1917 / 137 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[16220] VBaroper Walzwerk, Akticu- Gesellschaft, Varop. In der vor dem Notar, dem Königlichen Futtzrat Krawberg zu Dortmund untecm - (T Dorgenommenen Auslosung von Æ 15 000,— hypothefariier Teilschuld. verschreibungen uvserer Gesellshaft aus der A leihe vom 6. Juni §98 über M6 500 000,— find folgende Nummern O 06 0 20 96 98 79 99 115 124 142 150 180 198 230 unb 254. otb Die Rükzahlu=a dieser Stücke erfolgt am 2. Januar 1918 mit (¿1030 pro Stuck beim U. Schchaaffhauseu’ schen Wanfkfoerein in Berlin uad Cöln, der Effener Creditanstalt in Efsen und Dortmuud, der Deutschen Vank in Berlin, ferner bei d-r Gesens@afts, Yafse in Barop, und hört vom genannten Tage an die Verzinsung derselben auf. Barop, 9. unt 1917. Varoper Walzwerk A. G. ___ Der Vorftaud. [16213] Vekauntmachung. Wei der heute vorgenommenen Auslo- fieng von Teèilschuldverschreibungeu unserer 43 °/o1gen Anleihe find folgende Nummern gezogen worden : “393 93.127 143 225 266 273 9899 309 916 409 411 431 433 479 501 502 504 094 042 551 611 624 659 714. 738 (94 778.781 790 850 861 865 913 932 937 945 962 976 988, Diese T2tshuldvershreibunzen werden hiermit zur Nückzahlung auf den 2. Jaruar 1918 geföndigt, mit welhem Tage die weitere Verzinsung derselben aufhört. Die Rückzahlung erfolgt ju L03% vom 2. Jouxac 1918 a6. und zwar bei den affea dex Gesels@af: in Gelseukirchea, DSageu i, W. (vagener Wus;stahiwerke) und Dsffe1dorf (Sratiwerk Krieger) oder bei folgenden Bankhäusern: in Lfsen bei der Essener Creditan- stait nd dexen Zweiganusta!tez ; in Franutfurt a. V. bei dn Herren Bast «& Derz u d bei den Herren Gebr. Sulzbach, in Verliu bei C. Schleftager-Trier & Co. Komm. Gers. auf Attien, in Dlisseldorf be! der Deutscyeu Vank, Fb'tale Düfselvorf, g’mäß deu Anleihebedingurgen. Aus ben fräheren Huelosungen wurden die Nummern 180 429 693 765 noch uicht zur Rück- azhluug ciwgercickt. Gelseukirchew, den 9. Auni 1917.

Gelsenkirhener Gußstahl- und Eiseniverke.

Wtionz ver 31, März 19417.

Aktiva. M Kassakonto 1 077 55 Bankkonto 103 931/92 Poflsch:ck o to 6 591/11 Wechseltouto 268/60 Deblto:cnkonto ; 338 668 24 Inv: ntarkonto Warschau Pztenteloato \

G. m. h. H. Anteilkonto Hypothbeker. konto é Warenkonto

Kiempnereikonto . . ., G -spanukorto Maschinenkonto Kontorutenskilienkonto , , Deudckwerciumlagekonto . Kantinekonto E, Fabrikutensilienkonto Biaunschwet z - Ankagekonto 682 43477 Passiva. | Aktienkapitalkonto , 900 000 Ye-servefondéfonto 13400|— Spezialreservefondskonto 9 000 Kreditorenkonto O 24 Gewinn einschl. M 1673,53 | Voctrag aus 1915/16 94 52953 682 434/77 Sewinn- und Verluste chunung ber 31. Mörz L917

of, Æ A Unkosten: w!'e Kandlungs- E unkosten, Gehalt, Lohn, | Meklame, Provisioo, Miete, Skonti, Zinsen, Drudckeret, Ttschleret, Klempneret, Sclosserei u}. Abschreibungen : auf Patente- konto, Beteiliaungskonto, | Tiscblerei-, Klempneret-, | Schlosseret-, Druckerei- | anlagefonto, Bespannkto., | | j |

399 433/87

Maschinenkonto, Kontor-

utensiltenkonto, Fantine-

lonto, Fabrifutersiltenkto.,

Braun\chweig - Aalagelkto. Neingewinn

297 413/59 94 529/53

791 376 99 | [ 67353 789 703/46 791 376 99 In ‘deu Aufsichtsrat wurde neugewählt Frau Dr. Jenny Friedländer. Der Lluf- ficht8cat besteht nunmehr aus den Herren Dtax Friedlänver, Arthur Jaffé, Arihur Lewy“ und Frau Dr. Jenny Friedlänter.

