1917 / 103 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

B u, Fabcikanlagen Drahtsei;bazhn

Effekten bestand. Kassabestand

Kontokorreutguthaben Es 63 452 67

Nieder Jugelheim a. Rÿ., Der Aufsichterat. Wilhelm Merz, Voisitender. Gewiun- und Verlustrechnung þer 31. Dezember 1916. r

H mAungsunkosten WBeisi herungen Steuern und Abgaben , Gewinnvo1tiag aus 1915 , Verlust aus 1916 ,

Aktiva. Stand am 1. Januar 1916

S 0-0/0 (0 S S Gf

Br E R? 2 2

Geländekonto:

uar

S phi: A A E A S

Abschreibung

Gebäudekonto: : Stand am 1. I

Abschretbung Stand am !.

Gleisekonto:

Abschreibung

Snbustrteg leise?orto: S'and am 1. Abschreibung

NRollwagenkonto : Stard am 1. Ab\chreibung .

Mobilienkcnto:

Abschreibung

Séilbahnkonto: Stand am 1

Abschreibung

Maschinenkonto: : Stand am 1.

Abschreibung

ElektrisGe Anlog konto : Sand am 1. Januar 1916

Abschreibung Bremsbergkonto: Stand am 31. Dezember 1916

We.fkzeugkonto : Stand am 1. Januar 1916

Abschreibung

Norräte aller A!t Kontokorrentkonto: Aufenstände . ; Effefienkornto: Effekien und Beteiligurgen

MWechs-lfonto: B- stand . K ¿f\afkfonto : Gewinn- und Verlusikonto: Verlust voa 1916

Aktienkapitalkonto . Neserve'ondékonto .

Kontokorrea!kontso : j En, noch nit erhobene Dividende .

. . . . . . .

E f

Portlaud-Cemeut-Xabrik Jugelheiut, B pän vorm. C. Krebs, Actie naeselischaft, Fugelheim am Rhein. s unde,

Vilavg ver 31 Fegember 1916. Ver pflicbtuwaess,

M 10 000/— 5 000 —- T 1 hes 27 400/— 3 443, 07

109 297 74

D T S S: M

. A 6605,31 307,57

[10 16671 Nieder Ingelheim a. Rh., den 15. März 1917. Der Auffichtörat.

Vilanz am 31. Dezember 1916,

R P R 00S (0 1/0: S S. S.

SUS 0-000 00. S M E

0.0 6 S

0/0; @ 20/000: /S

T0: 010-0 0 000070 M

00:20:20.0. 0E 6 0 -Q 070/07

G0 50. E D S 0

Kreditoren

7 E (203.020 S! Y

Wiürzbura, im Januar 1917.

Bayrische Harlstein- Fndustrie, Aktiengesellschaft.

Dex Borstaud. Karl Wever.

Gewinn- und Verlustrechnung für 1916.

Aktien - Zuckerfabrik zu Osterwieck.

A a wre den zu einer ovdent- Geueralveisarimlung 29 Es den 12. Nachmittags © Uhr, „Deutsches Haus" hier, eingeladen. Tages8ordunung 1 1) Erstattung des G:\chóftsberihts über das Geshäftsjabr 1916/17. 2) Genehmtgung d-r Bt!anz vom 1. April 1916 bts 31. März 1917. 3) Beschlußfafsung fiber Berteilung des Neingewinns. 4) R trat des Vorstands und Auf-

5) Genehmigung der Aktienübertragungen. 6) Ersaßwahl den Aufsichtsrat. 7) Geschäitliches. “]| Osterwieck HÞ., den 24. April 1917. Der Vorstand. Lambrecht-Benda. De l. Fubrmel ster K. E von Gustedt. H. Germer. Plettner.

Uttien-Gesellschaft „WBauhütte“, Frankfurt a/M.

