aué 1916 3 Stücke zu F 400,—

[88938] -* * wWerlin - Charlottenburger Etrastenbaßn,

Bei der am 2. Januar 1917 durch einen Notar erfolgten Huslosung von 4 %/% Schuldverschreibungen unserer GSefellsGaft sind rahbezeihnete Nummern zur Nückzahkung am L, Juli d. J. ge- ¿cgen worden :

4 Stüd zu 10290 A 27 53 70 76 78 91 95 140 159 1759283 416 417 418 424 498 4891 519 580 582 602 704 804 812 824 826 865 8909 987 1016 1023: 1027 1032 1127 1150 1201 1250 1267 1272 1292 1321.

S8 Silick zu 300 4 63 81 95 119 156 183 237 239 276 308 312 352 373 396 400 470 476 632 651 685 686 724 728 750 882 884 913 958,

Diese mit dem U. Juli d. J. außer Verzinsung tretenden Ob1igationen werden vom gedachten Fäligkeitstage ab mit einem Zuschlage von 2 9% des Nominalreertes, also zu O2 9%, nebst den über den bezeiWneten Termin hinaus laufenden Zinsscheinen durch das Bank- haus ven Koenen & Eo., WVerlin, und die Dresner Vank, Bexrlin, wechentägliß in den übiihen Geschäfts- flunden etngeldft.

Mestauten aus 1911 Ut. B Nr. 286, aus 1912 Lit. A Nr. 626, aus 1913 Ut. B Nr. 283 770, aus 1914 Lit. B Nr. 284, aus 1910 L A Ne. 5 845, Lit. B Nr. 926, aus 1916 Lit. A Ne. 72 1218, Nr. 492 538 638. Berlin, den 15. Fanuar 1917.

Verliin - Charloitenburger

Strasteuvbahu.

Ut. B

159414] | Berlin - Charlottenburger Straßenbahn. Bei der am 2, Fauuar 1917 dur einen Notar erfolgten Buslosung von 45 % Schuldverschreibungen unserer Gejell-

(5%44] Völhshthalbrauerei Greiz Aktiengesellschaft,

JIahreêrehnung, Vermögen, abgeschlossen at 20. September 1916. Verbindlichfeil P NRT E N SPe P B EB L B Bw S B U,

| h Grundkapital 231 892/-—} Hvpotbekenanlcibe . .., 8 838/—|} Gefeplhe Rüdklage . _ A MNücklage für Abs{retbungen 7079 —} auf Brauereianlagen, 7 000/— jj Wirtschaftsgrundftüdcke, 1 687 |— Hypotheken und Darlehne 603/71 Nüdlage für zweifelhafte | Außenftände 586 782/021 Nücflage 7882/12) «anteile 573 204 77 Nüklage für Erneuerungs- | seine 211 261/131 Sicherheitsleiftungen und 60 102/41] Unterftüßungen . | Verbindlichkeiten und Dar- | leßne | Y Vortrag vom vorigen Jahre NMNeingewinn

« | 1696 332116 n Soll. Gewiun: und Verlustrechnung am 39. Septcu19er 191 Sehalt, Lohn, Spesen und Une | | : kosten 61 061/98

Steuern-, Unfall- u. Krankenkafsen- | 3408/31

Brauerëigrundftücke und M Et i L s Brauéreigeräte, Fässer hd Flaschen Masferleitung LIirtschaftäcinrihtung Fuhrivesen Gastha 1sgrundstöcke u. Ein- rihtungen Wertpapiere und Kasse . Hypotdeken und Darlehne . StcherheitéTeiftungen, Außenftänd2 u. Darlehne Borrâte

1 696 3321;

Betriebtüberschufß;, Zinsen und Miets- Dee a

Unterhaltung der Gebäude, Va- fhinen, Fuhrwesen, Véleten und D E

Rückstellungen

Neingewtnn

9 358/74 77 595/73 20 902 73 172 326/59 M i Zugeführt werden: dex aen R b Rücklage für Unterfilhßungen Erueuerungé setne

3 000,— 1 500, 1 000,— 7 500,—

-. Gewinnanteile

Greiz, den 15, Dezember 1916.

