1917 / 158 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[21 L]

Dampfichifffahrtsgesellichast Argo, Bremeu.

__ Die Aus. abe Aktieo Nr. 1 bis 7000

d r veueu Erneueruugs- urd Divide deascheine zu den erfo!gt vou heute ab durch das Bankhaus E C.

Weyhaufea, V. «wer, gegen Einreichung der Eineuerungsscheine unter Beifügur g

eines Nummwernverzzihnis}es. L Bremen, den 6. Juli 1917.

Der Vorfkaud. Fr. Bischoff.

[21163] : TBaaren-Einktkaufs-Verein zu Görlitz Sol.

An Kasse e 91 047 341 Per Frundkapital , « Warenvorräten 2253354 37) Obligationen Grund- u. Sebäudebesig| 1 127 183|—|| Obligationszinsen » lebendem und tot. Ju- Ovpothekenschulden ventar 40558|— | Kauttoreo der Beamten Cffeften u. Depositen S6 487 39 und Arbeiter dio. Debitoren 408702421 , Schreiver-Stiftung | (Unterstútzungskass ) | Meserve' ouds | « nit abg-hob. Dividendé | div. Kreditoren |_N « Reingewinn. .

S 464 654 ‘1

An (Behalt8zablungen 526 197 53} Per Generalunkosten 463 018 74 | 5 « Obligattonszinsen 30 659 38 Abschreibungen 65780 36 - Neingewinn 514 927 23

' 1 600 583 24 Görlitz, den 29. Junt 1917. Der Auffichtsrat.

P. Schsöpke, Vorsizender.

SBewinn- und Verlnsikonto

Jordan.

Jahre sre chn1a am 31 Müärz 1917

Bruttogewinn ,

Zinsen

Der Vorftaud. Hörichs.

Müller.

a“ e, ®

A. 5 G.

Saßben. T 2 000 000|—

670 400|—

14 302 63

3 667 830/36

514 927/28

8 464 654/31 Dabeu.

T S

1 525 256 76 75 326 48

|

1 600 543/24

Pâärte!.

In der eneralversammlung vom 28. Juni 1917 itt der Gewinnanteil für

tas Se\chiftejahr 1916/17 auf 160/69 festgesetzt

[20996]

Köluisches Ziegel-Syudifat A. G.

Mftivo Vilanz ve- 31. Derember 1916. PYassiva. Au Konto der Atlionâre- 175 000 | per Aktienkapitalkonto 500 000'— ex Katonto a - ck 468577] Hypothekenkonto 124 500 Effefien?onto .- 9 960 —|| Kreditorenkonto (Liefe- , as « Debitorenkonto . „| 128 795/84 ranten ) 22 263 27 - Hypoibekenkonto 20 000/—|| Kreditorenkonto e Kautionskonto 5 100/— (Schuld aus Lehm- : 2 Utensilienkonto 1|— vertrag De 61.192,59 »„ ZFmrmobilienkonto 169 200/—} » Bankkonto . 54 079 e Ringofen Bickendorf 4 000¡— - Minzoten Lindenthal 20 316 21 e NRingofea Lndenthal | (Inventat) 800/— e Ringofen Lindenthal | (tr hmfonte) 62 000|— - Laitautokönio ; 0 009|— Gewinn- und Verlust- E konto c Se E 157 176/— E d | 76203482 M | 762034 82 Haben.

Gewinv- und Verlustkonto.

37 769/42

n Unkosteakonto . . « . 135 3995/15] Per Zliegelkonto

M S infentonwo 1173/79] , Ringofen ‘Bickendorf (Er- A Uebertrag a. Delkiedere- Au | iragskonto) j 3 796/95

konto f 9021/20] Ziegelei Lindenthal (Ertragk- : Abichreibungen a. div. M konto) «1465/75 Konten . 124 668/46 Immobilienertraaskonto 607/43 | Verlust pro 1916, , . 26 61905 4 |70 218/60, d 170 218/60

gewählt.

Aeuderungen im Auffichtsrat. Der nach dem Turnus ausscheidende Herr Siegfried Aleberg wurde wieder-

Cölu, den 9. Mai 1917.

Der Vorftaud.

[21000]

Siegen-

A.-G. Siegen.

Vilanz am 31. März 1917.

