1917 / 138 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1: Aaterfuungssaden. | 297 5 | | imes Ptafung über de

2. Aufgebote, Verlust. und Fundfaen, Z:fteiluxgos x. bara s & Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften, lur diegjäbrigen Auslosung derSchuld-] 0) Kommanditgesell- | Ueue Karlsruher Schifsahris- |! i 1) Beidluylasuna e ARE

& Verlosung 1c: bon Bete ‘5d 7} tl j i Î i L laffung 2c. von RagO ae s Se r LOURLEN der Rofñ Leo Stadt. i IB4; Aktiengesellschaft, Karlsruhe. Alsterthalbahn- Aktiengesellschast beriht e) Vorstands für das Jahr Stier XINZeiger« | : dis. E Versifecung arseide do 1984 fiedt ¡feniige:| sVANteN Anf Aktien UNd | ‘Wir taten biernlt aofee Ain (A | 100 mi Sevi zud Deused:

& Perlosung 1c. von Wertpapieren. ÿ. Kommanditgeselshaften auf Aktien u. Atlengeleüafin, L, : 9. eis f : e o K | | F [As Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.1 J, L, is 20. Juni 1917, Akliengesellshaften. 1017, E dee “uer ia Dée Aktionäre werden Mgmt zu dex jar j BERE gts des U aa fs Ls 2 : i; j diag, Q : owie über die dem Aufi Mittags £4 Uhr ier den unteren Geschäftsräumen, Karl6ruhe-Hafen, am Donnersiag, deu 5. Ju dem Botliands zu exteilénda Sit»

i af 16288] Zwan rung. d S O00 e E ceslzustelen it. 2 i i | H Untersuchungssachen, | "Lena tg va B 1e P, Rg Be 1000, 7, Be [T Daf orbingia, Di Dar q emer auf dem Vafhause| gun Menge Ten He Que | att r grorelidhen Benecalve [L Ube Nam iagd,, terr | Jens c) tedbrief. das tn Berlin-Retaick ntorf belegene, im| L918, Vormittags 1A Uhr, vor dem Pr (F L 0 1 2R reau Hambur ere [rh in- Unterabteilung 9, ammlung ein. gera E E aLñttoN Gott, : i Ge : 25 3 j N o; . O , rov'sion samt 6 v. H. Zinsen von | fetndlihes Zollgut vorl d als : ck, den 8. Juni 1917. b eschaft in Wellinçsbüttel ‘statt-| 2) Wahl von Aufsi&tsratsmitgliedern, gedtenten E iedenen us Be e Berlin Beil tee Gin Der On CiEn Mens, Zimmer 10, an- 115 000 # seit dem 20. Mai 1917 au be- | worden. Als Absender M dioebalten E Das Seis erige, [15434] 1) Besluf f ge80 E Zwischen- actes fünften ordeutlichen SGeueral-| Gemäß 27 des Statuts hat in dec Brauer, geb. am 8. Suni 1881 in Tase tragung des Versieigecungövermerks auf | anzumelden uid, die Netaiper nee bie Und L68 Urteil für A Vel Sie A in msterdam pes Gewerbe -Bank Speyer bilanz vom 1. Oftober bis 31. De- E o eingeladen: Slitae O RE E nur insoweit wiß, zu ; M ; Pi , Ü 5 ( - [ irma L. o: 19 ° . ° F C - und i t . ¿ von ruf Me E D, en E tve Eu Pen Fa Len Kraftloserklärung der | streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet | ia 1par!s bezeichnet. Zur Fests & Co, [16238] dicsjährizen Anuslosung der Actiengesellschaft in Liquidation. tee, “ales eian as 1) Berichte L MorstandE und des Auf- | stimmberehtigt, als sie ihre Teilnahme Relief, nee U E, Ee N A AN A Gru, E 0 R erar el P P E e hs die Beklagten zur mündlichen Verband- | Uebernahme preises foll Pt Ag d N beri@cidunata der Roftocker i pätestens am- dritten. Tage vor dex Untersuhungsbaft w:gen Fahnevflut | 1917, Vormittags 10: Uhr dur Königliches Ata, Gt. lung_des Rechtsstreits vor die 4. Kammer | HerruPräsidenten am 28. Juni 1917 Stadtanleihe de 1908 fteht Ma en Vorstand. ageordet. Es wird eesut, uen fut | e tat e n G E gutes Amtagerid 1A andel¿fachen des Königlichen Land- | Vormittags 104 Uhr, vor dem Keide: lich»r Termin an au Lfïtiva. u ly 3) Entlastung des Vorstands und des sowte die Bilanz und die Sewinp- | des vox ibnen vertretenen Kapitals e daften und in das hiesige Garnisongefäng- | ritöftelle, Brunnenplag, Zimmer 30 | [16293] Aufgebot. gen! 18 zu Leipzig auf den 26. Juli | shied8gericht für Krieg8wtkrtsckaf ‘y Mittwod, den 20. Juni 1917, | AkticnkapitalrüKiahlung .} 449 700'— Aufsichtsrats. uvd Verlustrehnung für das fünfte | mclden. Bei den Inhaberaktien häng Milltärbet s oder an die nähste | 1 Trepp-, versteigert werden, Das in Sdle! in rmaer August Rosteuscher in | per “Aufforderang b Tur “tíien hei Landelt werveh. Der ae a S AAE. LIL Me Debit: R E amis S E “d 16396) | 2 Becbanten: der Bilant für den Generalversanemlun miferte avon ab, ârbe e r- | Berlir-Neint rf anate : er i j , : Q ° r un L POTTDYEIO | e area 64 87 72 7 396 2) Genehm er Vilanz [it s s ; y e e Frérañbport Per») Verlim-NeiniTendorf, Granatenflraße 38, | SGensngeroeundors, vertréfen dur | diesem Gerichte zugelassenen Nesitbentalt | Lime 1e htervon benadridhtigt Ms E auf dem Ralhause | J mobilienkonto 18 500 Die a de der S „Staß es finan flands und Auf- | vem Bersammlum stage die Attien ent- ‘1 3) Entlastung dee Vorstands und Auf- | vem Sersammlunugsta ú

her abzuliefern. belegene Grundstück enthält Wohnhaus | Justizrat Ogilvie in Sthleusingen, kat bec f ene ch3 j "als ProzeßbevollmäHtigten vertreten zu | de i : n 4 h „18 500,

