1917 / 107 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

prr

S

t A UE imi Mf brd S5 i be

m0 T g T

a S

ait

[7883] Der Bo! sig!nudk unse Aufsichtsxats Herr Bankdirektor Jakob Kcapp în München ist iafolge Ablebens aus dem Aufsihhtzrate unserer Gesellschaft ausgeschieden. Ludwigêöthat, den 27. Ayril 1917. Baoayeri]che Kriltauglasfabrikea vorm. Steigecwald

Atktiengeseuschast in Ludwigsthal.

[7959]

Gladbaer Feuerversicherungs-

__ Aktien-Geseuschast.

Z1 der auf Moutag. deu 28. Mai UOL7, Nochmitt6sos 5 Uhr, im Ge- \châf1sh use der Gesellichaft, Hobenjollern- fliaße 155, bierselbst, anveraumten 54, ordeutitchen Graeralversaurmlung weiden die Herren Afktionäce hiermit ergebenft eingeladen.

Der GesHhä!tsberikt liegt während 14 Tagen vor der Generalversammlung zur Gtnsibt der Herren Aktionäre im Kafssenzimmer der Gefellshafr aus.

Druckexemplare der Bilanz und Jabre?- rechnurg stechen vom 4. Mai ab ben Éerten Aktionären auf Verlangen zur

erfügung.

Die Eintcittskarten zur Beneralversamw- Tung werden in den Tagen vom 59, bis 21. Mai verabfolgt.

Tagesorduung!

1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Sewinn- und Ver- lustrehnung für 1916.

2) Berit des Ansichigrats über die Prüfung di-fer Vorlagen.

3) Beschlußfassung über die Genehmi- gung dersetben, über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über Verwendung des Rein- gewinn®.

4) Wabl für aus\sheidende Mitglieber des Aufficit3rats.

5) Aenderung de: §§ 2, 4, 5 und 6 der Satzungen ¡wecks Aufaabhme der Un- fali- und Haftpfli®tvarsiherung und in beshrän?tem Umfange auch der Tranêportversiherung sowie zwedcks Ausgabe nevec Aktien.

M.- Sladbach, den 2. Mat 1917.

Der Vorstand.

[7960] Gladbacher Rüctversicherungs-

Anlien-Geselschaft.

Zu der auf Montag, den 21. Mai E917, Nachmittaas 5? Uhr, im Ge- schäftehau'e der Gesellsatr, Hohenzollern - ftraße 155, bierselb, anberaumten 40. ordentlichen Geueralvexrsamur- luug werden die Herren Aktionäre htei- durch ergebenst eingeladen.

Der Seschäftöberiht liegt während 14 Sagen vor der Generaloe:sammlunvg zur FGinsiht der Herren Aktionäre im Kafeäzimmer dec GesellsGaft aus.

Drüdex-mplare der Bilanz und Jahres- reGuúng stehen vom 4. Mai ab den Herren KÄlttonären auf Verlangen zur Verfügung.

Die Eintrittskarten zur Generalver- fammiung werden in den Tagen vom 5. bis 21. Mat verabfolgt.

Tagesordmuangt

1) Bericht des Vorstands, Vorkage ter Vilanz und der Gewinn- und Va lustrechaung für 1916.

2) Bericht des Autsichtsrats über die

__ Prúfuna dieser Vorlagen.

3) Beschlukfafsur g über dite Genehmigung derfelben, über diz En!lafiung tes Vorstands und des Aufsichtsra1s sowte

G R ellvenbung ves Reinrgerwoktnne.

4) Wa r cauéschzidende Mitgliede des Aufsich!srats. E

5) Aenderung der §§ 2 und 18 Abf. 4 der Satung?n zwecks Bet iligung an anderen Versicherung2unternehm"ngen.

M.-Gladbaciz, den 2. Mai 1917.

Der Vorsteud,

[7982] Süächsishe Rückversiherungs- Geselischaft in Dresden.

Wir laden bi:rmit die Aktionäre unferer Gesel\ch?ft zu der am Freitas, den | 8. Juni d. J, Nach@miitags l Uhr, in Dresven, Joharn- SFeorgen - Allee 5, statifiadenten vieruud'ünfzigîten or- d utiichen Geueralversammlung ei- gebenst ein. Tagesordnung 1) Vor!ag? des Geschäftéberihts des Bo: stands für das Jahr 1916 mit o Bemerkungen des Aufsichtsrats au. 2) Vorlaae der Bikanz und der Gewinn-

T J) 55] i B Yiesdoïiscr Kalkwerke voxmals Iohannes Akticugesellschaft

in Diesdorf i. Lothr. WVilavz am Zk. Dezember 91G.

