1917 / 136 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1 [15689] [15683] 11. Vilanz für deu Schluß des Geschäftsjahres 1916. ien-2i i Mij Gemäß § 244 H.-G.-B. machen wix fe 48 f R A | Aktien-Ziegelei München. bierdur befannt, vas Heer Oberbürger: s Herr Sigmund Herzog, Rentner in | meister Dr. H. ‘M. J. Hübschmann in München, ift infolge Ablebens aus unserem | Chemniy in den Aufsichtsrat unserer Auffichtsrat ausgeschieden. Gesellschaft gewählt roorden ift. Müncheu, den 7. Junt 1917. Dresden, den 7. Juni 1917. Aktien-Ziegelei Müachen. Kriegskreditbauk für das Königreich Der Vorstand. Sachsen T.

G. Schmieder. C. Wallner. von Dosky. chröôder.

[15661] Ban, Die am 1. Juli 1917 fälligen Zins- scheine unserer sämtlihen Pfandbriefe werden bereits vom 15. d. Mts. ab mer an unserer Kasse, Hundegafse 56/57, owie in Berlin bei der Preuß. Psfaud- briefbank, Voßstraße Nr. 1, in Königsberg i Pr., bei dem Bank- hause S. A. Samter Nachf., in Marienwerder, Wpr., bei dem Vorschufverein eingelöft. Danzig, im Juni 1917.

Danziger Hypotheken-Verein.

Die Direktion. I. V.: Sudckau.

[15694]

Thttriuger Blehemballageu- und Mascinen-Fabrik, Aktiengesell- schast in Liquidation in Jena. Die Aktionäre werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf den 13. Juli 1917, Nam. 4 Uhr, nah Erfurt, Hotel Grfurter Ç aden. ok einge! der Miit:ldeutsch?en Privat- Bank Filiale Erfurt zur Erhebung der Ligutdation9raten eingereihten Aktien gelten für den Einreicher als stimm- berechtigt zu obiger Versammlung. Die Aktionäre haben jedoch ihre Teilnahme dem Liquidator, - dis spätestens am 11, Juli ds. Is. eintreffend, anzuzeigen. Í Tagesordnung : 1) Vorlegung der Bilanz vom 10. April

15862] f

[ Eirladung zur Generalversammluug

der A. G. Armiaeuhaus tn Bonn auf

Dienstag, deu 17. Juli 1917, 5 Uhr, im Armioenhause.

Tagesorduung :

1) Geschäft3bertcht des Vorttands. Vor-

lage der Bilanz und der Gewinr-

und Verlustrehr ung. .

2) Bericht des Auffichtsrats über Prüfung

der Bilanz und der Gewinn- und

Verlustrechnurg.

3) Beschluß über Genehmiaung der

Bilanz und dfe dem Vorstand und

AufsiŸ!srat zu ertetlende Eatlastung.

4) Wahl von Aufsihtsrat8mitgliedein an

Stelle der Aus|cheidenden.

5) Uebertragung von Aktien.

Püchsische Gußstahlsakrik in Döhlen bei Dresden Die am 1. Juli 1917 fälligen 3 \scheiuc Nr. 36 unserer Teilschui ca schreibungeu vom Zahre 1899 E oa voa 20. Juni ds. Js. ab bet tex der Dresduer Bauk in Dresde der Dresduer Bank in Berlin t der iges Ene in Leipzig urd S erer hiesigen Gesellschafts, GURLEN: G jon ei Dreêden, am 3, Juni

Der Vorstand [1585 der Sächfischen Gu a 3l] Pfeifer. Biegslfabrik,

ç ) j 1a116 15860 : j 06bars A. G. Arminenhaus, j Die R Aktionäre werden hi-rmit C Ne rUngsbank

Der Vorstand. ¡u der am Monuta g- den 2, Juli : Henry. Schwingeler. 1917, Vormittags 10 Uhr, in der Aktiengesellschaft in München Die achtuudzwauzigste ordentliche

S e fen deates Mee O N edt flat!findenden diesjähr!gen ordeut- lichen Geueralversammlung ergebenft as P ge t A Tou Dou 11 Uhr, im Situngésaal der Bank f;

eingeladen. : München, Barerstraße 15, statt, wozu wir

Nr. 330, Lit. Nr. §823 940 1263, Lit. D Ne. 1659 1817 hierducch nochmals auf, diese Shuldver\chreibung- n bei einer der vorgenannten Stellen zwecks Einlösung einzureichen.

Brühl bei Cöln-Rh., den 5. Juni 1917. Braunkohlen- und Briketwerke

Roddergrube. Aktiengesellschaft.

e ————

[12912] Aktien Gesellschast Zoologischer Garten zu Elberfeld.

Die dtetjährige ordentiiche General- versammluwg findet siatt: Dounerê- tag, deu 28. Juni d. J, Abeads 6 Uhr, im Wirtschaftsgebäute der Ge-

jellicha!t.

