1917 / 132 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

R as i

[l N d C Portlan emeutfabrik S Nackdem durch Beschluß der orde Generalv: rfammlung vom 26, Mj 1914 die Auflöjuug der obigen Gesell, beschlofsen ist, werden die G1g 0a Een L D Arsprüche be uns, Adresse Hermannstraße 20, anzumelden. b Damburg, ug ¿ L Jani 1917. ortland Cementfabrik Sat Die Liquidatorenr i, Robert Fretiermuth, Geora Soßmann. [14811] C a

Preußishe Boden-Credit:

Actien- Bank.

Die am 2. Juli 1917 fälligen Zing, scheine unserer Hypothekenpfaudbrieje und Komounalobligationeu werdey vom 15. Juni cr. ab in Berlin an unserer Kasse eingeiöft.

Die Zinssch¿ine bitten wir auf der Rig, seite mit tem Firmastempel versehen ju wolley.

VWVerlin, im Junt 1917.

Der Vorstaud.

14343] Bekauntmatung. Die Aktionäre uvserer Gesellshafi werden biermit zu der am Sonnabend, den 30. Juni 1917, 21245 Uhr M'tcags, irn Hotel „Artuébcf“ zu Stcal- fund nallfindenven festen ordeutiihen Generaiversamulog der U berlands- { zertrole Stra!surd Aktienzes, Uschait cin, £ 9% Teil shulöversHreibungeu. Cabd 2. 3 Stück Lir. 4 ¿u #{( 2000;

TageEorduur 78. 00S :

l) Berit des. Auffichts und Vor, b. 48 Stü Lit. Æ zu / 1000: stands über das abgelaufene seite | 320 562 967 400 473 498 503 536 590 9599 611 766 791 892 Gescätis fahr (oom 1. Apris 1916| 928 1008 1034 1122 1165 1190 1279 1301 1303 1371 1406 1423 1499 1571 bis 31. Mäcz 1917) und Norïoce der | 1976 1580 1760 1806 1845 1851 1853 1914 1954 2011 2037 2129 2141 2148 Bilonz und G-winn- und Berlusi- 2172 24125. 2402484 2517 2538. rehnuag. E c. 12 Stüd Lit. ©C zu /( 500:

2) Besdly-ßfassurg über Genehmiaung 5277 5362 5407 5429 5478 5508 5577 5639 der Biuanz, Feststellung des Rein- 42 %/% Teilschuldverschreibunaen.

TAHI : a. 3 Stück Lit, A zu „/¿ 2000+

2) S mo &etlijezung der Une 97 ©O:lMlußfahurg über Erteilung der E Vorstand für das abzelaufene Ge- | 2782 2868 2934 3066 3103 3126 3146 3172 3212 3314 3317 \hästeiabr. j 13431 3619 3921 3994 3996 4018 4063 4067 4072 4106 4109 4) Beichiußtassung über den Autrag des | 4187 41% 4240 4274 4285 4320 4420 44% 4485 4489 4554 Avfüchtèrais und Vorstanda - “14821 4824 4843 5019 5028 5063. Das Srunbfavita? der Gesellschaft 2 3 c. 12 Siück Lit. © zu ( 500: wird von 7000000,-— A auf [5773 5794 5911 5987 6001 6078 6111 6156 6186 6206 6243 6272, 13 000 000,— 6 erböbt, und zwar Die Auszahlung des Nennwerts dieser ausgelosten Tetlschuldvershreibungen nebst einem Zuschlage von 2%, also jedex Teilshuivverschreibung Lit. A mit 2040 Mark . Lit. #3 mit 1020 Mark

dw Zusgabe von 12000 neuen Lit. © mit 510 Mark

[1459 Kölner Lloyd Allgemeiue Versiherungs- Aktien- Gesellschaft in Köln.

Die Attiornäre unserer Gisellschafl werden bierdur benachrihtigt, daß die für das Gescäftstahr 1916 beschlossene Dividende voa fünfuudfünfzig Mark

_ pþpro Akiie aegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 4 der Sai? V {hon î N 4, Bum ab bei: en Herren al, enheim jr, « Co. in öln, Os den Herren Deihmanu « Co. in Cöëfn, der Rheinis - Westfälischen Die- Co -Selensast Cöln A.-G. in u

dem A. Schaaffhausen’schen Bauk- verein in Cöin, dem Barmer WVankverein in Cöln der Directioæ der Discouto-Gesell- schaft in Berlin in Empfang genommen werden kann. Côlu, den 2. Juni 1917. Dex Vorstand. Ph. Farnsteiner.

