1917 / 20 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlustli sien. (S. 366.) 28, Januar 1917,

S

f ; : ; E iet Pi S r V, Arthur Niederplaniß, Zwikau schwer ye Pa »ck E, DNES er (ies veies (Ste Lm aam, E E n luer) Wagne G TG gy “Va

Schueiver ; verwundet Swthneider ul Kornbach, Plauen leicht verwundet. ; Leipzi i : IV, Karl Rochliß leiht verwundet : L Fn ‘ir: Stn H inacker, Kurt, Gefr. Leipzig-Connewiß verwundet. Wagner IV, Karl - ochlig lei roundet, neider Wil è "uf deng, Di E O det Stein ba Ÿ, Arno, Gese Ottendorf, Rochliß leicht verw. | Wagner, Karl, Gefr. e T haldors Querfurt gefallen, Mes : U l Samelde Oschab vermißt. Steinbodck, Paul e did, Werbni N fn A gner, N G eros, Zwi M T CAUGt herundet: s ; a. hd Pud a 4 Steinbrecher, Max, Utsfz. Geußniß, Zeiß gefallen, Wagner, Kurt, Gefr. Leipzig leicht Under, ch , Walter ars T E ta L im V E teinelt, Paul Lößniß, Seme gefallen. Wähner 1, Mar Seer al, Nochliß l. verw. b, d. Tr, oller, Midard, “Meiersdorf, Sorau vermißt. |Steinert, Max Leipzig leiht verwundet. (Diese Meldung | Walther 111, Benno Mildenau, Annaberg leicht ver, oltif ed , S e falten in V. L. Nr. 185 ist zu streichen.) Wangemann, Hans Leipzig —- leiht verwundet, lz, Max Dresden g . teinert, Otto Leisnig, Döbeln leiht verwundet. Wärmann, Dito Crimmitsckau, Zwickau l. v., b, d, Tr,

: 3, Richard Kraubau, Hainau verwundet, b. d, Tr. einert, Richard, Gefr. Leipzia-Volkmarsdorf gefallen. | Weber, Gib Leipzig leiht verwundet, Li : » ¿6 E f 2 Wi E Z 6 einiger, Max Friedrichsgrün, Auerbah leiht verwundet. ! Weber, Georg Crottendorf, Annaberg leiht verwunde,, E den A P E ? D E P ded emmler I, Ernst Eibenstock, Schwarzenberg {wer verw. | Weber, Hermann Lengefeld, PVèarienberg schwer verroundet, me EA A M A S H E S E S B42 Ï Ó

c ze, Georg Seidau, Baußen leicht verwundet. engel, Walter BVernißgrün, Olsniß vermißt. Weber, Hernann Thammenhain, Grimma {wer bey

ephan, Kurt Hilmödorf, Moslig leiht verwundet, wundet, f 28. 10, 16. ; terntop É: Erdwin Crandorf, Schwarzenberg leiht verw. Weber, Kurt, Gefr. Burgstädt, Wcchliß leiht verwundet,

erzel, Emil, E Großhartmannsdorf, Freiberg l. v. | Weber, Max Lorenzkirc, chat leicht verwundet. E S e us el, pan g dallengrün, anen n gefallen. L B + er A gr oe eris, Löbau „venvundei, F B Bezugspreis beträ 4 A jäh i e S | zin

eber, Paul Lottengrün, Ölsniß leiht verwundet. , Weber. V, Robert Adorf, Olsniß verwundet, e} B n! vierteljährlih 6 «20 4. | E C | r y c y ódel, Siegfried Neßschkau, Plauen leiht verwundet. Wedel, Willy -—. Liebschwih, Zwickau 7 31, 10, 16 inf. Krank / Alle Postanstalten nehmen Bestellung auz für Kerlin außer } E ( A 1E ee 1a “Cdcidle 50 2. mar, Willy Leipzig vermißt, heit im Begirksstift Obergölßsch, / Den Postanstalten und Zeitungsspeditenren für Selbstabholer A S G A Hes 2 Î d r, Max, utf: _— Nöbnib, Plauen leiht verw, b. d. Tr. | Wehner, Alfred Mittweida, Noliß schwer verwundet, / uuch die Expedition 8W, 48, Wilhelmstraße Nr. 32 E SUENI ZÂL A nzeigen nimmt au: ffuchen, Gmil, T: Zedtliß, Borna leiht verw. | Weicher t, Friß Dresden {wer verw., f in einem Feldlaz, j Einzelne Nummern k E pi E P E die Aöniglihe Expedition des Reiczs- und Staatsanzeigers T, Fau Ehdorf, Döbeln \{chwer verwundet, Weigel, Ernst, Gefr, Pflug, Borna \ckchwer verwundet, Ja A A osten 25 „j. y :

„_Nichard Meinsberg, Döbeln vermißt. : „Weigel, Max, Vzfeldw. Niederwürschniß, Stollberg le}! j ; Michard Thoßfell, Plauen {wer verwundet, f 7. 11. 16 verwundet, b. d, Tr. i D A i 20,

¿G

S

TTOIG

(

g ze, Julius Dresden l. v., 28. 10, 16 z, Tr. zur. : i ¿e 111, Max Königshain, Zittau leicht verwundet. 2

Oskar Reichenau gefallen, :

, Walter, Gefr. Eilenburg, Delißsch leicht verw.

mann, Nudolf Leipzig-Plagwiß vermißt. e

L eld, Kurt Dresden leicht verwundet. elder, Kurt Annaberg leicht verwundet. : felder, Kurt Oschaß leicht verwundet.