Lothringer Werke vorm. H. Fölzer Söhne

PDemaemäß wird der Ge "inn intellsckein Nr. 8 der alten, Nr. 1 der neuen A E ; Be R Aktien vom U. Sep'ember 1917 an 26 des revidierten Gesellschaftsvertrags) M S 8 PeRes Ah E S * Tor mitt 80 -/( in unserem Kassenlokal, Marienplay 6, eingelöst, auh tr uuseren M. úude . ao 411 160 Ges ltche Rüitlage * 98 000 Verkaufe stelleu in Zablung genommen. S A S 54 120 B n ; s g fonds R

Görlis, den 29. Junt 1917. Zan e. s Éolbtin A O Teloifteuet lars o nds 95 000

Der Vorstaud. E E uo öfen ', B04 S a euerrüdlagé . . . D L Jordan. Härtel. ahnansch{üsse ( U IENeR ae qs s P LO

Eprgeinrichtung L 00 —| Yvdle- O E ‘fekten 0 300—NAbdle 2 E

[21225] Cd R E 2100 An ungen auf Pete E i : . Kassenbestand .. , ¿5 5 nommene Arbetten . . S Vereinigte Bremer Portland-Cementwerke ,„Porta-Union““ wae 24 000/—|| Sœulden . . . . . . .| 1199 783/21 : Akti ll t Forderunaen ... 5 866 624/99} Reirgewinn. .. .. .| 227 240/80 it iengese haf 4 va Warenbestand . . . _1 449 192 adi D T R R E i e E U P4008 60798 6 [4098 607/92

Bestäude. S Gewinnv- und Verluftkouto.

Immobilien und Mobilien usw. auf , Porta“ und „Union“ | 3 451 330 86 E E E E E I E T N -

S I L __155 807 88 *)3295 52298 Allgemeiue Geschäfisunkostea 101 U 8 69} Vortrag aus 1916 31 273 05 Ot E i E 561 690/03 Abschreibungen - A Ba ties e 240 056 98} Betriebsübershüsje . 937 603 42 Schul: ner : A e cal ; Tanttemen und D |

ck i fn 267 805 / 2 (0), E and und Verschiet#e oe 367 805/29 Geseglihe Rücklage . 12000,—

beim Zementsyndikat und Zementverba:.d , .. „| 68850 ' \Lalonsteuerrüdlage . . 2000,—

bei der Zementsackzentrale, Beckum .„… 17900—] 84 750/— E A « “T Wertpaptere: Reihs- und Staatsanleihen 39 920 /— Vortrag auf neue Red E Kassenbestand : E 4 510/25 nun 45 490.80 927 940 801 Vorausbezahlte Pachten / N U 122270 R —————— A trhea I Nückständi ¿e Z'nsen auf Weitpapieee 116/25 Á 568 876 47 M6 | 568 87647 Bürgsch-fts'huldner S 30 500 R Siegen, den 26. Juni 1917.

*) Daruäter Geshäftswertkonto Union 4 100000,—. | 4391 137/50 Stegen Lot dpimges el a D + §. Fölzer Söhne, Verpflichtungen.

Aktienkavital E : N 2 5% 000/— | [20991] Hypoth:kacishe Anltihen der „Porta“ , A 760 000 Atiina. Vilanz am Zk. Dezember 1916, Passiva. L a“ es A 7C E P 9 L D t Pr M BAON e i 8 N Srunditüds- und iSebäutekonto 163 500/—|} Aktienk: pitalkont » 100 000|— Ce E Ô 252 500 Maschinenkont 15 435 Voriuasak j © Ainébegenrüdhielug E 3 015|—- Me. f nen Vg ile A G 9 439 c orzuasaftienkonto . | 200 000/— Vortrag: ¿De kde Res nyentar- und lUtea- e Vypolheken)}ulden- 7

jür rúckständige Dividenden 1 130/— l are fonto Bestärd 98 101330 R : E

; 5 Anleihezinsen. 1279125] @ ot ; np R N d 2 S orrentkouto, 28

a / Vone j e 4 995 55 Mie 1e Dlle reditoren 9 079/60 Gläubias Berufszenossenschaftsbeiträge usw. aof R zug v 21 19, 16 90 382 84 Släubiaer E es irie 31 690 92 E L ooL VAAA R L E O E Bankguthaben 13385 —| 3376784 En E, E 79 014/78 Eff-kienkonto 1... , 6 279/50

| 1435113750 | Q fion ton * 688/32

Getviun- uud Verlustrechnung am 31. Dezember 1916. R fsekon’o 474 91

E L E C 1 TWechselkonto E LEN R 439/55 Allgemeine Unkoslen: Gs # [8 |Automobilkonto ide E

