1917 / 104 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

v Fh ltdib,

E A; e R i R

Fi [4 [2]

t

[7195]

Dampfschifffahr14-Gesellschast

Vei der am 27. fundenen Ausio un

„Neptun“. April 1917 staitge-

leihen fiod fo!g-nckck Nummwern gezogen : Vou der 1893 er Anleihe:

53 11 9 H 17 3 O gy af L Ses 143 151 164 165 183 204

72 285 301 310 344 350

379 384 408 425 439 455 497. Von der 1895 er Anleihe:

28 58 59 61 79 83 122 135 173 187 227 276 296 297 364 382 134 459

496.

Von ter 1898 erx Anleihe:

g unserer 40/4 Au-

9 I

[7405] '

Portland-Cemeni- und Kalkwerke

„Anna“, Akt.-Ges., Neubeckmum.

Gemäß §8 18—21 der Say ng werden die Herren Aktionäre hiermit zur XEL. ordentlichen Hauptversamuz- lung welche am Moutag. deu 21. Mai ds. Js., Nachmittags 3 Uyr, in Münster i. W., in den Geschäftsräurnen des Herrn Justizrat Gzßmann, Bispinghof 21, ftatt- finden wird, eingeladen.

Tagesorduttttg ? 1) Entgegerinahme des Berichts des Vor-

_ fiands über das Geihäjtäjahr 1916. | 2) Geneßmigung der Btlanz und Be- | {lußfaffung über Gewinn- und Ver- |

9.20 29 61 87 89 111 ‘118 139 144 146 192 196 201 908 226 271 981 36 litftrechnung. | 398 414 423 179 20 10 ZEE 3) Beschluß über Entlastung des Auf- |

364 373 392 414 423 479 502 557

971 580.

Von der 1902 er Anleihe: 22 60 66 72 91 124 158 187 195 213

226 232 245 278 290 294 315 343

359 389 393 408 416 463 481 594

579 582 584 604 628 647 661 666

771 798 830 832 848 851

995 934. Nückzändtg

Nr. 175 und von dec

681 719 887 910

Nr. 180

346

88L

von Auélosung 1915

De Nüliahlung erfolgt fürdie U S93er Anleihe bei der Deutschen Natioual-

bauf,

Kommauditgeselischaft

auf

Attien, oder d-r Bremer Vauk Filiale

der Dresduex Bank in Bremeu, die 1895 er und LS9S8 ex Anleibe

für bei

den Herren Veruhd. Loose & So in

Wremei,

und zwar am U. Juli 191%,

Die Verzinsung þôrt mit diesem Tage a if.

Für die

1902 ex Anlethe ersolgt die

Rüdzahlurg an L. Oktober 1917 und zwar bei der Deutschen Nattonal

baut,

Komuntanditgesellschaft

auf

Aktien, oder den Herrea Beruhd. Loose

«& Co.

in Vre-ien.

Die LWerzinsung

Hôö:t mit diesem Taze auf. Bremen, den 28. ®%yrtl 1917.

537 680

Auslosung 1916

fihterats und des Vorftands.

Zur Teilnahaæe an der Generalver- fammlurg und zur Sttmmabgale sind nah § 16 der Sazung diejenigen Uktionä:e berechttgt, welche ihre Aktien oder statt | derselben die von etner Bank oder einem deutschen Notar ausgelitellten Hinter- l-gungsshcine spätestens am 19 Mai ds. Js., Nachmitiags 3 Uhr, bei unserer Gesellschastofkäsfe in Neu- | beckŒunt hinterlezt haben. j

Neubeckut, den 30. April 1917.

Der Auffichtärat. H. Hellraeth., Vorfigender.

[7441] Vortilaud Cemeutsabrik Satuxnu, Ordentliche

Hamburg, Herütannstr. 31. Tageésorduurng :

1) Vorlage des Geschäftsberichte, . der

Bilanz und der Geroinn- und Beclup:- _reGuung. 2) Ant1ag auf Entlastung des Aussihis- __rats und des Vorstands. 3) Antxag auf Genebmigung eines Ab- kommens mit anderen Zementfabriken, betreffend Stillegunz unse:es Be- _triebes. 4) Genehmigung eines Vertrages, betr. - Véxkauf des gesamten Giuundeigen- tums der Geselischaft. 9) Antrag auf Auflösung ter Gesellschaft. 6) Wahl der Liguidatoren, fttionäre, die an der Generalversamm- Tung teilnehmen wollen, belieben Stimm- tarten gegen Hinterlegung ihrer Aktien bet den Herren L. Behreaus & SBDhne in SamöSburg vom 16. Mai d. J. bis 25. Mai d. J. in Emvfang zu nehmen.