T Willy Geréêdorf, D leiht verwundet. _ öppner, Heinrich, Utffz., Sarrod, Schlüchtern, l. v., b. d. Tr. ott II, Artur JIrferögrün, Auerbach gefallen.

o T

QaeA

t Sd ge gus uth en quu

Ga E

#)

NREGR

B

I, Hugo, Gefr. Leipzia-Probstheida gefallen. Verlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 34S.

amm II, Georg Neichenbah, Glauhau {wer verw. ramm, Michael Neuses a. Berg, Bayern leiht verw. randt, Edward London -— leicht verw., b. d. Tr. Schreiber, Adolf Geyer, Annaberg \{ro. v., 7 in ein. Laz. | , Schreiber, Walter Meißen leiht verwundet, reier, Mar Dresden leiht verwundet.

Schreier, Paul Waschleithe, Schwarzenberg \{ch{Gw. verw., | 7

A Z85 E 16 in O Pia A j 16 im reiter, Seb E Cbe t radelt verwundet. |Strempel/ Otto, Zschopau, Flöha vermißt, Weinhold 1, Paul, Deutschneudorf, Freibevg, l. verw., b, d, d reiter,, ohannes Chemniß verwundet, b. d, Tr. trobel, Karl GÜtfelo Auerbah gefallen, Weis e ‘Erni 2 eufunaen Moih L semer verwundet, “n Dente® Reich ; ri -, i Dr G Sli, G ; - chreyer, Busta Döbeln leiht verwundet. o Strud, Willy Berlin efallen. Weite Curt Gefr, Chemniß (daper PeiGRer : / E F i: dem Regierungsbaumeisier Kado, Vorstand des Eisen- __ Dr. G. S-elig, Hamburg, Ädolphob: ücke 9), chrödel, Karl Schönbrunn, Ölsniß L. D, b. d, Tr. Strunz, Willy Zschorlau, Schwarzenberg leiht verwundet. | 5K 6 if e 1 Martin Keipzig-Lindenau —— MAL vernikt vorn vot B efanntmachung, betreffend Darlehnskafsenscheine. bahnbetrieb8amts 3 in Darmstadt, Nahlafmasse Leo Wiiheim Neese Testament (Zwangsve: walter: S L ee A Nauen t S Bs b, E Sturm N Kurt BVöhlen, Döbeln leicht verwundet. E S Gefgsc. (V. L. Nr. 332) E E fannimachungen_ betreffend die Zwangsverwaitung britischer, | dem Regierunasbaumeister Goerit, Vorstand des Eisen- eal Dr. P. H. Biekenberg, Hamburg, Möpodcketerg- Î LED, # ar, J. “euwaide (7), Großenhain k. v. | Su, Otto, Gefr. Leipzig-Connewiß gefallen, Wei ß 1, Albert Crimmitschau, Zwickau gefallen, E französischer, russisher und rumänischer Unternehmungen. bahninaschinenamts in Mainz, Nahlaßmase e verstorbenen Bertha Fretwell, eb. Fraun ch ch ch

t

b d 278 I r At d Lys E E J E ris

en 24. Januar, Abends. 1917.

E

(C0)

G

t

QOAaREEAAAAEAA

____ In einem Feldlaz. 2 j Weigel, Oskar Schönheiderhammer bish, leicht verwundet, el, Karl Crimmitschau, Zwickau leiht verwundet. leiht venoundet u. vermißt, (V. L, Nr. 332.)

00

Berlin, Mittwoch, d

R

W282

S

[d

rankmeyer, Otto, Utffz., Leipzig leicht verwundet, Weihermüller, Karl, Gefr. Pausa, Plauen schaver very,

redck, Dtto, Gefr. Meiningen leicht verwundet. f Weihrau c, Kurt Kodi ch, Robliß leicht verwundet.

re hl, Gustav s Fbbein _—- R Brandes, 1 26, 10. Weiland, Otto, Utffz, Panibsch, Leipzig leicht verwundet, : Inhalt des amtlicen Teiles: dem Eisenbahnrechnungsdirektor Emil Mül ler in Mainz, Unternehmungen, sind die racstehenden britishen Unters yeldlaz. 5, XIX. A. K. Weinert, Alwin Dornreichenbach, Grimma leiht verw. rhensverleihungen 2c. dem Geheimen Baurat Klimberg, Vorstand des Eisen- | nehmungen unter Zwangsverwaltung gestellt worden:

(f

G

S

S A G l {e

bahnbetriebsamts in Kreuznach, Nuachlazmosse der Käthe Fo:d (Zwangsve rwalter: Rechtéanwalt

