1917 / 129 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

leben (Nr. Heubel, Chefrau von Oscar Stöhler, in

Bodenheim ist für dicse Firma Prefkura

Mainz, den 30. Mat 1917. Sr. Amtsgericht.

Or 2 2 T Q t 29 des MNegisters) etngetragen

Die Prokura deg 9 Lipvelmann ift er!

Hader2lebea, den 286. Mat 1917. Königliches Amtszgericht.

Falle, Saaïe. In das hie

- ¡Klingentt:a?, Sachsen.

Auf Blatt 234 des Handelsreg!\ters, die Firma Ælingenthaler Saitenspinunerei und Musikhauëz, Gesellschaft mit be- schräukter "Haftung, in Klingeuthal beireffend, ist beute etngetragen worden:

a. der Gesellshaftvertrag ist durch Be- \ckluß der Gesellshafter vom 1./2. Mai y 1917 Taut Notariatéyrotokolls vom 1. und i gerihtlien Protofolls vom 2. Mat 1917 abgeändert worden;

b. zum Geschäftsführer ift bestellt der Kaufmann Rudolf Bitterberg in Unva Die Vertretung der Gefell- schaft steht jedem der beiden Geschäftsz- führer Gögel und Bitterberg selbstäridig zu.

Kliugenthal, den 29. Mat 1917.

Königliches Amtsgericht.

FLOBÍORNZ, Y Die im btesigen Firmenregister 716 etn- g?tragene Firma: Rauenthaler Senf- fabrik Merklelbac ist mit dem Handelèë- geschäit. auf die Brüder Paul Schwarz und Heinrich Schwarz, beide Kaufleute, ersterer în Koblenz, l-hßterer in Untfort bei Mörs durch Kauf übergegargen, welcke das Geschäft als offene HandelsgeseU\chaft, das mit dem 1. Lpril begonnen, unter der Firma Rauenthaler Senf und Essig- fabrik GVebrüdee Schwarz in Koblenz fo:tführen. L Ler Uebergang der tin dem Gescäfte begründeten Forderungen und Verbind!tc- keiten ift ausgeschlosen. Kobleuz, den 26. Mai 1917, Königliches Amtsgericht. 5.

ch E E R S R L

nung von 250 ‘Akiien à zum Nennketrage.

Das Grundkavital der Gefellshaft beträgt M 1250 000,—, etngeteilt in 1250 auf den Inhaber lautende Aktien zu je M 1000,—.

Durch Beschluß der Gznera!vzrsamm- lung vom 28. Dezember 1915 ist der § 8 des Gesellshaftsvertrages nah Maß- gabe des notariellen Protokolls geändert

Die an F. O. Fentling und E. C. A. P. Matthies erteilte Gesamtprokura

Aufsichtsrats

teutners Friedrich

In unfer Handelsregister wurde heute S ler Dan Dgndelgete Effseiboru «& omp. ad Die Gesellschaft ist

fige Handel?regisier Tbhsseushe Handels- eschräukter Haftung è Z æceignieder- ist heute ecingetrazen: Die Eduard Sticr wt 1 avch zusammen nitt n für die Zweigniederlassung iten diefe Zwetgs die Firma Dem Nichard Rüdiger in igniederlafsung Halle r Weise erteilt, daß nit einem Geschäfts- r den gesamten GSe- en Prokuristen oder igniederlassung Halle Prokuristen die Zweig- vertreten und die Firma

gesellshaft mit ß Damboru- V laffung Halle, Prokura des

erganzt, daß derfelbe einem andere Halle bestellt ntederlafsung vertreten zeihnen fann.

Halle f|\ für df Gesamtprokura in de derselbe zusammen t führer oder einem [chäftsbetrteb bestelit einem für die Zwe bestellten ander en niederlassung Halle

Wainz eingetraaen : aufaelóft. Dke Firma ift erloschen. Mainz, deu 30. Mai 1917. Gr. Amtsgericht.

rudckhaufeu,

ist erioschen. i. Westfalen. Bes{ïu®s des vom 22. Mai 1917 ist die Faffung des

baft : n das Handelsregister Abt. A i1t heute § 3 des Gesellschaftsvertrages geändert I f 2

unter Nr. 134 die Firma Frauz Mölle- ring in Weliirgholzhaufes und als deren Fnhaber der Kaufmann Franz Mölle- rina in Wellingbolzhausen eingetragén. Melle, den 23. Mat 1917. Königliches Amtsgerißt, L.

MEAnchen. Bekanntaacung. Haudelsre gister. I. Neu eingetragene Firmen.

1) BVaul Oswald; Siß SDrafing. Müßhlbesißzer Paul Oswald in Müllerei-, Mehl- und Futiter-

Siy Müiuchen. Früchtengroßhändlerin Ntosa Keßler in München. Früchiengroßhandlung, Grof markthalle.

3) Haus Kagler. Inhaber: Gastwirtsïchn &meran Kugler Waschmittelfabrikations- ges{äft, Herrnstr. 6. 4) Steffverteilungsstelle der Deut- schen Kleiderfabriken, Gesellschaft mit beshräukter Haftuug. Siß München, mit beschränkfter Haftung. Der Gefellshafsveitrag ist am 12. Mai 1917 abges{tofsen. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Verteilung der von der Krieaswirtschaft - Aktiengeseuschaft für die und Knaben-Kleider- fabriken jeweils zur Verfügung stehenden Stoffe, Futter und sonstigen Materialien Abs{Gluß aller diesem Zwecke

aller Geschâ'te, Zwecken der Kriegswirtshaft oder d-r Veberleitungswirtsaft Beltleidungötndustcie dienenfönnen.Stamm- kapital: 30000 6. Geschäftsführer: Hans Bäumler, Fabrikant in München. öffentlihen Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen durch Ausschreiben im Deutschen Neichsanzeiger. Geschäftslokal: S@toantalerstr. 68. 9) Richard Noedel Wareuagentur. Siß München, Richard Noedcl in München, Nockher-

LL, Beränderungen bet eingetragenen

Firmen. 1) Heinrich Spindler. Siß Münéßben, Heinri Spindler als Inhaber gelöst. Nunmehzige Inhaber Fabrifantens8witwe Spindler und Fabrikantens\öhne Hetarih und Wilhelm Spindler, alle in Mügchen, 11. Lösung etner etugetragenen Firma. gnaz Maier. München, 30. Mat 1917.

en Prokuri

Ferner wird bekanntgema§ßt: * Dke Aktien werden zum Nennbetrage aus-

„Kleines Theater“ Gesellschaft mit beschränkter Dafiuvrg. | datton- ist beendigt und=die Firma er-

I, C. Engelhard & S3hne, Zweig- niederlafsuug Zweigniederlassung der Firma J. C. Guge!hard & Söhne, zu Lübeck, ist aufgehoben und die Firma erloschen. Nctien-Gefelschaft für Vetoz- und Moniex3au, zu Berlin, mit 2weig- niederlass1rg ¿u BDawburg. Max König, zu Berltn-Schsöneberg, und Franz Paß, Kaufmann, zu Char- lott:nburg, find zu stellvertretenden Vor- standsmitgliedern bestelit worden. : Die an M. Koenig uud F. Paz\ch er- tetlten Profuren find erlos@en. Der Prokurist S. Hart ist auch er- mächtigt, in Gemetnschaft mit einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder wit einem Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu z2tchnen. Drekuristen C. Wicher find au ermächtigt, in Ge- meinschaft mit einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede die Firma der Ge- fellshaft zu zeihnen. Amtsgericht in Samburg. Abtetlung für das Handelsregister.

