1917 / 36 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Et Sd g E E E A Ei S A SEE SEET 1B

“Anti | Aktiengesellschaft Kremerhütte Weidenau-Sieg.

Bet der heute stattgehabten ersten Aus&- eas der 5 %tg:n Teilshuldver-

ungen un}erer Eesell|chast sind q ende Nummern gezogen worden : 60 106 122 164 210 159 242 352 414 411 420 528 532 544 576 603 623 693 715 753 780 797 829 891 903 906 926 993 930 1020 1024 1027 1124 1135 1156 1172 1189 1197 1244 1276 1288 1353 1388 1410 1455 1473 1477 1430 1482,

a E S

Der Gegenwert der ausgelosten Stüde ge"avat 1, Juli 1917 mit M 1020 für jede Teilschulbdver- \chretbung bei dec Siegeuer Bank für Haudel «& Gewerbe in Siegen und

in e bei der Gesenschafis-

¿e “fusbäadigung der Teilshuldver- Greibunge en nebst Zinsscheinen per 1. JIa- nuar 1918 u. ff. zur Auszahlung. Etwa

EORe Zinsscheine werden am Kapital |

etürzt. s Dit dem 1. Juli 1917 bôrt die Ver- zinsung der ausgelosten Stücke auf.

[635§1] Denische Photogravur Aktien- geselishafi Siegburg.

Ordeutliche Generalversammlung,

In Gemäßheit des § 10 der Statuten

werden die Aktionäre zur Geueraiver-

fammlung, weile am eitaa, den

2. März L917, Nachmittags 5 Uhr,

im Hote Monopol in Koblenz Miaitfindet, eingeladen.

Tages8orduuug t 1) Vorlage und Serefidignng der Bilanz owie der Gewinn- und Verlustre@- nta für das Jahr 1916.

Brauerei zut Waffenshmied tien-Gesela

Vilanz pr. 30, September 9

E Immobllienkonto . Gastwirlscastskonto Maschinenkonto

Tranéport}täfserkonto Lagerfässer- u. LORPERE

uhrwerkskonto

Taschenabteilungskonto nventarkonts . è

assakonto

Bieraußenstände L

Stammkapitalkonto L Hypothekenkreditorenkonto Kauttonskonto 2s Darlehn und Lieferanten 2 690 Krankenuntersiüßungsfonds 2753 Delkrederekonto . . . 1 Neservefondskonto .

658 Dispositionsfondskonio

4 164 Gewinn- und Verlusikonto:

1392/86] Gewinn zum Vortrag 21 456/78

5 349/78

30 275\ 210 059 985 901

19 481

T agengtas . Aufgebote, . Verkäufe,

. Verlosung 2c. von Wertpapier

erlu t und Fundsaden, ustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen 2c: E

i Avcmnvldgefelasten auf Aktien v. M S ata

S

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 10. 10. Februar __

Df Öffentliche er Anzeiger. T

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 S

Unfall- und 9. Bankausweise.

"T Gas und Wi en. Niederlassung 2c. lst

iditäts- 2c. Versichexung. 10. Verschiedene BekannimaYhungen,

Effektenkautionekonto . Hyvothekendebitoren Darlehnsdedbitoren ; Vorräte, Bier, Malz,

DOPsen 2c « «e 10 949 661/44

Soë. Gewinnu- und Vexlusirechuung pxrs 1915/16,"

An Geschäftsunkoften, Zinsen, Löhne, _-| Per Vortrag 1. Okt. Gebälter, Reparaturen 2c. . . | 142 870/36 1910 ;

e Abschreibungen . « « « « s « 13 003/801 Gewtnn ausBter,

e Gewinnvortrag . « « « « » 6 444/12 Treber 2c. .

162 318/28

Brauerei zum Waffenschmied Aciien-GVesellschaft. Der Vorftaud. A. Würzberger.

2) S von Vocstand und Auf-

rat.