Tagesorduung : 1) Gescha/ ams über das Betriebe- jahr 6. 2) Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1916 nebst Revisioneprotokol. 3) Anirag auf En!lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. A 4) E gänzung9wahlen von Mitgliedern

des Aufsichtsrats.

Elberfeld, den 9. Junt 1917. Der Aufsichtsrat. Freiherr A ug. v. d. Heydt d. I.,

Borsigender. Arthur Lucas, Sgriftführer.

Aftiva. 1) Forderungen an dle Aktionäre für noch nit ein E E lenlapital | 2) Sonîtige Forderungen: J / L Rüekstände der Versicherten l 296 681/40 b. Ausftände bei Generalagenten bezw. Agenten .. L 232 963 9 c. Guthaben bei Banken L A - 12381 780 22 d. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmunaen| 2921 480 92 e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie

anteilig auf das laufende Jahr treffen, einfch[.

Zinsrückstände S p 5 P f. ver|chiedene Forderungen

3) Zan eland Z 4) Kapitalanlagen : j ; a. Hypotheken und Grundschulden / 2 l d. Wertpapiere , 92 c. Darleh E

d. Wedhse

5) Grundbesitz . 6) Inventar 7) Sonsitige Aktiva ..

,

110 059 40

28 220/171 7 938 785/70 _— A

| 832101

[15680]

„Hansa“ Allgemeine Versiherungs-Aktien-Gesellshaft (vormals: Allgemeine Seeverficherungs-Gesellschaft) Hamburg. Errichtet 1891. Rechuungsabschcluß. L. Gewinu- nund Verlustrechuung fär das Geschäftsjahr vom L. Januar bis 31. Dezember 1916.

e E M

9) Kommanditgesell: haften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Dix Bekanntmachungen über den Verlust

ven Wertpapieren befinden si s\dhliek- lich in Unlertialae L E

———_—

| 40 000/— | 39 449 82 35 000/— [21621444989 l

- |

3 001/—

1917.

9) Bericht des Liquidators über den bisherigen Verlauf der Liguidation.

3) Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfaffung über die Beendigung der Liquidation.

17 907 068/53 R N NENEE

Einnahme. Transpor1versicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre : Schadenreserve .

[15889] : A Zwickauer Masthinenfabrik.

Die dietjährige ordentlihe General- versammlung wird auf Mittwoch, L) Fd

[15911]

Die ordentliche Generalversamm- lung der Akttengefellchaft : ,Teatr Polski w ogrodzte Potockiego w Poznauiu* findet

[15909] Obercosseler Basalt Actien- gesellshaft vormals Christian

am Donnerstag, deu 28.

Nachmittags Ï Uhr, in Pojen

Zarobkowych, Wilhelmitr. 26, stait. Tagesorduung :

1) Geschäftebertcht des Vorstands, fowte

Borlegung der Jahresbilanz und der Gewinn- und Berlustrechnungpro 1916. 2) Bericht des Aufsihtgrats resp. der Revisionskommission. 3) Genehmigung der Bilanz und der Sewinn- und Verlusirechnung pro 1916 und Dechargeerteilung. 4) Anträze ohne Beschlußfassung. Poseu, den 8. Juni 1917.

Aktiengesellschaft: Teatr Polski

w ogrodziePotockiegow Pozuauiu. Der Uuffichtsrat.

L. Jerzykiewtcz, Vorsizender.

[15910] Pfalzishe Mühlenweike, Mannheim.

XRU K. ordentlie Generalversamm- Inug am G. Juli 1917, Vorm. Ux Uhr, im Lokale der Mhetntschen Creditbank, Vèannheim, wozu wir unsere Aktionäre einladen.

Tagesordunyvg :

1)- Vorlage dec Bilanz, Bericht des Vor- ftands und bes Aufsichtsrats und Ent- lastung der elben.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingervinna.

2 Aufsichtsratswah\.

n der Generalversammlung find die- Jenigen Aktionäre \limmberechttgt, welche ihre Aktien bis zum 3. Juli 1917 bei der Gesellschaft seibst oder bei der Rheinischen Creditbaut, Manußheiu, und deren Zweigniederlassungen, bei der Pfälziswen Bauk, Ludtvigshafeu a. Rhein, und deren Zweignieder- lafsungeu sowie bei der Maunheimer Vauk A. G., Maunheim, gegen zu er- teilende Eintrittskarten hinterlegt haben.

Manuheim, den 8. Junt 1917.

Der Auffichtsrat.

[15908] Die Herren Aktioräre unserer Gesell- {haft werden hierdurch zu der am 30, Juni ds8. Js., Nachmittags 3 Uhx, in den Geschäftsräumen der Ge- sellschaft, Berlin SW,, Wilhelmstraßz 122, staifindenden G eneralversammlung er- gebenst eingeladen. i Tagesorduunat 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1916. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an Aufsichtörat und

Juni 19147, im Sizunge saale der Bank Zw!ajfu Spótek

Uhrmacher senior ia Liquidatioa. Einladung zu der am Donuerstag, den 28, Juni 1917, Nachmittags 6 Uhr, im Amtslokal des Notars Justiz- rats R. Meyer zu Bonn stattfindenden ordeutliheu Generalversammlung. Taaersoxdunung t 1) Jahretber!icht und Rechnungsbericht der Liquidatoren und Vorlage dec Bilanz. 2) Berichi des Nevisors und Decharg-- erteilung. 3) Beschlußfassung üker Verteilung des

Meingewinns. 4) Wahl eines Neviscrs und Stell- vertreters. 9) Wahl etnes Ausfsihtsratemitgliedes. 6) Vercsctiedenes. Obercassel bei Voun, den 8. Funt 1917. Der Aufficzisratr

Dr. Heppekausen, Nechtsanwalt, Vorsitzender.