Gie Liqut-

E E -

SEE:

S6

Damb12rg.

Halle, den 24. Mai 1917, Königliches Amtsgeri@t, Abt. 19.

are Saale n das biesige Nr. 74, betr. dt S. Weiß

lassungen in Merfeburg, Dalbezxstadt,

actikelhandlung. 2) Rosa Keftler. Inbaberin:

Hande!sreglster Abt. A e ofene Handelsgesellichaft Zwe'gnieder- NorbHausen, Mühlhausen i. Th,, st heute eingetragen: Tod ausges sind dessen Witrvoe, Katharina Kablbe dessen minderjähr in die Gesellschaft (Sesellshafter einge der Gefellshaft unh zur Ftrma t jedec der ter Salomon We Weiß und Edvar alle, den 25. Mai 1917, Köntglihes Amtgerißt, Abt. 19, de wevera men URB R E R MS I 0E Hamburg.

Eintragungen in bas Haudelsr

Joh. Witt & Söhve. offenen Handel2g felshafter X. H. geschteden; die Gesells verbleibenden Gesell\Gaftern unter un- veränderter Firma fortgeseßt.

Henry Barckmaum. Die an Thtessen erteilte

Paul Lambext. an C. N. Weise

A. Mundt & Co. D von Adolf Friedri Kaufmann, zu Hambur worden und w veränderter Ft

A. U. Haase

München.

An Stelle e[hiedenen Leo Wiiß leßt verehelichte Dr. rg, geb. Niesenfeld, und ter Lotte Weiß als persönli Haftende Zur Vertretung

Leipzig. : Auf Blatt 16 798 des Handelsregisters ift heute die Ftrma Fettogeu-Gesell- schaft mit beschräulter Daftung in Leibzig eingetragen und weiter folaèndes verlautbart worden : 7 vertrag ist am 7. Mai 1917 abges{lossen Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von, Apparaten zur Verweriung von Knochen und tie Vérwerturg von Knochenabfällen. tammkapital bcträgt zwanzi- tausend Mark. Die Gesell!chaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. die Gesellshaft mehrere Geschäftéführer, so sind die Unterschriften zweier Geschäfts- führer zur Abgabe rechtsgültiger Erfkiä- rungen erforderli und genügend. Zu Gescbäfteführern sind bestellt die Kaufleute Cäsar Sonnentalb und Curt Bretschneider, beide in Leivz‘g. Leivzig, am 30. Mai 1917. Köntgl. Amtsgericht. Abt. IIB.

Geftellizaft Der GeseP\chafts-

iß, Hermann d Cohnbe!tn bef

Dur{führung

[ In unser Handelsregister Abt. A ist beute die Firma Alfred Nüôßmann in Hörde und als deren Inhzfer Kauf- mann Alfred Rüßmann zu Hörde ein- getragen worden. Der Chefra1 Kaufmann Alfced NRüß- geb. Hiby, zu Hörde ist

Hörde, den 24, Mat 1917. Königliches Amtsgericht.

Elosuwm. Eiutragung in das Handelsr Spar- uod Lethkasse für Wiunert und Umgegend zu Wiunext, Geje0- schaft mit beschränkter Haftung. An Stelle von Carsten Cariîtens,

Seorg Petersen und Claus Clausen find die Landleute laufen Hansen

} Aus dfeser ellschaft is der Ge- Witt dur aft wird von den

mann, Ottilie W. M. A. | Prokura erteilt. Prokura ift erloschen. Diêse Firma und die

erkeilte Prokura sind

as G:s&aft ist einrich Mundt, | 0, übernommen ird von ihm unter un- rma fortgaesct8t. H Der Inhaber A, A. Vaafe ist am 18. Januar 1917 ftorben; das Geschäft wird voa Wilhelmine Facobinz geb. Peters, zu Doten veränderter F Nieusch &

Kaufmann

Handelsregister. 1) E. Herz & @o. in Ludwigs8- hafen a. Rh. Unter diefer Ficma be- treiben Emma Herz, gewerblos, und der Kaufmann Bernhard Katzenstein, beide in Ludwigshafen a. Rh., tn offrner Hondels- gesellshaft seit XFabrikation8eschärt Jalousien. Di? beiden Gesellsczatter find sBaft zur Vertcetung ex- - Dem Kaufmann Jakob Herz jen Ghefrau, Mathilde geb. Kagen- agshaten am Rhein, ift

in EGrbengemetn-

31. Januar Wilhelmine

Hans Kaack, Hans îin Nolladen

und Nicolaus Strueck fen, in Winnect zu Geschäftsführern bestelit. Dusum, den 25. Vtaät 1917. Königliches Amtsgertcht.

nur in Gemein | huden, unter un- irma fortgesegt. / Die an C. N. Koh

Siß Müncheu. itein, beide ia Lutww!

BVickexr ia Wippingen und als deren íFnhaber der Moltereibesißzer Heinrich Bicker in Wippingen eingetragen. Papenburg, 19. Mai 1917. Königliches Amt3gericht.

Papenburg. [13832] In das hiesige Handelsregister, Ab- teilung A, ijt heute unter Nr. 147 die Firma Vernhard Bruus in Neurhede und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Bruns in Nerhede eingetragen, Dos Geschäft führt Mmnufaktur-, Cistr- und Kolonialwaren mit Eter- und Quttke- - “ms burg, 21. Mai 1917. apenburg, 21. Mai 1917. Köntgliches Amtsgericht,

Piauen, Vogúl. [13834] Auf bem die Firma Vogs!ländischcze Maschinenfabrik (vorm- J. S. u. S, Dietrich) Actiea-Sefeusckchaft in Plauen betreffenden Blatt 1259 ift heute einaetragen worden : L i Die Prokura Ottmar Jultus Wilhelms it erloschen; dem Kausmann Friedrich Wilhelm Carl Koch und dem Ingenieur Alfred Fallot, beide in Plauen, ist Prokma erteilt. : Plauen, den 29. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.