Mftiva. Fak rikan®age nebst Zubebör Fi venturbestände | Ge)chäftsbetetliaung Konfoctialimmcbilien Oen d e 0 es Efcften . di: S L Kautiorsdebitorn ,

512 801 37 G

Passiva. | Akti-nkapital : | 454 Borzugsakiien | 7 Stammaktten | 461 Atiien zu 1000 Neferdefonds Kredttoren a 31 898'54 Unerhobene Gewtunanteil- | \ckch- ineztnfen 1 005 Unerhobene Gewinnanicil- | scheine 60 Gervinn 8 335 71 512 801 37 Giewinn- und Verlustovts 1916

Soll.

461 000 9 962 12

j A 8 801/96 3 770/03 15 792/01 8 335/71 36 699/71

——

Unk ofien « Zirfen L R bs ebungen . . Ut S

Hakbeu.

Vortrag aus 1915 „o. Kalkkoanto oa T0 #6 Drietetonlo «o ee ad

3 246|— 32 980/71 36 69971 Die beutige Generalverfammlung hat die vorstehende Bilani und die Gewinn- und Veilustrehnung sowie die Gewinn- verwendung genehmigt. :

Diesdorf t. Lothe., ten 28. April 1917.

[7985] Die Oz1tcu Gebeimer Kommerzienrat Eduard Batkt- ling in Wiesbaden, GelSasvic ns Friedrich Mey in Be*- ura, NMechisanwalt Cirl Siebert in Berlin sind aus dem Aufssihtsrat ausgeschieden. In der avßerordentl!hen Genecalver- fammlung am 25. 4. 1917 find neu in dea AuffiWtis1iat gewrähbit : Herr Lanktgerichtérat H. Coln a. Nh. und Herr Dizektor KerniŸY (Böhtnen ). Meuselwißer Kraunkohien- u. Qrikeitwerke A.-G.

Ammon. Kraus haar.

lemens in

in Karlsbad

Samlandbvahn Aktiengesellschast.

Fn ter geæàß § 6 unserer Anleihbe- bedingungen statigehabten 12. Verlosung unserer 4} %/ Tetlsezuldverschrei- bungen vom Jabre 1900 wurden folg: ncke 24 Nummern ge-og-n:

39 77 129 135 1D I 310 305. 868 397 484 615 648 669 826 836 866 1194 1575 1674. 1676 17224899 1877.

In tec 8. Veriosung un}ecer K 9% Teilschuldvei shrewungen vom Jzxbre 1905 wudea fo!g.nde 4 Nummern gezogen: i

10 99 152 269.

Die Rücfjablung erfoïgt mit einem Zuschlag von 2 9/9, also-mit f L020,— rür ein Stü, gegen Nückgabe dec &eil- \{Guldyerscheivunrg nebst Crneuerungësein und laufenden Zinsscheinen vom 1, DEk- tober bv. J. av bei unserer Kasse, Steindammer Kirchin-

play Nr. 5,

Oftvauk füx Haudel & Gctoerbe,

hier, Veriiner Haudels - Gesellschast, Nückßzäudig sind von ter Anleihe von

Vexlin. 1900: zablbar am 1. Oktecber 1915: die 1916: die

Nummern 130 1709,

¿aßlbar am 1, O*?tober Nummern 133 306 36 894 1792. - Köuigs&berg Per., den 2. April 1917.

Dex Wozxrftand.

[5915] Der Vorstaud.

ee ; Die Herren Aktionäre unserer

verfammluvrg ergebenft eingeladen.

Aufsich!s1 als. 3) Wabien zum Aufsihhttrat.

Verltn, den 1. Mai 1917.

Feeitag, deu 1. Juni 1917 Mittags 12 Uhr im Geschäftelokal der Gefell- haft zu Berlin, Markgrafenstr. 76, 1. T:eeppe, stattfir.denden otdeutlicyen Seneral-

Tagesorbuung: i 1) Vorkegung des Geschäfteberits, der Bilanz und ter Gewinin- und Verlustrechnung über das Geschäftsjabr 1916. 2) Beschlußfassung über die Genehmiguorg des Abschlusses für 1916, die Gewinnverteilung sowte über die Entlastung des WBeorstanos und tes

Die Herren Aktionäre, die fich an der Generalv-rsammlung beteiligen weer, baben aemäß § 23 tes Gesellshaftsvertrcg2es spätest?ns bts Dienêtag, den 29. Mai 1917, Abends 5 Uhr, entweder ihre Akiien ohne Dividendenbogen mit doppe!tem Numm-rnv?rzeichnis an der Kasse der Gesellichast, siraße 76, zu hinterlegen oder deren gesckGehene Hinterlegung bet etner öffeuztlihen Veh örde oder in einer anderen, dem Au!sihtsrat genügenden Weise dit Ein- reihung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden Besch:intgung nahzuweiszn.