Elclfricitätswerk Südwest Akticugesellshaft zu Schöneberg.

Bei der heute in Gegenwart eines Nota:s stattgebabten 6. Verlosung der

am 1, Oktober d. J. aeméß den Axleihebedingungen zur Rüctzahlung gelangenden 4/9 und 43 °/9 Teilschuldverschreibungeu

unserer nTeibe von é 6 000000 find folgende Nummern im Gehamtbetraçe von

120 000 gezogen worten :

S Dritte Beilage L zum:Deutshen Neihsanzeiger und Königlih Preußischen Staaksatzéiger.

Berlin, Mittwoch den 6. Juni

v | N Öffentlicher Anzeiger. Unzeigenyreis für den Raum einer b gespaltenen Einheitkzeile 88 “F, F eye g Sewinn- und Veclustrechmung fär 1916. 956 434159 |

G Tig Erwerbs- und Wirts

§. 7. Niederlassung 2c. zon Ne t8anwäl

83. Unfall- und Jnvaliditäts- ze. Versicherung: 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmahunger.

9, Aufgebote, Verlust- und Fundsaen, Zustellungen 1. dergl 2 Verkäufe, Verpachtungen, Verdiagungen z6 dea: L Verlosung 2c. von Wertpapieren.

é. Fomaanditgesellschaften auf Altten u. Attengeselsäaïtes

5131 5198 5229 5662,

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien Aktiengesellshaften.

Musaqa߮e. Einnahme. E A

e uDreSo:

1) Betriebsausgaken . 2) Verzinsung der 4 2/oitgen Vorrehisanleihe vom Jahre 1882 e e T5 520,— vom Jahre 1885 ., 7046,— 82 566 3) Tilgung der 49/0 taen VorreYHtsanleihe : bom Jahre 1882 . A 92 200,— vom Jahre 1885 4 500,— 4) Nüllagen in den Reserve- und Erneuerungöfonds ber Bahn 10 Se 9) NRüdlace in den Bilanzreservefonds ......, 6) Etksenbahrsteuer für 1916. . , E: 7) Aan für d. Aktten Buchst. A (je 4 18,—

= 3 y. H.) E S 8) Saztzung?- und vberirag8mäßige Gewinnanteile an

Se t S E 9) Gewinnvortrag auf 197.

165 206 224;

1) Betriebzeinnahmen ......

2) Uebertiag aus dem Vorjahre . . 3) Staatzzushüfse für 1916 : 7

der freien und Hansestadt Löbeck

b 26 342,—

« 26 342,—

# 1175 87271 1 693/40

3374 C 4150 i 4628

3392 4180 4818

3328 4141 4965

S. S S S-A

Buchwert am 1, Januar 1917 936 000|— | 75 000|— @ 942/84 2 542'84 8 542 84 423 000|= 73 719/80 196 7 19/30 121 719/80

des Fürftentums Lübeck

» . . e e . 6.0

56 Tos |

47 174 04

4 368 77

940,69

72 000/— |

3 600|—

Se. . . | 1230 250/11

Rechnnuna3abihluß für deu 82. Dezembez L916.

S,

Aktiva. Fn Immokilien: Befsand am 31. Dezember 1916 Abschretbung pro 1916 S Maschinen u. Triebwerke: Bestand am 1. Januar 1916 Zugang pro 1916...

Aktien über j- 500,— M.

__ Dir Ausgabe der neuen Aktien er- f9Igt zum Parikurse. Den Afktien- tempel trägt der Akitonär. Das im Absay 1 des § 282 bes Deutsen Hande!doges 3 51chs vorgesehene Bezugs- recht der Aftionäre der GesellsMast cur die nzu auszugebenden Aktien findet Feine Inwendung.

