1917 / 103 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[0913] Bilauzkotto: (P Liktiva. M M

S

[S1

i

La L | d] ebäudekonto : and am 31. De 9186, » Î E 4 Abshreibung . .. . N E S 15 000|— = Ofenkonto: Bestand am 1. Januar 1916. „. 4 M O a 4 R al A 72507] I s s E t 2 15 858/07] « Maschinenkonto: Bestand am 31. Dezember 1916 49 000i- Abschreibung «ck e v E a i 14 000\— « Pfercdebahnkonto: Bestand am 31. erber 1916 . c Bau s E 6 000 »« Gespannkonto: Bestand am 1. Januar 1916 . 17 a S A S E 4 300|— T U ea a i a dvs e 4 300/— Utenfilienkonto : Bestand am 1. Januar 1916. 30 000|— S S Wo A 362 j 362|— Abschreibung D D 0D 00 S S 4 D E E # §0 15 362|— » Kontorutensilienkonto : Bestand am 31. Dezember 1916 « Formenkonto: Beftand am 1. Januar 1916 10 000|— S L A 2 968/68 12 268/68 E e es 6 268/68 « Elektrishe Lit: und Krafianlagen: Beftand am Ei anuar 1916 0 “S S n de t 20 (0: Q Q Tse S 18 000|— ugang . . - . , 6 * . 6 . . . . « . Ó- 6 * 3 495 21 495/95 A aab a oos 11 495/95) -„ Effekten- und Kautionskonio: Bestand am 31. De- a e) oe e s | É ämienkonto : Vorausbezahlte Prämien . . ... Favrikationskonto : N Vorrâte an Kiften und Stroh. „e. 10 201/62) » Hafen, Ton und Steine .. . 11 626 - o Gemengematerial. .. .. 13 038 75 i E a0 0 0 32 i ¿e e e E E 7518 95 l An C oa oa o 6 U S 167 000 « Brennmaterlalienkonto: Bestand am 31. De- Eibe 1916 fa e «e Wechselkonto: Bestand am 31. Dezember 1916 „. x Kassekonto: Bestaud am 31. Dezember 1916 . , - Kontokorrentkonto: Debitoren inkl. Bankguthaben # Interimskonto: Gegenposten zum bedingten Anspruh der Vorzugéaktionäre aus § 12 der Statuten . .. 1 559 473 Pasfiva. Per Aktienkapitalkonto: i Matin e ec ooo e o ias E OCDIOO0 StäuinialtiË a s L ELBEN 195 000|— N BIDETE H ae ape o C O oe E ö SITTGGELETO N C a aa a v alio la S V SHICGAEETCIUETONTO ao hie die aa Cet Rüitellungékonto: Rüdstellung für Talonsteuer „ee 10 000 Rüdkstellung für Krciegtsteuer „6 30 000¡— o Konto für bedingten Anspruch der Vorzugsaktionäre gms § 12 der Statuten A N f ividendeukonto: niht abgehobene Dividende . . . v Kontokorrentkonto: Kreditorn „oe o Gexiane und Verlustkonto: Gewirn pro 1916. 9.0.0 §0.0 G9 D 196 463 53| Abzüglich Berlufivortrag 1919 „i 43 379.33 1 [1559 473

Bernsdorf, O.-L., den 31. Dezember. 1916.

Aktien-Gesellschaft für Glasfabrikation

vorm, Gebrüder Hoffsmaun. Steska. Steglich.

Voi stehende Bilanz haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der ordnungs-

mäßig geführten Geshäftöbücher übereinstimmend gefunden. Dresdenu-A., den 10. März 1917. Treuhaud-Vereiuigung Aktiengesellschaft. Meyer. I. V.: Spengler.

Debet. “F e Jl. An Hardlungsunkostenkonio „a ao oooooo) « Abschreibungen:

Gebäudekorto . . ® . . . . e . 6 . . . , . . 15 000 T Dfenkcnto d Sd E 0 9 «E S 0&6 15.858/07 Maschinenkonto ... . E S4 «114 000/— Pférdebabnkonto ca a as voi D G O00 Ban O aaa ie E 4 300|— M E 15 362|— E S 6 2686 leftri’he Lißt- und Kraftanlagekonto . ... 11 499/95

Delkrederekonto: Abschretbung auf Außenstände . . . Kriegsreserv.konto: Rädckftelung auf Außenfiände im.

tjeinblihen Auslar de I e a de e Verlustvortrag aus 1915 E | Meingewinnsaldo pro 1916 | Kredit. | Per Fabrikaticnskonto: Betitiebsgewnn | Agiokonto: Agicgewin S

SIS &l|

|

D. T U E 90A

Wi) : | WVernsdorf, O.-L., deu: 31. Dezember 1916. :

Aktien-Gesellschaft für Glasfabrikation

vorm, Gebrüder Hoffmann. Steska. Steglie.