Vo:trag auf neue Rechnung . .

e GO0LTD «é 20 902,73

Gölich1haldrauerei Greiz Akliiengesellsehaft, Aug. Scholz.

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 23. Januar

6 19.

“tee: er vid i

ntertuhungsfade.

{11 0e S : ; cl é j : E E ae gte atr nt | Offentlicher Anzeiger.

Anzeigeupreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 39 73.

Veriosung 2c. von Wertpapieren. : ommanditgefellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

B L I R I T

Dommanditgesellshaften auf Aktien und Alktiengeiellsczasten.

50675] Vetrisst Auslosung von 4°/0 Teilshuldverscchreibunget vez früheren Aftiengeseuüschaft Zehe Dauneubaum vom Jahre ESDT, Zion den 49% Tei!shu1dverschr eibungeu der früheren Artiengeselschaft 92e Darneubaum vom Jabre L897, hypotheziert auf Zeche Prinz NRegenk, 855, derm Tilgungsplan entsprehend, für das Jahr 1917 folgende 25 Nummern augazioíit E gin Nr, 26 120 205 219 301 309 331 392 394 459 504 550 632 633 667 670 78h 842 873 898 933 952 993 1179 1219. Í Die Einlöiung erfolgt vom L. Juli 1917 ab zum Betrage von ¿ LO20,— für jedes Stück gegen dessen Auslieferung mit Zineseinen und tem ¿ugehörizen Erneuecunagosckein i : E i bet der affe unserer Sesellschaft in VWochunt, Dresdner Vank in Verlin und Dresden, « Banf für Handel und Fudustric in Berlin. Die Verzinsung hört mit dem 1. Jult ds. J. auf. k . Nüfündig find die früher ausgelosten Nummern: 17 560 1153 1247. Bochum, im Januar 1917.

Deutsch-Luxemburgishe zverks- und Hütten - Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

u

Vilanz pro 30. September ADEG.

PECIREDR E: 27 U D L T. T E S A N E

980 822/03! Aktienkapital ..

ï

[59680]

Hecker & Sohn, Aft, Ges. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdur zu der am 15. Fe- beruar # €., Nachmittags 4 Uhr, im

bach {statifindenden neralvecsammlung eingeladen.

spätestens am Ul. Februar 2. €- bei

Bernébac zu erfolgzn. Tagesordunung t

das Jahr 1916.

Verlustrehnung,.

Vorstands. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. BeensbaŒ@, den 20. Januar 1917. eter & Sohn, Aft. Gef. Dex Vorftand, Nichter. Nier.

[60010]

Vexmögen. Jahresrechnuug am

An Geschäftszimmer der Gesell)chaft in Berns- | Grundstück. . . « « « ordentlichen Ge- | Gebäude c E |

Die in Gemäßheit des § 16 des Sesell- | Fabrikeinrihtung « « - 1|—} Gefeßzlich \Gaftévertrages zur Ausübung des Stimm- | Lgdeneinrichtung . - 59 rechts erforderliche Aktienhinterleguvg hat | Fabrikgeräte e s s Rücklage : üllgemeine Geräte , Hr dem Vorftaude der GVesellschaft in | Bureaueinrihtung - Pferde und Wagen . ! s ._| Leibfäfser 1} Vorlegung der Geschäftöbecrihts für } Berkauffässer L 4, : Warenvor1 äte 2) Beschlußfassung über Genehmigung | Materialten A der Bilanz und der Gewinn- und | Kasse und Posis@eck. . : Wechsel 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des | Wertpapiere . . . « « Mane S ed

. Niederlaffung 2c. von . Bankausweise.

