1917 / 113 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1 P (E, 414 Ey d r UDA M N e s E E E Mr TE 5 Trarvalpapadhns 2

m M S S

“at

a d

E S n m E

9019] Bekauntinachung.

Am Sonnabend, den 23. Kuni 1917, Lingazahltes Altienkanital

findet die dietiährige ordenti. Genexal- j:

versammlung der Mitglieder des Grofso- f Banknotca im Umlauf uno Kommi! sionshauses Deut|cher Bu | Täglich fällige Verbindli®h-

und Zeitschriftenhändler, e. G. m. b. H,,

zu Leipzig statt, zu welcher hiermit dies An Kündigungéfrtfi

"Deitglieder berufen und eingeladen werben. Die Tagesordvuuug, liuag2isfal uad die Tageszeit werben

in dex zweiten Befauuntmahung ver- | ligen Wechseln Knd

Dfertlimt. Unträge find bis 2. Juti j: UDUT7 an den Worstand \chriftlich éin- zure!chen.

Leipzig, den 8. Mai 1917.

Dex BWorstaud des Grofso- uud Kommissiou2hauses Deutscher Buh- und Zeitschrifstenzändler e. B. m. b. H,

au Leipzig.

Otto Richter. Wilh. Haaring. [9773]

Eialadung zur Seneralversammluug der . Kriegslceditkasse für dea deutschen Mittelstand, ? mit besch; änkter Haftpflicht"

tag, dzu 22, Mai 1917. 34 Uhr} Fetten

Nachwittags, zu Berlin NW. 7, Doro- theenstr. 36, Erdgeschoß. Tag-s0rpunig ?

1) Mitteilung üver die #attgehabte Re- vision der Kasse dur den gerichilich besteVten Neyi!or.

9) Genehmigung der Bilanz fowie der Gewinn- und Verlustrechuung für 1916.

3) Entlastung des Vorstands unv des Aufsich!8ratt.

4) Wahl des Aufsichtsrats.

Die Bilanz sowie die Jahretrehnung liegen im Geschä'tsraum der Genofsen- schaft zur Einficht der Genossen aus. Der Uussicht8rat der „Kriegökredit- Fasse für den deutschen PMiütelstaud, cinugetragene Genofsseuschaft uit be- schränkter Daftpflicht“.

Der Vorsigeude:r

Dr. Nießer.

7) Niederlassung 2. 908 Rechtsanwälten. [9678]

Der Recht3aawalt Schulte - Wirtrop ift tun die Liste der bei dem unterie!ch: eten GSerit zg-lafsenen Rechtsanwälte heute einaetragen wordev.

Fritziar, den 4. Mai 1917.

Königliches Amiüisgertcht.

9752"

i S 'die Nechitanw:ktêeliste des biesfig?n Amtsgerichts tit heute eingetragen: Nehts- anwalt Wilhelm Ubels in Papenburg.

Papeuburg, 7. Mai 1917.

Königliches Amtsgericht. [9675 :

Dec Rechtsanwalt Dr. Frit Ehrhar di ist in ven Listen der bei den Landgeriten 1, IT und TIT in Berlin zugelassenen Ytehisonwoälte ge! öt worden.

Gezlia. den 7. Mai 1917.

Königliches Landgeriht 1, 11, TI1.

9676

i Dez Rechtaanwalt Justizrat Adolf Nrühl ist in den Listen der bet den Landgerihten 1, IT und IIT in Berlin zugelassenen Kecktsanwälte aelöscht worden.

WBerlins, den 8. Mai 1917. :

Königliches Landgericht 1, 11, U]. [9677]

Fa der hiesigen Anwaltsliste ist heute Nechttanwalt WBaucxe in Falkenstein ge- Iöjcht worden, da er die Zulassung auf- gegeben hat. |

Falkenstein (Vogtlaud), den 9. Mai

1917. Königlites Amtsgericht.

9313]

: Rechtsanwalt Dr. Paul Lenué von

Franktiurt a. M. ist in der Liste ver bei

dem hlesigen Oberlandeëgeriht zugelaffenen

Rechtsanwälte ge!ö\ch{t wo1den. Fraukfurt a. M., den 8. Vai 1917.

Der Oberkandesgerichtöpräßsidert.

[9679]

In der Liste der beim hiesigen Amtt- gericht zugelaffenen Necht8anwoälte ift heute der Rechtsanwalt Dr. Stockmauun ge- 16iht roorten.

Go, den 7. Mat 1917,

Köntgliches Amtsgericht.

[9680] A Ter Rechtsanwalt Friedri Franz Willy Hewpel in Leipzia 1st heute tnfolge Ah- Lebens in der hiesigen Rechtsanwaltskiste gelöscht worden. : Leipzig, den 7. Mai 1917. Köntgliches Amtsgericht. I TEWEZ U) Ka A TRCHGLG E R E Y) Bankausweil. [9513] Ueberficht

der Sächsischen Vauk

zu Dresden am 7, Mai 1917. Aktiva. M Mursfähiges beutsches Geld 22 029 495,— vceids- und MDarlehns- 4907 Tod, --

kafsensdeine Moten autereez

» 4 902 360,— 7 293 245 ---

en o a E

Sonstige Kassenbestände _/ Wechselbestände . «. , . 26879 520,— orabardbestänbe , 37939 186,— )

EFfzttenbestänbe 12 403 670,—

beutser

das Versamm- | ©

[9490] A Stand der Badishen Bank

Vetalibestany . : MNeichs- und Darlehenskafseu-

; h e Noten ar derer Banken eingetrageue Genossenschaft E auerer am Dirus-| 7. ne

Soustize Aktiva. . . . {27308 787

gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln é 34 306,10.

Pasfiva. A

30 000 008,— 7500 900,— 40 548 900,—

26 888 201,— | E Seis e z L bundeneBerbiudli@ketten 17 241 056,— Sonitige Passiva 2 2397 299,—

on im ÜÄnlaude zahibaren, noch nid! weiter begeben

Nelecvesonds .

eiten. i

4

vorden é 2578,54. Die Pixettion.

an 7. Siai 1917. FAkiives.

