1917 / 137 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[16220] Baroper Walzwerk, Aktien-

Gesellschaft, In der vor L Ai, ros.

3. cer. vorgenommenen Auslosung vo

M 15 000,— hypothekarischer Ieilshuld- versckbreibungen uvserer Gesellshaft aus Juni U8S98 über find folgende Nummern

der A leibe vom 6. A6 900 000

gezogen: 6.18.20 56 58. 79 V0 10-124 14 150 180 198 230 und 254.

Die Rükzahlu»a dieser Stüte erfolgt am 2. Januae 1918 mit ( 030

pro Stuck betm Wanfverecin Effener Creditanstalt in Dortmuud, der Deutschen Bank i Verlin, ferner affe in Garop, und hört vom genannte Tage an die Verzinsung derselben auf. Barop, 9. Junt 1917. Varoper Walzwerk A. G. Dér Vorstand.

[16213] Bekauntmachung.

A. Shaaffhauseu’fcye

Vei der heute vorgenommenen Auslo- sung von Teilschuldverschreibuugeu unserer 43 %/0gen Anleihe sind folgende

Nummern gezogen worden :

09 D39.127 143 295 206. 278 980. 30 516 409 411 431 433 479 001: 502.50 934 542 551 611 624 609-714. 738 75 778 781 790 850 861 865 913 930: 03 945 962 976 988,

Diese T-t!schuldvershreibunzen werden

hiermit zur Nütckzablung auf den 2. Januar 1918 geköndigt, mit welhem Tage die wettere Verztasung derselben aufhört. Die Rückzahlung erfolgt zu 1030/9 2. JFonoar 1918 ab. un ¿war be den iafsea der Geselschaft

2 dem Königlichen IJutittzrat Kra vberg zu Dortmund Se

in Berlin uad Cöln, der Cffen und

bei der Gesens@afts,

[15588]

Die am 1. Jult fälligen Zin6\cheine Nr. 1( unferer ju 3 9% verzinolidea Schuldvyer- s{reibun.en werden mit dem Nennwert von M I, für die Schuldverschreibungen Lik. A, n} M 4,50 ür dieSchulèverschcelbungen Lit. B vom 15. Juni dé, Js. ab eingelöst: in Berlin bei der Nationalba-k für Deuts- lond, dem Bankhause Emil Edeling, ter C ommerz- und Discontobank, Deutschen Bank, Bark für Hardel und Indust:te und 2| der Dresdrer Bank; in Breal zu bet der Bank für Handel und Industrie, vormals Breslauer Discontobank uod dem Shhlest- {en Bankyerein Filiale der Deutschen n | Bank; in Frankfurt a. M. bei der Oreédner Bank und dem Bankhause F. Dreytus & Co.; in Hamburg bet der Comrerz- und n | Diécontobank und dem Bankhause J. Mag- nus &Co.; tin Hanvover bet dem Baynkhau}e

| Hildesheimer Bank: in Leipzig bei der

[ Hermann Bartels; in Hildesheim bei der

Mitteldeutschen Privatbark, Act.-Ges. und

der Dresdner Bank; in Dresven bei der

Dresdner Bank. Verclia, den 7. Funt 1917. Allgemeine Deutsche Kleinbahn» Gesellschaft, Actieugeselschaft.

[14580]

Durch Beschluß der Generalvcrsamm- lung 2m 31. Mat 1917 ift die Firma Spinnerei «@ Weberei Herding A-G. aufgelöst, Die Gläubiger der Gesell- haft werden au'g?fordert, thre Ansprüche anzumelden.

VBochoit, den 2. Junt 1917. Spinnerei & Weberei ferding A.-G. in Liquidation.

C. Herding.

n

7. Juli d. J., Vormittags 10 Uhx,

60% Gijen- & Drahtwerk Erlau A. G. in Aalen.

Die 47. ordentliche Generalversammlung fizdet am Samstag, den

im Geschäftslo*al der Fabrik statr.

[16219]

_Die am 1. Juli 1917 fällicen Zinsscheine unserer 410/, schreibungen werden bereits vom 15. Juni cr, ab bei unserer kafe oder bei den befannten Zahlitellen eingelöst.

Eddezr itz, den 10. Funt 1917.

Grube Leopold bei Edderiß Aktiengesellsézaft,

Teilsciuldvex, Gesellschafts,

(16201]

werden

Die am L

Deutschen Vaak uad der Bec!iner Pfaudbbriesvertriebsstellen eingelöst.

Westdeutsche Wodenkreditanstalt Köln a, Nh

Iuli 1917 fällig werdenden Zinssckcheiue ur.serec vom 15, Juni 1917 ab in Côöin an unserer Kasse, in Berlin b-i d Haudels Gejellschaft und sonst bei Unseren

S

.

Pfandbriefs

fammlung. Aalen, 8. Iunt 1917.

I

L Gegen\!ände der Xagesorduuug bilden die in § [haftsvertrags bezeichneten Punkte. ; Die Uktioaäre legitimieren sh dur Vorzeigung ihrer Aktien in ter Ver-

Eisen & Drahtwerk Exlau A. G. R. Siglock.

f

den

28, Juni L997, Nachmittags 3

106% Rriegófreditbank für Anhalt Yktienges ( Die Atttonäre unserer Gesellschaft werden hizrdurch zu der am Douvecstag, ¿ Uhr, im Sitzungésaal der Han: elslammer

in Dessau, jtaitfindenven

2) Bertchte des Aufsichtsrats üver

vom

fs L9TO

l 5) Genehmtgung der B

¿r

ordentlichen Generalversammlung eir geladen. i __ Tagesordbuuag : l) Vorlegung des Ges®äftsbelhis und des Necknun

anz un) Verwendung des Neingewinns.

ellschaft.

: i géabs&lufses für 1916. die Präfung des Rehnungsabfschlusses

Der Voecstanv. N. D

Seefelde, eingelöst.

__ Der Dividendeus@eta Nr. Stüc! vom 14. Juni 1917 gb

Bremen, im April 1917.

unkel.

Die Direktion. [15936] E Aktiva. Bil 28, § i,

Bernh. Blome sat h. | ===== E E E iei a affiva, —— E L e T E 3 644/39 Aktienkapitallonto ..…., 89 000! Aen N 4 812/50} Diverie Vorträge. . . l 473'38 Geno S 87 000|— eer oéfontaIpas 4 9 607 52 j ewinn-u. Verlus1kto.: Gewinn] 2 375/97 14 Absaß 1—s Zefell- |—— 2375 91 Absaß 1—3 des Gefell « los pclag Eyre:

Debet. Gewion- und Verlustkouto. Kredit. S. A E T Bilanzkonto: G: winn 9 375/91 n M 2 (12/95 M 2712/95

__ Der Auffichtsrat. Carl Fran e jun, 12 zu unseren Attien wind mit 4 25 in unserem Geschäftslokale in Wremen,

Gaswerk Haiger Aktiengesellschast.

pro am

[15918]

Aktien-Gesellschaft

Preßverein Konstanz.

z 4) Entfaitun 8 NVorstand3 und des Nui f ages Gala dees, E R 5) Wabies Ma Aa E Es Uktiva. Jahresabich!ufß; vom 31. März 1917. ‘Passiva. Düfseidorf CEladitabet Folegeed Altionäre, welche das Stimmedbt ausüben wollen, haben ifr2 Teilnahme an E Me A E E S A oder bci folgenden Bankhäusern : der Ger exalversammlung 3 Tage vorher bet der Wesellschzafr anzumelden. Ra L 1 860/99} Aktienkapitalkonto . . 50 000|— in Essen bei der Essener Creditau- Dessau, den 10. Juni 1917. 0 DONIMrcktonto. 46 231] Reservefondtkonto . 12 500|— stait 1nd deren Zweiganstaitez ; __ Der Vufsich!êrat QARLonto 12170/13}| Freier Rüdlagenkonto 3837116 in Frautfurt a. V. bei dn Sven S Gustay Richter, Vorsigender. Vidlerialtono. 5 552/65] Wäubtgerkunto E 138 381|18 pv «& Serz u! d bei den Haren | [16257] Es Io, L N G.winn- und Verlustkonto 7 883/99 Gebr. Sulzbach, Dee Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der an Souua G E E o ofe 9 800/21 En a C. Schlefinger-Trier | 7. Sul D, I, Nachmittags 4; Uhr, im Breslauer oueribinfe R SLAER N A OnTO o 00 ee ieA Lade L A D E auf Aktien, laue g: tl Springerstr. 2/4, pact., hterselbst stat!lfiadeaden diteejäyrtgen osdent- 212 601/54 212 601/54 Bt Di e! der Deutscheu Gank, |Ücheu Generalversammlung hierdurh eingeladen, Soll. Gewinn- und Verlusttanto. Haben ardt bea he Din eLdorse D) b l) Ecstatt P RCA Nane des Verhandlung fino: E R EEEL S E R R EREREr CETrTER D T OEAO T RKLZR Er mET A T GREA EEAMURT Aa S nen früheren Aue losungen wurddn bie Nan Bilanz und Gewinn, uno Bg E Léo 1016 1 O, Bs Betriebsausgaben 112978 8 Vetriebseinnahme 199 66: ä 180: 429-608 785 ah 4 L L 9) E T n- Und Der} CLENA pro 1916 17. A Einridt.-Kout T as 2 HOIER eTrievßetnnahmen . 2 09/97 c ò (60 uv uicht zur Rück- 2) Gntlastung des Vorstands und des Au'silsrats p:0 1916/17 und R E R A H | ues Neve ici X Â „„ Genebhmigunz ver vorgeschlagenen Gewinnverterlur g. Liegensch.-Konto . . 2626,40 5 804/09 | “cljeukirheu, den 9. Juni 1917. 3) Revifionobericht. Vebetsdußootau 1 R889 Gelsenkirhener 4) Autsi@röratswahl. 2 riet Zar Teilnabrae an der Generalvirsammlung und 129 665/57 129 665/57

_Gußstahl- und Eisenwerke.

Btianz per 31. Wära 1917

Aktiva. e Kasatonto L ed 1077/35 N Ot a a 103 931/92 Posisch: ck'o to 6 591/11 Bot 268/60

Deblto: cnkonto

i 338 668 24 Inv: ntarkonto Warschau |

1|—

Paztentekoato . \ l i— G. m. b. H. Anteilkonto 20 000 Hypotbekerkonto e 25 000'- FDALON on 186 886 55 Tischkereikonto . L Kiempnereikonto . . 1 G -spannkorto i Li Vaschiner konto R d 1 ¡— Kontorutensitienkonto , 1 Deuckerciunlagekonto , , 1) Kantinek nto O S Fabrikurensilienkonto l D:aunschwekz - Nnklagekonto 1|—

682 434/77 S

Passiva. | Aktienkapitalkonto . . 500 000'— Neservefondéfonto 3 400'— Spezialreservefondskonto 9 000'— Kreditorenkonto 65 505 24 Gewinn eiashl. 4 1673/53

Voctrag aus 1915/16 94 529 53

682 434/77 Sewinu- und Verluste chuung ber 31. März 1917

«S

om. Ab Unkosten: w'e Kandlungs- unkosten, Gehalt, Lohn, Reklame, Provifion, Miete, Skonti, Zinsen, Druckeret, Tischleret, Klempneret, Sclofserei 1}. Abschreibungen: auf Patente, fouto, Beteiliaungskorto, Tischlerei-, Klempneret-, Schlofserei-, Druckeret- | arlogefonto, Bespannkto., | Maschinenkonto, Kontor- utensiltenkonto, Kantine- lonto, Fabrikutersiltenkto., | Braun\chweig - Azlagekto.| 297 413/59

| | | | \

399 E

f j

Mir Grat E 94 529/53 791 376/99 Haben. |

Vorirag aus 1915/16 Bruttogewinn: Waren , ,

1 673/03 789 703/46 791 376 99 In ‘den Aufsicht9rat wurde neugewählt Frau Dr. Jenny Friedländer. Der Luf- fichtsrat besteht nunmehec aus dea Herren Dtax Friedlänver, Arthur Jas, Arthur Lewy und Frau Dr. Jenny Friedlänver.

Berlin O., den 9. Iunt 1917. Der Vorftand der [15924]

Sicco Aktien - Gesellschaft Chemishe Fabrik.

eingereiht haben.

pro 1916/17 werdea vom 18. F auél?egen.

D e Bilanz sowie di» Gewitnn- und

rechts find nur di-jeatgea Aktionäre berechttgt, welche d. Js. einschließ;lick entweder thre derselben oder die B-scheinigung über anderweltt,e Hinterlegung Statuts bet der Geschäftsstelle der Gesellshaft, hier)eibit,

mnt d.

Verlustrehaung mit Js. ab ebenda!elb

zur Autüdung des Stimm- / _spätesteas bis zum 4 Akiien nebst einem doppeiten Berzeichnis gemäß S 14 des

Untonieajtr. 2/4 11,

dem Geshä!tsberit stt zuc Einsicht ver Aktionäre

Juli Konstanz, den 30.

[16193]

. O: Q 2A

V 24. 01d 001%: A0 0 @ S

Mai 1917.

Dex Vorstand. Eduard Lohrer.

Alfred Merk.

Mülhuusen i. Els.

Kaliwerke Sankt Therese WUltiengesellschaft

1 600 000

Breslau, den 8. Juni 1917. Akti | A : va. / 31, : i Der Auffich:srat es E Ee Concerthaus. E ——ch Es u E other. Dr, itl ch. A | A b (1592 ] au Gerechtsame und Beteiligungen . | 8 402490 69|| Akttenkapital . 8 000 000 " Tonwarenfabrik Schwandorf, Schwandorf. Bedi era + p 18 900 D Neebliorén 5 ¿ - (IRID S E E A A G, Tochterwerke . , 9649 702,60 E A Aktiva e P T So L e 00113 005 027,79 Liegensch»ften . E 2 863 740/43 n (8 K L E 1 961/40 Abschreibungen bis 31. X1l. 15... M 784 335,63 i P O, C 41 505 Ei iht " DET Du N, 16 v ODOL26 802 839/89 9 060 90054 Gewinn und Bezrlust T O G tai Anil i N 3 189 682/50 59 905 ZS33T| 32 905 383/31 Sub retbungen bIS 31 I 15 Je SIO O L E Soll R S ODIO 22 205 383/31 Perl L p:r ôL. X. 16 95 460,82] 1 674 462|70] 1515 220 10 lame Uni iteien ivie ONO c roury: Haben, CHONEN O E E N T PIAREIAA E A Ó M A F C L E 715 641/55 | Saldo aus 1915 . , . .| 3467210) Erträgnisse... 951 637 0 S (2 029/90] Generaluntosten 179 272 28}! Salbo 719 562 48 O E x. 40 0D f t) ae tut , ! Se e 405 300 | M EOA Und Ae e N 1 052 020/39 | 971 199/78 T7199 199173 Ca T E E 14133448} 1 193 404 87 Der Vorfißende des Wufficzt&öra(s, Die Direktton. B.5811421161 —— Pasfiva. T (16172)

Borkumer Kleinbahn und Dampfsschisfahrt A. G. Emden,

450 000|— Gewino- unv Verluftkouco pro 1916 OO A C2520 E V LPREDACK I DOe I E

2 196 842 17 | rzu

Ma auto C IED C L Metervesonds, E | 137 60133 Betrie bunkost:ukonto 412 205/02} Vortrag aus vorjähriger H 0 S Spezialcejervefoads a pa Ra ge | 93 44 17 Sturmiäde nkonto 10 000, Nechnung h 8 4 99727 Se C 2/503 48 | Abshteibungen 27 090 —}| E:nnabmen im Personen- D (yidenven C 390 | Ueberweis. auf Erneuerungé- | verkehr 194 860/14 Ce e G 116 720/45 q, fondsfonto j [0 695 |— Einnahmen imFrachtverkehr 322 281/60 T Nuf unseren Effekten- i | Sia drgen für Mieten 8 769/94 L L 5 981 142/16 tan / 24 452/45] Diverse Ginnahme 6 993/10 Soll. „Sewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1916. Habem. E uud Teurung®- Zinsartonto : l E 11 741/64 E R E R V E E T ERE De Men i aue Rer De E L T nCRCERE E M |— Boneralunosen 129 638/64 Waren 20 708 Talonsteuer GUL L N 700/— Generalzinsen S I e C) eo e 07 i: Dividende 9 9/0 39 000|— Abschreibungen e s 73 966/08) | Meiser MReservefonds- i N E 3312138 | ; 9 900/— S 116 720/45 | Vortrag auf neue Rechnung 4 001/22 ck70 77083 ao Sa. 549 643/69 Sa... | 549 643/69 In der am 6. Junt 1917 stattgehabten GSeuneraly ría e Status am 1. Januar 1917 D a Junk Jerarten „Sereraîperfammlung wurde die | aummemennmmmmmmmmmmE E m m werm Pv enne aue e Betriebtjahr 1916 auf 4 % = 1 40, pro Aktie festgesegt. Me Sofie e O 01a En unserer Schuidvershreibungeu zur Bee U t arat 118 900/—} Aklienkävital 700 000/— 3e n « Januar 1918 ausaeloß: 3ahn- 1. Hafenanlegekonto | 117540 —} Talonsteuerkontos. |— L L be Nr. 23 95 2531 244 351 390 439 461 469 475, Nollendes ‘Materialkonto 94 600 Ste e 194 475/10 Nas M Au tr. 24 84 197 204 241, 258 327 436 488 498. Werkstättenkonto l 500/— i} Speztalreservefondsfonto 69 770/15 e a . Januar 1918 treten dieje Schuloverschreibungen außer Verzinsung. Grundftücksfkonto 44 512501 Geseglißer Neservefonds- N tief e Spe mird gegen Ablieferung des Coupors pro 1916 ebenso wie die | Dampfermaterialkonto 18 750|— Tonto 70 000/— 8geclosten f EGwa ide? Loi Mie Wr dder As FELOIER tnBorfum] 163 817/17 Dampfererneuerungtkento 8 000/— rf durch die Gese aftêfafse, SIangui baben 116 482/6511 L Jes in Nürubexg durch die Köaigliche Hauptbank, Efféltenkfoñto ._, ¿ . ¿. 392 650/— Dividendenkonto Vie 35 210 in München dur die Königliche Filialbau? oder Kässänbestand.. ¿i 19 834/15} Sturms{ädenkonto 95 000|— din Bayerische Sypothefen- & Wechselbauk " Vortrag auf neue Net- | t. : | d 1 9 ür das verslorbene Aufsichtsratsmitglied Herrn Justizrat A! ê is tn R T —Z- Sud U, die Herren RKonmiérzienrat Zustlzrat Ablersteio, sowie in Sa 1048 586/47 Sa. 1 048 T7

besißer Walter Böttcher, Klardorf b. Schwa Schwandorf, den 6. Junt 1917.

Fischbach. (

W. Seyer.

Der Vorstand. G, Siewe e, |

Friedcih Kaula, München, und Fabri? ndorf, tn den Huffichi8rac ge&h!t.

Emden, Juni 1917. _Der Unuffichtsrat. C. H. Metger, Vorsitzender.

D W. Philipp stein.

er Vorstard,

I. B. I. Russell,

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Staatsanzeiger,

M 137.

Berlin, Dienstag den 12 Juni

1917.

suhungsfacen. t ung

L Aufgebote, Perlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl d. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ac.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

b, Kommanditgefellshaften auf Aktien u. Aktiengesellshaften.

d T L

5) Kommanditgesellshaften auf Aktien und PreußisePortland-Cement-

Aktiengesellschaften.

6210)

fabrik Neustadt Wesipr.

Die Auslosung von Teilschulvver-

Bisanz2 am 31. Dezember 1916,

ä Me (2A

Grundstäd3- uad Gebäudekonto... 3 430 570|— Fuhrwerksfonto: O

G a e À 77 500

b. Kollwazen, Pläne, Geschirre und StalUutensi!ien 1'—

6, Data ea L i eta a U e S

Gütershuppenkonto D000 # 0.9 0.0 ch0 4 1i—

Inventaricnkonto T 0: S000. C # S . E

sck{reibunaen wird am Freitaa, din 29, Juni 19217, Nacvnittazs 3 Uhe, im Kontor der Eesells@aft in Worle, Kreis Neustadt, Wyr., statifinder. Jedem Vorjetger solcher Paptere ijt der Zutciti gestait:t.

Neuftadi Wp, den 9. Juni 1917.

Der Vorztaud. Hugo Schramm. Alex. Behmack.

[16206] j A. Ziehung ver Obligatioucn

Forwularkontobestand .

tionsfonto: P Bei Eisenbahnen nd Steuerbchörden hint-rlezte ; A é i 2 402/25

e 0 C |

der Liktiengelelschaft Somanerei &

Web-rrci Hüttenheim- Vepfeld,

Kaationen in Cfeften “. | A Bei dec am 7. Juni 1917 vor vem

| Avalakzeptn u. Bärgshaft. . .}__380 830] 3832322 | @ ferlien Notar AFultus Rohmer fn

Konto für Beteiligungen C e | 109 500|— | Benfeld vuczenommenen Verlvsuog sind

Hypothekenamortisatienefonto | 17391666 | folgende Nummern der obigen Obligattonen Hypothekenkorto R L e Wie C | 45 000 | gezogen wnden:

Sett tento: An L ee el | 97 620—| 31 33 38 42 81 84 97 99 105 150

Kontokori enifonto: : | : 1171 173 180 194 199 208 215 218 228

Debitoten dar Bertrale -, « ¿è E 62 879/03 232 249 283 308 319 350 378 385 399

Deb:toren ber Ftliale... G 155 608/01 441 473 497 502 504 534 535 589-590

Bankguthabzn

Wehseikonto: | N ARD E Ar AIE E Es 19 121/52 | O EIROND Det MIUOIE C L CA 1 309/63 2043115 Kassakozto: |

Bestanh d Bestand d

Ugerkonto . ...

utterkonto

Veisicherungé lonto:

1 489 279 R

14 998/44

A I AE ea ai via s os e ag R A

Vorausbezahlte Prämien A :

607 766107

28 717/57 7 469/95 10 29865 926 15

| ——

|_4 992 99845

997 625 651 697 710 754 767. 770 819 821 §32 872 890 959 1000 1003 1023 1039 1050 1091. 1101 1121 1123 1195, w-Ide am näDstenm 30, Septembex 1997 bei der Vauk von Mülhausen in Mülheu'sea und deren Filialen, bei der Dresdner Vank in Frankfurt a. M. unv bei dem Sckhwetizerischen Vaukvereia în Basel au®be1ahlt werden. Vom 30. Sc p‘ewber 1917 ab tragen dte ausaeloîten Nummein keine Zinsen mehr. Benfeid, den 9. Zuni 1917.

Iultus Nohmer,

Afilenkapitalkonto . ags L | 2000 000 Kalserliher Notar in Benfeld. MeferVerortbato nto A ae ee o api ae e e | 200000— R Lasonsteuerreservefonfo gg (O Serrenmühle DYPOLHETENTOULO a o oe oie eo ua a ee de | 75! i Kontokorrentkonto: A vorm. C. Genz U. -G, Kreditoren der Zentrale „eee e) 28057846 Vilanz ver 31 Müäraz 1917. Kreditoren: don Milialèn «0» so d __125 784 90} 406 363/36 : ——— Avalkonto: Bet (Fisenbabnen und Steuerbehörden hinter- A E „„Altiva, „é o legtèé Kautiontakzepte und Büraschaften | 380 §30 /--- | Immcbilien. e] 939 E Ni»idendenkonto: Unerhobene Dividende... . | 345|— |Muüblengebäude f 320 000/— Eewian- und Ver!ustkonto: | Wosserkraft 80 000 VIOTTIGO QUI IOIO ch9 ad 6 0a 0e ooo eo 21 4677 Halle Karlstor .. , 10 000|-— Gewinn pro 1916, „ooo «f 22445237] 245 92009] Gebäude Jakobsgasse 5 , 10 000/— T9939 5615| Laufendes Wnk 225 000/— | 1 4992 508,45 Dampffraftanlazë . 90 000— Gewwiin- 1uud Verlustkonto ver 31. Dezember 1916, aæerlösWimnlage. .. .. l |— E gig is eleuhtunasanlage l— ' Soll. G M M |4|Drabiseilbahn. . . [|— Hanbluna6unkofstenkonto „aao ooooo 346 000/18 | Mobilien. L Welte e C i o Mi G od o ee | 338 688/31 | Fuhrpark . . : S Kohnkonto C | 474 741/17 |Wurenkonto. . 20 391/99 DilfKgelpannkento «e «a a soo uno ae | 156 268/60] Æaffokfonto .. . ....| 139161 Fatterkonto E E S E | 247 346 67 | Effektenkonto... , .| 206 231l|— fuhrwerkzreparaturen- und Hufbescklazkonto . 37 999 68 | Kontok orre: ttonts : R Lrantéport- und Lazergutversiherungikoato , ... 31 94714 Debitoren, « , « « 17678898 Krankenkassen- und Unfallversicherungskonlo , «« 24 394,90 T 180899 Avgestelltenve! sicherungskonto- ae | 7 929/04 E N LN Alter?- und Javaltditätoversiherungskonto . .. | „3 0399/5) Vasfiva, i j bl o O | 22 486/17 | Aktienkapitalkonto . (00 000|— ypothelentiinsentono ooo - se e Ba | 98 099/35 | Obligationenkonto E 206 000/— alonsteuerkonto; Steuer füx nexe Dividenbeubogen L Hypoth-kenkonto . . 107 000|— 1916/1925 Í . eee el (20 OOOS „l IMResérveTonto 60 000/— ab: U-bertrag Taloasteuerrese.vekonto . « +1__17500— 2900— | Sypeztalreservefonds . „. 10 900/— Ad\@reib ¿ | Delfrederetonto . , 19 708/88 sre Magen. i 31 509/93 Too 1 950|— avf B at e G A d 6E E 408/50 | Talorsteuer:üdcklsage A [4 090;— j “riet L 68 675/60 | |Obl'gationfz'nfeakonto O : Htollwag-n, Pläne, Geschirre u. Stallatensillen| 2972/40 V raa fal Rel T » aveätarien Î C 20-0; : (C A (45: j N A Auswärtige und Berliner Filialen... A À 0! E O p MOBTOTOLICHE a a o eo oa 000 1 691/38 T e 330 69 Gewirn p1o 1916 L L 245 920/09 Trattenfonto __- S 300 Derselbe verteilt fd wie felzt: Eewinnverteiluna: 4 | Spezialreservefonds E 25 000|— | 1809/0 D'vidende 48 000,— | Tantieme für den Vorstand „ooo 24 600|— | Tantieme an den » | 4% D'bidende avf das Aktienkapital .. 80 000 | Aussichtêrat . 13 682,20 | Tantieme für den Aussih‘erat I 4 500|— | Arbe'ter und | 43 90 Superdividende anf das Akiienkapital , 30 000/— | Kriege-fürsorge 10 000,— Gewinnvottiaz pro 10917 ooo 6 _— 21 820/09 Vortrag 16 618,83 | | 249 920/09 ies 88 301,08 L Lee 1 454 808,58 Bortrag aus 1915 Haben. A 21 46772| _ GVetoinn- und Verlustkouto. Cr ov L b dees 1 887 263/86 Le p Grundsiücoertragskonto: j A «201 505/12 An Betriebsspesen. . . . | 282 112/05 ab: Reparaturen, Assekuranzen, Steuern 2. , « „| 2983689) 17166823 | « FbsGreibungen «f 79 9N— Zinsenkonto : Uekershuß G06 00 0 000 80 27 137 137/05 A Krieg8gewinnsteuer « 27 000/— / 2107 53686| „, Reingewinn . . « « .|__88 30108 Vorstehende: Bilanz sowie das Gzwinr- und Vc:!ustkoato habe \ch geprüft 477 412/13 und mit us ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellshaft übereinstimmend dabei, Ee im Mai 1917. i Per Ne s L “ea B, Bauer, öffentli angeslellter vereidigter Bücherrevisor. ü Pon a Sa Die auf 83% fejtgesezte Dividende gelangt vom 12, d. Mts. ab gegen] = Dewin g ——— Dividendenschein Nr. 31 dei dem Bankhause, Georg Fromberg & Co., Verlin, 477 412/13

Jügersir. 9, sow!e an unserer Gesellschaftskafsc, Ka!serstr. 41, zur Auszahlung. Berliùi, den 11. Junt 1917.

Verliner Speditions- und Lagerhaus-Aktien-Gesellshast (vormals Barg & Co.).

Dex Vorstand. . Fiedler Eduard Prültkeu

Dte in der heuti\gen Generalversamm-

festgesegte Divideude gelangt cegen Nüdgabe des Divideuder- \cheins Nr. 20 mit & 80,— sofort zur

lung auf 8%

Auztzahlung.

Heidelbera, den 30. Mat 1917. Der Voz ftand.

Öffentlicher Auzeiger:

Anzeigenpreis sür deu Nauw elner b gespalieaen Einheitézeile 368 73,

6. Grwerb8- und Wirts enofsenshaften- 7, Niederlaffung 2c. von Htedigarwälten.

8. Unfall- und Invaliditäts- 3e. Versiherung, 9, Bankau8weise.

10. Vershiedene BekanntmaGungeru

[16200]

jraelitishe Religionsgeselishast, Straßburg i/Els.

Col. Vilanz ver #1. Dezember 1916. Haben.

An JImwmmebilienkonto . , | 128 802117 Per Anion s 6s 6 000|—

ass-tonto R 1001 , Hypothekenkonto . . . 44 000|—

« Bank von Mülhausen 596/20 „» Neubau, Schaldenkonto 430/67

« Modbiltenkonto . 2952000 Schuldscheinkonto . 28 713/01

-„ Effcftenk. “sr. No1. 2505200 Vreservekonto . . .. 5 218/58

i ; Pensiortf. . 5400—N „. Milweb i 3 809|— | Darlehen f. Neuban

| ec E 6 800|—

| « Zinsenkonto . . . 475|—

| » Îsr. Neltgionsges. . . 32 550/06

| « Obligat. Nerservekonto 601|—

| « Persionsfondskonto 11 160/45

; I « Rüczahlungötonto . 100/—

139 857,77 139 857/77

Eoil. Au3z2g as derz Gewinn- und Verlustkouto. Haben.

An Dihetses Reb. c. i 1189/79] Per Mee po e ss 9 960/—

+ D. E, 1900/—| , Binsen ee e 402/00

« Véob.- und Imm.-Abschreibung |_ 2994/26) Liverses. . | 31/75

6 084/05 6 084/05

l

[16195]

Kölner Verlags- Anstalt u.

Drudckerei Actien- Gesellschaft.

Dezember 1916.

E Attiva. M 4 Immobiltenkonto : a. Grundstücke uvd Häuseitercan 849 576/80 b. Gebäude: Buchwe:t am 1. Januar 1916... 806 001/20 / Ubicreibung epo o o es « . « |__46 001/20} 760 000|— Ma!cinen- und SHriftenkonto: s Buchwert am 1. Januar 1916 „L, 490 000 BUgANa I E E 56 421/93 546 421/93 R A C N E, 81 421/93 465 000— Mobilten- und Utensilienkonto: 2 Butwait am 1. Januar 19168 an 15 000|— Sugang 1E l : e N 886/40 15 886/40 De 5 886/40) 10 000|— Fuhrpark?onio : Buchwert am 1. Jaruär 1916 odo 1|— “Zugang 1916. « S G O 0ER M S S 1610/— n at] T1811 Me s es en e eur ar Gld 1 610/— Li Perl, i LS 1916 240 000 i uchwert am 1. Januar 1 L N D A E L L 40 000 200 000|— Materialtenkonio: Vorräte u. halbfectige Arbeiten. am . G Der 1G aa S S A8 226 273/95 C EENTON O ace o ao ne aledie i 66 000|— S A e a e ae a ines L E 4 726/43 D A L L S Fes 7 Abschreibung für Dubiose 10 151/38] 284 041/38 Da S 8 000|— Be 2 865 619/56 Pasfiva. j Akttenkonto S0 D D E 0 0 E 0.00 S0 1 600 000|— Okbkligationtkonto S S D E G0 #0. 0.020 261 000|— OVPOTSETENTONIO G e o a4 O E 124 318/50 MCICTDETDNS S O a E L A 150 27571 D) IUVeD E e V gie «tis Ce 15 000|— IRUCIIRUUN O TUE Bere e e e 1356 ATED U E e U N 656 738 12 Dao S 0E Tr Sp S S 8 000/— | U i ae 96 931 23 ; 2 865 619156 Geivinn- uud Berluftfkonto am 3L, Dezember 1916. Lol. «e dl d 3 An MIOTEGTICNTONIO G s e tai Pav ie | 560 0362: - LWhne- ü. Draerelspesenkorto | 458 287/59 Q N i‘ | | 104286791 « Allgemein. Betriebsunkostenlonto | 98 027/78 x Handlunggunkostenkonto u. Steuern... | 93 221/99 C E C N x 51 268/69 Alrschceivungen : Uu L. ee P 46 001/20 « Mascbinen und SHYriften .. ... + 81 421/93 «„ Mob:lien uxrd Utensilien .. h 5 886/40} w Fuhbrpa:1k D: E S §0 . à- E E20 1610'— " Berlagéfcnio G00. 0E ck06 E 28 40 000 é AUBENTIANTE S C vie N __ 1015138] 185 070/91 DTCIdRIE e A bo ao i e Civi din 56 931/23 1 567 112133 Haben. . Mer rubia o e Co o au ooo 1 567 112/33 ' 1567 112/33 In der beute abgehaltènen 28. ordentlihen Beneralversammlung der Aktionäre

wurden vorstehende Bilanz sowie Gewtnn- und VerlustreGnung genehmigt und der Verwaltung Fntlastang erteilt. Den Vorschlägen des Auffichtsrats entspreWerd, beshloß die Generalversa: nm- Tung, von dem Reingewinn dem Reservefonds (4 9 724,29 und dem Delkrederek1)nto 4 15 000,— ¡u überweisen, für Talonsteuer 4 9,844,— zurückzustellen und den UKest von 46 22 362,94 auf ueue Rehnung vorzutrayen. l Die der Reihe nach aus dem Aufsichtsrat aus\&eidenden Mitglieder, die Herren Kommerzienrat Albert Heimann, Kommerzienrat Carl Scheibler und Carl vom Nath, wurden wiedergewählt. i : E Der Aufsichtsrat b-:#-bt aus folgenden Mitgliedern: Kommerzienrat AlHert Helmanv, Vorfißender; Bankier Heinrih von Stein, stellvertretender Voisigenber; Kommerzienrat Ör. jur. Albert Ahn (in den Vo1stand L Carl vom Rath; Kommerzienrat. Carl Scheibler; Geheimer Baurat Franz Schul; Bankdirektor Dre D Fla, den b. Junt 1917 n, den v. Un [F ; Der Vorstand