Cognac-VBrenuerei vormals

Aktieugesellschaft,

“a 43 376

Aktienkap

as Nüdlage 1—|} abwid 1|—j|Rüdlage

14 823 20

1 767 008 77} Rülage 139844408 abgabe 15 053/25

469 735 20 439 575 331] Geroinn-

4

3 091 320/85

Soll. Getwvinnu- unv Verlustrechnuunua am

. Unfall- und Invaliditäts- 2c- 0. Verschiedene Bekanntmachungen-

200 W0— Hypotheken . 1|—|| Gewinnanteile . .

1% Sonderrüdcklage , ergänzun a stüßung . \cheinstempel L 1 895 80! Gläubiger (einschl. Kriegsgewinn- sonderrücklage}

Vortrag vom 1. Okt. 1915

Reingewinn

Weseler Actien-Kan-Verein.

In Fabrikation3unkoflen . . « « + «

156 784/78

1917.

. Grwerb8- und Wirtshast8genossentWnten

t8anwälten. n

Gebrüder Macholl, München.

S0, September 1916. Verbiadlichfkeiteu. p S 90

E ae

e Rüdcklage . für Fabrikanlage- fär “Spritgeschäft- für Angestelltenunter- A E

10 000|—

s 999 003/55 und Verkustrechnung: | #6 6 500,73 |

- 431 754,29 |__438 255/02 3 091 320186 30. September 1916. Haben.

315/16

h S Gewinnvortrag vom

ep Dm RE arg Dirt S O N A R O A 7 O I M er} K E.

Än a E Mb ¡5 Gewinn Ur oren as ren Stoy t (l f dom E . Gs (Ba8werls na e |

(f S G E S U Den Le SOIe Ves AUSTo Nan goiaines saft sind nahbezeichnete Nummern zur 59665] Kal Zebitoren u, Effekten - 2 Duisburg M-iderick ten 18 Fanuar 1917 Rúuckzahtung an L. Zuli d, Is. geiogen [0 va es S N - . N40; G Gte M j

is E & Der Vorstand. E ae ju 1969 6 71 89 143 Glüdauf-Brauerei Aktien-Gesellschaft, Gelsenkirhen j Pachtgesell|chaft, Zuschuß

182 205 347 363 366 382 426 550 8564| Vilanz am 20. September 1946. |

O O7 647 T2 S O U _— E J D 13 PEAO r iei / Ï Aktiva. b d «l u S L e 0 Grandstäde, Bestand am 1. Oktober 1915 sli 5002 ' 5 [27212781 2824 2968. ‘_ vIMretbdung 6 300|— vi alas 23 Stúck ju 500 46 3035 3092 3107 | Vebäude, Bestand am 1. Okiober 1915 1 062 600/— | 89 460 |— 3371: 3484 3487 3528 3720 3750 3917 Abschreibung . R D S 1 030 700 1 235 643/23 | 3929 4023 4086 4217 4217 4346 4433| 9tugwa Zeftunge O 17 400 | 42208 Gn 898 13 (4643 48644 4795 4871 4975 4987. en Bestand am 1. Oktober 1915 L 218 140 226 25} | Die)e mit dem A. Juli d. Js. außer [S |

| V4 [s el Abschreibung . . 40 800|_| 1316 600 B

| | | Verzinsung tretenden Obligationen twerden 995909 | jvom gedaciten Fälligkeitêtage ab Gi R | | nebst den über den bezeichneten Texmin | Versanbfäfser, Bestand am 1. Oktober 1915 „., | 1 j hinauslaufenden Zinbfcheinen dur die Lagerfässer und Bolttiche, Bestand am 1. Vktober 1915 | 86 700/— |