Handelsstätte „Bellealliance‘“ Aktiengesellschaft zu Berlin. Der Auffichtsrat. Waldemar Christ.

GesellsWoft werden kbicrdurch zu der am

Markgrafen:

[7951]

Lktiva.

An Bankierguthaben .. Grundstudefonto: Besiandam 31. Dezember 1916. Bliolk A: 290 qm = 0 0 4T Ne 130 402106 Blo B: 2314 qm

¿1 Debitor ; Gewtiar- und Verlustkonto .

Debet.

_Werlin-RNRixdorfer Terraingesellschaft in Liqu.

Bilauz per 31. Dezember U9DUG., E

95 591 |— j

=163,14Qu.- M, 146 947,44 277 420 40;

497 50) 303 675/90; Giewiun- uud Verluftkonto.

VBatfiva. d A 303 675:90

O, wun Per Liqufdationékto.

|

| | EZA |

|

I

303 675;90 Kredit.

Än Steuernkonto. . .

Es ¡A h O28) e Uakosterkonto

19026, 1 (O i j

Bexliu, im April 1917. Dex VBuffichtorat. Aug. Neubauer.

S: 0/00

Abr S 890 65 1 500 497/50

2898,19

Per Zinsenkonto Paditfonto ¿O 2OCE dres

Der Liquidatoez (E. Schalk.

[7969] Aktiva.

Berliner Buchdrudcerei-Aftien-Gesellschaft.

Vasîsiva.

Vilanz om §1 Dezember ADHEG.

[77041 B Leipziger Centralthcaler, Uttiengesellshaft.

Die ordeutlicve Deveralverfanm- sung der Aftiooâre des Leipztger Central- theaters wid Dounerêtag, den 33. Mai L197, Nachmittags 6 Uhr, (ia uvserem Gejellshaftshause, Leipzig, | Tbomaarino 19, 11. Okeigrtchceßz, abgr halten.

Zir Teilnaywme an dee Geugeralver- fammlung fird nah § W des GSesel!- ichaftagertrages btejenigen Aktionäre be- re&tiat, welche ihre Akiten bis svätestens derx 26 Magi 19A7 bei der Kasse ver Gesen: in Leipzig, Gottsched- ftraße 211 în den üblihen Ge s(häfts- standen bhinteilegen.

Sratr der Uftien können auch von ter | NMeichsbank? oder einem deutshen Notar | ausgestellte Déyct cheine binterlegt werden.

Tagesordnung :

1) Vorsegyng d:8 Geichäftsberi®is und Bischt ßfassung über den vom Au}- sißtérate genehmigten Me chnungs-

__ad'chluß für den 31. Dezember 1916.

2) Erteilung der Gntiasting an den Auf sichtsrat und den Vorstand der Gc fellschaft.

3) Wabl zur Ergänzung dr Aafsichtsöratk.

Leipzig, den 2. Vêéai 1917.

Der Uuffichtorar.

Dr. Wilhelm Fust, Vo:sigender.

. Der Vorstaud.

Wießner. Scchneemann.

[8182] Aktien-Gesellschaft

Deutsches Volksblatt, Stutigart. Die 43. ordenutliGe Generaiver- fammlung unserer ktionäre findet am Dienstag. deu 22. Mai 1917, Vor- uitiags A1 tyr, zu Siuitgart im „Suropäischen Hot“ siatt, wozu wir dîe- selben ergebenst einlaten. Zahlreihes Er- scheinen jehr erwünscht. Tageëorsena 1) Beratung der Bilaoz mit Gewinn- und VerloftreWnung und des Seshäft8- berihts füc 1916. 2) Gntlaflungsertzilung an Vorstand urd Aufsichtsrat.

5) Beichlußfassung

verweadung.

4) Neuwabl des Aufi{tsrats.

5) Aktienübvertragung.

6) Wahl der NRecisionskcemmissior.

Zu threr Legitimation wollen die Herren B kttonäre ihre Äftien (ohve (Coupons) und, wenn sie andere Aktionäre zu vertreten haben, deren schrijtlize BellmaŸYten mit- brincçen.

Von heute an liegt die Bilanz mlt Gewinv- und Verluttre@nung und der GSescästsberiht zur Etnficht ver Herren Aktionäre in unserem Bürcau Hier au". Der im Ausjua gedruckte Geschäftsberid,t mit Bilanz und Gewipn- uno WVeilußst- rechnung wiry auf Verlangen j

über die Gewinn-

jedem Albttorär ron unserer Geschäjtshtelle franko zugesendet. Stuttgart, ten 3. Vai 1917. Dex Uufsichtsrat.