8 ß §tig zu [dem Bemerken, daß in dem Termin der, Rostock, den 8. Juri 1917. Gewtnn- und Verlusikonto |_ 214 645 32 aaten KOCI Manie Maifera, Grilafhu vem Berjanulungötage die Affien ent:

werden oter die geihzbere Niederlegung

Beschreibung: Brauer ist etwa 1,72 m | mit Hofkelec und Hofraum und besteht | antragt, den ver]Gollenen Johann Kaspar groß, hager, hat s{warz- Haare, s{warzen | aus tem Trennstück Kartenblatt 3 lle | SöHu, Abweseaheitspflegling des vor- lassen, 4 handelt und entschieden werden wird, gu Das Gewettgerictt. 5 S f l Clueian F nurryart und bunte Qugen, 3297/74 Ves 4 a 57 a Grote Ge genannten Roßteuscher Zuedi wohnhaft Vis e Ma tee Bie, den 9. Sund 1817 egi S 7 s Passiv E werten hiermit ju der Sametag, den Databi Gh n 12 Sun 1917 derselben bei einer Ddffentlicheu Behörde ragt Zipil, ist in der Grundsteuermutterroll n leusingerneundor?, für tot r- ¿E , « Zun ; f 5 assiva. i tat: 1A artburg, den 12. Jun . erfelb 1 Vresíau, ten 8. Junk. 1917. Gemeindebezirk Berlin-Reinickendorfunter Flären. Der bezeichnete Ver \ollenck wird des Königlichen Landgerichts. Geschäftsstelle des Reichsshiedogerihts f [15405] - : Aklienkapital: ‘50% Ein- 30, Juni d. J, 27 Uhx Nachmittags, | F(erihaibahn-Aliiengeselfchast. | oder bet einem Notar oder in einer Gericht der LandwrBbrinspektioz. Nr. 2014 und in der Gebäudesteuerrolle | aufgefordert, fich spätestens in dem auf [16298] E Krtegswirtschaft. 11 a, A. V. 388, 17/3498 3!/2°/o Pfandbriese von 1895| ¿ablung ....... D Filiale ‘faterotanie T Aaiseeotaulera: Die Dos, godenen ven Le brr bie Nieder: a P ocpviindenitliins m 4 2 : 22 ( 2 cite wo A h 7 L s 6 Me ckS 9 s L 4 é n 99 L int Stet iefserlcdigung. eun d s E E 104 Übe von Tan mtitelbe, Ge File iei Ne Laute u I R Reicht MA E E biatg: 1098 N S E An en O E iee, E E alia e S vate legung alaubbaft lautenben, die Ben rgen - den Armierungsfoïda!e E E, oe el, 0 Vith utae Lelpit3, in Leipzig, Prozeßbevoll-| Bei dem NReichsshied8neuit fg | a er eirer s{chwedtschen Zeitung 109 929 20 | fammlang . eingeladen. Kaisers. ; s tenden Bescheinigung Friedri, Schwab der E fo An. Sa 1917 in dat Get i m eg Mat t dri mi ‘die Todebertlärant N Me K Nethttanwälie De, F: rg E ift ein Berieeael ur eei enn mt E find S 4 Gewinun- und Verlusi?outo een, g L p E R AUr S tlin r it ¿entyatten shcinig « Vir. 12 wegen unerlaubt Fnt- EA igLETAgen, N s : r. N. Deter in Leipzig, kla m| des Uebe rei ur 32 95 ¿ vorgenomwenen ZMus- 19B7. tèrzr. Car aquet, Borstgender, f n 4 ú fernung im Felde Von mebr a18 7 Tagen 4 R 20, Brunuenplag, den vis a e Mit über es Weähselvrozesse geaen 1) den Näubar dänische Rücenäiehe 208 Nr. 30 Juen losung folgende Nutninor genannter tete C E Ee = | Tagesorduung : Vornabme der A 8 27 B Bsr äSnen der Sell Bait, Ae Deutschland Rückversiherungs am 25. Mai 1917 erlassene Steckdrief hat Könt lies À i8geri@t Berlin-Weddina, | vermögen, ergeht die Aufford zu a vés kommtjfiorâr Isaak Hepner in Leipzig, | im Seit von 5211 kg anhängig. Die Anleihe -— fällig am 1. November 1917 Soll 6 Ziff. 1 u. 2 des Gesellschaftsvertrags de- Roonftr 0. die prbentlibe ‘Genera!- Aktien-Geselischaft. A n Se au g 4 Fgeri@t Berlins cdding, an den Me bottte oe O e bi 2 Sa Maus S die Ta ois S eetin r a Sicher. e a À: Coba Verlust per 13. M 19164 115 566,74 E MEANe und A versammluvag der „Deutschland Nück- | Der Vorsitzende des Auffichtsrats : , der 4, 6. 1917. « O N meige ; ° ( n nd, a2 beit n citzuslellen. Zur Zeit der (nte uhnieve A zu _ ——? Uebertrag von Zinsen uud ü rals. Z «Aktien-Sefellshaft" statt. Kapp. ti rae Juf.-Division. [174] Zwaugsverstzigerung. Elen 4, Junt 1917. E A 31. A 1915 etgnurg befand sich die Ware bei he Mr. 73 207 272 332 341 470 504 602 Prov.-Konto E 58 Th. Ueizert & Co. A-G verficherungs-Uktien-Sesellsaft" fia | z . enfels, Im ege der Zwanatvollitreckung \oll Königliches Amtagerich!, MEt. 1, a « 1915, r, A g gewesen am 521. „Cs Firma J, G. Kluge in Grünberg t, Stef. 625 631 649 683 1012 1046. Ue vertrag von Unkostenkonto 41 s 3 s L M e {16194} Vilanz 1916. [16357] E E am 2. Oktober 1917, Vormittags E uar 1 9, ars einem Wechsel vom [auf Lager. Zur Festseßung des Ueber, Buchstabe V zu 1000,—! Abschreibung 100 000 Fabrik feuerfestec. Produkte E T L y E E S E I I Der Hinte : ; 10 Uhr, Neue Friedrichstraße 13/14 [16292] Aufgebot 18. Mai 1914 über 5457 46 10 S, fällig | nahmepreises für die einer unbek Nr. 86. 132 169 214 278 423 558 589 S ; | Stachura 9 d.) geen, Arbelter Josef | 111, (drittes) Stockwerk, Zirames Nr. 113 Das Amtsgericht Hamb bat heute | Swveien am 28. Februar 1915, und aus | Eigentümerta gebörigen, bei der Fi 646 670 701 839 961 975 1039 1079 215 665 Bendorf a. Rhein. i f 1A in us, 4) den Arbeiter ¿eon Meger bis 115, verstetgert werden das in Berlin, | folgendes Aufgehot eilufsen: Auf Antrag cinem Wechsel vom 18. Mat 1914 über | J. E. Kluge tn Grücberz |, Sdle/. auf 1185 1195 1541 1597 1694 1724 1802 Haben. Zur Einladung vom 7. Junt dieses Jahres | 1) Gruntstuckzkonto . F A Hes S h om 19. Ful | Naliborstr, 18, belegene, im Grund-| des N-chlaßpflegers der verstorbenen | 7099 d, fülig geweien am 31. März | Lager befindli gewesenen, enteigneten 1888 2027 2155 2381 2417 2523 2564] Nebertrag von Sinsen und zur ordeuiltchen Geueralversammlung | _Abs@reibung . in oie frei _—_ E 1915, mit dem Antrage, die Beklagten | 32 Ballen Wolle joll auf Anordnuvra dez 2921 2959 2983 3005 3046 3099 3120] 9Prov.-Konto j 102045 au den ¡09 Jun P O 2) Ae : G B ae zt: Ge E 9214 645/32 | „Wonovol*, A aller elm- reibun L Ee SIAs T5 928,85