O (F 2 G x é \ N 4 Die Herren Aktionäre unserer Gesell- | Handlungsunkosten

91 734 45 | saft laden wir zur 23. ordentlichen | Verlusten und möglichen Verlusten 40 921 58 | Seneralversazmmluug, welche am Mitt- | Abschreibungen 000 woh, den 21 Februar 1997, Vor. Fahresrechnung : —|— | mittags RZ Uyr, im Saale der „S0- Gewinnsaldo . 314 035/97 | cietät* ftat!finden wird, ergebenst ein. Kredit. Tagesorduung t

2 013708 Anleihe und Kreditozen 9 447 63k Diverse Vorträge « . «« 21 752 61 Reservefondskonto . . . | {i Erneuerungskonto . - . P Gewtan- und Verkustkonto 314 035 97 6 305 200 _D K et, i Gewint#- L: j 1) Berl&bt des Vorstands und S | Setriebeunfosien . 28 118/11}| Betrieb8einnahmen s 6 108/30 ane nebst Gewina- und Ber: B 9/3 e‘ells 3 108 x 70 911 tneuerungetonto 1A Pacht „e‘ellschaft, Zuschuß f 2) Bericht des Aufsihtärats, Sewinve E N 1 L (Altten Ne: Q, at Gäbi: Sillats R S enn ann A RATA verteilung und Erteilung der Snt- | werden it ; ; , Be ae LE ben ; 330 ) 3304: : ; verschiedenen Auëgaben der Aktien sollen 136 330/44 é 136 330/44 lastung. Münuceheu, eingelöit. Die dre inheitlihe umaetausht werden. Bei diefer 3) Siatutenmäß. Neuwahlen. genanuten Bank gegen neue eine getaujss e S a S E Der Aufsich!srat. Heinr. Fricke. Debats Feststellung der Stimmberech- Gelegenheit gelangt e Dex ung, Zes 6 100, für jede Aktie gegen Ein Herr Burgermetiter Schweer ist dunch den Tob n dem S r aE aus s Iu Mie en. bi hex Ms lieseruvg hee A E fiattafürbénen Autsichtsratswahl wurde Herr ReWisanwali Bie | ¿ tien whid mi i ale de its T e A E : gee den. Die De L017 ab p urn D Nationalbank in | hierselbst zu hinterlegen oder in der Ge- Dr. D E 1s e, E zugewähit “avemes fowie in unferem Bureau in Vremen, am Seeïelde, und bei der Gas- | neralversammlung vorzuzeigen. Rote Bercueeui vormals G ebeüder Macholl Aktiengefeäsch - e E

O Vorstand. pte r in Rodenberg eingelöst. L Der aas E Erm E C: ie aas Gascentrale Nodeuberg - Neundorf Aktieugeselsch@aft. Wesel, 20. Januar 1917. : Haben. w : S 121 851/20 | jowte das Bankhaus S. Vleichröder, 5 035/16 {59679] arburger Me ü h lenvetrtieb. | j H E ultimo September 1916. Vasfiva.

sämtich in Verlin, wochentäglih in den | Utensilten, Beftand am 1. Oktober 1915 : S O | P11 Vilanz am 29. Juni 2986. H EEEEEEE S T E M E E E üblihen Geschäftsftunten eingelöst. e 8 a 1 amer anccEnEe E E A O T E T R Ta O et E T G S, —- : ——__ e 2 Nestantenz Fuhrwe:k, Bestand am 1. Oktober 191: P M q | | | Per Aktienkapitalkonto "232135 “N ena | aus 1911: Lit; B Nx, 3370. i L ik, ia e q E / i A pu E _" fonto T 1088 451/48} Reservefondskonto . . . » E 64 Imtmoßhilienkonto: | St n aktien 750 000|— | aus 1913: Lit. A Nr. 893 2782, E Inventar, Bestand am 1. Oktober 1915 I Y E Interimskonto . 10 1126 Mühle, Sito- 1, Mehlspether, Ce SZOOOOL-À 1 GO0.00D.—— i Je i . N . 892 F da , C G5G J c o? Li / : S S | z E