Vorstehendes Gewinn- und Verlusikonto haben wtr geprüft und mit dem Ergebnts der ordnungsmäßtg geführten Geshäftsbücher überein}timumend gefunden.

DresdewA , den 10. Märi 1917. Treußaud-Vereinigunug Aktiengesellschaft. Méyer. J. V.: Spengler.

In der om 27. April d. D. stattgefundenen Generalversammlung ist die Bilanz, Getwoinn- und Veérlustrechnung für das Geschäftsjahr 1916 genehm!gt worden und. die sofort zahlbare Vorzugsdividende für das 675 000,— betrageude Vorzugsaktien-

Tapital auf 39/9 Reft für das Jahr 1913 7 9%%0 o e o 1914 79/0 é e e . 1915

efetst. i j | ns Die Anuszahluyg erfolgt bei der Gesellschaftskafe in Bernsdorf. und ter Dresduer Bank in Dresden, Leipzig und Chemuitz gegen / Eiplieferung des

ividendensheins Nr. 1 mit 46 30,— E F * 2 - e 70,— ees S2 b s O e « 70, Bernsdorf, O.-L., den 29, April 1917. i Der Vorstand.

Steska. Steglid.

Abschreibung Grund- und Boder konto 1. 1. 16 Maschinenkonto 1, 1. 16 atshreibung chluß vom 20. 4. 16

Abschr:ibung : Elektr. Kraftzentralekonto 1. 1. 16 Sonderabschreibung beschluß vom 20. 4. 16

Abschreibung Z Gießereikonto 1. 1.16 .,

Abschreibung Mobilienkonto 1. 1. 16 ,

Abschreibung . . Werkzeugkonto 1. 1.16 .., Zugang

Abshreibung . .…

Beleuchtungsanlagek nto 1 Zugang . «

Abschreibung . .

Spelsekantinekonto 1. 1 hrwer?sfonto 1. 1. 16. ahngleiskonto 1. 1-16 ,

Haftpflichtversiherungskonto

Uag eo oe ooooo

Abgel. Prämie . .

Warenkonto Kassekonto Po1ischeckonto Wecsel- und Scheckonto abz. Dis Gffeîftenkonto i : Gfektenkonto 11 (für Krciegsgewinnsteuer 1915) Betetligungskonto Ante a E ania . Erportlager, urg, Aktiva... (ühlampznweik, Oberweißbach, Aktiva

P Akiienkapitalkor to Meservefonds I Reservefonds 11 Delkrederekonto E ugo Schneider-Stiftung chneider-Dôrffel-Beamten Stiftung Kriegerdank . . ypothekenkonto Tons od ‘i@t bet L 5 i i videndenkonto, noch n obene Dividende . . Talonrsteuerkonto MRüdstelungskouwo... Kriegsgewinnsteuerkonto 1915, . Gewinn- und Verlustkonto : Gewinnvortrag von 1915 Meingewinn von 1916 . .,

S

llihaft gele Bs

{n Berlin bei der erhobén: werden kann. Paunsdo1f-Le

D SchGneider-Dörffel.

10S: 2:0

S .@

_Abschreibung « „„» « » cheinrihtungskonto 1. atentkonto 1. 1.16

8. . o . o .

Abschreibung . ._.

Modellkonto 1. 1. 16... ö Sc{leusenkonto 1. 1166...

Kläranlagekorto 1. 1. 16 Feuerversiherungskonto 1. 1. 16

1.1.16

S0 2070 0 S: 0

Ha Per SBewinnvortçag von 1915 Bruitogewinu

E e Im Ar\{luß an die heute wir biermit die vorftebend ersihtlihe Bilanz nebst Gewtun- und Verluftred das Geschäf!sjahr 1916 mit dem Beme1ken, daß die von der Geucra!ver genehmigte Divideude von 20 % (4 200 Dividendenscheins Nr. 18 von heute ab Leipzig bei der Gesellschaftëkafe, bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Austalt, Mr San L Gend und Vrbeneac Quile 2 er andel und Juduvstrie, Filiale ig, Bank für Haadel und Judusteie dad

ipzig, den 27. Avril 1917. er Vorstaud.

