1917 / 148 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

e E E:

f M

[18497]

Straßburger Van- & Möbelschreine

Schiltigheim i/ Elf.

Bilanz per 3 Dezember 1916,

r1 87,09] {1

Vet,

Gerten Freiherr , S1 Shwülper, und K. Lippelt, Godetse, auts | gesGiedea und d!e Herren H. Lütge, Äden- | büttel, und Aug Müller, Eddefse, cinge- |

U s Aus S 1 p L nt {G pon Marer dcis, S

G D

|

unserm AufsichiIrate find die | 17 j

l

GC0

O “: E ias N 2 A : ireten. Immobilien . . 174 110/96 ga o aat 200 000 | “Meine, 21. Junt 1917. Ane A ONI Ce e e oe o eo E S I 4d S Debitoren a. S302 18 Oupotbefen , „e o va A Zuerfabrik Papenteihh e (O 163 950 27]| Kreditoren , . » e « * - 08 029 90 (M 35x Gewinn- und Verlust 1720201 e zu Meine. Ÿ T6063 D 366 063/42 [ada Wofanutua zun. M l §8 wurd im Vorstand wieder Generalunkosten und | N Vorttag per 31,12, 19 « 1 966 E t: E ; G 13 664 26} Etnnabm:n aus Miete u. Zinsen 12 Ss 42 Herr Major Wendenburg-Tarnow als Mora 4OLANI Berl a o o o oa o 17 202 91 ordentliches Vorstandamit'glied, 31 068 73| 31 068,734 Herr Kammerherr von ODeryen - Kitten Straliburg. i. E... den 20 auni 1917 Ry stellvertretendes Vorstands- . ‘, A t E 2 T r j et. mitg ied. StNNBRF aon Migie M MASENFEERE Es wurden im AussiGt8rat wieder R gewählt : j A. Frit s@. Herr Rittmetster von Deren-Brigaow, eir Amtsrat Fr. Burmeister-Gram- [18495] Vilanz der Lothriuger Baugesellschaft U. G, i/Liq. Meh p ld 6 | zafiiva. per 31. Dezember 196. me Pasfiva. | Zuckerfabrik? Stavenhagn A-G. s G [l C ; M |S [18464] Grundbe tonio . « « » o 75 45474} Aktienkapitalkonto . , | 1250 000|— Bilanz ver 30. April 1917. Babe , . . . _| 434523501] Dypothetentonio . 244 31220 |— Naa 1 507/32} Kreditoren . . « « « 438 17742 Aktiva. Æ 8 Giniichtung2konto . . : SSBTIO4N Rautionen » » « O abntanlagen. , « » 1 259 283/60 Garantickonto des Aufsichtsrats 8 884 91 | Effekten und Kasse. « « «| 196827 Beteiligung Lothr. Ziegelwerke : | O 590 826/69 O. 54 120/— | [Nicht etnçez. Aktienkapital _ T1200 E E 114 992/24 | S __274 858/72 Sautionen.. s O 2141 363/68 Gewinn- und Verlusikonto : h  Le Morluit pro 1916, . . «1289070 20 E via S ao ArAl E 933 259/62 | Aktienkavital . . . .«. 29 (D at dani O E Meservesond , . « 207 437/90 Gewinn- und Verlustrehoung per 31. Dezember 1916 Kleinbabnanlethe 210 000|— E i E E E itunasf N 8912/18 1916, Januar 1. a A L010 4 [A E ale celona . « .| 8860100 An Verlustvortrag aus 1915 | 1239 548/30} Per Meietekonto und Gukt- 18 493/74 Kredttoren E 422 180/12

\§rift

31. | Saldo .

czbr. : Zinsen, Gehälter und | la 18 61081

1258 169/11

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustr-{nung der Lothringer Bau- aesellshaft A. G. i/Lig. habe ih geprüft und mit den ordnungsgeführten Weschäfis-

büchern in Uebereinstimmung befunden. Metz. den 28. Märi 1917. Richard Heuser,

T S

1 239 675/37 m 1258 169 11

gerihtlih vereidigter Bücherrevisor u. lufm. Sachverständiger.

[18492] Guß- & Armaturwexrk Kaiserslautern A-G. Kaiserslautern, Rheinpfalz. Aktiva. Vilanz auf den 31. Dezember 1916. Nalfiva. M - i b A Immobilien 1 165 000/— || Aktienkapital 400 000 Maschinen u. Geräte | 840 000 —|| oyvothekenanleihe . . . 090 500/— Modelle und Form- | || Zinsen hierauf e 6 643/13 Dae 1|- || Geseßlide Rüctlage . . 40 000 Ural 1|— || Sonderrüdlage z. Verfüg. d. Auf- Patente O 1\— dhtérats . 110 000|— Ynschlußgletse , U\— || Sonderrüdcklage für Krieg?gewinn- Materialien . 815 994/66] steuer e l 20 000|— Uen 630 866 561] Disposittontfonds .. „.« 651/03 Kasse A 11 702511 L hnkonto nuovo , ff , 63 882/19 Wertpapiere ... 18S O246ON I ete a 217 174/84 Außenstände . . . | 1156 878 52}] Schulden. . . « « - + : 2943 233/84 Bankguthaben . . . 6 394 901) Avale i A 32 620/— G G 32 620 —|| Serotnu- und Verlusikonto: Gewirn einschl. Voi trag von 1915, . 959 316 74 Abschreibungen . 702 536,02 292 780,72 | dessen Verteilung durch die Gene- ral versammiung vom 19. Junt 1917 wie folgt beschlossen wurde: Sonderrücklage «. « « 39 000,— | Nüdlage für Krieg®- | abgabe OOOOO | Rücklage für Umstellung | in Friedensbetrieb . 40 000,— | 10 9/9 Dividende . 40 000,— | Tarticmen und Grati- | Ote G9 Ot | Zuweisung zum Dis- : | posittonsfonds . . 13 169,21 | E N Gortrag auf Lo, 30 000,—| 252 780/72 4 677 485 75 4 677 485,75 Gewinn- und Verluftfonío. É [A A S Unkonten und Zins... 349 063/02} Vortrag aus 1915 , 30 000/— Krieasunterstützungen . . . : 74 508/351] Fabrifationsübver- | Abschreibungen und besondere Ab- Q l 348 888 11 P 702 536/02 | Meinen. 2e | 1 378 888/11 1 378 888 11

Kaiserslautern, den 19. Auni 1917. Der Vorftand. Billand.

11850) Buckerfabrik Papenteich zu Meine.

GVestände MNecbnunasaH1ß am 30, Avril 1917. Vervsilichtung?en. FRIITEE E PREPIPE D Er Er: T I T Me T B I C FLE F I K F 7 IUE 7G V T

Pur

6 A Wunde 33 000/—|} Aktienkapital N E i 203 600|— Schuldverschreibungen Dan 1 4 ZOUDU0U S Möbel und Geräte . . . 1 900-1 bungen Beleuchtungsaulage „. . 100 —--}| Rückständige U 7 300 —!| Rüdlage .

T Od 29

6 685 —} Üeberschuß 52 385/40 219 436/34

815 464/03

Kasse S Wee E E Un

Soll. Gewinn- und Verlustrechnung. E E E E Nüben E C 547 16131 Netriebskosten. 203 450/05 Abschreibungen . . . . .| 33808/34 | Rückstände TLCDELIVUB « ¿e e s 6 15 549/61 799 969/31

Meine, 21. Junt 1917. Dex Borftand,

Ausgeloste Schuldverschrei-

Zins\cheine

NRückständtges Nübengeld i

E E L A

Vortraa aus 1915/16 NRobzucker und Melafse . .

E A 360 000 268 800 —-

3 600|-- 449 |—

32 121/72 134 950 70 15 049/61

815 464 03 Haben. e O 9 952/89

782 882/15 14 834/27

799 969/31

219 910/72 |__154 608/17 2141 363/68 Gewinu- uud Vezilustrewuung ver 30, Avril 1917.

Cen... . - Gen

| Debet. Ab ¡f Unkosten . i 131 090/79 NRüdckitellung für Krieg?gew.- a L 50 000|— mot arton S 97 665/10

Genn e aa 154 608/17

[18500] e .- + - Speditions-Verein Miitelelbise Hafen- & Lagerhaus Aftien-Gejellshaft Wallwizhasen-Keinwitienberg-Torgau-

fes

Halle U. D. D

aefundenen Nummern Nic At 11 99 133 10171 L608 180 - 181 393 420 448 488 = 16 Stüd á nomin. A L009 ai E M O S B29 201 363 = 13 Stück à nomin. 4 500 lt Ct 108 134 224 29:

075 990 ¿(0D 5

260

955 969 980 992 996 = 33 Stück à nomin. 300. . ...

mit weichem Tage ihre Verzinsung aufhört gefündigt. Die Rüdzablung erfolgt gegen

hei den Mogdeburger GBankt-Veccin, Filiale Deffau, Dessau, gemetneu Deutschen Credit-A- stalt, Leipzig, 2uto-Bankï, Hamburg, mit 103 9%.

( 1030,— pro Stück Lit, A,

315,— vro Stück Lit. W,

i 8309,— pro Stück Lit, C.

W014; :- und von den am 5. Zunt 1914 ausgelosten Stücken die Nummer Lit. A: D8

LWakwitzhafen, den 20. Junt 1917.

Aktiva. Bilauz pee 31. März 1917.

Kassakonto S E, Aktier kapital E. Dbligationsanlethe S

Bahnkörverókonto Effektenkonto . BrIoOle O L U D

89597 292 917/93 126 (070

Vorratskonto . 2 541 ant L S Bankkonto 21 347/43 rúûdzahldare Obligat.

Erneuerungsfonds . . « « VLeTerDeronoo « . e. O TOIONDO o ee Kreditoren E Obltgationtzinsenkonto . . ú Amorti}ationskonto . . Dividendenkonto: noch nicht erhobene Dividende

1970,— Dividende 1916/17

Neichzeisenbabnen 550 '—

. . . . .

7560,— Gervinn- u. Verlustkonto, Woritug |

n ber Geutz in Gegenwart eines Herzogli AnhHaltishen I zwölsiea Auslosung unferer 4 o Partialobiigationez sind die

104 207 30) 342

1715 020 08

fir d-m 31. Dezemb-- 1986

Soil. utt P 1) Babneinheit 6 669 571/70 2) Stagverwaltunz 72 726/98 3) Sihe heiten dzi Be- bhôrden 4 620/— 4) Wertpaptere für Schaß- bestänte i 2 772/50 5) B'-triebsvorräte 126 606/97

) 6) Vorräte des Schatzes

für Erneuerungen 26 281/58

7) Kafsenbestand E 186/82 S) V rausbezahlte Ver- sicherur gea E 956/54 9) Neue RNechnung . 46/20 10) Vel r 33 154/54 6936 923/83 ; Sabeu. 1) Aktien: M

GaitungA 4 186 000, | B 1 §00 000,—

C 250 000,— | 6 236 000|— 2) Sh für Erneuc- : | runden 72 726198

3) Schx1hz für Tilgung des Anschluß gleises irnLand- | 14 353/69

grabental 4) Shy für Sonder- rüdliagen 3 276/43

5) Sammelrechaunz | (Gläubiger) , 997 108/00

6) Shay für Tilgung

unserer B- und C-Aftten Ila) 227/50 7) SWhuldeutilgungës{chat 231 2

6 936 923183 Getvinn- 11nd Verlustrechnung fir dew 21. Do-ozember VUHLG.

u

Ausgaben. M 1) Verlustvortrag von 1915 26 051/87 9) Verwaltungskosten 5 119/07 3) Zinsen und Kursverluste 131 703759 4) Rüdcklage in den Scha für | Erneuerungen 16 827/30 5) Schah für Tilgung des An- | \{lußgleises im Land- | graberital 1 407/83 6) Veberwelsung an den Schaß | für Tilgung unserer B- und | C-Aktien ¿ . 1 6 500|— 7) Tilgung unserer Schuld 931/92 8) Abschretbung auf Gerät- E 99 87 896 04 * Einnahmen. | 1) Betrieboübers{uß ; 46 305 64 2) Schayz der geseplihen 9üd- O L S080 O) U «ael 33 154/54 87 896/04

Bexeliu, den 21, Zuni 1917.

totars statt.

= #6 16 000

Oh O00 O09 = Hb

315 335 339 343 363 455 485 B

6 509

38

570 581 605 637 646 658 681 694 708 726 739 808 814 891 899 920

= b 9 3900 jujamm

N A en 4 32 400

gezogen worden, vnd werben dieselben blermit zur Nückiahlung am 2. Januar 1918

l Einlieferung der Stücke mit ten Zins- \Hetnen Serie 11 Nr. 18—20 und deim Erneuerungsscheine vom 2. Jazuar A916 ab bei der Anhalt-Dessauishez Laudesbank, Dessau, und deren Fi\ialeng,

bei dey All-

bei der Commerz- & Diss-

Non den am 25. Juni 1915 auvgelosten Stützen ist die Nummer

zur Nöckzahlung uoch uicht eingeliefert, worauf wir außdrüdlt ausmerkfam maten. Speditious- Verein Mittelelbische Dafen- E Lagerhaus-Aktien-Gesells{haft.

(117%) Mappoltsweiler Straßzenbahn A. G.

Pasfiva.

189 000 |— 73 000 1 000|— 2 000) s

| 18 910/20 20 000|— 20 52072 56 140|—

2730|—

51 299

| 9 O 890 16

—T45 020 08

Haben.

Gemeinnühige Baugesellshaft Heidenheim a. Brz

Bilanzfoato sowie Gewitau- und Ver1ust!ouio pro 31, März L917,

433 364/06 Soll. Gewtiun- uud Verluftkouto ver 31. März 1917. Kredit. _| [40/0 Dividente an die Attionäre | 7 560/—|| Vortrag E e Vortrag aus 1915/1916 157/27 | Bergütuvg an den Vorstand 1 000 —|| Reingewinn des Betriebs 2 833/92 Fabrikationsgewtnn 430 093/46 | Vortrag auf neue HNehuung 890 1611 Furstiffererz auf verkaufte | Verschiedene @ewtnne 3113/33 Ba E ce 6 242 60 433 364/06 [9150 T6 7190 T6 Zuckerfabrik EXtavenhagen A.-6. N [18496] Vermögensrechaung [18491]

A.-G.

Grundlüdofonto Oftbeim. .

Grundstückskonto Südheim 5 209/50] GypcthikenkTonto . . - « «

Gebäudekon!o Dithetmn . . 698 433/81 |Neservefondskfonto . . Gebäudekonto Südhelm L 4TO2 Otibenbdentonlo B'»ntkonto ; i 17 S264 Ube a Effektenkonto d. Neservz- |

on s l 764 |—

So. Gewinn- und Verluftkonto pro 31. März 1917. aare a CMIDENCDSVEDAD:SMAMEMEEE T TE t Ta ———— Effektenkonto d. Meserve- | Gewinnvortrag vom Jahr

u E 9 1915/16 E Unierhaltungskonto l 543/09 Daumen

Berwaltiungt-, Steucr-,

Latrinen- und Wasser- | N N 7 194 99 Ziufenk'orto s 18 713/60

17 446 03

E E A TE E E mana

Veberschuß . R E

Sol. GBiian:konto v-o 34. Stárz L917 Haben. t D b (S 42 517/91 | Aktienkavttalkonio . . 205 000

581 922 95 223370 60'— [7 446/05

I 806 662 68 Halèn. E

A |

SDAlo s

2 839 83

42 06988

e

44 906 711

Unt 0A Der Vorstand. Stadibaumeiiier Baumann.

Heidentzetmn, dsten 21.

44 906/71

Dke Herren Akiionäre werden benachrichtigt, daß die Ausbezahlung der Dipt- der ve bei der Filiale dee Wölirit. Vereinsbank in Heibesheim erfolgt,

[18494] Bejtäude Vermögensüdersicht am 31. Dezember 1916. Verpflichtungen. GSrundstüde . 124 000 —|| Aktienkapital E O Gebäude 124 000/—|| Ne1ervefonbs ae 21 000|— Maschinen 13 00L|—|} Extrareservesons8 20 000|— Ge1âäte 7 001|— ll Delfrevere E, Us 15 000 5M Brunnen, Selelse, D 130 634/63 Emb. usw. . , Sa 1 809/55 Woren . .. ,,. .| 427660—|| Buhibulden . le 594 149/68 E 5 837/04) Br. Bank Hypothekenkonto . . 20y 000 Effekten . N 147 540 —} Gewinn» und Werluftoorirag Buchforderungen , 533 493\—|| aus 1915 : 3 908,21 [3 _|| Reingewinn 1916 „186 038,17 |__189 946/38 1 382 540/04 1 382 540 04

und Verxluftrechuuug am §84. Dezember 12916.

Verluste.

Abschreibungen auf: Grunde l

| Vortrag aus 1915 | Betriebsgewinn . |

r e 1 500,—- Gebäude e A UOOS Dan O | Geräte e 2290/40 3 277198 VSCHTICOSUNTO E 93 532/69

189 946 38 D9T 75645 Braunschweig, den 13. März 1917. Dex Vorstand der

Bilan al

Braunschweig.

E. Beutnagel.

Rüäfsauische Kleinbahn-Aktien-

gesellschaft,

-

j A. Krafft. 4 Für die Richtigkeit; Wilh, Hirte, vereid. Büherrevisor,

Gewinne.

3 908/21 287 818 24

| \

/

ape eere | me 991 756/45

Conservenfabrik Braunschweig Aktiengesellschaft

[ 3 his. & Maschinenbau- sttiengeseilhaft in Mannheim. Finladung zur vrdentlichea General veríazuluug am Diexêtag 14. Juli 2917, Vorwiitag# 103 Uhr, a Sttungfzimmer der Nheiuischen Credit- bark in anr heim. Tazesgrbnung t 1) Vorlage des Geschä'tsberichts des Noistznds für bas Geschäftsjahr 1916. 9) Vor!a.e des Prüfungsoberihts des “lufsihtérats und der Revisoren. Beschlußfassang übec die Vilanz per 31, Dezjembez 1916. 1) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

) Yuichtsratsoah!.

Dte Hecren Akttonäre, welhe an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, no § 18 der Statuten ihre Aktien späteftens mit Ablauf des vierten Seschöfistages vor dem Ver- ammlung8iaaz bei der Gesellschaft cder bei der Rheinischen Creditbank j1 Maunhcim oder deren Filialen n bintezlegen, bezw. die Urkunde über die vinterl-gung bei cinem Notar spätestens mit Aólauf des dritter Geschäfis8tages vor om Versammlungstage der Geselischaft zu übergeben, unddagegen dfe Legitimationt- ftzurten zur Letlnahme an der Generalver- malung in Gmpfang zu nehmen.

Maunheim, den 22. Junt 1917.

Dex Vorsitzende Des Aufsichtärats z August Netser, Generalkonsul.

[18721 MWVekaonntwachung.

Die Aftionäre der Kleinbahn-Aktien- gelelliaft ŒWolmirstedt-CTolbitz wer- den hicrmit z1 etner auf Moutaa, den 16 Juli 197 Vormittags Ax Uhr, im Kcetsha ¿fe zu Wolintistedt anberaumten ordeutliden Generalversammlung eingeiaden,

TageLorduung :

1) Berit über die Prüfung der Rech- nung für tas Weschäftäjzhr 1916 urd Genehmi,.ung des Abschlusses, dex Gewinn- und Nerlustrechnung vom 31, Dejember 1916.

9) Erteilung der Ent1astung an den Vorstand und den Aufsichtsrat für dos Geschäftsjabr 1916.

3) Wahl von Mitglied-ra des Auf- sichtsrats.

4) Adänderuog des Gesellschaftsvertrags:

a, § 4 erhält folgenden Zusaß: „Ver Ankauf voa eizenen Aktien |ft zum Zwette ver Herabscßurg des Grundkapitals gestattet."

b. in §36 Abs. 2 werden die Moitck: „ist die Uaterschrift beider

Voistandémitalieder erforderli" durch „genügt kte Untersbrift eines Vor-

__{tandsmitglieds* erseßt.

9) Verscht»denet. :

_Weyen Teilnahme an der Generalyer- \mmlunz wird auf §3 22 und 23 des Ge'elscha?tsvertrags verwi-'en.

Die Hinterlegung der Aktion oder Ein- reihwg der amtlihen Bescheinigungen ipötefteas bis zum 12. Juli 1917 be! dem Vorstande in Merse- durg Landeshaus 2 erfolgen.

Tieudal, den 19. Junt 1917.

Der Vorfißeude des Anffichtsratét

Graf von ber Schulenburg. [18731]

Chemische Düngerwerke Bahnhof Baalberge, Akt.-Ges.

Hierdur@d Taden wir unfere ‘Uktionäre jl der am Dienstaa, den L7. Juli 191 è in unsern Gesäftsräumen zu Haalberge stattsindenden 5. ordeuilichen Vegezalversammlang etn.

Tagesorduung :

1) Valeguag des Gesbäftoberichts sowie

der Vilanz nebst Gewinn- und Ver-

„, Wstrehnung 1916/17.

2) Beschlußfafung über die Genehmi-

qug der Bilanz nebst Gewinn- und

Varlustrechnung.

9) Fntiastung des Vorstands und des

Au!sichtsrats.

4) Atänderung der §§ 2, 22, 23 und 35. B onäte, welhe an dexr Generalver- ammlung teilzunehmen wünschen, haben Sie uen ta Gemäßheit des § 23 unserer

iaiutez späiesters zwei Werktage dor bee Senueralwersammluug

bei der Gesellschaft in Boalberge,

bei der Mitteldeutschen Privatbank

1G, Magdeburg, oder deren

: Nieverlafsaugen,

dzt der Potsdamer Credit-Bank,

Potsdam, oder deren Nieder-

; lossurgen oder

e einem deutsiew Notar ju binterlegen.

Baalverge, den 25. Funt 1917.

Der Vorstand. Wilm Grofsfe.

M D:

[18514]

[ha In ter am 30. Mat d. I. stattgehabten Generalversammlung unserer Gesell- alt wurde das aus\cheidende Mitalted des Mussicht8rats Herr Konsul Vaul Scheller in Dredden

der Königliche Kommerzienrat Herr Max Pinkus in Neustadt O. S.

wieder- und f

erner iragewähst, betde Herren mit Amtsdauer 1g im Zahre 1921.

Absatz Ziller: hal i. N., den 20. Jun CErdmannsdorfer

sür Flahsgarn-Masthinen-Spinnerei er Vorsiaud. Hildebrand, 4

4Iogyen orden 4 « Va lie det j

[18519]

Gel der am 8, Juni 1917 stattzefur den WHualaiur g 0 G O: L A 46 S00,— unserer 3 °/glaza Anleihe | Die Winibjung ?rfolut| vel der Deuticzen NotnionalLaux, | Bremezu, vom 1. Oktober 1917; ab.

Vr?men, den 22. Junt 1917. ; Gaëwrrk Heldrungen - Oldisleben

Akticnge{eushafi. M. Dunkel.

[18689]

Aktien-Zudckerfabrik Wabern.

Im ÄAnscpluß an unsere in Nr. 140 u. 141 des ReiSsanz’tgers vom 15. u. 16, d. Mts, veröffentlihte Eluladung zur ordentlicen Generalversammluna unserer Gesellschaft geben wir zu Punkt 5 der Tagesorduuna hekannt, daß tie Aenderung des § 27 des Statuts wie solat vorgeshlogen werden wird: § 27 bleibt in etner jeßigen Fassung b-steben und erhält als Zuse 7tolgende Be- stimmung: /

„Die den Vorsiandsmitgliedern zu qge- währenve Vergütung für die Teilnahme an den Sizungen foil alliährlih vom Auf- fih'srat festge]ezt werden.“

Wadern, den 22. Iunt 1917.

Der Vorftand.

[18490] Vermögeasrechnung für den 31. Dezember 1916,

Soll. Ab S 1) Bahnelunheit . 6306 460/78 2) Wertpaptere für Schahß- |

bestände 32 147/50 3) Sicherheiten bet Br | bö! den . : 31 710/—

4) Shaßverwaltung .

5) Bonäte u

O nao

7) Sammelrechnung (SQUONE)

357 325/56 108 109 05 96631

33

«

83 265 6919 084 53 Haben. | 1) Aktien: VBorzug?aktien (c 1 000 000,— Aktien 3 000 000,— | 4 000 000— 2) Say dec geseplichen | _ Rücklagen . 400 000|— 3) Sha für Ern:!ue- | rungen i 397 320/96 4) Sah für Sonderrüd- | lagen ( Speztalre\ervc- _ fonds) i 36 249/70 9) Schaß für verfügbare | Beträge (Dispositiont- | 770 329/38

fondt) ¿ 6) Tilgunaen von Kosten |

der Erweiterung der

Ort8yeyze 280 187/51 7) Nückständige Geroiur-

anieile O 478|— 8) Banl'chulden 873 792/99 9) Kraftsammlerunterhal-

tung 9012/05 10) Gatxetgnung vstn Kupfer-

Petandet «5 86 729/86 11) Gewinn ., , « « «|__10% 486/48

6919 584/53

Gewwinn- und VerlustreGburung für den DU. Dezember 1916. Ausgaben. M A

1) Verwaltungskosten 18 183/04 2) Rüdiage in den Schaß

für Erneuerungen 29 366|— 3) N*icklage ta den Schaß

für Sonderrüdcklagen

(Speztolreservefonds) 2 109/73 4) Abihreibung auf Gerät-

schaften 1 366|—

| 5) Ztinien, Kursverluste u. | Bermittlungsgebühren 56 176:

36 O) Den. 105 486 48

212 687 61 Einnahmen. | 1) Vortrag aus dem Ver- |

jabre : E. 1521/21 2) Betriebsübershuß . . .|_211 166,40

212 687161 Vie auf das Jahr 1916 lautenden Gx- winnaurteilsctetue unjerer Aktien werden voaz einem Tage uach der Geueral- versammlung an mit 2909/9 bet der Natioualbauk für Deu'slaud, der Vauak für Gandel uvd Jadustrie in Vexlin, der Vank für Dauvel nund Fnduftrice, Filiale Breslau, vorm. WVreslaucxr Disfoutoban?. dem SckÄÜle- fischen Vaonkverein, Filiale der Deuischena Wauk, und dem Bankhause E. Seimann in Breslau, der Mittel- neuen Privatbank, Aktiengeseli- sHaft in Leipzia, eiv gelöst.

WVerlin, din 21. Junt 1917. Elektrische Kleinbahn im Mansfelder

Gleichzetiig geben wir bekannt, daß der dritte, vierte, füufte und secch{chfte des § 10 unseres Béesellsczastöveetrags aufgehoben worden sind.

Aktien-Gesellshaft

Bergrevier, NLiieugesellschafr.

bis zur Beendigung ter Generalversamms-

& Weberei,

[13510] Pfoczyeimer Tdhterinstitut A G. H?zrr Eugen Kopp ist darch seine Wahl als Borftandtm'’tali-d ber-its am 21, Dai 1915 avs dem Aufficitsrat der Sesell- \chait avézeshtetes. Pforzh:im, 21. Juni 1917, Der Worftaud. Rudolf Kollmar.

[18510] Kammgarnspinnerei za Leipzig.

n der am 15. Iunt d. VoL0e- nommenez Auslosuzg unserer & °/6tzen Schuidverschreibuugen wurden folgende Nummern gezogen :

23 S®ulzoersebreibingen Lit. A u é 1000 —: Nr. 129 135 137 375 381 406 447 465 475 507 525 545 587 654 659 680 10598 1066 1098,

24 SGu!dyezrshreibungen Lit. B zu é 500, —: Nr. 1187 1229 1252 1296 1313 1383 1415 1431 1440 14595 1471 1641 1660 1684 1735 1850 1881 1920 1926 2000 2118 2142 2176 2270.

Die Nückzablung diesec Stücke erfolgt vom 37. Dezeinvcrx 1917 ab bei der Allgemeinen Deutschem Credit-Au- stait, hiex, der Vank für Handel und Judustrie, (Filiale Leipzig, sowie an unserer Kasse und erliicbi die Verziasung mit dem 31. Dezember 1917.

Aus feüberen Ziehungen sind folgende Stücle nochH nicht zur SEiniösung gr- tlommen :

Lit. B 1 Stück zu 4 500,— Nr. 2048, ausgelost per 31. Dezember 1915,

Lit. A_3 Stü zu 6 1000,— Nr. 188 707 928,

Lit. B 1 Stück zu ( 500,— Nr. 1592,

ausgelcst per 31. Dezember 1916.

Leipzig, den 21. Juni 1917.

Kammgarnspinnerei zu Leipzig.

D O

[18517]

Am Freitag, den 29, Juni 1917, Vormiitag8s LO Uhr, werde îck in meinem Geschäfteloka!, Berlin, Jäger- firaße 22 T, nom. 46 63 000 Arien dex Aktiengesellschaft LWLdmiralsgarteu- Bad zu Berlin gemäß § 290 H.-S.-B. für Netnuag der unbekannten Beteiligten melstbictend öf-ntlih versteigern. Diese nom. 6 63 000 sind zum Umtausch für die krafilcs erklärten Stücke, und zwer:

Stammaltien: Nr. 9 31 42 44 52 64 74 (D597 TOO TTO* TLO POD TOL 178 200 Ds 220 229 D O O O 340 442 447—48 479 495 512 523 5933 989 9092 571 573 575 586 623 640 641 694 699 751 755 765 792 818840 845 89 —98 866 878 881 950 977 988 995 1004 1044 10680 1067 1078 1080 1103 1105 1163 1171 1175 1209 1295 1299 1306 1319 1340 1348 1363 1371 1390 1407 1415 1451/1494 1505 1547 1572 1588 1604 1611 1657 1717 1912 1914 1918 1922 1931—34 1958 2003 2048 2061 2090 2135 2150- 2164-65 2206 2241 2263 2271 2309 2336 ‘2417 ‘2426 2502 | 2507 2522 2579 2597 2601 2666 2700 222 M02 208 202 27980 2003 2806 2827—28 2846 und die

Vortungs8okiten : Nr. 2879-—80 3149 bis 54 3296 3256 3263—64 3539 3652 3739 3902 3983 4019—20 4201 4267 4414 bis 15 4424 4462 4530 4619 4646 4921

sowte füx die der Getellihaft zur Ver- wertuna übergebenen Stcmmaktien: 37 49 50 93 96 107 116 159 193 204 223

[18463]

Na4ffelonto .+ -

E E

D ostschedlonto ; . Mae s e c d

Bankguthaben

{luß

Eingetreten find 2, O.

E A

¿180 833 06

Das (esck%äftéguthaben bat fckch um ¿/ 2300, summe hat sih um # 5600,— auf .#% 60 800,— vermindezk.

Sellerau, am 25. Yat 1917.

Dürerbund-Werkbund-Scaosseuschaft, Einkauf, vou Wertarbeir fürs deutswe Daus,

schräukt:z Saftpflicht ia

Lehmanyn.

120 70l| Sbulden in Tautender Ÿtech-

Bilanz für den 34. Dezember 917 SckHuldftöcte. 213 {f Zeschäftsgutichen . 58 600 981 54li Konto auggeihtztener Mit- 5 bi 8 592994 altet er Fi (\L0

(Fin tdtung 1E S i 6405 21 855/94 e ie S0 H Nütiange ¿o cs eo 150 - d E E 785 48’ | Mea e 9 297 —| | Sontermuster ; L 88 —| | Berl 1 s S 58 549/35 |

M (S0 883 06

au3ge\chHieten 17 Benc fer. Mitglicderb: stand am J zbre®s

- vermehrt. Die Haft-

Herftellurg nus Verkauf eiogetrageuz GSenossenschzaft mit be- hniz, Ortsieilt Heltexau.

K. Schmidt.

München I: F, V.: Kühlmann, K. Landgezuichtedirektor.

236 243 253 265 287 354 439 443 466 529 669 700 724 794 859 860 916 97L j 996 1146 1194 1378 1470 1474 1500 i 1534 1843 1846 1987 2074 2118 2194 2293 2307 2408 2419 2445 2563 2592 9606 2693 2697 2715 2761 2776 2777| 2794 und dite Borwugdäattien: 2957 2888 2889 2899 3180 3212 3431 3607 3901 4046 4092 4191 4214 4263 4345 4483 4546 4951 5002

der Aktiengesellschaft Bad bi stimint.

Weriin, den 22. Iunt 1917.

Fystizrat Dr. Metibinger, Notar,

Admtiral8garten-

dur seinen omlich bestellten Vertreter : s

Kersten, Nec1s8anwalt.

6) Erwerbs- und Wirt: \haftsgenossenschasten.

[18693] Ordentliche Generalversammlung

omn Lü, Juli 1917, Nachmittags 3 Uhr, in den Vischäftêräumen, Breiic- weg Nr. 260 11.

LTage2orduang !

1) Vorlegung des Geschäftsbertichbts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlufst- hereGnung.

9) Bericht des Aufsichtsrats über die ven thm vorgenommene Nevlsion der Genossenschaft. L:

3) Genehmigung der Bilanz und Ent- lastung8erteilung des Vorstands.

4) Bes(hlußfofsung über die Verteilung von Gewinn oder Verlust.

5) Neuwabl für ein durch Zettablauf ausscheidende3s Aufsicht3ratsmitglied.

6) Ausführungsfrist des Beschluss über Aenderungen der §§ l und 2 des Statuts.

7) Verschiedenes.

Maadeburg, den 23. Junt 19317. Magdeburger Güterbank Einvgetrogeue Genossenschaft mit bes{chränkter Safstpflicht.

[18472] Die Namen der zur Vie x bei den K. Landgerichten München 1 und 11 zugelassenen geprüften Dects- praktikanten Alfred Neufiäitex Heinz Dreher und Dr. Adalbert Willax in München wurden heute in die bet den genannten Gertchten anwaltalisten eingetragen. München, den 20. Juni 1917. Der Prâsident 1 des K. Landgerichts des K. Landgerichts München T1; Feder kiel.

1859 | In bte Liste ter bet dem hiefiaen Amts- aer:cht zugelaßenen Rechtsanwälte ist am 91, Funi 1917 unter Nx 33 der Rechté- anwalt Dr. Georg Hertberg eingetragen worden. Die Wohnung und die Geichätts- räume fFefinden sih ia Neukölln, Fulda- firaße 61.

Neutölln, den 21. Juni 1917. Königliches Ämrtegericht.

[17986] Vilanz per 31, Dezember 19X6G. Passiv 2 2. An «A De M S Rajatonlo. . + - 6 1624 M elerpesondeton 200 - Ban!konto. . . « « . | 2716/50} Genossenscaftskonto é 3 045,70 | Verlust vom 1.1/8. 1916 S e bis 31./12. 1916 376,78 j _2 668/97 | 2 868/97 2 868 97 Debet. Verinst- und Setwinnkonta. redit. (EVDRWRAGGAS VERREIRDR R RE A ED E R T F Ms S è Un Hb | Per / i ¿ Á D A 18/75} Verluft vom 1./8. 1916 bis A Untostentouo SOSOSI L2G 376/78 37678] 376/78

Œ8 find im Laufe d:s veiflosscnen Geschäftsjahres eingetreten insgesamt 11,

auszesGieden 1 Senofsse.

Die Zabl der Genoffen betrug am 31. Dezember 1916 zthr. G berfeld, den 1. Januar 1917.

Albert Picksha

Niederlassung A. von Rechtsanwälten.

Bekanntmachung. 1zanwaltshaft

0]

[18473

1

Gn die Lte der bei dem K. Amit- oerihte Pirmasens zugelassenen Rechtsan- | wälte wurde beute Néecht?anwalt Dr. Hermann Brucy mit dem Wohnsige in Pirmasens eingetragen. Pirmaseus, den 19. Juni 1917. Kgl. Amt8geritt.

unter

geführten Mehts-

Der Präßdent

N

us. Oscar N

Dr.

Nes 2) der

Vexeinigte Rheinische Militär Effekten-Werkslütien e. G. m. b, Ÿ.

osendahl. H. A. Schrader.

10) Verschiedêtne Bekanntmachungen.

Wir teilen hterdurch mitt, daß unfere Gesellschaft in Liquidation getreten ift, und fordern etwaige Gläubiger auf, sil bei dem unterzeichneten Liguidbator zu melden.

„Neutöln, äüInnstrafe 35, den 22, Juni 1917 Rumänische Oelprobukte Gesellschast mit beschräukter Haftung in Liquidation. {18175] Felix Schmoldt, Liquidator. [18016] WBesgnutœachuuag.

Aus der Moses Abraham Lichten- bein-RNóe'schen Stiftung wird dem- näht eine Vercebung an Gemeinde- wit.lieder, welhe keine Armenuntern:üßung erbalten, jowie an tin Europz letendve Verwandte des Stifters und seirer Etbe- frau, Jette ceb. Rée, fiat finden. Als Verwandte sind ledigli die Geschwister des genznnten Ghepaares sowte die Kinder und Grfkel dieser Geschwister zu berüd fichligen. Nihtverwandte Bewerber haben den Nachweis zu liefern, daß fie z"r Hebung ihres Geschäftsbetriecbes eîner Beihilfe bedürfen.

Verwoandte haben nur den Verwantt- \haftsarad rahzuweisen.

S6riftlihe Meidungen (nur solle werden berudfichtigt) siod bt& zun 18 Juli d. J. im G: meindefekretariat, Breitestr. 15, etnzureicer.

Astous, den 24. Iunt 1917.

Die Fommissien fsüe die Stistungen und die freiwiNige Armenpflege der HSochdeuischen Jsraeliten- Gemeinte.

Det. Gzarnowsky. Weber.

eitigkeit

II.

ILL,

[18657] Leipziger Lebensversicheru ngs-Gesellshaft auf Gegen- ) vormals Lebensversiherungs-

(Alte Leipziger

(esellshaft zu Leipzig, errihtet 1530.

Rechuuugsabschzluß des Geschäftäjahces 1916. L. Gewtiun- mud Werluirectinung für die Verficzeruugen auf den Todesfall.

1) Zinsen L

2) Det ta e C an n ad

Gewinn aus Kapitalanlagen :

1) Kursgewinn

2) Sonitiger Gewinn E S * Soustige Einnahmen

A. Einnahmen. Mb ed # S I. Neberträge aus dem Vorjahre: | 1) Dedungp e} 929 026 438/70 | 9) Prämienüberträge S 19 538 915/49 | 3) Reserve für \{wetende Versihßerungs- fälle S 3482 149/50 4) Gewinnreserve der Versiheiten M 56 441 880,62 Zuwachs aus dem Ueher- j \hufse des Vorjahrs 11 399 721,96 67 832 602/58 | 5) Sonstige Reserven und ötucttauen | 12 147 048,84 | Zuwacbs aus dem Ueber- | {usse des Vorjahrs 500 000,-— 12 647 048/84 32 O2 LOOLI Prämlten : | 1) fürKapttalversicherungen auf den Todesfall g. felbst abgeschlossene 45 667 978,94 b. in Rückdeckung über- : nommene á T1 /02 45 669 69786 2) für Invalditätsversicherungen x A | TCIOIE AUGEIMLON Ene, o co a a0 4 724/78| 45 674 422/64 Kapitalerträge : |

¿ ¿1 18 68E86818 l 81 212/99

99 18763 076/17

| | | l |

e, 3 176/50 _9647|— 12 823/50

C 7 5 990 378/29 n. | 502 967 855/81

Gesamteinnahme

(S{luß auf der folgenden Seite)