1916, erlassene Steckbrief vom 19 Zuli i 1916 if erledigt. - buche vom Kottbusertorbezirk Band 23 | Witwe Caroline atharina Maria Wegner

Blatt Nr. 674 (eiogetragener Eigentümer | geb. Leis) x Ne als Gefamtsckuldner zu verurteilen, der | Herrn Präsidenten am 11, Jul » 3174 3218 3238 3264 3274 3278 3377 . Apri Steitin, den 8. Junt 1917. g gentümer | g eistau, nimlid des Ger!cktzaisistenten Kläzerin 15457 # 10 § Wechselsvmme, Be iaal 104 Uhr, i det Rude 3378 3923 3647 3897 3969 4102 4180 H 215 665 dh Ea S len Alonira dei A D idrelbung E A S : getragen, daß tie Herten Aktionäre au Akshreibung E ——

: e am 20. Mat 1914, dem Tage der Ein- S Nee Ì Krieg8gerit des Krizgozustandes. tragung des Mer steigernngnmert, alle Naclaßelüubire Le âin 2. August 94 # 90 «1 Protestkosten, 51 4 53 S |schtedsgeridit für Kcteaswirtschaft in Verlin 4181 4210. [16384] Kaufmann Ernst Weber in Berlin (etn-| 1873 in Duvensce geborencn zulegt hier, | 2,/0 Provision samt 6 v. H. Zi-sen von | W. 10, Viktoriaftr. 34, verhandelt werden, Sucbftobe © zu #( 500,—;| Speyex a. Rh., dün s. Juni 1917, |5 Uhr Nachmittags eingeladen werden. 4) Maschinenkonto : S5 620/35 ? 15457 M 10 A feit dem 20. Mai 1917 |Dle uoabekannte Gigentümerin wird Nr. 280 309 729 774 825 885 973 1011 G ae E oven Dou 16413 ; “Abfreibung 2 A 16 010/35 . Lichtenberger. L. Nasor. E: da 5) Uteasilten-, Kraftroagen- und Wagenkonta. , „f 239002

Der binter den Schnitter Jan Li- | getragene Grundstü@ck: a. Vorderwohnhaus se: bst, Deichstraße 11, w s piv8fi in Nr. 155, Stück Nx. 21300, | mit linkem Nückflüg l und, erstem, teil-| und am 13 Me 1917 bierielbie D zu bezahien, dke Kosten des Nechtöstreits zu | hiervon benachrichtigt mit dem Bemerken, 107% 1117 1132 1250 1343 1364 1423

1894 1912 Bilanz ver 31. Dezember 1916. Abschreibung 2 389,02 C 6) Wleisfonto 13 121/40