16

o . . .

. . . 4

. . . o . . . o, o .

0 4,20. 0 E 0 S E

10

. 6 .

. ° O20 . W1P.

0:10:00

bz. Skonto

siiftung 4

0: 0/6. Q

Generalgewiun- und Verlusikauto am 31. D

—————— —————

.

. .

V Or E A9

Scchneider-Dörffel. Die Uebereinstimmung vörstehender

n þ.

P) E E D M

It. Generalversammlungs-

lt. Generalversammlungs-

“Hugo Schneider Uttiengesellscchaft Paunsdorf-

Generalbilauzkouto am 31. Dezember 1916...

: Aktiva. An Gebäudekonto 1. 1. 16

D100 M É

Leipzig.

2 091 561

470 000

' ÍE]

id E E pk I [B]

[SSUS 1 [S S

|

« pm —_—

pumd pur bi j

SSIS |

S

90 [S i

tvo [ot

eil S B

s.

v

0 D... 0. 0 0-S G

e ,4:8673 201/13

elb

L) |

|

bet S I D A

A D D S S

5 000 000 1 260 000 450 000 110 000 170 000 105 000 196 000 626 700 2 005 918

725 000 1 200 000

3 648 801

4 690 34 129

L

L) 9D

Sollï. ; An Handlungsunkoften, Gehälter, Vergütungen an den Vorftand, Meisesvesen, Hypothekenzinsen, Steuern, Wohlfahrtéeinrihtunge Krieggunterstügungen usw. . Ï Abschretbungen . . .

Pauusdorf-Lcipzig, den 29. März 1917. Sugo Schueider Aktiengesellschast. Tilger. Klemann. Höh

s und Treuhandgesellschaft A.-G. Erdmann.

15 536 23517 ezember 1916.

———————-

s J

M

1 607 066/73 697 751/60 3 648 801/28

5 953 61961

: [5878 049/46 5 953 619/61

75 970/15

) er Generalbilanz und Gewinv- und Verlust- rechnung mit den ordnungemäßig geführten Büchern der Hugo Schneider Aktien- bescheinigen wir hiermit.

Sächsische Nevifion

abgehaltene Gereralversammlung veröffentlien

Klemann.

hnung für

ammlung

„— pro Aktie) gegen Aushändigung des

Co S |

| Hngo Schneider Aktiengesel:

schaft Paunsdorf-Leipzig. Auf Grund der in der heutigen Se- neralversammlung ftattgefundenen Wahbk zum Auffichtêrat unjerer Gefel\shaft seßt sih dieser aus folgenden Herren zu-

i lt Dr. jur. Felix Zeh echisanwa r. jur. Fe ehme in

Leipzig, Vorsitzender, E Kommerzienrat Hugo Keller, Direktor der Algeweinen Deuischen Credit- Anstalt in Leipzig, itelv. Vorfitzender,

Justizrat Alwin Elebach in Berlin,

Dr. Max Hager in Hamburg, Se Oberxrfinanzrät M. von Klißing,

. Berlin,

Baukier Wilhel:n Meyer in Leipzig. Paunsdorf- Leipzig, den 27. April 1917, Hugo Schueider Aktiengesellschaft

[6802] Paunusdorf-Leipzig.

[7189] Rofiny-Mühleu-Actrieu- Vesellschaft zu Duisburg. Nachdem in dév « ordentlidbzi General- versammlung unserer Gesellshast dom

Grundkapitals um 6 1 500 000,— be- {lossen ift, ersuen wir hiezdu1ch die Herrén Aktionäre, ihre Aftien zum Zwecke der Abstempelung des Nennbetrages von #6 1500,— auf ‘# 1000,-— - bei uns eins zureichen. ; Duisburg, den 28. April 1917. Der Vorstaud. Fr. Rosiny.

[7190] Noftuy-Mühlen-Actiein-Gesellschast zu Duisburg.

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellshaft vom 18. Ypril d. Zs. ist die Herabs: ung ves Gruudkapitals um é 1500 000,— beschlof}+n wordey.

Nachdem dieser Bischluß zum Handels- register eingetragen ist, ersuchen wir hier- mit die Gläubiger unserer Gesellschaft, thre Ansprüche und Forderungen an uns sofort anzumelden.

Duisbueg. den 28. April 1917.

Der Vorstaud. Fr. RNosinv.