Lie n-u auszugebenden 12 000 Stü BUO en Nechte und Gen wie bic bisber auzgegzbe 14 000 Aftirp. ) E

Uur die reuen Aktien sind bei Zeichnung 90% einzubezabter.

Fur die übrigen Einablugen gelten die Bestimmungen des S 5

_ des Gefells: ftsvertrags. 9) BesBlußfafsunz über den Antrag tes Auffihhtôrots und Vorstands :

Ver Gesells{aftévertrag wird ak-

geändert, wte folgt:

Bonner Bürger-Verein Akltien-Gesellshhaft.

Wftiva. Bilauz em 3P. Dezewber 1926,

Ab E) 410 000/—P Aktienkonto e A ie 264 000/—} Dbligotionsfento .. / Hypothekenkonto 39 000 —/| Reservesonbs 2 000|— Spazialre}et vefonds 17 800/—} Delkrederekorto . 2900'—{| Divitendenkorto . . 9 300/— Kreditorenkonto . 5 394 |— Gewinn- und Verlustkonto 392395 319 311/75 2270 25 1491/10 9 000/— 73 99876 99 718-17 C E A 20202 l 361 360170] Gewiau- 11ud

M Al 22 905/97} Per Brultogewian s 151 671/% 2274951] , Mieten- und Kleider- ¡3273188! E N 9 21987 5123/56] , Anteil an Einnahwen 2516 18 des gesellizen Vereins 8 62301 1747/49 25 778/58! 85 418/96 169 514/13

9.0.0 S: #52009: S

erxfolgi vom V, Oktober 1917 ab bei unserer Kasse, Berlin-Wilmersdorf, Moßstr. 48,

der Direction der Disconto-Gesellschast Bank für Handel und Industrie

Berliner Handels-Gesellschaft

dem Bankhause D. PBleichröder

der Dresdner Bank

Uationalbank für Deutschland

dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.-G. in Cölu

gegen Auslieferung der Teilshuldvershreibungen und der dazu gehörigen Zinsscheine, die später als an jenem Lage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden ins\cheine wird vou dem Kapitalbetrage der TeilsÆuldverschreibungen gekürzt. Die Verzinsung dec obenbezeihneten Leilschuldverschreibungen hört mit dem 30. September d. F. auf. Von den frühere ausgeloten Schuldverschreibungen sind die Nummern 4 9/0 Lit. B ju 10090: 5) 0 N Im § 3 wird die Zabl 7 000 000 -„ C , , 500: 51103 5521 5610, dur die Zahl 13000 000 und die #3 °/o Tit. A zu & 2000! 239, Zahl 14000 tu ch die gahl 26 000 - B - « 1000: 2843 3625, 6) Besi fas bisher nit zur Einlößwa eingereiht wo tesblußfa}suog üher den Antrag des ez u zur Sinulösuvgg eiugereiht wsrden. ea und Vorstend3 auf Eir - H 23. Vai 1917. S Uung eines Tecerungszushlagaes. ‘leniricitätswerk Südwe fi Der Teueruvg8usch!ag soll br- O Anliengese!sda [14666]

tragen: Kölner Lloyd, Allgemeine Versicherungs-

Für die Kilowattstunde Lit 10 4. Actien-Gesellschaft in Köln.

Kraft 4 , Vierundvierzigster Nechnungsabschluf: vom U. Januar bis 31, Dez. 1916.

Für tiejentoen” A5nebmer, welche Licht und Krafi zu einem (Finheité- Getvinu- und Verlustrehuung. [14558]

saße bezieben, » A für die Kiloroatt- funde. Ec joll rom 1. Auçuft 1917 0b erhoben werden. e 7) Befchlußfafunrg über Ucekertragung Eiunahme. von Aktie. . Gewinnyortrog aus- 1915 Die Aktionäre, welche in der Genera!-| b. Ve1t-ag aus 1915 für \ch{chwebende Schäden und versammluna tox Stimmrecht ausüben laufende Wsiken wollen, müssen thre Aktien bet bder Pro- | c: Rückversicberungsreserve . E E vinzialhauptkafse zu Stettin oder einer | 2: Präzien abzüglih Rabatte, Storni und Kurtagen der Krefékommunalkafsen der Freise Greifs- | €- Zinfen s U e wald, Ftanzbura, Rügen, Grimmen, Use- | f. Policegelder, Mieteeinnahme, Agiogewinn usw. dow-Wollin, Demmin und Anklam od-r Ausgabe bei etnem Notar oder bel unserer Gesell- « Rückversiherung9prämten , R itekcfse e tai . Agenturprovision und Unkosten usw , Qt; e. M. D. ° , 2 ügali 1 A Stralsund tale S er reu A D R E e ie Hioterlegung der Aktien muß an| g. N f ; den Wochentauen in den Vormiitage- », Ee / ; Ï « RückoersiGerungsreserve . . 7. Abichrelbung auf Gebäude . . ; Mobilien ,