3) Erweiterung des § 2 der Sagzungen dur@ die Worte: „Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Her-

sowie 4 von Metallwaren aller Art

48 555/191 4 719/08

12 205/10

Weidenau, den 6. Februar 1917.

was hiermit zur Kenntnis der Inhaber Der Vorstand.

gebracht wird. [63196}

Aktien-Gesellschaft Mühlbad in Boppard a. Rhein.

Nechnuugsabscchluß þper 31. Dezembex 1915. Verbindli@keiten.

ñ A , Dezember31.

[63592] Vermögen.

Hypothekenbank in Hamburg.

Vilanz auf den 31. Dezember 1916.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Alktiengesellshaften.

Abrechnung für bas Jähr 1916.

T19 661 Haben.

t 36 000 000

S | Aktienkapitalkonto 15 100 000

Ordenilicher Reservefonds Reservekonto 11 (erhöht fich durch die dies- jährige Zuwendung aus dem A auf #4 5 856 467,62) Ls C Hamburg O EffektenabsCheibungöreserve A N N Guthaben in laufender Hypothekenpfandbriefe : Nechnung bei der 49/0 ige Pfandbriefe #6 423 382 500,— On eb ars 34 9/0 ige s « 106 761 400,— anderen erjlen Danl- ällige Hypothekenpfandbriete DAUET-. 0:56 p 4104 570,54 4 653 829 ginge efzinsen (davon 432 000|— | Wechselkonto (Schaßanweisungen) . 3 600 000 fällige Zinsscheine) h 1| | Cffektenkonto (nom. #6 11210 000,— * 30/6ige Dividendenkonto (Restanten) eits und bundesstaatliche - Auleihen, O 26 des E é 6 000 000,— 59% ige Reichsanleibe, thekenbankgeseves) é 5 000 000,— 44 9% ge Reichs\haßz- Vorträge auf Provisionskonto anweisungen und 4 000 000,— 5 9/6 tge Rülage für Hypothekarausfälle Preußishe Schazanweisungen), eingeseßt Vorträge auf Zinseakonto , . zu den Kursen vom 31. Dez. 1916, zuzügl. Vortrag auf Unkostenkonto . laufender Zinsen Talonsteuerkonto E 8 6 davon ins Pfandbr lefsbeckungoregifler ein- Beamtenunterstüßungsfonds . geiragen S 7A 3 050 00 Dr. Karl-Stiftung S Darlehen auf Hypotheken Kreditoren in lavienber Rechnung Hypotheken (davon ins Ta angdreglsier ein- Gewinn- und Verlustkoato , getragen 46 554 533 042,26) Fällige Hypothekendarlehnszinsen (rüciüündig A 1 103 292,66) e 0A 6 869 987 Bankgebäudekonto Hamburg L a N 700 000 Bankgebäudekonto Berlin . i 500 000 Debitoren in laufender Rechnung - é 459 344 |

Kassa und Guthaben bei Banken: Kassenbestand . 6 133 200,31 Vlrogu Lane bei der

Reichsbank und bet der Vereinsbank tin

owie von Erzeugnissen für Heeres- [63417]

edarf.”

Die Ausübung des Siimmrechts ift davon abhängig, daß die Aktien minde- stens 3 Lans vor dex Generaiver- sammlung der Gesellschaft oder bei der Direction dex Disconto-Gesellschaft Filiale Koblenz in Koblenz hinterlegt werden. Hterdurch wird die geseulihe Er- mächtigun ng des Aktionärs zur E egung bei dem Notax nicht berührt.

Siegburg, den 8, Februar 1917.

Dex Aufsichtsrat. E. Nolkff3, Vorsigender.

Vexmögen.

1915, s quagti 31 fb Kassenbestand . ¿ Ss 1 500 kttenktapital . .. Bankguihaben . . . C 15 953/341 Eintragung . Effektenbestand a d 4 068|— an. davon 1 ahr

b Grundstüde .... 436 125

G Zugang « «

39/9 Abschreibung

Maschinenbestand . .. Siaats

10% Abschreibung

Glektrishe Lichtanlage Werkzeugbestand

Zugang . 72 D 12574

Abschreibung 2 124/72

Geräte- und Einrichtungenbestand 2

150 244 4: | : 6 316/66

1 / 6318 103'8 Abschreibung . . 6 316/66

9 000 Fußrwerksbestanb

Lithographtesteine- und Aa NIALIERTano

462 721 51 Z 00.0 65:00

627 802/90 Berlin, den 17. Januar 1917. M 10 9/6 Abschreibung vom Bestand am 1.1.16, ,

Braunkohle Aktiengesellschaft.