Zahraang 1916, erlassene SteFbricf| weise unterkellertem Hofe, b. Dovpel- | gefunden 7 ¿A5 tragen und das Urteil für vorläufig voll- | daß in dem Lermin verhande! 1470 1582 1706 1807 1833 3 vom 27. Juni 1916 t erledigf. | querwohngebäude mit linkem Vorflägel Wegner, Tit Sie a Mats streckbar zu erflärev. Die Klägerin ladet (Wide werden wird, 4 wein fe ddt 1953 2083 2399 2369 2375 2382 2491 Metten E E Stettin, den 8. Junt 1917. und zweitem Hofe, c. Brauereige! äude | Gastwirts dolf Joachim Heinrich Wilbelm ( 2e Beklagten zur mündlichen Verhandlung | vertreten setn follte. ; 2566 2641 2764 2831 3015 3025 3100 Liktiv t | -Krieg9geriht des Kriegszufstandes. quer im zweiten Hofe mit l\nkem Vor-| Wegner Witwe, aufaefordert, thre Forde, | des Nechtöftreits vor die 4. Kammer für | Geschäftsstelle des Relch3\chteds8aerickts für 9177 3225 3278 3303 3566 3573 3649] rundstück F 1 : Abschreibung ese s E [16358]. Befch!aguahmeverfügung. De Gemarkuna Berlin Kartenblatt 1| rungen bei der Gerihts\{reiberei des hiesigen Haydelafahen des Könialichen Landgerichts | Kriegtwirtsaft. 1a. A. V, 326. 17/1764, 3667 3728 3884 3951 4082 4141. Ses E Se E: T 989 357|— 7) Lolomotivenkorto . Ae 15 003/07 i In der Unter|uchungssache deren ban B Loo, Gut A qm groß, Amtsgerichts, Stalhof, Kaifer Wilbelm- N ZULtis a 26, Juli 49L7, [16368] p Rückständig find! —— Abschreibung 2%; E E 5 64714] 276 70986 Abschreibung 15 002/07 Reats Me, 16! Oruba, 3. Komp. Inf.-| wert 16 650 6, Gebäudesteuerrolle 9b nog, | Lahe Nr 76, Hochparkerre, Zimmer Nr. 7, | mor tt2ps 10 Uhr, mit der “Bde, | Bei vem Relbs\ckWiedsgeriGt für Kri e A van ; E L | | 8) Pferd-konto.- 5 3TZ Mets. Nr. 426, wraen Fahnenfluht, wird, | “"g5, K 7g 14e udesteuerrolle Nr. 893, dor Ta er in dem auf Freitag, | uilassenen Nécitanwalt als PONL | vlttsDaît ilt etn Verfabten pi Feftiezuia S A o L N + Aa i e es f : 142054/83 | Abschreibung 390 a er hiareidend verdätlg it, stchG von Berlin, den 7. Jani 1917 ige Ottober 1917, Vormittags bevollmätHtigten vertret l rozeß des Uebernabmepyreises für 10 K sien ge SOI Met L L, +1915), 149 21 El -- Abschreibuna 40 0 l 568219) 8523290] 9) Sormenfonto .. ... T 51056 feiner Trappe eiaenmädtig entsernt zu Königliches Amisgeribt Berlin-Mi TEL Uhr, anberaumten Aufgebots- Seis vem 07 Sgk M OUeR, jeihnet 49 D. M. 2199, 7223 —49 E e A eit 1.1111; 2 E ee Sis ; B = Ea d Abschreibung . - e 1 809/56 Lr Hagel, Verpflichtun, Ln gener defey- A S Straße Nr. 70. Sid (2 Tp, , ‘Der Gerlhlsscreider D. N. 2199.—-7956./61.—49. E. Qu. 2199. 1910), G60 L16418 764 988 1087 1148 Due G N OS | 102621101 | |10) Warenkonto, Bestand a. 31, 12, 16 ais | 90445 i 04 i / es Köntglichèn Laudcezichts, —--T254.—49 E. Qu. 2199.— 7262,—49 Dor. 40 1491 1520 1643 1715 2374 2756 E ir B O | g 9 gge 111) BetriebBunkostentonto, Bestand a. 31. 11 Zimmer Nr. 24, anzumelden. Die Anmel. ali g 2199. 7258, entbaltend 5594 baumwollene (eircLIL 1914); 27 430: 485 §18 810 -- Abschretbung 20%. « « « a 2052420 8209681) 15) Fohtenkonto 1, Bestand a. 31. 19.16 Werkzeuge l— 13) Koblenkonto 11, Bestand a. 21. 12, 16,

M ees Derbrehen aegen S e O M a a rTeG: M dung einér Förderung bat die Ae G Mz T L Und er im Sinne des uf Antrag des technijhen Betrieba- ung bat die Angabe des | [16299] Spart{aken, dessen Eigentümer nit mit 33 1636 1663 1794 ch 9 b § 356 ecifätltrafgeriGt8ordnung al8 ab- | leiters Otto Dreikauß in Campina, Gegenstandes und des Grundes der Forde- | Dte Bank für Handel und Industrie, Sicherbeit festdantollea it S M ZAA ee S590 zue es Saa La -+- Zugang „« , 94 264,02 24266 14) Moatecialkonto, Bestand «. 31. 19. 16 -— Abschreiburig N : 94264 | 15) Oeltonto ], Bestand a. 31.12. 16 R E 16) Oelkonto 11, Bestand a. 31. 12. 16 ,