Vortrag aus 1915/16 Bruttogewinn: Waren , ,

|__ } Finrichtungen

P Mejervesonds, gefegl!.

[15588]

Die am 1. Jult fälligen Zinsscheine Nr. 16 unferer 11 3 9/69 verzinsliea Schuldyer- s{Greibun.€n werden mit dem Nennwert von M I, —füc die Schuldderfchreibungen Lik. A, M 4,50 ür die Schuldverschreibungen Lit. B vom 15. Juni dé, Js. ab eingelöst: in Berlin bei der Nationalba1k für Deuts§- land, dem Bankhause Emil Ezeling, ter C 3mmerz- und Discontobank, Deutschen Bank, Bark für Hardel und Industrte und der Dresdrer Bank; in Bresl1u bet der Bank für Handel und Industrie, vormals Breslauer Discontobank uod dem Shlest- hen Bankverein Filiale der Deutschen Bank; in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Saat lnd E Dar ane Si Dreytus &

0.; in Hamburg bet der Comwæerz- und s 2 A Diécontobank und dem Bankhause J. Mag- A.-G. in Liquidation. nus & Co. ; tin Hanyover bet dem Bankhauje l C. Herding. Bernh. Blomxesath.

[162% (Fijen- & Drahtwerk Erlau A. G. in Aalen.

Die 47. ordentliche Generalversammlung fizdet am Samstag, den 7. Juli d. J., Vormittags 10 Uhx, im Geschäftslo*al der Fabrik tatt.

Gegen\!ände der Xageëorduuug bilden die in § 14 Absaß 1—3 des Gefell- schaftsvertrags bezeihnetzn Punkte.

Die ktionäre legitimtecen sh dur Vorzeigung ihrer Akiien in ter Ver- fammlung.

Aalen, 8. Juni 1917.

Eisen & Drahtwerk Erlau A. G. R. Sigloch.

S507 2 t D j A T (62% Kriegskreditbank für Anhalt Aktiengesellschaft.

Die Üfttonäre unserer Gesellschaft werden hizrdurch zu der am Douvecstag, den 28. Juni 1917, Nachmittags 3} Uhr, im Sitzunaétsaal der Han: elslammer in Dessau, tattfindenden oedentlichen Generalvecsammlung eir geladen.

Tageêëorbuunag 1 l) Vorlegung des Ges@äflsberlhis und des Nechnungsabs&lufses für 1916. 9) O des Auffichtórats üver die Prifung des Rechaungsabschlusses ür 1916.

5) Genehmtgung der Bilanz un» Verwendung des Neingewinns.

4) Gatlaîtung des Vorstands und des Auisihtsra18.

5) Wahlen zum Aufsihtsrat.

ionäre, welhe das Stimmtebt ausüben wollen, haben ifr2 Teilnahme an der Gereralversammlung 3 Tage vorher bet der Wesellschzafr anzumelden.

Dessau, den 10. Juni 1917.

Der Yufsichtêrat Gustay Richter, Vorsigender.

Hermann Bartels; in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank: in Leipzig bei der Mitteldeutshen Privatbark, Act.-Ges. und der Dresdner Bank; in Dresven bei der Dresdner Bank. Berlin, den 7. Zunt 1917.

UAlgemeine Deutsche Kleinbahn»

Geselischaft, Actieugeselschchaft. [14580]

Durch Beschluß der Generalvcrsamm- lung 2m 31. Mat 1917 ift die Firma Spinnerei &@ Weberei Herding N.-G. aufgelöt, Die Gläubiger der Gesell- schaft werden au!g?fordert, thre Ansprüche anzumeiden.

Bochoit, den 2. Juni 1917.

Spinnerei & Weberei ferding

[16257]

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden zu der au Sounuabenb, ven 7, Juli v. F, NaŸmittags 47 Uhr, in Lrezlauer Konzerthause, Garten- itraßze 39/41 Springerstr. 2/4, pact., hterselbst stat1fiadeadea dteejährigen ordenti- lien Generalversammlung hierdurh eingeladen.