Bayerisches Portlandcementwerk Wearieusteiu Aktiengesellschaft.

Wir “laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 22 Mai 1917, Vormittags 11 Uhr, im Amtslokal des Herrn Notars, Justiz- rat Dr. Karl Schad, München-Karlsplag Nr. 10/1, stattfindenden KXV1I. ordeut- ues Generalversammlung ergebeuft

T «ge8ordbunungt i 1) Vorlage è r Bilanz und der Gewinn- und Veiiu r-hrung für das Ge- schäftsjahr 1916 nebft Bericht des Vo stands und Bemerkungen des Aufsichtora!'s. 2) Beschlußfassung hierüber sowie über die Verteilung des Retrgewinns. 3) Erteilung der Entlastung an Aufs fichtsrat und Vorstand. 4) W hl zum Auffichtsrat. ur Teilnahme an der Generalver- sammlung mit Berechtigung zur Stimm- abgabe find nur diejentgen Aktionäre be» fugt, welhe ihre Aktien gemäß § 5 der Statuten ordnungsgemäß drei:-Tage vor derielben beim Vorstaud der Wesell- schaft oder bei der Bayerischen Ver- eins8bauk in München oder bet ter Württembergischen Vaukanstalt, vor- mals Pflaum & Cic. in Stuttgart unter Vorweis angemeldet haben. Marieusteiu, den 27. April 1917. [7215] Der Auffichtsrat.

[7203] H, Henninger-Reifbräu

Aktiengesellschaft in Erlangen. Auslosung von 5 9/9 Teilschuitver- \schbreibungeun der Anuleihe vou /¿ 400 000— vom Jahre 1901 der Aktienbrauerei Erlaugeu vorm.

; Gebr. Reif. Bei -der heute’ vor - dém - Kgl. Notar nach Vorschrift des TilgungéÞplanes statt- efundenen Verlosung wurden folgende

é 400,— zur Rückzahlung am 1. Oktober 1917 geiogen: : j Nr. 289 780 799 705 153 857 909 264 658 199 841 706. 123. : Die Inhaber werden aufgefordert, dit ausgelosten Teilshuldvershreibungen nebft den noch nicht fällig gewordenen Zins scheinen vom 1. Oktober 1917 ab an unserer Kasse in Erlaugen oder bei der Verliuer Handels - Gesell- schaft in Bexlin oder i bei der Firma C. Schlesinger-Trier «& Co., Commanditgesellschaft auf Aktieu in Verlin oder bei dem Bankhausé Gebr. Aruhold iu Dreéden einzureichen und den Nernwert dafür in Emvfang zu nehmen. j - Mit dem 1. Oktober 1917 hört die Verzinsung der ausgelosten Tetlschuld-

vershre:bun;en auf.

Gleichzeitig geber wir bekannt, daß der Restbetrag von 4 5200,— der für dieses Jahr vorzunebmenden vlarmäßigen Til- gung auf nomtnell 4 14000, siehe § 4 ter Anleihebedingungen, durch Nückkauf voroenommen worden ist. Diese S@huldverschreibungen tragen folgende Nummern: 9 r. 56 57 58 108 582 583 584 585 986 589 590 591 745 834 835 838 843 844 902 951 952 981 994. Eriangeu, den 27. April. 1917. -

H. Henninger - Reifbräu

Akttengefellschast. Raabe. C. Hemm.

haften auf Aktien und A Aktiengesell] chaften.

„Hohenzollern“ VPersicherungs- Autiengesellschast in Berlin. |555) Bilanz per 31. Dezember 1916.

18. April d. Is. die Herabsetzung des ir A Ube Nachiitinus findet in

unseren Geschäfts: äumen Berlin, Bellevue- Ax

straße 6a die ordentliche General- |Niht eingez

versammlung statt, zu welcher unsere t

U D N R R if ur Ausübung des mmredcite e

jeder Atlionär berechtigt, welcher als T eland

folGer in das Aktienbuch eingetragen ist

a binnen drei Tagen vor der |Mopþpilien. . eneralversammlung eine Einlaßkarte | Rerlust

beim Vorstande nachgesudt hat. Für

die Vertretung ift \{riftlihe Vollmacht

NVeilustre(1ung® und Bilanz liegt zwei Woden vor der Versamelurg in den Geh fiéräumen der Gesellschaft, Berlin, Bellevuestr. 6a, zur Einsicht der Aktio- näre aus.

e 103.

L Untersuhung8sachen.