wesend anzusehen ist, auf Grund des & 380 | Rumänien, vertreten durch den Finanz, | Ung zu enthalten. Urkundliche Bewetsstücke | x: : 2 : B h ger SSoi zuna, as jm Deut: |Yroftfmien («bent Weteibarg"'fy| 8n Hnji ober in WjBrit elften, [Su eee: "Wel gro Nan | Was fmmt von der Siems Bon F Maa en 1 total, L120 211 108 Berg R EOe befindliche Vermögen des | W: ingarten (Württ.), wird der Reich9- Fa Bg au get welche si nit melden, und Dr. R. Beter tn Leipzia klagt im Ftrma Aftican Affcciation, Lid. Lverpo s, 802 890 891 9 E LOOI S 2055 22 d Inventar “ooo “v db, 17) Futterkonto, Bestand a. 31. 12. 16 uu De erra belegt. e is in Berlin n der Verbindli ct 20 Pio den We&se!prozefse gegen 1) den Rauchwaren- | bestimmt. Auf Anorcknung ter ir 2347 2072 9608. 2626 2790 (eit L E B. E S - l A 18) Transportkonto, Beftand a. 31. 12. 16 , . Junt 7, anden gefommenen uld-| : 4 : eilsrechten, | fomuissionär j ¿ 2041 2072 2 2626 272 (11, —- Abschreibuna - 976 8 j S i Gericht der 77. rtlGrerbung der 5 prozenttgen Anleibe des F E und Auflagen berücksich, 9) die Be S. Fiolr t SE Se i b S O f T O abe C: Nr. 1672 (feit 1./11 Modelle . 19 o M | 2 S 31. 18, 18 E A E S REGES | Jr. 5716 170 über 1000 bol ¿© | welt Befriedigung vertenge! er nur inso: | in Berditshow (Rßland) aus einem | H, D. Cotterel in Hamburg zur weiteren 1919); 89 91 110 378 432 920 1397| Use ; « «5 eo eee 21) Poslséeætonto, Bestand a: 31. 12. 16 I A enen anderen Saledes # verboten, an Befriedigung dec nicht cue e M na | Wesel rom 1. Mat 1914 über 2137 ( | Verfügung pesandt worden: Zur Feste 1400 1457 1461 1468 1737 1748 2078| Patente... & 1 22) Wedbfeikonto, Bestand à. 31. 12. 16. ) ufgebote, Verlufi- 11. s Md eren Inbaber als den oben Gläubiger g be N auêgesHloffenen | 50 4, fällig gewesen am 31. Januar 1915, | egung des Uebernahmeprelses soll auf | 9279 2309 2614 (seit 1./L1 1914); 80 + Zugang. «ch « zu 0,95 3 23) Effektenfonto, Beftand a, 31. 12. 16 . Funds E Me cine Leistung zu auch haftet jed Erbe L gus Nt mit dem Antrage, die Beklagten als Ge- | Anordnuna des Herrn Präsidenten am 368 395 560 A ‘277 979‘ 1097 —— Abschreibung « : 5 24) Neudaukonte, Bestand a. 31. 12. 16 , achen, Zustellungen oder elnen Ecneuerungsscein S des Nachlafses nur für den seinem Ert. e L B Lee Maga N, Sul Ton, Bormittags 10 Uhr, 1236 1624 1867 2207 2317 2381 2383 Pferde und: Wag 25) Kantckorrentfonto, Debitoren . . , 7 r A ' o ; ( 4 emieilumme, c 1 Vor dem g ür 9756 92 e J A S6 f A D, u. dergl. Borialihes Anigitt Leitin-Mitte, (fl, Vie vie Vitubie s BeBndiS (50 4" Protesifoien 7 ‘12/4 1 3 ast Beells M A Bb 2216 2081 t LIL, 1919) 247 295 Automobile [16285] Zlvaugsverfteizerung. B “Ale 84 Verlin-Mitte, reten, Vermä tnifsen I P Mell, Provision samt 6 v. H. Zinsen von | verhandelt werden. Dex unbekannte Cigen- 1363 1683 1796 1909 1910 2137 2236| auto f Jm Wege der Zwangsvollftreckung soll dio E sowie für die Glêubiger, denen die Er n E 90 S seit dem 20. Mai 1917 |tümer wird hiervon benaŸrichtigt mit dem 2426 2723 2750 2782 (seit 1./11. 1916). | Raffenbeftand M R am 10. August 1917, Vormittaas | (16400) ; N zu bezuablen, die Koften des Retsftreits zu | Bemerken, doß in dem Termin verhandelt Hamburg, den 5. Junt 1917. Wechselbestand . ;

E S L E I E E Ep I -x- ——-—— M

s v e _

ng- Vilanz ver 13. Avril 1917. 2 t äftsberihts du ‘srats über den Vermögentstand _2 ) Erstattung des Geschäf d r) h die Verbältnisse der Gesellschast | Generalversammlung unter Angabe

p » »

o Se D. O D S

- e .

. .

2 e

. . . . . s . ® ®

® a

s s

e .

7 705/09 l 1193/50 1 550|—

14 412/47

5 101|—- 420|—

4 626/63 674/70

949 80

8 300/76

1 951/27

. 49590; 3 186/60 635123

231 638,53 1019 351/58

0A D 0 S G M: D S. S S D. E De: E

2 2

60S D: S. Ec Wi 6.09.0, S S S S S S G0: S 6.9 0.0 «S: S G. S Un S: 0E. S 9. S9... 2 S0 D200 R. D 0

0 S S A S0 %M 0. 0 S M0 9/0; S n: D S. § S...

Passiva.

1) Aktienkapitalkoato . 400 000/— 2) Hypotbekcnkonto Ï 289 100|— 3) Mesertcfondskonto L 10 100 4) Reservefondskonto Ik. 34 301/83 9 93514

10 : h Auf Gru 367 e E en, tritt, wenn fie fi |trazin, und d: ir vorlä j n m. (drittes) Stadte strafe 13/ Fr bu Zu Vi Be D E A gn E M Rehtonateil ein, bir, is ‘aflären. Die M A bet Lie e “ist e M E Norddeutsche Bank in Hamburg. | Debitoren E bis 115, versteigert werden das in Berlin-| burg am 12. Juni 1917 4 Stäücke der | des Nachlasses nur ‘für s fei: „Teilung Beklagten zur mündlichen Verbandlung | Geshäftsfielle des Reichsschiedägerihts für ——— Ren 5) Delkreder:konto . 30/90 Lichtenberg, Krossenecstr. 19, Œcke Gahrier | 1. Deutschen Kriea3sarleißbe Lit. D teil entsprehenden Tei e MELET Erd- | deg Kechteftretts vor die 4. Kammer für | Kriegswirtshaft. 1 þ, A, V. 653. 17./12%d, 162 F F I UNGen s) Kautionskonto q 5 8