Rahden, Westf, . [13833] In das Handelsregtlslier Ableitung A (Nr. 11 des Registers) t heute als In- haber der Firma Karl Wrodschzmidt, Opvenwehe, dte Witw» Wilkelmine Brcckschmidt, geb. Nöbling, Nr. 36 Otpen- wehe, und ferner noch folgendes eingetragen worden : s Dea Kaufmann Karl Brockschmtdt, Nr. 36 Oppenwehe, sowie dessen Frau Line Brodkschmidt,geb. Brokschmidt, daselbst ist Prokura erteilt. Rahde8, den 22. Mat 1917.

Kg!. Amtsgeriäht.

Reichenbach, Sehles. [13864} In unserem Handelsregister B ift ber Nr. 26, betreffend die Firma Deutsche Textilwerke Mautuer Mktiengese!- \caft in Vlauen i. V. Zwetgnieder- lassung in Langenbielau, am 29. Mai 1917 eingetragen wordén :

Die Vertretungsbefugn!s des Vorstand€- mitglteds, Generaldirektor Berthold Bonn=- wiß zu Dresden, ift erloschen.

Köntgliches E Neicheuba

Rheydt, Bz. Düsseldorf, [13835] Ina vnser Handelsregister is bei der Firma Kohleu-Dande1sgesenschaft m. b. H. zu Rheydt etngetragen worden : Die Zweigntebverlassung in M.-Slad- bac ist aufgehoben. Rheydt, den 26. Mai 1917. Königliches Unmtagericht,

Salzwedel. [13836] In hiesiges Handelsregister A 41 ijt bei der Firma C. Y. Mexkel zu Salz- / wedel heute eingetcagen : Die Wiwe

Agúés Merkel, geb. Schulße, ¿u Salz- wedel, führt als Vorerbin des Kaufmanns Ludwig Merkel das Geshäft unter der bisherigen Firma roeiter. Dém Handlungê- gehilten Albect Paschedag zu Sa!zwebel

ist Prokura erteilt.

je Einzelprokura ect K. Amtsgericht. 2) Ferdinaud Schsfer in Flomers- heim. Unter dieser Firma betretbt der

ndesproduftenhändler Ferdinand Schäfer

4. W. Peters criei!te G prokura ist erlosen. Eugen Lamp „Nudolf Otto August Lamy.

Im Hantelsregister B Nr. 1 ist beute

l Musk am. bei ber Firma Uktiengeselschaft für

Profura ift In unser Handeléregister Abteilurg A

Salzwédvel, den 24. Mai 1917, Köntgliches Amtsgerict,

Schirgiswalde. [13837]

Beton und Monlerbau Zweigüieber-

Nr. 49 ift hene bet dezsatSwerfeu folgendes

Firma „Paul Weinhold, Mehl & Kleie om gros

esellschaft Flomersheim

eine Landesprodukten- {räukter Haftung.

Un Stelle bes

Auf Blatt-207* des hiesigen Handels-

registers ist heute die Ftrma S. L, Kemwve

etngetragen: _8& Erlosen ift di Köntg, jeyt in

Muskau“ folgendes etngetragen worden:

au3gestedenen Die Firma ist erloschen.

ause 3) Vahuhof-Hotel Heinrich Gertrud Frieda Erna M

e Prokura des Max in Ludwigshafen a. N5.

inna Nagel, Die Firma

nicderlaf}ung Wilihen, mit dem Sißze in Wtitbem eingetrage: worden. Das Handel9geschäft ist etne Zweigniederlassung der in Oppach bestehenden Hauptntedet- lassung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juli 1914 festgesteUt. Gegensiand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Spirituojen und Fruch!- säften, insbesondere die Fortführung des seither unter der Firina E. L. Kemye & Co. in Wilthen betriebenen Handelsgescchätts. Das Grundkapital ist von 100000 4 durch Géneralversammlunasbes{luß vom 11. April 1917 um 500000 /6 erhöht worden und bèträgt jetzt 600 000 . Es zerfäut fn 600 Aktien zu 1000 (6. Die Altten lauten auf den Inhaber. Dur den General- versammlungsbes{chluß vom 11. April 1917 It. Notartatsprotofolls vom gleichen Tage ist der Gesellshaftêvertrag vom 20. Zult 1914 au in den 88 12, 15 und 19 ab- geändert worden. Zum Vörstand ist der FÆKaufmann Karl Auaust PVtaucksch in Wilthen bestellt. Der Vorstand kann aus mehreren Personen bestehen. Die Be-

stellung der Vorstandsmtitalieder erfolgt dur den Aufsichtärat. Auch die General- versammlung kann die Borstandêmitglteder bestellen und thre Bestellung widerrufen.

BekanntmaŸhungen der Gesellschaft er-

folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

1 Die Berufung der Generalversammlung

erfolgt durch öffentlihe Bekanntmathung.

Diese muß mindestens 20 Tage vor dem

anberaumten Termine in dem genannten

Blatte ge\chehen. Bei der Berechnung

dieser Frist find der Erscheinurgêtag des

Blaites und der Tag der Berjammlung

nicht mit zu rechnen.

Berlin-S{önekberg, und des Franz Paßsch in Charlottenburg. son eingetragenen Prokuristen find weiter ermächtigt: Siegmund Hart au in (He- meinschaft mit cinem stellvertretenden Bor- standsmitgliede oder in Gemetins®ast mit! anderen Prokuristen, Meyer und Kurt Wicher auch je in Ge- ] etnem siellvertretenden Borstandsmit gliede die Gesellschzft zu ver-

stellvertretenden gliedern sind ernannt: l) Max König, Direktor, Berlin-Scköne-

aßsch, Kaufmann, Gharlotten-

je bisher Prokurist der Gesellschaft, Ilfeld, den 29, Mai 1917. Königliches Amtsgericht.

Muskau, den 25. Mai 1917, Königlißes Amtsgericht,

fet R E A a? “M BT E E A

zu Groß Fioitb bestellt worden. Hanseatische Silm-Vertrliebs-6 besch{räukterx Daftung. der Gesellschast ist D anz-

schaftsvertrag 117 abgoeslossen worden.

stand des Unternehmens il der Mietung und Ver- sowte Abschluß von r Art, welhe vem Ge)ell-

el. um Gei ijt erloschen. et, zum GWe\chäftsführer 4) Samuel Neuberger ia Ruch- heim. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Samuel Neuberger in Nuch- hetm eine Großhaudlung in landwirt lichen Produkten.