Der stellvertretende Vorftand :

4 126

_-158 191 70 162 318 5

684 590 /—

4 23038

638 820 38

. |___20 820/38 169 564

; |__10 702/25 480 266 48 266/25

5 412 391 653 114

Mi 135 000 35 000; 393 8 120 13 835

100 8 700 5 971

336 058,95

Grundfiüde . . 72 000 eseuliche Rücklage 668 000

Gebäude . . . Rüdlage I1 + Zugang . Nicht erhobene Di-

| vidende Abschreibung Reparaturenkonto . 2 314,69

Gewinn -+ Zugang « . « 16 476,69 Abschreibung 3 296,69 Bea 71D

Abschreibung . - 155,—

Warenvorräte .

530 143 900 4 838

7 269 603 24 570|—

1 055 083 . 4 222 337 967 500|— 1 599

90 000|— 670 239

1 381 344 90 000/— 415 598 5 649 395

100 433,— 83,10

100 516,10 1516.10

[63407] 3 532 282, -

E E E OEN

(63416] Aktiva.

) Kassakonto . 2

Vilauz ver 31, Dezember 19146,

1) Aktienkapitalkonte 2) Reservefondskonto 3) Kontokoirenifkto. :

Kreditoren ..

Passiva.

1 4 Bonkguthaben SAEs Effektenkonto

4) Kontokorrentkonto :

Debltoren . . 5

Abschreibung

5) Geschäftautensilienkooto . . 6) Grundstück8- und Gebà 1dekonto ypothekenkonto j ewinn- und Verlustkonto: Verluft

63419] Düsseldorfer Thonwaarenfabrik

Aktiengesellschaft

Düsseldorf - Reisholz.

Die Herrz:n Aktionäre unserer Gesell- saft werden hierdurh zu der am Mon- 7) tag, deu 5. März 1947, Mittags | 2) 12 Uhe. m Sigzungssaale des Bank. hauses C. G. Trinkaus in Düsseldorf statifindenden siebeuzehnten ordentlichen Seneralveriammlung eingeladen.

Tagesordnung 1 1) Vorlage det Bilanz nebst Gewinn- und Berlustrehnung und des Ge- \chäftsberichts für das Jahr 1916. 2) Beschlußfassung über - die Erteilung der Entlastung an Borstand und Ausf- sihtsrat. C. Juretzek, Verbandsbücherrevisor.

3) Wahl zum Aufsichtsrat. L ba E eie S an | = Debet. „Bewinu- und Verlustkonto tür das Geschäfesjahr 1 1916. Kredit. Er En NAGUL g SOGNRen wouen, Verlustvortrag aus dem Jahre 1915 401 996 65 T 934 50 haben die Aktien mindesteus drei Tage Handlungs8unkostenkonto , . 16 294/02 Etsenbahnanschluß- 45 836) O gleisfonto . 1050

vor der Generalversamm!ung Nießbrauhteitragékonto bet der Gejellschaftskafse in Düssel- | FF,ktenkonto y 220 601 Verlust... . « .| 4627215 7 320/84 |

dorf-Neisholz oder 9 bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus | Abschreibung an Debitoren

in Düfféldorf 6 | 471 706/01 M | 47170601 u Plerieaws, Verliu, den 17. Januar 1917.

t.tt der Aktien können auch von Braunkohle Aktiengesellschaft.

etnein deutschen Notar oder von der Neichsbank aut gestellte Depotscheine hiater- Der stellvertretende Vorfiand: legt werden. Pavel. MAROEN Peisholz, den 8. Februar Borstebende Gewinn- und Verlustermittlung habe ih geprüft und mit dei 1917 ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend vorgefunden. Der Auffichtsrat. Bexrliu, den 16. N 1917. W. Lohe, Justi;rat, Vorfißender. C. Juregzek, Verbandsbücherrevisor.