Hamburg, im Mai 1917. Portiand Cemeutfabrik Satura.

Der Vorstand.

Robert Fretiermutb. Fritz Hennidcke.

Geschäftsjahr.

3) Aufsichtsratöroahlen. 4) Aueélosung von Anteilsheinen

Hanseatishe Stuhlrohrfabriken Nümcker & Ude A.-G.

Einladung zur 5, ordentlichen Generalversammluug auf Mitiwoch, den 23 Mai 1917, Mitiags 12 Uhr, in dem Sigzungözimmer des Hercn A. W. Naßst in Hamburg, Spitalerste:.ße 10, „Semperhaus“.

j Tagesorduung : 1) Bericht und Nechnaungsabiage des Vorstands

2) Enilastuvg des Aufsichtsrats und Vorstands. Stimmdverechtigt sind aemäß § 19 der Saßungen diejenizen Aktionäre, welche

spätesiens am 19. Mai 1917 ihre Aktien oder einen Depotsein eines Notars im Veshäftsioïal der Geseuschaft in Vergedorf bei Damburg oder bei der

über das verfloffene

der Hypothekaranleihe.

Der Vor d Bau? für Saudel und Gewerbe in Bremen hinterlegt haten. H. Y. I WVergedorf, den 24. April 1917. Direktor. L z Der_Vorítand. [7438] H. Nümcker. O. Nümdcker. M. Ude. {7385} N‘tiva., Vilanz am 31. D-zewb-r 1916. Pasfiva. R E IRRCSYE A I OFRE P I E Ez MTZT A R mw va Bahnkörperkonto e e «b e CISGOODI Altienkapilalkonto 2 750 000|— Zagang 1916 C 8954 48] 717 804/69 || Reservefondskonto . _...., 750 000|— Stromiuführungekonto . . .., 0 32 400|— || Spezialreservefondskonto .… . „| 325 000,— o e 2 ¿T 54671090 Entnahme für Krtkegsunter- M 1E L, «14 000—| 9531 710/70 slügungen ...... .|_25000—] 300000— Konto alte Krafistation . 69 S350 \ 44 9/0 Anleihekonto, Ausgabe 1910 | Abschreibung 1916... R 69 058|— (rückahlbar seit 1914 mit 1029/0) | 960 000 Weztkzeuakonto U is 90 132|— abzüglich ausgeloste . .. 21 000—} 939 000/— Gebäudekonto 1 (Wagenballe und 43 9/0 Anleißekonto, Ausgabe 1913 Werkitatt Theateri1raße) . 79 000|— (rüdiablbar von 1920 ab nit Gebâuv»ekonto I! (Wagenhalle am S ee / 500 000|— Unteren Bahnhof) . 44 060|— Erneuetrungsfondskonto . . . , „| 315000 Absck&reibung 1916 E 2120—| 41940/— Entnahme 1916... ., e 15 932 32 Gebäude?konto 111 (Wartehalle am A L 299 067 68 Unn E O 0 4 992|— Zugang für Altmaterial | Ab\:eibuna 1916 . N 104|— 4 888|— / 2176,44 : Konto Liriz Sütvorstadt (Tiyoli- S Zuweisung für 1916 38 755,88] 4093232] 3140 000/— M e 74 046|— || Amortifationtfondékonto . . . « 310 000|— A I A 134 667/43 | Zuwelsung für G A 30 000/—] 340 000/— Zagang 1916 , 213/959) 134 881/38 [f Hafipfltctrückstellungskonto . . 13 780|— Maaterialienkonto: i | Entnahme 1966... .., .|___10 960/49 Beéitand am 31. 12. 16 | 5143141 2ST95T Uniforme! Ms S T | Suwelung 1968 6 10 651|— 1347051 S O i 49D | BeamlenüterülgungRonto A S 354 T5 / n (67! nftnahme 1: E 1 828 79 Abschreibung 1916. . 4 475179 l /— T GDoS N Inventarkonto . E E E | Zuweisung 1916 ; 1 828 75 8 35415 Bang 10G ee 6 : t S | P 9250 . 03 39 ZBuwelung aus 19D 8/900 ch2 D THOIA AMratbung 19G 62 33 1 |— R E j ——— ; 0 4 i Tdiehs R U iWL 4, 0.0.28 « . | G 0 Kraftwagenkonto 4 000/— Uolethéeztnserilono Í | 12 791/25 Effekt-nkono:_ | Anleihetilgungösfoauo „L, 7 140|— a. (Sleftrizitätswerk- u. Straß:n- | M CDITOTGNTONI 4 en e | 151 517/05 bahna'tien und Antk-ile 3 078 200 | VTeINgeTonn. | 202 033/94 b. tmündelfihere Wi rtp :ptere 177 297 50 | | c. ver}chiedene Wertpapiere 12 000/—| 3 267 497/50 | Kassakonto: | | Bestand am 31. 12. 16 | 7 613/33 Ve1isicherungskonto : | | im voraus bezahlte Prämlen | 1 685 80 Debitorenkonto: | | a. Bankgu:haben 6 28 279 | b. verschiedene Debitoren . . 1 175 651 09/ 1 203 926 09 | 1 632801690 6 328 016,90 Debbet. Gewiun- u"h Verlusikonto om ZL. Dezember U9A6. Kredit, anan D gem pm TTRETET a. s T DTTTTETTETET E Yu?gabekonto: Betriebeausgaben der Plauener St:aßenbahn | 327 928/17 |} Borirag aus 1915 . 39 994 42 e U A S | 25 249/23 || Etinnahmekonto : | Ecneuerungéfondsfonto: Zweisung für 1916 ......, 38 755 88 | Einnahmen der | Umorit\ationsfondekorto: Zuweisung für 1966, 30 000 PlauenerStrafen- Konto alte Kraftstatton: Ubsch1eibung 1916 A S 7 TT72|— bab 533 40931 Éebäudekonto 11 (Wagenhalle am Unteren Lahnhof): | Effekiererirägnitfto. 57 473/60 Abu L A : ; / 2120 | Zinsenkonto... , 7 624/01 Gebéudekonto T1 (Wa1tehalle am Tunnel): Abschreibung 1916 104 | | Unifo1menkcnto: Abschreiburg 1916 L 4475 79 | | D DENTATIOUEO 1 Uta 1G e p 62.33 83 290 L C A 902 033 94 | 1 63850131 63S 501/34