9) Ferdinand Nahm in Grünstadt. geb. Lar, Ehefrau ers Fecdinand Ne

M nsk au. e In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 182 bei der Firma „Paul Weinhold, Touwerke, Musfkan O/E.“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ift erlosheno. Muskau, den 25. Mat 1917. Königlihes Amtsgericht.

Nakel, Netze. [

In das hiesize Handelsregister A ist zur Firma Lucia Leitgeber in Nake! heute eingetragen, deß dem Kaufmann Tadeus (Tadeus13) Lelitgeber

Nakel CNetce), den 25. Mai 1917. Köntglihes Amtsgertcht.

schaft mit D

29. Mat 1: Der Julie Nahm, des Ficrnentnhab Grünstadt, it Prokura erteilt. 6) Laudwirtschaftlicce Masciuen- z¿eutrale #rankenthal Frankenthal.

mietung von Films Berträgen alle shafttzweck dk „_ Die Gefellshaft ist feft 31. Dezember 1919 vit ein halbes Zeit von einem (Befellf

Borstandsmit- Ludwig Riel in

Die Firma it erloschen. Ludwizshafen a. Rh., 26. Mat 1917.

vor Ablauf der after gefünbigt, lshaftedauer Zeit mit ‘der Veaß- ß auf den Schlvß jedes weiteren hal*jährliher Frist

ÿ H Lüchow. Nakel Prokura

In das Hanhelsregister Abteilun te bei der Firma Haxrt- enbeck, Gesellschafi mit fiung in Wisteubeek, Der Gastwirt Karl , während der G?» ann abwesend

ft, Geschäftsführer

Lüchow, den 19, Mai 1917. Königliches Amtsgericht.

"gert fi die Gesel auf unbestimmte

S Fa R Ea E Ee Ei Ge 255:

Nr. 11 ift beu steinwerk! Gift ] beschräuiier folgendes etngetrac Hennings tin Clenze ift \chäftstührer Sinderm ; steUvertret:nden

ge- | serIlohn. In unser Hondeltregister B ift getragenen Firma Adolf ellschaft mit vesWröntter Hastung in Caffel mit Zweignieder- lassung in Fserlohun etngetragen:

Die Zwetgniederlassun ist erloscher.

Sseriohn, den 26. Mat 1817, Königliches Aratagecicht.

lundigt werden Das Stan beträgt M A

In vnfer Handelsregister Abtcilung À Nr. 578 ist heute die Firma Iacob Gomperts zu Neuß, Getreide- und Suttermittelces#äft sowie Agenturen, ein- getragen worden.

JIuhaber 1st der Kaufmann Xacob Gom- perts zu Neuß.

Neuf, den 25. Mai 1917.

Königliches Amtsgericht.

Osterode, Octpr. [13830 Die im Handelsregister Abt. A Nr. 108 Firma „Alma Zwittag Nachfolger“, Inhaberin: Fräulein Maria Jankuhn aus Osterode O. P Osterode O, Le., Königliches Amtsgericht.

Ostrowo, Bz. Posem.

In das hiesige Handelsregister A i heute unter Nr. 371 die K

1mkapital der Gesellschaft

Ges®äftsführer Marti zu Hamburg, zur Vextretur reStigt ist, wenn me Juhrer vorhanden Geschäfisführer bestellt, gemeinschaftliÿ ver-

untex Nr. 18 etn Harloff, Ges n UntersGüg, welcher auch dann allein Ge)elishaft hrere Geschäfts Sind weitere

g îin Jserlozu

Magdeburg.

Bei der Firma 1Stodimeister «& Eggers“ hiex. unter Nr. 2731 der Ab- tellung A des Handelsregisters, ist beute eingeträgen: Die G-\selschaft ist aufgelöst. Gesellshoster Eggers ift alleiniger Jahaver dex Firma. Der Ehefrau Margarete Meniler, in Magdeburg i _Magveburg, den 29. Mat 1917.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

treturgsberechtigt.

Weitere Seschäfts\ührer : Luy?, Swckiffél pitän, Marx Bremme,

Ferner wtrd Bekanntmacunae öffentlihen Blät burger Freimdenb

î Sehlicfkum - Wexke

ILainers!auterm. Im Ftrmenregister wourde

Firma „Chrißian Gümbel‘ Slye zu Kircheimbolauden. Inhaber: Christian Gümbel, Sändler, in Kir@- heimbolanden wohnhaft; und Kartoffelhandluna. Katserslauteru, 29. Kgl. Amtsgericht

eingeiragen: elngetragene

und Paul Carl mit dem|D

beide zu Hamburg. bekanntgemat:

n der Gefellshaft in tern erfolgen im Ham-

r., ift erloschen. den 26. Mai 1917. Obst-, Gemüse-

Mai 1917, Megistergerlcht.

t Prokura erteiit.

Attiengesellscch@aît, irma Julius

Schirgiswalde, den 26. Mat 1917. Königl. Amtsgericht.

S R E Ee M Una

Sehleswig. [13838]

der außerordentlichen General-

' Gierth in Neu Skalmiers Aktionäre vorm 28. De-

üß und als deren Inhaber s

C i G A ci In unser Handelsregis ser_d d r Kaufmann Julius

: er wurde heute versamm!ung offenen Handelsgesel saft

: In das Hanbeltregister Abteiiun zember 1915 ist ß „In das Handelßregister tellung

In das Handelsregister Abteilung A.

ist bei der Firma J. C. Engelhardt & Söhue in Lübe, Zweigniederlassung in Sri) heute folgendes etngetragen . VOTDeN :

eslossen- worden, das Gesellschaft durch Ausgabe hon 250 r lautenden Attten von zu erhöhen.

Wilhelm Georg G

erth in Dresden etn- getragen worden,

Umtsgericßt Ojtxowo, 25. Mat 1917.

Papenburg. In das hiesige

Nr. 33 wurde am 22. Mai 1917 bet der &brma Viskuitfabrif S olland, Vesels- scat mit bejcchränkter Daftuug, Fellen bei Stleve, etngettagen :

Dem Kaufmann Hans Hülb in Kellen

„Stüßler & Hotteuroth“ ia Bobvenheim eingetragen, daß die G \dast aufgelöst tit.

Grundkapital M 250 000, auf den Inhabe je M 1000,—

Dos Geschäst wird geänderten trma:

/ [ dem bioherkgen Handelsregister Ab-

Die Zwetantederlassung in Schleswig

ist aufgehoben.

Dte Erh?hung _des Grundkapitals

| i ift Prok”ura ertetit. um A 250 000,— ift erfolgt dur Zeich- : i ,

Köntgliches Amtsgericht Kleve.

