1917 / 143 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Stutigart. Schreibtishaufsaß. 2. 5. 14.1 berg î. Erzg. Stidkereibäkelknopf. 5.5.14. | toffel-Aufplatz-Maschine. 18.5.14. Z. 9835. | Werk Navensberg. Signalgeber usw. -

&. 31 988. 20.4. 17. D. 26 000. 2. s. 17. “N. “11,5. 14, N. 14450. 30. 4. 17. Handelsregister.

34i. 608656, Fa. Gberhard Feber, 4b. 639486. Oskar Keitel, Wien; | 3Kg. 607 714. Mercedes Bureaumaschi- | 6c. 664 157. Victor Stambach, Gol- | « «chuCsonhur

Gitutttari: S&bichlloppe ufo. 20: 5: 14. | Vertr: “Carl Koitel, - era, Bez. | now Gesellschaft m. b H; Mehlig-i, Th. | mux i. E; Stanisläusftr: 45 Zwirumächter | © Vie A T :

0 20: U __… | Cassel. Zigarrenspißen-Schoner. 11.6.1, pre tlaue arte usw. 11, F 14 M, 51107 usr. 4, 45 14 Skt 19286, 14, 0, 17, aüe if clo e f

Ai: 906810. t eukin, b E U ouds Gl B os aua i Dreéden, | Gejellschaft m. b. en, Rúbe: Unie Aschaffenburg, den 13. Junt 1917,

M o A T-Z fe. | Ie a E VEZ M | Auerbach, Vogtl. [1715 r | 983. tide: Wuürodedarsé- | TTd. 631.129. - Dora Rumpf, geb. |- 9 : i 51]

4e 9/17. i / Dopp l{haft, Goëlar. Vervielfältigun & | Gerold, Mainz, Rhetnallee 13, R R E n Satidelbregiite,

AAE 603 999, gtaul Dempel, Nürnberg, é: : sw, 12, 5, 14. D. 27 412. 26. 4, 17. | stechspiel. 23. 9. 14. N. 39553; 7. 5. 10. | Auerbach, ist heute eingetragen R aEa

Wotanstr, 11. Apparat zur stückweijen | 43a, 62629%. Edmund: Pismticwski, | 0Ta. 603373, Nettel. Camerawerk | TTf. 604891. Paul Hempel, Nürn- Md alf ean s U ( T. o Abgabe von Seife. 30, 4: 14. H, 66 473. | Dom. Dusin b. Geityn, Prov, Posen. | G. m. b. H. Fabrik p togeaphI der berg, Wodanstr. 11. S e caeaB ade L Bec EMIl Wiise Le SDEES CEA f 22D Ps 24.4. 17; Scarbebel usw. 23: 9. 14, P. 26 134. | Apparate und Zubebörteile, Sontheim Gn 30. 4. 14. H. 66471. 24. 4, 17. Rudolf Köhler tn Auerbach it Inba do ra V V a n A Ba His *

3AF. 607 351. Bamberger, Leroi & Co,, | 27. 4.17. Sprogel - Refler - Kamera. 28, 4. 14. | T7Tf. 605204. Fa. Joh. Leonhard Heß, | Ge 5 im Frankfurt a. M. Papierverteiler. 2%. 5. 14. | 43b. 617 489, Gchardt König, Greben- | N, 14436, 28. 4, 17: Í Nürnberg, AndrehgeTriebe usw. 2 5. 14. | Gesbäfts begründeten. Berbiedtigetes B. 69 984, 25. 4, 17. dorf b. EGsáwege. Neibenzioher usw. | Ga. 604927. C. D. Magirus Akt.- | H. 66 592, 25, 4. 17. …_ des bishertgen Inhabers, es geh s 35b. 604 819. Zobel, Neubert & Co,, | 4.6.14. K, 63563. 30. 5.17. _____| Ges, Ulm a. D. Vorrichtung zum Drehen | 77f. 606 471. Walther & Co., Berlin. nicht die in dem Betriebe be en aud / Schmalkalden. Hilfshubwerk usw. 4. 5. 14, | 45b. 626294. Franz Gustav Heinid, | mechaniscerFeuerwehrleitern usw. 8. 5. 14. | Durchbrochene Platte usw. 14. 5. 14. Forderungen auf- ibn über Die ieten P S E f | SET E E R E F T S E E L i Ratheudorf, Post Narsdorf, Bez. Leipzig. | M. 51063. 30, 4. 17. W:. 43 797. 5. 5. 17. sautet ?ünftig: Dugo Köhler Firma | Der Sezugapreis beträgt vierteljährlih 6 4 20 pf. ( S Anzeigenpreis für den Raum eincr 5 gespaltenen Einheits- | 35d. 607 648. Friedrid Haizmann, | Düngerstreuer. 16:5.14. H, 66739, 22.5.17. | GLa. 607 607. Süddeutsche Wasserwerke | TTh. 604 833. Anthony H. G. Fokker, Ginil Weise. 8 er vorm, Alle Postanstalten uchmen Bestellung an; für Berlin außer T C | zeile 30 Pf., einer 3 gespaltenen Einhcitszcile 50 Pf. |

Statlyaut, Notestr. 20. Wagenwinde usw. | 45e, 608 365. Maschinenfabrik Jürgens AttorGsb. Frankfurt a. M. Schlaud- | Schwerin i. M.-Görries. Darbindungge Auerbach (Voatl.) am 14. Juni 1 | den Postanstalten unnd Zeitungsvertrieben für Selbftabioler | Mr. g EERDS f | Anzeigen nimmt anu: /