Wilarz am §1, Dezember 1916 ge, an die A

orâre für : o nit ein- gezzhltes Aktienkapital

2) Sonttige Forderungen:

a: Rüdstände der WBer-

fl

b. Ausstände bei Beneral- aagenten bezw. Agenten

c. Guthaben bei Banken

d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter- nehmungen .

e. im folgenden Fahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das + 2IenDE Jahr treffen

versch!edener

Mun

3) Kafsenbestanb

4) Kapitalanlagen: a. Hypotheken

, Grundschulden . b. Wertpapiere . c. Darlehen auf Wert-

d, Wechsel .

e, Grundbesitz 6) Inventar 7) Sonstige Aktiva

A‘tienkapital, doll einbézahlt Riservefondb Serwinnvortro go aus As

Verlust aus fands

Aktienkonto Nese vekoato V r'agôr-chtamortisationskonto Nicht erhobene Divtdenden .

5] Kreditoren

Verlag!ne§ikonto

Kassakonto

Debit! oren etr\H!. Außenstände für Abonnements u. Inserate

Wer! papierekonto

Gewinn- und Verlusikonto

Mai d. Js, im Gasthaus

0.0: 00.0 0 E

109 297! 74

den 15. März 1917. Der Vorstaud.

Max Kut) cha.

„Bewin n, UE Verlusikonto.

Per nit erhobene Dividenden . .

An Verlust aus 1915 ; Abonnementskonto :

Druckkonto Erxpeditionskonto . Spesenkonto ..

. 6 5 398 80 mehr Ausftände

i 61] Zinfenerträg ans JöInseratenkonto:

Abbruchez trägnis . Gewtrnvortrag aus F

bar Werde Ausftände Zin senukouto

Maximilian. Der Vorstand.

O d S A E

i Feuer-Versficherungs-Gesellschaft Colonia.

und Berlustreckuuna für das Geshäftäjahr 1916.

A. Einnahme.

B. UAuê?gabe.

S 00D

1) Vortrag aus dem Vor-

jahre

2) Ueberträge aus dem Vorjahre : I. Feuerversicherung:

1) Rlicfversiherungsprämien :

b. . Einbruchdiebstah?versicherung c. Wasserleitungss{chädenversiherung 2) Sthäden:

5 176 170/05

_——

a. für noch nit verdiente Gesamtbetrag .

1. Feuerversicherung : S. einshließlih der #6 11 478,56 be- Schac en ermittlungs- kostea, aus den Vorjahren, abzüg- lich des Anteils der Rückver-g

b. CShadenresere c. sonstige Ueberträge 11. Einbruchdiebstahl- versicherung :

D 6. S E

Vilanz

970611 99 1984 820 89

413 0135

67 158 5 100 80} 3

6 585 100]- 8 979 436/55

1) dftieafayital i

2) Uebertiäge auf das nächste Fabr, iu a

und b nah Abzug des Anteils der

Nüdver sicherer :

a. für noch niht verdiente Prämien E e Sao):

3 435 705|79 25 848/23 ;

15 564 536 792 9607

, 27 018 651/33 Die für das Geschäftsjahr 1916 auf (6 430,—

\cheins Serie VIII Nr. 3 von jeut ab zur Auszahlung. Cölu, den 26. April 1917.

für den Schluß des Moiduftotahus 1916.

O 6 #E

Die Direktion.

a. Feuerversicherung 3 046 116 88 8. Einbruchdiebstahl- versicherung 276 291,15 7. Wasserleitungs9- L Rb eibelfiferung 41 003,33

b. für angemeldete, aber noch nicht be- zahlte Schäden (Schadenreserve) : «. Feuerversiherung . 8. Cinbruchdiebstahl- versicherung . . , 7- Wasfserleitungs- schädenvar sicherung

1 189 000,— 29 000,— 9 500,—

14 283 911

3) Me und Grund\chulden sowte fonstize in Geld zu shäßende Lasten (Reallasten, Renten usw.) auf den Grund|tüccken Nt. 5

4) Barkauttonen

9) Sonstige Passiva:

a. Guthaben anderer Versicherungt- unternehmungen :

b. nicht erhobene Dividende

e Organisationsf- nds d./BVersorgungskafse für die Beamten

e. Saldi verschiedener Avrehnungen .