Oscar Stähler in*® Bodenheim

6A. teilung A ift heute Der Helene Stähler, geb.

unter Nr. 146 die Firma Molkerei Wi

ppingen, Heinrich

E n I P nt ar L O R R

É a Lm E O E R I A E S

Schleswig, den 29. Mat 1917. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2,

\

Dem Kaufmann Fritz Nenstiel in Vlotho ist Prokura erteilt. Vlotho, den 29. Mat 1917. Königliches Amtsgericht.

Warendorf. h

Die Handelsregister A Nr. 28 einge- tragene Firma H. A. Smit in Waren- dorf ist auf die August Schmi, Bertha, geborene Hort- maun, in Warendorf übergegangen; etn- getragen 29. Mai 1917.

Königliches Amtsgeriht Wareudorf.

Lübeck. Genossenschaftsregister.

Am 29. Mai 1917 ist eingetragen bet der Firma Spar- und Dar!ehuskasse, eingetragene Genoffenschaft mit utt beschräukter

Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Schmiedemeister Johann Basista zu Oftrosnitz getreten.

Könkgliches Amtsgeri®t Guadenfeld.

Göitingen.

Genossenschaftsregister.

Ahrweiler.

Im Genossenschaftsregister des Launtershovener und Darlehnskassenvereins in Lautershoven

Fn unser Handelsregisier B isr heute inter Nr. 29 ‘bei der unter der F Deutsche Vauk, Depofitenkafse Soest Zweigniederlaffung Deutschen Bauk, Aktiengesellschaft zu Berlin eingetragen worden: Die Aftionär- hersammlung vom 7. Värz 1917 hat ge- hehmigt den Vertrag, vahdem das Ver- KommaonditgesellsGaft auf lftien in Breflau mit Firma: Schlesischer Banfverein als Gan¡es gegen Gewährung on Aktien übertragen wird, und zur Aus- jihrung dieser Vershmelzuna beî@lossen, as Grundkapital um 25 000 000 4 zu röhen. Diese Erhöhung ist exfolgt. Grundkapital durch Beschluß der [iftionärversammlung vom 7. März 1917 st weiter nad Inhalt der Niederschrift eändert die Bestimmung: der Saßuag her die Höhe des Grundkapitals, cine (S 4), Vber das timmenrecht der Aktien (§8 23) und leichzeitig beschlossen, die Umwandlung on 10 Aftten ( 0 Aktien über je 1200 6 und in 4 Aktien her je 1000 M 4).

Soest, den 12. Mat 1917, Kal. Amtsgericht.

ingetragenen Haftpflicht ¿ scheidet mit Ablauf 30. Juni 1917 aus dem Vorstand aus. seine Stelle ' Hetnrich JFappe in den Vo:f mit Dienstantritt zum 1. Juli 1917.

Lübeck. Das Amtsgericzt. Abt. 2,

[ Genossenschaftsregister Taufende Nr. 13 ist heute bet der Central- Molkerei Göttingen, eintrageue Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht, in Göttiugeu eingetragen: Nach Beendigung der Liquidation ist die Ver- tretvngsbefugnis der Liquidatoren erlosen.

ES°sttingen, den 26. Mat 1917. Köntgliches Küunisgericßt, 111.

Gommersback. [

In unfer Genossenschaftsregister Nr. 46 Elektrizitätswezk Stromboch e. G. m. u. Þ. zu Stromboch ist heute ein- getragen worden: An Stelle des aus dem Borstand ausgzes@tebenen Karl Lobshetd it der Ingenteur Gustav Shween zum Borstandsmitglied besiellt.

Guamnerêvach, den 21. Mat 1917.

Königliczés Amtsgericht.

Merzberg, Elster. Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 Läudlice Spax- und Darlehuskasse TBiederau eingetragene chaft mit bes{Wräufter Haftpflicht beute eingetragen: An Sielle des Rittergutabesitzers, Major a. D. Viktor Ltire aus Neudeck ist der Mittergutsbesiger Paul Oberländer aus Wiederau tn den Vorstand gew@&hlt. Herzberg (Elster), den 29. Mai 1917. Königliches Amtsgeiicht.

Elirschberg, Schles. In das Genosseuschaftsregister ift heute bei der Weidegenofsen!chaft irm Niese mn- gebirge, eingetragene Genossenschaft mit beschröäulkter Haftpflicht in Mit- Temuiß, eingetragen: „Dos Geschäftsjahr läuft jeßt vom 1. Fanuxx

Dirschberg i. Schl, den 26. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Raden. [ In das Genossenscha!teregister ist zu Z. 7 zum Spaxe- und Dar- leßenskassenverein Kuieliugez, e. G. m. 1. §, iu Kuoiclingeo etngetragen : Kaufmann Jakob Huber, Knielingen, ist auêge’ckchteben ; dessen Stelle ist Natischre:ber Gottlieb Friedri Ermel, Knielingen, als Vor- standsmitglied gewählt. Karlsruhe, den 30. Mai 1917. Großh. Amtsgerit, B 2. Koblenz. In das Genossenschaft2register wurte heute unter Nr. 4 bei dem Keitiger Dar- lehnêfassen Verein eingetragene Ges» nosseuschaft mit unbeschräukter Haft- pflicht in Ketiig eingetragen: Das Vor- standsmitglied Stefan Koh! ist verstorben en Stelle Christian Korb 11. g, in den Vorsta Koblenz, den 25. Mai 191 Königlich?-s Anitsgerlcht. 5.

Er L rer E E R. Q M

Eünzelszu, [ In das Genossenschaftsregister tit zu dem Datlehenökassenverein Dolleu- Genossenschaft

G. m. 22. S folgend-8 eingetragen worden: An Stelle von Lorenz Kraemer IT. und Anton Becker wurden Änton Hennes und Max Schneider, beide aus Lanterêhoven, als Vorstand2mitglieder etngetragen. Ahrweiler, den 19. Mat 1917. Königliches Amtzericht. L.

Eeriin. ;

In das Genofsenschafteregii heute eingetragen bei Nr. 700: Deutsche Zéentral-Genofsenschaft für das TisFler- und Tapezierer-SGewerbe, eingetragene Ge- nossenschaft mit bes&räntter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Berlin: Karl Nahardt ist aus dem Borfiande ausge\&ieden. Hermann König in Berlin ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 22. Mai 1917. Amtsgeri@t Berlin - Mitte. Abteilung 88.