Piauen i. V., den 31. Dezember 1916.

Sächsische Straßenbahngesell schaft. Dex Vorstand. &. Wüllenweber.

Der Aussichts

A. P aderstein, stely. Vorsitzender. Vorstehende Bilanz so ote das Gewinn- und Verlusikonto habe ih geprüft und mit den crdnungsmäßig geführten

rat.

Büchern und den Belegen übereinstimmend gefunden. Plauen i. V., den 21. Mári 1917. B. TauersGmidt, vereidigter Bücherrevisor.

Tie dur dle heutige Generalversammlung aur G 9% festgesezte Dividende ijt sofort mit 4 60,— gegen Dividenden-

{ein Nr. 22 zahlbar in Dresden bei dem Bankhause Vhiipp Elimeyer, in Plaueu bei der Dresduer Bauk Füitale

PVlareu, in Leipzig bei dem Bankhause Dammer & Schmidt. Plä! u, den 28. April 1917,

Sächsische Straßeubahngesellschaft.

Dex Vorfiand. F. Wüllenwehber.

Geueralverfsamm!unrg der Aktionäre Sounabeud, den 26. Mai 1917, Mittags 22 Uhr, im Siyungs- tjaale der Herren L. Behrens & Söhne,

Brocfwit, den 31. März 1917,

Meißes, am 4. April 1917.

Abschreibungen : Gebäudekonto C A beiterwohnhäuserkonto : Maschtney- und Tians8missionskonto Schmelzöfenkonto eb: nôfenkonto Zentrolbeizuncéarlageïfonio (Slektri\che und Beleuchtung8anlagenkgnto Ri r E E K

Veo N I e s P G

0 N E M D O D D

Ed 010.2010! R

i (Fxtraabschreibung auf: Zrntralheizungsanlagekonto i Elektrische und Beleuchtungsanlagenkonto

An Bilanzkonto

02. 0050. 07000 D P

Daben. Gewlnnvortrag äus 1915

Ziwen- und Diskonikonto, Ertrag Warenkorito, Bruttoertrag

C: E: § P _@

00 D. @

VBrockwit, den 31. März 1917.

VLEDATOLUTENQIID C C E A

Handlun E L 4 Ullgemeine Unkostenkonto ... 6 C0: Hypo1hekenzirsenkonto E Ls L Delovts Und Brontotonlo E C A BEtiiMett lon r E L é

0 É

S U D

9d M.