6) Kavitalreservefonds . . 7) SUN ANeleaDen für unvorhergesehene

5 der Ufiiva .

V M S S. r S

O Den E 2

Gesamtbetrag . . fesigesette Dividende gelangt gegen Einlieferung des Dividenden-

Ä 018 651/33

a. für noch 8 verdiente 8. Sra ickzestell t

eins{ltießlich ver U betragenden S e aniticlavass loten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der V ati R

8. zurüdgestellt

. Einbruchdiebstahlyersih?rung:

ein\slteßlih der 6 225,05 be- Sthadenermittelungê- kosten, aus den Vorjahren, abzüg- is des Anteils der PRENEEIe*

B, zur ügestellt

. etnshließlich der 4 2478,44 be- Schadenerrittleungs- kosten, im Geschäftsjahr, abzüglich e Arteils der MUGNE G eNs

2. g? ß. zurüd „estellt as I1T, Wafser leitungsshädenverKGerung: - einschließli der

S. T. 90S

v. S erve : E c. sonstige Ueberträge ITI. Wasserleitungs\chäden- versicherung : 8. für noch nicht verdiente Prämten E

b. Schadenreserve : c. fonstige Ueberträge

3) Prämieneinnahme abzúg-

lih der Ristorni:

a. Feuerversih-rung .

b. Cinbruchdieb|tahl- ve: fiherung

c. Wasser?eitungs] Häben- versicherung

4) Nebenleistungen der Ver-

d | l

Grundstücke

Ab\chreibungen füx 1916, . . ,

IIS

Zugänge/ Abgänge für 1916 „. Fabrikanlagen . . Abschreibungen für 1916 ;

Ziugänge/ Abgänge für 1916 Wohnhäuter . ._, Ab\ch:eibungen für 1916 ;

212 [2E | I

orr S

Zugänge in 1966, .. ...,. Hypotheken

Maschinen . Abschreibung für 1916

D 02/10. Q O

a. Legegelder . ... b. Eintiittsgelder c. Policegebühren : a. Feuerversicherung ß. Ginbruchdiebstahl-

Y Wasser lei1ungs- / \{ädenversiherung d. andirweit

°) Sage:

b. Mictserträge E 6) Gewinn aus Kapitals

M 281,10 bes Sthadenermiitelungé- V; aus den Bo!jahren, abzüg- lich des Anteils der Rückversicherer :

8. zurückgestellt 7 . einichueßlid der h 376, 75 be- Schadene' mittelungê- kofien, im Geschäf's}1hr, abzüglich 2 R der E

ß. iurügesiellt.

Zuaänge in 1916

Fahrzevge, Pferde, Wagen u. Utensilien | Abschreibung füx 1916. . ..

Zugänge în 1916

Bete liguna an den Pomm. Kalk- stetnwe ken

Beteiligung an der Pomm. An- fi delungogesell [haft

I M 0E S

S: 10 Q: 0.0.6 E 9E

3) Ueberträge (Neserven) auf das nächste

Geschäftsjahr :

a. für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich dee Anteils der Nüdoer- sicherer (Prämienüberträge):

o. Feuervers: rung ß. Einbruchdiebstarlve: sicherung . Wasserleitung Oen pe erung

[S

S 0E 900. «Q. S. 0:0: 00

ch Schuldner und Bankguthaben W aag und hinterlegle Kautionen

2. Kuißgewinn a. realisterter . ., ß. buhmäßtger . .. b. fonstiger Gewinn . 7) Sonslige Einnchaen

Q!