D; G0 O21. 2E I & Rüter G. m. b. H:, Lübz i, M. Mäb- | tromme «Scheibe usw. 29, 0, 141 stud usw. 8,5; 14. Fi 34:8024 2. 21€. Königlich Sächsisches Amts. io Eh j auch die Königliche Geschüftsstelle SW.48, Wilhelmstr. 32. A2 Do A Sit? X | die Königliche Geschäftsstelle des Reichs- u. Staatsanzeigers |

«609997. Wilhelm Bilmaier, | mascinen-Vorwagon. 27. 5. 14. M. 51303. | S. 33881. 30, 4. 10. __|TTh. 604 834. Anthony H. G. Fokker, E UecihA | Einzelne Uummern koften 25 Pf. JR\A m0 Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32 | ._D., Wielandstr. 1. Grudeofen | 28. 4. 17. O G3c. 603939, O. Trinks, Berlin, | Sdwerin i. M. - Görries. Eindecker. | Varmea. [16919] } i : Lt rets R | erlin 8W. 43, Wilhelmstraße Nr. 32. ul n Ls B. O k Lf E A 610 516. C Kubr, G. m. FEnlis, O Karosse. 4. 5, 14. Ton A 31 M f D H Fs unser Haadéler-gister wurde ein- S n _— 2 E an E 9, 606 769, Fa. Carl Brandt, Düssel- | b. H. Zadern i. E. Vorridtung zum | T, 17211, 24.4 17. _ _____[|T7h. 604 835, Anthony H. G. Fokker, | getragen: s 4 E L E i H

—_—_—_ddrl. Gisenbefonpfal G d. 14 Wehe bon Wasferaflanten usw. 9,5, 14, Gc. 606493. Fa. Heinrich: Ehrhardt, | Schwerin i. M.-Görries, if lipstue Am 7. Juni 1917: 0 £43. . Juni, Abe . E E 1917 “E L: 09644 1. 5, 17. Z K. 63 579. 10. 5. 17. s ena St. Bl. Wechselgekriebe usw. | usw. 8. 5. 14. F. 31804. 2. d. 17. A 2040 bej der Ftrma Emil Weiers, n L 37b. 609811, Fg. August Cassens, | 45e. 611 333. Johann .Walser, Mün- | 20. 5. 14, G. 20950. 3. d, 17. 77h. 604 836. Anthony H. G. Fofkfker, baus. in Warmea: Fabrikant Emil T | Oleeuburg i. Gr. Dübelstein. 4. 6. 14. | en, Dänkbelstr. 8. Rechen. 22. 5. 14. | 63e. 606667. Wilbelm Schurr, Cann- | Sdwerin i. M. - Görries. Abfederung | W*ieröhaus is am 24, April 1917 ge- ' e E 14 D: 4 s Ee 43 E A 4 I is És tatt S. 0e E OOE für Pes usw. VE E E d: f 800. ‘s Garden R (E R 1 1st auf seine JuHtalt des amtlichen Teiles 2 ferner: Ministerium für Handel und Gewerbe. Boy, 020092, nion Vruggemann, | 45e. 604 602, Fa. F, Neuhaus, Ghar- | 22. 5. 14, S. 53113. 2.5. 17 . 604837. Anthony H. G. Fokker, wz un einerbin Alma Elis i i i Vuüyter 1. 2W., Mozartstr. (. G lochtes | Tottenburg. Getreide-Reimigungsmaschine 63e. 607047. Ernst Hauffe Sächs. | Schwerin 1. M.- Görries. CEinbaustück | geb. Niewöhbner in Zittau e Orbensverleihungen M des Offigierkreuzes bes O E h Bekanntmachun g. Flachcisen. 18. 5. 14. B. 69 854. 21.4. 17. | usw. 5.5. 14, N. 14471. 98: 4.17. Farbbandspulen-Fabrik, Kößschenbroda. | usw. 8. 5. 14. F, 31806. 2. 5. 17. | Die Pcokura des Jultus Etdmann bleibt Deutsches Reith. ranz Fosephordens mil der Sriegsyetoralion; Auf Grund der Verordnungen, hetreffend die zwan gs- 3Sa. (603 431. Carl Klingelböffer, G. | 45g. 609 009, Gebrüder Bayer, Augs- | Wischvorrihtung für Windschußscheiben | 77h. 604 838, Anthony H. G. Fokker, | bestehen. 2 dem Prokuristen der Firma Fried. Kcupp, A.-G., Craß in | weise Verwaltung britischer Unternehmungen, vom m. b, Ô., Erkelenz, Mebrfache Kreiésäge. | burg, Butterkühler. 30. 5. 14, B. 70041. | usw. 2d. 5. 14. H. 66838. 27. 4. 17. | Schwerin i. M. - Görriés. Haube für Kgl. Amtsgericht Barmen. Ernennungen 2e. Königreich Preußen. Berlin; 22. Dezember 1914 (NGVl. S. 556) und 10. Februar 1916 S Ma, R: s let t L 0, T6 i: at GAE: 0 E Caaneae Sea SOEULOILAN 00.16 8. JLSUL Beútiión. Od rir umg dest li N lich Oest ihisch (RGBl. S. 89) habe ih nach Zustimmung des Herrn Reichs- 38a. 602432. Gârl Wlingelhöffer, G. | 45g. 619458. Aftiebolaget Baltic, | G. m. b. H,, Berlin. Neuerung an Auto- |2. 5. 17. , - O. S. 17211 4 eibun Stand es Kaiserli önigli esterreihischen Ta ; M: j B b. D T T MNielOuE A E Fr. Aer u. E: mobiltzroscrien, h Di L014: A de 209. L A & Aviatik, E E E G l A j Ga, E eti E N Ne ienbreuges: e C A E E N b Dl. 4, Li. N. DO O40. d, 4, 1d, . Sell, Pat.-Anwalte, Berlin SW. 68. | C. N AR D L „G, Burzweiler-Mülhausen i. E. e Firma Poul Blochel, Veut | s s i; 2 â a : ; : 38e. 605 166, Rich, Bünge Nahf., Mil haet usw. 4.5.14, A. 23 066. 2.5.17. | 63e. 624 370. Daimler-Motoren-Gesell- | Sluvimmer f Flugzeuge. fe 5, 14. | Q. S. und als Inkaber der Buhhäbler BVekanntmaczung, betreffend Zwangsverwaltung britischer Unter- | dem Preußischen Staatsangehörigen, Werktführer Döll in | der im Jahre 1916 in Bromberg verstorbenen Frau Laura Ad a S de D racei uf. 45h 608 W A F rierich D. Pre, [haft U ge llnlgr ile O0 Gu A 4 G Hs i vid D O Beuthen O. S., eingetragn Abebung Vok Ha ndelaverboten. Budapest ; Qo die s Me (E d. 9. Ls O VS (10, 0, Æ. 10, Jüterbog, Stallbälfter. 22, 5. 14,| lier Siß. usw. 14. 5. 14, D. 27 429. . 607 212. Automobil- & Aviatik, D. ufhebun R und Zimmermeister Geor eiß in Bromberg. 39a. 628518. (Continental-Caoutbouc- P. 26 150. 2D, Ld y 90 17 A A.-G., Burzweiler - Mülhausen i. G. | Amtsgericht Veuthrnu O.S., 13.Juni 1917. Gandelaverbote. des Großherrlih Türkischen Osmaniéordens E e Saul O V und Gutta-Percha-(* ompagnie, Hannover. | 45h. 638011. Gustav Finke, Geeste- | 63e. 624 865. Sto Motorpflug_ Ges. | Benzinbehälter usw. 27.5. 14. A. 23228. Mi As dritter Klasse und des Großherrlih Türkischen , O Vollreifenprefsé usw. 28. 5. 14, C. 11564. | münde. Sliphaken. usw. 15. 5. 14. | m. b. H., Berlin. Betriebsstofsbehälter | 18. 4. 17. X E Cla _ [17156] ¿s Eisernen Halbmondes: Der Minister für Handel und Gewerbe. ch0, 4 17 V34:6490 1,07 10. ujw. 16. 6. 14. St. 19598. 30, 4. 17. | TTh. 632056. Automobil- & Aviatik |, Fn das Handelbregister B it beut 2 bet dem Preußischen Staatsangehörigen, Kaufmann Hugo Meyer J. A: Lusens ky.