6 6451 750/24

r

2617 860/— 3166 120|— 6 186 70121 3 503 950|— 4 108 451 [08

69

é 163 343 620[16 Pasfiva. Grundkapital . Reservefonds . ú Umlaufende Noten . Sonstige tägli fällige Verbtnblichkeiten. . , An eine Kündbigungsfriit gevunbene Verhind- Nele e u Sonflige Pasfiva ¿ 1 336 73124 6 163 343 620,16 aus twreiter be-

scheine

Lombacbtorbderungen

u «az q

. | 9 000 000|— «1/2 200:000— : [22 192 900

28 564 988 92

Verbindlichkeiten

Dex Vorstand der Badischen Wauk.

[9772]

Württembergischen

Notenban am 7. Mai 1917,

ftiva. Metallbestand. . . . f Neichs- urd Darleßent- fassensheine . . . | 909. Noten anderer Banken ,„ | 4800 500/— Wechselbestand « 126133 572 44 Lombardforderungen « 123 695 63115

| 9 801 094/38 891 909

Éffeften ; 4 107 808 50 Sonstige Aktiva . 9 432 167/82 Passiva. | Grundkapital. . . « 9 000 000— Reservefonds . , « [1869 481/48 Umlaufer de Noten. . ,„ [23 944 100|— Täglich fällige Verbind-

lihkelten- . . . ¿ y 142460 131/18 An Kündigungsfrist ge- bundene Berbindlich- R E 130 800|— Sonstige Passiva . . »„ [ 1418 170,63 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter- begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 4 500 972,10,

411 43, c D A 10) Verschiedene Bekanntmachungen

[9811] Die Gewerken unserer GBefellshaft werden hterdurch zu der diesjährigen orveutlichea Gewerkenuversammlung sür Moutag, den 4. ZJuui L917, Nachmittags 74 Ver, in der Deutschen Bank tn Leipzig eingeladen. Tagesordnung : 1) Borkegung der Jahretrehnung und Bilanz. Antrag auf Genehmtgung derselben und Entlastung des Gruben- vorstands. 2) Wahl von gliedern. Guaudorf - Vora (Vez. Leipzig), den 10; Wat 1917. Der Grubeuvorsiaud der Gewerkschafi „Wilhelmschacht“. Wilhelm Kratz \ch, Vorsigender.

[9733]

Œrubenvorstand8mit-

ÿamburg.

der Gesellschaft zn melden. Hamburg, 10. Mai 1917. Der Liquidator 1

H. Struß.

(9303) Die Liquidation der Firma Ev. Wolff G. m. b, H. ift beendet. Mag#gdeburg, den 9. Mat 1917. Otto Sulz, Lqutdator.

[§488]

bat \ch aufgei0st.

ihxe zu melden. Kobleng-Lütel, den 5. Mak 1917.

fri Haynau,

George Meiting. Ges. m. b. Ÿ.,

Die Besfellshaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, fich bei

Die Firma Vebx. Friedhofen Baus aefell\haft mit ta Aale e ger ber iitengeldæ . .. Gesellschaft werden aufgesordat, sh bei - Sl:

[95958]

Zchlefische L£ebensversichzeruugs- gesel!schaft auf Segensceiligkeit zu Haynau. Ordentliche Mitgliederversammlung.

Freitag, den 1. Juni 197 Nacy- mitiags 4 Ußr, im „Hotel Kronprinz*

Tageëor dung : 6 1) Genebmigung der Jahretrechnurg für -1918. 2) Entlastung des Aufsitsratcs und des Vorftaudes. 3} Wakhl von Auffißtêratsmitgliedern. 4) Näthträglibe Genehmigung der be- sonderen Bedingungen für bie Kriegs- anletheveifiherung. Zur Tetlnabme an der. Mitglieder- veriammlung berechtigt find alle voll- jährigen männlichen Mitglieder, deren Versicherung tmindestens 1 Jahr in Kra!t tft. Der Zutritt zur Versammlung erfolgt nur gegen Vorieigung der für die Ver- sammlung gültigen Ausrwvetékarte. Die Auswetsfarte ist bis zum 29. Mai 1947, Abends 6 Uhr, in unseren (Hesättsräumen gezen Borleauna des Versicherungs\eines und dec Prämien- quitturg 11. Quarsal 1917 erbäliltch. Saynaz, den 10. Vèar 1917. Der Auffichtsrat. Dollmeyer. [9785] Die Geroerken der SGewexzkschaft Thlüringea werden bierdwch zu der am Dienstag, deu 5. Juni 1917, Vor- mitiags 9} Uhr, im Hotel ,Erbyrinz“, Weimar, stattfindenden ordentiichen Gewercfenversammlung eingeladen. Tagesorbaung : 1) Vorlage der Bilanz und des Ges ichästberichts für das Jahr 1916

prüfer. 2) Entlaftuna des Grubeavorstands und der Direktion. 3) Wahl der Rechnungsprüfer. 4) Wahlen zum Grubenyoritand. Hanaover, den 10. Mai 1917. Der Vorsitzende dee Geubenvorstands: Ebeling.

[9722] Einlodung zur Mitg liederversammlung des Zen- teal - Vereiuë für Schüler - Waude- rungen am Dienêtag, d. 22. Mai 191%, Abends ©# Uhr, im Hause det Herrn Dr. James Simon, Tiergarten- siraße. 15a. Tagesorduung : 1) Geschäftsbericht. 2) Gntlastung des Vorstands und des Ausschusses, 3) Wablen zum Aus\ch{uß. 4) Bericht über die für 1917 geplanten Wanderungen. Charlotteuburg, Bismarckstr. 10. Albrecht Guttmann, Voisizender.

[9500]

Der Vorsitzende unseres Auffichtsrats Kürst Albrecht zu ODettingen-Vettingen und Oettingen-Sptelberg ist verstorben. Cine Neuwahl an setner Stelle ist nicht vorgenommen worden und

vorläufig auch niht bezbfihttar. Mürtchea, den 10. Mai 1917. WBayerlaud. Verlag G. m. b. H.