Mörrätelouto , « + + ss 4 854 Qöln- -Lindenthaler Metallwerke P R a

MaVItaltonio , e ‘ao 49 651/20 A 193 843. b 193 843/82 Vilanz ver 30. September 1916.

T A cur! Ra nITIN G mus S r Er Bestand am

o s f . | Gewinu- u Verluftkouto Bestand am 30. 9, 16

4039 : 7 22998 Le U Gewi b Verlust für das Jahr 1916. erlu v da ahr 14 039 17 229/93 vor der nach der Pasfiva. ewiun- un #ff Li O 15 639/26 Abschreibung Abschreibung : Ta | A Abschreibungen auf: 20 820

1978 1479 76 6) ] | “M A M A |A Gebäude j 48 266/28

237 266 2 329 68 | Fabrikgrundslückfonto . 81 826/62 Maschinen 247i 3 852/09 | Fahrikgebäudekonto 235 544/34 Wer kzeugbestand 6 31616 )

676 1978 i Kessel- und Dampyfmaschtinenanlagekonto 19 489/44 Geräte- und Einrihtungenbestand S Ta e i : 42 340/95 Lithoaraphtesteine- und Metallplattenbestand 2 cie

125187 159 Beleuchtung8anlagekonto ¿ 9 943/61 Sonderabsreibung 4

Bee O Ütensiltenkonto E 92 28 54/59 Origknalltthographien, Entwürfe “und Prägedessins 63 992

2 029 Muster- und Mobellkonto 1|— Sonderabschreibung « 12% 000

Mobiltenkonto

Patentkonto. .

Fuhrpa1lkonto .

Wohnungskonto ..

Maa S aid ae

Wewhselkonto . v

Betriebsmatertalienlagerkonto . S

Warenlagerkonto

Debitoren . -

Feuerversiherungskonto :

13 180 J 620

800 - 29 251 918

207 1215 51 Gewinu- nud Verlustrechnung.

“3 1270 5%

207 121

Haben. 250 000

569 826 435

Soll.

. . .

180 000 26 700 206 700 18 000 at m R M R eere 138 700

„1 _-:26/700 50 000 88 992

638 992 63 992

575 000 95 000

Vortrag aus 1914 .

Zinsenkonto E E L, Ucbersuß

1bschreibungen au s i M v&.4 010.10

Gebäude Einrichtung . . « « L EEs

SJuelet s aa

Geseßlihe Rüdlage . 2% Divtdende . . ü Bortrag auf neue Rechnung . L a

4 96779 295|— |

Sonderabshreibung . . Ce

Originallithographien, Entwürfe und Prägedessins SULANA ¿a s

10% Abschreibung

Sonderabschreibung Aa eneand:

Lp vorsGüfe Wechselbestand MWertpapterebestand Außenstände . Bankguthaben Borausbezahlte Prämien Warenbestand

609 111 515 Gewiun- 1 und Verlusikonto auf veu 31. Dezember 1916,

# An Pfandbriefzinsen (abzügl. der Zinsen aus Led Per Bilanzkonto Beständen 1915 und 1916) 20 510 526/56 - Hypothekenzinsen . « Unkostenkonto: « Zinsenkonto . Saldo des Kontos . . ., #61081 005,75 e Provtsionskonto . Vortrag auf neue Neuung. - , 90000,— | 1 171 005/75 « Pfandbriefagiokonto 150 000|—

Talonsteuerkonto . ee 6 Rüdcklage für Hypothekarausfälle pie E , 800 000,—

Veberschuß L 27 989 928/24

2 700| 609 111 515

2 976/82 |

12 Ta 21016 Boppard, im Mai 1916. Der Vorsiaud.

Pavel. Vorstehende Bilanz habe tch geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Sol.