E erti. [13

In das Genofsensthaftsregister ijt heute etngetragen worden bei Nr. 654: G nofsenschaft Charlottenburger Mil{bhändler zur Beschaffung von Milch und Molkeret- produkten, eingetraaene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflißt, mit dem Siye zu Ernst Holzhüter und Peter Elting sind aus dem Vorstand aus- Die Vertretungsbefugnis tes ermann Reeder ist erloschen. Zimmermann und Karl Kowals!?t, betde zu Charlottenburg, sind in den Vorstand den 29. Mai 1917. Amtsgeriht Werlin - Mitte,

Weinhändler

MarKklissa.

In unserem Genossenschaftsregister ist am 26. Vai 1917 bei Nr. : Darlehnskafsseuvercia e. S. m. u. H. in Stei»irch, cingetragen wörden :

Der Siy tér Genossenschaft it durch Beschluß vom 26. Dezember 1916 von Steinktrh nah Beerberg verlegt worten.

Der Lehrer Julius Lahmann in Beer- berg tft aus dem Vorstande ausgzef@Sieden und an dessen Stelle der Landwirt SBustay Krause in Beerderg Nr. 10 zum Vereine- vorsitendehn gewählt worden.

Amtsgericht Marklissa.

Weferlingen, Prov. Sachsen. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 21 eirgetragen : Die Kriegschemikalien-Akticngefe!l. schaft Berlin - Mitte Zweiguieder- laffung in Walbecck. Unternehmens: Beschaffuna, Verteilung und Verwertung von chemt\chen Roh- stoffen úund Erzeugnissen, soweit sie zur Sicherstellung de-s industriellen Bedarfs für Heer und Marine erforderli find. Der Betrieb der Geselischaft ist nicht auf Erwerb gerichtet. Stammkapital: 6 000000 4, zerlegt zu je 1000 #. Aktien lauten auf den Namen. Eine Uebertragung ist vur mit G der Gesellschast zuläisig. Der Vorstand besteht aus ¿wet oder mehr Mitgliedern, die vom Auf- sihtêrat enannt ur. d abbecufen werden. Vorstandsmitglieder sind: : 1) Andreas Born, Direktor in Berlin, 2) Ernst Berliner, Kaufmann in Berlin- Dbershörewetde, 3) Emil Marquardt, Berlin-Wilwersdorf, stellvertretendes Borstandsmitglied, 4) Dr. Kurt Oppenheim, Kaufmann in Charlottenburg, stellvertretendes Vor- ftandfmitalied, 9) Nichard Erlanger, Berlin, stellvertretendes Vorstands»

Prokuristen: 1) Ludwig Böhm in Berlin-Wilmersdorf, 2) Friedrich Rübener in Berlin, 3) Paul Mischka in Ber/in-S(öneberg, 4) Alfred H-ydemann in Berlin, 9) Franz Albrecht in Berlin. Gin jeder derfelben ist ermägtigt, in mit einem Vorstandämit- gliede, ordentligzen oder fellveriretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Der GesellsGaft2vertrag i am 28. De- zember 1914 festgestellt. Dur Beschluß Generalversammlung vom 20. August 1915 ift na Inhalt der Niederschrift ge- ändert die Bestimmung der Saguna über die Vermögensbverwertung bei Auflösung der Gesellschaft 22). Die Gesellschaft wird vertreten gemein- schaftlih von zwet Vorstand3mitgltedern oder von einem Vozrstandsmitalied und Zu Vorstand3mit-

: Steinkircher

D 7) 000 000

Gegenstand des

Köntglickes

Memmingen. Beuofsenschaft2registereiutrag. Dickeureishausec Spar und Dar- lehensfässenvexcia e. G. m. u. S. in Dickéunreishauser. Mariin und Johannes Haug, neug?wählt Martin Storz und Jakob Füssingec, beide Oekonomen in Dickenreithaufen.. Memmingen, den 31. Mai 1917. K. Amtsgericht, Negistergericht.

in 6000 Aktien Genofens-

In das Handeléregister B ist heute enehmigung eingetragen : eutscher Cement-Verbaund GeseU- hast mit beschzräukter Daftuna Vex- gufsstelle Stettin“ zu Steitin (Zweig- ederlassang der in Berlin bestehenden bauptniederlassung). nternehmens: Negelung des Absatzes der Besellsbafter an Zement und zementähu- chen Bindemitteln im Sinne der Bundes, atóverordnung vom 29. Funt 1916 sowie ller Maßnahmen, teses Zieles dienlich sind. Das Stamm- apital beträgt 598 900 4. aftsvertrag ist. am 12. Dezember 1916 eitgestellt und am 29. Januar 1917 und P0./21. Februar 1917 abgeändert. Sesellschaf18vertrag gilt bis zum 31. Dezem- her 1925; fals ex nicht spätestens ein Bahr vor Ablauf gekündigt wird, gilt erx edeómal um 5 Iabre als verlängert. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so pird die Gesellschaft dur zwei Geschäfts- ührer odec durch einen Geschäfttführer nd einen Prokuristen vertreten. chäftsführer find: Regterungsbaumeister . D. Dr.-Ing. Peter Hmns Niepert- in Sharlottenburg, Dircktor Wilbelm Bauer- meister tn Hannover und Direktor Georg Ninkler in Steudniy.

Stettin, den 29. Mai 1917. Köntgliches Amtegericht, Abt. 5.

traverrg, Els. Beklaunntmachung. (8 wird beabsichtigt, das Erlöschen der irma Exportgeschäst A. Haas «& vie, Gejelsmaft mit beschrävukter Dafiung in Straßburg von Amis Hanbelsregtster einzutragen. bezw. deren INechtsnachfölger werden hiervon benacrickchtigt. Geltendmachung eines Widerspruchs ne Frist bis zum 15. Septem- ver 1917 bestimmt. Straßburg, den 19. Mai 1917, Kalserlihes Amtsgericht,

Busgeschteten Link

Charlottenburg :

Gegenstand

Wonchen. Genossenshaft2regisicr. 1) Dampfdreschgenosseuschaft Vuch ‘ck Eingetragene Geuosseuschaft beschränkier Haftpflicht. ch am Buerain. Die Seaossenschaft ist dutch. Beschluß dex Heneralversamm- lungen vom 12. und 27. Wat 1917 auf- gelöfi. Liquidatoren: Vêihael Geisberger, Bauec in Oberbuch, und Kotbinian Kunst- wadl, Posthaltec in Bu@{. 2) Darlehenskafseuvercin Verglern, eingetragene Genossenschaft mit un- beschGräufter Laftvflihi. Lorenz Gruber, Peter Gerbl und Anton Obermeier aus dem Worstany aut- BorstandE8mit-

Föntaliches Abteilung 88. E relsach.