Friedrich, Lin. Leipzig gefallen. Suhr, Paul Döbeln leicht verwundet. Weiß, Alfre Noßwein, Döbeln leiht verwundet E ut Negier t ier Hoff 1 Bors \ ichard 2 Roßla, Harz E gefallen. S pa 8 Ölöniß Stollberg E Ie Porundet, B q , Alfred Se L T S leid E 5 Königreich Preußen, dem Negierungsbaumeiser 5 D offman nl, Gorstand des (Zwangsverwalter: Nechi8anwalt Dr. P. H. Poelchau, Ham- Zruno Gollm, Dschap leichi verwundet. S ü ß, Richard Jahnsbach, Annaberg verw., bei der Truppe. Moi ba Rob P pag s E eit wies d verwundet? anntmachung, betreffend die Zwangsverwaltung britischer M enanis 10 SOERDt nd burg, Alfferdamm 39), L Y roth, Dtto, Gefr. Belgern, Torgau {wer verwundet. | S winiedcki, Friß Keula, Nothenbura, Schlef. schw. verw. | 5a. f anteil 5 Mika Gefr Eeertort (Wemulk I ver Unternehmun gen ; O g | dem Eisenbahndirektor Paul S ch midt, Vorstand des Zweigniederiassung der Firma Aktieselékabet F. D. Keopttiänns Ee T: G Uar, alen gefallen. Sy rbe, Nudolph, Gefr. Geithain, Borna {wer verwundet. Wei ; q, Gustav; Sanit. Gefr. Bockau, Scwarzenbera, 1. ver, i erbot. Esenbahnverkehrsamis in Wiesbaden; S, A (Zwangôverwalter: G. hon D Rur, Byntra: )UDETI, Quitav Plauen i. V. s{chwer verwundet. Ra ; A i R 5: f E ‘I E N i z E 4 : Ceee L A ; Dermannjtr. 27), : 4 ubert, Mar Willy Oberullersdorf bish. vermißt, @ f. |T alkenberger, Arno Oberrothenbah, Zwickau vermißt. P L Deut Roe Ditee 2 vat Erste Beilage: des Großherzoglih Hessischen Kriegsehrenzeichens: Na@laßmasse der Eheleute Joscvbh Bennaton und Adele Avduste (V. L. Nr. 27/148.) Tamm, Rudolf, Gefr, Dresden leiht verw., b. d, Truppe. Aber Albert, Gefr., Neuensalz, Plauen, leicht verw., b, d. Tr, fannimahung der im Monat Dezember 1916 zum Besten | dem E fenbahnhauptkassenrendanten, Rechnungsrat A rens, den Molalie Bernaton, geb. P óalle (Zwangsverwalier: Carl Weller, Kurt Kirchberg, Zwickau verwundet, bes Heeres beim RKriegsministeruum eingegangenen frei- Eisenbahnobersefretären, Rechnungs' äten Bockwoldt und SGnoedel, Dundug, Ats V M RDE Doms, Defelbiv, ch Swidau Je veaimbet L UDETE, Brie Mae, Lom O! de, Max, Gefr. Waldheim, Döbeln leicht verwundet, villigen Spenden und Anerbieten. Karl Schulze, den Eisenvahnobersekretären Wirbelauer, Hamburg, den 20. Januar 1917. leriti Bie gs v R e R iht verwundet, MUDEE Ls Ka pn re R E Ron Wendel, Heinrich, Uiffz, 7 a Maa, Bayern \ckwer I M E und Boes, dem Eisenbahnsekretär | Der Präses der Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe. L a. S. ge e E 0, Getr. Sage L ain DÉTmBL. vermunde im Feldlag. 8, XIX, A. K. Allspach, dem Eisenbahnrehnungsreoisor, Rechnungsrat 1 ermann Gefr. ries Woölfis, ODhrdru L v, b. d. Tr. Tauf che e Paul Adorf, Ölsni 1 leicht verww., bei der Truppe. L R A R é ç x E E E Y Ats g Ee Ss nung a Strandes. np Utffz. s Danzig E leicht X i Lu au] h C, J U d f, a ß S NEA ada : Wendlke E, Arie Ne uhenba, Plauen _— \hwer vermounder, Klin gelhöfer, dem 1echnischen Eifenbahnobeisek: etär,

2

p / l 0g, Gustav, Sanit. Gefr., Bockau, Schwarzenberg, l, verw, ndeisverbot.

IOIGIOIGIGISGIGIGIGIGIOIO!

( C

(

[Q

Q

A 3B 2x

ubert, Willy, Ut s —ck Anjprung, Marxiehbero {chw. v. 1 Taube Karl =— Oberbermédort Glauciau leicht verun P Is e E S LUBLO «V, ; Wherhermsdorf, Glauchau leicht verwundet. ubert, Willy Laipzio-Kleioti gber L verw., b. d. Tr. |Taubert, Arno Hopfgarten, Borna {wer verroundet. M e

5)

N n

7 reit

4)