Büchern der Gesellschaft übereinstimmend vorgefunden. Beexlinu, den 16. C 1917.

12 210/16

480 000

[63406]

Neue Tageszeitung, Druckäerei und Verlag A. G. Friedberg (Hessen).

Geschäftsjahr 1915, Bilanzkonto.

Ll: 6 300 -h Aktienkapitalkonto , .

47 000|— | Kontokorrentfonto: 5 000|— Kreditoren .

623 y

181 3 000 ü 42 400 L 11 870

26 139

Zinsenkonto . . i; 1761

N 2A ISSI SIS]

27 901

15 822 v 12 222|— 454 418 189 101 19 154|—

1 224 465

412121545

3 000 000 287 000

6 480|— 219 775/09 54 484/70 E 4 a Grundstück und Gebäude Nybuik 10 000|— Abschreibung . ¿ 483 388/77 | Maschinenkouto T6 Abichreibung 914 Utenfilien und Apparate . Abschreibung Lagerfässer Abschreibung Transportgebinde Abj\chreibung

DSamburg, den 31. Dezember 1916, Hypothekenbauk iu Hambuxg. Die Direktiou. Hamburg 0. Januar 1917. ; Dr. Gelypcke. Dr. Bendiren. Dr. Henneberg. Gustav Müller. F. A. Poppenbusen.

e Der Geschäftsbericht kann kostenfrei direkt von der Bank oter durh die Pfandbriefverkaufsftellen bezogen werden. “Wy

Die Uebereinstimmung mit den Büchern der Huvathelens

Aktienkapitalkonto bank in Hamburg bei@einigen wir hiermit.

Verlagswerikonto ‘“ltukgs |

„Kalender“ Kassakonto p Postscheckfonto, . . « Mobilienkonto . . « « « Maschinenkonto . . Segzereikonto s Kontokorrentkonto : Debitoren e o o 60 22 963

Aktienkapital Schu!dyerschreibungen . Schuldyzrschreibungen :

nuar 1917 Nückiagen Arbeiterstistung Warenschulden é Nücktitellung für Provision und Löhne Rückstellung für Erneuerungs\sch{eine Gewinn- und Verlustabrechnung

[63405]

Aktiva. Vilanz per 38, Oktober 1916, G S

738 000

746 090 8 000 124 000 13 000 . 14 224 S 45 261 5 261 37 487 7487 4 643 1 643 2 50u 500 5 000 2 500 8 601 4 601 17 895 3 895

Aktienkapital . .

Hypotheken (Braueict) ; ; VLeTELDETONDS a avi Kautionen .

Kreditoren (inkl. ‘Brausleuer) Rüdlstellung .

AIDALTIEDITOTEN A

Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1914/15 ., Betrieb9gewinn 1915/16

Abschreibung « « + 6 o

Gewinnverteilung : 59% Reservefonds . . Rückstellung auf Hypotheken, Kctegsgewtnnsteuer und Ueber- lettung ins Frieden8geshäft . 4 9/9 Dividende R S O Tantieme und Gratifikation an Aufsichtsrat, Vorstand und Beam C R 1% Mehrdividende E Vortrag auf neue Rechnung .

[63440]

111 000

eat e «e ao Sh Lohnkonto : Beiträge- u. Geb. ¿Konto ; Versiche ungskonto A Zeitungsabonnem. -Konto Stereotyptekonto E Korrespondentenkonto Generalunkostenkonto Mobilienkonto Abschrei-

bung Cts

Mascinenkonto -- Ab- \ch{reibun

Seterelkortó L Absreibung

Kontokorrentkonto Ab- TIOITEIOUNA » «o o oe

Abschrei- bungen

Zeitungskonto , . 12 500

Inseratenkonto .. y

Akzidenzenkonto . .

Kalenderkonto .

Konto Zeitung „Bund der Landroirte“

Kapitalkonto Verlust ,

40 000

Aktiva.