[79959]

Berlin-Anhaltishe Maschinenbau-Actien-Gesellshaft.

Milanz om Zl Dezember 191G.

Atáva. Grundstücke und Gebäude , Abschreibung . Malchin 2 ez Zugang

Abs(reibung

Doe a A e AUCaNa

Abscreibung Glei8anlagen s Werkzeuge und Geräte . MDCDBIIen ea a Lw 6 Fuhrpark (ffekten und Beteiliguncen ,

Dypotbhlm L os

Debitoren .

Avale _

Borrä!e: a. Nokt- urd Betiieb6material . b. Fertige und balb!ertige Teile

buchte, das alie Jahr betreffende Posten

Aktienkapital . . Geseylihe Resecve . Resecvetond8 11 Kriegs!ch{ädenrüdstellung Beamien- und Axbetteruntecstützungsfonts Hyvoihefen. . U e Talonsteuerrückstelmg . „5 N:ccht abgehobene Dipidende , Kreditoren und Anz={hlunçen Syparguthaben ber Beamten , Dae ha ce E Bortrogspoften (Irt rimékonto):

. * «

0D 0M

s

Jui

Nüstellungen ,, Gewinn aus 1916... .

Sol

Ma'chinen O O Gezablte Kriepfuntersiüzurg?n Unkojzen der Zentralverwaltung, Gratifikationen . . „i Gewinn

4 0: 0-60 S 9.09. D S

Haben.

Nortrag aus 1915

Ucberizuß : ; Verteilung des Reingewinnes : Zuwozndung an den :heservefonds IT

Ly

BVoitragsposften (Joterimskonto): Im neuen

reu veibvuchente, das alte Jahr betr-ffende Posten . .

einschlteßli% Vortrag aus 1915 . . Abschreibungen auf: Grunditücke und Gebäude

Steuern, Tantiemen,

Zuwendung an die Kriegeihädenrücitellung N Zuwendung an dice Beamten- und Arbeiterunterslügungk-

F M A 5 339 233|— 113 045 73] 5 2

i 916 554 30 227 DLT YO 1144 102 25 359 334 35

S

48 148 05

48 151 05

é 48 148 00

o R

) L, d ) ) C ) ) 4 Ij

72 468/31

25 206/47

9973 239/17

41 535/58

15094 118 37 9 393 449 16 | 2 854 263 |

7 282 597|78110 136 860178

e o 0 D... E 0&0

¿ | 10152472

01 40D 923/07 12 000 000 2 200 000|— 450 000/— 300 000|— 685 079 8L 300 000|— 44 000|—

2 008/—

| 115 202 293/19 | 770 886/98 G 19893 44918 | en Jahre zu |

| 9 047 141/66 | 48 58715] 2095 72881 O E L I l: 107400 928107 Dezember ALPRLG.

E 0/20 @ ‘0. D 0 A S\@

E S ch0. D S: E S

2 608 289 58 797 637/20

b : A 115 045753 309 334 35 N L L S 48 148/05 520 528/153 | 466 494 07 697 583/36 2 095 728181 3 780 33 2

| 48 5871! A 3 Cal T4121

250 000" 300 N

900 000

. . . * . .

fonds ‘os Talonsteuerrückslelurg A

16 000/—

„42 107

Ï. Lrctérfudh tsaëhert. : 2, , fe, Berlpste und Fundsachen, Zustellungen x bsn 3. Bertiuse, Verpachtungen, s A

á. Berïo ¿c Don-W ter B, Femmenbtigeselsbaften auf Aktien

5) Komimanditgesellschaften a

{7977]

en.

* Vierte Beilage zum Deulshen Neichhsanzeiger und Königlih Preußishen Staatsanzeiger.

Berlin Sonnabend, den 5. Mai

L DAF

u. Altiengesellsäßhaften. |

uf

Aktiengesellschaften.

Siegen-Solinger Gußstahl-Aktien-Vereiu, Solingen.

E ——— —-

Vermögen.

Grundstücke: Buchwert 1. 1. 1916

Zugang

e . . .

Grunadstücke Nemschetd: Buchwert 1. 1. 1916 Bahnanlage, Gleise und Trandportgeräte :

De A I a6

Zugang . ® 6 s . J . - * . . .

159% Abschreibung . . » + Gebäude : Buchwert 1. 1. 1916, ,

Zugang

e E M -

39% Abschreibung . . - ..

Gebäude Rems{eid: Buchwert 1.

e

.

1. 1916 .

3 9/)-Abjehreibung von 6 19 624,38,

Geschoßpreßzwoerk: Gebäude

b. Maschinen

950/00 Abslreibung . 25 9/6 besondere Abschreib

c. Geräte

10% Abschreibung .