r) Jm 7 t-

F

/ Z : C 4 Tengler, Albert Meichenbach, Plauen l. verw., b. d. Tr. | oper Mar Klose DreébeneN loicht benn, b!» Tr L af G Qt Y s / : » S L à 11, Dito Großdrensen, Filehne {w. v, {f 3, 1L 16|Tenzler. Alexander, Lin. u. Kompsühr, Freiberg gefallen. e f b t R in brate V oli, b De E : Seine Majestät der König haben AVergnädigst geruht: Rechnungsrat Kolb, dem technischen Eisenbahnobersekretär Bek t T Will im Feldlaz. 11, XIX A. K Teucher, Kurt Schweikershain, Döbeln leicht verwundet. W e uts E Nuppertsgrün, Aida —— led! DermunbGE dem Amtsvorsteher, Major der Reserve a. D. Grafen Epstein, den Eisenbahnbvetriebskontrolleuren, Rechaungs- etannimachung. 4A N L 0 ge, ch—— LAR «Gohlis leiht verwundet. T halader, Georg, Lin, d. R. SORNG Gohlis =— gefallen. Weruer. Karl, Sanit. Gefr, Pehribs, Delibsh, l. v., b. d. Tr. Mn Saurma-Jelt\ch auf Schloß Dyhernfur1h, Kreis räten Edinge und Fleckner, dem Eisenbahnoberbau- Auf Grund der Verordnung vom 26. November 1914, : G (h ge inholdshain, Glauchau L, verw, |Thalemann, Max U Mrenia, Di Feldlas, schwer verwundet, | Werner, Pau! Plauen i. V. bish. {wer venv., f 26, 10, 16 Wohlau, den eme: itierten Pfarrern Kabisch in Halle a. S. fontrolleur, Rechnungsrat Deneccke, dem tewnishen Be- | betreffend die zw angsweise Verwaltung französischer fie T almann Ernst * "Roclit Ld Ae : _ in einem Feldlaz. (V. L. Nr. 361.) d Latk in Cotibus und dem Stadtrat o. D., Rentner Hein triebsfontrolleur Maiwaid, dem Obei bah hofsoorst: her Unternehmungen, find die nachstehenden Unternehmungen Schulze, Kurt Ghrenberg, Döbeln [. verw., b. d. Tr. [Thal e U Kurt 8 Din. No R Ttt vérw. We rner Rei T Bedi, Sas l Vero Danzig den Roten Adlerorden vierter Klasse, Flemming und dem Kangzleisekcetär Drews, sämtlih | unter Zwangséverwaltung gestellt worden: + Swhulgze, Paul ‘Arzberg, Torgau {wer verw, f 11. 11. 16 | Thänext, Crnst Großbardau, Grimma leiht verwundet, 2 ee, Wilbelm, Gefr Aelt Ben L E dem Landesrat, Geheimen Regierungsrat Dr. Schmed- in Mainz, E i : das 1.1 nd he Be mögen der Frma S. Abo"c:yà & Cte., Paris in einem Kras. Laz. e Thenn, Karl, Utffz, Chemniß {wer verwundet. M eue Meld de Lo Jag Neuß à @ Gefallen Mia in Münster i. W. den Königlichen Kronenorden zweiter Eisenbabnbetriebsingenieur Klopfer, dem Eisenbahn- (Zwan, tverwalter; NRechttanwali OD+-. A. Coho, Hamburg, SS Abi Mittweida, Nochlißz -— gefallen. ¡Theuring, Paul Kleinbauchliß, Döbeln gefallen. T f E, L Q E aae _ Mije, ver fehrsftontrolleur, Nechnungsrat Haase und dem Ober- N ua wal 75), GUmann, Franz —- Obersteina gefallen. Thiele, Vskar Scheergrund, Döbeln leicht verwundet. Wienhold, Kurt Leipzig gefallen. dem Vürgermeister a. D. Baaz in Niederwolluf bei güteroo1 steher Gerisch, sämtli in Darmstadt, uud do Sithac hehaienae Baan A S Ae I Suden j denKönälihen. Kronenorden vierter Klaïse, „dem wber vahnhofsvorsteher. Steinhauer in On Desledene Beunds : l uva g e E

Umanu, Rud —- Freiberg leicht verwundet Thiele, Oswald Wendishain, Döbeln leicht verwundet | F / T OX er; “n; A y S Ta / s er i 0 (i T MERLLBAUEN, egen E N) Wie ‘en, Karl Y 3 leiht verwundet, b, d. S “nee u Le Ds I e cruzadil Chemniß = 15. d. 15 it: S Da eir, F Metern Dschah ; L esten L M ; ct c L 2a n, A Bete ; ged pernnnet, 4A ; O T RE d E A: 0 cities M Ps TEL eciitias uge warzen erg l. veryo., ), d. C r. zie e, Ni ard, Se r. Vo enl erg öbeln —— V, b v, t. S [ d E D A N Bt. - « a » / 3 O Lo . 7 . . gy J s E , n h E S z O, f h N R S : 444g, Max Altmaügeln, Oshaß s{chwer v, f 25. 10, 16 | hiele, Wilhelm Sorge, Züllichau verw., bei der Truppe. M 1D, Gr Dreéden chg ri S Na Di nim, den Adler der Juhaber des Königlichen Hausordens des Komturkreuzes des Großherzoglih Mecklen- | der ber fran,öst'Ger Staatsangehörigen Alic ay S im feld az. 3 XIX. A. K. Thierba, Emil, Gefr. Kleinböhla, Oschab leicht verw. | 58: If E I A E ut e ria 2 ber À leicht b, Hwhenzollern, i burgischen Greifenordens8: in Parts als Mitert in zustedind- Aotikl än de Ute x, Alfred +— Steinpleis, Zwidau —- gefallen. Thierfelder, Nichard Werdau, Zwikau gefallen. Mt p Tann Sech E L IERIET, VELVEL TTUNPE, dem Kanzleisekretär Katser beim Kaiserlichen Patentamt Ses S; A : ver'to be: en Ka .fmanas Jacob Emden ta’ Firma N. J. Einden SOU E Kurt Altmittweida, Rochlißz vermißt. Thintius, Arno Leipzig-Möckern -— gefallen. K O H M u L E E E : Verdienstkreuz in Gold, dem Präsidenten der Eisenbahndirektion in Stetlin Brandt; Söhne tn Hamburg (Zwangoverwaller: Amtsrichter 11 v. D Í V A 1 f) g 91101 x N 4 Fp A; J S1ap}i Ton t, F anzengbat F ne Nom d vie D 9 E. m a n 2E 1 t 0. Ee CESDEN h i / L ; E « , Y ! 4 . ; f ( E j Seidel Il Wolf R Gee Bani 2 1 eris èi d. T Tb 5 D U r Mess, O ae t, Vohmen l. v.\ K inkl er 1V, Bruno Mylau, Plauen leiht verwunvet, F dem bisherizen Gemeindevorsteher, Alisißer Dreblow in | des Ritterkreuzes desselben Ordens mit der Krone: Vermögen Des j Seemann Sun Eci (Boanaivenmtint Nechts- R S E €£N, 2) _— [e 3, D T [& Don, DU e 21 A, 20 Zen - VCTMUNDCL. 2 E r me 9 h E E : c f í 7 é e N - S Î S e 1, ; e E n } KA7a Fs L Se i del, Alfred: Pausib, Grimma leicht L d, Gra | horichmidt, Max Lunzenau, Rochliß leiht verwundet, | Winkler, Kurt Obergräfenhain, Rochliß leiht venvundet. alienhof, K:eis Cammin und dem Küirchenältesten, Schloß- | dem Negierungs- und Baurat Düwahl, Mitglied der Eisen- anwalt Dr: Di Manftewic;, Hambuig, Hohe Bleichen 28). j it ¿El net, LQUOrMmIdt, ar LUNZenQUu, VLOCD -LCDE D Ebe Bin fler, Otto, Gefr. Gröppendorf, Oschaßz —— gefallen, iner Hackbarth in Plathe, Kreis Regenwalde, das Kreuz bahndirektion in Stettin: Hamburg bau 90 Aanuár 1917 , Ü , “Je n 1 .