39a. 663 957. Herm: Berstorff, Ma- | 47 06 766. Abe : Qubofga: | Gb; C38 718 Prei ang Fabri | Akt-Ges. L er. Mülhausen El\, | der Braunurohlengrube „Elsa“, Ge- Âl ; 4 »7. Hermann Berstorff, Ma- | 45k. 606 766. Adam Play, Ludwigs v 638 719. Präcisionsuabenfabrik | Akt.-Gef.,, Burzweiser, hlen, If. sellichaft mit beschcäufter Hafiung Selne Majestät der König haben Allergnädigst geruht: aus Düsseldorf, zurzeit in Konstantinopel ;

shinenbauanftalt G. m. b. H., Hannover. | hafen a. Rh, Schanzstr, 49, Hebel aus | Carl Engels, Gräfrath b. Solingen. | Flugzeug usw. 27. 5. 14. A. 23229. : Ì , : i i i Streichmaschine usw. 19, 2, 14. B. 68232. | einem Stück für, Nüctenscwesler usw. | Nabé usi. 20. 5.14. P. 26122. 1.5.17. 18. 4, 17. o ; A ELLETER! cia Mis Als Liqu. dem Seminardirektor a. D, Schulrat Bürgel in des Großherrlih Türkischen Osmaniéordens Mintsierium der geistlihen und Unterriht#ün vos h. T7 7-5. 14. P. 96005. 26.4. 17. 63h. 605927. Heinrich Krat, Frank- | S0a. 604 233. Vereinigte Hüttenwerke | dals er Boersteiger Wilhelm Pregsch Meckenheim, Kreis Rheinbach, den Roten Adlerorden dritter vierter Klasse: angelegenheiten.

41b, 595724, Bernhard Kühnau & | 46e. 607 337. Fa. Carl T. Burchardt, | fürt a. M., Rodhéimerstt. 8. Federnde | Burbach - Gich - Düdelingen Akt.-Gés., | 1 Sundetsdorf bestellt. Die Gesellschast i Schlei : U: f Gs, Döbeln. Versteifungseinlage für | Berlin. Regelungsvortichtuna ust | Fährradgabel. 11. 11. 1. K. 60657. | Saarbrücken. Gießiorm usw. 4. d. i ist aufge1dff: L 4 alle E e Sturmann in Osterode O.-Pr. den | dem Fabrikanten und Senator Brück in Osnabrück und Dem Privatdozenten an der Königlichen Technischen Hoch- Müßen usw. 6: 3. 14, F. 62514. 19. 3. 17. | 90, 5. 14. B. 69.891. 1. 5. 17. At 122 16: M: 12 538, - 30.4. 17: Vitterfeid, den 12. Juni 1917.) ¿4 Ven cauA Pasha ; La Kl f E dem Preußishen Staatsangehörigen, Betriebsdirektior der | shule in Berlin Dr. Dr.-Jng. Lichtenstein ist das Prädikat M: 603 280. Atlas-Werke, Akt „Gef. 46c. 633 028. Daimler-Motoren-Gésell- | 64a. 602840. Ferdinand Thiele, Berlin- | S0a. 630110. Vereinigte Hüttenwerke Königl. Amtsgericht. Königlichen Kroncnorden vierter D Kl tüd in Alt Osmanischen Eisenbahugesellshast Smyrna-Aidin Kop\ch Professor verliehen worden.