15% Abschretbuvg - - . Ybschreidung . .

besondere

Moschinenkonto: Buthwert 1. 1. 1916 .

J

BOUUA e oa os

10 9/6 Abschretbung

10% besondere Abschreibung

Seuerungsanlagen: Buchwert 1. 1, 1915

ung .

. s e

® s

© 46 81 298,71 , 81 29871

6 1485,46

e 8416,62

V bsckluß auf den 31. Dezember 1916.

M 134 213/55

888/44] 135 101/99

9 626/20

7 665/81 3 397/23

1IT 063104 1 659146]

393 111/50 174 150/11 567 36LGT

17 017/854 550 24317

19 428 0j

988/75 15 839/35

139 380/43 13 938/03

129 4424

32H 194/36

162 597/42 3 903/08

9 902/08

162 997

Ua ee wah e

159%) Abschreibung .

150% besondere Abschreibung

Gerätshaften: Buchwert 1. 1. 1916.

Zugang

* . ® . o.0 u .

20 9/6 Abschreibung ies 20 %0 besondere Abschreibung

Mobiktár: Zugäng Abschreibung

Werkzeuge: Zugäng Üoschretbung

Fuhrwerk: Büchwert 1. 1. 1916

Abschreibung

e « . e s o eo

. . . .

. * «“ é . .

Laboratorium: Zugang « «-» »

Abichreibung

G49- und Wasseranlagen 9Itemscheider und Solinger

Mod: Ukonto , . « Kassenbestand. . Wechselkouto . . . Gffeftenkonto . . Avale ;

Borausbezahlte Versicherungen Baokguthaben eins{chl. Poftjcheckon Fo: derungen an Schuldner in laufender Rehnung .

Warenbestand

. . . . , *

. . . . - 0D 0.0 6 o .* 4 «#01. .0 0. -@ . * . . e

.

. . . o . . * . . . .- . .

G0. 07 "S

0:00 §0 6.»

« A 40 88411

. 40884104

050. 0-00 .S

. é 25 014,03 . 25 014.03

318 216190 90 624/11 “408 S411/01

81 768/91 165 371/60

1 388/63 —T66 760/33

0 028/06

327 072

116 732

.

onto

Lagerinventar

Verbindlichkeiten.

Aktienkapital . .

eservefonto I „j MReservekonto I1 Obliaattonen

+0000

Rückstellung für Friedensumstellung

Hypotheken

GSarantie und Delkredere ¡

Wohlfahrtskonto

Schulden bet Lieferanten .

Afzepte

* .- » . *

Rütständige Löhne

Vorauszablung auf

Staatsl[ieferung

Yfktienversteigerungskonto . . . Obligationetztasen .. ... « + »

Reingewinn

s . s . . 9 04 . .

.

Ew, 00S

«b 6544,94 6 544,93

. .., .

s

S: S 0D O M. ck00 0G . . « 6 . « - . T . . . . . - M9 9 0 0 D 0. 0 S S - 9 S: 0a 00. T. 0-0. 0. S & 0.0 S. 0. S. D S 0. 60ck. S

S 0. S S S D D O. S

30971130 1753137

32 724107 13 089/87 : 7

| 79 1|— |

19 63418

44 44 1 05 05

A 40

1 1 1 4 4. 161 91117: 189 695 26 000 17 560 235 588 1199 868 1931 2117: 5 075 699 84 S 1 500 000/—- 500 000|-— 275 200 101 500 50 000|- 19 000|— 7032/2 8 286 1402 539/57 338 424.6 39 207 |— 327 033: 818/46 9 487150 204 170/77

m

5 075 699 84

[7971] Heidelberger Straßen- & WVergbahn A. G,

Gewtnn 1ued Verlustrenung.

Soll. b A An Aan 629 208/79 e Abschreibungen und _Rüdck'agen ., ,| 347026/91 « Reingewinn, . , . „7754283 j 1053 778/93 Haven, Per Saldovortrag . « « « « Einnahmen. 4 «e

17 884/89 1 035 893 64

1053 778 53 WVeriögens8renu

So, E À An Babnanlage. . « « | 1931 051/48 « DBetrtebêba1ustoffen . . } 106 372/32 x Krkteg8autwendungen 111 287/40 e Kassa und nsen Guthaben 163 567112

2 312 2783

s s s *

Haben. : Per Aktienkapital . . « + « Gesetz. NRücklage 108 80 Err euerurgsrücdlage .} 382950 Rubegehalt- u. Unter- : stütung8laffe e 489/1182: Scheckrehnung (nockch 2 nit eingelöste Schck{ecks) S 61 6653! Haftpflichiv-rsiche- | rungêrüdloge - 40 000- Gewinnantetilrechnung (nech viGt ein- gelöfte Seine) Yorschußrehnung » « Frachtstempelsieuer . . Reingëwinn . » «

1 235 000 108 800

270|— 216 923 56 7 50

77 542'82

2 312278 32 Der Gewinnanteil für 1916 is mit 39% = (6 §0,— für eine Aktie von heute ab bei der Nheim. Creditbank und der Gesellschaft9kafe, beide in Seide!berg, zahlbar. : Heibvelkera, den 27. April 1917, Der Vorstand. C. Wiek.