[15914] Gottschalk & Co. A. G. Cassel. Moutoag, den 2. Juli ds. Js , Nach- mittags 4 Uhr, findet in unserem htesigea Ve: waltungspebäude eine außerordent- liche Generativersanmmlung unserer Ge- tellshaft fatt, zu der die Herren Aktionäre hierdurch etngeladen werben. Tagesordaung : Auszahlung an die Akttonäre aus den Sondercücklagen. Der zur Teilnahme an dkeser außer- ordentlichen Generalversammlung erforder- liche Ausweis über dea Aktienbesiß ist dadunch zu erbringen, daß die Aktien mindesteus 3 Tage vor der Ver- sammlung bei etner der nahhstehenden Stellen hinterleat werden : 2 bei der Kasse der Gesellschaft, 2) bet dem Bankhause S. J. Wer1hauer je. Nachfolger in Caffel, 3) vet einem Notar, 4) bei der Reicbshaup1bavk in Berlin. Caffel, den 10. Juni 1917. Deer Vorsitzende des Aufsichtsrats : Kommerztenrat Moriß Wertheim.

[15913] Aktiengesellschaft Kismarckshall,

Samswegen. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu ter am Soun- abeud, den 30. Juui 1917, Vor- mittags L0 Uhx, tin Bochum in der „HParmonle“ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst etnzu-

den 27. Juni 1917, Vormittags| 1) Vorlage

¿12 Uhr Anmeldungsbegtnn 11 Uhr —, in dem Gasthof zur grünen Tanne in Zwickau mit folgender Tagesorduung einberufen : 1) Der Gesckäftsberiht und der Nech- nungeabshluß auf tas Geschäftsjahr 1916 zu 1917. 2) Der Bericht des Aufsihtsrats über die Prüfung des erwähnten Nech- nungsab!chlusses. 1) Die Beschlußfassung über die Ge- nehmtgung des vorgelegten Nei- nungs8abschlufses sowte über die Ent- Ilaftuny des Vorstands und des Aut- fichtsrats. 4) Die Verwenduna des im Geschäfts- ‘jahr 1916 zu 1917 erzielten Retn- gewinne. 9) Die Wahl zur Ergänzung des Auf- iht{rate. Tie Aktien können zwedcks Ausübung des Stimmrechts hinterlegt we. den bei der Geselschaftêkafse und bei den Bank- ficmen : Verein sbauk Zwickau/Sa. und deren Abt. ilung, Hentschel & Schulz. Zwickau/Sa., C. Wilh. Stengel, Zwickau/Sa , Zweigniederlafsung der Dresdner Bauk, Zwickau/Sa., Chemuigzer Bankveccio, Chemniy u. Aue i/Sa. Mitteldeutsche Privatbauk, Aktieu- gesellschaft, Dresden. Zwickau, den 9. Juni 1917. Zwickauer Maschineufabrik. H. Heinrich.

Erteilung der Entlastung. 2) Wablen zum Aufsichtsrat. 3) Geschäftliches. Gr. Twülpftedt, den 8. Junk 1917. Vorstand der

v. Holwede. (Unterschrift.)

[15864] Bekauntmacyung. Am 30. Juni d. s Vorwittags ob, findet in

Generalversammlung ftatt. gesordrnag:

rechnung.

Aufsichtsrats. 3) Wihlen zum Aufsihtsrat.

Gefsellshaftsvertrages,

bestimmt.

Lichte. den 8. Juni 1917. Gebrüder Heubah Aktien-Gesellschaft.

Ph. Heubach. le saft

[15636]

im Lokale des Herrn Haase.

(15915) Wilhelma in Magdeburg Allgemeine Versicherungs-Actien-

Geselischaft. Die Aktionär? der Wilhelma in Magde- bu g, Allgemeinen Versicherungs - Actien- Gesellshait zu Magdebura, werden hbter- durch zu der ordentlichen (48) Ge- neralversammlung auf Freitag, deu 29, Juni 1917, Vormittags 14 Uhr, in den Sitzun siaal des ,Wilhelmahauses“ hterselbst ergebenst eingeladen. , In derselben werden in Gemäßheit des S 28 des Statuts folgende Gegeu- stände zur Verhaudlung gelangeu: 1) Vorlage der Jahresrechaung und der Bilanz für 1916 sowie des Vorstands- bezihts nebst den von dem WVer- walrungfrate hterzu gemahten Be- merkungen; Beribt des Verwaltungsörats übcr die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und über die Vorschläge zur

Bilanz, der Gewinn- und rats über dfe Piüfung der Be]chlußfassung über die Verlustrechnung.