Seidel Artur ete Wurzen Grim orb D 6 K ¿ a DIER (6 Blauchat —— Vot cht Uno t : C _ \ rzen, Grimma =— leicht verwundet. hümmler, Arthur Glauchau leicht verwundet. R T G Ölsni c S ; \ l 3 | —— Brotenfeld, Ölsni gef. i Thümmler Il, Hermann Treuen, Auerbah \schwer verw. |Wtntler 1, 220 Öléniß i, V. {wer verwundet, Allgemeinen Ehrenzeichens, A cs S U A A rid feld, Olönig gefallen, M E L "Buerk | 7 Winkler, Þ : des Ritterkreuzes desselben Ordens: Der Präses der Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe. M

e?

G

¿n

&

fei

\ 6. . ulze ITI, Rarl, Kranftr. Gaußsch, Leipzia {wer verw. |‘

T

Zt?

ri

n . R fi: e 7 Weßbig, 08 Biegra, Döbeln sckchwer venvundet. : h

Fe

Pes

Fee)

R

2A

i tei

-

ck27 L

P I) A2 E E

Seide 1 pu ul Bad Lausid, Borna leicht i Seidel, 1, Frid: =- Leipzig {wer verwundet. epner, Max Lengenfeld, Auerbahß gefalken. O Zau! Dad Zaujl 4, TOTNa leiht verwundet, dem Gutsarbeiter Rhinow in Bernhardinenhof, Kreis 1 E Seidel 1V, Futh teinédorf bish. vermißt, verwundet, f. ppner, Wily, Utffz. Knauthain, Leipzig {wer verw. | E L Ns d L ROMEN, ah L L. verw, sthavelland, das Allgemcine Ehronzeichen sowie dem Eisenbahnobersekietär Lea in Stettin; Strandes, \ S [s 9% sg L J D Ln p L 1 DLRD e DOLT, 2 B e en. dp s 7 ( O . « , L Le | p. L. Nr. 332.) i L Ter. dem Unteroffizier der Landwehr Pfeiffer im Pionier- des Herzoalih Braunschweigischen

f --,

A A

Fa

t

A : irschmann, Gustav Langenberg, Glauchau leiht verw. | Wn Ade : E BOOI ; i j Seidel, M Bus, Emil Friedrih Conradsdorf, Freibera bish, ver-| Winter I, Ewald Heeseliht, Pirna leiht verw., b. d. Tr. i E S Ls : N j « Var, Uk ner, Gm O Gent B E Mr Med E DE Winter, Friedrich, Utffz. Leipzig-Mockau leiht verwundet, |bbataillon Nr. 7, den Gefreiten Schinzinger bei einer Krieg sverdien stfkreuzes am geib-blauen Bande: Bekanntmachung

0%, Oito Gris Neu L leicht verwundet, Winter, ¿Triedrich, Utffz. Niederplaniß, Zwickau gefallen, stwagenkolonne und Kunst bei einem Armierungsbataillon dem Regierunas- und Baurat Selle, Vorstand des Eisenbahn- 4 E |

E räber, Kurt Gompiß, Dresden-A. l. verw., b. d. Truppe. Win ter, win 3öhda, Grimma leiht verw., b. d. Tr, Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. " SotricbéamiE 9 hain Oberbahnhofsvorsteher, Rechnungsrat Auf Grund der Verordnung vom 4. März 1915, betreffend

Seäâdel, Paul A Falkenstein, Auerbach L DOEPINDeL E % Tr rän kner, Nichard Neustädtel N: bish. {wer verw., F 9. 11 ZV N Le L, ichard 233öhda, Grimma rae leicht verwundet. ; S E p 1d 0A a Oberb h 4 A M itto R O n B L die zwangs5weise Verwaltung russischer Unters-

Seidel T, Reinhardî Mühlgrün, Auerbah leicht verwundet. 16 in einem Feldlaz.. (V. L. Nr. 357) Wittig, August Grimmitschau-Leitelshain leiht verwundet, M S G2 A G A E ( hu lid T ei id nehmungen, ist die Zwangsoerwaltung der nachstehenden