2. Aufgebote, Berlust- und Fundsachen, Zustellungen w- dergl. B. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ie. s

6. Verlosung 2c. von Wertpapi

eren. b. Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Akticnges\el haften.

—————

a —— —— ————__——— ———_——— (—— —————_————_——-

Öffentlicher Anzeiger.

Auzeigeupreis für den Raum einex b gespaltenen Einheitszeile §0 "F.

5) Kommanditgesell [6529] S 6mmerdaer Zeitung

Actiiengesellschaft in Liqu. Sömmerda in Thür. Hlerdurh: fordere ich die Gläubiger diefer Gese! kschaft auf, thre Forderungen ¡wes Begl'etchung bei der Gesellshaft in Sömmerda t. Th. sofort einzureichen. Der Liquidator:

[7210

im Sigzungesaal der Dreëdner Bank zu

Am Sounabend den 19. Mai 1917

erforde:lickch. Vasfïív , Tagesordnung Aktienkapital 1) Ges{äfisberiht des Vorstands, Be- | Ap 1lgläubiger

rit des Au'sichlsrats über die Prüs-

Verlustrechnung.

2) Benebmigung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und des Yufsichtsrats, j

4) Wablen zum Aufssi@törat. er Geschäftsbericht mit Gewinn- und

ahltes Aktien- p . é Kassenbestand .

Ayalschuldnexr . . 336 144 949 902/36

: Hläubiger fung der Bilanz und Gewktnn- und Delkreterekonto z

949 902 Blankenburg a. §., 24. April 1917.

Aktiengesellschaft für industrielle Unternehmungen in Liquidation. Nippus.

Getvinn- und Verlnusteecbnuwa.

500 000|—

149

29 140/-

69 967

14 500 81

900 000|— 34 500/-

39 15 363

Hambura, Jungfernstieg 22, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

TD Co C1

j

nahme an der Generalversammlung die» jenigen Aktionäre bercchtigt, welche fpäuesteus am dritten Werktage vor dem Versammlungstage bis 5 Uhr Nachmittags bei der Gesellschaftskasse, Hamburg, Berthastr. 33, oder bei der Dresdner Bauk in Hamburg cin Nummernyerzeickchnis der zur Tetlnahme

1 9

36

stelle Hamburg oder der Dresdner Bank in Hamburg hinterlegen.

Berlin, den 1. Mai 1917. Dex Vorfißende des WUuffichtsrats: Dr. Fuchs.

[7227] Kerkerbachbahn

am Samstag, den 2. Juni 1917, S Uhr Mittags. in den Geschäfts- räumen in Kerkerdach bei Runkel. a. d. L.

eilschuldverfchreibungen u je

NMktien - Gesellschaft.

Ordentliche Geueralversammlung

Tagesordunnq t

1) Beschlüsse, vorbehaltlich der Bestäti- gung dur) die Aufsichisbehörde über 8, Nahleß und/oder Stundung der Zinszablung auf die 49/9 A-leihe von 1903 vom 1. April 1916 bis

1. April 1919. b, Veräußerung der Rollbahn Schlag- mühle-Laßr und Anlage des Er- 1ôses als Baknpfand îin anderer

orm.

Ueber die gleien Gegenstände be-

\chließt auch die auf denselben Tag

einberufene Versammlung der B& fißer von Schuldverschreibungen.

2) Vorlage der Bilanz und Gewinx- und Verlustrechnung für 1916/17 wit den Berichten des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnuvg und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsicßtôrat.

Sur Teilnahme an der Generalversamm-

lung sind nur diejenigen Aktionäre berech- tigt, welhe spötestens am dritten Werktage vor der Versammlung vor 5 Uhr Nachmittags ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei den BarykhFzusern Gebr. Chabot oder Mar «x Co’s Bauk zu Rotterdam oder b: deutschen öffeutlichen Fustituten oder bei einem deutschen Notax gegen vor- gesGriebene Bescheinigung hinterlegt haben.

Kexkerbach, den 28. April 1917.