E L R: 21-4, 14, A. 23 009. [Gt E N M E S E B: L (g A Sas Zie A AL-Gef,, Brandenburg, MWaveot. [17157 Gs n E G a. V. apperstüdck in ona in Smyrna ; Die: Wahl des Profeffors Dr. SHumann. zuin Siéll- L BA= (2 zu zylimder uj)ro. . 9. 14 D. 27411. un. 28:4, 14. 2. 1( 176. 27. 4, 17. | Saarbrüden. Sorrtbtung zur DEr- j : PE N (Ld 2 1 C e “c: . E: e

ete e, 483. - Fa. Garl Hh Ug: O ; GAc. 607 122. Seiß-Werko Theo & Geo | stellung von Pflastersteinen usw. 4. 5. 14. n e I ordälice A ift bei der unter dem Kanzleisekretär Sqhulze in Düsseldorf, den Eisen- des Großherrlih Türkischen Medschidjeordens vertreter A E E O p E für F as C n) usw. 16. 5, 14, 3. 9849. Ah, 0e 268, EwaN Tore Dresdn, S Ret 23. 5.14. ras 12 M ¿h 4. L ¿ ehthars: EA Bewerich®. R C UÉZOAT, bahnlokomotivführern a. D. A und Schiller in vierter Klasse: Jahr vom 1. Oktober 1917 bis dahin 1 st bestätigt worden. E L E ; - Dornblüthbstr. 43. Achsenendstück. 26.5, 14. | S. 33 839, 26. 4. 17. SUc. 604850. Albert Imhoff Erste 18 / : e R . da: i , ;

4Lec. 610701, JIulius Blankennagek, | F. 63 7692, 97: 4. 17 65a. 606178. Carl Weis, Außig| Mannheimer Wüurstfabrik G. 464 b. H., VErBErtN, daß die Firma erloschen ist. h Gau Ae N onasattret L dein in Elms- dem O Kaufmann Curdts in

i j

—_——————————————— R

r

Ministerium des Jnnern.

bura Mürnbèra At U E E d Kreis Ostprignit, das Kreuz des | des Großherrlich Türkischen EisernenHalbmondes: énudiaen A t fion Mitelied bes Könicichea Jisituis

"urg-Æürnderg At.-Ges., Nürnberg. Vör- | D, 27 j 65a. 63) 723; tagerm inr. id; furt a. rpadi il : emeinen Ehrenzeichens iedern des Direktoriums Professor Dr. Rausen- | tj nei : “4 i i

ribung zum Wägen usw. 18. 5. 14. I 624 116. Dainler-Motoren-Gesell- Bernh. De e E S E G raucbggeó isl T D I Braansb-rg, Ostpr. Io if Eisenbahnschaffaer a. D. Strahl in Frankfurt a. D., ven eie Gele A TuA G Dr. Satinia 6A ¿Ane tgn g ram heiten aNoyert, Rog” im Bn. erng

M. 91189. 2. d. 17, : __| schaft, Stuttgart-Unterturkheim, Bortich- | 22, 9. 14. D. 27509. 27. 4. 17. G. 36 623. H. 5. 17. In unsec Handelsr-guter B. Nr. 7 ist be dem Eisenbahnweichensteller a. D. Böttcher in Hamburg, dem dem Abteilungsdirektor Ritter, dem Prokuristen Ritter N

4#2f. 607 448. (Fabrik automatischer. Nê- | tung zum Abbremsen us. 19. 6. 14. | Göa. 633385, Adam Distel, Duisburg-| SUe, 607 670, Berliner Wellpappen- | der Aktienge!elicha?t Ostbone für H audel Eisenbahnrottenführer Gies in Scheuern, Unterlahnkreis, dem von Eberhard, den Abteilungsvorstehern Wolters

SilEruna Hue auteiai Fe Wagg Nh. | D. 27669. 9.5. 17, Ruhrort, Amtsgerichtsstr. 25, Schüjs-| u. Cartonnagen-Industrie Alb. Asch. | und. Gewerbe mit d-m Sige in Posen, bisherigen Amts- und Gemeindediener Wittrock in Eddelak / llten ügung

Rund tir qutomaBß sche Wagen ust. | 47e. 606 383. Gebr. Körting A. - G., | steuerungéantrieb, 11. 5. 14, D. 27350. | kowski & Co., Berlin. Berpacungskiste | Zwelaniederlasaung Braunsberg, heute Kreis Süderdi hen, dem landwirishaftlichen Aufseher Wragke und Wieser, besu Angestellten zur Verfügung Bekanntmachung.