[7972] Heidelberger Straßen- & WVergbahn i. G.

In der diet jährigen ordentlichen Gene-

‘ralversammlung am 27. April d, J.

wurden die saßzungsmäßig aus dem Avf- fichtsrat aussche!denden Herren Bau- meister Georg Bus, Stadrat Emil Noesler und Stadtrat Karl Friedrich Schmidt wieder- und an Stelle des Herrn Privatmann Nobert Dittler Herr Stadt- rat Emil Maier neugewählt. HeidelSerg, den 30. April 1917. Heidelberger Strafßten- & Berabahu A,-G. C. Wi.

[8163] Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hiermit zur diesjährigen orbent- lien Genercalversammlurg auf den 30 Mai d. F., Nacóm. 4 Uhr, im Geschäftslokale hier eingeladen. Tagesordnzuztg !

1) Vorlage des Jahresberichts über das verflossene Jahr, GBenehmtgung der Fahre3rechnung und Entlastung des Vorstands und Auffitsrats.

9) Verteilung des Reingewinns.

3) Eroänzung des Aufsichtsrats. /

Die Gewinn- und Verlustrehnuna sowie

Bericht des Vorstands liegen vom 10. Yéati auf 2 Wochen in dem eschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre auf,

Löningen, 4. Mat 1917.

Anzeiger.

9. Bankausweise.

[7988]

Grundstücke e Äbschreibung s. S. D @

Zugang Brunnen- und Filteraulagen . Abschretbung

Gebäude E Abschreibung .

e { Dochbehälter

Abskreibung .

Zugang N Maschiner, Pumpen und

Abi\chretbung .

Wasserrohrnetz

Abschrei

Zugang Wafßsermefser . Abschreibung

Se S S. 00.00

Wasserverforgung der Stadt Gelsenkirchen Aren. s

Kautionen S Betriebseinrihtung .

Mae Wertpapiere Lagerbefiand Sg@uldner: Banken . .

0.0.0 G

Aus laufender Rechnung ,

Schulden. * Altienfapiial Rücklagen ;

Hypotheken : MNüdiage für Steuer auf Gr Abgang . Zugang 5 » Kciutkonen A E A Nückitändige Gewinnanteile , . Gläubtger ; E Sewinn- und Verlustrehnung , «

S D 0

Verwaltungskosten Ver\icherung8beiträge

Kursverlust auf Wertpapiere .. Abschreibungen e Reingewinn: NIOTIIOO QUO O1) ee Gewtnn m 10G 4 oe

Haben, Mora g gu O e Wasserlteferung und Wasscrmeßsermiete , Arbeiten für fremde Nenung . Zinsen, Pacht und Miere

[7989] Wasserwerk für das nördliche weslfälishe Kohlenrevier. Der durch Beschluß der Gereralver- fammlung vem 3. Mat ps. Js. für das

Geschäftsjahr 1916 auf

6 AQ0,— für jede Afii? festgeseßte GBewinuauteil wicd vou jeyt ab

6. Erwerbs- und Wirts fs verdienen 7. Niederlafsung 2c. von Nec [t 8. Unfall- und Juvaliditäts- 2c. Versicherung

Yiniablung auf Neuanlagen .

Nüdlage zur Unterstüzung von Beamten und Arbeitern

Setcinna- und Verlufrechnung.

Beiträge zum Nuhrtalsperrenvereia und zur Ems{chergenossenschaft

Rüdlage für Steuer auf Erneuerungsscheine .„

S A R

tsanwälten.

Wasserwerk für das nördliche weftfälisch Kohlenrevier.

381. Dezember 196. i ¡S

5 213 941/01 78 20912 "5 135 731189 129 441/69 "6299 114/54 ¿ 440 448/02 D551 666,52 _12405/74 0 970 724/38 / 71 514/49] 3 504 2098 _ TO7T 94749 : 32 158/42 “T039 789/07 108 988 06 2457 46772 el, 000 (AO ._, [T4080 832/14 985 658 25 _ 989 008 29 i 13 095 [7380 ; 51 934 64/13 147 108: G60 967 52 .|__33 048/38 627 919/14

2 592/70 105 000|— 10 000

5 864 072!