V Gegenftuävde der Verhandlung fing: l) Grcstattung des Geshäftsberihis pro 1916/17 und Gench migung der Bilanz und Sewinn- und Veclustrehnung vro 1916/17. 2) Entlastung des Vorflands und des Au'sihtsrats p10 1916/17 und _Genebmigunz ver vorgeschiagenen Gewinnverterlur g. 3) Mevisfionebericht. 4) Autsi@z!sratswoah!k.

Zur Teilnabrae an der Generalvirsamm!ung und zur Autüdung des Stimm- rechts fiad nur di-jeatgea Aktionäre berechtigt, welche spätesteas bis zum 4 Juli d. Is. eiuschließlicch entweder thre Aklien nebst einem doppeiten Venzeicynis derselben oder die B-scheiaigung über anderwelti,e Hinterlegung gemäß § 14 des Statuts bei der Geschäftsstelle der Gesellszaft, hier)eibit, Antonieaitr. 2/4 11,

eingereiht h azben. und Verlustrehaung mit dem Geschä!tsbericßt

De Bilavz fowie die Gew!nn- pro 1916/17 werdea vom 18. F int d. F3. ab ebenda'elbst zuc Ensficht der Aktionäre Breslau. den 8. Funt 1917. d

auél?egen. Der AUuffich;srat der Aktien-Gesellschaft Breslauer Conucerthaus. Nother. Dc. Mil ch.

(9% Tonwarenfabrik Shwandorf, Shwandorf.

Vilanz am 3A. Dezember A916.

S

; , e L Liegensha ten... L Í ¿ 2 863 740/43 Aa Abschreibungen bis 31. XIl. 15. | | " DEO L I, 16

. 6 184 335,63 | 18 501,26 802 839/89

3189 682/50

2 060 90054

7D) 619) 001,88 5) 460,82

Abschreibungen bis 31. X11. 15 D o U 1515 220/10 715 641/55 73 029 90

15 160/48 7884/72

1 674 462/70

Personen: Debitoren Kaut!onseffekten Wechsel

Kaas 5 Inyenturbestänbe: abrikation und Waren Materialvoiräte

1052 020/39 141 3831/48

E L R E Ae INMO I E ad Ln,

1 193 404/87 5 581 142/16

1 600 000 450 000|— 2196 842/17 984 168/52 137 543/37 93 044/17 2 003/48 320|— 116 720 45 5581 142/16 Habem.

I I r" 04 I E

E Be a [A 570 770/63

Allien : : i Swhuldvershretb ungen VHyvotheken und Bankgelckz Persoaen: Kredttoren

Speztalceservefonds Gebührenrejerve Pividenden Gewinn per 31, X

Soll. eiuinu- [uft s „Soll. S winn und DVerluftkanto am 31. Dezember 1916. H | A

[29 638/683 247 134/04 73 965/08 3312/38 116 (720/45 B 7 570 770/63 570 770 63 In der am 6. Junt 1917 stattgehabten Geueralyersau O für e De 1916 auf 4% = 4 40 O ftabsekt Ferner wurden nahst-bende Nummern unserer Schuidz Heimzahlung ab 1. Fanuar [918 au&acloït: Y er GLERSNREN M à #6. 500,— Nr. 23 95 231 341 351 390 439 461 469 475 __à 6 1000,— Nr. 24 84 197 207 241. 258 327 436 488 498. Nach dem 1. Jaauar 1915 treten diese Schuloverschretbungen außer Berzinsung. Die Dividende wird gegen Ablieferung des Coupors pro 1916 ebenso wie die ausgelosten StückFe der Shuldyershreibunzen in Schwandorf dur die Gesesischaftêfafse, in Nürubexg durch die Köaigliche Dauptbanif in München dur die Königliche Filialbauk oder Bayerische Pypotheken- & Wechselbank autbezahlt.

Generalunkosten Waren GSeneralziusen Abschreibungen Dubtote

Saldo |

r

Berlin O., den 9. Iunt 1917. Der Vorftanvd ber [15924]

Sicco Aktien - Gesellschaft

ür das verstorbene Aufsi(ßtsratsmitglied Herrn Justizrat Adklersteir, sowie tn Zuwahl wurden die Herren Kommerzienrat Friedrich Kaula, Mürthen und Eatrife besiger Walter Böttcher, Klardorf b. Schwandorf, tn den Auffichirax geht. Schwandorf, den 6. Junt 1917.