P 10D 24/1

E26 & 29:0

V0 E L: Wi

D: O W277:

| |

Glasfavrif, Aktiengesellschaft.

cundf. __ Die Uebereinstimmung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto mit den orbnuncsmäßig geführten und von mit geprüften Geshäftsbüchern be)chetnigt

Hermann Förster, als bestellter Revisor.

4 998

Glasfabrik, Mktiengefellschaft. undt.

M d

9 534 03 6 000/— 31 134 03 9 998 9 998 9 000 11 129 10 000 10 027 36

102 820 42

9 999

254 73208 606 353/59

So. «e S S «3 Em. s es as Í u Babnanshluüßlonw ........ O D : 1 Go: A E a e 4 d L 432.000 R E L A A 4 534 03 736 934 03

Bn «Cs eie é N 9 534 03} 427 000 Arbeiterwohnhäuserkonto .. „.. .. s «207000

AOIMTEIDURG e S bos a6 L, 6 000/—| 201 000/— Maschinen- und Transmissionskonto . . 7 83 V00|—

c E E E . «f__20.178/98

103 178 53

Abaana L L E s E ee e 3 04450

10013403

U E : 31134/03) 69 000 Generatotinkonto s ° E A SMMelio l o ES 10 000|— |

Dra Cs 9 998 |— L NEeDend eon N a C e 5 10 000|—

A S S is os Ne ÿ 9 998 “gp Zentralheizung9anlagekonto „6 é 15 000 |—

ADIMTEDA L io se 9 000|—

10 V0U|—

Gxrtraabschrelbun A 9.999 |— Li Elektris@e und Beleuchtungsanlazenkouto. . . . .. ¿ 11/000|—

C L R 9 748/59

16 748/59

A 4 619/55

16 129}

MDIMIEIBURd C Le L 11 129|—

y 5 000

GCrirdäabsdrebd a s ee aps ¿ 4 993|— 2 Formen E s Ge s N 30 000|— |

DIDIMTEIOUNA 4 a C a s 10 000|— 20 000|— SUbentattbtto L E S S 6 000|— |

E E s G o Ee TE 4 039/36 | 10 039136

An E 10—

l 10 029.36

Arab A S 10 027/36 2|— Pferde- und Wagenkonto..........., L P 2— GNettenTonto A L | 18 732|— Konto für Borausablunat 4 s a aao ah | 9 400|— Io a a e e Ed N | 6 156/62 E E E s | 32 330 Ano e Cd E | 135 488/39 Eo a e t e e S 17 695/40 Materialienkonto ... i S 111 266/82 Kontokorrentkonto, Debitoren eins{l. Bankguthaben . . 661 508/32 PDatenttqnta .. . «4 L O S 1 Aypalkoato G R: 00 E S S R_S 6.00 S 11 000 E, H

1 902 097/55 Saben. Altienlabitaltonto. „6 N r E ¿ 1 000 000|— OUPOFDETENTONTO L E E L 85 000|— QOVPOLHETCATONIO L s E eei 158 000/—

U e _10000—| 148 000|— LOZGC O L 2D 145 512/50 MICDONTIONSTOAUATO N O «(ae 6 o oie an C 80 000|— Kontokoktenifkouto, Kreditoren eo 188 852/97 Avalkonto ë a aa is A 11 000/— P Gewinn- und Verlusikonto i e U 254 732/08

___ Verteilungsvorshlaz:

A S IDIDENDE a o es s 40 000 /|—

Dispositionsfonds... „ooo f 20 000/— | MITSTAE e ea s S ° Â 13 350 26 \ D E 13 350,26 | Gratifikation für Beamte „o 12 000/— | 6 0/0 Superdividee 05 60 000|— Boitrag auf neue Nehuung . n 96 031/56 |

am «

1 902 097/99

2A 139 424 98 17 159 22 2-904 06 26 679 71 24 679/46 22 29208 233 804 09

117 817/42

1

61 229/46 17 466/21 927 697/92

606 353/59

Die in ter beutigen Generalversamw- lung auf LO0%%/% festgesezte Dividende uelargt mt M EQOO0,— für ten

* & fungen bei unserer wWesellschafiétkaf}se, in Dreoden bet dex Allgemeinen Deutschen ECrrdit-Austalt Ab-

teilung Dresden,

bet der Mitteldeuischen Privat- Bauk, Akftiengese0\chaft, in Meisft:n bei der Meißtner Bauk

Dividendenschein r. 13 der alten Aktien | sofort zur Auszahlurg. un o

Brockwißz. den-28, April 1917.

