1917 / 146 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[18176]

1 16 A

Deutsch-Ueberseeishhe It

Aktiva.

Kasse und Bankguthaben Effektenkonto Buenos Bir: es:

G Ee A a oe O Leitungones. S Hausanschiüsse und Stetgeleitungen

Zähler . E

Werkzeug? und Utensilien. . . Tranéportmittel

Mobiliar und Etnrichtungen Erweiterungsbauten ... «o... Kauttonen E B Buenos Aire?-Erneuerungsfonds:

Beim Banco de la Nac1i0n \rgentina

hinterlegt

Bau- und Betriteß2matertalien

Perschiedene Debitoren

Uebergangskonto der Elektrizitäten Aires A

Hydro-Elektrizitätewerk Santiago o F

Betelligungçen :

& 650 000 Preferred und £ 404 709 Ordinary Shares der Chilian Ele:tric Tramway and Ligth Company Ltd. Santiago

16 5 000 000 Aftten der Eleftrishen St aßen- bahn Balparailo Aktiengesel!'chaft Valparaiso

Gold 1 688 500 Aktien der „La Trans- atlántica“ Compañia de Tranvyias Eléc-

tricos Montevideo (

Bold 128 600 Stammaktien uud # Gold

189 5590 VBorzugtaktien ber Conpalia Argentina de Elect ricidad Buenos Aires § Wold 835 000 Aktien und § Gold 139 200

6 0/9 Obltgationen der Empresa de Luz y

Fuerza . . , Buenos Aires-Vlendoza Vor schußkonten : Chilian Electrio "Tramway and Ligh( Company Ltd. 4 (Santiago) Elekiri)he Straßenbahn Valparaito Aktien- geseUschaft (Valparaiso) „Lea Transatlántica“ Compaliia de 'Trau- vias Eléctricos ._ (Montevideo)

Compasia Argentina de I2lectricidad

(Buenos Aires)

Empresa de Luz y Fuerza

(Buenos Aire#-Mendoza)

Passiva. UAkitenkayltaï:

Canal S Ode s Ge

Reservefonds Disposttionsfont8 Buenos Atres-Kapitaltilgurgsfonds Buenos Aire#-Erneuerungsfonds

s

Hvdro-Glektrizitätewerk Sanltago: UbsHreibungk-

fonds :

Nückstellung für Talonsteuer

Obligationen i : ab¡üglih aus8geloster Obligationen

Rückstellura für 3% Tilgungszuslag auf im ah e 1917 einzulösende ausgelosie Obligationen

Nerschiedene Kreditoren Kautionen

Rücki1ändige Dividenden Fâllige Obligations1unsen L Nückständige a::8geloste Obligationen

Unterstützungskaße für Beamte und Arbeiter .

Gewinn- und Verlusikonto: eingewinn

8Bewiun- unv Verlustfonto am 31 Dezember 1916.

Sol,

An Handlungsunkosten Berlin „oooooo

Steuern Berlin

Döligation3zinfca ¿

Abschreibungen :

Ueberweisung an den Buenos Aires-Grneuerung?-

T

Ueberweisung an ten Buenos Aire8-Kapital-

tifgungsfonds

Abschreibungen auf nit an dle Stadt Buenos

Aires überg!h-nde Anlagen

Abschreibungen auf Werkzeuge und Utensilien Abschreibungen auf Mobiliar und Ginrihtungen Abschretbungen auf das Hydroelektriztiäswerk

Santiago

Nüdtstellung für 39/6 Tilgungszuschlag auf im Jahre1917 einzulöfende ausgeloste Obligationen Salo Mane ce

__Habea. Per Vortraa aus 1915 :

abzüglich dritte Nate des Wehrbeitrags .

Betriebsüberschuß der Elektrizitätswerke:

und Versicherungen Buenos ‘Aires

| Deutsch-Ueberseeische Slexent e e Regal, ü

Hetnemanr.