Kexkerbachbahn Aktien - Geselischaft. Der Vorstaud. |

[7233] Chemische Fabriken vorm. Weiler-

terMeer, Uerdiugen(UNiederrhein). Einladung zur 28, ordeatlichen Ge- neralversammluug am Freitag, den 25. Mai 1917, 147 Uhr Vor- mittegs, im Bankhause J. H. Stein zu Cöln. Tagesorduung 7 Die in § 18 de3 Statuts aufgeführten Gegen|tände. Akiionäre, welche ihr Stimmrecht aus- üben wollen, haben ihre Aktien oder dafür ausgestellte Depotsbeine der Reich2bank bet unserer Geselischaftskafse in Uer- dingen (Niederrhein) oder bei den Bantlhäusern J. §. Stein in Cöln, Delbrück Schickler & Co. în Berlin, Direction der Diseonio-Gesellschaft in Berlin und în Fraukfurt a. Main und der Filiale der Dreëduer Bauk in Fraukfurt a. Main, spätestens am Sonuutag, den 20, Mai 1917, zu hinterlegen. UNerdiuvgeu CNiedezxhsoin}, den 30. April 1917. Der Auffichtsrat.

An Saldovortrag . « Spesenkonto

339 027

M 338 948 78

Tagesordnung :

1) Vorkegung des Seichäftsberihts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnunug.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Meingewinns.

3) Erteilung der Entlastung des Auf- sihtsra!s und. des Vortands.

4) Neuwahl eines laut § 8 Absay 3 aus\cheidenden Mitgliedes des Aufs fichtsrat.

Nach § 16 der Statuten find zur Teil-

bestimmten Aktien einreihen und thre | Gasanlage- und Werkstättekonto 15 625/33 Aktien oder darüber ausgestellte Hinter- | Spinneret- u. Webereimash.-Fonto | 383 58241 legungéscheine bet der Retchsbankhaupt- | Appretur- und Nähmase.-Konto 55 501 98

Hamburg, den 1 Mai 1917. Conrad S{ol§ A.-G. Der Uuffichtsrat.

Ver Eberbachs Konkurs . . Zinsenkonto... .. We' tpapierkonto . . .

Saldovortrag . « . - « : 336 144

167 1471 1 243

339 027

Vlankenburg s. H., 24. Ayril 1917. Aktiengesellschaft für industrielle Unternehmungen in Liquidation. Nipypus. Wilavz am 31, Dezember 1916,

[7231]

mitiags LA Uhx, im Bureau der Ge- e ia Wien, 111. Lothringerfstraße 14, att.

An Anlage: Grundstücke u. Fabrik

ß Papierfabrik Griesbach Holzschleiferet

bah . O chleiferei Sharfen-

s e

dd 128 930 324 386

32 447

59 027

Kasse und Effekten .

Debitoren eins{chl. Bank- Ua a eo a

944 791 185 298 649 351

16 800 365 668

1 761 909

Paffi Per Aktienkapttal . Reservefonds . . 5 Delkredere Unterstüzungsfonds Kreditoren .

alonfteuerreserve . . Transitorishes Konto . Saldo, Gewinn . .|

1 000 000 8 773

90 000

10 947

:| Vereins in Wien zu deponieren. 25

222 065 178 300 10 000 29 965 50 251 857 72 1761 909,73

Gewinn- und Verlusikonto am 32. Dezember 1916.

Soll.

An Jahres\pesen einschl. Kriegsgewinvsteuer . . Z'nsen und Skonto

Abschreibungen \ . Delkredeee . Transitorishes Konto Saldo, Gewinn .

Haben. Per Vortrag aus 1915 , « Brutiogewinn . .

. Büttner.

De. Nt, v. S n{hler, Kommerzienrat, / Borsigender,

C14

655 034/57 14 021/34 165 570 06 25 000 29 965 50 251 857/72

| 1141 449

15 239 11262094

1141 449/19

Fe W. Strobel

Aktiengesellschaft. ppa. M. Weise. orstehende Bilanz nebst Gewtinn- und Verlustkonto stimmen mit den ordnungs- gemäß geführten Büchern überein. Carl Fuchs, vereidigter, öffentlich angestellter Bücherrevisor. Der Auffichtsrat besteht nad erfolgter Neukonstituterung aus den Otto Leistner als Vorsitzender, Emil Leistner als dessen Stellvertreter, Bankdtrektor Karl Grimm, Direktor Karl Diezmann,

Herren:

[7161]

Wesiböhmischer Bergbau-Actien-Verein.

Samstag, ven 12. Mai @. €., Vor-

Tageêsorduung t 1) Bericht des Verwaltung9rats über das Geschäftsjahr 1916. 2) Bericht der Revisionskommission. 3) Vorlage der Bilanz uvd Beschluß-

des Jahres 1916.

4) Wabl von Verwaltungsräten.