¡ ot | Trebs, Paul Treben, Sa.-A. —- leiht verw., bei der Truppe W olf, Terdinand ug R Mricau Ln A eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: es erster Klasse Rosenthal, sämtlih in Braun- Firmen angeordnet worden -

reptec, Marx, Gefr. Chemnitz gefallen, O0 f}, ermann, Ulffz. —— Leipzig-Plagwiß l. vy., b. d. Tee E ber ) Nersone ie Erlavbni Anleavn eig, tp ; i 2 N Treugolnit Deutich2 Fm et, Ves. mb. He

S s nig, Max Glaucha, Döbeln leiht verwundet. an r L, U ShurSdorf, Nohliß gefallen. E L : : amt in Seesen, Hamburg, Sandtorquat 6)

Seidel, Walter Mittweida, Schwarzenberg lKecht verw. | Tro bi ch, Artur Gävernih, Großenhain gefallen. Wolf, Kurt Gröbschüß, Rochliß leiht verwundet. zwar : » OUETHSh s i Bör}su N: e Ganbelodii ft Sebr. Lagd c

Seadel, Willy Freiberg Joicht vertGtnbel, N e, Tr wed E Arno -— Werda, irderba s leide devviRbEt: Wolf, Martin Dittmannsdorf, Chemniß verw., b. d. Tr Wer vierten Klasse des Königlich Voyerischen L A R a A A Seefen, A A M Ce Stcvban Able A Ms, e

Setdenglanz, Willy S önfeld, Annaberg —- schwer ver-|Trommer, Paul Nebschkau, Plauen gefallen. Wolf, Mar Deyda, Vobeln leicht verwundet, b. d. Tr Werdienstordens vom heiligen Michael und des C G Gl t den und (fenha 8 in Kreiensen, bab m 2) : : l E B s

1 wundet, f in einem Feldlaz. : _ |Tunger, Arno Neusftadi, Auerbah leiht verwundet, Wolf, Mar, Gefr, Mahlis, Oshaß leiht verwundet. zoglih Braunschweigischen Kriegsverdienstkreuzes |. Häfner in Holzminden und Hülfe Enn nsen, 1 R, L:

Seil ert, Arno, Utffz, Dresden-Altgruna erneut l. verw. O Wunderlich, Friedri Z3wota, Auerbach leiht verwundet, am gelb-blauen Bande: den Eisenbahnwerkmeistern Koch in Ho zminden und Schütte Hamburg, den 20. Januar 1917.

Sellert, Bruno Modau, Plauen gefallen. Ueschner, Alfred Dresden-Neukadiß {wer verwundet, Wn | he, Hans Zwickau-Marienthal gefallen. E G P E R N Meta: in Kreiensen ; Der Präses der Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe.

Seifert, Max Gbezmniß leer pee : Ra de Gebot MRe L Sefallen Wustig, Friedri Wurzen, Grimma gefallen. Oberbabnhofsvo1stcher Häs ner in Braunschweig ; Gereoalid Tubaliiidea Dritt L E N

Seifert, Robert Ihresden-Cotta Leicht verrounbel Uhlig, Johannes, Utffz. Freiberg gefallen. __ Wust mann, Martin, Gefr, Zeschnig, Pirna leiht vero, der vier!'en Klosse des Könialich Bayerischen des L p S E E R R s :

Seiserth, Paul Wngenfeld, Auerbach {wer verwundet, |U h l i g, Osfar Harthau, Chemniß leiht verw., b. d, Tr, |Wußbler, Dito Rothenbah, Glauchau {wer verwundet, Verdienstordens vom heiligen Michael: dem Oberbahnhofsvorsteher Ernst und dem Bahnhofsvorsteher Be inn Bad Se Lappe, beide in Dessau; Bekanntmachung. |

Sei , Stß Taura, FNochlih Leicht berwundet. Uhsîg, Paul Glauchau gefallen, M i s Í ¿

Se 1h, Willi Scheerguund, Döbeln leicht verwundet. Uhlmann, Ernft Rinoethal, Rocliß leicht verwundet. |Zabelt, Max Platten, Böhmen {wer verwundet. Oberbahnhofsvorsteher Rahn in Bad Harzburg; Fürstlich Reußif daill L

Seliger, ohannes Wermannédvorf, Jauer gefallen. Uhlmann, Johannes, Utfsz. Chemniß-Kappel vermißt. Zabrowsky, Walter Dresden-Cotta verw., b. d. Trupps. Großherzoglich Badischen Kriegsverdienstkreuzes A der F ürst 1 d) eußi hen Medaille ; Auf Grund der Verordnung vom 28. September 1916,

Sentuerx, ZUllus, Gefr." Beigwiß, Neiße gefallen. Uhlmann, Mar, Gefr, Eibenstock, Schwarzenberg sw. v.| Zahn, Otto Treuen, Auerbach verwundet und vermißt, 4 O E S L E, ; für aufopfernde Tätigkeit in Krieg3zeit: betreffend die zwangsweise Verwaltung rumänischer

Seydel, Osk dit DEY s mil N4ff D bo M - ver Zech, Fel Leipzig-Eutri i ind des Großherzoglich Hessishen Allgemeinen : , ! : ,

Siebes rb Gefe E 4 ihwarzenberg —- f, v. [Ulsmann, Emil, Ds - Ober scheibe, eas \dwer verw., gee ) fe ix Leip N Gutribi) A E ei ég abtie E hrenzeicdens mit der Inschrift: „Für Kriegs- dem Eisenbahngehilfen Schorcht in Töppeln; Unternehmungen, sind die nahtehenden Uyternehmungen