A L Es R IL, Linden d. Hannover. Als. Habn ausge- | 4, 9, 17. ujw. 29. 9.14. B. 70008. 1,9. 17, “Si An ta | B arnas el in L bens fueth Kreis Wanzleben, dem erk: Mei Bla S SUARE Un Siubiatel: Das am 7. April d. J. geaen ben Kaufmann Alfred Neu" : lfd. Ne. 16, Ÿ - 1 ÂTC : : mächti - . - J. ge

42. 607449. Fabrik automatisde Nee le y di Phi ; Sn G7 ; , ; STe. 7 S î Ne 2

Fiftrierwaagen m. b. :, Siegburg, Rbld. | usw. 2. 9. 14, &, Il, 2 4: 17, | Silos:Ges, m. b, O, Berlin, Suher- u. Cartonnagen-Industris, Alb. Ain: | Svalte 4: Das Grundfapital it auf meister Mannheims in Aachen, dem Fabrikfshlosser Thelen | bureau Gottlob, sämtlich bei der Firma Fried. Krupp, | bers, Inhaber der Firma Hani Chon in Verltn, Teltewerstraße 4 / 4 9 : zt cund des Generalv ahe\ch! i in in Langerwehe, dem Kekten|cherer - : und gegen die &lrma Pau an, ZnyaDe Le

VerpäEungétiste ersammslungahe\s{!ufses in Hoven, dem Nadler Klein in g he, A.-G., in Essen; Berlîin, Teltowerstraß- 1—(4, erlassene Verbot des Handels

Mantelverschluß ufw. 26: 5. 14, F: 31 934. | 47f. 606 660. Rudolph Böting & Cie. | beitsfcch. nw. 28, 5 V wski & Co., Berli L : g & Cie. | beitsfchloß usw. 28, 5. 14. V. 12637. | kowski & Co., Berlin. ) s f 7 vom 4. Máät 1917 8 / er i i f is DU 30. 4.1 B, 70006. 1. 5. 17. um 8 000000 Æ er Klein in Birkesdorf, sämtlih Kreis Düren, dem herrschaftlichen mit Gegenständen des täglidhen Bedarss und des Kriegsbedarfs, ins-

28; 4, 17. erben Stumm-Halberg:und Nud. Bötin usw. 28. 5. 14 42h. 605481. Fa. Carl Zeiß, Jena. Gm b. O, Brebac, Saar, Muffe usw. | 68d. 609 6. | STe. 644325. tag böbt und béträat jegt 35 000.000 i i ilb Medaille des Großherrlih Türki A O0 20 2 j Q . m. b. H., Brebach, Saar. Muffe usw. ». 609614. Margarete Faul, geb. | Se. 644 325. Adolf Weigel, Posen, les i b, Vferdeknecht Stendel in Petershagen, Kreis Randow, dem | der silbernen Medaille de roßherrlich Türkischen Î E A Da E HUSAUND 12. 5% 14. 4 9825. A J 14 2 1. 69 v 27. 4. n s Hepíe, Berlin, gatbacitr, 15. Métallene Hobenlaheltr.. 16. Foblansisg: 28. 9. 14. 6d Ido A E OR ¡um Kurse iehfüttere Schumann in Kersieabrac, Kreis Oberbarnim, Roten Halbmondes: U A Le P f A Wicfung ¿Bom Ma L s i 47f. 61: . Berliner Maschinen- | zFensterschienc usw. 23. 5,14. F. 31 887, | 2B. 91, 4. 0. 17, ; : ck i i ü i Ü i j i : : S S p 2h. 006 462. Fa. Garl Zeiß, Jena. | Treibriemen-Fabrik Adolph Swark & | 0. 4. 17. | b S2a. 609 382, Fa. (duard Billant, | Beaunsberg, den 7. Juni 1917, Serkreie ben be a El abahumwer?fiäticiatbêtter Seile is, dem Handelskammersyndilus Hindenberg in Minden; handel mit Web-, Wi1k- und Stridwaren betrifft. ¡eft usw, 12. 5. 14, 3. 9896. 20. 4, 17. 185 11 B: 0ER G RCIE 0 usw, |SOE OB Friede, Benin Cler-\ A die L R, B En dem bisherigen Eisenbahnbetriebzarbeiter Shwäbisch, beide | des Großkreuzes des Königlich Bulgarischen i L E O E R L Ote R Mz 10. 0,14 D. 00 Sa. C OGLR manenstr. 32, u. Carl Schneider, Vik. | nen ujw. 3. 6, 14. B. 7 Ou D Le i ; ; J i : er Polizciprösident zu Berlin. E e O gutshe & Günther, | 47g; 586 279; Ernst Classen, Moskau; toriastr. 43, Solingen. Séere. 18. 5, 14, | SAc, 605 602, Wilh. Heinricis, Amen, Brannseh weig. [17158) in Frankfurt a. O., dem Papierfabrikarbeiter Bauer in Birgel, / Hn a EDLEN ens: Krieoswucberamt, F. V.: Machatius, 6 T1 N 14 R 1 onotel. | Vertr.: F. Stabe, Berlin-Länkwiß, Walt- | B. 69 809. 27. 4, 17. Gifelstr. 42. Ciserner Spundpfah!. ANL s im hiefigen Handelsregister Kreis Düren, und dem Hüttenarbeiter Cülter in Eschweiler, | dem Direktor der Deutschen Vank, Hauptmann der Reserve | | A426. 609 0 Nile & Güntke mannstr, 25. MRohrbruchventil, 23,8. 13. 69. 609010. „Mulcuto“-Nasiermesser-| 13. 9. 14. H 06.675. 26/4; 17. Firn F B Seitz 283- eingetragenen Landkreis Aachen, das Allgemeine Ehrenzeichen, Stauß in Berlin-Dahlem ; Optise Werke Natkenois Brille’ G, 10 698. 16. 9.17. a Fabrik Paul Müller & Co,, Solingen. | §4d. 604 615. Carl Billand, Kaisers- L el U TSALEDERFadrIEHEY pargel- dem Eisenbahnschrankenwärter a. D. Noth in Waltersdorf, ? d i vftli Ord Bekanntmachung. 56 14 N 14 220 1 E 17 Ce 47g. 636 D URRS Tobias Forster, München, Schußkamm sür Rasierapparate. 30. 5, 14. lautern. Abs\chlußventil usw. i i 14. t bes e auvereins, Gesellszafst Kreis Sprottau, dem Waffenteilfräser Gorra bei der Gewehr- des Komtur reuzes es Päpfst ichen r ens des U \ V ca v 8 D 6 1916 roonaH der Handel€- dete: 0a Sus Br A Aventinstr. 9. Selbst]chlußbhahn usw. | M. 51 4068. 1. 5. 17. i B, 69 632, 29, 4, 17. mit beschräakier Daftung“/ ift heute fabrik in Danzig, dem Kragenappreteur Dumont in Aachen heiligen Gregorius des Großen: Tee SELILAUNG! VOIN 4 SEIEUNDEE AGSO7