5) Wahl der Revisionskommission zur Prüfung des Nehnungsabsclusses vom Sahre 1917.

Diejenigen Herren Aktionäre, woel@e thr

Stimmrecht auszuüben wünschen, haben

(hre Aftien bis längsteus 4. Mai l. J-+

bei der Liquidatux des Wiener Vauk-

Aktien geben das Recht auf eine Stimme 26 der Statuten). Abwesende Aktionäre können fich in dex Generalversammlung mittels Vollmacht durch andere \stimm- rechtigte Aktionäre vertreten lassen 27 der Statuten).

Lüien, den 26. April 1917.

Der Verwaltungsrat. (Nahdru@X wird nit bonortert.)

[7230] Sprengsiofswerke Glückauf

Aktiengesellschaft amburg 19. Die Aktionäre unserer Gefellshaft werden Hiermit zu der am Mittwoch, den 16. Mai 1917, Nam. 4 Uhr, im Fürstenßof in Düsseldorf stattfindenden Genexalversammlung eingeladen. Tagesorduung :

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts- rats und Vorlage der Bilanz und Me und Verlustrechnung für

2) Beschlußfaffung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verluft- berehnung sowie über die Verwendung des Reingewinns. Ï

3) Erteiluna der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

4) Baulthe Anlagen.

5) Erh3hura des Grundkapitals von é 600 000 auf 6 1200000 und entsprechende Abänderung des Gesell- \(aftsitatuis § 4.

Zur Teilnahme an der Generalversamm-

lung sowie zur Stimmabgabe und Be- \{lußfassung sind nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, die ibre Aklien oder Depotscheine ber Reichsbank mit Nummer- angabe bis spätestens gum 1%. Mai

UOLY bei der Gesells&chaft oder bei der Direction der Discouto- Gesellschaft, Filiale Ssseu, Efsen- Ruhr, hintecleat baben. _ Dambuxæeg, den 30, April 1817,

[7214] Westfälische Jute Spinnerei & Weberei. Aktiva.

Gnundfiück- und Gebäudekonto . Dage. und Nebengleisekonto .

Meister- und Arbeiterwohnkonto | 174 572/03|| Diverse Kreditoren . | 960 241'8: Kessel- und Dampfmaschinenkonto 90 428/67

Neserveteile und Fabrikations- Flahßs, Hanf, fertige und halb- Im vor. bez. Seuervers.-Prämie ; 11 160 22/

Die 43. ordentliche Generalver- fammlung der Aktionäre des West- An ZJutekonto böhmischen BVergbau-Actirn-Vereins findet

fassung über das Gescßäftsrefultat

Debet. GSewinu- und Verlustkonto. dit. M S An Unkostenkonto . . . .| 63273246} Per Gewinnvortrag von : - Reparatuxkonto . 62 860/29 1e N 4 S 49 257/76 Feuerung?konto . , .} 149 006/04 „y Gewinn auf Fabriïate Emballagekonto .. 76 279/40 und Waren . . . 1 2417 oes

Vierte Beilage | / zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staalsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 1. Mai

6. Erwerbs- und Wirts aus (otel as 7. Niederlassung 2c. von Rehtsanwälten.

s. Unfall- und Inyaliditäts- 2c.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene BekenntmaGhungen.

] [6228] [7228] i Conrad Scholz A-G. | Bi aaten verurt betrat, dai de“ Hahnsche Werke Actien- Hamburg-WBarmbecck. zu unseren Aktien Nr. 1—1000 vou heute

ab gegen E'/nreihung des betr. Er- j Ordentliche Veueralversammlung. neuerungs\cheins, welchem ein atithmetisch ae e L O

gesellschaft.

ai 2 er Sn Rati ag e A ola Nummernverzeihnis beizufügen 1017, Mittags 12 Uhr, im Geshäfts- 283. Mai 1917, Vormitiags 1A Uhr, | Ausgabestelen find in ent E g pa “co g T

Danzig die Dauzizer Privat-Actien- | ¡i zea Generalversammlung ergebenst

Vank A : „l eingeladen. in Queis Q ns und Dis Tagesordnung 2 « 1) Vorlegung des Geshäftsberihts und

das Bankhaus Arous & Walter, (luna. Hamburg die Commers- und Dis, | 2) Lr erm enau Borfiand

conto-Vauk. Gofsetin, Wesipr., den 1. Mat 1917, | ,) Fesifegung der Dividende.