Abschreibung pro 1966... ...…. Apparate: Bestard am 1. Januar 1916 ,..., Zugang pro 1916... ..,

Grunbdstückonto . .. Baukonto

Se. . [1230 250|1L Verbindlichkeiten. N p Fade oe 456 000 2 685 565 1 861 900 173 900 1 164 400 76 100 10 300 1200 955 959 118 128| 987 192. 32 532 3714

893 44 327

in Berlin, Vermögen.

Abs@jreibung pro 1916 ¿ Berggerechtsame und Bergroerkzanlagen : 1. Januar 1

Zugang. pro 1916

Torto Kellerutensilienkonto , Heizungsanlagekonto . J PVeaschirenkonto . :

Gleftrische Lihhtanlagekonto aßk'onto

laschenkonto

einkonto Kassakonto L Versicherung2onto . . Kautionekonto , . , Ausstäcde Bankgurbaben Postschecklonto .

Bestand am M 5 N 1) Bau- und Einrichtungskonto. .. , . , 1 5676 300,— l a) Bau- und Etnrichtungskonto Abt. T1. |*) 456 000 2) Wertpapierenfon!o des Neserve- und Er- neverungsfond3 s S COCILAT 880 3) Bankkonto detselben . , 108 129,79 4) Wertpaptierenlonto des Bilanzre]ervefords A6 112 017,50 5) Bankkonto desfelben ..._, 6111,15] 1181286: 6) Pfandpöste der Beamtearuhegehaltska|je M 12 500,— 7) Sparkasseneinlage derselben . , 83 300,— 8) Wertyapierenkonto derselben . 255 252,50 9) Bankkonto derselben ... „, 16 140,13

10) ZBinsenzuschufkonto der betetligien Staats» regierungen . . ,,

11) SButhbaben bet Banken 12) Betcievsstoffvorräte.

3 592 000 __150 439/12 3 742 439 T9 32 969 05 3 109 470/07 909 470

D 0S S0: #0. @ E 9 o. 0 - . . . . . è . . , . . 0 v .

Abgang pro 1916 ,

Abschreibung pro 1916 ,

Wassergere@tsaue Ntensilien . Fubrwerk „., Mobilien Schtenenwege . Í Materialienvorräte . Feuerfeste Produkte Zink-, Zinkstaub- und Säurcvorräte EribeständE E Effekten: Bestand am 31. Dezember 1916

ab Abschreibung pro 19166 Beteiligungen: Bestand am 31. Dezember 1916

ab Abschreibung pro 1916 Kassa . . . . 0 G“ . . o . s, . . ® . . . . o .

Bankguthaben L Div. Debitoren, vorausbezahlte Versicher.-Prämten 2c.

259 959/

07S ck00

j 87 875|— 73 386|—

49 049 70 325 057/10

1181 195

1 361 36070 287 192 Haben,

«A d

S S. S S M. Q S @@S A #S O S S

Soll.

An Handlungsunkostenkonto

Zinsenkoni1o

« Beleuchtuneskonto Heizung sfonto ¿ Ppausunterhalturgékonto Meparaturenkonto . . . Abschreibungea . . S

2 685 569 a 79 963 s 95 430

1 201 195 |__20000

268 000 10 000

a o

16951413

Summa 2 4 800 000|— 2 250 000

. . * s . . E 524 000 F 726 000:— 4 36 585|— 5 200 469 78 P 155 443

i 27 863/49) 127 580/41 150000 150 000 .

140 000/— 12 000 2 868

823 962

Massiva.

Aktienkapital . .