[ In das Genofsenschast3reaister wurde unter O. -Z

der Erreichur:g

Der Gesell- is 31. De- H VBünuerliche UÜbsatzgenossenschaft Merdingen, eingetragen: An Stelle dez ausscheidenden Vorstandémitgliedes Bern- \ckch wurde Eugen Bärmona, Land- wirt in Merdingen, uud an Stelle des ti ieg8abwesenden Anton Hintereck wurde Landwirt Bernhard Trösch in Merdingen als Borstandmitglied gewählt. Vreisacy, den 21. Mat 1917. Gr. Amtsgericht.

WElechstätt. Vefanntmachttteg. [13852] Darleheuskassenverein SchGöufeld, e. G, m. 1, H ausscheidenden Anton Böhm wurde M mann und Steinbreher in Schönfeld, in den Vorstand gewählt. Eichstätt, den 29. Mai 1917. K. Amtsgericht.

Engen, Baden. nossensaftsregistereintrag Bp. 1 Z. 29 Läudl. Kreditvercin Em- miugen ab Egg. eingetr. Ven. mit unbes{chr. Haftpfl., Emmirgen a. E, Das feithertge Vorstandömitalted Fohaun Störk, Peters, Landwirt, ist aus dem Vor- stande ausgeschieden; an feiner Statt {t in den Vorstand gewählt: Stefan Guirß, Schreiner in Emmingen a. E. Sngeti, 25. Mat 1917.

Siß Werg-

Neubeftellte Geora Bauer, Michael Ott, Bauer, beire in Niederlern. 3) Wasserwerte München-Sitbo#t, eingetragene Genossenscksaft mit be- schränkter Haftyflicht. Siz München. Martin Schneider aus dem Worstand aut- geschieden. Die Generalversammlung vom 29. März 1917 hat Aenderúngen des Statuts nah näherer Maßgabe des ein- gereibten Protokolls bes&lofsen. Müizrchen, 30. Mat 1917.

K. Amtsgerit.

Münder, Deister. Im. Genossenschäftsregtfier ist ¿u Nr. 17 e„Mündersche Spar- und Darlehus- fasse, cingetragene Genocsisen!daft mit beshräukter Haftpflicht in Müttder““ eingetragen, daß der Satilermetiter & corg Bertram aus dem Vorstande autgeshieden und an seiner Stelle Maurermeister Carl Grabe in Münder in den Vorstand ge-

Münder, ‘den 30. Mai 1917, Köntgliches Amtsgericht.

Nakel, Netze. In das Genossenschaftsregister ijt bei der Spar- und Darlehnskafse, einge- tragene Genosseuschaft mit schräukter Haftpflicze zu SHloß herge daß das BVorstanysmitglied Herbert Förster gestorben und an feine Stelle der Lehrer Louis Jeve in Sadke in den Vorstand gewählt ist.

Nakel, den 26. Mai 1917.

Köntgliches Amtsgericht.

Naumburg, Ez. Cassel. Zu Gen.-R. 2. Elbener, Alteudorfer und Elberbexger Darlehnsfafsen- verein e. G. mb. S. in Elben ist heute eingetragen, daß an Stelle s: ver storberen Ackermanns Ludwig Lange von Elben der Landwirt Heinrih- Müllex da- felbst in den Vorstand gewählt ift. Naumburg (Vez. 26. Mat 1917. Königliches Amtsgericht.

Neurode. In unser Genossensaftsregister ist heute zu Nr. 5 „Spar- uud Darlehuskasse e. G. m. u. H. iu S@legel“ eing:- die Genossenschaft dur Generaä)versammlungsbes{luß vom 18. März 1917 ein neues Statut aage« nommen hat. Neurode, den 19. Mai 1917. Königlies Amtsgericht.

P rorziteim. Genofseuschaftêregiftereiuntrag.

Band T O.-Z. 43. Lö&kdlicher Eredit- Vevein Hoheuwart, cingetxagene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter: Haft- pflicht in Hohenwart. ] |Meorlock ist aus deur Vorstand aus- und Gemeinderat Maurer in Hohenwart in "den Votstand

Pforzheim, 30. Mai 1917. Gr. Amtsgericht.

Regensburg. Bekauntmacuug. In das Genossenschaftsregister wurde heute beim „Oberpfälzischen Liefe- rungsverband sürdasSattlergeiwerbe,

Gemeinschaft

Vorstandsmitglieds ax Hiertmneier, Kauf-

einem Prokuristen. gliedern und stellvertretenden Vorstands, mitgliedern sind die in Spalte 5 Nr. 1—5 Genannten bestellt. Die Gef-llschait triit, fall3 nit eine frühere Auflösung dur eine Genexalbter- sammlung beschlo}sen wird, spätestens etn Jahr nah dem Friedenss{luv\}}se, der den z'irzeit \schwebenden Krieg beendet, Ligquidatton. Die Berufnng der Generalversammlung gesdieht durch Vufsichtsrat oder Vorstand dur etnmaltge Bekanntmachung im Neichs- Bekanntmachungen Gesellsaft erfolgen durch den Deutschen Reichs- und Köntglih Preußischen Staats- Dîfe von dem Vorstande aus- athenden Bekanntmachungen erfolgen in der Wetse, daß die Zeihnérden zu der Firma der Gesellshaft thrê Natnensunter- rift hinzufügen. Weferlitgenw, den 21. Mat 1917. Königlihes Amtsgericht,

Werder, Havel. [ j Jn unser Hatidelsregister {t in Abt. A der Firma „Oskax Krumtviede, legeleibefißer, Nr. 38 des Registers) folgendes am 12. Mai 1917 etngetragen worden: „Die Firma ift eclosden.* Werder a. §., den 12. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.

Wor, Bz. Arnsberg. In unser Handelsreaister Abtetlung A ist heute bet lfde. Nr. 19 etngetragen, daß die Firma Friy Vrunue in Werl er- losen ist. Wöcrl, den 25. Mat 1917.

Königliches Amtsgericht,

Wilhelmshaven. In das hiesiae Handelsregister Ab- teilung A Nr. 284 t ‘heute zu der Firma Begemanu & Christophers in Wilhelmshaven folgendes etngetragen: Die“ offene Handelsgesels{chaft ist auf- Arnold Begemann in

tegen in das nd gewählt.

eitigetragene unbæzschräukier Hafipflicht Holleubach cingeiragen worden: 1] stellvertretenden Borsteher Pfarrer Wets- mann i das Amt des Neckners über Kriegsdauer übertragen worden, und er ist deshalb aus dem Borstand au?tgeschteden. An seiner Stelle hat die Generaloersamm- lung am 10. April 1917 das Vorstands- mitglied Frtedrih Albrecht vertretenden Vozsteher bestellt. Den 26. Mat 1917. K. Amtsgeciht Alinzelêau.