4 ie it § ¿ | F

Binfen N N 53 59563 Gewtnn- uud Verlusikonto Fei

u E o 23 099,79 für Steuern). f M S l é 279 079/60 | 375 07960

Kuréevecl»\t au e:tyaptere i 9— off. : Gewinn- uud Ve-luftkou/o. n. Fabribbetitcb: Kohlen, B:ticiebsunklosten, Reparaturen, Löhne usw. 440 751/74 | = r a Dts R E bia Ahbschreibunzen e 155 807/88 | Verluj‘vortcag aus 1915 10 680 94] Warenkorto, Brutto-

MNetugewinn E 79 01478 | Seneralunkosien: Gehälter, aewinn 4916 63 820 34 784 263/10 Ee infen LASTANOOO, Hypo» os 5206s Bilanzkonto 40 498/85 Mau o L Haben. 124 01478 Pte Gen E und 1 & E Aa Ee 268 N s 29 _tonsttge Betriebetspesen Ns 35 | Grlôs aus Fabzuifalion usw. r U L, Skonto- und Defkoitkonto . 66361 784 26310] Abschreibungen H 99 273/84 | Porla-Westphalica, den 31. Dezember 1916, u TO1319 19 4 trete F190

Der Vorstaud. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung habe ih geprüft

und rich'ig befunden.

Pocta-Westphalica, den 21. Mai 1917.

Dr. H. Hasenkamp, beeidigter Bücherrevisor.

[21229] ;

Bi i der diesjährigen Auslosung sind die Nummern

102 118 128 138 188 191 339 378 382 395 426 480 642 650 736 738 747 772 780 791

= 920 Antells@etne zu je 4 1000 vws:rer Teilschuldverschreibuäg von 1910 und ‘die Nummern

15 28 39 86 99 137 202 212 219 258 290 292 322 323 395 429 463 466 469 479 :

= 90 Anteilscheine zu 41000 unserer Teilschuldverichreibung von 1905 (früher Werk „Uaiona“ in Euniger-

loh i. W) i ausgelost. Diese Stücke werden hiermit

leihen,

den Inhabern zum 1. Oktober d. J. ge- fündigt und treten von diesem Tage außer Verzinsung Die Rückzahlung erfolgt vom A. Ok- tobex d. Y. ab: 1) beim Bankhause Schröder «& Wey- hausen, Bremen, für beide Ar-

2) bet der Bremer Bauk. Filiale der Dresduer Bank, Bremen, für die Anleihe von 1910. .

Porta-Weñphalica, den 4. Jult 1917.

Vereinigte Bremer Portland- Cementwerlke „Porta-Union“

Aktiengesellschaft.

Mehdorf, den 31. Dezember 1916. Vereinë-Parkettfabrik Aktiengesellschaft.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Verlu

lüm'ner.

und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern in Uedereinstimmung gefunden.

Dreéden, den 5. Mai 1917. ust Riebel, vereidigter Bücherrevisor,

Au verpflihteter Sahvei ständiger für laufmännis Königl. Land- und Amtsgericht Dresden. 2. Juri 1917 stattgefundenen ordentl! wurden die ausscheidenden Herren Nechts Walter Nisse wieder sowie Herr Bankdi

Sn der am

Der Aufsichtêrat seyt ih zusammen aus

Kaufmann Edwin

es Buch-

anwalt Heri. Frei rektor Wilh. Dan

Nüdiger, Dresden, I.

stkonto habe ih geprüft

der Gesellschaft und der Inventur

den Herren: Versigender,

und Rehnungswesen beim

hen Generalversammlung gang und Kiiegsgerihtsrat nbof neu hinzugewählt. ,

Rechtsanwalt Herm. Freigang, Chemanigt, stellvertr. Vorsitzender,

Kausmann August Riebel, Dresden,

a A E B of Gb U ankdirektor . Dannho emuitz. Megÿdorfk, ten 11. Juni 1917. Ai

Der Uaffichisrat.

‘der

Vereins -Partéttfabrik A. G.

Eowin Rüdiger, Vorsigender,

[stehenden Recht Gebrauch

[20992]

Bekauntmachung. Nachdem tau der am 2 Æuni 191; il

Dresden abgehaltenen 19. orckemliten Generalversammlung unserer S-\: Uichaft beshlossen worden iit :

„den Inhobern der Stammaktien eunserer Gesell haft ‘dàs Recht einzu, räumen, tbre Aktien gegen Zuzahiung von é 500,— auf jede Lfite biz. ium 30. Ytovember 1917 in Vorzugsaktien - umzuwandeln". E

werden die Inhaber von Stammaktien hierdurch aufgefo dirt, ‘von. dera ibacn jus u) ¿U machen und die Umwandlung. thier Aftien in Vor, zugzafktien zu bewirker. Die Stamw- aftien sowie der Zahivugsbetrag von e 500, für tede S ammattie sid bis zum 30. November 191% hei der Gesellschaftskasse in Meyvorf oder hein Chemuitzter Baukvercin {y Chemuis einzureiher.