[9734] Gebeüder Oldenburg Ges. m. b. H.

Hamburg. Die Gesellschast ist aufgelöt, Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, si be! der Gesellschaft zu melden. Hambura, den 10. Pèai 1917.

Der Liquidator: H. Struß.

[3489] Oie Narabiner-GVesellschafi mit be- schränkter Pastäang zu Oberstein ist mit dem 1. Vêai 1917 aufgelöst. Die Wläáubigerx der SBesellshaft werden hiermit aufgeford.rt, sich bei derselben zu melden. Oberstein, den 4. Mai 1917. Karabiner-Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Liquid. Arthur Schmelzer, Liquidator.

(3475] Veuvorpommersche Spar- und Creditbank Aktien - Gesellschaft,

Stralsund. Status per ultimo April 1917. Aktiva. Nicht eingezahltes Aktienkapital

Kassenbestand, Agenturen, Bankguthaben, Wechsel und Monatsgelder . .

Darlehen gegen Unter-

fand, Kontokorrent- eto 6s 6

Eigene Gffekten .

Bankgebäude . . . ..

Diverse

Pas Aktienkapital . .. Reservefonds . , . .

Diverse

Debitoren und foastlge

A o e O A0 227,

Die Liquidatoren: Jacob Friedhofen. Ph. Stein.

sowie des Becihts der Nechnungë- l

4 500 000,—

2 756 943,97

M 19273 491,99

s 2 000 000,— | Binsenkonts: e 250 000,— 7 16794 558,43

228 939/52 | Verwaltungsbeiträge . „.....ch«

7 19 27 3 191,95

L if E ae E V

H idiuza. R L

[9488]

Liquidation der britischen Beteili- gung ax dor Firma Joh. Vufenuit Nahf., G. m. M H., Dangig und

emel. i s Der Herr Neichskanzler hat ktie Liqui- dation der - britishen Beteiligurg an der Firma Ioh. Busenig Nachhf. G. m. b. H,, Davrzig und Memel, angeordnet, und der Herr Minister für Handel und Gewerbe hat mi zum Liquidator ernannt. Der Nennwert der britischen Beieiligung beträgt S 488 000,—. Die wetteren bilanz- mäßigen Unterlagen und näheren Bedin- gungen der Liquidation können bei mir eingesehen werden. Ich fordere biermit Interefsenten auf, Angebote auf vorstehende F 4838 000,— unter Anerkennung der Bedingungen bis zuni 24. Mai d. J. bei mir einzu- reihen. Später eingehende Angebote bezw. Anfragen können nicht berücksichtigt werder. Die Enisckeidung über ten Zuschlag ohne Nückficht auf bie Höhe des Gebots bleibt vorbehalten. |„Yangig, Langenmarkt 41, den 10. Mai T

Iohs. Fot h.

[9499] Die Firma Ceutral-Automat G. m. b. H. in Posea ist durch Beschluß der Generalversammiung vom 16. April 1917 aufgelöft und in Liquidation getreten. Za Liquidatoren sind die Herren Kauf- mann *Nichael Flatau und Fleischermeister eon Ftzkows!i in Posen betellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bet dem Unterzeichneten geltend zu machen. Vosen, den 8. Mat 1917.

Michael Flatau, Lindenstr. 9.

3859]

Dur Beschluß v. 13./11. 16 if dle Hesellshaft aufgelöt. Die Gläubiger fönnen fi melder. Zietemannu «& (Co. Gesellschaft mit bes@zräukter Haftung. Liguibatoreuz: August Erdmann, Forster

Scott

Str. 43, Pavl Obst, Luisenufer 55.

[9474] Liquidation des britischen Geschäfts8-

anteits an der Gesellschaft - Vowne G. m. b. H. Frankfurt a/M.

Auf Grund der Bundesratsverordnung

vom 31. Juli 1916, betr. die Liquidation

britisher Unternehmungen, ifff von dem Reichskanzler die Liguidation des ritisGen Gescbäftsanteils an der Gesell- {aft Scott & Bowne G. m. b. H. in Franksurt a. M. angeordnet worden.

Der Unterzeichnete if von dem Herrn Minister für Handel und Gewerde zum Liquidator ernannt.

Das Stamtnkapital der Firma Scott & Bowne G. m- b. H. beträgt 4 500 000. Hiervon find Æ# 449 000,— in britishem

efiß, die mit Gewinnberehtigung für n laufende Geschäftsjahr verkauft werden ollen.

Die Scoit & Bowne G. m. b. H, dbe- tréibt die Herstellung von Lebertran- Emulsion.

Selbstreflektanten werden hiermit auf gefordert, Angebote auf den oben be- zeichneten Geshäftsanteil bis zum 1. Juni dem Liquidator einzureichen.

Die näheren Bedingungen sowie die bilanzmäßigen Unterlagen können Nach« mittäags in dem Geschäftszimmer des L:gquidators, Cronbergerstr. 12, eingesehen werden.

Die Entscheidung darüber, ob und welchem Gebot der Zuschlag erteilt wird, bleibt vorbehalten.

Frankfurt a. M., Cronbergerstraße 12, 10. Mai 1917.

Carl Osmers. [7415]

Die Firma Gottlob Gaifsert, G. m. b. H. in Boll-Ort ift in Liquidation getreten. Der Unterzeichnete is zum Liquidator ernannt und ersucht hiermit Giäubiger, welhe Ansprüche an die Firma zu ftellen haben, solche innerhalb 4 Wochen anzuraelden.

Pforzheim, den 30. April 1917.

Paul Koentg, Bücherrevisor und

kaufm. Sachverständiger.

[9559]

Aktiva.

Vorschußdarleben . Dartehen mit F 9/6 Tilgung Darleben mit 1 9% Iitlguang

Aeltere Amortisationsdarlehen *)

Amortisationsdarlehen an Kommunen *) :

Auf Rechnung bei inländishen Banken

Gefkaufte Obligaticnen. ...... ¿ S C i Diverse Debitoren Inventar

Kassenbestand . . Grundfonds: 3} 9% Staates . ..

emtttierten Pfandhriefarletibenr.