Chemishe Fabrik.

Fischbach.

Der Vorftaud. W. Seyer. G, Siewecke,

16212 i Die am 1. Juli 1917 fällicen Zinsscheine unserer 43 °%/ Teilschuldvev, schreibungen werden bereits vom 15, Juni cr. ab bei unserer Gesellschafis. kafffle oder bei den befannten Zazhlitellen etogelöst,

Eddeiit, den 10. Junt 1917.

Grube Leopold bei Edderih Aktiengesellschaft,

{16201] 2 L s Westdeutsche Wodenkreditanstalt Köln a. Rh, Die am 1 Juli 1917 fällig werdenden Zinsscheiue ur.serec Pfandbriefs werden vom 15, Juni 19217 ab in Cölu an unserer Kasse, in Berlin bei dex Deutschen Baak uad der Bectiner Haudels Gesellschaft und sonst bei unseren

Pfandbriesvertriebsstellen eingelöst. Die Direktion.

I.

Paffiva.

——————————— 89 000|— l 473/38 2 607 23 92 375 91 _2200 91 95 456 89 Kredit.

[15936] Aktiva. Bilanz þÞro 28, Februar 19147. 3 644/32] Aktienkapitalkonto 4 812/90} Diverse Vorträge 87 000|—|| Retervefondskfonto Gewinn- u. Verlustkto.: Gewinn

Debitoren Zt! sen?onio Cffettenfonto

95 456/82 Gewion- und Verlustkonto.

Debet. Zin fen

Geschäfteunkosten Bilanzkonto: G:winn ..

337104 9 375/91

9 712/95

ima | 2712/95

Bremen, im April 1917. Der Voecstaud. N. Dunkel. Der Auffichts8rat. Carl Fran Fe jun. Der Dividendeus@eta Nr. 12 zu unseren Atftien wind mit 46 25 pro Stück vom 14. Juui 1917 ab in unserem Ges{äftslokale in Wremen, am

Sceefelde, eingelöst. GSaëstwerk Daiger Uktiengeselschast.

[15918] | 6 E fw f a1 A v D S Aktien-Gesellschaft Preßverein Konstanz. Aktiva. Jahresabïch!uf; vom 31. März 1917. ‘Paffiva. E E R 1 860/991} Aktienkapitalkonto . . . 90 000/— 946 23/| Reservefondtkonto . 12 500|—

12170/13/ Freier Rüdlagen!onto 3 83716 Yatertalkonto. . 9992/65 Släubtgerkonto Be 138 381/18 Schbuldnerkonto 9977/27" G.winn- und Verlustkonto 7 883/20 Einichiunaskonto . . 53 B

Kass -nkonto PonscheckÉlonto Bankkonto

Liegenschaftskonto 128 694/06 912 601/54

Gewminun- und Verlust!on‘o. s 5E [A E 2 112978 28} Betrfiebseinnahmen . 129 665/57 66 121,00 | | 2 626,40 S 804/09 | | |

212 60154 Daben.

Betciebsausgaben Einrit.-Fonto Liegensch.-Konto .

Vebershußvortag | | 129 665/57 129 665/57 Konstanz, den 30. Mai 1917. Dex Vorstand. Alfred Merk. Eduard Lohrer.

[16193] Kaliwerke Sankt Therese Uktiengesellschaft Mülhuuseu i. Els.

per 38. Dezember A9A6G. PVafsiva.

R Aktienkapital . 8 000 000|— Kcediteren 114163 878/31 Kautt!on 41 505|—

Aktiva.

Visanz Gerechtsame und Beteiligungen . Mobilien und Materialien . .. Debitoren: A |

Tochterwerke , , 9640 702,50 |

Sonstige... . 3895 225,29 113 035 927/75 Kassa 1 961/40

Kaution 41 505|— 719 56248

22 905 38331 Grwivn- uud Verlust?outo. MRAD) Ae T A T R D Tw Aw M | A |

3495 721/47} Grträgnissz

179 272 28 | Saldo

40 903/03

405 300

971 199/78 Der Vorfizende des Uufficzt&öra!s.

[22 205 38331 Haben.