Oberamtsrichter Buri.

Laupheim. [ ÎIn das Genossenschaftsregister wurde 1} heute eingetragen:

1) bet dem Darleßenskasseuvercin Achfitetten, e. G. m. u. H. tin Ah- stetteut An Stelle des aus dem Voi- stand ausgeshtedenen Johannes Fischer in Acÿstetten wurde Peter Unseld, Landwirt in Achfietten, zum Vorstandomitglied ge-

2) bei der Molkereigenosseuschaft VBaustetien, e. G. ut. u. stettent An Stelle des verstorbenen Vor- ftandsmitglierss Josef Dangel in Bau- stetten wurde Gemeindepfleger Gotthard Seifert in Baustleiten in den Vorstand

Den 10. Mat 1917. Kgl. Amtsger!cht Laupheim. Amisrichter Spahbr.

Fraustadt, [1 In das Genossenschaftsregister ijt bei der unter Nr. 20 eingetragénen „Spar- und Davlehuéskasse, Genossenschaft

[ nser H°ndelsregister Abteliung B . 26 bezüglich der Aktien- ou für Handel uud tederlafsung Tilfit mit L Poseu, etngetragen, das Grundkapital auf Grund des G mmlunosbeschlusses rom 4. Mai 0 000 6 erhöht ist und jet

Tilfit, den 29. Mai 1917. Königliches Am18gexicht,

gesellshaft QOftb Gewerbe, Zweizn dem Hauptsiß ta

ciugetragenen unveschbräukter Haftpflicht, in Deutsch Fesexig“ elu- getragen worden, daß der Gastwfrt Fo- hann Eichler aus dem Vorstande aufge. schieden und an seine Stelle: der Bauer- gutsbesißer Paul Kercber in Deutsch Jeseritz in den Vorstand gewählt ist. Fraustäbt, den 19. Mat 1917. Königliches Amtsgericht.

]| Freren. [

Bei der Genossenschaft Landwir t\chaft- Cobpsumverein, Genossenschaft DSafepflicht

inge 3 000 000 6 eingetragen,

[ _In unser Handelsregister Abtei ist bei der unter Nr. 6 hierorts domizilierten

eingetragenen Aktiengesell\{haft Katholischer Bürgerverein““ eingetragen ‘worden, chtsanwalt Géheimer Justlzrat ¿Ver zu Trier aus dem Vor- {ieden und an dessen Stelle nwalt- Dr. August Kneer in standsmitglied bestellt ist. 9 Mat 1917. Königliches Amtsgericht.

Töbingen. Im Handeltreçister, Abt. für firmen, wurde heute die Firma Ferdinaud Forstbauer in Tübingen und als In- ader Ferdinand Forstbauer, Kaufmann 1 Tübingen, eingetragen.

Dea 29. Mai 1917.

K. Amtsgericht Tübingen. Oberamtsrichter Bauer.

Uelzen, Bz. Bann.

Du der tim Handelsregister etnge ma: „Pamburger Eugros - Lager hard Meyer & C°_ , Gesellschaft ränkter Saftuung““ mit dem Siy Zweigntederla\sung Uelzen,

eingetragene unbeschränkter Wudervenue 29. Mat 1917 in das Genossenschafrs- register Nr. 7 eingetragen, daß der Gasi- wirt Clemens Rolfes fn Andervenve als Erfaßmitglied in. den Verstand gewählt ift. Frerew, den 23. Mat 1917. Königliches Amtsgericht.

Glogau.

Im Genossenschaftsregister Nr. 66, betr. Moikerei Kosiadel, e. G. m. b. H. in Kosiadel, etngetragen worden: An Stelle des aus dem ausgeschiedenen Robert Pavel t Joseph ]| Rimke in Sabel tn den Vorstand aewählt. Amtsgericht Glogau, 30. 5. 1917.

Gmünd, Schwäh. [

Ins Genossenschaftsregister wurde ein- getragen zu dem Darleheuskassenuverein Vargau E. G Generalveisammlung vom 9. April 1917 wurde für das ‘verstorb. Vorstandsmitglied Haag in den Vorstand gewählt: Oberholzhauer

am 24, Mai 1917 ESliudotw“

stand ausge

rier zum Not

Trier, den 2 H. in Van-

tragen worden,

Bei der Æchiruper Meierei - Ge- unofseushaft, eiugetragene Genossen: schaft mit uubes{räutter Gaftpflicht in Achtrup ist heute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstanksömit- der Gutsbesiger Peter ordsen in Büllsbüll in den Vorstand gewählt isl.

Leck, den 23. Mai 1917,

Köntgliches Amtsgericht.

gelöst, Kaufmann H§.+t In der Wilhelmshaven ist Liquidator. Wilhelmêhaven, den 30. Mat 1917.

Königliches Amtsgericht.

liedes Nissen

Peter Stadelmaier,

Den 25. Mai 1917. “K. Württ. Amisgerißt Gmünd. Landgerichtsrat Heß.

Gmnadenfeld. [ In unser Genossenschaftsregister 18. Mai 1917 Spar uud Daxrlehnuskassenverein (eiu- getragene Geuosseuschaft mit uube- schräukter Haftpflicht) zu Oftrosuitz folgendes eingetragen worden: D Johann Cichon zu Ostrosnißz ist aus dem

e des Kaufmanrs Emil Lippy- g n zu Hamburg-Saling Nr. 10 i} der

aufmann Walter Karl August Haurand Große Bäterstraße 31, hin- weigniederlassung Uelzen als irma bestellt.

Wirt: Gregor

[ Genossenshaftsregtister Mts. zur Genossen\chaft „„Spar- u. Darlehuskasse, eiugete. ]| Genossenschaft mit unbeschr. pflicht in Wehden“, Nr. 14, etngetragen worden, daß der Landwirt D. Döscher in Wehden aus dem Vorstande ausgeschieden der Landwirt H. Wedding doselbst. getreten ist.

Lehe, 26. Mai 1917. Königliches Amtsgericht,

it am 25.

Vereinsregister.

[ In unser Veretinsregister ist beute etn- getragen worden unter Nr. 2132 Priu- gessiu Adalbert Marine Geuesuugs- heim mit dém Sitze zu Berlin. Merlin, den 25, Mat 1917. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abtetlung 167,

Uelzen, den 24.

Königliches Amtsgericht, Ostrosuitzer

[1384 as Handeläregister Abteilung A ist Firma Ed. Nenfstiel, Vlotho,

des Registers) hcute folgendes ragen worden:

Königliches