Mesdorf, den 2. Juli 1917.

Vereins-Parketifabrik . Aktiengesellschaft.

Blümner.

———

[21171] Vekauntmachung.

Yalvor Breda Aki.-Ges. für Wasserreinigung-Apparate. unò Dampfkesselvanu.

5 %/6ige Teilschuldverichreibungen

i . vom Jahre 1913.

Die planmäßize Tilgung für 1918 wurde durh den Aukauf und die Ver- nichtung der folgenden Nummern bewirkt:

Zu Æ 1000,— Nr. 33 34 45 46 65 66.

Zu «6 500,— Nr. -134.

Charlottenburg. im Zuli 1917.

Der Vorftaud.

[21168] Bayerische Vexsiherungsbank, Aktiengesellshaft, vormals Ver. sicherungsanstaltender Bayerischen Hypotheken- úund Wechselbank,

München. Bekrauntmachuug.

Gemäß § 244 H.-8.-8. bringen wir hiermtt zur Kenntnis, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Kommerz'enrat Max Schwarz in Augeburg infolge Ab- lebeus aus dem Aussichtsxat unserer Ge- sellshaft ausgeschieden ist. »

Die Direktciou.

[21199] - Auslosung | von Teilschuldverschreibungen.

Akliengesellschaft für hemishe

“e a Prodnkle. vormals H. Scheidemandel,

_| Berlin 4W. 7, Dorctheeustr« 2,35,

Folgende Nummern - der 5 0/gigen Teiischuldverschreibungen non 1909 siod zur Rückzahlung am. 1. Oktoder 1917 gezogen : :

Lit © zu ( 1000,— 1044 1103 1137 1176 1215 1283 1236 1241 12422 1270 1271 1275 1313 1342. 1377 1381 1389 1392 1429 1472 1534 1542 15 1568- 1587 1604 1617 1620" 1635 1636 1645 1654 1673 1676 1698 1792 1807 1825 1846 1904 1909 1924 1976.

Die ausgeioien Teiischuldvei sr: thungen werden vom 1, Okftober 1917 ab bei der Kasse dexr Gesellschaft, bei der Dresduer Bauk in Berlin sowie bei deren übrigen Niederlafsungea und bei dem Bankhaus Diugel «& Co. in Magdeburg eingelöst.

[21179] 47 9%/% Auleiße von 1904 der Lo:hriager Porilaud-Ceméut Werke. B-f der am 2. J2oli d. J. durch Herrn Notar Justizrat Grünschild .in den ®e- \schättsräumen des Bankhauses S. Bleidh- röder in Berlin \tottgehabten Auslosung unerer viereinhalbprozenmigeu, zl 102 9/9 rüdzohlbären Veilschuldver- \{hreibuugeu wurden folgende Nummern zur Rückzahluzg auf ten 2. Januar 1918 gezogen : A A Lit. A 10 Stk zu # 1000, Ne. 63 68 278 389 473 534 538 0586 644 724. : Lit. B 8 Stü zu 4 500-— Ma 812 826 851 855 987 992 107L Die Einlösung erfolgt zum Kurse von 102 %/% vom 2. Javuar 1918 gegen Rückgabe der ausgelo|ten Obl fgleuen nebst den nièt verfallenen Zind- einen und dem Erneuerunas\cein in Verlin bei dem Bankhause S. Bleith röder, in eunhure a. M. Bi dem Bank- auje Haas & ci, in Saarbrücken bei der Deutsches Bank Filiale Saarbrücken, in Mey bei dec Juteruationalet _ Vank inLvxeuburg, Filiale Mel in Straßburg (Elsf.) bei der Gesel \chastötasse. Aus der am 1. Jyli 1916 staitgehabten Auslosung sind die Obligationen: Ut. A Nr. 155 über (6 1000,—, , Lit. B Nr. 805 938 und 1020 über [f A 500, j pie eut noch nit zur Einlösuns gelangt. Straßburg (Els.), ‘den 2. Zuli 191°

othriuger Portland- Cement-Werke.