. 602395. Strebelwork G. m. b. H., | 4.5.14. B. 69545. 20. 4. 17. T0a. 603823. Bleistift-Fabrik vorm. | SI5c. 604230. Städtehygiene- und vermerkt, daß dur Béschluß- ber G: sll und beg 8 An agu ier Chlebe in Wernigerode das | dem Brauereibesizer Dr. jur. Cremer in Dortmund sowie sou. T N h er V A ¿ Me Maur F mit

Mannheim. Gefüllter Ausdebnungskörper | 47g. 648822, Ernst Zahn, Berlin, | Johann Faber A.-G. Nür S Wass 3- | \hafterveisamml 26. : i: ck T 2 g. 040990 Ernst 2 Zahn, Berlin, ) xer A-G, Ÿ bera. Scbraub-| Wasserbaugesellschaft m. b... H.,, Wies- rbeisammlung vom 26. Mai 1917 A, i os gus Sf 19315. 7: 4. 17. | Lindenstr. 2: SHlauinnenhahn, 25. 5. 14. | stift usw. 30. 4. 14, B, 69 523. 0417| baden, Vorrichtung zur Ableitung von |a6 Stelle tes durch Tod als Geschäfte- Angemeine S i B e ohaaes ‘Land des Ritterkreuzes desselben Ordens: Patberstadi, bén €- Jani 2217, At * Musdebnungstörnet ü s 2 e e E t A 70a. 606106. Fa, A. W, Faber, Stein | Abwasser usw. 4. 5. 14, St. 19418. lYytee E Aledenen Atenns Oer- trei dem Eisenbahnlokomotivführer Lange qs Po gor, and- dem Fabrikbesiver Driessen in Bocholt, Kreis Borken Die Polt:etvéiwaltung. J. A.: Gaibh. 6. 4; 14; St. 19316. 7, 4. 17. i Ameri 10 A ten De u ns E Schraubstift, 19. 5. 14, E A Städtehygiene d | Brandes bierielbst zum Geshäftatübrer 108 O E S Nl Ae M O / : i K 028 208, Szan: Brink# Braun- | Sch, 53.147. ‘92. 5. 17. Drit ta ed 41a. 603 r A Ee Adolf Schroe- Wasserbaugesell haft m. b. H. Wiesbaden, der Gesell\haft bestellt ist und gleichzeitig Bekanntmachunsg-. 12 er. 2A Mea ee (1. Umdrebungs- | 49a, 611101. Walther Buben, Mül- | ter, Hanau a. M. Schub-Einlegesohle. | Vorrichtung zur Entnahme von Abwasser | die §3 11 uad 14 des Gesellichaftver- Seine Majestät der König haben Allergnädigst gerußt: 5 d ¿áhlwerk für Rechenmaschinen. 16. 5. 14. | beim a. Ruhr, Seilerstr. 17. Fräsér usw. |27. 4. 14. S. 52797. 27, 4. 17 usw. 4. 5. 14. St. 19419, 4. 5. 17. trags dahin abgeändert bzw. ergänzt sind, ; 2 4 Unter Aufkeburg ber Verbote vom 19. 12. 16 und 1, 2, 17 if T. 17/267, 2. 9.171, 22.6. 14; B. 70419. 4, 5. 17. 7La. 606350. Jacob Heim, Dresden, Se. 605 570, Kolck & Co. Zssumer | daß die G: shäftsführer befugt sind, etnen den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung Deutsches Reich der Shlactermeister Wilhelm Alwardt und seine Ehefrau, 42m. 028 5. A A Braun- | 49a. 664 156, Wesselmann-Bohrer Co. | Leipzigerstr. 68 * Sebu baa Wu Betonwerk, Essen a. Ruhr. Straßen- FIOUNE zu beitellen und daß die der ihnen verliehenen nictpreußishen Orden zu erteilen, L N Frieda geb. Feddersen, hter, Norderstraße N-. 55, zum Handel etn, aniers L E A G, Zwößen a. d. Glster. Halter für | 18. 5. 14. W. 43845. 2. 5. 17. | sinffästen. 4. 5. 14, K. 63 456. 30, 4. 17. Age dnnos Qs ¡wei Veschäfts- und zwar: Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: | mit O s irébesondere Fleisch- und Wurst- ah e De E Ae 20 209. | Werkzeuge usw. 12. 9. 13. W. 41243. | 71a. 606484. Goldschmidt & Loewenie,| §Se. 609 301. Zeppernick & Harß, | [ührer oder dur einen Geschäftsführer de : S è den G on Deutsch Südwestafrika, Dr. Sei WATEN 4 I ENSLIUSTIA Hil, 2D 1K 21 217 S ) Sold) chm1 vewenid, ibn DEPPEI E Parts, es Kreuzes des Herzoglih Sachsen-Meiningischen en Gouverneur v ) westafrika, Dr. ß, 42þp. 619459. Siemens-Schuckert-Werke 196. 631 143, Wilh, Heidel Stutt E as M, Hausschuh. 18. 5. 14. Bt A icgtinguiiv. 28, 9,14, Dea erioiaeo anne, 17 Ehrenze ieh r V ¿bien im Kriege am Bande | zum Wirklichen Geheimen Rat mit dem Prädikat Exzellenz zu Flensburg, den 30. Mai 1917. (s. m. b. H., Siemenéstadt b. Berlin. gart Hauffitr. 