1148 7771: 2211 7209!

630 11/8

395 000 3 700

¿ 1 29 4225: 1484 122 486 169/48

_4 876 843 39 042 832

928 000 000

6315 459 29 140 662 67 313 142|—

i78 350 |

83 350\-

95 000

30 000/—| 125 000|— Ege 11 808/85 11 850|—

1 021 039 70 3103 869 71

39 042 832,22

d 14 1 308 623 44 349 167 37

C 23 760/23 . | 30 000|—

5 555

1 896 7834:

s S 6: S G. S .

Q-S . A 187 417,19

. 2916 452,52 | 3 103 869

6 717 759

187 4171 6321251 103 422

¿ 105 668/59! 6717 75916

[7959] rauerei Schwarlz-Storhen A.G,

in Speyer a. Ryein.

Be? der beutigen, nah den Vorschriften der Anleihebedingungen vorgenommenen notariellen Ausiosung der von der früheren Brauerei zum Storchen A. G. in Speyer auszegebenen Teil- vom

{c ulvverschreibungen

Fahre

Löninger Bank Verein A.G.

- Dex Auffichtsrat. Jof. Nosemey er.

1890 wurden folgende Nummern ge- ¡ogen : 33 Stück à 4 1000,—.

bet der Deutshen Ban?, Berlin, bei der Direction der Discouto-Ge- senschaft, Berlin,

54 000 '—- 11 500 i 000

Aktienkapitalkonto ¿ Obligatioastilgungskonto , Neservefondéfonto 4

729 38 1 500 950

1 200 000'—

K fakonto i E S 98 378 40

Drudereikonto , é Farber fo! to e . . .

und V rluftrehnung sür das Ge-

10 0/9 Dividende den Aktionören . & \chäftéjahr 1916. i

Tantieme an den Aa}fichtörat . Worîirxag für 1917 ,

Gewiun- und Verlufirechnuua

auf den 31. Dezember 1916. Habev.

———_—

S M E20 ck99

beridt ist im Geshäftslokal der GeseU- saft ausgelegt.

3) Beritt des Prüfung8aus' Gufses über die Bilanz und die Gewoiur- und Lerlustrechnung.

4) Genehmigung der Bilanz und der Serotnn- und Verlustrechnung.

9) Gntlcsturg des Vorstands und des Autsfichis' ats.

6) Beschlußfassung über die Verwendung des Netngerxinns unb die ju verteilende Dividende.

7) Watlen zum Aufsichttrat.

8) Wabl des Prüfungs 2ussh- es.

Lie Legitimation ertol,.t in der im Statut vorgesbrietenen Weise beim Eto- triit in das Vers mmlurgölofal an den dort arwe}enden Notar. Der Ge\chäfts-

Dresden, otn 2, Mat 1917. Dex Vorftaud.

SOO/ S 10 671 60 2/000 = 13 780|—

DADICIIONIO ¿s 2%

Scktzuldnerkonto. .

Inventarkonto . . ° Ane | SchrifteUlono 42 740 Obligationsbestandtkonto 6 500 —- Kautionékonto . . S

(9 17098 Gemwin»- und 2B 61 65L 65 0.091 43 509 466 33 67 709 41

Allgemeine Unkosten Wblcreibungen a MNetervefonds eta Vortrag auf neue NeHaung

wurte einstimmig wiedergewählt. 4 Veerlin, den 25. April 1917.

Kluge Hönemann

-— A E A P —ck E S E mm E A E S m Le E dia L A E A An A a E E A

ersufireGnuug.

Gesamterträgniss® ..

Das bisherige Mitglied des Auffichtsrats Herr Hauvtmann Eisenshmidt Die Obligattioa Nr. 25 wude ausgelost.

Dex Vorstaud.

11 865/75 338/90

466/33

SlöubigerTonito Juterimskonto : 6 Gewtinr- und Verlusikonto .

je r

79 170/98

i » 67 337/45 Botlrag aus 1910 ¿6 5 371196

67 70941

P. Korn, H. Peiser, #4erlir.

für 1916 gelangt voa heute ab Cö!n-Batrenthal,

bet der Deuwischen Vagak in

bei dem A

D üsse! dorf,

Vexlin, den 2. Mai 1917,

G. Bedckeri

%

E Gecaiae

bet ten Kassen uuferer Gesellschaft

fj! 390 41 2095 728 81/_

3 780 334137

Der Vorstar v. C. Bader,

E. Lecchner,

9. Schmidt, Cälr.

Dessau.