4 40 000 á 014 223 250/80 —557 365

87 488

Aktienkapitaikonto . . 30 000

Kreditoren . .. Delkrederekonto . . Avalkonto MNeservefondskonto . Gewinn- und Sat anton:

Vortrag am

1. 10. 1915 14 266, 63 -+ Uecbers{huß

1915/1916 5 566,43

65 544 34 11 989 44 32 840 95 ) 942/61 99 95 3/59

Abscreibuna ¿5 i; s 3 000

Mobiliar . Abschreibung . « Motorlasiwagen und Automobil Abschretbung

lasen und Kasien . « « 5 Abschreibung

Wirl(schastsinventar i Abichreibung . ú S 406 Immobikien 1k , 357 000

Zinf . . . . e , - 124 856 49 Verluste an Außenständen [P 3840108) 488 674/211 SiGrevung 6 000

86 79777 3951 000 Meingewtnn 483 388/77 —- Hypotheken . | 248 000 1 4387/88

9 000 7 008 2 2 900 60 000 9 086,09 40 000

Ausgaben für : Beleuchtung und Kohlen Provifionen und Reiseunkosten Geschäfteurnkoften . . Erneuerungen

653 770

44 559/39

Geschäftsjahr 1916. Bilauzkoureo.

n [S 1 Kreditorenkonto : Kreditoren

41 296/05 166 343 186 111

24 468

3 087/09 12

Ta e ais 31 339 42 3 339 42 6 330 53 —— 3 396 13 —- D BZLAL T T4 124 856 49 _— d é pit: 86 O orauskezahlte „Kalender“ Prämie M Ï 1 487 88 —_— S es Avalkonto 5 000 fee 5 000|—

Posischeckfonto . L W 678 479 03] 131 996/44] 546 482 59

Paschinenkonto . . . Segezreikonto Wir bescheinigen hiermit die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz Mobilienkonto . der Gesellschaft. Kontokorrentkonto; Berlin, den 27. Dezember 1916. MCOUDIEN,. «a o 0 0 1Revisionu‘’ Treuhand. Aktien- BetemiGalt. Melzer. ppa. Dr. Struck.

VBorrätekonto . Kapitalkonto* Verlust Soll. Getwwinu- und VerlustreGuung per 30. September 1916. Haben. i E

101 So v A | e ug Saar d

Handlungsunkosten , : L 98 532/93 “Saldovortrag E 14950

insen 16 738/58 | Betriebsüberschuß . . . . | 286678 Abschreibungen . 131 996/44 ückstellung auf Delkrederekonto , . 33 550/98 Reservefondskonto: Zuweisung . 292/97

Saldovortrag auf Bilanzkonto: Borlraganrt 1:10: 1915 , « - « « -+ Ueberschuß 1915/1916

4 000

do t | 5 Ts |

12464 10000|— 10 303/74

139 776

44 9599/3 39

14 000

S O1 C Dm

m Go M 0

S D

Go

D a _— I

F E

Aktienkapitalkonto Ee Berlagswertkonto „Zeitung“ Lee 5 000/— 7 2024 21 500

427 209 108

I I ISSZISSH 11 10 HIZZH Sal [1 1.

La Dans (Sffetlenti. «4%

L. 184 sse 1 55 5 5 Aktivbyvotheken .

——|— | Kautionen ¡

1 253 284/64 | Bierdebitoren - Abschretbung .

Diverse Debitoren Abschreibung .

Avaldebitoren „.

Nüekstellungen

SIIOITALC «e 0000

Nortrag au83-1915 Betriebsgewinn . . .

546 482 mit den ordnungsmäßig geführten Bücher!

237 375/10 28 266/50

187 034/83 4 609

40 000

Rheydt, den 31. Dezember 1916, Hermauun Schött VetiengesensGait. Der Vorftaud. Josep

Die in der Generalversammlung vom 7. Februar 1917 auf 1009/6 festgeseßte Dividende per 1916 ist von heute ab mit # 100,— per Aktie bet der Nationaibauk für Deutschland in Berlin, bei den Herren vou der Heydt- Kersten & Sue. in ESi5eefeld, Wiener, Levy «& Co., Berlin W. 8, sowie au H EnNE M RAELENE in Rheydt gegen Einlieferung des Divi! »endenschetns

r. zahl Rheydt, den 7. Februar 1917.