3. Métallsäge usi. D, Ms 610 203. V Baitliant G Sve. 609 623. Belle & Hildebrandt Derzoglicbes Amtggerit, 23. ; für Nichtkämpfer: ernennen. i Die Pott¡e'verwaltung, Merten. Bhlweck R S 33 994. 1. 5. 17. | H, 66866. 27; 4,17. fürt' a. M, S@windstr. 2! Gümmi- rena - Niedersedliß. Kontrollêinsaß- : dem Direkior der Königlichen Baugewerkshule in Breslau, : 3a. 602028. Christian Ee Schwen- | 50b. 606 %1. Gebr, Wahl, Balingen. | (5e für Shubwerk. 3. 6. 14. D. 27 587.| sttück. 10. 6. 14, K. 63980, 4. 5, 17.| Braunsehweilg, [17159] Gewerbeschulrat, Professor Höffer, dem Fortbildungs- Der Fabrikant Karl Adler, der ehemalige Fabrikdirektor Bekanuntma@cchGung. E n Tragbare : AUITO roe FSNMNUNIE, 10:0 10 E T Emed ften E e sl e UD Bli 331 H he N T Maa dai N shulleiter Giesebreht bafelLs und dem Ingenieur Gustav Brans der Strohhutfabrikant Martin Emil Glunz, Dem Pferdehändler Gustav Hipvléer La K önigsber E L A R E S/Te E, L, : Ta. 635162, Wilb T _| Smödetlen 1. W. d l ì C eute eingetragen: “1 ; : 4 L e: ; l 1 Am 604 t Anker-Werke A-G. vor- | 50b. 606262. Gebr. Wahl, Balingen. Bérlin-Pankow Müblenstr T n, 30. 5, 14. B. 70044. Me ; E Die Fúma H ermaun Sachs ist heute Größler in Geldshmieden bei Dk. Lissa, zurzeit in der Kaufmann Eduard Herzberg, der Mühlendirektor | i, Pr., Roovsliaße 3, ist durch Verfügung vom heutigen Tage au E G 9 oro | SHrotmühle usw. 18. 5. 14. W. 43 851. | der Absab. 22. 5, 14. T. 17 983. 30.4.17,| 27a, 604471. Adam Reichel, Nürnberg, | gelöst. | Vreslau; Heinrich Levy, der Spediteur Karl Seegmüller, der Bank- | Grund ter Verordnung des Bundesrats zur Kernhaltung unzuver- PBrucyorrichtung usw. 6. 9. 14. A. 23094. | 4 5, 17. : 7Lc. 610037. Otto Peter u. Edwin| Flaschenhofstr. 23. Nagelzieher usw. | Brauuschweig, den 12. Juni 1917. d ¿ ; li direktor Alfred Stephan, der Versicherungsgeneralagent Dr. | lässiger Personen vcm Handel von 23. S:ptember 1915 der S E ae oos Dan a Seit a Set Gebr. Wahl, Balingen. | Mäder, Groß Zössen b. Lobstädt i S 2 Ae S E a0 29. 4. 17. HerzoaltWes! Amtsgert&t. 23. An U S O ¿Mean h T Deer Hermann Krafft, sämtlih in Straßburg, jind ju Handel8=- E l O de M #5 E S des e A «t 1 T E TU Bos] CAMUTTEO é O2 s veipig. a j a. 6 G : s . : S i i en Bedarjs ur rie edarfs unterja orden. S ER 0 L 0M R F Did. 2, 13892, 4. B E P 95 oa. P Code R G don, Hamburg, Speeibort gt, Strom: T ain): veidit [47462] dem Preußischen Staatsangehörigen, Herzoglih Anhaltischen ei ls R E O O z Königeb?rg Pr., den 12. Suni 1017. f E e Ble o E Mde t A O r Maus | 1 R in O U M, D. 14. Band TL Seite 1: Sican Bühlee Now Geheimen Kommerzienrat Hallström in Nienburg a. S.; Der Polizeiptäfitent. von Wehrs, 4: j Ç s 4 L ee l Utl.-Wel., Lberndorf, Neckar. il Gi S R S L R Le i; M ; Z 4 i: Mea: 0803. Gark August Gustafsson, | Schlag, und Mischinaschinen usi: 15,5.14. | deœel usw. 16. 5. 14. W. 43 824, 30, 4,17. | §7, 634 518. R, Ä. Weikert, Bran- | rPeufäbrik! Franz. Lauge in Bühl, des Offizierkreuzes des Fürstlih Waldeckschen Malmó, Schweden; Verir.: F. A. Hoppen, | 65, 2096. 14. d. 17. T2h. 605404. Theodor Bergmann, | enburg a. H, Krafgüerstr, 11." Röhr, | Inbaber: Hotelier ‘icn Verdiensikreuzes: S E i E Pa 2 nw, Berlin S , 68. pparat | 02a. 602489. Dürkoppwerke Akt.-Gef., | G h 7 C E T a dreber, 6. 5. 14. W. 43748: 2. 5. [7.| Vranz»ELange in ühl. “c: e prr i í i zum Avisieren usw. 30. 5. 14, G. 36 793. | Bielefeld. Stichplatte i 7 4 he 9 L G ALAG inen anr usw. | 87d, 619 306. rann Ditblinaüs, Bühl, den 13. Juni 1917. ' dem Kammerpräsidenten der Fürstlich Hohenlohe: Oehringenschen Königreich Preußen. Auf Grui-d des § 1 der Bekannimachung des Reichskanzlers vom 30, 4. 17. D. 27 987. 923. 4. 