Maxítr. 5, belegene, im GrundbuWe von | 1029831/34 über je ¿# 500,— nebt Zins- j keit haftet, scheinen in Verlust geraten find. Hamburg, den 2. Junt 1917. ¡u Leipzig auf den 26. Jult 1917, Vor- E, Siemens-Shuckertwerke aterialien und Masse a S ai Abschreibungen . 223 823/96 ; | 1019 351/58

Berlin - Lichtenberg - Stralau (Berlin) ut f Band 9 Blatt Nr. 241 (eingetragener DARBULg, den 12, Juni 1917 Der Gericht8\hrei Amtsgerichts ah pg 110 Uhr, mit der Aufforderung (eingetrage ‘e : 8 ihreiber des e * lib dur cinen bei d zuge- i ch cinen bet diesem Gertchte zuge Gefelischaft mit beschränkter Haftung. Fertige Avparate . “d 23 300,63 : : Thonderg b. Kameuz |. Sa., den 12. Mai 1317.

Eigentümer am 6, September 1916 dem Polizeibehörde,

Tage der Elutragung des Versteigerung- | [16289] “Nufgebo [16294] Nuaftlo8exrläruug. laffenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoil-| f eri0 1) | Die am R. Juli L917 fälligen : 949 199 :

zu L Barlin) aingeimagene- Senate E Ban r D q remer Lebenspersicherungs s in 28. Linda 1906 u B n i Leipzig, den 9 hun 191. / L uu T o Ln Sun 4d Vie Gitlblura: anber ohmateria!icn Mie uz “66 64391 338 066 561 890/78 | Chamotte- und Thouwerke AkticngeseUscyaft Thouberg-Kameuz (Zachseu).

wohnhaus mit rechtem und linkem Stiten- Sina S bon Herrn Albert | Wilmersdorf verstorbenen Kaumann Kal Der Gerichtsichreider cl papieren, an der Kasse dexr GeseNschaft in ' 2 609 46272 Gewinn- und Verlustkouts, s

flügel und Hofraum, Gemazkung Boxhagen, fa. M. unterm 30 O h n Nang Ludwig Hartmann erteilte Testamenta, des Königlichen Landgerih Die Bekanntmachungen über den Verlu Berlin bet der Deutschen Bauk, E : : E I j :

Kartenblatt 1 Parzelle 1217/21, 11 8 | gefertigte Pol!ce (T. 136193) über Ee leuanis wird für kraftics erklärt, | [16300] : voa Wertpapieren befinden sich qussáliée bei der Commerz- & Discouto- Aktlenkapital A 1500 000/— AbsFreibungen:

nee den G, Junt 1917. | Gie Gank für Handel und Induitrie Filiale E M De E L bei der Mittelveutsheu Credit-| Resewefonds . E A its

Delkrederefonds - 2 450A Miethauskonto .

49 c “2 qm groß, Grundsteuermutterolle Art. | 4 2000,— ift « d D As 3718, Nuy 1ng8wert 20 950 46, Gebäude: aégftiwäetigt Inba, e ce Königliches Amtsgeriht, Adtellung 6. | g ‘cipgig : : genannter Police Lelbzig, tn Leipzig Prozeßbevollmächtigte : E fond DispofitionsfondÞ3 985 000|— Tinto R 283 446 55 er. lentonio