A 4, ¿ „m S iemen orf, Flöha {wer verw; det. F 9, ‘11. 16 in einem Feld az. : D P y Kari Ce N-LInDenau 19, 9, LO let ermunoeg “x0 (4 , S i 2:06 D - x e:

Sieber, Baliver, Üt, —» Leipzig bek schroer e ? 18. 10. 16 Ullmann, Friß at Glauchau \ckchwer verwundet, f 4. 11, 16 Ne I, Kurt oes, Plauen gefallen. / verdien S vab des Hamburgischen Hanseatenkreuzes: R S0 Ms taa wn L L as Hamburg, Werder i d U in einem Feld Dehrfeld, Alfred Geithai ies î ter rat Boetticher, Mitali j - ; O ‘41 ; ootuton, J - ut fr 4

4 bia, f s lar i “Sémalen Gri ebr ing, Wil ala L vermißt. legierungsrat Boetticher, Mitglied der Eisenbahn- | ¿m Regierungs- und Baurat Minten, Mitglied der Eisen- straße 28, Simfa1 Nos-nstein, Tiefbauuntern hm-n, Ham urg,

Siebert, Paul Dôölzia, 4

[f3. febmühle, Auerbach schwer verwundet. SeideTs VI, Max\ Schönbrunn Auerbach {wer verwundet N ' | unn, 1chwer verwundet. Seidel Paul h folfensi Auerbach leicht verw., b. d. Tr.

A R

foi

Seidel IV, Richaid Meerane, Glauchau leiecht verwundet Sei bee 1 {Pefr. auen i. V. —- gefallen. i Seidel 1, Lichard\| Sche ewiß, Zwidau leicht verreundet. Seldel V, Walter Tz galtensiein, Auerbah -— gefallen.