Borstehende Bilanz sowie das Gewinu- und / und mit den ordnunasmäßig geführten Büchern der Deut)ch-Uebtrsecis Gesellshaft übereinstimmend und richtig befunden.

Berlin, den 26. Mai 1917.

Der Pecüfuagsaus\chuß ves Auffichtêrats.

Berlustrechnung per 31. Dezember nung mit den von mir ebenfalls

Hugo Landau.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und 1916 babe tch geprüft und bestätige ihre Uebereinstimn geprüften, ordvuagsmäß'g g'führten Büchern der Gesellschaft in Berlin. Soweit von den überseeischen Betrieben der Gesellschaft Unterlagen eingegangen waren, für die Bilanzaufstellung in Betracht kamen,

ordnungsmäßige Verbuchung festaestellt. Berlin, den 24. Maîi 1917,

T h. Veyer.

(cleftricitäts-Gesellshaft, Berlin.

: an ZL Dezember 1916

i tung vom Ernit Krig?er, sihtsxot gewählt. Berkin, den 22. Juni 1917. Deutsch-Ueberfer ische Eiettri Gesellschaft. Mile

11 £20 000 §4 !

| 429 563 (8 |

116 606 928/11 60 141 464/64 9 145 416/50 7 949 961/79

3 691 225/80 7 =

| 648 459/03 8 244 292/16 10 669 477/30

69% = d 60

E E E L E

: 210 296 60558 erke Buenos U 9 198 949 08 15 553 220/90 | _LLSREE

; A - -QR91542 (rweiterung8bhauten 15 586 215 43

94 727 955/08

14 032 803/54

12 556 310/83 |

24 091 777/92

2494 826/07

10 511 539/92) 63 687 208/28

T} 337 746 547/85

A E E E E | EAPERT

120 000 000: 30 000 000|—

16 902 543/22

20 386‘ 49/92 ISOOOIOOOS 9 096 641 (01

| 150 000 000|/—

6 0.0 000

53 O86 130/15

0 +070 09.0

110 000 000|—

4 645 500|—| 105 354 O

11 294 121/04 231 198/86

O E S0 0 §2

3 537 569/57 2 256 795/32 _( C - L x « N ;

10 790 487/21 8) Gewäbrleisiung d. Kreise 337 746 547185] 9) Neue Rechnvng 10) Vorausbezahlte Ber-

E)

Ueberw?isung an die Ur lerstügungsfkasse für Beamte und Arbeiter : E

S |

Pacht für die Primitiva- Zentrale (Gall:-Sarmi

19 790487 91

23 479 776 15 Ausgaben. 1) Verwaltungskoften . . .. 9) Zinsen, Kursverluste Vermitielungsgebühren

3) Schatz sür Grneuerungen

| 4) Schay für Sonverrücklagen 14 563 433/33 | 9) Gen A 8 625 922/89

23 479 776/15

r E E R e

990 419 93

Bruttouberschuß na Abzug der Steuern, Abgaben

Zinsen, Dividenden und sonstige Einnahmen

die habe ich dieselben einge]ehen und ihre

Heinemann.

(18178) Deutsh-Ueberseeishe Cleftricitäts -Gesellshast.

Die Divide=de für 1916 von 79 für j-de Ztammaktie von é 1000,— nominell (Nr. 1 bis

120 000),

aftie von # 1000, bis 30 000)

gelangt vom 22. Juni d. J. ab außer bei der Gesenlschafïtarasse bei folgenden

Stellen zur Auszahlung:

dustrie,

bei der Weriiuer Haabve!3-Vesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder bei dem Bankhause Delbrück Schickler

Diseconto-

& Co.,

bei der Direciion der

Geselscheft,

bei der Dresbruexr Vank, bei dem Bankhause Pardy & Eo. G.

n

bei ter Deutscheu Frankfurt.

bei der Filiale der Bank für

und ZFudbustrie, bi der Direction Gesellichaft,

bei der Dresvner Vank in Frauk-

furt/M,,

verein Ä -G.

ade Bruxeilrs.