Fi

Ie N

434 000|—

736 07 433 263/93 836 5900 |—

8 453 02 828 046/98

20 953/02 551 530/63

2 576 24 548 954/39

2 780/95 991 735

220 739

30 000|— 1 000|—

849 000

34 L 366 090|— 36 376/40 —329 623/60 U R o 139 900|—

5 236/31 —T3X 663/69 336/31

Aktienkapital Teilschuldveischreibungen . . . hiervon nit begeben . .

davon verlost é 150 000,— « 4500,—

noh nicht eingelöst

Reservefonds

Vilanz am 31. E 1916,

0:0. 050 S0

Li [l

Il)

[6929]

O

Getviuv- —— Perlustkouto 1946. aona n E S R L 156244165

Beit: äge an Berufgenossen- schaften, für Ungrstellten-, Invaliditäts-, Hastpflichtvei Üaeenng

Kriegsunterstüzungéfkonto

Unkostenkonto

Kaurdsvérlutn!konto . . ,

Dampferkapitalkonto

Neparatur- und Erneuerungs-

fontétonto Bilanzkonto

M ft'va.

p

Dampyserkapitalkonto: 70 Damyfer 6 Leichter, wert am 31. De- z:mber 1916 , Mobilienkonto : Jmmobilienkonto .

Fffekter konto

Materialkonto ; : Saldo der Debitoren . Kassakonto... ..,

42 490133 86 925! 39 134 004 74 1327/05 510 000/—

45 000 —| 80 686/61 1 026 678/73 VBilanuzfonto.

o. 0 e M

S 9 ©chE

S S 0700/0

|

j

am

Akttenkonto , . Anletibekonto . . Reservefondskonto . Neparatur- und Grneuerungs- fondsfonto . . Affsekuranzfondskonto Spezialreservefondskonto . e R

ensGafttkonto

Unterstügun sfondekonts . ü

Saldo der

Gewinn- und Big, trug auf 7 N

eruf9gen

Talonfteu

Bremen, den 31. Dezember 1916.

Der Vorftaud. Nolze, Direktor.

“Per Séwinnyortrag aus 1915 É Zin'enkonto Afiekuravzfondskonto Dampferbetriebskouto .

iffffahris- Gesellschafi „Beptug“,

Kredit,

H 345 235/85 18 861 02 20 643! 93 641 927/93

1026 678.73 Vaffiva.

805 000/—

1137 465 19

j

1000 000/— 1063/09696

320 000|— 5 500|— 20 000

79 79 37490 982 16918

80 686) 61.

10 553 307/06

H. A. Ih bestätige hierdurch die Richtigkett" vorstehender Bilanz und Gewirn- und Verlusirechnung sowte deren Dung mit den ordnungsmäßig geführten

Geschäftsbüchern der Gesellschaft Bremeu, den 2. April "1017. lbr. Wagner, beeidigter Bücherrevisor.

A Unser Auffichtsrat besteht aus den Herren W. A. Fritze, Vorsitzer, Senat I. Maith. Giloemeister, stellvertr. Es Friy Seanto, Gechart A 7

[21 Bayerische Granit-Aktien-Gesellschaft.

Altiv3.

Anlagekosten

Vilanzkonto per 31. Dezembex Qu,

|Awortisatton von 1889 bis inkl. 1916

A M

am 31. Dezbr. 1916

Speztalreservefonds3

Garantie- und Delkrederekonto Dividendenkonto, noh nicht e1-

bobene Dividende

eingelöst in

Gläubiger . .

Teilschu!dver\hreibungen1insen- | kont», Rest für 1915 ,. getrennt in 1916...

1010 e

und Verlusikouto per ZU. Dezember 196.

Meodilten

Þb. onstige Ucbertiäge

4) Abic{retbungen auf :

a. Immobili: n Feuerversiherung{prämien

MArbetterveisiherung Angestellten ve: sicherung . Krtegsunteistupu-gen , Teilshuldvershreibungenzinsen . Tellsculdver]ckchreibungenaufgeld é

B auf ‘Wertpaptere . a / ‘Abschreibungen:

Ce Lee e O

e oi derungen d. Or aaisattone- (Einrich!ung?-) Kosten des ersten SERA! A (bebufs ea

6. anderweit .