Glasfabrik, Aktiengeselsczasl,

undt.

[7202]

zuni Deutschen Neidhs

M 104.

Ünter)uchungs| achen.

———

Ì.

2. Aufgebote, Berlust- und Fundsaczen, Zustellungen u.

B. Verkäufe, Verpachtungen, Bete u 2 G E 6. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Öffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 „3.

Dritte Beilage anzeiger und Königlih Preußishen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 2. Mai

1917.

"1 tan G MUA

7. Niederlassung z2c- 9. Bankausweise.

6. Erwerbs3- und Wirtshaftöogenossen|chastra

von Rechtsanwälten.

3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicheräns- 10. Verschiedene Bekanntmahungen:

9) Kommanditgesellshaften auf Aktien und

Aktiengesellschaften.

[7367] Elektricitäts-Lieferungs-Gesellschaft.

Vilanzkonto am 31. Dezember 1916.

Aktiva. M6 A An Anlagekonten der Eietirzuätswere 138 612204 Effe!ten- und Beteiltgungskonto........, 21 056 966 » Ra E e S 5 614 008 «: GOTETENTaUEDONS O o N 79 327 « Kontokorrentkonto : ZIAntauta e, atis 107 625/93 Gutbaben aus der Konsortialbeteiligung Märkt- {hes Elektricitätswerk 8 521 457133 Guthaben bei von uns kontrollierten GeseUshaften | 5 838 774/05 Verschiedene Debitoren... 14987 130/98[19 454988 p U S e C G Es 151 410 G A o L, E Lees 1 « Konto für Lokomobilen und Apparate ,... 1

Pasfiva.

Per ar, Svcec ppm A ; E 30 000 000|— bet Herrn S. Bleichrödex in Bectin, ú uldver|chretbungskopitalkonto : 09 O as  : A2 [6922] Vergwerksgesellschaft Hiberuia. 4 u Schuldverschreibungen, R 18: Î j S Vermögensaufftellunqg am 31. Dezember 19126. 44 9/0 1910, , 4 915 000|— N N n c - Akliva. 6 A 44 °/0 w ü 1919. 5 000 000|— s P A S A 5 9/0 ù ù 1914, L i 10 000 000|—128 4S6 000|— Zee D . L) . e. . . . . . o o e. . . 7 e i L 4 Messern ee, ST00S4ION Cid E L IE 15860 921190 « SPeziale[erveonuatonto . . . e e oa ae e 900 000—| Shamiod 111/1V (Behrens\{ähte) „6 13 839 711/70 & “AnladettlgungSOnbDetonto »+ v s C 3619588118] , Sclägel & Cisen C 97 979 389/05 « Erxneuerungsfondskonto „6 3 000 000[—] General Blumenthal „eee eee e) 25 295 599/56 « Schuldverschreibungozinsenkono . 490 708/13) Alstaden u E 3 606 689/29 «„ Schuldverschreibungsetnlösungskonto .. ....., 29 200|— | Vereintgtes Deutschland und Neichskaniler. „6 1 739 751/22 « Dividendenkonto für 1914 und 1915, „.. „7 700|— | Magazin- ( Materialien-) Bestände „ae 2 744 128/47 o Talonsteuerkonto S E p E S E Mr: 9 S 126 000|— Produktenbestände e C 6 S6. S 0. 0/0: 6.0 S0 #60 2 369 853 91 » Fürsorgefondskonto für Angestellte... .... C2 O CIOG T Nba de e i E 542 413/32 « MVPOLEII O M C E C0000 O L 488 919/05 « Kontokorrentkonto : Debitoren: Guthaben der A. E. G., Berlin 3282 643/93 a. Guthaben bei Banken E 6 7078-404000 Guthaben von uns kontrollterter Gesellschaften 879 492/48 b, 59% Deutsche Reichsanleihe . ... » 2488 290,75 Berschiedene Kreditoren „6 2 825 884/17] 6 988 020/58 c. Diverse Debitoren 992379361 19 990 4385/56 »„ Gewinn- und Verlusikonto : Konto der Beteiligungen bei Syndikaten uád WVerkaufs- Se E 3 271 078/25 vereinigungen “d Gbian e S 213 651|— n : Í {5 B 401 U e POGOO O L aal T uotoel Konto der Beteiligungen bet anderen Sesells(afen : 627 289/95 Zuwendungen an Angestelle «6 90 000/-— 130 325 122/73 Zum Fürsorgefonds für Angestellte . . . ., 75 000/—- Vassiva. Bergütung an den Aufsihitrat 92 479/12 Aktienkapitalkonte : : 6 9/0 auf t 30 000 000,— M A M M M a RLS D 1 800 000|— Be Stammaktien . 20S D @ 00 eb 60 000 000, Vortrag auf neue Rechnuung 53 999/13 b. Vorzugsaktien „eee v 10 000 000 | 70000 000|— s 2/1 078/25) A R iOor it 0000 S S. T 0 0+ @ e e eee. Ba S9EG4 \ 84 968 907 80 | Reservefondskonto .. a o oie e Sr .. 16 283 695/23 : E GDeMAaltCIerUefonbStontO E ae ial aa E 2 060 266/89 Soll. B Gewinn- und Verlusirechnung für 1916. Haben. Ala fentonten C L abe S R Da A 367 940|— M A R 6 [APARlelbetilgungölfonlen e v e o o e eln o o a9 é G 224 000|-— An Handlungsunkostenkonto . . . | 507 105/15} Per Saldoyorirag Delkrederekonto. e « ele e G E 460 674/56 e Krtegskonto L e A264 C0461 aus 1915 96 495 75 | Taloniteuerreservekonto „ae aeaen e E 346 205|— « Inventartenkonto .. 191525] Geschäftsgewinn | 6 00501402 | Diverse Kreditoren : ¿Stem o d 157 92667 a. Kreditorenkonto... . E 8 930 002/80 »« Zinsenkonto der Schuldver- b. 7 Arbetterunterstüßungskafsen . .. . C ois De 388 783/86 schreibungen .. : 1 334 350/63 c. Knappscaftskasse und Knappschaftsgefällekonto. . . .. 196 541/59 « Schuldvershreibungsaufgeld- d. Knapyscafttberuf8genossenshaftskono ...... 971 956/53 Tod 15 400'— o. SInvyaliden- und Hinterbliebenenversiherungskonto . .. 15 542/40 » Hypothekenzinsenkonto . 2 924 N {. Löhnekonto di E E 3 436 793/38 Anlagetilgungsfondskonto . .| 546 01521 Dividendenkonto : Nicht erhobene Dividende aus 1912, 1913, 1914 Bilanzkonto : | und 1915 E Aal 63 804 |— Meingewint 2 os « (13201.078/25 E und P E S ee 0/65 1G G81 3942/00 S E A A L Ss "tervon ab: 6 101 509/77 6 101 509,77] Zinsen der Anleihen . M 667 340,—

Die Uns vorgelegte Schlußbilanz sowie Gewinn- und Verlustre{nung Zhrer

der Dresduer Bauk, Filiale Breslau dein Bankhause E. Heimann der Filiale der Bauk tür Handel 11nd Judustrie der Deutschen Wauk, Filiale Frankfurt der Direction der Disconto-Gesellschaft der Dresduer Vauk iu Fraukfurt a. M. dem Bankhause Gebrüder Sulzbach dem A. Schaaffhausen'schen Baukverein A.-G. den Bankhäusern A. Levy Sal Oppenheim jr. & Cie.

in Cöln uxrd Aachen. und zum Tagesk urse bei

Berlin, den 1. Mat 1917. Elektricitäts-Licfexungs: Gesellschaft.

Breslau vormals Breslauer Diskonto-Vank in Breslau

| in Frankfurt

a. M.,

| in Cölu,

der f llgemeiuen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig

der Sczweizerishen FKreditaustalt in Zürich und Basel, der Vank für elektrishe Unternehmungeu, Zürich

84 968 907

46 | geladen. 97| Aktionäre, wel@e an der Versammlung 75 |tetlnehmen wollen und deren Aktien auf

99 in Frankfurt a. M., 41| bei den Herren J. I. Weiller Sôößuc

80 bei der Mitteldeutschen Creditbauk

[7393] Farbwerke bet Herrn J. H. Stein in Cöln, . S : bei der N

vorm. Meister Lucius & Brüning, | "gran en Creditbank io Höh a. M. sowie bei den geseßlich zulässigen Stellen

(bet einem Notar) gegen Aushändigung der auf den Namen lautenden Legittmattont- besheinigungen zu hinterlegen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- schaft werden bterducch zu ter Dounersê®- tag, deu 24. Mai ds. Js., Vor-

lustrehnung und Bilänz pro 31. De- zember 1916 sowie des Prüfungé- berichts des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und _über die Gewinnverteilung. 3) Eiteiluog der Entlastung an den Aus|sichtsrat und Vorstand. Wi Neuwahl zum Aufsichtsrat. eshâftsbericht des Vorstandes, Jahres- rechnung und Bilanz1 sowte der Prüfungs- beriht des Aufsichtsrats liegen vom 10. Mai ds. Is, ab im Geschäftslokal der Gesellshaft zur Einsicht aus. Höchst a. M., 30. April 1917. Der Aufsichtsrat. Walter vom Rath, Vorsizender.

Irhaber lauteo, haven dieselben gemäß 8 21 der Statuten spätestens bis zum 21. Mai ds Js. einschließli

bei ter Gesenschaft oder

bet den Herren Georg Hauk & Sohn

in Fraukfurt a. M., Eci der Deutschen Vank in Berlin und Filiale Frankfurt a. M.,

in Verlia und Fraukfurt a. M.,

van ats den a DejeSier 1916 en wir nah § 28 E Sagzungen ge- 130 925 122/73 Dia M 7 a Ge Otis ges en Büchern übereinstimmend und richtig Gewiun - und V eel ustre tun g auz 31. Dezember 1916,

Berlin, den 5. April 1917 N inavaaca T Wan F T A A

i E e An Zinsen der Anleihen für 1916 „eee eee e e | 667 340/— Die Divideude fur das Geschäftsjahr 1916 gelangt gegen Einreichung der | Abschreibungen für 1916 „eee eee e «9039 086/10 Gewirnanteilsch?ine Kriegssteuer , zi9 E ld e oe e a) AGT 930— Nr. 17 für die Aktien Nr. 1 bis Nr. 5000| mlt 4 100,— « 449% Gewinnanteil für .( 10 000 000,— Vorzugsaktien . . . . | 450 000— O S 6 D000 L JO 000 } pro Stück « 49/0 Gewinnanteil für (6 60 000 000,— Stammaktien. . „. 2 400 000|— von heute ab zur Auszahlung bet « Sazung®?gemäße Vergütung E A je 978 91304 der Berliner Handels-Gesellschaft | aktien) ar E L 6 600.000|— der Vank für Haudel nud Judustrie | a, UPRDETITAO G0 L A V aa s 5 603 073/45 der Deutschen Bank 16 681 342/59 der Direction der Disconuto- Vesellschaft in Berlin E

der Dresduer Vank dai 4 Haben. L Son, / der Nationalbank für Deutschland Per Vortxag aus 1919 e a ée eo o Eo 605 970/34 E den Bankhäusern S. Bleichröder Gewinn für 1916: Gruben-, Kokeret-, Ziegelei- und Brikett |

Delbrück, Schickler & Co. fabrikbetriebe A e La ais a le e o wo 079-94720 Hardy « Co. G. m. b. H. ) Gewinn aus Beteiligungen bei anderen Gefellshaften . . ... 1 425|— der Bauk für Handel und Judustrie, Filiale 16 681 342/59

der Rheinisch-Weftfälishea Discoutso-Gesellschaft Aktieugesellschast

Abschreibungen . . . . . 5039 086,10 , 5 706 426,10 | 10974 916/49

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurh benahrickchtiat, daß vom (30. April ds. Js. ab die in der Hauptversammlung vom 28. ds. Mts. beihlofsenen Gewinnanteile für 1916 a. von 43 9%/% für die Vorzugsaktien und b. von 15 %/% für die Stammaktien = | 6 90,— je Aktie T. Au3gabe zu 46 600,—, i « 180— , » If, 11. und LIV. Ausgabe zu 6 1200,—, . 150,— , »« V., VI, VII. und VIII. Ausgabe zu A6 1000,— gegen Auskieferung der Gewinnantetlscheine sür das Jahr 1916 bei Herrn S. Bleichröder | Berlin, oder bei der Berliner Handelsgesellshaft oder bei Herrn C. G. Triukaus, Düsseldorf, oder bei der Gesellschastsfafse in Herne erhoben werden können. Zeche Shamrock bei Herne, den 28. April 1917. Cie per: burgrw eig Hiberunta, nduéer.