Die in dex beutigen Gzneralversammlung auf 209% festgeseßte Divideude

in Verlin, Dessau und

bri d-r Muhalt- Defssaushen Landesbauk in Deffau, bei ber Berliner Daudels, Geteljchmaust in Werlin,

Berlin,

bet der Dreêbuer Bauk in Werliu, Schaafshauscu’s{ea

Vanfvercis in Cz und

__ bet dem Bankge\wäft A, Levy, Côölv, gegen Auhönbigung des 'Sewtnnanteilschetnes für 1916 zur Äuezah!ung.,

Beriixeüuhaitische Maschinueubau-Äeciien-Seselschaft.

Verlustyortrag per 1.1. 1916

BHonblunasunkoften, Provisionen 2c. Abichretbungen

Die vorflehente Bilanz ugd mit den ordnungsgemäß ge den 4. April 1917.

Soliugen,

Die in der Generalversammlung von Divideude ist gegen den Dividendenschein von 1916 b in Solingen,

Zinsen,

. . ® s

PLCMGLIINN , e o o o

orderungen

Miete . ..

1495 656/41

Dr. Theusner.

M S 1491 270/84

3410/48 975/09

1495 656/41

nebft Gewinn- und Verlustrechnung habe id geprüft führten Geshäftsbüchern übereinstimmend gefunden,

Ful. Vablhaus, verèid. Bühherrevisor.

iahibar: bei der Gesellshaftsxafse

ihren Ziveiganfstalien, bet

Werlin, bei der Siegener Bank für Dandel und Gewerbe in Siegen,

dem

96. April auf 15 9% festgeseßte

et folgenden Stellen sofstt

bei der Deutschen Bank und

Bankhause Osear Heimauo und Coup.,

Dex Vorstaud. Dr. Theusner-

E E E R

[8160]

Die Aktionäre der Barther Aktien- Zuckexfabrik laden wir zu der diestährigen ordentiichen Generalversammlung in Barth auf Mittwoch, den 6. Juni #9147, Vormittags 413 Uher, tm Hotel „Zur Sonne“ zur Beschlußfassung ein über nachstehende

Tage8ordnung :

1) Vorleaung des Jabresberihtes und Ge'chäft8abschlufses für das fönfund- zwanziaste Geschäftsjahr vom 1. Mat 1916 bts 30. Apzuii 1917.

2) Die Verteilung des Reingewinnes und Erteilung der Entlasiung für die CahresreWnung an den Äufsichtsrat und Vorstand.

3) Wahl von 2 Aufsihtsratsuitgliedern.

4) GeschäftliWes. s

Warth, den 2. Mal 1917.

bei dem A. SchHaaffhausen’schen Bankverein, W-S., Cölo, bei der Effever Credit - Anstalt, Efen und Gelsenkirchen, und bet 1uvsecexr Gesellizastsfafse, Gelsenkirchen, N gegen Einliefecung der Geroinnaunteilscheine ausbezahlt.

Die nah der Reihenfolge autgeschiedenen BMuffichtsragtsmitglieder, die Herren Geheimer Kommerzienrat Dr.-Ina. h. c. Emil Kirdorf, Streithof bet Mülheim (Ruhr)-Speldorf, Generaldirektor, Bergrat Otto Müller, Gelsenkirhen, Stadtyver- ordnetenvaorsteher Justizrat Otto Eylardi, Unna, find wiedergewählt; an Stelle des verstorbenen Herrn Bürgermelster WBictor Bfeiffer, Unna, is Herr Beigeordneter Gottfried Beckmann, Unna, neugewählt,

Gelsenkirchen, den 3. Mai 1917,

Der Vorstand.

Der Auffichtsrat. Meinhóöld, Vorsigender,

Hegeler. Sabath,

Lit. 4 Nr. 19 40 81 154 163 - 192 246 287 337 359 364 449 480 490 500 541 558 585 627 674 688 744 765 TTS8 810 834 872 885 904 920 921 945 946,

13 Stü à 46 500—

Lit. us Nr. 63 78 136 226 233 298 284 300 301 307 339 385 397.

Die Einlösung erfolgt vem 4. Oka tober 1917 ab gegen Aushändigung der betreffenden Stücke nebst noch nicht verfallenen Zinss{etnen bei den bekannten Zablstellen jowie an der Geseliszafts- kasse. i /

Die Verzinsung der TeilsGuldverschrei: bungen tritt vom 1. Oktober 1917 ab außer Krcaft.

Rücksändig von früheren Auslofungen:

Lit. A Nr. 96 129 750.

Lit. B Nr. 313. L

Speyer a. Rhein, den 1. Mai 1917,

Dex BVorstaud. W. Schwar. H. JIffingerx-