: Bassiva. Umlaufende Obligationen der 4% Ynleibe v. I. 1883*) 34 9% ú 1888*®) 4% 1902*) 4 9% 1904?) 4 9% 1906*) 34 9/0 1910 9/0 1914 1914 . d e O10 ©

Umlaufende Grundfond8obligationen*®)

0 ch Q.

präsenttierte Obligationen®). . Nicht verfallene Coupons*) . ,

UVOIETDET N e e A

Ausgaben.

0D S E S. S

Verwaltungskosten Annuitätskosten . . R UEE as Tilgung von Kapitalrabatt*) . ..

UVETCTUCTONDS N S

Einuahmen,

Eingenommene Zinsen . . Ausgegebene Zinsen . . «

emittierten Pfandbriefanleihen.

An Staditypothekenvereine gewährte Darlehen :

Darleh?n auf 10 Jahre ohne ‘Tilgung Ds Darlehen auf 20 Jahre ohne Tilgung ..

Yeltece Darlehen mit festem Rückzahlungs- termin ohne Tilgung)

Nominalbetrag der Darlehen . . .. abzügl. Amortisation. ....

Darlehen gegen Hypotheken auf Grundbesig luf Rechnung bet ausländi\hen Banken :

Rüdständige Annuktäten der Hypothekenvereine

Kapitalrabatt, allmählich dur Einzahlungen der Darlebnsnehmer zu tilgen). „6

Summe . .

e O

Verloste und fällige, ncch nicht zur Einlösung

Verfallene, noch niht eingelöste Coupons . . .

(Herotnnverteilung auf Grundfondsobligationen“) i Saldo aufgeklaufener, noch nicht fälliger Zinsen .

Summe

Stadthypothekenkasse des Königreichs Schweden.

Vilauz am 3L. Dezember 1916.

Kr.

3 560 750 78 280 255 30 920 837| 30.727 473'— 39 148 860 / 19 078 907

2 401 500

204 118 583/74

| 7170390 L 1 749 02% 5 421 364/94 1 371 935/80 4315 717 06 991 888 84 61 368 47 347 000|— 1928 81 611 89

10 043 82

1 180 000

11 467 184 2: 12 647 L

30 000 000

Kr. Kr. 6 437 600

0 @ ckW 6

225 095 100|— 6 350/— 2 800|—

1041 133 8 219 33

HEERP! El E

. . M

Kr. Kr.

91810 332916

Sunme .

11 774 501/47 [11 105 034 10]

m P E E

20 969 43

228 608 597,03

*) Herautgegeben von der Allgemeinen Hypothbekenkafse der Städte Schwedens- **) Auf den von der Allgemeinen Hypothekenkasse der Städte Schwedens

5 797 24 607 196/62 1 850 000|—

228 608 597|03

*) Herautgegeßben von der Allgemeinen Hypothekenkafse der Städte Schwedens. Getwinn- 1nd Verlustrechnung für das Jahr 1916.

91 868/42 39 978/50 | 424 726 96 125 000 a E S ES

669 467 37 12 106 51 681 573 88 *) Anf den von der Allgemeinen Hypothekenkasse der Städte Schwedens

„2 113.

Her Inhalt dieser Beilage Patents, GebrauhInuster, Konkurse fowie

in wel

| Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Stgak?anzelger.

Berlin, Sonnabend, den 1?. Mai

fa die Larif- und Fahrplanbekanntmahungen

M: u E

die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-, Bereins», Genossznshafts-, Zeihen- und Musterregistern, der UÜrbheberreißeintragsrolle, her Warenzzißen,

der Eisenbahnen enthalten, find, exsceini au in einem besonderen Blait unter dem Titel

Zentral-HandelSregister für das Deutsche Reich. (r. 113)

Das Sentral - Handelsregister für das Deuts&e Neid kann dur alle Postanstalten, in Berkin | fir Selbstabholer auch dur die Königliie Expedition des Neichs- und Staatsanzeigers,

ilhelmftrafe 82, bezogen werden.

Das Musterregister im Monat April 1917.

Dur das „Musterregister" des „Rets- anzeigers* find im Monat April 1917 bet den Gerichten des Deutschen Reichs erfolgte Eintragungen neu ges§ütter Muster und Modelle in neSstehender Zahl bekanntgegeben

worden ; Gericht E tat Fäden ertidte und plast. o Modelle Dra Berlin. » 10 122 106 16 Leipzig. « | 179 81 98 Barmen « 115 47 68 Gon 4 L 1 1 Dresden ._. 2 i4 4 10 Düfseldorf 2 - 2 Frankfuri a. M

Nürnberg « Offenbach. Rheydt Altona. . Aschersleben Baugen . Bielefeld . Ghemnig . amburg « Anne « Karlstuße Köntgastein, Elb

E Liean , Ludtenwolde . Ludwigsburg . Magdeburg Münden, M.-Sldädbach Oberweißbah Wolen. Scmalkalden Son: eberg . Stodtlenasfeld Stuttgart

Stadt Weiden Zittau. Swönig

zusammen bei

34 GeriWten 62 671 270 401. Unter ‘den bei Lelyzig angegebenen

10 Urhebern sind 4 Ausländer, 2 ODester-

reiGer, 1 Schweiz:r und 1 Amerikaner,

miteingerechnet.

Im ganzen find bisher dur das „Miuisterregister®“ des „Reichsanzeiger " 4681085 Muster (1256 259 plastische Modelle und 3 424 826 Fläch-uerzeugnifsse) als neu ges{ügt bekanntgemaht roorden ; ißre Eintragung erfolgte bei 1012 ver- \hiedenen Gert{hten. Das Aus!and war Zu Leipzig mit 135 484 Mustern be-

g é

61 12 ck

77 3

TS pr D

prak A} fis t t A U J Gf

Hp G04 irk Lw Ce J

S

C bai C0 C0 pu beé D D a A C5 wol |wmraorri lll

jed

j J} ja 20

E 2 j 32

ame

Handelsregister,

Achim. [9610]

In das hiesige Handelsregister Ab- teilurg B Nr. 2 kft- heute zu der Firma Vrewer Fute-ZSpinuerei und Weberei, Mktiengefselischaft in Demelingenun ein- getragen :

Die Prokura des Kark Wilhelm Ludwig Kümp?l in H:melinaen tft erloschen.