7311691 BVekauntwachung. :

“Wir geben hiermit bekanut, daf; der Worsigende unseres Aufsichtsrats, Herr Kommerzienat Mox Schwarz in Augs- burg, am 29. Juai ès. Irs. verstorben und fomit aus unserem Auffichtörat ausge-

[21 195

Rítciwersicherungsbank, Antien- gesel!schaft, München.

VBekauntmachuug.

E acuug Gemäß § 244 H.-8.-B. bringen wir

schieven ‘ist. biermit i i 8A L zur Kenntais, daß das Mitglied A -am 2. Juli 1917. unseres Aufsichtsrt3 Hecr Köinmerzienrat Neun , Max S{hwarz ina Augeburg infolge Äb

lebens aus dem Vuffichisrat unsecer

Maschinenfabrik Augsburg-Nürnvberg A. G.

üuchen, den 3. Juli 1917. Die Dixrettiou.

“Meuselwiger Braunkohlen & Brikettwerke,

Alt. Ges, Meuselwitz S.-A. f

Aktiva. Vilanz am 31 März 1917. Vassiva. grie x [N me Kohl-n'eiderkoat:n . . 1 590 466/85) Attieakavitatkonto E 1 000 000 Maschinenkonto 722 388 S0]| Hypothekenkonto . . . | 1293 608.57 Grundstücks- und Gebäude-| | } Fobleateldresifaufgelder- |

konto es 9028890600 mo. 207 327/39 Konto für Oberflächen im ¿0 M Aleptonto. L 30460

Tagebau A 14817|—}|| Kreditoren ... E 15 071 41 Eiterbahngleiskonto . .. 3151513} Bankkonto 1 609 713 77 Inventarkonto s 10 273/84) Zurüdstelurg 94 988 99 Cleftcis Licht- und Fraft- Reservefondskonto . 193 75

a’lagetonto 10 099 26 : Wisserversorgungskonto . 10 150 84 Fubrwxerks- und Gleis-

wazenkonlo ...…., 2 022 05 Fuhrwerkslonto A Lofomotivenkonto . . 8 862 54 Küblrinnenkento . 259 949

Kohlenbaggerkonto , . 32 329 Borrattkonto . . . S7 927 29 M E E 2954 83] Debitoren Ee 40 330 78 Gewinn- und Verlustkonto } 187 188 93 3281363 18 3 281 363/18 Eol. Gewinn- und Verlustrechuung am 31. März 1917. Haben. M E Bilanzkonto . s 195 210 85} Generalkoblenkonto , . .} 44768716 (everalurfostenkonto . . .| 215 839/42] Bilanikonto .. .., .| 18718893 Zinsenkonto O aus 169 067 70 Abschreibungen . . 94 758 12 634 876 09 634 876/09

Meuselwitz, S.-A., 31. Mai 1917. Meuselwizer Brauukohlen- und Vrikettwerke Aktiengesellschaft. Ammon. Kraushaar.

Gesellsdaft ausgeschieden ift. b.

zu twoelGer geladen werden,

Baycrische 17 Zeutral-Bauk

Aktieugefellschaft, amburg. Herr Hans Barske ist aus dem Aufs

fichtsrat ausgesieden.

Der Auffichtsrat. Budcower Elektrizitätswerk Altien-GeselUlschaft.

Am Sopouabenud, dea 28. Jaïi I, Nachmitiags 4 Ube, isi die

ordentliche Genez alversammlung tin

«Hotel zurn deutschen Hause“ (Kau?!) bter, die Aktionäre htermic etn-

Tagesordæung :

1) GesHäftsberiht des Borifands über das verflossene Geschäftsjahr unter Barlegurg der Bilanz neb1t Gewinn- und Verlustce(nung und Berit über die Prüfung tes GesWhäfjts-

__ berichts und der Jahresrehnung.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustre{nung für 1916 und Beschluß über die Gewinn- verteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des

__Ausfsihhtsrats.

4) Wahl ‘der Aufsihtsrats:nitglieder und

__Kassen« und Rechnungsprüfer.

9) Beschlußfassung ber rechieitig ange- kündiate und auf die Tagesordnung gesezte. anderweite Anfragen.

Nach § 13 unserer Satzung müssen die-

jentgen Aftionäre, welche tn der General- ver)ammlung stimmen oder Anträae stellen wöllev, thre Aktien spätestens 2 Tage vor der Versammlung (der Hiater- legungs- uud Versammluagstag nicht mitgerechnet) bei der Gesellschafts- kasse in Buckow, oder bei der Reichs. bauk, oder - bei einem deutschea Notax bis zum- Schlusse der Gerecralversamm- lung hinterlegen und den Hinteclegunge- {zin mit Nummer d-r Aktie in der Generalversamnlung daselbsi helafen.