Mt 251 637 30 719 562 48

Soll.

Saldo aus 1915 Generalunkosten Steuern Abscheeibungen

971 199/78 Die Direktton.

[16172] Borkumer Kleinbahn und Dampfschiffahrt A. G. Emden,

Gewinu- unv Vecluftkouto pro 1916 p TEPEIAE, un e

M [S 412 205/02 10 000, 37 090|—

Betri« b3unkosteukonto

Sturm!{häbdenkonto

Absch1eibungen

Ueberweis. auf Erneuerungé- fondsfkonto

Verlust auf unseren Effe kten- bestand j

Tantiemen uud Teurung®- zulagen

Talonsteuer

Divtdende 5 9%

Geseuliher MNeservefonds- fonto

Vortrag auf neue Rechnung

Vortrag aus vorjähriger Rechnung G'nnabmen im verkehr i Einnahmen im Frachtverkehr Einnahmen für Mieten

Diverse Einnahmen Zinsenkonto

4 997/27

[ 194 860 14 322 281/60 8 769/94 6 993/10 11 741/64

Personen-

10 695 |— |

24 452/45

10 000! 700|— DD 000|—

5 500|— 4 001/22

549 643/69] atu& am T.

6 42 118 900|— 117 540|—

94 600

1 500|—

44 512/50

18 750|— 163 817/17 116 482/65 392 6950|

19 834/15

| 549 643/69 Famiar 19847,

T6 Aklienkapital .,.,, .| 700 000/— Talonsteuerkonts. ,. 2 100|— Erneuezrungsfondskonto 124 475/10 Speztalreservefondsfkonto 69 770/15 Ges-gliler Neservetonds- | konto 70 000 Dampfererneuerungtkcnto 8 000/— Tantteimnenkonto . è 10 000+ Diytdendenkonto 35 240|— Sturrns{hädenkonto 25 000|— Vertrag auf neue Net- | 4 ; 4 001/22 1048 586,47

1048 586/47

Immobilkonto Bahn- u. Hafenanlagekonto Neollendes Materia!konto Werkstättenkonto Grunds{ücktskonto Dawmpfermaterialkonto Diverse Debitoren tnBorkum Bankguthaben Effektenkonto

Kassenbestand ....,

Sa

Emden, Juni 1917. Der Unusfsichtsrat.

Der Vorstand,

C. H. Metger, Vorsitzender.

W. Philippstein. J. V.: F. Russell.

V 137.

Vierte Beilage zum Deutschen Neihsanzeiger und Königlih Preußishen Staatsanzeiger,

Berlin, Dienstag den 12 Juni

1917.

, UntersuhungsfaWen. d ebote, Berlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3, Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. b, Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellshaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien Aktiengesellschaften.

Vilauz am 31. Dezember

Aktiva. Grundstück3- und Gebäudekonto... Fuhrwerksfonto:

p E E E Zer

[16229) E

a. Pferde s

b. Rollwazen, Pläne, Geschirre und StaUutenslUlea c. Patentmödelwagen . Gütershuppenukonto ... ., Jnventaricnkonto Forwularkontobestand „.....,

Kautionskonto: 2h Bti Eisenbahnen »nd Steuerbchörden hintzrlezte Kautionen in Effekten A « Avalakzepten u. Bärgschaft. v

Konto für Beteiligungen L

Hypothekenamortisaticnekonto .

Hypothekenkonto

w&ffeftenkonto: Bestand

Kontokorienifonto: Debitoren der 8er tralke Debitoren ber iFtlialen Bankgulhab2n

Wechseikonto:

4 Bestaud der Zentrale

Bestand der iilialea

Kassakoato: Besßianh der Zentrale Bestand dec tilialen Mat E

uatterfonto Veisicherungéklonto: Vorausbezahlte

2 402/25 380 830/—- game R. | m *. . . . , | . |

|

L O . . I [

Sd 0 S P . |

62 879/03 155 808/01 19 121/52 | 130963

14 998 44 1371913

Paffiva. Afilenkapitallouto Reservefondskonto Lalonsteuerreservekonto . . . Hypothekenkonto . : | Kontokorrentkonto : 24 Kreditoren der Zentrale „_. 280 578/46 Kreditor:n der Filialen . . 125 784/90 Avalkonto: Vet (Fisenbabnen und Steuerbehörden hinter- legtè Kautiontakzepte und. Büraschaften Nividendenkonto: Unerhobene Dividende .... Eewtian- und Ver!usikonto: Vortrag aus 1915 „6 Gewinn pro 1916, „„.

Gewiitun- 11ud Verlustkonto vex 31. Dezember 1916,

' Soll, M Handlungsunkostenkonto . .. ¡ | Gebälte:konto . .. é Kohnkonto - Hilfsgeipannkcnto . . Fatterkonto A A Fubrwerkzreparaturen- und Hufbes&la;konto Lrantêport- und Lazergutversiherungekouto Krankenkassen- und Unfallversicherungskonl o Avgestelltenve! siherungskonto f Alter?- und Invaltditätsgversicherungskonto Gntshädigurg3konto „o yyothefenzinsenkonto

alonsteuerkonto; Steuer

1916/1925 Á x S

ab: U-bertrag Taloastezerrese.vekonto

Abschreibungen: auf Gebäude Gütershvpp:n z Hens y R V Mollwagén, Pläne, Geschirre u. Stallatensilien « Javeätarien N

e . di: A D: ¿M . . . e . .

D S TS S S D S. D. O W-M S: D: S-A D: S 0-0-0 S- S

Auswärtige und Berliner Filialen . U i O OTOTIENT C a Cc

Gewirn p10 1916 L

Derselbe verteilt G wie folzt: Spezialreservefonds e Tantieme für den Vorstand A 49/9 D'vidende avf das Aktienkapital . . Tantieme für den Aujssih‘erat 43 96 Suverdiv!idende anf das Akiienkapital Gewinnvotrtiaz pro 197 ooo

S1

| 4 992 558 45

Öffentlicher Auzeiger:

6. Grwerbs- und Wirtsario enofsen\Haften 7, Nicderlafsung 2c. von eébtganw lien,

8. Unfall- und Invaliditäts- 2e. Bersihernng- 9, Bankau3weise.

10. VersHiedene BekanntmaGungere

Anzeigenpreis für deu Raum einer b gespalitaen Einheitszeile 88 3"

und

'__|gestaitet.

383 232/25 109 500|— 173 516/66

45 000|—

e l 97 625—

607 766107

90 431/15

| | \ | l

28 717/57 7 469/95 10 298/65 926/15

| —_

2 000 000,— 900 eLr N

1 759 100|— 406 363/36

380 §30 |-- 3459 |—

245 920/09 4 992 558/45

M A 316 000/18 338 688/31 474 74117 156 268 60 247 346 67 37 599 68 31 547,74 24 394,90 7 529/04 3 599/55 2248617

58 099/35

2 500

11105541 245 920/09

| | | |

2 107 536 86

Haben.

Vortrag aus-19160 ¿v a o o Co ade Speditionskonto D ® . 6 . . e Ó o . . . . Srundstücksertragskonto: : Mieten S A 0, ck S wi 12

ab: Reparaturen, Afseluranzen, Sieuern 2c. 836/89

Zinsenkonto: Uebers „ooooooo

gefunden.

Verlia, im Mai 1917. j B, Bauer, öffentlih angeflellter vereidigter Bücberrevisor.

Di 829% fejtgeseßte Dividende gelangt vom 12, d. Mts. ab gegen E aaa Me e ln: Bankbause Georg Fromberg e& Co., Verlin,

Jügersir. 9, sow!e an unserer Gesellschaftskasse, Kaiserstr. 41, zur Auszahlung.

Dividendenschein Nr. 31

Gerlii, den 11. Funt 1917. Verliner Spebditions- | (vormals Barg & Co.).

Der Burband, . Fiedler, Eduard Prückeu

21 467/72 1 887 263/86

171 668/23

27 137 05 2 107 536186

Vorstehende. Bilanz sowie das Gewinr- und Vcz!ustkonto habe ich geprüft und mit N ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellshaft übereinstimmend

‘und Lagerhaus-Aktien-Gesellshaft

[16210] { PreußiscePoriland-Cement- fabrik Neusiadt Wesipr.

Die Auslosung von Teilschulvver- {reibungen wird am Freitaa, den 29, Juni 1917, Nachmittags 3 Uhe, im Kontor der Gesells@aft in Worle, Kreis Neustadt, Wyr., statifindber. Jedem Vorzeiger folher Papiere i|t der Zutciti

Neuftadi Wp e., den 9. Juni 1917. Der Vorztaud. Hugo Schramm. Alex. Behmack.

[16206] i K. Ziehung der Obligationen der Wktiengelellschaft Spnunerei &&

Webr-rci Hüttenheirm- Vepseld, Bet der am 7. Juni 1917 vor vem Katserlien Notac Jultus Nohmer tîn Benfeld vocgenommenen Verlosuog sind folgende Nummern der obigen Obligattonen geioagen w9rden:

31-33 38 42 81 84-97 99 105 150 171 173 180 194 199 208 215 218 228 232 249 283 308 319 350 378 385 399 441 473 497 502 504 534 535 589 - 590 5997 625 651 697 710 754 767. 770 819 821 832 872 890 959 1000 1003 1023 1039 1050 1091. 1123 1195,

1101 1121 we-Ide am nädDften 30, Septembexz A997 bet der Vauk von Mülhausen in Mülheusea und deren Filialen, bei der Dresdrer Vauk in Fraukfurt a. M. unbv bei dem Sckhwetizerischen VBaukvereina in Basel aube1ahlt werden, Vom 30. Scp'ewber 1917 ab trazen dte ausaeloîten Nummern ketne Zinsen mehr. Benfeïd, den 9. uni 1917.

Iultus Nohmer,

Katserliher Notar in Benfeld,

(1619) Herrenntühle vorm. C. Genz A-G,

Vilanz ver 24 März 4917.

Lttiva. M d Müblengebäude 320 090|— Wosserkraft . &0 000|— Halle Karlstor . . 10 000/— Gebäude Jakobsgafss2 10 000/— Laufcndes W=-k . , Dampffraftanlaze . aerlösdinlage . . eleuhtungsanlage Drahisetlbahn . . . Mobiliéèn. . Fußbryarkl . . Warenkonto Kafsokonto Effektenkonto Kontok'arrec t!ont 5 : Debitoren

r

90) 000!

l

l

f 1 1

20 391‘

1 3901/6

296 231 176 7889!

i R E O

1454 808

Vasfiva. Aktienkapitalkonto . Obltagationenkonto . Hypoih-kenkonto . é Meservekonto .. Syvejitalreservefonds DelfredereLonto . Agiokonto Talorsteuer:üdsage Obl 'gationfz'nseakorto Divtdendekonto è ( Sonderrücklag2 für Kriegs-

gewinnste1er Kontokorrentkonto :

Mreditoren ¿e 4 Trattenkonto

Sewinnverteiluna : 4 89/0 D'yitdende 48 000,— Tantieme an den

13 682,20

Aussictêrat .

Arkeit:er und Kriegefürsorge 19 000,— Vorital 16 618,83 88 301,08

600 000 26 000/— 107 000/— 60) 000'— 10 900|— 19 708/88 1 950/—

(6 000/—

2 660 60

152 330 62

300

1454 808,58 Setwinn- und Verlustkoutso.

Soll. Á 4 Betriebs\spesen. . . . | 282 112/05 Abschreibungen 79 999|— Sonderrüdlage fär E

Krieg8gewinnsteuer . 27 000 Reingewtnn . - « « - 88 301/08 477 412/13

455 21785 8 66D |— 13 529/28 477 412/13 Die in der heutigen Generalversamm- lung auf 8% festgeseßte Divideude gelangt aegen Rückgabe des Divideuder- {eins Nr. 20 mit §80,— sofort zur Autzahlung. Heidvelbera, den 30. Mat 1917.

Haben. Per Warenkonto. « « « « «. Mietekonto « Gewinnvortrag 1916

Der Vozftand.

An Jwmebllienkonto .

An Ditverses Mep. 2c...

Ma!cinen- und Sgriftenkonto :

Mobilien- und Utensilienkonto:

tkonto : 995 000|— Sertas hon

H Matertaltenkonio: Vorräte u. halbfectige Eff-ektenkocto , .

Kissakonto. . Debitoren

Avalkonto

Aktienkonto

“I Retervefoncktkonto D-ikcederefonto E RücksteUung für Wehrsteuer . S

Med

Neingewinn

150 E An

16200]

Fsraelitishe Religionsgeselishast, Straßburg i/Els.

Tod. Vilanz per #1. Dezember 1916. Haben.

6 000¡—

44 000|— 430/67

28 713/01 5218/58 3 809 |—

6 800|—

475|—

32 550/06

601|—

11 16045

100

139 857/77 Haben.

128 802117 Per A1 ntonto . ¿ . » 1/55 Hypothekenkonto . 596/20 Neubau, Schaldenkonto

2 552/60 Schuldscheinkonto . . 2 505/25 Vceservekonto

5 400|— e 13%

| Darlehen f. Neubau Mikweh

» Kass-tonto E Bank von Mülhausen Modbiltenkonto . Effcktenk. sr. N-1.

Í Pensioref. .

Zinsenkonto . . . | Zsr. Neltgionsges. . | Obligat. Nerservekonto Persionsfondskonto

/ N RNüdzahlungstonto . :139 857,77 Au3z2g axs dem Gewimi- und Verlufstkouto. : . | 1189 79l| per Miete . 5 560— Zinsenkonto 190—] , Sinsen Le 492/30 « Wob. Fund Imm.-Abschreibung 299426] „, Liverses. . . E 6 08405 6 084/05

[16195]

Kölner Verlags- Anstalt u. Druckerei Actien- Gesellschaft.

Dezember 1916. Ab Immobilienkonto : a Grundsiücke uvd Häusertercaln b. Gebäude: Buchwe:t am 1. Januar 1916 Adich!: etduny

806 001/20 46 001

490 000 56 421 546 421 81 421

Buchwert am 1. Januar 1916 Zugang 1916 ,

Abschreibungen . .

15 000/-

886 —T5 886 5 886

Bu@wait am 1. Januar 1916 Zugang 1916. .

AosMrebuna c,

Fuhrpark?onio : But wert am 1. Januar 1916 Zugang 1916. Âlie is

Abschreibung . .

_… Buchwert am 1. Januar 1916 , Absthretbung .. 200 000 226 273 66 000 4 726

284 041

31, Dezember 1916 ..

294 192/76 10 151

Abschreib2ng für Dubiose 8 000|—

2 865 619

Pasfiva. 1 600 000 261 000 124 318 150 275 15 000 1356 656 A

56 931 2 865 619

Obligation®konto . pypot hekenkonto

Iyalfonto . 8 000

E M040 0-0 0. ©

Toll. Matezlalienkonto 6 Löhre- u. Druadckereispesenkörto Salon a e BRUgemein. Betriebsunkostenkonto . Handlungsunkosienkonto u. Steuern t-senkonto . Als@hteibunzen : auf Scbâude » Maschinen und SHBriften Mob-lien und Utensilien Gua 4 Berlagéfcnio .,, Außenstände... ..

a Mm O D: E D: 0; O. E S

81 421/93 5 886/40} S 1610'— N 40 000 10151 381 185 07091

Sieuaranan Se 23

__56 931/23 1567 112/33

46 121 93

Reingewlnn

Haben.

1 567 112133 1567 112/33

In der heute abgehaltènen 28. ordentliden Beneralversammlung der Aktionäre wurden vorstehende Bilanz sowie Gewtnn- und Verlustrehnung genehmigt und der Verwaltung Entlastang erteilt.

Den Vorschlägen des Auffichtsrats eutspreGend, beshloß die Generalversa: nm- luna, von dem Reingewinn dem Reservefonds 4 9 724,29 und dem Delkrederek1dnto 4 15 000,— iu überweisen, für Talonsteuer 4 9,844,— zurückzustellen und den Usest von é 22 362,94 auf ueue Rechnung vorzutrayen. y

Die der Reihe nach aus dem Aufsichtsrat aussckeidenden Mitglieder, die Herren Kommerzienrat Albert Heimann, Kommerzienrat Carl Scheibler und Cirl vom Nath, wurden wiedergewählt. i

Der Aufsichtsrat b:\t-bt aus folgenden Mitgliedern: Kommerzienrat Albert Heimanyo, Vorsigender; Bankter Heinrih von Stein, stellvertretender Voisigenvber; Kommerzienrat Or. jur. Albert Ahn (in den Votstand delegiert); Carl vom Rath; Kommerzienrat. Carl Scheibler; Gehetmer Baurat Franz Schul; Bankdirektor Or. Otto Strack.

Cöln, den d. Juni 1917.

Per Bruitoeinnahme

Der Vorstand