Lichim, den 8. Mai 1917.

j Köntglitzes Amt3gericht.

Anabach. [9611]

__ Haubelêregistereintrag. , Die Kaufieute Theodor Mann und Josef Mann in Rothenburg o. T. führen mit Wirksamkeit vom 1. Mai 1917 das Handels: geschäft WVieh- und Güterhandel —, welBes bigher der erstgenannte Théodor Mann als Einze!kaufmann . unter der ietrma „SGebrlider Mann“ in Rothen- biavg v. L. geführt hat, unter dieser Firzna ta offener Hande!sgeselishaft fort.

Mus, den 7. Mai 1917, » Amtsgetlsht. (Negtsterger!cht.)

ASCcRerSiebon. [9612] Zun unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr.-3 bet der Aschersiebener Maschineubau - Aktien - Gesellschaft (vorm. W. Schmidtu. Co.) in Uschez s- anen ein ay Sees P Be: ngznieur nr arpeage in ers leben ist Prokura mit der Moßzabe ertetlt, daß derselbe bereiizgt setn soll, die Gesell- schaft in Gemeiuschaft mit cinem Dircktor, cinem stellvertretenden Dtrektor oder einen anderen Prokuristen zu vertreten. ülschersleben, den 7. Mat 1917. Köntgliches Amtsgericht.

Balilonstedt. [9613] Hanudelsr!chtexrliche Bekauutmachung. Untox Nr. 2 der‘ Abteilung B des

Le T SORREE DOUSLLEP) Pr T S ISPYPET t TORC H

Handelsregisters ift bei der daselbst ein-

getragenen AktiengesellsGaft Mägde- spruanger Eiseazüttenwerk, Vkiter- gefellichaft vorm. T. Wenzel gu Mügdesprung folgendes eingetrazen worden :

Dur die in der Generalversammlung vom 128. April 1917 be\Glof:ne Ver- äußerung des Vermögens im ganzen ist die Gesellshaft aufge,

Der bieherige Vorstand Kaufmann Alfred Väntsch zu "Mägdesprung ist Liquidator.

Ballenstedt, den 10, Mat 1917. Herzoglich Anhaltishes Umtsze:icht, 1.

Bamberg. Im Ha-delsregister wurde heute etn- getragen bei der {Firma „Weber. Dirou““ in Lichtenfels: Die Firma ist geändert in Hans Diroli; die Leicisleiufabrik wicd nit mehr betrieben, WVamberg, den 8. Mat 1917.

Rmergedors. [9615] Eintrogung iv das Haubelêregiier, 1917, Mat 9.

Sibbers & Leyden tin Bergedorf. K ist exteili an die Ehtfrau Hedwtg eyden, geb. Biitrer, in Bergedo. f.

Das Amtsgeriht VergedoLf.

Weriin. [9617]

In das Handelsregister A des unter- zeihneten Gerichts it heute eingetragen worden: Nr. 46 098. Famtliengeicchit. lier Verlag Marta Rose, Vertia, Johaber: Marta Rose, geb. Jungma n, Kauffrau, Warnemünde. Prokurist: Nichard Rose, Berlin. Nr. 46 099, Gust2p Elle uny Gust2v Raabe, Vexlin: DohensWiuharnusen. Gesellshafter : Gustav Elle, Kautmann, ebenda, Di.stay Maabe, Kaufmann, ebeada, Offene Ha! - del8gesellichaft, wel: am 1. April 1917 begonnen hat. Nr. 46 100. SBeurge Goachb, Verlin-Wi!mtes8dorf. Bre haber: George Boucé, Kaufmann, eb-nda. Nr. 46 101. Ktleiatier- und Varten- bvau-Fontoë Eugen Latctier, Wenlin. Inhaber: Eugen Kal&-r, Kaufinaar, evenda, —. Bet Nr. 5022 Wiüliag! a- biauù, Berlin 1 Der bi: herige Gesell (hafter Wolff Willtam Fabtan tit alleiniger Fahaber der Fitma. Die Gesells(aft ist aufgelöt. Bei Nr. 31 561 Theodor Davanih, Verlinz: Der bishecige Sesellshaster Grich Slaby ift alleiaiger Lnhabec tex Xtima. Die Gesellschaft ist aufzeköst. Bei Nr. 38491 Aifred Keck ck& Cao., Charlotteuvurgz Vie Prokura der Hertha Simon, geb. Lindemann, ilt erx- losen. Bet Nr. 40529 Guchwalds BV0:sen-Berichte Vruuo Vuchwals Berlinz Prokurist: Gustxv Adler, (&har- lottenburg. WBei Nr. 41 116 Flug: Zzeugwerte Nichard Goetze, Kom- inaudit-Gesellshaft Vezlin-Itreptoio 1 Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Mehrere Kommanditisten find eingetreten. Die Vermögenseinlagen der bisßerigen Kcemmanditisten sind erhöht. Get Nr. 42829 August Gueffesy, Berlin: Gefellsafter siad tet vuc: Otto Arnold, Fabriikart, Berlin, Wil- belm Wendtlano, Fabrikant, cbenva. Dfsene Ha»delsgeselscaft, welGße am 1. Mai 1917 beconnen hat. Dcr Uebergang der im Betrieke des Beschäfts begründeten Verbindlichrelten auf die ‘Fe- fellschaft ist au9ges{ch!ofen. Bet Nr.44 265 L, Exünveter & Eo., Neutölin! Ort ver N'ederlassung jeßt: Vexlin, Bet Nr. 45795 Julius Heynmtanu Leder- avfall Greßhaubdluvg, Berlin: Die Firma lautet jegt: Julius Heymann junior Spezial Lederabfall Gr oß- yaundlantg, Bet Ne. 36 486 Excelsian- Café Mex Merkel Komuandit Ge- sellschaft, Verliu: Di: Firma ift von Amts wegen gaelösckt. Bei Nr. 45 622 Eeust Gerzymisch, Verlint Die Ge- sellschaft ist aufgelöt. Die Firma ift er- losen. Gelöicht: Nr. 37 691- Gbdo!f Dolzhauseun, Berlin. Nr. 43 201 Kou serven-Fabrik „Germania“ Eageu ZBollerman, Werlin.