Die Bilanz sowie die Beriny- ur

Verlustrehnung und der Geschäftsbericht lltegen nach § 20 der 7 12. d. Mis. an ? Wochen zuc Einsicht der Aktionäre im Geschäftszimmer der Gesellschaft aus.

Sagungen pom

Buckow, den 5. Jult 1917. Dex Auffichtsrat. [21240] Rhoesa, Bürgermeister, Vorsitzender. Pahl, Schriftführer.

[20166]

Zeutral-Vaunk Aktiengesellschaft Hamburg.

Gewion- uvd Verlustrechuung für 1916.

[21269]

_ Bedburger Woiliudustrie Aktiengesellschast in Bedburg.

In der ordentlichen Generalversamm-

Debet. : A6, [S |lung unserer Aktionäre vom 28. April An Netriebtkosten, Gehälter, Bücher, DrucksaŸhen, - 11917 ist bes{lossen wordev, das Aktien- Steuern, Mieten 2c. BEEA s 85 925/95 | kapital von 6 1 000000 auf 6 2000 000 Abschretbung auf Stahlkanmer und Mobiliar 2 000|— zu erhöhen durch Ausgabe von 1000 auf e NRückstellung für Talonsteuer 1 500/— 3 500|— [den Inhaber lautenden Aktien über je R (Oa E Se oe L O A S : y y OteseriétoRtO C M M na Verhältnis der Nennbeträge wie Ordertlihe Zuweisung . . . « - « « . 363491 C E ete, Extrazuweisug „386509 7:500|— E e a Me Vortrag für 1917 A D P 0 O O A0 S M 65 198/32 ca der Verpfl:htung bag ominan, fe [448 72 698/32] 162 124/27 | Besitern dec alten Aktien mit dec Maß- Kredit. E pan um Le E S d nue Per Vortrag aus 1915 . . N 2 72275 | vald einer Frit von ochen au e Gewinn auf aon M E A 1 f R R A S / : e Provisionékonto E e 23/: U nos : S Wesel. Coupons#- und Sorienkonto 166187] LA N Sen N U j A r d a et werden von der GesellsGaft geletstet 4 162 124/27 | gestellten Frist von den Aktionären nicht Bilanz tezogen siod, werden zu dem von den E T, Auisichtsrate zu bestimmenden Zeltpunkte Aktiva V A M A dur die Deuische Bank Filiale Kôln 1) Ka}}sz, fremde Gelbsorten. und Zinescheine . ; S 32 735/60 O C Ae bei e Deut- N Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken . , 168 816/50 M ti Da M L BAe A | A E 829 3311/32 nicht fristzemáß ausgeñbt- haben, mit der Gidene E lr ae i S 2400S is de n M S T S i Eigene Ziebungen | E A E 24 63132 ret nit geltend emacht worden ist, der 4) Noftroguthaben bei Banken und Bankfirmen 360 593/27 aus den Werkaufserlöse auf jede neue 9) Reports und Lombards 923 8930| Attie im Durchschnitt entfallende Beirag 6) Cigene Wertpaptere: | lur Auszahlung kommt. Die Auszahlung Retichs- und Bundesstaatsanleihen . . . «. 140 637/9 wird auf den Aktien durch Aufdruck des sonstige bôrsengängige Wertpapiere . . . 30 139/80 ; Beträge, die bts zum 31. Dezember 1921. 2 sonstige Wertpapiere. . . S ale ees 1 460|—| 26 886/87 nicht abgehoben worden sind, verfallen zu 5) Derortialbeteiligungen V ae N 50 000|— A der OUS der R t Debitores: achdem bie Eintragung der Kopitals- gededte e S O O60 STOGO erhôßung uad deren Durführung in das ungedele oe eee «187 580/68] 579299128 O n O m 4 Avaldebitoren 46 29 389,70 Auftrage der Deutschen Ban ale Köln Q Stahlkammer und Mobiliar S 13 000|— i Q Me R U s: 0) Suundsticlkonto eco eo 39210319 e Bebingonen m Rb er nadh- 8 635 608/49] 1j Die Autübuorg des Bezugsre(1s hat Passiva bei Vermeiduna des Ausschlusses in l) Akti h 1 500 000/— der Zeit vom 11 Juli bis 5, Sept. 9) Restau S C D S0 00 Q P: S: 0 S §0 "50 000 d F einschli: lich G 3) Refervefonto 8 135 000|— „gi der Deuiscyeu Bank in Berlin reditores: Vorschüsse bei Banken und Bankfirmen . 581 000/— M TEEN Vauk Filiale Nostroverpfl'chtungen Ee 11 367 2 | aua die D aNOaIIEN falis P, j s j 4721 784 dl | 2) Bei der Anmeldung find die Aktien, nah à Monaten Wg ¿anno 2281281) 580241017| sür walde p08 Vepuo8 edt geltend ò) Ak Avalkonto 46 29 389,70 976 500|— anteil- uod EGrneuerungs\cheine mit 6) T E E 16 500|— einem dopyelt ausgefe1tigienNumme1n- 5 alonsteuerkonto . L 65 198 32 verzeihnis einzureichen. ewtnn- und Verlusikonto „eee s [a Die Aktienmäntel, für die das Be- 8 635 608/49 zugsrecht ausgeübt ist, werden mit

Samburg, den 31. Dele Ser Autfichtörot u a Adolf Glüenstein, Vorsigender, ermann Sanders, stellv. Vorsipender.

Der Vorstaud.

/ | etiler. Die Uebereinsiimmu vorstebenden Bilanz mit den. erdnungmäßig (e- führten Büchern bir Zentral: Bank, Aktiengesellschaft, bestätigt

amburg, den 4. 1917. I Johanns vok Uen beeidigter Bütherrevisor, i. V. Hänßler.

Bedburger Wolliudustrte

eirem Stempelaufdruck versehen und mit den darauf entfallenten neuen Aktien nebst Gewinnanteil- und Er- reverungs'cheinen zurückzegeben. 3) Die Kojten des Schlvß\cheinstempels trägt die Gesellhaft. Bedburg, im Juli 1917. P Akt -Ges. Der Vorstaud.

Vermöacn. Vilauz am 22. Febrnar 1915. Schulden. 1) Ftrmengewerb-konto . …, 1/—|/ 1) Aftienkapitaltonte} 1000 0009 2) Kontokorrentkonto ; 388 605-701 2) Delk:ederekoato 664/15 3) L:quidattons?onto S 96 000 || 3) Koato?torrent- | 4) Gewtnn- und Verlusikonto: | fal 376/18

Verlustvortrag | aus 1915/16 517 19203 | Saldo 1916/17 758,401 516 433 63 E

1001 040,33 1 001 040/33 DBewiun- 1nd Verlustkonto 1916/2917.

1) Vortcag aus 1915/16 L 517 192/03 1 C. Flobr, Berlin 05/20 2) Unkostenkonto... 288/7111 2) A-G. Gust. List.

») Binsenkonto 13/19 Moskau 555 10

__//3) Bilanzkonto . .|_516 433/63

517 493/93 517 493/93

Deutishe Garvin-Maschinen-Fabrik Aktiengesellshaft

iu Liquidation. [17100] [20971 Gewsun- uud Be-lustrehnung am 31. März 1917. e de Mia Amma as S R S T AE

Soll. Verwaltungskento. L E 49 035/506 Dettiebolotentontd T, « « «þ 61561216 Gta et E 19 639/96 Leitungtn-ßunterhaltungßkonto 6244531 Automobilunterhaltungskonto .......…., L 5 65599 | Zählerunterhaltungätonto. E 5 617/93 Zinsenkonto S U s 142 902/38 Zinsen- úund Unkostenkonto : an Genosfenschajten gezahlie Zinsen und Uakasten lt.

Stromlieferungsvertcägen 10 860/25 Steuernkonto . R 10 509/42 Anerkennungsgebührenkono 9 786/33 Bin S 13 218/41 Kriegsunterslügungökonto. . .. S 37 322/33} 978 606/03 D T a Grneuecurgsfond?konto: Rüdlage für 1916/17 . ., 130 000/— |

Es find außerdem noch besondere Rückitellungen in | einem Baubethilfefonds în Höhe von 51535,69 | gemacht, sodaß die oesamten Rüllagen etrschl. der | Zuwendung avs dem Eclös für Aitmaterial, dem Kurs- | gewinn bei Rückkauf der Provinzialanleihe uad der | | Zinsen für 1916/17 203 893,70 1 betragen. | |

Mey1ervefondskonto: Küdklage für 1916/17 „....., 18 36495 |

Talonfteuerkonto. Rüdlage für 1916/17 . . .,.,.| 40000/— |

Bilanzkonto: Reingewinn ; ù 293 59621 | 481 96116 ja d | | 1460 567/19 Haben. | L Gewinnvortrag aus 1915/16 151/65 Gamen S | _1 459 61554 M 1 460 567/19

Aktiva. Bilanz am 31. März 1917, Vasfiva.