Sol.

. 1) Vahreinheit : 9) Schagverwaltung böôrden

bestände s 5) Betriebtsvorräte

für Grneucrungen 7) Bargeld

ficherung:n

DHabzu. D) Ulten!: Vorzugsaktien

Stamm

97 attien 720 000,— C

A F

3) für CErcneuerungen

6) Sammelrechnung

4 123 073 27

9) Beiriebsüdershuß

Berlustkonto haben wir geprüft chen Glektricitäts-

winnauteilsheiue

Deulsch-Ucberseciiche Gleftricitäts -Gesellschaft.

In der crden!lichen Generalver})amm- 21. Zuri d. I. wurde L Berlin, neu in den Auf- | ==" i Immobilien: E i E. ae ck S ] | Debitoren :

für jede Vorzuas- nominell (Nr. 1

[17999] Uktiengesellschaft zum Schuyz der fat

Vilanz vom 31,

Aktiva.

St. Vinzent-Berein . Natatonio. . -

So.

Statutarische Reserve . . . Spezialreferve S

Mobilienkonto Gewinnsaldo

E e

Gewinv- und

S S E S-M

(A G L E

5ftienkapital s S _!| Kreditoren: Paëcal

Vereins\parkafse 8 Statutarishe Reserve . . Spezialreserve

Sparkasse Anleihe Stiftung f. Kapelle Gewionjaldo

Verluftkonto.

Pasfiva.

S E G

S E Wi

„St. Joseph“ Straßburg holischen Jugend.

März 1917

1000 183993 2d 033/54 16 230 40 290 759 33 f | 66 113 20

Gewinnsaldo 1915/16 , .. Unkostenkonto .

866 20

|

S a

2314 49

in Ve-tinz: bei der Deuts! WBauk, pet der Vank füc Haudel und ÎIn-

P, D. bei der Nationalbank sür Deutschlaud, in Feaukfari/M, :

der Disêscoauto-

bei dem Bankhause Gebi üder Sulzbach, in Côöiuz: bei der Deutschen Vauk Filiale Köln, bei dem A. Sechzsaffhauseu’scheu BVauk-

in Zürieb, Basel, Geuf und St. Gallen: bei der Schweizerischen Kre tn Brüssel:

bei der Deutschen Bauk Succursale

ditanfialt,

Berliu, den 21. Junk 1917. : Deurtscg-Ueberjeciiche- Elektriciiäts- Geselischaft. Heinemann. Mülle [18023] Veecmögenêrechnuug für dew 30 Dezember A

3) Sicherheiten bet Be-

1) Wertpapiere f. Schahz-

6) Vorräte für den Schaß

990 000,—

C ab 9) der gefeßl. Rücklagen

4) für Sonderrüdlagen

5) für verfügbare Beträge 4 781/32

900

((Släubiger) 7) Rückständige Gewinn- Anteile ¿14 O

PBewinu- und Verluftrech{uung

für ven B41. Dezember A916.

10 707 19 12 242/12 143/51

2002 2] Aktienkapitalkonto .

[18156]

„City“ Actien-Vaugesellschaft in Liquidation.

ezember 1916. Pasfiva.

Aktiva. vom 1.

An Grundstücksfkonto Kamerunerstr. 59 Terrainkoato Senzig bei Köntgs-

wusterhausen

Hypothekenforderungékonto WSewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1912 1722 484,36

weiterer Verlust

An

Aen 0

Generalunfkostenkonto Terrainkonto Kameruner

Debitorenkonto: Abschreibung . .

[17998]

Kassakonto Gebäudekonto

Effekteokonto .

Soll. Beirieb8unkosten

[18024]

Wirtschaftshäuserkonto Wohnbäuserkonto

Maschinenkonto

Kassakonto

M a Obligationenrückstellungskonto - é

Debitoren

Eiauahmen.

1) Vortrag von 1910 29

54 813/41 | Obligationenkonto . | abzüglich eingelöste Obligationen

Obligationenzinsenkonto 12 | Delkrederefondskonto 5481341 Kreditorenkonto . . . Die auf das Fahr 1916 lautenden Ge- unserer WVorzUugs- aktiea werden mit 3 9/4, diejentgen unserer Life mit den e N l gewährleisteten 4 9/% bei der Nationa!- ( B bauk für Deutschlaud und der Vau? Jahre 1914/19 für Handel und Judustrie in Berlin, der Bauk für Handel und Jedustrie, Filiale Breslau, vorm. reslauer Diskoutovank und dem Sckblefischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank in Breslau, der Ostbank fär Haudel und Getverbe sowie deren Zweigftellen in Poseu eingelöst. Berlin, den 20. Junt 1917. Trachenberg - Militscher Kreisbahn-

Kreisen | Yn Verlustvortrag

Aktiengesellschaft.

Vilanzkonto 13 bis 31. D

Per

Aktienkapitalkonto Aftienzuzablungskto. vpothekenkonto . .

Januor 19

1 826 204 43 9 094 481/43 ftkoato am 3

Dis 11G 103 720,07

Debet. Gewinn- und Verlu

1 722 484/36

Bexliu, 12. Januar 1917. Der Liquidator: A. Tiemann.

Aktiva. Bilauz y

Grundstückonto : en

Installation€- u. Maschinen I e e üInventarkonto . . . « « IBAB-Tonto » »-. 26,0 -

E

Kontokorrentkonto . .

Dewinnu- und Verlusikon

Zuschrift auf Reservefonds . . Gewinnvortrag . - « +

Aktieugesells@aft Str

Brauerei- und Mälzereigrundstücks- und Gebäudekonto

V... 0. E D

abzüglih Hypotheken

0 s o L

abzüglih Hypotheken

S S0 0 S. 29-0

Brauereteinrtchtungskonto 969 696/31 Abgang Mirts{aftstnventar- und Mobiliarkonto Gärhottih- und Lagerfaßkonto

28 702 58 Abgang . .

951 563/62 | Tranapoartfaßkonto . S E Fubryark- und Geschirrkonto Glektrishe Ucht- und Kraftanlagekonto Flaschen- und Kastenkonto . N

T 0 E 6 9&0 9 P

E S E A E E

E 6 40 0.8. O1 E A

Gewinn- und Verlustkonto per 30. September 1916 . .

S QLE

Soll. Gewinn- und Verlustkonto ver 30. September

988 035/74 Unkosten und Zinsen . | 1 009 205/38] In der heutigen Generalversam Aberer, Cöln, neu in den Aufsihtsra sichtsrat bestebt nunmebr ous den H Rechtsanwalt Dr. Peter Aberer, Bankdirektor Georg Hagen, Rhey Dr. Euaen Oppenheimer, Frankfurt a. M. Düsseldorf, 12. Junt 1917. Der Vorstaud. G. Becker.

mlung wurde §e t unserer Gesellschaft

Cöln, Vorsigzender, dt, stellvertr. Vorsißen

ceditorenkonto- .

Per

Bilanzkonto . .

o ver 31, März 1917.

Vortrag aus 1915/16 , . Betriebselnaahmen

Unionbrauerei Aktiengesellschaft Düf} „Bilanzkonto per 30. Septem

ber 1916.

et

R LD

lusikonto

eldorf.

383 849 60 362 910 10 270 224 90 159 065 02

2 500|— 1490 46

13 952 07 162 29

| E

E

& :

Per Mieten und sonftige Einnahmen Verlust

1916. Haben.

“O VE E ga

M

1 207 000

172 516/50 160 000 554 964 93

2 094 481 43 1. Dezember 1916. e A 1 896 20443

Kredit.

| 1 826 204 13

Actien-Gesellschaft Städtisches Schwimmbad Friedberg Hessen.

er 31. März 1917.

Aktienkapitalkonto . . Stifungskonto. . « « Reservefondskonto . . Kontokorrentkonto . Gewinn- und Ver

Pasfiva.

110 000 84 988/40 2 50764

1 751/48

1 488/29

Haben.

1 400/— 17 079/41

f Em E E E

18 479/41

chwimmbad Friedberg i. Hessen. er Vorstand. W. Georgi, Vorsitzender.

A 3 309/71

97 20 939 50

| H 15983 1

| 1 0094 37613

13 789/82 |

V 431/2%

38 16588 168 727/9%% 992 504/76

eee | 9 390 419 42 2a (E

1 000 000/— 192 500/—

9 983/75

21 481/04

1 104 154 65 9 320 419 42

M 2

16 700/62 992 504/76 1 009 206138

walt Dr. Pet E O ablt Der Auf

der,

r1 §921]

(¿dmund Moster & Co. Att. Ges

Bilanz am 2314. D-zemöerxr L926

Attiva.

as 0E Ar E Kafsa_- —— 8 990 651] Aktienkapital Rime-ssen u. Sheck3 16 599 04/| Hypotheken Fabriksgebäude und . | h Afzepte

Sum J 374 t Wertverminderun Maschinen und În- shinen u. Einricht

ventár. 2 E 045799 E Werkzeuge « + « 15 000 —j| A6srift f. dasselbe 1916 44 539,62 p “S He N Transitposten e Debitoren _- . 98 990 991 ( ; C R Maren laut Inveniur j 1 079 166 31 N P IEN E A Wertpapiere . . .|__48350—| "

2 186 368/87

Soll. Gewiun- und Ver!usikonto. R L E RE

Reklame, Gehalte, Zinsen | inb Reale es 310 167/28

Versicherung - é 13 017/53

Diverse AbsHreibungen i : 44 539/62 lol L 127 346/04

495 070/47

Auszahlung.

H «s E 2A Sahre 1915 rekftionsrat err Vat1oslav Ledecer zu Zzxgreb gewählt worden. Die Gesellschafts8statuten wurden wie folgt geäadert : /

X 94

Sobald die Anzahl der Direktionsmitglieder unter aht berabgesunken ist, ift eine außerordentliße Generalversammlun behufs Wahl von D et itgliet Me O Stellen eaten, | eto Weise gewählten Direktionêmitglieder endigt gleichzetlig mit d i uer übrigen bereits gewählten Direttiobaiitalleder. de O Ia, Dur

§ Die Zeichnung der Firma erfolgt k'ollektiv, entweder dur zwe z mitglieder oder durch ein Direktion3mitglied und einen mit e Dil Beamten der Gesellshaft oder durch zwet mit der Prokura betraute Beamte der Gesellsshaft, welden das Kollekttyzeihnung3reht von der Direktion eingeräumt ist. Infolgedessen ist jeweilig im Handelsregiiter einzutragen vnd tm Amtsblatt zu ver- lautbaren, welche Personen fkollektiv zetcktnuvygsberecktigt find. 1 e a S S Perfonen unter die vorgeschriebene, d empel vorgezeihnete Firma der f | segen, die Prokuristen überdtes die Prokurazeihnunrg. E Q 39

8 39. Als Reingewinn ist jener ge\§äfiliche Uebershuß zu betraten, we Abjug aller gesœäftlitwen und sonstigen Spesen und Auslagen, Hu Verlusten, Ziasen der aesamten Schuldenlast und schließlich der Abschretbungen, die im Gesege oder diesen Statuten vorgeseh:n sind, übrig bleibt. |

Die Abschretbungen sind folgende :

a. von den (Gebäuden 39% vom Anschaffung8wert, b. bon den Maschinen und der gesamten Einrichtung und Patenten 10% vom Anschaffungswert. Der Reingewinn nah obigen Abschreibungen ist in folgender

Neibenfolge zu verteilen :

1) dem Neservefonds sind mindestens 10°/9 zuzufü die Höhe von 20% des Aktienkapitals Pt O atn e weitere Dotierung des Reservefonds von F2ll zu Fall beschließen. 2) 10 9/9 tes Retngewlnns find als Tantieme der Direktion zuzuweisen. %) tit die GEnilohnung des Aufsict31ats festzustellen und rom Neingewinn in

Abzug zu bringen.

4) Der noch verbleibende Uebershuß ist, soferne die Generalveisammlung üb dessen aänzliche oder teilweise Verwendung ntcht anders beschließt, A die Aktionäre

Die Direktion.

als Dividende ¡u verteilen. Berlin, 20. Juni 1917,

agreb u. Berlin SW.68,

1 000 000|—

S D S S S S @

: E S15 054/90 g, Gebäude, Ma- |

1916 126 606,861 127 346 04

2186 368/87 S oi RE Gewinnvortrag vom Iahre |

Bruttoauetwim.

494 is gal

495 070 47 Die Dividende für das Gefhäft:jzhr 1916 wurde auf G 2/9 feitge!

e fu De!d X 91 p ert, ,

selbe gelanzt gegen Einreihung der Gewinuanteilscheine Nr. d mit e A

wurden wiedergewählt.

Die Funktions8dauer der auf diese

Die Firmazeihnuung

Die Generalversammlung kann eine

[18020]

V \ y - \ Ÿ Fortuna Allgemeine Versicherungs - Aktien - Gesellschaft. Berlin N wW. 7, üniverfitätir. 3b. (Gegrünudet 1868 ) 49. Rechuuugs&abschluß für das Jahr 1916 zur Vorlage für dite Generalvecsammlung vom 8. Junt 1917. Dezember 1916.

Aktiva. Vilanz aur 31

z #6

Forderungen an die Aktionäre

für das noch nicht einge- zahlte Aktienkapital , 1 1/200 000 Msseubesta 4 807 75 Pott 958 500 man 860 826 50 Wechsel l 965 66

Guthaben bei den Banken | 1000 489 71

Dibentar ti— Debitoren [ 950 674 89 | | S D977 265101 Debet. Gewiun- und M2

Rüclversiherungsprämien 1 346 418 62

Bezahlte Schäden, abzüalih des Anteils der Nück-

“genturprovisionen und Agenturunkosten . . . .| 125 273/28 terwaltungskosten 151 284/79

Steuern i 19 697/59

Ragoerlust auf Wertpapiere 5 708/02 uüdstelung für Gewinn-

Anteile an Agenten j 10 000|— de für \chwebende q dden, abzüglih des

R nteils der Rückversicherer | 1 600 000/— eserve f. laufende Versiche- rungen, abiüglih des An- eils der Rüoersicherer | 650 000|—

5-129 (19 G

Le 192 281 94

|

Gewinn

Aktienkapital Kapitalreserve . Dividendenausglet

S -ck@ 0... S. S: @

| f E ; 650 000|— Beamtenunterstüßungs fonds 100 000|— Steuerreserve Ausfällereserve (init diesjähr welsung #6 100 000, —) Schadenreserve Prämtenreserve Nicht erhobene Neichs\stempelabgabe Meservierte Gewinnanteile für Agenien Kreditoren / Gerotnn- und Verlusikonto

10) Kasse und Gee

Verlustkonto. eaen mea L 11) Sguldner :

Gewinnvortrag aus 1915 Schadenreserve aus 1915 , Präwtenreserve aus 1915 Prämieneinnahme abzüglich Mafklergebühren u. Rabatt Policegebühren e Nereinnahmte Zinsen ; Aktienumschreibegebühren .

1 275 000|—

500 000/— | 12) Bürgschaften

33895 512 21

Soll.

1) Handlungsunkosten 2) Krteggunterstüßungen und

3) Ziosen C

5 316 00171

Der Vorstaud. Edm. Schreiber. ß der Generalversammlung

P. Boxbüchen.

Üibeta Verwendung des Gewinns laut Beschlu

Antehse Ung an die Reserte für unvorher gesehene Ausfälle

Divide s Reingewinn an Aufsichtsrat und Vorstand, Gratifikationen ,„ nde auf 500 Stück Aktien à 46 120 per Aktie (20 %/% vom

Vorteanlu )

s Bankhaus Georg Fromberg «& Co. in Berlin vom 11, Juni 1917 ab,

i S S G T0 0 T (a ¿A0 0D

4 auf nee Ne T Ea t E CVREI Die D : 4 199 381,94 durch ¿2e Dividendengahlung erfolgt dur die Deutsche Vauk in Berlin und

[18038]

Marienstein, Aktiengesellschaft Marienstein. Bei der achten, von einem Notac vorge-

nommenen Ziehung unserer 4 °/6 Schuld- verschreibungen wurden nachfolgende zwarzig Stück à # L000 geiogen:

Nr. 12 17 44 109 117 139 150 183 190 191 221 205 309 335 873 894 395 417 400 483.

Die Rückzahlung erfolgt ab 1. Oktober 1917 bei der Bayerischen Vereius- bauk München.

Von diesem Tage an treten die SHuld- 'verschreibungen außer Verzinsung. Marieuftein, den 18. Junt 1917.

Dex Vorstand. A. Kopp.

[18030] Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer 43 2/9 igen Paztialobligationen find die Nummern : Lit. A Nr. 32 48 110 190 200 210 209 2e,

Lit, B Nr. 327 354 367 451 465 493 O O;

Lit. © Nr. 603 634 734 765 784 815 833 997 999 1071 1082

geiogen worden.

Die Rückzahlung dieser Obligationen

mit dem Amortisationszusblage von 3 9/9

erfolgt am 2. Januar 1918 bei der

1) Gesellschaftsxafse in Roßlau,

2) Mitteldeutschen Privatbank in Magdebuxg und deren Nieder- lassungen,

3) Anhalt-Defsauischen Landesbank in Dessau und dexen Niederx-

lassungen,

4) Bankfirma Dingel & Co. in Magde-

buxg gegen NRückgabe der Stücke mit Zinsbogen. Ro9filau i. AuH., den 13. Juni 1917.

Gebrüder Sachseaberg, Akt-Ges.

LBazgerishes Porilandcemeulwerk

An Terrainkonto 1: Bestand . . Anliegerkosten

—- verkaufte / 2 444,8 4Nt. Texrainkonto II: F 2

105 580|—

: 71,8 Qu-.-Mt.

G Oa Men L D aus Kaytlerstr. 14 Hypothekenforderungskonto . Gewinn- und Verlustkonto : Verlust bis 1912 ,

Verlust vom 1. I. 13 bis 31.

S O S #4

91 840

481 767/32 201 759 98

216 400

13 740!— 366 000'—

295 000 62 000

683 527 | 30

Per Aktienkapitalkonto Hypotheken|schuldenkonto Kreditorenkonto

S S S

An Zinsenkonto . Berwaltungßun rovisfionskonto . . ypothekenforderungsko Debttorenkonto .. . Grundstückskonto : Zwangsversteigerung von Häusern —- Meservekonto

Fot E!

E. 10 L E S

0 S. S E # 0. #

j

418 715/66 317 000 '—

1636 667/30

481 800 831 866 323 001/30

| 1 1636 66730 Gewinu- unnd Verluftkonto vom 1. Jauuar 1913 bis 31. Dezember 1916.

DO ti Ma je Go R

EN A N e G

983 |— 904/78 0900 06 E 082/29

9 - 22

5 Ss

101 715,66

Per Terrainkonto I. , Mtietenkonto . ….

Hausunkofien Pa®tkonto Bilanzkonto

Uo S 6. 6.0 00 0

7 33 151/26 9423/61

j

Berlin, den 15. April 1917. Der Liquidator: Adolph Lindner.

294 330 7;;

68 000

23 727/65 843/10

201 759 98

294 330/73 [18157]

Aktiva.

1) Grundstüde: Wert am 1. Januar 1916

2) Gebäude : Wert am 1. ana L SUdONa E

Ara A 3) Hof-, Weg- und Gletsanlagen: |

Wert am 1. Januar 1916

BUdGNO C E s

AbsBrethunag . E 4) Wasfserleituvg8-, Heizungs- und Be- leuWtungs8anlagen: Wert am 1. Januar 1916 Bd. as

Lr

5) Maschinen und Werkjeuae: Wert am 1. Januar 1916 è Sa u ae

AbAana M 10608

Abschretbung . « 249 552,20 6) Stanzen :

Wert am 1. Januar 1916

Saa e U

Me Ae E

1) Aktienkapital . 2) Geseglih-e Rüdcklage Uge E 4) Hypotheken :

Stand am 1. Januar 6.00 D 81 000,—

S S#. ck ck# E

| 250 136/14

1 236 000 | 5) Gläubiger: Schulden in

Bankschulden Anzahlungen

6) Rülstellung für Talon 7) 2 ürgshaften 8) Geroinn- und Verlust-

laufender

* * 1349 926,35 45 044,54 |

steuer 54

107 99921 h . 251 941,26 m Jahre 141 285,26]

Neingerwinn i 1 107 028/64 211 084/34 1318 112/98

265 112/98

7) Fuhrpark: Wert am 1. Januar 1916

Sia R e

Aa 8) Patente :

Wert am 1. Januar 1916 :

Sa

AbBrRbua

9) Vorräte an Robmatertalien, Halb- und Fertigerzeugnifsen .....,

AUREN A el Cr

L I

C7 N

1845 307/35

6 873 812/82 Gewinn- und Verluftre{uung für 1916. URgTs n

I E Ina

Wohlfahrtszwedlen .. Abschreibungen auf Anlagen A

4 5 Abschreibung auf Außenstände ..

O) DUEINOEDIN a e a Ca

zahlung erfolgt:

bei der

1) Vortrag 2) Robgewinn 3) Einnahmen aus Miete und Patt

2 |- M a E n sonstige Zuwendungen zu | E a N S

353 159/69 | __393 226/52 1421 65153

Dillingen-Saar, den 19. April 1917. Der Vorftand. Bruno Möhrtng. Ernst Shlapper.

: : Vescheinigungsvermerk t Die Uebereinstimmung vorstehender Bil - Blühera beS Geleise! desbeiciae D Le N I BEBNN Diningen-Saar, den 25, April 1917.

Georg Marcus. Die Generalversammlung vom 16, Junt 1917 bax die sofort zahlbare Dividende auf 5 °%/%5

bet der Berliner Handels. Geselischaft, Verliu W. 8, chling, Bauptfiy Saarbrücken oder Zweigftelle Saarlouis,

Herren Könlgliher Bergassessos Dobdelftein, Efsen-Runhr, nud Direktor Feauz

bei den e

ese aftsfasse In dea WuffichtErat wurden dfe 4 Méguin, Fraulautera a. d. Saar, zugeroäh Dilliugen-Saax, den 19. Zuünkt 1917.

it.

Dex Vorftaud.

Bruno Möhring. Ernst Shkapper,

[18025] Frauz Méguin & Co., A.-G., Dillingen-Saar.

Bilanz am 31. Dezember 1916.

N 43 000,41

1 542 973,28 48 859,62

663,—

307 282/10

60 000|— |

j

{

124 000 41

{

2 986 803/79

| j

i 1

|

|

Ä 251 941/26 1 163 186/50

6 873 812/82 Habenu. E

Mb

6 43777

j 1

1421 Z6B'53

und Verlustirehuung mit den ordnung3gemäß geführten

festgeseyt. Die Aus-

wrd 1