4} 9/0 Obligationsa davon getilgt ... Obligattions3zinsen. . « » GUPOI T a e e e 6 Geseßlicher Reservefonds . , é ab Entnahme p. 1916 . . ¿ Sonderrücklage für Krieg8gewinrsteuer .. .. Uebertrag auf Gewinr- und Verkusikonto S Rückstellung für Grubecrausschlußarbetten . . . Rüiitélluin. für TalonstcutE a

Nicht exhob. Dividende I

Dive:se Kreditoren, Pächte, Abcaben, Steuern, Be- rufsgencfcnshaftsbeiträge 26 9 Gewinn- und Verlusikonto : 47 080/70 Voriraa aus 1915 E E ae À 2261/60 (3 6917/% I Bruttoüberschuß pro 1916 . , . „. » « « « «[__199 607/62 * 113 301 40388 301 869/22 : 7 363 758 59 Abschreibungen P. 1916 5 379 732 71 214 758/40 D ; j 1 Sonderrücklage sür Krieg8pewinnfleuer (6 150 000,— |

5 337 7R -- G l 1 398 ara Entnahme ausdem gesegl.Resergefon»646 27863,49) 177 863 49 2 | 7 369 465/29

: 70 72287

493 3/72 i? é Lo 25 4 Die Uebereinsisinmung der vorsteherden Bilanz mit den Büchern - der Gesfell- ° 995 87377 saft bescheinigen wir htermit. ° “238 40162 Letmathe, den 20. März 1917. i

E Die Revifiouskouimission.

ava Aug. Achenbach. W,. Mar kmann. G

40 331 365/93 _ Vaorsieherde Bilanz haben wir aeprüft und mit den ordnungsmäßig geführten S A Büchern der Gc sellsGaft übereinsimmend gefunden.

Berlia, den 21. März 1917. ' [14572] Treuhand-Vereinigieng Aiiengesellfchaft. MNRahardt. pPP- SchGmittdtel.

Gewin 201d Verclustfonto am Wll. Dezember 1916,

Debet. M An Zinsen, Steuern und ollgemeine Kosten 216 040 18 Abschreibungen pro-1916, . „« ee o oe oe o oe 0/0] 37973271 995 772 89

Bonn, 2. Junt 1917. Der Auffichisrat. Justizrat Dr. Georg Schumacher 1I1, Vorsitzender.

Stettiner Chamotte-Fabrik Actien-Gesellschaft vormals Didier.

Bilauz am 31. Dezember 1916. o Attiva. | 868 620/71 Grundflückec-, Gruben- c. Konten , 190 004/98 Madr etäudekonto ° 19 343184 T R F E M Cs 200 OZO/C PVitaicinen-, Inventar-, Formen- un odellekonto , E Wohnhaus Stettu 7 2 000 Gasanstalt Lohositz A a 9 478l49 Patente- und Patentebeteiligungskonto , ¿ , ; Fabrik betetliguugen E ; Aktie der Lebigh Coke Co. (Wert nah Abzug des Berlustes)*) Hypothekenkonto ; A Kassenbestänte am 31. Dezember 1916 Effeftenkoato R A á Schuldbu§hk'onto: Debitoren .. ¿ : Warer- und Nohmaterialienkonto , . ; « Bauterkonto . . Interimtkonto , Avalkonto .

72 000/—

3 600|— P S 6 866/02 73

Se... . | 9 654 539/78 Se. . . [9 654 539

*) Dieser Betrag ift verwendet zur Vermehrung der Betriebsmittel und zur Erweiterung der Bahnhafsänlagen. Lübeck, den 22. April 1917. Die Direïtion dez Eutin. Lübecker Eiseubakßn- Gesellshaft. : 2 Namsauer. Heinr. Meéineke. Blunck. Mit ten Büchern verglihen und übereinstimmend gefunden. Der Auffichtsrat der Eutin. Lübecker Eisenbahn-Gesellschaft. N. Friedlaender, Vorsigender.

b 29 865/69

Der Vorstaud.