fteuerrolle Nr, 4569. Daß dic Gebäude | with btermit j j bau? tatsächlich aanz ctec tum T é be R T O aufgefordert, si inuerhalb | (16295) Oeffeutliche Zustellnug. Nechtéanwälte De. C, Beier und Vr. N. | 13034 j É / e Mlcians "oe Fee au | 8 Be rorze Doll o jr fta D: | Sisancehtd, R Ee [mte ur A de Bn Bef fen il Grant e Gicht V eia er |guobufen - - rtliher festslellunz der Katasterver- | ärt und en Vet Se r inbbausen, Prozeßbevollwächtigter:; | XXoteir gegen : auivarenkom- | vom 1. Äpril 1901 ausgefertigten und au 39 961 |(5 Sleitkont waltung. 85. I. 65. 16. j ine neue Mugferite e M Antrag | Rechtsanwalt Justizrar Lübke tn Arnç, | Wi'sionär Isaak Heprer in Leipztg, 2) den | ten zhader lautenden Schuldver - 08 20102 O is Verlin, den 2. Juni 1917. e ee oru erteilt wird. } berg, klagt gegen seine Ghefrau, Char, | Kauchwarenhändker A. S. Dolzin in Skt. P leid der Stadt S n emaut bel g ehen Bauk Filiale eaen für Talonsteuer „, 9 250|— On Königliches Amtzgeridit Berlin-Mitte. Freia* Vremin-Lannobers@e P ie 1 N E Der a TIOT T E e S p Lao Ziel A 8, Januar 1917 folgende Sczu!t- München, E NEL e Dividende per 1915 . tis dés 1 020 gl n S t. 89. ‘versicherung Bank Aktten d est in Arns7erg, auf Grund der 8 1565 1 20, ) 200 M 40 X, 1 vershreibungen : Frankfurt a. M. bei der Deutscheu | Sewinnvortirag . „e aao ooo 04 BAG A j E L in R A f 1g8-Zan gefellschaft. 1568 B. G.-B,, mit dem Antrage, di , ¡fällig gewesen am 31. Dezember 1914, mti Li dr. 323 36 5 16 y isioss Gewtnn [16237] ZtvaugEverfteigerung [15307] T E ) der Partet L 35 ent t rage, die Ghe dem Antrage diz Bekl t ls G A S t. A Nr. 323 361 375 445 466 old Vau! Filiale Frankfurt, j A Mee Ma AdAs HARIRD er URO ! A OA E S r E x Ae | Lohnkonto Im Wege der Zwangsvollstre Kng soll R il E ger Parteten zu scheiden und die Beklagte Bu E RL agten «a ejamis j 016 518 555 557 à 1000 4. . bei der Mitteldeutschen Credit- | 1 2609 462/72 I t t e O „Bie Volle? A 142781 über 46 500,— | [2r den allein schuldigen Teil zu erklären, [ [Euldner zu verurteilen, der Klägerin Lit. V Nr. 9 97 498 | Handlurg8unkosienkonto aus in l R IENE im Grundbuck- Berfichezung8summe für dle und Seicil Der Kläger ladet die Bitfiaute G B 9230 A6 40 S Wewselsumme, 14 46 30 3 | 499 ‘652 5ó8 Bod G T 56 TOT o 781 S Bankhause Lazard Speyer- Debet. Gewinu- und Verluftkonto ver 31. Dezrmbex 1916 Kredit. Materiaikonto . . zur Zeit der Gintracn dea B Biatt 755 | auf Antrag des Fräulein Eva Friedl in | lien Verhandlung des Rechtsstreits vor | Protesikoslev, 17 6 43 4 40/6 Provision | 731 à 506 Elliffen E P [M Per M9] e M oltilonta vermerks auf’ d A Es Bertteigeruags- | Nanna ausgefertigt, ist angebli abhandea | die 2, Zivilkammer des 4 önglien Land, | (amt 6 v. H. Zinfen von 5230 Æ 40 4 | Lit, C Nr. 931 533 541 542 602 658 bei dem Bankhause Jacob S. H. | Abi@rcibungen: M | Y Sewinuvortrag - 8 954/95 Koblenkonto T Sor in Ee Mr des Kaufmanns | geko:umen. Alle Personep, welche An, | Leri1s fn Arnsberg auf den 25, No- | [eit dem 20. Mai 1917 zu vezayten, bie | 668 673 674 675 676 817 834 864 86) Stern 4 Gebäude 5 647,14 | | Sewinn aus Waren | 778 682/78 Kohlenkouto 1. fraaene Gru Sa erti einge | sprúde aus dieser BerfiHeruna zu baben | Vetter 1917, Vormittags 9 ithr, |Foslen deo Rechtsstreits zu tragen unb bas | 866 867 967 971 à 200 bet dem Bankhause E. Ladenburg, | Maschinen 56 821,93 | |} Sewinn aus Zinsen 656,78} ®Lohlenkonto 11 Aus Vormitiags Ao ULe ée Len eie hierdurch aufgefordert, fie e as Segen a ei dem ge- Die Klsgere lel golftredbar zu M ausgelost worden. bei dem Bankhause J. Dreyfus | Matrizen . 20 524,20 | : S N .. Sr Us i O Es mnerhalb 3 Monate von heute ah be! ¡ten Sertle zugelassenen Anwalt zu | C: Deélzaglen zur münd-| Vie aubgel bungen y 24 264,02 | ellon N f nlerzeinéte Gericht, an der Gerichts» | Vermetdung thres Verlustes pi uns Mien besielen. Zum Zwecke der öffentlichen Bu li@jen Verhandlung des Rectsftreits vor | find mit den Pu arbeiten Binsscheiuen § Surg bei der Commerz- uud Inventar ° 976,95 | e d Ser vad 1 Treppe Da Dimnter Nr, 30, { zu macher. itclung wird dieser Auszug der“ Klage be- | Le vierte Kammer für Handels'acen des | und Erneucrur.as\heinen am 1. Juli R D Dan Patente - 390,95 | 108 625/19 Reisespesenkonto . Berlin, GerlhtsiSEe ; e 2E n Magdeburg, bea 25. April 1917. dge ven 6 S e Ser A a L Ans henaio Lng der Kapitale! bei der Deutscheu Bauk Filiale | Generaluakoîen: | id entbs M od og cecgene Grund- 4 L , , Un - : “iris / - (und dec bi3 da n die 2 | C Sar revo inbaus mit Magdeburger Lebens- Deke, Gerichtsschreiber B der Aufforterung, fich durch einen Kämmercifaße bierfelbst zurtäjvgeben, Ebe feld bedr der Bergisch-Märki- Miete N i 20 Sd ; ret, c. Quer e, N „Seitengebäude bes Königlichen Landgertchts. diesem Gerichte zugelafseuen Rechts, | Die Verzinsung der ausgelosten Schuld- chen Vank Filialeder Deutfchen| Gehälter . . , . 87 230/33 | S, C. Duergebäude und umfaßt bag [16296] —— arg p Prozeßbevollmäthtigten ver- vers{reibungen bört mit deur L. Zuli : e Hvpotherentinfén * 12 895 | : reten 11 laser. L917 cu bei dem Bankhause vou der Heydt, | Ällgem. Unkosten * 276454,26 | 416 184

0 0.0.09 0 60 O 0../E- S M 6 M

0... S S S S S S S Q m 04D S +0 S Q. Q Q S 0.000.000 0:6 S 0E D S 0.S S S 9 S T S D A D E: 0D. D S 40ck D 0-0 S. S S. D. S: S 9 WS. L D 0 S 0 W090: S O-S 0.0 ck L #0 S S: @ Wi

S S G S D. S S

.

.

.