I R R R A A

(G &

A

Wt

21 eipzia leit det, b. d. UlTtich, Paul Schmölen, Grimma gefallen, pehring, Willy Altenbah, Grimma vermißt. direklti Mainz: tr oft - S1legel, Paul, Utffz. Extuen, ‘Auerbach “ate M as Un g'Ex ITT, Kurt Klosterceringsroalde, Rothliß gefallen, Deißig, Oswald Röhrsdorf, Sa.-A. leicht verwundet, Ion, in Mainz; i : A ; bahndirektion in Hannover; EILEO Ne 4 (Zvancsverwalter: Max B. Hahlo, Hamburg, Slegeri, Eugen = Wäre rin, Annaberg —— [eit verwundet. Ün aer, Walter (rofssen, Zwickau E \chwer verwundet, e rrenner, Walter _— Crimmitschau, Zwickau _ [, V., b. d. Ter. Großherzoglich Badif hen silbernen Verdienst- ferner: Kaiser Miu he-lmitr. 76). S1egert II, Pol E e, Cas 1, 3. 15 leit Üntiedt, Ernst Wendorf leiht verwundet. Zickmann „Qo F I (N Counbera: as L. Ver Vaille am Bande der R A r R e der silbernen Medaille des Großherrlih Türkischen Hamburg, den 20. Januar 1917. ' : verwundet, W?7. 3. 15 z_ Tr. zur. / Ziegner, Oskar Falkenstein, Auerbach \chwer verwundet. i S cl -Lippischen Kreuzes für er 11 J LE VED J L Nysfo8 Donutati i et Si (permiaum, bin, Gefr (Gmnewalve, @z 4 verw.. b. d. Tr Ba lentin, Alfred MWallengrün, Plauen leit verwundet. i / rm g n Maler, Keanktr. Burgstädt, Noclih, É Veil Tr, oürstlih Sch A a {ch â Roten Halbmonds: Der Präses der E r pt Schiffahrt und Gewerbe, = ann, Paul Müxrkersdorf, Nochliß leicht verw | Viehweg, Mar Lüptiß, Grimma vermi 4 L143, Arthur, Lin, d. N. Rheden, Graudenz inf. Unfall leicht 7 U ‘ln. “fon! retär Stei i i \ Si mou, Otto Leubsch, Lewzig e h. O E, Gr E O. Die Uw ete, Ad off Bolenca Aacbera Ht bt bermuidet l verleßt, b. d. Tr, Ö ich Eisenbahnbetriebskontrolleur Bosch in Cöln; dem Eisenbahnobersekretär Steinfeldt in Berlin. Simon, Robert —— R Wyrmißt. / T Vogel, Ernst Oberplaniß, Zwickau gefallen. : immer, Max, Utffz. Steindöbra, Auerbach vermißt. Ehrenkreuzes des Großherzoglich Hessischen Ver- Sifkiner, Kurt, Vzfeldw. -— Oerfrohna, Chemniß gefallen. | Vogel, Karl, Gefr. Leipzig-Connewiß leiht verw., b. d. Tr. |Zimmer, Nober Arnoldsgrün, Ölsniß {wer verwundet. stordens Philipps des Großmütigen und des Sommer, Asfred Drôda, Ölénitz leicht verwundet, b. d. Tr. | Vogel, Kurt Oberwiesa, Flöha leiht verwundet, b. d. Tr. | Zimmermann, Marx, Utffa, Dorf Schellenberg, Fläha [. v. dßherzoglih Hessischen Allgemeinen Ehrenzeichens Königreich Preußen. Soun t à g, Alfred Méereme, (Glauchau leiht“ verwundet, Voges, Hans Zwickau leiht verwundet, b. d. Tr. Pptmmermann, Max Langhennersdorf, Freibera sw. v, mit h E rift: Für Kriegsverdienste“: Dentsches Neid. Sountag, Alfxed —-- Rochsburg,. Nolitz gefallen. Vogler, Hermann Helbigsdorf, Freiberg schwer venw., f. Zimmermann, Moriß Tautendorf, Döbeln leiht verw. it der Jnschrift: „Für g | n Ministerium für Handel und Gewerbe. Sowada, 1 Zawodzie, Kattowiß gefallen. Vogt, Johannes Leipzig leicht verwundet. Zimmermann, Otto, Utffz. Niederplaniß, Zwidau l. t Geheimen Baurat Barzen, Mitglicd der Eisenbahn- Betrtanntmachung. Á d bee Beil Spindle2 Aeinhold Probiihauin, Torgau leicht verwundet, | Voi g, Walter Bösenbrunn, Ölöniß leicht verwundei, | Zip fer, Richard, Osctab gefallen. direktion in Mainz; Auf Grund des § 18 Abs. 4 des Darlehnskafsengeseßes | weise Been tun brtngen, vetreffend die zwangs« Spindler, Alfred, Gefr. Lößtniß, Schwarzenberg gefallen, | Voi atmann, Emil, Schönheiderhammer, Sdyvarzenberg, \chw. v. |Zobelt, Rudolf, Utffz. Oberweischliß, Plauen leicht verw, / DEA : «us G A Dn I )enge}eß weise Verwaltung britischer Unternehmungen, vom Spindler, Neinhard Cunneräl\orf, Döbeln vermißt, Boigtmann, pas Siegmar, Chemniß leiht verwundet. bi f ch, Albin Auerbach i. V. —\chroer verwundet. / dem Großherzoglich Hessischen Verdienstorden | vom 4. August 1914 (R.-G.-Bl. S. 340) wird hiermit zur 22 Dezember 1914 (RGBl. S. 556) und 10. Februar 1916 j 444 Gottlieb Schnarrtmue, Auerbah gefallen. Vóövkler, Oswald Unternessa, Weißenfels leit verwundet. bi\ckch, Paul Auerbach i. V, leiht verwundet. lipps des Großmütigen zugehörigen silbernen | allgemeinen Kenntnis gebracht, daß am 30. Dezember 1916 RGBi. S. 89) habe ih nach Zustimmung des Herrn Reichs- IBner, Paul na E E T gefallen. Völkel, Nobert Ii schwer verwundet, 7 13. 11. 16 ch 4: E e “auoara, A s eit VeOMeG Kreuzes mit der Krone: Darlehnskassen scheine M T von S as N M Lhilers über den Nachlaß des am 24. Juli 1916 verstorbenen altiß, L leiht verwundet. in einem Feldlaz. ein, Paul, Gefr. -— Oberrossau, Nochlik aefallen. L Ce Sa Roh L Qu s aren. Hierv en fi 72 9 1 S z y Mes Berit, Mein Sala oravintet| Vol fs èb t, Nrd Herntors, Glauchau l. d b, d, 2, [RiSlobel 6, Bat, Gee 2 Fansin bek. jbee verge M einbosvorfeher Mönnich in Shmitdeberg t. Nesengeb.z | ugen ten nt 91008 besanben sid 2872988 000 - | nile Sinoisangehtrigan, Nenmers oi? (brabany Ma Larmß, Meisen gefallen. ‘46, 19. l &eldlaz. 1, XVIL A.- §r 20gli ischen Allgemeinen Ehren- 18 r s } i dae au, Otto Obeclunawiß, Glauchau gefallen. Wachlin, Walter Leipzig —- leicht verwundet. V. L. Nr. 355.) R YETS E S Für vit ägüerhi enste“: Berlin, den 18. Januar 1917. die Zwangsverwaltung angeordnet (Verwalter: Justizrat Dr. ‘aps, Friß Shkölen, Weißenfels gefallen. Wachsmuth, Ernst Dresden leiht verwundet. 3\chGsörnig, Paul, Uiffz, Freiberg verwundet, b. d, Tr. (6 A e Der Reichskanzler (Reicheschaßamt). Bieber in Berlin C 2, Kaiser Wilhelmstr. 53.) / Aen, Wins Ban L ge Ses ien, Ms mut di alter Nerchau, Grimma vermißt, : R alien Bauräten A uet! (oann L pn A “6 Im Auftrage: Dombois. Berlin, den 20. Januar 1917. ; Ee 1. Vitclia ‘üt ; i = eie j obeln i N - un a : i i 0 auchau chrer verw adewiß, Arthur Beiersdorf, Döbeln gefallen. egterung e f Der Minister für A m Gewerbe. ujensty.

UEGAAAA

ger, Walter Ruvperts«rün, wickau 1. v., b. d. Tr. Wadewiß II, Paul Sachfendorf, Grimma gefallen, Druck der Norddeushen Bucbdruckerei und V g Schnock und Kleimenhagen, dem Regierungsrat Dr.

teglid I, Arthur Madeberg, Duesden-N, schwec verw. | Wagawa, Olio Obsch, Dschaß [leicht verwundet, Beri I Wilhelmstraße Nr, 85, RERE Kroehling und dem Regierungsassessor Dr. Schunk, Bekanntmachung. J. A. : l : sämtlih Mitglieder der Eisenbohndirektion in Mainz, S a

Regierungsbauweistern Wilgelm Müller: und Frölich Auf Grund der Verordnung vom 22. Dezember 1914,

bei derselben Eisenbahndirektion, betreffend die zwang8weise Verwaltung britischer