1) Aktienkonto Bueistaße A. 3) Konto der 4 9/9 Vorrehtsanleihe vom E ents: per 4 9/9 Vorrechtsanleihe 6) Tilgungskonto der 49% Schuldverschreibungen vom Jahre 1882 9) Referve- und Erneuerungéfonds 958 000 12) Zinsenkonto der 4 9/0 Vorrechtsanleibße vom 378 288/87 10) Konto für rückständige Gewinnanteilsheine verteilt wie folgt: P ctt tis Sazung?- und vertrag8mäßlae Gewinnanteile

1a) Shwebende Schulden bei Banken 2) Aktienkonto Bucbitabe B T 12 S G 4) Fonto der 4 9/9 Vorrechtsanleiße vom 5) Ttilgungsktento der vom Jahre 1882 E 4 9/9 Anleibe vom Jahre 1889 „s «e eere 6rario rin 7) Konto für ausge?oste, noch nicht eingelöste 8) Konto für au3geloste, noch nicht eingelöste 40/0 Schuldverschreibungen vom Jahre 1885 10) Bilanzreserveford8 , . E 12 Nukbegehalts-, Witwen- und Waisenkasse . E d r U A 2 e 8 er 49/0 Anleihe vom Iabre 95 : i —T369 465/29 15) Verschiedene Gläubiger ... E 16) BetriebsübersGuß für 1916 4 82 468,02, Gewinnantelle 3 v. H. auf Aktien Buchstabe A für 2 400 000 für die Mitali-der der Direktion. . . . .. Vortrag auf 1917

9 544 500’ 50 000'—

4 793 501 99 101 909 16

3 960/02

[14809]

[14598]

G3

98

l 451 531 416 351 ; M 4

1 069 3785: 1/885 79911 966 8297 899 963

Ds: D 0/004 0-6

Verbindlichkeiten.

Vermögenswerte. b 9

Bilauz am 31. Dezember 1916. i. e 2 |

itunden und spütesier8 biszum 28 Funi 1917, Mittags l Uhr, erfolgt sein.

Dinfichtlih des bet ber Hinterlegung roeitec zu beahtenden Verfahrens wicd auf S 26 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Wer auf vie Kapitalerhöhung bereits tien gezeihnet hat, darf insoweit ohue StimmreWt gegen Vorzeigung der zweiten Ausfertigung des Zeichnungs- seines an der Generalversammlung teil, nehmen.

Die Bilanz nebst S@ewinn- und Ver- Tustrehnuna legt in der Zeit vom 6. big 28. Junt 1917 in den Geschäftsräumen des Vorstands der Ueberlandzentrale in Stralsund, Werftstraße 14, zux Sinfit- nahme aus,

Stralfuvd, den 4. Iunt 1917,

/ Der Vorstand ver Ueberlaudzeutrale Stvalsund A-G.

Hartkieb.

S E

Hanauer Kunstseidefabrik Aktiengesellschaft in Liquidation, | Großÿauheim. Einladung zu der am Dounerstag, den 28. Hunt 1917, Abends 64 Uhx, im Hotel Schroan in Frankfurt a. M. Steinweg 12, stattfindenden 2. oedenut- : licheu Geuexalvezsammlung. Kassabestand inkl. Postscheck- Tages8orbuung r konto S 1) Bericht des Liquidators und des Auf- | Ausstände bet: fihtsrats, Vorlage der Gewinn- und | 8+ Agenturen Berlustiechaung und der Bilanz für | Þ. Bankiers 1916 sowie Beschlußfassung hierüber. und Ver-

M . . 817 512,67 23 192,99

Baukonto : a. Bahnanlage

Zugang T10 705,66 | Absgjreibunrg 20 000,— | 820 705 b. Neuer Bahnhof uno Werk- E E c cui O Giadas P eien N i Zugang s G ‘9138 | Hinterlegte Sicherheiten . / 75 | Avalkreditoren

35 721,38 N Vschreibung 1521,38] 34200|—| 928 248/95 Sa en eo Nüklagenbestände : E

Kriegögewinnsteuer 1914/15 ce eniaung : SIufiwtiondo N E A Gewinn- und Verlustrechnung . .