Grundstückfonto 171 818'43|| Aktienkapitalkonto . 7 000 000,— Anlagenkoato . [13215 321/74 Nachzeichnungea 406 000,— | 7 406 000 -— Provinzialhauptkaffe, __| _}| Hypothekenkonto 149 980 Asservatenkonio 48 299 1951| Anleibekonto . , 2954 100,—

Zählerkorito : 140 196571) Tilgung 1916/17 32 300,— | 2921 800'— ‘Mobiliarkonto . . . 8 498/34 Darlehnskonto T 9 946 13440 Werkzeuge- und 99 973/34} Kautionskonto. f 34000— Utensilienkonto .} 2227334 Dividendenkonto 14 380 Automobilkoato . . 29 874 9 Reservefondskonto .. 44 000 Kassakonto . » 203 /20[| Erneuerungsfondsfonto - - . . . | 499 608 34 ol betont of 24 798/99) Baubeibilfekonto . - - ; ; . | 208645 02 f Stußpnezunterhaltungskonto . .| 10605 74 Kontokorrentkonto : Kupferausbaukonto 91 513 4L Ms Forde- 832 474 55] Talonsteuerkonto . S 40 000/—

Bestände L N 130 819 36 Kontokorrenil nto : á | E E Laufende Verblndli(hkciten 93 343 65

Fewinn- und Verlustkonto: |

{ Gewinnvortrag aus 1915/16 j

| 951,65 |

| Neinçc vtnn | e für 1916/17 292 644 56 |__293 596/21 cíé 114 676 606/77 6 114 676 606/77

Der Ausfsih:sxat. Der Vorstand.

Graf von Bebr-Behrenhoff, Vorsißender. Hartlieb.

Die vorstehende Vilanz und Gewinn- und Verlustrechnung wurde am 30. Junk 1917 in der Geveralversammlung genehmigt. Die auf 4 %/4 feitgesezte Dividende für das Geschäftä&jahr 1916-17 fommt gegen Einlieferung der Dividendenscheine mit 6 #0,— pro Aktie vom heutigen Tage au bei der Pommerschen Laudes- geuossrusaftéra{se, Zweigviederlassung Siralsuud sowie bei der Kreisspar- kasse Greifsivald zur Auszatluna.

Stralfund, den 1..Zult 1917.

Dec Vorftaud der

Überlandzentrale Stralsund, A.-G.

Hartlteb.

Geo. Borgfeldt & C°.. Aktiengesellshaft, Berlin.

Aktiva. Vilanz am 318. Dezember 1916. Vaísiva.

[s | Me 22 765/43} Aktienkapital... } 500000/— Cte e 305|—}] Rreditoren O] 06426425 Mebillen 13 200/—| Reservefonds 50 797/36 Grundstüde, . 945 200|—} Gewinn- u. Verlustkonto: 6 | Wesel... 8 000|—| Reingewinn 1916 , 101 678,05 | Debitoren . 236 A Vortrag aus 1915. 934848] 111 026/53 1 296 088/14 | 1 226 088/14

Verlia, den 22, März 1917. Der Vorstand.

Goslar.

Debet.

Der Aussichtsrat. Herm. Het. Marimilian Kemvuer, Vorsigzender. Gewinn- und Verlustk?!outo am 31. Dezember 1916. Kredit.

M S | M S andlungsunkosten . . . . . . .| 35291155} Bruttogewinn. .| 497 814/60

bshreibungen . .. 43 220|—}} Vortcag aus 1915 . 9 348/48 Reingewinn 1916 . #6 101 678,05 | | Vortrag aus 1915. „_ 934848} {1102653 A

507 163/08 507 163/08 Berlin, den 22, März 1917. Dex Vorstand. Dex Aussichtsrat. [20989]

Goslar. Herm. Hecht.

[20990] | Nus unserem Auffich‘srat ist autge- chieden: Herr Geo. Kolb, New York.

Mar. imilian Kempner, Vorsißender.

Oftafrikanische Bergwerks- und Plantagen-Aktiengeseushoft.

In denselben nen eingetreten ist Herr Berlin. Cdaottenbürs D. Georg Gravensteln, | 4g Mitglied des Aufsichtsrats unserer Berlin, den 3. Zuli 1917. Aktiengesellsdast Friedrich Freihecr v. Rip-

_[perda hat setn Ämt am 30. Juni 1917 toegén Krankheit niedergelegt. erliu, den 2. Juli 1917.

Geo. Borgfeldt & C.

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. lin v