Hermann Schött Actiengesellschaft.

18418) Hermann Shölt |versäreibungen ersolgt ab 1. Juli 1818 Actiengesellshaft, Rheydt.

à 103 bei unserer Kasse in Rhezdt, bet der Natioualbauk sür Deutschlaud

Bei der Verlosung der nach dem Tilgungsplan am 1. Juli 1918 zur Nüd-

in Berlin, bei den Herren von der HDeydt- zaÿlung gelangenden 4} 9/9 Teilschuld-

Kersten «& Söhne in Eider und Wiener Levy & Co., Berlin W. 8, verschreibungen sind folgende Nummern | gegen Auslieferung der Teilsuldver- gezogen worden: L onhieión v mit den dazu gehört D 21 41 79 115 127 131 132 140 158 | Coupons. Die Verzinsung der oben 167 183 197 277 280 281-306 347 368 Ren Teilschuldyerschreibunrgen hört 388 392 396 426 439 451 462 466 484 | mit dem 30. Juni 1918 auf. 496 509 527 533 543 546 600, Der Vorstand.

182 425

13 136/64 38 784/80

1537 584 30

0 Schloßbrauerei Aktiengesellschaft.

Der Vorstaud. Mandows ky.

Gewinn- und Verlustkouto per 31. Oktober 1916,

a 181830113 M Gewinu- und Verlustkonto.

E A E U E RET S O E E

12 150|— || Zeitungskonto .- .

9 049/291] Fnseratenkonto . 197771} Akzidenzenkonto . 200/90 Kalenderkonto . 281/67} Konto Zeitung „Bund der 678/63

1537 584

Gehaltfonto . Lohnkonto . Beiträge- u. Gebührenkonto Berficherungskonto 4 & eitung8abonnem.-Konto tereotypiekonto. .-. Korreipondertenkonto . .

Landwirte" . / 1 476 27} Kapitalkonto =— Verlust. Generaluukostenkcnto 12 582/21 ; E pat anan Ab-

Mobilie; / fc mt Äbsh i Es obilienkon rel- 500|—

bun i Maschinenkonto - * Ab, Us ung e e o a 04 1 870

Eepereikonro E a 50 299195 b 50299,95

ür deu Vorstaud: E Carl Ulrich.

7 591/65 16 172/59 20 109/59

1 666/83

4 488/93 270/36

«h 14 255,63 5 566,43 |__19 822/06 300 933

Wir bescheinigen hiermit die " pddageiauia des der vorstehenden Gewinn- und Verlustrechnung mit den vrdnur mäßig geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 27. Dezember 1916.

Rie Treuhand-Aktien-Gesellschaft. Melzer. ppa. Dr. Strudck. Aut: Grid bex: GhicenlttamumlinirbbIiN Von L Mifeuae 1017 ¿dabe tal iu & si cund des Generalverjammliungsbe|chuies vom ebruar wurde das dur urnus' au?ge|qt o Mitglied des Auffichtsrats, Herr Kommerzienrat Carl Bette Q ae wiedergewählt. An Stelle der ausge leben Je glieder des Aufsichtsrats, Herr Oberbür, e Wilhelm Farwick, Aachen, und Herr Geheimer Justizrat Robert Esel Exil m die Herren Bankdirektor, Rechtsanwalt Dr. jur. Peter Aberer, Côla, und Kommerzienrat Dr. jur. Albert n, ge

4: #0. 0 0. #8, M

E 178 18 03382

An Mali, t und Brausteuer Generalunkosten , Abschreibuncen . „, Saldo : Ueberschuß

Per Vortrag aus 1914/15 „., Bier e e. Nebenprodukte E

87488521 ; __139 776/76 Zj

619 619 852| 61

Schloßbrauerei Aktiengesellschaft,

Der Vorstand. Mandowsky.

a 213 653/51

619 852/61 Rybuik, O. S,

üs deu A Mditans Bex de Kle Ede S