5) Verlust aus Siidtaitóds a. Kursverlust a, an realisierten Wertpapieren ß. buhmäßiger b. sonstiger Verlust

6) Verwaltungskosten, abzüglich bes An- tetls der Rückversicherer : - a. Provisionen und sonstige Bezüge der Ageuten usw. - a. Feuerversiherung 3. E:nbruch? iebstahiversiherung

1 200 000. 163 096 05

Grundstüde . Fabrikanlagen . Wohnhäuser . Maschinen

1 381 180 35

Ii I

Betriebs- und R a (Ge- hälter, Patten, Steuern usw. bichréè bungen : A G 11 071,06 8761,41 1761,77 2 901,— l 101,— l 771,37 9 882,40 35 499,89 1116,10

Hp E

E d 6 e 9 Industrkegleise. .

Nollwagen . . . - Mocb'lien. .

Maschinen . . El?ftrische Anlage . Weikzeuge

Mh

Zürzbura, im Januar 1917.

Bayrijhe Hartstein-Fndusirie, Aktiengesellshaft. Der Yar ftand . Karl Weber. Vorstehende Bilanz sowte das Gewinn- und Verlustkonto sind yon mir gep:üft md mit den Bücheru der Selellshaît in U-bereinstmmung gefunden worden. APReg dna, 2 29, März 1917. A. Fraundorfer, gerichtliher Bücherrevisor,

7. Wasserleitungsschäder versicherung b. Jonstige Verwaltungskosten : a. F uerversiherung ß. Ginbruchdieb|tablversicherung á 7. Wasserleit ngs\chädenversiherung 7) Éitbinik und öffentliche Abgaben 8) Leistungen zu gemeinnüßigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöshwesen: a. auf gesetlider Vorschrift be: vhende

Vroduftiontfonto Zinsenkonto: Grträg-

nis aus Cffekten u. Beteiligungen , Verlust von 1916 ,

Büchern der Ge

Í 603 319/31

* . * . . 6. . . 0 . .

2 0/0 A Mm ck. D. S S

Fahrzeuge, Pferde, Wagen und Utensilien

Stettin-Bredow, den 31. Dezember 1916. Stettin-Vredower Portland-Cement-Fabrik.

Die Pur. P. Siber.

ten 5. April 1917.

736,07 «8453,02 9 576,24 36 376,40 5 236,31

Zinsen

04 542/86

Fabrifkatfonsgewtnn Suund\ückeerträye u. Mieten 6 41 das, A ab Hypothekenztnsen

Dypothekenamortisation N Verlust

Der Auffichtsrat.

it \ch. H. P George W. Abel. Vori: N: Bilanz und das Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten era in En Or gefunden. n-WVredow, G. Bre jina, gertichtlih vereideter Büterrevisor. H. O ber In der ordentlichen Generalversammlung a am 28./4. 17 wurden die ausgeschiedenen Mitglieder des Auffichtêrats,

die Herren Dr. Natjen, A W. Abel und Dr. M. Esser wiedergewählt.

Dr. M. Esser.

168 742/16

264 542/86

Dr. H. Kanter.

b, freiwillige (darunter 4 10 000,— an die Nattionalstiftung) /

9) Scnftige Ausgaben Gewtnn und dessen Verwendung : a. Sonderrüdlage gewirntieuer b. Tantiemen c. an die Aktionäre d. an die Be:risiherten @, andere Verwei.durgen : «, Zuwendung an die National-

für die Kiriegs-

G41. ck. S Q

74 030 661 232

661 232/06

6:09.00. S: S

t [S]

76| 1 584 574 4 [14 010 574/98 (Schluß auf det? folgendon Seite.)

: otba au} neue Nechnung . Gesamtausgaben .

amteinuabmeu . 14 010 574198

Stettin-Bredower Portlond-

Cement Fabrik Stettin-BKredow.

In der am 20. d. stattgehabten notariellen Auslosung unserer 43 0/9 Teilschuld- verschreibungen find folgende Nummern gezogen worden :

Lit. A zu 4 1000 Nr. 24 99 106

127 135/228 235-295 329 382 430 464 614 631 b95 650 657 703 811 828. W zu e 500 Nr. 1024 10838 1152 1188 1212 1242 1281 1331 1337 387 1410 1498 1512 1576 1613 693 1730 1742 177L

1640

1993 1623 1631 1573. Stettiw-BeEdow, den 28. April 1917. Die Dixektiou.