17 +2 605496 | URG Gevelsbera. Stielbe estigung usw. 15.6.14 Großh. Amtsgericht. IL Verwaltung Regierungsassessor a. D. Dr. Iv. Kleefel d : estät der Köni hab Alleranädi st e uht: 23. September 1915 zur Ferr halturg unzuverläffiger Personen vom 43a. 625 083. Albert Montua, Har- | 52a. 603 048." Dürko 2h. 006 496. Theodor Berqmann,| Ÿ 97 697" 30 E E in Berlin; Seine Ma e tat ve O E A del ift dem K M kus in Allenstein O.-P buta, Œlbe, AufbewabruncS u A | M O U TTOPPIDETEE, ¿E Ges, | Gaggenait. Maschinengewéhr usw. 95.14] “a Q 20 = Ln dd e dem Präsidenten der Königlichen Oberzolldirektion, Ge- | Hanel tft dem Kaufmann Nax Markus m ene n denten Dirk. fle Dee V6 S 12 | S T A SRENMANEE A: O A Aenderung: in. der Person der Fürstlih Shaumburg-Lipvischen Militär- heimen Oberfinanzrat Carthaus in Posen den Charakter als | zer E A R L R alie: Aer e de Es a r Bn v d Z . “Ae Le . eie n s 6 ri H, “I. Es 14, Al. 2A 21. C Js ck fs , T : G G g i h L 5 p 4 e 1 2, i - Ie h: iy F: 4e 20 Gie a O 071, Mes Nähmaschinen- | Werke Gi n b. H,, Siemenbstadt b Ber, xd des Vevtveters. E Shriftleiter : j verdienstmedaille mit dem Roten Kreuz: T E a E mit dem Nange der Näte | mittlung eines derart'gen Handels toegen Unzuveclässigkeit untersagt. ‘éblorfabrif S E S T H ek t 5a el ; iee Re pel; Bielefeld. lin. S@&melzeinfsaß usw. 19, 6. 14. s î ut V, leimger Bertreter: R eber in Berlin. den Kaufleuten Gries in Bonn und Jacobs ohn in Hannover; erster K asse zu verleihen. E Allensteia, den 12. Juni 1917. SperrvötriGlüng usiv. 6 5. 14: A993 110 R énlagerstüd ujw. 16. 5. 14.|S. 34084. 1. 5.17. Berin S a1 nlerfelD, Pat. - Anw.,| Verantwortlich sür deu Anzeigenteil: A Die Stadi polizeiverwalturg. G. Züll, M e d A Lo | R S TERE An A _ | T4. 607380. Julius Pintisd Akt-Ges.,| Derlin SW L Der Vorstehèr der Geschäftsstelle des Fürstlich Lippischen Kriegsverdienstkreuzes , fa. 604898, Fa. Aug, F: Richter, | Höhen O ZISALE, S iei A Berlin. Feuerscfflaterné ‘usw. 29. 5. 14. : Zöltung, Rechnungsrat Men gerin g in Berlin, am weißen Bande: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: amburg. Stabsöriniger Skchn iper. | \hanktso Os 14G 26 636 De 4/17. D: 28173. 1. S. 17 e L z R, - Verzichts. Verlag der GesWäfità Ç ing) dem Geschäftsführer der Westfälishen Lebensmittelversorgung89- e Wahl des Geheimen Baurats Professors Schwechten Bekanntmachun sg- 03 7a I, 0A. 2. D. 17. zu. Pee POA Bruns 2 jegler, Borlin, chc GE Ore g Gert G e 17 Ie E f N O Uljv. t&ag.der eie, (PLEAger ing gesellschaft m. b. H.,, Großkaufmann Wiskott jun. in | zum Präsidenten der Akademie der Künste für das Jahr vom Auf Grund des § 1 der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom #40. 60409, Oëwald Poller, Anna- | Reinickénborferstr, 41. Mätzipan-Kar: | 245. 694 (59. Neuseldt & Kuhnké, Kiel, Katserliches Bilenret. Dru der Norddeutschen Bichbruckerei und den Fung! Dr. Glau in Charlottenburg und Sälßer in S R M Sa andel ift bem Kaufmenn Julins Shleim in ilenstein D Pr Réo b'o l's ki, [17234]! Verlägsänstalt Berlin, Wilhelmstraße 3% : S P 7 en Regierunadpréñ« 5 : L Hannover; ; Königstr, Nr. 75 auf Anordnung des Herrn Regierungspräsie

Af chotblobin Pio | : t, S0 i ; Bt: h : N S RTA kaudenbur » den 2, ; \chersleben. Po vaonnage! usw. 2, 6. 14. | 44e. 624115. Daimler-Motoren-Ge- | a, Elbè; Vertr.: G. G. Prillwib, Pat.- | Mannheim. Verpackungödose usw. | (g 17, urg (Havel), den 2. Zuni horn, Kreis Pinneberg, und dem bisherigen Eisenbahnfeuer-

B. 70048. 7.5 17 sellschaft, Stuttgart-Untertürkbéim, Vor- | Anw, Berlin NW. 21. Rêôttungäfloß | 9. 5. 14, J. 15451, 2, 4. 17. : 42. 605 993. Mastinenfabrik Augs- richtung zum, Abbremsen usw. 19. 6. 14. | usw: 14. 5. 14. W. 43 801, 5. BA L oB STc. 606561. Smit &. Loewe- Königliches Amtsgericht.

m ———

—————