Stuhlfabrik Gofseutin 14) 20 E Lis Bedin . 5) n S Æctien-Gesellschaft. "Berlin, den 1. Mai 1917. E Brehmer. Pfeiffer. Der UAutfichtsrat. Heinrich Eisuer, Vorsizender.

Bilauz 31. Dezenber 1916.

M A E 251 837/611] Kapitalkonto . .. 11 357\79|| Reservefond9 A.

agerhäuserkonto 18 138/791 N-c\ervefonds B . . E

vorrâte . 94 295/42 fertige Waren 667 132/30

Wechsel-) Kafsakonto ...., 3196 70 iverse Vebitorea . [953945 60

2 730 774 85) 4 2 730 77485

Debet. Gewinn und Veriusikouto. L Kredit. S E E E t A C L 1 515 25778) Per Warenkonto. . . « -. | 1436 993/39 « Fabrikationskonto . ,| 35213521} Miete- und Pachikonto _8715/48 - Abschreibungen . 2A 7 Saldo . . . .. . « |_47437087 1 920 079/54 1 920 079/54

Der Ausfichtsrat für 1917 besteht aus den Herren Kommerzienrat H. Meier,

Vorsitzender, Kommerzienrat W. van Delden, stellvertretender Vorfiyender, van Delden, I. B. van Heek und J. ter Horst J. H. Sohn.

[6912] Chemische Düngerfabrik Rendsburg.

Rechnunugsavschluß für das Geschäftsjahr 1916.

Debttoren für Verluste 718401 Zinsenkonto. . . .„| 11ò 228 Abschreibungen. . . „} 681 100/— Dibibéende 0 6 b k 375 000|—} T 30 445/01 Talonsteuerrückstelung 2 500|— Boaureservefonds . . . 156 200 Arbeiterunterstügungd- S T a 3541918 e Kriegsgewinnsonderrüd-

T e 300 000|— ¿ Vorlag aur L 26290 | 2 581 989 2911 2 581 989 29 Aktiva. Bilauz ultimo 9146. Passiva.

A l Smmobilien . . . « « [1054 300/—}] Aftkenkapital ... . . 12500 Betriebginventar . . . .| 195700 Reservefonds . ., . « . | 1071 000 Landstelle Nobiskrug . . 64 308 Spezialreservefonds „, 182 181 FANaLOREO o e ao) 2172 Baureservefonds . . . , .| 300000 Wechselkonto „...»« 16 218/10} Arbeiterunterstüßungsfonds 100 000 Warenkonto 108 878 Kredttoren :

L'TRL

Feuerungskonto . . « 10 990 ia laufender cÂé

(Fmballagekonto . . « « « 22 565! Rechnung , 704 626,69 4

Konto Kriegsanleth2]. .. « | 1 127 050 Banken 58 651,49} 763 278/18 Debitoren: Dividendenkonto:

aus 1914 und t 1915 L LTOO

aus 1916, 375 000,—| 376 700|—- Eriegsgewtnnsonderrücklage 445 000|— Talonsteuerrückstellung . . 17 500\-

in laufender M Rechnung 398 972,11 Banken . 2858 213,21} 3 257 185

Tantiemekonto .…..… 30 445/01 _—______|_}\ Gewinn- und Verlustkonto | 73 262,90 5 859 368 5 869 368 |—

Mendsburg, den 31. Dezewber 1916. Der Auffichtsrat. Der Vorftaud. Paul Eng. Carl Böse. J. P. Pfahler. P. H. Eggers.

Die Nebereinstimmung des vorstehenden Gewinn- und Verlustkontos und der Bilanz wit deu Büchern der Chemishen Düngerfabrik Rendsburg in Rendsburg be- \cheinige ih hiermit. :

Emil Rougemont, Hamburg, beeidigter Bücherrevisor. :

Gemäß Beschluß der heute abgehaltenen Generalversammlung ifi die Dividende für das Ges{äftsjahr 1916 auf 15S °/ festgeseßt. Die Auszahlung dieser Dividende mit 4 150,— auf die Aktie erfolgt vou heute ab gegen Ginlieferung der Dividendenscheine Nr. 7 kostenlos bet der

Chemischen Düngerfabrik, Neudsburg,. Spar- uvd Leihkasse in Reudsburg, Rendsburg, Vereinsbank in Hamburg, Damburg. Readsbuxg, den %., April 1917. Dex Vorftaud, P. H. Eggérs.

Fr, GS@mithals.,

Der Voxltand. j

S 2 E R

ÉRR

T