Die Rückzahlung dieser Stülke erfolat mit ( 1050 für Lit. A und (6 525 für Lit. «6 vom L. Zuli d. J. ab bei der Gesellschaftskasse Wredow, der Laudichastlichen Bauk dexr Provinz Pommeru zu Steitin |/¿ 1060

zu Stettin-

und S Schicklex, Bexeliu W. 66,| Lit. Mauerstr. 6 d 500. —. Nückfkäadig aus früßeren Autlosungen find nh: Lit, A Nr. 47 243, Lit. B Nr. 1492| ck&

1[7197]

Bei der diesjährig stattgefundenen Aus- losung unserer 5°/igen Auleihe wurden pie folgenden Nummern zur Rückzahlung der L. Juli 1917 gezogen:

Lit. A Nr. 12 26 67 und 88 von je

es Nr. 8 14 42 und 98 von je

S Einlösung der ausgelosten Silidke @ 16 bei der Ba Aa Diseouto- | Sneih echjeibauk Vvemen, den W. A Gaswerk do E vet B

M eséll haft.

1916, Dezember 31.

G1 unditüde Steinbrüche Framobllien Bahnoberbau

MNequi siten

Materitalvorräte Sieinwarenvorräte

aa Effeften Debitoren . Wechsel Verlust

Passiva. 1916, Dezembec 31.

Aktienkapital

Kreditoren

== j Unerhobene Dividende N Sch{huldveischreibungszinsen, unerhobene ..

GBewinn- und Verlustkouto per 31.

1916, Dezember 31. Be1xiebs8ausgaben Arbetterversicherung j Steuern und Umlagen . SchulversSreibu i j

uldverschreibungs8zinsen Abschreibungen uach § 17 der Grundstüdte Steinbh1üche Immobilien Lokomotiven, Maschlnen und roll. Matezial ; ¿ Bahnoberbau Mobilien, Werkzeuge und “Requifiten Schott rbrechanlagen Pachtbuüche

1916, Dezember 31. Stei: fonto Versctedene Ginnahmen A

erlitt C O

352 068/87 592 682/22 292 190/06

395 858/08 389 ny

220 263/64

Lokomotiven, Maschinen und roll. Matertal

Weikzzuge und Schotterbrechanlage a 12 Pachthrüche

0009.0. §0

102 691 408 125 121 676

250 768 301 9149

197 377 78/12} 100313 69 532

2 437 374/25

D D D M 0D

00D S010 450;) G

1D d S

Schult v rschreibungen „. . Ne-eservefonts Ee erreleibe

D O M

Sla

M0: S S, Me oh: B M -@

E T E E E

Regevsbueg, den 19. März 1917.

Der Vorstand.

1 552 398

1912715

884 975/41 36 529/79

651 923/72

3 29877 107 559.73 85 007 2 643 140 816

ISIRSS

1 000 000

264 000 392 8 700 598 611 70

5 940

| SS&|

1912715

Dezember 1916. I E ara E

ck

o

SS S

l

é

396 298/97 14 315/90

6 249/99 68 602/89 11 880|—

57 936

599 243

uber Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abs Abschlusses mit den Büchern beftätigt

Alfred Schneider.

Mensing.

Meidert.

Zufolge Beschlusses der G:neralyersammlung vom S L daRe wird zur

Tilgung des Verlustes von . ¿ der gesezliche Reservefonds von

o os

aufaelöst und der verbleibende Res von

auf nèue Renurg vorgetragen. Das turnusgemàä

fe, Straßbura, wurde wisder

rat konstituboct

x A “if R E,

ausscheidende Kk

: 75 392,43 b 69 094,55

Ne Ltg, Herr Baukdirekiox Alfred

s der” Dank für Handel & Juduftrie, Filtale

Ret D Mensiúg, E: in Caffel, stellv. Vorsitzender ; Dr.’ Friy Weidert, K. jerieir in Gofel München, Tae

h f

S r Ea

E208

| N

h

m

E 2 E T

Vice ragt ie