S0 ¿S Œ.- S S. S-A

0 0.0. S S S e . * . - * - - 00 ad 6 E E. F V: e E M h

N E

ck29

S. 0.0... .S 1 d 2D ck02 0D M E D D Q S: D. .-De-/-0: e o, o

—_—ch _

- « .

- „/ Kreditoren , . bei der Bayerischen Hypotheken Rückstellungen für Provifiozea, Berufsgenofs-nscka

5 Se: —. Fi

L

68 009/80 6 000|— 126 577/65 45 119/99 69 118/81 51 200/12 26 860/35 14 025/03 35 276/99 6 905/39

3 563/65

2 350/77 10 940/94 378|—

29 310/77 99187 | 11 895/53 | 752/15

S: S0. 0" M S; S: W020 6.50 Dre

M9: S 0 6o o

S .e- D -55 D. S0

254 529/60] 263 484/55 Delkrederekcnto . .

S0 D S E S Od S 2

R E O E S E D S E Q 0+. 0 Q

| | Lobnfußrrwerklélonto Zinsenkonio . . « Hrovisionskonto . &utterlonio _. rivatbeamter.vers.-Konto . raußportkonto . C Ärbeiterunterslüßungtkafsenkonto Kontokorrentkento »

S S M P S Mw S. S S: S

D S0 S. S. S S e.

G- D D: S 0M S&M V 0.0. E 09S P 70 N P

050 9/§ S0 ch0. A S E 0 E o 0 0 S ae 0 Q o

% 861/42

977/59 1096/48 2 633/73

Trennfiück Kartenblait 19 Parzelle 2157/8 | [15806] Aufgebot. | bon 5a 95 qm Größ, Es ift inder Grund, ! Ariilel F uigevot. Die Bank für Hondel und Industrie Leipzig, den 9. Iunt 1917 N im _ 264469 | don da ans öh Cs t srder Sund, | Fetilcio 01 A ae R nua vas a Seipite in I Bpdustele t den 9. Junt 1917. Von den im Jahre L916 ausgelosten - Kersten «& Söhne, Rae s oie o o af 000 404/00 fieuezzoli d, Stabigemeinbebeilefs Berin terien dur T G Ae l it O Dr. K ns de3 REnlolSe Led Stadtanleit e eaten Anleihe sind dic Maunheim bei der Rheinischen Reingewinn E rit Dot ttlene R V-A | 7 s unter - Ne. 3918 lt eepevedirs Ber S / Eindau wete U, Deter in Leivalg, Elagt im Wesel E N ° : Ho reditbank, L | l oe | 2 010/62 Lte ven Mg „ihr “iden pa eh pur Rechtsanwalt „Zuflizrat | projefse_ aegen: 1) ‘ben Nauwacen- | {161681 L d ay 320 & 1000 , bei der Süddeutschen Dis8couto- Die auf 69/6 fesigeseßte Dividende gelangt mit 4 60,— pro Divibenden- Reingewinn » Mors

Der Verstclgemon 17 600, & vereid ee] Wevtes Na a ad rufe lommiffionär Ijaar Hezpncr in Leipzig} Bet dem Reih!{htcdtg:richt für Krieg?- | vit O Ne O 438 à- 500 M, __ Gesellschaft A. G., \Scin Nr. 7 außer bei unserer Gesellschaftskasse bei der Vank für Handel ne j D

Glogau - Antelbe | ub D n Bene a deipzsg | Bei dem Reich xGtcdeg:e jr Festlegung | elt O Ne, Ss à 200 Nïiruberg bei der Deutschen Bank Industrie, hiex, bei der Natioualbauk für Deutschland, hicr, und dem Bank Patikcnto 447031

fläabig. Filiale Nürnderg, hause Schwarz, Goldschmidt «& Co., hier, zur Kuszahlur g. D Baro L o o L Sor alo Sor et

E O ù h ' [1 59185717

4. Junt 1917. tabe E N 009 2 T - L

Königliches Amtsgericht Berlin - Webttng. Buchflas e N nd b, Mucgabe I|15000 4, fälitg gewese: Um 30. Oltob-x | nber, Brutio 713 kg, gez, p 0, 28 Pay S 7 i

.„Abtelung 6, 134 Lom Ounderl, deantee "0 Mit | 14, mté dem Antrage, die Betlagten |enthaltenb te 12 eûge d 1 vlier quis | Tangermünde, Ma 1, R E MLULan, Dex Vorfiaub Tones D: Tann Ea E eiMimels (AeSsn)) wi inte / 9, er Jn- als Gesamtshuldner zu verurteilen, der | dessen Eigeatümer nit mit Süherhet | “Materss T N det dera S aukhause Anton Kohu. Bodansky. Brock, * EYamoite- Tho GM efeAfches t ( a)

4 A Aa

0: O Wi S S M S M. S S s ckck S. S Dw S S S S S S 0D S M S S D Mm § S o M: o...

R M D: De. E M S S7 E #0 S @ S S D §ck_ D S S E E R 0D 0-0. ck90 S ch§:S+ Q S S. S S

D A ie: 0 S D: S S Q ck00 S. S S D A

S S S S. S: D M S Q. S E00. E 4: Sd Sd S S S

C R T T A Q W-QQ--A. §_L

- * 0 - . - P: D e a e s

bruar 1915 in das GrundtuH einzetragen. i tein E S A 2 U Berlin N. 20, GBru-nenplcq enr | Geine der Stadt Feaustadt vom 7. Mêrz | Neussicin in Moskau, Rußland, cus | des Ucdecnahmepreises für 20 Lliten Sie, í e i

q runnenplay, den | 1899 über je 300 M, 2. Ausgabe 1 Buth- | einem WeSsel vom 16. Fulti 1914 üter M F en T5 is f G LLHE Sag Seen a der Vayerischen Vereinsbank Berlin Q d H aus t f lf ft

c G L Lig [PTecor Alf eige £ aft.

-