Vexlin, 5. Mat 1917.

Königliches Aimntsgerit Berliu-Mitte,

Ebteilung 90.

Werlim. [9619]

In unser Handelsregister Abtetlung B it beute eingetragen worden: Bet Nr. 13 Berliner Maschiweubau- Metien- Vo- felschaft vormais L. Schwarskopff mit dem Stye zu Verlint Prokluriit: Otto Noelle in Berlin, Vezrselbe ist er« mächtig, in GemeirsG#t mit einem Borflandsmitgli de, ordentlichen oder stell- yeriretenden, oder einem anderen P 0- kuristen die Gesellschaft zu vertreten, -— Bei Nr. 4804 Werliner - WVeEr- fiberunns. Afticn. Veselscl aft mit d m Stye zu Gexlizat Die pon der Aktionär- versammlung am 26, April 1917 bes

[9614]

\{chlossene Abänderung Bei Nr. 8465 Finanz-Shyudi?at Attien- Geseß2schaft mit dem S ge zu Beritiaz Die Gesell|haft it für uicktig erklärt. Der bisherige Vorstand, Ka»fmann eritedrid ruft Muelier in Hamburg, ist kraft Geseyes Lig .idator. WVeulin, 7, Bai 1917. Königliches Amtsgericht Derklin-Mitte, Kbotcilung 89,

Borlin. [9616] _ In da3 Handelsregifter Abteilung B ist beute etngetrazen worden: Nr. 14 746. Destiiche Grunzstückêverwe: tungs- agesellichafi mit veschizrunfier Daftung. Sit: Viecêdorf. Gegenstand des Unter- nehmeys: Der Frwerb und die Verwertung yon G:untstôcken sowte der Betrteb aller sonstizen U: ternehmen, die den Zweck der (Beselisba*t ¡u fördern geeignet find, und die Bet-i-tzung an solchen, Das Stamm- kapital beträt 20 400.46. Gesckæäftsfübrer : Stadtseîretär Nverr Geny in Wuhl- garten, Prokura: Dem Kaufmann Willy Watiher in Neutölln it derart Gesamtprokura erteilt, daß er nur berechtt,.t tit, die Gesellschaft in Gemet- - afi mit einem Geschäftsführer over einem auderea Prokurijien zu ve!treten, Die Gesel schaft ift eine Ges: ll{ch:ft mit beschränfter Haftunz, Der Ges-Ul'chafté- vertrag ist am 9. September 1916 und 1. Mai 1917 abgeschloss-n. Sind mebrzre Heschäfis ührer best:Ut, fo erfolgt die Ver- tretung durch zwei Geschäftsführer oder dur eten Geshästsführer in (Bemetn- saft mit einem Prokluisten. Nr. 14747. Warcuherfteliuag8gefell- schaft mit besch: Fulter Saftnzug, 216: Charlottenburg. Gegenstand des Untecnehmer8: Herstellung und Ve trieb von aus pflanzlichen Stoffen her- gestellten Waren aller Art sowte Be: eilt- aung an Uaternehmungen, die dem g"eichen Zwecke oder ühnlihen Zwercken dienen. Das Stammkapital beträgt 21000 A. Gerschäfterührer: Rentter Hermann Freis herr von Seydliß tn Neukölln, Kzufmann Willy Probst in Berlin. Die Gesellschaft tit eine Gesellsbatt mit beshräikter Haf- tun). Der Gesells{zafi8vectrag ist om 12. Dezember 1916 und 25. April 1917 ageshlossen, Die Vertretung der Sefell- \cüstsführee Freiherra ‘von Seydiitz und Willy Probst” oder dur) zwet Prokuristen, Als nicht eingetragen wiry verôffentlicht: Alg Fivlage uf das Stammkapital wich în die Gescllschaft eiugebracht von der Gesell- \chafterin Verwertung inländiher Pro- dukte Gesellichaft mit beschräukter Haftung das thr zustebende Ausnuzuvgtr-ch{t des

prodvktes. Der Wert hierfür ist auf 14'000 é fesigeset und whd tan tiefer Höhe auf deren volle Stammeinlage an- gerechnet. Deffentlihe Bekanrtmahungen der Gesellschaft crfolgen dur den Veut- schen Metch8anzetger. -— Nr. 14 748, Material Veswasfsurg& uv d Ver- mitte!uugs - Gesellschaft mit Fe- früzänfter Gaftuug. Siß: Werlin (Segenftand bes Unternehmens. DeiG.n- und.

werte und Maschinenfabriken und ale damtt im Zzsammenhang stehenden Ge- schäfte. Dag Stammkapital beträgt 20 000 „46. Geschäfitöführer: Kaufmann Louis Brauns in Berlin-Lichtecfeide, Die Sesellshafr ift eine Gejellschaft mit be- {ränkter Haftung. Dec Getellshaftsye"- trag it am 3. VMärz und 4. April 1917 abge'chlofzn, 218 n'ch! eingetragen wicd ver- öffentlicht: Deffentiiche Bekänntmacungen der Gesellschaft erfolgen nur dur den Deutschen Reich32nzetger. -— Nr. 14 749. Triumph. Verlag GVeseschaft mit be- schräüuntcer Poftung. Slß: Berlin. Segzenstand dec Unternehmens: Der Ver!ag von Druck!hrckften, insb \-ndereyon Musila- lien, 1nd der Hande! mit Mufikinstrumenten. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Se- sellshafi befuut, aleihartige ober äbn!lihße Ünternebmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder ihre Vertretung zu übernehmen. Vas Stammkapital beträgt: 20000 #4, Ge- {{ä'tsführer: Kaufmann riß Topf in Berlin. Die Gesellschaft i eine Gefell- \Gaft mit bes: &tter Hastung, Der Ge- fell'Gaftsveitrag ist am 25. April 1917 abge'chlofsen Ns nicht ‘elngetregen rotrd veréffentlißt: Als Einlogz auf das Stammkapital wird in die Gesell- saft etngebracht vom Gefelischafter Fiiß Topf ras Berlagërecht aa der Har- menturs{chule von Hermann Proß- Oyus 22, wofic ain Wert von 6200 46 festzefegt ifi, unter Anrechoung in dieser Höhe auf desen Stamtmnetnlege. Bet Nr. 1767 Th. Schmidt e Serkeurath, WBgeseuschaft mit beichritukter L aftung:

Dur den Beschluß vom d, Mat 1917

Das Zentral - IW,. 48, | Vezug3vzeis beträ

scat erfolgt dur cinen dex beiten Ge- |

von thr mit Nobacao bezzichneten Pflanzen- |

Berfauf von Materialien für Flugzeug- |

der Satzung. j ist der Sitz der Gesell cha\t nah WVertin-

Netarckendorf verleat wochen. Bet Nr. 4262 Sciaoma Gesellschaft mit be- räukter Hastuug: Duich Beschluß des Véinisterlums für Handel und Gewerbe pom 20, März 1917 ist der Handelerihter Carl FuchstnCba' lottenburgzum L q dator bestellt, Bei Nr. 9717 Strands{lof Tegel Sesclischaft mit bischräukter Hafiung! Xaufmann Georg Keysec ift rit mehr Geschäftsführer. Zimmer- meister Hermann Engelke in Berlin-Tegel tit zum Geschäfteführer beftelt. Bei N-. 14139 Protcol Gesellickaft mit beschänkier Safiung! Dem Kaufmann Fugen Bu@&thal in Charlottenburg ist derart Gesamtprokura erteilt, deß er in Gemetinsh:#t mit einem Ges&äite- führer die Gisellihaft zu

berechtigt U. Bet Ne, Lavdwirtschaftliche Betriebezftelle für Kriegawirtsckhaft Besecuschaft mit be- schiränïfter Hastung: Großk w}jmarn H. P. %Yewman mrr Gesck&äiteführer. Großkaufmann Sarl Li ber in Hamburg tft zum (Dez uts ührer bestellt. Bet Nr. 14 271 Ne!‘hslederhandel2g sellschaft mit be- liränttier Hastung: Dem Kaufmarn Jaques Zimmt in Cha: !otteuburg ist

derart Bes _mtprokura erteilt, daß er be- |

r'chtigt ist, die Gesell'chaft in Gemein- chaft mit einem Gesc{äitsführer zu ver- treten,

«Wevlin, 8. Mai 1917,

Könlglicies Amt3gerict Berlin-Mitte.

Abteilung 122.

Borifn. {96i8]

In unfer Handelsregister Abteung (2 tit beute eingetragen worden: Nr. 14745 Max Dahn Gesellschaft mit He- schräuftee Haftung. Siz: Berlin. H-genitand des U ternehmens: we:b und der Fortbetrieb des bisher von dem Kaufæzann Mar Hahn ¿u Hc in Berlia im Hause Al‘e Jakobi unter der Firma Marx Haßa betriebenen L-bensm!ttelengrogeschäfts, Die Ge!ell- \ckaft ist bereckizttat, gleichartige Unter- nebmungen zu betreiben oder ih an soilen zu betecistgen. Das Stamm- tapital betrôgt 20000 M. Seichäft- ührer: Kavtwann Biktor Springer in Gerlin. Die Gesellichaft ist etne Sesel- \@aft wit bes(ränkter Hastung. Der He- sellihaftsvertrag ist am 4. April 1917 abgeslossen. Sind zwei oder meh:ere Ge1chäftsführer bestelit, so erfoigt die Vertretung nur dur ¿wet Gesäftaführer. 318 nicht eingetragen wird ve öffentlicht: 118 Einlage auf das Stammkfaxttal wird in die Geielishafr eingebraht vom Ge-

j sellschafter B. Springer das bisher von

Herrn Marx Hahn betriebene und von ihm fäuflih übernommene Lebenkmitteirngro8- geschäft, welhes unter der nicht etn getragencn Firma Max Hahn betreten wird, mit alien dazugeßörfgen Wrgenistänben und Rechten, auch mit der Kund'caft, überhaupt, so wie es steht und liegt, {edo unter Auss{luß der Virvindlichketten, Der Wert tit auf 15000 s festgeseßt und wird in bieser Hôhe auf desen voile Stammeinlage in Anrehnuag gebraht. Oeffentliche Bekanntmacurgen der Gesell- schaft erfolgen bur den Deutschen Reticßs-

j anzzfger.

WBezlin, 8. Mat 1917. Königlidßes Aratägeri&t Berlin - Mitte, Kbteilung 162, Wes heim, [9620] e. VUmtsg ericht Besigheim.

In das Handelsregister wurde Let der Firma Metallwwaren- unv Avpparate- fabrik (vormals Gruft VBrenfe- Stutt aar, Besellscchaft mit bescräufter Haftung in Vbunigheinr, heute cing:-

¿ixaaecn:

Durch Gesellsafitbechluß vorm 28. Aprik 1917 wurde an Stelle des Philipp F1th, Kaufmanns In Stuttgart, zum neuen Ge- \chäftoführer bestellt: Willl Ziegler, Kauf- mann în Zufferhausea.

Deu 9. Mai 1917.

Oberamttrichter Dr. Pfan der.

Br Cm or Raven. : [9621] In das Handelsregister ist heute zu der Firwa Einswarder Baugesellschaft mit beschränktex Saftung in Bremerx- haven folgendes eingetragen wo dez:

An Stellé des als Geschäftsführer aus- geschtedenen Prÿkuristen Hans Albert Nubge tit der Ingenieur Alfred Fohannes Mevi-l in Fricdrick@-August- Hütte f, D. zum Ge- \{ä!tsführer befiellt worden,

Bremerhaven, 5. Mat 1917.