aus 1916: Lit. A Nr. 892 1458 1485 E ) h M bung Reservefonds I S 250 000

Hreibung 9 100}

1869 2279, Lit. B Nr. 3327 3342 4270 —T3055/50 ore 50 000|— E / : « 3959/20 Maschinenkonto . - « « Ld vetgha ad 193461 22 Vevrlin, den 15. Januar 1917. Automeobillasiwagen, Bestand am 1. Oktober 1915 | S 1/-È 4- Neuanschaffungen . . S Mle adie u O 450 000 Berlin - Charlotteuburger Warenvorräte A | Us Art E A | S Kassenbestand E Hypothekenkonto : T O ebe anb

___Straficubahu. 1 Hypothek auf Grundstück Bahn- [59437] Vienburger Wertpapiere .

P e y E L E E : 2 e (i Berrechaungskonto . . Eislengießerci & Maschinenfabrik Debitoren in laufender Rehnung . . —— A T, , für Hypotheken und sonstige Sicherhetien . 315 142 Li : roll Nienburg a. d. Saale. E E Jaul Hildebrandt & Afftien-Gejfellschaft.

1 251/90 Dividendenkonto: T 25200 E A 4A Gag 951190 Kautionthypotheken : L Bei der am 15. Januar 1917 dur | „6 244 9962 Der Auffichtsrat. Der Vorfiand. A für etwaigen Bankkredtt . . . |__625 000/— elnen Herzogli Anhaltishen Notar er- | E M SGulke. Erich Pfeil. Carl Hedric. Otto Nebm. Nes. Kreditoren S | folgten Auslosung unserer Obli- | Akftieakapital. . 2 400 000 - 24 ‘Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewknu- und Verlulk- Gewinn- und Verlusikonto . « « | gationen, die fich im Umlauf befinden, | Anleihe ... .,„, 560 000} Santo it den ordnungomäßig geführten Geschäftebüchern der Paul Hildebrandt & C2 Vortrag von 1914/15 . « 155 000/— | wurden 12 Stü, u. zw. folgende Num- | Anleihetilgung . 3 000,-F frien. Gesellschaft bestätigen wtr bierdur. | mern, gezogen; Anleihezinsen. . 6 570/-F geipzig, den 12. Januar 1917 7 893/04 | Lit. #8 Nr. 11 189 2 17 129 131 102 | Geseßliche Nücklage 375 000/-F ita Treuhaud-Uktieugese llschaft Leivzig. 1 000|— | 65 38 46 148 31. Sicher heitörückiage 170 000} Kuckudck. 20291/54| Die Rückzahlung erfolgt am L. Juli | Steuercückiage sür Erneuerungsbogen 8 000/- USL7 gegen Auslieferung der Stücke bei | Hypoth-:ken auf auswärtige Besizungen

914 835 E E r 2 A 1 887|— | unsexer Nasse in Nieuburg-Saale oder | Kredttoren in e Nechnung . 61 167 60 [59663] S natitabeit Ei, Louis (11 Müugibal. bet der Fz. A. Ephraim, Berlin C. 2 j für geftuivete Brausteuer

16 125|- Abschluß am 30 Juni 4926. 45) ahl e A R die N R N i 1497 857 f En Ce E ea [— tzaßlungßtage at ör €£ aSerzinsunz aus. Ÿ 9 040|-F us tienk E | Der Vorftaud. Der Unufsichtsrat. 880 000|— j} Aktientapita 37 960/29 MNeserveronds?onto: |

Y s 144 217,70} Kreditoren -

s | [159674] BVekfaunimachung. 993 400 78 Rohstoffe n ta O wies

MNüdlage bis 30, 9, 15 3201/04 | Bet der heute in Gemäßheit des unseren EIRE cen endet] L Brennstoffe - « o Gewinn- und Verlustkonto : | |5prozentigen Teilshuldvershreibungen auf- eingewinn p. 1915/16 11 052/63 E Tilgungsplans vorgenommenen

| ] 6 244 996 91k Kristallwaren . « 74 744 77 Getwwinn- und Verlustrechaung am 39, September 1916. Debitoren 999 471 76