2)

3) 4)

9)

Generalversammlung vom Dtetenigen Herren Aktionäre, wollen, haben ihre Aktien bet der Wechselbauk in Fri: dlaud oder bet zu hiuterlegen.

H. [15900]

Ein

des Geschäftsberih's mit Abschluß und Gewinn- und Verlust- 8 rechbnung für 1916/17 und Beschluf- fassung über die Gewinnveiteilung.

Aktien- Zuckerfabrik Twülpstedt.

vou 10 Uhr x | Leipzig, vteits- ftraße 14 11, unsere vierzehnte ordeutliche

1) Norlage des GeshäftsberiÆts, der Bilanz und der Gewinn- und Verluft -

2) Entlastung des Vorstands und des

Als ÔHinterlegungsstelle für dte Aktien, außer den üdrigen Stellen nah 8 13 des wird die Allg. Deutsche Credit-Austalt in Leipzig

Generalversammlung der Elektrishen Ucberlandzentra! iedland Aktien-Gesellshaft am Freitag, den 29, Juni 1917, R pt ph 4 Uhr,

Elektrische Ueberland Friedland (Mecklb.),

die Herren Aktionäre der Bank gomz;

21 der Statuten ergebenst einladen 9 Tagesorduunug 1

1) Vorlage der Bilanz und der Gewtnn, und Verlustrechnung für 1916 sow Gntgegennahme des bezügliden Vi, reftions- und Aulsichtsratsberichts.

N Bibtaeeh Ae.

: e[lußta}jung über die Genehmi der Bilanz und der Gewinn, a Verluftcechnung sowie Antrag auf Entlaitung des Aufsichtsrats und der Direktion.

4) Besblußfassung über des Ueberscbusses.

9) Wahl der Revisoren und deren Stel, vertreter nach §§ 20 und 28 der

Statuten für daz Geschäftsjahr 1917,

6) Neuwahl für dret gemäß §9 der Statuten autscheidende Aufsichtsrats, mitglieder.

Die Eintrittskarten zur Generalversamm,

lung können gemi 89 23 und 24 der

Statuten dur unsere Hiesigen Bureaus

bezogen werden.

Die Bilanz, die Gewinn- und Verluf, rehnung sowte der Geshäftberiht liegen im Bankgebäude zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.

Müuchen, den 9. Juni 1917.

Der d a Auîffichtsra1s:

ab ft. Die Direktion. [15863] Stöhr. Gimkiewicz.

die Verwendung

(Mecklbg.),

Tagesorduung : 1), Bericht des Vorstands über E

das verflossene Ge\chäftsjahr, Vorlage der Verlustrechnung sowie Bericht des Aufsihte- Jahresrechnung und des Geschäft3berihts.

Genehmigung der Bilanz, Gewinn- und

Beschlußfassung über die Entlastung des : Wahl von Aufsitbtgratömitgliedem, Gorstands und Aufsichtörats

Antrag der Pähterin, betr. Abschreibung der dur Besch(luß der

9. Sept. 1916 zugesagten Entschädigung.

welche an der Generalversammlung teilnehmen Agentur

der Mecklb.

Hypothekeu- und einem Notar bis zum h

27. Juni 1917 zentrale Aktien-Gesellschaft.

Lent.

Vereinigte Kunstanstalten A.-G,, Züri.

ladung

zur TX. ordeutlichen Geueralversamm!ung auf

Jeua, den 7. Juni 1917. Der Liquidator: Franz Blelkert.

15696] ;

[ 430/90 Teilshuldverschreibungen der Vereinsbrauerei Derrenhauseu- Hanuover in Haunover.

Bei der am heutigen Taae in Geger- wart eines Königlihen Notars vo ge- nommenen Auslosung unserer à 103 °/ rückzahlbaren 43 9/6 Teilschuldverschrei- bungen sind folgende Nummern gezogen worden :

Nr. 7 65 119 über je 4 2000 ,—,

Nr. 236 239 295 328 401 407 408 567 796 878 880 993. 995 1030 1091 über je # 1000,—,

Nr. 1104 1120 1147 1165 1331 1332 1479 1482 über je & 500,—.

Die Rückzahlung dieser Teilshuldver- \shreibungen erfolgt am L, Oktobex 1917 bei der

Dresdner Bauk, Filiale Hannover,

in Hannover und der

Hannoverschen Bonk in Haunover.

Daunover- Derrenhausenu, den 8. Juni

1917. Vereinsbrauerei Herrenhausen-Hannover.

0692 ‘Prinzregentenplaßz Aktien- gesells haft Münthen.

Im Vollzuge unserer am 13., 15. und 16, Januar *cr. im“ Deutichen Weichs- anzetger veröffentlihten Bekanntmachung vom 9. Januar cr. werden -hiermit die folgenden, troß unserer Aufforderung bei unserer Gesellschaft fristgemäß teils über- haupt nicht, teils in ungenügender Zahl und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten eingereichten 145 Aktien unserer Gejellschaft, nämli:

85 86 87 93 138 139 147 168 230 231 238 276 286 319 322 325 326 370 371 372 373 374 425 431 481 533 548 961 639 640 648 651 652 653 672 705 717 727 730 745 768 770 771 782 793 824 828 921 923 946 947 948 976 1002 1008 1009 1010 1011 1012 1034 1039 1069 1138 1183 1184 1198 1215 1223 1238 1247 1248 1301 1302 1316 1326 1343 1414 1486 1512 1513 1520 1560 1590 1623 1740 1746 1771 1782 1783 1929 1930 1932 1933 1934 1958 1995 2031 2045 2087 2091 2092 2093 2099 2096 2108 2113 2115 2134 2167 2202 2203 2205 2212 2225 2226 2238 2245

Prämieneinnahme abzügli® Nistorni . . Neberletstunuen der Versicherten:

Policegebühren

Sonstige Einnahmen:

Kursgewinn auf fremde Währungen G Feuer- und Einbruchdiebstahlverfiherung.

1) Vortrag aus dem Vorjahre

2) Ueberträge aus dem Vorjahre :

a. für noch

Feuer

Fuer

Feuer

b. anderwei

5) Sonstige Einnahmen : Kursgewinn auf fremde Währungen . .. Kapitalerträge :

Zinse

Gewinn a

Kursgewin

Courtagen vnd Provisionen Rükversiherungsprämten Schäden abzüglih Anteil Verwaltungs- und Agenturkosten

Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr :

Schadenre|

Feuerve

Xeuerversiherung Einbruchdiebftahlversiherung

b. Schadenreserve :

; Einbruchdiebstahlversiherung 3) Prämieneinnahme abzüglich Ristorni:

Éinbruchdiebstaßlversiherung .

4) Nebenleistungen der Versicherten : a. Policengebühren :

Einbruchdiebstahlversicherung

a, realifierter . b. buhmäßiger.. ..

Prämienreserve . .. Abschreibungen auf: _ Inventar von #4 374,— Forderungen . | Feuer- und Einbrxuchdi 1) Rückversicherungsprämien : euerversiherung inbruchdiebstahlversiherung / ci dis Ld 2 äden aus dem Vorjahre, eins{lteßli er für 9 a Abrina 4 1322,24, Einbruchdiebstahl- versiherung 4 2,29 betragenden Schadenermitt- lungsfosten abzüglih Anteil der Rückversicherer : Feuerversicherung : gezahlt zurüdgestellt Einbruchdtiebstahlver)icherung: gezahlt 5 zurückgestellt E Z G den im Ge\häftsjahr, etnshließlich der für b E Es, k 3349,58, Ginbruchdiebstahl- versiherung M4 267,99 betragenden Schaden-

nit verdiente Prämien : . A 428 960,08 18 803,—

é 493 820,—

verfiherung. . .., s 1 372,—

447 763

495 192/-

. Á 1763 151,32

“S 40 424 28

a,

versicherung e 6248.36

Mde e

12 726 462

481 83 641

99 287 206

7 839/56

Gesamteinnahme . .

Ausgabe. Transportverficherung.

der Rüdckversicherer

erve .

4 400 000 1 790 000

. «d 69 449,53

. 401544, „# 470 993,53

.& 9949,19

12000— 12 549,19

373

1106 981 11 722

4893 542

20 938 82610:

1 431 478 7 895 692 2011 807 256 232

6 120 000

373

1118704

| | | 2) Veberträge auf das nâähste Jahr : |

7) Reservefonds 8) Speztkalreserven :

9E... ¿i

a. für noch niht verdiente Prämien (Prämien- Überträge) :

1) Transportbranhe . . tai

2) Feuerbranhe . a (02 uet

3) Eivbruchdiebstahlbrar he . 22 639

b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden

(Schadenreserve): |

1) Transportbranche 4 #0 ( 00

2) Feuerbranche 53 EE

3) Einbruchdiebstahlbr 12 638

1720 000/—

7 076 190/— 100 000

3) Reserve für Kursverluste - | : 4) Hypotheken und Grundschulden M4 |

5) Barkautionen

6) Sonstige Passiva:

6 254 9D

4 438 836/62 164 241 32 |

3 525 3; : 1 799 79| 4 608 402/73 T} 500 000/—

j

a. Guthaben anderer Versiherungsunternehmungen .

b. Mallerguthaben . ., c. Unerhobene Dtividende . d. Verschiedene .

| | «f 200. 000% n 39 350 83/ 239 350/83 e E Pal 376 STOSE 17 907 068/53

2, Speztalreservefonds , s d. Unterstätßungsfonds für die Angesteliten .

ah en und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. A Der beeidigte Vücherrevisor: I. P. Keller.

Hamburg, den 12. Mat 1917. tsrat. Der Vorstand. D Seen JFohs. Wilcken. Alex. Meine. Nachdruck wird nicht honoriert. a In der Generalaersammlung vom 2. Juni 1917 wurden dke turnusmäßig

aus dem Auffichtsrat aus\{heidenden Herren

Justizrat Bruno voa Gör\hen, Aachen, D fie, Freiherr Carl von Nellessen, Aachen,

wiedergewählt.

DSamburg, den 2. Juni 1917. Der Auffichtsrat. Dr. A. Kaemmerer.

Der Vorstaud. Jobs. Wilten. Alex. Mein cke.

[15689]

„Hansa“ Allgemeine Versiherungs-Aktien-Gesellshaft, Hamburg.

achdem die außerordentlihe Generalversammlung unserer Gesellshaft am 12 Mat B die Stb des Aktieukapitals auf 4 8 000 000,— beschlossen hat und diese Kayitalerhöbung am 2. Juni 1917 tn das hiesige Handelsregister etn- getragen ist, siad die / 3000 000,— neuea Aktien mit 25 °% Etuzahlung und Gewiunberechtigung vom 1. Januar 1917 ab von einem Konsortium,

bestehend aus

e: der Vereinsbauk in Hamburg, dec Commerz- und Diêconto-Bauk und den Herren M. M. Warburg « Co. ; übernommen worden mit der Verpflichtung, den alten Aktionären auf je 4 5000,— alte Aktien 3 neue Aktien zu je 4 1000,— mit 259/69 Einzahlung zum Preise von #6 325,— für jede Aktie zu 6 1000,— zum Bezuge anzubieten; demgemäß fordern wir die Aktionäre hierdunh auf, das Vezugsrecht unter ten nachstehenden Be-

üben. E dingungen a iverbèn d'e über je #4 5000,— lautenden alten Aktien in je 5 neue

Aktien zu 6 1000,— bet denselben Bankhäusern umgetauscht.

/ Í i 1917. Dan N Uemeine Versficherungs-Aktieu-Gesellschaft.

Vorstand. 3) Statutenänderung. Der § 25 der Satzungen soll fol, genden Wortlaut haben : . Jede Aktie Buchstabe A und Buch- stabe B gewährt das Stimmrecht. Das Stimmrecht kann dur einen Bevollmächtigten ausgeübt werden, jedoh muß der Bevollmächtigte selbst stimmberechtigter Aktionär sein.“ Diejeni,ea Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab- sichtigen, werden gebeten, ihre Aktten bei der Vayerisheu DSyvotheten- uud Wechsel-Bank, Müuchen, oder der Vank für Saudel uud Judustrie, Filiale Haaunover, oder der Bank für 4Savdel und Industrie, Berlin, Depositeukasse %, Belle- Alltayce-Plat, in Gemäßheit des § 22 unserer Satzungen anzumelden. Berlin, den 11. Junt 1917.

Martini & Hüneke Maschinenbau-

Aktien-Gesellschaft. i Der Vorstaud.

§ 22. Die Aktionäre, welhe an der Generalverjammlung fêilnehmen wollen, haben sih spätestens am dritten Werk. tage vorx dem Versammlungstage, diesen nicht mitgercchnuet, durch Hinter- Tegung threr Aftiea bei dem Vorftaud oder bet den von dem Aufsih1srat dazu bezelchneten Stellen zu legitimieren.

Ueber die Hinterlegung wird dem Aktionär eine Bescheinigung ausgestellt, egen deren Rücklieferung thm nach Ab- altung der Generalversammlung die hinterlegten Aktien oder die notartellen Hinterlegungssheine wieder ausgehändigt werden. Auch erhält er etne Gintritts- karte, wele die Si der Aktien und dle ] ihm z¿usieheuben Stkmmen bezeichuet.

ermittelungskosten abzüglih Anteil der Rüdver-

sicherer : Ab euerversicherung : 5 gezablt . 6 236 151,72 | ¿A zurüdgestelt . 125 667,— 361 818,72

diebflahlversicherung : A Hay d 7453,61 zurüdkgestellt S 638,— E : berträge auf das nächste Geschästsjahr : 2 Teer r cit ibe Prämien, abzüglich Anteil der En : euerv U e ae Ne Einhruchdiebstahlversiherung. .... 4) Abschreibungen auf :

a. Immobilien . . R R b. Inventar von 4 6351,60 e ooo 0

c. Forderungen Ï I 5) Verwaltungskosten abzüglih Antetl der Rückversicherer :

a. Courtagen und ZTpinonen : 93 209,46

Ginbrubdiebstahlversherung 6 832,88 |

tungsfkosten :

F Gor erien E . M 220 532,07 tnbruchdiebstahlversiherung 244361 | 222975 G S ca E E Gh l 1098/74 6) Leistungen u ae bigen Zwecken, insbesondere für ¡ das Feuerlö|hwesen : y L

a ae seulider Vorschrift beruhende . .. 4651 b. freiwillige L A 1 595

vekonto: Ret Kursverlust an Effekten und Valuten

Steuern und ehen Ve Men + oa

Gewinnverteilung ; _ Beschluß der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Gewinnverteilung und über tie dem Berwaltungsrate und dem Vorstande zu euteilende Entlastung. 2) Wahl von Mitgliedern des Ver- waltung3rats. In der Generalversammlung sind die- jentgen Aktieninhaber stimmberechtigt, welche ihre Teilnahme an der General- versammlung nicht später als am drittea Tage vor derselbeu unter Vorzetgung ibres Aktienbesißzes bei uoserer Haupt- kasse hier angemeldet haben. Die An- meldung kann jedoch auch bei den aus- wärtigen Geueralagenuuren der Ge- senschaft im Deutschen Reiche in Berlin auh bei unseren Subdire k. tionen Taubenstraße 16/18 und Friedrih- straße 236 bis zum 25. Juui d. J. erfolgen. Auf Grund seiner Anmeldung wird dem Aktientnhaber eine auf seinen Namen lautende und die Anzahl der von ibm vorgejzeigten Aktien erthaltende Stimmkarte, welhe ihn zum Eintritt in die Generalversammlung ermächttyut, aus- geftellt. Vollmachten zur Vertreturg abwesender Aktionäre sind bis zum Ta. e vor der Generalversammlung dem Gesellschafis-

laden.

Samstag, den 30, Juni 1917, Vormittags 111/, Uhr, in den Sitzungssaal der Gesellschaft, Bleicherweg 11, Zürich 2.

A Traktanden: name des Jabresberih:s und der F i be gelaufene Gesänge ch8 und der Jahresrechnung über das a 2) Dechargeertetlung an den Verwaltungsrat und dle Direktion. 3) Wahlen. Die Bilani, die Gewinr- und Verlustrechnurg und der Nevisorenbericht liegen

vom 2L. Juni an bei der Kasse der Guteub 11, Zürich 2, zuc Einsicht der Astiongte auf. E Sa Züri, den 1. Junt 1917.

Der Verwaltungsrat.

Ble des arien Ati d der Umtausch der alten

ie Anmeldung zum Bezuge der neuen en und der Um 2

9 Aftien "findet f dée Zeit vom 11. bis zum 26. Juai 1917 bei den

Unterzeichneten unter Ausfertigung eines bei diesen Anmeldestellen erhâlt-

lihen Anmeldeformulars während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfte,

stunden und unter Been der e Me statt. Zus dem 26. Juni

[dungen zum Béezuge niht mehr angenommen.

Auf je A O alte E Wetden 3000,— neue Aktien mit voller idende für 1917 gewährt. /

Dim Beiuge find o) 0/9 und das Aufgeld, zusammen für jede Aktie zu

Æ 1000,— 6 a Ana ck volle E Bea mene zunächst ge„en 8hänbigung einer Kassenquittung zu erlegen.

4) Die A lbiiellen sind berett, den Verkauf oder den Zukauf von Bezugs- rehten zu besorgen. :

DSamburg, den 8. Zunt 1917.

x in Hamburg. Commerz- und Discouto- Bauk. Wi T M. M. Warburg «@ Co. :

2252 2254 2274 2278 9281 2286 2303 2308 2318 2321 2335 2429 2448 2449 2476 2478 2484 2490 2493 2495 2496 2921 2553 2597 2625 2626 2629 2630, gem. §8 290, 219 Abs. 2 H.-&.-B. für kraftlos erflärt. : Müncheu, am 6. Juni 1917. Prinzregeuteuplatz Aktiengesellschaft. Der Aussichtsrat. R. Rosa, Vorcsiyender.

Tagesorduung :

1) Vorlage des Geschäftsoberihis, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver- [ustrehnung für das Zahr 1916, Be- ihlußfafsung über die Genehmigung der Bilanz und Erteiluyg der Ent- ung an den Aufsichtsrat und Vor-

and. 2) Aufsichtsratswahlen nach § 9 der Saßungen. Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung und zur Stimmabgabe sind die- jenigen Aktionäre berehtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Tage 14 dem Tage der Geueralversamu- ung in Es}eu bei der Efseuer Credit- anstalt, in Berlin NW. 7 béi dem Bankhause Laupeumühlen & Co., in Berlin bei der Dresduer Bauk, in Samswegen, Kreis Wolmirstedt, bei dem Vorstand hee bei einem deutschen Notar hinterlegt aben. Sofern dfe Hinterlegung nit bet dem Vorstand eifolgt, ist se spätestens am ¡weiten Tage vor dem Tage der General- versammlung dur eine die Nummern der Aktien enthaltende Beschein'gung der vor- genannten Ötuterlegungostelen dem Vor- stand nachzuweisen. borstande einzureichen.

8 091 61 369 91013:

2) 3)

393 702 22 639

[15832] Vogtländische Maschinenfabrik (vorm. I. C. & H. Dietrich)

Aktien-Gesellschaft, Plauen i. V. Bei der am 5. Juni 1917 vorge- Lo E E Cuno Lee /o Te uldverschreibungen vom Jahre 1909 sind in Gemäßheit der An- leihebedingungen nachstehende 18 Stüde Lit. A Nr. 21 24 29 31 32 286 288 290 538 560 846 847 848 849 850 851 924 927 à « 1000.— fowie 10 Stüde Lit. W Nr. 32 187 217 232 233 288 290 365 457 458 à 4 500,— zur Nücfzahlung für den 31. TLezimber 1917 ausgelost worden. 1 Die Rücfzablung der ausgelosten Stüde erfolgt ab 31. Dezember 1917 in Berlin bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit. Austalt, in Maunheim bei der Rheinischeu Creditbank und deren Filialen, in Plauen bei der Voguäudischeu

[15690] A298 Januar 1917 erfolgten 12, Auslosung der 4 9/4 Vor- eteDsast find folgende Augmein aetiogen worden : g 2 286 307 331 341 344 34 c 413 433 496 551 570 591 611 683 6 23 743 745 Pa B e 882 887 a 935 954 955 977. L e Augzabdlung der avégeloften Shuldverschielbungen erfolgt mit 103 % vom L. Juli 1917 ab ket den erten L. Berens Á Söhue in Hamburg und der Deutscheu Bauk Filiale amburg in Hamburg. Bei der om 25. Januar 1917 erfolgten 8, Auslosuug der 44 0/9 Teil \huldverschreibungen unserer Gejellschaft sind folaendè Nummern gezoaen worden: E 79 101 102 114 120 123 160 161 176 239 240 280 281 285 291 371 272 378 378 388 404 413 414 415 416 465 493 497 529 532 534 588 612 613 609 708 717 718 741 755 811 893 901 917 951 970 976 1003 1004 1007 1017 1018 1048 1077 1079 1119 1120-1186 1189 1194 1195 1196 1904 1239 1240 Led! 1264 1284 1285 1299 1310 1338 1376 1383 1418 1419 1440 14686 1477 1478 1498 1510 1528 1531 1590 1602 1604 1679 1693 1696 1719 1722 1767 Vertretung in der Generalversammlung | Die Jahresrechnung und die Bilanz sg, aue 2149 2152 Jo10 1872 1896 1906 1922 1938 1944 1945 2000 2009 27 ift nah § 20 der Sagungen nur durch | wte der Vot standsbericht mit den Bemer, 2148 0 dige O 2244 2256 2310 2373 2381 2408 2414 2427 2490 281 einen {riftli} Bevollmächtigten zulässig. fungen des Verwaltungsrats werden am “233 2484 2496 i Die VollwmaŸßt muß spätestens am| 11. Juni d. J. in unserer Hauptkasse hier | Die Augzatlung der avselosfen Suldrerschreibungen erfolgt mit 105 % zweiten Tage vor dem Lage der General. | ausge!egt und bis zur Generalversammlung | 9m L. Juli L917 ab b i den Herren L. Behrens « Söhne in Hamburg, versammlung im Besige des Vorstands sein. | zur Einsicht der Aktionäre bereit liegen. ¡ der Norddeutschen Bauk in Hamburg, Hamburg, und der Direction der Saméêweges, Kreis Wolmirstedt, | Magdeburg. den 9. Suni 1917. Disconto-Gesellschaft in Berlin. den 9. Juni 1917. Wilhelma in Magdeburg Allgemeine Hamburg, den 7. Jani 1917.

Aktieugesels{chaft Vismarckshall. Ver ficheruvas-Uctien-Gesellschaft. Asbest- und Gummitwverfe Alfred Calmou

: Der Vorstaud. Der Geueraldirekt . 4, Rösterg, Rudolph, Dc: Kahlert Aktiengesellschaft.

[15679]

Actien-Zuckerfabrik Sehnde.

io Gewinv- und Verlustkono am 31. März 191".

5 96 er Gewinnvortrag 1916/17 .. .._ 5 853 ( ae G Zucker, Melasse, Fabrikationsrückstände : | 947 686/19 324 116/76 gn Rüben und Unkojten 892 518/38 Abschreiburgen . Los

Uebers ....., i | 953 540/15

Bilanz am 31. März 1917. 192 58050) Buperteten. 185 ypotheken 11 800/—}| Reservefonds 34 400|—} Zinecouponkonto 3 188/24} Kreditoren 7127 Dan u. Verlusikonto

796 343/24 ¿ 31, Mat 1917. Sehude ta Der Vorstand. H, W öhlec. &@ Bartels.

953 540/15

520 200 190 000,— 52 020|— 44|—

28 634/57 5 444 67

796 343/24

Gesamte Anlage . äöInventurbestände . .. Eisenbahntorfdepots . . Kriegsanleiße Mt a ep MaNatonto Se i

in Gewinn und dessen Verwendung : a. an den Kapitalreservefonds . . . .. b. an die Aktionäre c. n A i S 7 d. Gratial an die Angestellten RA e V., den 7. Juni 1917 6. an Lag E leand und Unterstüßungsfonds für “E e : e Angestellten V v R E A S (. Vortrag auf neue Rehuung T Bauer. Köhler. A i Gesaaitausgabe ; ¿

376 870/42 [20 938 826/03