Dec Sertichtss{reiber" des Amtsgeridits : Lamye, Gertihtssekretär.

R G O P T O. [9622] In das Handel3register ist beute zu

der Firma §. B, Gordes in Vuemeors

havena folgendes eingetragen worden:

in Ham*urg i nicht j

Der Er- |

Handelsregister für das Deutshe Nei ersZeint in“ der Regel tägli. =- Der L / rägt 2 «6 A0 S für das Vierteljahr. Einzelne Nummerr kosten VO ch4. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 aecsyaltenen CGinhettaäz-ile V0 4.

e FTUC E T S ZPEREDT P pad, ed po.

Am 20. April 1917 hat der Fagenteur H-rmann Oito Köblez in Bremen Las Geschäft mit alen tiven und mit tem Warenzieihhen Nr. 20627, jeckoch ohne diz Pa'siven übernommen urrd führt es sett Mew Tage für feine allcintge Rechnung fort.

Der Namie der Firma bleibt unverändert. Für die tm Betrtebe begründeten Ver- bindlibfkeiien des bisherizen Inbabers tit cive Haftung seitens des neuen Iuhabe1s au2ges{lc{sen.

Vrruterhaven, 8. Mai 1917.

Dex GeriWtssc{hräiber des Amtsgerichts:

Lampe, Geril iéfekretär.

er ree:

Br EOBRCH. [9627] Fn das Handelsregister ist beute ein-

vertreten | gctragen worben: 14240}

1) auf Blatt 13 037, betr. die Gesell- Haft Deutsches Fäfkal-Guann- Veseli- seuaft mit 6: fchräntter Sasiung in Dresden! Der Lpotbeker Heir ch Georg 'SYanze is ncht mehr Geschäjte führer. : Bun Geichäftsführer ist bestellt die Kontoristia Hedwig Elsa ledige Brückner in D esden;

2) auf Blatt 11929, betr. die Gesell» S ait Deutsce Wärchereiwerke Ge- elf afi mir beschräutier Baftunug vormals Umericanm Stam Lau» dry ÆW. v. Viela in Dresveas Gisamts- yr.fura ift ertellt dem Chemiker Gott- leb Ofcar Wa!demar Wagner in Dresden, Er tit berechtigt, die Gesillschaft mit einem anderen Prefkiristen zu vertzeten.

3) auf Blait 10021, betr. bie Firma Srust Weigelt in Losschwitz1 Der In- haber Ernst Ygust Weigelt ist gestorben. Die Zimmermeltsteis- und Shnetdemühlen- | befißzerswtiwe Auguste H dw'g Wetgelt, ev. Kunath, tn Loschw t, die Tie ar.tehe- irau Fla Hedwig Berthold, aeb. Weigelt, in Oberneuki: d, der Architekt Err.\ck i Netnheld Weigelt, die Gärtneretbisigers- ebefrau Geitiud Auguste Roisig, geb. ¡ Weigelt, und die Hauttr{hter Johanne { &cteta led. Weigelt, sämtiih in Loshwi8, nd ais G1bh2n des Ernst August Weigelx in vrgetcilier E:bengem:inschaft Jahaver ver Firma. Profura it erteilt dem Buch- halt:r Sohann Mar Schade in Loshwiy-

4) auf Biatt 6909, betr. die Firma Guftav Schütte in Dresdeur Die Firrna tfi erloschen.

Dreêten, dern 10. Mat 1917.

WBntalies Amtsgericht. Abt. TIL.

Danzig. [9623] Fa un'er Handelsregister Abteilung A. ift b-i Nr. 21, betr:ffend die Firma „Jo e as in Danzig, am §8. Mai 191 etrget:agen, baß die Prokura des But- halteis Eugen Samerski in Danzig ers loschen ift. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

P O Ün, [962

In das Handelsregister A ist heute ber der unter Nr. 99 verzeichneten Firma F, P. Linduer Sohn“, Stralsund zitt Zwetgni-deriassung in Demmin, fel- gendes eingetragen worden: Die Zweig- gtcherlassuyg ti erToschen.

Demmin, ben 8, Mat 1917.

Köatgiiches Amt83gertcht.

WGESAN, [9625]

Viet Nr. 83 Abt. B des Handel3regttie: s, wo die Firma N. Becker & Co., Gé- feilichast mit beschr@ukter Haftung, tn DeFau geführt wird, ist heute einge- irag?n worden: Durch Beschluß der Ge- felijchaftec yom 19. Bpril 1917 ist eine Abänderung des Gesell|chaftsvertrags voux 22. Zuni 1916 nah Maßgabe des Pcoto- Folls erfolgt.

S 11 itt dur folgende Bestimmung crsezt: Die Gesellschaft wird durch einen otec mehrexe Geschäftesüöhrer vertreten. Stad mehrere Geschäftsführec bestellt, fo utro die Gesellichaft durch minde\tens ¿wet Geschäftsführer oder, falls ein Prolu- rist bestellt it, dur einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Dessau, den 5, Mat 1917.

Herzogl. Anhalt. Amtsgerict.

Dortmund? [97381

In unser Handelsregister Abt. B 1st heute bet der unt?!r Nr. 427 eingetragenen Firma „Je Leukert, Nechiteët Gesel- saft mit beshrün?ter Hafiung“ zu Dortmund }o'gendes eingetragen wordea :

Die Ligaidation ist beendet, die Firma ist erloschen. :

Dortmund, den 19. April 1917.

Köntaliches Viatsgericht.

B ortmund. [9739]

Ia unser Handelsregister Abteiluuy 4. ist heute bei v-r unter Nr. 2347 ein- getrazenen offenen Handels„esel'chaft Driebioerk#banz Wèéaschineufabrik: «oStriner d Co. früh-r zu Soest, tet in Doxtiuad, folgendes eingetragen: