1917 / 155 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[29587]

Soi.

An

NAdih e bungen

Velalt ass dem Verkar fa: geibäït unter Be:

- iSlinng der Gehalte, Un?orte1, Meparaturen, St:ue:n und Zwsen

Ge u-ralgewinn, and Weoprlwsstreclinut:

l [2 Per 149 852 501 Gewinnvortrag aus 1915 . Gesautvcrlujt 1916

526 906,77

ab Gewinn- 4 veoitrag 1915 n E 26 006;77 Generatbilane oa 21. Dezember 1986,

iva.

K: :fenbettündz cin{&. Bankguthaben, q MertpaPlero uno Bete‘ligungen . A Auf: P-iroleumprotukte u. leere

vässr

Gru dstâde, Bebäude, Bztrieötanlagen ritte Maschinen usw.) u. Transport- umitrte

1 439 780| L 879 353 47

Neservefonds Verbindlich- Teiten

819 e N »

Forderung : Verlu atugli Vortrag. des Wewinnes

aus 19D, 521 136 15

3750 7 777| 11 Maunreim/BDremen, ten 31. Dezember 1916. Maunbeim-Vremer Petroleum-ActieugeseUschaft. Pakkeiser. Aus dein Au?fihisrat ist Hier A. von Hary, aunheim-Drerzier Peteoleum- ctiezgese Dsheft. i Pakheiser.

o 9370,62

Maunheim-Bremer Petroleum-Actiengesellichaft.

Air: 1916

Daëenu.

[20552] Wir bringen hlerdurch z11r Kenntnis, daß unser. Auffichtëratömitglied Herr Rentner und Kommerzienrat Max Schwarz am 29. Sunt 1917 oen i. Augébrera, den Junt 1917.

Vexcinigte Fabriken landwirtschastliher Maschinen vormals Epple uud Buxboum.

Akitenkapitak-

450 777

3750 777

Züri, He,

[20259]

Gebrüder Stollwerck A.-G,

Bilauz am §4. Dezember 1916,

Pasfiva.

U

M L E C

1 Ss 9 68 691 | Semi Cle 46 oa Gileléánlage |

3 791 745 271 Vorzug'aktien .

. 4 I Se)ey: ide Nüdlage S 02:4 Mischiren und Fac: ¿tar 14873718 Wicilignogen Le ies, L 7 371 861 Sonder:üidlage

M 9 000 000 7000 000

999 141/43 1000 000—

|

[20581]

Bet der am 23. und 28. Juni 1917 \tatt- gefundenen Auslosung unserer & °/oigen ò E02 % rüdzablbaren Teilshuldver- schreibungen wurden folgende Nummern gezogen :

Lit. A à t 1000 —- Nr. 23 24 85,

Lit. n à M 500,— Nr. 126 142,

Lit. C à # 200,— Nr. 153 157 164 171 184,

Diese Obligationen werden vom S. Ja-

unserer Kesse in Bremen, am felde 20, eingelöst. Die Verainfung hört mit dem genannten Tage auf.

Die am 2. Januar 1917 autgeloste Numwrner 183 unserer Anteilsheine ift ao rit zur L gung gang

Bremen, den 30. Junt 1

Gaswerk C es ZM?tieugesel\chaft. Der Vorfsiaud.

auar 1918 ab bei dem Bankhause | Oh | Annfees Herzfeld, Hannover, qud an Ner ee» } Ab

[980] Straßeubahn Kaiserslautern A. 6.

Sol. Bilanz pr. 81, Dezember 19106.

Aktienkapltal . s Oblizationenkapttal S Fremde Effekien - Helder & (Jo. Wiesbaden - R eingel. ‘Obligationen-

zinsen Nil. insschein teuer mud, für Sinsscjel é M z Reservefont3 . . Spezialreserv: fonds

Gewinn

Nckt „tingetahstes Attien- fapita” Bankguihab-n „. Kautioneteffekten . .. Baßÿnanlagec- E osten A , 656 647,14 Babhnanleage- . 106 261,75

Toslen B. Dahnamas: -

2 843,95 Pit und Utenßlien

765 732 107;

6 o.“ eo o.

Toften C

afse Rückstellungen E

Verwaltungskoften . ligatizneinsen . i rsichecungen. l gaben 1:n5 PasSt s Zinssckeinbogenfieuer Krneuerungsfonds Neservefonds . Spezialreservefouds - Uevershuß

D E 2 Sf a S: S000 .) nien o ® 9 sW 9 8. ® o Le

320 10|—

7144 |—

. . . . . M

Wiesk aden, den 22. Mai 1917. Stre: fjenbahu Kaiserslauteru Attiengeseüschaft.

A. Veit.

Der Vorstand. Ad. Heer.

[20283] Aktiva.

Bahnanlage : 14 600 281145

a. Baukofien , .

' T der Mofelbahu-Afktiengesellschaft

ver 21. „Dezeutber 1916. X |S

Akti-nkapital Landesbankankcibe

50 akzúglih Tilgung für 1916 .

zum Deutshen E und Königlih Preußishen Staaksanzeiger.

é 155.

ebote, fungeladen t- und Fundsa§en, Zu K Be aufe, Vi tu dingungen & L Be e UOA Wertpap riv Aen b. Koramand

stellungen n: dergî. Dire

itgesell shaften auf at Aktien u. AktiengeseUsaften.

rant p A r?

“Drittes Beilise

nzit

Berlin, Dienstag, den 3. Juli

m Em R

5 Kommanditgesellschaften auf auf Aktien und Attiengesell\Gaften,

[20220]

Deutsche

Aktiva. |

Kafsabetand Weisr:bestand ..,.,, Ausitedende Forderungen . Deteiltgungen und Effekten

O.-.0-0.- Q .@: T

Soff.

GesÑäst3unkostenkonto, . .. .., Ziusen- und Provisionskonto . .

„Meingewinn:

1) Zuweisung zum Reservefonds . 2) 8% Dividende n f . #6 109 000 für 1 Jahr L é 150 000 für R ahr 3) Vortrag auf neue Rechaung . .

andel8bank A.-G.

: ahreSabsluß am 81. Dezember AREA:

A s a. M.

061] Aktienkapital

Kreditoren . Reservefonds Reingewiun

1 000|— 16 948/24

324 366/51

Gewinnvor-

trag au8 1915] 1 002/30 Zinsea und

Provifionen } 23 826/50

[20286] Attiva.

Grundftückzkonto . BebaDelonto 1 543 671, 86 ab Abschreibung 47 500,—

Mobiltenkonto- - fandbrief freservefondsk'onto fandbriefamo.tijations- fondskonto .

\2 | piandbeieterwaliangatont

Effektenkonto, neue 3F 9/ Berliner Pfandbriefe 4 Bankiecguthaden Und De-

bitoren 25 010,55

Dek itoren L

Reservefontskonto 5% von

Ffeutlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 6 gespaltenen Einheitszeile 30 Ps,

Vilanz am 31. Dezembex 1916.

2783 775/00

| 1496 171/86}

100|— 137 500/— 322 571 6875 577

387 100

23 660/55 5 158 330/71

Verteilung des Reingewknzs :

0.0.0 e

ch- Vortrag vom 1. 1. 1916 o e À also von A T0 SO5T A N

Dividendenkonto 22/4 Dividende .… . ., == | Tantiemekonto, feste Vergütung an den Aufsihiorat N aaa S Vortrag auf neue Reg enann anna n n 2

Bankausre

Pasfiva. d d 1 750 090 2 750 000 173 032— 17 500 385 000'—

8 560 25 300/—

48 938/71

Aktienkapitaikonto R Pfandbrtefkonwo . . . eservefondsfonto . .

Bereitstellung fâr Ai: fteuec S

Lembardkonto “aegen * neue 349/6 Berliner Pfandbriefe

Dividendenkonto, nicht ad- gehobene Dividenden . .

Kreditoren á

Dewinn- und Verlustkonto, Reingewinn...

| | 5158 33071

oooooo . A 48 938,71 8 033,20

4 000,— 7 893,43

10. Beriiievece Velen atmaungen.

1917.

at a E;

6. Ecwerds- ad Wirtsastggenoflex/Fat often:

7. Niederlassung 2c. von d. Luf [L und Juvaliditias

e. Bersiorung

S G E E D

C. s. ‘Bnoir A. G., Heilbroun a. N. Die heutige Generalversammlung hat den Beschluß gefaßt, das Aktiealapital durch Ausgabe von 2500 mit ten alten En jeihbercWtlgten neuen Aktien

5001—7 Nennwert voa je v4 1000,— um # 2500 0090,— zu er-

oe KNkticnären steht auf je zwei alte Akten ein Bezvgörecht. auf eîne neue Akite zu. D Bezugesrecht ift in der Z.it vom Zuli bis spätestens 31, N L Ls eiuschüießich au3zu- üben. Zwecks Aucübung des Bezugk- rechtes find die Mäntel der Aliien beim Bauk aus Rümetix & Co., Heilbroun, zur Abftempelang vorzulegen; dieses Ft die Zeichnur gs\ch(eine aus, nimmt tie Étn- zahlungen entgeg?n und STOVfoLgs die neucn Stüde noch Ercscke

Dur «#Æ# 2000,— A “telltarr Bes träge in aiten attlen bliideu unberiid- Khtigt. Des Bankh1u9 Rümelin & Co. ist bereit, den Kus»-leih der nitt œwit e 2090,— teilbaren Rtienb:täge (Sp en) dur An- und Verkauf von Bezugêr

zu bewirken.

Am 15. November 1917 if fär

O 386 e 986 911

61 895 4 423

Aitecsveriorunga#- L. Ünter- papiere 125423923 15 e

ftükßungekluaßfe

a E 2 2 2 Sppolbeken n S . U 3 90 î

Patent-, Gebrarchmustcr- | O y. Kautionen

urd Sap î 1— Guthaven von Toter-

Kesse G Le 98 90T,25 und sonsllgen

b. Grunderwerb . . . .| Tones

K1ffsa Materialbestände : a. Betriccsöuzaterialien b. Werksiaitmaterialien . c Oberbaumaterialten . Wertpapiere des Erneue- rungasfonds

733 507/65 |

69 2766 573/30 793 574/29

17 506 582/24

jede reue Aktie der Betrag voa 4 600,—,

6 48 938,71 ewin o am 15. Januar (91s ter Restbetrag Ret, us Mis aettene an E A e Os, R m | von ¿Æ 500,—-az das Ban!kaus Râmelia

5] ck Co. zu fezabley, Der Schlußnotenftemp:1- wird von der Geselischaft übernommen. Heilbroun, ten 29. Juni 1917. E. H. Kuorr A. G.

Grunderwerbsaufwand tes Kreises Zell adzüglich Tilgung für 1916 ..

Tilgungsrücklage . Tilgung der andesbankaulethe für 1916

409 07

2020: Ey

[20274] Bitiva.

Vilanz ver L, Dezeniber 1916.

s f pp A

73 95) 83 85354

434 160

13 804 : 15 659 5 889

_Per Saldoverteag aus 1915 , 4 Prundstücfksexträgekonto . 80} Zinsenkonto

An Be- undEntwäfserungskouto S S es Glefktrizitäts Gaskonto .

O 1 270 000 1 000 000;

20 000

1967 Sa 574 27018

100 749/30

C s Debitoren frabrikationekonto todell?onto A

Maschinen- u. Werhzeugkio.

Kkticnkapitalkonto Schuldverschreibungskonto Konto für Ie Ehaite For- * derunçen S

91

6.40 (:/@

für 19 10

o . e . E . o .

26 548 41

Giandi Rutezo:üd ubigern, 1uegd:ud- ERA Y U u ' Wel . 596 757,82 lage und für Uebergane2 Sico:u. Bank d icyeo Unbezablie Dividende . . 707 203 54 Avale , 564 340,— |

Talonsteuer

Avale 4 581340 Sewinn- und Verlustkonto: Vortrag von 10 Gewreinn in

w.rt\caft lele gutbaben . 20 21 382 218

1 712 401,36

1971 739

| _h| 1916 146 420 406 28: 1 Ectpinun- und Verlustrechuerg.

VBeirtets- und Llo vaten Toßen N O4 Atschrcibungen 892 05! Hynothel:niinsen elnsGließ- | liH Ge RIaRENN | tung 148 320/7 TO Kriegbunterstütungen ; Se 386 224 11 Gewinnsfalvo . « [_1 971 739/86

: 6 448 903/66

Gewinnvortrag „aus dts

V Sa e Mieten

o 8 P'c:& e 0-070

46 420 406

Haben. mm 29 338 Á

6 070 967! 33 118 597 88

6 448 903/66

Wir beität tigen die ziffernmößige Ubereinsiin mung der bostehenden Bilanz

nebst Sewirn- uad Verlusßirc{nung per 31. De¡ember

Wee largeLende Nadhprüfang haben wir infolge der dur

1916 mit den aus orbuuna2gemäs geführten BüHera der GeselliGait ersichtlichen Endzablen. den Krieg hervorgerufenen

den (Fine

fehr ftorken Verminderung der Zahl unsecer Beamten bisber nicht tornehmen können. Diese Arbciten aa im Einveruchmen mit der Gesellscha noch alsbald zur Aue-

sührunzg gebraYt werden. Vexlin, den 16. Juni 1917. Deutiche Me M, Brockhage. Heise

Dr. Die für unsere Vorjuasaktien pro 1916 af G o) feftgeteute Dividende ge-

Targt mit 4 80,— gegen Zinsschein Nr. 15 vom L. Geselßfeha Era au® bet folgenden Bankhäusern: Manukverein W.- Verl und Darmstadt, teren Filialen in Frankf EStraßkuerg, Halle a..d. S., Leipzig, Hamburg,

rt a. M.,

dd

Düs eivorf ; :

Juli A Scacns N nlexes aafhausen’ 8, Cölu und Düsseldorf; Vauk e Handel e& Indusrir, | 2

Dauvuover, Berliaecr

Hantels-Sesellschaf!; S. Vieichröder; Dircction der Discouto-Geselicheft,

DWerliu; Bernd.

Siberfeld; Sal, Oppenheim jan. & Co, Cöin:

oose ck& Co., Vretneun; vou der L Ss tein. L

Deutsche ‘Hauk, Verxlia, und deren Filialen; Sfeuas reit, Anstalt in

GEfen und Dortmund zur Aa

Das .nach dem Turnus aus ibeldauba Aufsihtsca!smitglied Herr EuLbrsiver

Jos. Bollig wurde wieder und Herr Bankdirektor Dr. Seor

Solmfsen,

Côla, an

Sielle des zurückzetretenen Herrn Oberbürgermeister Wilheîim Farwick neu in den

Nusst&terar gewählt. öln, den 30. Junt 1917. Der Vorslaud,

[20260] Aktiva.

Rd o Xlktiengesellschaft.

„Bilanz. am 31. Dezember P

GrurdßcE und Ge- [d

báudé 13805 775|— Meokilicn 20 ¡ l Debitoren 013

Aktier kapital ypolhekTen . üdlagen N

G-brükter Stollwad Q. G. . i

Sonstige Kreditoren

Eewinu- und Verluslklonto :

j Vortrog aus 1915 4 83 631,57

j Gewtun aus 1916 , 71 686,38

7050-0 E

§5:-0 59 . 2 .

74

Pasfiva.

t 1 200 000/-— 1878537 19 5606 005 60041 47 073

s

155 317/95

3 808 089/74

Soll. Sectwinu- und Verlustreckiuung. -- :

Papi dcin, i UTERRIAC 2195 UM e” d, An Vermali AEGSTONAA end | Per VAO varteas

aus Ztnsen 137 955 V Mieten und sor:ftige

3 806 089/74 Daben.

M d 83 631/57 227 86864

« ‘Abscreibung L s 18 225) 155 317 M Einnahmen , .., 311 498/21

Gewinnsaldo .. Cöln, den 6. Juni 1917. ex Vorstand.

Geprüft u :th1uig befunden. C öfv, den 21. April 1917. Friy Forberg, verekb. Büterrevifor.

*

311 498/21

Wertpaviere des Speztal- reiervefond8 .

Avale D 0 37 000,— Debitoren

Con. Betel Baaicaebai

a. Auogaben der Betiteborechaung . . b, Ecneralunkoslten. Nüdlage in den Erneuerungsfonds . . . Zinien an'die Landesbank der Mhemproving Tilgung iúr 1916

Zia8- S Tügungsraten an den Kreis Zeu: n für. 1916 ,

120 534 416

22 8911

75 712|/—

abzügl Entraßme für 1916 ..

Erneuerungsfonds . Spezialreseivefonds M rguarelervelonds

Ea A

1740 9 931

80

2 SeR des Grunderwerbs - Kicis Zell

Ae:

G an N 4 128 S 4 95/32 26 841

Y Sittiaaiba. O C. a0 @ C A Ren e

445 3804 i ntnahme aus der Tilgungerälage ; e

468 27231 274 288

42 749/18 | 16 250/82] __59 000

935 27231

A des Nussichisrars wurde Herr

Trier, dena 29. Juni 1

{19050] Vermögenswerte.

Eisenbabubau: Bestand .

Davon ab: Ahichreibungen Grund und Boden, . . 5 Effekten 5 Kavtionseffekien . L Beteiligung-Sacbsenwerk s Erneuerung3fondsanlage .

. 678.096,21 5 00667 |

Speztalrescrv-Fondsanlage . . Scsezliche Reservefond3anlage Kaultionseffekten Dritter Materialten :

Bastard an Oberbaumaterialien

4224,47 Bestand an Betrieb3- maltecigiien .

Foterupaen vTguthab fR » + ooooo Kaßfcnbeftand am a. 12 1916 d 0/606

es

Sewinu-

Spizicireservefond3: Rücklage für 1916

N ungen: Reingewinn R, Vortrag auf neué ‘Re@nung y

: Mütter

m 21. Juni cer. eine

v:rsammslung v : )iderg, den 22, Junt 1917.

5 B S

der ordentlichen EGencraïtersammlung vom 283, Juni 1917 wurde das nah der f \c{eidente L Mitalied des Auffichtsrats, Herr Geheimer Baurat Friedrich Lerz zu Denis, wiedergew

aul Mever zu Mao aeE um ftellvertretenden Vorfißenden wledergewä ‘Moselbahn Aktien

4 E Rôtlage für 1918 (2;

Geseplicher Vieservefonde: Rücklage für 1916" Auf Eisenkaÿnbau . .

e 4 6T9D,94| |

* liltenberg, den 21. Zuni 1917. 4 O Dér BVorfivende bes Aufsichtsrats der Kleinbahn-Aklieu-Gesellschaft Burxdors-Mühlberg :

Nleinb2hx-Aktien-Sesel Burzxd e ao en-Sese De uts orf biberg.

935 272 31 1; M gy t, Melhenielae aus

\chließenden E ray Berficendea und d'Dere e O

t. E Heer Aal Niedera bo

Kommerzienrat Albert Heimann zu Cl

Ä 0

Abscluf_ em 31. Dezember 1916. Verbiubliükeiten. I Altienkapital . ; 673 088 54 Gruad- und Bodenkapital 39 000 Erneuerungsfonds : 34 860'— Bestand 32 472/— I Zinsen für 1916 _; 3 000! s E1133 aus Altmaterfal 36 068/80 Nüdklage für 1916 ,

1937 25 12464 18 | Davon ab: fúr verwendcte Materialien 3 990 Epepasesewéfonto: :

Zlosen ür 1916 . üdlage für 1916 .

Geseßlicher eipelonvs: Be1tand . . Ed Rüdcklage für 1916 04

Sor Dritter . . | Gewiun und Veclust: Reingewlrin

1936/90 8 277 69 176715 3

634 20 f 2 20719

071

11467 3 11 859133 3 560|— 2611521 6795 L jene samm

883 327|—

2. 2

S und A raeees ow 3 31, Dezember 1916.

Gewinr.vortrag aus 1915 Zinsen

9:1 G S Be

23etrieh: *Betriebteinnahmea 7 : 70 144, 61 392,26

Betricbeausgabeu . D9 830,82 10 5 000 -— s e

ita 2 E 4

D 363! 86 4950

19 29156 A«fgestelt:

ten 1. Februar 1917.

leinbahn-Aktien- Gesellschaft Parenent: Mühlberg.

__Dcer Vorstand Regel. s ite Genehmi gt:

n Borde.

Berent t gem 19 des Geselsdafisvertra 3 mit ver Bekan:tgabe, d ch S E Gewinnverteilung nit E ea 9 nos Is ei der Gratral

Ret Fihte,

S

58 000|— i M A ile 4 E

|

E Ee S

AbsGreibungötonto - j

221 961/14 370 178|— 1 3738

Gebäudekonto . . Srundstücksktonrto Kafsakonto . j Wertpyapierkonto . 1132 292|— vpothekendonto . 15 500|—} nventazk2nio. 1

4 T7383 9439 Soll. L Gewinun-

Alla. Unkostenkonto Mietenfonto . Mepiliougfoulo ie

Bilanzkonto è .

L Heinr tm Auni 1917.

b Verlustkonto per 31, Dotembor 1016. Haben.

120 927 463 548

70 000 490 710

95 000 923 757 4 383 943

Reservefondskonto - N e: E S

NónliNéèrenitió: : Kreditoren Séuldversreibungstinsen-

® | S=|

SIÉS |

léseutanio E tzenzenkonto . . Fabritationskcnto

Sa

einr. Ehrhardt, Altien-Gesellschaft.

C. Eb ade Vorliegende Bila:z und G-:winn-

Ebrbardt, Aftten-Gesellihast in Zella St. Blast, habe i an

und Berlafreäinun er Firma Heinr. Hand der ordnungs-

mäßig grie e), dex 6. Juni i und mit ‘diesen übereinstimmend gefunden.

Düssetdorf. dea 6. M. Frischling, ven

Sn der Lite

er Handelskammer zu Düsseldorf vereidigter und entli angeftellter Büch eneralv:rsammluna wurde die LeROrige Divideude auf

errevisor. .

18 9% restgeseyt, rene zahlbar bei der Kasse der Gese

Aus dem Y Major Maegentr, Düf eldorf, aus aEe en, Düsseldorf, den 28. S

L s 6. G R [20565]

fa dvtsvat ift infolge Ablebens am 1M November 1916 Herr

aud. gui Löhr.

Rodi & Wienenberger Actiengesellschaft

für. Bijouterie & Kettenfabrikation.

Soll. Jah resabsblu per

Á

16 86 85 834 085/69

Immobilierkonto . .. Masinen- und Gerätekonto Kassakonto . i Wecbseikonto Effekten-(Xctegsanl.-)KFonto Debitorenkonto Warenkonto : 1) Fertige W halbfertige aren 482 304,80

2) Rohma terialien 617 428,06

80-0: Q.

1 099 782, 3100 733,9 Sou,

Immobilienkonto MasHinen- und Gerätekonto

Kontckorrentkonto .….

Reingewinn 1916/17 ein- \Hhließlich Vortrag .

Pforzheim, den 30. April 1917, milie “Wienenberger. Vorstehende B n

mit den SFOMaG Agen EE gefü i rig

Morlt Seifer

[20586] Verauntmachnng. In der Generalversammlung vom 28, unt 1917 wurden die Herren Bons Becker, Privatier r A, Straus , Bani, ar ilbelm Kreiß, ab: ikant, eim, Dr. R Straus, eckttanwa rube,

Gewiun- und Verlusikonto.

„Seins, und Z Dtrlu reau vate f

80. Avril 10917.

At:.-Kap. „Konto . Mono x ervelonto ta aiko pay: N N Kretitore-konto .. (Sewinnvortrag 1915/16 . Reingewinn 1916/17 ..

99 338/46

L35100 733/92 Haben.

Gewinuvortrag 1915/16 . Vebe:trag vom Warenkonto nach Abzug der Unkoften .

602 750/02

t8rat.

Dex Aufsi eder.

Hermann eprüft und

dern übereinstimmend

eld, beeid. Bücherrevisor.

als Auffichtsratsmitglieder wieder- gewählt. Pforzheim, 29. Junt 1917,

Rodìè & Wienenberger

A fr '| Bijonterie & Kettenfabrikation. Wilh. Wienenberger.

Pfandbriefzinsenkönto 7 Steuernkonto . . Reparaturenkonto . Salâr- und Löbnekonto . Bons Abs reibung Debitoren, Ads(reibuna . . Effektenkonto, Ziasendifferenz Bilanikonto

“_|Verderiger Marktt* in U Berlin, im Mai

‘Dur Beschluß der vom 2.

\Meine erhoben werden.

EÉtgebnifsen der gitnus í T

Dividenve für das Ge-\shäftötahr Juli 1917 ab bei dem Bankhause William Rosenheim ck& Co,

Berlia W., Unter den Linden 33, gegen Einreichung der meen Dioioender.-

23 995 7 6 154 45: 14 251 98! 47 500 1350 2 948 90 48 93871

266 169/39

Aklien-Vaugesellschaft Werdersther Marfït.

H. Silberbera, Be Gotthardt. Vorstehendè Bilänz und Gewinn- und Verlustr mäßig geführten M L der Attler-Baugciel

einstimmung ‘gefunden.

Der ‘deeidigte Bücherrevisor Otto K ob L,

i | Pfandbriefverwaltungskonto

lbe 1916

Berlin, den 30. Junt L H. Silberberg.

ex Vorftaud. S A M. Gotthardt.

256 169/39

uf E

É t reDanog Dae i eprüit gh

ift “bie

ammluz de kaun

oéden!lihen General e Divi

auf D 9/9 festgest 4“.

[19881] Wuderus" He Eisenwerke. Bekauntmaczuag. Bei der beute dur ten ‘Königlichen Notar Herra Dr. jur. Engeltuann, Wet- lar, vorgenommenen erfteu Auslosung von S@aldversbreiküngen unserer 4} /otgen, mit 103 9% ILOIRNERE Auleih2 vom Jahre R9K2D wurden Rüzahlung auf den 1. Dezember de. salgende Stute getogen: Stâcl Vuchstabe A "Mies j: «é 1000,—

‘die Nummern: 445 505 551 632: 683 t | 695: 686 702 721 721 T5 758 759 760 761 762 768.775 776 :TTT 778 779 793 794 795 800 1237-1239 2116 2117 2205 2718 2720 2721 2722 2727 2351 2880 2881 2882 2883 2884 2836 2887 2901 2902 2931 2951 3400 3401 3 3403 3404 3406 3407 3477 3478 3479 3480 3481 3482 3483 3766 4248 4253 4254 4256 4300 4429 4454 4488 4489 4490

14499 4500.

MBesigteile: Grundftüdck B P Gedoäude .

Abichreibung Bahnanschluß.

111 182, 07 .13 473,99 Abschreibung . S 472,99 Maschinen . . 212,3 Abschreibung . 165 654, 35 Elekitiihe Anlage 22 389,41 Abschreitung . 22 3835/41

ernspredanlage . . Fei 06 * j 98,54 1 627,54

31,— 30

Ges 0 \ 0 Abicbreibung Mobiliar . . Abschreibung : Mosel, A 4 208/13

reibung . Sid 1 369,99 bung 1368, 99 Waren und fsonftige Seer

Veripahtere und Beétéili-

ungen . 0 . 0E Ban guthaben. . . . « Warenforderungen G e

eo.

-Neechuung8absch{!uß auf 31. Mrz 1917.

5 Aktienkapital

1

4531 221: 214213

7 138 473: 1139 924 1 066 033

Soll.

ah eib en 0 6 0. 0 @ —= R vom Vorjahr .

Seilbroun, den 30.

hiex, cage

Dana oui den 30.

16 278 277

M o é

c ae 1607 559,47 / Reingewinn . . . 2077 651,90! 3 685 611!

4 005 540,

"e “u

Des Vorstaud. Christ, Srerdanvs,

Divideudeuschein für das d 180 an der Kafse ote Gesellschaft und bei es Bankhaus Nümcelin «& Co.,

Jani 1917.

Der Vorfi Christ. Eberhardt.

Haben.

Verbin S: bb 0.6 6 0.0 ) 000 000/— 1 334 28033

Geseulich? Nü: S eseglich? Nück'age 750 000

So:-derrüdl age

Rücklage für bsreibungen Rücklage für Ecneuecungen Nicht erbobene Gewinnan- teile 1915 und 1916 …. Nüdiage für Unterftüßungs- und Wo fonte wede Knorr-S:ift für Stadt und Beiirk Hetlbronn . . Buhs@ulden . Gewinnvortrag Mt vom Voijahr 1 607 959,47 Reingewinn-, _2077 651,90

16 278 277130 . -Habeu. I Sou 2 397 681/38 1 607 959/47 37

4 005 540/85

Knorr A. 6.

Fabr 191 117. ivies- Ld vou heute ab mit

“g gewählt wurde in den Aufücht#rat Herr Dr.-Jng. Kießelbah, (ab

52 Stk BuSBñabe 1 über je 4 300,— di: Nummern: 4562 4563 4601 4619 4620 4634 4635 4636 4637 4661 4841 4842 4954 4955 5701 5802 5803 5804 5805 5806 5807 5809 5814 5815 5816 5820 5827 5901 6249 6342 6343 6344 6356 6494 6708 6709 6711 6715 6740 6777 6778 6839 6898 6899 6900 6999 7101. - Wir fordern die Inhaber dieser Stücke auf, die Kapitalbeträge gegen Z0daee der Sqchuldvers&re:b:ngen nedsstt Er- neuerungtesGhelnen und niht verfallenen Zint- \ckeinen vom 1. Dezember v3. Js. ab bei den bekannten Zoblilellen, und

4603 4660 5728 5808 5860

‘Tiwar in

Fraukfurt a, M. bei der Mitlel- deutsheu Creditbank, bei der Deutsdea Bauk, Filiale Srankfaurt, bei der D: nee Vank in F-au!- urt a. bei der iris Baß &ck Hera, bei der Firma Gebr. Eulzba, Berlin b-i der Miktteideu: scheu SCreditvauk, bei dcr Deutsen Bank, bei dem A. Schaafshaufeu' scheu Bankverein, Ba, bei ber Essener Cred?t-

stalt, s be der Fluna hon der L Bes dt-Feresi-n & S Efser-Nuütir bei der Mi/teldeutschen Kredithauk, Filia!eEss-:u- Nuhr, hci der Essener Crcdt Anstalt, bei ‘ec Rheinischen Vank, Gicßea bz2i d2r Mitte ldeulscken Creditbauk, Filiale Siefzu, Cö!n a. Nh. bei E u Sal. Oppeahecim jr. @ Cie., R el der Firma Sermann

We Pas bi ber Mittelbeutschen e Gier M Depositenkcfse «&

Qielfiub a Julius Kell t fer ch Crake ai in Ernp* ang zu nehmen.

Mi . Dezember de. Js. hört die Verzinsung, der ausgelofien Sch{huldver« ungen auf.

Weglarx, den 25. Junt 1917. Der Vorstand

.

Ptkelenz,

z der Buderus’\chen Eiserwerke.