4 wabr tian 4 P MPENE. Lig E R Ci Ea e " zes Wechselkonto Dat Í ¡— | Verlosung wurden dur den Notariats: de 99 642 87 538 330/45 | verweser Herrn Kgl. Amtsrichter Bach zu So. “M d} Kassa 479 N

516 071/96 1. Oktober 1915, } 6500/73 10 947/54] Warengewinn . . . | 1259 646/01 144 08744 |

. |_438 255/02 lea 1 266 146/74 1 268 146/74 Die Gewininauteilscheine für das Geschäftsjahr 1915/16

Nr. 14 (Aktien Nr. 1— 500) Nr. 18 (‘Atltien Nr. 501— 750)

[€0008] Afting. Immckbilten Serâte, Tranéportimittel und fonstige Inventarzegen- __stânde E Matrialbesiände . Warenvorräte . Kasser bestand u. Posisheck- G 0s Mera Ble ese Stuldner i O Nelanlägen.

Vilanz zum 28, März 19G, C Tr

1166 209/78|| Attienkapital . Meservefonts , , P AILOPDS I een L 26 138/7011 Gläubiger ¿ch5

E 020.000

7 523/97 25 09318 421 300/27 ie fdie be git v L E L G TB3L 106 79 D ecios die Bee S I Maschinen, Beftand am 1. Oltober 1915 „. Nationalbank? für Deuschland, den Abgang S ee

l 1831 196/78 Haben. E id lan! è auffhaufsen’ schza aufverei a d way Abs&reibung s

D: D ° - . . . 78 000 aft.

| [59860]

__23 364/84

pi Sf T Rz a At n f E, tig 33 35516

Zinsen n 19 828/69} Betrieb sübersGuß . .

2bsBreibungen 101 124/3%

ewinn 898/13 121 751 /2oll

Pafssauer Grafitwerke Akt.-Ges.

Dex Vorftaud. SUE Geprüft und richtig befunden. Effep, den 9. Januar 1917. Der Nufsichtsrat O Grasitwerke A, G. oerfter.

Pasfiva. E Einen

121 851/20

L

; 409 500 35 000 797 302 13 479 153 90 S506 456/03 88 5:00 03

M AERMO E L E L B A ur OER

in- und Ve .|__7210649 | Gewinn- und Verlusikonto 374 500

aal T 088 451 48 Gewinu: uud Verlustkonto. Ausgaben.

S [19 860/11

7 414,— î | __ M e

6 692/40 | 72 10649 | + Absjreibung

———- [71966 60 | Dynamo- und Lichtanlage. . .

Juyentarkonto .

+ Neuansckaffung . + «- -

Siunrahauen. A MERAZI A0 B T R

149 6000 A2tnser konto l [58 552 6c! Unkostenkonto -

12 8730 ew!nnantellfonto | 30 000/— | Bilanzkonto, Vortrag v. 1915 é . 649 563 2f ortrag von 1915 | 8414/—|} Uebershuß 1915/16 50ck: S 0. E S 98 500 91 966/60

251 4131 Hanburg, dzn 30. Dezember 1916.

717 956|— |

45 000'—

330 060,95 j

8 750'—

[59662] Liftiva.

4k E CNZAAT Q S

An GSrundstück u. Werkanlagen FFasfafonto Debitoren á : Bank- und sonstige Gut-

haben t

Sade i YUnleihebegebungskonto .. Afsekuranzkonto:

Vorausbezahlte Veisiche-

rung8prämten . „. Gf 6 Uo o Zuschußkoato:

Zuschuß der Brerner Gas- werke Verwaltungs8- u. Pat Ge). m. b. H., Bremen, bis 30. 9.1915

#4 20 291,54

ZusBbuß per ¿ 19-119/42

Gas- und ESlektricitätswerke Achim Aktiengesellschast. Vilanz per 30. September KNNG. 385 641 70} Aktienkapitalkonto . . 651/16} Hypothk.-Unlethekto. 46 9 234/32 160 000,— j -—— zurüdbe-

47 930/27) “zahlt .__-5000.— B Kreditorenkonto . . . .,

Kautionskonto . . . _, Garantierückzahlungskonto 586/75 Rückstellungen für Anleihe-

39 400!— O A 860|—

Pasfiva. T M \& 300 000/—

_— T D O

Dieb d e o o) oe

Sprinkler-Anlage . .. -_+ + Umlegung u. Neuanschaffung

U 20 897/15 20 898/15 —— Abshreibung © - » 20 000115

Tiefbrunnenanlage | Säle: Bellilh e oos oe | Kaße: Bestand . « | Kohlen- u. Schmiermaterialvorrat Im s gezahlte Assekuranz- yrämte . . e He ZIALA) Effekten, Krizgs8auleihen . - - 1 053 689, Kontokorrentforderungen einf{l. | a gieina Bankguthaben , . 5 | 1 102 836/70 | | 3294 140/95 Harburger Mlißlenbetrieb.

Der Vorftand.

E. Schelker. Sewtun- und Verlusikonta,

E A | 107 523/47

152 150/40 814 718/38

635 562 57 179 155/81 1|—

24 831 70 2 34797

8 250/40

m0. E

Pasfiva. 8 832/18

b 92 400 000 1 194 479 342 309 124 328 201 237

Dividendenkonto : Nicht eingel öfter Divkt- beben

Erneuerungbkonto; Abschreiburgen .

für verzinslihe Einlagen . .., für nit erhobene Dividende .. Sewinn- und Verluftrehnung :

Vortraz vom 1. Oktober 1915 , .. Ori L

"3 394 140/95

J] D) 5 S J | Gei

31 758/73 191 642/05

O D

Kredit.

[A d |

Vortrag von 1914/15 . . « « «[. 629159081 erl Kriegssteuer: ücklage . . + « 450 000|—| 179 155 81 Bruttogewinn E R E E LR és | 90 G

1915/16

33 410 68 Debet. 538 330 45]] Gewinu- und Verluftrechnung

Bexlusfte. per 30. September L916.

An # | Kofien des Betriebes , 49 335 65} Bruttoeinnahmen . Anleihezinsenkonto 7 087 507} Bremer Saswerke Verwal- Abs{reibur gen: M tungs- und PaGtges. m.

(Srneuerungsfonto . . 7460,20 b. H., Bremen, Zuschuß- Anlethebegebungékonio 2 700,— | 10 160,20

MNeingewinn: Reingewinn wie folgt zn verteilen : 552,63

5% Reservefonbs 31% Divitende 10 500,— | 11 052 63 77 635/98 V

Vremeu/Achim, im Dezember 1916. Der Auffichtsrat. Der Vorftaud.

Aug. Francke, stellvertr. Vorsigzer. Brüns. A. Veit. Revidiert und mkt den geenungamäia gelbbrlen Büchern fitmmead befunden. H. A. Nedecker, beeidigter Bücherrevisor. -

Herr Jchs. Brandt, Bremen, ift aus dem Auffichtsrat ausgeschieden.

Kulmbah folgende Nummern unserex | An Ausgaben für Malz, Hopfen, Kohlen und Braufteuer 816 1346! Solikonto der Pariser Niederlage hypothefkarisch fihergestellten Schuldver- Fuhrwerksbetrieb uvd Lastauto „.. .. 67 21108 Hte 342 768,91

) Betriebskraft . . s{chreibungen vom 29. März 1902 zur L A ie U E es 930 822 51 Nei luite aus 1915/16 A

Po: to- und Kontorunkosten nebst Reisespesen und soziale Lasien Feuervei sicherung Salär und Lohn Unfall-, Kranken-, Juvaliditäts-, Alters- und Penfionsversicherung Steuernkonio . « » . Mitetekonto . ch « Meparaturenkontio . Abschreibungen :

Maschinen „… «

Jmmodilien 9217 099/01 Inventär . . . »

|— Sprinkker-Anlage

44 306/33

: oon iai 635 562/57 BerTustvo:trag aus 1914/15 “—} 38707524 |Gewinmn 79 15581] 814 718/38 Saldo . * 6.0, 9 S §0: @ . . . . e. . ———= ch0] 665 982182 Vortrag von 1914/15 . 17 j i etwai 1 625 088.53

Æ - An 655 982/82 | | 1625 088/53 ; | ; i; a. E., deu 20. Januar 1917, Der Dividendeusczein Nr. 8 unserer Vorzugsaktien sowie unserer kon Va Bardu NI A er

48 395/89 44 938/64 996 902|—

| | | 17 12182 | 88 902/82

S | Rüdfzahlung am 1. Zuli 1917 gezogen. la\chen und Flaschenkellerei ... 3 554 16F ustvortrag 1914/15 44 306,33

11 Stü à # 10006,-—- Nr. 18 27 bireibungen . 29 37 70 107 135 143 187 227 252. Saldo 10 Stück à & 300,— Nr. 303 312 t Gala L Tai, 506 538, Hab

ie Eialssung erfolgt ab 15. Juni en.

d8. Jrs. mit einem Zuschlag von Ii 0/6 [Vér Vortraa am 1, Oktober 1915 4 E deg 9tominalbetrages an unserer Gefell-| - Ertrag für Bier und Nebenprodukte ois . . S \chalîisfassa in Kulmbach und bei dem| - Zinsen „..., Bankhause Shristian Ruckdeschel in

—— Betten Dúitiop Sliterves M Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 17, Januar 1917 wird det

77 635/98 i Setwwinnanteilschein tr. 22 mit 6% = 6 60,— pro Aktie eingelöst, und zwa!

O inerboben aus früherer Verlosung | bei der Geseuschaftsfafse in Gelseukirhen, bei dem Ban?hause C. G. Trink ist noch Nr. 323 zu 4 500,—. aus in Düsseldorf, bei der Nationalbauk für Deutschland in Berlin, beif Kulmbach, dea 19. Januar 1917. der Effener Credit-Anstalt in Efsen und Gelsenlirchen sowie deren übrigen

9 o u ; » e * Kulmbacher Rizzibr äu Saa und bei dem Vaukverein Gelsenkirchen Akiengesellschaft in Aktiengesellschaft.

Gelsenkirchen, den 20, Januar 1917. Der Borstaud.

Zinsen . + +

96 694 36 223 400 78

1437 817 54

| 31 758 73 1 376 397 69 99 661 2

1 437 817 54

Gesamtberlüst «eo oa 0.0% |

387 075 24 4 262 756d : Gewinu- und Verlustkonto am 30, Juni 19U6,

9 890|— 129 033/43

88 500/03 |

Ammobillenkounto 35 000 | 5 000|— | | |

Fabrikationskonto Lis SYarenfonto C Unfostenkonto

Forfikonto á

394 577/48

1 251/90 S —| 144752/08

20015

Müivzthal, den 27. November 1916, : : Frystalifabrik S! Louis Aktiengesellschaft, Der Haag ge Eaten:

u gelangt mit 6 250,— vom 22. Jauuarx 1217 ab an V En Sia (6fasse in Hamburg, Semperhaus, wie au bei der Filiale N Saite der HPaunoverscheu Vank zu Darburg a. Elbe zur Auszaßlung. i

Glücfauf- Brauerei Liktien-Gesellshaft.

A. Pokorn y. ulze.