Érneuerungsfonds . „,. Hinterlegte Sicherheiten

NYetriebsverräte s Avaldebitoren . 7 Yußenstände ä Bürgschaften . ë Kassenbestand . :

RAltiêntavilal L s Anleihe E S D DETONDS a ae od Nüdlagen: Krieg8gewinnsteuer 1914/15 Speztalreservefonds

, ¿ Effekten : a ¿ « Außenstände abzüglih Gewinn auf jremde Währung

S Vortrag auss ueue Jahr: für \{chwebende Schäden . für laufende NRififen .

Netngewtnn

Verteilung laut Beschluß der Generalversammlung : Dividende von 4 bo,— per Akte (18! %/% des Einschufses) für 1000 Aktten E 95 000,-— Statutarische und vertraglihe Tantieme , 22 674/23 Gratifikationen für Beamte . . .. 7 000,— Ueberweisung an den Beamtenun!erstützungtfonds . 10 000,— Sonderrücklage lt. Geseß yom 24. 12. 1915 .. 26 000,— Gewinnvortrag auf neue Rehnung . 30 731,63 i. Sa. , „A 181 405,86 Aktiva. Vilanz am 3A, Dezember 1916. Pasfiva. A on A A Er R E s | PDih¿dentenkoato: Nit abgehobene Dividende f d E Darlehrskonto Bodenbah , .. Ó 1-200 000|— 150.000 Hvpothekenkonto Bodenbahß .. 771 000|— 137 500— | SQuldbuhkonto: Kreditoren. N 1154 196 4 -|— | Kredit auf verkaufte Ufkiteu der Lehigh Coke Co.*)

993 890/99 48 E BliraiSeftm 2e.” N 7 594/05 59 000! KriegSdelfredereTonto E 4 050|— r L : i l 140 331 365/99 ¿ 10 738) 19 4 B ) Inzwischen durch Verkauf der Aktien auf beiden Seiten erlosGen. " | |

3 960 330/19:

3563 405

20 000|—- 6 66 99 404

32 379 8 434 9 000

e . - .

. | 2 182 000|— . |_1 200 000|—

3 382 000 181 405/86

74718 47 000 57 309

Pm. (D700 0 Ad t Q Sia

M 6.007 284,05 73177

79 653

6 U 22 404/17 32 379/29

8 434/68

5 000

Kaplan Ai Retervefondsfoato . ; Unte1stügungsreseryvefondskonto „.....,

. 116 000 000/-- 1 090 967117 144 25051 73 400|— papa En 700/— 100 000/— i 30 403/82 14 799 284/23 s 7 363 758562 113 22585

7471814

10 627/71 47 000|— 92 326/79 57 309/96 |

3 626/85 1213 858/44 |

1213 858/44 ewinn- und VevrlustreHnung. Saben.

Berbindlihkeicen der Ao E Hypyoth:ken / Effekten „, O Immobiltar: Geschäftshaus Riehler Str. 90, , ., Maa Kautionskento der Agenturen

Attientaa L Reservefonds Sovderrüklage Sondeirücklage laut Gesey vom 24. 12, B Konto für Veamtenunter- stüßung l R Saldo verschiedener Ab- rechnungen Kautionskonto der Agenturen Neferven auf 1917 . ¿ Gewinn- und Verlustkonto

Kredit, Per Gewinnvortrag aus 1915 Gewinn pro 1916 . e Nebertrag der Sonderrüdlage für Krieggeroinnsteuer , Entnahme aus derm geseglihen Reservefonds . .

Soll. R

b

Baotrtrag aus dem Jahre 1915, ,

Einnahmen aus:

Personenverkehr „Plettenberg* . 28 062

Personenverkehr „Oesterau“ .. 3 307

Beate a t D

Posiverkehr . . Le 68 16S 019/27

| 2 261 60 3 415 647 80 Ô 150 000 . |___27 863 49 995 772 89 den Büchern der

. e . . . . . . . . A 133 230/58

Betriebsausgaben . . 15 099/15

Ankethezinsen . « «+

Abschreibungen 21 521/38

Gi E é 75 653/08 davon RüLlagen für:

Erneuerungsfonds Í |

NReservefous „6

Speztalreservefonds .

mit

3 432000 e Sewinn- und Verlustrecheung am 3U, Dezember 1916. 181 405 86 S E 4 Das vorslebende Gewinn- vnd Verlusikonto flimmt O GesellsWaft übez cin. : 109 27468 Letmathe, den 20. März 1917. 00 7749 Die Revifionskommisfion.