[7442] Süchsisch-Thüringische Actien-Ges.

für Lichi- u. Kraftanlagen in Liquidation in Erfurt. Diez Aktionäre unserer Gesellshaft werden

hierdurch eingeladen zu der am Montag,

; j Tagesorduunrgt pr de Geselischaft iitfiadenbon auemcien L) Marre, n f G as 10 Uhr, S S ars Justiirats Hern 62 | Generalversammiung höflihst ein- ESNE ewinn- Und Der- | Reifsert, Rechtsanwalt und Notar in

Erfurt, Gartenstr. Nr. 15, Erdgeschoß, stattfindenden ordeutlicheu Geueralver- sammlung.

Tagesorduung :

1) Berit der Liquidatoren und Vor- leaung des Rehaungsabschlusses für

2) Beschlußfassung über die Genehmi- agung desselben,

3) Entkastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren.

4) Bewilligung einer Entshädigung au den Mitliquidator Küchler für besondere Mühewaltung in einem Rechtsstreit.

5) Neuwahlen für den Auffichtsrat.

6) Festsetzung eines Betrages für Rest kosten der Lquidatton.

7) Beratung und Bes&lußfafsung wegen Arfebtung des MNeichsgerichtsurteils vom 3. Jan. 1917, betreffend Fest- seßung des Kaufpreises für das Gas- werk Frankenhausen am Kyffhäuser.

Die Hinterlegung der Aktien behufs

Teilnahme an der Senéralversammlung

muß spätestens 3 Tage vor dexselben

erfolzen bei der Mitteldeutscheu Privat- bauk zu Magdeburg. Ftitale Erfurt in Erfurt, bei dem Bankhause Kühne

u. Eruesti in Zeig, bei den gesrylichen

Stellen und in uvserm SGeschäfts-

zimmer, Dammweg Nr. 4, ersten Stock,

in Erfurt.

Grfurt, den 1. Mai 1917.

Die Liquidatoren? A. Lins. Küchker.

[7443] Schlesische Kleinbahu- Aktîen-

gesellschaft. i

Die Aktionäre unserer Gesell\haft wer-

den hierdurch zu der diesjährigen orbent-

lichen Seueralversammluug auf Dou- nerstag, deu 24. Mai 1917, Nach- miitags 4 Uhr, im Geschäftshause der

Allgemeinen Eiektricitäts - Gesellschaft zu

Berlin N W., Friedri@-Garl-Ufer 2—4,

eingeladen.

TageL8orduung? :

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilavz und Gewinn- und Vex- lustrechnung für das Jahr 1916, Be- \{lußfassung über die Genehntigung dieser Vorlaoen und über die Ler- teilung des NRetngewinns.

2) Beschlußfaffung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.

3) Wahlen für den Aufsi&tsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm-

lung find nur diejenigen Aktionäre be

rehtigt, welhe spätestens bis zum dritten Werkiage vor der General- versammiuug, Nachmittags 5 Uhr, ihre Aktien in Verlin bei der Bauk sür Daundel uud Judustrie, BVerliuer

Havdelsgescllsczaft, Commerz- und

Diskontobaufk, Dresdner Bänk,

Deutschen DTreuhanudelsgesellsc{haft,

Nationalbank füx Deutschland und

der Direction der Disconto-Gesell-

schaft; in Breslau bei der Filiale der

Vauk für Daudel und Fudustrie,

dem Schlefisheu Vautvereinu Filiale

“der Deutschen Bauk und der Filiale

der Dresdvuer Bauk; in Hamburg bei der Filialé der Bauk für Handel und Judustrie, der Tommerz- und DiskoutobaukX und der Dresduer Báuok; in Kattowitz bei unserex Ge- sellschaftskasse hinterlegt haben. :

Statt der Aktien können auch die Depotscheine der Reich8bank oder eines Notars sowte au amilie Bescheinigungen von Staats- und Kommunalbekbörden über die bei denselben als Etgentum von Kommunalverbänden oder als Depositum verwahrten Aktien binterlegt werden.

Uebér die geschehene Hinterlegung von Aktien oder obiger Depotscheine bezw. Bescheintgungen wird dem Aktionär eine Bestätigung erteilt, welhe als Einlaß- karte zur Generalversammlung und zun Nachweis des Umfangs des Stimm- rechts dient.

Aktionäre, welche zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt sind, können fich durch einen Bevollmächtigten auf Grund \chriftliGzer Vollmacht und der Einlaßkarte vertreten lafsen.

Kattowitz, den 1. Mat 1917. Schlefische Kleinbahu-Aktieu- Gesellschaft.

Der Auffichtsrat Dr. Walther Rathenau, Vorfißende

t er R E R Ee 02

l R e O E