892 022,25 32 776)!

Güterverkehr „Pleitenberg" . . Güterverkihe „Plettenberg D

Abschreibungen für 1916 Verluft auf Effeklen

0.0 E S ck26 . *

207 618

2) ntrag auf Grteilung der Entlastung für ten Liguihator und den Aufsißtsrat. Die Aktionäre, welcke au der General. versammlung teilnehmen wollen, werten ersucht, thre iten bet der Besellschas(s- Faffe in Sroßauheim a. Main oder bet dem Bankhause Gebrüder Stern in Danmazz, esp. in Gemäßheit des Artikels 16 der Statuten, zu hinterlegen und die erfolgte Hinterlegung dem Liquidator reckchtzeitig mitzuteilen. Groftaubeim, den 1. Juni 1917, Der Liquidator e

sicherungs- gesell- \chaften

[ 934 325,28

9 826 347/53

Neservenvortrag

(Sewinnvortrag

WBoþÞ p.

Aktienkapital . A e Meservefonds (4 150,— per Aktie) .

6 267 745/99 Garanttemitiel d

Rückversichezuncsreserve . .

Rücklage laut Gesey jähriger Ueberweisung... .,,

Sonderrücklage . ..,

pom 24. 19,

Dex Auffichtsrat,

6 267 745 99

ch 1500 000,— a 100/000 . » 3 382 000,— 50 000,

#9 8-1 104 000,— e 137 500,— d 30 731,63

Zusammen. 46 5 354 231,63

er Gesellschaft:

15 ‘iuzüglich i dies.

Ausgaben an Zinsen... 7... Krteg2unterftüzungtkonto . …. Talonsteuerkonto: Zuschreibung in 1916

Vortrag aus dem Geschästsjah iri u m Gesäftsia D Geschäfstsgewinn e“ eo o. 7 * e .

Stetiin, den 31. Dezember 1916. Die Dir

Dex Vorstgnd.

A. Hent \chel.:

Berwendung des Gerwtnnübershusses aus 1916 zur lustes aus dem Lehigh Coke Co. Geschäft .

M, Bit trt,

835 963/33 162 608/90

18 300/— 982 508/73 2329 320/99

Dée Fung des Ver-

77.272 2 292 048/44 2329-32019

Stettiner Chamotte-Fabrir Actien-Gesellschaft voruals Didiex,

eftion, W. Voelkez

Aug. Achenback. W. Markmann.

Vorstehendes Gewtnr- und Verlusikonto haben wir geprüft und mit den

ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Wexliw, den 21. März 1917.

Teeuhaud-Werciuigung Altiengesell schaft. Mahardt. pp. Schmittdiel.

Den Aufsichtsrat der Sefellshaft bilden die Herren : Nittergutsbesizer Adolph Overweo, Reichemark, BVorßyender, Konsu) a. D. F. L, Arufr, Efsen-Nahr, stelloertr. Vors, Bankier Carl Theodor Deichmann, Cöln,

Bankier Kark von dec Heydt, Berlin,

Bergassessor Carl Hupertz, Aachen,

Ingenieur Karl Junghanß, Leipitg,

Kaufmann Leo Wreschner, Frankfurt a. M. Letmathe, den 30. Mat 1917.

ferner für: Krieg8gewinnsteuer 1916 . . „, Neuer B:hnhof und Werkstatt 69/0 Divtdende auf 46 550 000,— Bertragsmäßtiger Gzwktnuanteil Vortxag auf neue Necnung

75 653 08

245 504/19 Die Bilanz neb Gewinn- und Verlustre{nung

siimmt mit den Geschäftsbüchern überein, was i

hiermit b¿scheintge. Dortmund, ven 7. Februar 1917.

Der Voxfstaud.

Friedrih Beer, gerichtlich veretoigter Bücherrevisor.

Verschiedene Einnahmen . . |

PVletteuberg, den 26. Januar 1917.

Plettenberger Straßenbahn-Aktiengesellschaft.

39 598/84 in R I

Die Direkttou. Püähl.

Hinri ch8,

3 304

245 504.19

[14574]